PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIE oder WIR - 1946 [WitP AE]



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Django2
24.04.12, 21:34
Sorry werter Hohe Berge,

diese Frage erschließt sich mir leider nicht ganz.

Django2
24.04.12, 21:40
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Bombardierungen durch die US-Navy werden weiterhin durchgeführt. Sowohl Ndeni im Süden als auch Umnak Island bei den Aleuten bekamen dies erneut zu spüren.



http://s7.directupload.net/images/120424/ajuu5ll2.png


http://s14.directupload.net/images/120424/ljbf939r.png



Japan ist jedoch nicht untätig. Im Gegenzug starten sie eine U-Boot-Offensive vor der US-Westküste. Mindestens 3 jap. Boote scheinen sich dort aufzuhalten. Die U-Jäger aus der Luft und zur See wurden daher nun verstärkt eingesetzt. Für eine der U-Jagd-Gruppen endete dies jedoch mit dem Verlust eines Transportzerstörers. Diese Runde ging an die jap. U-Boot-Fahrer.



http://s14.directupload.net/images/120424/sme738qf.png

SolInvictus202
24.04.12, 23:55
Sorry werter Hohe Berge,

diese Frage erschließt sich mir leider nicht ganz.

der werte Hohe Berge meinte wohl ob die KI mit U-Boote aggressiver vorgeht, wenn es um BBs geht und nicht nur um ein xAK....:opa:

Django2
25.04.12, 00:32
Danke für die Erläuterung.
Ich denke, und das ist natürlich rein subjetiv, dass die KI da keine Unterschiede macht. Für alle Schiffe gilt wohl die gleiche Wahrscheinlichkeit einer Begebnung mit einem U-Boot. Ich konnte noch nie feststellen, dass Dickschiffe da bevorzugtes Ziel waren. Im Gegenteil. Habe es oft genug erleben dürfen, dass in einem Hex mit CV und BB und weiterhin einem Transportkonvoi dann eher mal die Frachter angegriffen wurden.

Könnte man natürlich damit deuten, dass deren Geschwindigkeit eben eher ein besseres Ziel für die U-Boote abgeben.

von Baden
25.04.12, 06:49
Werte Herren,
leider muss ich euch einen leichten Tadel erteilen. Auf Grund eurer exzellenten Schilderungen der Geschicke der Alliierten in diesem, und der Japaner im 'Nihon - Das Schwert der Meere' AAR, sahen wir uns gezwungen unseren Rüstungsetat durch den Erwerb von WitPAE aufs äußerste zu belasten. Des weiteren hegen wird die Befürchtung, dass unsere Regierung über den zu erwartenden intensiven Einsatz dieser Software nicht gerade entzückt sein wird. Ungeachtet dessen sprechen wir euch für eure Arbeit das höchste Lob aus und verbleiben in der Hoffnung fürderhin Berichte über das weitere Geschehen in gewohntem Niveau genießen zu dürfen.

hohe_Berge
25.04.12, 08:54
Sorry werter Hohe Berge,

diese Frage erschließt sich mir leider nicht ganz.

Nun ja, andrers gefragt. Wenn der Kampf abläuft wird er ja (der Kampf) von der KI berechnet. Vorgaben: Einstellungen der Spieler, Werte Einheiten, Wetter, u.s.w. Wenn jetzt hochwertige Ziele auftauchen BB, CVL, ... geht die Schlachten KI in Ihrer Berechnung ein höheres Risiko ein? Anlauf abgedrängt, erneuerter Anlauf, ... Oder spielt dieses alles keine Rolle?

Glück Auf

hohe_Berge
25.04.12, 08:55
der werte Hohe Berge meinte wohl ob die KI mit U-Boote aggressiver vorgeht, wenn es um BBs geht und nicht nur um ein xAK....:opa:

Ja, hätte ich nur weiter gelesen. Schön alles in einem Satz zusammengefasst. Danke.

Glück Auf

Django2
25.04.12, 12:44
Also ich denke nicht das da ein höheres Risiko von der KI einkalkuliert wird.
Die U-Boote sichten BB-Tfs und dann fängt die Engine an die die Chancen auszuloten.
- Ist ein Angriff generell möglich oder wird das Boot bereits vorab entdeckt und abgewehrt
- Ist auf Grund der Eigenschaften der feindl. TF (Kurs, Geschwindigkeit, Sichtverhaltnisse, etc.) überhaupt ein Torpedoabschuss möglich
- Und wenn es zum Toroedoabschuss kommt, welches Ziel? Ich hatte schon x Angriffe in denen trotz der Dickschiffe im Verband lediglich einer der Sicherungszerstörer angegriffen wurde, was die Aussichten auf einen Treffer natürlich schon wieder drastisch reduziert

Letzteres ist aber auch ok. Nicht immer ist des den U-Booten gelungen einen Sicherungsgürtel zu durchbrechen. Zwar ist fraglich ob die Boote es dann statt dessen in Kauf genommen haben dann eben "nur" einen DD zu attakieren. Aber das ist schon nachvollziehbar.

Bei Angriffen auf auf Konvois wird meiner Ansicht nach mit dem "selben Risiko" von der Engine gearbeitet. Die Berechnungen die bis zu einen Angriff führen werden wohl gleich sein. Nur das hier die Opfer nun mal wesentlich anfälliger sind, das Boot schneller zum Erfolg kommt und somit der Eindruck entstehen könnte, das der Angriff auf einen AK weniger "riskant" sei.

Django2
25.04.12, 13:12
Werte Herren,
leider muss ich euch einen leichten Tadel erteilen. Auf Grund eurer exzellenten Schilderungen der Geschicke der Alliierten in diesem, und der Japaner im 'Nihon - Das Schwert der Meere' AAR, sahen wir uns gezwungen unseren Rüstungsetat durch den Erwerb von WitPAE aufs äußerste zu belasten. Des weiteren hegen wird die Befürchtung, dass unsere Regierung über den zu erwartenden intensiven Einsatz dieser Software nicht gerade entzückt sein wird. Ungeachtet dessen sprechen wir euch für eure Arbeit das höchste Lob aus und verbleiben in der Hoffnung fürderhin Berichte über das weitere Geschehen in gewohntem Niveau genießen zu dürfen.


Ehrenwerter von Baden,

ich verbeuge mich reuemütig vor Euch, da der Tadel auf mir lastet, Euch nicht rechtzeitig vor dem unendlichen Leidendruck eines WitpAE gewarnt zu haben. Ja, wahrlich, die Kriegskasse mußte arg herhalten. So sehr das neue Konzepte zur Geldeintreibung zur Diskusion standen. Aber seid gewiss, das, was Ihr da nun Euer Eigen nennen dürft, wird einen weit aus längeren Bestand haben also so mancher Bierkrug. Ungeachtet der nun drohnenden Privatinsolvenz seht euch jedoch, wie Ihr treffend erkannt habt, noch eine größere Hürde bevor. Euer Erwerb steht in einem kritischen Gegensatz zu den Bedürfnissen Eurer Regierung. Hier nun dürft Ihr, werter Stratege, Euere Geschicklichkeit zum Thema Diplomatie zum Ausdruck bringen. Glaubt mir, viele der hiesigen Regenten kennen die Euch nun anstehenden Opfergänge, deren es zahlreiche geben muss um mit der Regierung wieder eine Koalition aufzubauen. Je nach dem welche charakteristischen Züge diese Regierung aufweist könnte also nochmals das Etat belasten (Blumen? Pralinen? Restaurant? Schmuck? Klamotten? Hund? Katze?... oder fürcherlicherweise gar ein Schwiegermutterbesuch?). Ich wünsche Euch gerade ein diesem Kampf Stehvermögen :facepalm:. Ein Kampf, den Ihr alleine bestreiten müßt :ph:, aber seid Euch gewiss, dafür seid Ihr hier in diesen geheiligten Hallen nicht alleine :geistlicher:

Hindenburg
26.04.12, 00:00
Ehrenwerter von Baden,

ich verbeuge mich reuemütig vor Euch, da der Tadel auf mir lastet, Euch nicht rechtzeitig vor dem unendlichen Leidendruck eines WitpAE gewarnt zu haben. Ja, wahrlich, die Kriegskasse mußte arg herhalten. So sehr das neue Konzepte zur Geldeintreibung zur Diskusion standen. Aber seid gewiss, das, was Ihr da nun Euer Eigen nennen dürft, wird einen weit aus längeren Bestand haben also so mancher Bierkrug. Ungeachtet der nun drohnenden Privatinsolvenz seht euch jedoch, wie Ihr treffend erkannt habt, noch eine größere Hürde bevor. Euer Erwerb steht in einem kritischen Gegensatz zu den Bedürfnissen Eurer Regierung. Hier nun dürft Ihr, werter Stratege, Euere Geschicklichkeit zum Thema Diplomatie zum Ausdruck bringen. Glaubt mir, viele der hiesigen Regenten kennen die Euch nun anstehenden Opfergänge, deren es zahlreiche geben muss um mit der Regierung wieder eine Koalition aufzubauen. Je nach dem welche charakteristischen Züge diese Regierung aufweist könnte also nochmals das Etat belasten (Blumen? Pralinen? Restaurant? Schmuck? Klamotten? Hund? Katze?... oder fürcherlicherweise gar ein Schwiegermutterbesuch?). Ich wünsche Euch gerade ein diesem Kampf Stehvermögen :facepalm:. Ein Kampf, den Ihr alleine bestreiten müßt :ph:, aber seid Euch gewiss, dafür seid Ihr hier in diesen geheiligten Hallen nicht alleine :geistlicher:

Hört hört! Hoch den Humpen! Und willkommen von Baden! :prost:

Hohenlohe
26.04.12, 11:08
Werter von Baden, ihr habt mein Mitgefühl...möge eure Regierung euch wohlgesonnen sein auch in den kommenden Wochen, wo ihr euch in den Weiten des Pazifik vergnügt...sagt ihr halt, wie sehr ihr sie begehrt und dass es keine ausser ihr gibt, dann wird das sicherlich wieder werden...

herzlich willkommen in der Schar der WITP-Jünger...

Hohenlohe,...:smoke:

von Baden
26.04.12, 14:34
Ergebensten Dank für eure Anteilnahme edle Herren. Jedoch uns deucht wir sollten unsere äußerst erbauliche Konversation beenden und diese Gefilde wieder den heldenhaften Feldherren für ihre meisterhaften Schlachtenbeschreibungen überlassen.

Django2
27.04.12, 23:49
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
19.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Bombardierungen halten an. Ndeni kann erneut beschossen werden. Die Trefferwirkung der 20,3 cm Granaten scheint sich bezahlt zu machen.



http://s1.directupload.net/images/120427/d2eabmk6.png


Auf Umnak Island bei den Aleuten bracht ebenfalls wieder ein Inferno aus. Die US-Schlachtschiffe, unterstützt von der brit. "Warspite", brachten abermals ihre Granaten ins Ziel.



http://s7.directupload.net/images/120427/xnnqsfr8.png

Django2
01.05.12, 11:43
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
20.05.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Beschießung von Ndeni wird fortgeführt. Auch diese Nacht konnten die schweren Kreuzer ihre Granaten rausschicken.



http://s1.directupload.net/images/120501/8m45gd23.png

Django2
03.05.12, 21:22
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
21.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Beschießungen durch US-Schiffe wurde auch in dieser Nacht erfolgreich durchgeführt. Neben Ndeni...



http://s14.directupload.net/images/120503/g5ycmz9h.png


... wurde auch Umnak Island (Aleuten) wieder bombardiert.



http://s7.directupload.net/images/120503/krbax3id.png





In einem Überraschungsangriff wurden heute die jap. Basen Tulagi und Lunga bei Guadalcanal angegriffen. Vor allem über Lunga trafen die B-17 Bomber auf schweren Widerstand und mußten einige Verluste einstecken.



http://s7.directupload.net/images/120503/ps62t8l5.png

Django2
06.05.12, 22:29
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
22.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Ndeni bleibt weiterhin Ziel der US-Kreuzer. Das heutige Bombardement richtete einige Schäden am Airfield und am Hafen an.



http://s7.directupload.net/images/120506/p2lrq3sh.png



Nachdem bereits einige B-17 Staffeln im Südpazifik aktiv sind wurden nun weitere Staffeln zu den Aleuten entsandt. Der Druck auf Umnak Island wird dadurch weiter verstärkt.



http://s7.directupload.net/images/120506/jg597a3s.png

Django2
09.05.12, 23:44
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
23.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Aktionen wiederholen sich von Tag zu Tag. Unermüdlich fahren die US-Kreuzer gegen Ndeni. Die jap. Basis ist dadurch seit einiger Zeit nicht mehr einsatzbereit.



http://s1.directupload.net/images/120509/q2hns5ym.png




Bei den Aleuten bekommt die gut 10.000 Mann starke jap. Garnison von Umnak Island nun verschärft den Luftkrieg zu spüren. Hauptlast tragen dabei B-17 Staffeln, und dies sehr erfolgreich.



http://s14.directupload.net/images/120509/use24e2o.png

Django2
11.05.12, 23:47
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
24.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Vorbereitungen hatten eine lange anlaufzeit. doch nun kam die Zeit zum Handeln! nachdem Wochenlang Ndeni durch US-Kreuzer in Grund und Boden geschossen wurde und die jap. Garnison damit schwer angeschlagen sein mußte wurde nun die Invasion des Eilandes angeordert. Der Plan sah vor das der Kreuzerverband sich bei Vanua Lava mit den Invasionsschiffen treffen sollte um diese von dort sicher nach Ndeni zu geleiten. Neben Luganville sollte auch Luftschutz durch einen US-Trägerverband gegeben werden. Zwar war seit langer Zeit keine Aktivitäten vom japanisch besetzten Guadalcanal ausgegangen, doch die Gefahr von Luftangriffen war vorhanden.
Des weiteren sollten erstmals US-Fallschirmjäger eingreifen und das vorgelagerte Eiland Utupua wieder einnehmen. So der Plan...



http://s14.directupload.net/images/120511/g5m62b9y.png





Doch die Aktion stand anfangs unter einem schlechten Vorzeichen!

Der Invasionskonvoi wurde in der Nacht südl. von Ndeni von einem jap. U-Boot entdeckt und angegriffen.



--------------------------------------------------------------------------------
Sub attack near Utupua at 120,145

Japanese Ships
SS I-123, hits 2

Allied Ships
DD Benham
CA San Francisco
CA Minneapolis
CA New Orleans
CA Chicago
CA Chester
DD Cushing
AM Vireo
AP George F. Elliot
AP American Legion
AK Alchiba
DD Le Triomphant
DD Edsall
DD Hull
DD Dewey



SS I-123 launches 4 torpedoes at DD Benham
I-123 diving deep ....
DD Le Triomphant fails to find sub and abandons search
DD Edsall attacking submerged sub ....
DD Hull fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Edsall attacking submerged sub ....
DD Edsall loses contact with SS I-123
DD Edsall cannot reach attack position over SS I-123
DD Edsall cannot reach attack position over SS I-123
SS I-123 eludes ASW attack from DD Edsall
SS I-123 eludes DD Edsall by diving deep
DD Hull fails to find sub and abandons search
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Edsall fails to find sub and abandons search
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
DD Dewey fails to find sub, continues to search...
Escort abandons search for sub

--------------------------------------------------------------------------------



Zwar wurde keines der Schiffe getroffen, doch war hiermit der Überraschungsangriff nicht mehr gegeben. Es mußte davon ausgegangen werden, dass die jap. Verteidigung auf Guadalcanal von dieser Begegnung Wind bekommen würde und somit für den anbrechenden Tag mit jap. Angriffen gerechnet werden mußte.


Und so kamen sie...

Kaum hatten die Transporter am Morgen Ndeni erreicht, als Luftalarm gegeben wurde! P-38 Jäger aus Luganville und Wildcats von den US-Trägern versuchten den jap. Angriffsverband Paroli zu bieten und verwickelten eine große Anzahl an Zeros in schwere Gefechte. Ein ums andere Mal stürzten jap. Flieger vom Himmel, darunter auch Torpedobomber vo Typ "Betty", doch... der Großteil von ihnen überwand die US-Jäger und griff den Invasionskonvoi an. Die Schiffe, inzwischen wieder Fahrt gewinnend, versuchten den Torpedos und Bomben auszuweichen. Dies geland ihnen, bis auf den schweren Kreuzer "New Orleans". Er erhielt einen Torpedotreffer mittschiffs, ist jedoch noch gefechtstüchtig. Die Japaner mußten für diesen Erfolg jedoch einen hohen Preis zahlen.



http://s14.directupload.net/images/120511/lnhncdt6.png


Nach dem am Mittag die US-Fallschirmspringer wie geplant über Utupua abgesetzt wurden und die Insel befreit wurde, erfolgte ein zweite Versuch das jap. Luftstreitkräfte die Invasionsflotte vor Ndeni zu zerstören. Doch im Gegensatz zum Angriff am Vormittag war der jap. Verband deutlich kleiner. 9 Bettys, eskortiert von 12 Zeros mussten sich 26 US-Jägern stellen. Und diese sorgten für weitere Abschüsse. Treffer konnte der Gegenr nicht erzielen.



http://s14.directupload.net/images/120511/9tjq8mgt.png


Die Invasion von Ndeni kam damit ins Rollen...



--------------------------------------------------------------------------------
Amphibious Assault at Ndeni (120,143)

TF 131 troops unloading over beach at Ndeni, 120,143


Allied ground losses:
541 casualties reported
Squads: 1 destroyed, 135 disabled
Non Combat: 0 destroyed, 152 disabled
Engineers: 0 destroyed, 0 disabled
Guns lost 116 (1 destroyed, 115 disabled)
Vehicles lost 34 (0 destroyed, 34 disabled)


37mm M3 AT Gun dropped into water during unload of 22nd Marine Rgt /2
13 troops of a USMC Rifle Squad lost in surf during unload of 22nd Marine Rgt /4

--------------------------------------------------------------------------------

Django2
12.05.12, 22:55
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
25.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Über Nacht wurden die Truppen bei Ndeni ausgeschifft und die Insel ging in den Besitz der US-Streitkräfte über. Ein Luftangriff duch jap. Betty-Bomber blieb heute jedoch aus. Statt dessen kamen Zeros und legten sich mit mit P-38 Jägern an. Der Kampf endete zu Gunsten Japans.



http://s14.directupload.net/images/120512/rfa2wyym.png


Als Antwort flogen 18 4-motorige Bomber einen Angriff gegen Lunga. Einige jap. Maschinen konnten am Boden vernichtet werden.



http://s14.directupload.net/images/120512/hz5kysj9.png


Mit dem erneuten Einsatz der US-Fallschirmjäger wurde auch das nördl. von Ndeni gelegene Atoll, Reff Island, eingenommen. Damit konnte diese Operation erfolgreich abgeschlossen werden.



http://s14.directupload.net/images/120512/he2kkyjs.png





Bei den Aleuten werden weiterhin jap. U-Boote bekämpft. Versenkungen sind jedoch nicht bestätigt.



http://s14.directupload.net/images/120512/gbg5bjki.png


http://s14.directupload.net/images/120512/6pd8ixxq.png

Django2
13.05.12, 21:35
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
26.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die jap. Führung scheint die Taktik zu wechseln. Anstatt wie üblich Bober mit Zero-Eskorten zu entsenden erscheinen heute zuerst Zeros. Die Versuchen die US-Jäger über Nedni vom Himmel zu holen. Ohne auf zu geleitende Bomber zu achten haben sie damit mehr Spielraum und sie haben auch Erfolg damit.



http://s14.directupload.net/images/120513/loexypjv.png


Kurz darauf kamen die Bettys. Beim ersten Angriff noch mit einer kleinen Zero-Eskorte...



http://s14.directupload.net/images/120513/t2m8zui6.png


... und dann ohne Jagdschutz. Diese Angriffe liefen jedoch ins Leere.



http://s14.directupload.net/images/120513/q4wxwdw8.png


Im Gegenzug wurden erneut die Rollfelder von Lunga anvisiert. Die 4Mots konnten keinen wesentlichen Erfolg erzielen.



http://s14.directupload.net/images/120513/57xfsdwj.png





Eines der Beispiele, wie mangelhafter Torpedos die unzähligen Angriffe der US-U-Boote einen Versenkungserfolg zunichte machen.



http://s14.directupload.net/images/120513/nj2tm7wf.png

Hindenburg
17.05.12, 18:56
Nachdem es im Nihon nun weiter geht, werde ich aber in diesem AAR die Ereignisse im Commonwealth in einigen wenigen Berichten zusammenfassen. Nicht jeden Tag im Einzelnen, aber mit Ausnahme von wenigen ereignisreichen Tagen.

Hindenburg
20.05.12, 15:55
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10. - 28. Juli1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

Zusammenfassung aller Ereignisse vom 10.-28. Juli 1942

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Singapur:
Vom 10. bis 13. Juli brach eine alliierte Flotte, unter der Führung des britischen Kreuzers HMS CERES auf, die japanischen U-Jäger in der Makassar Strasse zu finden und zu zerstören. Zu diesem Verband gehören die Zerstörer HMS HOTSPUR, HMS INCONSTANT, HMAS ARUNTA, HMNLS EVERTSEN und HMNLS KORTENAER.

Diese sechs Schiffe haben eine gefährliche Mission. Deswegen wird sie während einer Schlechtwetterphase stattfinden, um möglichst den japanischen Aufklärern und Bombern nicht in die Quere zu kommen.

Anhand der nachfolgenden Bilder sieht man den Verlauf dieses Ausfluges, der auf halben Wege abgebrochen werden musste...

10. Juli - Anmarsch zur 1. Etappe
http://s14.directupload.net/images/120520/b9ybc238.png (http://www.directupload.net)

11. Juli - 2. Etappe Anmarsch
http://s14.directupload.net/images/120520/yy7eh26c.png (http://www.directupload.net)

11. Juli - Japaner entdecken Flotte - Rückmarsch nach Süden
http://s14.directupload.net/images/120520/tpsetqvx.png (http://www.directupload.net)

13. Juli - Flotte ist aus dem japanischen Einflussbereich raus und nimmt Kurs West
http://s14.directupload.net/images/120520/278pprix.png (http://www.directupload.net)

Es ist zwar nicht viel passiert, aber auch die Vorhaben, die nicht zum Erfolg führen, sollen einmal erwähnt werden, da dies dem Leser oft nicht bewusst wird, was da passiert. Ich hoffe, das dies im Interesse des Lesers ist.

-----
Britische Bomber fliegen am 10. Juli einen Angriff auf einen japanischen Flugplatz in Thailand. Chiang-Mai.
-----
Am 10. Juli greift die 8. IJA Division wehrlose Briten bei LASHIO an.
http://s14.directupload.net/images/120520/zlmjfn4b.png (http://www.directupload.net)
-----


----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Am 17. Juli landen japanische Kräfte auf den australischen Weihnachtsinseln, welche kurz darauf fallen.
http://s14.directupload.net/images/120520/nrejkmb6.png (http://www.directupload.net)
-----
Ebenfalls am 17. Juli ein Erfolg vor der kanadischen Küste. Japanische U-Boote sind hier sehr störend, aber man ist am Ball.
http://s14.directupload.net/images/120520/tsfnal9j.png (http://www.directupload.net)
-----
18. Juli: Japanese forces CAPTURE Christmas Island IO !!!
-----
Seit dem 19. Juli und der Niederlage bei MERAUKE, konzentrieren sich die Japaner auf die Zerschlagung der CAP über Port Moresby. Doch es scheint, als zerschlügen die Alliierten viel eher die Offensivkraft der Japaner!!
-----
19. Juli
http://s14.directupload.net/images/120520/iebcf2yj.png (http://www.directupload.net)
-----
20. Juli
http://s14.directupload.net/images/120520/88ngmas2.png (http://www.directupload.net)
-----
Am 21. Juli erreichen erste kanadische Kampftruppen den Kampfschauplatz Südpazifik. Sie haben sich die australische Basis VANUA LAVA auserkoren, die nun zu ihrer OP-Basis ausgebaut wird. Kanada ist angekommen. 48 Jäger mit kanadischen Piloten folgen alsbald, um die Basis klar für die Verteidigung in der Luft zu machen.
http://s14.directupload.net/images/120520/uy776u9f.png (http://www.directupload.net)
-----
23. Juli: Kanadische U-Jäger jagen jap. U-Boot bei den Aleuten, bei Cold Bay und entlasten damit die US-Streikräfte im gemeinsamen Kampf gegen die asiatischen Aggressoren aus Japan.
http://s14.directupload.net/images/120520/su4c8ggk.png (http://www.directupload.net)
-----
23. Juli, Port Moresby: Die Japaner lassen nicht locker. Trotz der großen Verluste, lassen sie nicht ab. Das mussten sie heute wieder teuer bezahlen. Bislang lässt Japan die meisten Federn. Um das zu belegen, folgt am Ende dieses Berichtes eine Übersicht über die Verluste beider Seiten im Luftkampf.

Seit Tagen wechseln sich die Angriffe ein wenig mit Kampfpausen ab.

Wir verteidigen Port Moresby bis zum Letzten!!!
http://s14.directupload.net/images/120520/eu8wo2uc.png (http://www.directupload.net)
-----
Am 25. Juli erreichen jap. Kräfte den Nordosten Burmas bei Myitkyna. Die Basis fiel an Japan.
http://s14.directupload.net/images/120520/xkq7c77g.png (http://www.directupload.net)
-----
GROSSER GEGENSCHLAG DER ALLIIERTEN IN BURMA!
Am 26. Juli 1942 griff eine bis dahin in diesem Krieg nicht gesehene Luftarmada die japanischen Truppen bei Mandalay an, die gestern die Basis überraschend erreichten und womöglich den Kampf suchen, um hier endlich voran zu kommen. Das Commonwealth ist gewarnt und reagiert. Dieser Angriff war für Japan sehr teuer.

Unter dem Verlust nur weniger Bomber verlor Japan einen beträchtlichen Teil seiner Jäger über Mandalay.

http://s14.directupload.net/images/120520/pbvckh46.png (http://www.directupload.net)
-----
Am 26. Juli gab es einen erfolgreichen Abwehrkampf vor der kanadischen Küste gegen ein jap. U-Boot. Daran beteiligt auch ein britischer Weltkriegszerstörer, der hier seine Dienste verrichtet und von Kanada gepachtet wurde.
http://s14.directupload.net/images/120520/zzhmj64x.png (http://www.directupload.net)
-----
Am 27. Juli versenkt HMS S-36 nach zwei Anläufen und zwei Treffern einen japanischen Tanker in der bewährten Makassar Jagdregion. :)
http://s14.directupload.net/images/120520/w85q6r6o.png (http://www.directupload.net)
-----
Ebenfalls am 27. ein neuer Luftangriff der Japaner. Sie lassen nicht locker, werden aber oftmals auch von unseren Absichten hinters Licht geführt. So gelingt es uns immer wieder, den Japanern große Verluste zuzufügen. Die unregelmäßigen Kampfpausen, die wir dem Instandsetzungsteam und den Piloten gönnen, nutzen die Japaner nicht, um die Basis massiv zu bombardieren, wenn sie ihre Bomber zurücklassen. Einen Tag später, unregelmäßig Abstände jedoch, fallen wir ihnen mit allem entgegen, was wir entbehren und in die Luft bringen können. Meist sind die Japaner dann aber wieder mit ihren Bombern dabei, die dann wieder wie die Fliegen vom Himmel fallen. Bislang geht dieses unberechenbare Spielchen auf. Bislang...
http://s14.directupload.net/images/120520/6zcvuotx.png (http://www.directupload.net)

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin:
Am 15. Juli versenkt O16 einen japanischen Frachter. Wo? Na wo wohl?!
http://s14.directupload.net/images/120520/2g2osm6v.png (http://www.directupload.net)
-----
Am 18. Juli wurde das Geheimnis gelüftet. Die Japaner haben die Hauptbasis der Niederländer entdeckt, wohin sich alle Soldaten der Oranje zurückgezogen haben, die sich nicht im Süden Javas in Soerabaja befinden. Diese Basis, MERAUKE, ist die neue Basis der Niederländer, von der aus die Rückeroberung der verlorenen Territorien beginnen soll. Auch als Basis für die Alliierten gilt MERAUKE künftig. Bald schon ist diese Basis eine Festung, von der man ganz Guinea und Papua im Griff haben kann.

Der japanische Angriff wurde erfolgreich abgewehrt. Die Feuertaufe also ein voller Erfolg. Niederländische Jäger schossen eine ganze Luftflotte der Japaner ab.

1. Welle
Morning Air attack on TF, near Merauke at 89,124
Weather in hex: Heavy rain
Raid detected at 116 NM, estimated altitude 10,000 feet.
Estimated time to target is 40 minutes
Japanese aircraft
A6M2 Zero x 22
G4M1 Betty x 16
Allied aircraft
B-339D x 5
P-40E Warhawk x 20
Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 4 destroyed
G4M1 Betty: 2 destroyed
Allied aircraft losses
B-339D: 1 destroyed
P-40E Warhawk: 1 destroyed
Allied Ships
xAK Gandara

2. Welle
Afternoon Air attack on TF, near Merauke at 89,124
Weather in hex: Thunderstorms
Raid detected at 104 NM, estimated altitude 11,000 feet.
Estimated time to target is 36 minutes
Japanese aircraft
A6M2 Zero x 16
G4M1 Betty x 16
Allied aircraft
B-339D x 1
P-40E Warhawk x 14
Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 5 destroyed
G4M1 Betty: 1 destroyed, 2 damaged
No Allied losses
Allied Ships
xAK Erinpura

Die Verluste Japans sind höher, als hier angezeigt. Die genauen Zahlen sind nicht mehr einsehbar, aber sind in etwa doppelt so hoch.

Seit diesem Tag kamen die Japaner nicht mehr zurück!

http://s14.directupload.net/images/120520/iwbtnmse.png (http://www.directupload.net)
----
Am 26. Juli wurden die Japaner nach Wochen der Tatenlosigkeit wieder bei Soerabaja aktiv. Sie belassen es jedoch bei Artillerieangriffen. Die Angriffe aus der Luft finden jedoch regelmäßig statt.

Man beachte: Wir haben beinahe August und SOERABAJA HÄLT STAND!!!

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o Gesamtübersicht über Verluste in der Luft Ende Juli 1942:
Man beachte hier auch die Siegpunkte und andere Details, die man hier entnehmen kann. Auffällig ist, worauf ich hinaus möchte, die Verluste an Flugzeugen sind im in jedem Bereich höher als bei den Alliierten, mit Ausnahme bei den operativen Verlusten, wo aber der Unterschied sehr gering ist.
http://s14.directupload.net/images/120520/xlyq5rll.png (http://www.directupload.net)

Hier die aktuelle Liste der als zerstört gemeldeten Flugzeuge beider Seiten. Die Zahlen spiegeln keine exakten Werte wider, aber geben an, wie es um beide Seiten bestellt ist. Der geneigte Leser mag selbst urteilen, im Hinblick auf das Spiel und seine Grundlagen und Hintergründe.
http://s14.directupload.net/images/120520/sc9z4yw5.png (http://www.directupload.net)

Zu guter Letzt die Top-Piloten der Alliierten.
Wir sind stolz darauf, dass die ersten drei aus dem Commonwealth stammen.
Auch sieht man, dass ein Großteil der beteiligten Jagdgruppen aus Burma und Papua stammen, wo jene Piloten stationiert sind.
http://s14.directupload.net/images/120520/zs5zzj3g.png (http://www.directupload.net)

Hindenburg
20.05.12, 16:45
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29. Juli 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin:
Doormann und Koenraad haben es endlich geschafft, wieder einmal zusammen zu treffen. In diesen Tagen ist es wirklich nicht leicht, wenn man zwischen den Einsätzen, Patroulien und Offensiv- und Verbundaktionen etwas Zeit benötigt, um die Details im Kampf gegen Japan und zum Erhalt der Nation zu besprechen. Heute war das Thema, nach nunmehr 8 Monaten Pazifikkrieg, die Situation der niederländischen Flotte. Hier eine Übersicht:

LEICHTE KREUZER [CL]
DE RUYTER
TROMP
SUMATRA
JAVA

FLAKKREUZER [CLAA]
VAN HEEMSKERCK

ZERSTÖRER [DD]
ISAAC SWEERS
VAN GALEN
TJERK HIDDES
BANCKERT
VAN NES
WITTE DE WITH
EVERTSEN
KORTENAER
PIET HEIN
VAN GHENT

PANZERSCHIFF [PG]
SOERABAJA

U-BOOTE [SS]
O16
O19
O20
O23
O24
K7
K8
K9
K11
K12
K13
K14
K16
K17
K18

WEITERE EINHEITEN
Reparaturschiff (AR): 1
U-Tender (AS): 3
Minenleger (CM): 4
Tender (AG): 3
Große Minensucher (AM): 4
Seeflugzeugtender Klein (AVP): 8
Schnellboot-Tender (AGP): 4
Schnellboote (PT): 12
Betriebsstofftanker (AO): 5
Minensucher Küste (AMc): 23

Dazu kommt eine nennenswerte Anzahl an Frachtschiffen, Tankern und Truppentransportern.

Der Fokus bei den Überlegungen der beiden Admirale liegt hierbei beim möglichen Einsatz der verfügbaren Einheiten. Solle man sie für mögliche Friedenszeiten einfach an die Kette legen und abwarten, oder solle man sie bei den alliierten Partnern einsetzen, um denen dabei zu helfen, Friedenszeiten überhaupt erst zu ermöglichen? Natürlich Letzteres.

Gerade die 23 Minensucher für den nahen Küsteneinsatz, bzw. Hafeneinsatz sollten die alliierten Partner aufhorchen lassen. Mit ihnen ist es um einen wesentlichen Faktor einfacher, die Sicherheit im Kampf gegen japanische Minen zu erhöhen. Die niederländische Admiralität wird diesbezüglich ein entsprechenes Angebot an Briten und Amerikaner machen, um die eigenen Kapazitäten zur Verfügung zu stellen.

Die eigenen Großkampfschiffe bis hin zum Zerstörer und den U-Booten, unterstützt von den AR, AS, AO, AG und AM zur Stützpunktsicherung und Wartung, ist für die eigenen Bemühungen vorgesehen. Natürlich primär als Bestandteil der ABDA-Flotte oder künftigen Operationen im Verbund mit den Alliierten.

So also können die verfügbaren Einheiten, hier AMc, AGP, PT, AVP und CM durchaus für die Alliierten zur Verfügung gestellt werden. In welchem Umfang und wo und wie lange, stellt sich dann noch heraus.

Der Stolz der Flotte, die U-Boot-Waffe, wird weiterhin offensiv in Eigenregie eingesetzt. Unabhängig und offensiv.

Inwiefern die Handelsflotte nun im Geleitzugsservice eingesetzt wird, entscheidet sich mit der Zeit.

Das, werte Leser, ist die Koninklijke Marine in ihrer derzeitigen Zusammenstellung. Und was bleibt den Niederländern? Lediglich ein paar unbewohnte Eilande, eine belagerte Stadt namens Soerabaja auf Java und die neue, letzte Bastion und Hoffnung... MERAUKE - im Süden Guineas. Mitten im Nirgendwo...

Django2
20.05.12, 22:36
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


In Pearl Harbor wurden die Meldungen der letzten Stunden mit großem Interesse verfolgt. Es sind Meldungen von den US-U-Booten, die im gesamten jap. Seeraum unterwegs sind und leider wegen der Torpedomisere nicht schon öfter positives berichten konnten. Doch mit ihrem Dienst agieren sie natürlich auch als Aufklärer. Und so mache Schiffsbewegungen der Japaner konnten so bereits früh erkannt werden.

Nun scheint sich wieder was anzubahnen. Die "Wahoo" sichtete in der Nacht südöstl. von Yokohama einen großen jap. Flottenverband! 3 Schlachtschiffe und zahlreiche Kreuzer und Zerstörer zogen mit schneller Fahrt an dem US-Boot vorbei. Dieses befand sich zwar in ungünstiger Schußposition, versuchte aber dennoch sein Glück. Der Torpedofächer verfehlte einen Zerstörer. Die "Wahoo" konnte in die Tiefe abtauchen. Die Japaner setzten ihre Fahrt mit Kurs Nordost fort.



http://s14.directupload.net/images/120520/oxkp898m.png


Doch bereits am Vormittag wurde der jap. Verband erneut gesichtet! Auf der Höhe von Sendai mußte das U-Boot "Tresher" schnell in den Keller. Jap. Trägerflugzeuge wurden gesichtet. Der Horcher meldete nur kurz darauf unzählige Schraubengeräusche. Nach einem kurzen Blick durch Periskop mußte der Kommandant dann doch zusammenzucken. Hier kreuzten nicht nur die von der "Wahoo" gemeldeten Schiffe seinen Weg, sondern dutzende weitere Schiffe, darunter angeblich eine größere Anzahl an jap. Trägern. Kurs Nordost, schnelle Fahrt. Die "Tresher" kam leider nicht zum Schuss, aber ihre Meldung war für Admiral Nimitz von unschäzbarem Wert.

Ein Einsatz des Großteils der jap. Flotte scheint im Nordpazifik stattzufinden. Möglicherweise gegen die Aleuten. Somit gingen an die US-Navy und US-Airforce sofort Befehle für Verlegungen raus um dieser drohenden Gefahr begegnen zu können.

Django2
23.05.12, 17:22
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
30.07.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Es herrscht kein Zweifel daran. eine große jap. Flotte ist auf dem Weg zu den Aleuten. Die gestrigen Meldungen von den US-U-Booten "Wahoo" und "Tresher" deuteten dies schon an. Heute lief die jap. Armada erwartungsgemäß dem nächsten US-U-Boot in die Arme. Die "Tambor" sichtete einen Teil der jap. Einheiten. Wagemutig ging das Boot zum Angriff über, der Doppelfächer verfehlte jedoch den Zerstörer "Naganami".

In einem zweiten Anlauf schoss die "Tambor" 4 weitere Torpedos auf den jap. Verband. Fehlzünder (leider immer noch :mad:) bewahrten jedoch den jap. Zerstörer "Michishio" vor den sicheren Untergang.

Doch damit war das US-Boot entdeckt. Der jap. Gegenangriff liess nicht lange auf sich warten. 2 der jap. geleitzerstörer geland es durch Wabos die "Tambor" zu treffen. Die Schäden sind erheblich.



http://s14.directupload.net/images/120523/np8key4t.png


Doch das Boot brach die Operation erst ab als nach erneuten Schraubengeräuschen ein weiterer Teil der jap. Armada entdeckt wurde. Durch Periskopaufklärung wurde die Stärke des jap. Verbandes festgestellt und an Pearl Harbor gemeldet.



http://s14.directupload.net/images/120523/uxnoviee.png


Von den Trägern, die sich definitiv ebenfalls in diesem Seegebiet aufhalten, war nicht zu sehen. Die Japaner scheinen mit Kurs Nordnordost weiterzuziehen. Admiral Nimitz schickt damit die nächsten Befehle an die Einheiten raus.






weitere Meldungen:

Und diese stammen ebenfalls von der US-U-Boot-Waffe!

Bereits in der Nacht wurde südöstl. von Guadalcanal ein seltenes Duell ausgetragen. Das US-U-Boot "Sailfish" entdeckte ein feindliches U-Boot und schoss einen 2-Fächer auf den Gegner ab. Der Erfolg blieb den US-Boot versagt.



http://s14.directupload.net/images/120523/ixllf3yh.png





Und dann sollte es dann doch mal klappen!

Das US-U-Boot "Gato", welches westl. von Kyushu agiert, bekam einen kleinen Konvoi zu packen und torpedierte einen kleinen Frachter. Eine Versenkung ist (noch) nicht bestätigt.



http://s14.directupload.net/images/120523/293bsumu.png

RufePete
28.05.12, 00:46
Moin Moin,

wie gehabt, ist es sehr spannend für uns hier mitzulesen. Besonders gefallen haben uns auch der geschilderte und gescheiterter Zerstörer Einsatz:top:
Dies macht die Geschichte noch authentischer/realistischer, es kann ja auch nicht immer alles glatt gehen.
Gerne mehr davon:)

Grüße,
RP

Django2
02.06.12, 21:43
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
03.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:

Die US-Einheiten bei den Aleuten sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft. eigentlich hätte die große jap. Armada längst die Aleuten erreichen müssen, doch die Seeaufklärer und U-Boote haben bisher keinen neuen Kontakt herstellen können.
Unabhängig davon werden die Angriffe auf Umnak Island unvermindert fortgeführt. In Kürze werden weitere Bomberstaffeln, die gerade an der Ostküste aufgestellt wurden, die Attacken verstärken.



http://s1.directupload.net/images/120602/g3ks44io.png


Jap. U-Boote bleiben genauso wenig verschont. Eine U-Jagd-Gruppe stelle eines der jap. Boote und belegte es mit Wabos.



http://s1.directupload.net/images/120602/dykhef2z.png





Südpazifik:

Die kürzliche Eroberung von Ndeni trägt bereits erste Früchte. Eine Staffel Catalinas, bewaffnet mit Torpedos, konnte feindliche Schiffe bei Nauru Island ausfindig machen. Möglicherweise ein Konvoi um das Phosphatvorkommen zu plündern. Den Catalinas gelang der Überraschungsangriff. Der Frachter "Turusima Maru" (Baujahr 1919; 4.646 BRT) wurde mit 2 Torpedotreffern versenkt.



http://s7.directupload.net/images/120602/agdpxmk2.png

Django2
05.06.12, 00:05
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
04.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte






ALARM AUF DEN ALEUTEN!


Nach dem auch gestern keine Informationen über jap. Schiffe eingingen machte sich schon eine gewisse Hoffnung breit, dass die jap. Flotte auf Grund ihrer vorzeitigen Entdeckung vor Japan wohl möglich ihre Aleuten-Operation doch noch abbrechen würden. Und gerade die ausgebliebenen Kontaktmeldungen liessen diese Variante möglich erscheinen. Der Weg bis den jap. Stützpunkten auf den Aleuten war gespickt von US-U-Booten. Eines der Boote hätte den weiteren Vormarsch bestätigen müssen. Leider waren in den letzten 2 Tagen die Wetterverhältnisse nicht besonders günstig, was auch die Luftaufklärung relativ erschwerte. Doch nun ist es Fakt.



Die Japaner kommen!



http://s1.directupload.net/images/120604/cwwoxdtj.png


Ungaublich wie weit sie sich unbemerkt nähern konnten. Zahlreiche Träger und Schlachtschiffe wurden zwischen Adak Island und Umnak Island entdeckt. Gegen Dutch Harbor muss mit einem schweren Bombardement gerechnet werden. Fliegerstaffeln wurden zum Nachmittag nochmals verlegt um auf die kommende Bedrohung reagieren zu können. Der morgige Tag dürfte die US-Soldaten im Norden auf eine harte Probe stellen.







weitere Meldungen:

Nach einer regelrechten "Hungersnot" für die US-U-Boote, die in Dutzenden von erfolgreichen Angriffen um ihren Erfolg betrogen wurden auf Grund defekter Torpedos, gab es heute einen regelrecht befreienden Donnerschlag!

Nordwestl. von Rabaul griff das US-U-Boot "Tautog" einen Konvoi mit großen Truppentransportern an. Und endlich detonierten die Aale. Beide Torpedos des Zweifächers trafen und rissen gewaltige Löcher in den Rumpf des Truppentransporters "Asama Maru", einem der größten Passagierschiffe Japans. So effektiv wurde noch nie ein Erfolg herbeigeführt. 2 Torpedos, 2 Treffer. Die "Asama Maru" sank innerhalb von nur 20 Minuten. Sollte nun, im August 1942 endlich die Torpedokrise überwunden sein? Die nächsten Tage werden dies bei den Aleuten zeigen!



http://s1.directupload.net/images/120604/g6ewmdjd.png


"Asama Maru"
jap. Passagierschiff
16.975 BRT
Baujahr 1929
19 Knoten schnell
Platz für 840 Fahrgäste (Kabinen)


http://s1.directupload.net/images/120605/ctuhz2dn.png

Hindenburg
06.06.12, 11:09
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29. Juli - 4. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Am 29. Juli gab es einen Luftangriff britischer Wellington Bomber auf die japanische Basis MOULMEIN. Ziel war der Flugplatz. Die gegnerischen Jagdbomber der Japaber konnten den Angriff nicht verhindern.

http://s1.directupload.net/images/120606/qp9xcp88.png

Am 31. Juli besetzten Japaner das Dorf Warazup
http://s14.directupload.net/images/120606/x73xdjg4.png

...welches dann am 1. August von unseren Bombern angegriffen wurde...
http://s14.directupload.net/images/120606/8bhbaq25.png

Über Mandalay, im Westen der Stadtgrenze, stören japanische Jäger seit dem 1. August unsere CAP. Mit geringem Erfolg ziehen sich die Japaner zurück. Darauf reagierend, wartet man ab, was die nächsten Schritte der Japaner sind. Die kommenden Tage verliefen die Angriffe im Nichts, aber dann brachten sie Bomber mit, die britische Truppen zum Ziel hatten, die nach Westen zogen, um einen möglichen japanischen Angriffsflügel zu begegnen. Da wir das nicht ungestraft hinnehmen, gab es am 4. August ein heftiges Aufeinandertreffen der beiden Jagdgruppen und der japanischen Bomber.

http://s1.directupload.net/images/120606/ng42a5jh.png

Japanese aircraft
Ki-43-Ic Oscar x 42
Ki-48-Ib Lily x 21
Ki-48-IIa Lily x 22
Ki-49-Ia Helen x 19

Allied aircraft
Hurricane IIb Trop x 50
Hurricane IIc Trop x 5
P-40E Warhawk x 39

Japanese aircraft losses
Ki-43-Ic Oscar: 5 destroyed
Ki-48-Ib Lily: 1 damaged
Ki-49-Ia Helen: 3 destroyed

Allied aircraft losses
Hurricane IIb Trop: 2 destroyed
P-40E Warhawk: 1 destroyed

Insgesamt war die Anzahl der jap. Verluste um einiges höher, als offiziell in der Hitze des Gefechts zu zählen waren.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Nahe Truscott gab es mehrere Angriffe am 29. Juli auf alliierte Schiffe auf dem Weg nach Darwin. Japanische Betties versenkten dort sechs Frachtschiffe. Dieser Verlust, zusammen mit weiteren versenkten Schiffen, ist als nicht hinnehmbar zu verzeichnen. Es wird eingesehen, dass die Konvoiroute an der Nordküste Australiens damit eingestellt wurde.

Angriff auf Alliierten Konvoi
http://s1.directupload.net/images/120606/4hh3d9w4.png

Der ABDA-Verband, angeführt vom Kreuzer HMS CERES, nahm östlich von Darwin stationiert, Westkurs, um dann einen großen Bogen gen Indonesien zu fahren, wo man dann einen schnellen Vorstoss in die Makassar-Straße durchführen wollte.

Japanische Torpedobomber sichteten den Verband am 2. August.
http://s1.directupload.net/images/120606/4jexvpj4.png

Trotz dieser offensichtlichen Warnung führte man den Kurs fort. Man geht davon aus, die Kates stammen von Timor, doch es gab auch Zweifler.

Am 4. August dann die Überraschung. Nicht von Timor kamen diese Bomber (was aber dennoch angenommen wird), sondern von einer japanischen Trägergruppe, welche auch in dieser Region als 'Polizei' zu fungieren scheint. Vor Ort, um zu verhindern, dass weitere alliierte Störaktionen die japanischen Gebiete behelligen. Diese Trägergruppe stürzte sich mit ihren Bombern auf den CERES-Verband und das Unheil nahm seinen Lauf...

Morning Air attack on TF, near Port Hedland at 56,123
Weather in hex: Overcast
Raid detected at 40 NM, estimated altitude 15,000 feet.
Estimated time to target is 15 minutes
Japanese aircraft
A6M2 Zero x 24
B5N2 Kate x 25
D3A1 Val x 19

No Japanese losses

Allied Ships
DD Hotspur, Bomb hits 1, on fire
CL Ceres, Torpedo hits 4, and is sunk
DD Kortenaer, Bomb hits 2, heavy fires, heavy damage
DD Arunta
DD Evertsen
DD Inconstant, Bomb hits 1, heavy fires

Nach der 1. Welle sank bereits die CERES, die das Hauptziel war. Die 2. Welle folgte kurze Zeit später...

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 24
D3A1 Val x 19

Japanese aircraft losses
D3A1 Val: 1 damaged

Allied Ships
DD Hotspur, Bomb hits 2, on fire, heavy damage
DD Inconstant, Bomb hits 2, heavy fires, heavy damage
DD Evertsen

HMS HOTSPUR und INCONSTANT, sowie HMNLS KORTENAER schwer angeschlagen. Der niederländische Zerstörer EVERTSEN und die australische ARUNTA konnten fliehen.

Nach dieser Schlacht, die womöglich am 5. August seine Fortsetzung findet, sind die alliierten Aktionen in dieser Region vorerst eingestellt, nachdem bereits ein Konvoi vor wenigen Tagen (ich berichtete oben), angegriffen und größtenteils vernichtet wurde.

HMS CERES
http://s1.directupload.net/images/120606/wx83mkur.jpg

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Seit Wochen bombardieren die Japaner die Stadt. General Poorten ist sichtlich gezeichnet und damit nicht allein. Die Moral ist am Boden. Man ist dermaßen isoliert, dass man nichts mehr erreichen kann. Auch Rettung ist nicht in Sicht. Einzig die alliierten U-Boote laufen Soerabaja noch an. Und nur tanken können sie. Alles andere ist verbraucht oder zerstört. Wenn man so aber den Japanern den Treibstoffvorrat verringern kann, den sie in die Finger bekommen, dann soll es recht sein.

Heute, am 4. August gab es den 1. Bodenangriff seit Monaten. Das Ergebnis wie folgt:

Ground combat at Soerabaja (56,104)
Japanese Deliberate attack
Attacking force 59973 troops, 758 guns, 751 vehicles, Assault Value = 2081
Defending force 42363 troops, 424 guns, 202 vehicles, Assault Value = 934
Japanese engineers reduce fortifications to 5
Japanese adjusted assault: 1412
Allied adjusted defense: 586
Japanese assault odds: 2 to 1 (fort level 5)
Japanese Assault reduces fortifications to 5
Combat modifiers
Defender: forts(+), experience(-), supply(-)
Attacker:

Japanese ground losses:
1637 casualties reported
Squads: 7 destroyed, 278 disabled
Non Combat: 1 destroyed, 43 disabled
Engineers: 2 destroyed, 19 disabled
Guns lost 66 (3 destroyed, 63 disabled)
Vehicles lost 111 (4 destroyed, 107 disabled)

Allied ground losses:
4768 casualties reported
Squads: 72 destroyed, 329 disabled
Non Combat: 28 destroyed, 151 disabled
Engineers: 11 destroyed, 33 disabled
Guns lost 96 (31 destroyed, 65 disabled)
Vehicles lost 23 (2 destroyed, 21 disabled)

Assaulting units:
48th Division
2nd Tank Regiment
16th Division
38th Division
8th Tank Regiment
4th Tank Regiment
2nd Division
3rd Ind.Hvy.Art. Battalion
16th AA Regiment
1st Medium Field Artillery Regiment
2nd Mortar Battalion
10th Ind. Mountain Gun Regiment
1st Hvy.Artillery Regiment
15th Ind.Art.Mortar Battalion
9th Ind.Hvy.Art. Battalion
14th Army
16th Army
20th Ind. Mtn Gun Battalion
2nd Ind.Hvy.Art. Battalion
17th Medium Field Artillery Regiment
8th Medium Field Artillery Regiment
2nd Ind.Art.Mortar Battalion
44th Field AA Battalion

Defending units:
4th KNIL Regiment
1st KNIL Landstorm Battalion
SE Borneo KNIL Battalion
2nd KNIL Regiment
44th Indian Brigade
Afdeling Ritman
Makassar Garrison Battalion
Marinier Battalion
1st Regt Cavalerie
3rd KNIL Landstorm Battalion
1st KNIL Regiment
Artilleriecommando Coastal Gun Battalion
Gull Battalion
Batavia Coastal Gun Battalion
45th Indian Brigade
Tjilatjap KNIL Battalion
Barisan KNIL Regiment
Kendari Garrison Battalion
Sparrow Battalion
2nd KNIL Landstorm Battalion
6th KNIL Regiment
Van Altena Battalion
18th British Division
MLD
Soerabaja Base Force
Semarang Base Force
Celebes Base Force
1 ML-KNIL Aviation
ML-KNIL
Loemafjang Base Force
Madion Base Force
Banjoewangi Base Force
Malang Base Force
Djojakarta Base Force
Balikpapan Base Force
Commandement Marine
2 ML-KNIL Aviation
Kalidjati Base Force
1st KNIL AA Battalion
KNIL Army Command
Tjilitap Base Force
3rd KNIL AA Battalion
ABDA
South Borneo Base Force
--------------------------------------------------------------------------------

Der Kampf um Soerabaja und damit Java, geht in die entscheidene Phase.

http://s14.directupload.net/images/120606/amyoq2iw.png

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Hindenburg
07.06.12, 10:57
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
5. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Nahe Karachi, wo seit langer Zeit immer wieder mal japanische U-Boote auftauchen, konnte eines dieser Boote einen unserer Küstenjäger versenken.

http://s7.directupload.net/images/120607/ysnqi5vv.png

Die anschliessende Suche nach dem Gegner blieb erfolglos.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Die ABDA Flotte konnte einen weiteren Erfolg im Pazifik verbuchen. Der Raider-Kreuzer HMS ENTERPRISE, welcher auf sich gestellt allein unterwegs ist, konnte eine japanische Frachterflotte beim Laden oder der Anfahrt auf die Phosphor-Inseln bei Nauru Island abfangen und größtenteils versenken.

http://s7.directupload.net/images/120607/lc3waqw3.png

Day Time Surface Combat, near Nauru Island at 127,128, Range 17,000 Yards
Japanese Ships
xAKL Kofuku Maru, Shell hits 21, and is sunk
xAKL Kumakawa Maru, Shell hits 11, and is sunk
xAK Minryo Maru, Shell hits 3, on fire
xAK Yamafuku Maru, Shell hits 11, heavy fires, heavy damage
PB Ryuto Maru, Shell hits 13, and is sunk
xAKL Kosho Maru, Shell hits 9, heavy fires, heavy damage
Allied Ships
CL Enterprise, Shell hits 1

HMS Enterprise
http://s14.directupload.net/images/120607/r36k68xu.jpg

Drei Schiffe wurden versenkt, zwei weitere schwer beschädigt zurückgelassen und dann zog man sich zurück. Zuvor war ein US-französischer Verband hier und hatte Vorarbeit an anderer Stelle geleistet. Die Führung dort wird sicher berichten.

http://s1.directupload.net/images/120607/tdso8w9j.png

JAP. LUFTANGRIFF BEI CAIRNS
Ein japanischer Betty-Angriff brachte uns den 3. Verlust in wenigen Tagen ein. Ein kleiner Geleitzug mit Nordkurs wurde von den Japanern entdeckt und kurzer Hand aufs Korn genommen.

Vier Einheiten gingen dabei verloren. Darunter ein großer Minensucher der australischen Navy.

Morning Air attack on TF, near Cairns at 94,139
Weather in hex: Clear sky
Raid spotted at 6 NM, estimated altitude 11,000 feet.
Estimated time to target is 1 minutes
Japanese aircraft
A6M2 Zero x 13
G4M1 Betty x 22
Japanese aircraft losses
G4M1 Betty: 1 damaged

Allied Ships
AM Cootamundra, Torpedo hits 1, and is sunk
xAK Mangola
xAKL Mortlake Bank, Torpedo hits 2, and is sunk
xAKL James Cook, Torpedo hits 1, and is sunk
xAK Time, Torpedo hits 1, on fire, heavy damage
AM Kalgoorlie
xAKL Fiona, Torpedo hits 3, and is sunk
Aircraft Attacking:
22 x G4M1 Betty launching torpedoes at 200 feet
Naval Attack: 1 x 18in Type 91 Torpedo

http://s7.directupload.net/images/120607/vtcai9mv.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Das koninklijke U-Boot K14 (KIVX) versenkt im bekannten Gebiet der Makassar Straße den japanischen Tanker Fukku Maru mit zwei Treffern durch Torpedos.

http://s14.directupload.net/images/120607/e9885w6z.png

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

von Reuter
07.06.12, 17:23
Ihr solltet an der gesamten australischen Nordostküste, bis nach Cooktown, Jägerstaffeln stationieren, damit kann man Convoys entlang jener Küste relativ gut vor Belästigungen absichern. Es lohnt sich auch der Ausbau des Fleckens nördlich von Cooktown zum Feldflughafen.
Zum einen fängt die Cap dann sehr oft japanische Flugboot- und Bomberaufklärer ab und schränkt so die Sicht der Japsen massiv ein, zum anderen gibt es bei solchen Überfällen von Betties ggf. auch direkt eine Cap, die unter den uneskortierten Bombern sehr wüten kann.

Hindenburg
07.06.12, 21:06
Ihr solltet an der gesamten australischen Nordostküste, bis nach Cooktown, Jägerstaffeln stationieren, damit kann man Convoys entlang jener Küste relativ gut vor Belästigungen absichern. Es lohnt sich auch der Ausbau des Fleckens nördlich von Cooktown zum Feldflughafen.
Zum einen fängt die Cap dann sehr oft japanische Flugboot- und Bomberaufklärer ab und schränkt so die Sicht der Japsen massiv ein, zum anderen gibt es bei solchen Überfällen von Betties ggf. auch direkt eine Cap, die unter den uneskortierten Bombern sehr wüten kann.

Ist uns bewusst, nur fehlt es an Jägern, um überall welche einzusetzen. Und die Ruhe der vergangenen Monate hat uns zu sicher werden lassen. Der Japaner hat eben doch Zähne. Wir werden, ich werde, dagegen vorgehen.

Vielen Dank für die Hinweise, werter von Reuter.

Hindenburg
07.06.12, 23:11
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
6. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Keine besonderen Vorkommnisse.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Keine besonderen Vorkommnisse.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
K12 (KXII) versenkt an bekannter Stelle einen großen japanischen U-Jäger mit, man mag es kaum glauben, DREI!!! Torpedotreffern, was ein Novum in der Seekriegssgeschichte sein müsste, wenn man die Größe des Ziels betrachtet. Es hätte auch einer genügt, aber okay, man wollte auf Nummer Sicher gehen und erreichte sein Ziel. Der Jäger wurde zum Gejagten... und verlor.

http://s14.directupload.net/images/120607/cv2mqb85.png

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Django2
07.06.12, 23:23
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
05.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Mit Spannung wurden in dieser Nacht die Ereignisse bei den Aleuten verfolgt. Die jap. Flotte würde nun Umnak Island bzw. Dutch Harbor erreichen. Auf der US-Basis bereitete man sich auf ein nächtliches Bombardement vor.

Für Admiral Nimitz wurde es eine lange Nacht. Gegen 02:00 gab es immer noch keine Meldung von den Aleuten. Was ging da vor sich?

Stattdessen ging eine Meldung von franz. Zerstörer "Le Triomphant" ein. Dieser operierte mit 2 US-Zerstörern gegen Nauru Island. Dort wurde vorgestern durch Catalinas ein Frachter durch Torpedotreffer versenkt und die "Le Triomphant" erhielt daraufhin den Auftrag Nauru Island aufzuklären.
Der Verband wurde fündig. Ein kleiner Küstenminensucher wurde ausgemacht und mit wenigen Treffern vernichtet. Als in der finsternen Nacht keine weiteren Ziele ausgemacht werden konnte, zog sich die Kampfgruppe in den Süden zurück.



http://s1.directupload.net/images/120607/a2b4vyug.png


http://s1.directupload.net/images/120607/7yfnkaay.png





Die nächsten Meldungen die Nimitz erhielt kamen ebenfalls nicht von den Aleuten. Erneut war das Kampfgebiet Nauru Island. Ein leichter Kreuzer der Royal Navy war in den Morgenstunden auf einen kleinen Konvoi gestossen und hat diesen auseinander genommen. Und nur wenig später meldete sich eines der dort operierenden US-Boote.



http://s1.directupload.net/images/120607/4jgy69ec.png


Die "Herring" konnte leider nicht davon profitieren den bereits angeschlagenen jap. Frachter zu versenken.





Endlich! Aufklärer-Meldungen von den Aleuten! Die gewaltige jap. Armada steht bei Umnak Island und damit direkt vor Dutch Harbor. Hier ist man nun mit Hochdruck dabei die Basis gegen einen zu erwartenden schweren Luftangriff zu sichern. Abfangjäger sind ständig in der Luft da eine Vorwarnzeit quasi nicht vorhanden ist ...





10:00
Admiral Nimitz koordiniert die Abwehrmaßnahmen von Pearl Harbor aus. Immer noch keine Kampfhandlungen bei den Aleuten. Statt dessen kommen wieder Berichte aus dem Südpazifik herein.
Schwere Bomber hatten den Auftrag erneut gegen die jap. Basen bei Guadalcanal vorzugehen. Im ersten Angriff trafen 11 Maschinen gleich auf eine starke Jagdsicherung. Der Airfield von Lunga konnte zwar bombardiet werden, doch mussten 3 Maschinen als Verlust hingenommen werden.



http://s7.directupload.net/images/120607/9xerlggw.png


6 weitere Bomber wurden wenig später bei ihrem Angriff zwar beschädigt, konnten jedoch ihre Bombenlast loswerden.



http://s14.directupload.net/images/120607/a9y5xamj.png


Der dritte Anflug eines Verbandes zeigte dann die Wirkung der vorgehenden Angriffe. Die jap. Jagdabwehr war deutlich geschwächt. Das Bombardement der 6 B-24 Maschinen traf damit auch gegnerische Maschinen am Boden.



http://s1.directupload.net/images/120607/ot65j4oa.png





12:00
Nimitz wird die Sache bei den Aleuten zu bunt! Eine gewaltige schlagkräftige Streitmacht steht bei Umnak Island, offentlich auch um eigene Transporter zu schützen, geht jedoch nicht gegen die US-Basen vor. Daher gibt Nimitz die Order raus nun selber zuzuschlagen.

Der Angriffsbefehl wird in Dutch Harbor wie eine Erlösung empfunden. Die Piloten stürmen zu den Maschinen und so macht sich ein Verband von 32 Sturzkampfbombern und 46 Geleitjägern auf den Weg. Den Staffelführern war klar was sie erwarten würde. Mindestens 5 große jap. Träger sollten sich bei Umnak Island aufhalten. Und diese würden ihnen sicherlich Dutzende von Zeros entgegenwerfen...






Starker Regen machte es den Geleitjägern schwer Ausschau nach feindlichen Jägenr zu halten. Und so wurden die US-Piloten geradezu überrollt von einem großen jap. Abwehrschirm, bestehend aus fast 140 Zero! Doch das Wetter verhalf den Bombern auch bis an die Schiffe heranzukommen. Gleich die ersten Maschinen sichteten einen Träger und attackierten ihn, leider ohne Erfolg. Im weiteren Verlauf wurden noch ein Schlachtschiff und ein schwerer Kreuzer bombardiert. Jedesmal ohne Treffer.



http://s7.directupload.net/images/120607/osq33k2v.png




Auch in Anchorage wurde der Angriffsbefehl ausgegeben. 6 B-17 Maschinen erreichten am Nachmittag Umnak Island und trafen erneut auf eine Wand von Zeros. Und doch gelang es einen Frachter anzugreifen. Die Bomben schlugen fehl.



http://s14.directupload.net/images/120607/y69g32bn.png

Cfant
08.06.12, 09:43
Ach, bitter... das hätte so schön werden können... Habt Ihr in die Tischkante gebissen, als der Träger nicht getroffen wurde? ;) Aber 140 Zeros, das ist schon eine Ansage. Da will man den Piloten nichts vorwerfen.

Django2
08.06.12, 10:58
Ehrenwerter Cfant.... dann wartet mal das Update ab. Mein Tisch hat keine Kanten mehr.

SolInvictus202
08.06.12, 12:19
der Feind scheint hier ja auch einen gigantischen Fehler zu machen... CAP ist in Küstenhexes oder Base-Hexes um 50% schwächer..... (oder waren es 30?) - auf jedenfall hat eine Trägergruppe im FEindgebiet nix in einem solchen Hex verloren...

Django2
08.06.12, 22:16
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
06.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Aleuten:

Die Nacht zum 06.08.1942 verlief wieder Erwarten ebenso ereignislos wie die letzte Nacht. Keine jap. Kampfschiffe bei Dutch Harbor. Für die Nerven der Kanoniere in den Geschützstellungen an der Küste ist diese Warterei gerade Nachts nicht besonders förderlich.

Die Einzige Meldung, die während der Nacht einging, kam vom US-U-Boot "Spearfish". Dieses Boot erwischte südl. der Insel Bering Island einen Truppenkonvoi, der ganz offensichtlich mit Kurs Ost dem jap. Kriegsschiffen vor Umnak Island folgt. Also weitere Truppenverstärkungen für diesen Bereich.
Der 4-Fächer traf einen der Truppentansporter. Auf Grund der sofortigen Abwehrmassnahmen konnte der Untergang des Schiffes nicht definitiv festgestellt werden.



http://s14.directupload.net/images/120608/47fk96su.png


In den frühen Morgenstunden jedoch begannen die Luftkämpfe im Raum Umnak Island/Dutch Harbor. Catalinas sollten so schnell wie möglich die Lage sondieren und trafen bereits kurz nach den Start auf feindliche Schiffe. Diese befinden sich gerade mal 70 Seemeilen südwestl. von Dutch Harbor! Mit Torpedos bewaffnet gingen die 6 Maschinen in den Tiefflug über und visieren eines der großen jap. Schiffe an. Doch noch während des Angriffs stützen sich über 50 Zeros auf die nun verwundbaren Flugboote. Eine US-Maschine wird schnell abgeschossen. Den anderen gelingt es trotz Beschädigungen ihre Torpedos zu lösen. Das Ziel, das Schlachtschiff "Kongo", wird von einem der Aale getroffen, welcher jedoch nicht explodiert. Nur mit großen Glück und Geschick gelingt es den restlichen Maschinen zu ihrer Basis zurückzukehren.



http://s14.directupload.net/images/120608/gttqaj6m.png


Den Meldungen der Catalinas nach scheint der Verband, der sich zw. Umnak Island und Dutch Harbor geschoben hat, aber nicht die komplette Streitmacht zu sein die Japan herangeführt hat. Nach ersten Auswertungen sind dort bisher nur 3 Träger gesichtet worden. War deswegen der Zero-Jagdschutz schwächer als gestern?
Wenn dem so war mußte dieser Umstand unbedingt ausgenutzt werden. Die nächste Angriffswelle wurde daher auf das selbe Ziel dirigiert. 11 B-26 Bomber sollten sich bis zu den Schiffen durchkämpfen, begleitet von 19 Jägern, darunter 6 neuen P-38. Wieder verwickelten über 50 Zeros die anfliegenden US-Maschinen in Luftkämpfe. Die Verluste waren jedoch groß. So groß, dass der Angriff letztendlich abgebrochen werden mußte. Die gut ausgebildeten jap. Piloten zeigten hier ihr Können.



http://s14.directupload.net/images/120608/mdyvennd.png


Und den noch. Ein jap. Trägerverband mit einer Luftsicherung von nur 50 Zeros mußte doch irgendwie zu knacken sein. Diese Aufgabe schien nicht unlösbar. Noch am Vormittag erfolgte daher ein dritter Angriff. 6 B-25 Bomber, geschützt durch 10 P-38 Jäger griffen wieder das selbe Ziel an. Und dieses mal konnten die P-38 Jäger die Zeros soweit beschäftigen, dass die Bomber einen der Träger aufs Korn nehmen konnten. Die "Akagi"! Die Bomben schlugen neben dem Träger ein. Ob Splittereinwirkung eventuell Flugzeuge an Bord beschädigt haben bleibt nur zu hoffen. Das Schlachtschiff "Haruna" wurde ebenfalls angeflogen, wich jedoch den Bomben geschickt aus.



http://s7.directupload.net/images/120608/d4kryddk.png


Im 4. Angriff des Tages versuchten schwere US-Bomber die bei Umnak Island verbliebenen Kriegsschiffe anzugreifen. Auch hier warfen sich ihnen ca. 50 Zeros entgegen. Dank ihrer Panzerung kamen einige Maschinen jedoch durch und belegten die jap. Frachter vor Ort mit Bomben. Leider ohne Treffer. Eine LB-30 wurde abgeschossen.



http://s7.directupload.net/images/120608/dwy78z45.png


Zuletzt versuchten es noch mal 7 Sturzkampfbomber des Typs A-24 Banshee. Nachdem die verteidigenden Zeros jedoch eine Maschine abschossen mußte der Angriff abgebrochen werden. Die restlichen Maschinen erreichten ohne weitere Zwischenfälle wieder die Basis. Die Koordination mit entsprechendem Jagdschutz macht somit Erfolge unmöglich.



http://s1.directupload.net/images/120608/txz86429.png


Die Taktik der Japaner ist weiterhin konfus. Die US-Streitkräfte bei den Aleuten werden jedoch keine Gelegenheit verstreichen lassen gegen die jap. Flotte vorzugehen.







weitere Meldungen:

B-17 Bomber flogen im Südpazifik bewaffnete Aufklärung und entdeckten bei Tulagi jap. Transporter. Gezielte Bombenabwürfe wurden auf Grund gegnerischer Jäger vereitelt.



http://s14.directupload.net/images/120608/6ysxnq8a.png


http://s7.directupload.net/images/120608/x9wuryh5.png





Eines der inzwischen unzähligen Beispiele, wie Torpedoangriffe der US-U-Boote auf Grund defekter Torpedos scheitern. Die "Gato" griff westl. von Japan einen Kleinkonvoi an. Das Boot traf, der Torpedo zündete nicht.



http://s7.directupload.net/images/120608/4bthzf4w.png

Gudi1979
08.06.12, 22:54
ich hab immer tränen im auge wenn ich seh wie der arme japaner leiden muss
trotzdem schöner ausführlicher arr :)

Cfant
09.06.12, 10:05
wieso japaner? hier leidet doch eh nur der ami ;) meine güte, solche blindschleichen!

Django2
09.06.12, 23:29
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
07.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


In der Nacht zum 07.08.42 überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst ging in Pearl Harbor die Meldung des Zerstörers "Flusser" ein. Dieser war mit einem anderen Zerstörer mit der Aufgabe betreut, die wieder ansteigende U-Boot Gefahr im Südpazifik zu bekämpfen. Es wurde tatsächlich ein feindliches Boot ausgemacht und mit Wasserbomben bekämpft. Es besteht die Möglichkeit, dass das feindliche Boot versenkt wurde.



http://s7.directupload.net/images/120609/gd76i6lt.png


Und dann erreichte Nimitz eine Meldung von den Aleuten, die das große Rätselraten hinsichtlich der jap. Taktik sofort beendete. Im südlichen nur schwer zugänglichen Teil der Insel wurden jap. Invasionstruppen gemeldet.



http://s7.directupload.net/images/120609/8j77vvfv.png


An statt einer schnellen Landung direkt bei Dutch Harbor greifen sie zur langwierigeren Variante, in dem die Truppen im Süden landen und so nicht in den Bereich der Küstenbatterien gelangen. Nimitz muss auf diese Situation reagieren. Die Verteidiger von Dutch Harbor hatten sich vorrangig auf eine Abwehr direkt vor ihrer Basis eingerichtet und nicht auf feindlichen Truppenbewegungen im Hinterland.


Und noch während Admiral Nimitz mit dem Stab über die neue Lage diskutierte erreichte ihn erneut ein Funkspruch von den Aleuten. Vom US-U-Boot "Pompano". Nimitz mußte unweigerlich die Luft anhalten als er vom Inhalt des Schreibens erfuhr.



http://s1.directupload.net/images/120609/tsqq5xla.png


Die anwesenden Offiziere des Stabes hörten ihren Vorgesetzten selten fluchen, so dass die Kommentare des Admirals ihnen ungewohnt waren.


Und dann kamen sie doch noch, die Japaner. Sie bombardierten Dutch Harbor, jedoch nicht mit ihren Schlachtschiffen, sondern einigen leichteren Einheiten. Es ist daher davon auszugehen das dieses Manöver nur dem Ausspähen der US-Geschützpositionen dienen sollte.



http://s1.directupload.net/images/120609/lvvr7sv3.png


Noch vor Sonnenaufgang erneut eine Meldung von einem der US-U-Boote. Die "Haddock" stiess südwestl. von Amchitka Island auf die Troßschiffe der jap. Kriegsflotte. Der Torpedofächer auf einen der Geleitzerstörer verfehlte das Ziel.



http://s14.directupload.net/images/120609/zh774tiv.png


Am Morgen des 07.08.42 mußte Nimitz dann einen Funkspruch entgegen nehmen, der ihn erst recht zum Fluchen brachte. Der US-Träger "Lexington" wurde von einem jap. U-Boot torpediert. Einen unpassenderen Zeit konnte es gar nicht geben!



http://s7.directupload.net/images/120609/ikbbkxh8.png


Es war bisher kein guter Tag für die Amerikaner. Und es sollte auch kein guter mehr werden. Am morgen starteten die ersten Maschinen gegen die jap. Flotte. 24 Sturzkampfbomber und 44 Geleitjäger versuchten die Zeroabwehr zu überwinden. Einige der Bomber schafften dies auch! Sie griffen die jap. Fluzeugträger "Akagi" und "Hiryu" an, doch die Bomben schlugen daneben.



http://s7.directupload.net/images/120609/yhxsgq29.png


Nur wenig später ein Angriff einiger B-24, eskortiert von P-40 Jägern. Auch diese Attacke brachte keine Ergebnisse.



http://s14.directupload.net/images/120609/svyi22hd.png


Beim letzten Luftangriff des heutigen Tages versuchten B-17 Maschinen wieder an die Transporter heranzukommen. Der Frachter wurde verfehlt.



http://s14.directupload.net/images/120609/5apzz3tu.png


Zum späten Nachmittag hin erreichte Pearl Harbor wieder eine Meldung vom US-U-Boot "Haddock". Nach dem erfolglosen Angriff in den Morgenstunden auf einen Troßschiffverband war das Boot aufgetaucht und flankierte außerhalb der Sichtweite die jap. Schiffe. Damit konnte das Boot nun zu einem zweiten Angriff starten. Einer der Torpedos des 4-Fächers traf einen jap. Zerstörer, detonierte jedoch nicht.



http://s7.directupload.net/images/120609/froyzjwe.png

Hindenburg
10.06.12, 00:45
Das war ein Tag voller Nervenkitzel... Junge junge.

Django2
10.06.12, 21:58
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
08.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Wieviele Schutzengel habt die jap. Flotte eigentlich mit im Gepäck?

Nicht nur das bisher alle Fliegerbomben die jap. Träger verfehlten, auch der gestrige fehlgeschlagene U-Boot-Angriff auf die "Shokaku" machte die Situation nicht einfacher. Passend dazu mußte Nimitz heute die nächsten Enttäuschungen einstecken.


Das US-U-Boot "Triton" durchbricht die jap. Zerstörer-Sicherung und bekommt den Träger "Kaga" vor die Rohre. Torpdos aus dem 6-Fächer erwischen den Flugzeugträger... ABER EXPLODIEREN NICHT!
Für die U-Boot-Fahrer ist diese Torpedomisere niederschmetternd.



http://s1.directupload.net/images/120610/apvy8v92.png


Die jap. Invsionsarmee wurde heute erstmalig schwer bombardiert. 4 motorige schwere Bomber warfen ganze Bombenteppiche und führten bei den Angreifern zu entsprechenden Verlusten.



http://s7.directupload.net/images/120610/bvir4okr.png


Dann der erste Luftschlag der jap. Träger seit ihrem Erscheinen vor Dutch Harbor! Gut 50 Torpedobomber, eskortiert von fast 50 Zeros, flogen einen Angriff gegen die Flugfelder von Dutch Harbor. Die Luftabwehr, bestehend aus P-39 Maschinen, war zur Stelle und konnte dne Japanern erste Verluste zufügen. Die Schäden am Airfield waren so minimal das die Pioniere keine Probleme hatten diese im Kürzester Zeit zu beheben.



http://s7.directupload.net/images/120610/fnj9h2yd.png


Ein erster Luftangriff auf die jap. Träger scheiterte. Die Zeros wehrten den Angriff ab.



http://s1.directupload.net/images/120610/cmoce43p.png


Dann sollten B-26 Bomber und Catalinas-Flugboote gemeinsam angreifen um so die Jagd-Abwehr zu splitten. Auch hier vereitelten die jap. Piloten, dass die Träger angegriffen werden konnten.



http://s1.directupload.net/images/120610/nkk6lkgx.png


Den dritten Angriff konnten die Zero-Jäger dann nicht mehr abwehren. Die US-Mittelstreckenbomber flogen dieses mal das Schlachtschiff "Hiei" an, trafen jedoch nicht.



http://s1.directupload.net/images/120610/p8omw4at.png

Cfant
11.06.12, 12:19
Gut, die Beute beträgt quasi 0. Aber war das vom Japaner schlecht gespielt, oder kann man es sich in dieser Phase leisten, die Träger derart zu exponieren, weil die Amis eh nichts treffen?
Immerhin hattet Ihr ein gutes halbes Dutzend Gelegeneheit, seine Träger zu rupfen. Das scheint mir doch etwas fahrlässig... :???:

Gudi1979
11.06.12, 12:43
cfant um ehrlich zu sein levelbombing bringt so gut wie nix gegen schiffe da ist es schon glück nen Transporter zu treffen. Ausser natürlich man fliegt auf 100 fuss an :P dann treffen die ganz toll aber der ami hat eigentlich keine Flugzeuge die in 100 fuss angreifen können im horizontalflug

Cfant
11.06.12, 12:48
Schon, aber es gab ja auch Dauntless-Angriffe. Und hin und wieder explodieren sogar Ami-Torpedos ;) Dass die Level-Bomber nix getroffen haben, sei ihnen aber natürlich verziehen :)

Hindenburg
11.06.12, 13:12
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
7.-9. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Admiral Boyd ist in heller Aufregung über die japanische Operation bei den Aleuten. Nachdem man sich nun nach Monaten damit abgefunden hat, dass Japan womöglich einen verlängerten Winterschlaf hält, zumal sie bei Luganville, Port Moresby und Ndeni von der US- und ABDA-Flotte höllisch vermöbelt wurden, überrascht dieses Auftreten alle Beteiligten um so mehr.

Die ROYAL NAVY ist im Pazifik, nach der erfolgreichen Operation bei Port Moresby, schwach vertreten. Zusammen mit den Pazifikländern Neuseeland, Australien und Kanada ist es dennoch eine ansehnliche Flotte. Einige britische Kreuzer haben spezielle Missionen, wie bspw. die HMS Enterprise, die gerade am 5. August einen japanischen Konvoi bei Nauru Island größtenteils vernichten konnte. Dennoch ist man bereit, sollte die ROYAL NAVY gebraucht werden. Mit wenigen Tagen Anfahrt, ist man in Schlagreichweite eines möglichen Brennpunktes.

Jetzt, wo auch der Standort nahezu aller japanischen Träger bekannt ist, laufen die Planungen und Verlegungen der Einsatzflotten auf Hochtouren. Schon bald, so die Hoffnung, schlägt die ROYAL NAVY dort zu, wo es der Japaner nicht vermutet.

Um den Sunnyboys auch etwas unter die Arme zu greifen, gab es eine Anfrage der ROYAL CANADIAN AIR FORCE, ob man etwas Unterstützung leisten dürfe, um auch Kampferfahrung für die Verbündeten Kanadier zu bekommen. Hierzu wird man die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten.

Die ROYAL CANADIAN NAVY, im Westen der Aleuten im Einsatz, konnte einen japanischen Truppentransporter am 8. August versenken. Das erfolgreiche Boot war HMCS S-32.

http://s7.directupload.net/images/120611/nuzbx6km.png

Prompt wurde die Meldung über diesen japanischen Geleitzug an die US Flotte weiter gegeben. Trotz aller Differenzen zwischen Kanada und den USA, eint dieser Konflikt die einstigen Konfliktgegner. Dennoch handelt man im eigenen Interesse und der eigenen Verantwortung, denn ein Japan vor der US-Westküste ist auch ein Japan an der kanadischen Westküste. Und hier steht Kanada an der Wand - einem übermächtigen Gegner vor Augen.

Die ROYAL NAVY hat daher reagiert und dem CW-Partner Kanada drei alte Weltkriegszerstörer zur Seite gestellt, die natürlich von Besatzungen der ROYAL NAVY kommandiert werden, aber in dieser Region zum Einsatz kommen. Es handelt sich dabei um die Zerstörer HMS Tenedos, Thanet und Stronghold.

Außerdem verlässt heute der britische Kreuzer NEWCASTLE seinen Hafen in Australien. Kurs Pazifik.

Des weiteren sind im Nordpazifik auch Einheiten der Kiwis und Australier im Einsatz. In der Hoffnung auf Beute streichen weitere Raider durch den Ozean; Hilfskreuzer.

Einen hat es dabei aber schon erwischt. Nahe Agrihan verlor man den australischen Hilfskreuzer KANIMBLA am 28. Juni diesen Jahres durch Torpedotreffer.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Keine besonderen Vorkommnisse.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Am 9. August verlor die KM eines ihrer U-Boote in der Makassar Strasse. Es ist K8 (KVIII). Der Verlust ist bedauerlich. K8 machte schon einige Male von sich Reden. Auch bei der Abwehrschlacht bei Luganville und Ndeni.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Django2
11.06.12, 21:51
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
09.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Erneut versuchten US-U-Boote bei den Aleuten im Schutz der Nacht an die schweren Marineeinheiten der Japaner heranzukommen. Die "Haddock", welche inzwischen ebenfalls im Krisengebiet eingetroffen war, versuchte auf jap. Schlachtschiffe zum Schuss zu kommen. Das Boot wurde jedoch vorzeitig entdeckt, durch Wabos beschädigt und musste sich zwangsläufig zurückziehen.



http://s7.directupload.net/images/120611/5gs5mqrz.png


Den japanischen U-Boot-Fahrern erging es allerdings auch nicht besser. Nachdem vorgestern der US-Zerstörer "Flusser" südl. von Ndeni (Südpazifik) ein gegnerisches U-Boot erwischte, glückte ihm dies heute abermals.



http://s1.directupload.net/images/120611/63m8gfxu.png


Der Luftkrieg begann in den Morgenstunden wider Erwarten nicht bei den Aleuten, sondern über Ndeni. Japan schickte Zeros, die sich mit P-40 Jägern anlegten.



http://s7.directupload.net/images/120611/zwdqm2jd.png


Das war es dann auch schon im Südpazifik. Nur wenig später brach über den jap. Invasionsverbänden bei Dutch Harbor die Hölle los. Schwere US-Bomber setzten den Japanern schwer zu. Diese haben dem nichts entgegenzusetzen und liegen damit unter schwerem Feuer.



http://s7.directupload.net/images/120611/bbwcef6i.png


Zum Mittag hin versuchte eine Staffel Sturzkampfbomber ohne Eskorte die jap. Träger zu überrumpeln. Die Zeropiloten waren aufmerksam und liessen dies nicht zu.



http://s14.directupload.net/images/120611/ty2xqf7o.png


Dieser Fehlschlag kam 6 B25-Bombern allerdings zu Gute. Sie kamen fast ungeschoren durch die jap. Jägersicherung, griffen die "Kaga" und den Seeflugzeugtender "Chitose" an, trafen jedoch nicht.



http://s7.directupload.net/images/120611/vw56w4f6.png


Waren die jap. Piloten überfordert? Wie sonst konnte man sich erklären das ihnen der direkt anschließende Angriff von 3 Catalina-Flugbooten fast entging. Die US-Maschinen wurden zwar beschädigten, konnten jedoch ihre Torpedos gegen das Schlachtschiff "Hiei" los machen. Doch den Japanern bleibt das Glück noch holt.



http://s14.directupload.net/images/120611/dd9ahf5g.png


Daran ändert auch nichts mehr der letzte Angriff des Tages. Abermals dringen die B25-Bomber durch den Zero-Schutzschirm, bombardieren das Schlachtschiff "Kirishima", treffen jedoch nicht.



http://s1.directupload.net/images/120611/y64tj9qu.png

Django2
12.06.12, 22:55
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die ersten Sonnenstrahlen kletterten gerade über den Horizont als Catalina-Flugboote wieder aus der See abhoben um die Aleuten nach den jap. Kreigsschiffen abzusuchen. Es dauerte auch nicht lange bis die ersten Sichtungen bei Umnak Island gemeldet wurden. Nach einiger Zeit gingen jedoch auch Funksprüche ein, nach dem sich ein Teil der jap. Flotte bis nach Adak Island zurückgezogen hatte. Ein Teilrückzug? Nachschub fassen? Weitere Konvois aufnehmen und ins Krisengebiet geleiten? Die jap. Strategie erlaubt hier viele Spekulationen.

Nichts desto trotz wurden die schweren Bomber wieder gegen die Invasionsarmee geschickt. Ihr Bombardement eröffnete die Kampfereignisse. Völlig ungehindert von jap. Zeros können sie die jap. Stellungen mit Bombenteppichen eindecken.



http://s7.directupload.net/images/120612/2dp2avae.png


Die Rückschläge, die die US AirForce bei ihren Angriffen bisher einstecken mußte, waren bitter. Bei keinem der Angriffe gelang es einen Treffer zu erzielen und die Zeros machten bisher reiche Beute. Aber der gestrige Tag zeigte auch, dass die Abwehr durch Zero-Jäger nun geringer wurde. Die Vermutung liegt nahe das einige der jap. Träger entweder abgezogen wurden oder aber in Erwartung eines US-Trägerangriffs sich aus den Luftabwehrkämpfen über Umnak Island bewußt heraus halten und sich für einen Kampf auf Seeziele vorbereiten.

Wie dem auch sei. Dieser Umstand sollte genutzt werden. Eine A-24 Banshee-Staffel, die nach ersten ersten Kampftagen geschwächt zurückgezogen, mit neuen Piloten und Maschinen aufgefrischt und wieder an die Front geworfen wurde, sollte erneut gegen die jap. Träger operieren. 13 Sturzkampfbomber, jeder bestückt mit einer panzerbrechenden 500kg-Bombe, flogen somit Umnak Island an. Und damit sie dieses mal besser Chancen gegen die Zeros haben wurden die Bomber von 64(!) Jägern eskortiert. Während die jap. Zero-Piloten nach den bisherigen Kampftagen realtiv erschöpft sein mussten konnten auf der US-Seite in ständiger Rotation Frontstaffeln durch Ersatzstaffeln ausgetauscht werden. Und so wächst mit jedem weiteren Tag die US-Lufthoheit.

Die Rechnung ging auf. "Nur" 41 Zeros kreisten über den jap. Marineeinheiten bei Umnak Island. Damit war es den US-Jägern möglich die Zeros von den Bombern fern zu halten. Und diese stürzten sich in kleinen Gruppen auf ihr Ziel, den großen Flugzeugträger "Zuikaku". Wieder und wieder schlugen die Bomben, teils recht Nahe am Träger, in die See. Es schien regelrecht ein Fluch über den jap. Schiffen zu liegen. Bis.... die letzten 4 A-24 zum Sturzflug ansetzten. Einer der Piloten, 2ndLieutenant Anderson, diente bereits seit Kriegsbeginn in dieser Staffel und zählte zu den alten Hasen. Auch wenn ich er den ersten Tagen dieser Kampfhandlungen das Pech mit den anderen zu teilen schien, zeigte er nun sein ganzes Können. Von Zeros unbehelligt nahm er das Deck des Trägers ins Visier, auf Höhe des Kommandoturms und löste die Bombe aus. Und diese traf, durchschlug das Deck und detonierte in der "Zuikaku". Augenblicklich brach Feuer aus. Endlich ein Treffer!



http://s14.directupload.net/images/120612/sbckudby.png


Nimitz nahm diese Meldung mit einer gewissen Genugtung entgegen. Nach so zahlreichen Verlusten an Flugzeugen und Piloten mußte es ja mal klappen. Außerdem sah er sich nun wieder auf selber Höhe mit der Kido Butai. Nun hatten beide Seiten einen beschädigten Träger. Nimitz war sich aber darüber im klaren, dass die "Zuikaku" auch trotz des Treffers wohl weiter einsatzfähig bleiben würde.




Angespornt von diesem Erfolg versuchten 5 B-26 Bomber nun ebenfalls einen der jap. Träger zu erwischen. Ohne Jagdschutz hatten sie jedoch genug Probleme durch Zero-Jäger. Den noch konnten 3 Bomber die "Kaga" angreifen, verfehlten sie jedoch.



http://s7.directupload.net/images/120612/ke33xij4.png


Zum späten Nachmittag flogen einige B-17 nochmals die jap. Invasionstruppe an und liessen diese wieder in Deckung gehen.



http://s1.directupload.net/images/120612/9qq34m9o.png

Cfant
13.06.12, 08:01
http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne19.gif (http://www.smileygarden.de)

HOOOORRRRAYYYYY!!!!!! Sink the Zuikaku!

Django2
13.06.12, 16:03
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
11.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Es ist zum Haare raufen. Nun gab mit dem gestrigen Bombentreffer auf der "Zuikaku" endlich einen Lichtblick, der mit dem heutigen Tage hoffentlich wiederholt werden konnte, da vereitelt stürmisches Wetter einen Einsatz der Fliegerverbände! Die rauhen nordischen Klimaverhältnisse haben heute fast alles lahmgelegt. Lediglich von den entfernteren Basen konnten schwere Bomber aufsteigen, jedoch auch nicht alle. Der jap. Invasionsarmee blieb damit auch heute keine Verschnaufpause. Die feindlichen Einheiten wurden inzwischen identifiziert:


INF 14th Division

HQ 17th Army

ENG 6th Shipping Engineer Regiment


http://s1.directupload.net/images/120613/vvx6xkqv.png



Vielleicht viel schlimmer als der Sturm ist dagegen der Kontaktverlust zu den jap. Marineeinheiten bei Umnak Island! Weder Flugboote noch U-Boote konnten feindliche Seestreitkräfte entdecken. Das wirft zahlreiche Fragen auf.

- Sind die jap. Kampfschiffe noch da (oder in unmittelbarer Nähe) und wurden nur wegen des schlechten Wetters nicht entdeckt?

- Haben sich nun alle Schiffe bis nach Adak Island oder noch weiter westl. zurückgezogen wie es bereits mit einem Teil der jap. Flotte vollzogen wurde?

- Wurde die "Zuikaku" vielleicht doch schwerer beschädigt als angenommen, so dass die KB ihr wertviolles Schiff nun zurückgeleiten wird?

- Sollte die Kidu Butai abziehen wäre dies das Todesurteil der 14. Division und die sie begleitenden Einheiten. Ist es möglich das die jap. Führung mit fast der gesamten Kampfkraft ihrer Marine vor Dutch Harbor auftaucht, Invasionstruppen erfolgreich ausschifft, nur um diese dann dort vor die Hunde gehen zu lassen?

Taurus
14.06.12, 10:25
Habt ihr noch eure U-Bootspäher bei den Aleuten, die ja erst den Marschweg der japanischen Flotte in Richtung Dutch Harbor gemeldet hatten?

Wenn ja, müssten wenigstens sie trotz schlechten Wetters wieder Kontakt aufnehmen können (wenn die Japaner sich dorthin zurückgezogen haben).

Wenn nicht, kann eine Möglichkeit wenigstens ausgeschlossen werden.

Django2
14.06.12, 13:47
Ehrenwerter Taurus,

natürlich sind die "Späher" noch bei den Aleuten. Als sich die KB bei Umnak eingenistet hatte, wurden natürlich fast alle Boot nach Umnak Island beordert um vielleicht doch noch den ein oder anderen Torepdotreffer anzubringen.

Ich darf soviel verraten, die KB befand sich noch vor 2 Tagen bei Umnak Island in einem regelrechten Piranha-Becken. nur das meine Piranhas keine Zähne haben (siehe Torpedokrise).

Nun jedoch sind sie wieder flächendeckend verteilt.

Hindenburg
14.06.12, 14:02
Vier kanadische U-Boote, die etwas treffsicheren US-S-Modelle (im Spiel von USA an Kanada verkauft) befinden sich auch in dieser Region. S-27, S-28 und S-32 sowie S-33. Berichte folgen...

Django2
14.06.12, 21:11
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
12.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die jap. Seekreitkräfte haben sich zurückgezogen. Dies gilt als wichtigste Erkenntnis des heutigen Tages. Weitere Aufklärer wurden eingesetzt um endlich einen Überblick über die Lage zu erhalten. Und diese entdeckten Dutzende von Schiffen bei Adak Island.


Damit ist nun freie Bahn für die Bekämpfung von ca. 13.000 Japanern im Südwesten von Dutch Harbor. Ohne Schutz aus der Luft und zur See sind die jap. Soldaten dort nun dem Untergang geweiht. Die Heranführung von weiterer Verstärkung für Dutch Harbor wurde bereits in Angriff genommen.

Die schweren Bomber flogen somit wieder ihre Angriffe gegen die 14. Division und luden ihre Bombenlast erfolgreich ab.



http://s1.directupload.net/images/120614/4bz2z53b.png

Hindenburg
15.06.12, 10:44
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.-13. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Bei Generall Wavell schrillen alle Alarmglocken im HQ. Die Japaner nähern sich über den westlichen Flügel Mandalay, müssen dabei aber einen Fluss überqueren. Wavells Streitkräfte dort müssen ausreichen, um den Übertritt zu verlangsamen. Bei Mandalay selbst wird man leichte Kräfte nach Norden verlegen, doch die Japaner kommen auch mit mind. einer Division aus dem Norden, wo sie die letzen Wochen kleinere Dörfer auf dem Nordost-Marsch nahmen. Vor der Stadtgrenze Mandalays stehen selbst drei japanische Divisionen, die von Wavell aber gestoppt werden können, dank der eigenen Kräfte vor Ort. Das ist auch der Grund, warum die Japaner nun den Weg von Westen und Norden suchen. Die Versorgungslinien kappen und Wavell einkreisen, womöglich kesseln, doch dazu lässt er es nicht kommen...

Verstärkungen des Commonwealth sind unterwegs und könnten die Wende bringen. Doch bis dahin muß Wavell ausharren und die Japaner weiterhin daran hindern, Land zu gewinnen.

Die aktuelle Situation vor Ort. Von Norden kommt auch eine jap. Division.
http://s14.directupload.net/images/120615/yzeqpgwr.png

Zur See kam das britische U-Boot (via US-UK-Flottenvertrag an Royal Navy übernommen) HMS S-45 zum Schuss auf einen jap. Jäger. Hier wurde erneut der Jäger zum Gejagten. Treffer und versenkt.

http://s7.directupload.net/images/120615/lwxzmnka.png

--------------------------------------------------------------------------------
Sub attack near Donggala at 69,96

Japanese Ships
SC Ch 10, Torpedo hits 1, on fire, heavy damage
SC Ch 5
SC Ch 6

Allied Ships
SS S-45

SS S-45 launches 2 torpedoes at SC Ch 10
S-45 diving deep ....
SC Ch 6 fails to find sub, continues to search...
SC Ch 6 fails to find sub, continues to search...
SC Ch 6 attacking submerged sub ....
SC Ch 6 fails to find sub, continues to search...
SC Ch 6 fails to find sub, continues to search...
Escort abandons search for sub
--------------------------------------------------------------------------------

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Die Tätigkeiten der Pazifikländer des Commonwealth konzentrieren sich auf Aufklärung, U-Jagd und Störaktionen. Man ist sich einig, dass man dem US-Verbündeten so am besten helfen kann, da die Mittel auch beschränkt sind.

Die Situation in Port Moresby kann hingegen als absolut sicher betrachtet werden. Dass wir 'PM' so schnell zurück erobern konnten, wird dem Japaner nicht schmecken. PM ist mittlerweile eine Festung und die Hauptbasis der ANZAC-Luftstreitkräfte. Ein japanischer Angriff aus der Luft kann und wird abgewehrt werden. Dank dieser Jäger ist es uns nun auch gelungen, einen dringend benötigten Versorgungskonvoi bei PM zu löschen. Das reicht nun wieder für einige Wochen.

Kanada selbst bezieht nun auch Position im Südpazifik. Für den Aufbau einer eigenen Luftbasis wurde von Australien eine der vielen Inseln für den militärischen Nutzen übergeben, jedoch nicht territorial.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Der Zerstörer 'Evertsen' der KM konnte bei Exmouth, Australien, zusammen mit dem australischen Zerstörer 'Arunta' ein japanisches U-Boot erfolgreich bekämpfen. Beide Zerstörer haben vor wenigen Tagen den japanischen Luftüberfall bei Broome überstanden.

http://s1.directupload.net/images/120615/dijidvlc.png

Die KM-Flotte ist weiterhin intakt und ist auch immer noch enorm aktiv in der Makassar-Straße, um den japanischen Tankern und Frachtern aufzulauern, die an das Öl wollen.

Auch SOERABAJA wird noch immer gehalten. Wir nähern uns September und SOERABAJA ist noch niederländisch. Man hat sich über die gesamten Kriegsmonate den Respekt seiner Verbündeten verdient. Nicht zuletzt wegen der U-Boote und der vielen kleinen Unterstützungsschiffe, die wichtige Lücken in der Alliierten Flotte zu schließen imstande sind. Dies wird Stück für Stück umgesetzt.

Der Einsatz der alliierten U-Boote in der Makassar-Straße wird überdies auch gerade durch SOERABAJA gewährleistet. Das Fuel dort ist ausreichend für jede Aktion und die U-Boote tanken dort regelmäßig auf.

Die niederländische Basis MERAUKE ist indes zu einer echten Basis gewachsen. Sie ist die letzte Bastion der Niederländer und wird entsprechend verteidigt. Diese Bereitschaft zur Verteididung zeigte sie bereits, als die Japaner nach ihrer Entdeckung diese teuer bezahlen mussten.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Django2
16.06.12, 23:40
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
13.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Die Falle war aufgestellt! . . .

. . . und sie schnappte zu!



Nimitz ging davon aus das die Japaner sich nicht einfach zurückzogen und ihren Invasionsversuch verloren geben. Daher entschied er, nicht weitere Mittelstreckenbomber heranzuführen um die jap. Invasionsarmee zu bekämpfen, sondern er veranlaßte die Überführung der TBF-Torpedobomber der US-Träger zu den Basen Dutch Harbor und Cold Bay.

Der scheinbare Rückzug der jap Marine gab Nimitz die Möglichkeit diese Verstärkung heranzuführen und die Jäger-Staffeln wieder aufstocken zu lassen. Damit waren auf beiden US-Basen jeweils mind. 40 Bomber und über 60 Jäger stationiert. Einigen der jap. Trägern sollte damit das Rückgrat gebrochen werden.


Dies war die Falle. Nun mußte sich nur wieder die jap. Trägerflotte nähern. Wenn nur dieses verfluchte Dreckswetter nicht wäre. Auch für heute gab es bei den Aleuten Unwetter-Warnung. Und das Unwetter lies nicht lange auch sich warten. Damit würde ein Einsatz der Maschinen nur unter erschwerten Umständen vorzogen werden können. Doch dafür mußte sowieso erst die jap. Marine wieder eingreifen. Würde Nimitz Recht behalten?




Ja! Die Japaner stießen wieder bis nach Umnak Island und zur Invasiosnarmee vor!


Südwestl. von Dutch Harbor wurden tatsächlich wieder jap. Träger entdeckt. Sie hatten ihren Piloten anscheinend eine 2-tägige Verschnaufpause gegönnt und waren nun wieder vor Ort. Auf Dutch Harbor und Cold Bay wurde eifrig daran gearbeitet die Falle zuschnappen zu lassen. Aber es zeichnete sich schnell heraus, dass die Wetterbedingungen den Einsatz empfinglich behindern werden. Doch diese Chance sollte genutzt werden. 36 Jäger und 40 Torpedobomber starteten von Dutch Harbor und mußten sich bereits nach nur kürzester Zeit mit über 70 Zeros herumschlagen . Aber die Überraschung gelang! ALLE Torpedobomber durchbrachen den Jagdschutz. Als sie auf Abwurftiefe für die Torpedos gingen schlug ihnen heftiges Abwehrfeuer entgegen. Viele Maschinen erschielten Beschädigungen und konnten den Torpedo nicht gezielt lösen. Das Wetter setzte den Piloten ebenfalls hinzu, aber trotzdem konnten 25 (!!!) TBF-Piloten ihre Torpedos auf die jap. Träger und Schlachtschiffe loslassen...


... das Ergebnis dieses Angriffs ist niederschmetternd. Nicht einer der Aale traf. Alle jap. Großkampfschiffe überlebten diesen Angriff unbeschadet! Beim Abflug wurden die nun in geringer Höhe fliegenden TBFs erneut von den Zeros angegriffen und diese erzielten hier nun einen Abschuss nach dem anderen.



http://s14.directupload.net/images/120616/4rhd6xkj.png


Der Angriff gegen die jap. Bodentruppen wurde unterdessen von den schweren Bombern weiter geführt. Durch die jap. Zeros war das Ergebnis (verglichen mit den Vortagen) jedoch eher enttäuschend.



http://s1.directupload.net/images/120616/fkwrlaml.png


http://s1.directupload.net/images/120616/uptk7ua9.png


Inzwischen waren auch die Staffeln auf Cold Bay gestartet, doch sie traf das stürmische Wetter noch härter. Die Gruppen wurden während des Anfluges völlig auseinandergerissen und somit war kein koordinierter Luftschlag mehr möglich. Zuerst griffen 44 Jäger mit 11 TBF-Bombern an. Auch die Japaner hatten mit dem rauhen Wetter ihre Probleme denn nur 52 Zeros überwachten den Luftraum. Dennoch gelang es den Bomberpiloten ebenfalls durchzubrechen. 10 TBFs lösten die Torpedos. Einer traf die "Akagi"... und exolpdierte nicht! Ein erneuter Rückschlag.



http://s14.directupload.net/images/120616/b6ed7olq.png


Danach erreichte eine versprengte Gruppe die jap. Schiffe. 10 Jäger und 12 TBF versuchten ebenfalls ihr Glück. Die Zeros vereitelten jedoch von vornherein den Torpedoabwurf.



http://s14.directupload.net/images/120616/8zthhh7r.png


Zuletzt setzten 2 Sturzkampfbomber zu einem Angriff an. Dieser verlief jedoch ergebnislos.



http://s14.directupload.net/images/120616/f6htbxhr.png




Im Gegenzug erwischten die jap. Täger statt dessen einen kleinen Konvoi nordnordöstl. von Cold Bay. 2 Frachter wurden durch Bomben versenkt. Die anderen Schiffe konnten sich zurückziehen.



http://s1.directupload.net/images/120616/tp5if8u6.png


Die Falle, sie schnappte zu . . . und dennoch wirkte sie nicht.

seille
17.06.12, 12:43
Das Wetter war hier nicht optimal für die Torpedobomber.

Django2
17.06.12, 13:05
Ja, aber ich kann mir das Wetter leider nicht aussuchen. Ich werde deswegen nicht auf Urlaubswetter warten. Japan hat momentan GROSSES Glück.

seille
17.06.12, 13:28
Ja, aber ich kann mir das Wetter leider nicht aussuchen. Ich werde deswegen nicht auf Urlaubswetter warten. Japan hat momentan GROSSES Glück.

Wir beschweren uns ja auch garnicht, werter Django. Wir drücken ja mehr Japan die Daumen :tongue:
Aber solche Stürme im Zielgebiet haben es unseren Torpedobombern auch schon mehrfach sehr schwer gemacht etwas zu treffen.

Django2
17.06.12, 15:08
Wartet den nächsten Bericht ab, dann können sich die Japan-Freunde weiterfreuen. :cool:

von Reuter
17.06.12, 15:49
Die japanischen Truppen hätten direkt in Dutch Harbor anlanden sollen, die Anlandung in dem entfernten Hex war ein großer Fehler. Zeit genug etwaige Minen zu räumen, hätte die jap. Marine ja gehabt. Der Landweg wird nun sehr lange dauern, währenddessen die Deckungsflotte auf Position bleiben muß. Das kann u.Ust. fatal sein.

Auch die Landtruppen selber werden auf dem langen Weg ordendlich beharkt werden. Am Ende hätte die direkte Anlandung betimmt auch nicht viel mehr Opfer gekostet.

Wo bleibt der Landbeschuss von Flugfeldern? Damit könnte man den rollenden Angriffen ein schnelles Ende bereiten....

Django2
17.06.12, 18:26
Viele berechtigte Kommentare. Für einige wird es bald Antworten geben.

Hindenburg
18.06.12, 14:45
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
14. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Die Japaner in Burma machen (endlich) Ernst. Jedoch freut sich darüber niemand in Indien / Burma. Man erwartet den baldigen Übertritt der Japaner über den Fluss im Westen Mandalays und dann weiß man mehr, um die nächsten Schritt einzuleiten. Eine massive Präsenz japanischer Oscar-Jäger erschwert spontane Angriffe.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Das Oberkommando der RCN hat heute zwei erfreuliche Nachrichten von den Kampflinien der Aleuten erhalten. Das U-Boot HMCS S-27 torpedierte erfolgreich zwei japanische Schiffe. Eines davon ein japanischer Hilfskreuzer (2 Treffer) und einen japanischen Großfrachter (2 Treffer, versenkt). Kurz darauf kam es ebenfalls unter Beschuss und muß den Rückmarsch antreten. Mit diesem Erfolg aber mehr als verdient.

Beschuss des Hilfskreuzers...
Submarine attack near Dutch Harbor at 170,51
Japanese Ships
AMC Nosiro Maru, Torpedo hits 2, on fire, heavy damage
Allied Ships
SS S-27
http://s14.directupload.net/images/120618/v6oeoltm.png

Versenkung des Frachters...
Sub attack near Umnak Island at 169,51
Japanese Ships
xAK Tarayasu Maru, Torpedo hits 2, on fire, heavy damage
xAK Shinyubari Maru
xAK Kamoi Maru
PB Aso Maru #7
Allied Ships
SS S-27, hits 6
http://s1.directupload.net/images/120618/3czkoihn.png

Kurz vor dem Absetzen gab es noch Nachricht an die US-Flotte, über die neuerlichen Bewegungen des Japaners, die auch von HMCS S-32 kamen, die zwei Schlachtschiffe, zwei Schwere Kreuzer und mehrere Eskorten im Verband sichtete. Kurs Ost.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
keine besonderen Vorkommnisse...

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Django2
20.06.12, 20:40
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
14.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Schlechtwetterfront macht den Verteidigern der Aleuten weiterhin schwer zu schaffen. Auch für diesen Tag wurde Unwetter vorausgesagt. Die ersten Einheiten, die dies wieder zu spüren bekamen, waren 12 PT-Schnellboote der US-Navy. Diese konnten im Laufe der letzten Tage erfolgreich nach Dutch Harbor verlegt werden und waren nun unterwegs zur jap. Landungszone. Doch die Flottille kam nicht weit. Südl. von Dutch Harbor trafen die Boote auf die jap. Vorhut. 2 leichte Kreuzer und 2 Zerstörer fingen die Schnellboote ab. In einem kurzen Gefecht gelang es den Japanern "PT-126" vernichtend zu treffen. Da der Überraschungseffekt nun verloren war wurde der Einsatz abgebrochen. Die Flottille zog sich nach Cold Bay zurück.



http://s14.directupload.net/images/120620/2gqlsfx4.png


http://s7.directupload.net/images/120620/4qu774ei.png


Noch vor Morgengrauen donnerte es plötzlich vor der Küste von Dutch Harbor. Dies mußte zwangsläufig die Reaktion der Japaner sein, nachdem am gestrigen Tag von Dutch Harbor aus ein großer Luftschlag mit US-Torpedobombern stattgefunden hatte. Jap. Großkampfschiffe bombardierten nun die Rollfelder und beschossen Verteidigungsstellungen. Dabei wurden zahlreiche der für einen heute angesetzten Luftangriff bereitgestellten Maschinen getroffen und beschädigt oder vernichtet. Der Airfield mußte größere Schäden hinnehmen. Die US-Garnison von Dutch Harbor hat jedoch mehrere Pioniereinheiten, die sich umgehend mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beschäftigten.



http://s7.directupload.net/images/120620/p7gum8an.png


Die US-U-Boote erreichten heute wieder das Operationsziel vor Umnak Island. Zunächst entdeckte die "Silversides" einen Truppenkonvoi. Der geschossene 2-Fächer verfehlte eine Eskorte. Das US-Boot wurde darauf hin unter Wasser gedrückt und der Kontakt zu den jap. Schiffen ging verloren.



http://s7.directupload.net/images/120620/f2zrregr.png


Nur wenig später machte die "Flying Fish" die nächste Sichtung. Sie entdeckte vor Umnak Island den jap. Kreuzerverband, der in der Nacht die US-Schnellboote abweisen konnte. Der Angriff mit einem 4-Fächer auf einen Zerstörer schlug fehl. Statt dessen wurde die "Flying Fish" mit Wabos angegriffen und so schwer beschädigt, dass sie zum Auftauchen gezwungen und dort vom Geschützfeuer der jap. Schiffe versenkt wurde.
Dies ist erst der 2. Verlust eines US-Hochsee-U-Bootes seit Ausbruch des Krieges.



http://s1.directupload.net/images/120620/xu87hsm3.png


Da die Airbase von Dutch Harbor zumindest für heute ausgeschaltet war wurde lediglich ein Angriff von Cold Bay aus geflogen. Südl. von Umnak Island entdeckten der Verband, bestehend aus 25 Jägern und 12 TBF-Torpedobombern, einen jap. Trägerverband. Deutlich war die "Zuikaku" auszumachen, die auf Grund ihres Bombentreffers vor einigen Tagen immer noch Brände aufwies und eine Rauchwolke hinter sich her zog. Die TBF's, die durch den Zeroschutzschirm durchkamen, nahmen daher die "Zuikaku" als vorrangiges Ziel. Alle 12 Torpedos konnten trotz der Zeros und der stürmischen See abgeworfen werden. Keiner traf!



http://s7.directupload.net/images/120620/9p4kmpaz.png


Am Nachmittag versuchten es noch mal 11 Sturzkampfbomber aus Cold Bay. Das Wetter war inzwischen so schlecht, dass wieder nur 25 Jäger als Eskorte mitfliegen konnten. Die Zeros verteidigten dieses mal so effektiv das der Angriff abgebrochen werden mußte.



http://s1.directupload.net/images/120620/qu3s2xws.png

Hindenburg
21.06.12, 09:51
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
15. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
keine besonderen Meldungen.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine besondern Meldungen.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
LUFTALARM über Merauke!! Die Japaner greifen erneut an. Dieses mal erfolgreicher als beim 1. Mal vor etlichen Wochen. Die Situation ist angespannt. Die Verluste sind kaum auszugleichen, da der Nachschub aufgrund der militärischen Situation nur schleppend läuft. Geschweige denn neue Flugzeuge. Es scheint, als könne und wolle Japan sich hier doch durchsetzen.

Morning Air attack on Merauke , at 89,124
Weather in hex: Thunderstorms
Raid detected at 28 NM, estimated altitude 19,000 feet.
Estimated time to target is 9 minutes

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 24

Allied aircraft
B-339D x 4
P-40E Warhawk x 19

Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 4 destroyed

Allied aircraft losses
B-339D: 1 destroyed
P-40E Warhawk: 5 destroyed

-------------------------------------------

Morning Air attack on Merauke , at 89,124
Weather in hex: Thunderstorms
Raid detected at 31 NM, estimated altitude 22,000 feet.
Estimated time to target is 10 minutes
Japanese aircraft
A6M2 Zero x 24

Allied aircraft
P-40E Warhawk x 4

No Japanese losses

Allied aircraft losses
P-40E Warhawk: 1 destroyed

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:

o keine

Django2
21.06.12, 22:21
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
15.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Der Kampf bei den Aleuten ging also in eine neue Runde. Die Japaner waren erneut mit allem was ihre Marine aufbieten kann bei Dutch Harbor eingetroffen und sie führten anscheinend weitere Truppenverstärkungen heran.
Die Präsenz der US-U-Boot-Waffe wächst jedoch auch und so war es nicht verwunderlich, dass der erste Feindkontakt während der Nacht statt fand. Das US-U-Boot "Silversides" entdeckte in der Nähe des jap. Invasionsgebietes eine Schlachtschiffgruppe. Der Angriff auf einen der Geleitzerstörer scheiterte. Die "Silversides" wurde gejagt und beschädigt, konnte sich jedoch absetzen.



http://s7.directupload.net/images/120621/2ysrbscv.png


Mehr Hoffnung machte sich Admiral Nimitz von einem zweiten Einsatz der Schnellboot-Flottille. Am gestrigen Tag verhinderte ihre vorzeitige Entdeckung einen erfolgreichen Angriff. Nun waren sie erneut unterwegs um den Sicherungsring der Japaner zu durchbrechen und so an wichtige Schiffe heranzukommen.

Als die Meldung der "Silversides" unter anderem die Schnellboot-Flottille erreichte was dies gerade noch rechtzeitigt genug! Die Flottille hatte sich in dieser Nacht bereits dem jap. Invasionsgebiet genähert und konnte nun an Hand der Kontaktmeldung des US-U-Bootes einen Ausweichkurs einschlagen um diesen jap. Schlachtschiffverband zu umgehen. Dadurch gelangen die Schnellboote unbemerkt in das Seegebiet zw. Umnak Island und Dutch Harbor. Hier würde das Gros der jap. Streitmacht zu erwarten sein.

Gegen 02:10 wurden tatsächlich große Schatten meldet, doch es stellte sich schnell heraus das es nicht, wie erhofft, jap. Träger waren. Die gegnerischen Schiffe, die die Flottille hier aufspürte waren den noch großenm Wert. Zahlreiche Hilfskreuzer und Truppentransporter wurden entdeckt. Keine Kreuzer, keine Zerstörer. Ideale Angriffsbedingungen für die kleinen US-Boote. Noch bevor die Boote zum Torpedoangriff ansetzten kam von einem der Boote doch noch eine Kreuzerwarnung. von den 11 Schnellbooten wurden "PT-116", "PT-118" und "PT-125" abkommandiert um gegen diesen Gegner als erstes loszuschlagen. Der Überraschungseffekt mußte hier zuerst genutzt werden, die anderen Boote sollten nur kurz danach die anderen jap. Einheiten attackieren. Die 3 genannten Boote näherten sich mit hoher Geschwindigkeit dem vermeindlichen jap. Kreuzer. Auf einer Entfernung von 2.000 Yards machte machten die Boote ihre Torpedos los und drehten sofort wieder ab. Dann ging alles ehr schnell. In nur kürzester Zeit schlugen am Rumpf des jap. Schiffes 4 Torpedodetonationen empor und versetzten dem Kreuzer damit vernichtende Schläge. Kreuzer? Nein, erst jetzt, erhellt durch die auflodernden Brände, wurde erkenntlich, dass es sich um einen der großen jap. Seeflugzeugtender handelte, die "Mizuho". Sie sackte nur kurze Zeit später in die Tiefe.



http://s7.directupload.net/images/120621/yxi622ji.png


http://s1.directupload.net/images/120621/iua7imlb.jpg

"Mizuho"
Seeflugzeugtender
10.930 ts
Baujahr 1938
22 Knoten schnell
Bewaffnung: 4x 12,7cm; 12x 2,5cm; bis zu 24 Wasserflugzeuge


Damit wurde nun auch das Angriffssignal für die anderen Boote gegeben. Und der Feuerüberfall hatte entsprechende Wirkung! Weitere 9 Torpedos trafen ihre Ziele. Nach dem der Seeflugzeugtender bereit gesunken war wurden von den 8 (!!!) Hilfskreuzern 3 durch Doppeltreffer schwer beschädigt. Die "Kinryu Maru" versank unmittelbar nach den Torpedoeinschlägen.



http://s7.directupload.net/images/120621/nwziwtfv.jpg
(hier noch als Frachter vor dem Krieg)

"Kinryu Maru"
9.310 BRT
Baujahr 1938


Ein Landungschiff sowie 2 Truppentransporter standen ebenfalls lichterloh in Flammen. Die Schnellboote versuchten mit ihren leichten Bordwaffen diesen Schiffen Löcher in die Bordwand zu stanzen um das Eindringen des Wassers zu erleichtern, gerieten jedoch dadurch auch in den Wirkungsbereich der restlichen gut bewaffneten jap. Hilfskreuzer. "PT-115", "PT-116" wurden durch Volltreffer vernichtet. "PT-125" wurde durch Treffereinwirkung beschädigt. Völlig verschossen mußte die US-Flottille nun den Kampf beenden.
Ein voller Erfolg!



http://s14.directupload.net/images/120621/sankvk4o.png


Die Alarmmeldung der Schnellboote wurde von den anderen Einheiten zur See aufgefangen. Das US-U-Boot "Argonaut", welches erst vor einigen Stunden erfolgreich eine Minensperre auslegen konnte, stand zu diesen Zeitpunkt nur 30 Seemeilen vom Ort des Geschehens entfernt und machte sich mit Höchstfahrt auf den Weg. Die Japaner zu finden war nicht schwer. Die See wurde erhellt von den schwer angeschlagenen Schiffen. Die "Argonaut" nutzte diese Gelegenheit und schoss in einem Überwasserangriff einen 4-Fächer auf den am nächsten gelegenen jap. Hilfskreuzer. Die "Saigon Maru", die durch die Schnellboote bereits 2 Torpedotreffer einstecken mußte und brannte, erhielt hierdurch 2 weitere Treffer und versank innerhalb von Minuten in den Fluten.



http://s7.directupload.net/images/120621/9vmcjhzx.png


http://s7.directupload.net/images/120621/8s3bl7yz.jpg

"Saigon Maru"
5.350 BRT
Baujahr 1937
13 Knoten schnell






Auf Dutch Harbor kamen die Pioniere seit dem gestrigen Bombardmeent durch jap. Schlachtschiffe gut voran. 2 Rollfender waren bereits wieder einsattzbereit und so bestand Hoffnung für den nun anbrechenden Tag wieder eine Einsatzbereitschaft herzustellen. Doch Japans Führung versuchte dem einen Strich durch die Rechnugn zu machen. Die jap. Kampfschiffe, die gestern bereits ihre Granaten auf Dutch Harbor abfeuerten, kamen wieder und schossen sich erneut auf den Airfield ein. Zwar waren die Beschädigungen nicht so groß wie noch am Vortag, doch stand die Einsatzfähigkeit der AirBase damit erneut in Frage.



http://s1.directupload.net/images/120621/gka7ocx2.png




Was der "Argonaut" in der Nacht gelang, wollte die "Halibut" im Morgengrauen wiederholen. In der Nannahme, dass sich die angeschlagenen jap. Hilfskreuzer und Truppentransporter nach Umnak Island zurückziehen würde postierte sie sich vor der von Japanern besetzten Basis und entdeckte den Hilfskreuzer "Noriso Maru". Einige Torpedos des 4-Fächer trafen das Ziel, doch Fehlzünder retteten das mit Schlagseite fahrende Schiff.



http://s1.directupload.net/images/120621/k4uuhe5a.png





Als die US-Schnellboote sich auf den Rückmarsch machen wollte stiessen sie auf einen Großkonvoi! Ohne Zweifel der Nachschub die die jap. Invasionstruppen!



http://s14.directupload.net/images/120621/47isdstl.png


Keine Zerstörer zur Sicherung? Nur leichte langsame Sicherungsfahrzeuge? Die Schnellboote besassen jedoch keine Torpedos mehr und noch während die Überlegung angestellte wurde, ob mit den leichten Bordwaffen den jap. Schiffen Schaden zugefügt werden könne, wurde die Flottille plötzlich von schweren Granaten eingedeckt. Nun erst wurde die Sicherung des Konvois entdeckt. 4 Schlachtschiffe und 4 Zerstörer. Mit ihren weitreichenden Kalibern deckten sie die Boote schnell ein und ein Schnellboot nach dem anderen erhielt vernichtende Treffer. Die gesamte Fottille wurde vernichtet.



http://s1.directupload.net/images/120621/hz57hj72.png





Sollte der Hilfskreuzer "Nosiro Maru" das Glück, dass die jap. Flotte schon seit Tagen gepachtet zu haben schien, heute für sich alleine zu beanspruchen?
Durch die Schnellbotte schwer beschädigt und dem U-Boot Angriff der "Halibut" entgangen erreichte das Schiff die Reede von Umnak Island, jedoch nur um dem dort lauernden US-U-Boot "Spearfish" als Angriffsziel zu dienen. Erneut jagen der "Nosiro Maru" Torpedos entgegen... und treffen! Doch wie bereits bei der "Halibut" machen Fehlzündungen den Versenkungserfolg unmöglich. Nicht zu fassen.



http://s1.directupload.net/images/120621/yf9wtybj.png





Das Wetter besserte sich am Tage kaum, so dass lediglich die schweren Bomber zum Einsatz kommen konnten. Über der jap. Invasionsarmee trafen sie jedoch auf die geballte Abwehrkraft der Kido Butai, die dort nun wieder mit allen 6 Trägern agierte. Die Bombardierung der jap. Truppen verlief daher weniger erfolgreich.



http://s14.directupload.net/images/120621/2n5xz7ie.png




Die jap. Trägermaschinen hatten allerdings ebenso ihre Mühe. Sie starteten zu einen Großangriff auf die AirBase von Dutch Harbor, richteten jedoch wenig Schaden an. Damit haben die Pioniere die Chance den Airfield auszubessern und morgen den Flugbetrieb wieder aufzunehmen.



http://s1.directupload.net/images/120621/q4awscli.png





Trotz der massiven Problemen mit dem Zündmechanismus der Torpedos setzten die US-U-Boote jedoch auch am Tage nach. Die "Silversides" kam nochmals zum Schuss auf einen Schlachtschiffverband. Die Torpedos trafen einen der Geleitzerstörer, explodierten jedoch nicht.



http://s14.directupload.net/images/120621/wo6mcyqf.png


Dann versuchte die "Whale" ihr Glück. Sie sichtet einen Truppenkonvoi, wird jedoch vorzeitig entdeckt und unter Wasser gedrückt.



http://s14.directupload.net/images/120621/k9sl52on.png

Admiral Hipper
21.06.12, 22:47
Ach, wirklich schade um die Schnellboote nach diesem schönen Erfolg.:(

Django2
25.06.12, 22:26
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Nacht zum 16.08.42 verlief relativ ereignislos. Lediglich das US-U-Boot "Silversides" sichtete bei Umnak Island einen jap. schnellen Minensucher und griff diesen mit 4 Torpdeos erfolglos an.



http://s14.directupload.net/images/120625/w8nv4gls.png


Jap. Minensucher, die in der Invasionszone Minen räumten, hatten dagegen weniger Glück. Sie wurden heute von Sturzkampfbombern angegriffen. Auch die Zeros konnten nicht verhindern, dass 2 der Räumer getroffen wurden. Eine der Einheiten sank sofort.



http://s14.directupload.net/images/120625/ruaobc5n.png


Noch am Vormittag versuchten schwere Bomber wieder die jap. Bodentruppen anzugreifen. Zerojäger verhinderten einen koordinierten Angriff.



http://s14.directupload.net/images/120625/girxa7jf.png


Zum Nachmittag ging die Sichtungsmeldung von jap. Transportschiffen ein. Diese standen vor Umnak Island. 14 A-24 Bomber starteten daraufhin und setzten mit ihren Bombentreffern einige jap. Schiffe in Brand.



http://s7.directupload.net/images/120625/x6xht7o8.png


B-17 Bomber versuchten dann erneut die Bodenoffensive südwestl. von Dutch Harbor zu behindern.



http://s1.directupload.net/images/120625/zw8ej8c7.png


Nochmals gab es Meldungen von den U-Booten. Die "Whale" griff vergeblich bei Umnak Island einen kleinen Konvoi an.



http://s7.directupload.net/images/120625/uxmstqei.png


Während das US-U-Boot "Gato" westl. von Nagasaki aus einem Konvoi einen großen Frachter herausschießt und versenkt.



http://s7.directupload.net/images/120625/msugzda9.png




Dies waren alles nicht sehr berauschende Ereignisse. Kein Grund zum Jubeln. Und für Nimitz sollte die schlechteste Nachricht erst noch kommen!
Am frühen Abend erreichte ihn ein Funkspruch von Captain Ramsey, Kommandeur des Flugzeugträgers "Saratoga" und des US-Trägerverbandes...


"An HQ Pazifikflotte in PH --- von US-Trägergruppe --- wurden soeben von jap. Aufklärern Typ E13A1 Jake entdeckt --- geplanter Überraschungsangriff für morgen daher vereitelt --- erbitte Anweisungen"



http://s7.directupload.net/images/120625/rk26p5zn.png

RufePete
25.06.12, 23:45
...Hallo!!!...jetzt aber schleunigst hier weiter berichtet, aber sofort! :D

Wir mögen keine "Cliffhänger":doh::lach:

Grüße,
RP

Django2
26.06.12, 22:07
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Nordpazifik:


Captain Ramsey stand auf der Brücke seines Flaggschiffs, dem Flugzeugträger "Saratoga". Noch immer hielt er die Notiz in der Hand, die ihm vor wenigen Minuten ein Funkoffizier überreichte. Ramsey war völlig aufgewüht, versuchte aber es sich nicht anmerken zu lassen. Tausend Gedanken schossen durch seinen Kopf. Fragen zu denen er keine Antworten finden konnte. Er blickte wieder auf den Funkspruch. Es war die Nimitzs Antwort auf seine Anfrage hinsichtlich der Fortführung der Operation. Eine kurz gehaltene Antwort, die aber alles auszusagen schien, ALLES.



"HQ Pazifikflotte PH an Trägergruppe Ramsey --- Angriff --- Gott sei mit Ihnen"


Ramsey wußte das Nimitz diese Entscheidung nicht leicht fiel. Er hatte großen Respekt vor dem Oberbefehlshaber der Pazifikflotte und schätzte seine strategischen Fähigkeiten. Doch was nun vor Ihnen lag war die schlechteste Ausgangsposition ohnehin.

Tagelang hatte man in Pearl Harbor das Verhalten der Kido Butai registriert und analysiert. Sie schien sich nur im direkten Umfeld von Umnak Island und der jap. Invasionszone bei Dutch Harbor aufzuhalten. Sie wich kaum auf See aus um so möglichst effektive Unterstützung durch ihre Zero-Jäger geben zu können. Und dies mit Erfolg. Daher entstand der Plan, von Süden kommend sich soweit zu nähern, um zum einen heute unentdeckt zu bleiben und zum anderen innerhalb der nun anbrechenden Nacht in das Kampfgebiet einzudringen und die jap. Träger zu überraschen. Da die Japaner ihre Sturzkampfbomber in den letzten Tagen gelegentlich gegen den Stützpunkt Dutch Harbor einsetzten bestand durch aus die Chance, den Gegner auf dem falschen Fuss zu erwischen. Würden sie für morgen erneut so einen Angriff planen, würde der US-Luftschlag sie vielleicht tödlich treffen. Dazu war es jedoch wichtig heute nicht entdeckt zu werden. Doch die Meldung von Aufklärern aus Cold Bay lies Schlimmes erahnen. Die jap. Träger haben erstmal am heutigen Tag ERSTMALS (!!!) eine Position auf der offenen See eingenommen. Da unter anderen auch ein Seeflugzeugtender dem Verband angehören soll bestand nun die Gefahr, dass deren Wasserflugzeuge E13A1 Jake, die eine größere Reichweite besassen als die jap. Trägerflugzeuge, nun die US-Träger entdecken würden.
Diese Befürchtung trat dann tatsächlich ein! Ramsey meldete die Entdeckung seines Verbandes durch den Feind an Nimitz weiter. Er wollte, nein, er konnte einfach nicht die Verantwortung für eine Weiterführung der Operation übernehmen. Die Kido Butai war nun vorgewarnt und würde sich für morgen auf einen Angriff einstellen.

Irgend etwas flüsterte Ramsey leise zu das er besser sofort auf Gegenkurs gehen sollte. Der Trägerkommandeur blickte erneut auf den Funkspruch von Nimitz. "Angriff", murmelte er vor sich hin. Aber er konnte Nimitz Entscheidung auch verstehen. Der Druck auf die Aleuten durch die KB war stark. Alle Bemühungen, dem Gegner entscheidenden Schaden zuzufügen, misslangen bisher. Zwar wuchs die Stärke der US-Streitkräfte stetig, doch wie sollte man den jap. Trägern beikommen? Diese dominierten immer noch das Geschehen.
Selbst wenn sie es schaffen sollten wenigstens einige jap. Träger werftreif zu bomben würde dies schon ein Erfolg sein.

Ramsey führte eine beachtliche Streitmacht mit sich. 6 Träger! "Lexington", "Saratoga", "Enterprise", "Yorktown", "Hornet" und "Wasp". Er ging noch mal die Staffelisten durch. Da die Torpedobomber bereits vor einigen Tagen zu den Aleuten übersetzen und dort leider schon durch den jap. Zeroschirm vernichtet wurden, konnten die US-Träger weitere Jäger-Staffeln aufnehmen. Weit über 300 Jäger liessen seine Luftstreitmacht rein zahlenmäßig als überlegen erscheinen. Doch zeigten die vergangenen Kämpfe bei den Aleuten wie stark die Zero-Piloten waren. Würden die noch relativ unerfahrenen US-Piloten trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit die Oberhand gewinnen? Ramseys Magendrücken wollte nicht weichen. Würden die Sturzkampfbomberpiloten ebenso erfolglos agieren wie die Torpedobomber?

Nun mußte er entscheiden wie der Angriff geführt werden sollte. Er sah sich wieder die Seekarten an. Eine Frage nach deren anderen bohrten an ihm herum:

- Würde die KB bei Umnak Island bleiben um eventuell Truppentransporter zu schützen und von dort den Kampf gegen die US-Träger führen?

- Würden die Truppentransporter flüchten und die KB dadurch nicht mehr an Umnak Island gebunden sein?

- Würde die KB sich vielleicht sogar bis nach Adak Island zurückziehen um mit Unterstützung dieser jap. Basis einen Angriff gegen die US-Träger führen zu können?


Ramsey überlegte ob er eine Angriffsposition einnehmen könne, die ihm bei den unterschiedlichsten Reaktionen der Japaner die Möglichkeit gäbe, zuschlagen zu können. Dann fiel die Entscheidung, denn die Zeit drängte.

Die US-Flotte fährt weiter Kurs Nord und setzt sich damit bis zum Morgen an eine südl. Position zwischen Adak Island und Umnak Island. Auf diese Weise müssten die Japaner abgefangen werden können...



http://s1.directupload.net/images/120626/cna72mzh.png

Cfant
26.06.12, 22:15
Ah, Ihr habt Midway nach Norden verlegt. Ausgzeichnet! :burns: Versenkt die Japsen! :)

RufePete
26.06.12, 22:31
Update, Update, Update....:D

Sehr gut geschrieben und sehr spannend, leider (..an den Fingernägel kau..)...!

Hoffentlich fliegen die Amis Richtung Süden...(gerade an "Gert Fröbe" erinnernd, könnte den Piloten doch auch "mal" passieren, oder?):lach:.

Grüße,
RP

kaletsch2007
27.06.12, 08:34
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




TRÄGER KAGA, NAGUMO´S FLAGSCHIFF, SÜDWESTLICH DUTCH HARBOR, ALEUTEN

- Ordonanz, rufen sie mir GENDA und zwar schnell !!!
- Gestern erst (so schiesst es ADMIRAL NAGUMO durch den Kopf) hatte ADMIRAL YAMAMOTO aus TOKYO gekabelt. Die Operation gegen DUTCH HARBOR solle abgebrochen werden, da sich die Amerikaner nicht wie erhofft zum Kampf stellen würden. Zumindest nicht mit ihrer Flotte. Mit was hatte man sich rumschlagen müssen in den letzten Wochen. Flugzeuge fast jedes verfügbaren Typs, U-Boote und zuletzt mit Torpedobooten. Nur die schweren Einheiten der Alliierten ließen sich nicht blicken. Schon mal gar nicht die Träger, und nur ein Sieg über die amerikanischen Träger würde den Ausgang dieses Krieges weiterhin offen halten.
Mehr als 200 Luftsiege hatten seine hervoragenden Jagdpiloten zu verzeichen seit Beginn der Operation, bei nur 10 Piloten als Verlust. Die Bomberpiloten waren bis auf 2 Angriffe gegen DUTCH HARBOR geschont worden. Ständig in Bereitschaft zum Start, seit Tagen.

- Herr Admiral, Kapitän GENDA melde mich wie befohlen !

- Minoru, sehn sie sich diese Meldung an, sie sind der erste, der sie zu Gesicht bekommt.

- Von einem unserer Flugboote, hmm, Amerikanische Träger an der Grenze des Aufklärungsbereichs ???

- Genau und das gerade jetzt. Wie sehn sie die Lage, und seien sie ehrlich zu mir !

- Herr ADMIRAL, wie befohlen laufen die Nachschubkonvois ab Richtung ADAK ISLAND, die 1. und 2. Schlachtschiffdivision sind nach dem Angriff auf DUTCH HARBOR leergeschossen und auf dem Weg nach JAPAN zum Munitionieren. Unsere eigen Lage könnte auch besser sein. Die Torpedo und Sturzkampfbomber sind zwar alle zu 100% einsatzbereit aber unsere Jagdstaffeln kämpfen mit den Schäden der letzten Tage. 70%, also nicht mehr als 110 Jäger kann ich für einen Kampf versprechen, nicht mehr.

- Danke GENDA, so wie es aussieht haben die AMERIKANER wohl alles mitgebracht, was Flugzeuge tragen kann. Mindestens 5 Flottenträger, wenn die LEXINGTON den Torpedotreffer verdaut haben sollte sogar 6 grosse Träger. Dazu möglicherweise 4 bis 5 Begleitträger. Die Torpedoflieger hatten sie von Land eingesetzt, die waren zu vernachlässigen. Blieben die Jäger und Sturzbomber, und das im Verhältnis 2:1 zugunsten der AMERIKANER. Aber Reichweite der Flugzeuge, Ausbildungsstand und Erfahrung sprechen klar für uns. Der entscheidende Faktor ist jedoch die Tatsache, dass mit jedem Nachbau der ALLIIERTEN sich die Waagschale zu ihren Gunsten neigt. Wenn wir sie nicht in den nächsten Wochen schlagen, dann vieleicht nie....

Ordonanz, nehmen sie folgenden Befehl auf und informieren sie die Kommandeure:

An alle, ich erwarte am morgigen Tage Kampfhandlung mit feindlichen Trägern, dazu befehle ich:

"* 1. Luftflotte bezieht Position südlich ADAK ISLAND, so dass wir zwischen den ablaufenden Konvois und den AMERIKANERN stehen,
* die Flotte hält zugewiesene Position, so besteht die Möglichkeit, dass wir den ersten Schlag auf maximale Distanz führen können,
* Jagdstaffeln nehmen zu 50% Abfangposition ein, der Rest hält sich als Begleitschutz für einen Angriff bereit.

Ich erwarte und bin mir sich, dass ihr alle eure Pflicht tun werdet."

Mehr war nicht mehr zu sagen, die Karten waren gemischt und verteilt. Eine Karte jedoch lag noch nicht auf dem Tisch. Was würde das Wetter bringen....

- GENDA, gehn sie und arbeiten sie einen Angriffsplan für die Staffeln aus, und schlafen sie, wenn es irgendwie geht. Morgen wird ein langer Tag.

Cfant
27.06.12, 08:51
Endspielstimmung im Pazifik! Jawoll, jetzt isses vorbei mit dem Nonnenhockey! Jetzt wird getreten und gebissen und gezwickt! :D Lasset die Spiele beginnen!

seille
27.06.12, 16:44
Ich drücke euch die Daumen, werter Kaletsch !

SolInvictus202
27.06.12, 18:09
noch sollte 6vs6 recht eindeutig ausgehen... aber das Wetter da oben ist nicht zu unterschätzen!

Hindenburg
27.06.12, 19:09
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.-17. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:

Alarm im Indik!

In den vergangenen beiden Tagen lag der Fokus auf die Alliierten Streitkräfte bei den Aleuten. Boyd hat zwei britische Kreuzer im Pazifik. Die HMS Enterprise und die HMS Newcastle. Japans und die US-Aktivität dort verliert er gerade ein wenig aus den Augen.Die Japaner und Amerikaner schicken sich an, ihre Kräfte zu messen. Der Ausgang der Schlacht wird Geschichte schreiben. Admiral Boyd ist angespannt. Nicht zuletzt, weil folgende Meldung ihn selbst von jeglichem Scharmützel im Nordpazifik ablenkt:

17. August 1942: Meldung von Colombo Base, Ceylon, Indischer Ozean:
"Japanischer Trägerflotte von Seeaufklärern entdeckt, südl. Ceylon, Entfernung etwa 520 Seemeilen, Kurs Nord. Mindestens zwei japanische Flugzeugträger mit starker Sicherung. Alarmierung an ROYAL NAVY - sofort!"

http://s7.directupload.net/images/120627/pqywlaev.png

Umgehend ließ Admiral Boyd die Flotte in Bereitschaft versetzen und Alarm schlagen. Die schlagkräftige Flotte Boyds ist in voller Stärke. Die nächste Order folgt. Die ROYAL AIR FORCE ist ebenfalls alarmiert. Ganz Ceylon ist in Aufregung. Die Meldung eilte wie ein Lauffauer durch die militärischen Sendestationen. Wie ein Weckruf aus dem Winterschlaf. Zusätzliche Kräfte wurden aus Ostindien nach Ceylon verlegt. Sie werden die nächsten Stunden hier eintreffen.

Die Japaner kommen! Fahren die nun in beiden Ozeanen eine neue Offensive?

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Robert Alexander ist sich seiner Verantwortung bewusst. Dennoch, egal wie es dort oben, bei den Aleuten, ausgehen wird. Mit vier U-Booten, zwei Hilfskreuzern, alten britischen Weltkriegs-Zerstörern unter englischer Kriegsflagge und einigen wenigen Küstenschutzbooten und U-Jagdkorvetten kann er nicht viel beitragen. Ach ja, das britische Schlachtschiff HMS WARSPITE, vertritt die Krone in Kanada bestens, nicht zu vergessen. Den Japanern ist es schon vorgestellt worden. Dennoch: Da ist in diesen Tagen nicht viel zu holen.

Die U-Boote, ja, sie feiern Erfolge. Versenkungen gab es schon zu melden.

Das Angebot, zwei Jagdgruppen der RCAF auf die Aleuten zu verlegen, wenn die US-Regierung dem zustimmt, wurde erst angenommen, dann wieder verzichtet. Sie waren ganze zwei Tage dort oben. Nun wieder auf kanadischem Territorium.

Anders bei Blamey und Puttick. Sie haben eine, sagen wir, stolze Flotte, für ihre Verhältnisse. Die Australier und Neuseeländer fahren mit Hilfskreuzern durch den Pazifik. Bislang, mit einer Ausnahme, unbehelligt. Sie waren schon oft ein wichtiger Informationsgeber für die Verbündeten. Über was wurde informiert? Nun, das steht unter Verschluss. Zumindest an dieser Stelle.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Man kann sich vorstellen, dass nach den Meldungen von den Aleuten und Ceylon, folgende etwas untergegangen ist, aber: Am gestrigen 16. August 1942 fiel auf Java die letzte Bastion an Japan. Soerabaja und damit ganz Java ist verloren. Dies zeichnete sich die vergangenen Tage aber auch ab. Drei japanische Divisionen waren schon lange vor Ort. Nun gesellten sich noch zwei weitere dazu. Das war nicht mehr aufzuhalten. Da die Japaner u.a. auch für ihre sportlichen 'Spiele' bekannt sind und feindliche hohe Offiziere gerne unter spaßigen Wettbewerbsbedingungen ehrenwert mit ihrem Katana enthaupten, hat man sich dazu entschlossen, die Stadt kurzerhand zu verlassen. Allerdings auf Anordnung von ganz oben. Ähnlich wie in Singapur, wurden die Helden ausgeflogen, weil man sie für den Krieg noch braucht. General Poorten und sein Stab, sowie andere hohe Offiziere, von denen aber viele geblieben sind, sind nach Merauke geflogen worden, wo sich der neue niederländische Widerstand organisiert und den Krieg gegen Japan fortführen wird.

Japanese forces CAPTURE Soerabaja !!!
Allied ground losses:
14999 casualties reported
Squads: 1287 destroyed, 0 disabled
Non Combat: 2880 destroyed, 0 disabled
Engineers: 77 destroyed, 0 disabled
Guns lost 317 (317 destroyed, 0 disabled)
Vehicles lost 223 (223 destroyed, 0 disabled)
Units destroyed 42

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

kaletsch2007
28.06.12, 09:39
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.August 1942 09:00 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




LT HAYATO YAMADA, AUFKLÄRER NR.4, SÜDWESTLICH DUTCH HARBOR, ALEUTEN

Im ersten Licht des Tages hatte der Aufklärungskreuzer CHITOSE seine 16 AICHI E13A Aufklärungsflugzeuge ausgesetzt. Jetzt, um kurz nach 9 Uhr hatten alle Flugzeuge ihre äusserste Reichweite nahezu erreicht. "LT YAMADA, es wird Zeit. Wenn sie ihre Verlobte wiedersehen wollen, sollten wir umkehren. Der Sprit wird knapp.", sagt sein Pilot mit einem Grinsen. 5 Minuten waren noch drin. Es hat eben seine Vorteile, wenn man ein Schwimmerflugzeug hat. Niemand erwartet, dass man sich "hinten anstellt", wenn es ums Landen geht.
Kurze Zeit später, HAYATO wollte seinen Piloten gerade anweisen umzudrehen, fand er mit dem Feldstecher, wonach er seit 3 Stunden konzentriert gesucht hatte. Riesige graue Schatten, etwa 2000 Meter unter ihm. Nur ein kurzer intensiver Blick und schnell Abdrehen. Bei dem, was hier oben an feindlichen Jägern rumkurbelt, war seine Überlebenschance gering. Er war sicher, dass die AMERIKANER ihn gesehen hatten, aber das war jetzt auch egal. In dem Moment, da seine Maschine in eine Regenbö tauchte, um einer WILDCAT zu entkommen, verlies der Funkspruch schon das Gerät: "AUGE 4 an Flotte. 6 AMERIKANISCHE Flottenträger unter Geleitschutz bei..... Kurs WEST"
Er wusste, noch waren die Ziele ausser Reichweite der Bomber. Aber LT YAMADA war sich sicher, dass er heute noch einmal wiederkommen würde. Und das nächste Mal würde er nicht alleine kommen.

kaletsch2007
28.06.12, 10:58
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.August 1942 15:02 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




LT HAYATO YAMADA, AUFKLÄRER NR.4, SÜDLICH UMNAK ISLAND, ALEUTEN

Einer nach dem anderen waren sie zurückgekommen, hatten an der CHITOSE getankt und waren wieder gestartet. HAYATO war einer der letzten gewesen und die rote Warnlampe hatte schon verflucht lange geleuchtet. Ein kurzer Imbiss, die Gratulation seines Staffelführers für die erste Sichtung und seine eindringliche Ermahnung :"Sie müssen die AMERIKANER wiederfinden" und schon waren sie wieder in der Luft gewesen.
Seit einigen Minuten waren sie in dem Seegebiet, in dem die AMERIKANER stehen sollten, wenn sie Kurs und Geschwindigkeit beibehalten haben. Das Wetter war ein wenig besser als heute morgen. Nur noch leichte bis mittlere Bewölkung und keine Schauer mehr. Genug Sicht zum Zielen und ausreichend Wolken, um sich darin zu verstecken.


Um 15:05 Uhr hält KAPITÄN GENDA die erlösende Nachricht in der Hand. AUFKLÄRER NR.4 hatte die feindlichen Träger wiedergefunden, näher als erwartet. Das würde bedeuten, dass die AMERIKANER mit Sicherheit antworten würden. Mit einem Grinsen schaute GENDA gen Himmel. Es würde Regen geben über den JAPANERN, viel Regen...


LT HAYATO YAMADA hatte das Gefühl, als ob er in einem dieser neuen Lichtspielhäuser säße und das in der ersten Reihe. Während er mit seinem Piloten die AMERIKANER in weitem Abstand umkreiste um die Fühlung zu halten, hatte er Zeit den Himmel abzusuchen. Es war nahezu unmöglich die Zahl der Jäger auszumachen aber er war inzwischen überzeugt, dass es weit mehr als 200 Maschinen sein mussten.

Um 16:45 Uhr hat sein einsames Warten ein Ende. Entgegen aller Vernunft plaziert YAMADA seine Maschine direkt über dem Gegner. Die Jäger und Bomber dürften kaum Zeit haben die Erfolge aufzuzeichen, bei dieser Gegenwehr.....

Was folgt sind die längsten 43 Minuten im Leben des jungen LEUTNANT. Es beginnt mit einem spannendem Luftkampf, als die 106 Torpedobomber und 158 Sturzkampfbomber, begleitet von nur 54 Jägern über den Trägern erscheinen. In wenigen Minuten lichten sich die Reihen der Angreifer. Kurz hintereinander stürzen mehr als 60 Maschinen brennend ins Meer. Dann jedoch sind die ersten Bomber durch den Jagdschirm gestossen und in Angriffsposition.
Als die angreifenden Flieger endlich von ihren Opfern ablassen, schaut YAMADA auf seine Notizen und kann es kaum glauben:

BB North Carolina, Bomb hits 5, Torpedo hits 2, on fire
CV Saratoga, Bomb hits 1, on fire
CV Wasp, Bomb hits 5, Torpedo hits 1, heavy fires
CV Enterprise, Bomb hits 4, Torpedo hits 1, heavy fires, heavy damage
CV Hornet, Bomb hits 7, Torpedo hits 4, heavy fires, heavy damage
CA Pensacola, Bomb hits 2
CV Yorktown, Bomb hits 6, heavy fires
CA Quincy, Bomb hits 2
CV Lexington, Bomb hits 4, Torpedo hits 1
CL Helena, Bomb hits 2
DD Monssen
CA Northampton
CL St. Louis
DD Bancroft
CL Nashville
DD Stack
DD Clark
DD Gwin
CLAA San Juan, Bomb hits 1, on fire
DD Mahan
DD Phelps

Was auch immer in diesem Moment 300 Kilometer westlich passieren würde. Die überlebenden AMERIKANER würden zurückkommen, um festzustellen, dass sie nirgendwo mehr landen können. Die AMERIKANISCHEN Träger waren alle ausgeschaltet......

Solokow
28.06.12, 11:06
Wenn sich dies bewahrheitet... Wahnsinn!!

Hohenlohe
28.06.12, 11:44
Wenn sich dies bewahrheitet... Wahnsinn!!

Scheint zutreffend zu sein, d.h. freie Bahn für die KB und das ned wenig...

traurige grüsse an Hindenburg und Django

Hohenlohe...:smoke:

SolInvictus202
28.06.12, 11:44
nun - versenkt sind die Amyträger ja no ned...

Cfant
28.06.12, 12:33
:eek::eek::eek: Das sprengt ja die Frundsberg-Skala! Ist wie Midway, nur andersrum und schlimmer :D Für den Leser natürlich :burns:, aber als Ally-Fan brauch ich jetzt ein :gluck: auf den Schock!

RufePete
28.06.12, 12:57
Whow!...
Glückwünsche an die mutige Piloten und an die Angehörigen der verlorenen Mannschaften! Und natürlich an den Regenten Kaletsch dessen Spielstrategie unseren größten Respekt verdient!

Grüße,
RP

RufePete
29.06.12, 22:05
...wer von den werten Regenten hat hier die Pause Taste gedrückt???? Uns sind die Fingernägel ausgegangen, bitte wieder auf Play drücken, Danke!:D


Grüße,
RP

Hindenburg
29.06.12, 23:17
Geht bald weiter. :) Wir freuen uns über das rege Interesse.

Derfflinger
29.06.12, 23:48
Die Nerven sind bis zum zerreißen gespannt und die beiden werten Regenten freuen sich über das rege interesse. ;)

Wittmann30
30.06.12, 16:10
Die Nerven sind bis zum zerreißen gespannt ...

Aber hallo, mir kamen fast die Tränen als ich DIE BESTEN Flugzeugträger mit solchen Wunden sah....aber ich hoffe das General Fog of War wieder zugeschlagen hat...bitte schnelle Aufklärung der Vorgänge...

seille
30.06.12, 17:25
Ja, man will uns wohl schmoren lassen. Gab es einen Gegenschlag ? Wie schwer wurden die US-Träger wirklich getroffen ? Ammo oder Fuel Explosionen ?

Django2
30.06.12, 23:11
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Vorwort: Auf Grund des Ergebnises des heutigen Tages werde ich nicht wie geplant die ganze Vorgeschichte und Entscheidungen bis zu dieser Schlacht als Rückblick präsentieren. Wenn dieser Tag halbwegs "unentschieden" für beide Pateien ausgegangen wäre, hätte ich mir die Mühe gerne gemacht (und ich denke es wäre durch aus interessant für die werte Leserschaft gewesen). So jedoch, fehlte mir die notwendige . . . Motivation. Sorry.)


Die Anspannung bei den Kommandeuren und Truppen auf den Aleuten und bei der US-Trägergruppe waren außerst angespannt. Was würde der heutige Tag bringen? Einen glorreichen Sieg? Ein schwerer Kampf mit Verlusten auf beiden Seiten? Oder sollte es gar in einen Disaster enden?

Soweit wollte man in Pearl Harbor noch nicht denken. Nimitz wartete auf die ersten Aufklärungsmeldungen. Wer würde wen zuerst sichten?

Die Kampfflugzeuge von Dutch Harbor waren vorsorglich als erste aufgestiegen. Die Chance, dass sie an die jap. Träger herankommen würden war jedoch eher gering. Zwar stand die Kido Butai gestern noch südl. von Dutch Harbor, doch inzwischen war davon auszugehen, dass die Japaner den Kampf im Schutz der eigenen Basen aufnehmen würden. Sei es, um landgestütze Staffeln mit in die Schlacht zu werfen, oder beschädigten Trägern Schutz bieten zu können.

Daher war es nicht verwunderlich, dass um Umkreis von 200 Meilen keine jap. Träger aufzufinden waren. Sie hatten tatsächlich über Nacht die US-Region verlassen. Statt dessen wurden jedoch feindliche Schiffe bei Umnak Island gesichtet. Der Verband schwenkte ein und griff an. Die Japaner hatten den Airfield von Umnak Island anscheinend notdürftig wieder instand gesetzt, denn die US-Maschinen wurden von 34 Zeros abgefangen. Die Eskorte, bestehend aus 45 Jägern konnte jedoch die Dauntless-Bomber schützen. 4 gegnerische Schiffe aus einem Versorgungskonvoi wurden getroffen. Darunter ein Geleitschiff welches sofort sank.



http://s1.directupload.net/images/120630/9kebomw2.png


Das ständig schlechte Wetter, welches auch an diesen Tag Flüge riskant machte, führte dazu das erst später die zweite Gruppe Sturzkampfbomber eintraf. Ohne Eskorte. Diese wurden den Zeros niedergemetzelt. Nur wenige Maschinen entkamen! Zumindest konnten diese den Untergang von einem der bombardierten Frachter bestätigen.



http://s14.directupload.net/images/120630/9kfls89c.png


Nimitz wartete. Von Captain Ramsey und den US-Trägern immer noch keine Informationen. Man wußte nur dass zahlreiche Auflärer unterwegs waren. Viele Seegebiete mußte mehrfach kontrolliert werden, da die Sichtverhältnisse miserabel waren. Aber wenn Ramsey mit diesem Umstand kämpfen mußte, dann auch die Japaner. Trotzdem lies die Ungewißheit keine Ruhe.


Die nächsten Meldungen, die in Pearl Harbor eingingen, kamen erneut von den Aleuten. Schwere Bomber griffen die jap. Bodentruppen an. Die jap. Luftabwehr konnte dies nicht verhindern.



http://s1.directupload.net/images/120630/b3pslm8b.png


http://s14.directupload.net/images/120630/d38hqeui.png


http://s1.directupload.net/images/120630/gdybjjl3.png


Es war inzwischen Mittag! Nimitz hatte seit Stunden nicht den Stabsraum verlassen. Immer noch kein Kontakt zu den jap. Trägern. War Ramsey mit den US-Trägern ins Leere gelaufen. Fuhren die Japaner eine völlig andere Strategie. Hatte Nimitz irgendwas übersehen? Unruhe machte sich breit. Die Offiziere spekulierten was dort im hohen Norden vor sich ging. Und alle teilen sich dieses Gefühl des Unbehagens. Garrison, ein Lieutenant der erst seit 3 Wochen dem Stab angehörte, richtete das Wort an den Admiral und stellte mit einem recht flachsen Audruck die Frage in den Raum, ob die Japaner beim Anblick der US-Trägerflotte am gestrigen Tag nicht vielleicht die Hosen voll haben und geflüchtet sind. Nimitz blickte in das grinsende Gesicht des jungen Offiziers und antwortete ihm im ruhigen Ton: "Lieutenant, wissen sie was der größte Fehler in der strategischen Kriegsführung ist?"
Garrison hatte nicht mit einer Gegenfrage gerechnet und schaute den Admiral sprachlos an. "Hochmut, Lieutenant, ... Hochmut!"

Damit war Garrisons Frage beantwortet. Nimitz war sich sicher das die Japaner den Kampf suchen würden.


Neue Meldungen! Nein, wieder aus Dutch Habor. A-24 Sturzkampfbomber nahmen den Angriffserfolg vom Vormittag zum Anlass ebenfalls gegen die jap. Versorgungschiffe vorzugehen. Dabei wurde der Konvoi komplett vernichtet. Einzig ein Geleitschiff blieb schwer beschädigt zurück.



http://s1.directupload.net/images/120630/fvlpcxjt.png


Und dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag! Meldung von Ramsey. Jap. Träger südwestl. von Adak Island! Ramsey dagegen stand inzwischen keine 200 Seemeilen von ihnen entfernt. Verdammt! So nah! Die hätten sich beinahe über den Haufen gefahren. Ramsey wußte das er zeitgleich entdeckt wurde. Er schaffe es gerade noch rechtzeitig um seine Angriffsstaffeln in die Luft zu bringen. Und als die letzten Jäger aufstiegen um den Schutz der eingenen Träger zu gewährleisten heulten schon die Alarmsirenen auf! Jap. Trägerflugzeuge! Über 250 Bomber mit "nur" 54 Zeros! Ramsey hatte große Hoffnungen darin gesetzt, mit den zusätzlichen Jägerstaffeln an Bord der US-Träger die US-Lufthoheit erringen und auch solche Angriffe abschlagen zu können. Über 270 US-Jäger (!!!) eröffneten einen wilden Abwehkampf am Himmel.



http://s1.directupload.net/images/120630/wj8ftnw3.png


Ein Japaner nach dem anderen wurde abgeschossen. Die US-Piloten waren erfolgreich... und doch reichte es nicht! Das Gros der jap. Flugzeuge kam durch! Flakfeuer aller Kaliber schoss ihnen entgegen, weitere feindl. Maschinen gingen in Flammen auf. Doch der Flakschirm hielt sie nicht ab. Dutzende von Torpedos und Bomben wurden innerhalb kürzester Zeit gelöst. Und diese trafen vernichtend. "Wasp", "Enterprise" und "Hornet" waren die Hauptbetroffenen. Letztere wurde so schwer getroffen das sie sofort zu sinken begann. Die anderen Träger wurden so empfindlich getroffen, dass sie den Flugbetrieb nur beschränkt oder gar nicht mehr durchführen konnten. Die Fahrtgeschwindigkeit sank rapide. Das neue Schlachtschiff "North Carolina" wurde ebenfalls schwer getroffen. Es war eine Katastrophe! Nun mussten nicht nur die eigenen Jäger sich nach Dutch Harbor retten, sondern auch die US-Angriffsverband, der auf dem Weg zur Kido Butai war. Nun konnte nur noch eine ähnliche Vernichtungsaktion auf jap. Seite die Schlacht retten!



http://s14.directupload.net/images/120630/tbccup5e.png


Dann war es soweit! Die US-Maschinen erreichten die Kido Butai. Eilig wurde nach feindl. Zeros Ausschau gehalten. Weit über 100 waren zu erwarten, schließlich waren die Japaner vorgewarnt. Um so größer war die Überraschung, als knapp 60 Zeros festgestellt wurden. Der eigenen Verband umfasste 58 Jäger und 160 Dauntless. Die anderen Sturzkampbomber hatten im schlechten Wetter den Anschluss verpaßt.



http://s14.directupload.net/images/120630/fjkb6ge3.png


Auch hier entbrannte ein Luftkampf ohne gleichen. Dank der relativ schwachen Zero-Sicherung gelang es jedoch über 100 Dauntless-Bombern durchzubrechen und die jap. Schiffe anzugreifen. In 3er und 4er Gruppen stützten sie sich auf die feindlichen Träger und ein ums andere Mal schlugen die Bomben neben den Schiffen ein. Dann ein paar vereinzelte Treffer. Doch der Angriff verpuffte zunehmens. "Akagi", und "Kaga" getroffen,aber nicht ernsthaft beschädigt. 2 Schlachtschiffe erhielten ebenfalls Beschädigungen. DAS WARS. Trotz zahlenmäßger Übermacht und hochmotivierter Piloten muss der Angriff als Fehlschlag eingestuft werden, ein Fehlschlag der noch teuer bezahlt werden würde!



http://s14.directupload.net/images/120630/zs3ylrvj.png


An diesem Ergebnis konnten auch die nun erst eintreffenden restlichen Dauntless nichts mehr ändern. Die erste Staffel wurde von den Zeros abgewiesen...



http://s7.directupload.net/images/120630/ulrizer9.png


... von der letzten Staffel konnten einige Bomber noch bis zum jap. Schlachtschiff "Haruna" durchkommen, verfehlten diese aber.



http://s7.directupload.net/images/120630/9wpyq5h6.png


Als diese Ergebnisse in Pearl Harbor ankamen herrschte bedrücktes Schweigen im Stabsraum. Kaum jemand konnte sich dieses Fiasko erklären. Ihre weitüberlegene Jägersicherung konnte die jap. Bomber nicht vom Himmel holen. Und die eigenen Bomber verfehlten die Japaner völlig! Diese Schlacht war verloren. Und es würde keine weitere geben.

Niemand wagte etwas zu sagen. Alle warteten auf Worte von Nimitz. Dieser sah in die Runde und sagte sichtlich getroffen... "Nr. 1", gefolgt von "Hornet".
Garrison, der es nicht mehr wagte vorlaute Fragen zu stellen hakte nach. "Sir?"

Nimitz atmete einmal tief durch und prophezeite: "Hornet ist die erste die gesunken ist. Sie können sich ja wohl vorstellen was nun passieren wird! Unsere Träger sind kampfunfähig und haben ihre hohe Geschwindigkeit eingebüßt. Wie werden nicht entkommen können. Machen sie sich auf das Schlimmste gefaßt. In dieser Situation können wir uns glücklich schätzen wennwir auch nur EINEN Träger in Sicherheit bringen können. Meine Herren, für uns brechen schwere Zeiten an. Und wer weiß, vielleicht haben sie heute den Tag erleben dürfen, an dem Japan den Krieg gewonnen hat.

Django2
30.06.12, 23:46
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
18.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Der Schock sass immer noch tief. Und doch mußten Entscheidungen für die verbliebenen Träger gefällt werden. Die Einheiten waren allesamt schwer gezeichnet. Einzig die "Saratoga" kam noch glimpflich davon. Noch.

Die beiden Task Forces wurden aufgelöst. Die Träger sollten sich einzeln durchkämpfen. Dabei waren ihre Chancen einfach nur schlecht.


Zunächst kam eine Meldung der "Enterprise"-Gruppe. Auf ihrer Fahrt nach Osten begegneten sie einem jap. Geleitschiff. Auf einen Kampf wurde verzichtet, es hätte den Rückzug nur aufgehalten. Doch damit würde die Kido Butai defintiv von den Plänen der "Enterprise" erfahren.



http://s14.directupload.net/images/120630/xwhmxcaz.png


Als der Morgen hereinbrach stieg auf jap. Seite alles in Luft was die angeschlagenen US-Träger zur Strecke bringen würde. G3M2-Bomber aus Adak Island machten den Anfang. Sie erwischten die "Wasp" und verpaßten ihr einen Torpedotreffer. Der US-Träger machte nun kaum noch Fahrt. Es würde sicher nicht lange dauern und der endgültige vernichtende Angriff würde folgen.



http://s1.directupload.net/images/120630/n7xanhoq.png


Und dieser lies nicht lange auf sich warten. Von Umnak Island griffen jap. Bomber an und versenkten durch 2 weitere Torpedotreffer die "Wasp". Der Geleitzerstörer "Laffey" wurde schwer beschädigt.



http://s1.directupload.net/images/120630/gif3pxb8.png


Alamiert von den diesen Angriffen schaltete sich nun auch die Kido Butai ein. Diese stand nun südl. von Dutch Harbor auf Abfangposition. Mit einem Teil ihrer Bomber wurde die "Laffey" nun endgültig versenkt. Der Zerstörer "Case" wurde schwer beschädigt.



http://s14.directupload.net/images/120630/5tiz8dmt.png


Die "Case" wurde noch ein letztes mal von G3M2-Bombern angriffen und überlebte. Den noch war die "Wasp-Gruppe" ausgelöscht.



http://s7.directupload.net/images/120630/somj8jck.png


Dann ereilte der "Enterprise"-Gruppe das selbe Schicksal. Diese hatte Kurs Süd eingeschlagen, in der Annahme, dass wenn die jap. Träger weit nach Osten fahren um den Rückzug nach Alaska abzuschneiden, genug Distanz geschaffen werden konnte um in den Pazifik zu flüchten. Mit ihrer Restgeschwindigkeit 15 Knoten ist dies jedoch nicht geglückt. Val-Bomber trafen sie mehrmals. Die "Enterprise" versank.



http://s1.directupload.net/images/120630/tq9yb8kk.png


Andere Schiffe konnten erfolgreich Cold Bay erreichen, wurden jedoch kurz nach dem Eintreffen von G3M2-Bomber angegriffen. Der Jagdschutz der Basis verhinderte weitere Verluste und schoss zahlreiche gegnerische Flugzeuge ab.



http://s7.directupload.net/images/120630/xfixbr3j.png


Schwere Bomber griffen dagegen erneut die jap. Invasionstruppen an. Ungehindert konnten sie die Stellungen eindecken.



http://s14.directupload.net/images/120630/99g9hbgk.png







weitere Meldungen:

Leider sind nicht nur bei den Aleuten Verluste zu beklagen. Im südl. Pazifik (nördl. von Christmas Island) wurde der auf U-Jagd befindliche Zerstörer "Jarvis" von einem jap. U-Boot torpediert und versenkt.



http://s1.directupload.net/images/120630/763gikpg.png

kaletsch2007
30.06.12, 23:47
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.August 1942 19:45 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




TRÄGER KAGA, ADMIRAL NAGUMOS FLAGGSCHIFF, SÜDLICH ADAK ISLAND, ALEUTEN

- Nun GENDA, was sagen sie jetzt ? Wer von uns hätte so etwas erwartet ?
- Glück, Herr Admiral, sehr viel Glück. Das Wetter hat den Ausschlag gegeben. Diesmal waren die Vorteile auf unserer Seite. Und noch ist nicht viel gewonnen.
- Sie meinen die Träger der AMERIKANER ? Ausgeschaltet aber nicht versenkt !
- So sehe ich das auch Herr Admiral.
Eine YORKTOWN-Klasse, vermutlich die HORNET muss gesungen sein. 4 Torpedotreffer und 6 Bomben kann auch so ein Schiff nicht überleben, aber der Rest.
YORKTOWN 6 Treffer, brennt, ist aber fahrtüchtig,
WASP und ENTERPRISE je 4 Bombentreffer und 1 Torpedotreffer, vermutlich fahrtüchtig, wenn auch langsam,
LEXINGTON ebenfalls 1 Torpedotreffer und 4 Bombentreffer, aber alle ohne grosse Wirkung,
und SARATOGA nahezu unbeschädigt.
Diese YANKEES sind gute Seeleute und werden ihre Schiffe nicht ohne weiteres Aufgeben.
- Sie haben recht GENDA, wie sieht unsere Lage aus und was schlagen sie vor ?
- Lassen Sie KAGA, SORYU und ZUIKAKU ausscheeren und unter Deckung von Kreuzern und Zerstörern zurück nach JAPAN laufen. Je früher sie die Werft erreichen, desto besser. Vorher sollen sie alles was noch fliegen kann auf den Rest der Flotte verteilen. Dann drehen wir nach OSTEN und nehmen Position so, dass wir zwischen dem jetzigen Standort der Träger und ihrem nächsten Hafen DUTCH HARBOR stehen. Zumindest die schwerer getroffenen Schiffe sollten wir so abfangen können.
- Ausgezeichnete Idee GENDA, lassen sie die entsprechenden Befehle geben. Ich selbst werde TOKYO informieren.

RufePete
01.07.12, 00:01
..Oh je &Whow...wir haben zwar noch nicht alles durch...aber vielen Dank für das Update...wir sind schon so gut wie am Ende gewesen...:D


Grüße,
RP

kaletsch2007
01.07.12, 00:03
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
18.August 1942 18:05 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




TRÄGER KAGA, ADMIRAL NAGUMOS FLAGGSCHIFF, SÜDLICH ADAK ISLAND, ALEUTEN

Der zweite Tag der Schlacht war geschlagen und noch immer war das Ende nicht abzusehen. Im Laufe des Tages hatten die Aufklärer insgesammt 2 von den 5 feindlichen Trägern ausgemacht, die anschliessend durch Trägerflugzeuge und landgestützte Torpedobomber versenkt worden waren. ADMIRAL NAGUMO war sich sicher, dass es sich dabei um die USS WASP und die USS ENTERPRISE gehandelt hatte. Auch das Schicksal der USS YORKTOWN und des Schlachtschiff NORTH CAROLINA war jetzt geklärt. In der Nacht war ein Sicherungsfahrzeug SÜDLICH UMNAK ISLAND über deren Verband gestolpert. Wenn die Auswertung der Meldungen richtig war, standen sie jetzt WESTLICH DUTCH HARBOR und liefen nach OSTEN auf COLD BAY zu.
NAGUMO musste wohl davon ausgehen dass SARATOGA und LEXINGTON entkommen waren, indem sie vermutlich nach SÜDEN oder SÜDWESTEN gedampft waren. Aber noch war 1 Träger und das modernste Schlachtschiff der AMERIKANER in Reichweite und für einen Schlag würden Maschinen und Munition noch reichen....

Jerobeam II.
01.07.12, 00:11
Gute Güte.
(sprachlos)

RufePete
01.07.12, 00:18
Wahnsinn...und spannend wie im Kino! :top:
Ob die Fingernägel Zeit haben zum nachwachsen? :^^:

Grüße,
RP

Taurus
01.07.12, 01:03
Puuuhhh!!!

Solch ein Debakel war nicht vorauszusehen. Eigene Verluste wie geschehen vielleicht, aber die KB fast ohne Kratzer?

Ein wahrhaft tiefschwarzer Tag.


Bis die nächsten Trägerneubauten eintreffen, könnte der Krieg schon gelaufen sein.
Hilft jetzt nur noch einigeln und sich auf die wichtigsten Punkte beschränken???

RufePete
01.07.12, 02:32
Puuuhhh!!!

....

Ein wahrhaft tiefschwarzer Tag.


...

Kommt ganz darauf an, von welcher Seite man es betrachtet ;)
Aber es ist interessant zu erfahren, was geplant ist bzw. wie die Planungen für die nächsten Monate auf beide Seiten aussehen.
Können vielleicht noch die flüchtenden Träger noch gestellt werden? Die Schlacht ist doch noch nicht zu Ende...oder?:)


Grüße,
RP

Cfant
01.07.12, 09:26
Ohne die Engine jetzt wirklich zu kennen, aber mir läuft das etwas "zu automatisch" ab. Besser gesagt: Mir scheint es für die Allies zu schwer zu sein, früh Erfolge zu verbuchen. Ein Midway wie im RL ist wohl kaum möglich, wenn der Japaner ein halbwegs ebenbürtiger Gegner ist. Möglicherweise dreht sich das im späteren Spielverlauf, aber ich würde mich als Spieler glaub ich recht hilflos der Engine ausgeliefert fühlen. Allerdings hätt ich dann auch immer einen Sündenbock :D
Zum Glück scheinen die Allies hier keine Spieler zu sein, die den Kopf in den Sand... äh... ins Salzwasser stecken :) Auf geht's Allies, kämpfen und siegen!!!! :fecht:

seille
01.07.12, 09:55
Ohne die Engine jetzt wirklich zu kennen, aber mir läuft das etwas "zu automatisch" ab. Besser gesagt: Mir scheint es für die Allies zu schwer zu sein, früh Erfolge zu verbuchen. Ein Midway wie im RL ist wohl kaum möglich, wenn der Japaner ein halbwegs ebenbürtiger Gegner ist. Möglicherweise dreht sich das im späteren Spielverlauf, aber ich würde mich als Spieler glaub ich recht hilflos der Engine ausgeliefert fühlen. Allerdings hätt ich dann auch immer einen Sündenbock :D


Also das ist nicht richtig. Es gibt genügend Beispiele, wo die Japaner ihr Midway in diesem Spiel hatten. Ich z.B. hatte meines schonmal im April 1942 nahe Noumea, wo ich drei Träger und diverse andere Kriegsschiffe und Transporter verlor ohne auch nur den geringsten Schaden gemacht zu haben. Für derart einseitige Ergebnisse ist wohl oft das Wetter verantwortlich. Ich bin ganz ehrlich. Ich hatte der KB in diesem Kampf auch keine übermäßig großen Chancen mehr eingeräumt zu diesem Zeitpunkt des Spiels gegen 6 US-Träger. Aber es gibt einem auch etwas Hoffnung zurück.

Hindenburg
01.07.12, 10:39
Ohne die Engine jetzt wirklich zu kennen, aber mir läuft das etwas "zu automatisch" ab. Besser gesagt: Mir scheint es für die Allies zu schwer zu sein, früh Erfolge zu verbuchen. Ein Midway wie im RL ist wohl kaum möglich, wenn der Japaner ein halbwegs ebenbürtiger Gegner ist. Möglicherweise dreht sich das im späteren Spielverlauf, aber ich würde mich als Spieler glaub ich recht hilflos der Engine ausgeliefert fühlen. Allerdings hätt ich dann auch immer einen Sündenbock :D
Zum Glück scheinen die Allies hier keine Spieler zu sein, die den Kopf in den Sand... äh... ins Salzwasser stecken :) Auf geht's Allies, kämpfen und siegen!!!! :fecht:

Nein, ganz so ist es nicht.
Wie der aufmerksame Leser hier bei der Schlacht um Port Moresby registriert haben mag, kann so eine Schlacht zwischen Trägern beider Seiten auch durchaus anders ausgehen zu so früher Zeit.
Es sind sooooo viele Faktoren. Wetter, wer hat wen zuerst gesichtet, etc. etc. etc...

Und dieser Erfolg hat uns vermutlich etwas mutiger gemacht, als uns zustünde. Aber mal ehrlich. Wir wären keine Amerikaner oder Briten, wenn wir es nicht versucht hätten.

Wir machen es so schon unserem Gegner so schwer es nur geht, wie man ja mitbekommen hat. :)

Fortsetzungen folgen...

Django2
01.07.12, 10:44
Nur ein kurzer Kommentar meinerseits, das solls dann aber auch gewesen sein von meiner Seite:

Das der US-Schutzschirn, bestehend aus über 270 Jäger "mal eben" durchbrochen wird, obwohl relativ wenige Zeros dabei waren, ist schon merh als befremdlich, was ich aber noch verdauen würde. Mir war klar das ich die Träger riskiere und mir war klar das ich wohl Träger verlieren werde.

Aber nicht kostenlos!

Womit ich ÜBERHAUPT NICHT klar komme ist die Sache, das über 100 SBD sowohl die Jagdsicherung als auch die Schiffsflak überwinden und sage und schreibe ganze 6 !!! Treffer landen. Ja, ich rede von den Sturzkampfbombern die den Japanern bereits 1942 schwer zu schaffen machten! Sie waren es die beste Ergenisse in der Schiffsbekämpfung erreichten und vor denen die Japaner einen höllischen Respekt hatten. In der Schlacht um Midway waren es die SBD, die innerhalb weniger Minuten zahlzeiche Treffer anbrachten.

Das also die US-Träger zertrümmert werden, war so nicht in dieser Härte zu erwarten. Könnte ich aber mit leben, wenn im Gegenzug die KB 2-4 ihrer Träger verloren hätte. Das hätte ich bei dieser Größenordnung erwartet und wäre durch aus realistisch gewesen. Ein Ergebnis das man hätte nachvollziehen können.

Nun, werte Regenten, werdet ihr sogar mitbestraft, denn bis 1943 wird nichts mehr passieren. Wir hoffen für Euch dass der werte Hindenburg in Asien dafür noch was ausrichten kann.

Wittmann30
01.07.12, 10:45
Erst einmal mein Mitgefühl über die entstandene Entäuschung auf der Seite von Django2 und Hindenburg.

Ich hätte noch Fragen zu den Geschehnissen:

1. Hattet ihr die Träger überladen? (Bsp. zusätzliche VMF Staffeln)

2. Es waren keine Torpedo Bomber bei dem Angriff auf die KB involviert...sind die nicht gestartet?

3. Wie war die CV TF Zusammensetzung? Jeder Träger einzeln in einer TF oder mehrer in einer TF?


@Cfant
Django2 und Hindenburg haben alles richtig gemacht, so wie es aussieht. Das mit der "Automatik" würde ich ehr durch "Zufall" ersetzen. Es gibt jede Menge Beispiele hier und im Matrixforum, in der es genau anders herum gelaufen ist. Faktoren wie Wetter sind auch wichtig, da kann der Spieler aber kaum drauf bauen. Mir ist in diesem Kampf aufgefallen, dass im KB Hex Regen war, im US Hex Wolkendecke. Wäre es umgekehrt gewesen, hätte die KB weit aus mehr Verluste erlitten....just my 2 cents...

Django2
01.07.12, 11:18
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
19.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Japaner setzten nach! Am Morgen war die "Yorktown"-Gruppe in Cold Bay eingetroffen.


Anmerkung: Gestern noch stand diese TF nur Hex von Cold Bay entfernt. Warum zum Teufel sind die dann nicht in der Lage mit einer Geschwindigkeit von über 25 Knoten innerhalb der Nacht Cold Bay zu erreichen und einen Auto disband durchzuführen??? Mich kotzen diese Unstimmingkeiten an! Aber fahren nun fort in unserem fröhlichen Schiffeversenken


14 G3M2 aus Adak Island griffen den Trägerverband an. Die Luftsicherung von Cold Bay konnte den Angriff jedoch abwehren und einige jap. Bomber abschiessen. Wenig später erreichten 3 Zeros das KAmpfgebiet. War es eine verspätete Eskorte? Eine Zero wurde vernichtet.



http://s1.directupload.net/images/120701/ykfjer4e.png


Dann versuchten es einige Bomber aus Umnak Island. Auch diese Angriffe konnten abgewehrt werden.



http://s1.directupload.net/images/120701/xs5yq4pd.png


Doch die Japaner hatten ihre Jagd nach den wehrlosen US-Trägern noch nicht beendet. Die Kido Butai wurde südöstl. von Cold Bay entdeckt. Und das Schicksal nahm seinen Lauf! Mit 33 Zeors und fast 120 Bombern griffen die Japaner die "Yorktown"-Gruppe an (Anmerkung: Natürlich immer noch nicht disbanded, warum auch?). 92 US-Jäger versuchten sich dagegen zu stemmen ... und verloren den Kampf. Trotz zahlreicher Abschüsse stiessen die Japaner durch und trafen die "Yorktown" nochmals so schwer das sie unterging (Trägerverlust Nr. 4 dank Engine). Das Schlachtschiff "North Carolina" wurde ebenfalls schwer zusammengeschossen, schwimmt jedoch noch.



http://s14.directupload.net/images/120701/af7biuyj.png


In der Folge wurden durch schwere Bomber nun die jap. Invasionstruppen ...



http://s1.directupload.net/images/120701/td6drscl.png


... und der Airfield von Umnak Island angegriffen.



http://s7.directupload.net/images/120701/pgdwohzq.png


Zum Abschluss des Tages versuchten Zeros aus Umnak Island sich im Dogfight mit den Cold Bay-Jägern. Beide Seiten mußten heirbei Verluste hinnehmen.



http://s14.directupload.net/images/120701/g2tsawyo.png






weitere Meldungen:

Auch wenn die Ereignisse bei den Aleuten das momentane Kriegsgeschehen dominierten, durften die anderen Frontbereiche nicht ausser Acht gelassen werden.
Von besonderem Interesse war eine Aufklärer Meldung, die gestern das Hauptquartier SüdWest auf Noumea erreichte. Im kleinen Hafen von Tulagi wurden Schiffe gesichtet. Angeblich Zerstörer und U-Boote. Da die jap. Luftsicherung in diesem Bereich nicht besonders stark ist wurde daher heute der Angriffsbefehl für einige schwere Bomber, sowie einer B-26 Staffel erteilt.

Die 15 schweren Bomber trafen auf 25 Oscars. Bei nur einem einzigen Verlust konnte der Hafenbereich erfolgreich bombardiert werden. 2 U-Boote wurden getroffen, ein Minentender versenkt.



http://s14.directupload.net/images/120701/ygit4q88.png


Nur kurz danach erreichten 9 B-26 Tulagi. Ihre Eskorte von 12 P-38 konnte erfolgreich die Oscars beschäftigen. Zwar wurde einen B-26 abgeschossen, doch die restlichen 8 Bomber konnten zielsicher ihre Frachter abwerfen. Alle jap. U-Boote wurden erneut getroffen und versenkt. Die jap. U-Boot-Flotte hat im Südpazifik empfindliche Verluste einstecken müssen.



http://s7.directupload.net/images/120701/4z42dvmy.png

Django2
01.07.12, 11:27
Erst einmal mein Mitgefühl über die entstandene Entäuschung auf der Seite von Django2 und Hindenburg.

Danke, der Bierkasten ist fast leer und es tut immer noch weh.




1. Hattet ihr die Träger überladen? (Bsp. zusätzliche VMF Staffeln)

Ja, es waren weitere Jägerstaffeln drauf, daher ja auch diese enorme Anzahl an US-Jägern. Ich wäre diese Schlacht sonst auch nie eingegangen. Aber die Träger waren NICHT überladen (max. 115%). Damit waren sowohl die Träger als auch die Staffeln einsatzfähig.




2. Es waren keine Torpedo Bomber bei dem Angriff auf die KB involviert...sind die nicht gestartet?

Wie ihr im Laufe der letzten Kriegstage mitverfolgen konntet, folgen die Torpedobomber bereits im Vorfeld zu den Aleuten und wurden dort in einem Angriff gegen die KB eingesetzt. Hier übrigens mit einem ähnlich schauderhaften Ergebnis. 25 TFB kamen durch... nicht EIN Treffer!
Bericht: http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=811474&postcount=557




3. Wie war die CV TF Zusammensetzung? Jeder Träger einzeln in einer TF oder mehrer in einer TF?
2 TFs mit je 3 Trägern. Beide TFs imemr im selben Hex.

RufePete
01.07.12, 13:25
....
Womit ich ÜBERHAUPT NICHT klar komme ist die Sache, das über 100 SBD sowohl die Jagdsicherung als auch die Schiffsflak überwinden und sage und schreibe ganze 6 !!! Treffer landen. Ja, ich rede von den Sturzkampfbombern die den Japanern bereits 1942 schwer zu schaffen machten! Sie waren es die beste Ergenisse in der Schiffsbekämpfung erreichten und vor denen die Japaner einen höllischen Respekt hatten. In der Schlacht um Midway waren es die SBD, die innerhalb weniger Minuten zahlzeiche Treffer anbrachten.

....

Nun, werte Regenten, werdet ihr sogar mitbestraft, denn bis 1943 wird nichts mehr passieren. Wir hoffen für Euch dass der werte Hindenburg in Asien dafür noch was ausrichten kann.

Moin Django2,

diese Schlacht tut schon weh, und wir würden uns genauso darüber aufregen und verzweifeln bei diesen Ergebnissen...
Könnte es sein, dass die Engine den "Stress" der Piloten simuliert? Wollen meinen, dass es für die Piloten auch im RL sicherlich nicht leichter ist, wenn sie wissen das die eigene Basis am "Ende" ist?!.

Und man sollte bedenken, das in Midway ganz unglückliche Umstände zu diesen Erfolg der US Streitkräfte geführt haben. Sei es der verspätete Aufklärer (der die US Taskforce zeitnah entdeckt hätte) oder die CAP die sich nur auf die Torpedobomber fixiert hatten (die SBD kamen "etwas" später aus einer anderen Richtung) usw. usw.
Damit haben die Japaner ganz bestimmt nicht gerechnet...und da war der weitere Nachteil zu sehen.
Die haben so kompliziert und umfangreich geplant das sie dann auf "Überraschungen" und Fehler nicht vernüftig reagieren konnten, das gab die Befehlskette auch gar nicht her.


Grüße,
RP

sandmann
01.07.12, 14:08
es ist einfach in der game mechanik hinterlegt das das zu dem zeitpunkt so ausgeht.
ich hatte gegen gudie ähnliche ergebnisse .
90 STukas brechen durch seinen jagsschutz und nur einen treffer das bei 70 Navalbombing skill.
oder bei java 70 Torpedobomber dazu die gesamte Avg und die holländischen jäger weit über 300 maschienen .
nicht ein treffer aber 200 verlorene Maschienen und er nur eine verlorene.
Das lässt für mich nur einen schluss zu das es so in der spielmechanik hinterlegt ist.
anders ist das net erklärbar

Wittmann30
01.07.12, 14:43
...
Das lässt für mich nur einen schluss zu das es so in der spielmechanik hinterlegt ist.
anders ist das net erklärbar

Hier werden wieder wilde Verschwörungstheorien aufgestellt... :facepalm:

Das es auch im August 1942 anders geht siehe hier in einem alten Spiel, die Ausgangslage war sehr ähnlich:
http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=628634&postcount=16


Edit: ImageShack verkleinert die Grafiken scheinbar mit der Zeit....hoffe man kann's noch lesen...

sandmann
01.07.12, 14:58
hat nix damit zu tun aber kannst du mir sagen wie da der pilotenstand des japse war ?
ist ein wichtiger punkt und etliche spieler bilden ihre piloten nunmal nicht aus .
und das es so hinterlgt sein kann und meiner meinung nach auch ist zeigen gut die ergebnisse bei mir und gudie.
da bin ich sehr sehr sicher das er 70 in den relevanten skills hat und trotzdem gab es sehr serh seltsame ergebnisse die je nach zeitrahmen sogar reproduzierbar waren in dem jewalligen zeitraum.

Ich sag nur angriff auf seien sweep mit P 47 im agust 1943.
ein ergebnis ca 1 auf seier seite zu 1,5 auf meiner .
Nicht ganz 4 monate später das selbe nocheinmal und mit einmal fegen meien jäger die seinen weg wie fliegendreck.
Und ja es war alles bedacht auf alle nseiten radar.
sämtliche bonies für luftgefechte auf beidne seiten verfügbar.
durch luft korps hq und dan untergliedert in zu den Luft air armee hq´s .
es war zwar nicht der selbe raum aber die bedingungen waren bei beiden auf beiden seiten gleich.
Und das lässt einen dann aufmerksam werden.

weiter im text:
1942 kaum oder keine Bomebentreffer mit stukas und torpedobombern von den trägern aus .
im jahr 43 geht es rauf bis auf 40 %.
auch hier war die zusammensetzung der vebände und die durchschnitts exp sowie der antrainierte tätikeitswert immer der selbe wert .
und doch gab es gravierende unterschiede in den ergenissen und das avöllig wetter unabhängig .
ich würde solch eien aussage nicht machen wenn man es nicht mehrfach getestet hätte .
also nix verschwörung da ist dein gezeigtes beispiel eher die ausnahme die die regel bestätigt wo mir um da eien feste aussage zu zugeben die wichtigen hintergrund daten fehlen .

SolInvictus202
01.07.12, 15:00
ich glaube das Thema wurde schon in alle Richtungen breit getreten... die Engine ist nicht für mehr als 100vs100 Flugzeuge gebaut - alles darüber wird sehr unrealistisch und vorallem EINSEITIG...

jahrelang haben einige Helden von Matrix diese Sachen verneint und immer einen Ausweg gesucht - das Wetter, die Piloten, Müdigkeit, TF Zusammensetzung... alles MÜLL... diese Dinge haben Auswirkungen. ja - aber GreyJoy hat in seinem AAR nun endlich bewiesen, dass die Engine einfach nicht für große Schlachten geeignet ist - und nun gibt es ENDLICH Ansätze die diese Dinge klären sollen... die Beta von michaelm ist nur ein Anfang... (extra für etwas mehr Maschinen gebaut....)

dass es hier für den AMi schlecht ausging ist sehr schade- aber es wäre wohl noch schlimmer für das PBEM an sich, wenn es in die andere Richtung gegangen wäre... der Japaner hat hier ja nicht gerade "leichte" Zeiten hinter sich...

sandmann
01.07.12, 15:01
und das muss ich noch nachschieben da hast du auch gegen keinen gegner gespielt das war eher ein durchmaschieren da war der japse eher opfer als ernst zunehmender wolf.

ich durfte ja sein spielverhalten kennenlernen da gab es aus deier eigen aussage herraus auch massive fehler beim japse in der cap und so weiter .

Django2
01.07.12, 15:23
Werte Regenten,

danke für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Dem PBEM zu Liebe werde ich damit jetzt wohl klar kommen (sobald die nächte Kiste Bier im Haus ist ;)).

Ich würde also vorschlagen an dieser Stelle das Thema zu beerdigen, so wie ich es bereits mit 4 Trägern machen mußte :geistlicher:

Meine Strategie wird nun völlig umgekrempelt werden müssen. Wir werden sehen, welchen Nutzen die Japaner daraus nun ziehen. Und spätestens ab 01.01.43 will ich von der Engine keinen einzigen Torpedoversager meiner U-Boote mehr sehen. Das ist sie mir schuldig:fiesemoep:.

Derfflinger
01.07.12, 17:00
Anmerkung: Gestern noch stand diese TF nur Hex von Cold Bay entfernt. Warum zum Teufel sind die dann nicht in der Lage mit einer Geschwindigkeit von über 25 Knoten innerhalb der Nacht Cold Bay zu erreichen und einen Auto disband durchzuführen??? Mich kotzen diese Unstimmingkeiten an! Aber fahren nun fort in unserem fröhlichen Schiffeversenken

Zunächst einmal mein Beleid zu den hohen Verlusten. Das war großes Pech und es hätte auch anders herum ausgehen können.

Ich bin mir nicht sicher wann der Autodisband durchgeführt wird, vielleicht erst ganz am Ende des Zuges. Aber auch wenn es einen ärgert, ich denke den japanischen Piloten konnte es ja ziemlich egal sein, ob der Träger nun an der Kaimauer liegt oder auf Reede vor dem Hafen. (Realistisch betrachtet unabhängig von der Spielmechanik, die ja einen Unterschied zwischen Naval- und Port-Attack macht.)

Django2
01.07.12, 17:16
Korrekt, werter Derfflinger

aber es ist schon ein Unterschied, ob die Bomber der KB auf "Naval Attack" eingestellt sind weil die Träger auf See jagen, und somit einen Träger im Port nicht erwischen würden, da dieser in dem Fall nur mit "Port attack" erreichbar wäre.

Wollte eben die Spieleengine zu meinen Gunsten nutzen.

Derfflinger
01.07.12, 17:21
Habe eben noch die Anmerkung angefügt, um auf die Spielmechanik einzugehen.
Ja einen Versuch war es Wert und ich hätte es genauso gemacht ;).

Die schlechten Trefferergebnisse sind sehr ärgerlich, meine Piloten hatten 42 deutlich mehr Glück und konnten 2 japanische Träger versenken, während meine Träger schwer beschädigt nach Hause humpelten.

kaletsch2007
01.07.12, 21:24
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
19.August 1942 22:05 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




HQ KOMBINIERTE FLOTTE, HIROSHIMA, JAPANISCHE INSELN

Der Oberkommandierende ADMIRAL YAMAMOTO reibt sich die müden Augen. Zwei Nächte ohne Schlaf gingen auch an ihm nicht mehr spurlos vorbei. Die letzten Meldungen gingen ein. Verlustlisten, Materialanforderungen, ect, ect, alles sauber und ordentlich aufbereitet, aber gewisse Dinge erledigt man am besten selbst.
Zuletzt nahm er den Abschlußbericht NAGUMOS noch einmal zur Hand. Er hatte den 4. Träger, die YORKTOWN, doch noch erwischt. Nicht wie geglaubt im Hafen von COLD HARBOR, sondern noch auf See, zusammen mit der NORTH CAROLINA. Schlechte Abstimmung mit der 26. Luftflottile auf UNMAK ISLAND führte noch einmal zu herben Verlusten über COLD HARBOR. Umso ärgerlicher als eine heranziehende Sturmfront einen weiteren Schlag am Nachmittag unmöglich machte, so dass das Schlachtschiff vermutlich ein Dock erreichen wird und auch die schweren Kreuzer entkommen würden. Ein Verbleiben vor Ort machte aber keinen Sinn mehr, nicht mit so wenig Flugzeugen.
Nach den letzten Ereignissen aber mit dem Schicksal oder dem Wetter zu hadern wäre jedoch mehr als unpassend, ja arrogant. Denn nur das Wetter hatte die JAPANER gerettet und die AMERIKANER vernichtend geschlagen.
Jetzt endlich würde die internationale Presse wohl aufhören den Mut und die Fähigkeiten der JAPANER in Frage zu stellen.
Sie hatten zwar die Uhr nicht zurückgedreht, sie tickte ganz im Gegenteil weiter für die ALLIIERTEN, zu gross war ihre industrielle Macht, aber sie tickte jetzt wesentlich langsamer.
Aber wie lange würde die amerikanische Öffentlichkeit den Krieg noch unterstützen, wenn 1 oder 2 weitere Schläge dieser Art folgten. Oder die BRITTEN, wenn es gelänge deren Flotte ebenfalls in eine Schlacht zu ziehen.
Als nächstes musste die ARMEE endlich ihren BURMA Feldzug zu Ende bringen, er band einfach zu viele Ressourzen. In der Zwischenzeit hätte die Flotte Zeit ihre Verluste an Material und Piloten zu ergänzen. Dann würde man sehen.
In Gedanken über die Karte gebeugt bemerkte YAMAMOTO nicht, dass sich eine weitere Person in ARMEEUNIFORM den Raum betretten hatte.
"Herr ADMIRAL, mein Name ist BRIGADEGENERAL TOSHIRU MIFUNE. Ich bin hier als Verbindungsoffizier im Auftrag der Armeeführung, um eine Verbesserung der Zusammenarbeit vorzuschlagen."
"Den Göttern sei Danke.", dachte sich YAMAMOTO, "nach fast 9 Monaten Krieg gegen die ALLIIERTEN kommen sie endlich zu Vernunft. Besser spät als nie... Nun gut GENERAL, wenn sie Ideen haben, lassen sie sie hören."

RufePete
01.07.12, 23:20
Das lieben wir hier so an den AAR`s ...man kann sich in die Geschichte(n) so richtig schön hinein versetzen:)

Danke, das war mal wieder ein schönes und aufregendes Wochenende! :D
(Ok, sicherlich nicht für alle beteiligte Regenten...mein Dank ist auch ihnen gewiss) :top:

Grüße,
RP

Cfant
02.07.12, 09:11
Nun, werte Regenten, werdet ihr sogar mitbestraft, denn bis 1943 wird nichts mehr passieren. Wir hoffen für Euch dass der werte Hindenburg in Asien dafür noch was ausrichten kann.

Es sind immer die Unschuldigen, die leiden müssen :(:D Apropos Royal Navy: Wie sieht's aus? Irgendwelche Nadelstiche Richtung Nippon geplant? :)

KIWI
03.07.12, 10:34
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg der Janpaner :D :rolleyes: Nun ist das Spiel ja wieder offen und kaletsch2007 hat wieder Lust zu spielen. Am Anfang sah es aber auch sehr düster für den Japaner aus und er mußte immer mit den Verlusten leben. Auch haben seine STUKAS NIE getroffen.

Hindenburg
03.07.12, 12:53
Meine Dienste gehen derzeit bis spät in den Abend und Vormittags muss ich mich um den Haushalt kümmern. Daher geht es gerade nur schleppend voran, aber ich werde am Wochenende ausführlich berichten.

KIWI
03.07.12, 13:00
Da fällt uns ein, wenn es das Spiel schon Jahre gibt, warum hat es immer noch Probleme mit >100 Flugzeugen im Kampf? Das wäre für uns schon ein Grund, dieses Spiel NICHT zu kaufen. Dann würden wir uns, wie auch schon Django, immer ärgern. Solche Kämpfe kommen doch sicher oft vor?

SolInvictus202
03.07.12, 13:01
Da fällt uns ein, wenn es das Spiel schon Jahre gibt, warum hat es immer noch Probleme mit >100 Flugzeugen im Kampf? Das wäre für uns schon ein Grund, dieses Spiel NICHT zu kaufen. Dann würden wir uns, wie auch schon Django, immer ärgern. Solche Kämpfe kommen doch sicher oft vor?

es gibt einfach nichts besseres in dem Bereich auf dem Markt ;)

KIWI
03.07.12, 13:19
Ja, ABER :eek: :D wir würden uns immer ärgern, wenn wir dadurch verlieren würden und es nicht an uns gelegen hat. Genug Zeit hatten die Programmierer doch.

Django2
11.07.12, 22:22
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
20.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Nimitz hatte die schwersten Tage seines Kommandos hinter sich. Und noch immer drückte die Last der verlorenen Trägerschlacht auf ihn. Zwar war die Meldung aus Washington, dass auf Grund der Ereignisse bei den Aleuten der Kongress den Bau von 4 weiteren Flugzeugträgern der neuen Essex-Klasse umgehend bewilligt hatte durchaus positiv zu sehen. Doch diese Neubauten würden sicher nicht vor 1944 eintreffen. Bis dahin würde es schwer werden den Japanern Paroli zu bieten. Erst recht dann, wenn mit den vorhandenen Mitteln einfach keine Erfolge erzielt werden!

Nachdenklich betrachtete Nimitz wieder 2 U-Bootmeldungen der letzten Tage:

07.08.42____USS "Pompano"____Angriff auf CV "Shokaku"____4 Torpedos____Treffer, jedoch Fehlzünder

08.08.42____USS "Triton"_______Angriff auf CV "Kaga"_______6 Torpedos____Treffer, jedoch Fehlzünder


Mit einem Kopfschütteln legte er nun die heutige Meldung mit hinzu.



http://s14.directupload.net/images/120711/4b94thpa.png

Django2
15.07.12, 12:06
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
21.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Nachdem vorgestern Aufklärer erneut einen kleinen Konvoi bei Nauru Island sichteten wurde der freifranz. Großzerstörer "Le Triomphant" abermals losgeschickt um die Japaner zu stellen. In Begleitung von 2 US-Zerstörern erreichte der Verband in der Nacht die feindlich besetzte Insel und überraschte den Konvoi.



http://s1.directupload.net/images/120715/u3jtx6ej.png


Die beiden jap. Geleitschiffe versuchten den Frachtern Zeit für die Flucht zu verschaffen und stellten sich den alliierten Zerstörern. Die "Hakata Maru Maru" wurde von US-Zerstörer "Hull" auf 6.000 Yard zusammengeschossen und sank. Zeitgleich teilte dieses Schicksal die ]"Funkuei Maru"[/B], die von der "Le Triomphant" versenkt wurde.

Die jap. Frachter konnten nicht entkommen. Mit ständigen Zielwechsel deckten die 3 Zerstörer die Frachter mit ihren Granaten ein, die bald darauf brannten. Die "Tainichi Maru" und "Nanko Maru" wurde schließlich von der "Hull" erledigt. Der mit fast 6.000 BRT größte Transporter des Konvois, die "Tofuku Maru", wurde durch 2 Torpedos der "Le Triomphant" getroffen und versenkt. Auf das Konto des Franzosen ging auch das letzte Schiff, die "Shozan Maru".



http://s1.directupload.net/images/120715/824zspkb.png


Der Hafen von Tulagi wurde erneut angegriffen, doch der Angriff schluf auf Grund der jap. Jäger fehl.



http://s14.directupload.net/images/120715/afs89cxx.png



Aleuten:

Die letzten 3 Träger der Kido Butai schienen sich nach Japan zurückzuziehen. Damit wurde die Gelegenheit ergriffen erneut gegen die jap. Truppen vor Dutch Harbor vorzugehen.



http://s1.directupload.net/images/120715/vftbw53r.png


Auch Umnak Island, dem Stützpunkt, von dem Japan Zeros einsetzt um die jap. Truppen zu schützen wurde nicht verschont. Dabei wurden einige feindl. Jäger am Boden vernichtet.



http://s14.directupload.net/images/120715/6juqfmti.png






Pearl Harbor:

Für Admiral Nimitz waren dies die ersten guten Nachrichten seit langer Zeit. Die Situation bei den Aleuten entspannte sich damit. Viel wichtiger jedoch war ein Funkspruch von Commander Macondray, dem Captain des US-Flottentankers "Tippecanoe". Dieser wurde von Nimitz im Geleit von 2 Zerstörern dem flüchtenden US-Träger "Lexington" entgegengesandt. Die "Lex", die in der Trägerschlacht gegen die Kido Butai übel zugerichtet wurde konnte zwar mit Höchstfahrt entkommen, hatte aber inzwischen fast keinen Brennstoff mehr. Daher lies Macondrays Meldung nun die Hoffnung aufkeimen, die "Lex" doch noch retten zu können.


"Tippecanoe an HQ Pearl Harbor --- am Rendevous-Punkt Lex erreicht --- Träger schwer beschädigt --- komplette Treibstoffabgabe an Lex und Geleitzerstörer bis zum Morgen abgeschlossen --- Tippecanoe Rückmarsch"

Django2
15.07.12, 12:39
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
22.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:

Die 4-motorigen schweren Bomber konzentrieren sich weiter auf Umnak Island und die jap. Invasoren. Japan versucht sich mit einem Dutzend Zeros dagegen zu stemmen, diese können die US-Angriffe jedoch nicht abwehren.



http://s14.directupload.net/images/120715/fusu8exf.png


http://s7.directupload.net/images/120715/ct3atbsw.png





Südpazifik:

Ein weiterer Angriff auf den Hafen von Tulagi verläuft trotz jap. Oscar-Jäger ohne größere Komplikationen.



http://s1.directupload.net/images/120715/pvm6l29r.png

Django2
15.07.12, 12:42
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
23.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:

Das Wetter lies heute keine größeren Luftangriffe zu. Daher konnten lediglich 6 B-17 ihre Bomben abwerfen.



http://s7.directupload.net/images/120715/3juv7vis.png

George Pickett
25.07.12, 12:50
Werter Hindenburg,
Werter Django,
Werter Kalesch,
nach mehreren Wochen als stiller Beobachter und begeisteter Leser ist es mir ein Bedürfnis, obwohl Ihr es wohl schon zu oft gehört habt, meinen Respekt und Anerkennung für dieses monumentale Meisterwerk auszusprechen (dieses gilt auch für Nihon, welches ich binnen 48 Stunden verschlungen habe bis ich auf den aktuellen Stand war). Nach 2 Jahren der Abstinenz (beruflich bedingt, der Tag müsste 48 Stunden haben) werde ich jetzt wieder mehr meiner Vorliebe für Strategiespiele widmen. Ich war fest entschlossen, mir WITPAE zuzulegen, habe es dann aber doch nicht getan. Der Grund ist einfach. Beim entrümpeln meines "Spieleschrankes" fiel mir das Spiel in die Hände, noch originalverpackt! Habe mir das Update gezogen und werde mich als Japaner mal an der KI versuchen. Dieses Spiel ist unheimlich komplex, hat aber Suchtpotenzial.

Bitte, bitte, macht weiter so :burns:

Django2
25.07.12, 19:45
Ein großes Lob für das wir uns nur bedanken können.
Na dann solls hier auch gleich weiter gehen...

Django2
25.07.12, 20:03
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
24.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


vor Japans Küste:

Das US-U-Boot "Guardfish", welches seit 3 Wochen vor der Westküste Japans patroullierte, griff in der Nacht einen Geleitschiff an und versenkte es durch Torpedotreffer. Eine erfreuliche Nachricht, da doch die Rate an funktionstüchtigen Zündern bisher eher schlecht ausfiel.



http://s14.directupload.net/images/120725/v9yizihj.png


Der Kommandant der "Guardfish" wurde im Laufe des Tages jedoch unvorsichtig. Das Boot sichtete einen Einzelfahrer, einen kleinen Frachter. Da die Japaner in diesem Seegebiet kaum U-Jagd aus der Luft flogen, wagte sich die "Guardfish" an die Wasseroberfläche um das jap. Schiff mit dne Bordkanonen zu versenken. Dabei entbrannte ein hitziges Duell da auch der Japaner selbst mit MGs zurückfeuerte. Zwar konnten Treffer auf dem gegnerischen Frachter erzielt und somit die Fracht in Brand gesetzt werden, doch die "Guardfish" wurde ebenfalls beschädigt und mußte ablaufen. Das war diesen Angriff nicht wert. Ein Angriff mit Torpedos wäre vorzuziehen gewesen.



http://s7.directupload.net/images/120725/2sjijma3.png






Zentralpazifik:


Auch die jap. U-Boote machten auf sich aufmerksam. Nordöstl. von French Frigate wurde eines dieser Boote entdeckt und von dem US-Zerstörer "Hughes" gejagt. Eine erfolgreiche Bekämpfung konnte nicht festgestellt werden.



http://s14.directupload.net/images/120725/b8vnacqc.png





Aleuten:


Von den jap. Trägern ist nichts mehr zu sehen. Die Fernaufklärer melden die See feindfrei. Sie werden höchstwahrscheinlich Japan anlaufen um kleinere Schäden reparieren zu lassen und neue FLugzuege in die Staffeln aufzunehmen.
Damit richtet sich das Hauptaugenmerk wieder den jap. Invasionstruppen. Es dürften nur noch einige Hundert Mann sein. Japan hatte den Großteil der Verbände bereits wieder evakuiert. Dennoch wurden die Luftangriffe auf diese Resteinheiten verstärkt. In mehreren Angriffen regnete es Bomben auf die verschanzten Japaner herunter.



http://s14.directupload.net/images/120725/4tfrqrqn.png






Südpazifik:


Mit einem Überraschungsangriff versuchten 3 mit Torpedos bestückte Catalinas einige Schiffe vor Tulagi anzugreifen. Der Angriff wurde jedoch durch jap. Jäger vereitelt.



http://s7.directupload.net/images/120725/5yudmzg3.png

Django2
28.07.12, 23:55
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
25.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Südpazifik:


5 B-17 wagten heute einen Angriff auf Seeziele bei Tulagi. Jap. Jäger des Typs Oscar liessen einen gezielten Bombenabwurf nicht zu.



http://s14.directupload.net/images/120728/3lanvykn.png

Django2
04.08.12, 00:08
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
26.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Zahlreiche US-U-Boote kamen heute wieder zum Schuß, wobei erneut defekte Torpedos Erfolge verhinderten. Die "Grouper" jedoch hatte Glück. Sie entdeckte bei den nördlichen jap. Inseln ein aufgetauchtes feindliches U-Boot, schoss einen 4-Fächer und traf mit einem der Aale das gegnerische Boot. Trotz der Detonation kann eine Versenkung nicht bestätigt werden. Die Vernichtung des jap. Bootes kann aber angenommen werden.



http://s7.directupload.net/images/120804/4n5n85lk.png

Django2
05.08.12, 17:14
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
27.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Unternehmen "Yukon"


Admiral Nimitz mußte auf Grund der verlorenen Trägerschlacht seine Planungen über den Haufen werfen. Die nächsten Monate würden die US-Streitkräfte nur dort die Initiative ergreifen können, wo die Japaner es zulassen. Und dies war in erster Linie vom Einsatz der jap. Flugzeugträger abhängig. Nimitz wußte durch seine patroulliernden U-Boote vor Japan, dass einige der jap. Träger auf dem Weg nach Japan anliefen, wohl um die geringen Schäden in einer Werft beheben zu lassen. 3-4 weitere Träger sind höchstwahrscheinlich auch nahc Japan unterwegs um neue Flugzeuge aufzunehmen. Oder die Träger befinden sich im Mittelpazifik. Das wochenlang hat umkämpfte Gebiet um die Aleuten schien daher momentan frei von größeren jap. Seestreitkräften zu sein. Weder die U-Boote, noch die Fernaufklärer gaben Hinweise jap. Kriegsschiffe. Und das, obwohl noch vor kurzem die gesamte jap. Kriegsflotte hier agierte.

Dieser Umstand sollte genutzt werden. Während Japan verschnaufte, wurden eilig Infanterietruppen verladen und in Marsch gesetzt. Das Ziel: Umnak Island

Hierbei wurden bewußt die jap. Invasionstruppen südwestl. von Dutch Harbor ignoriert. Diese würden durch die ständigen Luftbombardements nach und nach aufgerieben.


Zur Vorbereitung der Invasion lies Nimitz 4 US-Schlachtschiffe und einige Kreuzer auffahren. Das Bombardement des jap. Stützpunktes verlief erfolgreich.



http://s7.directupload.net/images/120805/d6ws2m9w.png


Als der Landungsverband sein Ziel erreichte schlug den ausschiffenden Infanteristen jedoch immer noch starkes Abwehrfeuer entgegen. Die Nahsicherung, bestehend aus 3 leichten Kreuzern und einigen Zerstörern schossen sich darauf hin sofort auf die jap. Geschützstellungen ein, konnten jedoch Verluste unter den Us-Soldaten nicht verhindern.



http://s7.directupload.net/images/120805/velgn5ap.png


http://s14.directupload.net/images/120805/v7nfr7wh.png


Während des gesamten Tages konnten die Transporter ihre Ladungen an Land bringen. Von jap. Flugzeugen keine Spur. Lediglich das Artilleriefeuer der Besatzer mischte sich des öfteren in die Landungsaktivitäten ein.



http://s1.directupload.net/images/120805/64jjafiu.png


Zum Abend liessen die Japaner von den Invasionsschiffen ab und richteten ihr Augenmerk auf den US-Brückenkopf. Ihr Bombardement blieb jedoch wirkungslos.



http://s1.directupload.net/images/120805/dgfp527v.png





weitere Meldungen:

Trotz des Unternehmens "Yukon" blieben die jap. truppen vor Dutch Harbor nicht unverschont. In mehreren Luftangriffen wurden ihre Reihen gelichtet.



http://s7.directupload.net/images/120805/gnxkg48s.png

Django2
08.08.12, 21:06
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
28.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Ein guter Tag.

Eingeläutet durch einen erfolgreichen U-Boot-Angriff im Seeraum vor Sumatra. Vor Palembang, inzwischen einem der Hauptlieferanten an Öl für die jap. Kriegsindustrie, kreuzte seit einigen Tagen das US-U-Boot "Snapper". In dieser Nacht traf das Boot endlich auf das erhoffte "Wild". Ein Tankerkonvoi! Die "Snapper" pickte sich einen der größeren Pötte heraus und schoss einen 4-Fächer ab.
Mit einem infanalischen Donner traf einer der Torpedos den jap. Tanker "Ogura Marzu No.3" (7.350 BRT; Baujahr 1916) und vernichtete das gegnerische Schiff.



http://s14.directupload.net/images/120808/yvg6jhgm.png


Nach dem vergeblichen Versuch der jap. Eskorten das US-Boot aufzuspüren tauchte die "Snapper" wieder auf und setzte sich mit Höchstfahrt wieder vor den Konvoi um einen erneuten Anlauf zu starten. Dieses mal war einer der jap. Bewacher aufmerksam. Das U-Boot wurde entdeckt und versuchte dem Angreifer mit 2 Torpdoes Paroli zu bieten, welche jedoch das Ziel verfehlten. Mit Alarmtauchen ging das Boot in den Keller, konnte aber auf Grund der Nähe zur Küste nicht genug Tiefe gewinnen, so dass einige der geworfenen Wabos Schäden verursachten.



http://s14.directupload.net/images/120808/opma5cxy.png


Fast zu selben Stunde versuchte ein jap. U-Boot bei den Aleuten die US-Schlachtflotte anzugreifen, welche gerade Position bezog für ein weiteres Bombardement von Umnak Island. Die US-Zerstörer entdeckten jedoch den Eindringling, drückten ihn unter Wasser und belegten ihn mit zahlreichen Waboserien. Diese Angriffe zeigten Wirkung! Plötzlich schoss das feindliche Boot wieder an die Wasseroberfläche und wurde umgehend mit Geschützfeuer belegt. Mit nur wenigen Treffern war das jap. Boot, "RO-34", dem Untergang geweiht.



http://s14.directupload.net/images/120808/qhxsi4fw.png


Damit konnte nun ohne weitere Zwischenfälle das Bombardement durchgeführt werden. Die jap. Besatzung von Umnak Island mußte dabei Verluste hinnehmen.



http://s1.directupload.net/images/120808/dyqshnzv.png


Während es gesamten Tages erfolgten weitere Bombardierungen aus der Luft. Die feindliche Garnison wurde dadurch weiter dezimiert.



http://s1.directupload.net/images/120808/zmc7qho3.png


Die jap. Einheiten, die auch heute nicht verhindern konnten, dass weitere US-Truppen gelandet werden konnten nahmen erneut den US-Abschnitt unter Beschuss, jedoch ohne Wirkung.



http://s1.directupload.net/images/120808/tbmhshw9.png


Bei all den Aktivitäten wurden auch die jap. Truppen südwestl. von Dutch Harbor nicht vergessen. B-17 Bomber liessen die Japaner hier nicht zur Ruhe kommen.



http://s14.directupload.net/images/120808/ti3ff5mb.png

Django2
20.08.12, 15:42
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Auf Umnak Island musste das US-Army-Kommando inzwischen sich eingestehen die Stärke der jap. Besatzer falsch eingeschätzt zu haben. Nach dem nun festgestellt wurde, dass die Kampfstärke der gelandeten US-Einheiten etwa der der Japaner entsprach hieß es nun durchzuhalten. EIn Angriff war unter diesen Voraussetzungen nicht durchführbar. Die zu erwartenden Verluste wären nicht zu rechtfertigen.

Als Admiral Nimitz von dieser Situation auf Umnak Island erfuhr wies er sämtlichen schweren Seeeinheiten bei den Aleuten an regelmäßige Bombardements durchzuführen um den Japanern keine Chance zu einem koordinierten Angriff zu lassen. Weiterhin wurden Mittel- und Langstreckenbomber verstärkt eingesetzt. Und als letzte Massnahme schifften zusätzliche Truppen aus Kodiak und Cold Bay ein um unverzüglich den US-Streitkräften auf Umnak Island die Oberhand zu sichern.

Diese Anweisungen sollten die nun folgenden Tage im wesentlichen kennzeichnen.


Schwere Luftangriffe erzielten daher am heutigen Tag einige Erfolge auf Umnak Island.



http://s1.directupload.net/images/120820/qk55q9fx.png


http://s14.directupload.net/images/120820/xx3m8uwe.png


Ein Bombardement der jap. Garnison verpuffte angesichts solcher Luftangriffe und zwangen eher den Gegner in Deckung.



http://s1.directupload.net/images/120820/kll4g8qq.png




Die jap. Truppen vor Dutch Harbor wurden angesichts der Entwicklung auf Umnal Island den noch nicht unbeachtet gelassen.



http://s14.directupload.net/images/120820/vdpcvxng.png

Django2
20.08.12, 15:50
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
30.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Das US-Schlachtschiff "Tennesse" sowie 3 leichte Kreuzer konnte in dieser Nacht Umnak Island erfolgreich unter Feuer nehmen. Zusammen mit den Luftangriffen standen die japanischen Infanteristen damit nun Tag und Nacht unter Druck.



http://s1.directupload.net/images/120820/83xy4ckz.png


http://s14.directupload.net/images/120820/8tbzsnjj.png


Während die Kräfte Japans Armee schwinden konnten somit auch die letzten US-Soldaten der ersten Landungswelle erfolgreich an Land gebracht werden. Doch für einen Angriff würde dies nicht reichen. Die 2. Landungswelle befand sich jedoch schon auf See und mußte bald eintreffen.



http://s1.directupload.net/images/120820/voejmcp2.png

Django2
20.08.12, 16:07
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
31.08.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die 2. Landungswelle erreichte endlich Umnak Island! Doch bevor sich die US-Soldaten anschickten auszubooten eröffnete der Deckungsverband, im wesentlichen bestehend aus 3 US-Schlachtschiffen, das Feuer.



http://s14.directupload.net/images/120820/9nm64nrm.png


Im Schnellfeuer jap. Kanonen kleinen Kalibers mussten bei der Ausschiffung trotzdem einige Verluste hingenommen werden.



http://s1.directupload.net/images/120820/a8m3byls.png


Luftbombardments drücken die Japaner dann wieder in die Defensive. Das Ausladen der Truppen konnte daher fortgeführt werden.



http://s1.directupload.net/images/120820/rdahbid8.png


Damit haben die US-Streitkräfte zahlenmäßig nun endlich die Oberhand. Der Angriffsbefehl wurde jedoch erst für Morgen ausgegeben, da auch noch während der kommenden Nacht die 2. Landungswelle an Land gebracht werden müssen.



http://s1.directupload.net/images/120820/3vom6y7q.png

Django2
20.08.12, 16:22
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
01.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Während an die US-Infanteristen weitere Munition ausgegeben wurde um sich für den ersten Bodenangriff auf Umnak Island vorzubereiten griff die Air Force erneut jap. Stellungen an. Diese Luftschläge sollten den Angriff einleiten.



http://s14.directupload.net/images/120820/46x9m8xo.png


http://s1.directupload.net/images/120820/dqtxtn6y.png


Der Bodenangriff der US Army verlief erfolgreich, auch wenn der Gegner nicht besiegt werden konnte. Der Brückkopf wurde vergrößert und die Einheiten stehen direkt vor der Basis Umnak Island. Eine jap. Einheit wurde wahrscheinlich komplett aufgerieben.



http://s7.directupload.net/images/120820/geeoeonq.png





Auf Grund der Ereignisse im Südpazifik (Hindenburg wird noch berichten) griffen heute 4-motorige Bomber in die Geschehnisse mit ein. Ziel war der Airfield von Lunga, welcher durch die aktuellen Ereignisse vor Ort nun relativ ungeschützt war. Der Angriff war ein voller Erfolg. Die Rollfelder wurden mehrfach schwer getroffen und werden den Flugbetrieb der Japaner dort nun behindern. Weiterhin wurden zahlreiche Maschinen am Boden zerstört.



http://s1.directupload.net/images/120820/sznod7p7.png

Django2
20.08.12, 22:14
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
02.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Der Finale Kampf stand an! Heute sollte Umnak Island von den Japanern befreit werden und die Fahne der "Stars and Stripes" wieder über das Basis wehen.

Damit dies gelingen sollte erreichten in der Nacht wieder 3 US-Schlachtschiffe das Kampfgebiet und deckten die jap. Stellungen mit Granaten schweren Kalibers ein.



http://s7.directupload.net/images/120820/9lrrkcy2.png


Kaum war das Bombardement abgeschlossen wurde vom ablaufenden Verband ein jap. U-Boot gesichtet. Die US-Zerstörer setzten augenblicklich zur Jagd, doch nur die "Caldwell" konnte den Kontakt zum nun getauchten U-Boot herstellen und es mit einer Reihe Wabo-Abwürfte beschädigen. Eine Versenkung kann nicht bestätigt werden.



http://s1.directupload.net/images/120820/6ad3b8mq.png


Auch die Air Force schaltete sich wieder ein. Der bevorstehende Bodenangriff mußte so effektiv wie nur möglich unterstützt werden.



http://s14.directupload.net/images/120820/ei4qobqy.png


Die Japaner ahnten den Angriff der US-Army voraus und versucht in einem geradezu verzweifelten Bombardment mit den ihnen verbliebenen Geschützen die Attacke zu verhindern. Doch dies konnte die US-Truppen nicht mehr aufhalten...



http://s7.directupload.net/images/120820/8aax78e9.png


Der Bodenangriff verlief von Anfang an erfolgreich. Die jap. "44th Naval Guard" wurde komplett vernichtet. Harte Kämpfe erforderten weitere schwere Verluste in den jap. Reihen. Nach dem von über 2.200 Japanern fast 2.000 gefallen sind ergaben sich die letzten Reste der kaiserliche Elitetruppen.




Umnak Island ist zurückerobert!



http://s14.directupload.net/images/120820/baze3sf4.gif


http://s7.directupload.net/images/120820/f49sbtjx.png

Cfant
21.08.12, 09:16
Glückwunsch! :) Leider einen Tag zu spät, am dritten Jahrestag des Beginns von WW 2 hätte man den Erfolg noch besser propagandistisch ausschlachten können ;)
Aber Hauptsache Sieg! :)

Django2
21.08.12, 10:14
Ich darf hier an dieser Stelle noch mal daran erinnern, dass ich vor 14 Kriegstagen hier bei den Aleuten in einer bitter bösen Trägerschlacht 4 von 6 Trägern verloren habe :eek:

Als Resultat daraus ist trotz der schweren Niederlage der Offensiv-Drang des Japaners nach Alaska nicht nur gebremst worden. Statt dessen habe ich die Initiative ergriffen und Umnak Island, einen durch aus wichtigen Stützpunkt dort oben, wieder zurückgeholt. Das dürfte Japans Situation dort überhaupt nicht schmecken! Ich kann also auch ohne eigene Träger austeilen, denn Japan kann nicht überall mit der KB präsent sein. Das wird sie zu spüren bekommen.

Cfant
21.08.12, 10:17
Ich darf hier an dieser Stelle noch mal daran erinnern, dass ich vor 14 Kriegstagen hier bei den Aleuten in einer bitter bösen Trägerschlacht 4 von 6 Trägern verloren habe :eek:

Das dürft Ihr, auch wenn das noch niemand vergessen hat. Umso schöner dieser Erfolg. :)


Ich kann also auch ohne eigene Träger austeilen, denn Japan kann nicht überall mit der KB präsent sein. Das wird sie zu spüren bekommen.

Das könnt Ihr in der Tat. Sofern sich Japan überzeugen lässt, in der Nähe Eurer Flugplätze zu operieren. :tongue:

Django2
21.08.12, 10:48
Das könnt Ihr in der Tat. Sofern sich Japan überzeugen lässt, in der Nähe Eurer Flugplätze zu operieren. :tongue:

Etwas anders bleibt ihm ja gar nicht übrig wenn er noch was reissen will ... :D

Hindenburg
21.08.12, 14:39
Wird wohl Zeit für neue Updates vom Commonwealth... und den Tulpen.
Und die kommen auch bald. Wird ein großes Update in 2 bis 3 Beiträgen.

Glückwunsch auch von mir an Django.

Hindenburg
21.08.12, 17:26
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
18. - 29. August 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Am 17. August schrillten in Indien überall die Alarmglocken in den Planungsbüros. Die Sichtung einer japanischen Trägerflotte war bestätigt, aber schon am 18. August waren die Japaner wieder verschwunden.

Hier die Ereignisse vom 17. August:
http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=814108&postcount=578

Die Tage danach war das Commonwealth jedoch nicht tatenlos. Und wachsam noch dazu. Die Ereignisse in diesen Tagen, die bei den Aleuten ihren unglückseligen Verlauf nahmen, prägten die strategischen Köpfe bis heute und tief in die unbekannte Zukunft hinein. Japan hat seine Zähne gezeigt. Der Verlust so wichtiger US NAVY Einheiten wiegt schwer auf allen Beteiligten.

Es ist nun etwas Zeit vergangen, aber die Wunden sind frisch. Was ist also seitdem passiert?

***Telegramme***

19. August 42 - HMS Warspite wurde v. jap. U-Boot bei während der Trägerschlacht bei COLD BAY torpediert. Kurs Vancouver, in die Werft.
http://s7.directupload.net/images/120821/8lz2azk3.png

26. August 42 - Bei SHWEBO / Burma, holen sich die Japaner eine blutige Nase bei einem heftigen Bodengefecht mit CW-Truppen.
http://s14.directupload.net/images/120821/4x4wsdat.png

29. August 42 - Abwehr eines jap. Luftangriffes auf sich zurückziehende CW-Truppen. Hohe jap. Verluste. Ein großer Luftsieg.
http://s1.directupload.net/images/120821/h5ivtvls.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:

***Telegramme***
25. August 42 - HMCS S-32 versenkt jap. xAK Omi Maru bei Adak Island.
http://s1.directupload.net/images/120821/6itn5erj.png

Alle U-Boote der Kanadier sind wieder in See und im Einsatz.
Die HMS Warspite fällt noch etwas aus und muss ggf. in eine US-Werft überführt werden, um die erlittenen Schäden bei den Aleuten instand zu setzen. Die RCAF ist mittlerweile eine Nummer in Nordamerika. Ihre Jagdstaffeln sind hoch angesehen und agieren zusammen mit der USAAF bei den Aleuten.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:

***Telegramme***

18. August 42 - HMNLS O-16 versenkt jap. Tanker Terukawa Maru
http://s1.directupload.net/images/120821/ozm5zyvn.png

21. August 42 - Jap. Flugüberfall auf Merauke. Verluste auf beiden Seiten.
http://s1.directupload.net/images/120821/qxup8ggu.png


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o Während dieser Tage, die hier in einem kurzen Abriss dokumentiert werden, ist nicht weiter viel passiert. Die Tage waren im Zeichen der Verlegungen von Einheiten, dem Ausbau von Festungen und das Planen von Operationen.

Eine kleinere, dieser geplanten Operationen, folgt im nächsten Update.

Hindenburg
21.08.12, 17:42
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
30. August 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Admiral Boyd wünscht Admiral Doorman aus der Ferne viel Erfolg. Der Befehlshaber der ABDA-Flotte im Südpazifik läuft zu einem neuen, nicht ungefährlichen Unternehmen aus. Auftrag ist es, die Luftherrschaft der Alliierten in der Region Guadalcanal von See aus zu ermöglichen. Das Bombardement der dortigen jap. Flugfelder.

Hierzu wurde ein mittelschwerer Verband der ABDA in See geschickt, die sich dieser Aufgabe annehmen sollten. Nebenziele waren die Bombardierung des Hafens von Tulagi und das Abfangen eines verdächtigen jap. Flottenverbandes, der von Nordost kommend, Kurs Südwest nahm.

Flaggschiff dieser Unternehmung ist die HMS DORSETSHIRE. Dem Verband gehören 5 Schwere Kreuzer, 5 Leichte Kreuzer und 6 Zerstörer an.

Hier der Plan:
http://s1.directupload.net/images/120821/3clmsaaa.png

Ziel ist ersichtlich. Japanische Flotte oben rechts erkannt. Flugfelder Japans warten auf uns. Auf geht's...

Dort angekommen, stellte sich ein jap. Küstenminensucher zum unfreiwilligen 'Kampf' Dieser Aufgabe nach sich der Kreuzer HMS EXETER an. Er richtete seine vorderen Geschütze aus und eröffnete das Feuer mit einer zielsicheren Salve. Die erste Salve traf. Das Ziel sank sofort. Das Gefecht endete nach wenigen Minuten. Weitere Geschosse wurden nicht benötigt.

http://s14.directupload.net/images/120821/ryytcjz8.png
http://s7.directupload.net/images/120821/3zy6in6w.png

Aufgeschreckt durch unsere Anwesenheit gab es dann die zu erwartenden Gegenangriffe aus der Luft. Hierbei nahm der zielsichere Kreuzer EXETER einen Bombentreffer hin. Es brachen leichte Brände aus, die aber unter Kontrolle sind. Bei diesem Bombentreffer blieb es dann auch.

Nun begann die gefährliche Zeit. Die Flotte hatte Befehl vor Ort zu bleiben, um den erwarteten jap. Verband zu erwarten. Dieser kam leider nicht in unsere Reichweite, geschweige denn in unsere Richtung. Unsere Aufklärer verloren die Tuchfühlung. Es sollte aber noch eine Ersatzlösung in Aussicht stehen...

... für den kommenden Tag.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
keine


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o Japan besetzt die burmesische Stadt SHWEBO. Das CW hat sich erfolgreich, ohne größere Gefechte, zurück gezogen. Mandalay und Shwebo sind in japanischer Hand. Der Rückzug findet weiterhin geordnet statt. Die jap. Übermacht ist derzeit nicht zu unterschätzen.

Hindenburg
21.08.12, 17:57
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
31. August 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Nach dem erfolgreichen Auftreten der ABDA bei Tulagi erwartete den Gegner noch das geplante Seebombardement. Dies fand in der Nacht vom 30. auf den 31. August statt. Hier das erfolgreiche Ergebnis:

http://s14.directupload.net/images/120821/b7kx5tqy.png

Night Naval bombardment of Tulagi at 114,137
Japanese aircraft
no flights

Japanese aircraft losses
Ki-45 KAIa Nick: 45 damaged
Ki-45 KAIa Nick: 11 destroyed on ground
A6M3 Zero: 21 damaged
A6M3 Zero: 5 destroyed on ground
Ki-43-Ic Oscar: 24 damaged
Ki-43-Ic Oscar: 3 destroyed on ground
E13A1 Jake: 4 damaged
E13A1 Jake: 1 destroyed on ground
D3A1 Val: 5 damaged
D3A1 Val: 1 destroyed on ground

Japanese Ships
ACM Choun Maru #8, Shell hits 1, heavy fires, heavy damage

Allied Ships
CA Exeter
CA Devonshire
CA Dorsetshire
CA Canberra
CA Houston
CL Capetown
CL Mauritius
CL Dauntless
CL Perth

Japanese ground losses:
157 casualties reported
Squads: 0 destroyed, 0 disabled
Non Combat: 1 destroyed, 26 disabled
Engineers: 0 destroyed, 2 disabled

Airbase hits 16
Airbase supply hits 5
Runway hits 51
Port hits 1

CA Exeter firing at Tulagi
CA Devonshire firing at Tulagi
CA Dorsetshire firing at Tulagi
CA Canberra firing at Tulagi
CA Houston firing at Tulagi
CL Capetown firing at Tulagi
CL Mauritius firing at Tulagi
CL Dauntless firing at Yokosuka 5th SNLF
CL Perth firing at Tulagi

ABDA kann damit zufrieden sein. Der Verband verlässt die Region, aber verabschiedet Admiral Doormann, der sich mit seinem Flaggschiff DE RUYTER nach Nordwest absetzt. Die bordeigenen Aufklärer der Flotte haben einige Seemeilen nordwestlich jap. Schiffe gesichtet. Diese wolle man auf jeden Fall noch abarbeiten und dann nach Hause fahren. Doormann möchte die DE RUYTER in seinen Stützpunkt bringen, da eine weitere, wichtige, Operation ansteht.


----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Doormann erreichte nun das Seegebiet, wo der Gegner erwartet wird. Da nicht bekannt war, wie stark der Gegner ist, war das Unternehmen schon ne mutige Unternehmung. Doorman war lediglich mit seinem Kreuzer DE RUYTER und zwei modernen Zerstörern auf dem Marsch. Die TJERK HIDDES und ISAAC SWEERS. Dieser kleine Verband aber reichte aus für das, was ihn erwartete.

http://s1.directupload.net/images/120821/l52zj43s.png

Nach diesem erfolgreichen Gefecht, nahm man sofort Kurs Süd, um aus der Gefahrenzone zu kommen. Japanische Fernbomber werden sicher noch ein Wort mitreden wollen.

Und so kam es dann auch am Nachmittag. Seezielbomber der IJN nahmen die DE RUYTER aufs Korn. 21 Bomber kamen! Doormann befürchtete schon, dies sei das Ende!!

Ein Torpedotreffer erschütterte das Flaggschiff. Es war jedoch ein Panzertreffer. Der Wassereinbruch konnte eingedämmt werden. Die DE RUYTER ist mit dem Schrecken davon gekommen.

http://s14.directupload.net/images/120821/byj6jtby.png

Japanese aircraft
A6M3 Zero x 22
G4M1 Betty x 21

Japanese aircraft losses
G4M1 Betty: 3 damaged

Allied Ships
DD Tjerk Hiddes
CL De Ruyter, Torpedo hits 1

Mit mittlerer Fahrt verließ man dann die Zone der Japaner und begab sich auf den Weg zurück zum australischen Heimatstützpunkt. Allerdings ist die dortige Pause nun etwas länger, als geplant.



Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
21.08.12, 23:04
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
03.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Die Kreuzer der ABDA-Flotte hatten es am 31.08.42 vorgemacht. Ein erfolgreicher Schlag gegen Guadalcanal. Mit ihrem Bombardement bei Tulagi war die Luftherrschaft der Japaner empfindlich gestört worden. Nicht nur die Rollbahnen wurden schwer getroffen, auch gingen zahlreiche Flugzeuge in Flammen auf.

Daher griff nun auch die US-Flotte in die Kämpfe bei Guadalcanal ein. Ein Geschwader aus 5 schweren Kreuzern erreichte in der Nacht unentdeckt Tulagi und bombardierte den jap. Stützpunkt erneut. Explosionen auf und um den Airfield zeugten von weiteren schweren Zerstörungen.



http://s1.directupload.net/images/120821/5ujvm2ee.png


Die schweren Biomber wurden darauf hin auf Lunga angesetzt. Und wie erhofft war die Jagdabwehr Japans nun kaum spürbar. Der Angriff brachte auch dieser feindl. Basis Schäden bei. 3 jap. Langstreckenbomber wuren am Boden zerstört.



http://s14.directupload.net/images/120821/tpieklsr.png





Aleuten:

Auf Umnak Island galt es seit dem heutigen Tag, die Kampfbereitschaft der Basis wiederherzustellen. Die vor der Eroberung ständig durchgeführten Bombardierungen hatten große Schäden am Airfield und dem Hafen hinterlassen. Die Pioniere arbeiten daher bereits mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden.

Für die US-Schlachtschiffe, welche bereits wieder Munition gefasst hatten, gab es jedoch noch keine Pause. Sie richteten heute ihre Geschütze gegen die verbliebenen jap. Truppenteile bei Dutch Harbor. Es handelte sich hier um Reste der jap. 14. Division.



http://s7.directupload.net/images/120821/ldeoez6u.png

Cfant
22.08.12, 12:13
Äußerst erfolgreiche Entwicklung. Ein Hurra auf die Royal Navy! (und auf die NL und US-Navy natürlich auch ;))

George Pickett
22.08.12, 12:49
Dem kann ich mich nur anschließen! Hier scheint sich zu zeigen, dass man auch ohne Trägerunterstützung die Initiative ergreifen kann wenn die Ziele im Bereich der eigenen, landgestützten Luftwaffe liegen und evtl. sogar der eigenen Marine Luftdeckung geben können. Trotzdem fand ich die Kreuzeraktionen gegen die südlichen Salomonen sehr gewagt, aber der Erfolg gibt recht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!! :D:

Otto Weddingen
22.08.12, 19:10
kommt mir vor das dort unten null Seeaufklärung geflogen wird ......( seiten des Japsen jetzt )

kaletsch2007
23.08.12, 06:34
kommt mir vor das dort unten null Seeaufklärung geflogen wird ......( seiten des Japsen jetzt )

Aufklärung, werter WEDDING, ist nicht das Problem....

Hohenlohe
23.08.12, 12:58
Aufklärung, werter WEDDING, ist nicht das Problem....

was ist dann das Problem des Japaners...??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Django2
23.08.12, 21:25
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
04.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


RearAdmiral McMorris, der mit den 5 schweren US-Kreuzern gestern Tulagi bombardierte, hielt es für angebracht den Druck auf die beiden jap. Guadalcanalbasen weiterhin aufrecht zu halten. Gerade weil momentan auch zahlreiche ABDA-Seestreitkräfte sowie ein brit. Kampfverband dort unterstützend tätig waren, sollten die Beschießungen fortgeführt werden. Kaum erreichten die Kreuzer gestern Nachmittag wieder Ndeni wurde daher auch sofort wieder Munition aufgenommen. Dies klappte so vorzüglich, dass der gesamte US-Verband sich kurz vor Morgengrauen bereits wieder vor Tulagi befand. Noch bevor die Kreuzer die Positionen für die Bombardierung von Tulagi einnahmen, gab es U-Boot-Alarm! Im Morgengrauen konnte ein kleiner U-Boot-Turm entdeckt werden.... eines dieser jap. Mini-U-Boote. Hatte Japan inzwischen einen Mangel an großen Kampf-U-Booten? Oder versprachen sie sich in diesen seichten Gewässern mehr Erfolg mit den Kleinkampfmittel? Die Zerstörer drückten das feindliche Boot unter Wasser konnten aber keine Ortung für einen gezielten Angriff erhalten. Die Verfolgung wurde abgebrochen.

Keine Minute zu früh. Denn wenige Augenblicke später wurde auf der anderen Seite des Kreuzerverband ebenfalls ein Mini-U-Boot entdeckt. Mit Höchstfahrt schossen die Zerstörer zur gemeldeten Position. Auch dieses jap. Boot suchte sein Heil durch schnelles Abtauchen. Die Ortung verlief auch hier ergebnislos. Zumindest konnte durch die Aufmerksamkeit der Eskorten Schlimmeres verhindert werden.



http://s1.directupload.net/images/120823/33r7xsg7.png


McMorris eröffnete mit seinem Flaggschiff, dem schweren Kreuzer "San Fransicso", das Bombardement. Die Salven lagen schnell deckend. Tulagi wurde erneut schwer hergenommen.



http://s14.directupload.net/images/120823/tc9v3xyf.png


Als die US-Schiffe für die Rückfahrt wieder Kiellinie einnahmen stieg mit einer gewaltiger Detonation am Bug des vordersten Zerstörers, der "Cushing", eine Wassersäule empor. Minentreffer! Der Verband drehte sofort auf Gegenkurs um das minenverseuchte Gebiet weiträumig zu umfahren. Doch für die "Cushing" kam jede Hilfe zu spät. Das Schiff sank nur wenige Minuten nach dem Treffer.



http://s14.directupload.net/images/120823/d9xqp437.jpg


Um dem zweiten großen jap. Stützpunkt bei Guadalcanal ebenfalls beizukommen griffen erneut schwere Bomber an. Diese wurden jedoch überrascht! Das japanische Kommando hatte seitens der Luftangriffe in den vorhergenden Tagen nun reagiert und fast 100 Zero-Jäger über Lunga bereitgestellt. Zwar wurde von den 14 schweren Bombern nur eine Maschine abgeschossen, doch vereitelte diese Jägerpräsenz einen erfolgreichen Bombenabwurf.



http://s14.directupload.net/images/120823/rz3kwkd6.png






Aleuten:


Verschnaufpause nach der Rückeroberung von Umnak Island? Nein!
Captain Dodd, Kommandeur eines Kreuzerverbands mit den leichten Kreuzern "Honolulu" (Flaggschiff), "St. Louis" und "Nashville" sowie 7 Zerstörern wollte den Japanern keine Ruhe gönnen. Dabei hätten die Mannschaften seiner Schiffe selber eine kurze Auszeit gut gebrauchen können. In den letzten Tagen waren sie ständig damit beschäftigt Umnak Island zu bombardieren, Invasionskonvois Nahdeckung zu geben und das Seegebiet bei Umnak Island zu kontrollieren.
Doch Captain Dudd liessen die Meldungen der Fernaufklärer keine Ruhe. Von den Catalina-Flugbooten wurden in den letzten 2 Tagen bei Adak Island kleinere jap. Schiffe entdeckt. Genau die richtige Beute für die schnellen modernen US-Kreuzer. Einzig die Unklarheit über die Anzahl jap. Flugzeuge auf Adak Island lies einen Angriff riskant erscheinen.
Dodd, bekannt für seinen Wagemut, zögerte nicht und verlies noch gestern Abend Umnak Island um in schneller Fahrt in das Seegebiet vor Adak Island vor zu stossen.

Der Verband wurde noch in der Nacht fündig! Eine jap. U-Jagd-Gruppe, die seit Tagen versuchte der großen Anzahl von US-U-Booten Herr zu werden, wurde in der Dunkelheit in nur 1.000 Yards Entfernung ausgemacht.



http://s14.directupload.net/images/120823/ys89pncd.png


Das führende Schiff, das Flaggschiff "Honolulu" eröffnete mit allen Kalibern das Feuer auf die U-Jäger und versenkte die 3 Schiffe so schnell, dass die anderen Schiffe des Verbandes gar nicht mehr einschreiten brauchten. Den eigenen U-Booten dürfte dies sehr entgegen kommen.



http://s1.directupload.net/images/120823/8iwj7keq.png


Dodd stieß weiter vor. Sein Instinkt sagte ihm das es noch mehr zu holen gab.
Direkt vor Adak Island wurde sein Gespür belohnt. Im Licht der Morgensonne entdeckten sie einen jap. Verband aus kleinen Landungsschiffen. Sollten damit etwa die Reste der 14. Division bei dutch Harbor gerettet werden? Oder dienten sie hier lediglich zur Versorgung der vielen umliegenden kleinen Inseln? Es konnte Captain Dodd egal sein. Auf einer Entfernung von 20.000 Yards kreuzte der US-Verband das "T" und brachte damit alle Schiffe mit sowohl Bug- als auch Heckkanonen voll zum Einsatz. Das Unterstützungsschiff der Landungsboote wurde als erstes mehrfach getroffen. Dann ging es jedoch Schlag auf Schlag. Die ersten jap. Boote wurden von den Kreuzern vernichtet. Ab 16.000 Yards lagen auch die Geschütze der Zerstörer im Feuerbereich, wodurch der jap. Verband nun innerhalb weniger Minuten komplett vernichtet wurde.



http://s14.directupload.net/images/120823/58xv4krr.png


Nach diesem Erfolg setzte, sich die US-Schiffe mit Höchstfahrt nach Osten ab! Alle Flakgeschütze waren bemannt, da nun mit jap. Luftangriffen gerechnet werden mußte. Welche Maschinen kommen würden und in welcher Menge war nur zu vermuten. Dodd lies den Verband einen nördlicheren Kurs einschlagen. Mit etwas Glück würden die jap. Flieger sie nicht finden, da diese möglicherweise die direkte Rückmarsch-Route gen Osten folgen würden.

Der komplette Vormittag verging in schneller zügiger Fahrt. Nichts!
Dann plötzlich ein Funkspruch aus Umnak Island. Fliegerangriff!




Auf Umnak Island heulten die Alarmsirenen. Jap. Torpedo-Langstreckenbomber waren im Anflug. Sie hatten es wohl auf Dodds Kreuzergeschwader abgesehen und sie verpaßt. Und so führte sie ihr Angriff direkt nach Umnak Island, nur das die Japaner dort eben nicht das Kampfgeschwader entdecken konnten, sondern... die Reste der US-Invasionsflotte!
Viele leere Frachter hatten gestern bereits die Reede verlassen und waren nach Osten abgelaufen. Die verbliebenen Schiffe waren noch damit beschäftigt Material auszuladen.

29 Nell-Bomber näherten sich, eskortiert von 43 Zeros! Sollte die Invasionsflotte nun der Leidtragende werden weil die Japaner die Dodds Kreuzer nicht gefunden hatten? Der leichte Kreuizer "Detroit" und einige Zerstörer gaben den US-Transportern Nahdeckung. Von Dutch Harbor und Cold Bay aus flogen US-Jäger über Umnak Island Sicherung. Die Japaner trafen damit auf 69 US-Jäger, davon 20 moderne P-38 Lightning. In heftigen Abwehrkämpfen gelang es einige Zeros abzuschiessen, doch die Bomber kamen durch und setzten zum Torpedoabwurf an. Während die Kriegsschiffe geschickt ausweichen konnten wurden 3 Transpoter getroffen. Die "Charles H. Cramp" (6.220 BRT; Baujahr 1920) erwischte es gleich 2 mal. Der Transporter sank unmittelbar nach dem Angriff. Damit ist der Konvoi noch relativ glimpflich davon gekommen.



http://s7.directupload.net/images/120823/g7rvb97u.png


Bis zum Nachmittag hin lag die Initiative wieder bei der US Air Force. Die jap. 14. Division wurde wieder mehrfach mit Bombenteppichen eingedeckt.



http://s7.directupload.net/images/120823/nmhpmfo4.png


Doch die Japaner kamen noch mal wieder. Erneut versuchten sie es mit den Nell-Bombern. Verglichen mit dem Angriff am Mittag kamen nun weniger Maschinen. Anscheinend wurden doch mehr Flugzeuge beschädigt als angenommen. 25 Bomber und 15 Zeros flogen erneut die Schiffe bei Umnak Island an. Nun war auch Dodds Kreuzergruppe vor Ort und konnte mit ihren starken Flakwaffen ebenfalls in den Abwehrkampf eingreifen. 45 US-Jäger schossen erneut einige jap. Maschinen ab. Dieses mal konnten sie Torpedoabwürfe der Bomber empfinglich stören. Nicht einer der Aale traf eines der US-Schiffe!



http://s7.directupload.net/images/120823/glu2dqyg.png

Cfant
24.08.12, 08:56
Ausgezeichnet! Landungsboote sollen ja sehr wertvoll sein, hab ich in den AARs immer wieder gelesen. Das war dann ein schöner Erfolg! :)

SolInvictus202
24.08.12, 10:37
Ausgezeichnet! Landungsboote sollen ja sehr wertvoll sein, hab ich in den AARs immer wieder gelesen. Das war dann ein schöner Erfolg! :)

die kleinen LBs? . oh ja... von denen bekommt der Japse nur so viele.....nun - mehr als man versenken kann :D

Django2
25.08.12, 00:58
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
05.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:

Für RearAdmiral McMorris mußte es wir ein Déjà Vu gewirkt haben. Seine Kreuzer befanden sich wieder auf dem Weg nach Guadalcanal. Dieses mal sollte Lunga beschossen werden. Doch wie bereits gestern Nacht vor Tulagi wurden kurz nacheinander 2 jap. Mini-Uboote gesichtet. Ihre Bekämpfung war jedoch erneut ergebnislos. Fehlte nur noch, dass nun wieder einer der US-Zerstörer auf eine Mine laufen würde. Dem war dann zum Glück doch nicht so.



http://s14.directupload.net/images/120825/7tqkorqk.png


Das Bombardment verlief dann wieder reibungslos.



http://s14.directupload.net/images/120825/hrc37lha.png





Aleuten:


Die 4 US-Schlachtschiffe konnten erneut gegen die jap. 14. Division zum Schuss kommen. Deren Stärke dezimiert sich von Tag zu Tag.



http://s14.directupload.net/images/120825/g3v73ibi.png

George Pickett
27.08.12, 11:01
Ausgezeichnet! Landungsboote sollen ja sehr wertvoll sein, hab ich in den AARs immer wieder gelesen. Das war dann ein schöner Erfolg! :)

Werter Cfant,

meint Ihr vielleicht LSD´s?;)

Cfant
27.08.12, 16:17
Kann durchaus sein, ich habe WITP nur mal ein wenig gestreift :D Ich sprach von dem Dutzend LBs, die versenkt wurde. Aber der werte Sol hat ja schon klargestellt, dass dieser Verlust nicht weiter dramatisch für den Japaner ist. :)

Django2
31.08.12, 17:24
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
07.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:

Es war eine böse Überrraschung für die Aufklärungsflottille. Die US-Zerstörer "Henley" und "Mugford" sollten Nauru Island aufklären unf gegebenenfalls gegen jap. Transportschiffe vorgehen. Doch als die beiden Zerstörer in der Nacht ihr Ziel erreichten wurden sie von einem feindlichen Kreuzerverband angegriffen.



http://s1.directupload.net/images/120831/9iysdqsw.png


Zwar gelang es ihnen sich dem Feuer zu entziehen, doch jedes der Schiffe musste einen Treffer hinnehmen, welche ihnen ihre größte Waffe, ihre Geschwindigkeit, raubte.



http://s7.directupload.net/images/120831/yp8lhyjo.png


Die Japaner liessen daher nicht locker und verfolgten die beiden US-Schiffe. Noch 2 mal gelang es ihnen in der Nacht den amerikanischen Zerstörern ein Gefecht aufzuzwingen. Mit Einnebeln gelang es immer wieder aus dem Sichtfeld der Japaner zu kommen, doch lurz vor Sonnenaufgang mußte die "Mugford" 2 empfindliche Treffer einstecken, wodurch sie zu brennen begann und unweigerlich den Verfolgern ausgeliefert war.



http://s1.directupload.net/images/120831/4qpvm7k3.png


Bei den ersten Sonnenstrahlen kam das Ende der Aufklärungsflottille. Die jap. Schiffe hatten die beiden US-Zerstörer vernichten können.



http://s7.directupload.net/images/120831/yvypc8ni.png





Weiter südwestl., bei Guadalcanal, war erneut das US-Kreuzergeschwader unterwegs. Es sollte Tulagi bombardieren. Wie schon in den Tagen zuvor wurden wieder jap. Kleinst-U-Boote ausgemacht. Während der erste Angriff der Geleitzerstörer fehl schlug konnte der freifranzösische Grosszerstörer "Le Triomphant" dann doch eines der Boote lokalisieren und mit seinem gesamten Wabo-Vorrat so schwer beschädigen, dass es unterging.



http://s7.directupload.net/images/120831/bip3ziwg.png


Das Pech, dass die US Navy heute Nacht bei Nauru Island hatte, sollte dem Kreuzergeschwader jedoch auch anhaften. Denn wie schon vor einigen Tagen lief anschließend einer der Geleitzerstörer vor Tulagi auf eine der Minen und sank. Die Kreuzer dagegen konnten ihre Aufgabe zufriedenstellend umsetzen.



http://s7.directupload.net/images/120831/reyzkk74.png





Aleuten:


Die jap. Invasionsarmee bei Dutch Harbor stand während des gesamten Tages über unter schwerstem Luftbombardement. Zahlreiche Angriffe schwächsten die feindlichen Truppen und lassen ihnen keine Hoffnung auf ein Entkommen. Zum Nachmittag hin traf es sie jedoch am schlimmsten. Die 4 US-Schlachtschiffe schossen abermals aus allen Rohren feuernd auf die gegnerischen Stellungen. Die Verluste müssen enorm gewesen sein.



http://s7.directupload.net/images/120831/iracybpm.png






Indonesien:


Seit Kriegsausbruch unterstützen US-U-Boote die Niederlände und Briten im Abwehrkampf. Einige Erfolge konnten sie dabei bereits erzielen. Doch wie so oft vereitelten defekte Torpedos größere Erfolge. Und diese Erfahrung musste auch die "Cachalot" heute machen. Sie lag in der Ceram See auf Lauer als plötzlich laute Schraubengeräusche festgestellt wurden. Jap. Kriegsschiffe!
Der Blick durch das Seerohr lies die Augen des Kommandanten erleuchten! Ein jap. Träger und ein gewaltiges Schlachtschiff. Die Amerikaner waren darüber informiert, dass Japan bereits eines dieser Monster fertiggestellt hatten. Und hier fuhr sie nun, die "Yamato"!

Doch die Priorität lag eindeutig in der Bekämpfung des jap. Trägers. Dieser wurde anvisiert und mit einem 4-Fächer beschossen. Die Zeit des Wartens war fast unerträglich, dann die Meldung: TREFFER.... aber keine Detonation.

WIE LANGE NOCH MUSSTEN DIE US-U-BOOTE DIESES DIESE FEHLSCHLÄGE ERTRAGEN?!



http://s7.directupload.net/images/120831/7vs3hk8x.png


Die "Cachalot", die dem Angriff unversehrt entging, gab sofort darauf die Sichtung dieses Verband an die ABDA weiter, denn nun war Nordaustralien in Gefahr.

Hindenburg
04.09.12, 19:00
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
1.-4.(5.) September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Seit dem 31. August wird Japans Luftwaffe und Teile seiner Flotte bei Guadalcanal regelrecht zusammengeschossen. Die ABDA-Flotte hat die Amerikaner auf den Plan gerufen, die die vergangenen Tage ein wenig vom Kriegsunglück begleitet wurden. Jedoch kann man zusammenfassend sagen, dass die gemeinsamen Aktionen als Verbund wirken, jedoch für sich stehen. Die ABDA wählt sich ihre Ziele selbst. Hinzu gekommen sind schwere Einheiten der ROYAL NAVY. Mit vier Schlachtschiffen und weiteren Zerstörern nimmt man nun ebenfalls teil an dieser Offensive, wenn man sie so nennen will. Zumindest zur See...

Der 1. und 2. September waren Ruhetage und Marschtage. Die Ereignisse bei Guadalcanal sollten noch intensiviert werden.

Die Aktivitäten vom 3. bis 4. September spielten sich insofern ausschließlich auf und über See ab. Alle anderen Fronten waren in diesen Tagen zu vernachlässigen, was Berichte betrifft.

Am 3.9. gab es einen weiteren Anlauf gen Guadalcanal. Hier wurden wir von Betties besucht. Der Verband konnte ausweichen und seine Fahrt fortsetzen.

http://s7.directupload.net/images/120904/wwaf8kt9.png

Ziel war es, am 3. und 4.9. bei Guadalcanal Patroulie zu fahren. Dies tat man schon am 31.8. und 1.9. Dies inmitten japanisch kontrollierter Regionen. Doch anscheinend haben jene keine volle Kontrolle in diesem Gebiet, denn sonst würde sich ein ABDA-Kommandeur dort nicht länger aufhalten, als er sollte. Natürlich läuft man Gefahr von den Japanern aufgespießt zu werden, doch der Erfolg gegen die Flugplätze und zur See gibt dem ABDA-Kommandeur Recht. Zugegeben, es ist ein hohes Risiko, aber andernfalls kann auch nichts gewonnen werden.

Außerdem verschafft man so auch den US Amerikanern mehr Luft zum operieren. Sei es aus der Luft, oder eben auch zur See. Die japanische Inaktivität im Indischen Ozean seit Dezember 1941, ist der Grund für die anderweitige Aktivität der ROYAL NAVY IN und FÜR die ehemaligen Kolonien. Nicht nur als Waffenbruder. Auch als Freund.

Nichts desto trotz ist der Indik nicht unverteidigt. Ein vermeintlicher Vorstoss der Japaner mit einer Trägerflotte vor einiger Zeit wurde durch die Alarm-Meldekette innerhalb weniger Stunden vereitelt. Schwere Einheiten der ROYAL NAVY, darunter moderne Schiffe neuester Bauart, stehen bereit, einen Angriff abzuwehren. Doch die Luftwaffe ist das Rückgrat in Indien. Diese muß auch ein Japan erstmal knacken. Das spürt der Gegner schon in Burma von mal zu mal.

Zurück zu ABDA. Der 3. September verlief dann recht ruhig. Die Japaner waren natürlich alarmiert. So nahm die Flotte einen Patroulienkurs auf, der alle Inseln bei Guadalcanal abklapperte. Das Endziel am 4. September war die Bombardierung von Lunga. Tulagi, auf der anderen Seite der See, war das Hauptziel der US NAVY.

In der Nacht auf den 4. September gab es U-Alarm bei der Schlachtflotte. Nach kurzer Zeit gab es eine bestätigte Versenkung eines jap. U-Bootes. Es sollte nicht das Letzte sein...

http://s1.directupload.net/images/120904/uqpakhnv.png

Japanese Ships
SSX Ha-20, hits 17, and is sunk

Allied Ships
DD Electra
BB Resolution
BB Royal Sovereign
DD Encounter
DD Foxhound
DD Fortune
DD Express

Am Tage des 4. September dann gab es eine weitere Überraschung für die Japaner. Die ROYAL NAVY zog mit einer Flotte auf. Die Schlachtflotte, angeführt von der HMS RESOLUTION, hatte ebenfalls Lunga zum Ziel.

Night Naval bombardment of Lunga at 114,138
Japanese aircraft
no flights
Japanese aircraft losses
G4M1 Betty: 14 damaged
G4M1 Betty: 5 destroyed on ground

Allied Ships
BB Resolution
BB Ramillies
BB Royal Sovereign
BB Revenge

Japanese ground losses:
96 casualties reported
Squads: 0 destroyed, 0 disabled
Non Combat: 16 destroyed, 18 disabled
Engineers: 0 destroyed, 0 disabled
Guns lost 20 (5 destroyed, 15 disabled)
Vehicles lost 5 (5 destroyed, 0 disabled)

Airbase hits 11
Airbase supply hits 2
Runway hits 17
Port hits 6
Port supply hits 3

BB Resolution firing at Lunga
BB Ramillies firing at Lunga
BB Royal Sovereign firing at Lunga
BB Revenge firing at Lunga

Danach folgte das Ablaufen nach Ndeni, dem Stützpunkt der US Streikräfte, den man tapfer und entschlossen von den Japanern zurück erobert hat.

http://s7.directupload.net/images/120904/b7n4kfy4.png

Während der Patroulie der ABDA-Flotte versenkte man am 4. September DREI japanische U-Boote am Stück. Zuvor hatte die US NAVY ebenfalls bei ihren Aktivitäten dort Kontakt mit derartigen Booten. Jedoch ohne bestätigten Erfolg. Jene versuchten dann die angekommene ABDA-Flotte bei Tulagi zu stören. Es waren jedoch erfolglose Versuche. Die armen Seelen ruhen nun in Frieden auf dem Grunde der hiesigen See. Die ROYAL NAVY hatte mehr Glück, diese Störenfriede zu versenken, zumal die US NAVY mit den jap. Minen ihre Probleme hat und auch Verluste zu beklagen haben. Sie dürfen den Mut nicht verlieren. Sie müssen weiter machen. Und das machen sie auch.

1.
http://s7.directupload.net/images/120904/v2bbh8iz.png

Sub attack near Tulagi at 114,137
Japanese Ships
SSX Ha-7, hits 6, heavy damage

Allied Ships
CA Canberra
CA Dorsetshire
CL Capetown
CL Dauntless
DD Jupiter
DD Norman
DD Nizam

2.
http://s7.directupload.net/images/120904/w6yfgqaj.png

Japanese Ships
SSX Ha-21, hits 2, heavy damage

Allied Ships
CA Exeter
CA Canberra
CL Capetown
CL Perth
DD Norman

3.
http://s7.directupload.net/images/120904/9f9y7cgh.png

Japanese Ships
SSX Ha-10, hits 3, on fire, heavy damage

Allied Ships
CA Canberra
CL Capetown
CL Perth
DD Norman
DD Nizam

Drei dieser vier Angriffe sind bestätigte Versenkungen. Die eigene Flotte erlag keiner Schäden. Die Patroulie und Bombardierung konnte plangemäß fortgesetzt werden. Es gab sogar noch ein fünftes Aufeinandertreffen, aber dieses mal konnte der Japaner entwischen. Seine Quote war eh schon ruiniert.

Japanese Ships
SSX Ha-8

Allied Ships
CA Devonshire
CL Capetown
CL Mauritius
DD Nestor
DD Norman
DD Nizam

Nach diesen Ereignissen war unsere Position natürlich auch den Japanern bekannt. Die Betties ließen nicht lange auf sich warten. Die Angriffe der Japaner verliefen ergebnislos. Japan verlor sogar den einen oder anderen Bomber durch unsere Flak. Abgesehen davon, dass deren Flugfelder kaum effektive Angriffe ermöglichten. Auch von der US AIR FORCE gab es Unterstützung aus der Ferne.

Zwei P-38 Langstreckenjäger konnten am frühen Morgen des 5. September die Japaner mit einem Abschuss sogar zurückschlagen. Beim anschließenden Tiefflug über die ABDA-Flotte gab es Jubel und Freude an Deck der Schiffe, die man den Sunnyboys zukommen ließ. Sie bedankten sich mit Flügelwippen ihrer Lightnings.

http://s7.directupload.net/images/120905/3kk8gygm.png

>>>Gegenseitiger Abschiedsgruß<<<
http://s1.directupload.net/images/120904/e7zwv9s9.png

So begann man mit dem Absetzen aus der Region. Man wollte am Ende des 5. September bei den US-Freunden sein, um später wieder zu kehren.


----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine besonderen Vorkommnisse.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Doormann hat sichere Gewässer erreicht. Die Schäden der vergangenen Tage allesamt unter Kontrolle. Die DE RUYTER wird in Kürze instandgesetzt sein. Sie ist der Stolz der Niederländer, die in diesem Krieg bislang alles verloren haben, was man verlieren kann. In Europa an die Deutschen und im Pazifik an die Japaner. Doch der Kampf geht weiter. Bis zum Sieg!

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
04.09.12, 22:55
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
08.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Die Bombardierungsflotten der ABDA und der US-Navy waren immer noch bei Guadalcanal im Einsatz als heute morgen eine Sichtmeldung eines Catalina-Flugbootes die Situation im Südpazifik schlagartig änderte.



"PBY LQD --- feindl. Schlachschiffe 200 Seemeilen nordöstl. von Guadalcanal --- Kurs Südost"



Diese Meldung ging nun wie ein Lauffeuer durch den Äther. Sämtliche im See in befindliche Einheiten wurden damit alamiert. Doch wie sollte auf diesen Gegner nun reagiert werden. Die Japaner befanden sich noch weit weg um vom nächstgelegenen US-Stützpunkt aus Kampfflugzeuge zur Schiffsbekämpfung starten zu können. Und die schweren Bomber? Zu spät. Diese waren bereits mit Sprengbomben bestückt um erneut einen der Airfields auf Guadalcanal anzugreifen. Sie befanden sich bereits auf dem Weg nach Tasafaronga als die Sichtungsmeldung einging. Somit wurde ihr Einsatzbefehl nicht geändert und planmäßig erschienen die Bomber über dem Ziel. Jap. Jäger versuchten die US-Maschinen von ihrem Vorhaben abzubringen, konnten den Angriff jedoch nicht verhindern, so das die Rollbahn getroffen wurde.



http://s7.directupload.net/images/120904/dufz8o2e.png




Und das jap. Geschwader? Es gab nur eine Möglichkeit auf die Schnelle auf diese Entdeckung zu reagieren. Catalinas!

Eilig wurde die erste Staffel bewaffnet. Einige mit Bomben, einige mit Torpedos. Diese Staffel führte den ersten Angriff durch. Erstaunlicherweise wurde über dem jap. Geschwader, welches aus 3-4 Schlachtschiffen sowie einigen schweren Kreuzern und Zerstörnern bestand, keine jap. Luftsicherung entdeckt. Keine Jäger.
Die Catalinas setzten zum Angriff an und warfen ihre Ladungen ab. Leider ohne Erfolg.



http://s1.directupload.net/images/120904/86fvtxbn.png


Wenig später erreichte die 2. Staffel Catalinas das Ziel. Ihre Torpedos verfehlten die wild zackenden jap. Schiffe nur knapp.



http://s7.directupload.net/images/120904/9fr225ja.png


Die Japaner gelangten immer noch nicht in Schlagreichweite für weitere bodengestütze Staffeln. Somit waren es am Nachmittag erneut die Flugboote, die mit einem Torpedoangriff versuchten eines der mächtigen Kampfschiffe lahmzulegen. Auch dieser Angriff schlug fehl.



http://s7.directupload.net/images/120904/hqr4gnga.png


Die frühzeitige Entdeckung der Japaner liessen jedoch nun genug Zeit um entsprechende Massnahmen einzuleiten.





Aleuten:


Heute wurde das erste Mal Adak Island von US-Jägern angeflogen. 18 P-38 Jäger formierten sich zur freien Jagd am Himmel über der jap. Basis. Und die Zeros liessen nicht lange auf sich warten. Die Dogfights wurden auf beiden Seiten verbissen geführt und man mußte jeweils einen Verlust in Kauf nehmen.



http://s7.directupload.net/images/120904/rbv8fshj.png





Japanisches Seegebiet:


Die fast ungeschlagene US-U-Boot-Flotte nutzt seit Monaten ihre Kapazitäten um auch tief in feindlichem Seeraum zu operieren. Die japanische Küste ist dabei ebenfalls im Visier. Die seit Wochen dort patrouillierende "Grenadier" stiess dabei westl. von Nagasaki auf einen Kleinkonvoi und schoss einen 2-Fächer auf einen kleinen Frachter ab. Einer der Torpedos traf und explodierte. Das Schiff ging nach dem Treffer sofort unter.



http://s7.directupload.net/images/120904/8d58kxnu.png

Hindenburg
05.09.12, 08:00
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
5.-8. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Am 5. September halfen erneut die P-38er der US AIR FORCE, den ABDA-Verband sicherer ablaufen zu lassen. Zwei mal versuchten die Japaner ihr Glück. Zusammen mit jeweils 12 Maschinen in zwei Wellen, hier zusammengefasst:

Afternoon Air attack on TF, near Thousand Ships Bay at 114,136
Weather in hex: Partial cloud
Raid detected at 73 NM, estimated altitude 6,000 feet.
Estimated time to target is 25 minutes

Japanese aircraft
G4M1 Betty x 24

Allied aircraft
P-38F Lightning x 2

Japanese aircraft losses
G4M1 Betty: 14 damaged
G4M1 Betty: 1 destroyed by flak
G4M1 Betty: 1 destroyed

No Allied losses

Allied Ships
CA Dorsetshire
CL Mauritius
CA Devonshire

Am Nachmittag dann der überraschende Befehl. Die ABDA-Flotte soll ein Ziel bombardieren, welches NOCH NICHT Ziel dieser Angriffe war. Die neue Bedrohung, neuerlicher japanischer Luftangriffe, die hier nicht alle erwähnt werden, lässt auf einen dritten Stützpunkt schließen, der sich bei Guadalcanal befindet. Das Ziel ist Tessafaronga. Und so gab es schon auf dem Rückmarsch den neuerlichen Befehl, nochmal kehrt zu machen und eine Bombardierung zu unternehmen. Mit großem Erfolg:

Night Naval bombardment of Tassafaronga at 113,137
Japanese aircraft
no flights

Japanese aircraft losses
A6M3 Zero: 24 damaged
A6M3 Zero: 1 destroyed on ground
A6M2 Zero: 43 damaged
A6M2 Zero: 2 destroyed on ground

Allied Ships
CA Exeter
CA Devonshire
CA Dorsetshire
CA Canberra
CA Houston
CL Capetown
CL Mauritius
CL Dauntless
CL Perth

Japanese ground losses:
23 casualties reported
Squads: 0 destroyed, 0 disabled
Non Combat: 1 destroyed, 2 disabled
Engineers: 0 destroyed, 1 disabled

Airbase hits 10
Airbase supply hits 8
Runway hits 41
Port hits 13
Port supply hits 5

http://s1.directupload.net/images/120905/9n8nktpz.png

Am 8. September dann die Wende in der Region um Guadalcanal.
Die US NAVY telegrafierte eilig die neuesten Sichtungsmeldungen an die ABDA-Verantwortlichen. Japanische Schlachtschiffe aus dem Pazifik, Kurs Südwest - Guadalcanal.

Es gab daraufhin einen enormen Wechsel an Funksprüchen zwischen den Verbündeten. Was möchte die IJN hier erreichen? Die Überlegenheit der alliierten Flotte ist immens. Sind jap. Träger in der Nähe? Ist es ein Köder? Pokert Japan und will uns verunsichern? Diese Fragen wurde intensiv erörtert. Am Ende einigte man sich auf eine Reaktion. Die kommenden Stunden werden zeigen, was daraus wird...

Zum Abschluss des Tages griffen Sturzbomber der IJN den ABDA-Verband an, der mittlerweile vom 6. auf den 7. September wieder Kurs Nordost nahm, um eine weitere Bombardierung durchzuführen. Jedoch keine Treffer auf einem unserer Schiffe, aber dafür zwei abgeschossene Bomber.

Die Zone ist heiß - keine Frage. Nun erst recht, nach der Entdeckung der IJN.

http://s7.directupload.net/images/120905/u4av35g9.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine besonderen Vorkommnisse.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Nördlich von Darwin war die Existenz eines japanischen Trägerverbandes bekannt. Dieser bewegte sich vorsichtig von West nach Ost an Timor vorbei und kam der australischen Küste nicht zu nahe. Heute, am 8. September hat sich die Spur verloren, aber es ist nahezu sicher, dass der jap. Verband über Dutch New Guinea, bei Sorong vorbei, die nördlichen Küsten passierend dort in den Südöstlichen Pazifik vorgestoßen ist. Unsere Aufklärer werden ununterbrochen den Kurs weiter verfolgen, wenn möglich.

Am 6. September hatte wir auch Kontakt, nördlich von Timor. Das britische U-Boot S-41 torpedierte diese Flotte und der Kommandant meldete auch hektisch an Darwin:

"Jap. Superschlachtschiff YAMATO gesichtet!"

ASW attack near Boeton at 69,110
Japanese Ships
DD Kagero
BB Yamato
CS Nisshin
DD Hatsukaze
DD Hayashio
DD Yukikaze
DD Natsushio

Allied Ships
SS S-41

SS S-41 launches 4 torpedoes

Außerdem wurden Flugzeugträger in diesem Verband gemeldet. Es ist sehr wahrscheinlich die selbe Flotte, die vor einiger Zeit noch südlich von Ceylon, im Indischen Ozean für Aufregung sorgte. Sie fuhr durch den Indik nach Süden und kreuzte dann bei Timor auf, wo sie sich nun nach Osten aufmachte.

http://s1.directupload.net/images/120905/gnfj82wh.png


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
05.09.12, 21:45
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
09.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Mit Spannung wurden die Aufklärerergebnisse abgewartet. Die jap. Schlachtschiffe, die gestern noch nordöstl. von Guadalcanal gesichtet wurden, hatten sich jedefalls nicht über Nacht Ndeni genähert. Für die US-Verbände auf der Insel war es hinsichtlich eines zu erwartenden Angriffs den noch eine zermürbende Nacht.

Als die ersten Meldungen der Aufklärer eintrafen schien die Gewissheit zu reifen, dass sich nördlich von Ndeni keine feindlichen Einheiten auf See befanden. Doch wohin sind die Schlachtschiffe abgedreht? Weiter nach Osten in den Pazifik hinein?

Die Antwort sollten nicht die Fernaufklärer bringen, sondern der Kampfverband mit B-17 und B-24 Bombern, der heute erneut Tasafaronga anflog. Dieser Verband hatte es wieder auf das Rollfeld der jap. Basis abgesehen, musste jedoch auf Grund zu starker Jagdabwehr die Bomben im Notwurf ausklinken. Beim Abflug wurden plötzlich jap. Großkampfschiffe entdeckt. Es handelte sich ohne Zweifel um das jap. Geschwader.



http://s7.directupload.net/images/120905/cbvgq7ew.png


Eine Rotte von 4 B-25 Bombern, die ebenfalls bewaffnete Aufkläsung flog, griff darauf hin sofort die jap. Kriegsschiffe an. Dabei wurden jedoch 2 Bomber angeschossen. Die abgworfenen Bomben verfehlten das Schlachtschiff "Mutsu".



http://s1.directupload.net/images/120905/fr54ofpb.png


Die größten Chancen hatten am heutigen Tag daher eher wieder die Catalina-Flugboote. 7 von ihnen konnten sich mit einer Eskorte von 8 P-38 Jägern den Schlachtschiffen nähern, wurden dann jedoch von den Zeros attackiert und mussten nach einigen Verlusten die Operation abbrechen.



http://s1.directupload.net/images/120905/48dj7pqe.png






Aleuten:


Fast wie nach Fahrplan erreichten heute dier US-Schlachtschiffe die Reste der jap. 14. Division bei Dutch Harbor. Sie bombardierten kurz die feindlichen Stellungen und zogen sich dann auch schon wieder zurück.



http://s7.directupload.net/images/120905/ydsyq2dm.png


Damit machten sie Platz für einen US-Verband der nun Bodentruppen im Rücken der Japaner landen sollte. Die Überraschung gelang, doch beim Ausladen der Truppen mussten eingie Verluste hingenommen werden.



http://s7.directupload.net/images/120905/8bw2jjsa.png


Auch heute wurde ein Dogfight herauf beschworen, in dem 13 P-38 Jäger über Adak Island auftauchten. Sie verloren dabei jedoch einen Piloten. B-26 Bomber konnten kurz darauf nicht mehr entscheidend den Airfield angreifen.



http://s1.directupload.net/images/120905/ospbs3ju.png

Hindenburg
06.09.12, 11:13
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
9. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Die Entscheidungen, die gestern gefällt wurden, stimmten nicht alle Beteiligten zufriedenstellend. Die US NAVY hat, in Anbetracht der neuesten Entwicklungen genauso Bauchschmerzen wie die ROYAL NAVY. Doch das japanische Schlachtgeschwader ist in den Augen der ROYAL NAVY nicht die heraufbeschworene Gefahr, für dass man sie hält. Dennoch ist die ROYAL NAVY, zusammen mit der US NAVY und den ABDA-Verbänden zu dem Schluss gekommen, noch keine Konfrontation zu suchen.

Aus Kreisen der Politik und auch der Bevölkerung gibt es kritische Stimmen, nachdem noch gestern bekannt wurde, was sich hier abspielt. Es wurden Stimmen laut, besonders aus London, dass eine so übermächtige Streitmacht, wie sie die Alliierten derzeit vor Ort haben, nicht imstande ist, gegen dieses Schlachtgeschwader aus Japan vorzugehen. Grundlage für diese Kritik sind 4 britische Schlachtschiffe, 10 Schwere Kreuzer, 6 Leichte Kreuzer und etliche Zerstörer, von denen die US NAVY aber in den vergangenen Tagen drei verloren hat. Dennoch sieht man eine materielle Überlegenheit vor Ort, die man einzusetzen hat, wenn es nach den Kritikern geht.

Die Befehlshaber der hiesigen NAVYs haben spontan entschieden. Sicherheit geht vor allem anderen. Die Situation war nicht eindeutig klar. Es gab zu viele Variablen. Es wurde seitens der US NAVY ein dem Schlachtverband folgende japanische Trägerflotte vermutet, was von der ROYAL NAVY nicht vermutet wurde, aber auch nicht ausgeschlossen werden konnte. Auf Seiten der ROYAL NAVY äußerte sich Admiral Boyd:

"Die Befürchtungen, der japanische Verband werde von Trägern gedeckt, wird von uns nicht in Gänze geteilt. Ein Vorgehen gegen diese japanische Flotte werden wir neu erörtern und bewerten, wenn Plan A nicht gelingen sollte."

Auf die Frage, was Plan A sei, antwortete Boyd:

"Der Erste Plan, gefolgt vom Ersatzplan."

PLAN A
Es war kein Zufall, aber es war zum richtigen Zeitpunkt. In der Annahme, durch die Bombardierungen der alliierten Flotten von Guadalcanal, würde der Japaner alarmiert werden, hat man vorsorglich die gesamten, verfügbaren U-Boote der ABDA, einschließlich der S-Boote aus amerikanischen Vorkriegsbeständen, die nun unter britischer Flagge fahren, in See geschickt. Ihr Kurs: Guadalcanal!
Dies war vor gut einer Woche, als sie ihren Hafen an der australischen Ostküste verließen.

Dieses Unternehmen ist ein Unternehmen der ABDA. Die US-U-Boote haben ihre eigenen Befehle und operieren unabhängig von denen der ABDA. So also war auch die US NAVY überrascht, dass ABDA plötzlich, als die Japaner dort am gestrigen Tage gemeldet wurden, mit zehn U-Booten aufkreuzten. Sie waren bei der Meldung gestern bereits vor Ort. Um genau zu sein, zwei Tage lang. So bekamen sie gestern Abend neue Befehle. Ihr Auftrag ist es, die japanischen Kriegsschiffe abzufangen und anzugreifen. Dies ist PLAN ALPHA. Was den NAVYs über Wasser momentan zu gefährlich scheint, will man unter Wasser fortsetzen.

So also wartete man. Die U-Boote hatten ihre Befehle, gingen in ihre neuen Positionen und warteten ebenfalls. Jedes hatte andere Befehle. Stunden später dann folgten Schlag auf Schlag die erwarteten Berichte:

TF 372 encounters mine field at Tulagi (114,137)
Allied Ships
SS S-36, Mine hits 1, on fire, heavy damage
http://s1.directupload.net/images/120906/7cxwiadh.png

Es besteht kein Kontakt mehr zu HMS S-36. Nach der Meldung, bei Tulagi auf eine Mine gelaufen zu sein, wurde das Boot, jener Meldung nach zu urteilen, aufgegeben und verlassen. S-36 ist als Verlust anzusehen.

ASW attack near Thousand Ships Bay at 114,136
Japanese Ships
DD Maikaze
BB Hyuga
BB Mutsu
CA Kako
CA Mikuma
CA Mogami
DD Fubuki
DD Isokaze
DD Ayanami
DD Uranami
DD Isonami
DD Shirakumo
Allied Ships
SS S-34, hits 10
http://s1.directupload.net/images/120906/ovauue9r.png

Kommandant der S-34 meldet, moderate Schäden nach erfolglosem Angriff auf japanische Flotte, Rückmarsch zum Stützpunkt befohlen.

ASW attack near Tassafaronga at 113,137
Japanese Ships
BB Hyuga
BB Mutsu
CA Kako
CA Suzuya
CA Mikuma
DD Fubuki
DD Amatsukaze
DD Isokaze
DD Ayanami
DD Uranami
DD Isonami
DD Shirakumo
Allied Ships
SS S-35, hits 13
http://s1.directupload.net/images/120906/dtq9cpak.png

HMS S-35 erlitt mittlere Schäden. Einsatz abgebrochen. Rückmarsch zum Stützpunkt befohlen.

Dies war also Tag 1 von PLAN ALPHA. Die U-Boote haben einen auf den Deckel bekommen. Doch so leicht geben wir nicht auf...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Vor der Küste von Perth torpedierte ein jap. U-Boot einen britischen großen Frachter. Dieser konnte sich in den Hafen retten. Er ist nicht mehr in Gefahr.
Eine Suche nach dem Angreifer im Anschluss, durchgeführt von drei australischen Minensuchern mit U-Jagdausrüstung, war ergebnislos.

Submarine attack near Perth at 48,147
Japanese Ships
SS I-166

Allied Ships
xAK Clan Mactaggart, Torpedo hits 1, on fire

xAK Clan Mactaggart is sighted by SS I-166
SS I-166 launches 2 torpedoes at xAK Clan Mactaggart
http://s1.directupload.net/images/120906/hscrwarm.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Niederländische Seefernaufklärer, von Merauke aus startend, haben wieder Kontakt zum japanischen Trägerverband. Der von ABDA vorausgeahnte Kurs der Japaner ist bestätigt. Die Träger fahren Kurs Südost, Richtung TRUK und dann vermutlich noch weiter Südost, Richtung Guadalcanal. Meldung an alle US und ABDA-Streikräfte ist raus!

Japanische Trägerflotte mit Kurs SüdOst. IJN YAMATO ebenfalls dabei.
http://s7.directupload.net/images/120906/lw4lvuiy.png

Wenn diese Träger zusammen mit der KIDO BUTAI kommen sollten, wird dort unten bald die Hölle los sein.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
06.09.12, 21:15
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Unveränderte Situation bei Dutch Harbor. Die US-Truppen werden weiter ausgeschifft, während die Schlachtschiffe erneut anlaufen und die jap. 14. Division mit einem Speerfeuer belegen. Die Verluste müssen hoch gewesen sein.



http://s7.directupload.net/images/120906/qaimvo3x.png


Die Japaner dagegen suchten ihr Heil im Angriff. Ihr Versuch, die US-Truppen wieder ins Meer zurück zu treiben scheitere und kostete weitere Opfer. Zusammen mit dem Bombardment durch die Schlachtschiffe und unzähligen Luftangriffen hat die 14. Division über 1.300 Mann verloren.



http://s1.directupload.net/images/120906/y7hnx8km.png


Ein Angriff von 2 Catalina-Flugbooten bei Atka Island läßt weiterhin aufhorchen. Sie bombardierten den jap. schweren Kreuzer "Haguro"... ohne Erfolg.

Django2
07.09.12, 18:34
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Im Hauptquartier in Pearl Harbor ging es zu wie in einem Ameisenhaufen. Melder drücken sich gegenseitig die Klinke in die Hand, sei es das einige neue Funksprüche reinbrachten oder das Anweisungen, die der Stab gerade getroffen hatte sofort durch den Äther gejagt werden mussten. Admiral Nimitz befand sich mit seinen Offizieren nun schon seit 4 Stunden im Lagezimmer, begutachteten die letzten Meldungen, analysierten die aktuelle Vorgehensweise der ABDA-Flotte und prüften die Möglichkeiten des weiteren Vorgehens. Der Südpazifik, er schien sich nun zu einem Brennpunkt zu entwickeln. Schon in wenigen Tagen könnte es dort zu einer größeren See- Luftschlacht kommen, oder gar schon morgen?
Noch immer hielt sich das jap. Schlachtschiff-Geschwader bei Guadalcanal auf und es musste mit einem Vorstoß in den Süden gerechnet werden. Laut Einschätzung der ABDA-Führung ist nun sogar ein großer jap. Trägerverband bei Neuguinea auf dem Weg in den Süden. Mit dabei das größte Schlachtschiff, welches die Meere je befahren hat, die „Yamato“. Nur schwer war einzuschätzen, wie der Kampf gegen solch einen Giganten geführt werden sollte. Nimitz diskutierte mit seinen Offizieren ständig die Möglichkeiten hier entscheidend eingreifen zu können…


... jedoch …

… Nimitz war nicht ganz bei der Sache … er hatte Schwierigkeiten sich auf eine Konfrontation, die sich dort im Südpazifik zusammenbraute, zu konzentrieren. Der Grund waren 2 Funksprüche von den Aleuten. Er hatte zwar die erste Meldung einer Catalina, dass östl. vom jap. Adak Island der schwere Kreuzer „Haguro“ gesichtet wurde, zwar zur Kenntnis genommen, hatte ihr jedoch nicht wesentlichen Stellenwert bei bemessen. Schließlich befanden sich zahlreiche US-Schlachtschiffe und Kreuzer bei den Aleuten die mit dem jap. Kreuzer im Ernstfall schon fertig werden würden. Als er zum frühen Abend hin dann die letzte Meldung von den Aleuten erhielt musste er dann doch kurz die Situation überdenken. Eine weitere PBY hatte angeblich ein Schlachtschiff und einen Seeflugzeugtender entdeckt.



http://s14.directupload.net/images/120907/zguccv6w.png


Eine Falschmeldung? Hatte die Catalina-Besatzung sich auf Grund der Abenddämmerung verschätzt? Nimitz wusste selber das eine solche Fehleinschätzung schnell passieren konnte. Vor dem Krieg hatte er einige der Manöver der US-Navy oft von einem Flugboot aus beobachtet da er so einen besseren Überblick über die Übungsmanöver behalten konnte. Dabei ist ihm selber immer wieder aufgefallen, wie sehr sich doch die Silhouetten der Schlachtschiffe mit denen von schweren Kreuzern ähneln, zumindest aus größerer Entfernung, wo die Größe eines Schiffes nur schwer einzuschätzen war. Oft musste er dabei in solchen Fällen sich die Peinlichkeit geben und einen seiner ihn begleitenden Offiziere nach der Identität der Schiffe fragen.
Nimitz wurde wieder aus diesen Überlegungen gerissen als er die Staffelauflistung des Südpazifik erhielt, deren Bereitschaftsstufe und der Umverteilung. 2 weitere U-Boote sollten auf jeden Fall noch in See stechen und bei Guadalcanal Position beziehen. Dann kommt schon die nächste Liste mit den Treibstoffbeständen und der Munitionsversorgung…


… der Admiral stockt, geht wieder um den Tisch zu den Ablagen für die Aleuten Meldungen und nochmals auf die letzte Meldung. Und wenn doch? Wenn tatsächlich dort ein oder mehrere Schlachtschiffe der Japaner standen. So nahe an Umnak Island und Dutch Harbor? Wollten sie jetzt vielleicht doch noch die eingeschlossenen Reste der 14. Division retten? Die hätten schon längst tun können bzw. müssen. Warum also dann erst jetzt? Und würden sie sich tatsächlich ohne Unterstützung eigener Träger so nah an die US-Basen wagen? Aber andererseits… wenn es eine Falschmeldung war, so mag dort vielleicht keine Gefahr durch Schlachtschiffe vorliegen, aber zumindest mehrere Kreuzer könnten dort sein. Und vor den schweren Kreuzern der Japaner hatte Nimitz großen Respekt. Sie waren die besten Schiffe ihrer Klasse. Auf alliierter Seite waren ähnliche erst im Bau oder in Planung. Schwere Bewaffnung, Schnelligkeit, gute Panzerung und ein großer Aktionsradius zeichnete diese Kreuzer aus. Und Japan hatte zahlreiche dieser Schiffe!


Wieder wurde Nimitz gestört. Einige Meldung von der ABDA-Flottenführung forderte seine Aufmerksamkeit. Die Marschroute für den kommenden Tag musste festgelegt werden. Der US-Oberbefehlshaber des Pazifik musste nun mal die Interessen und Pläne der Verbündeten in seiner strategischen Vorgehensweise mit einfliessen lassen, und es war dabei bei weitem nicht damit getan ihnen regelmäßig Versorgungskonvois zuzusenden.


Nimitz trennte sich wieder von dem Offiziersrudel, welches die Südpazifik-Koordination steuerte los. Wie war das noch mit den jap. Kreuzern bei Adak Island? Wenn es dort wirklich zu so einem schnellen Schlag gegen die US-Schiffe kommen sollte musste vielleicht doch gehandelt werden. Der Admiral ließ sich den Status des US-Truppenkonvois geben, der seit Tagen die US-Truppen an Land brachte. 10 Transporter standen noch vor Ort, fast alle leer, nur 2 Schiffe waren noch damit beschäftigt Material auszuschiffen. Gesichert wurde der Verband durch Captain Dodds Kreuzerverband, bestehend aus 4 leichten Kreuzern und 6 Zerstörern. Dodd stand mit seinen Schiffen derzeit bei Umnak Island. Gegen schwere Kreuzer der Japaner würde er keine Chance haben. Somit ging die Order raus, dass Dodd sich auf den Marsch machen sollte um zum Morgengrauen nochmal die jap. 14. Divison zu bombardieren. Danach sollte er nach Osten ablaufen. Der Truppenkonvoi wurde angewiesen sofort nach Kodiak zurückzukehren. Lediglich die beiden Frachter „Wind Rush“ und „Alcoa Polaris“ sollten noch die Nacht über weiter ihr Material an Land bringen. Die US-Schlachtflotte war noch dabei wieder neu aufzumunitionieren. Vor Morgen Mittag war mit ihrem Einsatz nicht zu rechnen. Nimitz ließ jedoch vorsichtshalber noch 2 Torpedobomberstaffeln zu den Frontbasen verlegen. Trotz ihrer geringen Reichweite würden die inzwischen veralteten TBD-Bomber ja vielleicht eine Chance bekommen, falls die Japaner den überhaupt kommen würden. Wohlmöglich würde es morgen eher im Südpazifik knallen … und somit war Nimitz prompt wieder mit den Kommandovergaben für die Südpazifk-Staffeln beschäftigt.

Django2
07.09.12, 22:10
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
11.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte




Pearl Harbor, 05:30

Privatzimmer Admiral Nimitz




Normalerweise wird vorher angeklopft, doch der Adjutant des Admirals hat keine Zeit und dies während des Eintretens nach. „Sir, jap. Schlachtschiffe bei Dutch Harbor! Dodd hat es erwischt!“. Im nu stand Nimitz vor seinem Schrank mit den Uniformen und machte sich für die Krisensitzung bereit. Im Kartenraum häuften sich bereits die Meldungen… was war bis dahin passiert?
Wie Nimitz es angeordnet hatte, machte Captain Dodds Kreuzergruppe sich auf dem Weg zum US-Truppenkonvoi. Hier wurde das Ankerlichten des Großteils des Konvois gesichert. Die leeren Transporter zogen damit bereits noch vor Mitternacht ab. Lediglich die Frachter „Wind Rush“ und „Alcoa Polaris“ waren noch mit dem ausschiffen von Material beschäftigt. Dabei gerieten sie immer wieder unter Beschuss durch die jap. 14. Division. Die Transporter erhielten zwar keine Treffer doch verzögerte sich das Ausladen dadurch merklich. Dodd, der sowieso die Anweisung hatte die Japaner zu bombardieren, zog seine Schiffe außerhalb der Sichtweite der Frachter näher an die Küste heran. Aus einer Entfernung von nur 2 Seemeilen bis zur Küste wollte er mit allen Geschützen das Bombardement eröffnen. Vielleicht würden die Japaner dadurch auch die Ausschiffungsaktion nicht mehr stören. 4 leichte Kreuzer eröffneten daraufhin das Feuer. Im schnellen Feuer der Geschütze und dem gleißenden Licht das durch Nacht durchzuckte war Dodd jedoch nicht in der Lage zu erkennen, was bei den beiden Frachtern passierte.



http://s1.directupload.net/images/120907/ie4bxon2.png


Auf den Frachtern beobachtete man das Spektakel, das sich in einiger Entfernung nordöstl. an der Küste abspielte. Lichtblitze zuckten durch den Himmel und es grummelte unentwegt. Nun glaubten sie die Granatabschüsse noch lauter zu hören, als plötzlich das Inferno über sie hereinbrach. In nur wenigen Sekunden schlugen Granaten in die beiden Transporter ein. Mit einer verheerenden Wirkung haben sogar größere Kaliber ein vernichtendes Werk vollzogen. Die „Wind Rush“ wurde direkt nach der Feuereröffnung von einem Torpedogetroffen sank sofort. Für die „Alcoa Polaris“ gab es keine Hoffnung. Ein jap. Kampfgeschwader, bestehend als 2 Schlachtschiffen, 4 schweren Kreuzern und einigen Zerstörern versenkten sie in nur wenigen Minuten… und die Japaner zogen unvermittelt weiter… Kurs Nordost!



http://s1.directupload.net/images/120907/69475zk7.png


http://s7.directupload.net/images/120907/bzdgs9eh.png


Dodds Kreuzer hatten das Bombardement gerade eingestellt und nahmen mehr Fahrt auf um Marschformation einzunehmen als auf 20.000 Yard Kriegsschiffe gesichtet wurden. Hinsichtlich der Nationalität musste gar nicht erst gerätselt werden. An den mit schneller Fahrt heran preschenden Schiffen blitze es augenblicklich dutzendweise auf und nur kurz darauf schlugen Granaten in und um die Schiffe von Dodds Verband. Die Entfernung war so gering, dass von amerikanischer Seite her nun das Feuer erwidert wurde. Ein jap. Schlachtschiff wurde getroffen, richtete jedoch nur bis auf einen Brand an Deck keinen Schaden an.



http://s7.directupload.net/images/120907/o26w9tvt.png


Solange die US-Schiffe keine schnelle Fahrt ausnehmen konnten waren sie nun leichte Ziele. In schneller Folge wurden die US-Schiffe getroffen. Der Zerstörer „Meredith“ wurde von einem Torpedo getroffen und sank. Den US-Schiffen gelang es zwar einige Treffer an den jap. Großkampfschiffen zu erzielen und einen jap. Zerstörer schwer zu beschädigen, doch waren sie letztlich hoffnungslos unterlegen. Der leichte Kreuzer „Detroit“, der 1923 in Dienst gestellt wurde und damit zu den ältesten Einheiten des Verbands zählte, wurde ebenfalls von einem Torpedo getroffen und vernichtet.



http://s14.directupload.net/images/120907/567dajvi.jpg


Der Kreuzer „St. Louis“, ein modernes Schiff der St. Helena-Klasse (in Dienst gestellt 1939), verlor an Fahrt und brannte über das ganze Deck. Den beiden Zerstörern „Preston“ und „Phelps“ erging es ähnlich. Diese Schiffe gingen nur kurz nach der Schlacht unter.



http://s1.directupload.net/images/120907/zj9jebsb.jpg


Die restlichen Schiffe konnten mit dem Legen einer künstlichen Nebelwand nur mit großer Not der Versenkung entgehen. 2 leichte Kreuzer und 3 Zerstörer konnten mit schweren Schäden entkommen. Nur Dodds Flaggschiff, die „Honolulu“, ging fast ohne Schäden aus dieser Schlacht hervor.



http://s14.directupload.net/images/120907/k23my448.png


2 leichte Kreuzer, 3 Zerstörer und 2 Transporter waren in nur kürzester Zeit vernichtet worden. Die Japaner hatten dagegen nur einen schwer beschädigten Zerstörer zu beklagen und einige Beschädigungen, die für ihre Schiffe aber wohl kaum eine ernsthafte Gefahr darstellen würde. Die Alarmierung durch Dodds Verband lies auf den US-Basen Umnak Island, Dutch Harbor und Cold Bay jedoch umgehend die Fliegerstaffeln aktiv werden. Die ursprünglich für den Einsatz gegen die jap. 14. Division bereitgelegten Splitterbomben wurden wieder verstaut. Sturzkampfbomber erhielten panzerbrechende 500kg-Bomben und die TDB wurden mit Torpedos bewaffnet. Alle Piloten hatten nur einen sehnlichen Wunsch… die jap. Schiffe abzufangen!





1. Angriff

17 SBD-Bomber aus Umnak Island waren als erste im Einsatzgebiet. Sie entdeckten tatsächlich die jap. Kriegsschiffe, die im Begriff waren den Rückmarsch anzutreten. Schweres Flakfeuer schlug den Sturzbombern entgegen. Gleich die Hälfte aller Maschinen wurde beschädigt und musste die Bomben im Notabwurf auslösen. Die restlichen Maschinen verfehlten die jap. Schiffe, von denen zumindest 2 schwere Kreuzer auf Grund des Nachtgefechtes zu brennen schienen.



http://s14.directupload.net/images/120907/atptc2ug.png







2. Angriff

Nun kamen jedoch die Wellen Schlag auf Schlag. Als nächstes erreichten wieder SBD-Bomber den jap. Verband. 13 stützen sich auf die Schlachtschiffe und konnten schließlich die „Yamashiro“ 2 mal treffen. Doch das Schlachtschiff schien dies wegstecken zu können.



http://s1.directupload.net/images/120907/lrpmsir7.png







3. Angriff

Endlich, die TBD waren da. 29 Torpedobomber griffen im Tiefflug an. Sie erzielten einige Treffer, doch die Aale explorierten nicht. Fast fühlten sich die Piloten wie die US-U-Boot-Männer, die mit ihrer Torpedo-Misere schon so oft das Nachsehen hatten, als plötzlich auf Höhe des Kommandoturms des schweren Kreuzers „Maya“ eine Torpedodetonation aus dem Wasser sprang. Durch den Treffer verlor der schwere Kreuzer augenblich an Fahrt und begann zu brennen.



http://s1.directupload.net/images/120907/y7i23n6k.png







4. Angriff

Sturzkampfbomber der US Army konnten nun ebenfalls eingreifen. 15 Maschinen versuchten die bereits brennenden, aber noch gut Fahrt machenden jap. Schiffe zu attackieren. Und sie hatten Erfolg! Das Schlachtschiff „Fuso“ wurde gleich von 3 500kg Bomben erwischt und brennt nun mittschiffs. Doch mit diesen Treffern wird die „Fuso“ nicht zur Strecke gebracht werden können.



http://s14.directupload.net/images/120907/cuvogowu.png







5. Angriff

Inzwischen war es Nachmittag geworden. Eilig wurden die Staffeln für neue Angriffe bestückt. Zwar konnte bisher ein schwerer Kreuzer übel zugerichtet werden, aber versenkt wurde noch keines der jap. Schiffe. 13 SBD aus Umnak Island wollten dies ändern. Sie eröffneten die Luftkämpfe an diesem Nachmittag. Trotz weiterer Verluste durch das jap. Flakfeuer gelang es nun auf beiden Schlachtschiffen je 2 weitere Treffer zu erzielen. Nun musste es für die Schlachtschiffe langsam kritisch werden.


http://s1.directupload.net/images/120907/owlpf842.png







6. Angriff

Die Schwerfälligkeit ihrer Torpedobomber hielt die TBD-Piloten nicht davon ab erneut durch das nun merklich schwächer gewordene Flakfeuer hindurch zu stoßen. Auch hier hatten sie trotz einiger weiterer Treffer mit Fehlzündungen das Glück, dass zumindest 2 Torpedos explodierten. Einer ging am Rumpf des bereits übel zugerichteten schweren Kreuzers „Maya“ hoch, welche mit einer gewaltigen Detonation in 2 Teile zerrissen wurde und sofort sank. Der zweite Treffer konnte am Schlachtschiff „Fuso“ erzielt werden, welches dadurch Schlagseite erhielt.


http://s14.directupload.net/images/120907/2ucxp347.png



http://s7.directupload.net/images/120907/2y8tww6g.jpg






7. Angriff

Es war bereits später Nachmittag, als 12 SBD versuchten weitere Erfolge zu erzielen. Ihr Hauptaugenmerk galt einem bis dahin fast unversehrtem Schiff, dem schweren Kreuzer „Myoko“. 2 panzerbrechende Bomben trafen den Kreuzer und beschädigten ihn.


http://s1.directupload.net/images/120907/5izvb8ou.png







8. Angriff

Den Schlusspunkt der Angriffe setzten wieder die US Army Bomber. 14 A-24 Banshee setzten nochmals den nun brennenden jap. Schiffen zu. Dabei wurden nochmals 2 Bombentreffer auf dem Schlachtschiff „Yamashiro“ erzielt. Und ein weiterer Treffer setzte die „Myoko“ nun vollends in Brand.



http://s7.directupload.net/images/120907/u58r7rpy.png






Sollte das der Preis für den jap. Überraschungsangriff gewesen sein, bei dem Japan 2 US-Kreuzer, 3 Zerstörer und 2 Transporter versenkte? Das jap. Geschwader verlor einen schweren Kreuzer, ein Schlachtschiff sowie ein schwerer Kreuzer sind schwer angeschlagen und das zweite Schlachtschiff ist beschädigt. Die restlichen Einheiten, die schweren Kreuzer „Haguro“ und „Ashigara“ sowie 6 Zerstörer sind trotz einiger Treffer die sie im Nachtgefecht mit den US-Kreuzern erhielten, voll einsatzfähig.

Admiral Nimitz nahm in Pearl Harbor das Ergebnis mit gemischten Gefühlen auf. Die Verluste, die in der Nacht bei Dodds-Kreuzerverband entstanden, waren eine eindeutige eine Niederlage. Nun konnte zwar durch die Luftangriffe auch der jap. Verband außer Gefecht gesetzt werden. Aber eben nicht vernichtet. Man hatte dadurch nur etwas Zeit gewinnen können da diese Großkampschiffe, wenn sie Japan erreichen sollten, sicher für einige Zeit in den Werften verbringen würden.

Aber vielleicht würde es Morgen es ja doch eine Chance geben um einige der jap. Einheiten zu vernichten und damit den Sieg perfekt zu machen. Die Befehle, die daraufhin den die diversesten Einheiten im hohen Norden rausgingen, geben daher Anlass zur Hoffnung. Entscheidend für weitere Erfolge war eindeutig die Frage: Wie weit würden sich die jap. Schiffe auf ihrer Fluch nach Westen von den US-Basen entfernen können?





Und im Südpazifik? Was passierte dort heute?

... nichts ...

Cfant
09.09.12, 00:27
:eek: Der Jäger wurde zum Gejagten! Ziemlich ungesunde Gegend für Schiffe sämtlicher Nationalitäten, würde ich meinen :tongue: Sehr spannender Schlagabtausch! Ich drücke Euren Bombern die Daumen für den nächsten Tag! Reichlich viele Angriffswellen, war das Glück, Können oder Beides? :)

Django2
09.09.12, 18:19
Da die Staffeln von unterschiedlichen Basen aufstiegen mußten es zwangsläufig mehrere Angriffe werden. Also kein Können ;).

Allerdings bedauere ich eher das die Engine nicht erkennt dass die zwar von unterschiedlichen Basen aufsteigen, Dank Koordination dann aber in der Luft zusammengeführt werden können. Dadurch würden die Staffeln insgesamt auch besser geschützt werden können. In dem in Kürze folgenden Bericht wird sehr deutlich, wie nachteilig sich das auch auswirken kann.

seille
09.09.12, 18:48
Wir erwarten diesen Bericht mit allergrößter Spannung :-)

Hindenburg
09.09.12, 21:48
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.-12. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
PLAN B
Die U-Boote bei Guadalcanal halten Kontakt zum Gegner und jenen auch auf Trab. Im Besonderen macht S-44 von sich Reden. Das Boot hatte am 11. September Feinkontakt, konnte keinen Treffer erzielen, gelangte aber unter Beschuss. Man konnte entkommen. Am 12. September dann erneuter Kontakt, wieder keine Treffer und wieder unter Wabo-Angriff. Zusammen mit den Schäden vom gestrigen 11.9. zieht sich der Kommandant nun zurück. Zwei Tage Todesangst unter Feindbeschuss ist auch für die Crew nicht einfach, wenn die wissen, dass da oben die halbe japanische Schlachtflotte kreuzt. Die Meldungen über die Schweren Einheiten der Japaner ging noch an die US NAVY.

Insgesamt sind mehr als zehn Boote der ROYAL NAVY / ABDA bei Guadalcanal im Einsatz. Dazu kommen noch etliche Boote der US NAVY. Irgendwann muss doch mal einer treffen... ?!

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
keine Meldungen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
10.09.12, 15:44
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
12.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Trotz eifriger Aufmunitionierung konnte Captain Torrey, Kommanduer des US-Schlachtschiffgeschwaders, gestern erst am späten Nachmittag wieder Ankerlichten um nun den jap. Schiffen hinterher zu jagen. Doch Torrey machte sich keine großen Hoffnungen. Seine alten Schlachtschiffe machten nur 21-22 Knoten. Damit würde erst über Nacht die Position erreichen, wo US-Sturzkampf- und Torpedobomber den jap. Schlachtschiffverband so über zugerichtet hatten. Nichts wäre Torrey lieber gewesen nun einen seiner Kontrahenten, die jap. "Fuso" oder die "Yamashiro" nun zu erwischen und sie in einem Artilelrieduell zu vernichten. Leider gab es keine zuverlässigen Angaben hinsichtlich der Einsatzfähigkeit der jap. Schiffe. Sie mussten gestern einige Treffer einstecken, aber nur wenn die in ihrer Fahrtgeschwindigkeit beeinträchtigt waren konnte Torrey sie im Laufe der Nacht noch abfangen. Je näher sie an die nächste jap. Basis, Adak Island kämen, desto schwieriger würde die Situation werden.

Gegen 02:00 stand der Verband endlich südwestl. von Dutch Harbor. Es konnten keine zurückgebliebenen Schiffe entdeckt werden. Statt dessen gab es plötzlich U-Boot-Alarm! Der Zerstörer "Conyngham" entdeckte ein aufgetauchte jap. U-Boot. Man hatte also wohl damit gerechnet das US-Kriegsschiffe hier erscheinen würden. Der Zerstörer "Bagley" griff sofort das mit Scheinwerfern angestrahlte Feindboot an, drückte es unter Wasser und warf Wabos. Torrey setzte damit die Fahrt nach Westen fort vielleicht konnte er am Morgen im Seegebiet westl. von Umnak Island fündig werden.



http://s1.directupload.net/images/120910/fptn7389.png


Am frühen morgen starteten von den US-Basen die Aufklärer um festzustellen, wo sich die jap. Kampfschiffe befanden. Gegen 09:00 ging die Meldung ein, dass sich einige Schiffe bereits ca. 100 Seemeilen östl. von Adak Island befanden. Erstaunlich bei diesen Beschädigungen, die sie gestern hinnehmen mussten. Damit war klar das Torrey sie heute mit seinen Schiffen nicht mehr erreichen würde. Wohl aber die Staffeln. Von Umnak Island und Dutch Harbor stiegen alle Staffeln auf, die die gemeldeten jap. Schiffe noch erreichen konnten. Es würde jedoch sicher nicht so einfach werden wie gestern. Schließlich befanden sich die jap. Einheiten nun in der Nähe ihres Stützpunktes. Mit Zero musste gerechnet werden!


Und prompt musste sich die erste Welle, bestehend aus 9 SBD-3 Dauntless, mit dem Jagdschutz der Japaner herumschlagen. Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit der Japaner gelang es einigen Bombern zum Sturzflug anzusetzen und dem gesichteten Schlachtschiff "Fuso" weitere 3 Bombentreffer beizufügen. Nun brannte der Koloss... machte jedoch immer noch Fahrt ... Kurs West.



http://s7.directupload.net/images/120910/uientplf.png


Kurz danach traf der Hauptverband ein. 23 Sturzkampfbomber die von 20 P-38 Jäger eskortiert wurden. Die US-Jäger konnten nicht verhindern, dass 6 Bomber abgeschossen und weitere beschädigt wurden. Mit etwa der Hälfte der Bomber wurde die Bombardierung der "Fuso" fortgesetzt. 2 Treffer konnten dabei festgestellt werden.



http://s1.directupload.net/images/120910/9jdbuyct.png


3 versprengte SBD, die nicht mehr rechtzeitig zum Angriff des Hauptverbandes Anschluss gefunden hatten, wurden von den Zeros zerpflückt. Nur eine Maschine entkam. Auch die 15 A-24 Banshees, die kurz vor Mittag über der "Fuso" erschienen, mussten sich der Zero-Jäger erwehren. Doch immerhin gelang es ihnen den nächsten Treffer zu erzielen.



http://s7.directupload.net/images/120910/nn3jj3q6.png


Auf den Airfields versuchte man die verbliebenen Maschinen schnell wieder zu bestücken um zum Nachmittag nochmals an die schwer gezeichneten jap. Schiffe zu gelangen. In 3 Wellen erreichten sie wieder die jap. Einheiten, doch jedes mal hatten die Zeros leichtes Spiel die Angriffe zu verhindern.



http://s7.directupload.net/images/120910/go45bfoh.png


Nun gingen auch weitere Sichtungsmeldungen ein. In anderer Teil der jap. Schiffe stand sogar schon weit südlich von Adak Island und war somit nicht mehr erreichbar. Über den Zustand bzw. Status der jap. Schlachtschiffe können nur Mutmassungen angestellt werden. Aber selbst wenn keines von ihnen gesunken ist, dürften sie, so sie Japan erreichen, für einige Zeit außer Gefecht sein.

Django2
10.09.12, 16:49
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
13.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:

Nicht nur auf dem Flaggschiff des Schlachtschiffverbands, der USS "California", war eine gewisse Enttäuschung zu spüren. Captain Torrey spürte das ihnen ein größerer Sieg geraubt wurde. Eine Versenkung der jap. Kampfgruppe hätte der Moral der in der US Navy wieder stärken können, den noch immer steckte der Schock der verlorenen Trägerschlacht bei den Aleuten in vielen Köpfen. Torrey blieb damit wohl nichts anderes übrig als umzukehren.

Doch ein Funkspruch von Admiral Nimitz aus Pearl Harbor lies ein verwegenen Plan aufkommen. Zwar waren die jap. Schiffe wohl nicht mehr zu fassen, doch bei seiner Verfolgungsjagd gelangten die US-Schlachtschiffe in die Nähe von Adak Island. Jene jap. Basis, die momentan eine Bastion darstellte und den Amerikanern den Weg nach Westen versperrte. Die Ausschaltung des Stützpunktes, insbesondere dessen Airfields mit zahlreichen jap. Staffeln war nun die Gelegenheit! Der Anmarschweg war bei soller Fahrt zeitlich so kurz, dass ein Bombardment noch vor Sonnenaufgang durchführbar wäre.

Somit gingen die Schlachtschiffe auf Westkurs. Sie erreichten tatsächlich gegen 03:20 den gegnerischen Stützpunkt. 24x 35,6cm und 16x 40,6cm Geschütze schossen die Rollfelder. Die Sprenggranten dürften dabei eine verherrende Wirkung auf die abgestellten Flugzeuge gehabt haben.



http://s14.directupload.net/images/120910/olhd34gf.png


Nimitz hatte für seinen Plan jedoch noch ein weiteres Ass im Ärmel. Die für eine Jagd nach den jap. Schiffen ebenfalls zu spät eingetroffene Kampfgruppe von Captain Parker. Sie war bestand aus 5 schweren Kreuzern und einigen Zerstörern und eilte ebenfalls mit Höchstfahrt nach Adak Island. Schon aus der Ferne konnten am Horizont die Brände auf dem jap. Stützpunkt ausgemacht werden. Parker lies den Verband in Kiellinie zum Bombardement anfahren und feuerte die mit sämtlichen 20,3cm Geschützen auf das Ziel.



http://s1.directupload.net/images/120910/uy4vrkuc.png


Torreys Schlachtschiffe hatte inzwischen wieder Marschformation eingenommen um sich von Adak Island zu entfernen als bei Sonnenaufgang ein jap. Kleinkonvoi in Sicht kam. 3 Frachter in Begleitung von 2 Geleitschiffen wurden überrascht.



http://s1.directupload.net/images/120910/zsteptss.png


Die Mittelartillerie der Schlachtschiffe als auch die Zerstörer nutzten diese Chance zerstörten den Konvoi innerhalb kürzester Zeit. Mit einer gewissen "Zufriedenheit", doch noch eine Seeschlacht geführt zu haben, führte Torrey nun den Verband zurück nach Osten.



http://s14.directupload.net/images/120910/9lnzzgqf.png


Um das Ergebnis der Seebombardements festzustellen und gegebenenfalls weitere Schäden anzurichten zu können flogen heute erstmals schwere Bomber Adak Island an. In 2 Wellen konnten vor allem die gefürchteten Langstreckenbomber vom Typ Nell getroffen werden. Die Beobachtungen aus der Luft ergaben, dass der Airfield bereits übersäht war mit Dutzenden von von zerstörten bzw. beschädigten jap. Maschinen. Eine Jagdabwehr über Adak Island ist nicht mehr existent.



http://s7.directupload.net/images/120910/lvzo8gm7.png


http://s7.directupload.net/images/120910/lvzo8gm7.png






Südpazifik:

Bei Guadalcanal versammelten sich weiterhin Schlachtschiffe und Flugzeugträger der jap. Flotte. Ein Überraschungsangriff von 8 US-Schnellbooten sollte hier in der Nacht durchgeführt werden. Doch die jap. Aufklärung schien am Vortag die Annäherung der kleinen Booten entdeckt zu haben. Statt der erwarteten Großkampfschiffe warteten 4 jap. Zerstörer auf die Schnellboote.



http://s1.directupload.net/images/120910/hcwmor4a.png


Eine Torpedos wurden los gemacht, denen die Japaner jedoch auswichen. Nachdem "PT-38" einen Treffer erhielt wich die Flottille nach Osten aus.



http://s14.directupload.net/images/120910/j6srhjhx.png


Den nachsetzenden jap. Zerstörern gelang es jedoch die Schnellboote ein weiteres Mal in ein Gefecht zu verwickeln. Dabei wurde "PT-48" versenkt.



http://s14.directupload.net/images/120910/4kz8tvnf.png



(Anmerkung: Auch wenn der werte Gegner hier mitliest weil es ja ein offener AAR ist werde ich jetzt mal den FOW etwas lüften, da dies hier sehr merkwürdig ist! In der Animation aus auch in der Zusammenfassung dieses Kampfes (siehe Screenshot) werden 6 versenkte PTs angezeigt. Dem ist jedoch nicht so. Warum, kann ich nicht erklären. So ein Phänomen sehe ich das erste mal und ist wahrscheinlich auch nur ein Einzelfall. Hätte ich allerdings lieber in meiner verlorenen Trägerschlacht gehabt <grins> ... :D)
Hat einer der anderen Regenten so etwas auch schon erleben dürfen?)

kaletsch2007
10.09.12, 17:24
Antwort zu DJANGO: Das Bild kenne ich nicht. 1 Treffer auf einem PT, mehr nicht.....

Django2
10.09.12, 17:48
Das wird ja immer verrückter... gut das ich diesen Screenshot hier habe... sonst kämen noch Behauptungen auf ich würde haluzinieren :dumm:

Hindenburg
10.09.12, 20:44
In der Tat: Höchst interessant!
Danke an unseren werten Gegner, der uns die Auskunft bereitwillig gab.

Django2
10.09.12, 22:39
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
14.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Die Verfügbarkeit der jap. Operationsbasis Adak Island war seit gestern in Frage gestellt. Und damit die Japaner dort weiter in Schach gehalten wurden gab es heute Luftangriffe durch schwere Bomber.



http://s14.directupload.net/images/120910/eo2z2xbn.png


http://s7.directupload.net/images/120910/awn5bvqv.png


Adak Island als Stützpunkt für jap. Staffeln fiel nach diesen Angriff aus.

Durch den momentanen Aktionsfreiraum erreichte heute daher auch ein weiterer Truppenkonvoi die US-Landungstruppen südwestl. von Dutch Harbor. Während die US-Übermacht so stetig steigt wird die jap. 14. Division durch Luftangriffe weiterhin dezimiert.






Südpazifik:

Auch in Südpazifik kamen schwere Bomber zum Einsatz. Bei 2 Patrouillenflügen von B-24 Bombern wurden bei Guadalcanal Frachter gesichtet, konnten jedoch nicht erfolgreich bombardiert werden.



http://s1.directupload.net/images/120910/j9fmhhwp.png

Hindenburg
11.09.12, 09:34
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
13.-14. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Admiral Boyd ist sehr angetan von den Entwicklungen bei den Aleuten. Japan, trotz des verheerenden Schlages gegen die US-Träger, ist derweil in der absoluten Defensive. Die USA nähern sich mit gewaltigen Schritten dem japanischen Hoheitsgebeit - den Kurilen. Boyd ist sehr daran interessiert, wie Japan darauf reagieren wird. Die letzte große Basis der Japaner, Adak Island, steht unter enormen Druck. Sie ist schon jetzt nicht mehr einsatzbereit. Die Wut und Entschlossenheit der US Amerikaner ist beispielhaft.

Interessant auch, da Japan im Südpazifik ebenfalls sehr unter Druck gekommen ist. Und das nicht erst seit gestern. Japan verliert immer mehr an Boden.

Was würde nur in Japans Führung passieren, wenn Japan durch eine dritte Front im Großraum Indonesien plötzlich in die Defensive geraten und die Rohstoffquellen versiegen würden?

Die Vorbereitungen zu einer großen Operation zur Rückeroberung bedeutender Gebiete ist in vollem Gange...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine besonderen Meldungen aus diesen Gebeiten des Commonwealth...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Eine Meldung, die dieser Tage erwähnenswert wäre, ist die Havarie des niederländischen U-Bootes O16, welches beim Rückmarsch aus den Patrouliengebieten Südlich Borneos bei der Vorbeifahrt am südwestlichen Sulawesi von japanischen Bombern schwer beschädigt wurde. Die Besatzung kämpft mit den Wassereinbrüchen. Sie sind auf sich gestellt. Wochenlange Auseinandersetzungen mit japanischen U-Jägern konnten der O16 nichts anhaben und dann erwischt es sie beim Rückmarsch aus der Luft.

Der Stolz der niederländischen Marine zittert mit der Besatzung von O16. Die Chancen stehen nicht sehr gut - und das weit ab einer rettenden Basis.

http://s14.directupload.net/images/120911/jfdtxbrf.jpg

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
11.09.12, 23:26
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
15.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:

Weitere US-Schnellboote versuchten über Nacht bis in die Reichweite jap. Schiffe bei Guadalcanal zu gelangen. Auf Grund unruhiger See kam die Flottille jedoch erst am Morgen im entsprechenden Seegebiet an. Damit war ein Überraschungsangriff nicht mehr möglich.

Prompt stellt sich den kleinen Booten eine gewaltige jap. Armada entgegen. 4 Schlachtschiffe, 5 schwere Kreuzer und zahlreiche Zerstörer nahmen schon auf einer Entfernung von 21.000 Yards den Kampf auf.



http://s7.directupload.net/images/120911/r3aasae2.png


Die einzige Chance für die Flottille war der Torpedoangriff. Die Aale konnten jedoch erst ab 6.000 Yards abgefeuerten werden. Mit Höchstgeschindigkeit schossen sie auf die jap. einheiten zu, doch deren Feuer, welches nun auch von ihrer Mittelartillerie und den Zerstörern verstärkt wurde, traf vernichtend. 4 Boote wurden versenkt noch bevor der US-Verband sich bis auf gerade mal 9.000 Yards nähern konnte. Um einer völligen Vernichtung zu entkommen nebelten sich die Boote ein und zogen sich zurück.



http://s7.directupload.net/images/120911/3qjs2rx5.png


Japan nutze in diesem Gebiet die Gelegenheit und nahm das kleine Eiland Steward Island ein.



http://s1.directupload.net/images/120911/4ghi8me3.png


Die Sichtungsmeldungen, die im Laufe ein Tages eintrafen, gaben dagegen wieder Anlass zu Spekulationen. Gestern wurde noch ein jap. Trägerverband nordöstl. von Guadalcanal entdeckt und dieser wurde nun nordöstl. von Ndeni entdeckt. Weiterhin befinden sich jap. Transporter auf östlichem Kurs.
Japan scheint im Schutze seiner Träger Landungen zu planen. Daher wurden umgehend zu den rückwärtigen Basen Staffeln verlegt.



http://s7.directupload.net/images/120911/k49lyhy5.png






Aleuten:

Der Luftraum um die Aleuten ist fest in alliierter Hand. Ungefährdet konnten daher Catalina-Flugboote weitreichende Aufklärungsflüge durchführen. Dabei wurden bei Amchitka Island jap. Versorgungsschiffe entdeckt. Mit einem Torpedotreffer konnte ein schneller Minensucher vernichtet werden.



http://s1.directupload.net/images/120911/8v3ldzpo.png


Zum Nachmittag hin versuchten es nochmals 2 Flugboote. Ziel war das jap. Munitionsschiff. Die Torpedos verfehlten jedoch die "Kashimo".



http://s1.directupload.net/images/120911/v5z7zkq3.png




Das Hauptaugenmerk gehörte allerdings wieder Adak Island. Die US-Bomberflotte hatte den Daumen drauf und wollte sich diesen Umstand auch nicht mehr nehmen lassen. Somit flogen in einer ersten Welle 20 schwere Bomber den airfield an, gefolgt von weiteren 12. Die Rollfelder, an denen Wiederherstellung die jap. Garnision ganz offensichtlich mit allen Anstrengungen arbeitete, wurden erneut zerstört.

Da bei der gestrigen Aufklärung festgestellt wurde, dass sich mindestens noch ein jap.Schiff im Hafen von Adak Island befindet, flog eine Staffel B-25 in der ersten Angriffswelle mit um sich diesem Ziel anzunehmen. Mit 5 Bombentreffern konnten sie auf diese Weise den Frachter "Omi Maru" (3.393 BRT, Baujahr 1912) versenken.



http://s1.directupload.net/images/120911/4976iscg.png


http://s7.directupload.net/images/120911/hl4kt8fw.png

Hindenburg
12.09.12, 09:05
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
15. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Boyd erhält Meldung aus dem Pazifik. Der dort patrouillierende Kreuzer HMS NEWCASTLE, unter dem Kommando von Cpt Tufnell, D.N.C., hat mit Hilfe des bordeigenen Aufklärungsflugzeuges vom Typ 'Walrus' Kontakt zum japanischen Großverband hergestellt. Jener Verband, der bei den Aleuten schwer angezählt wurde. Die Sichtungsmeldung wurde umgehend an die US NAVY weiter geleitet. Man selbst ist hier lediglich zu Aufklärungszwecken. Ein Kampf ist nicht gewünscht.

HMS Newcastle
http://s7.directupload.net/images/120912/7hnncifv.jpg

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine besonderen Meldungen aus diesen Gebeiten des Commonwealth...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Soerabaja / Darwin / Merauke:
Das Boot 'O16' hat es nicht geschafft. Der Wassereinbruch war zu stark. Die Besatzung musste das Boot aufgeben. Der Zerstörer HMNLS Evertsen wurde rechtzeitig entsandt, um die Havaristen zu retten.


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
12.09.12, 22:03
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:

In der Nacht gelang es endlich einer der US-Schnellbootflottillen sich den jap. Schlachtschiffen zu nähern. Sie wurden zwar entdeckt und beschossen, konnten jedoch bis auf 5.000 Yards herankommen. Einige der Boote schossen ihre Torpedos, von denen jedoch keiner traf.



http://s14.directupload.net/images/120912/4ekj28fm.png


Von den 8 Schnellbooten wurden bei diesem Angriff jedoch 4 versenkt. Die restlichen laufen eine neue Sammelstelle für weitere Boote an.



http://s7.directupload.net/images/120912/evcoomu2.png


Um diesem jap. Verband beizukommen starteten heute schwere Bomber von ihren Basen. in 4 Angriffen mussten sie sich mit dem jap. Jagdschutz über den Schlachtschiffen herumplagen. Japans neuer schwerer Jäger Ki-45 KAIa Nick zeigte sich auf Grund seiner schweren Bewaffnung dabei als ernst zu nehmender Gegner. Einige Bomber kehrten nicht mehr zurück. Treffer auf den Schiffen wurden nicht erzielt.



http://s7.directupload.net/images/120912/kbwpnilm.png


Zum Nachmittag hin hatte sich das jap. Geschwader wieder soweit nach Süden gewagt, dass nun auch die Sturzkampf- und Torpedobomber zum Einsatz kommen konnten. Die TBF konnten wegen der grossen Entfernung jedoch keine Torpedos laden und trugen statt dessen 2 250kg Bomben. Nicht nur das diese Bomben gegen schwer gepanzerte Einheiten wie Schlachtschiffe nur wenig anrichten würden kam weiterhin erschwerend hinzu, dass die TBF keine Sturzflugqualitäten besassen.
17 P-38 Jäger sollten 30 TBF schützen. Außerdem trafen das erste mal P-40K Maschinen auf dem Kriegsschauplatz auf. Sie stellt eine wesentlich verbesserte Version der P-40E dar. Und diese US-Jäger taten vorzüglich ihren Dienst! Während 7 jap. Jäger abgeschossen wurden kamen alle Bomber durch. Doch keinem gelang ein Treffer.



http://s7.directupload.net/images/120912/h5ahnwun.png


Sturzkampfbomber versuchten es später ebenfalls. Ohne US-Jäger waren sie für die jap. Piloten jedoch eine leichte Beute. Die Angriffe schlugen allesamt fehl.



http://s1.directupload.net/images/120912/gzfqbxbi.png






Aleuten:

Eine kleine Gruppe von 4 US-Schnellbooten hatten sich über Nacht aufgemacht um bei Amchitka Island Jagd auf den gestern dort gesichteten Munitionstransporter zu machen. Doch am Morgen wurde eher die Flottille überrascht. Ein großer jap. Kampfverband, bestehend aus 2 Schlachtschiffen, 4 schweren Kreuzern, 2 leichten Kreuzern und 5 Zerstörern, erschien völlig unerwartet vor der jap. Basis und nahm die US-Boote sofort unter Feuer.



http://s1.directupload.net/images/120912/9vnrl843.png


2 Schnellboote sanken, die anderen beiden konnten sich vorläufig in nordwestl. Richtung abdrehen.



http://s7.directupload.net/images/120912/muw2pw92.png


Das US-U-Boot "Wahle", welches durch den Gefechtslärm aufmerksam wurde, versuchte an die jap. Schiffe heranzukommen, wurde jedoch entdeckt und durch Wabo-Angriffe beschädigt. Die "Whale" wird die Heimreise antreten müssen.



http://s1.directupload.net/images/120912/6nzoz73g.png


Für die B25-Bomber war es zu spät. Als sie von dem jap. Verband erfuhren, waren sie bereits mit Splitterbomben in der Luft und kurz vor ihrem Ziel. Dem Hafen von Amchitka Island. Die erzielten Beschädigungen dort hielten sich jedoch in Grenzen. Zumindest konnten eskortierende P38-Jäger noch eine Zero abschiessen.



http://s1.directupload.net/images/120912/55b7ielr.png


Ein Luftangriff auf die jap. Schiffe sollte den noch versucht werden. Catalina-Flugboote konnten, mit Torpedos bewaffnet, einen Angriff durchführen. Die Maschinen, die in der Lage waren die Aale abzuwerfen, hatten damit jedoch keinen Erfolg.



http://s14.directupload.net/images/120912/6pn87chg.png

Hayate
13.09.12, 00:28
Eine vorzügliche, weil flüssige und stimmige Berichterstattung. Meine Anerkennung!

Hindenburg
13.09.12, 22:08
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
16.-17. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:

HMS Newcastle, Nordwestpazifik - 17. September 1942
Cpt Tufnell hat den Kontakt zum japanischen Verband am gestrigen Tag verloren. Heute jedoch wurde man fündig. Allerdings auf gegnerischer Seite. Ein nicht näher identifiziertes Flugzeug hat die Position der NEWCASTLE ausgemacht. Vermutlich ein zweimotoriges, vom japanischen Festland, dem man schon recht Nahe gekommen ist.

Nur etwa 660 Seemeilen von den Kurilen entfernt. Die bislang größte Annäherung einer Einheit des Commonwealth in Kriegszeiten.

Tufnell fällt die Entscheidung, die weitere Verfolgung, die keine mehr ist, abzubrechen und sich von Japan wieder zu entfernen. Eine entpsprechende Nachricht geht an das US-HQ in Pearl Harbour.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o CHINA: Japan tut sich weiterhin schwer in China.

Django2
13.09.12, 22:42
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
17.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Viele Tage hatten sie sich Zeit gelassen. Nun kamen sie!
Die jap. Schlachtflotte zog gegen Ndeni aus. Zur Verteidigung auf See standen ihnen dort heute Nacht 7 US-Schnellboote gegenüber. Die Japaner verhinderten jedoch, dass die US-Boote bis auf Schussdistanz herankamen und in einem Hagel aus Granten aller Kaliber mussten sich die Schnellboote zurückziehen. Diese Granaten würden jedoch auuch nicht mehr auf Ndeni fallen können!



http://s14.directupload.net/images/120913/t3lvtv6p.png


Der Gegner beschoss daraufhin tatsächlich Ndeni. Der Airfield, gefüllt mit Flugzeugen mußte einiges einstecken. Flugzeuge gingen in Flammen auf. Und so schnell wie die Schlachtschiffe kamen, so scheller waren wieder verschwunden. Bomber aus Luganville konnten sie am Tage nicht mehr zu fassen kriegen.



http://s1.directupload.net/images/120913/xjqwrzjn.png


Während nun auf Ndeni eifrig an der Beseitigung der Schäden und der Reparatur der Flugzeuge gearbeitet wurde gingen Meldungen von Schauplätzen etwas weiter östlich ein. Das US-U-Boot "Gato" sichtete bei Ocean Island feindl. Kriegsschiffe und griff einen Zerstörer. Der Angriff brachte jedoch keinen Erfolg. Während dessen landete der jap. Truppenkonvoi, der vor 2 Tagen geeichtet wurde, nun bei Tabiteuea Truppen an. Anscheinend wir geplant hier einen vorgeschobenen Posten zu errichten..



http://s7.directupload.net/images/120913/jeb8p42u.png





Aleuten:


Auch bei den Aleuten begann die Nacht mit einem Gefecht von US-Schnellbooten. Die beiden Einheiten trafen bei Amchitka Island auf die jap. Schlachtschiffflotte von gestern. Die geschossenen Aale verfehlten jedoch ihre Ziele und mit viel Geschick konnten sich die Boote wieder absetzen.



http://s7.directupload.net/images/120913/zlhc3wxq.png


Als am Tage einige B-17 Bomber das erste Mal Attu Island anflogen und dort einen Stützpunkt jap. Langstreckenflugboote angriff wurden im Abflug erneut das jap. Geschwader gesichtet. Sie hatten sich also zurückgezogen.



http://s1.directupload.net/images/120913/8vvnpzuh.png


Da nun die Gefahr durch jap. Schiffe wieder verebbt war konnten heute weitere Luftangriffe auf die jap. 14. Division geflogen werden. Und diese fungierten als Vorbereitung für die erste Bodenoffensive der US-Streitkräfte gegen diesen Gegner. Die Japaner erlitten dabei einige Verluste. Hier deutet sich nun langdam das Ende des Kampfes der 14. Division an.



http://s1.directupload.net/images/120913/kda4snzb.png

Hohenlohe
14.09.12, 14:34
Viel Glück beim Kampf gegen die Japaner vor allem gegen die jap. 14th Division...*Hurrah*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Hindenburg
14.09.12, 16:02
Ich dachte, ihr wärt Japan-Fanboy? ;)

Django2
14.09.12, 19:00
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
18.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Es war zu erwarten. Nach dem schweren jap. Bombardement gegen den US-Stützpunkt Ndeni griffen sie heute mit einer großen Zahl an Langstreckenbombern an. Japan versuchte hier alles zusammenzukratzen, um möglichst weitere Schäden am Airfield und den dort festsitzenden US-Maschinen anzurichten.



http://s14.directupload.net/images/120914/bqa6h9lx.png


Doch ihr Ziel wurde nicht erreicht. Zwar mußte der Airfield Treffer einstecken, doch diese waren die Beschädigungen bei weitem nicht so gravierend. Die Pioniere konnten daher nicht nur diese beseitigen, sondern Ndeni wieder ein Stück näher an die Einsatzbereitschaft heranbringen.

Und nicht nur das. Keines der US-Flugzeuge wurde zerstört. Einige der Maschinen wurden sogar repariert und konnten über eine Notpiste voraus ausgeflogen werden.






Aleuten:


Aus Sicht der jap. 14. Division wird man die Ereignisse eher ungern gesehen haben. Damit mit war die Ausschiffung des 182. US-Infanterieregiments gemeint. Durch die Landung dieser vierten Truppeneinheit dürfte die Moral der Japaner endgültig gebrochen sein.

Im heutigen Kampf hielt sich die 182. noch heraus, da sie weiterhin mit der Übernahme der Versorgungsgüter beschäftigt ist. In Kürze wird sie aktiv mit eingreifen.




--------------------------------------------------------------------------------

Ground combat at 170,51 (near Umnak Island)

Allied Deliberate attack

Attacking force 6088 troops, 110 guns, 125 vehicles, Assault Value = 246

Defending force 2589 troops, 48 guns, 52 vehicles, Assault Value = 56

Allied adjusted assault: 65

Japanese adjusted defense: 118

Allied assault odds: 1 to 2

Combat modifiers
Defender: terrain(+), disruption(-), experience(-)
Attacker:

Japanese ground losses:
120 casualties reported
Squads: 0 destroyed, 8 disabled
Non Combat: 9 destroyed, 0 disabled
Engineers: 0 destroyed, 0 disabled

Allied ground losses:
22 casualties reported
Squads: 0 destroyed, 2 disabled
Non Combat: 0 destroyed, 0 disabled
Engineers: 0 destroyed, 0 disabled


Assaulting units:
58th (Sep) Infantry Regiment
129th Infantry Regiment
112th Cavalry Regiment
182nd Infantry Rgt /5

Defending units:
14th Division
6th Shipping Engr Rgt /1


--------------------------------------------------------------------------------

Django2
14.09.12, 22:41
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
19.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Sämtliche Aktionen des heutigen Tages fanden bei den Aleuten statt. Noch während der Nacht sprachen wieder die Kanonen und zwar zuerst im umkämpften Gebiet der jap. 14. Division. Das Schlachtschiff "West Virginia" kreuzte dort auf und feuerte auf die feindlichen Stellungen.



http://s7.directupload.net/images/120914/gb4rmrgx.png


Nur kurze Zeit später knallte es erneut, nun jedoch weiter westlich... bei Amchitka Island. 3 weitere US-Schlachtschiff-Veteranen waren inzwischen bei den Aleuten eingetroffen und zusammen mit der "Tennesee", "California" und "Maryland" schossen sie die jap. Basis in Grund und Boden. Dabei verloren die Japaner auch einige ihrer Flugzeuge auf dem Behelfsflugplatz.



http://s1.directupload.net/images/120914/i8g7bu9v.png


Für den Airfield von Adak Island gibt es keine Chance mehr. Die schweren Bomber steecken die Instandsetzungsversuche der Japaner täglich nieder.



http://s14.directupload.net/images/120914/s5okxsbp.png


Und damit Attu Island, der westlichste Bereich der Aleuten und ebenfalls in jap. Hand, ebenfalls einen Vorgeschmack auf die kommenden Wochen erhalten sollte griffen einige B-17 die Basis an. Die jap. besetzten Aleuten-Stützpunkte haben damit für Japan kaum noch einen militärischen Wert.



http://s7.directupload.net/images/120914/saf45sid.png

Hindenburg
15.09.12, 13:06
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
18.-19. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:

Eine allgemeine Lagebeurteilung für das Commonwealth

So ganz ruhig und bescheiden geht es dann doch nicht im Commonwealth zu, wie die letzten Tage es suggerieren könnten. Kampftechnisch ist das CW in der jüngsten Vergangenheit nicht viel in Erscheinung getreten. Wir sprechen hier aber lediglich von den vergangenen Tagen - wohlgemerkt. In diesen Tagen aber sind viele andere, wichtige Dinge voran geschritten. Vorallem Erkenntnisse, Pläne und Vorbereitungen.

Die Kreuzer und Hilfskreuzer im Pazifik, von denen Japan nun auch mehr oder weniger Notiz genommen hat, binden wichtige japanische Kräfte im Pazifik. Auch dort, wo Japan keine alliierte Aktivität vermutet. Selbst wenn sie es nicht tun (binden), sollten sie es eventuell, da die Kreuzer sonst durchaus Schaden anrichten könnten.

Die Hauptflotte der ROYAL NAVY / ABDA ist mittlerweile in sicherer Distanz zu den gesichteten japanischen Trägern im Südpazifik. Eine Konfrontation ist nicht zu empfehlen. Zumindest nicht mit den Trägern. Ob deren Absicht lediglich ein Raid ist, oder eine andere Operation, die sich noch nicht ersichtlich macht, ist mal dahin gestellt. Sie werden sich früher oder später zurück ziehen müssen.

Die US NAVY stört sich derzeit sehr daran, dass diese Schiffe dort sind. Sie ermöglichen keine Konteraktionen zu den neuerlichen Angriffen der Japaner auf die US Basis NDENI. Eine Entlastungsstrategie wird durch die Existenz der Träger derzeit erschwert. Und was für die Sunnyboys gilt, gilt auch für das Empire.

In Anbetracht der sich abzeichnenden Entwicklung zu den Planungen des CW, verlorene Gebiete zurück zu erobern, wird das Bild nun allmählich klarer. Das Wissen um die Existenz bestimmter schwerer Einheiten der japanischen Flotte, hier und dort, lassen diese Absichten in einem helleren Lichte erscheinen. Die Vorbereitungen gehen nun in die entscheidenen Phasen.

Dazu sei auch erwähnt, dass Japan sich im Norden Burmas noch weiter nach Norden bewegt. Sie verfolgen unsere CW-Truppen, die vor einigen Wochen die Region um Mandalay aufgeben mussten, da der Druck und die Masse der IJA zu stark wurde. Die Japaner sind dem CW dicht auf den Fersen, wagen aber keinen Bodenangriff im dichten Dschungel Nordburmas, was auch töricht wäre, denn kampfstarke britische und indische Kampfgruppen decken den Rückzug. Dennoch ist diese Offensivbewegung eine Bedrohung für Indien, um auf den Punkt zu kommen.

Diese Bewegungen machen zweierlei Dinge zu Überlegungen:
1. Die Offensive im Norden schwächt den Süden Burmas.
2. Das Binden der japanischen Streitkräfte so weit im Norden öffnet Tür und Tor in Malaysia und Sumatra.

Unter diesen Gesichtspunkten gibt es Überlegungen, die bereits vorhandenen Kräfte zu Lande, zur See und in der Luft nicht länger in den Casinos zu wissen, sondern an der Front.

Die sich mehrende Erfolglosigkeit der ABDA U-Boote bei Borneo, zusammen mit dem neuerlichen Verlust von O16, hat die ABDA-Führung, Admiral Doormann entscheiden lassen, die Boote allesamt, bis auf wenige Ausnahmen, aus der Region ab zu ziehen. Diese Entscheidung ist temporär.

Eine sehr erfreuliche Entwicklung ist die Offensive der US NAVY / ARMY bei den Aleuten. Japan ist dort geschlagen. Zur See und in der Luft hat sich die US NAVY ihren festen Platz dort erkämpft. Lediglich Adak Island ist noch von Japan in einer respektvollen Stärke besetzt. Wenn man bedenkt, dass der Versuch Japans, bei Dutch Harbour zu landen (was ja gelang), sie aber dort stecken blieben und keinen Meter zum Hafen geschafft haben, war der Wendepunkt bei den Aleuten. Das war das Ende der japanischen Bestrebungen, bei den Aleuten nach Osten vor zu rücken. Indes rücken die Amerikaner nach Westen. Richtung Japan! Gut so.

Das bedeutet für Kanada, dass die Heimatkräfte für neue Operationen im Pazifik frei werden. Sei es Luftwaffe oder Truppen. Einige sind durch die jüngsten Entwicklungen bereits im Südpazifik angekommen. Der Heimatschutz hat offensichtlich, dank der gemeinsamen Anstrengungen, an Wert verloren. Die Offensive hat nun auch Kanada auf den Plan gerufen, wenngleich die U-Boot Abwehr nach wie vor höchst aktiv ist. Zur See und aus der Luft.

Neuseeland, mittlerweile auch zu der Erkenntnis gelangt, dass es (im Grunde noch nie), aber nun definitiv keine japanische Bedrohung zu befürchten hat, hat sich mit Australien zusammen getan, um gemeinsam Japan aus den verlorenen Gebieten zurück zu werfen. Auch hier gehen die Vorbereitungen in konkrete Pläne über. Derweil befinden sich Teile der neuseeländischen Luftwaffe an der Front. Die NAVY schon seit Beginn der Kämpfe in vorderster Linie der ABDA-Flotte.

Australien ist mittlerweile wieder aus dem (nötigen und vorbereitenden) Schlaf erwacht. Nach der desaströsen Niederlage Japans (zur See und an Land) bei PORT MORESBY und der anschliessenden Rückeroberung der immens wichtigen Basis, war es ruhig um Australien geworden. Dies soll sich aber bald ändern, denn die Zeit ist günstig. Zugegeben, die Optionen irgendwo aktiv zu werden, sind gering.

Und ja, werter Leser, wir wissen, der Feind liest mit.
Ein Jeder mag selbst darüber urteilen, warum ich derlei Dinge dennoch offenbare.
Ich bin dafür bekannt, mit wenig Propaganda um mich zu werfen.
Und da ich es für wichtig halte, auch in die Zukunft zu schauen, ist dem eben so wie es ist.

Sehr bedauerlich nur, dass Japan nur alle paar RL-Monate was zu berichten hat. Wirklich, sehr bedauerlich. Wir hatten mehr erhofft, um auch mal die andere Seite zu sehen. Ich würde mich immer noch freuen, wenn der werte kaletsch, so wie es mal vereinbart war, hier mehr berichten würde. Ich denke, der Leser würde dem sicherlich zustimmen.

God save the King!
http://s14.directupload.net/images/120915/authpoac.gif


----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
15.09.12, 18:18
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
20.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Freie Hand für die US-Kampfschiffe bei den Aleuten.
Auf dem Rückmarsch von der gestrigen Bombardierung Amchitka Islands machten die Schlachtflotte noch eine Abstecher nach Adak Island. Von weitem konnte es schon erkannt werden. Riesige Rauchwolken stoben gen Himmel. Diese markierten den vernichteten Airfield. Selbst der verbrannte Geruch zog meilenweit aufs Meer hinaus. Man konnte die Insel eher riechen als sichten.

Nun ging es an die Verteidungungssstellen der Japaner. Bunker und Geschützstellungen in Strandnähe sollten vernichtet werden. Und dies nach Möglichkeit effektiv. Damit schossen die 6 Schlachtschiffe Sprenggranaten auf Adak Island ab und verursachten damit weiteren Schaden.



http://s7.directupload.net/images/120915/vwts83de.png


Ein ähnliches Bild bei der jap. 14. Division, die nicht nur wieder von Schlachtschiff "West Virginia", sondern auch von 5 schweren Kreuzern mit Granaten eingeckt wurde. Dies war, neben den Luftangriffen, die Vorbereitung für einen weiteren Bodenangriff.



http://s7.directupload.net/images/120915/uo23ftrq.png


Die Attacke der US-Truppen kostete den Japanern wieder Soldaten... ohne eigene Verluste. Das Ziel rückt näher.



http://s1.directupload.net/images/120915/6pj3ohq9.png

Django2
16.09.12, 19:07
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
21.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Südpazifik:

Der Vorstoß der jap. Trägerflotte liess viele Fragen offen. In den letzten Tagen drangen die jap. Träger immer tiefer in den Süden vor. Das Ziel ihrer Unternehnung konnte nur erahnt werden. Sollten sie eine Truppenlandung irgendwo schützen? Oder eine der US-Basen angegriffen? Oder vielleicht war es die Jagd nach alliiertem Schiffsraum?

Letzteres wurde verhindert in dem sämtliche Versorgungskonvoi rechtzeitig umgelenkt werden konnten. Jedoch wurde dadurch auch der Zeitplan für die Transportaufgaben empfindlich gestört. Zumindest dies hatten die Japaner damit bewirkt.

Auffällig ist, dass der Kommandeur des jap. Trägergeschwaders sich sehr geschickt zwischen den US-Basen hindurch schlang. Er schien zu ahnen das zahlreiche Staffeln auf den Basen bereitstanden, um den Kampf gegen die jap. Träger aufzunehmen. Doch sie blieben außerhalb der Reichweite eigener Flieger. Sturzkampf- und Torpedobomber hatten keine Gelegenheit einen Angriff durchzuführen. Nun befinden sich die Japaner wieder auf Höhe der Santa Cruz Inseln.



http://s1.directupload.net/images/120916/hroagpvz.png


Ob es den Japanern bewußt war oder nicht, einige US-U-Boote hetzten ihen in diesen Tagen ständig hinterher und versuchten den weiteren Weg der feindlichen Träger einzuschätzen. Zeitweisen fuhren die Träger dabei durch Seegebiete, in denen sich bis zu 5 U-Boote aufhielten. Doch der gegnerische Verband verstand es geschickt seine Routen zu wählen.

Bis auf heute!

Nach dem es gestern den Anschein machte, dass die Japaner weiterhin Nordkurs steuern würden, plazierte sich das US-U-Boot "Tuna" an einer vielversprechenden Position. Es sichtete am Morgen tatsächlich die jap. Träger und gelangte in eine gute Schussposition. Ein 4-Fächer wurde auf einen grossen Träger abgeschossen, identifiziert als die "Shokaku". Der Angriff wurde perfekt durchgeführt. Einige der Torpedos trafen... aber detonierten nicht!

Damit kann sich dieser Angriff in die fast ein Dutzend anderen Angriffe einreihen, in denen jap. Träger und Schlachtschiffe von US-U-Booten zwar getroffen wurden, die fehlerhaften Zündungen jedoch Erfolge verhinderten.



http://s1.directupload.net/images/120916/cgrhu5j5.png





Aleuten:


Ein Luftangriff auf Attu Island traf die jap. Fliegerverbände überraschend. Der Airfield wurde getroffen und einige jap. Maschinen gingen in Flammen auf.



http://s7.directupload.net/images/120916/oa3pj93o.png


Der heutige Angriff gegen die jap. 14. Division brachte wieder einige Erfolge.



http://s14.directupload.net/images/120916/m7k2xiuh.png

Django2
16.09.12, 20:02
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
22.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Im Kampf U-Boot gegen U-Boot hatte die "Halibut" heute vor den Kurilen Inseln die Chance einen der Wiedersacher zu versenken. Das Boot traf, doch der Torpedo explodierte nicht.



http://s7.directupload.net/images/120916/n7qxd4dp.png





Südpazifik:


Japans Bomberflotte meldete sich heute über Ndeni wieder zu Wort. Noch immer ist die US-Basis noch nicht wieder verteidigungsfähig, macht jedoch gute Fortschritte. Die Rollfelder wurden zwar wieder schwer getroffen, nicht jedoch die Pioniere mit ihrem schweren Gerät. Die heutigen Schäden waren daher bis kurz vor Mitternacht wieder fast komplett beseitigt.



http://s7.directupload.net/images/120916/3f8bs64i.png





Aleuten:


Das Kreuzergeschwader bei den Aleuten nahm heute wieder die Bombardierung der jap. 14. Divison auf. Dem Bodenangriff sollte dies Entlastung bringen.



http://s7.directupload.net/images/120916/fabq6w8f.png


Weitere Bodengewinn! Dieses mal gelang die Unterstützungseinheit der 14. Division, Teile des 6. ShippingEngineer Regiments, komplett aufzureiben.



http://s1.directupload.net/images/120916/bdn5z3np.png

Hindenburg
16.09.12, 20:21
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
20.-22. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
In den vergangenen drei Tagen hat sich wieder einiges getan. Wir wollen die drei Tage hier zusammen fassen.

20.09.42
Japan versuchte wieder einige Patrouilien des Commonwealth außerhalb ihrer Basis zu erwischen, aber dies gelang ihnen nicht. Unsere Patrouilien wirken nur nahe der Basis.

http://s1.directupload.net/images/120916/3mr9ihqt.png

Die große Verfolgung Japans auf die Truppen des CW endete heute mit einem Angriff auf die Nachzügler, die es noch nicht geschafft haben, über den Fluss zu kommen. Die Hauptkampftruppen waren kurz zuvor in Kalemyo, der dortigen Stadt, angekommen.

Japanese ground losses:
152 casualties reported
Squads: 1 destroyed, 9 disabled
Non Combat: 0 destroyed, 2 disabled
Engineers: 0 destroyed, 1 disabled

Allied ground losses:
1162 casualties reported
Squads: 1 destroyed, 2 disabled
Non Combat: 113 destroyed, 17 disabled
Engineers: 4 destroyed, 6 disabled
Guns lost 12 (4 destroyed, 8 disabled)
Vehicles lost 12 (7 destroyed, 5 disabled)
Units retreated 6

http://s14.directupload.net/images/120916/tdkgct58.png

Kurz darauf vermeldeten unsere Aufklärer dann den Rückmarsch der Japaner. Womöglich wurde ein Vormarsch nach Indien hinein abgebrochen, oder war nie beabsichtigt. Die IJA marschiert wieder gen Süden. Gefahr gebannt. Vorerst.

Zu sehen hier:
http://s14.directupload.net/images/120916/f4mae4ef.png

21.09.42
Endlich wieder ein lang ersehnter Versenkungserfolg. Wenn auch kein sonderlich bedeutsamer. HMS S-23 konnte in zwei Anläufen (1. Anlauf 1 Treffer) den japanischen Tanker Katsukawa Maru versenken. Im zweiten Anlauf besiegelte man dann dessen Schicksal mit zwei weiteren Treffern.

http://s7.directupload.net/images/120916/2eprv37z.png

Im Pazifik visierte der britische Kreuzer HMS Newcastle die japanische besetzten Insel Wake Island an. Hierbei wurde sie von jap. Flugbooten behelligt, die aber ihre Angriffe ins Leere laufen ließen. Der Kreuzer setzte seinen Kurs fort. Wake konnte dann noch im Laufe des Tages 'besucht' werden. Ohne Waffeneinsatz. Keine Ziele dort - keine Bombardierung vorgesehen.

http://s7.directupload.net/images/120916/oftb8ony.png

22.09.42
Ebenfalls im Pazifik unterwegs, die HMS Enterprise, passierte heute, tief in japanisch 'kontrollierten' Gewässern, die Insel SAIPAN. Dort gab es leichte Beute. Ein japanischer Küstenminensucher. Dieser wurde nach wenigen Salven versenkt und der Kurs anschließend fortgesetzt.

http://s7.directupload.net/images/120916/7q4jmk86.png
http://s1.directupload.net/images/120916/qpi4mpko.png

Zurück zur HMS Newcastle.
Der Kreuer wurde heute während des Ablaufens aus dem Bereich der Insel Wake nochmals von japanischen Flugbooten angegriffen. Deren Bomben (keine Torpedos) fielen daneben. Die Newcastle setzt ihren Kurs nach Osten fort.

http://s14.directupload.net/images/120916/7logp2i5.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Hindenburg
17.09.12, 11:37
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
23. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Die Japaner greifen seit einigen Tagen eine britische Basis (Akyab) in Westburma an. Heute wollten wir Japan mal dort begegnen. Ein Gros der CW-Luftflotte war den ganzen Tag schon im Pendelflug zwischen Heimatbasis und Zielgebiet. So war es also nicht möglich, alle verfügbaren Jäger vor Ort zu haben. Dennoch war es am Ende ein Erfolg. Bei zwei Wellen der Japaner hatten jene die weitaus höheren Verluste.

1. Welle
http://s7.directupload.net/images/120917/8jq3adeq.png
Japanese aircraft
Ki-21-IIa Sally x 89
Ki-43-Ic Oscar x 26
Ki-49-Ia Helen x 27

Allied aircraft
Beaufighter VIc x 6
Mohawk IV x 10
P-40E Warhawk x 17

Japanese aircraft losses
Ki-21-IIa Sally: 2 destroyed, 1 damaged
Ki-43-Ic Oscar: 1 destroyed
Ki-49-Ia Helen: 1 destroyed, 1 damaged

Allied aircraft losses
Beaufighter VIc: 1 destroyed
P-40E Warhawk: 1 destroyed

In der zweiten Welle gab es folgendes Ergebnis. Allerdings werden die Verluste Japans höher sein, als die Zahlen uns offiziell zur Verfügung stehen.

http://s7.directupload.net/images/120917/y7u8sbgj.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

kaletsch2007
17.09.12, 12:34
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
24.September 1942 22:05 UHR
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png




HQ KOMBINIERTE FLOTTE, HIROSHIMA, JAPANISCHE INSELN

Lage bei den ALEUTEN

Die viel zu kurzen Zeiten der Ruhe zehrten langsam aber sicher an YAMAMOTO´s Kräften. Es war bereits kurz nach Mitternacht, als der Verbindungsoffizier des Heeres endlich gegangen war. Wieder einmal war der ALEUTEN-Feldzug das Thema gewesen. Die Ehre des Heeres sei beschmutz worden. Wann endlich werden die Generale begreifen, dass man im Kriege Opfer bringen muss, selbst wenn es die übertriebene Selbstüberschätzung ist. Sicher, die eingesetzte Division war nichts als ein Köder gewesen. Eine Besetzung DUTCH HARBOR´s stand nie als Ziel auf der Agenda. Eine wertlose Basis dicht unter der Küste ALASKA´s hätte unnötige Kräfte und Ressourzen gebunden, die in keinem Verhälnis zum Nutzen gestanden hätten.
Der Plan war wunderbarer Weise aufgegangen und hatte die Amerikaner 4 Träger gekostet. YAMAMOTO musste jedoch eingestehen, dass die Reaktion der YANKEE´s ihn überascht und auch beeindruckt hat, war er doch davon ausgegangen zumindest 2 Wochen Zeit zu haben alle Truppen von UMNAK ISLAND und DUTCH HARBOR zu evakuieren. Sowohl die Marineeinheiten, als auch das Heer hatten grosse Verluste, wenn auch nicht so groß, wie die Propaganda der ALLIIERTEN es die Welt glauben lassen möchte. In Rage indes war er geraten als er von der Versenkung der FUSO und der Kreuzer MYOKO und MAYA erfahren hatte. Eine sofort eingesetzte Untersuchung hatte kein Ergebnis gebracht. Laut LogBuch der Flotte hatte der Verband Befehl mit Höchstfahrt in die Bucht vor UMNAK ISLAND laufen, Feuerkampf mit der Invasionsflotte führen und vor Sonnenaufgang wieder im Hafen von ADAK ISLAND liegen. Statt dessen taucht die Flotte bei Morgengrauen in der Bucht auf, ausserhalb jeglichen Jagdschutzes. Schlussendlich kann man noch froh über das Ergebnis sein.
Das die Amerikaner fortfahren die ALEUTEN-Stützpunkte anzugreifen überascht nicht, sind sie hier doch zur Zeit stark aufgestellt. Aber insgesamt bereitete die Situation keine Kopfschmerzen, noch hatten die ALLIIERTEN die "Grenze" nicht überschritten...

http://imageshack.us/a/img89/8859/aleutenk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/89/aleutenk.jpg/)


Lage vor AUSTRALIEN

Die Lage vor AUSTRALIEN ist insgesamt als ruhig zu bezeichnen. Eine vermehrte Aufklärungstätigkeit der Australier gegen einige der Inseln ist von Feindseite das einzig Bemerkenswerte, sieht man von den vereinzelten Versorgungskonvois ab. Die aber passieren den Wirkungsbereich der japanischen Marineflieger völlig unbehelligt. (Anm: Danke für den Hinweis im Forum, teste das jetzt mal mit dem "re-seten" der Staffel)
Eigene Aufklärung hingegen zeigt eine nur schwache Verteidigung der Nordküste. Einzig DARWIN ist ausgebaut und als wehrhaft zu bezeichnen.

http://imageshack.us/a/img853/3051/australien.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/australien.jpg/)


Lage in BURMA

In BURMA wurde in dieser Woche ein Zwischenziel erreicht. Die BRITTISCHE Armee ist aus BURMA vertrieben, wenn auch ungeschlagen. Jeder Versuch in den letzten Wochen die Britten zur Schlacht zu zwingen schlugen fehl. Mit der Flucht an die Grenze INDIEN´s haben sie erfolgreich die Versorgungslinien verkürzt, was sie vorerst vor der Vernichtung rettet. Im Zuge dieser Absatzbewegung räumen die bei AKYAB stationierten Division ebenfalls die Stellung. Wie in AUSTRALIEN ergeben sich auch hier Möglichkeiten, da das reiche KALKUTTA bereits am Horizont zu erkennen ist...

http://imageshack.us/a/img210/6849/burma.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/210/burma.jpg/)


Lage in CHINA

In CHINA hält sich die Armee weiterhin an die getroffenen Abmachungen. Eingeschränkte Offensive, wenn keine weiteren Ressourzen benötigt werden. Die Führung hat sich für einen Angriff westlich KAIFENG entschieden. Der Versuch diesem Angriff in die linke Flange zu fallen endete südlich von NANYANG im konzentrischen Feuer der japanischen Panzer. 15000 Chinesen liesen hier vor einigen Tagen ihr Leben.

http://imageshack.us/a/img687/4783/chinazr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/687/chinazr.jpg/)


Lage im SÜD-PAZIFIK

YAMAMOTO´s besonderes Interesse der letzten Tage lag jedoch im PAZIFIK. Nach den herben Flugzeugverlusten durch die Schlachtflotten der AMERIKANER und des COMMONWEALTH hat der konzentrische Schlag gegen NEDI das Rad wieder in Richtung JAPAN gedreht. Nachdem die Flotten ihrem Jagdschirm um NDENI beraubt wurden, zeigt sich auch keiner mehr. Allein die U-Boote sind eine Pst, der nicht beizukommen ist. Flugzeugstaffeln und Überwasserstreitkräfte leisten ihr bestes, allein der Erfolg bleibt verwehrt.
Mit dem Ausschalten von NDENI bekam ADM NAGUMO auch die vom ihm erbetene Freigabe nach Süden zu stossen. Die Hoffnung im Schutz einer Schlechtwetterfront unerkannt bis zu den FIJI´s zu stossen, um den einen oder anderen Konvoi zu erwischen, erfüllte sich leider nicht. Zu früh wurden die Träger aufgeklärt, so dass die ALLIIERTEN reichlich Zeit hatten mögliche Ziele in Sicherheit zu bringen und ohne eindeutige Aufklärung lohnender Ziele hatte NAGUMO striktes Verbot Häfen anzugreifen. Mehr als 50% der Bomberverluste bei den ALEUTEN waren auf die Hafenangriffe zurückzuführen und JAPAN hatte sich von diesen Verlusten immer noch nicht erholt.
Hier aber war die Initiative zurückgekehrt. Allein die Anwesenheit einiger Träger treibt die ALLIIERTEN um hunderte Meilen nach Süden und Osten. Hinzu kommt, dass JAPAN hier über die nötigen, sich überlappenden Basen verfügte, die die YANKEE´s in ALASKA vorzuweisen hatten. JAPAN würde sich das Hauptkampfgebiet aber nicht vorschreiben lassen. Sollen die AMIS ruhig im Norden die ALEUTEN bomben, YAMAMOTO war sich sicher, dass Entscheidendes an anderer Stelle geschehen würde.

Mit der Einführung der Nakajima Ki-44 Shoki als neuem Standartjägers und der Nakajima Ki-49 Donryu als Standartbomber des Heeres wird auch die Luftüberlegenheit zurückkehren.

http://imageshack.us/a/img411/4708/pazifik.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/411/pazifik.jpg/)

Django2
17.09.12, 21:52
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
23.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte




Die Schlagzeile des Tages:



Dutch Harbor feindfrei! Letzte Reste der jap. 14. Division besiegt!


An den Vorbereitungen zu diesem Erfolg war dieses mal das Schlachtschiffgeschwader beteiligt, welches die jap. Stellungen nochmals unter schweres Feuer nahm.



http://s1.directupload.net/images/120917/gli58iox.png


Beim Angriff der US-Infanteristen war der jap. Widerstand spürbar gebrochen. Den noch kämpften die Japaner unter hohen Verlusten gegen die Niederlage an.



http://s7.directupload.net/images/120917/uv7refnh.png

Django2
17.09.12, 22:02
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
24.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Im Südpazifik konnte Ndeni endlich wieder den Airfield in Betrieb nehmen. Sofort stiessen frische Staffeln zum US-Stützpunkt um ihn gegen weitere jap. Attacken aus der Luft zu schützen. Und sie kamen tatsächlich. In 2 Wellen griffen sie Ndeni an, doch Dutzende von US-Jägern machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die jap. Flieger mussten einiges an Verlusten in Kauf nehmen. Ihr Bombardement der Rollfelder hatte daher bei weitem nicht die durchschlagende Wirkung, die man sich wohl erhofft hatte. Ndeni meldet sich wieder kampfbereit!



http://s7.directupload.net/images/120917/3ghgwqu3.png

Hindenburg
17.09.12, 23:16
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
24. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:

Helden zu See - HMS ENTERPRISE

"Sir?" - "Ja, Lieutenant?"
"Sir, die heutigen Berichte aus dem Pazifik sind da."
"Geben sie sie mir!" - "Hier. Auf wiedersehen, Sir."
Admiral Layton bekommt täglich seine Berichte aus Port Moresby, wo sich Admiral Boyd eingenistet hat. Und heute hat sich in der Tat etwas hoch interessantes im Pazifik ereignet, doch zunächst eine traurige Nachricht von HMS S-43. Es hatte Feindberührung und sank an Ort und Stelle bei Guadalcanal. Die letzte Meldung von Bord lautete, dass man das Boot verlasse auf auftauchen werde. Die Schäden waren nicht zu beheben, so Boyd.

http://s14.directupload.net/images/120917/er458m3x.png

Boyd führte den Bericht fort und wie es seine Art war, kamen, wenn es denn Grund dazu gab, die guten Nachrichten nach den Schlechten.

Die beiden Kreuzer HMS Newcastle und HMS Enterprise sind schon eine Weile im Pazifik unterwegs, um den japanischen Schiffsverkehr zu stören, oder der einen oder anderen japanischen Insel einen Besuch abzustatten.

Während die Newcastle auf Ostkurs ist, da sie neue Befehle bekommen hat, operiert die Enterprise, vor kurzem noch bei SAIPAN einen japanischen Minensucher versenkt, gerade bei Wake Island. Die Japaner werden sich sicher auch fragen, was denn ständig diese Kreuzer bei Wake Island beabsichtigen? Und das so nahe? Nun, sie werden sich ihren Reim gemacht haben.

Boyd beschreibt es so:
"HMS Enterprise überrascht japanische Trägerflotte westlich von Wake Island. Japanischer Eskortträger (als IJN UNYO identifiziert), begleitet von fünf Zerstörern, unterliegt der Enterprise im kurzen aber siegreichen Gefecht. Cpt. Haughton meldet Sieg zur See. Ein versenkter Zerstörer (IJN Fumizuki). Zwei brennende Zerstörer, drei Treffer auf Träger. Eigene Schäden: zwei unbedeutende Rumpftreffer. Das neue experimentelle Doppellafetten-Geschütz hat sich bewährt. Guten Tag, Admiral!"

http://s7.directupload.net/images/120917/knw6fubn.png

Da staunt Layton nicht schlecht. Die Enterprise hat sich gegen eine Übermacht behauptet. Sie versenkte sogar einen japanischen Zerstörer und entkam beinahe unbeschadet. Das muss an die Presse. Sofort!

http://s1.directupload.net/images/120917/84oxiu6f.png

Schnell sucht er ein paar Bilder aus dem Archiv, um sie der Pressestelle gleich mit zu geben. Das muss groß rausgebracht werden. Die HMS Enterprise bringt eine japanische Flotte in Verlegenheit. Klasse.

Natürlich denkt sich Layton, dass die Japaner das sicher anders geplant haben. Doch dies sei ihm nun egal. Es wird als taktische Meisterleistung der ROYAL NAVY verkauft werden. Es ist was es ist.

Hier hat er auch schon die richtigen Bilder.
Zwei Nahaufnahmen von 1936 und ein Archivbild aus aktueller Zeit.

http://s7.directupload.net/images/120917/thla8phs.jpg
http://s7.directupload.net/images/120917/6q746hih.png
http://s7.directupload.net/images/120917/vbxmxsun.png

"Lieutenant, senden sie dieses Glückwunschtelegramm an den Kommandanten der Enterprise und meine besten Wünsche an dessen Besatzung."

Dieser nickt und verlässt den Raum lächeln.
Unter seinem Arm die Bilder der Enterprise.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
18.09.12, 23:13
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
25.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Japan scheint nun aufgewacht zu sein. Gegnerische Einheiten versuchen nun die verbliebenen Stützpunkte zu verstärken. Unter anderem befindet sich auch ein Schlachtschiffverband bei Attu Island. Als einige Catalina-Flugboote heute versuchten, an diese Schiffe heranzukommen, wurden sie von jap. Jägern abgewiesen. Die abgeworfenen Bomben verfehlten ihre Ziele.



http://s7.directupload.net/images/120918/pwnnfbma.png

Hindenburg
19.09.12, 19:14
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
25.-26. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Das Husarenstück der HMS Enterprise ist mittlerweile in aller Munde. Sie werden schon als Helden gefeiert. Die ihr vorausfahrende HMS Newcastle hat nun bestätigten Befehlen nach ihren Weg zurück in den Atlantik anzutreten. Der Krieg in Europa benötigt ihre Hilfe.

Unterdessen sind weitere Einheiten in den Pazifik unterwegs, um dort weiterhin für Beschäftigung der Japaner zu sorgen. Die Versenkung des japanischen Eskortträger UNYO ist eines der erklärten Ziele.

Ansonsten gibt es zu den vergangenen beiden Tagen nichts zu berichten.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen...

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Erfolgreicher Beginn der Operation 'Takeover' der australisch-niederländischen Streitkräfte. Details können aus Geheimhaltungsgründen noch nicht genannt werden. Das Ziel jedoch, ist ein wichtiger Meilenstein, wenn es gelingt, die Operation zu einem erfolgreichen Ende zu führen.


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse:
o keine

Django2
19.09.12, 22:09
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
26.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Ndeni zeigt wieder Zähne. Eine Tatsache, die vom jap. Oberkommando anscheinend nicht korrekt eingeschätzt wurde.

Zum Schutz ihrer eigenen Basen bei Guadalcanal setzten sie immer noch das Schlachtschiffgeschwader ein, welches kürzlich Ndeni bombardierte. Wie schon in den letzten Tagen patrouillierten die Japaner dabei südöstl. von Guadalcanal und hielten dabei respektvollen Abstand zu Ndeni.

Diese Situation wurde auch heute morgen wieder von den Catalina-Flugbooten vorgefunden, doch... und eine Berechnung der Distanz bestätigte dies schnell ... die Japaner waren nah genug um angreifen zu können! Zwar war für die TBF-Bomber die Strecke mit Torpedos zu weit, doch mit 250kg-Bomben konnte es klappen. Damit starteten 11 TBF, eskortiert von 24 P-40K Warhawk Jägern.



http://s1.directupload.net/images/120919/5o7m8g48.jpg


Wie nicht anders zu erwarten wurden die jap. Schlachtschiffe von Zeros geschützt. Fast 50 Feindjäger stürzten sich auf die US-Maschinen. Die Warhawks schafften es die Zero-Piloten von den Bombern fernzuhalten, mussten dafür jedoch empfindliche Verluste hinnehmen. Die TBF nutzten diese Chance. In schneller Folge schlugen auf den Schlachtschiffen "Hyuga" und "Nagato" einige Bomben ein. Doch eine ernsthafte Beschädigung dieser Schiffe konnte so nicht erzielt werden.



http://s7.directupload.net/images/120919/2o475vev.png


Nach diesem Angriff versuchten die Zero-Jäger schnell wieder an Höhe zu gewinnen um sich wieder zu formieren. Doch sie konnten hoch über ihnen bereits weitere Flugzeuge entdecken und kamen somit zu spät um diese wirksam abzuwehren. SBD-Bomber! Und diese stürzten sich nun mit ihren 500kg-Bomben auf die Schlachtschiffe. "Ise", "Hyuga" und "Nagato" wurden von den panzerbrechenden Bomben. Letztere brannte nun deutlich. Damit dürfte die jap. Schlachtflotte an Kampfkraft verloren haben.



http://s7.directupload.net/images/120919/vgv5cqzf.png


Am Nachmittag versuchten es nochmals die TBF-Bomber, nun mit deutlich schwächerer Eskorte. Die jap. Jäger konnten sich hier durchsetzen und einige Bomber abschiessen. Ein Treffer auf einem der Schiffe wurde nicht mehr erzielt.



http://s14.directupload.net/images/120919/9wxkulgj.png

Hohenlohe
20.09.12, 11:37
Wir gratulieren zu den Erfolgen mit euren Bombern...:top:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:*Hurrah*

Cfant
20.09.12, 12:58
Ein Hoch auf die Allierten! :) Sehr schöne Entwicklung!

Django2
20.09.12, 19:42
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
27.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Endlich wieder ein funktionierender Torpedo, mag sich die Besatzung des US-U-Bootes "Haddock" gedacht haben. Das Boot kreuzte bereits seit einiger Zeit in der Japanischen See um Konvois aufzulauern. Heute schlug es zu. Es erwischte die 5.325 BRT große "Koyu Maru" (Baujahr 1921) doch das Schiff konnte beschädigt entkommen. Trotzdem läßt dies Hoffnung aufkeimen, dass die Torpedokrise nun langsam abflaut.



http://s1.directupload.net/images/120920/2yn8u38v.png




Bei den Aleuten versuchen die Japaner anscheinend mit Hilfe von Attu Island die Luftherrschaft streitig machen zu wollen. Die US-Bomberflotte bei den Aleuten wurde angewiesen dies zu unterbinden.



http://s1.directupload.net/images/120920/romy3tdf.png



Und dann traf zum Abend in Pearl Harbor, dem Hauptquartier der Pazifikflotte, noch eine Meldung aus dem Südpazifik ein, die sofort hektische Betriebsamkeit auslöste ...



http://s14.directupload.net/images/120920/7wdfviwa.gif

kaletsch2007
20.09.12, 21:24
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29.September 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


ALLIIERTE BASIS, NDENI ISLAND, PAZIFIK

Die kaiserliche Flotte greift gestern Nacht erneut die amerikanische Basis auf NDENI an. Die vor NDENI anwesenden Torpedoboote weichen aus, sobald sie erkennen, dass sie der 1.Schlachtschiff Division gegenüberstehen. Der anschliessende Beschuß richtet schwere Schäden an, diesmal die Aufklärung einwandfrei gearbeitet hat. Überaschenderweise befinden sich noch Flugzeuge vor Ort, obwohl die ALLIIERTEN mit dem Angriff rechnen mussten. Bei Tagesanbruch starten Bomber um das Werk fortzuführen. Einige Langstreckenjäger (vermutlich von LUGANVILLE gestartet) stellen sich uns entgegen, können aber den Angriff nicht wirklich stören. NDENI ist erneut ausgeschaltet.

http://imageshack.us/a/img831/3443/angriffndeni.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/831/angriffndeni.jpg/)


AKYAB, NORD-BURMA

Über AYKAB warten heute die BRITTEN erneut auf uns. Die Verluste halten sich in etwa die Waage.

http://imageshack.us/a/img690/1765/lageburma.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/690/lageburma.jpg/)


JAPANISCHE BASIS MILNE BAY, NEU-GUINEA

Die an der Südspitze NEU-GUINEA´s stationierte ZERO-Staffel sieht sich im Laufe des Tages mehreren Wellen alliierter Jäger entgegen und muss dabei schwere Verluste an Maschinen hinnehmen.

http://imageshack.us/a/img842/1606/lagemilnebay.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/842/lagemilnebay.jpg/)


Flugzeugverluste der letzten 24 Stunden

http://imageshack.us/a/img821/1687/verlusteluft.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/821/verlusteluft.jpg/)


CHENGCHOW, CHINA

Der 2.Angriff in 48 Stunden reduziert die Verteidigungsstärke erneut. Während die CHINESEN vor CHANGSHA bei Befreiungsversuchen schwere Verluste hinnehmen müssen, steht CHENGCHOW kurz vor dem Fall.

http://imageshack.us/a/img442/7177/angriffchina.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/442/angriffchina.jpg/)

Django2
21.09.12, 12:59
http://img813.imageshack.us/img813/3776/unitedstates.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
28.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte



Südpazifik:

Die US-Schnellboot-Flottille war gewarnt. Als die Nacht hereinbrach bereiteten sich die Besatzungen auf die Ankunft des jap. Kampfverbandes vor. Die Vorzeichen für einen Kampf standen jedoch schlecht Helles Mondlicht verhinderte, dass die kleinen Boote einen überraschenden Angriff durchführen konnten. Und als die jap. Schiffe nun vor Ndeni auftauchten wurden die US-Schnellboote relativ schnell ausgemacht und unter Feuer genommen.



http://s14.directupload.net/images/120921/gwscdff4.png


Die Schnellboote kamen nur bis auf 10.000 Yards ran, zu weit weg um Torpedos abzufeuern. Mit "PT-36" ging eines der Boote durch einen Volltreffer verloren. Die Flottille musste darauf hin in die offene See ausweichen, während die Japaner unbeirrt sich weiter Ndeni näherten.



http://s1.directupload.net/images/120921/cim7jkz5.png


Die Japaner schafften es im weiteren Verlauf bis an die Küste von Ndeni zu gelangen und nahmen die US-Basis unter Beschuss. Wieder war es vorrangig der Airfield, der das Ziel der Granaten darstellte. Die Staffeln die bereitstanden um sofor tim Morgengrauen zurückschlagen zu können, wurden empfindlich getroffen. Die Rollfelder wurden so schwer getroffen, dass nun mit einem Gegenschlag sowieso nicht mehr gerechnet werden konnte.



http://s14.directupload.net/images/120921/umg9cs2i.png


Auch die andern eLuftbasen konnten bei Tagesanbruch nicht mehr angreifen. Zwar standen genügend Staffel bereit, doch auf Grund ihrer geringen Reichweite konnten sie die sich schnell zurückziehenden jap. Schiffe nicht mehr erreichen. Lediglich das US-U-Boot "Salomon", welches auf dem vermuteten Rückzugsweg patrouillierte, kam zum Schuss. Die Torpedos trafen den schweren Kreuzer "Nachi", explodierten jedoch nicht!



http://s1.directupload.net/images/120921/qkeza6mx.png


Japan wollte die Gunst der Stunde nutzen und dne Airfield von Ndeni nun komplett lahmlegen. Somit griffen sie mit über 70 Betty-Bombern an und trafen weitere US-Flugzeuge. Die Pioniere werden damit wieder ans Werk gehen um die erneute Einsatzbereitschaft schnell wiederherzustellen.



http://s1.directupload.net/images/120921/ofe43a7s.png






weitere Meldungen:

Bereits gestern wurden jap. Schiffe bei Tabiteuea (südl. von Tarawa) gesichtet. Heute sollten Catalinas versuchen, diese Schiffe anzugreifen. 8 Flugboote, mit Torpedos beladen, fanden einen Kleinkonvoi vor. Es gelang 2 Frachter zu treffen. Versenkt wurden somit die "Taigen Maru" (Frachter, 5.660 BRT; Baujahr 1917; 10 kn) und die "Hokumai Maru" (Frachter; 5.751 BRT; Baujahr 1920; 10 kn).

Hindenburg
21.09.12, 15:06
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
27. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Der 27. September war ganz im Zeichen der U-Boote, wie so viele Tage dieses Krieges. Entweder sind es Erfolg oder das Gegenteil. Mit dem Unterschied, dass die Sunnyboys wegen der mangelhaften Torpedos kaum treffen (Wann bekommen die das endlich auf die Reihe?) und ihre Verbündeten, wir, momentan arg unter Beschuss geraten - aber auch weniger erfolgreich sind (was aber nicht an den Aalen liegt!).

In den vergangenen Wochen wurden viele U-Boote in die Werften geschickt. Allerdings waren die Schäden moderat und die Instandsetzungen waren nach wenigen Tagen abgeschlossen. So kehren die U-Boote nach kurzer Zeit wieder an ihren Einsatzort zurück, was die Japaner sicherlich weniger erfreulich zur Kenntnis nehmen werden. Die Besatzungen sind darüber hinaus auch meist geteilter Meinung und Stimmung darüber, weswegen darüber beraten wird, die Boote in Patrouilen-Zonen zu schicken, die nicht unbedingt an schlechte Zeiten erinnern. Wenn auch, unter aktuellen Umständen, die groben Einsatzgebiete sich nicht groß unterscheiden, sind die doch konkreten Einsatzziele andere als zuvor. Jedes Boot, welches auf neue Patrouilie fährt, fährt nicht in die selben Gebiete wie zuvor. So die Absicht.

Die heutigen Berichte unserer U-Flotte:

ASW attack near Lunga at 114,138
Japanese Ships
DD Shirakumo
DD Ayanami
DD Uranami
Allied Ships
SS S-46, hits 14 --> Werft!

http://s14.directupload.net/images/120921/yhoviqd2.png

Sub attack near Attu Island at 153,49
Japanese Ships
xAK Tonan Maru
xAK Kirikawa Maru
Allied Ships
SS S-28 = kein Erfolg!

Submarine attack near Milne Bay at 101,133
Japanese Ships
xAP Hoten Maru
Allied Ships
SS KXVIII = kein Erfolg!

Submarine attack near Milne Bay at 101,133
Japanese Ships
xAP Hoten Maru
Allied Ships
SS O23 = kein Erfolg!

ASW attack near Finschhafen at 100,126
Japanese Ships
DD Yuzuki
DD Uzuki
xAP Kitano Maru
xAP Hokoku Maru
xAP Brazil Maru
xAK Tamon Maru
xAK Tatumiya Maru
DD Mochizuki
Allied Ships
SS KXVII, hits 2 --> weiterhin Seeklar!

Sub attack near Davao at 79,91
Japanese Ships
PB Teiko Maru
xAK Genzan Maru
xAK Nagato Maru
PB Nikki Maru
Allied Ships
SS O19 = kein Erfolg!

Das waren die heutigen Berichte der alliierten U-Boote (außer US NAVY).
Was vielleicht mal interessant ist, zu erwähnen:

Die Alliierten (inkl. US NAVY) haben derzeit 102 U-Boote im aktiven Dienst (Pazifik). Von diesen 102 Booten sind 94 im Einsatz auf See und 5 in der Werft, 3 in ihren Häfen - kurz vor dem Einsatz. Von den 94 in See befindlichen Booten sind 3 zu ihrer Basis beordert, um Instandsetzungsarbeiten zu unternehmen.

Nun weiss Japan, warum es durch diese Waffe so bedroht wird. Und das an allen erdenklichen Fronten. Die U-Boote sind überall im Einsatz. Ununterbrochen und kampfeslustig... - wenn da nicht die US-Torpedos wären, die uns den Spaß verderben... - aber, so heisst es aus US-Kreisen... 'man arbeite an dem Problem'. Nun denn...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Nahe Busselton hat der niederländische Zerstörer ein japanisches U-Boot gestellt und bekämpft. Der durchschlagende Erfolg ist fragwürdig, aber es gab einen Denkzettel.

http://s7.directupload.net/images/120921/6ni9xbdg.png


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover' am 26.9.42 begonnen.

Hindenburg
21.09.12, 15:27
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
28. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
In Burma gibt es einige Luftgefechte, von denen eines hier erwähnt werden sollte. Bei der Abwehr und dem Schutz einer Division des CW, geraten große japanische Luftflotten in unsere CAP. Beide Seiten operieren fernab ihrer Basen. Bislang zu Gunsten unserer Piloten und Flugzeuge, aber das ist nicht jeden Tag machbar. Die Verluste gegen eine japanische Übermacht, müssen in Grenzen gehalten werden. Japan verliert aber mehr an Boden, als wir.

http://s7.directupload.net/images/120921/3byx6vp5.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Ein geflogener Luftangriff von Port Moresby auf Milne Bay war erfolgreich. Die Japaner haben dort Federn gelassen. Die eigenen Verluste sind bedauerlich, aber weitaus geringer.

http://s7.directupload.net/images/120921/r6tt73gi.png

Weitaus mehr Sorgen bereitet uns eine japanische Trägerflotte nahe der australischen Ostküste. Deren Absichten sind völlig unbekannt. Auch kein konkreter Kurs ersichtlich. Sie ist einfach da.

http://s7.directupload.net/images/120921/oana7m9g.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Admiral Doormann, wieder in seinem Wohnzimmer, dem Flaggschiff der Königlich Niederländischen Kolonial- und Exilflotte, HMNLS DE RUYTER, hat einiges zu tun. 'Seine' U-Boote sind täglich im Einsatz, aber die Erfolge werden weniger. Dies liegt aber zusehens daran, dass man aus den ertragreichen Jagdgründen vorerst einen Rückzug gemacht hat und andere Befehle neue Aufgaben bereit stellen.

Die Überseeflotte, bestehend aus mehreren Kreuzern und Zerstörern, davon einige moderne, britischer Bauart, werden im Garnisons- Eskort- und / oder Geleitdienst eingesetzt. Auch gelegentliche Überfälle auf mutige Japaner gehören zum Programm dazu.

Wovon Doorman aber reichlich Boote hat, sind Küstenboote für Minenräum- und legeaktionen. Dazu gesellen sich viele Logistikschiffe unterschiedlicher Aufgabengebiete, die den Alliierten eine große Hilfe sind. Die Niederländer sind wer in diesem Krieg. Darauf kann man stolz sein. Und das zeigt ein Doorman auch, da er seit Kriegsausbruch ständiger Befehlshaber der ABDA-Flotte ist. Zu Recht!

Kommen wir zu den Schnellbooten, die von Doorman nach NDENI befohlen wurden. Sie waren monatelang in Neuseeland an der Pier. 12 Boote, zusammen mit zwei Schnellboottendern (AGP) und einem Tanker.

Aufgrund der Auseinandersetzungen bei Ndeni, hat Doorman die Schnellbootflottile nach Ndeni verlegt. Dort helfen sie nun die Insel gegen die Japaner zu verteidigen.

http://s14.directupload.net/images/120921/r3sq3mz6.png

Den ersten Einsatz hat man nun hinter sich gebracht. Eine japanische Schlachtflotte konnte aber nicht aufgehalten werden. Nachdem zunächst die US-PT's den Rückzug antraten, mussten die beiden Geschwader der Niederländer ebenfalls kurz darauf das Gefecht abbrechen. Der Gegner ließ uns nicht heran. Ärgerlich. Vorallem, weil über 150 Minen der Alliierten von den Japanern anscheinend auch noch umfahren werden, was die Geschichte dort noch brisanter gestaltet. Eigentlich hatte man sich das anders gedacht in den Köpfen der alliierten Kommandeure.

Night Time Surface Combat, near Ndeni at 120,143, Range 12,000 Yards
Japanese Ships
BB Nagato
BB Mutsu
BB Ise
BB Hyuga
CA Nachi
CA Mogami
CA Mikuma
CA Suzuya
CA Kako
DD Isokaze
DD Shiranui
DD Amatsukaze
DD Hibiki
DD Fubuki

Allied Ships
PT TM-4
PT TM-5
PT TM-6
PT TM-7
PT TM-8
PT TM-9

Night Time Surface Combat, near Ndeni at 120,143, Range 12,000 Yards
Japanese Ships
BB Nagato
BB Mutsu
BB Ise
BB Hyuga
CA Nachi
CA Mogami
CA Mikuma
CA Suzuya
CA Kako
DD Isokaze
DD Shiranui
DD Amatsukaze
DD Hibiki
DD Fubuki

Allied Ships
PT TM-10
PT TM-11
PT TM-12
PT TM-13
PT TM-14
PT TM-15

Doorman ist jedoch zufrieden. Man ist vor Ort. Kein Boot ging verloren.
Die Japaner werden eines Tages bezahlen...
Eines Tages kommt unsere Chance...


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx

Django2
21.09.12, 22:57
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:

Da bei Amchitka Island gestern jap. Transporter gemeldet wurden wurde heute ein Angriff auf diese Einheiten durchgeführt. Dazu griff das US-Kreuzergeschwader an. Vor der Reede wurden ein schneller Minensucher und ein Transporter überrascht.



http://s1.directupload.net/images/120921/mmhkrgvd.png


Das Gefecht war schnell beendet da die beiden jap. Schiffe der US-Übermacht nichts entgegen zu setzten hatten. Dabei sank unter anderem der 5.785 BRT große Frachter "Mexico Maru" (Baujahr 1910; 118 Fahrgastkabinen; 13 Knoten schnell)



http://s14.directupload.net/images/120921/stqh2trl.png


Es war noch genug Zeit um ein Bombardmeent gegen Kamchitka Island durchzuführen. Daher schossen die Kreuzer die Granaten ihrer Hauptartillerie auf die jap. Basis ab.



http://s14.directupload.net/images/120921/tfvqr8hs.png





weitere Meldungen:

Ndeni wurde nicht weiter bombardiert. Jedoch waren jap. Zeros auf Dogfights aus und mit einer Unterlegenheit von 2:1 nahmen die US-Jäger den Kampf auf. Die P-38 Piloten konnten dabei ohne eigene Verluste 4 feindliche Zeros abschiessen!



http://s7.directupload.net/images/120921/4ge3qymc.png

Django2
22.09.12, 12:43
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
30.09.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Attu Island, Japans einzige Hoffnung bei den Aleuten, wurde in der Nacht von US-Schlachtschiffen bombardiert. Dabei gab es nicht nur unter den Garnisonstruppen Verluste, sondern unter den jap. Fliegerkräften auf dem Rollfeld.



http://s14.directupload.net/images/120922/uhpbhtah.png


Als der US-Verband sich auf den Rückmarsch machte, wurden sie von einem jap. U-Boot angegriffen. Das Schlachtschiff "Tennessee" fing sich einen Treffer ein, bleibt jedoch einsatzbereit.



http://s14.directupload.net/images/120922/stteu2zm.png


Für den Airfield von Attu Island kam es heute jedoch noch schlimmer. Schwere Bomber griffen ihn an und zerstörten weitere jap. Flugzeuge.



http://s14.directupload.net/images/120922/pnk3at9b.png







Südpazifik:


Erneut Luftkämpfe der Jäger über Ndeni. Beide Seiten hatten dabei Verluste zu beklagen.



http://s14.directupload.net/images/120922/adqcu5mg.png


Mit 2 Luftangriffen versuchten die Japaner weiteren Schaden am Airfield von Ndeni anzurichten. Dabei wurden einige bereits beschädigte US-Flugzeuge endgültig vernichtet.



http://s14.directupload.net/images/120922/mfijo4q2.png

Django2
23.09.12, 22:49
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
01.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:



Operation "Twin"


Die operativen Möglichkeiten bei den Aleuten standen weiterhin günstig. Die jap. Airfields standen unter Druck und nach aktuellem Stand der Aufklärer schien auch die jap. Flotte hier nicht mehr wesentlich vertreten zu sein. Damit reifte der Plan einen Doppelschlag durchzuführen, Operation "Twin".



Ziel: Invasion von Great Sitkin Island und Atka Island


Für eine Landung auf Adak Island war es noch zu früh. Die Japaner hatten hir offenkundig eine größere Garnison stationiert. Das Niederringen dieser Einheiten würde sicher einiges an Zeit brauchen. Auf Great Sitkin Island wurden ebenfalls jap. Truppen festgestellt, doch sind weitaus weniger als bei Adak Island. diese Einheiten arbeiteten eiftig am Ausbai eines Airfields.
Atka Island würde wohl dein Problem darstellen. Es stanf zwar im jap. Einflussgebiet, aber hier dürften lediglich einige jap. Beobachtungsposten vorhanden sein.

Mit dem heutigen Tag begannen die Invasionen...



http://s14.directupload.net/images/120923/2b5lb4jr.png




Um jegliche Einmischung von Adak Island auszuschliessen griffen die US-Schlachtschiffe, die gestern Attu Island bombardierten und sich nun auf der Rückfahrt befanden, die jap. Basis an und verschossen die restliche Munition.



http://s14.directupload.net/images/120923/bu8onjnu.png


In der Nacht erreichten die Konvois pünktlich die Missionsziele und begannen mit dem Ausschiffen der Truppen.



http://s7.directupload.net/images/120923/3ir7z4nq.png


Während es gesamten Tages gab es keine großen Zwischenfälle in den Landungszonen. Und da Adak Island in der Nacht bereits bombardiert wurde griffen schweren Bomber der US Air Force die weiter westlich gelegenen jap. Basen an.



http://s1.directupload.net/images/120923/fom8ghs5.png

Django2
24.09.12, 00:47
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
02.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Captain Parker, Kommandeur des schweren Kreuzers "Vincennes" und somit des Flaggschiffs des US-Kreuzerverbandes, welcher die Landeoperation zu sichern hatte, konnte zufrieden sein. Die Ausschiffung verlief reibungslos. Jap. Gegenangriffe? Fehlanzeige. Keine Luftangriffe, keine Seestreitkräfte. Besser konnte es nicht laufen.

In Anbetracht der momentan vorteilhaften Situation entliess er daher den Minensucher "Advent" aus dem Landungskonvoi. Das Schiff hatte den gestrigen Tag nach Minen gesucht und keine gefunden. Jedoch war bekannt, dass Adak Island von den Japanern vermint worden war. Da weit und breit keine feindlichen Seestreitkräfte in See waren wurde die "Advent" kurzerhand zum nahe gelegenen Adak Island beordert um dort gegen das Minenfeld vorzugehen.

Captain Parker blieb mit den 5 schweren Kreuzern und 4 Zerstörern sicherhaltshalber bei den Transportern, die immer noch damit beschäftigt waren Truppen an Land zu bringen.





01:10

Stürmische See war inzwischen aufgekommen. Die Sichtverhältnisse wurden immer ungünstiger. 2.000 Yards, allerhöchstens. Aber das sollte nicht hinderlich sein, denn zum Minensuchen verlies man sich auf die Räumgerätschaft. Stahltrossen, die an Schwimmern hängend, hinterhergezogen wurden und die Verbindung der Minen zum Anker trennen sollten. Die "Advent" umrundete gerade Adak Island nordwestlich und bereitete sich auf das Ausbringen der Trossen vor, als plötzlich aus südl. Richtung Schatten gemeldet wurden. Feindschiffe! Der Minensucher drehte sofort auf Steuerbord weg um abstand zu den Japanern zu gewinnen. Doch diese hatten das US-Schiff bereits entdeckt. Granaten mittleren Kalibers schlugen kurz darauf in die See und nach wenigen Salven wurde die "Advent" schwer getroffen.



http://s7.directupload.net/images/120923/qufvc9g5.png


Sie nahm schnell Wasser auf und begann zu sinken... konnte jedoch noch einen warnenden Funkspruch an Captain Parkers Kreuzer abgeben.



http://s1.directupload.net/images/120924/6iy9zcoy.png





Captain Parker stürmte auf die Brücke der "Vincennes". Er hatte sich erst vor einer Stunde hingelegt um endlich mal etwas Schlaf zu holen, als man ihm plötzlich den Funkspruch von der "Advent" brachte. Jap. Schiffe bei Adak Island? Warum hatten die Aufklärer dies gestern nicht festgestellt! Sie befanden sich damit in unmittelbarer Nähe. Die Transporter waren in Gefahr! Wie stark war der Gegner? Dies ging aus dem Funkspruch nicht hervor. Der Minensucher mußte ein schnelles Ende gefunden haben.

Es blieb nicht mehr viel Zeit. Es bestand die Möglichkeit das die gegnerischen Schiffe jeden Moment hier vor Great Sitkin Island erscheinen würden. Parker gab Gefechtsalarm und lies seinen Verband auf Nordwest-Kurs drehen. Er wollte den Japanern entgegen kommen und sie von den Transportern fernhalten... UM JEDEN PREIS!


Nach nur 20 Minuten hatte Parker Radarkontakt auf 8.000 Yards! Backbord voraus. Sofort gab Parker die Order auf Westkurs einzudrehen und so den jap. Schiffen entgegen zu fahren. Die stürmische See machten eine direkte Sichtung fast unmöglich. Mit was für Schiffen musste er sich hier eigentlich anlegen? Etwa die beiden jap. Schlachtschiffe, die vor wenigen Tagen hier bei den Aleuten noch gesichtet wurden?

1.000 Yard! Ein jap. leichter Kreuzer kommt in Sicht! Ein zweiter... dritter... verdammt, sie kreuzen das "T" und eröffnen mit vollen Breitseiten das Feuer auf die US-Schiffe. Die ersten Salven beider Parteien jagen über die Schiffe drüberher. Niemand hatte geahnt, dass der Gegner erst so spät gesichtet werden würde. Dann schlagen die ersten Treffer ein... auf einem der jap. Kreuzer...



http://s7.directupload.net/images/120923/g5wgmrlq.png


Der leichte Kreuzer wird schnell von US-Schiffen als Hauptziel beschossen. Die anderen gegnerischen Schiffe kommen immer wieder ausser Sicht. Eines dieser Schiffe, ein Zerstörer, schoss einen Torpedofächer auf die US-Kreuzer ab. Die Aale verfehlten sie, trafen jedoch den US-Zerstörer "Anderson". Das Schiff brannte sofort lichterloh und bot damit eine ideale Zielscheibe für die anderen jap. Kriegsschiffe. Nach mehreren Granattreffern sank der US-Zerstörer.
Das Gefecht wurde fortgeführt, wurde jedoch wegen der schlechten Sichtverhaltnisse fast blind geführt. Treffer wurden zwar noch erzielt, aber keines der jap. Schiffe konnte letztlich gefaßt werden.
Der Kampf wurde von den jap. Einheiten abgebrochen. Sie zogen sich nach Westen zurück. Parker zog kurz in Erwägung ihnen zu folgen, doch seine Hauptaufgabe war der Schutz der Transporter vor Great Sitkin Island. War eventuell noch eine zweite jap. Kampfgruppe in diesem Seegebiet? Er konnte nicht ausschliessen, dass dies hier nur dazu dienen sollte um ihn von den Transportern wegzulocken.



http://s14.directupload.net/images/120923/ujobsqwx.png


Parker drehte wieder um. Der Schutz der Transporter hatte Vorrang. Formal hatte er eine Niederlage erlitten. Er verlor einen Zerstörer. Doch aus strategischer Sicht war sein Eingreifen ein voller Erfolg. Dabei ging es weniger um die schwere Beschädigung eines jap. leichten Kreuzers, sondern viel mehr um die Tatsache, dass die Japaner abgewiesen wurden und ihren Angriff auf den Invasionskonvoi abbliesen.

Ohne den warnenden Funkspruch der "Advent" wäre die Situation für Parker sicherlich schlechter gewesen.



http://s14.directupload.net/images/120924/v6n4neq5.png






Sämtliche Marineeinheiten bei den Aleuten wurden nach dem Erscheinen der jap. Kriegsschiffe alamiert. Das US-U-Boot "Sunfish" erhielt nur kurz nach dem Kreuzergefecht die Chance, auf den schwer angeschlagenen jap. Kreuzer zum Schuss zu kommen. Im Überwasserangriff wurden 4 Torpedos losgemacht. Obwohl Treffer festgestellt wurden, detonierte keiner der Torpedos. Statt dessen wurden die "Sunfish" entdeckt, unter Wasser gedrückt und von Wabos getroffen. Das Boot muss die Heimreise antreten.



http://s1.directupload.net/images/120924/tnucw4ei.png


Die Luftaufklärung am Tage zeigte schnell, dass die Japaner sich bis nach Amchitka Island zurückgezogen hatten. Ein Angriff durch schwere Bomber schien wenig Erfolg in Aussicht zu stellen. Diese nahmen daher die Airfields von Attu Island und Amchitka Island ins Visier.



http://s7.directupload.net/images/120924/hbhmjvec.png


http://s1.directupload.net/images/120924/795d6s67.png





Die US-U-Boote, die nun nach den jap. Schiffen jagten, wurden bei Attu Island fündig. Die "Spearfish" entdeckte in der Nähe von Attu Island einen Tender, wahrscheinlich sogar das Versorgungsschiff des jap. Kreuzerverbands. Ihr Angriff mit einem 4-Fächer brachte jedoch keinen Erfolg.

Doch kurz darauf wurde der Versorger, inzwischen identifiziert als "Yosida Maru #3", von der "Grouper" entdeckt. mit ihrem 4-Fächer war sie erfolgreicher. Einer der Torpedos explodierte. Das jap. Schiff erhielt Schlagseite, machte jedoch noch Fahrt und schien sich in den Hafen von Attu retten zu wollen.



http://s1.directupload.net/images/120924/32sklfz7.png





Auf Great Sitkin Island erhielten die US-Infanteristen erste Unterstützung aus der Luft. Durch einige Angriffe wurden die Japaner mit der Entschlossenheit der US-Streitkräfte konfrontiert.



http://s7.directupload.net/images/120924/fhc8y2tw.png


Auf Atka Island ist derweil schon die US-Flagge gehisst und obliegt damit wieder dem amerikansichen Hoheitsgebiet.






weitere Meldungen:

Japans U-Boote operieren im tiefen Pazifik. Dies musste heute leider auch bei den Fiji-Inseln zur Kenntnis genommen werden. Einem feindlichen Boot gelang es einen Tender für Wasserflugzeuge, die "McFarland", durch Torpedotreffer zu versenken.



http://s7.directupload.net/images/120924/ryaqsrxl.png

Django2
24.09.12, 21:51
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
03.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Auf Great Sikin Island erfolgte heute der erste Angriff der Bodentruppen. Er Dienste zu Entlastung des Brückenkopfes, an dem immer noch Truppen an Land gehen.



http://s14.directupload.net/images/120924/zvkn2z7v.png

Django2
25.09.12, 23:26
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
04.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Heute sollte endlich die Entscheidung fallen um die Operation "Twin", den Doppelschlag östl. von Adak Island, zum Abschluss zu bringen. Um nun beste Voraussetzungen für einen Bodenangriff auf Great Sitkin Island zu schaffen wurden wieder die US-Schlachtschiffe zu einem Bombardement herbeordert. 6 dieser Kolosse, die "Tennessee" befindet sich wegen eines Torpedotreffers bereits auf dem Rückmarsch zu Werft in der Heimat, beschossen in der Nacht die jap. Stellungen und richteten große Verwüstungen an.



http://s7.directupload.net/images/120925/7slgegvk.png


Im darauf folgenden Angriff blieb den US-Infanteristen nicht mehr viel "Arbeit". Die Reste der jap. Einheiten, und dies waren noch nicht mal Kampftruppen, konnten schnell überwältigt werden. Die Operation "Twin" wurde somit erfolgreich abgeschlossen. Die Amerikaner stehen nun vor Adak Island!



http://s14.directupload.net/images/120925/e7gs3aq5.png


Während des gesamten Tages flog die AirForce Luftangriffe. Unter anderem war auch Attu Island davon betroffen. Der Airfield liegt inzwischen täglich unter schwerem Bombardement.



http://s7.directupload.net/images/120925/yb9zmy95.png





Südpazifik:


Einen Überraschungsangriff flogen 23 B-17F Bomber gegen den hoch frequentierten Airfield von Lunga. Den jap. Jägern gelang es lediglich, zahlreiche Maschinen zu beschädigen, nicht jedoch abzuschiessen. Das Bombardement der Rollfelder wurde damit ein großer Erfolg. Lunga wird als jap. Fliegerstützpunkt dadurch sicherlich nicht ausgeschaltet sein, doch muss Japan nun ständig mit solchen Angriffen rechnen und ist daher gezwungen, die Verteidigungsstärke von Lunga weiter zu erhöhen.



http://s7.directupload.net/images/120925/8mni4dy5.png


Als 6 weitere schwere Bomber zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls Lungs erreichten, konnten sie weitere Zerstörungen anrichten. Eine B-17 wurde angeschossen.



http://s1.directupload.net/images/120925/69nv8t7x.png

Hindenburg
26.09.12, 10:52
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
29.-30. September 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Aufgrund der aktuellen Lage bei NDENI, verliess die ABDA Flotte die australische Ostküste mit Kurs Nordost die jeweiligen Häfen, um sich dann in See mit den anderen Flottenteilen zu vereinen.

Um die US NAVY zu entlasten, soll ABDA seinen Teil dazu beitragen, dass die Initiative bei NDENI / GUADALCANAL nicht zu Gunsten Japans verloren geht.

Admiral Doorman hat einige interessante Tage in See vor sich. Zumal die Position der Japaner auch bekannt ist. Es könnte spannend werden...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Japanischer Jagdflugzeuge vom Typ 'Zero', griffen bei Tage die CAP über Port Moresby an. Einige unserer Flugzeuge gingen verloren. Die Japaner aber haben auch Federn lassen müssen, was denen sicherlich mehr weh tat.

http://s1.directupload.net/images/120926/8qjlhrmj.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Doorman, Admiral und Oberbefehlshaber der ABDA Fleet, hatte zwei Zerstörer an die südliche Spitze von Milne Bay geschickt. Japanische Flottenaktivitäten dort waren der Anlass. Am Ziel angelangt, nachts, fanden die beiden Raider einen leicht gesicherten japanischen Konvoi. Sofort wurde das Feuer der beiden niederländischen Zerstörer 'VAN NES' und 'WITTE DE WITH' eröffnet. Die Japaner waren sichtlich überrascht. Das alles unter dem Wissen, dass tagsüber japanische Träger durchaus in der Nähe sein könnten - je nachdem wie deren Kurs verlaufen würde, wenn man vom Stand des Vortages ausgeht. Und dann, es gab Meldungen von einem alliierten U-Boot, dass sich die jap. Träger nach Norden begeben haben. In den Bereich der beiden Jäger...

Zunächst der Angriff der beiden Jäger.

http://s14.directupload.net/images/120926/yl6vo7q7.png

Night Time Surface Combat, near Milne Bay at 101,133, Range 7,000 Yards
Japanese Ships
PB Bunzan Maru, Shell hits 5, on fire
PB Yamadori Maru, Shell hits 6, on fire
PB Yomei Maru, Shell hits 27, heavy fires, heavy damage
xAK Ohio Maru, Torpedo hits 2, and is sunk
xAK Pacific Maru, Shell hits 2, Torpedo hits 1, and is sunk
xAK Tokusima Maru, Shell hits 27, heavy fires, heavy damage

Allied Ships
DD Van Nes
DD Witte de With

Japanese ground losses:
44 casualties reported
Squads: 2 destroyed, 2 disabled
Non Combat: 0 destroyed, 0 disabled
Engineers: 0 destroyed, 0 disabled

http://s7.directupload.net/images/120926/rl3mw3br.png

Ob die Japaner anlandeten, oder luden, ist dahingestellt. Die vier markierten Einheiten konnten versenkt werden. Über das Schicksal der beiden anderen Schiffe konnte zu dem Zeitpunkt nur spekuliert werden.

Kurz darauf aber konnte die niederländische Koproduktion mit dem U-Boot K-18 abgeschlossen werden. Einer der noch nicht versenkten Frachter kam dem Boot vor die Rohre.

http://s7.directupload.net/images/120926/75pgbuua.png

Sub attack near Milne Bay at 101,133
Japanese Ships
PB Yamadori Maru, Torpedo hits 1, on fire, heavy damage
Allied Ships
SS KXVIII
SS KXVIII launches 2 torpedoes
KXVIII bottoming out ....
Sub escapes detection

Das fünfte Schiff sank in Kürze. Damit konnten fünf Schiffe von sechs versenkt werden.

Sofort nahm man Kurs Südwest, um wieder aus dem Gefahrengebiet zu verschwinden. Die Sonne ging auf. Der Tag war da. Und damit die Gefahr von japanischen Trägern oder landgestützten Bombern entdeckt zu werden.

HNLMS VAN NES
http://www.abload.de/img/dd_hnms_van_nespiqo.jpg

Und so kam es wie es kommen musste. Das Risiko war bekannt. Japanische Val-Bomber trafen bei einem Angriff den Zerstörer 'VAN NES' mit zwei Bomben. Die Schäden waren schwer.

http://s7.directupload.net/images/120926/c4kkkeir.png

Im Laufe des nächsten Tages, dem 30. September, kam dann die Meldung von der 'VAN NES', dass das Schiff aufgrund unkontrollierbarer Wassereinbrüche verlassen werden musste. Die Selbstversenkung war die Folge.

http://s14.directupload.net/images/120926/nv57ikaw.png

Originalaufnahme der echten VAN NES, brennend vor Java. Im Bild B5N Bomber der Japaner.
http://s14.directupload.net/images/120926/ok3dg2wc.png

Der Zerstörer 'WITTE DE WITH' nahm die Schiffbrüchigen an Bord und nahm mit voller Fahrt Kurs West, um aus der Gefahrenzone zu entkommen. Erfolgreich. Die Witte de With kann auch künftig an weiteren Operationen teilnehmen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx

Hindenburg
26.09.12, 11:07
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
1.-2. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
ABDA Flotte ist weiterhin auf Kurs Ost-Nordost.
Aus Sicherheitsgründen macht man einen großen Bogen um das Gebiet, in dem kürzlich noch japanische Träger waren. Schon bald ist man in Einsatzreichweite für weitere Schläge.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Eine erfolgreiche Rudeltaktik alliierter U-Boote bei Attu Island, dem westlichsten Stützpunkt Japans bei den Aleuten, konnte am Ende einen wichtigen japanischen Tender versenken. Zwei US NAVY U-Boote, die USS Spearfish und die USS Grouper hatten teils erfolglos (Spearfish) ihre Torpedos in den Gegner geschossen, doch nur die Grouper konnte einen Treffer vermelden.

In Nähe von Attu Island konnte sich der Tender aber noch retten, wenn man nicht rechtzeitig zuschlägt. Da kam dann, von den Funksprüchen der beiden US-Boote angelockt, das kanadische U-Boot S-27 dazu. Das Boot besiegelte dann das Schicksal des japanischen Tenders, der sich als Tender für die japanischen Zerstörer heraus stellte. Identifiziert als IJN (AD) Yosida Maru.

--------------------------------------------------------------------------------
Submarine attack near Agattu Island at 154,50

Japanese Ships
AD Yosida Maru #3

Allied Ships
SS Spearfish

AD Yosida Maru #3 is sighted by SS Spearfish
SS Spearfish launches 4 torpedoes
--------------------------------------------------------------------------------
Submarine attack near Attu Island at 153,49

Japanese Ships
AD Yosida Maru #3, Torpedo hits 1

Allied Ships
SS Grouper

AD Yosida Maru #3 is sighted by SS Grouper
SS Grouper launches 4 torpedoes
--------------------------------------------------------------------------------
Submarine attack near Attu Island at 153,49

Japanese Ships
AD Yosida Maru #3, Torpedo hits 3, on fire, heavy damage

Allied Ships
SS S-27

AD Yosida Maru #3 is sighted by SS S-27
SS S-27 launches 4 torpedoes at AD Yosida Maru #3
--------------------------------------------------------------------------------

http://s1.directupload.net/images/120926/4gkqob3h.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Die 'WITTE DE WITH' ist zusammen mit den Besatzungen der 'VAN NES' in Townsville angekommen. Die Nachricht vom Kampf der Niederländer der vergangenen Tage hat sich schnell herum gesprochen. Die Australier feiern die Niederländer für ihren erneuten Erfolg gegen die Japaner. Das tut denen sichtlich gut, als sie von Bord gingen und an der Pier frenetisch bejubelt wurden. Noch am selben Tag aber verließ die Witte de With den Hafen wieder. Ihr Auftrag: Japanische U-Boote aufspüren und Anschluss an die NL-Flotte finden.

Die Besatzung der Van Nes wurde teils von der Witte de With übernommen, aber große Teile dienen nun an Land und werden nach Merauke, Darwin oder Port Moresby verlegt. Auch andere niederländische Marineeinheiten haben sicher noch Bedarf.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx

Cfant
26.09.12, 11:25
Das sind ja sehr schöne Erfolge, die Ihr verzeichnet. :) Gut, vielleicht nichts kriegsentscheidend, aber bald fange ich an, Mitleid mit den Japanern zu haben :D

Hindenburg
26.09.12, 16:44
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
3. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Das britische U-Boot, aus dem Lend & Lease Programm der USA, HMS S-45, von denen viele unter britischem Kommando stehen, konnte eines in der Makassar Seestraße wieder in Erscheinung treten. Ein japanischer Tanker konnte erfolgreich torpediert werden. Zwei Treffern scheinen das Schicksal des Schiffes besiegelt zu haben.

http://s7.directupload.net/images/120926/h2fo3bl5.png

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
Admiral Doorman näherte sich vorsichtig der Kampfregion NDENI. Schon am Vormittag des 3. Oktober wurde man von japanischen Aufklärern entdeckt. Nur etwa 50 Seemeilen von Ndeni entfernt.

Mit einem Angriff aber ließen sich die Japaner bis zum Nachmittag Zeit. Bis dahin verblieb man an Ort und Stelle, denn dieses Seegebiet war die Zielregion der Flotte.

Als dann der japanische Angriff kam, musste man mit einem kleinen Schrecken folgendes Ergebnis zur Kenntnis nehmen.
--------------------------------------------------------------------------------
Afternoon Air attack on TF, near Ndeni at 119,143

Weather in hex: Thunderstorms

Raid detected at 120 NM, estimated altitude 12,000 feet.
Estimated time to target is 42 minutes

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 14
A6M3 Zero x 33
G4M1 Betty x 22

Allied aircraft
Sea Hurricane Ib x 22
P-38E Lightning x 1
P-38F Lightning x 1
F2A-3 Buffalo x 7
F4F-4 Wildcat x 12

Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 2 destroyed
A6M3 Zero: 4 destroyed
G4M1 Betty: 16 damaged
G4M1 Betty: 2 destroyed by flak

Allied aircraft losses
Sea Hurricane Ib: 1 destroyed
F2A-3 Buffalo: 1 destroyed
F4F-4 Wildcat: 1 destroyed

Allied Ships
CVL Hermes, Torpedo hits 1
BC Repulse
CV Illustrious, Torpedo hits 1
DD Nestor

Aircraft Attacking:
8 x G4M1 Betty launching torpedoes at 200 feet
Naval Attack: 1 x 18in Type 91 Torpedo
12 x G4M1 Betty launching torpedoes at 200 feet
Naval Attack: 1 x 18in Type 91 Torpedo

CAP engaged:
VMF-121 with F4F-4 Wildcat (12 airborne, 0 on standby, 0 scrambling)
(12 plane(s) diverted to support CAP in hex.)
12 plane(s) intercepting now.
Group patrol altitude is 12000
Raid is overhead
VMF-213 with F2A-3 Buffalo (0 airborne, 0 on standby, 0 scrambling)
(7 plane(s) diverted to support CAP in hex.)
0 plane(s) not yet engaged, 0 being recalled, 7 out of immediate contact.
Group patrol altitude is 11000
Time for all group planes to reach interception is 31 minutes
No.880 Sqn FAA with Sea Hurricane Ib (4 airborne, 15 on standby, 0 scrambling)
4 plane(s) intercepting now.
3 plane(s) not yet engaged, 0 being recalled, 0 out of immediate contact.
Group patrol altitude is 10000 , scrambling fighters between 5000 and 14000.
Time for all group planes to reach interception is 11 minutes
70th FS with P-38E Lightning (0 airborne, 0 on standby, 0 scrambling)
0 plane(s) not yet engaged, 1 being recalled, 0 out of immediate contact.
Group patrol altitude is 14000
Time for all group planes to reach interception is 6 minutes
18th FG/78th FS with P-38F Lightning (1 airborne, 0 on standby, 0 scrambling)
1 plane(s) intercepting now.
Group patrol altitude is 14000
Raid is overhead
--------------------------------------------------------------------------------

http://s7.directupload.net/images/120926/d8ci7vso.png

Doorman hat befohlen, sich aus dem Gebiet abzusetzen. Die Träger HERMES und ILLUSTRIOUS sind nur leicht beschädigt, aber das Risiko, ohne ausreichend Luftdeckung, ist zu groß, als das sich die Alliierten an sich weitere Trägerverluste leisten könnten.

Ziel der Annäherung der ABDA-Flotte an NDENI, war nicht deren Sicherung, sondern vielmehr der Startpunkt zu einem erneuten Anlauf, Guadalcanal zu bombardieren.

Doch der Japaner hat seine Hausaufgaben gemacht. Guadalcanal ist mittlerweile eine ernsthafte Festung geworden. Die Bedrohung in der Luft ist weiterhin gegeben und man wird sich in Geduld üben müssen.

HMS Illustrious
http://s14.directupload.net/images/120926/dtlg3l7a.jpg

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx

Cfant
27.09.12, 09:59
Mist :( Nur aus Interesse: Wie lange werden die Reparaturen der beiden Träger dauern? Und noch eine allgemeine Verständnisfrage: Wie wäre der Angriff bei US-Trägern verlaufen (die hatten ja keine gepanzerten Decks, was bei diesem Angriff egal sein müsste, weil es ja Torpedotreffer waren, sehe ich das richtig?)

Hindenburg
27.09.12, 10:49
Der Ausfall, was den Japaner ärgern wird, ist nur für kurze Zeit zu befürchten. Die Schäden sind alle unter 20. Das Schadensmodell in WitP AE ist recht gut programmiert. Ich weiß aber nicht, was gewesen wäre, wenn es Bomben wären. Durch die Panzerungen aber wurde schlimmeres verhindert.

KIWI
27.09.12, 13:17
Auch wenn wir mal wieder schlechte Stimmung verbreiten, wir finden es gut, das der Amerikaner seine Träger verloren hatte. Damals in der Schlacht. So ist der Kampf wieder ausgeglichen und jeder kann noch gewinnen. Was sonst sicher nicht wäre. Also wir lesen nun noch interessierter mit. SOnst wäre Euer AAR recht langweilig geworden. Und nun drücken wir beiden Seiten die Daumen *SCHLEIM*

Django2
27.09.12, 21:40
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
05.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Die Situation für die beiden eroberten neuen US-Basen stabilisiert sich. Zahlreicher Frachter bringen Material und stellen somit die langfristige Versorgung sicher. Die einzige Gefahr besteht lauert momentan in Fornm von jap. U-Booten. Gleich 3 wurden nördlich von Adak Island entdeckt. Die darauf hin gegründete U-Jagd-Gruppe wurde auf diese Gegner angesetzt.

Zum Morgengrauen sichtete diese Gruppe eines der Boote, griff an und drückte es unter Wasser. Die Wabos, die dem Japaner hinterher eilten, mussten gut gesessen haben, denn nur kurze Zeit später kam das Feindboot, "RO-67", wieder an die Wasseroberfläche. Trotz der Überlegenheit der U-Jagd-Gruppe gab "RO-67" nicht auf. Noch während das Boot unter Beschuss lag versuchten sie in nicht weniger als 3 (!!!) Torpedoangriffen, die US-Zerstörer auszuschalten. Der Mut der Verzweiflung. Wie durch ein Wunder traf keiner der auf küzester Entfernung geschossenen Aale. "RO-67" jedoch erhielt einen Geschütztreffer nach dem anderen, nahm Wasser auf und versank schließlich in den Fluten.

Die US-Besatzungen zollten dem Gegner für diesen Abwehrkampf große Ehrerbietung.



http://s7.directupload.net/images/120927/8vhff5ms.png

kaletsch2007
28.09.12, 17:50
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
05.Oktober 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


HQ DER CHINA ARMEE

Kriegstagebucheintrag vom 06.Oktober 1942: Abschluß der Offensive der 12.Armee. Im Zuge der Offensive gegen CHENGCHOW mussten die CHINESEN schwere Verluste hinnehmen. Nach dem dritten Angriff brach der Widerstand der Verteidiger zusammen. Der aufopfernde Kampf der Nachhut und die eigene Versorgungslage sorgte jedoch dafür, dass LOYANG von den CHINESEN geordnet geräumt werden konnte.
Zeitgleich versuchten die CHINESEN erneut die vor CHANSHA liegende 11.Armee aus ihren Stellungen zu drücken. In den letzten 7 Tagen verloren die CHINESEN hier mindestens 40.000 Mann.

http://imageshack.us/a/img441/8572/lagechinafertig.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/441/lagechinafertig.jpg/)




BÜRO VON VADM TSUKAHARA, HQ DER 11.LUFTFLOTTE, LUNGA, GUADACANAL

- Herr Admiral, die Aufklärungsergebnisse sind da.
- Na, was wollen die Herren von der Armee denn wieder gesehen haben? Das letzte Mal als wir auf sie gehört haben, glaubten wir ein Versorgungskonvoi liege bei NDENI und als die Handvoll unserer Bomber angriff, da stellte es sich heraus, dass die halbe Flotte des COMMONWEALTH vor unserer Haustür wartete.
- Ich weiss Herr ADMIRAL, aber diesmal haben wir Fotos. Die BRITTEN sind wieder da.
- WIE BITTE, zeigen sie her.
Ungeduldig öffnete TSUKAHARA den Umschlag und starrte auf die Aufnahmen. Es war nicht zu glauben. Im Schutz des wieder instandgesetzten Flugfeldes lag die halbe Flotte des EMPIRES.
- Informieren Sie den Stab und die Geschwaderkommandeure. Einsatzbesprechung um 18:00 Uhr. Und holen sie mir den Verbingsoffizier der Flotte.


TRÄGER HIRYU, 1.TRÄGERDIVISION, IRGENDWO IN DER KORALLENSEE

- Kapitän GENDA, kommen sie rein, was gibt es ?
- Admiral NAGUMO, die BRITTEN liegen erneut in der Bucht von NDENI.
- Und von denen weis keiner wo wir stecken und das wir soweit südlich stehen. Was schlagen sie vor ?
- Unsere Reichweite reicht aus, um uns bei Höchstgeschwindigkeit südlich GUADACANAL in Stellung zu bringen. Die 11.Luftflotte wird einsetzen was sie hat, um uns zu unterstützen. Die Wetterprognose spricht von leichten Wolken, es soll sich jedoch gegen Abend verschlechtern.
- GENDA, mit etwas Glück, erwischen wir die BRITTEN auf dem falschen Fuss und der morgige Tag wird zum Alptraum des EMPIRES....

http://imageshack.us/a/img708/8755/lagendenifertig.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/708/lagendenifertig.jpg/)

Hindenburg
28.09.12, 20:31
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
4.-5. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Die ABDA Flotte besteht nunmehr aus zwei Teilen. Doorman ist mit den Trägern in vermentlicher Sicherheit - so sicher man sich eben sein kann im Krieg.

Als Kommandeur der ABDA-Pazifikflotte wurde ViceAdmiral James F. Somerville bestimmt. Er ist ab sofort Commander Royal Pacific Fleet (ABDA). Er gilt als der beste Mann, der verfügbar ist. Vor kurzem erst aus Indien in Australien eingetroffen, hat man ihn kurzerhand nach Ndeni eingeflogen, deren Flugfelder wieder vollends instandgesetzt wurden. Somerville hat eine hervorragende Schule genossen.

1921 wurde er zum Kapitän zur See befördert. Er befehligte zwischen 1923 und 1929 die Schlachtschiffe HMS Benbow, HMS Barham und HMS Warspite. Von 1925 bis 1927 war Somerville Direktor der Nachrichtenabteilung der Admiralität. 1931 führte er zusammen mit Captain John Tovey die Untersuchungen der Invergordon-Meuterei durch.

Nach einem Kommando über den Kreuzer HMS Norfolk erhielt Somerville 1935 die Beförderung zum Konteradmiral der Mittelmeerflotte. Während des Spanischen Bürgerkriegs diente er als britischer Verbindungsoffizier vor der spanischen Küste. Anschließend führte ihn sein Weg als Oberbefehlshaber der East Indies Station nach Asien. Kurz danach wurde ihm allerdings nahegelegt, krankheitsbedingt den Dienst zu quittieren, da fälschlicherweise angenommen wurde, er habe Tuberkulose.

Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Somerville zunächst als Radiokommentator, bevor die Admiralität ihn bat, den Fortschritt beim Einbau von Radaranlagen in britische Schiffe zu überwachen. Als freiwilliger Helfer unterstützte er Admiral Bertram Ramsay bei der Evakuierung der Truppen aus Dünkirchen im Mai und Juni 1940. Ende desselben Jahres übertrug ihm die Admiralität das Kommando über die Force H in Gibraltar, deren erster Auftrag die Zerstörung der vichy-französischen Flotte bei Mers-el-Kébir in Algerien (Operation Catapult) war. Außerdem diente das Geschwader als Begleitschutz für Konvois im Atlantik und nach Malta. Der wohl spektakulärste Einsatz war die Verfolgung und Versenkung der KMS Bismarck im Mai 1941.

Seit 1942 dient Somerville als Oberkommandierender der Eastern Fleet und wurde kürzlich zum Admiral befördert. Nachdem er zunächst auf Ceylon (Sri Lanka) sein Hauptquartier hatte, zog er seine Einheiten nach dem japanischen Vorstoß in den Südpazifik nach einigen Abstechern dann Mitte 1942 auf unabsehbare Zeit nach Australien. Er ist nun Commander der ROYAL PACIFIC FLEET (ABDA). Eingeschifft auf der HMS PRINCE OF WALES.

http://s14.directupload.net/images/120928/wz45g775.png

Am 6. Oktober 1942 wurde erneut eine japanische Trägerflotte westlich von Ndeni entdeckt. Die darauf folgenden Ereignisse des 6. Oktober und die seinige prompte Feuertaufe, seit Somerville das Kommando, hat folgen alsbald...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Selten gibt es derzeit Meldungen zu berichten, die ihrer Wert wären. So auch heute eigentlich, aber dennoch berichten wir heute vom Verlust eines U-Jägers. Der australische Minensucher HMAS Banbury wurde heute vom Jäger zum Gejagten. Japan versenkte ihn vor der Küste von Palm Island (nahe Townsville). Als sofortiger Ersatz wurde ein weiterer Minensucher zu den drei anderen verbliebenen beordert. Mit etwas Glück drehen wir den Spieß wieder um.

HMAS Banbury
http://s7.directupload.net/images/120928/jn8o3arq.jpg

ASW attack near Palm Island at 94,143
Japanese Ships
SS RO-66
Allied Ships
AM Bunbury, Torpedo hits 1, heavy damage

http://s7.directupload.net/images/120928/hnpm49wg.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.

RufePete
29.09.12, 14:22
...hat hier noch nie jemand mitgeteilt, dass "Cliffhänger" scheiße sind ? :o :D

Hat jemand von den wehrten Regenten vielleicht einen Tipp für künstliche Fingernägel ? :???:


Grüße,
RP

Django2
29.09.12, 15:31
Wahrlich... er wurde erkannt ... der ... Cliffhanger

kaletsch2007
30.09.12, 11:46
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
06.Oktober 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


HQ 11.LUFTFLOTTE, LUNGA, GUADACANAL

Allein der Blick zum Horizont in Richtung Osten lies böses erahnen. Eine schwarze Wand verbarg den Blick auf den Sonnenaufgang und die Morgenmeldungen bestätigten die schlimmsten Befürchtungen. Die, für den Abend angekündigte Sturmfront, war ihrer Zeit 12 Stunden voraus. Allein Die Bomber von TASSAFORANGA waren in der Luft. Seit Wochen warten über 120 Bomber auf ein lohnendes Ziel. Die Träger waren die erste Möglichkeit gewesen, die verpasst wurde und jetzt das.
Am Ende des Tages hatte die 11.Luftflotte 30 Jäger und 15 Bomber verloren und ausser 2 Torpedotreffern auf der RAMILLES nichts erreicht.


TRÄGER HIRYU, 1.TRÄGERDIVIDISION

Kapitän GENDA war ausser sich vor Wut. Der Wettergott war heute auf keinen Fall JAPANER. Die Schlachtflotte des COMMONWEALTH auf dem Präsentierteller und in Reichweite. Aber heute würde kein Bomber starten. Mit Mühe und Not hatten sie ein paar Jäger zur Verteidigung in die Luft bekommen. An Offensive war nicht zu denken.

- Bekommen wir eine zweite Möglichkeit GENDA ?
- Ich kann es mir nicht vorstellen Herr ADMIRAL. Die ALLIERTEN werden uns ihre Flotte kaum ein zweites Mal vor die Nase setzen.
- Was würden sie tun, wären sie der alliierte Kommandeur ?
- Rückzug der beschädigten Einheiten nach SÜDEN Richtung ESPIRITU SANTU und Maximierung des Jagdschutzes. Es besteht aber durchaus eine Wahrscheinlichkeit, dass sie nach OSTEN oder SÜD-OSTEN ablaufen. Keiner würde damit rechnen, dass wir unsere Träger riskieren indem wir sie näher an die alliierten Basen heranführen.
- Also gut GENDA, überaschen wir unsren Gegner noch einmal. Kurs 90 Grad, bringen sie uns OSTWÄRTS von NDENI in Stellung.

http://www.imgbox.de/users/public/images/6wFQpfZ9X6.jpg (http://www.imgbox.de/)

Hindenburg
30.09.12, 12:35
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
6. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Am frühen Morgen des 6. Oktober war es nur ruhig. Die unter Dampf auf Reede liegenden Einheiten von Somervilles Flotte lagen umgeben von Torpedonetzen vor Ndenis bescheidener Küste. Jedes dieser Torpedonetze wurde an zwei kleinen Booten befestigt, die, sollte der Gegner einen gefährlichen Angriff starten, mit der Kraft der Boote sofort aus dem Weg geschafft werden können, wenn dies verlangt wird. Durch diese Korridore, an der Zahl vier, kann Somerville in wenigen Momenten Fahrt aufnehmen, auf vier verschiedenen Kursen.

Somerville hatte kaum Zeit sich in der Flotte bekannt zu machen. Gerade zwei Tage ist er vor Ort und merkte schnell, er ist schon beinahe jedem bekannt. Die Stimmung in der Flotte ist hervorragend. Er gilt unter den Männern als hohes Tier, dem man bedingungslos vertraut, was seine militärischen Fähigkeiten betreffen, doch menschlich scheint er etwas mehr auf Distanz zu gehen. Bei einem Mann seines Ranges wohl nicht ganz verwunderlich.

Die Flotte ist unter Dauerbereitschaft. Dies macht sich dann bezahlt, als plötzlich Luftalarm von der US Basis ausgelöst wird. Die Sirenen hört man bis auf die hohe See. Sofort gibt es Meldung von Land, japanische Angriffsgruppen mit Ziel Ndeni unterwegs. Der freundliche Hinweis von Ausbruch und Aufnehmen von Fahrt schien obligatorisch. Somerville gibt sofort Befehl die Netze zu öffnen, sobald die Flotte in Fahrt ist. Die kleinen Boote, zumeist Schnellboote, geben behutsam volle Fahrt und öffnen an ihren Positionen die Netze, um der mächtigen Flotte Somervilles die Tore zu öffnen.

Aus der Ferne vernimmt man Flakfeuer und eine Luftschlacht am Himmel. Jäger beider Seiten beharken sich. Somerville schien das sichtlich zu beunruhigen. Man möchte die Jäger der Alliierten in Kämpfe verwickeln, während Somerville etwas weiter draußen ohne Luftschutz ist. Dies schien aber nur Ablenkung zu sein. Zu wenig, als dass sie hätten einen merklichen Erfolg zu haben. Die US Führung reagierte prompt...

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 9
Allied aircraft
P-40E Warhawk x 27
P-40K Warhawk x 26
Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 1 destroyed
Allied aircraft losses
P-40K Warhawk: 1 destroyed

Es eilen sofort viele der in der Luft befindlichen Wildcats und Warhawks zur Flotte, denn wenig später kamen SIE zu Somerville. Die japanische Luftflotte, mit Ziel Somerville.

Die Schiffe hatten schon gut Fahrt aufgenommen, die Vorwarnzeit war ausreichend. Man mag sich nun fragen, warum man, wenn die Torpedonetze doch ausreichend Schutz vor den Betties boten, diesen Schutz nun verlässt. Nun, da ebenfalls von japanischen Trägern berichtet wurde, die im Westen stehen, hatte sich die Lage dahingehend eh schon verschärft, aber das Radar sollte rechtzeitig Auskunft geben, ob und wann reagiert wird auf die japanische Bedrohung. Die Bomben der japanischen Trägerflugzeuge hätten mit stationierten Zielen ein leichtes Spiel. Daher wurde die Flotte in Bewegung gesetzt. Der Tag versprach heiß zu werden...

Es ging los. Gefühlte 100 Zeros. Ein Schwarm gnadenloser Jäger. Somerville, auf der Brücke der 'POW', sah merklich beeindruckt aus. Und die Feldstecher auf den Nocks Backbord und Steuerbord und in den Aussichtskanzeln suchten vergeblich nach den erwarteten Betty Bombern. Sie waren fast nicht aus zu machen. Während die Jäger beider Seiten in heftigen Kämpfen verwickelt waren, gab es weit und breit keine Spur von Bombern.

Und dann, aus heiterem Himmel zwei aufeinanderfolgende Detonationen mit wenigen Sekunden Abstand. Die Augen richteten sich augenblicklich zur Quelle der Explosionen. Es konnten haushohe Wasserfontänen beobachtet werden. Und diese sackten an der Bordwand des Schlachtschiffes HMS RAMILLES herunter. Zwei Treffer.

http://s14.directupload.net/images/120930/p6surrj2.png

Wo, zum Teufel, kamen die her?
Wütendes Abwehrfeuer im Tiefbereich, unterhalb der Jägerschlacht, konnten dann einen einzelnen, gesichteten Bettybomber mit der Flak zerstören. Konnte das sein? Eine Hornisse im Bienenschwarm, unentdeckt - womöglich aus der Sonne im Tiefflug auf sein Ziel zugeflogen? Somerville wollte nicht spekulieren. Nicht jetzt, aber die Frage war berechtigt. Die Schlacht entwickelte sich zu einem Ende. Sie war am Ende aber weniger schlimm als befürchtet. Zumindest bis hier her.

Wenig später kam Meldung von der RAMILLES:
http://s7.directupload.net/images/120930/7emrnv4c.jpg

"von: HMS RAMILLES+++zwei Betty im Tiefflug aus der Sonne+++Zwei Torpedotreffer an Backbordseite+++Leichte Wassereinbrüche+++Schäden unter Kontrolle+++7 Gefallene unter Deck+++Haben auseichend Dampf im Kessel+++Gott segne den König und unsere Männer!+++"

Also wie vermutet. Aus heiterem Himmel - nein, aus dem gleißenden Licht der Sonne. Aus Japans Sicht mag das heroisch sein, da sie doch so viel von ihrer Roten Sonne halten.

Der Kampfbericht am Ende dieser Schlacht: Es gab noch zwei weitere Bettys, die andernorts gestellt wurden. Man muss schon sagen, eine außerordentlich gute Quote. 4 Bomber, 2 Treffer. Alle Achtung. Was auch immer hinter diesem Angriff stand. Er war ein Erfolg für Japan.

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 42
A6M3 Zero x 27
G4M1 Betty x 4
Allied aircraft
P-40E Warhawk x 25
P-40K Warhawk x 18
Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 5 destroyed
A6M3 Zero: 3 destroyed
G4M1 Betty: 2 destroyed
G4M1 Betty: 1 destroyed by flak
Allied aircraft losses
P-40E Warhawk: 1 destroyed
Allied Ships
BB Ramillies, Torpedo hits 2

http://s14.directupload.net/images/120930/48y73x6y.png

Wenig später kamen erneut Jäger nach Ndeni. Sollte sich das Ganze nochmal wiederholen? Bislang gab es auch keine Meldungen von Westen. Die japanischen Träger waren noch immer dort, so die Annahme. Somerville ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Er sehnte die Nacht herbei. Doch das dauerte noch etwas...

Erneute Ablenkung abseits der Flotte?

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 2
A6M3 Zero x 40
Allied aircraft
P-40E Warhawk x 9
P-40K Warhawk x 9
Japanese aircraft losses
A6M3 Zero: 2 destroyed
Allied aircraft losses
P-40E Warhawk: 1 destroyed
P-40K Warhawk: 1 destroyed

Unterdessen dann wieder eine japanische Gruppe, die Kurs Somerville nahm. Natürlich war das noch nicht alles. Doch die Kräfte der US Jagdpiloten in ihren Maschinen wurden weniger. Und die Japaner hatten ausreichend Jäger dabei. Nach Somervilles Geschmack eindeutig zu viele. Es wurde zunehmend heiß in der Region. Ein genereller Verbleib schien töricht zu sein. Doch darüber wird später entschieden.

Der dann folgende Angriff konnte abgewehrt werden. Dieses mal berichtete am Ende der Schlacht die HMS REVENGE einen Torpedoangriff, aber man konnte erfolgreich ausweichen.

Japanese aircraft
A6M2 Zero x 10
A6M3 Zero x 17
G4M1 Betty x 5
Allied aircraft
P-40E Warhawk x 7
P-40K Warhawk x 15
Japanese aircraft losses
A6M2 Zero: 1 destroyed
A6M3 Zero: 2 destroyed
G4M1 Betty: 2 destroyed, 1 damaged
No Allied losses
Allied Ships
BB Revenge

Die Stunden danach waren nervenzerrend.
Was machen die japanischen Träger? Sind sie noch da? Haben sie ihren Kurs gewechselt? Verzichten sie auf einen Angriff? Spielt das Wetter eine Rolle? Fragen über Fragen. Die einzige Antwort die zählt: Sie kamen nicht!

Somerville sendete eine anerkennende Dankesnachricht an den heldenhaften und insgesamt erfolgreichen Einsatz der Piloten in den US-Jägern. Sie haben, trotz dieser Übermacht, die Oberhand behalten. Einem Angriff der Japanischen Trägern aber hätte man nichts mehr entgegen zu setzen gehabt.

Einzig die Frage nach dem 'Wieso nicht?' blieb über den Tag hinaus dennoch offen. Militärisch gesehen, so Somervilles Vermutung, wagten sie keinen Angriff auf NDENI, da sie ihre wertvollen und bestens ausgebildeten Piloten vermutlich nicht ohne ausreichend Jagdschutz schicken wollten, da sie für den eigenen Schutz sicher die Masse an Jägern bei der Flotte behalten wollten. Die Gefahr durch US Bomber angegriffen zu werden ist entsprechend hoch. Aber der Kampfgeist der Japaner wäre beleidigt, wenn dem so wäre. Daher nimmt Somerville an, dass die örtlichen Sturmfronten vielleicht die Ursache für den ausgebliebenen Angriff waren...

Und doch, ja... diese Angriffe auf die Japaner selbst fanden statt, aber Somerville wusste dies am Ende des Tages noch nicht. Er hatte genug eigene Sorgen...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen.

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.
o Aus China berichte ich im Grunde nicht, aber diesen japanischen Anfgriff, der zweite dieser Größenordnung, soll für sich sprechen:

http://s14.directupload.net/images/120930/38e22cs4.png

Ja, das Flugfeld ist vernichtet, aber das die dort stationierten 4 Aufklärungsbomber der chinesischen Luftwaffe so eine Aufmerksamkeit auf sich zogen, verwundert alle Beteiligten. Und die wenigen Pioniere vor Ort sind wütend. So viel neue anstrengende Arbeit für so wenig Notwendigkeit. Doch es ist Krieg...

Dieser japanische Angriff wird in die Geschichte eingehen als sinnlose Aktion und groteske Fehlplanung jener Führung.

kaletsch2007
30.09.12, 14:11
http://img804.imageshack.us/img804/9207/japan.png

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
07.Oktober 1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


TRÄGER HIRYU, 80 SM OSTWÄRTS NDENI

Wie fast nicht anders zu erwarten, zeigen sich heute keine Grosskampfschiffe mehr in Reichweite unserer Trägerflugzeuge oder landgestützten Bomber. Einzig einige Torpedoboote werden aufgeklärt. Einziges lohnendes Ziel in Reichweite ist ein Versorgungskonvoi im Hafen von AOBA ISLAND.
Im Laufe des Tages werden mehrere Angriffe auf die 1.Trägerdivision unter schweren Verlusten für die ALLIIERTEN abgewiesen.
(Anm.: Einfach unglaublich, was hier passiert. Statt einen geschlossenen Angriff auf den Versorgungskonvoi bei AOBA ISLAND zu fliegen, greifen 1 VAL und 1 KATE Staffel ohne jegliche Jägerbegleitung eine Torpedoboot-TF im Hafen von NDENI an.)
Am Ende des Tages stehen den schweren Flugzeugverlusten nur 2 Torpedotreffer auf einem Truppentransporter und 1 Bombentreffer auf einem Zerstörer gegenüber.


http://www.imgbox.de/users/public/images/e97eBPA5DL.jpg (http://www.imgbox.de/)

Django2
30.09.12, 22:02
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
06.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Im Hauptquartier der Pazifikflotte in Pearl Harbor war am frühen Morgen wieder reger Betrieb, dies jedoch vorrangig wegen der Koordination der aktuellen Einheitenverschiebungen, der Definition der Konvoirouten sowie der Einsatzplanung für die neuesten Staffeln, die von der US-Westküste auf Frachtern Hawaii erreicht hatten. Die Logistikmaschine rollte.

Admiral Nimitz nahm daher die Meldungen von den Aleuten eher beiläufig zur Kenntnis. Die US-Schlachtschiffe hatten wieder Attu Island bombardiert. Zusammen mit den täglichen Angriffen der schweren Bomber wurde diese Basis dauerhaft in Schach gehalten.



http://s14.directupload.net/images/120930/ysnmli3h.png


Auch die Meldung des US-Kreuzerverbandes war nicht weiter von großem Interesse. Sie hatten Amchitka Island mit Granaten beschossen.



http://s1.directupload.net/images/120930/zgtoph4p.png


Soweit so gut, das Hauptaugenmerk galt schnell wieder dem Konvoisystem. Noch während die Möglichkeiten der Aufstellung weiterer U-Jäger-Gruppen erörtert wurden liessen 2 aktuelle Meldungen aus dem Südpazifik das "Tagesgeschäft" aus dem Ruder laufen.


1. brit. Schlachtschiff "Ramillies" vor Ndeni von Betty-Bombern torpediert

2. ca. 250 Seemeilen westl. von Ndeni jap. Trägergruppe gesichtet


Und das jetzt! Zahlreiche Konvois waren da unten unterwegs. Transporter mit Truppen, Treibstoff, Munition und Versorgungsgütern. Die Fliegerstaffeln wurden momentan reorganisiert und hatten gestern bereits neue Basen zugeteilt bekommen und die U-Boote führten einen Positionswechsel durch um ihre Vorpostenkette näher bei Guadalcanal aufzubauen. Und zwischen all dem Chaos fuhren auch noch die ABDA-Einheiten umher, deren Einsätze ständig abgestimmt wurden um sie bei Bedarf unterstützen zu können. Sie wollten auf keinen Fall ihre Basen im Südpazifik kampflos den Japanern überlassen und agierten entsprechend aggressiv in dieser Gegend. 2 ihrer Träger hatten am 03.10.42 allerdings schon von Betty-Bombern Treffer einstecken müssen. Die Gefahr, die von den Japanern ausging, war also nicht neu.
Daher wurde Ndeni auch weiter ausgebaut und mit weiteren Jägern bestückt. Doch sie hatten es heute nicht verhindern können, dass die "Ramillies" getroffen wurde.


Doch das Auftauchen der jap. Träger kam überraschend und in einem äußerst ungünstigen Augenblick. Nimitz vermutete diesen jap. Verband noch in der Korallensee oder in der Nähe von Rabaul, weshalb auch einige U-Boote diese Gebiete durchstreiften. Als die Träger nun jedoch westl. vor Ndeni gesichtet wurden mussten die Fliegerkräfte, die kurzfristig zur Verfügung standen schnell in den Kampf geworfen werden. Somit starteten von Ndeni aus 7 Jäger und 9 Bomber. Doch dieser Verband konnte den Abwehrschirm über den Trägern nicht durchbrechen. Nach einigen Verlusten drehten die Maschinen wieder ab. Zumindest gab es jetzt jedoch einige weitere Angaben zur Stärke des jap. Verbands. Er scheint aus 3 Trägern zu bestehen.



http://s1.directupload.net/images/120930/ovjuhqdq.png


4 B-25 Bomber, eskortiert von 5 P-38 erreichten kurz danach die feindlichen Schiffe. Dieses mal kamen sie durch. 4 der Bomber warfen ihre Last über dme jap. Schlachtschiff "Hiei" ab, trafen jedoch nicht.



http://s1.directupload.net/images/120930/bsw3xu33.png


Und diese B-25 sollten noch ein weiteres Mal eine Chance erhalten. Zum Nachmittag attakierten sie wieder die Träger... ohne Eskorte. Die Zeros reagierten zu spät. alle Bomber konnten ihre 250kg-Bomben auf den Träger "Soryu" abwerfen. Die Einschläge waren dicht, sehr dicht... aber den noch daneben. Beim Abflug wurde doch noch eine B-25 abgeschossen.



http://s1.directupload.net/images/120930/jqaw9uhr.png


Einer der US-Konvois im Südpazifik geriet heute in arge Bedrängnis. Er hatte fast sein Ziel, Ndeni, erreicht, als Betty-Bomber zu einem Angriff ansetzten. 9 US-Jäger von Ndeni eilten zu Hilfe. Sie konnten soviel Unruhe bei den anfliegenden Japanern anrichten, dass keiner der Torpedos die US-Transporter erwischte. Ein ausserordentlicher Erfolg!



http://s1.directupload.net/images/120930/ts2bwbti.png

Django2
30.09.12, 23:11
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
07.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Wild wurde spekuliert. Was haben die Japaner vor? Galt ihr Vorrücken mit den Trägern einzig den britischen Schlachtschiffen? Oder wollten sie mehr? Werden sie ernut einen Abstecher in den tieferen Südpazifik vormehmen wie sie es kürzlich erst machten? Oder würden sie heute eine Abfangposition einnehmen um sich zurückziehende Schiffe zu erwischen?

Auf allen Basen herrschte höchste Alarmstufe. Versorgungsschiffe waren schon gestern Abend auf andere Routen umgeleitet worden, wobei nicht sicher war, ob sie dabei nicht doch direkt den Japanern in die Arme laufen würden. Schnellboot-Flottillen liefen in der Hoffnung, die jap. Träger in einem Nachtgefecht überraschen zu können. Doch die Meldungen blieben aus. Keine Kontakte. So wurde mit großer Spannung der Morgen erwartet.

Früh schwärmten die Catalinas aus. Wo waren die Träger?

Westl. Ndeni? Fehlanzeige. Sie waren also nicht im Seegebiet geblieben, von dem aus sie gestern sich so erfolgreich unbemerkt annäherten.

Nördl. Ndeni? Alles frei.

Also doch zurück zu den jap. Basen bei Guadalcanal?

Nein. Nichts dergleichen. Als die Japaner gesichtet wurden standen sie bereits südöstl. von Ndeni und hatten damit die US-Basen während der Nacht unbemerkt passiert. Auf allen Airfields wurde Alarm ausgelöst. Nun mußte mit einer gnadenlosen Abwehrschlacht gerechnet werden.

Und trotzdem sollte der Versuch unternommen werden, die jap. träger auf dem falschen Fuss zu erwischen. Von Luganville und Aoba Island stieg ein Verband von 8 Torpedobombern und 9 Jägern auf. Sie erreichten als erste am heutigen Tag die Träger. Zwar wurden durch die Zeros einige Maschinen abgeschossen, doch 5 Bomber warfen die Aale in die See. Ihre Ziele, der Träger "Hiryu" und der schwere Kreuzer "Tone", wurden knapp verfehlt.



http://s7.directupload.net/images/120930/ilxzn5qb.png


Die zweite Welle folgte unmittelbar. 12 SBD-Bomber mit 20 P-40 Jägern legten sich mit den Zeros an. Nur 6 SBD gelang es den Sturzflug auf die jap. Schiffe anzusetzen. Weider waren die Träger das vorrangige Ziel. Die 500kg-Bomben schlugen leider neben den Schiffen in die See.



http://s1.directupload.net/images/120930/blbwqb98.png


Noch immer wartete man auf die Angriffe der jap. Trägerflugzeuge, doch sie schienen es wohl nicht auf die US-Basen abgesehen zu haben. Ging es ihnen wirklich nur um die Vernichtung von Schiffsraum?
Man wollte dies nicht abwarten. Statt dessen flog die dritte Welle den feindlichen Verband an. 16 A-24 Banshees wagten sich heran, ohne Eskorte. Dies sollte sich rächen. Die Zeros schossen 6 Bomber ab und vereitelten den Angriff.



http://s14.directupload.net/images/120930/xc8y8ai4.png


Damit japanische Trägerflotte nicht zu viel Unterstützung von Guadalcanal erhlten sollte, wurden schwere Bomber auf die Rollfelder von Lunga angesetzt. Die 31 Maschinen mussten sich mit über 70 gegnersichen Jägern auseinandersetzen. Bei 2 eignen Verlusten und zahlreichen beschädigten Bombern konnte der Angriff jedoch erfolgreich umgesetzt werden. Gerade von den gestern so erfolgreichen Betty-Bombern konnten einige am Boden zerstört werden.



http://s7.directupload.net/images/120930/c4hvnqlm.png



Und dann kam der Trägerangriff. Wie inzwischen vermutet richtete er sich gegen die alliierten Schiffe. Nicht alle konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Mit 35 Zeros und 31 Bombern erreichten sie einen Versorgungskonvoi vor Aoba Island. Die umliegenden Basen starteten sofort Abfangjäger. 43 Piloten stemmten sich gegen diesen Angriffsverband. Der Luftkampf, der über Aoba Island tobte, wurde verbissen geführt. Mindestens 10 jap. Maschinen abgeschossen, bei 5 eigenen Verlusten. Doch die Japaner setzten sich durch und griffen die Transporter an. Und es grenzt geradezu an ein Wunder, dass die Schiffe nicht getroffen wurden!



http://s14.directupload.net/images/120930/oba364t6.png


Ebenfalls gab es auf Ndeni Fliegeralarm! Jap. Bomber flogen die Basis an. Da hier mit den schwersten Angriffen zu rechnen war, bestand die Jagdabwehr aus fast 80 Jägern. Zunächst glaubten die Piloten, ihen würden 26 Sturzkampfbomber entgegen kommen, in Begleitung von 17 Zeros. Doch völlig unerwartet erweisen sich die "Zeros" als Torepdobomber! Keine Zeros!
Die alliierten Jäger griffen durch. 20 Bomber wurden abgeschossen. Ein schwerer Verlust an guten erfahrenen jap. Piloten. Dieses Debakel verringerte die Schlagfähigkeit der jap. Trägerflotte um einiges.



http://s7.directupload.net/images/120930/i7d9qrep.png


Japans Führung reagierte rasch! Von Guadalcanal aus kamen wenig später Zeros um über Ndeni Herr der Lage zu werden. Im Dogfight gaben sich beide Parteien keine Blösse.



http://s7.directupload.net/images/120930/siu3mfly.png


Ein letztes mal sollte heute noch ein Angriff auf die jap. Träger stattfinden. Dabei haben 3 Avenger-Bomber die Zeros überlisten können und warfen ihre Torpedos auf das Schlachtschiff "Hiei" ab. Keiner der Aale traf.



http://s1.directupload.net/images/120930/ka4qm2gh.png


Japans Trägerflotte wollte jedoch einen Erfolg aufweisen. Und so greiffne sie erneut die Versorger bei Aoba Island an. Nun mit Erfolg. Trotz etlicher Abschüsse durch alliierte Jäger konnten 2 Torpedobomber den Truppentransporter "Monterey" treffen. Das Schiff wurde so schwer beschädigt, dass es nach einigen Stunden sank. Der US-Zerstörer "Helm" erhielt einen Bombentreffer, bleibt jedoch einsatzfähig.



http://s1.directupload.net/images/120930/xpha345u.png







weitere Meldungen:


Bei den Aleuten griff das Kreuzergeschwader wieder Adak Island an und vernichtete Befestigungen.



http://s14.directupload.net/images/120930/v29ssu4j.png

Django2
30.09.12, 23:19
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
08.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Würden die jap. Träger einen weiteren Tag lang bei den US-Basen ihr Unwesen treiben?

Nein. Sie zogen sich in nordöstl. Richtung (Tarawa) zurück.

Damit blieb heute genug Zeit um die Staffeln umzustrukturieren. Eine willkommene Atempause.


Einzig ein Luftangriff auf Lunga sollte durchgeführt werden. Der Angriff schlug jedoch fehl.



http://s1.directupload.net/images/120930/ea4jqouv.png







Aleuten:


Ein inzwischen gewohntes Bild. Unbeirrt beschiessen die US-Schlachtschiffe die jap. Basen. Heute Nacht war Adak Island dran.



http://s7.directupload.net/images/120930/hwnrjd3l.png


Attu Island hatte den täglichen Besuch erhalten. 27 schwere Bomber griffen den Airfield an, auf dem damit weiterhin kein feindlicher Flugbetrieb stattfinden kann.



http://s14.directupload.net/images/120930/jubymeqt.png

Taurus
01.10.12, 12:14
Die Gegend um Ndeni ist nun der neue Brennpunkt; viel Materialaufwand auf beiden Seiten und die KB mischt auch mit
Was wird das wohl werden?
Offensivaktion der Japaner zur Wegnahme Ndenis oder nur eine langfristig angelegte Abnutzungsschlacht?

Japan riskiert hier ja seine schwimmende Trägerflotte, während die Alliierten auf ihren Inseln - als "unsinkbare Träger" - dabei eher im Vorteil sind.


Positiv ist jedenfalls, das man weiß, wo die Hauptmacht der feindlichen Träger aktuell steht.
Da bleibt dann Raum an anderer Stelle für gewisse eigene Aktionen....

Django2
01.10.12, 14:07
Die Gegend um Ndeni ist nun der neue Brennpunkt; viel Materialaufwand auf beiden Seiten und die KB mischt auch mit
Was wird das wohl werden?
Offensivaktion der Japaner zur Wegnahme Ndenis oder nur eine langfristig angelegte Abnutzungsschlacht?

Japan riskiert hier ja seine schwimmende Trägerflotte, während die Alliierten auf ihren Inseln - als "unsinkbare Träger" - dabei eher im Vorteil sind.


Ich denke es sollte ein gezielter einzelschlag gegen die ABDA-Flotte werden. Eine weiterführende Operation war wohl nicht angedacht. Dies werte allerdings nur der werter Gegner bestätigen können.




Positiv ist jedenfalls, das man weiß, wo die Hauptmacht der feindlichen Träger aktuell steht.
Da bleibt dann Raum an anderer Stelle für gewisse eigene Aktionen....

Öhm, aus aktuellem Anlass möchte ich auf den heute noch folgenden Bericht verweisen, welcher zu diesem Thema neue Erkenntnisse einbringen wird...

Django2
01.10.12, 21:05
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
09.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Gestern wurde noch über eine Aufklärermeldung gegrübelt. Eine Catalina hatte westl. von Attu Island einige jap. Schiffe gesichtet, konnte dabei jedoch keine näheren Angaben zur Schiffsklassifizierung machen. Angeblich leichte Kreuzer, alles sehr ungewiss. Somit mußten die weiteren Einsätze in Erwägung gezogen werden. Sollten es wirklich nur leichte Keuzer sein würden diese für die US-Flotte keine Bedrohung darstellen. Trotzdem sollte Attu Island vorerst nur von den schweren Bombern angesteuert werden. Für die US-Schlachtschiffe, die bereits wieder aufmunitioniert hatten und für einen weiteren Raid gegen eine der jap. Basen eingesetzt werden konnten, wurde daher Amchitka Island als Ziel auserwählt. Die Schiffe sollten in der Nacht ihr Bombardement durchführen und danach sofort wieder den Rückmarsch antreten.


Mit den entsprechenden Ordern marschierte die Schlachtflotte dem Ziel entgegen. In der Nacht erreichten sie wie geplant ihr Ziel und überschütteten die jap. Basis mit schweren Granaten.



http://s7.directupload.net/images/121001/pkbohzk7.png


Am Vormittag griffen, ebenfalls wie geplant, 27 schwere Bomber den Airfield von Attu Island an. Sie konnten die Aufgabe zwar durchführen, berichteten jedoch, dass sie von 3 Zeros angegriffen wurden! Diese konnten unmöglich von den seit Tagen zerstörten Airfields aufgesteigen sein. An Hand der Kennzeichnung und Bemalung er feindlichen Maschinen bestand schnell Klarheit. Jap. Träger befanden sich bei den Aleuten!

Diese Meldung ging wie ein Lauffeuer durch alle Abteilungen und erreichte die Kampfeinheiten. Für die US-Schlachtschiffe kam die Warnung jedoch zu spät! Am Nachmittag wurden jap. Fleugzeuge aus nordöstl. Richtung gesichtet. 18 Torpedobomber mit Zeros als Eskorte griffen die Schlachtschiffe an, die ohne eigene Jäger dem Angriff ausgeliefert waren. Während die "California" den ersten Torpedos noch ausweichen konnte, wurde die "Nevada" in schneller Folge 2 mal getroffen. Der Maschinen raum wurde getroffen und das Schiff nahm Wasser auf. Gleich danach traf es auch die "West Virginia". Glücklicherweise folgten keine weiteren Angriffe. Doch für die "Nevada" sieht es schlimm aus. Sie macht nur noch langsame Fahrt und hat Schlagseite nach Backbord. Ob sie den Japanern noch entkommen kann ist fraglich.



http://s14.directupload.net/images/121001/flxl5xfg.png


(Anmerkung: Die Engine bringt mich manchmal richtig um den Verstand. Die Schlachtschiffe beschiessen in der Nacht (!!!) Kamchitka Island und hätten sofort den Rückmarsch antreten müssen. Ja, die Order 'Retirement allowed' war aktiviert. Und als am Nachmittag die Japaner kamen, lungerten die US-Pötte IMMER noch vor Kamchitka Island rum. <grrrrrr>)

Hindenburg
02.10.12, 12:47
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
7. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Admiral Somerville hatte bei seiner Entscheidung, die Gewässer um Ndeni zu verlassen, den richtigen Riecher. Er musste mit allem rechnen. Auch einen japanischen Vorstoss nahe an Ndeni heran, aber das wurde als letzte japanische Option bewertet. Und doch taten sie es.

Die Anweisungen und Motivationsbemühungen an all jene jungen Kerle in den Kesselräumen waren in diesen Stunden umso wichtiger. Mit äußerster Kraft weg von Ndeni. Die Kessel werden heulen vor Arbeit, aber das ist nun notwendig in dieser Situation. Die unwahrscheinlichste Option, die Japan ziehen konnte, hatte Somerville dennoch einkalkuliert. Zum Glück. Die Kämpfe fanden woanders statt. Die Sunnyboys hatten genug zu tun. Es halfen aber auch Briten und Kiwis mit.

Bevor Somerville die Entscheidung fällte, Ndeni ohne Kampf zu verlassen, gab es Überlegungen den Japanern entgegen zu fahren und die Träger auf offener See im direkten Artilleriekampf zu begegnen, um danach direkt nach Südwest abzudrehen. Die unbestimmten Faktoren, die dazu führten, eben jenes nicht zu tun, waren aber zu zahlreich, sodass man sich für den Faktor Sicherheit entschieden hat.

Mit Ausnahme der beiden Torpedotreffer auf der HMS Ramilles, gab es keinerlei Schäden aus diesen Tagen. Somervilles Einstand war also geglückt, denn die Japaner haben es nicht vermocht der ABDA Flotte einen Schlag zu versetzen. Im Gegenteil. Die japanischen Träger sind weiterhin im Süden gebunden, was durch die ABDA Flotte erzwungen wird. Auch schwere Einheiten der japanischen Flotte sind weiterhin dazu genötigt bei Guadalcanal zu patroulieren, um die letzten Bastionen Japans im Süden zu sichern.

Die beiden angeschlagenen britischen Flugzeugträger HMS HERMES und HMS ILLUSTRIOUS sind nunmehr in Sicherheit. Admiral Doorman hat ganze Arbeit geleistet, um diese Einheiten mit ausreichendem Schutz nun in die sicheren Häfen zurück zu führen.

Anteilnahme an den Kampfhandlungen des 7. Oktober 1942 hatten die nach Ndeni beorderten britischen Jagdflieger des Trägers HERMES, Sea Hurricane Ib.

Hawker Sea Hurricane
http://s1.directupload.net/images/121002/7qmmofim.jpg

Die Gruppe ist die 'No. 880 Sqn FAA'
Die getätigten Abschüsse dieser Gruppe am 7. Oktober sind:

PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
FO Evans T. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2
FO Evans T. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
WCDR Galbraith H. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2

http://s7.directupload.net/images/121002/qmq3tjhu.png

Sage und schreibe drei neue Asse hat dieser Tag hervor gebracht.
Die 880. hat sich einen bedeutenden Namen gemacht bei dieser Schlacht.
Insgesamt hat sie nun 51 Abschüsse in diesem Krieg erzielt.
11 eigene Maschinen gingen bis hierher (nicht heute) verloren.
5 durch Luftkampf. Sechs operativ.
Piloten fielen bislang 5.
Fünf zu viel, aber eine gute Bilanz dieser Piloten insgesamt.

Kurz darauf ist sie mit wehenden Flaggen wieder zur Hermes geflogen, um die Region zu verlassen. Gratulation an die neuen Helden der RN/RAF:
Elster, Crandall und Reid.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Eine Meldung von Aoba Island, dass der Kiwi-Pilot 'Fisher' auf einer Kittyhawk I, seinen zweiten Abschuss in diesem Krieg erzielen konnte, verbreitete Freude unter den bescheidenen Neuseeländern. Fehlen noch drei zum Ass. Vorbilder hat er ja nun unter seinen britischen Brüdern zur Genüge, nach diesem Tag.

WO Fisher A. of No.16 Sqn RNZAF is credited with kill number 2

http://s14.directupload.net/images/121002/nqlgpdzc.png

Und in der Torres Straße konnten australische Minensucher ein japanisches U-Boot erfolgreich bekämpfen.

http://s7.directupload.net/images/121002/3zzu4h5u.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.

Hindenburg
02.10.12, 13:06
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
8.-9. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Admiral Doorman, beauftragt die HMS Hermes und Illustrious in Sicherheit zu bringen, ist zufrieden mit den vergangenen Tagen. Als er die Berichte der Kampfhandlungen bekam, die bei Ndeni, Aoba Island und auf hoher See geschahen, bewertete er diese Kämpfe als bedauerlich, aber nicht entscheidend. Hermes, Illustrious und Ramilles aus dem Kampf genommen, aber das werden keine großen Anstrengungen sein, diese Einheiten wieder seeklar zu machen. Die Schäden sind moderat. Und das sollte einen Doorman auch interessieren. Er befehligt diese Einheiten in der ABDA Flotte schließlich. Auch wenn ein britischer Admiral nun mit ins Boot gesprungen ist. Eine Konkurrenz sieht Doorman nicht, aber sehr wohl einen möglichen Interessenskonflikt in der Frage des Wie, wann und wo.

Doorman hat sich seine Reputationen in diesem Krieg bereits verdient. Mehrmalige erfolgreiche Kampfhandlungen haben ihm großes Ansehen und Respekt eingebracht. Ebenso gilt dies für Somerville, doch dies war auf dem europäischen Schauplatz. Somerville muss sich hier zunächst zurecht finden. Und das Somerville so aggressiv bei Ndeni vorging, wäre Doorman wohl nicht in den Sinn gekommen, wenn auch die Situation nicht gänzlich klar war und Somerville wohl wusste, was er tat und sich des Risikos bewusst war.

Alles in allem muss Japan mit einem Doorman und Somerville rechnen. Admiral Boyd und Layton sind in die zweite Reihe gerückt. Layton sitzt in Indien, wo Japan sich nicht blicken lässt und Boyd, Befehlshaber der Trägerflotte, ist in Darwin und hat das Kommando über die operativen Einsätze Doormann und Somerville übertragen. Selbstverständlich hat Boyd das letzte Wort bei den Trägern, aber wenn es hart auf hart kommt, entscheiden die Männer vor Ort.

Natürlich musste Doorman sich ein wenig Kritik anhören, als man von den Angriffen auf die HERMES und ILLUSTRIOUS vernahm, aber die beiden Träger schlussendlich aus dem Schussfeld der Japaner und sie gerettet zu haben, hat alles wett gemacht. Die Schäden, wie gesagt, sind moderat.

Man darf gespannt sein, zu was die ABDA in Zukunft noch in der Lage sein wird. Japan wird gewarnt sein. Die Navies des Commonwealth sind stärker denn je und überall im Pazifik anzutreffen. Von den Aleuten bis in den tiefsten Südpazifik...

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen.


----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.

Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.

Django2
02.10.12, 20:49
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


2 gute Nachrichten prägten den heutigen Tag.

1. Der jap. Trägerverband, dessen Torpedobomber gestern noch 2 US-Schlachtschiffe beschädigen konnten, setzte heute nicht mehr nach!

2. Nicht nur die beschädigte "West Virginia", sondern vor allem die schwer angeschlagene "Nevada" konnten Great Sitkin Island erreichen. Letzte hat mit schweren Wassereinbrüchen zu kämpfen. Ein weiterer Angriff der Japaner hätte ihr Schicksal wohl besiegelt. Der erst vor 2 Tagen in Betrieb genommene kleine Hafen von Great Sitkin Island ist natürlich nicht in der Lage dem Schlachtschiff-Koloss ausreichend Unterstützung geben zu können, doch durch die Hafenanlagen sind zumindest notdürftigste Rettungsmassnahmen durchgeführbar. Vor allem der Wassereinbruch ist mit den Mitteln vor Ort bekämpfbar. Das Schiff wird daher noch lange nicht aufgegeben.



Die Japaner scheinen sich dagegen zurück gezogen zu haben. Zwar erschwerte stürmisches Wetter die Aufklärung, doch die Anzeichen deuten auf einen Abbruch der jap. Mission.


Auch die schweren Bomber, die gestern noch über Attu Island Zeros antrafen, konnten heute wieder unbehindert ihren Angriff durchführen.



http://s7.directupload.net/images/121002/f4klas7c.png

Django2
03.10.12, 00:20
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
11.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Während sich die Situation bei den Aleuten zunehmend entspannt konnte im Südpazifik wieder aktiv in die Kämpfe eingegriffen werden.


Dazu stiegen wieder schwere Bomber gegen Lunga auf. Doch dieses mal waren sie nicht auch sich alleine gestellt. 22 P-38 begleiteten sie und legten sich mit den jap. Zeros an. Zwar wurden einige US-Jäger abgeschossen, doch die Bomberverband kam deutlich wirkungsvoller bis zu seinem Ziel durch und vernichtete dadurch einige jap. Flugzeuge am Boden.



http://s1.directupload.net/images/121003/ayq8v5rf.png

Taurus
03.10.12, 12:24
Die beiden angeschlagenen britischen Flugzeugträger HMS HERMES und HMS ILLUSTRIOUS sind nunmehr in Sicherheit. Admiral Doorman hat ganze Arbeit geleistet, um diese Einheiten mit ausreichendem Schutz nun in die sicheren Häfen zurück zu führen.

Anteilnahme an den Kampfhandlungen des 7. Oktober 1942 hatten die nach Ndeni beorderten britischen Jagdflieger des Trägers HERMES, Sea Hurricane Ib......


.......Die Gruppe ist die 'No. 880 Sqn FAA'
Die getätigten Abschüsse dieser Gruppe am 7. Oktober sind:

PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
PO Elster D. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
SLDR Crandall L. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 4
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 5
FO Reid J. of No.880 Sqn FAA attains ace status!!
FO Evans T. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2
FO Evans T. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 3
WCDR Galbraith H. of No.880 Sqn FAA is credited with kill number 2

http://s7.directupload.net/images/121002/qmq3tjhu.png

Sage und schreibe drei neue Asse hat dieser Tag hervor gebracht.
Die 880. hat sich einen bedeutenden Namen gemacht bei dieser Schlacht.
Insgesamt hat sie nun 51 Abschüsse in diesem Krieg erzielt.
11 eigene Maschinen gingen bis hierher (nicht heute) verloren.
5 durch Luftkampf. Sechs operativ.
Piloten fielen bislang 5.
Fünf zu viel, aber eine gute Bilanz dieser Piloten insgesamt.

Kurz darauf ist sie mit wehenden Flaggen wieder zur Hermes geflogen, um die Region zu verlassen. Gratulation an die neuen Helden der RN/RAF:
Elster, Crandall und Reid.



:ähem: Auch wenn es vielleicht ein wenig "klugscheißerisch" anhört; die
No. 880 FAA mag ja auf einem RN-Schiff stationiert sein, aber die Staffelangehörigen an sich sind Kanadier.

Was ihre Leistung natürlich nicht schmälert - im Gegenteil

Aber Ehre, wem Ehre gebührt (weil gerade Kanada nicht unbedingt zu den tragenden Säulen dieses Krieges gehört - siehe Neuseeland) :)

Hindenburg
03.10.12, 12:37
Oha! Nein, vielen Dank für diesen Hinweis. Da wir hier historisch korrekt sein wollen, wir aber nicht Zeit und Muße haben, jedes Detail zu recherchieren, werde ich die 880. künftig richtig einzuordnen haben. :)

Eine Quelle wäre mir aber lieb, da ich nichts finden kann.
Dies ist vielleicht die von Euch erwähnte:

http://www.canadianwings.com/Squadrons/squadronDetail.php?880-Maritime-Reconnaisance-Squadron-109

Das ist aber eine andere (kanadische) 880. U-Jagd Staffel.

Taurus
03.10.12, 13:06
Öhm...eigentlich nichts aufwändig recherchiertes.

Habe nur die spielinterne Statusseite als Grundlage genommen (in der Hoffnung das das auch korrekt ist.)


http://www.abload.de/img/No880FAA1vpkp.png (http://www.abload.de/image.php?img=No880FAA1vpkp.png)



Update: Eine Quelle hab ich doch aufgetan; zumindest steht da, das sie in Kanada gebaut wurden und nach England geschickt wurden, um sie zur Sea-Variante umzustricken

http://shortfinals.wordpress.com/2011/11/12/sea-hurricane-old-warden/

Django2
04.10.12, 00:21
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
12.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Aleuten:


Die Schlachtschiffe "Nevada" und "West Virginia" liegen immer noch bei Great Sitkin Island. Während auf der "West Virginia" Die Wassereinbrüche eingedämmt werden konnten sieht es auf der "Nevada" weiterhin ernst aus. Doch es wird weiter um das Überleben des Kampfschiffs gerungen.

2 Schlachtschiffe fielen damit aus. Doch Nimitz hatte den richtigen Riecher. Er ahnte, dass der Einsatz seiner Schlachtflotte auch Ausfälle herbeiführen konnte. Daher schickte er bereits vor 10 Tagen aus Pearl Habor die Schlachtschiffe "New Mexico" und "Idaho" in den Norden. Dieser Verband vereinigte sich mit den dort verbliebenen Schlachtschiffen. Damit griffen heute erneut 6 US-Schlachtschiffe an, dieses mal Adak Island. Die Wucht des Bombardements traf die Japaner mit aller Gewalt.



http://s14.directupload.net/images/121004/83sisdyd.png


Japan konnte mit seinem Träger-Raid zwar 2 US-Schlachtschiffe lahmlegen, jedoch nicht den Druck von den jap. Aleuten-Basen nehmen.

Hindenburg
04.10.12, 11:53
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
10.-12. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Ausgesprochen ruhige Tage, seit den Ereignissen um die HMS RAMILLES. Daher gibt es nicht viel aus dem Commonwealth zu berichten. Auch aus den anderen Kommandobereichen der Verbündeten Partner des CW gibt es nichts Neues. Es sei zu erwähnen, dass Die ROYAL NAVY PACIFIC FLEET und die ABDA FLEET in Sicherheit sind und sich bis auf weiteres in ihren Ausgangsstellungen aufhalten werden.

Die Pacific Raid Cruiser der Royal Navy, hier HMS ENTERPRISE und HMS NEWCASTLE haben von sich Reden gemacht, als sie im Zentralpazifik bei Japan für Unruhe sorgten.

Die NEWCASTLE ist bereits auf dem Weg nach Europa, wo sie benötigt wird. Ihr folgt in wenigen Wochen die ENTERPRISE. Als Ersatz für beide Kreuzer sind die HMS BIRMINGHAM (Southampton Klasse) und die HMS MAURITIUS (Fiji Klasse) vorgesehen. Beide Kreuzer sind bereits auf Kurs zu ihren neuen Einsatzbasen und werden dann gemeinsam die ENTERPRISE ablösen und nach Europa entlassen.

Zu diesen beiden Kreuzern gesellen sich auch einige Hilfskreuzer, die, wie gehabt, ihren wichtigen Aufklärungsauftrag durchführen. Insgesamt sind es derzeit 6 Hilfskreuzer, die im Einsatz sind. Davon fünf vor Ort. Ein Sechster ist auf dem Weg. Beteiligen tut sich hierbei auch Kanada. Die 21 Knoten schnellen HMCS PRINCE HENRY und HMCS PRINCE ROBERT.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
keine Meldungen.


----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.

Django2
04.10.12, 23:34
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
13.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Aufklärer sichteten jap. Krieggschiffe südöstl. von Guadalcanal. Schlachtschiffe und Kreuzer. Allem Anschein nach formierte Japan wieder seine Kräfte für ein Bombardment gegen Ndeni. Ein denkbar ungünstiger Augenblick, da ein großer Teil der US-Jäger, auch von Ndeni, heute mit einer spezeillen Aufgabe betreut waren und somit nicht zur Verfügung standen (der Commomwealth wird in Kürze darüber berichten).
Somit wagten sich 29 TBF Torpedobomber alleine in den Nordwesten.

Wie zu erwarten wurden die jap. Schiffe von unzähligen Jägern geschützt. Doch das US-Flugzeuge sie schon hier in ihrem Aufmarschgebiet angreifen schien sie überrascht du haben. Über 120 Jäger vermochten es nicht, den US-Angriff abzuwehren. Wegen der großen Reichweite konnten die TBF-Bomber jedoch nur 250kg-Bomben tragen. Sie schafften es tatsächlich bis zu den Schiffen durchzustossen und erzielten je einen Treffer auf dem Schlachtschiff "Mutsu" und dem schweren Kreuzer "Kako". Für die schwer gepanzerten Schiffe würde dies jedoch kaum eine Gefahr darstellen.



http://s14.directupload.net/images/121004/klqmpu5b.png


Ermutigt durch dieses Ergebnis versuchten die TBF es am Nachmittag ein weiteres Mal. Die jap. Piloten verhinderten nun jedoch einen erneuten Erfolg.



http://s1.directupload.net/images/121004/rogw9sa5.png






Aleuten:


Die Angriffe gegen die jap. Basen verlaufen weiter wie gewohnt. Adak Island wurde wieder bombardiert.



http://s14.directupload.net/images/121004/dsaza55q.png

Django2
04.10.12, 23:54
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
14.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Dieses mal waren dank der Warnung des gestrigen Tages die Abwehrmassnahmen erfolgreicher. Als die Japaner vor Ndeni auftauchten konnten einige Schnellbootflottillen angreifen. 2 US-Flottillen versuchten Torpedotreffer auf den jap. Schalchtschiffen zu erzielen.



http://s7.directupload.net/images/121004/8f6csdkj.png


Die erste US-Flottille kam zwar bis auf Schussreichweite für die Torpedos heran, wurde aber durch schweres Abwehrfeuer zurückgedrängt. Eines der Boote wurde durch Volltreffer versenkt.



http://s14.directupload.net/images/121004/ivaor6qp.png


Die zweite US-Flottille kam erst gar nicht so nah ran. Sie wurde schnell entdeckt und ebenfalls unter Feuer genommen. Die Boote wichen in die offene See aus.



http://s7.directupload.net/images/121004/zfi4haoh.png


Als die Japaner in der Nacht Ndeni erreichen wiederholen sich quasi die Ereignisse wie vor erst ein paar Tagen. Ndeni wird zwar schwer getroffen, doch trifft es nun weitaus weniger Flugzeuge. Damit beginnt für die Pioniere wieder die Aufbauphase.



http://s1.directupload.net/images/121004/2fupcuan.png


Und wie schon beim letzten jap. Angriff dieser Art folgten am Tage wieder Luftangriffe. Statt des Airfield konzentrierten sich die Bettys nun aber auf den Hafen und trafen dort 2 Minentender.



http://s7.directupload.net/images/121004/9tjr8biv.png


Zu einem Schlag gegen die jap. Schlachtschiffe konnte auch dieses mal nicht mehr angesetzt werden. Die feindlichen Schiffe hatten nach dem Bombardement wieder fluchtartig das Seegebiet verlassen und standen somit ausserhalb der Reichweite von Sturzkampf- und Torpedobombern der anderen US-Basen.
Denn noch sollte Japan nicht ungeschoren davon kommen. Schwere Bomber des Typs B-17F nutzen die heutige Schwäche der jap. Luftabwehr aus und griffen Lunga an. Bei nur einem Bomberverlust konnte die Rollbahnen schwer getroffen werden. Japans Luftstreitmacht wurde empfindlich getroffen.



http://s14.directupload.net/images/121004/ijn88v65.png

Hindenburg
05.10.12, 21:09
http://img23.imageshack.us/img23/1763/unitedkingdom.png
MainCharacters
VADM Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ, Commander in Chief - CiC
GEN Archibald Wavell, India Command HQ
AM Sir Patrick Playfair, AHQ India
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
13.-16. Oktober 1942

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png

INDIEN / BURMA / MALAYSIA
ViceAdmiral Geoffrey Layton, Admiralty, Eastern Fleet HQ
= Commander in Chief - CiC
RearAdmiral Denis Boyd - Carrier Fleet & Chief of Naval Air Equipment
General Archibald Wavell, India Command HQ
Airmarshall Sir Patrick Playfair, AHQ India
- Delhi / Colombo:
Die vergangenen Tage brachten wieder wenig erwähnenswertes, aber mit Hilfe der US NAVY und US AIR FORCE konnten eine hohe Anzahl an Jagdflugzeugen angefordert werden, um die (mittlerweile) leicht angeschlagene HMS RAMILLES (die Reperaturen waren sehr erfolgreich bis hierher), endgültig aus der Gefahrenzone zu geleiten. Eskortiert zur See von drei Zerstörern und in der Luft von mehreren Jagdgruppen, befindet sich die HMS RAMILLES nun in der Obhut von Somervilles ABDA-Kampfgruppe.

Somervilles Dank an die US Kameraden wurde schon übermittelt.

Die Erfolgs- und Leidensgeschichte alliierter Schlachtschiffe ist eine für Japan sicher anstrengende und zum Haare raufende Never Ending Story. Japan hat Schwierigkeiten zu beenden, was es begonnen hat. So schaffen es unsere Schweren Einheiten immer wieder aufs Neue, aus der heißen Zone zu kommen.

Die US Seite hat hierzu bei Gelegenheit einen Sonderberich in Vorbereitung.

Am 15. Oktober gab es dann aber doch einige Ereignisse...

Das U-Boot HMS S-40 versenkte vor der allseits bekannten Küste Borneos einen dicken Fisch. Die 'SINKO MARU'. Ein großer japanischer Frachter kam dem Boot vor die Rohre. Der Kommandant von S-40 fackelte nicht lange und mache Nägel mit Köpfen. Vier Torpedos wurden geschickt. Und alle trafen!

SINKO MARU - Der Name schien Programm...

http://s14.directupload.net/images/121005/g6jqvie3.png

INDIEN
Eine neue britische Bombergruppe, die mit viermotorigen schweren Bombern vom Typ 'Liberator' ausgestattet sind, hier 'Liberator II' die offizielle Kennung, bombardierten heute das Flugfeld von PORT BLAIR.

http://s14.directupload.net/images/121005/k2bojpkl.png

Hierbei wurde das Ziel willkürlich gewählt, um für Beschäftigung zu sorgen. Am Boden wurde mindestens ein japanisches Fernaufklärungsflugzeug vom Typ 'Dinah' zerstört. Schäden am Flugplatz wurden ebenfalls bestätigt. PORT BLAIR wurde Ziel, weil wir es können. Die Reichweite unserer Bomber soll damit demonstriert werden. Am 16. Oktober, nur einen Tag später, griffen die selben Bomber dann HANOI an. Ebenfalls den Flugplatz. Auch das innerhalb der Reichweite, tief in japanischem Territorium.

Schon bald mehren sich die schweren Bomber auf dem indischen Subkontinent und damit die Bedrohung für Japan.

----------
http://s14.directupload.net/images/120111/7pnuqmuw.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/hojla3wx.pnghttp://s7.directupload.net/images/120111/csqg4enc.png
AUSTRALIEN / NEUSEELAND / KANADA
ViceAdmiral James F. Somerville, Commander Royal Pacific Fleet (ABDA)
General Thomas Blamey, Australia Command HQ
Lt.General Edward Puttick, New Zealand Command HQ
MajorGeneral Robert Alexander, Canada Command HQ
- Port Moresby / Auckland / Vancouver:
Nahe Perth versenkte ein U-Boot den australischen Minensucher und U-Jäger HMAS TOOWOOMBA.

http://s14.directupload.net/images/121005/z5wbcmbg.jpg

http://s7.directupload.net/images/121005/aqr4kh7u.png

----------
http://s1.directupload.net/images/120111/3bmelklq.png
NIEDERLÄNDISCH OSTINDIEN
General Hein Poorten, KNIL Army Command HQ
RearAdmiral Karel Doorman, Commander ABDA Naval Forces
RearAdmiral Pieter Koenraad, Commandement Koninklijke Marine HQ
- Merauke / Darwin:
keine Meldungen.


Weitere Ereignisse / Vorkommnisse / Merkzettel:
o AUS/NL-Operation 'Takeover': 26.9.42 - xx.xx.xx
Diese Operation verläuft sehr gut und erfolgreich. Details zu Art der Operation und Örtlichkeit kann aus geheimdienstlichen Gründen nicht bekannt gegeben werden. Wir bitten die Öffentlichkeit dies zu entschuldigen.

o Die vor einiger Zeit erwähnten sinnlosen Massenangriffe japanischer Luftflotten auf die westchinesischen Provinzstädte in den Bergen an der chinesisch-burmesischen Grenze halten seit dem letzten Bericht hierzu an. Tägliche Terrorangriffe gegen die Zivilbevölkerung mit hunderten von Flugzeugen. Japan erreicht hier jedoch NICHTS. Die Flugfelder werden nicht genutzt. In den drei Städten waren insgesamt 3 Bomber stationiert, die etwas Aufklärung flogen. Aufklärung, die auch von Indien aus ohne Probleme geflogen werden kann. Japan schaltet hier definitiv keine militärdienstliche Basis aus. Im Gegenteil. Es verschwendet Ressourcen ohnegleichen. In den hochrangigen Reihen alliierter Befehlshaber ist diese Vorgehensweise unergründlich und wirft viele Fragen auf. Man sagt sogar offen, ..."der dafür verantwortliche General muß verrrückt sein. Ein Hardliner, der vor zivilen Opfern kein Erbarmen kennt und nur Macht demonstrieren will."

Django2
05.10.12, 22:05
http://s7.directupload.net/images/120621/mlnqxcae.png

Admiral C. W. Nimitz, Oberbefehlshaber Pazifikflotte
General D. MacArthur, Oberbefehlshaber USAFFE (United States Army Forces - Far East)

http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png
15.10.1942
http://img809.imageshack.us/img809/811/blogtrennlinie.png


Pearl Harbor, Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte


Südpazifik:


Japan setzt nach. Mit Betty-Bombern greifen wie wieder den Hafen von Ndeni an und versenken nun endgültig den am Vortag schwer getroffenen Minentender "YP-114".



http://s14.directupload.net/images/121005/z9pb3b6z.png


US-Bomber kontern durch einen Luftangriff auf Lunga. Abermals konnten jap. Flugzeuge am Boden zerstört werden.



http://s1.directupload.net/images/121005/azawiswb.png





Aleuten:


Völlig überraschend entdeckte eines der Wasserflugzeuge eines US-Schlachtschiffs nordöstl. von Amchitka Island jap. Kreuzer! Der Pilot griff an, verfehlte jedoch eines der Schiffe. Sein alamierender Funkspruch brachte allerdings die Kriegsmaschinerie sofort wieder ins Rotieren.



http://s14.directupload.net/images/121005/3e9vwz6u.png


Von Great Sitkin Island aus startete zunächst eine Torpedobomber-Staffel. Die Japaner, nun inzwischen gewarnt, zackten wild umher und schafften es tatsächlich den Torpedolaufbahnen auszuweichen. Kein einziger Treffer!



http://s7.directupload.net/images/121005/qwpyymp8.png


Am Nachmittag konnte ein zweiter Angriff gestartet werden. 17 Sturzkampfbomber flogen dieses mal mit. Doch das Glück blieb den jap. Schiffen holt. Weder Torpedos noch Bomben trafen ihre Ziele. Selbst einige Aufklärungsflugzeuge der Schlachtschiffe versuchten es noch mal. Leider ohne Erfolg.



http://s14.directupload.net/images/121005/sqacevd7.png





weitere Meldungen:


Japansiche Küste:

Vor Japans Küste gelang es dem US-U-Boot "Grampus" einen feindlichen Konvoi aufzuspüren. Doch das Boot feuerte seine Torpedos nicht auf einen der Transporter ab. Es entdeckte ein viel wertvolleres Ziel innerhalb des Konvois, den leichten Kreuzer "Oi". 4 Torpedos wurden auf den Kreuzer abgeschossen und einer traf! Die "Oi" begann sofort zu brennen und erhielt Schlagseite. Durch die sofort einsetzende U-Jagd konnte die "Grampus" die Versenkung des Kreuzers nicht eindeutig feststellen. Möglicherweise konnte er sich doch noch in einen der jap. Häfen retten.



http://s7.directupload.net/images/121005/kougia4f.png





Indonesien:

Östl. von Singapur lauerte das US-U-Boot "Seal" auf jap. Versorgungs- und Truppenkonvois. Heute war es endlich soweit. Ein Tankerkonvoi kreuzte den Weg des U-Bootes. Mit einem 4-Fächer konnte ein vernichtender Treffer auf dem jap. Tanker "Akatuki Maru" erzielt werden. Der Tanker sank lichterloh.



http://s7.directupload.net/images/121005/eoitct8m.png