PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinung zu "Guitar Hero World Tour"



Lord-Ies
11.08.09, 05:09
Hey Leute hab mir mal vor 2 Tagen Guitar Hero World Tour gekauft.
Wollt mal meinungen zu dem Spiel von eüch hören vll. spielt es ja jemand von eüch.
Ich sag mal meine meinung dazu :D

Ich find das spiel hammer geil, zock das auf dem PC und das bockt so richtig.
Und am besten ist es wenn ihr grad zockt und ihr müsst eüch kratzen xD hört sich komisch an aber is witzig weil man sich net kratzen kann ^^
Find es auch geil das die Entwickler so bekannte Lieder in das Spiel gebaut haben.
Die Optionen sind auch einfach geil, man kann einen Charackter sich auswählen oder sich einen erstellen und pro auftritt grigt man natürlich geld und dafür kann man sich dan Outfits oder für sein Instrument sachen kaufen.

Ich rat eüch es zu kaufen weil es einfach nur hammer geil ist.

Hab is nie auf X-Box 360 gezockt hab auch keine =/
Aber auf dem PC bockt es sich auch.

Freu mich auf eüre Antworten ;)



-Ies :cool:

Schatten
15.08.09, 03:31
Guitar Hero Metallica würde mich reizen. Aber auch nur, weil ich ein absoluter Hardcore Fan dieser fantastischen Musikkapelle bin ...

Cerreal
15.08.09, 14:04
Rockband schockt mehr

Angus MacNeill
15.08.09, 15:41
Guitar Hero ist doch der größte Mist. Nur weil kleine Kinder fünf bunte Knöpfe nach Anleitung hintereinander drücken, denken sie sie könnten Musik machen oder gar Gitarre spielen.

Meine Empfehlung ist sich selbst in der Beherrschung einer echten, richtigen Gitarre zu üben. Ich jedenfalls habe nie und werde auch nie eine dieser Plastikklampfen in die Hand nehmen.

Lord-Ies
15.08.09, 22:05
Guitar Hero ist doch der größte Mist. Nur weil kleine Kinder fünf bunte Knöpfe nach Anleitung hintereinander drücken, denken sie sie könnten Musik machen oder gar Gitarre spielen.

Meine Empfehlung ist sich selbst in der Beherrschung einer echten, richtigen Gitarre zu üben. Ich jedenfalls habe nie und werde auch nie eine dieser Plastikklampfen in die Hand nehmen.

Ja ok aber bin halt kein kleines kind oder zock das game weil ich dan denke das ich dan Gittare oder so spielen kann.
Für mich ich das spiel einfach nur fun :D

-Ies

Schatten
16.08.09, 08:27
Guitar Hero ist doch der größte Mist. Nur weil kleine Kinder fünf bunte Knöpfe nach Anleitung hintereinander drücken, denken sie sie könnten Musik machen oder gar Gitarre spielen.

Meine Empfehlung ist sich selbst in der Beherrschung einer echten, richtigen Gitarre zu üben. Ich jedenfalls habe nie und werde auch nie eine dieser Plastikklampfen in die Hand nehmen.

Es ist eben ein Spiel, nicht mehr aber auch nicht weniger. Warum muss man sich da als echter Gitarrist so echauffieren? Spiele auch selber Drum und hab kein Problem damit, dass man in solchen Musikspielen auch rumtrommeln kann. ;)

Oder wie liest sich das hier?

Call of Duty ist doch der größte Mist. Nur weil kleine Kinder auf ihre Maustaste klicken, denken sie sie könnten Leute abknallen oder gar eine Waffe bedienen.

Meine Empfehlung ist sich selbst in der Beherrschung einer echten, richtigen Waffe zu üben ...

Also bitte ...

Angus MacNeill
16.08.09, 18:58
Was mich vorallem daran stört ist, dass in meinen Augen die Wertschätzung der Musik durch das blinde Knopfdrücken sinkt. Komplexe Lieder werden da auf fünf (sind es überhaupt fünf, ich weiß es gar nicht so richtig) Knöpfe reduziert und jemand der sich nicht so sehr mit der Handhabung eines Instrumentes (egal welches) beschäftigt erkennt vielleicht nicht welche Arbeit des Künstlers dahinter steckt.

Montesquieu
16.08.09, 19:06
Was mich vorallem daran stört ist, dass in meinen Augen die Wertschätzung der Musik durch das blinde Knopfdrücken sinkt. Komplexe Lieder werden da auf fünf (sind es überhaupt fünf, ich weiß es gar nicht so richtig) Knöpfe reduziert und jemand der sich nicht so sehr mit der Handhabung eines Instrumentes (egal welches) beschäftigt erkennt vielleicht nicht welche Arbeit des Künstlers dahinter steckt.

Das ist doch Quatsch! Solange es Weiber gibt, die auf Gitarren-spielende Kerle abfahren, wird es immer noch zu viele Gitarristen geben!

Aber echt Angus: Die größten Guitar Hero-Fans in meinem Bekanntenkreis spielen alle echte Instrumente. Kann deine Kritik absolut nicht nachvollziehen.

Schatten
16.08.09, 19:30
Was mich vorallem daran stört ist, dass in meinen Augen die Wertschätzung der Musik durch das blinde Knopfdrücken sinkt. Komplexe Lieder werden da auf fünf (sind es überhaupt fünf, ich weiß es gar nicht so richtig) Knöpfe reduziert und jemand der sich nicht so sehr mit der Handhabung eines Instrumentes (egal welches) beschäftigt erkennt vielleicht nicht welche Arbeit des Künstlers dahinter steckt.

Ich würde das Ganze sogar umdrehen. Gerade durch diese Musikspiele werden doch viele (junge) Leute überhaupt erst an "Gitarrenmusik" herangeführt und lernen dabei auch mal andere Musikrichtungen kennen, die sie sonst, dank Charts Einheitsbrei, gar nicht hören würden.
Oder wieviele nach Guitar Hero oder Rock Band tatsächlich angefangen haben ein richtiges Instrument zu spielen. Das dürfte eine ganze Menge sein!

Angus MacNeill
16.08.09, 23:53
Es geht aber auch anders herum. Warum sollte ich anfangen ein Instrument zu lernen, wenn ich dank eines solchen Spiels durch simples Knöpfe-Nachdrücken schon perfekt spielen kann? Oder warum sollte ich raus gehen und Tennis spielen, Bogenschießen oder Kegeln, wenn ich das auch bequem vom Sofa aus mit einer Wii kann. Ich bezweifle doch stark, dass Leute, durch die Wii motiviert, mit dem Tennisspielen angefangen haben.

[B@W] Abominus
17.08.09, 00:02
Warum soll ich HOI spielen, wenn ich mit der Bundeswehr bis nach Moskau marschieren kann? :D

Schatten
17.08.09, 00:23
Also ganz ehrlich, du unterschätzt den Gamer. Der weiss schon, dass er da nur "simples Knöpfe Nachdrücken" vollbringt, eben weil er einfach ein Spiel zockt. Er weiss, dass er nur virtuell den Song spielen kann und nicht real. Was ist daran verwerflich? Kann ein "Pro Evolution Soccer" Zocker nicht auch nachmittags im Park Fussball spielen? Gibt es nur Schwarz oder Weiss?
Ich kenne sogar persönlich jemanden der Gitarre angefangen hat zu lernen nachdem er Guitar Hero gespielt hat. Was ist denn da so unglaublich dran? Gamer sind nicht so panne wie du vielleicht denkst. ;)

Bei so einem Weltbild über Gamer, könnte man ja fast schon Parallelen zur (Paschaulisierung-Alarm) CDU Politiker Auffassung "Shooter Spieler sind alle potenzielle Amokläufer" ziehen.

Montesquieu
17.08.09, 00:27
Es geht aber auch anders herum. Warum sollte ich anfangen ein Instrument zu lernen, wenn ich dank eines solchen Spiels durch simples Knöpfe-Nachdrücken schon perfekt spielen kann?

Gibt es solche Typen?

Ich glaube, du kennst nicht einen!

Ich kenne ab er mindestens 6 bei denen das anders ist, als von dir behauptet.

dooya
17.08.09, 11:12
Gibt es solche Typen?

[...]Ich hab früher viel Tetris gespielt und hab dann nicht Maurer gelernt. Zählt das? :???:

:D

Gettysburg
17.08.09, 17:15
Ich kenne ab er mindestens 6 bei denen das anders ist, als von dir behauptet.
Und die haben sich von Peter Burschs Frisur nicht davon abschrecken lassen, das Gitarrespielen zu lernen? :eek:

Pain
17.08.09, 19:48
Guitar Hero, resp. Rockband sind sehr coole Partyspiele. Ich selbst besitze die Spiele zwar nicht (und die entsprechenden Konsolen fehlen mir auch dazu), nur gehe ich seltener mal einen Freund besuchen, nur um das zu spielen. Mit 3 oder 4 Mann macht es nochmals doppelt Spass.

Die Drums sind ausserhalb meiner motorischen Fähigkeiten, aber die Gitarren Controller kann man auf den unteren Schwierigkeitsgraden auch mehr oder weniger beherrschen. In jedem Fall bevorzuge ich das Mikrophon und singe meine Rocklieblinge, auch wenn man dort "bescheissen" kann. (nur die Melodie muss stimmen)

Ich hätte es vorher nie gedacht, dass das Spass macht, aber ich glaube man muss es einfach mal ausprobieren. Gerade an der letzten LAN Party (waren auch Konsolen zugegen) haben wir auf dem grossen Beamer gespielt und ein ursprünglicher Verwehrer dieses Spiels konnte am Schluss fast nicht mehr von der Plastikgitarre entfernt werden. Soviel mal zum Spass-Potential dieses Spiels.

Montesquieu
17.08.09, 19:51
Und die haben sich von Peter Burschs Frisur nicht davon abschrecken lassen, das Gitarrespielen zu lernen? :eek:

Ne, durch die Schule mussten wir alle gehen! :cool:

There is a House in New Orleans... :smoke:

Dr. Evil
18.08.09, 10:34
Also wir haben GH World Tour und GH Metallica. World Tour war unser eins ein bischen zu soft, aber immerhin ein guter Kompromiss.

Unser klarer Favorit ist GH Metallica:
Dieses Game ist einfach unglaublich, geil und saucool!!! :D

Damals, es ist schon viele, viele Jahre her - aber damals gab es einen kleinen Jungen mit zotteligen langen Haaren, einer Kutte und zerissenen Jeans. Den Jüngeren unter den hier verweilenden Regenten vermag eine Kutte nichts sagen, aber man galt damals erst als richtiger "Metaller", wenn man eine Kutte hatte.

Aus einer Jacke wurde eine Kutte, indem wir die Ärmel abtrennten, Löcher reinschnitten und sie mit Band-Aufnähern, Nieten und Ketten zierten. Abschließend musste man sie nur noch mit Pisse taufen, regelmäßig mit Bier pflegen und mit Zigarettenqualm garnieren...erst dann wurde aus einer Jacke eine Kutte... :D

Und eine Kutte war heilig und die Songs von Metallica, Megadeath und Slayer unsere Hymnen. Und da wären wir wieder beim Thema - unsere Lieblingssongs spielten wir auf der Luftgitarre oder Luftdrums und grölten dabei lautstark...

...wir fühlten uns wie rebellische Gitarrengötter! :smoke:

Nun, heute da wir alt, kultiviert und inzwischen von der Gesellschaft assimiliert wurden - so bringt doch GH Metallica wieder ein Stückchen des damaligen Lebensgefühls zurück in unser Wohnzimmer, wo wir heute mit Mikro und Plastikgitarre rocken, fast so, als wäre die Zeit zurückgedreht worden...

:prost:

------------------------
--- Seek and Destroy ---
------------------------

Gettysburg
18.08.09, 18:11
Abschließend musste man sie nur noch mit Pisse taufen
:lach: :lach: :lach:

Pain
18.08.09, 18:43
Bin selbst ein stolzer Kuttenträger und die langen Haare habe ich immer noch. Wichtig bei der Kutte: Sie darf NIE gewaschen werden.

dooya
18.08.09, 18:51
Ich hatte früher auch eine Kutte. Naja, genau gesagt habe ich sie heute noch, denn ich habe sie einfach nie ausgezogen und inzwischen geht das gar nicht mehr. Irgendwann ist mir der Bauchspeck durch die Knopflöcher gewachsen und die Fettschürzen an den Oberarmen passten nicht mehr durch die Ärmel. Anfangs war das etwas ungewohnt, weil die Leute schon komisch schauen, wenn man verschließbare Taschen auf der Brust hat, aber inzwischen errege ich eher neidische Blicke: nach Tattoos, Piercing und Branding ist Oberbekleidungseinwachsing der neue Trend. :cool:


Hab ich eigentlich schon von meinen Tramper-Schuhen* und was aus denen geworden ist erzählt? :D



* Tramper waren in meiner Jugend quasi die Kutte für die Füße, nur noch viel exklusiver: http://www.ostprodukte-versand.de/images/BESC200_L_.jpg

Morenga
18.08.09, 22:02
(...)wo wir heute mit Mikro und Plastikgitarre rocken, fast so, als wäre die Zeit zurückgedreht worden...

So lange Ihr nicht auf die Plastikgitarre pinkelt... :uhoh:

Dr. Evil
19.08.09, 09:25
So lange Ihr nicht auf die Plastikgitarre pinkelt... :uhoh:

...nur auf die zweite Plastikgitarre - die ist nämlich für Gäste. Wenn das Pippi dann trocknet und die Tasten kleben, dann ist uns allein der Punktsieg gewiss....

...muuuuaaaahahahah...! :teufel:

Übrigens: Wollt Ihr mal zum Rocken vorbeischaun, ihr könnt dann mit unserer zweiten Geige äh Gitarre spielen... ;)

Morenga
19.08.09, 21:52
...nur auf die zweite Plastikgitarre - die ist nämlich für Gäste. Wenn das Pippi dann trocknet und die Tasten kleben, dann ist uns allein der Punktsieg gewiss....

...muuuuaaaahahahah...! :teufel:

Übrigens: Wollt Ihr mal zum Rocken vorbeischaun, ihr könnt dann mit unserer zweiten Geige äh Gitarre spielen... ;)

Nein, danke, schon allein deswegen weil ich ein echtes Musikinstrument aus Holz besitze und beherrsche, und dazu noch ne Menge Haare auf'm Kopp. Darum musste ich auch nie auf meine Jacke pinkeln, um als Rocker durchzugehen...

:ditsch: