PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Mod-Empfehlungen



Gettysburg
12.01.10, 17:09
Wahrscheinlich gehöre ich zu den wenigen Leuten, die ETW überhaupt noch spielen, während es anscheinend die meisten aus lauter Unzufriedenheit inzwischen ins Regal verbannt haben. In den letzten Tagen bin ich erstmalig auf ein paar interessante Mods aufmerksam geworden, die es schon in fortgeschrittenen Versionen zu haben gibt und daher recht stabil laufen. Diese möchte ich hiermit auch in unserem Forum etwas bekannter machen - sollten sie es nicht ohnehin schon sein - und vorstellen. Durch den wohl geläufigsten Mod-Manager lassen sich diese auch unkompliziert installieren und wieder löschen, ohne dass man an seiner Installation herumwerkeln muss. Einige dieser Mods lassen sich gut kombinieren, da sie völlig unterschiedliche Veränderungen bewirken. Aber der Reihe nach:

Als erstes benötigt man den Mod-Manager von LtChambers. Hier ist der entsprechende Thread aus dem TWCenter:
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=240335
Das Zip-File einfach in ein beliebiges Verzeichnes auf der Festplatte entpacken. Ich habe es in einen Extra-Ordner im ETW-Verzeichnis entpackt, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Alle Mods, die mit dem Manager eingefügt werden sollen, werden in das Data-Verzeichnis der ETW-Installation entpackt. Danach muss man nur den Mod-Manager öffnen und kann die Mods, welche man aktivieren möchte, anklicken und sie somit beim nächsten Start von ETW verwenden.

Zu schätzen gelernt habe ich zunächst den sogenannten Smoke and Blood Mod von Mech_Donald. Dieser entfernt die "Leuchtspur"-Munition aus dem Spiel und fügt sehr gute Rauch- und Explosionseffekte für Musketen- und Kanonenfeuer hinzu. Hört sich vielleicht auf den ersten Blick nicht so großartig an, ist aber im Vergleich zum Vanilla-ETW eine gewaltige optische Veränderung. Rauch verzieht sich langsamer vom Schlachtfeld, Kanonenschüsse wirken richtig furchteinflößend und das Schlachtfeld wird bei größeren Gefechten ordentlich eingenebelt. Der Rechner sollte es allerdings mitmachen und die ebenfalls hinzugefügten Bluteffekte mögen nicht jedermanns Sache sein. Insgesamt aber ein toller Mod, wie ich finde. Der Smoke and Blood Mod ist in einigen größeren Modifikationen inzwischen enthalten, für andere gibt es spezielle Versionen. Downloads und Anleitungen hier:
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=237457

Der zweite Mod, der ebenfalls keine Veränderungen am Gameplay vornimmt, ist der Additional Units Mod (AUM), der inzwischen in der Version 2.9 erhältlich ist.
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=250655
Wie der Name schon sagt, fügt dieses Werk von Swiss Halberdier viele neue Einheiten hinzu. Der verlinkte Thread mag zwar kompliziert erscheinen, aber zusammengefasst benötigt man eigentlich nur 3 Files: Den Mod selber, die entsprechende Sprachdatei und (optional aber zu empfehlen) das Graphics-Pack, welches u.a. neue, realistischere Regimentsflaggen, die an Nationen angepasste Retexturierung von Standard-Einheiten, wie der Linieninfanterie und noch einiges mehr zu bieten hat. Dieser Mod läuft bei mir problemlos mit dem Smoke and Blood Mod und optisch hat sich dadurch einiges getan.

Der dritte, wahrscheinlich ohnehin bekannteste Mod, den ich vorstellen möchte, da er verheißungsvoll klingt, den ich selbst aber noch nicht ausprobiert habe, ist der DarthModEmpire 5.0 (in dieserr Version brandneu!). Eine sehr umfangreiche Modifikation, die viele Veränderungen vornimmt und in einigen Abstufungen erhältlich ist.
Hier die Forenübersicht:
http://www.twcenter.net/forums/forumdisplay.php?f=1126
Hier der Download zur "mittleren" Version:
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=246153
Von der verbesserten Kampagnen- und Schlacht-KI, für die DarthVader ja seit der Rome-Reihe schon bekannt sein dürfte, muss man nicht viel erzählen. Hinzu kommt eine Vergrößerung der Einheiten (Infanterie Standard = 300, Kavallerie = 160), sofern es die Rechenpower mitmacht, so dass die Schlachten wirklich epische Größe erreichen können, sowie eine Anpassung des durch Musketenfeuer verursachten Schadens an die Entfernung, was zumindest sehr interessant klingt.
In der Ultimate Commander Edition sind weiterhin 60 kleinere Mods implentiert, die ETW fast schon komplett umkrempeln.
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?t=317039
Mir war diese Version zugegebenermaßen schon fast zu kompliziert und liefert zudem so viele Auswahlmöglichkeiten, dass mich das schon überfordern würde. Deshalb werde ich es bei der mittleren Version vom DarthModEmpire 5.0 belassen.

So, das wäre vorerst meine persönliche kleine Auswahl. Es gibt inzwischen noch eine ganze Reihe weiterer Mods, die wahrscheinlich empfehlenswert sind, die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Momentan bin ich mit S&B und AUM recht zufrieden, wenn der DM-Download fertig ist, werde ich diesen allerdings auch einmal ausprobieren und berichten.

hohe_Berge
12.01.10, 20:05
Habt Dank für Eure Mühe, das mit dem Mod Manager lobe ich mir. Wenn er so gut funktioniert wie bei SHIV werde ich wieder aktiv.

Glück Auf

Löwenherz
12.01.10, 21:10
Wenn ich das so lese werde ich wohl Empire auch mal wieder entstauben.

Danke für diese Informationen

Gettysburg
12.01.10, 22:31
So jetzt hat auch der DM 5.0 einige Stündchen in der Kampagne hinter sich und ich muss sagen: Sehr gut! Der unterschiedliche Schaden, den die Musketen je nach Reichweite zum Ziel anrichten ist deutlich spürbar und lädt zu fiesen Flankenmanövern ein. Es ist schon wirklich brutal, was ein Flankenangriff auf kurze Distanz bei einem Regiment anrichten kann. :^^:

Die Gefechte dauern länger, da sich die KI auch auf reine Distanz-Feuergefechte einlässt und nur in den Nahkampf geht, wenn sie einen Vorteil dadurch erwartet. In einer Schlacht hat die Polen-KI damit gut mein viel zu dünnes Zentrum durchbrochen und meine ungeschützte Artillerie stark dezimiert. Die Artillerie ist treffsicherer und die Reichweite wurde so stark erhöht, dass sie fast die komplette taktische Karte bestreichen kann, wodurch sich natürlich ganz neue Möglichkeiten ergeben. Ich bin echt begeistert. Aber Vorsicht vor zu großen Schlachten. Ich hatte gerade eine Festungsschlacht, die durch Verbündete auf über 10.000 Einheiten angewachsen ist. Als es in der Festung zur Sache ging, war das nicht mehr schön - Zeitlupe. :(

Meine derzeitige zu empfehlende Kombination lautet also:

1. DarthModEmpire Commander 5.0 (die "mittlere" oder "regular" Version - Smoke und Blood ist darin enthalten, ein Extra-DL ist damit nicht erforderlich)
Edit: Wichtig ist auch, die "Starting Positions"-Datei in das richtige Verzeichnis zu kopieren (vorher Sicherheitskopie von der Original-Datei anlegen), da anderenfalls die von Anfang an zur Verfügung stehenden Units noch die alte Größe haben und erst die neu ausgehobenen Regimenter in DM-Größe auflaufen. ;)
+
2. AUM 2.9 für DM (Achtung! Darauf achten, auch wirklich die Version für DM zu installieren!) + deutsche Sprachdatei + AUM Grafik-Pack

hohe_Berge
16.02.10, 10:53
So habe jetzt auch mal alles installiert. Sieht gut aus, werde es heute Abend dann einmal antesten.

Glück Auf