PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multimedia(?)-Notebook (lower middle class)



dooya
22.04.10, 20:05
Die beste Ehefrau braucht ein Notebook, um in der Bibliothek arbeiten zu können. Da wir uns in Kürze ohnehin eines anschaffen wollten (muss in Bälde mein Arbeitsnotebook abgeben), ziehen wir das nun halt vor.

Voraussichtliches Nutzungsprofil: MS Office, Internet, etwas Photonachbearbeitung, vielleicht mal einen Film, gelegentlich vielleicht ein (in der Regel älteres) Strategiespiel.

Mobilität (d.h., Gewicht und Akku) ist nicht wichtig, abgesehen von ein paar Dienstreisen im Jahr wird es auf dem Sofa wohnen.

Bin noch nicht sicher, ob 15 oder 17 Zoll Display.

Soll weder ein High-End, noch ein Low-Budget-Gerät sein, eher so die untere Mittelklasse. (Was auch immer das sein mag... :D)

Wäre für jeden Vorschlag und Tipp (worauf sollte dooya achten) dankbar.

G'Kar
22.04.10, 20:12
17-Zoll-Notebooks sind Unserer bescheidenen Meinung nach eher Gesichtsbräuner als tragbare Geräte.

dooya
22.04.10, 20:13
17-Zoll-Notebooks sind Unserer bescheidenen Meinung nach eher Gesichtsbräuner als tragbare Geräte.Jo, wie gesagt, es wird nur vom Couch-Tisch bis aufs Sofa getragen werden.

Al. I. Cuza
22.04.10, 20:21
Euer Budget wäre vielleicht auch ein guter Ansatz. ;)

Golwar
22.04.10, 20:59
Meine Ansprüche entsprachen ungefähr den euren, darum nenne ich euch einfach ein aktuelles Model das meinem Acer entsprechen würde.

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5741g+434g64mn

Es kann alles was ich erwarte, für die fordernden Spiele nutze ich eh den Desktop.

Mortimer
22.04.10, 20:59
Keine Ahnung, ob Euch das etwas nützt, aber ich habe mir Anfang des Jahres ein HP Pavilion dv6 für 599 Euro gekauft und bin recht zufrieden damit. Das Ding hat win 7, 4 GB RAM, 300 GB Festplatte, eine ATI-Grafikkarte mit 1 GB DDR3 Video-RAM und einen AMD Dual Core Prozessor (Athlon II M300, 2 GHz). Zum Spielen ist das durchaus ausreichend. Die Support-Programme von HP finde ich auch ganz brauchbar. Ist ein 15,6-Zöller und daher recht handlich.

Arminus
22.04.10, 21:34
um in der Bibliothek arbeiten zu können.


Jo, wie gesagt, es wird nur vom Couch-Tisch bis aufs Sofa getragen werden.Was denn jetzt? :D

Ich persönlich hab längere Zeit ein 17" gehabt und hasse die Dinger seit dem. Man kriegt sie kaum in irgendwelche Taschen, sie sind schwer, bieten auf der anderen Seite aber nicht den Arbeitskomfort eines Desktop-PCs. Aber da gibt es wohl auch andere Meinungen...

dooya
22.04.10, 21:46
Was denn jetzt? :D
[...]Bibliothek nur solange, bis die Diplomarbeit endlich fertig ist. Danach Sofa.
[...]
Ich persönlich hab längere Zeit ein 17" gehabt und hasse die Dinger seit dem. Man kriegt sie kaum in irgendwelche Taschen, sie sind schwer, bieten auf der anderen Seite aber nicht den Arbeitskomfort eines Desktop-PCs. Aber da gibt es wohl auch andere Meinungen...kann mir offen gesagt gar nicht vorstellen, wie groß die 17" Dinger sind. Muss am Wochenende erstmal in den Mediamarkt, um mir so ein Gerät in echt anzusehen.

Solokow
22.04.10, 23:37
Bibliothek nur solange, bis die Diplomarbeit endlich fertig ist. Danach Sofa.

Was noch immer eine Angabe zwischen einem Monat und einen Menschenleben ist...

Al. I. Cuza
23.04.10, 00:34
Also ich rate euch von 17" ab. Das hatte ich auch. Es ist kein handliches Laptop, aber auch nicht so gut wie ein Desktop PC. Es ist einfach eine Kacke dazwischen.

dooya
23.04.10, 17:49
Meine Ansprüche entsprachen ungefähr den euren, darum nenne ich euch einfach ein aktuelles Model das meinem Acer entsprechen würde.

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5741g+434g64mn

Es kann alles was ich erwarte, für die fordernden Spiele nutze ich eh den Desktop.Sieht ziemlich schick aus (schön flach). Bin offen gesagt etwas erschrocken über die große Grafikkarte (1 GB?); wäre wohl überdimensioniert. Werd mal schauen, ob es da auch etwas kleineres gibt; vielleicht kann man damit das Budget noch mehr schonen.


Keine Ahnung, ob Euch das etwas nützt, aber ich habe mir Anfang des Jahres ein HP Pavilion dv6 für 599 Euro gekauft und bin recht zufrieden damit. Das Ding hat win 7, 4 GB RAM, 300 GB Festplatte, eine ATI-Grafikkarte mit 1 GB DDR3 Video-RAM und einen AMD Dual Core Prozessor (Athlon II M300, 2 GHz). Zum Spielen ist das durchaus ausreichend. Die Support-Programme von HP finde ich auch ganz brauchbar. Ist ein 15,6-Zöller und daher recht handlich.Auch ein schöner Vorschlag, Danke.


Was noch immer eine Angabe zwischen einem Monat und einen Menschenleben ist...:^^:


Also ich rate euch von 17" ab. Das hatte ich auch. Es ist kein handliches Laptop, aber auch nicht so gut wie ein Desktop PC. Es ist einfach eine Kacke dazwischen.Wie gesagt, ich muss es mir mal in echt anschauen.

sheep-dodger
23.04.10, 20:39
Also ich benutze seit mehreren Jahren 17" Notebooks und finde sie nicht unpraktisch. In meinen Rucksack passts rein, ansonsten dient es die meiste Zeit als als Desktop-Ersatz.
Falls Ihr Euch noch erinnern solltet, mein Rechenknecht war auch auf dem Konvent mit dabei. (aber das ist wahrscheinlich im alkoholinduzierten Gedächtnisverlust auf der Strecke geblieben)

dooya
23.04.10, 21:26
Also ich benutze seit mehreren Jahren 17" Notebooks und finde sie nicht unpraktisch. In meinen Rucksack passts rein, ansonsten dient es die meiste Zeit als als Desktop-Ersatz.
Falls Ihr Euch noch erinnern solltet, mein Rechenknecht war auch auf dem Konvent mit dabei. (aber das ist wahrscheinlich im alkoholinduzierten Gedächtnisverlust auf der Strecke geblieben)Welcher war es denn?

G'Kar
23.04.10, 21:28
Welcher war es denn?Der riesige, den nur zwei Mann gemeinsam transportieren konnten... :teufel:

Montesquieu
24.04.10, 00:00
17 Zoll Notebook?

Verbrennt es!

Und sheep kann ja auch bis 1000 zählen...

Nough said! :cool:

Die Herren oben haben dazu eigentlich schon alles gesagt. Größer als 15 Zoll kommt mir nicht mehr in´s Haus. :fecht:

dooya
24.04.10, 13:25
So, war heute Vormittag mal bei den ansässigen Elektronik-Großmärkten und ärgerlicherweise bin ich immer noch nicht sicher, ob es 15 oder 17 Zoll werden sollen, obwohl ich nun doch eher zu 15 tendieren würde.

Vom Design her ist bislang der Vorschlag des werten Golwar ganz weit vorn, denn das Acer ist schön schlank und vor allem kommt es ohne hässlichen Klavierlack aus.

G'Kar
24.04.10, 18:02
Die Toshiba "Satellites" dürften auch keinen Lack haben - dafür aber eine unnütze Touchpad-Funktion, die ich bisher nicht deaktivieren konnte.

/Tante Edith hat noch einen Hinweis: Sie findet spiegelnde Displays in aller Regel unpraktisch - allerdings bekommt man fast nichts anderes mehr.

dooya
24.04.10, 18:03
Die Toshiba "Satellites" dürften auch keinen Lack haben - dafür aber eine unnütze Touchpad-Funktion, die ich bisher nicht deaktivieren konnte.Die Toshibas, die ich heute gesehen hatte, hatten alle Lack.

G'Kar
24.04.10, 18:11
Ah, dann sind sie diesem unseligen Trend wohl auch gefolgt.

Montesquieu
24.04.10, 18:16
Ich find spiegelnde Displays ehrlich gesagt ziemlich schick. Wenn ich bei meinem Dell ein zwei kleine Stufen Helligkeit hochdrehe, habe ich auch draußen in der Sonne kein Problem mehr.

dooya
24.04.10, 18:18
Ich bezog mich nicht auf das Display, sondern auf das Gehäuse.

Montesquieu
24.04.10, 18:27
Ich bezog mich nicht auf das Display, sondern auf das Gehäuse.

Richtig, das war mir auch klar. Ein Lack-Display wäre auch bei deinem Geschmack ein wenig abseitig. :D

G'Kar
24.04.10, 18:32
Ich find spiegelnde Displays ehrlich gesagt ziemlich schick. Wenn ich bei meinem Dell ein zwei kleine Stufen Helligkeit hochdrehe, habe ich auch draußen in der Sonne kein Problem mehr.Helligkeit hochdrehen gut und schön - aber wenn die Sonne oder andere Lichtquellen spiegeln, hilft mir das auch nicht mehr. Mir ist grundsätzlich nicht klar, warum die Dinger plötzlich alle spiegeln müssen. Hat das einen technischen Hintergrund oder dachte ein schlauer Designer, dass das einfach cool aussieht? :???:

Montesquieu
24.04.10, 18:37
Helligkeit hochdrehen gut und schön - aber wenn die Sonne oder andere Lichtquellen spiegeln, hilft mir das auch nicht mehr. Mir ist grundsätzlich nicht klar, warum die Dinger plötzlich alle spiegeln müssen. Hat das einen technischen Hintergrund oder dachte ein schlauer Designer, dass das einfach cool aussieht? :???:

Spiegeln tut´s dann bei mir auch nicht. Ich glaube, die haben da auch etwas in der Entwicklung getan und die Dinger verbessert.

Arminus
25.04.10, 14:04
Ja, mein Acer macht teilweise auch recht komische Dinge, wenn ich aus Versehen die falsche Bewegung auf dem Touchpad mache. Was das Spiegeln angeht, ist es leider war, matte Displays gibt's quasi gar keine mehr, dafür sind die Glare Displays oder wie sie mal wieder mal genannt werden nicht mehr ganz so schlimm...

Spartan
25.04.10, 14:37
Ich würde mir vorab auf jeden Fall hier die Testberichte und Rankings anschauen.
http://www.chip.de/Test-Notebook_13658055.html

Auch bei einem vorwiegend zu Hause eingesetztem Notebook kann die Akkulaufzeit wichtig sein, sofern man im Wohnzimmer nicht ständig an der Steckdose hängen will. Wenn man das Gerät unter 'Vollast' betreibt - und sei es nur für eine abendliche Runde EUIII - dann geht ihm wesentlich schneller die Puste aus, als es die vom Hersteller angegebene Laufzeit erahnen lässt.

Headhunter
29.04.10, 23:48
Grundsätzlich kann man glaub ich die Medion(Aldi)-Notebooks für solche Dinge empfehlen. Die haben (wenn man sie direkt nach dem Kauf neu installiert;)) eine ganz gute Ausstattung, reichen für Diplomarbeit und Multimedia-Basics allemal.
Dazu haben sie (zumindest das, was Montag bei Aldi Süd war und meine Freundin jetzt besitzt) ein mattes Display und haben natürlich ein Discountermäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis (560 Euro). Soll heißen, vergleichbare Markennotebooks sind mindestens 50-100 Euro teurer.
Dazu ist der Support von Medion mehrfach von Stiftung Warentest als ausnehmend gut beurteilt worden. Einzig die Akkuleistung soll nicht ganz so berauschend sein. Über die Größe des Displays kann man sich natürlich streiten, aber ich finde, 15,6 Zoll reichen dicke.

Jaycee
04.12.10, 11:56
So, nachdem dem alten JC-Notebook völlig unverständlicherweise (;)) nach gut 5 Jahren die Puste ausgeht, und ich nicht mehr die Laptops meiner Freundin und meiner Mitbewohnerinnen ausnutzen möchte, wird ein neues fällig.
Da ich die Entwicklung in den letzten Jahren in diesem Bereich nicht verfolgt habe, wollte ich mal fragen, was man so als Standart in Sachen Hardware betrachten sollte.

Ob "lower middle class" bei mir passt, weiß ich nicht. Es sollte aber höchstens zwischen 750 und 800€ kosten.
Große Ansprüche habe ich nicht, da ich in den nächsten Jahren wahrscheinlich sowieso nicht groß zum Spielen kommen werde. Photoshop und Office sollten gut darauf laufen, evtl. hin und wieder ein älteres Strategiespiel (und auch HOI3 bzw. Victoria2, falls ich es mir irgendwann kaufen sollte).
Relativ wichtig wäre mir aber ein 17" großer Bildschirm mit einer hohen AUflösung (also mindestens 1600x900).
Ein Blu-Ray Laufwerk wäre nett, ist aber keine unbedingte Voraussetzung, da ich nicht weiß, ob dies die Kosten in exorbitante Höhen treiben würde.

Ich habe nun in den Mediamarkt-Prospekt geschaut, und es gäbe 2 Notebooks, die in diese Kategorie fallen würden:
http://www.mediamarkt.de/notebooks/vergleich.php?vergleich=1086_1199

Wie gesagt, von der Hardware habe ich kaum Ahnung, deswegen wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob diese beiden etwas wären. :) Oder hat jemand ganz andere Ideen?

P.S.: Was sind eigentlich die Vor-/Nachteile der 64Bit Version von Windows? Ist es richtig, dass ich z.B. meinen knapp 3 Jahre alten Drucker oder bestimmte ältere Programme nicht mehr verwenden könnte?

dooya
04.12.10, 13:04
Nachtrag: Wir haben uns aufgrund der Tipps in diesem Thread im August für ein Dell Studio 15 entschieden und bislang ist die beste Ehefrau damit sehr glücklich. :)

Zero
04.12.10, 14:44
P.S.: Was sind eigentlich die Vor-/Nachteile der 64Bit Version von Windows? Ist es richtig, dass ich z.B. meinen knapp 3 Jahre alten Drucker oder bestimmte ältere Programme nicht mehr verwenden könnte?
Der Vorteil ist, dass man mehr Ram (http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze) nutzen kann. In dem Link steht weiter unten auch was zur Verfügbarkeit von Gerätetreibern, wo es evtl Probleme geben kann.
Nachteile konnte ich keine feststellen. Mein Drucker (HP Deskjet 5550) ist deutlich älter als 3 Jahre und funktioniert einwandfrei.
Programme sollten alle laufen, außer es sind 16 Bit Anwendungen, die laufen nicht mehr. 32 Bit Anwendungen laufen bei mir alle ohne Probleme.

Alith Anar
04.12.10, 17:43
@Jaycee

16 bit Programme sind DOS Programme bzw Software aus der Anfangszeit von Windows 95.
Von den beiden euch näger interessierenden Lapptops würde ich den für 749,00 Euro nehmen. Vom Konzept her ist er etwas leistungsfähiger.

Derzeit hat Dell aber auch ein interesante Promo:
http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/deals2/fs.aspx?refid=deals2&s=dhs&cs=dedhs1&ref=hbn
Nachteil ist hier eher die nur 1 Jahr lang laufende Gewährleistung und ohne BlueRay (beides gegen Aufpreis)

Jaycee
06.12.10, 14:35
Danke euch beiden für die Antworten. :) Ich hätte aber noch ein paar Fragen:

1) 64-Bit-Windows: Es wären also keine größeren Probleme zu erwarten, selbst wenn ich mal auf die Idee käme, Anstoss 3 oder Siedler 3 auszupacken?

2) Bei Dell scheint eine Garantieausweitung auf 2 Jahre, was mir sehr recht wäre, recht teuer zu sein.
Nun weiß ich aber, dass ich auf diesen Laptop (http://www.technikdirekt.de/main/de/computer/notebooks/notebook/462903/-/article-toshiba-l-555-12v-43-9-cm-17-3-4gb-500gb-br-win.html?#njb) aufgrund einer Bekanntschaft einen feinen Rabatt bekäme. Den Laptop für 749€ gibts bei Mediamarkt anscheinend nicht mehr, sondern nur noch das für 799€ (http://www.mediamarkt.de/notebooks/index.php?action=techdetails&produktwahl=1086&filter_kategorien=&filter_hersteller=18&filter_cpus=&filter_grakas=&filter_preis=853&filter_ram=1024&filter_hdd=62&filter_display=7&sortierung=random&navi_anzahl=5&navi_seite=1&scroll=396&rand=1938765668&flash_link=0).
Hat das erstere gegenüber dem zweiteren hier genannten irgendwelche größeren Schwächen oder prinzipielle Probleme, weshalb man mir davon abraten müsste, oder stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?

Ich würde mich über jeden Rat freuen. :)

smokey
06.12.10, 14:52
ich finde den erstgenannten besser... besonders wenns dort noch einen leckeren rabatt gibt

intel statt amd prozessor
bessere grafikkarte: Mobility Radeon HD 5165 statt Mobility Radeon HD 5145 (wobei keine von beiden DX11 kann - bei dem gewünschten einsatz aber kein problem)

Jaycee
07.12.10, 09:55
ich finde den erstgenannten besser... besonders wenns dort noch einen leckeren rabatt gibt

intel statt amd prozessor
bessere grafikkarte: Mobility Radeon HD 5165 statt Mobility Radeon HD 5145 (wobei keine von beiden DX11 kann - bei dem gewünschten einsatz aber kein problem)

Ok, danke schon mal. Falls mir noch jemand die erste Frage beantworten und eventuell auch smokeys Meinung bestätigen könnte, wäre ich zutiefst befriedigt. ;)

Alith Anar
07.12.10, 12:19
Hallo,

Beide spiele sollten mit ein bischen gefrickel laufen:
Siedler 3 (http://www.siedler-games.de/forum/siedler-3-allgemein/20447-siedler-3-auf-windows-7-a.html) und Anstoss 3 (http://www.typeer.de/beitrag/Anstoss-3---Der-Fussballmanager/Anstoss-3-unter-Windows-7-64-Bit-spielen--Der-No-CD-Crack-fuer-legale-Besitzer-von-Anstoss-3/44033/)

Die 5165 ist eine höher getaktetet 5145, läuft also schneller ;)

Ob Intel oder AMD ist an sich egal. Die Prozessoren machen ehh alle das gleiche.

Jaycee
07.12.10, 15:07
Fein, dann danke ich nochmals. Nachdem ich weiß, dass ich mit ersterem mehr sparen kann als ich dachte, werde ich mir diesen kaufen. :)

Zero
07.12.10, 15:14
Ob Intel oder AMD ist an sich egal. Die Prozessoren machen ehh alle das gleiche.

Bei den höherwertigen zahlt man halt für das AMD Topmodell 200 Euro und für das Topmodell von Intel, das 5% schneller ist zahlt man 800 Euro. Da macht das dann schon einen Unterschied. :cool:

Alith Anar
07.12.10, 15:55
Korrekt,

aber in der Lower middle Class werde ich selten die Top Modelle finden ;)