PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anno 2070



Golwar
05.04.11, 01:10
Im ersten Moment dachte ich an einen verspäteten Aprilscherz ...


UBISOFT® SAILS INTO THE FUTURE WITH ANNO 2070

Award-winning Franchise Offers the Richest Anno Experience Ever

San Francisco – April 4, 2011– Today, Ubisoft announced Anno 2070, the latest iteration of the award-winning real-time strategy and simulation franchise. Set to release in Winter 2011 for PC, Anno 2070 moves the Anno franchise into a new era, taking players into a world inspired by today’s challenges and tomorrow’s technologies.

Developed by Related Designs in collaboration with Blue Byte, Anno 2070 takes place in a near-future environment where climate change has forced humanity to adapt to rising sea levels that have left stretches of once-fertile land completely inhospitable. Players need to master new technologies while facing numerous ecological challenges to build their empires. Anno 2070 offers players the ability to be architects of the future and create the world of tomorrow.

“Anno 2070 is a very ambitious game that will feel both familiar and fresh to fans of the series,” said Adam Novickas, director of marketing at Ubisoft. “Due to the game’s futuristic setting, the development team wasn’t restricted by historical boundaries and was able to dream bigger than ever before. It’s a new take on a great franchise that both newcomers and longtime fans will love.”

Key Features of Anno 2070:

A new era: while adhering to the fundamentals that made the Anno franchise a success, the near-future setting will bring numerous new gameplay mechanics, architectural breakthroughs, and all new challenges. Additionally, players will be able to build massive cities, the scope of which has never been seen in prior Anno games.

A dynamic world: the world of Anno 2070 will evolve differently depending on each player’s playing style and choices. Players’ decisions will have an impact on the environment, the architectural look of their world, and the needs of their populations, leading them to refine and better understand the impact of their personal approaches to managing the world’s resources.

Factions: players will be able to select between two factions when building their empires. Players can choose between an industrial and efficient course by joining the Tycoons or a more sustainable and environmentally-friendly direction by siding with the Ecos.

Rich and varied game modes:
Single player campaign: a story-driven single player mode with a deep variety of challenges.
Single player “continuous mode”: the renowned endless game mode where the objective is to build the biggest
vilization possible without time constraints.
Multiplayer and Online features: Anno 2070 will include innovative online modes offering players brand new possibilities to get in touch with gamers all around the world.

Outstanding graphics: A new version of the game engine, developed specifically by Related Designs for Anno 2070, allows the game to deliver a breathtaking visual experience never before seen in the Anno franchise.


Auf jeden Fall hochinteressant, allerdings wohl ohne Garantie dass es ein würdiger "Nachfolger" wird.

Elvis
05.04.11, 01:14
Mutiger Versuch dieses Anno. Ich bin skeptisch aber habe nichts gegen Sci-Fi Szenarien.

Tex_Murphy
05.04.11, 08:20
Aber es blieb doch fast nichts anderes mehr übrig. Die Szenarien der bisherigen Anno-Versionen sind sich einfach zu ähnlich, um so immer weiter machen zu können.
Jetzt hängt es davon ab, was die Macher mit dem neuen Spiel vorhaben. Sollen nur die Gebäude futuristischer werden, sind fliegende Händler nun tatsächlich "fliegende" Händler, soll das Ganze eher fantasievoll überdreht oder einen realistischen Anstrich haben? Im Vorfeld versprechen und ankündigen kann man viel (ich sag nur Multiplayermodus...), was letztendlich tatsächlich daraus wird, bleibt abzuwarten.


Ich bin jedenfalls gespannt und freue mich drauf. Allerdings ist da natürlich immer noch die Frage nach dem verwendeten Kopierschmutz...

sheep-dodger
05.04.11, 09:46
Es gibt doch sogar schon Screenshots:

http://www.rockpapershotgun.com/images/11/apr/anno2b.jpg

http://www.rockpapershotgun.com/images/11/apr/anno1b.jpg

http://www.rockpapershotgun.com/images/11/apr/anno4b.jpg

http://www.rockpapershotgun.com/images/11/apr/anno3b.jpg

via: RPS (http://www.rockpapershotgun.com/2011/04/04/anno-2070-announced/)

jota
05.04.11, 10:02
hübsch, kommt aber an den Charme alter Szenarien wahrscheinlich nicht heran.
"Verkommt" dann zu einem Zukunftsbauspiel. Schade eigentlich, obwohl die Grafik ganz nett ist.

Anno und in die Zukunft ist aber auch ein Anachronismus in sich


Bitte die Bilder mal wieder was kleiner rechnen. Danke

X_MasterDave_X
05.04.11, 11:19
Die Idee ist gar nicht so schlecht. Man hat eh schon fast alle Jahrhunderte ausgereizt. Und nach dem Zukunftstrip, kann man ja wieder Zurück in die Vergangenheit. :D

Vielleicht kommt dann sogar mal ein Anno in einer antiken Welt. Das wäre doch auch mal ganz witzig. Römische Galeeren und so. :D

Kharon
05.04.11, 11:33
Auf den Screenshots sieht es allerdings nicht danach aus, als ob man im Jahre 2070 in der Lage wäre, einen kleinen Bach umzuleiten... :(

Golwar
05.04.11, 12:52
Die Gefahr die ich sehe, wäre dass ich nicht wirklich daran glaube dass das Szenario den Entwicklern alle Freiheiten lässt. Sie müssen die Zukunft mit den elementaren Spielprinzipien vereinen und dabei auch noch den typischen Anno Flair einfangen.

Den bunten Anblick kann man scheinbar schon abschreiben, es wird ein Mix aus Grün und Silbergrau.
Wir fragen uns aber eher was sich spielerisch ändern wird. Großfeuer wird es mit den ganzen metallischen Ungetümen eher nicht geben. Kirchen ... nunja. Den Einkauf besorgt der Kühlschrank in Eigenverantwortung. :D

Was wird man also bei der Stadplanung noch beachten müssen?

jota
05.04.11, 13:02
- Flugverkehr
- Daten-/ Netzwerkprobleme
- Umweltschutz /-verschmutzung
- Atom?
- Fliegender Händler vom Mond

Boron
05.04.11, 13:08
Da darf man ja auf die Kriegsführung gespannt sein. Vielleicht wird diese ja ganz dreckig und man schwächt die Konkurrenten mit Terroristen, Selbstmordattentätern usw..
Würde dann im Gegenzug auch weitere Gebäudetypen und Einstellungen ermöglichen da man mit Geheimpolizei etc. gegenarbeiten könnte, zugleich könnte man daran auch wechselseitig die Zufriedenheit der eigenen Bürger koppeln.

Bei den Energien könnte man es ähnlich machen, Raubbau und Umweltverschmutzung vs. regenerative Energien und nachhaltiges Wirtschaften.

Also wir fänden es interessant wenn man seine Siedlung eher westlich oder eher chinesisch oder terroristisch entwickeln könnte und die Computergegner dies ebenso täten.
Die westlichen Siedlungen würden wohl am meisten Geld verdienen wären aber für Terroranschläge und Unzufriedenheit in der eigenen Bevölkerung besonders anfällig, die chinesischen Siedlungen wären wohl recht autokratisch usw..
Da könnte man eine Vielzahl von Wechselwirkungen einbeziehen.

Golwar
05.04.11, 13:11
- Flugverkehr
- Daten-/ Netzwerkprobleme
- Umweltschutz /-verschmutzung
- Atom?
- Fliegender Händler vom Mond

Flugverkehr im großen Stil halten wir für unrealistisch, würde einfach nicht zur Serie passen. Und in Waterworld kann man sich bestimmt keine weitläufigen Landebahnen mehr leisten. ;)

Netzwerke muss man nicht großartig dezentral verwalten. Es wäre jedenfalls schon makaber wenn das WWW 2070 die Lagerstätten von 1602 ersetzen sollte.

Bliebe also nur die Umweltverschmutzung, wie auch in den Bildern zu sehen. Allerdings ist das ja bereits der Hauptpunkt in dem sich die beiden Fraktionen unterscheiden.

jota
05.04.11, 14:05
Landebahnen braucht man ja nicht, das sind sowieso Senkrechtstarter.

Verkehr könte auch noch ein Porblemchen darstellen.

Also ein Spiel was es schon öfter gab.

Tex_Murphy
05.04.11, 15:46
Da darf man ja auf die Kriegsführung gespannt sein. Vielleicht wird diese ja ganz dreckig und man schwächt die Konkurrenten mit Terroristen, Selbstmordattentätern usw..
Niemals. Anno war trotz aller Konflikte immer sehr sauber und auf heile, bunte Welt getrimmt. Bedenkt man dann noch den Aufschrei, den seinerzeit die Selbstmordkommandos bei CuC Generals hervorgerufen haben, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, dass es derartiges geben wird. :nono: Allerhöchstens Sabotage durch Computerviren oder Ähnliches.

Werkarpfen
05.04.11, 19:42
Also ich finde das futuristische Setting super! ;)
Ich würde mir allerdings ein paar Fraktionen mehr wünschen. Nur in Sachen Umwelt zu unterscheiden finde ich ein bischen langweilig, aber vlt. kommt da ja noch ein Addon hinterher.

jota
06.04.11, 08:04
Ich würde mir allerdings ein paar Fraktionen mehr wünschen.


Moment, oben stehen ja nur von uns genannte Hypothesen, was kommt steht bekanntlich auf einem anderen Blatt. Ob das oben überhaupt kommt ist fraglich

Golwar
06.04.11, 11:43
Moment, oben stehen ja nur von uns genannte Hypothesen, was kommt steht bekanntlich auf einem anderen Blatt. Ob das oben überhaupt kommt ist fraglich

Ihr habt vermutlich folgenden Teil übersehen:


Factions: players will be able to select between two factions when building their empires. Players can choose between an industrial and efficient course by joining the Tycoons or a more sustainable and environmentally-friendly direction by siding with the Ecos.


Deswegen hatte ich es ja zuvor erwähnt, es scheint eine "Entweder oder" Frage zu sein. Somit dürfte es bei der Städteplanung auch kein diffizil auszugleichendes Element darstellen, man entscheidet sich für ein Extrem und lebt mit den Konsequenzen.

jota
06.04.11, 12:53
na wenn das mal gut geht, abwarten

Golwar
14.04.11, 01:13
YouTube - Anno 2070 Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=HMhP0Mkelvs)

Tex_Murphy
30.09.11, 11:54
Anno 20170 wird schonmal nicht den berüchtigten UBI-Launcher als Kopierschutz verwenden:

»Es wird eine vorrübergehende Internetverbindung für die einmalige Produktregistrierung beim ersten Start des Spiels benötigt«

Damit kann ich gut leben, diese Registrierung ist ja inzwischen schon üblich. Wenn jetzt noch das Gesamtpaket stimmt, steht einem Kauf eigentlich nichts mehr im Wege.

Golwar
30.09.11, 12:14
Abwarten und Tee trinken. Wegen dem was sie versprechen, würde ich mir jedenfalls keine Vorbestellung aufhalsen. Siehe From Dust.

Tex_Murphy
30.09.11, 12:52
Nein, Vorbestellung ohnehin nicht. Aber es freut Uns, dass Wir Anno 2070 voraussichtlich spielen können werden. Nur verstehen Wir den inkonsequenten Einsatz des Launchers nicht so ganz. Siedler und Assassins Creed mit, RUSE ohne, From Dust mit, Anno ohne... mal so, mal so.:???:

CENTURION88
30.09.11, 12:55
...Anno 20170 wird schonmal nicht den berüchtigten UBI-Launcher als Kopierschutz verwenden...

Und wir sind immer noch auf der Erde? :eek:;):D

smokey
30.09.11, 21:31
Nein, Vorbestellung ohnehin nicht. Aber es freut Uns, dass Wir Anno 2070 voraussichtlich spielen können werden. Nur verstehen Wir den inkonsequenten Einsatz des Launchers nicht so ganz. Siedler und Assassins Creed mit, RUSE ohne, From Dust mit, Anno ohne... mal so, mal so.:???:

From Dust hatten sie auch ohne angekündigt aber vorerst mit herausgebracht
wurde mittlerweile aber wohl mit einem patch herausgenommen als deren forum mit beschwerden geflutet wurde

Teutates
02.10.11, 13:20
also die wasserverschmutzung is mal doll dargestellt :D

derblaueClaus
04.11.11, 13:17
Heute ist die Demo erschienen. :)

Link (http://anno.de.ubi.com/downloads.php)

Der junge Fritz
12.11.11, 23:01
Die Demo sagt Uns garnnicht zu, Anno ohne die Wuselmittelalterathmosphäre geht nicht.

derblaueClaus
13.11.11, 01:03
Da geht es uns anders. Uns gefällt es auch und grade wegen des Szenariowechsels. Und wuseln tut es uns genug genauso. Nur eben in der Zukunft. Fehlt nur noch der entsprechend gefüllte Geldbeutel. :(

Derfflinger
16.11.11, 17:20
Gut, dass ich einen Amazon Gutschein zum Geburtstag bekommen habe. Der wurde gleich eingelöst und heute kam das Paket. Die Installation läuft...

Der junge Fritz
17.11.11, 07:21
Wir warten auf einen ersten Eindruck des fertigen Spiels!