PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PG Forever



Al. I. Cuza
12.05.10, 21:36
Ich hab mir PGForever runtergeladen, diesen Panzer Generals Klon. Und ich schäme mich zugeben zu müssen, dass ich nicht einmal die erste Mission der großen Kampagne schaffe.

Wer von den Regenten hat das Spiel und kann mir ein paar Tipps geben? Ich komme bei einem der 2 Zielstädte einfach nicht durch. Wenn der Pole da 4 Aris hat und 3 Anti-Tanks... Ich schaffe es vielleicht 2 oder 3 auszuschalten, aber er kauft jede runde neue... Es hat einfach kein Ende. Sind die Käufe bei den Alliierten nicht auch beschränkt? Der Deutsche kann ja nur 4 Einheiten kaufen.

Ich spiele mit den Standardeinstellungen: AI advanced, Prestige 0, Experience 0.

Eldanesh
12.05.10, 22:32
Zuerst das tröstliche: wird leichter. Der hohe Schwiergkeitzsgrad im ersten Level resultiert aus dem fehlen einer Luftwaffe und den spottbilligen Panzern und Arieinheiten der Polen.

Das wichitgste ist: außer Sicht der Stadt bleiben. Checke die Sichtweiten der Einheiten (AFAIK: Inf/Ari 1hex, PAnzer/Pak 2 hex) und beende deinen Spielzug keinesfalls innerhalb.
Der Grund ist der wenn die KI dich in der nähe einer Stadt "sieht" baut sie die Stadt mit einheiten zu und du kommst nicht vorwärts.
Plane eine Züge so, das du am Ende mit mehreren Einheiten direkt in einem an die stadt angrenzenden Hex stehst - in dem Fall ist die stadt nämlich "blockiert", d.h. reserven können dort nicht plaziert werden.
Beim kämpfen selber: niemals eine Einheit angreifen die von Ari gedeckt ist, durch das Sperrfeuer hat ma mehr verluste als amn verursacht. Immer zuerst auf Ari. Im Gegenzug hinter den eigenen Einheiten immer selber ne abgesessene Ari stehen haben, da beißt sich da smeiste die Zähne aus.
Aufs gelände achten: angriffe auf Städte oder schweirges Gelände (Berge, Sümpfe) mit Inf durchführen. im Offenen Gelände eher mit Panzern. Niemals den Zug in einem Flux Hexfeld beenden, wenn der Gegner rankommt, das ist tödlich. (Im Gegenzug: selber alles im Flusstal killen.
Eigene Einheiten niemals krepieren lassen, sondern zurückziehen: der gegner bekommt prestige (geld für vernichtete Einheiten, d.h. die "Schwemme" wird schlimmer...).

Viel speichern, bei arg unterdurchschnittlichen Ergebnissen durchaus mal neu laden - anders gehts z.T. nicht.

Wenns tröstet:hab das game früher perfekt, d.h. ohne Einheitenverlust nur mit "Major vicotries" durchgezockt, bei forever kommm ich aber auch nur grad so auf nen minor victory im ersten Szenario....

Spartan
12.05.10, 22:38
Ich hab mir PGForever runtergeladen, diesen Panzer Generals Klon. Und ich schäme mich zugeben zu müssen, dass ich nicht einmal die erste Mission der großen Kampagne schaffe.

Wer von den Regenten hat das Spiel und kann mir ein paar Tipps geben? Ich komme bei einem der 2 Zielstädte einfach nicht durch. Wenn der Pole da 4 Aris hat und 3 Anti-Tanks... Ich schaffe es vielleicht 2 oder 3 auszuschalten, aber er kauft jede runde neue... Es hat einfach kein Ende. Sind die Käufe bei den Alliierten nicht auch beschränkt? Der Deutsche kann ja nur 4 Einheiten kaufen.

Ich spiele mit den Standardeinstellungen: AI advanced, Prestige 0, Experience 0.

Soweit ich mich erinnern kann, muss man möglichst schnell mit den motorisierten Einheiten vorrücken und dabei beide Städte gleichzeitig angehen. Ansonsten verteidigt die KI das nicht angegriffene Schlüsselziel. In benachbarten Hexfeldern stationierte Einheiten decken sich gegenseitig und wenn da 4x Ari gestaffelt sind, dann wird es schwer.

Al. I. Cuza
12.05.10, 22:44
Erstens vielen Dank für die Ratschläge. Das mit dem Blockieren der Städte ist mir auch aufgefallen. Aber die Polen kleistern sie auch ohne Sichtkontakt zu.

Was würdet ihr denn vorschlagen, dass ich mir kaufe? Ich dachte da an 1 Ari und 3 Panzer. Die Pioniere wären nett, aber die sind mir viel zu teuer.

Und ich werde auch mal versuchen zu speichern. Ich habe geglaubt, es wird einfach und habe in 5-6 Spielen kein einziges Mal gespeichert.

Ich werde mal versuchen nicht die beiden Städte in den entgegengesetzten Kartenecken nicht einzunehmen. Vielleicht bauen sie dann die Verstärkung da, und nicht in den Zielstädten.

Vielleicht schreibe ich ja auch einen AAR dazu. ;) Und wenn ich mich ein bisschen an das Spiel gewöhne, vordere ich euch zu einem MP auf.

Jorrig
12.05.10, 22:52
Ich kann bestätigen, die erste Mission ist wirklich eine der schwersten. Ich habe immer beide Städte in den Kartenecken mitgenommen. Die oben links kann man kaum ignorieren, weil der Pole sonst von dort weiter vorrückt, d.h. man müsste das Eroberte noch bewachen beim Vormarsch. Die rechts unten konnte ich meist im Vorbeilaufen einnehmen, die eine Inf hat man schnell vertrieben. Man muss sich schnell an die Städte rankämpfen, um das Sieghex zu bedrohen, sonst wird es nichts. Ich bin rechts meist noch direkt rangelaufen, bei der oben musste ich ein Feld freikämpfen. Die Zeit ist meist das grösste Problem.
Ich kaufe da auch Panzer, aber ich glaube es waren 2 Panzer IIIG und 2 MotInf. Ich bin aber sicher nicht der grösste Experte bei dem Spiel.

Al. I. Cuza
13.05.10, 00:40
Mal sehen, ich werde es auf verschiedene Wege versuchen. Die sich gegenseitig deckenden Ari bereiten mir die meisten Kopfschmerzen...

Jorrig
13.05.10, 10:52
Gegenseitig deckende Aris finde ich eigentlich nicht so schlimm. Zwar richtet eine dann aus der Ferne Schaden an, allerdings muss die andere dafür im Nahkampf ganz schön einstecken. Wenn man dann die andere angreift, kann die erste kaum noch zuschlagen. Ich glaube, wenn man so nah an die Ari rankommt, hat man schnell gewonnen.
Achte ausserdem auf die Munition. Wenn sich die Ari leergeschossen hat, hat man freie Bahn und kann angreifen, was man will.

Al. I. Cuza
14.05.10, 03:14
Ich habe mindestens die erste Mission des Allied Generals im ersten Anlauf geschafft. Jetzt fühle ich mich doch irgendwie besser :lach:

Spocky
14.05.10, 04:45
Sehr cool.
Danke für den Tipp.
Werde es gleich nach der Nachtschicht anspielen

Al. I. Cuza
14.05.10, 17:12
Was für Einheiten sind das eigentlich? Sollen das Kompanien sein, Bataillone oder doch Regimenter? :???:

Boron
14.05.10, 19:43
Ich habe mindestens die erste Mission des Allied Generals im ersten Anlauf geschafft. Jetzt fühle ich mich doch irgendwie besser :lach:

Es geht ja auch um die erste Mission von Panzergeneral :tongue:.

Al. I. Cuza
14.05.10, 20:32
Es geht ja auch um die erste Mission von Panzergeneral :tongue:.

Ja, an der Arbeite ich gerade. :D Ist auch schwer, wenn alle Hexfelder um eine Stadt besetzt sind diese dann auch vernünftig anzugreifen. Ich konnte bisher um Kutno nur 2 Felder befreien, verteidigen, und von ihnen aus angreifen. Ich muss wohl mehr Ari verwenden oder so. Mal gucken. Ich schreibe dann auch gleich einen AAR. Ich hoffe diesen werde ich dann auch beenden können :D

Mantikor
14.05.10, 21:05
Ich habe mir an der Polen Karte auch mehrmals die Zähne ausgebissen und schließlich frustriert aufgegeben. Das Zeitlimit ist einfach zu extrem. Ich habe es immer nur geschafft eine der Siegstädte einzunehmen. Die andere war aber immer so stark mit Einheiten zugepflastert das ich es einfach während des Zeitlimits nicht geschafft habe die Stadt einzunehmen.

Da hat auch der Tip das man die Ari zuerst ausschalten soll nicht wirklich geholfen da die Ari stets so aufgestellt wird das man sie nicht sofort erreichen kann. Umgehungsmanöver sind auf dieser unfair gestalteten Karte ja aufgrund des Geländes und des Zeitmangels nicht möglich und Flieger kann man ja unfairer Weise auch nicht einsetzen.

Ich habe daher mal die Nordafrika Kampagne ausprobiert. Anfangs dachte ich die Karte sei besser ausbalanciert. Doch gegen Ende musste ich mal wieder feststellen das die ganze Tatik der Ki lediglich darin besteht eine Einheit nach der anderen zu bauen. Aufgrund des Zeitmangels ging daher auch dieses Spiel verloren obwohl ich wohl ingesamt eine ganze Heeresgruppe an Feindeinheiten vernichtet hatte.

Danach kam die Tunis Karte. Was die Allierten da aufgefahren haben war Jenseits von Gut und Böse. Was sich der Karten Designer hierbei gedacht hat wird mir immer ein Rätsel bleiben. Die hatten mehr Flieger als ich ingesamt Einheiten und dazu noch Unmengen an Kriegsschiffen und Bodeneinheiten. Innerhalb von fünf Runden wurde mir die komplette Armee zerlegt. Das die nicht noch die Atombombe eingesetzt haben war gerade noch alles.

Auch die anschließende Sizilien Karte war wegen der extrem vielen Kriegsschiffe alles andere als ein Spass da die verdammten Schiffe eine Einheit nach der anderen zerlegt haben. Ich habe zwar trotzdem gewonnen weil ich mich außerhalb der feindlichen Schiffsartillerie ins Landesinnere zurückgezogen habe. Aber die Einheiten die ich auf den Weg dorthin verloren habe waren schon extrem schmerzhaft. Als ich dann endlich mal genug Prestige hatte um Marinebomber zu kaufen und die feindliche Flotte zu versenken zu können schlug natürlich wieder mal dieses beschissene Zeitlimit zu.

Die einzige Kampagne die mir wirklich Spaß gemacht hat war die Abwehrkampagne im Osten. Da man in dieser Kampagne von feindlichen Schiffe verschont wird, hat man eine faire Chance den Gegner aufzuhalten. Aber auch bei dieser Kampagne hat die Ki nicht geglänzt sondern lediglich den Schwierigkeitsgrad massiv erhöht in dem sie Einheiten gebaut hat bis sich die Balken biegen.

Al. I. Cuza
14.05.10, 21:31
Die KI baut eigentlich nicht unfair. Sowohl eine, als auch die andere Seite haben ein Einheitenlimit. In der ersten Polenmission kann man als Deutscher zusätzlich 4 Einheiten kaufen, der Pole keine. Prestige ist ungefähr gleich. Sobald man dem Polen aber Eniheiten zerstört, baut er gleich im selben tempo billige Panzerabwehrkanonen und Ari nach. Da die polnischen Einheiten auch nicht so viel kosten wie die deutschen, muss man sich am Ende des Szenarios auch massiv gegen Panzer verteidigen. Ich fange an zu glauben, dass man nur eine Chance hat, wenn man entweder schnell mit 1-2 Einheiten an die Stadtgrenze fahren, bevor man zu viele Einheiten vernichtet hat, damit sie keine Möglichkeit haben Verstärkung zu bekommen, oder einfach viele Einheiten nicht vernichtet, sondern nur umgeht. Dafür muss man aber in Breslau mindestens eine Infanterie als Schutz opfern.

Mantikor
15.05.10, 09:46
Bei mir hat die Ki auf manchen Karten ununterbrochen Einheiten gebaut. Wenn ich nicht vorgerückt bin stand jede Runde nach der ich eine Einheit zerstört habe wieder eine neue Einheit da. Auf der Ardennen Karte habe ich mich nach einem leichten Anfang am Schluß nur noch Hexfeldweise vorkämpfen können weil sie jede Runde ca. sechs bis zehn neue Einheiten gespawnt haben. Das konnte ich deutlich beobachten weil ich die Luftherrschaft hatte. Und das war keine billigen Einheiten sondern fast ausschließlich Panzer. Ich habe da jede Runde mindestens fünf feindliche Einheiten vernichtet und der PC hat sie jedes Mal ersetzt. So viel Prestige kann auch die KI nicht haben.

Bei Polen habe ich es mal mit Artillerie und mal mit Panzern und mal mit einer Kombination aus beidem versucht. Mit der Artillerie hatte ich zwar geringere Verluste, ich schaffte es aber nicht alle Einheiten vor dem Zeitlimit klein zu kriegen um in beide Siegfelder einmarschieren zu können. Mit den Panzern kam ich zwar zügiger zu beiden Siegfeldern kam dann aber nicht weiter, weil ich nicht genügend Zeit hatte um dem Feind umgehen und die feindliche Ari ausschalten zu können. Wenn ich dann mangels der Zeit einen Frontalangriff gestartet habe blieb dieser jedes Mal vor dem letzten Siegfeld liegen. Beide Siegfelder gleichzeitig mit starken Kräften zu erreichen war mir wegen Sprit, Munitionsmangels und Kräftemangels nie möglich.

Ich spiele vorerst wieder die Orginal Kampagnen von Panzergeneral 3 d. Danach werde ich mich mal mit den gemoddeten Kampagnen befassen, die sollen ja ähnlich wie beim Panzergeneral 1 deutlich schwerer sein.

Jorrig
15.05.10, 11:50
Das alles geht schon, das Problem ist nur, dass der Pole verstärkt Paks kauft. Dagegen kommt man mit den Panzern nicht weiter. Man sollte also einen Mix kaufen - 1-2 Panzer, 1 Ari und auch 1-2 Inf, natürlich motorisiert, damit man schnell an den Feind kommt. Wie damals geht es eben vor allem um Geschwindigkeit.
Habt Ihr mal die Barbarossa-Szenarien als Sowjet gespielt? Da haut einem der Deutsche die ersten Einheiten auch alle eine nach der anderen weg, man kann im Prinzip nur Einheiten aufstellen und warten, bis er ankommt und die Stellung knackt. Allerdings bekommt man dort auch genügend Prestige, um jede Runde 4-8 Einheiten aufzustellen. Die teuren Panzer kauft man sich dabei dann eher nicht, sondern mehr Inf, Pak und etwas Ari. Ich hab das Szenario ziemlich deutlich gewonnen, obwohl ich das Gefühl hatte, total unterlegen zu sein. Daher denke ich, es ist nicht die KI, die gestärkt wird, sondern das ist einfach die Logik von PG, sobald der eine angreifen muss und der andere verteidigt.
Die Schiffe sind allerdings etwas krass, das stimmt. Zumindest, wenn sie auf Landeinheiten schiessen. Die Afrikakampagne habe ich aber locker geschafft. Ok, im Kampagnenmodus mit den erfahrenen Einheiten aus dem Frankreichfeldzug ist es vielleicht auch einfacher.

Al. I. Cuza
15.05.10, 13:07
Ich spiele vorerst wieder die Orginal Kampagnen von Panzergeneral 3 d. Danach werde ich mich mal mit den gemoddeten Kampagnen befassen, die sollen ja ähnlich wie beim Panzergeneral 1 deutlich schwerer sein.

Ich spiele da eher PG III SE. Aber der installiert sich irgendwie schlecht auf meinem Win7. Ich bitte euch aber die Links zu den Mods zu posten, damit wird alle was davon haben.

Mantikor
15.05.10, 13:26
Den Panzergeneral 3 D kann man sich hier herunterladen http://www.panzerliga.de/dt/docs/forum/viewtopic.php?t=2742

Es gibt dort einen Installer für Vista der auch unter Windows 7 funktioniert. Ich hatte allerdings trotzdem Probleme das Spiel zu spielen weil es beim starten stets abgestürzt ist. Man muss den Panzergeneral 3 d im Kompalitätsmodus von Windows 95 starten und zudem die ganzen Unterpunkte wie 256 Farben und eine Auflösung von 640 x 480 ankreuzen damit er unter Windows 7 läuft. Hierbei darf man jedoch nicht vergessen das ganze für alle Benutzergruppen freizugeben da man das Spiel sonst nur als Admin starten kann.

the general
15.05.10, 15:44
Schöne Fortsetzung, aber leider falscher Thread. :D

Al. I. Cuza
15.05.10, 15:46
Bah bin ich blöd... Danke für den Hinweis :D

Al. I. Cuza
15.05.10, 19:32
Was mir bei diesem Spiel fehlt ist die Möglichkeit seine Truppen zu benennen. Damit habe ich immer den meisten Spaß :D

Al. I. Cuza
15.05.10, 19:54
Ich habe noch einige Fragen:

1. Wie, wann und wo kann man seine Truppen modernisieren? Ich habe jetzt immer noch diese veralteten Pz I A oder Pz II D, meine Inf ist auch nicht komplett motorisiert, etc...

2. Wie wird der Schaden berechnet? In einem meiner Spiele hat eine polnische Pak einen Opel Transporter angegriffen. Der Opel ist Soft und hat Defense 1, die Soft-Attacke der Pak ist auch 1. Wie kommt es also dazu, dass ich bei diesem Kampf 4 oder 5 Stärkepunkte verloren habe?

PS: Sorry für den Dreifachpost.

Jorrig
15.05.10, 20:03
Bannt ihn!
Truppen modernisieren geht nach dem Szenario, beim Truppen kaufen. Findest du dann schon heraus.
Truppentransporter sind sehr verwundbar, das ist nun mal so. Die genaue Formel kenne ich aber nicht.

Al. I. Cuza
15.05.10, 20:05
Was ist eigentlich praktischer? der Opel Transport oder doch der Hanomag? Obwohl der Opel quasi überall schlechter als der Hanomag ist, hat er doch eine größere Reichweite auf der Straße. Die Frage ist, ob ich mehr Straßen oder mehr Gelände bewältigen werden muss.

Spocky
15.05.10, 20:53
Hat jemand von euch eigentlich den wwi General oder den kuk General angespiel ? :) Ich finde die zwei neuen auch ganz nett

Al. I. Cuza
15.05.10, 22:44
Was ist eigentlich besser? Die Einheiten, die ich habe alle zu verbessern, oder doch lieber das ganze Prestige in neue Einheiten zu investieren?

ImpLicht
16.05.10, 10:57
Was ist eigentlich praktischer? der Opel Transport oder doch der Hanomag? Obwohl der Opel quasi überall schlechter als der Hanomag ist, hat er doch eine größere Reichweite auf der Straße. Die Frage ist, ob ich mehr Straßen oder mehr Gelände bewältigen werden muss.


Denk an Russland und beantworte die Frage dann selbst. :D

Jorrig
16.05.10, 11:00
Ich nehm den Opel am Anfang und später kaufe ich dann Mech.Inf. fürs Gelände (man kann ja die unmotorisierte Inf aufrüsten). Aufrüsten ist relativ teuer, deswegen überlege ich mir das gut. Panzer I auf jeden Fall aufrüsten, Panzer II muss vielleicht nicht sein, ich behalte auch manchmal noch die 38(t), wenn es schon Panzer IV gibt. Bei der Ari lohnt es sich schon, sobald man die 3-Felder-Ari bekommt.

Al. I. Cuza
16.05.10, 11:03
Ich habe mal für die zweite Polenmission versucht fast meine ganzen Truppen mit Hanomag auszustatten und auch 2 Panzer zu modernisieren. Ich hatte nur noch genug Prestige um 2 Junkers und einen BF 109 zu kaufen. Ich kann mir aber insgesamt 7 Einheiten kaufen. Ich weiß nicht, was besser ist...

Jorrig
16.05.10, 11:44
Ich kaufe in der zweiten Mission ausschliesslich Flugzeuge, also am besten drei Jäger, zwei Taktische. Die Luftüberlegenheit ist nie wieder so gross und so wichtig, weil man sonst an Warschau kaum rankommt. In der Weserübung dann wieder Panzer und Inf plus noch mehr Flieger. Ist aber sicher Geschmacksache.

Al. I. Cuza
16.05.10, 12:05
Ganze drei Jäger? :eek: Hat der Pole so viele Flieger?

Roy1909
16.05.10, 12:09
nein, aber in dieser Mission MUSS man seine Jäger trainieren damit man später gute Chancen hat, und ideal dafür sind die von Panzerangriffen angeschlagenen Einheiten die noch 1-3 Stärkepunkte haben, diese lassen sich mit den Jägern gut vernichten.

Al. I. Cuza
16.05.10, 12:13
Aha, also als Training. Das ist eine Überlegung wert. Danke.

PS: Ich habe gar nicht genug Prestige um so viele Flieger zu kaufen. Bei 2 Jägern, 2 Junkers ist es schon aus...

Jorrig
16.05.10, 12:30
Ist auch gut, manchmal kann man sich den dritten später im Szenario noch kaufen. Mit den Jägern kann man auch alles am Boden angreifen, das gibt einfach noch eine Angriffsrichtung mehr (6 Hexes drumerhum plus eins oben drüber). Wenn man an eine Einheit nur von einem Hex rankommt, verdoppelt das die Angriffsmöglichkeiten. Ausserdem gräbt es die Einheiten aus den Städten aus, wenn man bombardiert. Flieger sind sehr, sehr praktisch.

Al. I. Cuza
16.05.10, 12:45
Ich werde aber auf jeden Fall die Pz I A modernisieren. Die schaffen fast nix. Wenigstens auf Pz II D. Aber dafür müsste das Anfangsprestige noch reichen.

Boron
16.05.10, 12:54
Bin mir unsicher ob sich die reinen Bomber so lohnen. Die KI scheint mir diese sehr gern anzugreifen, evtl. lohnt es sich hauptsächlich Jäger zu kaufen.

In Norwegen könnt ihr dann die Me 110 Zerstörer kaufen, die finden wir recht nützlich da sie bombardieren können aber zugleich auch Jäger sind und sie haben 5 Aufklärungsreichweite! Später könnt ihr auch Focke Wulf 190 Jagdbomber kaufen.

ImpLicht
16.05.10, 13:11
Bin mir unsicher ob sich die reinen Bomber so lohnen. Die KI scheint mir diese sehr gern anzugreifen, evtl. lohnt es sich hauptsächlich Jäger zu kaufen.

In Norwegen könnt ihr dann die Me 110 Zerstörer kaufen, die finden wir recht nützlich da sie bombardieren können aber zugleich auch Jäger sind und sie haben 5 Aufklärungsreichweite! Später könnt ihr auch Focke Wulf 190 Jagdbomber kaufen.

Ich baue vor allem auf Stukas. Die Me110 ist zwar ganz nett, hat aber nicht so viel bumms...vlt. eine als Aufklärer/Jäger/Bomber. Flexibel ist sie schon, allerdings halte ich mehr von Spezialisierung.
Vor allem später ist eine JU87D mit viel Erfahrung ein "Counter-Killer", da meist alle 10 Stärkepunkte draufgehen.

Roy1909
16.05.10, 13:36
die "Zwitter" bringen garnix, als bomber net richtig gut und als jäger meist net zu gebrauchen, das mag in den ersten scenarien noch gut gehen, aber später sieht man mit denen keinen Stich mehr, die Ju ist und bleibt der beste Bomber, später noch die He127 ( war es glaub ich, bin aber net sicher ) als Panzerknacker und Jäger halt immer den besten ( Luftkampfwert und Ini ) nehmen.

Jorrig
16.05.10, 13:50
Boron sagt aber zu recht, die Aufklärung der Zwitter ist Klasse. Allein, um später feindliche Verteidigungsstellungen aufzuklären, lohnt sich solch ein Flieger. Ich habe sie zuerst in den Afrika-Szenarien eingesetzt. Da ist auch immer gutes Wetter. Ist echt praktisch, wenn man die Schiffe, Aris etc. schon aus gebührender Entfernung alle einblicken kann. Aber dann maximal eine Einheit, blockiert sonst Platz, den man lieber für bessere Einheiten ausgeben kann.

Eldanesh
26.12.12, 20:17
*Mit dem Stab der Necromantie wedel*

Aösp: ich hab über die Feiertage das gaze nochmal probiert: das erste Szenario ist als Major victory schaffbar, habs in 7 Zügen hinbekommen. (Wer das Replay für PG forever möchte PN an mich. Mann muss nur etwas umdenken:

1. Einheiten prinzipiell nur schwächen, nur zerstören wenn síe im Weg stehen und den vormarsch behindern. wenn sie "abseits" stehen sie mit 1-3 LP stehen lassen. Evtl. eigene Einheit daneben damit der refresh sie nicht komplett wiederherstellt.
2. die Städte am "Rand" links oben und rechts unten nicht erobern.

das Limit für die Ki ist die einheitenzahl: killt man beim Vormarsch ne Infanterie wird im Zielhex halt gleich ne Ari oder Pak gebaut. Dann ist im Zeitlimit kein vorankommen drin wenn hinten alls vollstellt. Wenn man aber erst anfängt die Einheiten zu killen wenn man einen Panzer am Zielhex hat wird die Ki notgedrungen an den abgelegenen orten neue Einheiten aufstellen.

Spocky
15.01.13, 18:11
Interessanter Ansatz. Da muss ich ja glatt auch wieder PG starten

Al. I. Cuza
15.01.13, 19:10
Kann man doch auch in meinem PGF AAR sehen, habe die selbe Taktik benutzt.