PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Total War



Kamerad
17.05.11, 19:12
Da scheinbar in dieser News auf Gamestar.de ein neues Total War angekündigt wurde, würde mich interessieren was ihr denkt, in welcher Epoche es spielen wird.
Link zum Artikel: http://www.gamestar.de/spiele/total-war-shogun-2/news/total_war_shogun_2,46141,2322967.html

Ich bin so bescheiden und zitiere mich selbst:

Ich würde mir ein Rome 2 nur wünschen, wenn sie dann auch die Europa Barbarorum-Macher dafür nehmen bzw. sich an dieser Mod orientieren. Die Vanillaversionen aller Total Wars kamen meiner Meinung nach niemals an jenen Spielspaß heran, den ich mit dieser Mod hatte.

Das Szenario von Empire bietet an sich auch viel Spaß und die Kämpfe mit Musketen und Kanonen finde ich nicht schlimm. Das Problem ist einfach man hat die Schlachten nicht gescheit umgesetzt. Zu dieser Zeit wurden keine kompletten Armeen aufgerieben, sondern i.d.R. zog man sich zurück, wenn es zum Nahkampf kam und man die Schlacht verlieren würde. Das ist in Empire nicht so.

Ich würde ein Spiel bevorzugen, was die Lücke zwischen Medieval II und Empire schließt, also die Lücke von 1530-1700 schließt. Man müsste nur das Kampfsystem überarbeiten in der Hinsicht, dass man eben die "neue" Kampfesweise der Tercios, Gewalthaufen etc. darstellt und zwar besser als in Medieval. An Kriegen bietet diese Epoche ja genug "Material". Der Französisch-Habsburgische Gegensatz,Schmalkaldischer Krieg, der Dreißigjährige Krieg,der Achtzigjährige Krieg, Türkenkriege, die nordischen Kriege. Außerdem allgemein der Kampf zwischen Protestantismus und Katholizismus. Also Potenzial ist durchaus da. Das Heereswesen müsste aber auch der Epoche angepasst werden, da sie ja die Epoche der Condotierre war, also der Söldnerführer.

Bei den Truppentypen müsste man mit der Zeit die Feuerwaffen immer stärker werden lassen und die Pikiniere und die Kavallerie nur langsam in ihrer Kampfkraft steigern, damit man eben dem Siegeszug der Feuerwaffen gerecht wird.

Spielmechanisch müsste man wahrscheinlich es so regeln, dass Provinzen in den Krieg geführt werden, stark geplündert werden, bzw. Armeen in fremden Ländern einen Batzen Geld kosten, um zu simulieren, dass man das Heer quasi nicht ausreichend bezahlen kann und die Söldner so die Provinz plündern und zerstören. Ich könnte es mir sehr interessant vorstellen, wenn man Heere nach einem Krieg wieder auflösen muss, weil sie unbezahlbar sind und man nur ein kleines Stehendes Heer hat. Man sollte auch versuchen das Heilige Römische Reich deutscher Nation und den Kaiser zu simulieren, wie weiß ich noch nicht genau.

Also summa summarum an Material außerhalb der bisher gesehen Szenarien mangelt es nicht. :)

Spartan
17.05.11, 23:10
Für mich eindeutig Rome 2. Das TW-System macht nur im Nahkampf wirklich Spaß, und da geht nun mal nichts über die Antike und das Mittelalter. Empire ist gescheitert, der Civil War wäre ebenso gescheitert, und ein WW1 Szenario würde sich vollends zum Fiasko entwickeln.

Wie heißt es so schön? Schuster bleib bei deinen Leisten.

Boron
17.05.11, 23:12
Wir hoffen auf ein futuristisches Total War oder Eines der jüngsten Geschichte.

Also ein Total War welches den 1. und 2. WK beinhaltet oder ein futuristisches mit Mechs und sonstigen kreativen japanischen Erfindungen wie man sie aus Animes usw. kennt :D

Vernichter
18.05.11, 00:05
Rome 2 wird es sein.

Ruprecht I.
18.05.11, 00:18
Anzunehmen und zu begrüßen.



Also ein Total War welches den 1. und 2. WK beinhaltet oder ein futuristisches mit Mechs und sonstigen kreativen japanischen Erfindungen wie man sie aus Animes usw. kennt :D
Und Nuttenninjapiratenpanzer mit Laserhaien!

...wo ist Abo, wenn man ihn mal braucht... :D

Boron
18.05.11, 01:39
Und Nuttenninjapiratenpanzer mit Laserhaien!

...wo ist Abo, wenn man ihn mal braucht... :D

Wir haben Anime gesagt, nicht Hentai :^^::tongue: .
Wobei wir gestehen müssen dass uns ein Hentai Total War natürlich sehr gefallen würde. Besonders als WW2-Hentai-Total-War wäre das was, das stößt durchaus auch an unsere Vorstellungsgrenzen was den Japanern dann alles an Absurditäten einfiele.
Wäre z.B. was fürs alternative 3.Reich:
http://cdn-www.cracked.com/articleimages/wong/wiki/furry6.jpg
Eine der Aufgaben wäre es dann z.B. Hitler dabei zu helfen mit Blondi und Wolf neue Härrrrrenhünnnnnnnndeeeeeeee zuuuu zöchteeeeeeeennnnn:facepalm:

Alith Anar
18.05.11, 08:21
Total War basierend auf Iron Sky :D

Das wünsch ich mir

X_MasterDave_X
18.05.11, 15:21
Es kann nur einen geben:

http://www.veryicon.com/icon/png/Game/Mega%20Games%20Pack%2027/Rome%20Total%20War%202.png
________Rome 2________


Alles andere wäre Blasphemie. :geistlicher:

Ruprecht I.
18.05.11, 15:30
Alles andere wäre Blasphemie. :geistlicher:

Na dann...

YouTube - kleines Arschloch - Sündigen (http://www.youtube.com/watch?v=okrZj-2Lmsc)

Mantikor
18.05.11, 20:59
Hoffentlich wird es Rome 2.

Trajan
18.05.11, 21:45
Wie die meisten hier ja vielleicht wissen, stehen wir ja auf die Antike und alles was mit Schlachten und Kriege welche es in dieser Epoche so gab. Und die, die es nicht wußten, wissen es jetzt. :cool:
Allerdings müssen wir jetzt einmal eine Frage in den Raum werfen. Was erwarten denn die Regenten von einem Rome 2? Die Karten wird wahrscheinlich nicht viel anderster werden als im Vorgänger. Die Story wird sich auch nicht ändern. Bei Shogun und Medival war dies eine andere Sache. Aber bei Rome?

Alith Anar
18.05.11, 21:49
Viel erwarten tue ich nicht. Reizvoll wäre eventuell eine Ansiedlung der Geschichte im Latein- und südamerikanischen Raum. Dort ging es auch nicht gerade friedlich zu. Alternativ böte sich noch eine Verlegung nach Ägypten oder Griechenland an. Gerade letzteres hat mit den vielen Stadtstaaten potential.

Sigmund
18.05.11, 21:51
Für ein Rom-Szenario gibt es doch rome ...

Mein Favorit:
Grober Zeitramen 600-800 n.Chr., analog zu rome, statt Caesar den großen Karl zum Vorbild und wieder mit der Kontrollinstanz Papst. Das passt gut zur Spielmechanik. Dazu Byzantiner, Ungarn, Araber und Nordmänner. Aber wohl nur ein feuchter Traum...

alternativ 30-Jähriger Krieg. :)

Spartan
18.05.11, 22:30
Wie die meisten hier ja vielleicht wissen, stehen wir ja auf die Antike und alles was mit Schlachten und Kriege welche es in dieser Epoche so gab. Und die, die es nicht wußten, wissen es jetzt. :cool:
Allerdings müssen wir jetzt einmal eine Frage in den Raum werfen. Was erwarten denn die Regenten von einem Rome 2? Die Karten wird wahrscheinlich nicht viel anderster werden als im Vorgänger. Die Story wird sich auch nicht ändern. Bei Shogun und Medival war dies eine andere Sache. Aber bei Rome?

Bessere Grafik und einen Senat analog zu EU:Rome.

X_MasterDave_X
18.05.11, 23:44
Eben, es gab ja auch ein Medieaval 2 und ein Shogun 2. Wieso also nicht auch ein Rome 2, oder ?

Das selbe geniale Szenario, nur eben mit der aktuellen Topgrafik.......

http://i250.photobucket.com/albums/gg279/mytvblog/post-59-11655768541.png

......nun realistisch großen Schlachten, und ....tataaa......gewaltigen Seeschlachten in der Antike.

http://features.cgsociety.org/press_releases/2004_5/Framestore/wp_026_010_F4K.jpg

Galeeren.....Rammsporne, griechisches Feuer, Enterbrücken..usw usw.

Das ist für mich ein feuchter Traum. Das hätte ich mir schon damals bei Rome 1 gewünscht.

hohe_Berge
19.05.11, 07:56
Eben, es gab ja auch ein Medieaval 2 und ein Shogun 2. Wieso also nicht auch ein Rome 2, oder ?

Das selbe geniale Szenario, nur eben mit der aktuellen Topgrafik.......

http://i250.photobucket.com/albums/gg279/mytvblog/post-59-11655768541.png

......nun realistisch großen Schlachten, und ....tataaa......gewaltigen Seeschlachten in der Antike.

http://features.cgsociety.org/press_releases/2004_5/Framestore/wp_026_010_F4K.jpg

Galeeren.....Rammsporne, griechisches Feuer, Enterbrücken..usw usw.

Das ist für mich ein feuchter Traum. Das hätte ich mir schon damals bei Rome 1 gewünscht.

Ihr nehmt mir die Worte aus dem Mund. Und dann endlich ein richtiges Versorgungssystem, so etwa wie in ROP. Ich sage nur Verluste im Winter im Feld.

Glück Auf

Arminius
19.05.11, 08:33
Ich kann die Forderung nach Rome 2 nur unterstützen. Dann würde ich mir noch einmal ein Total War Spiel kaufen

bap66
19.05.11, 08:58
Shogun 2 ist nett. Und das meine ich wirklich im positiven Sinne.
Aber das Japan-Szenario ist nicht so ganz unser Ding, was im Wesentlichen an der (wir nennen Sie mal so) Schlauchkarte liegt.

In diesem Sinne: Wir sind auf der Seite der ROME 2 Unterstützer - aus den selben bereits genannten Gründen. Obwohl ich mich dann (als EB1 Anhänger) ganz besonders auf die liebevoll gemachten Mods freue. Weil CA hat ja mehr die Verkaufzahlen im Sinn. Was ja auch legitim ist.

Alith Anar
19.05.11, 10:56
Da fällt mir gerade noch ein Scenario ein, das interessant wäre, aber vermutlich nicht so kurz nach Shogun 2 im Fokus stehen würde:

China zur Zeit der streitenden Reichen http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_der_streitenden_Reiche
oder danch die Zeit der drei Reiche:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_der_Drei_Reiche

Ich denke dsa Empire nicht soooo erfolgreich war, in sofern würde ich die "moderne" Zeit eigentlich ausklammern, auch wenn der US-Bürgerkrieg mit Einbeziehung Mexiko, Kanada, Indianergebiete auch interessant wäre. Zumal auch hier die Auswahl der möglichen Parteien recht überschaubar ist. Dann schon eher da ansetzetn wo Medieval 2 aufhört, bei der Eroberung Amerikas.

1. und 2. WK halte ich für unwahrscheinlich, weil man sich dann nicht nur Gedanken um die Schiffe machen müsste, sondern sich auch eine sinnvolle Steuerung für Flugzeuge. Im derzeitigen Aufbau von TW sehe ich da irgendwie keine Möglichkeit.

Golwar
19.05.11, 11:31
Ich gehe irgendwie davon aus dass es sich wieder mal erst um ein Addon oder Stand-alone handeln wird.
Witzig fand ich in den News übrigens den Hinweis auf die Langlebigkeit von Shogun 1 ... CA weiss aber schon dass es damals einzigartig war und auch lange blieb? Heute werfen sie jährlich selbst was auf den Markt und es gibt Konkurrenten. Fand ich schon goldig, als würde heute noch wer auf die Ökonomie in der Steinzeit verweisen. :D

Ansonsten muss ich sagen dass ich nicht nur bestens ohne Shogun 2 auskomme, ich stelle auch fest dass es kaum wer aus meinem Freundes- oder Bekanntenkreis spielt. Damit meine ich nicht dass es kaum wer besitzt, das Gegenteil ist der Fall. Aber spielen? Nö.

Dank Steam sieht man ja recht leicht wie beliebt Titel sind. Shogun 2 ist bei den Freunden nicht unter den Top 20 Titeln (von allen zusammen nicht einmal eine volle Stunde binnen 2 Wochen gespielt) und allgemein auf Platz 11, kaum besser als Empire und gleichauf mit anderen Titeln die nicht ausschliesslich mit Steam laufen (und somit in der Gesamtsumme beliebter wären).

Sigmund
20.05.11, 18:15
ich finde das Spiel sehr gelungen. :)

X_MasterDave_X
20.05.11, 21:04
Ja, so schön bugfree (im Vergleich zu Paradox Games) und Fun dazu.
Wobei mich das Szenario tatsächlich eher wenig interessiert. Rome wäre da 100 mal interessanter.

Japan spiel sich wie ein Fantasy-Szenario für mich.
Was ja auch per se nichts schlechtes sein muß.

Sigmund
20.05.11, 21:18
Rome war reiner Fantasy. Shogun2 ist angenehm historisch. In rome haben Numidier Kamele, die Ptolemäer sind so 300 Jahre in der Zeit stehen geblieben, gekalkte Köpfe sind eine chemische Wunderwaffe und Reiter stürmen mit eingelegter Lanze (könnte man problemlos fortführen). Vielleicht ist das japanische Klientel anspruchsvoller wenn es um die eigene Geschichte geht? edit: Rome bedient halt alle Sandalenfilm-Klischees. In so fern fast ein eigenes Genre. ;)

X_MasterDave_X
20.05.11, 21:28
Ich habe ja nicht behauptet realistischer. Nur eben interssanter für mich als Europäer.

Auch wenns nicht historisch korrekt war.

Was Japan angeht...was heißt da anspruchsvoller. Alle Parteien sind praktisch identisch, und haben eine Handvoll verschiedener Einheiten. Da kann man schwer unhistorisch werden.Und selbst da ists möglich. Aber egal....darum gehts nicht. Beide Spiele sind fun....aber mit Rome konnte ich mich halt besser identifizieren. Hatte einfach was, dieses Sccenario. Würde ich ungesehen sofort wieder kaufen.