PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landungen der Alliierten u.a.



Kardinalinfant
03.03.09, 13:59
Werte Herren,

einmal mehr wende ich mich mit einer Frage an euch. Diesmal geht es um die (zu erwartenden) Landungen der Alliierten. Frankreich, Benelux, Dänemark und Norwegen sind besetzt, also genug Provinzen zum Anlanden...

Wie geht die AI in Armageddon 1.2 vor, nutzt sie jede Provinz für Landungsversuche oder nur "realistische" sprich nahegelegene (etwa am Ärmelkanal)?

Macht die KI wie in HOI I schon sehr früh andauernde Landungsversuche mit kleinen Einheiten oder schlägt sie später mit aller Kraft zu?

Macht es Sinn, Küstenbefestigungen in größerem Stil zu bauen (verschlingt ja doch einiges an IK) und wenn ja, überall? Und bis zu welcher Stufe?

Mit wievielen und was für Einheiten stellt man die Strände am besten zu? Oder stellt man sie lieber gar nicht zu und behält eine schnelle aber starke gepanzerte Reserve kurz hinter der Küste in Reserve, um sofort reagieren zu können?


Dann noch kurz ein anderes Thema: Annektionen, macht es überhaupt Sinn, ein erobertes Land zu annektieren, nachdem ich es besetzt habe, in HOI I habe ich es immer im Besatzungszustand gehalten, ohne auch formal zu annektieren. Nach meinen bisherigen Beobachtungen macht die Annektion zumindest für die Partisanenaktivität keinen Unterschied, wie verhält es sich mit IK und MP?


Viele Grüße,

Kardinalinfant

RumsInsFeld
03.03.09, 20:01
Zu den Landungsfragen kann ich nix sagen, ich kenn die KI nicht genau.

Zu den Annektionen:
Welches Land wollt ihr denn nicht annektieren^^
Für mich kommt da nur Norwegen in den Sinn und, weil beim Rest bekommt man die Länder doch eh per Event (Belgien/Holland/Frankreich) und Polen wird per Event annektiert wenn ich nicht irre.
Wenn schon wärs aber trotzdem seltsam Polen nicht zu annektieren, immerhin willst du doch die Cores ins Reich einfügen ;)

Silece
03.03.09, 21:09
Ich stelle einfach an jeden Strand von Spanien bis Narvik mindestens eine Garnisionsdivision. Manchmal kommt es zu Landungsversuchen in der Normandie oder Bretagne. Aber immer nur in denselben Provinzen. Da stell ich dann zusätzlich noch ein paar Divs hin und gut ist.

CENTURION88
03.03.09, 23:55
Ich mach das immer so: An jedem Küstenabschnitt 2 Garnisonen, wo die Alliierten mit Flugzeugen angreifen mit Flaks ausrüsten. Zusätzlich stell ich dann noch ein paar wenige Einheiten im Land auf, um mobil zu bleiben, die können dann auch gegen Revolten im Landesinnere helfen. Nützlich ist sowas zB wenn man Spanien erobert hat.

An Orten wo man dauerhaft von See aus angegriffen wird helfen kurzfristig auch Marinebomber, da die KI bei mir meist nur mit kleinen Einheiten angreift.

MfG

CENTURION

Montesquieu
04.03.09, 09:29
Die KI landet bei mir immer nur in eine paar Provinzen in der Normadie oder Belgien, immer dieselben, immer mit tierisch vielen Einheiten, die aber dank Stack-Penalty + Invasion keine Auswirkung haben. Da halte ich mit drei Divs locker gegen 20-70 Einheiten aus.

Kardinalinfant
04.03.09, 10:53
OK, danke, dann kann ich mir den Bau von Küstenfestungen wohl sparen und freue mich darauf, die Alliierten demnächst ins Meer zurück zu treiben.

Zu meinem anderen Thema Annexion (@ Rumsinsfeld): Na ja, da ist wie ihr richtig bemerkt Norwegen, aber auch Dänemark und Jugoslawien sind Kandidaten, ggf. auch noch Griechenland und Spanien (da sich die Nationalisten nicht durchsetzen konnten ;o( und wer weiß wohin mich die Geschicke des Krieges noch lenken werden...

Von einem Event bezüglich Belgien/Holland wußte ich bisher nichts, wann und mit welchen Auslösern triggert das?

Grüße (und vielen Dank für die Antworten)

Kardinalinfant

dersheeper
05.03.09, 08:44
Warum sollte man denn nicht annektieren? Ein Vorteil liegt auf jeden Fall darin, dass man in eigenen Provinzen (im Gegensatz zu besetzten) Truppen aufstellen kann.

Kardinalinfant
05.03.09, 17:12
OK, das ist natürlich ein Argument.

Mein Widerstreben gegen Annexionen hat letztlich folgende Gründe: Zum einen bekomme ich ja, falls ich den ein oder anderen Staat als Marionette wieder entlasse 5 % Dissent pro Staat, weiter war es in HOI I noch so, daß man bei einer Annexion auch die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Konsumgütern übernehmen mußte, während man bei bloßer militärischer Besetzung die gesteigerte IK und Rohstoffproduktion ohne einen gesteigerten Güterverbrauch genießen konnte und mir ist nicht ganz klar, ob das nicht bei HOI II auch noch so ist. Letztlich (und fast am meisten) stört mich, daß es völlig ahistorisch ist, bis auf Polen wurde im Krieg letztlich kein Staat annektiert sondern "nur" besetzt, d.h. nicht formell dem eigenen Staatsgebiet angegliedert, daher stört es mich, wenn z.B. Belgien oder Norwegen offiziell zu meinem Staatsgebiet gehören würde, aber vielleicht muß ich diese Empfindlichkeit auch aufgeben.

Na ja, ich werde aus verschiedenen Gründen meine Partie ohnehin noch einmal neu starten, evtl gehe ich diesbezüglich dann anders vor.

mfG

Kardinalinfant

Al. I. Cuza
05.03.09, 17:17
Ich glaube man kriegt keine IK aus nur besetzten Gebieten...

G'Kar
05.03.09, 19:01
Ich glaube man kriegt keine IK aus nur besetzten Gebieten...Doch, bekommt man.

Le Prînglé
05.03.09, 19:11
Na ja, da ist wie ihr richtig bemerkt Norwegen, aber auch Dänemark und Jugoslawien sind Kandidaten, ggf. auch noch Griechenland und Spanien (da sich die Nationalisten nicht durchsetzen konnten ;o( und wer weiß wohin mich die Geschicke des Krieges noch lenken werden...


Werter Herr,

Lasst Euch einen Rat für Norwegen und Dänemark geben. Wir bevorzugen die weitere Annexion Schwedens, um danach guten Gewissens Skandinavien in die Freiheit entlassen zu können. Die haben das vom Handelspartner Schweden so geschätzte Seltene Material und noch ein paar andere Gimmicks dazu. 3 Techteams und eine vernünftige Start-MP sollten Argumente genug sein.

Beste Grüße,
Euer Le Prînglé

schmoemi
10.03.09, 21:27
Doch, bekommt man.

Hier macht es sogar gar keinen Unterschied, ob die Provinz annektiert oder nur besetzt wurde, es sei denn, es handelt sich um eine nationale Provinz.