PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe der Armeen?



mariusgaius71
05.04.09, 14:22
Also mich würde mal interessieren mit welchen Armeegrößen ihr spielt
und welche Grafikoptionen ihr eingestellt habt?
Ich spiele im Moment auf der Stufe Mittel, bei der Anzahl der Männer.
Müsste für große/riesige Armeen in den Grafikoptionen nach unten gehen,
damit es flüssig läuft.
Daher interessiert mich hier eure Meinung. Hat die Größe der
Armeen Auswirkungen auf das Spiel?
Wenn man mal von dem Gefühl einer großen Schlacht beizuwohnen
absieht, meine ich damit spielt es sich schwerer oder leichter?
Hat man eher die Möglichkeit Truppen auf einen höheren Erfahrungslevel
zu bringen?
Überhaupt lassen sich Truppen nochmal leichter sammeln, bevor sie geschlagen das Schlachtfeld verlassen?
Auf mittlerer Größe(Linieninfantrie 80 Mann) sind sie oft so dezimiert
das ich es selten erlebe, dass sie sich nochmal geordnet stehen bleiben.
Dauern Schusswechsel denn länger, da ja mehr Verluste weggesteckt
werden können?

Bei Rom war es ja so, dass die KI mit riesigen Armeen nicht klar kam.
Da hier die Städte sehr schnell leer geräumt waren.
Das kann ja bei Empire nicht passieren.

Hohenlohe
05.04.09, 16:31
Ich kann dir leider nicht alle Fragen ausreichend beantworten,aber ich versuchs mal:
1.Wenn du taktische Schlachten selber schlägst,dann solltest du mit deiner Anfangsarmee etwa 2 Kav.,2 Art,General und etwa 6 Linieninfanterie mindestens haben,damit du gegen etwa gleich grosse Feindarmeen bestehen kannst.Und deine Forschung sollte dir bereits Kartätschen ermöglicht haben sowie Bajonette.
2.wenn du stattdessen Schlachten berechnen lässt,dann solltest du nach Möglichkeit einen vollen 20er stack als Armee haben mit 4 Kav,3-4 Art,General und den Rest Infanterie/Miliz
3.für die Rechner-und Grafikleistung scheint die Grösse der Armee unerheblich.
Laut einigen Foren ist die Anzahl der Fullstack-Armeen auf der Karte entscheidend,d.h. mit fortschreitendem Spiel könnte es leichte Probleme geben,aber bei mittlerer Grafikleistung/optionen müsste es gehen.
4.wenn du,mal angenommen,mit 2 fullstack-Armeen und einer halfstack-Armee dich einer befestigten Stadt näherst,in der ein voller Stack plus Bürgermiliz sich befinden und daneben noch eine fullstack-Armee des Gegners steht,dann könnten deine CPU sowie die Grafik-GPU etwas Probleme bekommen.
Ich hatte so einen Fall mit so vielen Armeen,aber ich lass meine Schlachten eh berechnen,weil ich in Sachen taktischem Spiel eher Anfänger bin.
5.wenn du mit deinen Armeen/Truppen Erfahrung sammeln willst,dann musst du zwangsläufig Schlachten schlagen.Evtl. steigt die Erfahrung deiner Truppen bei Selberausfechten schneller.Wenn du dir deiner taktischen Fähigkeiten nicht sicher bist,dann probier mal mit einer Fraktion deiner Wahl,die du später auch in der Kampagne spielen willst, die Custom Battles aus.Wähl dir erst mal nen leichten Gegner und nimm relativ normale Truppen,keine Elite,am Anfang,später kannst du das ja steigern.Achte mal auf die Eigenschaften deiner verschiedenen Einheiten,damit du weisst,wie du diese am besten einsetzen kannst.Probier damit die diversen Formationen aus.
Grundtaktik bei mir war:"stand and deliver":die Infanterie in Doppelreihe,in Guardmodus,den Gegner kommen lassen,dann "fire at will" einschalten und Salven schiessen lassen,dazu Artillerieunterstützung und mit der Kavallerie evtl. flüchtende Gegner verfolgen,dabei wieder Feuer ausschalten bei diversen Einheiten,ansonsten,wenn die feindliche Infanterie geschwächt ist im Vergleich zur eigenen,dann sofort Bajonettangriff,nach der letzten Salve.
So kann man es zum Beispiel machen.

Soweit mal meine Antworten auf deine diversen Fragen;den Rest beantworten dir gerne die anderen Regenten...

herzliche grüsse

Hohenlohe,der gottseidank auch nicht alles weiss...*lächel*:D:smoke:

Tricky Tiger
05.04.09, 17:14
Ich habe mit Mittel (80) angefangen.
Danach habe ich es mit Groß`(120) versucht.
Im moment spiele ich wieder mit Mittel.

Die Performance lässt bei höherer Uniteinstellung nach.
Immer verglichen mit gleichgroßen Armeen.
Wiederum macht mir das spielen mit größeren Formationtrupps mehr Spass.

Taktisch spielt es sich auch anders.
Für größere Formationstrupps wird auch mehr Gelände benötigt.

Ein volle Armee mit 20 Regimentern ist natürlich weiträumiger verteilt als eine Armee mit nur 10 Regimentern. Ist die Formationsgröße dann ZB. zusätzlich größer wirkt das auf das ganze Kampfgeschehen erheblich.

Zusätzlich spielt die Technologie eine Rolle.
Unerfahrende Einheiten mit niedrigen Schussfähigkeiten brauchen sehr viel länger um eine gewisse Anzahl an Feinden zu eliminieren.
Ist eine Brigade 120 stark und flüchtet wenn sie weniger als 10% an Soldaten hat, so hält diese Formationsgröße dennoch länger durch als eine Brigade mit 80 Soldaten.

Kurz gesagt, bei höherer Einheiteneinstellung dauerten meine Kämpfe durchschnittlich immer länger.

Einen sehr großen Unterschied erkennt man auch bei der Artillerie.
4 Kanonen (große Einstellung) haben mehr Wirkung als 3 Kanonen (mittlere Einstellung).
Wiederum können 3 Kanonen kleinere Formationen schneller eliminieren als 4 Kanonen größere Formationen.
Jedoch haben 4 Kanonen wiederum eine größere Trefferchance als 3 Kanonen.

Größere Artillerieregimenter machen mir mehr Spass wenn ich gleich 4 oder 6 Art.-Batterien in einer Reihe stehen habe.
Denn wenn sie flächendeckend den Gegner beschießen ist es fast egal ob dieser 40, 80, 120 oder 160 starke Regimenter aufbietet. Orgendwas wird immer getroffen.
Wenn man eine ganze Batterie auf 1 oder 2 Regimenter konzentriert dann dauert es nicht lange bis die die Beine in die Hand nehmen. *g*

Umgehungsversuche für Flankenangriffe der Kavallerie sind bei großen Armeen und Regimentsformationen etwas schwieriger.

Zur Gafikeinstellung:
1. Meine Hardware kommt nur bis zu den mittleren Einstellungen (außer Einheitengröße und Texturqualität).

2. Bei meinen Grafiktreibern (Catalyst) lasse ich alles automatisch ermitteln.

3. Im Spiel habe ich Einheiten und Schiffdetails auf das max. Verfügbare stehen.
Die Texturqualität auf hoch oder voll. (Trilineal sollte/muss dafür weiter oben aktiviert sein)
Der anisotropische Filter ist ausgeschaltet
Gebäudedetails, Bäume, Rasen und Himmel habe ich auf kleinste Auswahl stehen.
Specialeffekte (im unteren Bereich des Fensters) habe ich ausgeschaltet.

Als Kameraführung nutze ich die klassische TW.

Hmm, gibt´s noch Etwas wichtiges? :think: Müsste ich nachschauen ;)

mariusgaius71
07.04.09, 12:24
Also wie ich deinen Äußerungen entnehme wirkt es sich doch auf
das Spielgeschehen aus.
Mit größeren Armeen zu spielen macht zwar mehr Spaß aber ich muß
wirklich bei den Grafikoptionen ziemliche Eingeständnisse machen.
Komischerweise kann ich auf mittleren Armeen alles auf Ultra stellen
und das Ding läuft. Natürlich dabei einige Zusatzfeature abstellen.
Das sich die Größe der Armeen dermaßen auswirkt hätte ich nicht gedacht.
Dachte Anialasing und Schatten runterstellen würden da mehr bringen, ist
aber definitiv nicht so.

Werter Hohenlohe,

danke für eure Spieletipps aber ist es nicht etwas langweilig die Schlachten
nur berechnen lassen?
Immerhin beraubt ihr euch damit doch der Option die Empire
eben von anderen Spielen abhebt.

Zu Punkt 3 noch, also das verstehe ich nicht ganz. Ich habe die Erfahrung
gemacht das sich die Größe der Armeen doch erheblich auf die Spielperformance auswirkt.

Tricky Tiger
07.04.09, 16:18
Ich glaub ich hab mich in Bezug auf die Kanonenanzahl in einer Batterie geirrt.
Das ist mir in meinem aktuellen GB-Spiel aufgefallen, welches ich mit mittlerer Einstellung für die Einheitengröße spiele.

Bei mittlerer Einstellungen, Linieninfanterie (80) hat eine Batterie nur 2 Kanonen statt 3.
Und bei großer Einstellung, Linieninfanterie (120) hat eine Batterie nur 3 Kanonen statt 4.

Oder hat sich die Kanonenanzahl nach Patch 5 verringert?
2 Kanonen in einer Batterie kommen mir irgendwie etwas klein vor.
Ich habe bei meinen ersten GB-Spielen (Standardeinstellung) größere Batterien in Erinnerung. Hmm. ...

Noch etwas zur Performance:
Ich könnte mir vorstellen das bei sehr guter Hardware größere Formation nicht so sehr an der Performance rütteln.
Das betrift wohl eher schwächere Systeme.
Wie mein aktuelles. :o

Marcurius
14.04.09, 18:59
Größe der Armeen? :D

Darthmod - Commander Edition

http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=246153

http://akvilonstudio.com/empire/46.jpg

mariusgaius71
14.04.09, 21:12
Wow,welchen 10 Core Prozessor hast du denn erfunden,
um diese Masse an Einheiten darzustellen?:ditsch:

Marcurius
14.04.09, 21:17
Nicht ich sondern der gute Lord Vader, der Macher des Darth Mod für Empire, ist dafür verantwortlich. Einfach mal auf den oben genannten Link von mir klicken...und ein komplett neues Spielerlebnis haben :)

mariusgaius71
14.04.09, 21:29
Ok, werde ich sicherlich gleich nachholen aber um diese Massen
auf den Bildschirm zu bringen muß man sicherlich einen 4 Kernprozessor
unterm Schreibtisch haben.
Mod hin oder her. Ist ja der Wahnsinn. :eek:

Marcurius
14.04.09, 21:51
Es werden zwei Varianten des Mods angeboten. Eine mit "normalen" Einheitengrößen...und eine etwas ausufernde Variante... ;)

mariusgaius71
14.04.09, 22:07
Gleich noch mal eine Frage nachgeschoben, da mein Englisch nicht
das Beste ist.
Installiere ich das Teil denn in den Original Spieleordner?
Und unterscheidet sich denn der Mod gravierend vom Originalspiel,
so das sich die Installation der "normalen" Mod rentieren würde?

Marcurius
14.04.09, 22:19
Durch den Mod verbessert sich das Spielerlebnis in nahezu allen Bereichen. Es sind nur 2 kleine Dateien, die man kopieren muss.

Die eine kommt in den Spieleordner /Data.

Bei der anderen kommt es auf dein Betriebssystem an. Ich nutze (leider) Vista.

Dort musste ich sie in den folgenden Ordner kopieren:

C:\Users\Dein Username\AppData\Roaming\The Creative Assembly\Empire\scripts

Achtung der Appordner ist ein versteckter Ordner, den du erstmal sichtbar machen musst.

Wenn du dir den Mod runtergeladen hast, wirst du sehen, dass die Ordnerstruktur aber schon weitgehend vorgegeben ist.

Ansonsten kann ich dir noch gutes, deutsches Forum in Bezug auf Empire empfehlen:

http://www.totalwar-zone.de/forum/index.php?sid=a59bba84b2f0595ad129e15c32971b3a

mariusgaius71
14.04.09, 22:27
Prima, danke für die zügige Beantwortung:top: