PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo ist mein Stahl?!



General Steiner
18.10.07, 18:56
Ich hatte vor mal wieder ein entspanntes Spiel mit Preußen zu machen...eigenlich wollte ich keine Kriege führen bis ich DR bin und bis dahin wirtschaftlich eine Vormachtstellung erlangen oder so....sei es wie es sei mir fehlte dauerend der Stahl um Eisenbahen zu bauen.
Und da Frankreich sich Luxemburg erobert hat dacht ich mir, Scheiß drauf, und eroberte große Teile der Niederlande und im Anschluß Belgien...aber noch immer kein Stahl im Lager obwohl ich 1000 kaufen eingestellt habe.
Also seh ich mal nach und siehe da meine schöne voll besetzte und versorgte Sthal fabrik im Reihnland produziert genau gar nichts - auch die neu erworbene in Wallonien nicht.
Also neu geladen...immer noch nichts...
Also Ricky runter, Vicky rauf, 1.04 installiert, Ricky drüber (von der CD) und neu gealden...immer noch bekomme ich keinen Stahl und am Weltmarkt kann ich ihn auch nicht kaufen...

HILFE!



Danke...

noxx
18.10.07, 19:17
fehlen die rohstoffe? wird der stahl weiter verarbeitet und deshalb keiner mehr da? evtl partei wechseln, zu interventionist/laissez faire, dann bauen die kapitalisten die eisenbahnen :) da brauchts dann keinen stahl

bzw. stahlfabrik im rheinland und keine konvois vorhanden? wenn ja klipper kaufen, sonst kommt glaub ich nix an in berlin :???:

Jorrig
18.10.07, 21:25
Konvois braucht man nur für Kolonien, sicher ist weder das Rheinland Kolonie von Berlin noch umgekehrt. ;)
Kein Eisen am Markt? Das ist manchmal knapp, kann man aber daran erkennen, dass bei der Fabrik unter dem Eisen-Icon eine rote Null steht. Kann auch sein, dass der Stahl weiterverarbeitet wird. Generell sieht man die Produktion beim Verkaufsmenü, wenn man mit der Maus drübergeht. Dann sieht man auch, ob Stahl im Land produziert wird oder eben nicht. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, Arbeiter werden sich ja wohl in der Fabrik befinden, nehme ich an.

Pyrrhus
18.10.07, 21:42
Konvois braucht man nur für Kolonien, sicher ist weder das Rheinland Kolonie von Berlin noch umgekehrt. ;)
Kein Eisen am Markt? Das ist manchmal knapp, kann man aber daran erkennen, dass bei der Fabrik unter dem Eisen-Icon eine rote Null steht. Kann auch sein, dass der Stahl weiterverarbeitet wird. Generell sieht man die Produktion beim Verkaufsmenü, wenn man mit der Maus drübergeht. Dann sieht man auch, ob Stahl im Land produziert wird oder eben nicht. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, Arbeiter werden sich ja wohl in der Fabrik befinden, nehme ich an.
Soweit es bei Ricky nicht behoben wurde: Für Preußen brauchte man schon Konvois, um die Fabriken des vom Restland getrennten Rheinlandes zur Produktion zu bringen, wie der werte noxx bereits ausführte - ganz sicher. Und sollten eure Fabriken tatsächlich voll besetzt sein und ihr auch die benötigten Rohstoffe haben, so wird es eben vermutlich an diesen fehlenden Konvois liegen, soltet ihr noch ein getrenntes Herrschaftsgebiet regieren.

Jorrig
18.10.07, 21:55
Das war mir neu...
Aber hat man nicht schon Konvois am Anfang?

Pyrrhus
18.10.07, 22:02
Wir glauben, dass keine Konvois vorher eingestellt sind - deswegen tauchte das beschriebene Problem schon mehrmals als Frage auf. Unter der Voraussetzung, dass es nicht geändert wurde, sind vermutliche sämtliche Fabriken in Provinzen ohne direkte Landverbindung an die Hauptstadt ohne Produktion, z.B. * klick mich * (http://si-games.com/forums/showthread.php?t=7717) (auch wenn es schon ein ganzes Stück älter ist)

General Steiner
19.10.07, 07:53
Ja es war tasächlich die Verbindung zur Hauptstadt -ich ahb dann als letzten Versuch Kassel erobert und dann hat alles reibungslos geklappt.
Das ganze führte dann auch zu eine Kriegserklärung GBs, Frankreichs und Rußlands - jetzt ist Preußen noch etwas größer. :D

Eine Frage - geht ein BB von 200 auch ohnes schummeln (Save Edit) wieder soweit Runter das Länder mit mir Handle treiben?

Und wieso hassen mich meine Satteliten?

noxx
19.10.07, 08:56
durch den krieg satelisierte bleiben glaub ich bei den beziehungen wie während/vorm krieg (im gegensatz zu eu3), naja rechnet es euch aus, -1 bb pro jahr ohne events ;) ich denk mal das wird nix mehr mitm handeln :D

Preussenhusar
19.10.07, 09:19
Also das schreit eigentlich nach einem Mod/Patch.

Realistischerweise wurden die Warentransporte auch nicht von Berlin über Emden nach Düsseldorf abgewickelt.

Sowas ist schlicht ein Fehler im Konzept.
Wenigstens durch verbündete Staaten sollte ein Warenfluß erfolgen.

Der BB von 200 übrigens bedeutet eigentlich, daß Preußen international als "Wildsau" durch die Geschichte laufen kann, da wird nichts mehr draus :tongue:

PH

General Steiner
19.10.07, 12:33
Naja es sind am Konitnet nicht mehr viel da dies mit mir aufnehmen könnten - Rußland vielleicht - aber Vichy hab ich schn 1875 verwirklicht ;)

Montesquieu
19.10.07, 13:35
Hmm, dieses Problem mit der Rheinlandprovinz hatte ich nie! Ruhrgebiet und Linksrheinische Gebiete haben immer schön und viel produziert und alles kam in Berlin an. Sehr komisch...

sato
19.10.07, 16:42
kommt wohl auf den patch an?! also welche version

aber das die nach 03 (was ich spiel wo es keine probleme gibt) zu rev sich verschlimmert?

noxx
19.10.07, 16:58
ich denke mal ihr hattet ein paar Konvois (dh Klipper) gekauft ;)

Montesquieu
19.10.07, 21:17
ich denke mal ihr hattet ein paar Konvois (dh Klipper) gekauft ;)

Ich produzierte Klipper, brauchte aber zu der Zeit, als ich Kolonien in Übersee hatte keine, um die Rohstoffe aus dem Rheinland zu bekommen.

[B@W] Abominus
20.10.07, 00:38
Dampfer sind wichtig.

Montesquieu
20.10.07, 01:42
Abominus']Dampfer sind wichtig.

Aber doch nicht für die Verbindung Rheinland - Brandenburg...

General Steiner
20.10.07, 07:27
Anscheinend schon :rolleyes:

[B@W] Abominus
20.10.07, 19:24
Aber doch nicht für die Verbindung Rheinland - Brandenburg...

FÜGEN SIE SICH! Wenn ich das sage, stimmt das! :tongue:

Pyrrhus
20.10.07, 21:19
Also wir haben es eben mit Ricky 2.01 versucht - tatsächlich wird hier trotz fehlender Landverbindung KEIN Konvoi benötigt - da hat der werte Montesquieu recht! Allerdings sind wir nach wie vor der festen Überzeugung, dass dies nicht immer so war und anfangs definitiv Konvois dafür benötigt wurden.

Widukind
23.10.07, 09:41
Hallo, da meld ich mich auch mal zu Wort. :D

Solange verbündete Staaten zwischen Berlin und den Rheinprovinzen liegen, klappt auch alles ohne Klipper oder Dampfer.
Aber wenn durch die Revolutionen von 1848 oder andere Events bestimmte deutsche Kleinstaaten aus dem Deutschen Bund gekickt werden wie Hannover, braucht man Klipper. So einfach ist das.
Ist auch so, wenn man Schleswig erobert, und Holstein noch mit Dänemark verbündet ist und auch bleibt.
Ist doch ganz einfach. :D

Jorrig
23.10.07, 10:14
Könnte also am Durchmarschrecht liegen.

General Steiner
23.10.07, 21:50
Ja aber ich hatte doch eine Landverbindung über die Verbündeten...