PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattendefekt? Scandisk stürzt immer an der gleichen Stelle ab



Boron
16.08.11, 15:06
Wir haben mal wieder Techniksorgen, sind aber Laie.
Problem: Unser PC hängt sich in letzter Zeit immer häufiger auf oder stürzt per Bluescreen ab. Gestern wollten wir mal wieder Dominions 3 spielen, das letzte Mal haben wir es vor ein paar Monaten gespielt. Jetzt hängt sich immer der komplette PC auf wenn wir es starten und es hilft nur Neustart.
Daraufhin kamen wir auf die Idee Scandisk zu starten, dieses hängt sich aber immer in Phase 2 beim Indizes checken bei 7% total auf so dass nur Neustart hilft.

Was können wir da tun? Deutet dies auf schleichenden Festplattentod hin wenn plötzlich Dateien unlesbar werden oder auf etwas Anderes?



Unsere zweite Frage bezieht sich darauf ob einer der werten Regenten ein gutes Angebot für einen Gamepc hat der maximal 800€ kosten soll, idealerweise aber nur 500-600€. Er sollte im Shop zusammengebaut werden oder bereits komplett sein, der werte Fritz hat ja einen Thread eröffnet, da haben wir etwas gestöbert und finden als Noob auf den ersten Blick den dort empfohlenen Hardwareversand.de nicht schlecht. Allerdings haben wir uns die letzten 4-5 Jahre da wir keinen PC brauchten wieder überhaupt nicht mehr mit Hardware befasst.

Die Richtlinien wären also ein möglichst guter Gamepc für maximal 800€, gerne aber auch billiger. Könnte ein netter Mod vielleicht noch den Threadtitel in die Überschrift dieses Posts umbenennen?

Headhunter
16.08.11, 15:31
Was können wir da tun? Deutet dies auf schleichenden Festplattentod hin wenn plötzlich Dateien unlesbar werden oder auf etwas Anderes?


Hmm, da würden wir mal stark von ausgehen....wir würden an eurer Stelle vorsichtshalber mal alle wichtigen Daten sichern. Kratzende Geräusche von der Festplatte sind da ein weiteres Indiz, dann verabschiedet sich meist das Festplattengetriebe (wenn´s keine SSD-Platte ist, mit denen kennen wir uns nicht so aus). Wie alt ist die Platte denn?
Es muss aber nicht zwangsläufig die Festplatte sein. Unser Patentrezept ist (bei allen unerklärbaren PC-Problemen;)) grundsätzlich immer erstmal nach Datensicherung Festplatte formatieren und Windows neu installieren. Wenn die Platte den Geist aufgibt, dürfte das schon nicht mehr vernünftig funktionieren.

Montesquieu
16.08.11, 15:34
Check mal deine Festplatte mit dem Tool hier:


http://www.hdtune.com/

Dann komme er wieder und gib uns Kunde!

Alith Anar
17.08.11, 07:35
Hallo,

Ich habe mich mal an der unteren Grenze orientiert. Bin nicht ganz hingekommen, aber hier mal das Angebot:

www.arhain.de/si-games/angebot.pdf

Preise sind wieder Alternate. Dazu kommt dann noch Zusammenbau und Versand. Falls etwas mehr Budget drin ist, würde ich die Grafikkarte noch gegen eine 6850 tauschen. Für ca 30 Euro mehr, gibt es dort doch eine besser Performance.

Es ist mit Sicherheit kein Überflieger, ihr seit aber wieder erst mal gut im Rennen. Board verträgt (wenn AMD auch in Zukunft Ihren Kurs beibehält) auch noch den AM4, der AM3+ kommt gerade erst auf den Markt). RAM ist derzeit extrem Preiswert. In sofern lohnt es sich nicht auf weniger zu setzen.

Auch sachen wie CardReader habe ich weggelassen.

JoeIntel
17.08.11, 10:16
Check mal deine Festplatte mit dem Tool hier:


http://www.hdtune.com/

Dann komme er wieder und gib uns Kunde!

Ich muss davon abraten die Festplatte zu checken ohne sie vorher zu spiegeln.
Wenn man den verdacht hat das die Festplatte einen Fehler hat. Immer zuerst ein Image ziehen. Am besten mit einer Bootcd (Ubuntu und ddrescure) oder Ultimate Bootcd 4 Windows. Jeder Lese- und/oder Schreibvorgang kann den Schaden verschlimmern.

Erst dannach sollte die Platte ausgwertet werden. Die Ersten Indizien bieten hierfür die SMART-Werte normalerweise braucht man keinen Festplattencheck, denn diese weisen ziemlich sicher auf Fehler hin. Natürlich kann man die Platte auch noch checken.

Joe

Boron
17.08.11, 16:21
Vielen Dank für die Tipps, wir haben jetzt das vom werten Montesquieu empfohlene Programm installiert, Health stellt so wir das verstehen die SMART-Parameter dar.

Dort meldet er folgenden Fehler:

http://img593.imageshack.us/img593/7996/52595206.jpg

Gestern hat der PC zum Glück das Eu-MP durchgehalten, ist danach aber von 0-1 Uhr 3x per Bluescreen abgestürzt. Wie sollen wir weiter vorgehen?

Montesquieu
17.08.11, 16:30
Hm, zwei sind ja nicht die Welt, aber auch nicht gut!

Mal beim booten die Systempartition mit chkdsk durchchecken. Aber natürlich backup machen! :)

Boron
17.08.11, 16:45
Mal beim booten die Systempartition mit chkdsk durchchecken. Aber natürlich backup machen! :)

Da bleibt er bei Phase 2, Überprüfung der Indizes, bei 7% hängen und friert ein:(.

Montesquieu
17.08.11, 16:46
Da bleibt er bei Phase 2, Überprüfung der Indizes, bei 7% hängen und friert ein:(.

Not good, my friend. Tja: Schnellstmöglich backup machen und Ersatz besorgen. Hast du vielleicht noch Garantie?

edit: Man könnte nach dem BAckup noch ein Low-Level-Format machen und die Festplatte dann nochmal checken. Vielleicht kommen die bad sectors auch softwareseitig. Dann hättest du zwar stress, aber noch eine funktionierende platte.

Boron
17.08.11, 17:01
Hm ich glaube nicht, der PC wird 5 Jahre alt, aber wir fragen mal den Händler der es uns verkauft hat.

Wie meint ihr Backup? Alle wichtigen Dateien auf externen Festplatten, DVDs usw. sichern oder ein komplettes Backup der Festplatte wie vom werten JoeIntel angedeutet?

Ersteres haben wir erledigt, bei zweiterem sind wir Laie, da müssten wir ja dann alle 500 GB sichern, würden also auch 500 GB Platz brauchen:???: Der Großteil unserer Festplatte wird ja durch Spiele usw. belegt die wir dann eben neu installieren müssen wenn eine neue Festplatte kommt bzw. neuer PC oder gibt es da so geschickte Backuptools die die 500 GB auf einen Bruchteil des Platzes packen könnten so dass wir dann absolut sicher wären nicht irgendetwas Wichtiges vergessen zu haben?

Auf alle Fälle schonmal vielen Dank, jetzt wissen wir dass es definitiv die Festplatte ist. Da wir ja eigentlich nichts mehr verlieren können, können wir mit irgendeinem Tool Rettungsversuche starten? Denn mehr als die Festplatte endgültig zu töten kann dabei ja nicht passieren, aber vielleicht können wir so die Lebensdauer des PCs ja noch 1/2 oder 1 Jahr verlängern, man müsste ja den PC per Tool dazu bringen können dass er die beschädigten Sektoren ab sofort nicht mehr versucht zu lesen/schreiben oder?

Montesquieu
17.08.11, 17:05
Es gibt Tools, die Festplatten 1:1 spiegeln. (z.B http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ Müsste die Testversion reichen. ) Wenn du eine neue holst, hat die ja bestimmt auch 1 TB + an Kapazität. Damit sollte das also kein Problem sein.

Eine gespiegelte Platte könntest du dann auch als Boot-Platte bestimmen und könntest genau von da weitermachen, wo du aufgehört hast.

Headhunter
17.08.11, 17:09
Wie wir schon andeuteten sind wir ein großer Fan von "Einfach mal neu installieren", da man zumindest Windows nach jeweils 1-2 Jahren mal neu installieren könnte, um Treiberreste und ähnliches loszuwerden.....aber das sind nur unsere Erfahrungen:)

So ähnlich wie beim Umzug...ein Grund zum Ausmisten;)

Montesquieu
17.08.11, 17:10
Wie wir schon andeuteten sind wir ein großer Fan von "Einfach mal neu installieren", da man zumindest Windows nach 1-2 Jahren mal neu installiert, um Treiberreste und ähnliches loszuwerden.....aber das sind nur unsere Erfahrungen:)

Wird hier nix bringen. Bad Sectors sind bad. Checkdisk kann die evt. ersetzen, aber da das hier ja nix bringt hilft nur noch der Low Level-Format... evt.

Headhunter
17.08.11, 17:13
Wir haben uns wohl missverständlich ausgedrückt...
Es ging uns eher um eine neue Festplatte mit einer frischen Installation anstatt eines wiederhergestellten Images...

Boron
17.08.11, 17:15
Ah, das klingt interessant.

Wir haben für Backup langsam über USB 2 externe 1TB Festplatten, nur ist das Problem dass wir ja wenn die Festplatte kaputt ist den PC eben in den Ruhestand schicken wollen und stattdessen einen Neuen kaufen würden. Dort hätten wir dann aber nichtmehr XP als Betriebssystem sondern würden Windows 7 nehmen.
In dem Fall würde uns so ein Backup nicht viel bringen da wir für Windows 7 ja sowieso alles neu installieren müssten wenn wir das richtig verstehen?


Wir haben noch eine äußerst naive Idee, da ihr geschrieben habt dass die Sektoren auch softwareseitig beschädigt sein könnten. Wäre es denn möglich dass wir dies durch Installation japanischer Spiele und anschließende unsaubere Deinstallation geschafft haben? Dafür müssen wir nämlich immer die Regionssettings auf japanisch stellen damit ein Großteil dieser funktioniert, aber da wir kein japanisch können taten wir uns bei einigen mit dem Löschen schwer und fanden in den für uns Hyroglyphen in der Softwareliste beim Löschen teilweise nicht das richtige Spiel und haben so nur die Verzeichnisse gelöscht ... .

Bei der von euch vorgeschlagenen Low Level Formatierung würde die gesamte Festplatte gelöscht? Die Möglichkeit nur die schlechten Sektoren als unleserlich zu markieren ohne Formatierung gibt es nicht?

Montesquieu
17.08.11, 17:22
Das würde ja Checkdisk erledigen. :) Da das es nicht tut. :(

Es gibt zwar noch Software, aber die Zeit, die die für ein paar MB benötigen, ist aberwitzig. Da lieber Backup und Neu-Installation. Oder gleich am besten ein neues Compi. :D

@ Headhunter

Bei Windows XP ist Neuinstallation noch ok. Bei Windows 7 ist es allerdings Faulheit des Users, den Fehler zu finden. ;)

Alith Anar
17.08.11, 17:22
Das klingt eher nach beschädigten Sektoren der Hardware den nach nach Softwarefehlern. In sofern würde ich dort nicht so viel Hoffnung drauf setzen.

General Guisan
17.08.11, 17:23
Bei 5 Jahre für einen PC würde sich eine Neuanschaffung vielleicht auch gleich lohnen.. klar, eine neue Platte ist die günstigere Lösung, aber wenn es bei dir finanziell drinliegt, würde ich gleich zu einem neuen PC raten..

Ansonsten sind die Tipps der werten Regenten durchaus korrekt, neue Platte, entweder spiegeln oder sauber neu installieren wenn dein Windows schon etwas seltsam im Benehmen war ;)

Boron
17.08.11, 17:30
Ok, dann wird es ein neuer PC, nochmals vielen Dank werte Regenten. Ist zwar etwas schade um die Kiste da wir dafür gut 1000€ zahlten damals mit dem Ziel sie eben 5-6 Jahre nutzen zu können, und wenn sie gelaufen wäre wäre das auch gegangen, aber jetzt für das letzte Jahr noch eine Festplatte dafür zu kaufen ... . Dann lieber ein neuer PC.

Montesquieu
17.08.11, 17:43
Ok, dann wird es ein neuer PC, nochmals vielen Dank werte Regenten. Ist zwar etwas schade um die Kiste da wir dafür gut 1000€ zahlten damals mit dem Ziel sie eben 5-6 Jahre nutzen zu können, und wenn sie gelaufen wäre wäre das auch gegangen, aber jetzt für das letzte Jahr noch eine Festplatte dafür zu kaufen ... . Dann lieber ein neuer PC.

Sagen wir so: Festplatten gehen ja immer! Speicher ist ja eine Sache, von der man nie genug haben kann. :) Zur Not ein Case zulegen und eine Externe draus machen, wenn es einen neuen PC gibt. :D

Alith Anar
17.08.11, 18:39
was habt Ihr den jetzt für Hardware?
Evtl kann man das eine oder andere übernehmen.

Boron
17.08.11, 19:18
Wir haben einen E6850 Intel Core Duo, eine Geforce 8800 GTX 768 MB und 2 GB DDR2 666MHZ Ram, damals vor 4,x Jahren war das ziemlich gut aber jetzt glauben wir nicht noch was davon verwenden zu können.

Alith Anar
17.08.11, 20:19
Hmm, So schlecht ist ein E6850 nun auch nnoch nicht. Mit Sicherheit nicht der Sparsamste, aber zu verschmerzen.

Ich denke mal zunächst in eine zeitgemäße Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher (4 GB) sollten schon das eine oder andere Wunder bewirken. DDR2-800 würde ich nehmen. die 667 MHz Riegel fliegen dafür raus. Dann kommt Ihr auch mit eurem XP noch ein weilchen hin. Geil 4 GB Kit (2x2GB) ICIE8P - 40 Euro bei Alternate. Ist zwar an sich eine Totinvestitioen weil DDR2 auf neuen Boards nicht passt, aber ist IMHO zu verschmerzen.

Ihr werdet keinen Schwan haben am Ende, aber lebenserhaltende Massnahmen, die vermutlich ein weilchen reichen werden.

General Guisan
17.08.11, 20:33
Hmm, So schlecht ist ein E6850 nun auch nnoch nicht. Mit Sicherheit nicht der Sparsamste, aber zu verschmerzen.

Ich denke mal zunächst in eine zeitgemäße Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher (4 GB) sollten schon das eine oder andere Wunder bewirken. DDR2-800 würde ich nehmen. die 667 MHz Riegel fliegen dafür raus. Dann kommt Ihr auch mit eurem XP noch ein weilchen hin. Geil 4 GB Kit (2x2GB) ICIE8P - 40 Euro bei Alternate. Ist zwar an sich eine Totinvestitioen weil DDR2 auf neuen Boards nicht passt, aber ist IMHO zu verschmerzen.

Ihr werdet keinen Schwan haben am Ende, aber lebenserhaltende Massnahmen, die vermutlich ein weilchen reichen werden.

Ja super, dann kauft er sich mehr Ram, das er später (max. 2 Jahre) nicht mehr brauchen kann, eine Disk die er dann wohl ebenfalls nicht mehr unbedingt brauchen kann (höchstens als Zweitplatte - in 2 Jahren gibts wieder deutlich schnelleres/besseres als Bootplatte) wenn er dann einen wirklichen Up-To-Date Rechner will..

Nein, das ist Blödsinn jetzt für 100 Euro die Möhre etwas aufzurüsten.. das kann man vernünftig nach 3 Jahren Einsatz machen, um einen Rechner auf 6 Jahre Lebenszeit zu bringen, aber bei einem Rechner der auch zum spielen benutzt werden soll, mit solchen Massnahmen etwas länger am Leben halten, halte ich nicht für das Klugste. Noch dazu das XP 32bit mit 4 GB Ram nicht unbedingt perfekt klarkommt...

Entweder neue, günstige Festplatte (besser als die alte dürfte das ja sowieso sein) und nochmal 1 Jahr oder solange er halt denkt das ihm die Leistung genügt, oder aber gleich Neukauf. Auch wenn Ram meistens das günstigste ist zum nachrüsten, in diesem Fall und dazu noch mit XP halte ich 2->4GB für wenig sinnvoll, insbesondere wenn er alle 4 GB neukaufen muss..

Alith Anar
17.08.11, 20:44
Was hat sich den in den letzten Jahren bei den Festplatten getan?

Ok, es sind SSDs auf den Markt gekommen. Der Preis stagniert aber auf gleichem Niveau. die 80 GB Intel Postville die ich seit 1,5 Jahren in meinem Server habe, könnte ich heute ohne Verlust verkaufen. Bleibe eigentlich nur eine SSH. Aber die sind noch relativ Selten. und eine 1 TB Platte wird auch in 2 JAhren noch eine guten Datenplatte sein.

XP 32bit kann von 4 GB RAM ca 3,2 -3,5 GB nutzen. Das macht sich schon bemerktbar. Wie gesagt, bis auf den RAM, sehe ich es nicht als Fehlinvestition. Zumal die Entwicklung immer mehr darauf hinläuft das für Konsole entwickelt wird. und da kan nauch eine Radeon 6770 noch locker mithalten.

Die Entscheidung trifft natürlich Boron. ich habe ja weiter oben auch einen kompletten PC zusammengestellt.

Anfang nächsten JAhres kommt Windows 8 raus. wäre ja auch ein Grund zu warten .. ;)