PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kolonialreichweite



GubbL007
10.02.10, 15:55
Hi@all!

Hab jetzt schon einige Zeit im Inet gesucht, was es genau mit der Kolonialreichweite aufsich hat, bin aber nochnicht auf zufriedenstellende Antworten gekommen, deswegen frag ich einfach mal ;)

Frage ist, was die Reichweite genau beeinflusst (hab schon öfter gelesen, dass das iwie von Kernprovinzen ausgeht, aber warum haben dann Provinzen, die auf der Karte näher sind "höhere Entfernung"?) Also woran liegt das genau, dass manche größere effektive Entfernung (oder wie das heißt) haben?

Und wie geh ich am Besten vor, wenn ich nach Amerika starten will (einfach solange flottentech forschen, bis reichweite ausreicht? "Zwischengebiete" erst kolonisieren? (wobei z.B. die azoren bei mir größere entfernung haben als bestimmte gebiete in Amerika)

zur Anmerkung: hab bisher nur eu3 vanilla gespielt, mir neulich aber alle 3 addons per impulse geholt;
da find ich aber auch nirgends n handbuch für NA (wo das ganze mit reichweite eingeführt wurde) -> ein pdf manual (vorzugsweiße deutsch) für NA würd mir vllt auch mal weiterhelfen ;)

Gruß GubbL

sheep-dodger
10.02.10, 16:04
Die Kolonialreichweite wird immer von der nächstliegenden Kernprovinz aus gemessen. Wenn Ihr also Brandenburg spielt braucht Ihr eine höhere Reichweite als von Portugal aus.
Ein englisches pdf-manual gibt es hier (http://manuals.gamersgate.com/eu3c/na_manual.pdf)

Das Vorgehen zur Kolonisation ist immer etwas unterschiedlich, je nachdem welches Land man spielt. Wenn man etwas westeuropäisches spielt (Frankreich, Kastilien, Portugal, England etc) reicht es aus Flottentech zu forschen und die Suche nach der neuen Welt als Nationale Idee zu nehmen. Wenn man einen Mittel- oder Osteuropäer spielt sollte man möglichst früh zum Beispiel die Azoren von Portugal erobern und 50 Jahre warten bis man dort eine Kernprovinz hat, dann funktioniert es genauso wie mit den Westeuropäern.

Fuchs
10.02.10, 16:07
Man kann in einem gewissen Umkreis um eine Kernprovinz kolonialisieren. Wenn aber Piraten vor der Provinz sind ist es blockiert.

Erweitern kann man die Reichweite durch Tech., eine Idee mit der man auch Entdeckter bauen kann, Berater, der reformierte Glaube und vielleicht noch Politikregler.

GubbL007
10.02.10, 17:19
vielen dank für die schnelle antwort!

je näher an der Kernprovinz, umso kürzer die Distanz ist klar, aber was hat noch Einfluss auf die effektive Distanz (wenn ich auf Kolonial-Kartenmodus einstell, sind Gebiete in Nordengland teilweise grün, während gebiete in Norditalien rot gefärbt sind, obwohl ich meine einzigen Kernprovinzen in Süditalien (Neapel) habe, also Norditalien näher an meiner nächsten Kernprovinz liegt)

also Bsp: Färör-Inseln (über England), hat effektive Distanz von ~71 (grün)
Romagne (Kernprovinz gleich im übernächsten Nachbarland) dagegen ~1389 (und somit rot)

ähnliche Situation in Amerika; Gebiete die eig. rein "optisch" näher liegen haben oft eine höhere effektive Distanz als theoretisch "nähere"

Könnts mir höchstens noch damit erklären, dass übers Meer einfacher ist als übers Land, aber trifft auch nicht zu, da Romagna ja auch direkt am Meer liegt...

Also woran liegt diese effektive Distanz noch?!?

[B@W] Abominus
10.02.10, 17:23
Einfach mal den Map-Cache leeren und neu starten (keine Mods, Vanilla).

GubbL007
10.02.10, 17:47
ok, liegt scheinbar am mod! (rising nations)

jetzt darf ich mir neuen mod suchen -.-
was könntet ihr mir denn da empfehlen?
(mehr Provinzen / eigenständige Länder sind nie schlecht ;), außerdem gründ ich gerne mal neues Land (so z.B. als Neapel erst Königreich beider Sizilien, dann Italien, dann romanische Nation, dann Europareich), sollte also auch nicht unbedingt deaktiviert werden diese Missionen, sondern womöglich sogar gefördert ;), und wenns zeitlichen Raum noch vergrößert (nach hinten, aber auch vom technologischen / von dem hisorischem Startjahr her) wärs au nit schlecht ;)

[B@W] Abominus
10.02.10, 17:51
Das ist kein Problem, den Mod kannst Du weiterspielen. Ich würde nur folgendes vorschlagen:

Im normalen Ordner den Cache leeren und zweimal neu starten. Dann im Mod nochmal schauen, ob es besser ist. Ich habe gehört, dass diverse Mods damit Probleme haben sollen,.... also, theoretisch :D.

sheep-dodger
10.02.10, 17:55
Ihr müsst nicht extra den Mod wechseln. Es sollte reichen, wenn Ihr in den Installationsordner von Eu3 geht, dort in den mod-Unterordner und in diesem wiederum in den Rising Nations Ordner. Dort ist dann ein Ordner namens map welcher wiederum einen Ordner namens cache enthält. Den Inhalt dieses Ordners löscht Ihr und startet das Spiel mit dem Mod neu, dann wird der Inhalt des Ordners neu berechnet und sollte die korrekten Entfernungen anzeigen.

GubbL007
10.02.10, 18:23
hab ich schon probiert; beide caches geleert (sowohl im hauptordner als auch im mod), dann vanila 2 mal gestartet, dann mod 2 mal gestartet, vanila ohne probleme, rising nations klappt nich (auch wenn ich neues Spiel von 1399 aus starte, gleich von anfang an seltsame entfernungen...)
bei nem andren mod übrigends ohne Probleme (wwm), allerdings funktioniert da der "falsche dokumente"-Kriegsgrund nich -.-

[B@W] Abominus
10.02.10, 19:17
Bei WWM habe ich es so gemacht, dass ich mir eine zweite Installation von EU3 gemacht habe, dort den Map-ordner von WWM in den von Vanilla installiert habe, dort den Cache leeren, zweimal neu starten und dann den Inhalt vom Cache in den Modordner vom ersten EU3. Damit sollte es klappen. Vielleicht auch bei RN. :)

GubbL007
10.02.10, 22:17
also auf sowas muss man erstmal kommen^^ aber warum nicht? hat ja geklappt!

BIG THX!!!!

[B@W] Abominus
11.02.10, 07:11
Ich weiß, dass ich toll bin. Das kann man mir aber dennoch nicht oft genug sagen :D.

G.L.vonBlücher
11.02.10, 10:23
Oha, nun zehrt der werte Abo wieder Tagelang von diesem Hochgefühl und wird sich auf Wolke Sieben befinden. ;)

[B@W] Abominus
11.02.10, 10:30
Er braucht nicht zerren, er hat Pillen dafür :D.

sheep-dodger
11.02.10, 10:33
Er hat ja sonst nichts ;)

G.L.vonBlücher
11.02.10, 10:35
Scheinbar mangelt es an ausfüllender Arbeit. :)

[B@W] Abominus
11.02.10, 10:44
Scheinbar mangelt es an ausfüllender Arbeit. :)

Mitnichten... ich habe genug zu tun, ich bin nur multipotent...

Al. I. Cuza
19.02.10, 02:07
Abominus;596128']Mitnichten... ich habe genug zu tun, ich bin nur multipotent...

Fur den Gottkomplex musst du aber omnipotent sein. :ditsch:

[B@W] Abominus
19.02.10, 07:05
Ich bin multi! Hat der Beutewiener was dagegen?

Al. I. Cuza
19.02.10, 10:01
Abominus;598320']Ich bin multi! Hat der Beutewiener was dagegen?

Kommt eben auf deinen Gott an. :P

jota
19.02.10, 10:08
Ob Multi- oder Omnipotent, hauptsache so wie bei mir, Potent, das steht "fest"

aber wieder zurück zur Reichweite