PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RSS Reader



Arminus
26.03.11, 18:35
Wer von den Regenten benutzt einen? Und wozu? Und vor allem, welchen?


Meiner einer hat sich wegen dem exzessiven Genuss von Web Comics einen installiert, FeedDemon (http://www.feeddemon.com/). Bin mit dem aber nicht so zufrieden. Der Browser, den er nutzt, ist halt einfach schlechter, vor allem langsamer, als die aktuell verfügbaren. Dazu finde ich die Usability mäßig.


Deswegen bin ich offen für Alternativen. Die populärste Variante ist wohl der Google Reader, aber ich bin da doch skeptisch, meine Daten ausgerechnet in diese Cloud zu blasen. Könnte mich aber überzeugen lassen. :tongue:

Golwar
26.03.11, 18:51
Google Reader ist mein ein und alles in Sachen News für jeden Zweck. Überzeugen wollen wir niemanden, entweder man will oder man will nicht. ;)

http://www.feedly.com/ nutzen wir noch nebenher.

Alith Anar
27.03.11, 18:32
Hallo

ich verwende den FeedReader: http://www.feedreader.com
Schnell, klein einfach zu bedienen.
Ich kann für jeden Feed einzeln einstellen wann und wie oft Updates gesucht werden sollen. Die Ansicht funktion funktioniert auch sehr gut, notfalls kann man aber auch einstellen, dsa der normale Standardbrowser den feed öffnen soll.

Weis jetzt nicht ob das Alleinstellungsmerkmale sind, aber ich kenn nur den einen (und den im Outlook integrierten.

Montesquieu
28.03.13, 11:10
Da Google jetzt den Reader einstellt...


http://www.youtube.com/watch?v=zW_kkZMMScs

... und man ja eine Alternative braucht, da ein Rss-Feed ja doch für News und meine Seiten besser ist, als blödes Social Media Gedöns, muss man sich auf die Suche begeben.

Habe jetzt einmal feedly getestet und finde es wirklich gut. Alle Sachen werden vom Reader übernommen und feedly verspricht, dass die Migration "seamless" passieren soll. Schauen wir mal...

Arminus
28.03.13, 12:44
Ah prima, mach du mal den Minenhund, ich hatte feedly auch schon auf dem Schirm. :D

Schon dämlich von Google, der Reader war damals der Grund, weswegen ich mir überhaupt einen Google Account angelegt habe. (Youtube hatte damals noch separate Accounts.)

Montesquieu
28.03.13, 13:08
Ist ja heute "Freitag" und alle Autoren schon im Osterfieber und da kann ich feedly mal testen:

- Design gut
- "j" und "k" funktionieren wie beim reader
- eigentlich alle Funktionen beim Reader geklaut

Insgesamt hat feedly alles, was Reader auch hatte. Bisher bleibe ich dabei.

Arminus
28.03.13, 13:15
Ist ja heute "Freitag" und alle Autoren schon im Osterfieber und da kann ich feedly mal testen:

- Design gut
- "j" und "k" funktionieren wie beim reader
- eigentlich alle Funktionen beim Reader geklaut

Insgesamt hat feedly alles, was Reader auch hatte. Bisher bleibe ich dabei.j und k :???:

Montesquieu
28.03.13, 13:27
Einen Artikel vor und zurück... ;)

Arminus
28.03.13, 13:36
Ach so, bin da irgendwie immer wie bei Neue Beiträge mit SI unterwegs. Gucken, was neu ist und dann in neuem Tab direkt öffnen.

Golwar
28.03.13, 16:00
Feedly hatten wir schon vor einigen Jahren mal angetestet, uns fehlte aber die Funktion alle Feeds einer gesamten Kategorie einsehen zu können.
Nun haben wir notgedrungen wieder mal reingeschaut und siehe da, es lag am Magazine Layout.

Ansonsten ist Feedly gelungen, allerdings wundert es uns doch warum wir öfters am "Ende des Streams" ankommen nur um zu bemerken dass der Feed Counter nicht bei 0 angekommen ist. Klickt man den Feed dann nochmals an, listet es lauter Einträge auf die zuvor fehlten. Und es geht dabei nicht um ganze neue Einträge die nachträglich erfolgten, sondern um scheibchenweise verteilte ältere Beiträge.
Was uns auch stört ist das notwendige Browseraddon mit Zugriffsrechten auf quasi allem.

Momentan testen wir noch The Old Reader und der gefällt durchaus. NewsBlur werden wir uns auch noch anschauen.
Siehe http://lifehacker.com/5990881/five-best-google-reader-alternatives