PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mediaplayer-Thread



Balduin v.Bouillon
11.11.09, 00:39
Seit gegrüßt werte Regenten, wie kann ich mit winamp meinen Ipot mit Liedern versorgen bzw. wie sollte die erste vergehensweise sein, wenn man winamp anstatt itunes verwenden möchte? Hab eben mit winamp meinen Ipot bespielt, dann aber beim Test mit erschrecken feststellen müssen das ein abspielen der Lieder nicht mehr möglich war, was aber ca 15min vorher noch ohne Probleme ging?? Liegt das daran, das ich einige Songs gelöscht hatte??

Danke für etweiige Hilfe :D

Gruß BvB

Montesquieu
11.11.09, 00:55
Hmmmmm, Ipot. Virtuelles Gras?

Habe mit Winamp lange Zeit keine Erfahrung, kann aber den Mediamonkey als Organisations-Software und Player wärmstens empfehlen. Der kann alles mit iPods anfangen: Synchronisieren, direkt draufspielen, einzelne Lieder löschen, Lieder von einem zum anderen PC übertragen.

Aber einmal Suchen bringt sowas zu Tage:

http://www.marctv.de/blog/2005/12/18/ipod_ohne_itunes_mit_winamp/

http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-2669.html

http://mlipod.sourceforge.net/wiki/FAQ

Al. I. Cuza
11.11.09, 02:04
Mediamonkey ist sehr zu empfehlen, benutze ich auch! :top:

Arminus
11.11.09, 11:22
Songbird, der Media-Player aus der Modzilla-Familie, soll auch ganz nett sein und unterstützt auch IPods. (Hmmmm, iPot :smoke: :tongue: )

Montesquieu
11.11.09, 11:31
Songbird, der Media-Player aus der Modzilla-Familie, soll auch ganz nett sein und unterstützt auch IPods. (Hmmmm, iPot :smoke: :tongue: )

Zu langsam! Songbird ist zwar nett, was die Funktionen angeht, aber echt ne lahme Krücke. Da ist mittlerweile iTunes in Version 9 schneller und der MediaMonkey eh. Songbird ist nur für Open Source-was-anderes-fass-ich-nicht-an-Typen ganz passabel.

Arminus
11.11.09, 12:16
iTunes schneller? Hat Apple etwa die Tradition, ihre Software auf Windows-Systemen mit jedem Patch langsamer zu machen, beendet? Version 9? (Uups, ich hab ja immer noch die letzte 7er... :D) Hm, vielleicht sollte ich doch mal updaten.

Montesquieu
11.11.09, 12:45
iTunes schneller? Hat Apple etwa die Tradition, ihre Software auf Windows-Systemen mit jedem Patch langsamer zu machen, beendet? Version 9? (Uups, ich hab ja immer noch die letzte 7er... :D) Hm, vielleicht sollte ich doch mal updaten.

Jup, hätte ich auch nie für möglich gehalten, aber die 9er ist schneller und mit vielen netten neuen Features beladen. Endlich kannst du frei einstellen, was du bspw. in der Browser-Leiste sehen willst. Endlich Tschüss zu dem Genre-Tab! :)

Arminus
11.11.09, 12:53
Es ist anpaßbar? :D


Jetzt müßten sie meinem iPod nur noch beibringen, was Albuminterpreten sind, und iTunes in das Windowsskin einarbeiten, und ich wär wunschlos glücklich... (Schwachsinn, bin ich eh nie :tongue: )

Montesquieu
11.11.09, 13:03
Es ist anpaßbar? :D


Jetzt müßten sie meinem iPod nur noch beibringen, was Albuminterpreten sind, und iTunes in das Windowsskin einarbeiten, und ich wär wunschlos glücklich... (Schwachsinn, bin ich eh nie :tongue: )

Wenn du eh iTunes nutzt, kannst du doch die Compilations-Funktion nutzen und unter den Eigenschaften deines iPods dann so anzeigen lassen. Ja, eine Aero-Oberfläche wäre für iTunes echt mal was!

Arminus
11.11.09, 13:29
Die Compilationsfunktion hilft da nicht, hab deren Sinn aber auch nicht wirklich verstanden. Der iPod an sich hält ja schon an die Albenstruktur, die von iTunes vorgegeben wird. Allerdings kommt er gar nicht mit gleichnamigen Alben (beispielsweise die AnotherLateNight-Reihe) klar, die wirft er konsequent in einen Ordner, auch wenn er es dann wiederum schafft, dort ordentlich anzuordnen. Ist allerdings auch mehr mein Unverständis dafür, in der Software konsequent mit dieser Kategorie zu arbeiten, dass im Player aber völlig zu vergessen.
Und nein, ich bin viel zu sehr Ordnungsfetischist, als dass ich meine konsequent einheitlich getaggten Alben alle umbenenne, nur damit mein IPod damit klar kommt. Saubere Daten sind mir nun mal lieber als irgendeinen Schmutz zu basteln, um einen Workaround für fehlerhaft konzipierte Technik zu haben.


Ja, mir als Noch-XP-User geht's dabei auch weniger um den Look, als viel mehr um die Usability. Wieso muss ein einziges Programm ein völlig anderes Verhalten bei der Verwendung von Shift + Pfeiltasten haben, wieso unterstützt nur iTunes nicht die speziellen Funktionen meiner nVidia-Karte (Maximierung auf Bildschirmbereich)? Aber gut, ich verfall wieder in meine Apple-Hasstirade, die ja nur noch von meinem "Nieder mit den Öffentlich-Rechtlichen!"-Gezeter überboten werden kann. :rolleyes:

Arminus
11.11.09, 17:06
Muß mich doch mal aufregen. iTunes 9 an sich scheint ganz nett, aber bei der Installation fällt mir mal wieder auf, dass Microsoft nicht besseres passieren konnte als der Erfolg von Apple. Das man extra Update-Software braucht, ist ja mittlerweile normal, dass man erst mal diese updaten muss, bevor die eigentliche Anwendung dran ist, ist auch die Norm. Das ich dann gefragt werden, ob ich nicht auch noch Safari und Bonjour haben will, ist schon nervig, dass Bonjour trotz meines Neins installiert wurde, finde ich dann zum k*tzen. Das man bei Quicktime gar nicht erst gefragt wird, kannte ich ja auch schon von früheren iTunes-Version, dass ich dann nachträglich mobiledevicehelper und bonjour aus den Systemdiensten rausschreiben muss, geht aber eigentlich zu weit... :rot:


Auch wenn es sicherlich schlimmer geht, so habe ich dabei entdeckt, dass sich mal wieder ein Google-Softwareupdater eingetragen hat, neben dem bereits deaktivierten Dienst, und zumindest wurde ich vor dem Neustart gefragt, ob ich denn jetzt will, etwas, was beispielsweise Antivir mittlerweile völlig unterläßt.

Montesquieu
11.11.09, 17:14
Quicktime ist ja wegen des Ansatzes, iTunes zum Medienplayer zu machen leider unersetzlich, wegen Codecs und Driss. Aber hast schon recht. Apple macht sich keine Freunde. Bin nur vom MM zu iTunes zurück, weil die Usability doch einen Tick besser ist. Die Verwaltung finde ich nämlich doch die Beste.

Arminus
11.11.09, 17:38
Naja, eine 10k-Libary stellt man nicht einfach so auf nen anderen Player um, so sieht's leider aus. Nach einer halben Stunde muss ich erfreulich feststellen, dass sich performancemässig einiges getan hat seit der ersten 8er-Version. Usabilitymäßig konnte ich keinen Sprung feststellen, ich finde die Steuerung nach wie vor nicht wirklich gut. Mag für Mac-User anders aussehen, aber als PC-Nutzer wird man halt zum zwanghaften Kontrollfanatiker erzogen und dafür finde ich die iTunes-Steuerung halt irgendwie immer noch recht WischiWaschi.

Aber gut, es ist halt primär (wie Apple ja insgesamt) Lifestyle und Consumer Electronics und will gar nicht den mächtigen Funktionsumfang bieten. Warum muss der iPod auch ein so guter MP3-Player sein... :rolleyes:

Le Prînglé
11.11.09, 20:41
Bevor ich über Winamp rede, möchte ich wissen, was ein IPOT ist. Kann mir das jemand erklären :???: :D

zottelhase
11.11.09, 20:52
Bevor ich über Winamp rede, möchte ich wissen, was ein IPOT ist. Kann mir das jemand erklären :???: :D


Dann verifizieren Sie mal Ihre Altersangabe :tongue:

Le Prînglé
11.11.09, 21:14
Was soll ich da groß sagen...ICH war bei dem letzten Konvent :fiesemoep:

Arminus
11.11.09, 21:18
Narf, erst Apple, jetzt mal wieder LastFM. Dachte, es wäre nach der iTunes-Neuinstallation mal wieder nötig, meine LFM-Statistik zu säubern. Hab dort also meine Daten zurückgesetzt, den Scrobbler deinstalliert und wieder installiert. Tat dann auch artig so, als ob er die Playcounts aus der iTunes-Mediathek hochläd. Aber nix, über 25.000 Scrobbels verloren. :mad: Muss mir da dringend was einfallen lassen, die Statistik war schon ziemlich nützlich...

iTunes 9 hingegen gefällt mir doch zunehmend, ist doch um einiges schneller, wenn es denn erst mal hochgefahren ist. Und der LFM-Scrobbler findet nun auch automatisch meinen iPod... :)

Montesquieu
11.11.09, 22:15
Narf, erst Apple, jetzt mal wieder LastFM. Dachte, es wäre nach der iTunes-Neuinstallation mal wieder nötig, meine LFM-Statistik zu säubern. Hab dort also meine Daten zurückgesetzt, den Scrobbler deinstalliert und wieder installiert. Tat dann auch artig so, als ob er die Playcounts aus der iTunes-Mediathek hochläd. Aber nix, über 25.000 Scrobbels verloren. :mad: Muss mir da dringend was einfallen lassen, die Statistik war schon ziemlich nützlich...


Noooo, das ist ja ne Katastrophe! :eek:

Arminus
11.11.09, 22:25
Na, wirklich verloren sind sie eigentlich nicht. Ich spiegel ja im Prinzip nur die Playcounts meiner iTunes-Mediathek in der LastFM-Statistik. Einerseits hab ich eine These, was für ein Bug das sein könnte, der verhindert hat, dass meine Playcounts bei LFM angekommen sind. Andererseits würde ich noch versuchen, die Mediathek per Skript auslesen zu lassen und dann irgendwie in eine gefakte Scrobbeldatei umzuwandle, die ich der LastFM-Software unterschiebe. So oder so aber noch Arbeit...

Ach, könnte man den Thread nicht in Mediaplayer-Thread umbenennen, könnte doch ab und an praktisch sein. Außerdem komme ich mir dann nicht mehr so offtopic vor. ;)

Montesquieu
12.11.09, 00:59
Ach, könnte man den Thread nicht in Mediaplayer-Thread umbenennen, könnte doch ab und an praktisch sein. Außerdem komme ich mir dann nicht mehr so offtopic vor. ;)

+1 Ich werd mal einen Supermod am Rock ziehen, wenn einer vorbeihuscht.

dooya
12.11.09, 08:27
Na, wirklich verloren sind sie eigentlich nicht. Ich spiegel ja im Prinzip nur die Playcounts meiner iTunes-Mediathek in der LastFM-Statistik. Einerseits hab ich eine These, was für ein Bug das sein könnte, der verhindert hat, dass meine Playcounts bei LFM angekommen sind. Andererseits würde ich noch versuchen, die Mediathek per Skript auslesen zu lassen und dann irgendwie in eine gefakte Scrobbeldatei umzuwandle, die ich der LastFM-Software unterschiebe. So oder so aber noch Arbeit...

Ach, könnte man den Thread nicht in Mediaplayer-Thread umbenennen, könnte doch ab und an praktisch sein. Außerdem komme ich mir dann nicht mehr so offtopic vor. ;)Gern. :)


+1 Ich werd mal einen Supermod am Rock ziehen, wenn einer vorbeihuscht.Na, Finger weg von meinem Rock. :D

Al. I. Cuza
12.11.09, 11:20
Na, Finger weg von meinem Rock. :D

Da Fallen wahrscheinlich die Fesseln ab :^^:

Zum Thema: Ich kann seit geraumer Zeit iTunes für meinen "IPOT" nicht benutzen. Zich mal von der Platte gelöscht und wieder installiert, nix da. Will nicht funktionieren. Man meldet mir gleich, dass iTunes einen Fehler verursacht und runtergefahren wurde...

Hatte jemand das Problem?

Montesquieu
12.11.09, 12:14
Hmmm, welche Windows-Version nutzt du und ist das die aktuellste iTunes-Version? Win7 funktioniert afaik nur mit der 9er.

Al. I. Cuza
12.11.09, 14:07
Hab Vista. Die Version ist immernoch 8.1 oder sowas. Hab iTunes ja nicht mehr benutzt, nachdem es angefangen hat zu spinnen...

Montesquieu
12.11.09, 14:09
Drück mal beim Start "shift" und erstelle mal zum Test eine neue Mediathek. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten: Die 9er installieren. Ist sowieso besser als die 8er. Die 7er behalten, kann ich ja noch verstehen, die 8er aber nicht. :D

Al. I. Cuza
12.11.09, 14:15
Ich glaube zumindest, dass es an Windows selbst liegt. Bin aber zu faul um es neu aufzusetzen :rolleyes:

sheep-dodger
12.11.09, 22:17
Pah, jeder der mehr Features zum Musikhören braucht als der VLC bietet ist eh verwöhnt :D

Montesquieu
12.11.09, 22:19
Pah, jeder der mehr Features zum Musikhören braucht als der VLC bietet ist eh verwöhnt :D

Wenn man nur eine CD von Pumuckl sein eigen nennt, geht das schon... :ditsch:

Arminus
12.11.09, 23:36
@Monti & dooya: Danke! :)


LastFM hat meine Scrobbels von gestern wieder entdeckt. Also keine Panik, wenn die Statistik dort mal hängt, allzu oft wird die in dem Maße nicht aktualisiert. Wenigstens eine gute Nachricht heute...

dooya
13.11.09, 08:44
@Monti & dooya: Danke! :)


LastFM hat meine Scrobbels von gestern wieder entdeckt. Also keine Panik, wenn die Statistik dort mal hängt, allzu oft wird die in dem Maße nicht aktualisiert. Wenigstens eine gute Nachricht heute...Was sind Scrobbels? Meine erste Assoziation war eher so etwas: http://nicht-lustig.de/comics/full/091110.jpg :???:

Arminus
13.11.09, 22:04
Den kannte ich noch gar nicht. :D


Der Scrobbler ist eine Anwendung, die für dort eingetragene Player und Verzeichnisse aufzeichnet, welche Tracks gespielt wurden, und das an LastFM funkt, wo die Daten in der Statistik des Benutzes eintragen wird. Scrobbeln ist der beschriebene Prozess, Scrobbels sind in meinem Sprachgebrauch entweder die bloßen Playcounts im statistischen Kontext oder die Einträge in den Dateien, die der Scrobbler zwischendurch anlegt.


Die LastFM-Statistik ist für mich recht nützlich, da ich einen recht großen Musikfundus und damit besseren Überblick darüber habe. Außerdem hat LastFM meines Erachtens recht gute Empfehlungsalgorithmen für verwandte Artists und Events...