PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flachbild TV bis 32" gesucht



Alith Anar
05.12.10, 19:00
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Flachbild TV. Bilddiagonale sollte 30 - 32 Zoll betragen. Das Gerät wird hauptsächlich ganz normales analog TV zeigen, also es wird (noch) kein BlueRay, WII, PS3 oder ähnliches angeschlossen. 3D Fähigkeit muss nicht sein wird vermutlich auch in der Preislage bis maximal 500 Euro nicht möglich sein.

Kennt einer der Regenten ein empfehlenswertes Gerät mit einer guten Bildwiedergabe für analog TV?

Danke
Alith

Golwar
05.12.10, 19:59
Uff, da verlangt ihr aber was. Ich kenne niemanden einen HD tauglichen Fernseher mit analogem Signal nutzen würde. Und selbst wenn man mal testweise reinschaut, wird keiner mehrere Fernseher kennen und diese, zwecks Vergleich, ausgiebig analog testen wollen.

Bleiben höchstens die Kundenbewertungen bei Amazon. :P

Alith Anar
05.12.10, 20:13
Ich weis,

aber mein Bruder will unbedingt einen 32" im Schlafzimmer haben und sein analoges / DVB-T Programm weiterschauen.

derblaueClaus
05.12.10, 23:04
DVB-T wäre ja dann schon wieder digital. Also ich kann die Geräte der Firma Samsung empfehlen. Habe selbt so einen (allerdings mit 40'') und bin rundum zufrieden. Sogar mit dem analogen Bild.

Bushi
31.01.11, 23:31
Wir haben diese beiden in die engere Auswahl gefasst: http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C2125065-2258675.html

Nun scheinen beide technisch gleich zu sein. Allerdings hat der 6605, also das aktuellere Philips Modell, Edge-LED. Dieses soll zum Spielen deutlich schlechter geeignet sein als Full-LED. Ich frage mich gerade warum Philips die schlechtere(?) Technik im neueren Modell verbaut.

Was halten die Regenten von diesen TVs? Haben sie eventuell noch andere Empfehlungen im 32" Format?

KIWI
02.02.11, 08:28
Werter Bushido,
wir haben in der StiftungwarenTest und von Kollegen gehört, dass Philips in seinen Modellen in Eurer Preisklasse nur schlechtere/ältere Technik verwendet. Ihr müßt sonst in EUre öffentliche Bücherhalle gehen und Euch mal die Stift.warentest einmal anschauen. Ich kann Euch ja mal sagen in welcher Ausgabe dies drinnen gestanden hat. Erst die Modelle in höhreren Preisklassen sind zu empfehlen. Vielleicht solltet Ihr Euch für Euren Geldbeutel eine andere Marke zu legen?
Aber dies ist nur ein Rat vom unwissenden und alten Kiwi :-)

Bushi
02.02.11, 13:58
Wir waren heute im Saturn und finden das Bild der Philips Geräte gruselig. Wir schwanken jetzt zwischen:

Toshiba 32XV733G
Samsung Le 32c650
Panasonic TX L32C20

KIWI
02.02.11, 14:03
Panasonic! Aber das ist nur unsere Meinung, da wir mehrere kennen u.a. uns, die von der Marke einen besitzen und sehr zufrieden sind. Fragt aber 5 andere Leute und die würden wieder etwas anderes sagen :-)
Welcher Schauspieler seid Ihr eigentlich in Eurem Film:YouTube - Lost in Eichsfeld (Part 1)

Arminus
05.02.11, 14:56
http://www.bugcomic.com/comics/2010-12-06-Advancements-in-.png

sato
16.05.12, 16:35
http://www.amazon.de/Toshiba-37BV701G-LCD-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B005SRC5XK/ref=wl_it_dp_o_pC_nS?ie=UTF8&colid=3P9DQ7TZVV2LH&coliid=I1WTZULFIKBDEQ

was sagen die regenten dazu?

Montesquieu
16.05.12, 16:37
Nur 50 Hz?!?

Alith Anar
16.05.12, 18:51
Die 50 Herz wären auch mein Problem. Ansonsten besteht in der Preislage relative Einheitlichkeit. Wobei ich generell festgestellt habe, guck dir den TV im Laden ist.

sato
17.05.12, 15:23
ich dachte das das nur bei röhrenfernseher von bedeutung ist

Alith Anar
17.05.12, 18:57
Nein, das spielt auch bei der Wiedergabe von BlueRay eine Rolle und es kann vorkommen, ds das Bild bei 50 Hz "Flackert, Flimmert"

In sofern sollte man 100 Hz nehmen.
Bei Saturn gibt es derzeit 2 32" Geräte zum Preis von je 380 Euro.

sato
18.05.12, 19:27
http://www.amazon.de/gp/product/B007EA5SWY/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

ist der besser?

angebote erwünscht ;)

DBM
19.05.12, 08:36
http://www.amazon.de/gp/product/B007EA5SWY/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de

ist der besser?

angebote erwünscht ;)
Ja, den kann man kaufen :)

TheEvilForce
20.05.12, 20:53
http://www.amazon.de/Samsung-UE32ES5700-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007H72C64/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1337539843&sr=1-1

Den habe ich als Zweitfernseher. Hatte mich ein wenig mehr gekostet damals, aber ich bin super zufrieden mit dem Fernseher. Mein Hauptfernseher ist auch von Samsung, ebenso alle Monitore und das macht sich auch beim Stromverbrauch bemerkbar.
Hat ausserdem 100 Hz. und Full-HD

sato
28.05.12, 08:37
ich hab jetzt schon einen aber das ist einfach ein angebot das ich posten muss

http://www.saturn.de/mcs/product/PHILIPS-32PFL3017H,48352,241218,289567.html

TheEvilForce
28.05.12, 09:46
60 Watt verbraucht der im Betrieb, mein Samsung nur 39 Watt... Auch ansonsten finde ich dort jetzt kein Hammerargument für den Fernseher, aber auch mit dem Preis eines dafür. Kann man kaufen, wenn man ihn nur kurzzeitig als Übergangslösung nutzen will. Legt man jedoch Wert auf Stromverbrauch und lange Sicht, würde ich trotzdem zum Samsung tendieren.