Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Imperialismus I, Übersichtskarte-Problem



Nichts13
06.11.08, 22:28
Guten Tag,

Habe hier bereits ein wenig gesucht, aber leider war ich dabei selber nicht sehr erfolgreich; habe nur einen Hinweis auf das gleiche Problem gefunden, aber keine Lösung.

Habe vor einer Zeit mal wieder eine meiner Imperialismus-CDs ausgegraben und würde dies gerne mal wieder spielen. Es handelt sich um diejenige aus "BestsellerGames GoldEdition" worauf auch direkt der 1.1-Patch zu finden ist.

Leider stürzt mir das Spiel ab, wenn ich eine Flotte markiert habe und in die Übersichtskarte wechsle, bzw wenn ich in der Übersichtskarte eine Flotte markiere; leider ist die Übersichtkarte ja gerade für die Flottenbewegungen hilfreich. (unter Windows Vista)

Passiert das bei euch auch? Wenn nein, was ist bei euch anders? Habt ihr eine andere Version? (Habe zuhause noch das orginale Orginal ... aber da komme ich leider auch erst in einiger ferner Zeit wieder dran.) Liegt das am Patch?
Mit Kompatibilität habe ich schon ein bisschen rumgespielt, dass hat leider nicht genug geholfen.

Viele Grüße Nichts13

Bismarck
06.11.08, 22:47
Puh, das ist sehr lang her. Könnte mich auch nicht erinnern, dass das Problem bereits erwähnt wurde.
Unter Windows XP hatte ich das Problem nicht. Inwiefern brachte die Änderung der Kompatibilität eine Änderung des Problems.

Grüße
Bismarck

PS: Willkommen im Forum :prost:

Nichts13
06.11.08, 23:31
Oh, stimmt; blöd ausgedrückt: Sollte heißen:
Änderungen des Kompatibilitätsmodus brachten auch keine Veränderung (und damit keine Lösung).

Noch ein PS: Unter XP habe ich es (an einem anderen Comp) auch kurz ausprobiert, da war das gleiche mit dem Absturz wenn ich mit Markierung einer Flotte in die Übersichtskarte wechselte.

PS: In "Imperialismus I" auf Seite 2, ~ unteres Drittel kommt etwas derartiges.

PS: Danke.

Flummi
07.11.08, 10:00
Der Fehler ist bekannt. Bei mir ist es auch nicht anders. Es gibt dafür keinen Patch.
Musst Du mit leben. Da es für das Spiel nicht weiter von Bedeutung ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als an dieser Stelle ein Auge zuzudrücken. Ist immerhin auch schon elf Jahre alt, das Spiel.
PS: Falls Du das ein oder andere neue Szenario spielen willst (Weltkarte, Mittelmeerraum), dann meld Dich hier an: http://games.groups.yahoo.com/group/imp_list/
Solltest Du dabei zufällig herausfinden, wie man die blöden Benachrichtungen per email bei Antworten wieder abschalten kann, wäre ich ganz Ohr.:D

von Zitzewitz
07.11.08, 12:24
Kann mich leider nur den Vorschreibern anschließen. Nutze selbst XP und bei mir stürzt es auch bei der genannten Übersichtskarte ab.
Macht aber nichts. Habe selten ein solch kongeniales Spiel gespielt wie Imperialismus I!
Der Zahn der Zeit zerstümmelt sich nur sein Gebeiß, wenn er es wagen sollte daran zu nagen:D Das Spiel ist zeitlos. Ich spiele es heute noch so gerne wie früher. Da darf auch die Übersichtskarte fehlen!

Nichts13
07.11.08, 18:10
Ja, den Lobeshymnen kann ich mich anschließen.

Naja, ohne den Patch gab es dieses Übersichtskarten-Problem ja nicht; aber dafür wohl andere Absturzgründe, die einigen Kaputtmachen konnten, weil der Autosave da nicht half, weil es jedes Mal dann abstürzte und man denn letzten eigenen Speicherstand nehmen musste; hoffe zumindest das die mit dem Patch draussen sind. Zumindest konnte ich am 200MMX mit Win95 oder Win98 problemlos meine Schiffe per Übersichtskarte kommandieren (Auf einem 900 mit glaub Win 2000 (oder Win98) funktionierte es dafür gar nicht) ... was doch einiges bequemer ist, als auf der eigentlichen. (Dafür ist die Einschätzung der Gegner anhand fester Werte wenig hilfreich.) Naja, hat der Patch wohl leichte Vor- und Nachteile. Dann hoffe ich, dass die Vorteile überwiegen.

Ja, mit weiteren Karten wäre bestimmt auch nicht schlecht; danke schonmal für den Link, auch wenn ich ihn mir noch nicht ansah. Sind die Karten dann für die deutsche Version? (Oder ist das bei den Karten egal? Beim Patch scheint es ja nicht egal zu sein.) Weiß vielleicht jemand auch ob der Karteneditor der hier irgendwo durch's Netz geistert auch für beide Versionen ist, oder die deutsche (auch) diskriminiert?

Schön jedenfalls, dass ich hier auch noch ein paar Leute find, die auch den alten Spielen (zumindest dem einen) etwas abgewinnen können.

Flummi
07.11.08, 21:40
Wie man an der deutschen Version erkennen kann, ist die Sprachversion für die Karten egal. Wer sich ein mal die genauen Beschreibungen in der deutschen Szenariobeschreibung anschaut...:D Allerdings funktionieren nicht alle Karten. Keine Ahnung, warum, ich bin da kein Experte. Einige gehen aber und speziell die Mittelmeerkarte erlaubt es einem, ein riesiges Reich zusammen zu bekommen.
Den Karteneditor gibt es dort auch, ich hab ihn allerdings noch nicht ausprobiert.
Mein letztes Spiel war mit Italien, das war wirklich sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.

Nichts13
13.11.08, 19:03
Wie man an der deutschen Version erkennen kann, ist die Sprachversion für die Karten egal. Wer sich ein mal die genauen Beschreibungen in der deutschen Szenariobeschreibung anschaut...:D Allerdings funktionieren nicht alle Karten. Keine Ahnung, warum, ich bin da kein Experte. Einige gehen aber und speziell die Mittelmeerkarte erlaubt es einem, ein riesiges Reich zusammen zu bekommen.
Den Karteneditor gibt es dort auch, ich hab ihn allerdings noch nicht ausprobiert.
Mein letztes Spiel war mit Italien, das war wirklich sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.

Hallo,

Meintest du auf derjenigen Seite?

[...] danke schonmal für den Link, auch wenn ich ihn mir noch nicht ansah. [...]
Will mich erst einmal wieder ein wenig 'einspielen' bevor ich mich nach weiteren neuen Karten umschaue. (Auch wenn ich vielleicht nicht gerade zum Wiedereinspielen mit Anfänger hätte beginnen sollen ... jetzt hatte ich dafür die letzten 50 Jahre Frieden (Da soll noch jemand sagen Imperialismus führt automatisch zum Krieg :D), da der letzte, den ich auf der Welt ließ, mit mir verbündet war, schwächer war und auch noch ein Verhältnis zu mir hatte, dass gerademal einen Punkt unter Maximal war.

Kann mir eigentlich noch jemand sagen, ob ich wenn ich Winter 1915 erreicht habe, beim dann kommenden Gouverneurskonzil automatisch das Spiel beeendet wird (oder kommt da auch nochmal eine Abfrage?)? Und ob man dann automatisch in die HighScores damit kommt? (Will ich mit diesem eigentlich nicht unbedingt. (Wäre viel zu gut, da ich immer weitergespielt habe.))

Danke.

Gruß Nichts13

PS: Meinst du die Antworten hier im Forum? Hoffe, dass ich es unter UserCP abschalten konnte.

Deimos
28.11.08, 18:28
Das ist ja ein Ding!
Da kommts mir spontan in den Kopf, ich könnt doch mal wieder Imperialismus spielen und fast zur gleichen Zeit wird in meinem Lieblingsforum ein Beitrag dazu erstellt. Ich muss also noch nichtmal eine Leiche suchen ;)

Da ich selbst noch nicht so lange spiele um Erfahrungen mit Flottenbewegungen zu haben (und dieses Problem auch auf mich zukommen sehe) kann ich dabei nicht helfen, aber:


Kann mir eigentlich noch jemand sagen, ob ich wenn ich Winter 1915 erreicht habe, beim dann kommenden Gouverneurskonzil automatisch das Spiel beeendet wird (oder kommt da auch nochmal eine Abfrage?)? Und ob man dann automatisch in die HighScores damit kommt? (Will ich mit diesem eigentlich nicht unbedingt. (Wäre viel zu gut, da ich immer weitergespielt habe.))

Wenn ich mal tief in meinem Langzeitgrips grabe findet sich da die Erinnerung, dass das Gouverneurskonzil 1915 das Spiel beendet und es keine Möglichkeit zum weitermachen gibt. Ich frage mich (und euch) ob es generell eine Methode gibt, den abzustellen, da ich endlich mal ALLES erobern will und das Konzil einem irgendwann zwangsläufig dazwischenfunkt und man das Spiel gewinnt.

lhp
28.11.08, 18:33
Das ist ja ein Ding!
Weiß zufällig jemand, wie man diesen blöden Gouverneurskonzil ausstellen kann? ich will endlich mal ALLES erobern, aber tief in meinem Langzeitgrips schlummert die Erinnerung, dass das Gouverneurskonzil einem da irgendwann zwangsläufig dazwischenfunkt und man das Spiel gewinnt.

Meines Wissens könnt ihr nach gewonnenem Spiel einfach weiterspielen. Das wird euch meines Erachtens dann angeboten.

LHP

Wilhelm von Preußen
29.11.08, 00:26
Damit gehts http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=135971&postcount=22, keine Ahnung obs auch beim letzten :???: Konzil funzt.

Deimos
29.11.08, 01:10
Hmmm...das klingt gut, aber kann ich (für den Notfall) auf diesem Weg auch die Zeit zurückstellen?

Wilhelm von Preußen
29.11.08, 04:34
Denke schon, das ist ein unsigned 2-Byte grosser Datentyp, der die Rundenzahl darstellt wenn ich mich recht entsinne. Könnt ihr ja einfach testen, pro Runde speichern und savefile im Hexeditor an der Stelle analysieren. Theoretisch könnte man bis Runde 65535 spielen oder die Zeit nach einer Runde immer wieder auf den SPielanfang zurücksetzen, macht Spass :D

Nichts13
01.12.08, 13:00
Ich frage mich (und euch) ob es generell eine Methode gibt, den abzustellen, da ich endlich mal ALLES erobern will und das Konzil einem irgendwann zwangsläufig dazwischenfunkt und man das Spiel gewinnt.

Also bei Anfänger geht es ... da man (glaube aber auch erst mit dem Patch) auch weiterspielen kann, wenn man das Gouverneurskonzil gewonnen hat ("Abbrechen"), kann man (zumindest auf der Anfänger-Stufe ganz gut die Welt erobern; bei meinem Obengenannten hätte Zimm (der letzte verbliebene) nichts wirklich gegen mich unternehmen können, wenn ich gewollt hätte ... und über 50 Jahre sind mehr als genug um die Welt (bzw den Rest) der Welt zuu erobern. (Hatte glaubt so ungefähr 93 Provinzen unterm einer direkten (eropbert) oder indirekten (Kolonie) Kontrolle; für die letzten 27 von Zimm wären also über 50 Jahre Zeit gewesen (*rechen, rechen*: Also über 200 Runden))

Gruß Nichts13

Deimos
02.12.08, 20:06
Also, ich spiele eigentlich lieber auf der Europakarte, also ein historisches Spiel. Hab mich für Russland entschieden und musste bedrückt feststellen, dass England das Spiel nach 15 Jahren durch den Konzil gewinnt...nichts mit weitermachen o.ä., vll ja wenn ich gewinne....Naja, hab mich erstmal wieder von ImpI abgewendet und versuche mich nun bei ImpII ;)

Tanabata
05.09.11, 00:28
Hallo
Habe das Spiel seit Jahren mal wieder ausgepackt.
Leider besitze ich mitlerweile einen Windows 7 PC.
Ich kann das Spiel noch nicht mal installieren, denn wenn ich auf SETUP klicke kommt die Meldung "Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel.
Was kann ich da machen?

Alith Anar
05.09.11, 07:59
Hallo,

Probier es mal mit Win98 kompatibilität.
Rest per PM :)