PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf Partition kann nicht zugegriffen werden



the general
28.12.09, 20:59
Hallo werte Regenten.

Habe seit gestern ein Problem mit einer Partition auf meiner primären Festplatte. Aus irgendwelchen Gründen, kann ich nicht mehr darauf zugreifen.

Da kommt dann der Fehler, dass die Partition beschädigt und nicht lesbar ist.
Wird auch nicht mehr angezeigt wieviel Speicher insgesamt verfügbar und wieviel davon belegt ist. Bei der Primärpartition, die sich ebenfalls auf der Festplatte befindet, ist das problemlos möglich.

Hab schon den Befehl chdsk d: /f /r ausprobiert, jedoch konnten damit keine Probleme festgestellt werden.

Habe dann testdisk ausprobiert, aber das hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, zumindest keine mit denen ich was anfangen kann.

Da die Festplatte von Seagate ist, hab ich das Festplattentool von denen ausprobiert, das funktioniert aus mir unbekannten Gründen aber nicht.

Danach hab ich es mit FileScavenger versucht, dass auch erkannt hat, dass da eine Partition ist und das auch die Dateien auf der Partition erkannt hat. Wiederherstellen würde aber Geld kosten und ich würde die Kosten gerne vermeiden.

Kennt jemand ein gutes Freewareprogramm mit dem ich die Partition wiederherstellen kann? Da die Daten auf der Partition nicht so wichtig sind, wärs nicht so schlimm, wenn die verloren gehen würden, aber den Speicherplatz, der momentan fehlt, hätte ich trotzdem gerne wieder.

Würde ein Programm wie Knoppix helfen?

Danke schon mal im vorraus. :)

Alith Anar
29.12.09, 08:24
Hallo,

Habt Ihr evtl an den Berechtigugen für die Partition rumgespielt ?
Klingt so, als wenn der User "System" keine Berechtigung mehr für dieses Laufwerk hat.

Wenn die Daten wirklich unwichtig sind, würde ich mit der Windows Datenträgerverwaltung die Partition löschen und neu anlegen.

Dafür
Rechtsklick Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung
Da dann die Partition auswählen (ist dann schraffiert) und dann Rechtsklick / Partition löschen.

the general
29.12.09, 16:58
Hallo,

Habt Ihr evtl an den Berechtigugen für die Partition rumgespielt ?
Klingt so, als wenn der User "System" keine Berechtigung mehr für dieses Laufwerk hat.

Wenn die Daten wirklich unwichtig sind, würde ich mit der Windows Datenträgerverwaltung die Partition löschen und neu anlegen.

Dafür
Rechtsklick Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung
Da dann die Partition auswählen (ist dann schraffiert) und dann Rechtsklick / Partition löschen.

Wenn du mir sagen könntest, wo man daran rumspielen kann, dass das Ergebnis rauskommt, könnte ich dir die Frage beantworten. Den Satz meine ich ernst, vielleicht hab ich ja ausversehen, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann, was verstellt und kann da dann wieder die Berechtigungen ändern.

Die Partition zu löschen, wäre erst der letzte Ausweg. Obwohl die Daten eher unwichtig sind, hätte ich sie, wenn möglich, trotzdem gerne wieder. :)
Was passiert denn dann mit dem Speicherplatz? Wird der automatisch Laufwerk C zugefügt, oder passiert da was anderes?

Alith Anar
29.12.09, 17:10
Moin Moin :)

Normalerweise spielt man damit gar nicht rum ;)
Aber versehentlich kommt man auf folgende Art und Weise ran:
Windows-Explorer öffnen
Rechtsklick auf das Laufwerk / Eigenschaften / Sicherheit
Hier kannst du dann gucken wer alles drauf zugreifen darf. Normalerweise ist da immer das System hinterlegt wie auch in den einzelnen Unterordnern und dateien. Falls nicht, hinzufügen und dem System Vollzugriff (!!) gewähren.

Wenn du die Partition löscht, passiert mit dem Speicherplatz gar nix. Er wird weder irgendwo zugefügt, noch gelöscht. Für Windows ist er nur nicht adressierbar oder an eine bestimmte Partition gebunden.
Da kannst du dann mit einem erneuten Rechtsklick "Partition erstellen" eine neue Partition anlegen.

Welche Version von Windows verwendest du ?
Das es windows ist, erkenne ich am Chkdsk ;)

the general
29.12.09, 17:30
Moin Moin :)

Normalerweise spielt man damit gar nicht rum ;)
Aber versehentlich kommt man auf folgende Art und Weise ran:
Windows-Explorer öffnen
Rechtsklick auf das Laufwerk / Eigenschaften / Sicherheit
Hier kannst du dann gucken wer alles drauf zugreifen darf. Normalerweise ist da immer das System hinterlegt wie auch in den einzelnen Unterordnern und dateien. Falls nicht, hinzufügen und dem System Vollzugriff (!!) gewähren.

Dann habe ich weder mit Absicht noch versehentlich dran rumgespielt, da es den Punkt "Sicherheit" bei mir gar nicht gibt.


Wenn du die Partition löscht, passiert mit dem Speicherplatz gar nix. Er wird weder irgendwo zugefügt, noch gelöscht. Für Windows ist er nur nicht adressierbar oder an eine bestimmte Partition gebunden.
Da kannst du dann mit einem erneuten Rechtsklick "Partition erstellen" eine neue Partition anlegen.

Ah, das dachte ich mir schon.


Welche Version von Windows verwendest du ?
Das es windows ist, erkenne ich am Chkdsk ;)

Stimmt hab ich gar nicht angegeben. Ist Windows XP.

Alith Anar
29.12.09, 18:38
XP-Home vermute ich oder ?
In der Pro gibt es den reiter sicherheit.

Muss ich mir mal aufsetzen.
Muss ich mal grübbeln.

Boltar
30.12.09, 22:47
Für den Reiter Sicherheit muß man AFAIK als Admin oder mit Adminrechten angemeldet sein, oder?

the general
31.12.09, 00:48
Für den Reiter Sicherheit muß man AFAIK als Admin oder mit Adminrechten angemeldet sein, oder?

Vermutlich. Das Problem hat sich mittlerweile aber erledigt. Nachdem ich nun wiederum den heutigen Tag damit verbrachte, dass Problem zu lösen und zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis kam, hab ich den Inhalt der Partition gelöscht und eine neue erstellt.

Danke für die Beiträge. :)

Deimos
31.12.09, 11:18
Es gibt ein Programm namens Getdataback, damit kann man relativ kostenfrei verlorene und gelöschte Dateien, sowie (mehrmals) formatierte Festplatten wiederherstellen. Das liest sozusagen die Magnetschatten aus und rekonstruiert die Daten.

Alles was man braucht ist ein laufendes OS, das Programm inkl. Lizenz und eine 2. (!) Festplatte mit ausreichend Platz.

Nur für den Fall das wichtige Daten verloren gingen...

Monty
31.12.09, 15:26
Arbeite immer mit PC Inspector File Recovery, das hat mir bisher immer geholfen.