PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 22-Zoll, welcher soll es werden?



Der junge Fritz
11.08.08, 15:40
Werte Herren, ich habe mich entschlossen etwas mehr zu sehen! Oder sehen zu wollen, deshalb soll ein neuer Monitor her.

Sansung 226 BW, kann dazu jemnad was sagen, oder andere Vorschläge?

AG_Wittmann
11.08.08, 16:38
Wäre eine Brille nicht etwas ... hmm handlicher?

Meine Spielkumpels schwören auf den 226CW, die anderen auf den 226BW. Die Vorgängermodelle 225 scheinen auch recht gut gewesen zu sein.

Die 226er von Samsung scheinen recht beliebt zu sein, ich würde wohl zu einem tendieren, wenn ich einen neuen Monitor nötig hätte.

Canton
11.08.08, 18:25
Samsung ist immer ne gute Wahl, der 226BW ist nicht umsonst so beliebt.

Wenn ihr unendlich Geld habt gäbe es da noch diverse EIZO Monitore.

Der junge Fritz
11.08.08, 20:34
leider ist es mit dem unendlich so eine sache ^^

Pommes
11.08.08, 21:02
Ich habe diesen hier (http://www.prad.de/guide/screen4026.html), und bin damit zufrieden. Aber die Samsung Monitore sind sicherlich auch nicht schlecht.
Einige Testberichte sind auf dieser Seite zu finden: http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler22.html

TheEvilForce
11.08.08, 21:16
Also ich hab nen Samsung 226 BW, der ist unglaublich genial. Also ich hatte bisher noch nie so einen guten Monitor, wobei die anderen Monitore auch sehr gut waren, vor allem die Samsung-Monitore. Daher würde ich den Samsung 226 BW auf jeden Fall empfehlen, Boron hat den ja auch, soweit ich weiss.

Pilo
11.08.08, 22:12
Hab das Teil eine Nummer kleiner (206BW), ist eine Maschine. Bild makellos, außenrum auch hübsch und sogar mit eigenem mitgelieferten Putztuch :D

Canton
12.08.08, 08:21
sogar mit eigenem mitgelieferten Putztuch :D

Jo das ist beim 226BW auch dabei; womöglich bei allen Samsungs. Es kommt in einem herrlichen baby-blau und ist natürlich auch ein Kaufgrund. Insbesondere wenn man sich für ein Modell mit Klavierlackoptik entscheiden sollte; was ich aber nicht empfehle, es sei denn man kann den Monitor in die tägliche Putzrunde der Frau einbauen :o

jota
12.08.08, 10:22
so, mein 19 Zoll tft ist gestern abend abgeraucht.

bei mir wirds wohl auch ein 22" von Samsung werden.

Für mich ist wichtig, dass das Panel nicht spiegelt. Bei meinem alten (BenQ FP37+ , 19") war die Bildschirmoberfläche so gut, dass ich das helle Fenster hinter mir nicht sehen konnte. Die Oberfläche streute hervorragend und super entspiegelt.

Klavierlack sieht edel aus ohne Frage, aber Klavierlack mit Staub drauf ist irgendwie doof, und STaub ist ca. 5 sec nach dem Reinigen wieder drauf.

MoerkLort
12.08.08, 10:42
Ich habe einen 215BW von Samsung mit S-PVA Panel und 1680x1050. Ich bin sehr zufrieden damit. Leistung und Ausstattung sind einfach phantastisch.

KIWI
14.08.08, 09:25
Vielleicht könnt Ihr uns auch helfen. Da wir noch einen alten AMD Athlon XP Rechner (2,31 GHz) mit einer GT7800 nvidia-Grafikkarte und 1 GHz RAM haben, denken wir für uns wäre ein 22´Flachbildschirm zu gut. Unter Windows würde es sicher mit einer Auflösung von 1680 mal X noch funktionieren, aber bei den Spielen würde dann doch der PC/Grafikkarte in die Knie gezwungen werden.
Wenn wir nun die Auflösung bei den Spielen auf 1280 mal 768 runtersetzen, bekommen wir dann schwarze Balken am Rand, bzw. wird beim interpolieren die Grafik schlechter?

Wir besitzen einen 21´ Zoll Röhrenmonitor!

@jota
Werter Herr jota, wie gefiel Euch Euer BenQ 19"? Mit einer Auflösung von 1280x1024 müßte doch auch unser System noch laufen?

Also, welchen 19" TFT können mir die Werten Regenten empfehlen?
Wir liebäugeln ja mit einem BenQ G900.

Um uns zu informieren schauen wir gerne immer mal wieder auf die www.gamestar.de, http://www.prad.de/ und www.chip.de Seiten.

MoerkLort
14.08.08, 10:05
Zu einem 19" kann ich nicht unbedingt raten, da diese zwar günstig sind, dann meist aber nur die Auflösung eines 17" TFT fahren. Also sind es nur 17" für fehlsichtige ;)
Bei einem 4:3 oder 5:4 Bild bekommt man auf einem 16:10 Monitor Balken angezeigt. Dies ist aber nicht sonderlich schlimm. Wird die native Auflösung unterschritten, kommt es irgendwann zu "matschigen Pixeln". Ab wann das auftritt, hängt auch von der Qualität des Monitors ab. Ich betreibe zwar eine etwas schnelle CPU, verfüge aber über eine langsamere Grafikkarte und sehe absolut kein Problem mit 1680x1050. Unterstützt ein Spiele diese Auflösung, kann man getrost auf FSAA verzichten. Zur Not kann die Auflösung und die Texturqualität etwas reduziert werden.
Bedenke, dass ein Monitor länger währt als ein Desktop-Rechner. Wo schaut ihr beim Arbeiten und Spielen permanent hinein? Ein Monitor mit guter Ausstattung kann sogar als Fernseher-Ersatz benutzt werden.

jota
14.08.08, 11:24
@Kiwi
Mein 19" TFT BenQ FP37+ war (schnief) ein gutes Gerät. Der Monitor war 3 1/2 Jahre alt und seiner Zeit für 410 Euro ein super Preis. Mir war ein mattes Gehäuse, Schlierenfreiheit und Spiegelfreiheit wichtig und das hat das Gerät erfüllt. In diversen PC Zeitschriften war der Monitor Testsieger.

BenQ Monitore haben wir auch auf der Arbeit, steigen aber auf Samsung Geräte um. Die sind auch zu empfehlen. Ich habe zur Zeit 2 x Syncmaster 940N vor mir stehen und die Qualität ist ausgezeichnet.

Da mir der Samsung 226BW mit 280 Euro zu teuer war (gibt zwar günstigere im Versand, aber ich guck mir gerne vorher die eventuellen Pixelfehler vor Ort an, da dies bis zu einer gewissen Anzahlkein Garantiegrund ist), habe ich mir einen HannsG (1680x1050) gekauft, etwas mit Händler gehandelt und bin auch sehr zufrieden. Der Monitor ist etwas hell, aber das kann man ja runterreglen.
Ich habe mir diverse Monitore bei Prad.de angeschaut und verglichen. Meiner passt da gut rein.

Zwei wichtige Tipps:
1. Nicht beim Versandhandel kaufen und beim Händler vorführen lassen. Ich hatte beim Benq (unüblicher Weise) einen Subpixelfehler, ein Punkt leuchtete immer rot. Das ist nicht schlimm, stört aber etwas den Gesamteindruck. Bei einem 19" Monitor mit erlaubter Pixelfehlerklasse 2 dürfen 5 Pixel kaputt sein, beim 22er schätze ich mal 7 -8 (ist abhängig von der Gesamtzahl der Pixel (nativ)).
Wenn also 2 Pixel defekt sein sollten (selten,aber möglich) ist das KEIN Garantiefall!!!!.

2.
Wie Moerklort schrieb ist der größere Monitor eigentlich Pflicht. Beim Promarkt/Saturn kosteten die 19" ca. 150 - 200 Euro. Die 22" fingen bei 190 an.

Da sollte die Wahl einfach sein.

KIWI
14.08.08, 12:06
Danke für Eure Ratschläge.
Wie sieht Bei Euch denn die Auflösung 1024 x 768 auf Euren 22" aus? Das wäre die Auflösung, die wir mit guten Grafikdetails (3-D Shooter) spielen könnten. Soviel runterschrauben/verschlechtern:D wollten wir dann auch nicht.
Was ist mit dem interpolieren/skalieren beim Samsung 226BW? Sieht es denn sehr matschig aus?
Auch arbeiten wir viel mit Office und Webprogrammierung/Internet, da wäre doch ein TFT mit widesrceen nicht so das Wahre. Laut manchen Internetseiten und Zeitschriften sehen dann die Dokumente unscharf damit aus.
Wir wissen schon, wir sollten bei unserem alten Monitor bleiben, da wir einfach zu viele Sorgen haben :rolleyes: Was sollen wir bloß machen :eek:
Wir werden heute Abend :gluck:

jota
14.08.08, 12:16
nun, word zB ist gestochen scharf auf dem Monitor, da ich ihn mit der hohen, nativen auflösung fahre, der Monitor ist so breit, dass ich zwei Seiten nebeneinander gut lesen kann.

Kleinere Auflösung vermatschen immer etwas, das ist aber von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

SH3 zB fährt nur mit 1024x768, andere Auflösungen gehen nicht, man kann aber nicht im Vollbildmodus arbeiten und hat daher rechts bzw. links noch etwas platz.
Meinen internetbrowser habe ich nicht im Vollbild, weil ich sonst aufgrund der Breite immer den Kopf drehen muss um alles in voller Breite zu lesen.

Eine Shooter sollte man übrigens immer in einer geringen Auflösung fahren, dann kann man besser die Gegner erkennen. Ich glaube die Hardcorezocker "arbeiten" höchsten mit 800x600, da dann weniger Randinformation auf dem Bildschirm ist un man besser den Gegner erkennen kann.

MoerkLort
14.08.08, 16:27
Breitbildmonitore sind dort eher von Vorteil. Meinen kann ich um 90° drehen. Dann ist das Format perfekt für Textverarbeitung und zum Schmökern auf Spiegel-Online etc.

Arminus
16.08.08, 14:35
Auch arbeiten wir viel mit Office und Webprogrammierung/Internet, da wäre doch ein TFT mit widesrceen nicht so das Wahre.Vollkommener Kappes. Gerade wenn Ihr mit vielen Anwendungen gleichzeitig arbeiten müßt, gerade verschieden textbasierten Daten, solltet Ihr viel Paltz zu schätzen wissen. Bei 1680 * 1050 kann man PDFs problemlos doppelseitig darstellen lassen und lesen können, ähnliches gilt für Office; speziell für Tabellen ist endlich mal etwas Platz da. Abgesehen davon werdet Ihr die Anwendungen einfach so umstellen können, dass Ihr die Breite mehr nutzen könnt. Die Taskbar meines Browsers beispielsweise ist nach links gerückt, nicht mehr oben, ähnliches sieht es unter Office mit vielen Menüs aus. Einige Bekannte haben auch ihre Windows-Taskbar an den linken Bildschirmrand verrückt, das ist allerdings graphisch etwas unausgereift. Zu guter Letzt konnte ich bei meiner GraKa den Bildschirm in mehrere Sektoren unterteilen und erhält dann in jeder Anwendung oben noch einen Button, mit dem nur auf den Sektor maximiert wird. So habe ich neben meinen Anwendungen links immer noch genug Platz für Instant Messenger, Kalender und einen Ausschnitts des Dekstops, auf dem aktuelle Dateien rumfliegen...


edit: Eine 21" Röhre? Verbraucht das Ding nicht wahnsinnig viel Platz auf dem Schreibtisch?

Pilo
16.08.08, 19:19
Bei solchen Dimensionen muss man sich sowieso vom Vollbild verabschieden, ob 4:3 oder 16:10, sonst reißts einem die Webseiten zu weit auf und bei Officeanwendungen hat man einen riesen Bereich ungenutzt. Bei Breitbild kann man wenigstens die Ränder nutzen, wie Arminus schon erwähnt hat und zwei Fenster ordentlich nebeneinander anzeigen lassen, in 4:3 macht man ein Fenster mit 1000² auf und hat nurnoch nicht nutzbare Ränder. Klar ist es eine Umstellung, aber das ist eine Röhre mit 22" 4:3 auch und da ist mir mein TFT Widescreen tausendmal lieber.

Für Spiele hat hochskalieren nur dann Sinn, wenn man weit weg sitzt und wenn die Spielauflösung "breit" ist, ansonsten 1024x768 oder kleinere Breitbildauflösung und schwarzer Rand.

Boltar
18.08.08, 13:06
Meine bessere Hälfte und ich haben uns am Wochenende 2 Monitore Samsung T200 (20'') bestellt. Testergebnisse waren alle super und was ich hier so lese bestätigt ja nur die Ergebnisse.

*Freut sich auf seine neuen Monitor :D*


MfG

Boltar

jota
18.08.08, 13:18
@Boltar
Das einzige was man an einem Samsung Monitor falsch machen kann, ist zuviel dafür zu bezahlen, insofern: Viel Spaß.

Wie oben geschrieben, würde ich mir aber keinen TFT via Versand zukommen lassen, wegen der Pixelfehler.
Fast alle Monitore haben die Pixelfehlerklasse 2, da sind einige Pixelfehler sozusagen KEIN Garantiefall. Ich gucks mir im Geschäft an, a kann ich kaufen oder nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler

KIWI
12.06.09, 07:53
Es ist vollbracht.
Zumindest der Wille für einen neuen Bildschirm ist da und wir dachten an den Samsung Syncmaster 2243 BW. Können die Regenten den empfehlen oder besitzen Sie den Monitor sogar?

@Arminus
".. wahnsinnig viel Platz auf dem Schreibtisch?" Ist gar kein Ausdruck. Der Schreibtisch ist VOLL.
ca. 40 cm tief ist unser Monitor und SCHWER. Als wir mit dem damals ankamen, hat uns unsere Frau für bekloppt erklärt.

@Boltar
Seit Ihr zufrieden mit dem Samsung, auch wenn die Frage 10 Jahre zu spät von uns kommt :???:

Der junge Fritz
12.06.09, 14:46
Ich bin mit meinem 226 BW sehr zufrieden!

Spartan
12.06.09, 15:00
Ich würde heutzutage eher einen 24" (16:10, 1920x1200 Auflösung) Monitor wählen. Die sind mittlerweile fast für den gleichen Preis zu haben.

Golwar
12.06.09, 17:15
Der Preis ist aber nicht alles was zählt. Wenn man auch entsprechende leistungshungrige Spiele nutzen will ist die Auflösung von 1920x1200 für die allermeisten Rechner zuviel des guten. 22 Zoll ist darum aktuell noch der beste Kompromiss, es sei denn man spielt eben gar nicht oder nur Spiele bei denen die native Auflösung kein Problem darstellt.

Der 226BW wird ja nicht mehr hergestellt, aktuell mit am beliebtesten ist der T220.
Empfehlen würde ich aber eher den iiyama ProLite B2206WS oder den Samsung SyncMaster 2243WM.

Spartan
12.06.09, 18:10
Schon richtig, bei höherer Auflösung müssen natürlich mehr Pixel berechnet werden. Allerdings läßt sich diese bei besonders leistungshungrigen Shootern problemlos reduzieren und bei Paradox oder Matrix-Titeln dann wieder hochstellen. In WbtS z.B. kann ich von Iowa bis New Jersey blicken, ohne den Bildausschnitt zu verschieben. Das sieht aus, wie ein hochkant aufgestelltes Spielbrett. :)

Ich erwähne es deshalb, weil mir vor ein paar Wochen selber mein alter Monitor abgeraucht ist und ich darauf einen Acer X243w (24") für 199,- erstanden habe. Der kann eigentlich alles, mit Ausnahme von HDMI.

KIWI
25.11.09, 10:58
Ihr werdet es nicht glauben, aber unser Finanzminister hat uns erlaubt endlich einen TFT-Monitor zu kaufen. Dann können wir endlich unsere 21 Zoll Röhre entsorgen, oder möchte diesen jemand von Euch haben :-)
Wir haben uns für den LG L227WTP-PF entschieden. Dieser wird gleich nächste Woche bestellt. Kann jemand über dieses Gerät etwas berichten?

KIWI
10.12.09, 07:49
Verlauf Ihrer Sendung
http://www.braunweissedel.de/Familie_Keiner/Postweg.png

Der neue Monitor kommt nun zu uns :D Darauf ein :gluck:

[B@W] Abominus
15.11.10, 00:04
Was halten die Herren hier von: http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-TFT-Monitor-Kontrast/dp/B0038P9AUU/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1289775610&sr=1-7

Ist der was?

Habe ich damit Full HD?

Golwar
15.11.10, 00:17
Abominus;664057']
Habe ich damit Full HD?

Da Full HD gleich mehrfach auf eben dieser Seite von Amazon beworben wird, vermute ich mal ... ja. ;)
Ich würde lieber gleich den da kaufen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002dpyqsw/

Zero
15.11.10, 00:42
Ich habe mir den hier (http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-TFT-Monitor-Kontrast/dp/B002PW6NI4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289777956&sr=1-1) gekauft und bin sehr zufrieden!
Getreu dem Zitat meines Avatars: Klotzen, nicht kleckern! ;)
Spaß beiseite, das ist echt praktisch. Schreibe grad Diplomarbeit und man kann komfortabel eine pdf Quelle offen haben und nebendran noch in der Worddatei tippen, ohne hin- und herklicken zu müssen oder Überschneidungen zu haben.
Alternativ passt ein Firefox Fenster in komfortabler Größe + 3 ICQ Chatfenter und die Kontaktiliste auf einmal drauf.

smokey
15.11.10, 02:27
Abominus;664057']Was halten die Herren hier von: http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-widescreen-TFT-Monitor-Kontrast/dp/B0038P9AUU/ref=sr_1_7?s=computers&ie=UTF8&qid=1289775610&sr=1-7

Ist der was?

Habe ich damit Full HD?

full hd bedeutet eine auflösung von 1920 × 1080 pixeln
und diese schafft der verlinkte monitor

die auflösung (und eben das "full hd") sagt aber überhaupt nichts über die bildqualität aus... wobei ich aber bisher mit samsung keine negative erfahrung gemacht hab... eher positive

Le Prînglé
15.11.10, 05:59
Ich nutze erstmals LG seit einem halben Jahr und wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil!

http://www.amazon.de/LG-E2250V-PN-widescreen-Monitor-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B0036B9WM2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289797098&sr=1-1

[B@W] Abominus
15.11.10, 07:37
Danke für die Infos.

Ich bin mir unschlüssig. Es sollte ein 22" Bildschirm sein, möglichst Höhenverstellbar (muss aber nicht), schwarz (klar, sind ja die meisten), günstig und HD können (für später). Ach ja, und mindestens nen DVI-Anschluss. Preis habe ich mir überlegt, zwischen 100 und 200 Euro, wobei die 100 im Vordergrund stehen soll.

KIWI
15.11.10, 07:50
Lieber Abo,
für 100 Euro bekommt Ihr wahrscheinlich nur einen Gebrauchten :-) Und da ein HD-Monitor eine Auflösung von 1920 mal x hat (native Auflösung), muüßte Euer Pc die auch darstellen können, von der Leistung her. Weil, wenn Ihr die Auflösung drosseln müßt, dann sieht das Bild einfach schlechter aus. Wir haben eine Auflösung von 1650 mal x und sind zufrieden. Das kann unser PC auch zeigen. Für HD haben wir unseren Fernseher :-)

X_MasterDave_X
15.11.10, 09:50
Ja der ist HD. Und da dies auch die nativie Auflösung des Monitors ist, empfiehlt sich auch nur die Benutzung eben jener Auflösung.


Warum ich das schreibe? Weil ich mir ebenfalls einen gleichwertigen Monitor im März gekauft habe. Dann musste ich natürlich alle Spiele auch auf 1920x1080 umstellen. Das sieht zwar lecker toll aus...bei meinem Red Alert 3 konnte man glatt doppelt so viel sehen gleichzeitig wie zuvor bei einer Schlacht.....allerdings, und das ist der Nachteil, muß die Grafikkarte nun natürlich auch dauerhaft Spiele in dieser Auflösung darstellen. Da du dir ja eh einen neuen PC kaufst, Abo...ist ja fast egal. Aber mit der alten Grafikkarte kann es da manchmal schon sehr eng werden, wenn man vorher nur auf 1024x768 oder 1200x1000 spielte. Bei mir liefen nach diesem Monitorkauf alle Spiele wesentlich langsamer, sofern sie 3d waren. Aber die gekaufte ATi 5770 machte das dann auf jeden Fall wieder wett, denn die konnte genug Leistung liefern, daß nun wirklich jedes (auch alte) Game nun zufriedenstellen schnell läuft. Dieses Red Alert 3 ist ja auch schon fast 2 Jahre alt. Man sieht also, ein Monitorkauf kann durchaus auch ne verschlechterung bringen, wenn die benutzte Hardware da nicht Reserven hat. Deswegen würde ich dir auch nochmal ganz dringend von Onboard Grafiklösungen abraten, wenn du nun neukaufst. Achja....du könntest dir natürlich auch einen nicht Full HD kaufen so mit 1600x800 etc......aber im Ernst wer will das denn? Wenns schon einen Standard mal zufällig gibt für PC Games und HD Fernsehen, warum den dann nicht auch nutzen.

Mein Samsung Monitor ist auch noch gleichzeitig Fernseher, mit eingebauten TV-Kabel Empfangsteil. Das ist sogar HD-fähig, sprich ich kann das Erste und Zweite, sowie Arte und 2-3 weitere HD Sender in HD Auflösung sehen. Wobei 1+2 + Arte nur dieses Normal HD 720p anbietet. Ein paar Nonames haben schon die volle 1020p Auflösung (Full HD) = 1920x1080. Da macht dann Fernsehen echt Spaß, selbst von nur 1 meter Entfernung.

Achja dieser Moni-Fernseher kostete 230 Euro für nem halben Jahr. Eigentlich ganz passabler Preis. Dieses DVBT war auch dabei. Wenn man eh vorhatte auch noch einen zweit-TV zu kaufen, konnte man so massig Geld sparen.

[B@W] Abominus
15.11.10, 12:25
Onboardgrafik geht gar nicht... :)

Ach ja, ist es egal, ob man mit HDMI oder DVI anschließt?

[B@W] Abominus
15.11.10, 13:15
Ich hab das Teil jetzt bestellt. Egal...

Alith Anar
15.11.10, 13:31
Jupp is eiegtnlich egal.
Bei den meisten GRafikkarten wird der HDMI anschluss durch einen DVI/HDMI Adapter bereitgestellt.

X_MasterDave_X
15.11.10, 13:31
Ich hab meinen Samsung mit dem normalen Monitorkabel angeschlossen, und testweise auch mit dem HDMI-Kabel. Von letzterem hatte ich mir viel versprochen. Aber das Bild sah, gelinde gesprochen, shice aus. Bildschirmränder verschoben....und seltsam anmutende Farben. Auch das Bild war irgendwie verpixelt. Keine Ahnung wie ich das erklären soll. Sah einfach nicht gut aus. Habs dann wieder mit DVI gemacht...und die gewohnte Qualität erhalten. Nur halt jetzt mit der hohen HD Auflösung.

Schade irgendwie....für was gibts diese neuen tollen einfach anzusteckenden Kabel? :( Wohl noch nicht ganz ausgereift, oder schlicht nicht für Monitorsignale vorgesehen.

Montesquieu
15.11.10, 14:20
HDMI ist ja nicht besser als DVI, ist ja nur zusätzlich mit Sound. Wohl einfach ein schlechtes bzw. kaputtes Kabel erwischt. Aber wie gesagt: Lohnt sich nicht, wenn nur Grafik übertragen werden soll und keine Mucke. :ja:

Wenn du ein HDMI-Kabel da hast nimm HDMI, wenn du ein DVI-Kabel da hast, nimm DVI. Oder für Abo: Nimm das billigste, was du kriegen kannst.

X_MasterDave_X
15.11.10, 14:34
Ich hatte sogar 3 Kabel mit dem Monitor geordert, weils so "billig" war bei Amazon. Ein HDMI auf HDMI. Dann ein normales VGA auf HDMI. Und dann auch noch ein DVI auf HDMI. Alle 3 hatten dasselbe unschöne Bild. Also am Kabel kanns nicht liegen. Jetzt habe ich wieder das alte VGA auf VGA. Oder ist es gar DVI auf VGA? Bin nicht mehr sicher. Zumindest ist das Bild in gewohnt guter Qualität.

Um mich nicht mißzuverstehen, das sah nicht nach einem kaputten Bild aus mit dem HDMI, es war schon richtig und sehr scharf sichtbar. Nur eben mit leicht falschen Farben und Bildschirmrändern die nicht an den Monitor perfekt angepasst sind, wie das bei DVI auf DVI der Fall ist.

Zero
15.11.10, 14:37
Ich kann zwischen DVI auf DVI und DVI auf VGA beim besten Willen keinen Unterschied erkennen. :???:

X_MasterDave_X
15.11.10, 14:43
Ich auch nicht.

Erst als HDMI ins Spiel kam, wurde es unansehnlich.

[B@W] Abominus
15.11.10, 14:50
Habe DVI mitbestellt, ein VGA wäre mit dabei.

Montesquieu
15.11.10, 14:58
@ X_master

Dann liegt´s am Monitor oder der GraKa, denn HDMI ist ja auch nur eine digitale Übertragungstechnik und funktioniert ja in den meisten Fällen sehr gut. :)

X_MasterDave_X
15.11.10, 15:09
Ich glaub ich hab gerade des Problems Lösung gefunden:

http://www.nickles.de/forum/grafik-3d-video-total/2010/seltsames-grafikkartenproblem-mit-hdmi-538743902.html

Teste ich mal bei Gelegenheit aus, wenn ich mal wieder unter den Tisch grabbeln will. :rolleyes:

Montesquieu
15.11.10, 16:04
Na ja, wenn DVI läuft, dann ist doch gut. :)

X_MasterDave_X
15.11.10, 16:51
Seh ich auch so. Ich dachte halt nur HDMI würde das Bild noch irgendwie besser/schärfer was weiß ich was machen. Pustekuchen. Da kann man auch gleich bei VGA bzw DVI bleiben.

smokey
17.11.10, 01:55
solange kein scart verwendet wird :D