PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : slider verselbstständigt sich



der Don
30.11.08, 09:13
Ich habe ein Problem, welches mich furchtbar aufregt :mad:

Es lassen sich ja die slider für die diversen Forschungen und die Stabilität per Rechtsklick feststellen. Ebenso der slider für die Einnahmen.
Nun passiert aber folgendes:
Ich habe alle slider bis auf einen(z.B. für Reg.tech) festgestellt auf 0.
Jetzt erkläre ich jemandem den Krieg und setze den Stab-slider auf Maximum.
Situation: Stab-frei auf max, Reg. frei auf 0, alle anderen fest auf 0.
Der Einnahmeslider bleibt auf seinem Wert festgestellt.
Wenn ich jetzt wieder eine Stabilität von 3 erreiche, springt der Stab-slider logischerweise wieder auf 0....der Reg-slider allerdings bleibt auf 0...wohingegen der Einnahme-slider auf max springt, obwohl er ja festgestellt ist.:???:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich dieses Problem beheben kann?

Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar...denn so treibt mich das immer zur Weißglut, da ich während eines Krieges nicht immer sofort mitkriege, daß ich wieder volle Stabi habe.....und wenn nur ein halbes Jahr so durchläuft, dann habe ich ungewollt schon eine spürbare Inflation.:rot:

der Don

sheep-dodger
30.11.08, 11:33
Das lässt sich glaube ich nicht so einfach beheben, da dies ganz normal ist: Wenn die Stab voll ist geht der Rest automatisch in die Kasse und nicht in das Forschungsprojekt dessen Slider frei ist. Das war schon in EU2 so und wird deswegen von den Entwicklern so gewollt sein. Da hilft nur die Nachrichten für die Stabilitätserhöhung auf Popup&Pause zu stellen und dann jedesmal kurz zu überprüfen ob eine Veränderung des Budgets sinnvoll ist.

G'Kar
30.11.08, 12:42
Wenn die Stabilität +3 erreicht, wird der Slider auf Null gesetzt und der Slider für die Portokasse entsprechend höher gesetzt (Vorsicht Inflation!) - egal wo die anderen Slider stehen und ob sie gelockt sind.

Ich setze den Stab-Slider meistens schon auf Null wenn ich bei Stab +2 bin und vertraue auf die Stab-Investitionen durch König und Berater. Manchmal kommt auch ein positives Stab-Event, dann kann man das mitnehmen. Ohne es durchgerechnet zu haben glaube ich, dass das insgesamt effizienter ist, als immer unbedingt auf Stab +3 hochzuwollen. Die letzten Investitionen sind in der Forschung besser aufgehoben.

der Don
30.11.08, 13:27
Danke für eure schnellen Antworten:)

Es macht mich nur stutzig, daß dieser von mir beschriebene Vorgang während eines Krieges immer so abläuft, währenddessen es in Friedenszeiten schon vorkommt, daß die Investitionen auf die nicht gesperrte Tech gelegt werden und nicht auf die "Portokasse".

Gruß der Don

der Don
30.11.08, 13:34
Popup und Pause ist ja an sich eine gute Idee(bin ich noch gar nicht drauf gekommen:top:), aber ich möchte in Zukunft auch mal gerne eine MP-Partie spielen und da geht das dann wohl nicht mehr :o

Al. I. Cuza
30.11.08, 13:41
MP's werden generell auf 2 oder maximal 3 gespielt, daher kann man auch einfach Popups ohne Pause dafür einstellen und einfach ein bisschen Acht geben.

der Don
30.11.08, 13:55
Danke schön. Dann werd ich mich mal auf diese Vorgehensweise einspielen, obwohl......leichte Zweifel, daß sich dieses nicht verändern lässt, bleiben.

der Don

G'Kar
30.11.08, 14:19
Wie gesagt, ich empfehle die Investition auf Null zu setzen, wenn die Stabilität +2 erreicht. Dann hat man dieses Problem nicht. Eine andere Lösung gibt es nicht.

[B@W] Abominus
30.11.08, 14:44
Wenn die Stabilität +3 erreicht, wird der Slider auf Null gesetzt und der Slider für die Portokasse entsprechend höher gesetzt (Vorsicht Inflation!) - egal wo die anderen Slider stehen und ob sie gelockt sind.

Ich setze den Stab-Slider meistens schon auf Null wenn ich bei Stab +2 bin und vertraue auf die Stab-Investitionen durch König und Berater. Manchmal kommt auch ein positives Stab-Event, dann kann man das mitnehmen. Ohne es durchgerechnet zu haben glaube ich, dass das insgesamt effizienter ist, als immer unbedingt auf Stab +3 hochzuwollen. Die letzten Investitionen sind in der Forschung besser aufgehoben.

Das machen wir auch immer so. Der letzte Punkt lohnt nicht wirklich.:gluck:

der Don
03.12.08, 09:22
So...ich hab gerade noch einmal in meinem Handbuch nachgesehen.
Dort steht auf S.47 wörtlich:
"Wenn sie sich auf einem Maximum von +3 befinden, rutscht dieser Regler automatisch auf 0 Investitionen und alle vorgenommenen Zuweisungen werden gleichmäßig auf alle übrigen Regler verteilt."
Demnach ist es eine Fehlfunktion, wenn die Investitionen bei Erreichen von +3 voll und ganz in die Staatskasse fließen.
Sehe ich das verkehrt?

Gruß der Don

G'Kar
03.12.08, 09:28
Im Prinzip ja, praktisch gesehen ist jedoch das Handbuch falsch, denn der Mechanismus war schon immer so, wie er jetzt ist und ich glaube auch nicht, dass sich das ändern wird.

der Don
03.12.08, 09:40
Gut..oder besser gesagt schlecht.
Dann werde ich wohl damit leben müssen...obwohl es wirklich ärgerlich ist mit diesem sicher leicht zu behebenden Zustand zu spielen.
Insgesamt finde ich das Spiel wirklich gelungen, nur gibt es doch einiges im Interface, daß wirklich ohne großen Aufwand zu verbessern wäre.

Gruß der Don