PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Spielecompi



von Richthofen
04.06.09, 17:06
Hallo,

ich denke darüber nach meine alte Kiste in den Ruhestand zu schicken. Nach über 5 Jahren hat sie sich das auch reichlich verdient. Da ich allerdings technisch nicht mehr so up to date bin, wollte ich mal die werten heiligen Hallen fragen, was heutzutage ein guter PC alles denötigt.

Immer mit dem Anspruch das auch die Spiele die in 3-4 Jahren rauskommen noch ruckelfrei laufen. Meine Schmerzgrenze läge bei so ca. 1000 €.

Auf arlt.de bin ich auf folgende Kiste aufmerksam geworden:

http://www.arlt.com/komplett+pc/arlt+dragon+gamer+komplett+pc+3090175.html

oder

http://www.arlt.com/komplett+pc/arlt+quattro+gamer+9800gt.html

So einen wirklichen Unterschied erkenne ich als Laie nicht.

Ist Vista mittlerweile Spieletauglich? Oder doch lieber ohne BS kaufen und dann das gute alte WinXP benutzen.

Spartan
04.06.09, 22:39
Auf jeden Fall die obere Konfiguration. Alleine die Graka ist 2 Klassen besser.

Mit dem BS ist das so eine Sache. Vista sollte man nach Möglichkeit überspringen und Euer altes WinXP wird, sofern es sich um die 32bit-Variante handelt, nur etwa 3,5 GB RAM adressieren können. Ihr könnt Euch natürlich ein bis zum März 2010 lauffähiges, kostenloses Win7 Ultimate herunterladen. Allerdings wird dafür anschließend eine - preislich noch nicht näher definierte - Lizenzgebühr fällig.

Im Idealfall wartet Ihr noch ein paar Wochen mit dem Kauf. Microsoft will wohl demnächst Händlerverträge abschließen, welche den Endkunden ein kostenloses(?) Upgrade von Vista auf Win 7 ermöglichen.

Mortimer
04.06.09, 22:40
Ist Vista mittlerweile Spieletauglich? Oder doch lieber ohne BS kaufen und dann das gute alte WinXP benutzen.

Ältere Titel sind unter Vista ohnehin oft problematisch. Ich habe vor zwei Jahren beim PC-Neukauf bewußt auf Vista verzichtet und mir dafür eine Vollversion von XP zugelegt (nicht dieses Recovery-Ding)

Spartan
05.06.09, 00:10
Space Empires V (mit dem aktuellen Europatch) sowie Industriegigant 2 laufen nicht unter Vista. Ansonsten hatte ich keine Probleme.

von Richthofen
05.06.09, 07:21
Mit dem BS ist das so eine Sache. Vista sollte man nach Möglichkeit überspringen und Euer altes WinXP wird, sofern es sich um die 32bit-Variante handelt, nur etwa 3,5 GB RAM adressieren können.

Was meint Ihr mit adressieren? Kann das BS, soviel Speicher gar nicht effektiv verwalten? Ohne meine Hand jetzt ins Feuer legen zu wollen, glaube ich das ich die letzte Version von XP habe.

Wie sieht es eigentlich mit der alten Frage aus AMD oder Intel. Zurzeit habe ich einen P IV 3,2 GHz. Hatte so weit ich noch weiß nie einen Prozessor von AMD. Gibt es da signifikante Unterschiede?

PS: Gehört jetzt eigentlich nicht hier rein, aber ist Infenion nicht schon seit einigen Jahren de-facto pleite?

Spartan
05.06.09, 08:28
Ihr braucht auf jeden Fall ein 64bit BS, um die 8 GB in Eurem neuen Rechner verwalten zu können und hinsichtlich des Prozessors würde ich mir vorher aktuelle Benchmarks anschauen.

Montesquieu
05.06.09, 08:28
Das ist Bit abhängig mit dem Speicher: Mit 64bit System hast du mit allen Betriebssystemen kein Problem mehr, bei 32 Bit hat auch Win7 Restriktionen.

Aber: Vista ist mittlerweile in Ordnung, die richtigen Servicepacks vorausgesetzt. Warte allerdings mal ab, es soll bald verkündet werden, ob es eine Gratis-Update-Option auf 7 geben wird.

Preussenhusar
05.06.09, 08:40
Ich empfehle Euch aus eigener Erfahrung:

Nehmt den alten Computer, macht ihn platt
und installiert nach XP die "alten" Spiele
und solche, die Ihr seltener verwendet.

Dieser Rechner bleibt auch offline nach dem letzten Update.
bzw ist nur über interne Vernetzung online, je nach Eurem Zugang.

Der Neue ist dann nach XP mit Win 7 versehen.

PH

von Richthofen
05.06.09, 09:31
Ich empfehle Euch aus eigener Erfahrung:

Nehmt den alten Computer, macht ihn platt
und installiert nach XP die "alten" Spiele
und solche, die Ihr seltener verwendet.

Dieser Rechner bleibt auch offline nach dem letzten Update.
bzw ist nur über interne Vernetzung online, je nach Eurem Zugang.

Der Neue ist dann nach XP mit Win 7 versehen.

PH

Interessanter Vorschlag werter Husar, abe leider habe ich in meinem Büro nur Platz für einen Rechner.

Tendenziell wäre ich ja Vista nicht mal abgeneigt, aber ich mache mir halt schon etwas sorgen um meine alten Perlen. Gibt es nicht wie bei XP eine MS-DOS Box welche das abspielen von z. B. Schleichfahrt, Aces of the Deep etc. ermöglichen?

Könnte vielleicht einer der technisch beschlagenen Herren mir einen Link zu einem PC posten welchen ich vorbehaltlos kaufen kann. Mit oder ohne BS.

Irgendwelche Benchmarkingvergleiche zu studieren bringt glaube ich nichts. Das kommt mir eh alles ein wenig chinesich vor.

Hohenlohe
05.06.09, 10:28
Nach dem, was ich über Windows7 weiss, basiert dieses nicht mehr auf MS-Dos wie die Vorgänger, also kommt ihr nicht umhin nen alten Rechner zu verwenden mit XP. Ihr könnt es ja so machen, dass ihr zwei Tower aufstellt, aber nur einen Monitor und bei Bedarf mittels nem Switchschalter mal dem einen ,mal dem andern Rechner den Monitor verfügbar macht.
So nen Switchschalter müsste es bei Conrad oder nem guten Computerteileladen geben.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der vorerst bei XP bleibt...*lächel*;):smoke:

Al. I. Cuza
05.06.09, 10:43
Nach dem, was ich über Windows7 weiss, basiert dieses nicht mehr auf MS-Dos wie die Vorgänger, also kommt ihr nicht umhin nen alten Rechner zu verwenden mit XP. Ihr könnt es ja so machen, dass ihr zwei Tower aufstellt, aber nur einen Monitor und bei Bedarf mittels nem Switchschalter mal dem einen ,mal dem andern Rechner den Monitor verfügbar macht.
So nen Switchschalter müsste es bei Conrad oder nem guten Computerteileladen geben.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der vorerst bei XP bleibt...*lächel*;):smoke:

Man kann doch immernoch die DosBox verwenden. Mit der laufen auch auf Vista noch alle alten Spiele ;) Da braucht man nicht 2 Towers...

Oder halt auf dem neuen PC eine XP-Partition anlegen.

Montesquieu
05.06.09, 11:04
Nach dem, was ich über Windows7 weiss, basiert dieses nicht mehr auf MS-Dos wie die Vorgänger, also kommt ihr nicht umhin nen alten Rechner zu verwenden mit XP.

Win 2000, WinXP, Vista und 7 basieren alle nicht auf Dos, sondern auf NT. WinME war das letzte MS-Dos basierte OS von Microsoft.

Preussenhusar
05.06.09, 11:21
Korrekt.
Win 98 /ME sind die letzten "echten" DOS-Systeme.

Ganz alte Spiele brauchen entweder einen Emulator oder WIN 98/ME

PH