PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratschlag für Kampagne mit DR



Junker
12.01.06, 10:08
Ich spiele die '36er-Kampagne als Deutsches Reich und bin mit Italien, Ungarn, Bulgarien und Kroatien (Satellit) verbündet, Japan wird wohl bald folgen. Zeitpunkt ist etwa Dezember '41. Frankreich, Belgien, Holland, Polen, Grichenland und Großbritannien sind von mir besetzt. In Nordafrika stehe ich am Suezkanal, ich werde da noch die britischen Besitzungen im nahen Osten besetzen, ich hoffe, dass dieser Kriegsschauplatz dann im Großen und Ganzen befriedigt ist.

Meine Probleme:
sowohl Gibraltar als auch Malta sind noch britisch und müssen ausgeschaltet werden, da sie sonst zu einem ständigen Ärgernis werden. Stichwort Malte: ich habe vier Fallschirmjägerdivisionen, drei deutsche und eine italienische, auf der Insel sind vier feindliche Divisionen. Da ist so also nichts zu machen, da ich trotz Blockade und gelegentlichem Schiffsbeschuss die Verteidiger nicht schwächen kann. Da die Italiener unbegreiflicher Weise nur ein Transportschiff haben, komme ich nicht wirkungsvoll zum Zuge, ich weiß auch gar nicht, ob ich den Itaka-Falli in den deutschen Transporter bekomme (vermutlich ja nicht). Da Gibraltar noch britisch ist kann ich auch nichts um Spanien herumschiffen, vermutlich ist das noch stärker gesichert...hat jemand eine Idee? Ich würde das gerne noch vor Barbarossa abschließen, das für '42 geplant ist. Meine eigene Flotte ist übrigens kaum erwähnenswert...viele U-Boote und drei Kreuzer. :rolleyes:

Warum bekomme ich so wenige Nationen in die Achse? Rumänien, Finnland, Türkei, sogar Spanien...keine Chance. Das wird wohl an meiner hohen Aggressivität liegen (~75), aber wie kann ich die vermeiden?

Colonel Chris
12.01.06, 10:19
Für Gibraltar wirst Du wohl Spanien angreifen müssen.

Das Problem der Verladung der FschJg löst Du, in dem Du einen TrspFlg bzw. eine FschJgDiv den ITA als ExpTrp übergibst (Diplomatiemenü).

Um Länder ins Bündnis zu kriegen, brauchst Du auch gute Beziehungen zu den Ländern. Demokratische Regierungen werden dem Achsenbündnis nicht beitreten.

Dein Aggro-Wert erhöht sich mit der Kriegserklärung gegen Polen/die Allies und dann mit Expansionen und Annexionen. Senken kannst Du ihn durch gründen und souveränisieren von Marionetten.

Wenn Du die SU angreifst, dann steigt Dein Aggro-Wert nochmals um 25 Punkte.

Junker
12.01.06, 10:29
Dann wird Gibraltar wohl unangreifbar bleiben: ich habe sowohl zu Spanien als auch zur Türkei und Rumänien ein Verhältnis von +200, aber wollen tun sie nicht ;) ich frage mich dann nur, wie andere es geschafft haben, sich mit Spanien zu verbünden...haben sie Deutschland einen Linksruck verpasst? Apropos, das Problem habe ich übrigens auch mit den baltischen Republiken...mindestens eine davon ist faschistisch (wenn ich mich nicht täusche), aber die will auch nicht so recht. Liegt das am neutrality-Wert (100)?

En´til´za
12.01.06, 10:33
Um Malta zu nehmen kannst du gerade im 1.3 Bomberstaffeln losschicken, die werden über die Zeit die Einheiten zerschlagen, vor allem wenn die keine Verstärkung bekommen.
Gibralter kannst du nehmen indem du das erst auch Bomberstaffeln reinschickst und dann von See aus, Spanien ist ja Neutral, erstmal die Küste beschießt und dann am besten von meherern Seiten mit MarInf landest. Wird aber eine harte Landung, denn Gibralter ist stark befestigt.

Um die Aggro zu senken darf du keine Kriege mehr anzetteln, dann sinkt die. Du kannst z.b. warten bis der Sowjet dich angreift, das macht der meistens.

von Stollberg
12.01.06, 10:41
...
ich frage mich dann nur, wie andere es geschafft haben, sich mit Spanien zu verbünden...haben sie Deutschland einen Linksruck verpasst?
...

Kann es sein, das Franco verloren hat?
Dann hast Du schlechte Karten.
Ansonsten tritt Franco während des Frankreichfeldzuges nahezu immer
bei.
Ist dieser abgeschlossen mag er i.d.R. nicht mehr.
Klar: Für ihn gibt es nichts mehr zu holen, und die Allies werden totsicher bei im anlanden.
Keine tollen Aussichten ;)

Junker
12.01.06, 10:44
Franco ist noch an der Macht, dafür habe ich schon gesorgt. Aber sieht so aus, als ob ich (oder vielmehr er) das Fenster für einen Achsenbeitritt verpasst haben...undankbarer Gesell.

Wahnfried
12.01.06, 11:07
Noch eine Möglichkeit ist Konvois abzufangen. Wobei ich allerdings zugeben muß, dass das mit Verbündeten nicht so ganz klappt. Hab es mit meinem DR spiel gerade versucht. Die Italiener und Vichy (Verbündet mit DR), haben mit ihren Flotten (etwa 40 Schiffe) und Mabos (etwa 20 Geschwader) den Auftrag Konvois abzufangen im Seegebiet Costa del Sol (Mittelmeerseite nach Gibraltar). Suez war schon mir. Trotzdem kamen die Konvois durch. Als meine Truppen auch Casablanca hatten, bin ich dazu übergegangen meine Flotte, aus etwa 90 Schiffe (5 Flugzeugträger, 2 Schlachtschiffe, 2 Schlachtkreuzer, 12 schwere und 28 Leichte Kreuzer, rest Zerstörer) und etwa 60 U-Bootflottillen nach Casablanca zu verlegen und das Seegebiet westlich zu blockieren. Dann hat es auch geklappt. Nach einer Weile kamen Erfolgsmeldungen über versenkte Geleite und der Nachschub in Malta und Gibralta ging auf Null. Analog ging die Org der Einheiten in Malta und Gibraltar auch Null.

thrawn
12.01.06, 12:46
Um Malta zu nehmen kannst du gerade im 1.3 Bomberstaffeln losschicken, die werden über die Zeit die Einheiten zerschlagen, vor allem wenn die keine Verstärkung bekommen.
Gibralter kannst du nehmen indem du das erst auch Bomberstaffeln reinschickst und dann von See aus, Spanien ist ja Neutral, erstmal die Küste beschießt und dann am besten von meherern Seiten mit MarInf landest. Wird aber eine harte Landung, denn Gibralter ist stark befestigt.

Um die Aggro zu senken darf du keine Kriege mehr anzetteln, dann sinkt die. Du kannst z.b. warten bis der Sowjet dich angreift, das macht der meistens.

Gibraltar hat aber keinen Strand!! Also entweder über Spanien oder mit Fallis.

von Stollberg
12.01.06, 12:59
Noch eine Möglichkeit ist Konvois abzufangen. Wobei ich allerdings zugeben muß, dass das mit Verbündeten nicht so ganz klappt. Hab es mit meinem DR spiel gerade versucht. Die Italiener und Vichy (Verbündet mit DR), haben mit ihren Flotten (etwa 40 Schiffe) und Mabos (etwa 20 Geschwader) den Auftrag Konvois abzufangen im Seegebiet Costa del Sol (Mittelmeerseite nach Gibraltar). Suez war schon mir. Trotzdem kamen die Konvois durch. Als meine Truppen auch Casablanca hatten, bin ich dazu übergegangen meine Flotte, aus etwa 90 Schiffe (5 Flugzeugträger, 2 Schlachtschiffe, 2 Schlachtkreuzer, 12 schwere und 28 Leichte Kreuzer, rest Zerstörer) und etwa 60 U-Bootflottillen nach Casablanca zu verlegen und das Seegebiet westlich zu blockieren. Dann hat es auch geklappt. Nach einer Weile kamen Erfolgsmeldungen über versenkte Geleite und der Nachschub in Malta und Gibralta ging auf Null. Analog ging die Org der Einheiten in Malta und Gibraltar auch Null.

Werter Wahnfried, der automatische Konvoi erkennt bedrohungen und nimmt alternativ Routen.
Auch werden Konvois zeitlich ausgesetzt um die Verluste zu minimieren.

Alfredus
12.01.06, 15:20
Werter Wahnfried, der automatische Konvoi erkennt bedrohungen und nimmt alternativ Routen.

Werter Stollberg, wenn der Suezkanal zu ist, gilt Goethe: Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Als DR muss man nur vor Gilbraltar campen, um die Konvois zu vernichten.

In unserem aktuellen Spiel haben wir den Briten über den Rand des Zusammenbruchs hinaus geschubst. Er hatte nur 4 Konvois und 63 Eskorten. Aber da braucht es Zeit, bis sich die Garnisionen zersetzen. Anfängliches Bombardieren der Org(Zerrütten) wirkt da Wunder.

Gruss
Alfredus

Arminus
12.01.06, 16:21
Analog ging die Org der Einheiten in Malta und Gibraltar auch Null.Und wenn man noch länger wartet, verlieren sie solange Strength, bis sie aufgelöst werden. (Also verhungert sind...)

Pain
12.01.06, 16:34
Werter Stollberg, wenn der Suezkanal zu ist, gilt Goethe: Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Als DR muss man nur vor Gilbraltar campen, um die Konvois zu vernichten.[...]
Ähmm... Wilhelm Tell war doch von Schiller? (sorry für das OT, aber das musste sein)

Sensemann
12.01.06, 16:50
Mich würde es eher interresieren, wie ihr es geschafft habt, an so viele Schiffe
zu kommen.

Alfredus
12.01.06, 16:56
Ähmm... Wilhelm Tell war doch von Schiller? (sorry für das OT, aber das musste sein)
Und von wem wurde der in seinen Jugendjahren gesponsort? Na also!

Und wenn man noch länger wartet, verlieren sie solange Strength, bis sie aufgelöst werden.
Muss man aber nicht. Wenn die Org unten ist, reicht ein Zug Feldgendarmerie um sie auszulöschen.

Mich würde es eher interresieren, wie ihr es geschafft habt, an so viele Schiffe zu kommen.
Ähm, man liest ganz oben: ...1942 Babarossa... Vermutlich wurde zu gunsten einer starken Marine der Russlandfeldzug auf '42 verschoben. Da bekommt man schon eine ansehnliche Flotte zusammen.
Wer auf die Operation Seelöwe geht, mach meist den Russen ein Jahr später. Zumal Seelöwe Ende '41 ein Spaziergang, im Vergleich zu '44, ist. Sehr Ehrgeizige machen sogar alles '41. Afrika, Russland und England.

Gruss
Alfredus

Alith Anar
13.01.06, 10:55
@Junker

Der Preusse hat in seinem Letzen AAR nicht willige REgierungen einfach geputcht. Versuch das doch mal bei Franko. Vielleicht klappt es dann mit dem Bündnis.

Alith

Iskander
13.01.06, 17:25
@Junker

Der Preusse hat in seinem Letzen AAR nicht willige REgierungen einfach geputcht. Versuch das doch mal bei Franko. Vielleicht klappt es dann mit dem Bündnis.

Alith

Geht aber nur mit "neville". Erfahrungsgemäß funktioniert das dann aber weil Spanien dann faschistisch bzw. nationalsozialistisch wird. Außerdem wird dann auch der Interventionswert entsprechend angepasst.

Ansonsten eben ein kleines Event, in dem Franco von revolutionären Hardlinern der Falange gestürzt wird, und Spanien sich mit Deutschland verbündet.