PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barbarossa verzweifelt gesucht!



Flummi
19.04.08, 14:03
Werte Regenten, Generäle, Admiräle, Autokraten und solche, die es noch werden wollen.
Ich stehe vor einem unerwarteten Problem.:eek:
Die Wahl fiel auf die Sowjetunion, man muss auch mal die Gegenseite ausprobieren. Nach der erfolgreichen Modernisierung der Armee und der Beschwichtigung der Bevölkerung kam man in der SU etwas überraschend zu dem Ergebnis, dass sich das Land auf einen Verteidigungskrieg vorzubereiten habe. Zu diesem Zweck wurde in der Ukraine eine starke Befestigungslinie aufgebaut, um dort jeglichen agressor vor den energiereichen Provinzen abschmettern und Invasionsgelüste gen Baku unterbinden zu können.
In Spanien ereignete sich derweil gar unglaubliches, Franco siegte über die Republik (zum ersten Mal habe ich das erleben dürfen) und die SU gewann keinerlei Erkenntnisse aus diesem Konflikt. Dies wollte man im finnischen Winterkrieg nachholen und überrante das Land förmlich. Noch vor Weihnachten 1939 war Finnland besetzt. Dann kam ein ziemlich blödes Event, in der SU war damit niemand einverstanden und man annektierte Finnaldn zum Preis des Bruchs des NAP mit Deutschland. Anschließend wurde der ehemals polnische Teil der SU mit Militär gestärkt, um jeden Agreesor gebührend empfangen zu können. Darüber wurde völlig vergessen, die baltischen Staaten einzukassieren, was sich allerdings nicht wirklich als Fehler herausstellte, die Front ist nun deutlich kürzer. Deutschland eroberte derweil historisch korrekt alle möglichen Staaten in Europa, der letzte Happen war Jugoslavien.
Die Achse besteht damit aus Deutschland, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Italien.
In der SU beschloss man in Erwartung des Angriffs der achsenmächte folgende Strategie: Aufteilung des Heeres in drei Bereiche: Infanterie mit ca. 100 Divisionen, teilweise mit Brigaden verstärkt und mit dem Hauptzweck, vor der Achse zurück zu weichen. Dazu 44 motorisierte Infanterien, die je nach Lage in die Kämpfe unterstützend eingreifen sollten, um die Front stabil zu halten und die Achsenmächet kontrolliert ins sowjetische Reich vordringen zu lassen. Als letztes 28 moderne Panzerdivisionen, die sich erstmal zurückhalten sollten, um dann im entscheidenen Augenblick zusammen mit den mot. Inf den Gegner zu kesseln. Sämtliche mot. Inf und Panzer haben Jagdpanzerbrigaden zur Unterstützung erhalten, um den feind schnell und hart treffen zu können. Insgesamt ist die Armee der SU nicht besonders riesig, aber dafür sehr modern und stark.
Soweit der Plan.:D

Tatsächlich schreiben wir den September 1941. Die Achsenmächte, allen voran Deutschland, scheinen den Plan Barbarossa in einer schublade gut verstaut zu haben. Es passiert einfach nichts!

http://www.si-games.com/forum/imagehosting/34984809de39c322b.jpg

Der ursprüngliche Plan sah natürlich vor, die deutsche Armee nach und nach aufzureiben, um dann später ins Feindesland vordringen zu können.
Denn eins ist klar: Die Zeit spricht für Deutschland, sie haben 100 IK mehr als die SU, die anderen Achsenmitglieder nicht mit einbezogen.
Je länger nichts passiert, umso mächtiger wird die deutsche Armee im Vergleich zu der der SU.
Sollte ich also angreifen und auf die Verteidigungsboni verzichten?
Oder doch lieber warten, sie werden den Schrank noch finden und die Schublade aufmachen? Immerhin ist jetzt bald schon wieder Winter, ein Angriff erscheint damit eher unwahrscheinlich und bis April 42 sinds noch ein paar Monate, in denen viel produziert werden kann...

Was tun?:???:

Admiral Yamamoto
19.04.08, 14:22
Ich könnt mir vorstellen dass der GER-KI Euer Aufmarsch als zu stark erscheint.
Die KI greift nicht an wenn zuviele feindliche Divisionen an der Grenze stehen.

Manchmal kann es auch bis 1942 dauern bis der Deutsche aktiv wird.

Al. I. Cuza
19.04.08, 15:37
Oder erklärt selbst den Krieg und er wird euch angreifen
:D

Garfield
19.04.08, 15:39
Frontlinie evtl ein bissel nach hintern verlegen?

Ruprecht I.
19.04.08, 15:41
nach hintern verlegen?

Dann ist sie ja gleich im Ar... :D

Garfield
19.04.08, 15:44
Dann ist sie ja gleich im Ar... :D

aber immer noch genauso lang und militärische Ziele (gut ein bissel IK nicht) aus der ersten Sicherungszone wurden verschont. Also einfach bei Wilno die Linie runterziehen bis Tarnopol und der Deutsche kommt.

Pilo
19.04.08, 15:54
..und man hat beim Angriff auf die Linie schon Dug-in-Bonus

schmoemi
19.04.08, 16:15
Hackt die Hand, die euch schlachten will, ab bevor sie nach dem Schlachtermesser greift :D

Komischer Kunde
21.04.08, 09:19
Tragt gefälligst den Krieg in des Feindes Land! Pah... den Deutschen ins russische Reich eindringen lassen, welch Verrat am russischen Volke!

:D

Flummi
21.04.08, 12:51
Ich stell dann mal das Phrasenschwein auf, wer möchte noch?;)

Komischer Kunde
21.04.08, 15:30
Abo hat noch nicht... :D

Flummi
08.05.08, 11:43
So, Erkenntnissammlung:
Meine obige Strategie war ziemlich blöd.:D Eine kleine, aber hochmoderne Armee scheint bei HoI2 keinerlei Wirkung zu haben (im Gegensatz zu EUIII, daher meine Grundüberlegung).
Als ich dem DR den Krieg erklärt habe, hat mich der Deutsche einfach überrannt. Selbst Schlachten mit 2:1 Überlegenheit für mich gingen an Deutschland.
Kurz: grandios versiebt!
Also habe ich das Ganze nochmal versucht, diesmal habe ich die Industrie stark ausgebaut und ansonsten so viel Infantrie gebaut, bis die Munitionsfabriken gekotzt haben.;)
Auswirkung: Das DR erklärte mir wiederum nicht den Krieg. Feiglinge!
Also bin ich selbst zur Tat geschritten, bin bis Bukarest vorgestoßen (Rumänien annektieren, Öl sichern) und habe ansonsten erstmal die Grenze gehalten.
Ich stehe jetzt bei gut 450 IK, Deutschland hat über 100 IK weniger. Meine Truppen sind wiederum sehr modern (Anfang 43, alle Infs sind auf 43er Stand), Panzer und MechInf sind mit Panzerjägern versorgt usw.
Nachdem die kleine, moderne Armee so grandios scheiterte, dachte ich mir, eine große, moderne Armee wäre vielleicht besser.:D
Doch Pustekuchen, ich kann die Front zwar halten und sogar Ostpreußen erobern
(Frontline in etwa Danzig - Warschau - Ostkarpaten - Schwarzes Meer mit Spitze nach Bukarest), aber ich komme keinen Meter voran. Selbst Schlachten mit 4:1 Überlegenheit gewinne ich nicht. Das ist echt frustrierend, ich stehe schon fast in Reichweite von Berlin und komme nicht durch. Die Landdoktrinen sind auf der Höhe der Zeit, die Verluste werden sofort ersetzt. Ich baue auch weiterhin kräftig Militär, meine Manpower ging bereits von 2800 auf 1800 runter und sinkt weiter.
Und das ist genau der Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Ich wollte das DR diesmal durch die schiere Masse meiner Truppen soweit bedrängen, bis deren MP irgendwann bei null ist und sie die Verluste nicht mehr ausgleichen können.
Das ist mir auch gelungen, dass DR hat eine Manpower von null. Aber: Die ganzen ca. 330 IK verwendet das Reich, um neue Truppen auszuheben und die Verluste an der Front werden auch sofort ersetzt. Ja spinn ich denn? Wie geht denn das?
Sind da Nekromanen am Werk?
(Ich konnte mir das Verhalten des DR nicht erklären und hab das Save aus deren Sicht geladen, weil ich es einfach nicht glauben konnte).
Wird mal als Spieler hier beschissen oder darf ich weiter meine Truppen aufreiben und irgendwann schlägt dass dann wirklich durch, dass die KI keine MP mehr hat?
Im Moment fühl ich mich ehrlich gesagt etwas verschaukelt...:rolleyes:

Pionier
08.05.08, 11:55
nun die truppen die in bau gegbeen sind ahben aj bereits mp erhalten :D

das Problem was ihr ahbt ist das der dt. halt keine Partisanenprobleme hat ^^ :D

Al. I. Cuza
08.05.08, 12:13
Nichts mit erfolgreichem Angriff auf die Deutschen ohne eine gute Panzerwaffe und eine große Luftwaffe :D

Flummi
08.05.08, 12:14
Ich hab 20 moderne Abfangjäger, die könnte ich in der Tat mal offensiv einsetzen.
Aber ob das alleine genügt?

Orbaal
08.05.08, 13:15
Selbst Schlachten mit 4:1 Überlegenheit gewinne ich nicht. Das ist echt frustrierend
Im Moment fühl ich mich ehrlich gesagt etwas verschaukelt...:rolleyes:


Das ist bei den Russen völlig normal.


Du musst dir verdeutlichen, dass der Deutsche ca. mit einer Org von 100 kommt.
Deine Truppen haben einen absoluten Wert von ca. 46 Org.
Allerdings mit einer GDE von 0.7 bei Kriegserklärung.
Demnach hat man nur eine relative Org von 46*0.7=32 Org

Also etwa ein Drittel. Bedeutet im Umkehrschluss, dass du die Dreifache Übermacht ins Feld führen musst, um den Org-Vorteil der Deutschen aufzufangen.

ABER: Bei solchen Massen kommt dann das Stacking-Penalty ins Spiel.
Davon ausgehend, dass du auf gar keinen Fall genug HQs für die gesamte Front hast, greifen mit einem FM als Kommandeuer gerade mal lumpige 12 Divs effektiv an.
Der Rest bekommt einen Abzug von 75%!


Im Klartext: Du kannst als Russe anfangs kaum effektive Gegenangriffe führen.
Linie halten, Zeit schinden, Org-Techs rushen, HQs bauen und dann kann man zur Gegenoffensive antreten...

Flummi
08.05.08, 15:31
Oh, das mit den HQs wusste ich nicht. Ich habe zwar bereits mehr als ein Dutzend davon gebaut und die entlang der Front eingesetzt, aber eben auf die Provinzen aufgeteilt. Sprich, bei einem Großangriff nehmen vielleicht drei HQ teil, mehr nicht.
Gut, danke für den Tipp, ich werde dann mal schnell 24 HQs in der Produktion einschieben, um diesen Fehler zu beheben. Jeder 12-Pack bekommt ein HQ (also 11+1).
Danke!

Nachtrag: Die Org meiner Truppen liegt bei 67! Und 10 HQ reichen, Rest ist bereits versorgt.

Flummi
08.05.08, 19:22
Mit den HQs ist es mir gelungen, die Front den Sommer 43 über zu halten. Mehr aber auch nicht, sämtliche Durchbruchsversuche scheiterten. Ich musste mich bis September drauf beschränken, kontrolliert meine Front brechen und den Deutschen kommen zu lassen, um dann im Hinterland bisher ca. 40 Divisionen zu kesseln. Scheint ihn aber nicht zu stören. Während meine Manpower immer weiter sinkt, sehe ich beim DR keinerlei Verschleißerscheinungen. :(

Al. I. Cuza
08.05.08, 23:02
Ich hab 20 moderne Abfangjäger, die könnte ich in der Tat mal offensiv einsetzen.
Aber ob das alleine genügt?

Aber Panzer! Die Panzer!

Flummi
08.05.08, 23:07
Ein ganzer Satz wäre extrem hilfreich für mein Verständnis.:D
Es hat jetzt doch geklappt *uff*. Zwei Frontprovinzen geräumt, die DR-KI schob nach und nach immer mehr Truppen durch die Lücke und nach sechs Monaten, mitten im tiefsten Winter, gab ich den Truppen den Befehl zum Angriff. Lücke geschlossen, ~50 Divisionen gefangen und aufgerieben.
Danach bis Mai sortiert und dann Zangenangriff in Polen, nochmal 20 Divisionen gekesselt und dann brachen beim Deutschen alle Dämme.
Wohl endlich endlich endlich die Auswirkung der mangelnden MP. Jetzt fliehen die Soldaten vor der roten Gefahr, die sich durch Europa frisst. Der Rhein wurde bereits überschritten, ebenso der Po und die Donau auf dem Balkan.

Al. I. Cuza
08.05.08, 23:13
Ein ganzer Satz wäre extrem hilfreich für mein Verständnis.:D
Es hat jetzt doch geklappt *uff*. Zwei Frontprovinzen geräumt, die DR-KI schob nach und nach immer mehr Truppen durch die Lücke und nach sechs Monaten, mitten im tiefsten Winter, gab ich den Truppen den Befehl zum Angriff. Lücke geschlossen, ~50 Divisionen gefangen und aufgerieben.
Danach bis Mai sortiert und dann Zangenangriff in Polen, nochmal 20 Divisionen gekesselt und dann brachen beim Deutschen alle Dämme.
Wohl endlich endlich endlich die Auswirkung der mangelnden MP. Jetzt fliehen die Soldaten vor der roten Gefahr, die sich durch Europa frisst. Der Rhein wurde bereits überschritten, ebenso der Po und die Donau auf dem Balkan.

Böser Exploit :nono:

Ruprecht I.
08.05.08, 23:25
Ihr seid in der Po-Ebene?
Dann habt Ihr ja endlich den alten Tip hier:

Frontlinie evtl ein bissel nach hintern verlegen?
beherzigt :D

Flummi
09.05.08, 09:14
Böser Exploit :nono:

Sind Euch die Verben abhanden gekommen?:tongue:
Die Dummheit der KI ist nicht mein Problem, außerdem funktioniert kesseln nunmal so. Gegner bricht durch, dringt zu schnell zu sehr ins Hinterland, ohne die Flanken ausreichend zu sichern und wird dann bestraft. Wie die sechste Armee...

@Ruprecht I.
Osten und Westen verwechsel ich gerne mal, bei vorne und hinten passiert mir das allerdings eher selten.:D

Flummi
10.05.08, 11:25
Paradox ist blöd!:motz:
Da schaff ich es endlich, dass DR zu besiegen, zu annektieren und auch alle anderen Achsenmitglieder bis auf Portugal (wegen Macau) zu annektieren.
Bis dahin läuft alles super, nachdem ich allerdings Italien als vorerst letzten Staat annektiert habe, geht die Spielgeschwindigkeit aber sowas von in den Keller, dass ich die Früchte meines Erfolges überhaupt nicht genießen kann.
Wie kann das sein, dass das Spiel bis zu meiner Landung auf Sizilien absolut flüssig läuft und danach dermaßen hakt, dass ich nicht mal mehr die Maus flüssig über den Bildschirm schieben kann, sondern die nur noch "hüpft"?:mad:
Ich hatte mich ja schon auf ein paar tolle Techteams gefreut, die dann leider doch nicht kamen, und jetzt kann ich nicht mal mehr mein letztes Projekt, die 1000 IK, verwirklichen. Schöner Mist das!
Gibt es wirgendwas, was dem Spiel so richtig zu schaffen macht? Etwa, dass Portugal die italienische Flotte geerbt hat, selbst aber genau null IK hat und die deswegen nicht versorgen kann?
Ich will nicht, dass HoI2 genauso endet wie EUIII, nämlich als unspielbares Schneckenrennen.:(