PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachschub bis an den Ural ??



Biedermann
25.05.03, 16:39
Als Anfänger spiele ich mit der AI auf niedrigstem Level und da ist das Siegen natürlich easy. Ergo war 1940 Polen,Frankreich, Dänemark, Norwegen, Juguslawien erledigt und 1941 binnen weniger Monate ganz Russland bis auf kleinste Reste inklusive Eroberung von Leningrad, Moskau, Stalingrad, Baku, etc.

Aber in Richtung Ural verliere ich ohne Vorwarnung etliche Truppen angeblich wegen zu langen Mangels an Nachschub, obwohl alle rückwärtigen Gegenden voll unter deutscher Kontrolle sind. Wie kann so etwas angehen ??????
Ja - inzwischen sind es Wintermonate und da ist es in Russland mit dem Nachshub wohl schwierig - aber unmöglich?
Was muss man da tun, um rechtzeitig solche "bedrohte" Einheit in wärmere Tücher zu packen?

DANK im voraus

Galland
25.05.03, 19:00
Provinzen, die zwischen deinen Truppen liegen, sind wohl durchgehend mit kaputten Straßen gepflastert, also verfügen sie über weniger als 30 Infrastrukturpunkte. Da kommt der Nachschub schlecht durch. Aber warum gehst du so tief rein ? Du musst nur Leningrad, Stalingrad, Moskau + die westlichen Keyprovinzen (Smolensk, Kiev etc.) besetzt haben und dort dürfen keine Kämpfe mehr stattfinden. Dann kommt ein Event auf, in dem der Sowjet um Frieden bittet. Im Falle deiner Zustimmung annektierst du alles bis vor den Ural und es ist Frieden. Der Rest ist eher uninteressant, weiter gingen die deutschen Interessen historisch gesehen ja auch nicht.

Kettenhund
27.05.03, 09:32
mmmh, das event/ereignis tritt bei mir seltsamerweise nicht auf. scheint aber bei hoi immer etwas glückssache zu sein.

bin mittleweile 41/42 zur linie Astrachan-Archangelsk vorgestoßen. der bolschewik ist kein ernsthafter gegner mehr. hab mein hauptaugenmerk bereits auf die commonwealth-truppen in afrika gerichtet, wo rommel eine weitere front eröffnet und alexandria genommen hat.
in russland selbst muss ich mich nur noch mit banden und einigen milizen herumschlagen. um diese "wadenbeisser" endlich loszuwerden wäre das event sehr hilfreich.

--

Scotti
27.05.03, 09:48
diesen effekt hatte ich auhc bereits, ich mußte mich auch ohne "bitter-peace" event durch die SU kämpfen, was bei den Entfernungen außerordentlich landwierig war. ist das event an eine bestimmte jahreszahl gebunden? soweit ich weiß reichte bisher immer die einnahme von leningrad, moskau und stalingrad...

hatte auf 1.03b duetsche Verkaufsversion gespielt

Kettenhund
27.05.03, 10:05
ich spiele mit vers. 1.04 !

werde aber bestimmt nicht die russen bis kamtschatka "verfolgen".
ziehe wohl meine haupt-streitmacht ab und schenke den wenigen russen ein müdes lächeln.
sollen sich von mir aus an meinen verteidigungsstellungen totlaufen. meine geo-strategischen interessen sind am ural zu ende. der eroberte lebensraum reicht mir. :D ;)

-

Bonsai
27.05.03, 14:18
falls jemand stony road installiert hat so sind murmansk und archangelsk noch zu den zu eroberten key points hinzu gekommen

hatte bei stony mit diesen provinzen das bitter peace event
habe angenommen und der russe stellte innerhalb kürzester zeit 300 miliz divisionen auf und erklärte mir 2.5 monate später wieder den krieg----lol----
war nur etwas nervig wegen den laufwegen aber man musste ja nicht mehr bis vladivostok da dieses ja schon der japaner hatte
der weg bis irkutst war trotzdem zeitintensiv
belohnung war nach der annexion die nett anzusehende karte die vom atlantik bis zum pazifik in einem wunderschönen grau erstrahlte

AG_Wittmann
27.05.03, 15:11
I steh hinterm Kaukasus, aber der Russe will nich aufgeben *argh* Japan steht auch schon im Osten von Russland und wird selber bedrängt von den Chinesen, die ne ähnliche Taktik wie die Russen ham *heul*

Nordafrika, Irak usw. alles in dt. Hand, nur England macht Sorgen, aber keine Angst, die kriegen auch bald Besuch und dann zahl i denen alles heim, wat die mir kaputtgemacht ham mit ihren zigollen Bombern *Grr*

Ob i in Mexiko landen soll und die USA mal so richtig windelweich prügeln soll?