PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit "Red Victory" (HPS)



Krupinski
29.09.10, 14:47
Werte Mitregentinnen und Mitregenten,

gerne würde ich in die Runde fragen, ob denn schon jemand zu HPS's neusten Squad Battle-Spross namens "Red Victory" Erfahrung sammeln konnte?

Hier ein paar Details zu dem Spiel: http://www.hpssims.com/pages/products/SB/RedVictory/redvictory.html

Wie es mir scheint, ist es ein Spiel, in das man sich ebenfalls "reinknien" und entsprechend Zeit reservieren muss. Bevor ich dies zu tun gedenke, käme mir eine Information über mögliche "Showstopper" sehr gelegen.

Danke im voraus für den ein oder anderen Hinweis!

Herzlichst,
Krupinski

Mortimer
29.09.10, 16:55
Werter Krupinski,

mit Erfahrungen zu "Red Victory" kann ich leider nicht dienen. Allerdings kenne ich den Vorgänger "Advance of the Reich" und auch noch "Eagles Strike". Das sind HPS-typische Spiele: trocken wie ein Pubs, was die Präsentation angeht, aber mit ausgefeilter Spielmechanik. Es kommt sicher darauf an, ob Ihr Spiele mit diesem kleinen Maßstab mögt. Als Vergleich fiele mir "Battlefield Academy" ein (siehe Diskussion hier im Matrix-Subforum), das deutlich spaßorientierter und kurzweiliger ist. Eine ernsthafte Konkurrenz für die Squad Battles-Reihe dürfte "Heroes of Stalingrad" werden, das bei Matrix Games schon ewig in der Entwicklung ist. Habt Ihr Euch das mal angeschaut? Die Screenshots und Kurzvideos dazu sehen vielversprechend aus...

Krupinski
29.09.10, 18:18
Werter Mortimer,

habt Dank für die schnelle Antwort und die guten Empfehlungen!

Battlefield Academy habe ich mir bereits angeschaut, bin mir allerdings noch nicht ganz schlüssig, da es doch sehr "gamey" daher kommt. Andererseits habt Ihr völlig recht, letztendlich zählt das Vergnügen.

Lock'n Load ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Das werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Auf den ersten Blick scheint dieser Titel eher etwas für mich zu sein. Doch muss ich noch etwas recherieren und wie es aussieht...Geduld mitbringen :-)

Herzlichst,
Krupinski

Arminius
29.09.10, 19:18
Zu Battlefield Academy gibt es sogar einen AAR in diesen heiligen Hallen....

http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=20613 :^^:

Mortimer
29.09.10, 20:53
Zu Battlefield Academy gibt es sogar einen AAR in diesen heiligen Hallen....

http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=20613 :^^:

Wie konnte ich das vergessen...:doh::D Der AAR von Arminius ist sehr informativ, wenn man mal einen Einblick in den Spielablauf bzw. die Spielmechanik haben möchte.

Krupinski
29.09.10, 21:19
Der AAR von Arminius ist sehr informativ, wenn man mal einen Einblick in den Spielablauf bzw. die Spielmechanik haben möchte.

Werter Mortimer,

davon bin ich überzeugt, ohne den Bericht zuvor je gesehen zu haben. Durfte ich doch bislang das Vergnügen haben, den laufenden AAR des geschätzten Mitregenten Arminius zu dem Spiel Decisive Campaigns zu verfolgen.

Herzlichst,
Krupinski

Boron
29.09.10, 23:09
Werter Krupinski, wenn ihr es vielleicht mit Combat Mission Generation 1, also Combat Mission Barbarossa to Berlin und Afrika Korps (spielt noch in Italien weiter) versucht? Haben zwar schon einige Jährchen auf dem Buckel aber sind imho sehr gute Squad based Spiele.

Wir sind nämlich etwas skeptisch mit den Squadtiteln von HPS, diese sehen uns von den Screens arg ähnlich zu den Panzer Campaigns Titeln aus.

Ob das dann so gut geht wenn die selbe Engine sowohl für Squad-Battles hergenommen wird wie für Operationen ?

Ansonsten wollen wir noch die Steel Panthers empfehlen, diese sind Freeware und ebenfalls squad based.

Wobei ihr die genannten Spiele wahrscheinlich schon kennt, falls dem so ist und ihr Red Victory kauft würden wir uns sehr über einen Vergleich oder kurzen AAR freuen um einen Eindruck zu gewinnen wie HPS es hinkriegt und ob es uns gefallen könnte. Momentan zweifeln wir zwar daran dass es uns besser gefallen würde als die altehrwürdigen CM/SP-Titel, aber vielleicht täuscht uns unser Eindruck auch :)

Mortimer
30.09.10, 15:30
Werter Boron,

die Ähnlichkeiten zwischen den Squad Battles und den Panzer Campaigns-Titeln beschränken sich auf das Interface und die grundsätzliche Steuerung (so ist es auch mit den Civil War- und Napoleon-Spielen von John Tiller). Die Spielmöglichkeiten sind schon ziemlich anders. Die Engine von SB ist auf den viel kleineren Maßstab eingestellt. Es gibt Optionen wie Munitionswechsel, Deckung suchen, Einsatz von Handgranaten und Minen, Aufheben und Verwenden von herumliegenden Waffen usw. - Bei "Advance of the Reich" und "Eagles Strike" gibt es auch ein Kampagnenspiel, in dem man als Offizier verschiedene Missionen erfüllen muß, wenn ich mich recht erinnere. Eigentlich nicht schlecht das Ganze, aber auch nicht besonders zugänglich...

Krupinski
01.10.10, 14:49
Werter Krupinski, wenn ihr es vielleicht mit Combat Mission Generation 1, also Combat Mission Barbarossa to Berlin und Afrika Korps (spielt noch in Italien weiter) versucht?

Werter Boron,

ich könnte ja etwas vorlaut behaupten "wer die Combat Mission Serie nicht versucht hat, wäre hier fehl am Platze" :D

Aber das wäre ungerecht und anmaßend, denn es gibt jede Menge anderer Spiele auf dem Markt und natürlich liegt nicht jedem der Zeitabschnitt 2. Weltkrieg.

In meinem Fall habe ich einen nicht unerheblichen Teil mit dieser Serie verbracht und warte schon seit der Ankündigung auf den Nachfolger CM Normandy... :)

Herzlichst,
Krupinski

PS. Sollte ich mich dazu durchringen, und Red Victorey "importieren", dann will ich gerne von meinen Erfahrungen berichten.