PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Netbooks - Kaufempfehlung?



Francis Drake
09.01.10, 12:34
Hallo zusammen,

wir planen den Kauf eines neuen Netbooks für meine Frau. Wir sind über folgendes Gerät gestolpert:

Samsung N220 oder 210

http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Buero/Notebooks/NSerie/n220marvel/NP-N220-JA02DE/detail.aspx

Der Preis ist bei anderen Anbietern bereits erheblich günstiger (349 Euro). Gelistet ist es seit gestern. Was ist der Unterschied von @nynet und Marvel?

Was halten die werten Mitregenten von diesem Netbook?

Wichtig:
-lange Akkulaufzeit (wünschenswert über 9 Stunden)
-Internetfähig (dürfte klar sein)
-Windows 7
-Lüftung sollte so geregelt sein, das man es lange Zeit z.B. auf dem "Schoß" behalten kann (Hitzestau)
-sollte bereits die neusten Chipsatz enthalten

Vielen Dank!!

G.L.vonBlücher
09.01.10, 12:57
Ich würde diese beide empfehlen:

MSI Wind U110 Eco Luxury
Acer Aspire One 751

Spartan
09.01.10, 12:58
Ich habe hier noch 7'' Asus E³ der ersten Generation und würde nie wieder ein Netbook kaufen. Das Problem bei all diesen Geräten liegt darin, daß sie unabhängig von Größe, Rechengeschwindigkeit, Ausstattung und Akkulaufzeit lediglich eine vertikale Bildschirmauflösung von 600 bieten, viele Standardanwendungen aber mindestens 768 voraussetzen.

Einfache Notebooks sind mittlerweile fast zum gleichen Preis erhältlich.

Francis Drake
09.01.10, 12:59
Ich hatte noch vergessen, das meine Frau die Qualität der Tastatur von Samsung sehr schätzt und es deshalb schon so ein Netbook sein sollte. Aber die beiden werden wir uns heute abend mal anschauen.

Vielen Dank!

Alith Anar
09.01.10, 13:12
Hallo,

die neuen Prozessoren (N4xx) sind erst seit 2 Tagen auf dem Markt.
in sofern wird es da schwer sein zur Zeit schon vergleich zu tätigen.
In 2 - 3 WOchen sollte das Angebot an den neuen Geräten wesentlich grösser sein.

Selbst auf Chip.de sind noch keine Tests zu den aktuellen Netbooks vorhanden.
Bei meinem (alten Netbook) ist abwärme aber kein Problem. bei ca 15 Watt Verlustleistung (System) sollte da auch nicht viel auftreten ;)

Ich glaub das @nynet (anynet) stammt noch aus der ZEit als nicht jedes Netbook einen Buetooth Adapter Onboard hatte. Bin mir jetzt aber auch nicht sicher da ich nur ein Marvel Netbook gesehen habe und es davon kein Gegenstück gibt.

@Spartan
Inzwischen gibt es auch netbooks sie 13xx x 768 Pixel auflösung liefern.

Francis Drake
13.01.10, 20:40
Hier das erste Video zu dem Samsun N220:

http://www.netbooknews.de/12653/ces-2010-samsung-n220-mit-phoenix-hyperspace-und-14-stunden-akku/#more-12653

Wir tendieren schon stark dahin...

G.L.vonBlücher
14.01.10, 08:01
Ja, das sieht wirklich gut aus. Und dazu 12-14 Stunden Laufzeit. Na, wenn das einer sich kaufen sollte wären Wir gespannt zu erfahren ob es wirklich so lange hällt bei "normaler" Nutzung.

Spartan
14.01.10, 17:36
Wer ein Netbook primär als Sofa-PC in Erwägung zieht, mit dem er gelegentlich Bücher liest, aber nicht unbedingt selber welche schreibt und dazu neben dem Fernsehen noch etwas im Netz surfen will, der sollte vielleicht lieber vom Kauf Abstand nehmen und statt dessen ein Auge auf die demnächst zur Marktreife gelangenden Tablet-PC's werfen.

So im Nachhinein betrachtet waren Netbooks hauptsächlich deshalb sinnvoll, weil sie eine neue Geräteklasse eingeführt und damit auch die Anschaffungskosten für 'normale' Subnotebooks, die sich früher in Preisregionen des Sony Varyo bewegten, teilweise unter die € 500,- Grenze gedrückt haben.

Montesquieu
15.01.10, 13:42
Meine Freundin hat sich jetzt einen eepc zugelegt, das sie den für die Uni braucht und nicht mehr als nötig schleppen will. Läuft mit Windows Starter und ist schon ziemlich langsam. Also mehr als Schreiben, Surfen und Musikhören kann man da wirklich nicht machen. Ich denke, schon die Verwendung von Standard divx- oder xvid-Filmen wird schon problematisch.

Spartan
15.02.10, 22:45
Ich möchte in diesem Zusammenhang meine neueste Errungenschaft empfehlen. Mediamarkt hat zur Zeit ein Subnotebook im Angebot, das mit € 499,- fast noch in der Preisregion eines herkömmlichen Netbooks liegt und dabei klapprige Billig-Rechner mit Atom-CPU und 1024x600 Auflösung mühelos aussticht. Die Rede ist vom Acer 1810TZ Timeline.

Features:

- CPU: Intel Core 2 Duo SU4100 (1,30 GHz)
- 2 GB RAM, erweiterbar auf 4 GB
- Grafikchip: Intel GMA 4500
- schönes 11,6" Display mit einer Auflösung von 1366x768
- 320 GB Festplatte
- Keyboard mit großen Tasten, auf dem man gut schreiben kann
- Multi-Touch-Pad
- bis zu 12(!) Stunden Akkulaufzeit
- flach, leicht, gut verarbeitet, Oberfläche mit Klavierlack beschichtet. Macht einen hochwertigen Eindruck
- Windows Home Premium 32bit

Der Lieferumfang fällt allerdings spartanisch aus, es sind lediglich Netzteil und ein dünner Quickstart-Guide enthalten. Eine Windows/Recovery-CD fehlt hingegen und das Handbuch gibt es nur als vorinstallierte PDF.

http://www.chip.de/artikel/Acer-Aspire-1810TZ-412G25N-Timeline-Notebook-Test_38366161.html