PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker für CSV Dateien



Alith Anar
11.05.10, 15:39
Hallo

es gibt ja unter Windows den Generic Text Only Drucker, der es ermöglicht eine Ausgabe direkt in eine Text Datei zu drucken.

Ich suche ein Tool, das es mir ermöglicht eine Ausgabe direkt in eine Excel oder CSV Datei umzuleiten.

Kennt jemand so eine Software ?

Danke
Alith

Arminus
13.05.10, 00:09
Hallo

es gibt ja unter Windows den Generic Text Only Drucker, der es ermöglicht eine Ausgabe direkt in eine Text Datei zu drucken.

Ich suche ein Tool, das es mir ermöglicht eine Ausgabe direkt in eine Excel oder CSV Datei umzuleiten.

Kennt jemand so eine Software ?

Danke
AlithIch verstehe nicht genau, was Ihr machen wollt... :???:

Alith Anar
13.05.10, 00:19
Ich verstehe nicht genau, was Ihr machen wollt... :???:

Ich habe eine Datenbankbasierte KalkulationsSoftware mit der ich Kostenvoranschläge (KV) erstellen kann. Ein (ziehmlich grosser Neu-) Kunde wünscht jetzt das wir Ihm die KVs in einer Form darbringen, in der er einfach die Positionen die er beauftragen möchte markieren und die die er nicht möchte rauslöschen kann. In wieweit sollcherlei KVs rechtlich zulässig sind, soll nicht mein Problem sein (so die Auskunft unserer GL).

Aufgrund der Struktur der Ausgabe sieht der Ausdruck beim Generic Text Only Drucker schei.. aus und passt auch nicht zur Anforderung des Kunden. Da es bearbeitbar sein soll, geht natürlich das mit dem Programm mögliche PDF nicht. In sofern ging jetzt unsere Idee dahin, den KV in eine CSV oder Excel Datei zu "drucken" analog dem Textdrucker.

Alith Anar
13.05.10, 00:30
Andere Ideen sind natürlich auch gerne willkommen.

Ich möchte nur das der Kunde nach möglichkeit nicht unbedingt erst noch neue Software installieren muss.

JoeMill
13.05.10, 08:08
Also Sachen markieren kann er auch in einem PDF, in dem er zum Beispiel den FoxIt Reader (http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/) statt dem Adobe Pendant nimmt. Bei dem Reader sind die Markierungoptionen nicht künstlich beschnitten wie bei Adobe.

Aber ob es einen "Drucker" gibt, der Daten in einer Excel Datei ausgibt, bezweifel ich, woher soll er denn wissen, was in welche Spalte soll? Eventuell gibt es ja ein eine Erweiterung für eure Software die einen Export in csv/Excel Format zu läßt.

Strategicus
13.05.10, 10:16
Ich frage mich aber auch, wie man einen KV in csv umwandeln will? Die Probleme fangen doch schon bei der Anschrift an. Würde es nicht mehr Sinn machen, die Datei als .doc oder .xml zu exportieren?
Gucke er sich das hier einmal an, vllt. hilft es ja: http://www.eprintdriver.com/about-ePrint.htm

JoeIntel
21.05.10, 21:37
Na ja meiner Meinung nach kann man das mit einem relativ gut und natürlich auch rechtlich nachvollziehbar mit einem editierbaren PDF-Formular machen. Dies würde aber wahrscheinlich Folgekosten nach sich ziehen.

Nun ist ja die Frage in welcher Sprache wurde die Anwendung geschrieben dann ist auch relativ klar, welche Addons zu verwenden sind. Am einfachsten sollte eine Ausgabe in RFT oder CSV zu realisieren sein sieht aber auch "Scheiße" aus. CSV kann man je relativ einfach selbst bauen in dem man die einzelnen Einträge amored und mit Kommas trennt.

Ich würde vorschlagen die Funktionen in evtl. in Html zu mittels Javascript codieren. Aber da könnte man wahrscheinlich gleich einen Web-Server aufsetzen, der die Funktionen des KV-Programms hat.

Joe