PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Divine Wind - Erste Eindrücke



Seiten : [1] 2

Al. I. Cuza
14.12.10, 12:58
Ungefähr 20 Jahre mit der Wallachei gespielt. Gefällt uns ziemlich gut.

Vor allem die ganzen neuen Staaten und Provinzen im HRE finden wir super. Was uns nicht so gefallen hat ist die Schwäche der Horden. Wo in HTTT Timur die Osmanen, Georgien und was da noch rumkrebst schnell fertig machen konnte und die Goldene Horde kurzen Prozess mit Litauen und Polen, sind sie hier schon von Anfang an von allen Seiten geschlagen worden und haben eine Menge Provinzen an Kolonisten verloren.

[B@W] Abominus
14.12.10, 13:03
Für Ruprecht: Gibt wohl die ersten Bugs. Man hat vergessen, bei der Berechnung der Preise für Güter die neuen Gebäude einzubauen, und die alten sind drin geblieben.

Al. I. Cuza
14.12.10, 13:10
Abominus;671686']Für Ruprecht: Gibt wohl die ersten Bugs. Man hat vergessen, bei der Berechnung der Preise für Güter die neuen Gebäude einzubauen, und die alten sind drin geblieben.

Das ist lustig. Den ersten Patch erwarten wir also in einer Woche? :facepalm:

Ruprecht I.
14.12.10, 13:25
Ihr werdet lachen: als allererstes wollten Wir eigentlich gar nicht nach Bugs fragen :D
Sondern um einen Screenshot des 'neuen' HRRdN bitten.

Dieser Fehler ist allerdings wirklich bitter. Da werden sie sich nicht Zeit lassen können, das muß einen Hotfix geben.

GAGA Extrem
14.12.10, 13:46
Einige alte events sind auch noch drin - im Pdox Forum war das alte Ding zu sehen, dass einem in ner Provinz nen Tax Acessor bringt :D

So, mal DLen und testen <3

Al. I. Cuza
14.12.10, 13:52
Bitteschön:

Ruprecht I.
14.12.10, 13:54
Vielen Dank :)

So langsam könnten sie das mit der Oberpfalz ja mal korrigieren, grmpf...

Chris der Große
14.12.10, 13:55
Ich sollte es heute ebenfalls bekommen :)

Danke für die Bugwarnungen, ich werde ebenfalls welche melden, sollte ich welche entdecken.

Erster Patchs = Ich würde auf zwei Tage - eine Woche tippen, falls die Bugs wirklich so gravierend sind :D

Chris der Große
14.12.10, 13:57
Bitteschön:

Sehr schöne Karte, ich bin ganz gespannt auf das Spiel.

GAGA Extrem
14.12.10, 14:07
Mist. Der Download von GG funzt nicht...
"Unexpected end of stream while reading from the server"

...seltsam, auf meinem NB hat es vorhin problemlos gefunzt... Und Copy&Paste hat auch keine Wirkung... Grummel...

PS: Haltet ausschau nach slowdowns sofern ihr längere Zeit spielt. Klingt so als hätten wir da atm wiedermal langfristige Geschwindigkeitsprobleme...

edit: Seltsam, jetzt gehts... Naja, egal.

AUF ZUM ATEM!

edit2: Erster Eindrücke:

1) Neue Grafik: Hammer! Der Fog Of War sieht genial aus, die Farben satter, die Stadtmodelle auf der map sind schicker, die Armeen schöner. Klasse.
2) Neue Provinzen und Länder: Sehr gut! Viele der neuen HRE Länder sind Administrative Republiken (Frankfurt, Aachen, etc), so dass man hier schöne Alternativen bekommen hat. Auch ansonsten sind sinnvoll Provinzen hinzugefügt worden. Einzig die Schweiz ist mit 7 (!) evt. etwas arg zerstückelt worden - zusammen mit dem niedrigen Base Tax könnte das so sogar ein nerf sein, mal sehen.
3) Achievements - meh. :P
4) Interface und Scrolling bei mir flüssiger als zuvor (wobei ich da evt noch an meinen alten Rechner gewöhnt bin :D)
5) Interface sinnvoll überarbeitet.

Pionier
14.12.10, 15:12
Abominus;671686']Für Ruprecht: Gibt wohl die ersten Bugs. Man hat vergessen, bei der Berechnung der Preise für Güter die neuen Gebäude einzubauen, und die alten sind drin geblieben.

:facepalm: Ehrlich wie kann man mit solcher "Garantie" versagen? Bei Paradox haben sie das wirklich missverstanden, die 2-Jahre Gewährleistung gilt nicht für Bugs & neue Bugs... :cool:

Chrysagon
14.12.10, 15:13
Ist die Gamersgateversion denn auch in deutscher Sprache verfügbar?

Und ist diese denn auch kompatibel zur Eu3 complete + httt von STeam?



Gruß
Chrysagon

Al. I. Cuza
14.12.10, 15:33
Und ist diese denn auch kompatibel zur Eu3 complete + httt von STeam?

Wir würde eher davon abraten die beiden Versionen zu kombinieren. Das läuft meistens schief.

GAGA Extrem
14.12.10, 15:38
Wird afaik auch nicht korrekt erkannt. Installer bricht dann einfach ab.

Montesquieu
14.12.10, 15:38
Aachen! Ich werd narrisch! :eek:

Aber dann doch so groß... Da wäre Jülich sinnvoller gewesen. :D

Chris der Große
14.12.10, 15:45
Erster Eindruck von mir:

- Es gibt nur die Sprache Englisch :rot: Andere gibt es "scheinbar" nicht
- Schöne Karte, allerdings sollten die Namen kleinerer Länder auch sichtbar sein
- Schöner Startbildschirm, probiere jetzt einfach mal die ersten "Aufgaben" aus, auch wenn ich kein Wort Englisch im Spiel verstehe :D

GAGA Extrem
14.12.10, 15:55
Was mir noch auffällt:
1) Trade im early game sehr stark mit den neuen Modifiern. Denke noch immer Prozentuale (statt ab Grenzwert) Boni wären sinniger gewesen...
1b) Dafür: Man kann nur noch in nem Handelsliga COT handeln wenn man der Liga auch beitritt. Böse Sache, da damit eines der großen COTs immer unerreichbar ist.
2) Zu viele Magistrate. Derzeit 2.05 pro Jahr als Holland, die Hälfte wäre zu dem Zeitpunkt dicke genug.
3) Ich habe schon wieder 3 Master Of Mind erstellt und danach erstmal geflucht :D

Al. I. Cuza
14.12.10, 16:11
3) Ich habe schon wieder 3 Master Of Mind erstellt und danach erstmal geflucht :D

Ja, in die 3 Advisor Falle sind auch wir getappt :D

GAGA Extrem
14.12.10, 16:14
Und die KI! BOA!
Ab jetzt muss man echt aufpassen... Wenn man sie angreift flieht sie, wenn man aus einer Provinz rausläuft zieht sie aus den anderen nach, wenn man Belgagert umgeht sie einen und greift die kleinen stacks an. Grrr!!
Versucht man sie abzufangen ändert sie das Angriffsziel, lässt man sein Hinterland offen stellt sie überall 1k stacks ab und belagert.
Wie es scheint hat sie nur eine einzige schwäche: Sie bricht Belagerungen noch immer etwas spät ab. Wobei sie selbst da nicht braindead ist, von seinen 6x1er siege stacks konnte die KI im Krieg eben 3 retten, zusammenziehen und zu einem neuen großen formieren.

Die Verbesserung ist IMMENS.

Sturmangriffe scheinen auch etwas leichter abzulaufen, zumindest konnte ich auf LT 4 mit 4k INF ein 1er fort (mit Bresche) knapp stürmen. Kein Drill & co.

Montesquieu
14.12.10, 16:14
Ja, in die 3 Advisor Falle sind auch wir getappt :D

Hm? Was hat´s denn damit auf sich? :???:

Al. I. Cuza
14.12.10, 16:15
Hm? Was hat´s denn damit auf sich? :???:

Man kann keine 3 Berater der selben Art haben ;)

Montesquieu
14.12.10, 16:16
Man kann keine 3 Berater der selben Art haben ;)

Unter DW? By HTT ging´s doch noch...

König Andre
14.12.10, 16:18
Erster Eindruck von mir:

- Es gibt nur die Sprache Englisch :rot: Andere gibt es "scheinbar" nicht

Werter Chris, ihr solltet bevor ihr euch dahingehend weiter ärgert das Spiel ersteinmal auf Deutsch umstellen... ;)

Wenn ihr nicht wisst wie, Game Ordner öffnen, dort die Datei Settings öffnen und dort fast ganz ganz oben language=l_english in language=l_german ändern und Speichern. Damit sollte dieses Problem wohl erledigt sein. :prost:

Wir geben aber zu das so ein Button innerhalb der Optionen dahingehend vor allem für nicht Modder wirklich schön wäre, aber nunja... :rolleyes:

Al. I. Cuza
14.12.10, 16:19
Scheinbar ist das Spiel doch eher schlecht gebalanced:


http://img24.imageshack.us/img24/8022/eu31y.jpg

Hi, we are Chinese.. we don't see why we should wait for you to come to us, we'll come to Europe.

oO

Man bemerke auch Namen wie "Mamelukan Asia" :wirr: Scheinbar ist England nun ein großer Fan von Süditalien. In meinem Spiel hat er da auch rumgeblobbt.


Unter DW? By HTT ging´s doch noch...

Ja, ist neu ab DW.

König Andre
14.12.10, 16:24
Nunja so richtig toll war das alles noch nie, die Länder waren ja schon immer Weltweite Flickenteppiche... :rolleyes:

smokey
14.12.10, 16:28
Scheinbar ist das Spiel doch eher schlecht gebalanced:

hoffentlich war das ne ausnahme und china wurde nicht noch stärker

GAGA Extrem
14.12.10, 16:30
Man darf nur noch 1 Advisor pro Typ gleichzeitig anstellen.

Was noch etwas doof ist: Gegner rufen ihre Verbündete die ihre Verbündete rufen die ihre Verbündete rufen, etc. Kriege ufern sehr schnell sehr stark aus...

König Andre
14.12.10, 16:33
Irgendwie wundert es mich nicht mit China, es Erobert und Kolonisiert sich wohl einfach durch die Nomadenvölker durch... Da sie ja auch scheints nie richtig Frieden haben.

[B@W] Abominus
14.12.10, 16:33
Hehe, das mit Ming liegt wohl daran, dass die KI gegen Horden sehr wohl annektieren und Provinzen fordern kann. GOTT SCHÜTZE PARADOX :D.

GAGA Extrem
14.12.10, 16:40
Irgendwie bin ich grade zu blöd - wo kann ich im Frieden die Vasallierung meines feindes fordern?!

Chris der Große
14.12.10, 16:49
Werter Chris, ihr solltet bevor ihr euch dahingehend weiter ärgert das Spiel ersteinmal auf Deutsch umstellen... ;)

Wenn ihr nicht wisst wie, Game Ordner öffnen, dort die Datei Settings öffnen und dort fast ganz ganz oben language=l_english in language=l_german ändern und Speichern. Damit sollte dieses Problem wohl erledigt sein. :prost:

Wir geben aber zu das so ein Button innerhalb der Optionen dahingehend vor allem für nicht Modder wirklich schön wäre, aber nunja... :rolleyes:

Wenn ich das tue, lerne ich eine neue Sprache, Paradeutsch :D

Nein ehrlich, vieles ist fast unlesbar, beim ersten Mal hat sich das ganze nicht mal auf deutsch umgestellt.

Und die Errungenschaften muss man alle neu übersetzen.



PS: Wieso sind die Horden schwach?????

In meinen ersten Spiel haben sie gleich Georgien, Moldau, Polen und Litauen überrannt und die sind kurz darauf zusammengebrochen. Die Osmanen hatten echte Probleme gegen die Timuriden, ihr Einfall endete erst im Griechenland.

Chris der Große
14.12.10, 16:50
Irgendwie bin ich grade zu blöd - wo kann ich im Frieden die Vasallierung meines feindes fordern?!

Unter "Sonstiges" (letzter Button;)), dort ist auch "Niederlage einsehen" zu finden.

GAGA Extrem
14.12.10, 16:57
Horden erklären scheinbar dauernd den Krieg, auch wenn ihre Armeen im Ar*** sind.

Zum Vassallieren: Geht nicht, dort findet sich in der Tat nur die Option "Concede Defeat".
Edit: Erst nach einem Reload ist das ding aufgetaucht ^_-

Al. I. Cuza
14.12.10, 16:57
Irgendwie bin ich grade zu blöd - wo kann ich im Frieden die Vasallierung meines feindes fordern?!

Bei uns erscheint es immer als erstes. :???:

Edit: Zu langsam :facepalm:

GAGA Extrem
14.12.10, 17:05
Ich werde es mal im Auge behalten. Zwei bugs hab ich schonmal gemeldet:
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510749-Peace-negotiation-Warscore-summary-outside-of-screen
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510756-Demanding-via-on-map-click-bugged-for-split-countries
:D

sheep-dodger
14.12.10, 17:32
Mir ist es vorhin passiert, dass ich von einem Verbündeten in einen Krieg gerufen wurde, eine Weile darin gekämpft habe, dann Separatfrieden geschlossen habe und danach sofort vom gleichen Verbündeten wieder aufgefordert wurde mitzumachen was mir -5 Stab wegen des Brechens des Waffenstillstands gebracht hätte. Kann das jemand anderes bestätigen?

Ansonsten finde ich krass, dass mittlerweile alle Nationen im Mittelmeer mit Big_Ships starten 1399, macht bisher aber Spaß (spiele natürlich Byzanz :^^:)

Al. I. Cuza
14.12.10, 17:33
Kriege sind definitiv schwieriger geworden. Woher die KI aber so viel MP hat am Anfang um kontinuierlich Armeen gegen uns zu schicken, wo wir 10k Stak nach 10k Stack vernichten...

Thrakien hat jetzt auch wieder ein HZ bekommen.

Chris der Große
14.12.10, 18:05
Kriege sind definitiv schwieriger geworden. Woher die KI aber so viel MP hat am Anfang um kontinuierlich Armeen gegen uns zu schicken, wo wir 10k Stak nach 10k Stack vernichten...

Thrakien hat jetzt auch wieder ein HZ bekommen.

Kriege gefallen mir jetzt deutlich besser :) :)

Führe gerade einen Krieg Österreich/Polen = Burgund/Lothringen/Schweiz

Lothringen besetzt ganz Österreich mit 1000 Mann Soldaten, während ich Stellungskriege in der Schweiz führe (Ich hasse dieses Gelände eigentlich) :D


In meinen zweiten SP Spiel werden die Horden allerdings überrannt. :(

Chris der Große
14.12.10, 18:07
Mir ist es vorhin passiert, dass ich von einem Verbündeten in einen Krieg gerufen wurde, eine Weile darin gekämpft habe, dann Separatfrieden geschlossen habe und danach sofort vom gleichen Verbündeten wieder aufgefordert wurde mitzumachen was mir -5 Stab wegen des Brechens des Waffenstillstands gebracht hätte. Kann das jemand anderes bestätigen?

Ansonsten finde ich krass, dass mittlerweile alle Nationen im Mittelmeer mit Big_Ships starten 1399, macht bisher aber Spaß (spiele natürlich Byzanz :^^:)

Hier sind einige, böse Bugs ;)
Beispiel: Am 14. September tritt Schottland in den Krieg ein. Am 15. September wollen sie weißen Frieden mit mir :???:
Das HRE ist ein einziges, kompliziert Bündnissystem :D Krieg mit einen = Krieg mit allen Staaten

Lidius
14.12.10, 18:10
Wir würde eher davon abraten die beiden Versionen zu kombinieren. Das läuft meistens schief.

Gibs den schon ein Releasedatum für die Steam Version? Im Paradoxforum hab ich dazu nichts gefunden (ausserdem hats gerade wieder starke lags)

EDIT: Hat sich erledigt, falls noch wer die Frage hat Paradox Forum (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?509035-Will-Divine-Wind-be-on-steam-and-if-not-will-other-version-be-compatible/page2). Zusammengefasst: Ja, aber man weiß nicht wann.

Golwar
14.12.10, 18:19
Hat schon wer angekündigt wann der erste Hotfix folgt?
Kann mir nicht vorstellen dass sie das auf das nächste Jahr verschieben.

GAGA Extrem
14.12.10, 18:34
Also, ich hatte gerade zwei epische Kriege gegen Burgund...

Im ersten haben sie meine 18k Mann mit gut 36k erdrückt (und noch Österreich dazugeholt...), komplett besetzt (kein Friedensangebot angenommen...) und sich eine Provinz gekrallt und Friesland freigelassen.

Die Retourkutsche kam, als ich nen 5/5/3/1er General hatte und sie ihren Hauptstack (35k) mit niedriger Moral an die Grenze verlegt hatten. Epischer Krieg. Am Ende war mein Heer auf 3k (von 22k) reguläre und 12k (von 14k) Söldner geschrumpft - aber ich habe Burgund erledigt, alles zurückgefordert und noch Vlaandern getockert. Das war der Todesstoß und Burgund is implodiert... Hehhehehehe...

Allerdings: Der Bankrott bug mit den Schiffen ist noch immer drin :(

[B@W] Abominus
14.12.10, 18:43
Ich finde es gut, dass Steam-Jünger benachteiligt sind. Das bestätigt mich in der Ansicht, dass Steam das Reich des Bösen ist (so wie Ruprecht der Meinung ist, Paradox released nur verbuggte Spiele :^^:).

Pionier
14.12.10, 18:48
Abominus;671800']Ich finde es gut, dass Steam-Jünger benachteiligt sind.

Dito .

Golwar
14.12.10, 19:23
Pah, da warten die bei Steam eben 1-2 Tage - ist ja nicht so als würde es uns nun groß was bringen die erste Rohversion zu testen.
Bei Steam hat man dafür dann wiederum den Vorteil dass sie zu Weihnachten vllt. mal wieder einen "Fehler" machen und das Addon gleich für 5€ verscherbeln. :ditsch:

Boron
14.12.10, 19:25
Ich blicke nicht ganz durch aber sind die Custom's Houses nicht sehr imbalanced? Ein 200 Provinzrusse oder Spanier baut dann 200 davon und hat +200% Trade Efficiency? Zumal die mit Trade 27 ja gar nicht sooooooooooooo spät im Spiel verfügbar sind.

Al. I. Cuza
14.12.10, 19:42
Ich blicke nicht ganz durch aber sind die Custom's Houses nicht sehr imbalanced? Ein 200 Provinzrusse oder Spanier baut dann 200 davon und hat +200% Trade Efficiency? Zumal die mit Trade 27 ja gar nicht sooooooooooooo spät im Spiel verfügbar sind.

Naja, mann muss dafür aber auch auf die anderen 5/6 Gebäude verzichten und noch dazu die Magistrate haben um bis da anzukommen.

GAGA Extrem
14.12.10, 19:44
Alternativen zu denen gibt es genug. Minors werden wohl eher die +5000 MP nehmen (was eigtl mit modifiern sicher 7500 werden :D).

Lidius
14.12.10, 19:53
Abominus;671800']Ich finde es gut, dass Steam-Jünger benachteiligt sind. Das bestätigt mich in der Ansicht, dass Steam das Reich des Bösen ist (so wie Ruprecht der Meinung ist, Paradox released nur verbuggte Spiele :^^:).

EU3 ist das einzige Paradoxspiel das ich über Steam (Rest über GG) gekauft habe und ich bereue :o:heul:

Bassewitz
14.12.10, 20:01
EU3 ist das einzige Paradoxspiel das ich über Steam (Rest über GG) gekauft habe und ich bereue :o:heul:
Man sollte es grundsätzlich bereuen, etwas bei Steam erstanden zu haben, aber wenigstens habt ihr etwas daraus gelernt. ;)

[B@W] Abominus
14.12.10, 20:02
EU3 ist das einzige Paradoxspiel das ich über Steam (Rest über GG) gekauft habe und ich bereue :o:heul:

Es besteht noch Hoffnung :geistlicher:.

Ich habe ein anderes Anliegen von niederer Priorität :tongue:: Ich kann mich nicht für die Achievements einloggen. Try to use my name! :D

Al. I. Cuza
14.12.10, 20:17
EU3 ist das einzige Paradoxspiel das ich über Steam (Rest über GG) gekauft habe und ich bereue :o:heul:

Hättet euch EU3 Complete und HTTT auf GG kaufen sollen als es um 70% verbilligt war. Lohnt sich unserer bescheidenen Meinung nach.

Nett wäre wenn man die Grafiken aus DW auch auf HTTT porten könnte.

Jerobeam II.
14.12.10, 21:04
Nach ca. 40 Jahren Spiel führt mein Brandenburg (Spielbeginn 18. April 1417) drei Personalunionen an: Ansbach (von Anbeginn), Österreich (wo zwei Herrscher innerhalb eines halben Jahres im Felde blieben) und Schweden (dito). Das Leben ist schön, vor allem mit der Möglichkeit, Verbündete erst nach dem Anmarsch des bösen Feindes (Böhmen) ins Boot zu holen. Fein, fein, fein. Die Karte und allgemein die Graphik sind sehenswert, die KI verbessert, was man gerade bei der Diplomatie spürt. Byzanz ist wiedererstanden!

delta187
14.12.10, 21:19
Hmm...irgendwie konnte man früher doch sehen wenn in einer uneinsehbaren Provinz eine Schlacht oder Belagerung tobte. Da war ja so ein Symbol wenn man auf die Provinz klickte.
Jetzt sehe ich nicht mehr, wenn sich dort was tut.....sehr schade!!

Chris der Große
14.12.10, 21:21
Mir ist ein, eigentlich im Patch 4.1b beseitigter Bug aufgefallen.

Scheinbar wird ab sofort bei Erben einer Provinz sofort auch wieder Cores vergeben. Ist mir bei Böhmen aufgefallen, sie hatten merkwürdigerweise sofort Cores auf die geerbten drei Provinzen.

Al. I. Cuza
14.12.10, 21:27
Mir ist ein, eigentlich im Patch 4.1b beseitigter Bug aufgefallen.

Scheinbar wird ab sofort bei Erben einer Provinz sofort auch wieder Cores vergeben. Ist mir bei Böhmen aufgefallen, sie hatten merkwürdigerweise sofort Cores auf die geerbten drei Provinzen.

Ja im HRE bekommt man beim Erben immer Cores.

Jerobeam II.
14.12.10, 21:52
Hmm...irgendwie konnte man früher doch sehen wenn in einer uneinsehbaren Provinz eine Schlacht oder Belagerung tobte. Da war ja so ein Symbol wenn man auf die Provinz klickte.
Jetzt sehe ich nicht mehr, wenn sich dort was tut.....sehr schade!!

Doch! Es erscheinen ganz, ganz kleine Kanonen.


Ja im HRE bekommt man beim Erben immer Cores.

Hängt das nicht von der Kulturgruppe und der Dauer der Personalunion ab? Wenn Frankreich Spanien erbte, erhielte es keine Cores?

smokey
14.12.10, 22:12
mein ersteindruck ist bisher sehr gut... spiele es mit nem bekannten im mp...
bei verbindungsprobleme schaltet er ab und an automatisch von geschwindigkeit 3 auf 2 herunter... läuft bisher schön stabil

GAGA Extrem
14.12.10, 22:32
Das mit den Cores beim Erben steht im Chatlog. Nur innerhalb des HRE.

Pionier
14.12.10, 22:33
mein ersteindruck ist bisher sehr gut... spiele es mit nem bekannten im mp...
bei verbindungsprobleme schaltet er ab und an automatisch von geschwindigkeit 3 auf 2 herunter... läuft bisher schön stabil

das klingt super!

Al. I. Cuza
14.12.10, 22:39
Hängt das nicht von der Kulturgruppe und der Dauer der Personalunion ab? Wenn Frankreich Spanien erbte, erhielte es keine Cores?

Innerhalb deiner Kulturgruppe ist die Regel. Das HRE ist die Ausnahme, da bekommt man Cores auf alles.

Jerobeam II.
14.12.10, 22:46
Ah, vielen Dank den beiden Aufklärern.

Chris der Große
14.12.10, 22:47
Mein bisheriger Spieleindruck nach ungefähr 150 Jahren Spielzeit:

- Karte wurde sehr gut überarbeitet, auch der Einbau von z. B. "kastillische Afrika" ist sehr schön zu sehen, allerdings wäre es mir lieber, wenn man über jeden spielbaren Land der Name erscheinen würde

- HRE ist deutlich stärker geworden, der Kaiser selbst ist mir aber zu stark geworden. "Provinz fordern" wird vom Kaiser ständig missbraucht.

- Die "Horden" wurden meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt, spiele heute Abend noch die Goldene Horde, mal sehen

- Frankreich und England liefern sich einen fast 100! Jährigen Krieg direkt zu Beginn des Spieles ab. In Jedem meiner bisherigen drei Spiele! Finde ich aber richtig gut :D

- Gebäude sind wegen den Magistrate leider nur schwer baubar. Gerade für ein größeres Land ist das Bauen ein Unternehmen von ewiger Dauer. Das man da die Anzahl doch nicht auf 9 erhöht hat, ist mir ein Rätsel (Ich kriege 1 Magistrat pro Jahr = Ein Gebäude :mad:)

- KI: Sie wurde stark verbessert, Kriege sind nun endlich nicht mehr langweilig, für mich ist es ganz deutlich die beste Erweiterung im Spiel :) :)

- Diplomatie: Hier muss noch stark dran gearbeitet werden, hier sind auch noch viele Bugs z. B. kann ich niemanden in den Krieg rufen, wenn ich keine Diplomaten habe, obwohl es eigentlich keine Kosten dürfte oder KI Nationen treten 1 Tag in den Krieg ein und dann machen sie weißen Frieden, wie Spielernationen :D

- China und Japan = Noch nicht ausprobiert

- Weitere Anmerkung: Einige Missionen werden durch die Erweiterung etwas "blöd", hier muss dringend noch etwas getan werden!

- Die deutsche Übersetzung für die 50 Achievements ist eine Katastrophe! :rot: Das hätte man lieber auf Englisch lassen sollen. Die Anmeldung usw. finde ich aber gut ;)

Al. I. Cuza
14.12.10, 22:56
Wie schafft es die KI eigentlich ihre Armeen schneller zu bewegen als wir unsere?

GAGA Extrem
14.12.10, 23:00
Manövergeneral, kürzere Distanz zur Zielprovinz.

Fridericus Rex
14.12.10, 23:08
@ Chris der Große

Es ist schon der erste deutsche Übersetzung für Divine Wind erschienen.

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?400642-EUIII-Deutsche-Textdateien&p=11897223#post11897223

In den nächsten Tagen müsste noch so einiges dazu kommen.

Al. I. Cuza
14.12.10, 23:13
Manövergeneral, kürzere Distanz zur Zielprovinz.

Die Frage war natürlich rhetorisch :ditsch: Es ist einfach unerwartet, dass die KI eine Herausforderung darstellen kann. :shy:

[B@W] Abominus
14.12.10, 23:21
Die Frage war natürlich rhetorisch :ditsch: Es ist einfach unerwartet, dass die KI eine Herausforderung darstellen kann. :shy:

Tat sie für mich schon in HTTT, böses Stack of Doom in der flandrischen Ebene der Franzosen hat mich diverse Male platt gemacht. Von jetzt auf gleich stehen da 50.000 zerzauste Franzosen und überrollen einen mit ihrer puren Masse.

Golwar
15.12.10, 00:27
Ich bin bisher auch sehr angetan. Als Tachibana hatte ich durchaus meinen Spaß. Die KI scheint deutlich agressiver, beleidigt man die Möchtegern Intelligenz muss man nicht lange auf die Antwort warten. :P
Interessant ist wie die anderen KI Nationen sich verhalten. So hatte mir der Shogun den Krieg erklärt, seine eigentlichen Allierten gaben aber der mir gegebenen Garantie den Vorzug. Das war so nicht nur einmalig zu beobachten, es schien fast als würde versucht die Machtbalance zu halten. oO

Bei den Kämpfen selbst ist mir jetzt nicht großartig eine Steigerung aufgefallen. Es ist nach wie vor relativ einfach eine doppelt so große Streitmacht zu zermürben, vorausgesetzt dass man genug Raum und Optionen zur Hand hat.

Aber ohne jeden Zweifel steht fest: es macht Spaß. :)

Boron
15.12.10, 00:30
Weil Abo grad Franzosen sagt:

http://img29.imageshack.us/img29/8729/2000000.jpg

Mein aktuelles Bayernspiel. So ein scheußliches Europa habe ich lang nimmer gesehen in Eu3. Ein Frankreichblob, Polen schaut grotesk aus und Österreich bekommt als Kaiser dauernd Provinzen von der KI irgendwo im Reich die dann eh bald darauf wieder revoltieren.

TheArchduke
15.12.10, 04:31
Ihr spielt Bayern und Österreich existiert 1472 noch?;)

[B@W] Abominus
15.12.10, 07:40
Ekelhaft! Gott strafe Frankreich!

Das mit dem Kaiser gefällt mir aber. Sollen sie ruhig revoltieren, solange es keine Cores dazu gibt, ist alles in Butter.

Andhur
15.12.10, 11:37
Dafür sehen die Türken prächtig aus!
Ich habe die "größte Bedrohung" Europas in meinen EUIII-Spielen stets vermisst!

Al. I. Cuza
15.12.10, 12:20
In unseren Spielen verschwinden die Türken immer wegen England und Spanien, vielleicht auch Venedig.

Chris der Große
15.12.10, 14:58
In unseren Spielen verschwinden die Türken immer wegen England und Spanien, vielleicht auch Venedig.

Wenn es um die Machtverteilung in Europa geht, gab es doch einige Änderungen:

- Österreich ist nun nicht mehr eine uneingeschränkte Macht in HRR, zumindest am Anfang, die Schweiz ist fast gleichstark mit ihnen
- Castillien hat sich wenig verändert, aber Marokko stellt nun gerne ein uneingeschränktes marokkokanisches Nordafrika, falls bei Castillien was schiefgeht
- England und Frankreich führen zu Anfang einen Vernichtungskrieg gegeneinander, dass kann man ganz leicht ausnutzen :D
- Polen/Litauen eher schwächer geworden, falls sie gegen die Horden verlieren, fallen sie durch Rebellen auseinander
- Der Vernichtungskrieg gegen die Timuriden von allen Nationen gefällt mir nicht, sie erklären wegen den Ereignissen weiter Krieg.


PS: Ich habe mal 50 Jahre als GH gespielt, meine Meinung, Damen runter :mad:
Als Horde kann man NICHT ins zivilisierte Land expandieren, man hat nicht einmal Kriegsgründe gegen irgentjemanden, außer den anderen Horden. Tribut schön und gut, aber die Horden sind für mich die Enttäuschung in DW.

Moldau, Vasall von Polen? :eek: :???: Bitte ändern :rot:

Al. I. Cuza
15.12.10, 15:09
Wenn es um die Machtverteilung in Europa geht, gab es doch einige Änderungen:

- Österreich ist nun nicht mehr eine uneingeschränkte Macht in HRR, zumindest am Anfang, die Schweiz ist fast gleichstark mit ihnen

Die Schweiz hat nicht die MP um mit Österreich gleichauf zu sein. Und Österreich war auch vorher nie die uneingeschränkte Macht im HRE.


- Der Vernichtungskrieg gegen die Timuriden von allen Nationen gefällt mir nicht, sie erklären wegen den Ereignissen weiter Krieg.

Auch wir finden Timuriden zu schwach.


PS: Ich habe mal 50 Jahre als GH gespielt, meine Meinung, Damen runter :mad:
Als Horde kann man NICHT ins zivilisierte Land expandieren, man hat nicht einmal Kriegsgründe gegen irgentjemanden, außer den anderen Horden. Tribut schön und gut, aber die Horden sind für mich die Enttäuschung in DW.

Die Hordenmachanik war doch schon seit geraumer Zeit bekannt. Aber wir finden sie auch noch zu schwach.


Moldau, Vasall von Polen? :eek: :???: Bitte ändern :rot:

Das soll so sein, die waren wirklich Polens Vasall.

Chris der Große
15.12.10, 15:23
Die Schweiz hat nicht die MP um mit Österreich gleichauf zu sein. Und Österreich war auch vorher nie die uneingeschränkte Macht im HRE.

Auch wir finden Timuriden zu schwach.

Die Hordenmachanik war doch schon seit geraumer Zeit bekannt. Aber wir finden sie auch noch zu schwach.

Das soll so sein, die waren wirklich Polens Vasall.

1) Österreich wurde ab 1500 sehr schnell zu einer Macht, die es mit Nationen wie Frankreich, Russland und Spanien aufnehmen kann. Durch das neue Bündnissystem schließt die Schweiz einfach im Krieg mit Bayern, Mailand,... ein Bündnis und schon ist Österreich unterlegen.

2) Eben ;)

3) Die komplette? Ok, die Horden sollten aber wirklich nochmal überarbeitet werden

4) Ist mir sehr neu :???: In WIKI (http://en.wikipedia.org/wiki/Moldova) steht darüber beispielsweise gar nichts)

Che Guevara
15.12.10, 15:34
4) Ist mir sehr neu :???: In WIKI (http://en.wikipedia.org/wiki/Moldova) steht darüber beispielsweise gar nichts)

Wiki ist ja auch keine Quelle auf die ich mich berufen würde.

MfG
Che

Chris der Große
15.12.10, 15:40
Wiki ist ja auch keine Quelle auf die ich mich berufen würde.

MfG
Che

Ich aber ;)

Nein mal ehrlich, wo steht das z. B. ?

Ruprecht I.
15.12.10, 15:41
ZB in der Wiki, wenn man mal genau hinschaut :^^:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstentum_Moldau

RumsInsFeld
15.12.10, 15:43
Die Karte gefällt mir gut, allerdings hams die bei Paradox wohl nicht so mit Geographie:
Augsburg nördlich München....

Chris der Große
15.12.10, 15:48
ZB in der Wiki, wenn man mal genau hinschaut :^^:
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstentum_Moldau

Ich dachte, deutsches WIKI ist unzuverlässiger als englisches :tongue:

Ruprecht I.
15.12.10, 15:49
Pfff, in der englischen behaupten sie auch, Deutschland hätte den Krieg verloren... :fiesemoep: :D

Chris der Große
15.12.10, 15:54
Pfff, in der englischen behaupten sie auch, Deutschland hätte den Krieg verloren... :fiesemoep: :D

Das würde so einiges erklären... :D

Chris der Große
15.12.10, 16:10
@ Chris der Große

Es ist schon der erste deutsche Übersetzung für Divine Wind erschienen.

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?400642-EUIII-Deutsche-Textdateien&p=11897223#post11897223

In den nächsten Tagen müsste noch so einiges dazu kommen.

Habs leider etwas übersehen^^^

Schön zu wissen, dass der Deutsch Mod bereits bereit steht.....

Jerobeam II.
15.12.10, 19:31
WARUM ist mein Spielstand so GROSS und WAS kann ich DAGEGEN tun? Speicherzeit 5 Minuten... ! Hilfe!

Al. I. Cuza
15.12.10, 19:39
WARUM ist mein Spielstand so GROSS und WAS kann ich DAGEGEN tun? Speicherzeit 5 Minuten... ! Hilfe!

Sollte normal sein. Welche Größenordnung habt ihr denn? Müste um die 20 MB haben.

Jerobeam II.
15.12.10, 19:41
800 MB! Und zu groß, um mit Notepad++ herangehen zu können ...

Boltar
15.12.10, 19:51
Ohne DW zu haben hört sich das ganz nach eine Speicherbug an :)


P.S.: mag einer der Regenten mir ein Save game bereitstellen? Ich hab mir DW noch nicht geholt (wegen meines noch offenen AARs - kommt aber noch) und würde aber gerne meine Viewer mit einem neuen Save Game testen :)

Wenn jemand dazu bereit ist einfach ne PM an mich!

Danke und Grüße

[B@W] Abominus
15.12.10, 23:31
Pfff, in der englischen behaupten sie auch, Deutschland hätte den Krieg verloren... :fiesemoep: :D

Welchen, das ist hier die Frage...

Jerobeam II.
15.12.10, 23:37
Ohne DW zu haben hört sich das ganz nach eine Speicherbug an :)



Also Neuinstallation?

[B@W] Abominus
15.12.10, 23:39
Versuche er mal ein altes Save oder ein neues Game und dann beim Autosave schauen, ob das auch passiert.

[B@W] Abominus
15.12.10, 23:44
Also Neuinstallation?

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?511061-850-MB-save-file&p=11901061#post11901061

Schaue er mal da :).

Jerobeam II.
16.12.10, 00:09
Vielen Dank, ich habe auch das hier gefunden: http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510989-DW-Loading-Times .
Nur: womit läßt sich ein 850-MB-Spielstand öffnen? Und braucht man dann diese verd. Achievements?

[B@W] Abominus
16.12.10, 00:30
Nein, braucht man nicht. Ich kann mich z.B. dort nicht registrieren und kann ohne spielen.

smokey
16.12.10, 02:06
Abominus;672177']Nein, braucht man nicht. Ich kann mich z.B. dort nicht registrieren und kann ohne spielen.

registrieren ? man muss sich doch nur mit den forendaten einloggen

[B@W] Abominus
16.12.10, 02:06
Ja, und das geht nicht :).

Golwar
16.12.10, 02:33
Habt ihr auch da Sonderzeichen im Account Namen?

DW macht übrigens noch immer Spaß. :P

[B@W] Abominus
16.12.10, 03:41
Gewiss :D...

Deductor
16.12.10, 07:59
Endlich DW! Für mich ist heut schon Weihnachten :) Nach dem ersten Singleplayeranspielen gefällt mir einiges sehr gut, anderes ist noch verbesserungswürdig.

Die Grafik schaut schon mal sehr ansprechend aus, besonders das Gelände sieht jetzt auch aus wie Gelände. Schade, dass ich die Ansicht eigl nie benutze :rolleyes:

Das Interface ist sinnvoll verändert worden. Da fragt man sich, warum das früher nicht schon ging. Kein "überdenrandgucken" mehr bei den Friedensverhandlungen, endlich sieht man wer welche Provinz beetzt, wieviel BB und Prestige man erhält etc. Sehr schön :)

Die Balance wurde vielfach sinnvoll verändert. Armee- und Flottentraditiongehen jetzt nicht mehr so schnell flöten, die Schweiz hat in der Verwaltung was zu tun, man wird auch mal exkommuniziert (ist mir früher nie passiert...).

Bündnisse über Eck müssen jetzt beachtet werden. Prinzipiell seh ich das als gute Idee an. Leider passiert es irgendwie immer. Als Beispiel: Spiele mit Österreich und greife Kroatien an, dass NUR mit Genua verbrüdert ist. Genua hat als kleine Handelsnation aber mal viele Big Brothers rangezogen, sodass aus meinem kleinen Angriffskrieg ein großer europäischer wurde, und Polen, Deutscher Orden, Bayern, Schweiz, Sizilien und Burgund nebst meinen Verbündeten auch noch mitzogen. Irgendwo ist auch mal gut. Wie soll man denn so noch ordentlich Kriege führen :D

Schlimm ist, was aus dem HRR geworden ist. Der Böhmer, der alte Kupferstecher, wars von Anfang an ein paar Jahrzehnte. Nun verlangt er aber jede (!) unrechtmäßig besetzte Provinz innerhalb des Reiches von einem. Dies hat die kuriose Folge, dass Böhmen inzwischen überall verstreut Provinzen besitzt. 3 in Italien, eine "in" Burgund, etwas an der Ostsee, ehemalige Teile Bayerns usw. Als Menschlicher Spieler pfeift man natürlich auf den seine Forderung (Was 1 Stabi + 5 Prestige kostet - übertrieben wie ich finde...), leider sagt die KI nur ja und gute Nacht. So hat Brandenburg ganz Pommern nach der Annektion wieder an Böhmen abgegeben (um es später selbst als Kaiser wieder zurück zu holen). Das verstehe einer. Auch die Strafe für die Einverleibung von Nicht-Coreprovinzen mit permanent +0,25 Ruf sowie -1% Prestige zu ahnden finde ich etwas hart. 0,15-0,2 und -0,5% wäre angebrachter. So kann man nach größeren Kriegen vom Gegner kaum was verlangen, da alles was über 2 neue Provinzen hinausgeht ein in der Folgezeit unglaublich belastet (und man ja noch für jede Provinz gleich eine Stabi abziehen darf...). Das hat mich schon bei 4.1 angenervt. Fairerweise kann man dieses Problem mit Botschaften umgehen, dafür aber nicht mehr mit 3 Rufsenkern... Den Ruf bekommt man übrigens auch bei friedlicher Annexion :(

Die KI ist im Kampf wirklich wesentlich spaßiger. Ich hab nicht schlecht geguckt, als der Ungar sich erst mal tief hinter die Linien zurückgezogen, und auf den Polen gewartet hat. Das war neu ;)

Das sind die Sachen, die mir als erstes deutlich aufgefallen sind... mal sehen was noch so kommt :)

PS: Noch eine Frage: Bei Prestige steht was von "Jährlicher Ertrag" und dahinter ne negative Zahl. Was bedeutet das?

[B@W] Abominus
16.12.10, 08:56
Das mit dem BB für besetzte Reichsprovinzen halte ich für gut und richtig. Damit soll verhindert werden, dass man zu sehr im Reich herumhurt.

Deductor
16.12.10, 09:49
Nun, ich bin auch gegen "herumhuren". Nur hier ist das Maß überschritten worden. Man darf auch nicht vergessen, dass man auch für eine Annexion BB bekommt. Dazu nochmal solch hohe Werte? Nee...

smokey
16.12.10, 10:00
Nun, ich bin auch gegen "herumhuren". Nur hier ist das Maß überschritten worden. Man darf auch nicht vergessen, dass man auch für eine Annexion BB bekommt. Dazu nochmal solch hohe Werte? Nee...

tjo... das ist halt das miese los eines staates mitten im reich
ich find das gut so - so wird der flickenteppich etwas mehr geschützt... ausser wenn ein staat von ausserhalb des reiches einfällt (aber eben dafür ist dann ja der kaiser da... um zu schützen)

wenn man dagegen ist dass das badboy steigt weil man seine nachbarn im reich annektiert sollte man vielleicht überlegen aus diesem bund auszutreten... dann ist dort das herumhuren mit weniger badboy belastet

oder irre ich mich und diese strafe gilt auch für nichtmitglieder des reichs ?

[B@W] Abominus
16.12.10, 10:08
Es bezieht sich auf Provinzebene, nicht auf Angehörigkeit. Solange man eine Nicht-Kernprovinz im Reich hält, erhält man - zurecht - den Malus auf BB. :)

Chris der Große
16.12.10, 10:26
Abominus;672225']Es bezieht sich auf Provinzebene, nicht auf Angehörigkeit. Solange man eine Nicht-Kernprovinz im Reich hält, erhält man - zurecht - den Malus auf BB. :)

Wenn es das nicht gäbe, hätten wir im Spiel ein riesigen Kaiserreich. :D
Daran soll bloß nichts verändert werden. Was man aber noch einführen könnte, wäre das Mitglieder vom Kaiser Provinzen fordern können, wenn diese Cores drauf haben und er keinen :) Würde dem ganzen Riesenreich etwas entgegenwirken.


PS: Ist es normal, dass ab 1500 das Spiel richtig langsam wird? :???: Solche Probleme hatte ich früher noch nie in EU3! Speicherstand ist aber normal groß.

Shakril
16.12.10, 10:44
2 Fragen.

- Ist bei Divine Wind HTTT enthalten?
- Bekommt man das auch nur über einen download per gamersgate?

[B@W] Abominus
16.12.10, 11:02
Nein, HTTT ist nicht enhalten.
Ja, man bekommt es nur bei Gamersgate (angeblich auch bei Steam, aber das halten wir für ein Gerücht).

smokey
16.12.10, 11:33
Abominus;672225']Es bezieht sich auf Provinzebene, nicht auf Angehörigkeit. Solange man eine Nicht-Kernprovinz im Reich hält, erhält man - zurecht - den Malus auf BB. :)

aber nur wenn man selbst mitglied des reiches ist oder ?
wenn man kein mitglied ist müsste das doch egal sein... das meinte ich

mitglied holt sich non-cores im reich = böse

nichtmitglied holt sich non-cores im reich = das gleiche wie wenn sich das nichtmitglied was von spanien oder england holt = nicht wirklich böse

[B@W] Abominus
16.12.10, 12:15
Es ist egal, ob man Reichangehöriger ist, dat BB gibt et immer, und dat is auch jut so! :)

Umgssda
16.12.10, 12:53
Das hab ich in meinen 4.1 Spielen aber anders erlebt.

Chris der Große
16.12.10, 13:07
Das hab ich in meinen 4.1 Spielen aber anders erlebt.

Man bekommt nur dann 0.25 BB, wenn man:
1. Mitglied des Reichs ist
2. Man keine Core auf die Provinz hat
3. Diese Provinz sich im Reich befindet

Wenn ein Fremder Reichsgebiet annektert, bekommt der kein 0.25 BB, habs am Montag gerade noch in meinen Venedig > Italien Spiel gemerkt. Sonst wärs für mich etwas teuer gewesen, da ich ein Viertel des Reichs hielt, aber selbst NICHT im Reich bin. Und auf viele Provinzen hatte ich keine Cores.


PS: Mein Problem wurde gefunden. Wenn ich mich während des Spieles angemeldet lasse, geht das Spiel extrem langsam :mad: Hat das Paradox Forum da nen Bug drin oder wieso geht es so langsam?

Golwar
16.12.10, 13:15
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510978-DW-Increasing-magistrate-generation

Reichlich fies, da gehen die Pläne vieler für ein Vasallen-Netzwerk dahin. :teufel:

GAGA Extrem
16.12.10, 15:01
PS: Mein Problem wurde gefunden. Wenn ich mich während des Spieles angemeldet lasse, geht das Spiel extrem langsam :mad: Hat das Paradox Forum da nen Bug drin oder wieso geht es so langsam?

Die saves werden wohl beständig zugemüllt und vergrößert.
Außerdem scheint es probleme zu geben wenn man nach einem "Resign" weiterspielt. Ergo: Derzeit EU3 lieber jedesmal komplett verlassen!

G'Kar
16.12.10, 15:08
Die saves werden wohl beständig zugemüllt und vergrößert.
Außerdem scheint es probleme zu geben wenn man nach einem "Resign" weiterspielt. Ergo: Derzeit EU3 lieber jedesmal komplett verlassen!Das mache ich bei allen Paradox-Spielen schon immer so. Ist einfach sicherer. :D

Ruprecht I.
16.12.10, 15:10
Hat EU3 immer noch den... Schnellausstieg? :D

Golwar
16.12.10, 15:45
EU3 hat keinen Schnellausstieg. Wieso hätte ich ansonsten die Nacht wieder viel länger gezockt, als eigentlich gewollt? :ph:

Al. I. Cuza
16.12.10, 15:46
Hat EU3 immer noch den... Schnellausstieg? :D

Ja :D Das sollte doch schon beim letzten Patch gefixt worden sein. :rolleyes:

Ruprecht I.
16.12.10, 16:02
Warum fixen?
Verbunden mit dem obigen Tip sieht man doch wieder: it's not a bug, it's a feature :D

Chris der Große
16.12.10, 16:25
Wann kommt der erste Patch raus?
Wie angekündigt in einer Woche? ;)
Oder muss dafür ein Monat gewartet werden? :(

Golwar
16.12.10, 16:27
Wo haben die was von einer Woche gesagt?
Ich babe das Thema gerade heute angeschnitten, als ich las wie Kallocain anmerkte dass die ab Montag nicht mehr im Büro sind. Johan hat sich auch zu einer Antwort aufgerafft, einen konkreten Termin wollte aber keiner nennen.

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510990-Update-from-the-Community-Manager-15-dec-2010

Chris der Große
16.12.10, 16:42
Wo haben die was von einer Woche gesagt?
Ich babe das Thema gerade heute angeschnitten, als ich las wie Kallocain anmerkte dass die ab Montag nicht mehr im Büro sind. Johan hat sich auch zu einer Antwort aufgerafft, einen konkreten Termin wollte aber keiner nennen.

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?510990-Update-from-the-Community-Manager-15-dec-2010

War ja nur eine Frage ;)

Wenn die zu faul sind, sollten es die EU3 Spieler machen :D
Diving Wind spiele ich erstmal nicht mehr, bis ein Patch die bisherigen Fehler behoben hat. :) (Ich habe die Wahl zwischen einen extrem langsamen Spiel, oder einen riesiges Savegame) :mad:

Golwar
16.12.10, 16:51
Diving Wind spiele ich erstmal nicht mehr, ...

Ihr sollt auch nicht den Jürgen-Klinsmann-Gedächtnis Mod für die Tottenham Hotspurs spielen, sondern Divine Wind. :D

Ja, ich bin pingelig! :frech:

Ruprecht I.
16.12.10, 17:10
Wenn die zu faul sind, sollten es die EU3 Spieler machen :D
Nenene, so läuft es schon bei den anderen Spielen.
Irgendwas sollen die ruhig mal selber machen :cool:

Chris der Große
16.12.10, 17:53
Ihr sollt auch nicht den Jürgen-Klinsmann-Gedächtnis Mod für die Tottenham Hotspurs spielen, sondern Divine Wind. :D

Ja, ich bin pingelig! :frech:

Wenn du meinst :rolleyes:

ChrisKrueger
16.12.10, 20:14
So, wir haben jetzt auch DW.
Unser allererster Eindruck, wow Hammer schicke Karte.
Für unser Empfinden, live im Game, noch besser als die Screenshots vermuten ließen. Macht sich wirklich sehr gut die neue gestaltete Karte in EU3.
Es entsteht eine richtig landschaftliche Atmosphäre.
Die Karte im herausgezoomten Zustand ist auch wesentlich besser/übersichtlicher als die Alte.
Auch die, zumindest was wir bis jetzt gesehen haben, verbesserten Sprites und Icons auf der Karte, sehen fein aus.

Was wir allerdings sehr schade finden, ist das die Stadtansicht durch das neue erweiterte Baumenü ersetzt wurde. Macht umn. die Provinzatmosphäre ein wenig kaputt. Aber das wusste man ja schon im Vorfeld. Vielleicht wird es mal ein Mod gegen der diese wieder hinzufügt, mit den neuen Gebäuden.
Die Startbedingungen für die Hanse wurden wesentlich vereinfacht. Sie fängt nun mit drei Provinzen an. Hinzugekommen sind Hamburg und Bremen.

Wir werden jetzt wohl oder übel ein neues Spiel anfangen.
Diesmal wird es wohl Brandenburg werden. Unser erstes Spiel als Monarchie.

Boron
16.12.10, 22:24
Hm das ist ja fies, will man aus dem Reich austreten muss man Provinzen ohne Cores wie es scheint wieder abgeben.

ChrisKrueger
17.12.10, 00:05
finden wir jetzt gar nicht so schlecht. Hatte es zuvor UMn. zu geringe Auswirkungen/Mali

Mugen
17.12.10, 14:52
Ich persönlich finde nur den Modifier "unrechtmäßig okkupiertes Reichsgebiet" ziemlich heftig. Der gibt ganz schön viel Badboy, aber das soll wohl das Warmongern erschweren(?).

Bin jetzt momentan Kaiser (Brandenburg), habe Pommern annektiert (weil ich für eine Mission Hinterpommern einnehmen musste; das ist aber die Hauptstadt von Pommern. Das wäre für mich eigentlich das nächste wünschenswerte Feature, nämlich, dass man Hauptstädte/nationale Foki anderer Länder, auf die man Cores hat, einfach annektieren darf), dann ist mir während eines Krieges Riga, Siena und Pisa zugefallen. Ich hab allerdings keine Ahnung warum. oO

Mit Mailand sollte ich sogar mal per Event eine Provinz an den derzeitigen Kaiser abgeben - was für eine Frechheit. :cool:

Jerobeam II.
17.12.10, 18:40
Diese Strafe ist aber historisch. Warum sind die Habsburger, die Sachsen, die Hannoveraner und die Brandenburger denn (mit Waffen und / oder Frauen und / oder Geld) über die Reichsgrenzen gezogen, wenn es das Land zu vergößern galt? Weil sich im Reich nichts mehr bewegen konnte - und das schließlich schon seit langer Zeit. Ich finde das gut.

Mugen
17.12.10, 19:54
Ich ja auch. Momentan hab ich das sogar recht gut unter Kontrolle. Man braucht halt nur 'nen Level 6 Berater und die Florentiner Schule. :D
Zum ersten Mal hab ich überhaupt die Provinz verkaufen-Funktion benutzt, weil der Ruf einfach immer schlechter wurde.

Bisher ein für mich sehr sinnvolles Add-on. So macht EU3 wieder Spaß. :)

Golwar
17.12.10, 22:30
I'll tell you the exact date as soon as I have more details, but for now we know that Divine Wind will most likely be a January release on Steam.

http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?511340-Divine-Wind-on-Steam-in-January

Ich glaube bei Steam sollten sie ein paar Leute zusätzlich anheuern. Oder die betreffenden feuern. :ditsch:
Laut Forenberichten kann man aber wohl problemlos ein Steam-EU3 mit einem GG-DW kombinieren. Falls also einer der Regenten warten müsste ...

Lidius
18.12.10, 11:05
[url]
Laut Forenberichten kann man aber wohl problemlos ein Steam-EU3 mit einem GG-DW kombinieren. Falls also einer der Regenten warten müsste ...

Das kann ich bestätigen, läuft wunderbar also DW über GG und der Rest über Steam.

G'Kar
18.12.10, 11:16
Laut Forenberichten kann man aber wohl problemlos ein Steam-EU3 mit einem GG-DW kombinieren. Falls also einer der Regenten warten müsste ...Meines Wissens lautet der entsprechende Hinweis, im Zweifelsfall das ganze EU3-Verzeichnis irgendwo anders hinzukopieren und dort dann die Erweiterung(en) drüberzuziehen.

GAGA Extrem
18.12.10, 14:19
Wollte nur sagen das der DW Hotfix Mod hochgeladen ist. :D

http://si-games.com/forums/showthread.php?t=21276

:prost:

König Andre
18.12.10, 22:01
Hm hab glaube nen Bug gefunden wenn ich Handelszentren auflöse sind sie zwar weg aber die Grafik verschwindet nicht in der Provinz... Könnt ihr das auch bestätigen? Auch neuladen brachte irgendwie nichts.

sheep-dodger
18.12.10, 22:03
Ja, wurde bereits im Paradox-forum gemeldet.

Golwar
20.12.10, 11:52
Könnte man die ganzen Übersetzungsbeiträge bitte auslagern? Das alles hat absolut nichts mit den Eindrücken zum Spiel zu tun.
Und bis auf Korrekturvorschläge oder Kritiken, schien es bisher auch keinen zu interessieren. ;)

smokey
20.12.10, 14:03
mehr lobpreisungen für das addon :D
ich komm noch immer nicht davon los...

Montesquieu
20.12.10, 21:33
Heute mal dw zugelegt und mit meinem Bruder eine kleine LAN gemacht - hat manchmal was gutes, wenn man eingeschneit ist. :)

Grosse Unterschiede beim frankreich- kloppen mit England jetzt nicht gefunden. Interface Neuerungen sind nett, ich hasse die Berater Begrenzung ;) , an handeln ist durch hohen badboy eh nicht zu denken. Alles in allem jetzt gerade nicht der Oberhammer, aber auch nicht schlecht.

smokey
20.12.10, 23:27
also ich finde dass sich z.b. auch die KI in den kriegen stark verbessert hat (z.b. flüchten; auf verstärkung warten und solche dinge) - was für mich den spielspass doch nochmal steigert
das neue allianz system find ich auch nett
dazu die neue leckere grafik und interface...

was will man mehr von einem spiel das schon vorher richtig gut war :D

Golwar
20.12.10, 23:29
was will man mehr von einem spiel das schon vorher richtig gut war :D

Na zum Beispiel all das, was im Addon Jahrgang 2011 enthalten sein wird? :D

smokey
20.12.10, 23:53
Na zum Beispiel all das, was im Addon Jahrgang 2011 enthalten sein wird? :D

das ist natürlich ein argument :)
aber ich bin bisher wirklich zufrieden damit - und andere spiele müssen erst mal wieder hinten anstehn bis sie dran kommen :D

Jadeknusen
26.12.10, 19:29
Ersteindruck: Das System mit den Magistraten macht nur mit kleinen Nationen Spaß. Als Hanse hat man seine helle Freude daran, nach und nach alle Provinzen auszubauen und so die diversen und teilweise extrem starken Vorzüge zu genießen. Umgekehrt hat man als Kolonialmacht schnell keine Lust mehr, da man die Magistrate braucht, um die Kolonien mit Festungen auszubauen. Sonst sind die schnell wieder futsch, da sie zum einen sehr schnell erobert werden können und zum anderen ständig religiöse Minderheiten angerannt kommen und das Spiel somit zu einer Micromanagementaufgabe aus Bauen von Forts und Losschicken von Missionaren verkommt. Das eigentliche Kernland bleibt verwaist, ständig ist man damit beschäftigt, die Magistrate bestmöglich zu verteilen. Das ist ermüdend und langweilig.
Extremes Beispiel: Eroberung der Inka, Zapotec oder Co.: Die Provinzen haben keine Festungen und die Einwohner halten von den Katholiken wenig. Also ist man jahrelang allein damit beschäftigt, Rebellen zu jagen, Forts hochzuziehen und nach und nach zu missionieren.

Abseits davon scheint mir das neue Konzept zum HRR sehr gut gelungen zu sein. Nützlich wäre es noch, wenn die KI mit diesen Provinzgeschenken klüger umgehen könnte und man als Spieler eine Meldung bekommt, wenn so eine Provinz dazu kommt. Die enormen Prestigeabzüge bei gleichzeitig steigendem BB-Wert finde ich sehr nett, das macht es schwierig, "mal eben so" durchs HRR zu randalieren und Deutschland zu gründen. Leider kommt auch hier die KI nicht damit klar, regelmäßig wird Österreich, Böhmen Burgund, ein großgewordenes Bayern, Brandenburg oder ähnliches zum Abschaum, weil sie zu viele Provinzen ohne Core haben. Wenn die KI dies erkennen und entsprechend handeln würde (Vasallen erstellen, später annektieren) wäre das wirklich sehr gut.

Völlig overpowert erscheinen mir die Briten. Ok, bisher erst zwei Spiele, aber das Schema war gleich: England baut riesige Flotte, ist zur See nicht zu besiegen und beginnt, kreuz und quer in Europa Provinzen zu erobern. Gerne in Mittelitalien, aber auch Portugal, Norwegen und as Baltikum stehen hoch im Kurs. Die Provinzen gehen nicht wieder verloren, da angreifende KIs diese zwar stets besetzen, aber anschließend auf Grund des zu geringen Warscores einen weißen Frieden abschließen. Rebellen sind nicht erfolgreich, da England ein "mobiles Einsatzkommando" hat, was jede Rebellion niederschlägt. Einerseits bin ich hier ob der klugen KI beeindruckt (und das bei Paradox!), andererseits ist es einfach unrealistisch, überall diese britischen Festlandkolonien zu sehen.

Ebenfalls positiv: Allianzkriegsgründe! Das riesige Frankreich (inkl. Aragon, Flandern, Teile Norditalien) prügelt sich mit einigen Nachbarn, ich kann dank des Kriegsgrunds gegen Fraknreich mit einsteigen, stürme schnell diverse Provinzen, da Frankreichs Armeen alle an den Landesgrenzen beschäftigt sind, und sprenge im Friedensvertrag Nationen aus dem blauen Blob. Da gehen den Franzosen mal eben 15 Provinzen hopp (Guyene und Auvergne, beide sehr groß) und danach bricht die KI ein. Ist zwar irgendwie auch unrealistisch, andererseits lassen sich mit dieser Taktik große Nationen niederzwingen, wenn es denn die Gelegenheit gibt. Selbiges bei Russland erlebt (da hatte Russland plötzlich mit diversen Nachbarn Krieg, und jede Nation forderte für Frieden erfolgreich die Freilassung einer Nation, Russland hatte am Ende nur noch sieben Provinzen). auch Schweden, Böhmen und Österreich sind auf diese Weise bereits auseinander genommen worden. Es rächt sich tatsächlich, zu viel Land zu schnell zu erobern, Rebellen und KI schlagen dann irgendwann massiv zurück.

Weiterer Pluspunkt: Die Übersicht, welche Trigger es gibt und was dafür erreicht werden muss. Endlich Transparenz!

In Summe ist mein Ersteindruck ziemlich positiv. Beim HRR muss noch das eine oder andere Event hinzugefügt werden, dann ist das super. Lediglich hinsichtlich des Kolonialisierens scheint mit das neue Magistratensystem überhaupt nicht gelungen zu sein. Vielleicht sollte man Events einbauen, die Forts so entstehen lassen, oder Forts auch ohne Magistrate baubar machen.

Spiele mit Japan und China stehen noch aus. Bin gespannt.:)

edit: In beiden Spielen hatte Frankreich übrigens noch 1600 nur Stufe 1 Forts. Könnte sein, dass die großen Länder die Magistrate nicht sinnvoll einsetzen.

sheep-dodger
26.12.10, 20:13
Ja, die Magistrate skalieren sehr schlecht nach oben, große Nationen haben schon Probleme damit überall Forts zu haben.
In meinem Byzanz-Spiel war es allerdings kein Ding der Unmöglichkeit alle großen Seemächte klein zu halten, da man ihnen dank der vielen möglichen CBs regelmäßig Krieg erklären kann und sie äußerst aggressiv mit ihrer Flotte umgehen, wodurch man sie mit einer überlegenen Flotte auslöschen kann.

Jadeknusen
26.12.10, 23:08
Ein Ding der Unmöglichkeit ist es nur für die KI, das ist richtig.

Neu bei DW ist auch, dass die KI kaum noch kolonialisiert. Um 1650 rum sind Nord- und Südmaerika noch völlig ohne Kolonien, lediglich ein paar karibische Inseln wurden kolonialisiert.
Dafür gibt es immer nur vier Indianerstaaten, überall setzt sich ein Land durch und erobert seine Nachbarn.

GAGA Extrem
27.12.10, 07:52
Ersteindruck: Das System mit den Magistraten macht nur mit kleinen Nationen Spaß. Als Hanse hat man seine helle Freude daran, nach und nach alle Provinzen auszubauen und so die diversen und teilweise extrem starken Vorzüge zu genießen. Umgekehrt hat man als Kolonialmacht schnell keine Lust mehr, da man die Magistrate braucht, um die Kolonien mit Festungen auszubauen.[...]Extremes Beispiel: Eroberung der Inka, Zapotec oder Co.: Die Provinzen haben keine Festungen und die Einwohner halten von den Katholiken wenig. Also ist man jahrelang allein damit beschäftigt, Rebellen zu jagen, Forts hochzuziehen und nach und nach zu missionieren.

Ich denke nicht das Festungen ein Problem sind. Man bekommt später selbst ohne Sphäre gut 5 Administratoren pro Jahr, dass ist mehr als genug um zumindest alle Grundlegenden Gebäude zu bauen.
Das mit den Forts & Revolten war auch früher schon so - nur dass man halt keine Magistrate gebraucht hat. Gleichzeitig gebaut habe ich da auch nie, sondern meist immer 2-3 Provinzen befestigt während die Armee sie gedeckt hat, dann weiter zur nächsten und ein mobiler Stack fängt ab. Sobald die ersten Forts stehen ja weniger ein Problem.
Und: Die eingeborenen stehen inzwischen Techmäßig besser da! Bei mir hatten die Cherokee um 1650 rum sogar schon einige Stufe 1 forts dank Land Tech 4. :prost:

Das England derzeit dank Seedominanz viele Enklaven erobert ist mir auch aufgefallen - aber gut, wenn sie einmal ihre Flotte verlieren, dann rächen sich die geknechteten Bitterlich. Bei mir ist das zeitwillig 2 Provinzen Große Portugal inzwischen wieder auf 15(!) iberische Provinzen angewachsen, weil es sich bei Spanien & England "bedankt" hat. :D

Fuchs
27.12.10, 23:54
Wo finde ich den Bonus von Weizen? Bei Ming finde ich den Bonus der Orientwaren. Der steht bei der Legitimation.

Golwar
28.12.10, 00:25
Schaut einfach in den Ledger. Da werden alle Waren, ihre Boni, Produktions und Tradeleader und eure jew. Anteile angezeigt.
Falls ihr hingegen nur wissen wollt ob sich das Weizen auch wirklich auswirkt ... kA, mir fällt nicht einmal ein was Weizen bewirkt. ;)

Fuchs
28.12.10, 00:38
Ich will wissen ob es sich wirklich auswirkt. Weizen sollte das Einheitenlimit der Landstreitkräfte verbessern.
1399 bei Ming muss man nur mit dem Pfeil auf die Legitimation und erkennt es sofort. Das gleiche sollte bei Weizen sein.

GAGA Extrem
28.12.10, 01:16
Einfach in den Army Bildschirm über das LF Limit gehen.

Umgssda
28.12.10, 11:29
Den Handelskartenmodus auswaehlen und dann mit der Maus ueber eine Provinz gehen, die das Gut produziert. Dann gibts unter anderem diese Info.

[B@W] Abominus
28.12.10, 12:18
Exkommunizierter Herrscher scheint nicht zu klappen. Ich habe trotz des CB gegen Böhmen als Österreich dennoch 4 BB pro Provinz bekommen.

Chris der Große
28.12.10, 14:22
Abominus;674587']Exkommunizierter Herrscher scheint nicht zu klappen. Ich habe trotz des CB gegen Böhmen als Österreich dennoch 4 BB pro Provinz bekommen.

So stimmt es doch auch. Wenn überhaupt, wird es im Kriegsgrund angezeigt, sollte es Provinzen geben, die für 1 BB annektiert werden können. Das war bei Böhmen - Österreich wohl nicht der Fall.

[B@W] Abominus
28.12.10, 16:16
# Excommunication War
cb_excommunication = {

badboy_factor = 0.25
prestige_factor = 1.25
peace_cost_factor = 1.0
nomad = no

prerequisites = {


THIS = {
excommunicated = yes
religion = catholic
}
religion = catholic
excommunicated = no
}

allowed_provinces = {
OR = {
culture_group = THIS
is_core = THIS
}
}

po_release_vassals = yes
po_release_annexed = yes
po_annex = yes
po_demand_provinces = yes
po_revoke_cores = yes
po_become_vassal = yes
po_reduce_sphere = yes
po_gold = yes
po_concede_defeat = yes

prov_desc = ALL_PROVS
war_name = EXCOM_WAR_NAME
}

Alles klar, geht nur bei der eigenen Kulturgruppe... grrr...

Jadeknusen
29.12.10, 12:57
Es ist paradix, in jedem meiner drei Spiele bisher wird jemand in Mitteleuropa orthodox. Oldenburg, Anhalt, Ansbach. Alles Einprovinzler, so dass es zumindest theoretisch möglich ist, dass sie in einem Krieg gegen eine orthodoxe Nation verloren haben und von dieser zur Konvertierung gezwungen wurden. Bei Oldenburg als Küstenland ist das gut denkbar, bei Anhalt und Ansbach ist das schon schwieriger. Unmöglich ist es dagegegn bei meinem Vasallen mit drei Provinzen. Da ist eine plötzlich orthodox. Hat jemand ähnliches erlebt?

sheep-dodger
29.12.10, 13:49
Das ist ein Event wenn man Slider Richtung Engstirnig verschiebt kann es passieren, dass eine Provinz zu einem häretischen Glauben konvertiert, Einprovinzler konvertieren dann manchmal sogar direkt mit iirc.

[B@W] Abominus
29.12.10, 15:12
DW ist mir aktuell noch zu abgefuckt. Ich warte mal auf den Patch und außerdem muss ich ja noch meinen AAR zu Ende führen :).

Bassewitz
29.12.10, 15:29
Ganz genau, wir warten schon auf die Fortsetzung und sind im höchsten Maße erfreut, dass es trotz AddOn weitergeht. :)

[B@W] Abominus
29.12.10, 15:42
Habe ja vorhin schon geschrieben ;).

GAGA Extrem
29.12.10, 16:25
Das ist ein Event wenn man Slider Richtung Engstirnig verschiebt kann es passieren, dass eine Provinz zu einem häretischen Glauben konvertiert, Einprovinzler konvertieren dann manchmal sogar direkt mit iirc.
Habe ich gleich mal mit gefixt. Nun gibts "nur noch" 5 Jahre den "heresy" modifier. :prost:

Deductor
29.12.10, 17:49
edit: In beiden Spielen hatte Frankreich übrigens noch 1600 nur Stufe 1 Forts. Könnte sein, dass die großen Länder die Magistrate nicht sinnvoll einsetzen.

Leider können dies auch kleinere Länder nicht. Nach der Okkupation der Schweiz standen dort in keiner Provinz großarrtig mehr als 3-4 Bauten, während ich in vielen meiner Provinzen an Ausbaugrenzen stieß. Jede Provinz die man einnimmt muss immer erst mühsam aufgepeppelt werden. Sehr lästig.

Die Magistrate dafür erhält man aber recht schnell. Mit ca 2,5 / Jahr ist man andauernd damit beschäftigt zu gucken ob und wo man etwas bauen kann. Hier wäre eine Automatisierung mal angebracht. Z.B. ob in einer Provinz automatisch der 'Produktion'szweig ausgebaut werden soll. Oder aber in allen möglichen Provinzen eine Kirche. Das wäre bei diesem Sytem auf jeden Fall eine Verbesserung.

Übrigens fordert der Kaiser auch nach Austritt aus dem HRR weiter Provinzen ein, sollten diese noch zum Reich gehören. So sollte man vor Ende von Kriegen oder nach Anexionen immer ein paar Magistrate in der Hinterhand haben, um schnell das Reich verlassen zu können. Nach einer schnellen Expansion hatte ich kurzzeitig 8 neue Reichsprovinzen, und für jeden einen Stabimalus öffnet Revolten Tür und Tor.

Jerobeam II.
29.12.10, 18:56
Warum revoltieren meine Bürger auch nach über hundert Jahren wegen der Westernisierung? So lohnt sich das nicht: die Landbevölkerung kostet Stabilität, die Adeligen revoltieren, die Provinzen wollen Dezentralisierung. Was mache ich falsch bzw. ist das ein Bug, daß es niemals enden mag?

Umgssda
29.12.10, 20:58
Das hoert auf sobald man die Verwestlichung mit dem Wechsel der Militaergruppe abgeschlossen hat.

Man kann im allgemeinen aber auch den Forderungen der Modernisierungsgegner nachgeben. Das blockiert nur die Folgeentscheidungen fuer ein paar Jahre.

Jerobeam II.
29.12.10, 22:27
Ah, so ist das. Dankeschön. Die Ausweichmöglichkeit wähle ich aber prinzipiell nicht (mein Wille geschehe!).

sheep-dodger
30.12.10, 14:06
Es kann sich lohnen dem Druck nachzugeben wenn in den nächsten Jahren nicht in Aussicht steht die militärische Westernisierung umzusetzen (aufgrund der hohen Stabkosten zB), denn solange man den modifier Resist_western_influences hat kommen keine weiteren Events wie zB die Provinzen die mehr Dezentralisation wollen (Was vor allem doof ist, da man maximal Zentra braucht für die milit. Westernisierung)

delta187
07.01.11, 09:00
Hab ich was übersehen oder fehlt die Möglichkeit meine Verbündeten in einen Krieg zu Hilfe zu rufen?

Wenn eine Nation mit der ich verbündet bin jemanden den Krieg erklärt und ich das Bündnis ehre, müßte ich doch theoretisch auch die Möglichkeit haben meine Verbündeten mit ins Boot zu holen, oder? Von selbst steigt keiner meiner Verbündeten mit in den Krieg ein.

Auch bin ich noch nie mitten in einem Krieg von einem Verbündeten um Hilfe gerufen worden. Entweder werd ich zu Kriegsbeginn gefragt, oder gar nicht. Cool wäre, wenn mein Bündnispartner erst Krieg alleine erklärt, dann merkt dass er allein nicht klar kommt und mich dann um Hilfe bittet. Geht aber wohl nicht, oder?

Montesquieu
07.01.11, 09:08
Auch bin ich noch nie mitten in einem Krieg von einem Verbündeten um Hilfe gerufen worden. Entweder werd ich zu Kriegsbeginn gefragt, oder gar nicht. Cool wäre, wenn mein Bündnispartner erst Krieg alleine erklärt, dann merkt dass er allein nicht klar kommt und mich dann um Hilfe bittet. Geht aber wohl nicht, oder?

Ist zwar nicht das gleiche, aber du bekommst ja einen Allianz Casus Belli. Wenn du also ein Auge auf deine Verbündeten hast, kannst du diesen ja immer noch helfen. Und für menschliche Spieler besteht jederzeit die Möglichkeit, seine Verbündeten in´s Boot zu holen, auch die imho, die nicht zur "Grundallianz" dazu gehören. Hatte zumindest oft auf einmal mit der "halben muslimischen Welt" Krieg, da ich Marokko den Krieg erklärt habe, Osmanen waren Defender of Faith, die haben dann ihre Verbündeten gerufen.

edit: Merke gerade, dass die letzte Anmerkung natürlich auf dem DOF-CB beruht und damit nicht unter "Call to arms" im oben gemeinten Sinne läuft.

delta187
07.01.11, 09:18
Ist zwar nicht das gleiche, aber du bekommst ja einen Allianz Casus Belli. Wenn du also ein Auge auf deine Verbündeten hast, kannst du diesen ja immer noch helfen. Und für menschliche Spieler besteht jederzeit die Möglichkeit, seine Verbündeten in´s Boot zu holen, auch die imho, die nicht zur "Grundallianz" dazu gehören. Hatte zumindest oft auf einmal mit der "halben muslimischen Welt" Krieg, da ich Marokko den Krieg erklärt habe, Osmanen waren Defender of Faith, die haben dann ihre Verbündeten gerufen.

edit: Merke gerade, dass die letzte Anmerkung natürlich auf dem DOF-CB beruht und damit nicht unter "Call to arms" im oben gemeinten Sinne läuft.

Genau das Problem meine ich aber. Der Allianz-CB ermöglicht es mir nur, einen neuen Krieg zu beginnen. Ich will aber ja bei dem bereits bestehenden Konflikt eingreifen.

Außerdem fehlt mir die Möglichkeit meine Verbündeten mit in einen von meinen Partnern begonnenen Krieg, in dem ich bereits involviert bin, mit ins Boot zu holen. Die KI praktiziert das teilweise. Da steigen dann auch die Verbündeten von einer Drittnation mit ein.

Montesquieu
07.01.11, 10:12
Obwohl: Die Osmanen sind dann in dem bereits bestehenden involviert, als Leader. Also sattelt zumindest der DOF-CB auf den ersten Krieg auf. Als nicht gerufener Part steht dir dann wirklich nur ein "neuer" Krieg zur Verfügung.

smokey
07.01.11, 10:53
call to arms kann nur der bündnisführer machen
sonst würde es bestimmt noch krassere kriege geben :D

Montesquieu
07.01.11, 10:58
call to arms kann nur der bündnisführer machen
sonst würde es bestimmt noch krassere kriege geben :D

Ahh, das erklärt einiges. Fallen denn da auch meine Vasallen drunter, wenn ich nur Juniorpartner bin?

smokey
07.01.11, 11:15
darauf kann ich leider nicht antworten
habe bisher nur länder gespielt wo ich keine vasallen um mich gescharrt habe - aber ich denke da wird eine ausnahme gemacht... am besten einfach mal selbst ausprobieren :D

Jerobeam II.
07.01.11, 13:24
Genau das Problem meine ich aber. Der Allianz-CB ermöglicht es mir nur, einen neuen Krieg zu beginnen. Ich will aber ja bei dem bereits bestehenden Konflikt eingreifen.

Außerdem fehlt mir die Möglichkeit meine Verbündeten mit in einen von meinen Partnern begonnenen Krieg, in dem ich bereits involviert bin, mit ins Boot zu holen. Die KI praktiziert das teilweise. Da steigen dann auch die Verbündeten von einer Drittnation mit ein.

Zum letzten Punkt: das kann m.E. auch an Warnungen bzw. Garantieversprechen liegen, so habe ich das beobachtet.

In einen laufenden Krieg könnt Ihr auch eingreifen, wenn Ihr einer der Nationen, an deren Seite Ihr eingreifen wollt, ein Bündnis anbietet und das angenommen wird, meine ich (funktioniert aber selten).
Eine andere Möglichkeit wäre, einen noch nicht im Krieg befindlichen Verbündeten einer Seite zu warnen bzw. der anderen Seite in ein Bündnis zu holen.

Al. I. Cuza
07.01.11, 13:27
Ahh, das erklärt einiges. Fallen denn da auch meine Vasallen drunter, wenn ich nur Juniorpartner bin?

Vasallen kann man afaik immer rufen.

CENTURION88
07.01.11, 17:52
Ich frag mal so dazwischen: Hat schon jmd. etwas Erfahrung gesammelt mit japanischen Nationen?

Umgssda
07.01.11, 18:08
Von den Japanern wuerd ich erstmal die Finger lassen. Bin in meinem Ostasienkrieg in einen Krieg mit denen reingerutscht. Da ist mir dann aufgefallen, dass die Internationalen Beziehungen doch etwas arg eingeschraenkt sind. Zumindest Frieden zu schliessen sollte denen erlaubt sein. So enden die Kriege erst dann wenn nach Jahrelanger untaetigkeit der automatische Frieden greift. Nur untaetig sind die halt meistens nicht.

Jadeknusen
07.01.11, 19:50
Habe einmal die jap. Einigung durchgezogen. War ganz unterhaltsam. Die mangelnden Möglichkeiten der Außenpolitik haben mich eher wenig gestört. Man kloppt sich eh lieber mit seinen direkten Inselnachbarn. Nach der Einigung stehen einem übrigens alle Türen offen. Habe ein wenig mit den Handelszentrem rumspekuliert, bis ich zwei mit Küstenstandort hatte. gibt +0,2 Kolonisten pro Jahr, und da es zum einen eine Menge Möglichkeiten zum kolonialisieren und zum anderen keinerlei Konkurrenz gibt, kann man da noch einiges reißen. Schwierig ist allein die finanzielle Situation. Bis zur Einigung war es ein steter Kampf zwischen Inflation und Staatsbankrott. Das erfordert viel Arbeit.
Nett sind einige japanische Events, die einem teilweise viel Prestige und kulturelle Tradition bringen. So bekommt man immer recht gute Berater.

Boron
07.01.11, 20:42
Hat schon jemand als China gespielt?

CENTURION88
08.01.11, 01:25
Wollte mal kurz fragen: Wenn man Shogun ist, wird man ja permanent beleidigt, damit ich den Titel wieder verliere, folglich machte eine Vasallisierung mit anschließender Annexion keinen Sinn weil ich die Beziehungen unmöglich hochhalten kann. Klappt das denn wenn ich nicht Shogun bin?

Tirolerhut
08.01.11, 18:04
Also die japanischen Daimyos waren für mich nicht wirklich eine Herausforderung.

Was mir sehr gut gefallen hat, ist das Bündnissystem auf den japanischen Inseln: wurde man zu mächtig, haben sich die KI-Nationen immer zusammengetan, weshalb man recht schnell in einen Zwei-Fronten-Krieg verwickelt wird. Die vier Daiymos sind außerdem alle ungefähr gleich stark, dadurch sind alle angenehm spielbar. Einzig Tachibana (dessen Gebiet auf Kyushu und Shikoku liegt), ist etwas schwerer zu knacken, da sich dieser Daimyo über eine recht starke Flotte verfügt, mit der er seine Insel schützen kann.
Leider ist es meiner Meinung nach viel zu einfach, den Shogun zu stürzen, sich zum Shogun-Anwärter (mir fällt grad die Bezeichung dafür nicht ein) ernennen zu lassen, ein zwei Kriege zu führe und schon ist man der unangefochtene Herrscher über Japan. Nervig ist besonders der sehr hohe BadBoy, wenn man Japan dann endlich in einem Schlag eint (man kann das zwar auch schrittweise angehen, aber das würde mir persönlich zu lange dauern).

Alles in allem ist das Spiel als Daimyo interessant, aber leider nur für kurze Zeit, man wird zu schnell zu stark und dominiert Japan viel zu einfach.

Bassewitz
09.01.11, 10:36
Naja, das ganze ist wohl eine Art Kompromiss, da sich ansonsten wahrscheinlich zu viele aufgeregt hätten, dass man dafür viel zu lange braucht und der Rest der Welt ja auch nicht schläft und das frisch vereinte Japan sich dann schon mit gierigen Kolonialmächten rumschlagen müsse.
Ob das so stimmt, weiß ich nicht, aber was weiß schon Paradox über ihre eigenen Spiele?

CENTURION88
09.01.11, 13:46
Also ich hatte auch vor Japan zu einen. Mit den anderen Daimyos ist es mitunter eigtl. recht einfach, man brauch nur eine vergleichbare Armee bzw. Flotte mit General und Admiral. So hab ich mir in 2 Partien jeweils etliche Karacken gekapert. Allerdings sind das ja recht viele Provinzen, und um einigermaßen gut in den techs zu sein will ich einen schlechten Ruf verhindern, bzw. abbauen damit ich entsprechend gut handeln kann. Man kann sich zwar mit Spionen Kernprovinzen 'machen' allerdings bekommt man dafür auch so etwas Ruf. SHogun kann man am besten bleiben mit einem 6stern-Berater der das Prestige verbessert und man hält es auf hohem Level, bspw. 80+, dann hat man keine Probleme seine Stellung zu wahren und man kann außenpolitisch etwas bewirken, bspw. Okinawa erobern. Allerdings ist es auch ganz lustig Kolonien zu hründen, wenn man die Kolonisten-Idee wählt.

sheep-dodger
09.01.11, 21:47
So, ich bin jetzt in meinem Byzanz-Spiel endlich Doppelkaiser, es stellt sich mir jedoch die Frage was ich mit Estland anstelle (Ösel und die Provinz östlich davon) da keine Nation dort einen Core hat und sie mir durch das "A Formal Request" Event zugesteckt wurden und nun für dauerhaften Badboy sorgen. Wie kriege ich die am besten in die Hände von jemanden der sie auch dauerhaft behält oder kriege einen Core darauf? (Ich hab schon überlegt sie an ein Nicht-Reichsmitglied zu verkaufen und dann zurückzuerobern um per Event den Core zu bekommen, das kommt mir aber ziemlich exploitartig vor.)

Chris der Große
09.01.11, 22:29
So, ich bin jetzt in meinem Byzanz-Spiel endlich Doppelkaiser, es stellt sich mir jedoch die Frage was ich mit Estland anstelle (Ösel und die Provinz östlich davon) da keine Nation dort einen Core hat und sie mir durch das "A Formal Request" Event zugesteckt wurden und nun für dauerhaften Badboy sorgen. Wie kriege ich die am besten in die Hände von jemanden der sie auch dauerhaft behält oder kriege einen Core darauf? (Ich hab schon überlegt sie an ein Nicht-Reichsmitglied zu verkaufen und dann zurückzuerobern um per Event den Core zu bekommen, das kommt mir aber ziemlich exploitartig vor.)

Ich habe hier einen fiesen Trick, was meine Theorie nur bestätigt, so früh es geht aus dem HRR auszutreten:

Ich wurde "versehentlich" mit Großbrittanien im Jahr 1719 Kaiser des HRR (wohl wegen der Vasallen, die Kurfürsten waren). Zunächst habe ich mich darüber aufgeregt, da ich das Reich eigentlich auflösen wollte, dann aber habe ich die Kaiserwürde ausgenutzt. Denn alle Gebiete, die Großbrittanien zufielen, erzeugten gar keinen BB, da das Land nämlich nicht im Reich war. Und immer, wann ein Land im HRR annektiert wurde, habe ich den Aggresoren bald darauf mit "Reichskonflikt" komplett aufgerieben. Die eroberten Gebiete erzeugen gar keinen BB.

Dieser Vorteil ist echt fies, man muss nur als Nicht-Reichsmitglied Kaiser werden und schon bekommt man ständig Gebiete, ohne BB zu bekommen. :D

PS: Man darf unter keinen Umständen als Kaiser dem Reich beitreten, also die Hauptstadt ins HRR eingliedern, sonst gibts die 0.25 BB pro Provinz wieder.

Deductor
10.01.11, 05:26
Seit wann können denn Nichtmitglieder Kaiser werden? Man lernt nie aus...

Jerobeam II.
10.01.11, 07:33
Schon immer, nur braucht es meist so um die drei Vasallen-Kurfürsten. Möglich ist es allerdings auch ohne diese, wenn eben nur sehr unwahrscheinlich.

Bassewitz
10.01.11, 07:40
Bei uns wollte schon mal jemand irgendeinen afrikanischen Minor zum Kaiser wählen, als es kaum noch Staaten im Reich gab (das Land mit dem Elefanten auf der Flagge?).

Vernichter
10.01.11, 09:01
Bei uns wollte schon mal jemand irgendeinen afrikanischen Minor zum Kaiser wählen, als es kaum noch Staaten im Reich gab (das Land mit dem Elefanten auf der Flagge?).

Das nennt man Prinzipientreue: lieber Timbuktu, als einen Franzosen auf dem Thron!

Al. I. Cuza
10.01.11, 11:09
Das nennt man Prinzipientreue: lieber Timbuktu, als einen Franzosen auf dem Thron!

Wir glauben es ist Kanem Bornu. ;)

suo
11.01.11, 13:27
Oder hat Nebu ein Spiel mit Timbuktu laufen?

Fuchs
13.01.11, 09:53
Mit dem Gaga Hotfix habe ich von 1399 bis 16.. gespielt. Das Spiel läuft super, nur beim laden oder speichern muss ich lange warten und befürchte, dass schon bald gar nichts mehr geht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass z.B. bei Provinzen nur noch die letzte Veränderung gespeichert wird? Ich könnte es natürlich von Hand säubern aber das dauert mir zu lange.

Bassewitz
13.01.11, 11:34
Vielleicht einfach einmal den Cache säubern? Da sammelt sich mit der Zeit so einiges an.

Fuchs
13.01.11, 12:08
Wenn ich den PC neu starte ist auch der Cache gesäubert, oder?

Ich bemerke es nur, wenn ich einen Spielstand laden oder speichern will. Eigenlich kein Problem. Er speichert einfach vieles was ich nicht brauche.

Umgssda
13.01.11, 12:54
Vielleicht liegts an dem Bug, der die Achievements mehrfach ins Savegame schreibt?

[B@W] Abominus
13.01.11, 13:08
Überfrachtete Savegames gibt es zumindest schon seit HTTT. Das Probleme habe ich aktuell auch mit meinem Save. Da stehen fünf Mal die gleichen Bevölkerungszahlen hintereinander (mit gleichem Datum). Das summiert sich...

Fuchs
13.01.11, 18:30
3/4 meines saves sind solche Einträge: nr="BUILD_TO_FORCELIMIT"

Ich weiss nicht was es ist aber ich kann sie löschen und weiterspielen. Sie sind ganz am Ende der Datei.

Ich hatte überigens den monatlichen autosave drin.

ChrisKrueger
13.01.11, 19:34
das ist der Speicherbug von DW.
Dieser tritt auf, wenn man innerhalb des Spiels erneut einen Speicherstand lädt. Mann muss in diesem Fall das Programm richtig beenden und dann das Spiel neu starten und den gewünschten Speicherstand laden, oder gar nicht während einer Partie neu laden. Dann tritt dieser Bug nicht auf. Da nun aber deine Savegame-Datei schon kaputt ist, hilft nur:

- erstmal eine Sicherung von der entsprechenden Datei anfertigen
- schauen was als erstes bei nr=" ..." steht, bei mir war es auch nr="BUILD_TO_FORCELIMIT". Ist wahrscheinlich immer so.
- Per Suchfunktion schauen wo dieser Ausdruck erneut vorkommt und ab da alles bis zur } löschen.
Speichern
fertig

Paradox hat geschrieben, dass dieser BUG im nächsten Update beseitigt wird.

Fuchs
13.01.11, 20:40
Danke, genau dieses Problem. Morgen fang ich ein neues Speil an. Das war ein Testspiel. Mach ich immer bei Paradox. Allerdings starte ich auch das Spiel immer neu, bei Paradox.

Umgssda
13.01.11, 23:15
Man kann auch gleich alle Eintraege fuer die achievements loeschen, dann tritt der Bug mit diesem Save wenigstens nicht mehr auf.

Chris der Große
14.01.11, 14:57
Man kann auch gleich alle Eintraege fuer die achievements loeschen, dann tritt der Bug mit diesem Save wenigstens nicht mehr auf.

Ich habe dies schon sehr oft gelesen, wenn du das aber machst, könntest du, wenn dich die Archievements gar nicht interessieren, auch gleich den Archievements Ordner im EU3 Ordner löschen. Nach Aussagen von einigen würde dann dieser Bug nie wieder in Savegames auftreten. Dafür hättest du aber dann keine Archievements im Spiel.

Ob das aber wirklich geht, habe ich noch nie ausprobiert...

Bassewitz
14.01.11, 23:29
Könnte man nicht auch einfach mit Mods spielen, da laut Paradox sich Achievements dann nicht erreichen lassen?

Umgssda
15.01.11, 01:42
Kann man, aber das hindert Paradox ja nicht daran die Achievements trotzdem im Savegame zu verewigen.

Enkidu
16.01.11, 13:43
Ich hab den Eindruck, daß man mit Japan noch gar nicht wirklich spielen kann.
Intern klappt es ganz gut, aber sobald man in einen Krieg gerät oder auch von selbst führt, scheitert man daran, daß man nicht in Friedensverhandlungen eintreten kann teilweise.
Ich hab schon, nachdem ich und die anderen Daymios alle Provinzen von Brunei erobert hatten, extra mit dem Spielstand ein anderes Land gespielt, da ich hoffte, dass die KI vielleicht in der Lage wäre Frieden zu schließen und noch irgendetwas für mich rausschlagen könnte.
Ich wartete leider mehr als 10 Jahre vergebens.
Ich versuche mich daher nun mal mit der Hanse (daß Ostfriesland zu Oldenburg wird, Oldenburg zu Bremen und Bremen zu Stade ist wirklich schlimm!).

Deductor
18.01.11, 16:22
Folgende Sitaution: 6 meiner Großschiffe patroullieren vor der Afrikanischen Westküste. Im lächerlichen Portugiesisch-Spanischen Rückeroberungskrieg werden diese 6 Schiffe vom feigen Grünen mit einer Übermacht bekämpft, können sich aber unter den gegebenen Umständen ehrenvoll zurückziehen. Nun war es mir als Imperator aber nicht mehr möglich die Schiffe zu befehligen. Die Patrouillenroute wurde komplett grau; somit flüchtete meine Miniarmada immer hin und her, bis sie schlussendlich aufgerieben wurden. Ein Bug?

Jerobeam II.
18.01.11, 18:13
Die Schiffe mit einer längeren befohlenen Fahrtstrecke (auch Patroullien) fahren immer bis ans bittere Ende weiter. Solange aber die Strecke grau unterlegt und die Moral schlecht ist, werden sie nicht angegriffen. Seltsam, seltsam und ein Ärgernis.

Golwar
22.01.11, 00:59
Merket auf, die Sensation ist geschehen! Steam hat Divine Wind im Sortiment (http://store.steampowered.com/news/4904/), frohlocket! :eek:

GAGA Extrem
26.01.11, 08:22
Ich habe übrigens gerade erfahren, dass größere Flotten auch größere Bereiche vor Piraten schützen. Also kein Bedarf mehr für hunderte 1-Schiff Patrols.
:D

Al. I. Cuza
26.01.11, 08:29
Ich habe übrigens gerade erfahren, dass größere Flotten auch größere Bereiche vor Piraten schützen. Also kein Bedarf mehr für hunderte 1-Schiff Patrols.
:D

Link dazu? :eek:

Umgssda
26.01.11, 09:22
Eu3.exe?
Ist nicht so schwer das im Spiel zu sehen. Wird ja angezeigt welche Seezonen von welcher Flotte geschuetzt sind.

sheep-dodger
26.01.11, 10:17
Ich habe übrigens gerade erfahren, dass größere Flotten auch größere Bereiche vor Piraten schützen. Also kein Bedarf mehr für hunderte 1-Schiff Patrols.
:D

Das stand aber auch in den Dev-Diaries. :D

madpete
30.01.11, 14:14
Blöde Frage. Aber ich habe gerade EUIII neu installiert. Erst Hauptprogramm und dann die ganzen Erweiterungen jeweils mit dem ev. vorhandenen Patch. Nach der Installation von Divine Winds hab ich das Spiel gestartet. Läuft soweit normal. Dann kommt der Hinweis "Die Welt wird erstellt" und dann......kackt das Spiel ab......

Hatte das hier schon mal jemand?

Teoman
30.01.11, 14:21
ja hatte das gleiche problem bei meinem laptop

es liegt an deiner grafikkarte, zu mindest so hat es mir gaga extrem erklärt
schreib ihn mal an wenn dir keine antworten kommen.

ps auf dem stand pc mit mehr leistung hat es problemlos funkz.

Al. I. Cuza
30.01.11, 20:27
Blöde Frage. Aber ich habe gerade EUIII neu installiert. Erst Hauptprogramm und dann die ganzen Erweiterungen jeweils mit dem ev. vorhandenen Patch. Nach der Installation von Divine Winds hab ich das Spiel gestartet. Läuft soweit normal. Dann kommt der Hinweis "Die Welt wird erstellt" und dann......kackt das Spiel ab......

Hatte das hier schon mal jemand?

Warum es abstürzt können wir nicht sagen, aber zur Installation:

Man muss die jeweiligen Patches nicht installieren. Diese Sind im jeweils nächsten Addon schon erhalten.

Bison
30.01.11, 22:39
hatte ich auch das Problem, aber bei mir ist das immer so gewesen, bei jederr erweiterung. nach dem dritten mal oder nach dem ersten Patch hat es funktioniert.

Jörg von Frundsberg
31.01.11, 16:03
Mal eine Frage , habe einen Verteidigungskrieg gewonnen und dem Gegner 2 Provinzen zur Strafe abgenommen :D
Doch jetzt steigt mein Ruf in das unermeßliche ......:???::eek: wie zum Teufel bekomme ich den wieder klein ?? bevor Sie alle über mich herfallen .............

Jerobeam II.
31.01.11, 16:52
Provinzen im HRR ohne Cores? Einfach ein paar Jahrzehnte warten ... :D

Bassewitz
31.01.11, 17:29
Die Provinzen im HRR am besten sofort entlassen.

Jörg von Frundsberg
31.01.11, 18:13
Die Provinzen im HRR am besten sofort entlassen.

Das verstehe ich nicht ganz ?? Ich spiele Österreich in der großen Kampagne und will doch noch Kaiser werden :D , da kann ich doch nicht austreten oder ??
Ich habe direkt am anfang des Spieles den Mailänder 2 Provinzen abnehmen können und wie gesagt seitdem sinkt mein Ruf in das bodenlose ........... von 3.0 zu 17.2 :eek:
Irgendwo steht das das ich illegales Reichsgebiet habe ... liegt es vielleicht daran ?? Das könnten aber doch nur die 2 Mailänder Provinzen sein oder ?? was bedeutet diese Sauerei ........^^

Bassewitz
31.01.11, 18:19
Ja, genau das ist es. Reichsprovinzen geben jetzt fortdauernd BB dazu, wenn man keinen Core hat und so werdet Ihr auch nicht Kaiser. Wenn es Einprovinzler wären, könnte man Vasallen entlassen, aber so steckt ihr in der BB-Falle.
Dieses Feature ist das dämlichste an DW.

Jörg von Frundsberg
31.01.11, 18:25
Also machen können wir da nichts ?? Wären wir mit nur einer Provinz den besser weg gekommen ? und was ist ein Core :???:zum Teufel ^^
Wir sind ein totaler Noob in diesem Spiel :rolleyes:verzeiht ,aber danke für eure Hilfe , werter Bassewitz

Fuchs
31.01.11, 19:04
Wenn man auf eine Provinz klickt, sind da Wappen. Ihr solltet eine der neu eroberten Provinzen anschauen. Da seht ihr, dass die Provinzen Kerngebiete der Mailänder sind aber nicht von euch.
In 50 Jahren ist das Problem gelöst.

Der BB für die Reichsgebiete gefällt mir gut. So vereinigen sich die Kleinstaaten langsam und das Reich bleibt lange erhalten.

Jörg von Frundsberg
31.01.11, 19:10
Wenn man auf eine Provinz klickt, sind da Wappen. Ihr solltet eine der neu eroberten Provinzen anschauen. Da seht ihr, dass die Provinzen Kerngebiete der Mailänder sind aber nicht von euch.
In 50 Jahren ist das Problem gelöst.

Der BB für die Reichsgebiete gefällt mir gut. So vereinigen sich die Kleinstaaten langsam und das Reich bleibt lange erhalten.

Aha wir verstehen :D aber wo sollte wir den als Österreicher den hinwenden wen im HRDN nichts geht ? gegen die Ungarn ? die scheinen uns doch recht schwer ??
Und als Preuße in das Baltikum etwa ?

[B@W] Abominus
31.01.11, 19:26
Frankreich, es kann nie schaden, Frankreich zu vernichten (Italien ist auch ne Möglichkeit, vom perfiden Albion ganz zu schweigen!).

Kamerad
31.01.11, 19:35
mit personalunionen kann man doch noch immer gut im reich "wildern", einfach mit spionen den casus belli erzeugen und dann attacke .

Fuchs
31.01.11, 20:10
@Jörg von Frundsberg
Österreich hat eine Entscheidung die ihre diplomatischen Fähigkeiten verbessern. Also Personalunion.
Es gibt auch Events in denen man einen Core bekommt. Bis dahin Vassallen machen und gegen Süden und Osten expandieren. Zudem wird Ungarn früher oder später einen dämlichen Krieg beginnen. Ideal um ihnen in den Rücken zu fallen.


PS
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Bassewitz
31.01.11, 20:52
Ceterum censeo Lutetiam esse delendam.

Jörg von Frundsberg
02.02.11, 19:55
So wir haben jetzt die Nase voll ;) haben neu angefangen mit Österreich und am zuerst klappte auch alles , wurden wir sogar Kaiser :D . Doch auf einmal erbten wir überall Länder :eek::eek: oder zumindest waren sie auf einmal bei uns ..... dadurch stiegt unser Ruf mal wieder ins unermeßliche .............. was dann passierte müßen wir euch nicht sagen .
Lag das an den vielen Staatsheiraten die wir durchführten ?? oder was machten wir jetzt wieder falsch .

Bassewitz
02.02.11, 21:07
Habt ihr von den anderen reichsmitgliedern Gebiete gefordert, die sie selbst erst erobert haben?

Jerobeam II.
02.02.11, 21:56
Möglicherweise habt Ihr Länder geerbt, die Provinzen erobert hatten ohne einen Anspruch darauf zu haben. Im HRR gilt im Erbfall: wenn der Verstorbene einen Core hatte, dann bekommt der Erbe auch einen. Wenn nicht, dann nicht. Und dann schimpft das Reich über den Bösen Buben in Wien ... :)

sheep-dodger
02.02.11, 23:03
Wenn ein Staat Teile des HRRDN besitzt auf die er keinen Core hat bekommt er ein Event in dem er entscheiden muss ob er die Provinz abtritt oder einen Stabhit bekommt und dem Kaiser einen CB zur Befreiung dieser Provinzen gibt. Wenn er sie an Euch abtritt bekommt Ihr entsprechend BB für unrechtmäßig besetztes Reichsgebiet. Die beste Lösung für diese Provinzen ist sie wenn irgendwie möglich als Vasallen zu entlassen oder an ein Mitglied zu verkaufen das einen Core auf sie hat, beim Entlassen von Vasallen bekommt Ihr nicht nur weiterhin einen Teil der Steuern der Provinz (ohne eine Erhöhung der Tech- und Stabkosten) sondern auch Kaiserliche Authorität mit der Ihr Reichsreformen durchführen könnt.

Von Bismarck
05.02.11, 13:35
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob man dieses Event herausnehmen kann und wo ich es finde. Denn bei meinem Englandspiel hat der Kaiser schon ganz Burgund und die Provence von Frankreich zurückerhalten zurückerhalten und das verzerrt meiner Meinung nach den Spielverlauf.

G'Kar
05.02.11, 14:11
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob man dieses Event herausnehmen kann und wo ich es finde. Denn bei meinem Englandspiel hat der Kaiser schon ganz Burgund und die Provence von Frankreich zurückerhalten zurückerhalten und das verzerrt meiner Meinung nach den Spielverlauf.Einfach diesen Teil aus der Datei \events\RandomEvents.txt entfernen:
#########################################################
# A formal request #
#########################################################

province_event = {

id = 6007

trigger = {
emperor = { war = no }
hre = yes
NOT = { is_core = THIS }
is_capital = no
NOT = { has_province_flag = emperor_nagged_for_it }
owner = {
is_emperor = no
war = no
}
}

mean_time_to_happen = {
months = 48 # Random Province Event

modifier = {
factor = 0.5
owner = { centralization_decentralization = 0 }
}
modifier = {
factor = 0.5
owner = { badboy = 0.15 }
}
modifier = {
factor = 30.0
owner = { luck = yes }
}
modifier = {
factor = 1.5
owner = { NOT = { centralization_decentralization = -1 } }
}
}

title = "EVTNAME6007"
desc = "EVTDESC6007"

option = {
name = "EVTOPTA6007" # Clearly the Emperor underestimates us
ai_chance = {
factor = 80
modifier = {
factor = 0
badboy = 0.2
}
}
emperor = {
casus_belli = {
target = THIS
type = cb_hre_attacked
months = 12
}
}
set_province_flag = emperor_nagged_for_it
owner = {
prestige = -0.05
stability = -1
}
emperor = {
country_event = 9091
}
}
option = {
name = "EVTOPTB6007" # That land means nothing to us
ai_chance = {
factor = 20
modifier = {
factor = 100
badboy = 0.2
}
}
owner = { prestige = 0.05 }
emperor = {
country_event = 9090
}
}
}

Enkidu
05.02.11, 14:22
Woran liegt es eigentlich, daß man mit Ming z.B. die ganzen nervigen Nomaden im Norden und Westen nicht erobern, sondern nur Tribute fordern kann - spielt man aber ein anderes Land, passiert es bisweilen, daß sich Ming bis nach Moskau durchannektiert?

MADCAT
05.02.11, 14:28
Ist (oder war? weiß nicht ob es der neue Patch geänderthat) nen Bug. Ming als Nichtspielernation dürfte es eigentlich auch nicht, aber wie gesagt verbuggt.

Al. I. Cuza
05.02.11, 14:30
Ist (oder war? weiß nicht ob es der neue Patch geänderthat) nen Bug. Ming als Nichtspielernation dürfte es eigentlich auch nicht, aber wie gesagt verbuggt.

Sollte durch den Patch gefixt worden sein.

GAGA Extrem
05.02.11, 14:46
Ist es auch, soweit ich das bei meinem testspiel sehen konnte.

Enkidu
05.02.11, 19:39
Wo bekomm ich den aktuellen Patch? Find den irgendwie nicht.

Al. I. Cuza
05.02.11, 19:44
Wo bekomm ich den aktuellen Patch? Find den irgendwie nicht.

Hier (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?519256-Beta-of-5.1-2nd-February-2011)

Enkidu
06.02.11, 00:18
Bedankt :)

Elvis
07.02.11, 18:31
Habe es mir jetzt gekauft und spiele als Brandenburg. In den ersten 50 Jahren konnte ich im Reich eigentlich nicht feststellen, das die Kaiser viel erben. Das scheint nach dem Betapatch kein großes Problem mehr zu sein.
Freie Wahlen finden allerdings bereits jetzt nicht mehr wirklich statt, da elle Kurfürsten Vasallen sind.
So erhalten jeweils Böhmen, Bayern, Österreich und ich je zwei feste Stimmen. Das ist aber nicht unbedingt das schlechteste.

Als störend empfinde ich, das die KI irgendwie nichts von der goldenen Horde erobert trotz Dauerkrieg. Vielleicht liegts an den neuen Regeln.

Überhaupt sind die Kriege in DW sehr heftig und arten in ziemliche Gemetzel aus. Mir persönlich ist es vielleicht ein bisschen zuviel Dynamik das da Gott und die Welt in jeden kleinen Krieg reinspringt und da gleich das Durcheinander des 30 jährigen Krieges zum Dauerzustand wird.

Elvis
09.02.11, 13:44
Die Nomadenregelungen gefallen mir gar nicht. Sie bremsen das Spiel ziemlich aus. Der Osmane hat nichts anderes zu tun als sich mit den Timuriden zu hauen. Da es fast nie Frieden gibt, werden auch die Armeen des Osmanen und anderer nie aktualisiert.
Russland schafft es offensichtlich ebenfalls bei mir nicht sich zu gründen.

Insbesondere um den Osmanen ist es Schade. Den eigentlich sah es so aus, als wäre er inzwischen stärker.

England ist auch ein Problem. Bei mir hat es Portugal erobert, besitzt Griechenland und hat noch etliche verstreute Besitzungen.
Kämpft die KI allerdings gegen England dauern diese Kriege fast ewig. Den der Engländer hat die absolute Seehoheit und sammelt ordentlich Warscore durch die Vernichtung von Kleinstflotten des Gegners und durch Blockaden. Da hilft es auch nicht das seine Besitzungen in Europa regelmäßig komplett besetzt werden.

Vielleicht sollten Blockaden zwar wirtschaftlichen Schaden anrichten, aber nicht soviel Warscore bringen.

Die KI besetzt ja gerne möglichst viele Provinzen durch Kleinstarmeen. Im Prinzip eine schöne Sache. Aber wenn ich recht sehe, bringt jede Schalcht 1% Warscore unabhängig von der Größe der Schlacht. Da ist es fast schon klüger sich erst zurück zu halten bis die KI zur Belagerung ausfächert, dann die Hauptmacht vernichten und anschließend die Vielzahl der kleinen Belagerungsarmeen. Den sie flüchten scheinbar nur selten wenn sie bereits einige Zeit belagern.

Natürlich enthält DW auch viel schönes. Nicht das ihr mich falsch versteht.

Montesquieu
09.02.11, 13:46
Also bei mir war der Osmane in allen Spielen bisher sogar immer ein wenig overpowerd. :ja:

Elvis
09.02.11, 14:03
Also bei mir war der Osmane in allen Spielen bisher sogar immer ein wenig overpowerd. :ja:

In DW?
Bei mir schlägt er sich besser als vorher. Wird aber leider durch die Timuriden fast lahm gelegt und bleibt weit, weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Was mich immer fasziniert ist Österreich. Fast in jedem Spiel, auch vor DW, stehen sie in den ersten hundert Jahren mindestens einmal kurz vor der AUslöschung, nur um dann plötzlich wie Phönix aus der Asche aufzuerstehen und richtig Gas zu geben das einem Hören und sehen vergeht.
Nicht auszudenken wie das aussieht, wären sie auch noch Kaiser. Aber den Titel hab ich sicher in der Tasche.

Die Änderungen im Reich gefallen mir ansonsten ganz gut. Noch besser wäre es, könnte man die Kurfürsten nicht vasallieren. Da sollte es ein Verbot geben.
Oder man reduziert den Stimmenbonus der Kurfürsten für ihren Lehnsherren.

Montesquieu
09.02.11, 14:07
In DW?
Bei mir schlägt er sich besser als vorher. Wird aber leider durch die Timuriden fast lahm gelegt und bleibt weit, weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Ja in DW mit historischen Ausmaßen. Und: Der beschützt seine Muslim-Brüder in Nordafrika richtig. Das kann einem oft die Landnahme dort erschweren.

Elvis
09.02.11, 14:12
Vor DW war es bei mir meist so, das Spanien und England den Osmanen recht früh angegriffen haben und ihn früh klein hielten.
Jetzt bleibt er bisher (1500) fast unbehelligt. Österreich hat nun die Mission "Schlagt die Türken zurück" und ist auch stärker und mit Kastillien verbündet, aber lässt ihn bisher in Ruhe.

Shanon
09.02.11, 15:22
Vor DW war es bei mir meist so, das Spanien und England den Osmanen recht früh angegriffen haben und ihn früh klein hielten.
Jetzt bleibt er bisher (1500) fast unbehelligt. Österreich hat nun die Mission "Schlagt die Türken zurück" und ist auch stärker und mit Kastillien verbündet, aber lässt ihn bisher in Ruhe.

mh, also bei mir erobert Spanien eigentlich grundsätzlich den Osmanen recht früh. Dafür sehe ich sehr oft ein riesiges Reich der Mamelucken.

Elvis
09.02.11, 16:57
Speils gerade. Jetzt ist der Ösi dabei zusammen mit dem Spanier auf den Osmanen einzudrechen. Er verliert dadurch auch alle bisherigen Eroberungen und fortgeschrittene Kolonisationen gegen die Timuriden.
So wird das nichts mit dem Mann am Bosperus.

Boron
09.02.11, 17:29
Hm das ist ja heftig wenn man eine HRE-Provinz unrechtmässig erobert.
Verschwindet der Malus dann wenn sie zum Core wird oder sonst irgendwie oder bleibt er dann wirklich bis Spielende bestehen?

Shanon
09.02.11, 17:34
Hm das ist ja heftig wenn man eine HRE-Provinz unrechtmässig erobert.
Verschwindet der Malus dann wenn sie zum Core wird oder sonst irgendwie oder bleibt er dann wirklich bis Spielende bestehen?

Sobald man ein Core drauf hat, ist der Malus weg.

Elvis
09.02.11, 19:01
Zumindest wenn man Kaiser ist, ergeben sich auch so ab und an Möglichkeiten mit dem Kriegsgrund "Reichsbann" Provinzen zu erobern und sofort einen Core darauf zu bekommen. Wenn Reichsfremde eine Provinz im Reich besitzen und man ihnen diese wieder abnimmt, erhält man die Provinz und sofort einen Core darauf.
Allerdings klappt das nur für eine Provinz pro Friedensschluss. Für alle darüber hinaus angeeignete Provinzen entfällt der Core.

So konnte ich mir gegen Frankreich, England und Neapel bisher je eine Provinz mit anschließendem Core einverleiben.