PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop-Bildschirm: LED-Bildschirm oder "normaler" TFT?



G'Kar
09.01.09, 22:02
Hat jemand Erfahrung mit LED-Bildschirmen bei Laptops? Konkret geht es um den Dell XPS M1330, der wird mit normalem TFT ("CCFL-Display") oder mit einem "White-LED" (+100 Euro) angeboten. Nach Recherche im Netz ergibt sich kein klares Bild, angeblich spart er Strom, dann wieder nicht, dann soll die Bildqualität höher sein, ein anderer meint, dass der Sichtbereich (Winkel) schlechter ist als bei TFTs. Kennt jemand den Unterschied aus eigener Erfahrung, es muss ja nicht unbedingt genau dieses Modell sein? Das wäre hilfreich. :)

horgel
10.01.09, 10:49
Aus eigener Erfahrung bisher leider nicht.

Aber nach meinen bisherigen Kennnisstand gibt es keine Nachteile und ein paar Vorteile für LED. Allerdings muss man das im einzelenen auf die eigenen Nutzunggewohnheiten hin relativieren.

Heller: Sie mögen etwas heller sein, aber für den normalgebrauch sind aktuelle CCLF hell genug. Wer sehr viel wert auf Outdooreinsatz legt, sollte aber auf jeden Fall LED-Beleuchtung holen

Sparsamer: Das trifft in jedem Fall zu, allerdings erhöht sich die Laufzeit des Akkus nicht um Größenordnungen sondern um nur um einige Prozente, je nach gewünschter Helligkeit im Akkubetrieb. Wer es unbedingt auch auf Akkubetrieb strahlend hell haben will, sollte LED auf jedne Fall vorziehen.

Kälter: LED braucen keinen Inverter, der die Displays am unteren Rand immer etwas aufheizt. Das stört wohl aber nur mich bei meinem X61 Tablet, wenn die Hand im Tabletmodus aufliegt.

schlechter Winkel: Hier sollte es keinen Unterschied geben, da der Winkel in der Hauptsache von der verbauten Paneltechnik abhängt und nichts mit der Hintergrundbeleuchtungsart CCLF oder LED zu tun hat

Bei gleichen oder geringfügig teuererem Preis würde ich sofort zum LED greifen, aber 100 Euronen plus nur für LED sind ziemlich happig, es sei denn wie gesagt es wird häufig Outdoor benutzt.

MoerkLort
10.01.09, 12:54
Allgemein kann man sagen, dass LEDs als Hintergrundbeleuchtung sparsamer sind und durch partielles Abschalten ein höherer Kontrast erreicht werden kann. Ich wäre da aber noch etwas skeptisch, da CCFL einfach reifer ist. Mir persönlich wären 100EUR Aufpreis noch zu viel. Siehe auch hier:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1330-Notebook.5770.0.html

G'Kar
10.01.09, 13:00
Ja, diesen Test hatte ich auch schon gesehen. Er trifft zum Thema Display allerdings keine klare Aussage.

Bismarck
10.01.09, 22:59
LED hat den Vorteil, dass sofort die volle Helligkeit da ist. Bemerkbar vor allem bei heller Arbeitsumgebung und / oder Arbeiten, wo sich zwischendrin immer mal der Monitor abschaltet.