PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnen sich Farmen?



von Richthofen
24.11.06, 16:24
Servus,

wollt mal Fragen ob ihr Rodungen, Drei-Felder-Wirtschaft etc. baut? In Rome hat man ja davon abgeraten da dadurch die Städte zu schnell wachsen und es später sowieso nur Unruhen gibt. Ist das in Medieval 2 auch so?

Gettysburg
24.11.06, 16:31
In Rome hat man ja davon abgeraten da dadurch die Städte zu schnell wachsen und es später sowieso nur Unruhen gibt. Ist das in Medieval 2 auch so?
Ich würde sagen: Ja!

Zu schnelles Wachstum fördert nur Unruhe und erhöht die Gefahr eines Pestausbruchs. Dieser Typ Stadtverbesserung wird von mir konsequent ignoriert.

Carl the Great
24.11.06, 17:07
Baue diese Verbesserungen derzeit in meinem Mauren-Spiel konsequent. Sie erhöhen auch deutlich die Einnahmen, das war in Rome, glaube ich, noch nicht ganz so stark ausgeprägt. Auf "schwer" habe ich mit diesen Verbesserungen bisher so gut wie keine Probleme.

Tecumseh
24.11.06, 17:08
naja, wenn man in einer Moslem Stadt so richtig die Bevoelkerung reduziert hat, kann man damit schnell wieder viele kleine Christen bekommen :D

Marc Aurel
24.11.06, 18:20
Ich bau die Farmen immer als erstes, denn die bringen sehr viele Einnahmen und neue Bürger, du musst das eben nur mit Rathäusern usw. und vielleicht Gesudheitseinrichtungen ausgleichen.

Managarm
24.11.06, 19:46
Wir bauen auch Farmen, aber nicht in allen Provinzen.

Verbesserungen finden nur in zukünftigen Rekrutierzentren statt, also in Burgen, die definitiv weit ausgebaut werden und in Provinzen in denen von Natur aus ein schlechtes "Volks wachstum" :D herrscht.

TMl
24.11.06, 21:02
Eins solltet Ihr noch bedenken!
Nicht nur alleine das höhere Farmeinkommen ist wichtig, sondern mehr Einwohner bedeutet auch mehr Steuern ;) ...

Wie hier schon gesagt wurde, es ist selbst auf schwer, problemlos möglich, weit entfernte Städte glücklich zu halten :) ...


TMl der Farmer :D

hohe_Berge
24.11.06, 22:36
Jau kann ich zustimmen.
Baue immer Farmverbesserungen, revolten finden kaum noch statt und das upgrad der Einheiten hängt nunmal von der einwohnerzahl ab. Je schneller je besser.
Mit den revolten habe ich bisher nur Probleme wenn der Pabst mich aus der Katholischen Gemeinschaft rausschmeißt :D .

Glück Auf

Managarm
25.11.06, 02:26
Gut zu wissen, daß die Verbesserung der Ackerwirtschaft nicht automatisch mit einem Desaster der Zufriedenheit der Bevölkerung endet. :)

Wir danken für die Hinweise. :prost:

SEPPI
27.11.06, 12:50
Mit den revolten habe ich bisher nur Probleme wenn der Pabst mich aus der Katholischen Gemeinschaft rausschmeißt :D .

Glück Auf

Na hast ein Martin in der Gemeinde ?