PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Des eigenen Glückes Schmied" -Ein Gilde AAR



Sunabouzu
17.09.12, 17:02
Guten Tag,

Werte Regenten und Regentinnen

wir möchten hier unser neues AAR Projekt vorstellen.

http://s7.directupload.net/images/user/120917/klzqfr4r.png (http://www.directupload.net)

Gespielt wird "Die Gilde Gold". Gold bedeutet in dem Falle das Hauptspiel inkl. der Erweiterung "Gaukler, Gruften und Geschütze". Und dem letztem Patch 2.06

Gesamt Schwierigkeit stellen wir auf Normal.

Außerdem können wir die gegnerischen Dynastien von Schwierigkeitsgrad extra einstellen.
Diese Einstellungen sehen wie folgt aus.

2x Sehr Stark (Höchste Schwierigkeit)
2x Stark
1x Normal
1x Leicht
1x Lausig (Niedrigste Schwierigkeit)

Wir werden auch versuchen das ganze in eine Kleine Geschichte zu verpacken, doch wie uns das gelingt steht aber noch in den Sternen.

Soviel zum Vorwort, weitere Einführungen in das Spiel direkt gibt es dann innerhalb der ersten Episoden.

Also dann, viel Spaß all denen die hier mitlesen!

Sunabouzu
17.09.12, 18:16
Die Gilde Gaukler, Gruften & Geschütze Intro - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=osX4lTW_gQ0)


Der Beginn

Ich bin Sunabouzu Varrock.

Dies ist meine Geschichte.

Ich komme aus Bürgerlichem Haus, mein Vater war Schmied.
Er Arbeitete in einer Schmiede doch gehörte ihm nie eine.
Meine Mutter Arbeitet auf dem Markt und bot allerhand Waren feil.

Und so wurden mir das Verhandlungsgeschick meiner Mutter und das Handwerkliche Talent meines Vaters in die Wiege gelegt.*


Ich musste mir alsbald Überlegen welchen Beruf ich Später einmal ausüben wollte.
Ich wollte in die Fußstapfen meines Vaters treten.
Ich wollte also Lehrling in der Schmiede meines Vaters werden.
Doch leider war der Meister nicht gewillt einen weiteren Lehrling einzustellen.
So kam es das ich mir in Nürnberg eine andere Schmiede suchte.

In der Gießerei "Zum Roheisen" nahm man mich schließlich auf.
Nach 4 Jahren war meine Lehre abgeschlossen. **
Mein Meister fand immer das ich sehr begabt war. Er war nicht sehr wohlhabend und die Gießerei lief gerade so gut das er Mich bezahlen konnte.
Einige Monate nachdem ich 16 geworden war, erkrankte mein Meiste Schwer.
Die Krankheit dauerte nicht lange, doch war sie Tödlich.

Nachdem er gestorben war hielt ich überrascht sein Testament in den Händen.

Ich war sein Alleinerbe. 1000 Pfund Pfennige und die Gießerei sollten mir gehören.
Vollkommen überwältigt ging ich noch am gleichen Tag in meine eigene Schmiede.

Nun sollte das "Abenteuer" losgehen.

...




*Zur Erklärung, die Herkunft der Eltern hat Auswirkung auf die Startfähigkeiten.
Wir bekommen einen Bonus auf Handwerk und Verhandeln.
Ersteres lässt schneller Waren Produzieren, letzteres lässt uns günstiger einkaufen.
Gemessen wird von 0-5 Sternen. Wir bekommen einen Bonus von 1,5 Sternen und können noch 3 Sterne Verteilen (in 0,5er Schritten)
Unsere Talente sehen Nun wie Folgt aus
http://s1.directupload.net/images/user/120917/lqo8w4ci.png (http://www.directupload.net)
**Man Kann im Spiel zwischen mehreren Berufen am Start wählen.
Insgesamt gibt es 6 Stufen. Wir beginnen auf Stufe 1.
Je höher die Berufsstufe, desto besser kann man seinen Betrieb Ausbauen.
Es gibt insgesamt noch 2 Ausbaustufen für Betriebe.
Später kann man auch auf andere Berufe Umsteigen. Seinen Alten behählt man dabei.

Ammann
17.09.12, 18:49
Das was man schon lesen kann liest sich sehr gut.
Viel Erfolg und wir warten auf weiteres.

Sunabouzu
17.09.12, 20:15
Das erste Jahr

Frühjahr 1400*

Zu aller erst wird ein Aushang an die Tür genagelt.

"Interessierter Lehrling soll sich in der Gießerei melden"

Ich erhoffte mir schnellen Erfolg bei der suche.

Tobias, unser Lehrling, sollte erst einmal Beschläge herstellen.
Diese werden benötigt um andere Waren herzustellen.

http://s14.directupload.net/images/user/120917/km4mthls.jpg (http://www.directupload.net)

Kurze Zeit Später kommt eine Junge Namens Laurens in unsere Gießerei.
Er ist der erhoffte Lehrling.
Beide arbeiten jetzt an Beschlägen.

Ich ruhte mich am Nachmittag in dem Häusle meiner Eltern aus.
Und Studierte etwas die Verhandlungskünste.
Danach fühlte ich mich so Schlapp das ich wohl in nächste Zeit keine Aktion mehr ausführen könnte.**

Ein paar Stunden nachdem sie angefangen hatten kam Tobias aufgeregt zu mir uns meinte sie könnten nicht weiterarbeiten.
Es war kein Eisen mehr da. Wir hatten den bestand nicht im Blick.
Schnell habe ich den Karrenzieher angewiesen zur nächsten Miene mit mir zu fahren. Dort wollte ich direkt ohne Zwischenhändler Eisen erstehen.

Als wir am Spätem Abend an der Miene ankamen mussten wir entsetzt feststellen das keinerlei Waren zum kaufen da waren.
Sehr verärgert wollten wir zum Marktplatz Weiterziehen, aber es war schon zu Spät. In der Mine konnten wir Übernachten.
Dort hätten wir gleich hin gemusst.

Unsere Jahresbilanz ist ernüchternd.
http://s7.directupload.net/images/user/120917/z52svcdq.jpg (http://www.directupload.net)

Was im Jahre 1400 sonst noch Geschah
http://s14.directupload.net/images/user/120917/q8fyzlfm.jpg (http://www.directupload.net)

http://s14.directupload.net/images/user/120917/27htssp2.jpg (http://www.directupload.net)



*Die Runden laufen wie folgt ab. Eine Runde ist ein Jahr und Jahreszeit, der Tag geht von 6-23:00 Uhr.
Die Arbeitszeiten unterscheiden sich je nach Arbeitszeit. Im Sommer ist diese am Längstem, im Winter am Kürzesten.
Runde 2, also 1401 ist Sommer, die Arbeitszeit geht von 7-9Uhr.




**Wir erhalten für Jede Runde Aktionspunkte.
4 Punkte sind Standard. Mehr erhält man durch Items oder vollendeten Berufen.

http://s1.directupload.net/images/user/120917/vc6w4fba.png (http://www.directupload.net)

Headhunter
18.09.12, 09:29
Großartig...haben letztens tatsächlich noch mal überlegt, ob wir noch mal ein Spiel starten sollen:D

Hohenlohe
18.09.12, 11:56
Was ganz Neues! Vor Jahren hatten wir die Gilde1 in unseren Händen, finden aber das Spiel nicht mehr in unserer Sammlung, werden aber euren AAR gewiss verfolgen...Viel Spass dabei!

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Sunabouzu
18.09.12, 17:25
Ein guter Anfang


Als die Nacht vorüber war zogen wir zum Marktplatz weiter.

Als wir endlich angekommen waren, stand die sonne schon weit oben am Himmel.
Ich kaufte 15 Barren Eisen, dieser war bis zum brechen beladen.
Und schnell machten wir uns auf den weg zurück in unsere Gießerei.

Dort Angekommen wiesen wir Tobias an Rapiere herzustellen.

http://s7.directupload.net/images/user/120918/t8lgqnmn.jpg (http://www.directupload.net)

Laurens sollte noch eine Weile Beschläge herstellen.
Erst am Nachmittag sollte er bei der Produktion von Rapiere Mithelfen.

Um unsere Gießerei effizienter zu machen habe ich ein paar verbesserungen in Auftrag gegeben.

http://s1.directupload.net/images/user/120918/uegvzyrc.jpg (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/120918/ghz7n4a4.jpg (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/user/120918/3ln5brte.jpg (http://www.directupload.net)

Den Karrenführer habe ich angewiesen wieder zum Markt zu fahren und Eisen zu kaufen.
Produktionsausfälle kann ich mir einfach nicht leisten.

Wie befohlen hatte auch Laurens Rapiere hergestellt. Doch ich kam gar nicht die Waren selber auf dem Markt anzubieten.
Über den Nachmittag verteilt kamen mehrere Käufer und haben je den gesamten bestand an Rapiere gekauft.
Was aber auch immer nur 1 oder 2 Stück waren.

Und so konnte ich meinen ersten Jahresgewinn erwirtschaften.

http://s1.directupload.net/images/user/120917/akqwkm6z.jpg (http://www.directupload.net)

Aber von unserem schönem Pfennigen ist nicht viel am ende übrig geblieben.


Was sonst noch im Jahre 1401 geschah.

http://s7.directupload.net/images/user/120918/ponbxbl9.jpg (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/120918/p3d8u6y2.jpg (http://www.directupload.net)



Dies Sind die anderen Dynastien in Nürnberg

http://s1.directupload.net/images/user/120917/aux4hajn.jpg (http://www.directupload.net)

Unsere gehört zu den Schwächsten hier in Nürnberg.

Sunabouzu
19.09.12, 19:14
1402 - Herbst

Die drei Verbesserungen die ich noch im letztem Jahr in Auftrag gegeben hatte wurde heute alle angeliefert.
Doch noch bevor die Handwerker wieder verschwanden gaben wir noch mehrere Regale in Auftrag*,
billig ist es nicht, und mein Geldbeutel hat nur noch einen Inhalt von 693PP.
Ich entscheide mich trotzdem dafür die 400PP sofort zu investieren.

Kurz nachdem die Handwerker weg waren kam auch ein etwas Zwielicht aussehender Mann herein.
Er wollte eine Rapier. Zum Glück war noch ein Stück fertig und ich konnte es für 438PP verkaufen.
Sogleich schicke ich den Karren wieder zum Markt, Eisen kann man nie genug haben.

Das Oberhaupt der Zeck Dynastie, Brigitta ist zur Patriziern ernannt worden.
Anscheinend haben sie schon sehr viel Reichtum angehäuft.
Die Allensteyn Dynastie hat ebenfalls den Patrizier Titel bekommen.

Als meine Lehrlinge endlich zur Arbeit kamen machte sich Tobias gleich an die Arbeit Beschläge herzustellen.
Laurens macht weiterhin Rapiere.

Mich erreicht auch die Nachricht das die Dynastien Zwergenbrot und Clesterbach zum Patrizier aufgestiegen sind.
Karol Blumenmann erhält das Bürgerrecht.

Ich habe nichts von alledem. 2500PP bräuchten wir um überhaupt erst um das recht zu bekommen den Bürger Titel zu beantragen.

Der Karrenführer kommt wieder in der Gießerei an. Er hat für 296PP Eisen gekauft, 15 Stück.

Ich erhalte eine Nachricht aus Schweden:
http://s7.directupload.net/images/user/120919/yigrjy2x.jpg (http://www.directupload.net)

Während ich in Schweden** war wurde ein Rauschendes Fest gefeiert, ob das Absicht war?

http://s7.directupload.net/images/user/120919/ewntqajt.jpg (http://www.directupload.net)

Der Lehrgang dauerte zwar ein bisschen, aber ich konnten meinen Titel im Schmiedehandwerk erhöhen.

http://s7.directupload.net/images/user/120919/rey5l8vt.jpg (http://www.directupload.net)

Nachdem ich wieder in Nürnberg zugegen war begab ich mich gleich in mein Haus und Studierte die Verhandlungskünste noch ein wenig.

Doch so richtig konnte ich mich noch nicht verbessern, aber wenn ich mich weiterbilde werde ich bestimmt bald besser.

Um die Gießerei voll auszurüsten fehlt noch eine Gußform.
Diese wir aber bald auch bei uns Stehen

http://s14.directupload.net/images/user/120919/3js3ahzs.jpg (http://www.directupload.net)

Ganze 5 Rapiere konnten wir Herstellen. Am Abend sandten wir den Karren wieder zum Markt.
Für 2194PP konnten wir 5 Stück verkaufen. Das reicht jedenfalls erst einmal um die kosten dieses Jahres zu decken.

Als der Karren wieder in der Gießerei ankam brachte er auch gleich wieder 15 Eisenbarren mit.

Am ende des Jahres Stand folgende Bilanz zu buche

http://s1.directupload.net/images/user/120919/7cslmkxy.jpg (http://www.directupload.net)

Was sonst noch im Jahre 1402 Geschah.

http://s14.directupload.net/images/user/120919/m9hoiwco.jpg (http://www.directupload.net)



*Die Grundkapazität für alle Waren beträgt zu beginn 20. 3x Für Ressourcen und 2 Für Verkaufswaren.
Mit der Erweiterung wird die Kapazität verdoppelt. Die Plätze bleiben gleich.

**Zwar steht dort Schweden, aber im Spiel kann man alle Aktionen wie Normal weiter Ausführen. Da man keine Person direkt wie zB in eine RP spielt.

Solokow
20.09.12, 20:40
Ein hervorragender AAR! Ich freue mich über jeden neuen Bericht.

Sunabouzu
21.09.12, 16:41
Vielen dank für das Lob der Regenten

aber nun zu den

Nicht ganz so Aufregenden Jahren

1403 - Winter

Als Allererstes schicken wir den Karren wieder zum Markt. Meine Eisenlager sind zwar bereits mit 30 Barren gefüllt. Aber Eisen kann man nie genug haben.77

Meine beiden Lehrlinge stellen Rapiere her, Beschläge sind noch ein paar vorhanden. Doch ist der Preis für unsere Produkte ist massiv gefallen. 236PP kostet derzeit auf dem Markt ein Rapier.

Beim bestand von nur noch einem Beschlag wir Tobias selbige wieder herstellen.

In meinem Haus habe ich mich wieder dem Studium der Verhandlungskünste gewidmet.
http://s7.directupload.net/images/user/120921/t75xzp47.jpg (http://www.directupload.net)

Das Jahr war nicht sehr Aufregend. Waren konnte ich keine verkaufen. Dafür waren die Preise zu niedrig.

http://s7.directupload.net/images/user/120921/kavbdcx6.jpg (http://www.directupload.net)

Selbst im Reich gab es keine nennenswerte Ereignisse.


1404 - Frühling

Die Arbeitsverteilung bleibt wie im Letztem Jahr bestehen.
Die Preise haben sich etwas Normalisiert, liegen aber noch nicht auf einem Hohen Niveau.

Tobias und Laurens Arbeiten schon seit 4 Jahren für mich.
ihre Lehrlings zeit ist nun vorbei.
Beide werden von mir in den Stand eines Gesellen gehoben.
Haben sie vorher jeder 56PP verdient bekommen sie aber nun 126PP.
Ich hoffe aber das sie das durch eine höhere Produktivität wieder wett machen.

Tobias widmet sich nun auch wieder der Herstellung von Rapieren.

Die ganze Zeit habe ich nun Rapiere herstellen lassen.
Am ende des Tages kommen 13 Stück zusammen. 5 davon noch vom Vortag.

Aus Schweden kommt erneut ein Brief. Wir dürfen wieder einen Lehrgang besuchen um den Meistertitel den wir jetzt schon besitzen zu verbessern.
Kurze Zeit Später sind die Sachen gepackt und die Kutsche mit Pferden bestückt.
Ich mache mich auf den Weg nach Schweden. Dadurch verzögert sich aber auch der Verkauf unserer Ware auf dm Markt.

Meine Bilanz ist dieses Jahr wieder nicht besonders. Mal wieder keine Warenverkäufe, aber auch keine Einkäufe. Lediglich Personalkosten hatte ich.

http://s7.directupload.net/images/user/120921/76apbed5.jpg (http://www.directupload.net)

Neues aus Nürnberg

http://s14.directupload.net/images/user/120921/5vtelxu2.jpg (http://www.directupload.net)

1405 - Sommer

Noch in den Frühen Morgenstunden kam ich aus Schweden wieder.
http://s14.directupload.net/images/user/120921/3eecr487.jpg (http://www.directupload.net)

Kaum angekommen fuhr ich mit dem Karren zum Marktplatz. 5360PP konnte ich durch den Verkauf von 13 Rapieren einnehmen.
15 Eisenbarren lud ich noch auf den Karren und zog dann wieder Richtung Gießerei.

An der Gießerei angekommen schicken wir den Karren gleich wieder zum Markt zurück.
Meine Eisenbestände sind trotz dem neu eingekauftem Material sehr Niedrig.

Mit dem Gewinn aus dem Verkauf heute Morgen finanziere ich den Ausbau der Gießerei zur Schmiede. 4750PP sind nun weniger auf dem Konto.

Tagsüber lasse ich Produzieren, 10 Stück an unseren Kampfwaffen lade ich am Abend auf den Karren.
Passiert ist am Tage aber auch nichts erwähnenswertes.

3450PP bekommen wir für 10 Stück.
Nicht so viel wie noch heute Morgen aber wir mussten einfach verkaufen. Da In meinem Geldsäckchen nur noch 831PP waren.
Und wenn der Steuereintreiber noch kommt möchte auch er sein Geld bekommen.

Meine Bilanz

http://s14.directupload.net/images/user/120921/7rgcsvyv.jpg (http://www.directupload.net)

Und der Reichste Bürger Nürnbergs .......
Sind nicht wir.

http://s14.directupload.net/images/user/120921/af8npoiz.jpg (http://www.directupload.net)

Sunabouzu
23.09.12, 17:03
1406 - Herbst

Vom Markt lassen wir mehr Eisenbarren heran karren.
Und so wie der Fortschritt unseres Ausbaus ist werden wir noch heute eine Schmiede besitzen.

Nach der großzügigen Spende von 500PP war die Entscheidung wohl nicht mehr ganz so schwer uns das Bürgerrecht zu verleihen.
Jetzt können wir endlich auch für Ämter kandidieren.

http://s1.directupload.net/images/user/120923/mi24oq7a.jpg (http://www.directupload.net)

Leider ist noch kein Amt frei um das ich mich bewerben könnte.

Kurz nachdem ich die Nachricht erhalten hatte wurden die letzten Handgriffe an meiner Neuen Schmiede gemacht.
Resultat ist ein wundervolles Gebäude.

http://s1.directupload.net/images/user/120923/vp85rpks.jpg (http://www.directupload.net)

Auch ist jetzt platz für einen weiteren Mitarbeiter.
Ein entsprechender Aushang wird wieder angebracht.

Es können jetzt neue Waren hergestellt werden.

http://s1.directupload.net/images/user/120923/43gvfgzw.jpg

http://s1.directupload.net/images/user/120923/z8ghyt66.jpg

In Zukunft werde ich mich wohl auf die Herstellung von Großschwertern Spezialisieren.
Diese können mit herkömmlichen Rohstoffen hergestellt werden und benötigen keine sonder teile wie zB Beschläge.

Doch bevor wir die Produktion umschwenken dauert es noch ein bisschen.
Lagerplätze müssen geschaffen und ein gewisser bestand der benötigten Ressourcen schon vor der Produktion herangeschafft werden.
Das kosten alles viel Geld, und das habe ich zur Zeit noch nicht.

Neue Verbesserungen können und müssen wir auch noch besorgen. Doch auch hierfür fehlt noch Bares.

Adalberth hat sich heuer in der Schmiede gemeldet. Meine Gesellen werden sich um seine Ausbildung kümmern.
Meinen nun 3 Arbeitern erhöhe ich das Gehalt um 30%.
Wie ich feststellen musste sind meine beiden gesellen äußerst unzufrieden mit der Bezahlung der letzten Jahre.
Die Personalkosten belaufen sich jetzt auf 364PP

Inzwischen kann der Karren gar nicht mehr das Eisen so schnell vom Markt holen wie meine Arbeiter es verbrauchen.
Zur Zeit haben alle drei den Auftrag das Lager nochmal mit Beschlägen zu füllen.
Und da der vorhandene Karren auch in Zukunft nicht mehr ausreicht ordere ich einen neuen.
Dieser wird über 2 Plätze verfügen und 20 Einheiten laden können.
800PP kostet mich das ganze.

Gleich als ich den neuen Karren bekam schickte ich ihn mit einem Rapier zum Markt.
Der Rapier sollte verkauft werden. Von dem so verdientem Geld sollen auch gleich wieder Eisen- und Silberbarren zurückgebracht werden.

Ob das ein Schlechten Omen ist?

http://s1.directupload.net/images/user/120923/aocc7w5g.jpg (http://www.directupload.net)

6 Jahre lang gab es keinen Arbeitsunfall oder Krankheit, und kaum ist der neue da wird selbiger auch prompt krank.

Als der Karren vom Markt wieder kam wurden sofort die dringend benötigten Waren abgeladen.
Eisen und Silber wurden gekauft.
Da noch etwas Silber im bestand war von meinem Altem Meister habe ich entschieden die neu produzierbaren Silberketten kurzzeitig herzustellen.

Die beiden Gesellen machen sich sofort an die Arbeit.
Der Lehrling wird sich an den Rapieren versuchen.

Am ende des Arbeitstages konnte ich gerade mal eine Kette und Rapier in den Wagen einladen.
Da mein Geldbeutel schon recht dünn war, 328PP zählte ich gerade einmal, musste ich heute noch etwas Geld verdienen.

Auf dem Markt angekommen konnte ich die Kette sogleich für etwas über 550PP verkaufen.
Der Rapier sollte bloß 250PP bringen. Und so ließ ich diesen unverkauft.
Morgen ist der Preis sicherlich etwas besser. Denn auch wenn ich nicht viel zur Zeit habe, verschenken möchte ich meine Waren auch nicht.


Am Ende steht folgende Bilanz zu buche.
http://s7.directupload.net/images/user/120923/5yhba87c.jpg (http://www.directupload.net)

Mein Barvermögen ist zwar klein aber wenigsten habe ich keine Schulden machen müssen.

Setsches
23.09.12, 18:49
Schön zu lesender AAR, wir sind gespannt dabei! :top:

Sunabouzu
23.09.12, 22:12
@Setsches
Das hört man gern, viel vergnügen beim Lesen.

1407 - Winter

Gleich frühmorgens bekam ich die Nachricht das ich mich für ein Amt bewerben könne.
Der Spitzel steht zwar ganz unten in der Hierarchie, aber jeder fängt mal klein an. So wir denn auch als Spitzel ernannt werden.

Dies ist die entsprechende Kammer*

http://s7.directupload.net/images/user/120923/8ohd2e9f.jpg (http://www.directupload.net)

Wieder auf dem Markt angekommen kaufen wir 20 Eisen- und 3 Silberbarren. Mein Geld reichte gerade noch so aus.
Doch bevor ich wieder zurück zur Schmiede ging Verkaufte ich den Rapier den ich dabei hatte noch für knappe 275PP
Zwar wollte ich meine waren nicht verschenken, aber eine Wahl hatte ich jetzt nicht mehr.

In der Schmiede angekommen wies ich zu aller erst an das alle meine Mitarbeiter Ketten herstellen.

Da meine Angestellten nun erst einmal genug zu tun hatten, zog ich mich etwas zurück um mit etwas Fachlektüre über das Handwerk meine Fähigkeit dort zu verbessern.
Das Buch konnte ich zwar nicht ganz durcharbeiten, aber es war auch schon Spät.
Ich musste einfach im Betrieb nach dem Rechtem sehen.
Leider kam ich etwas zu spät, die Arbeiter waren schon zu hause, aber 7 Ketten haben sie heute herstellen können.
Das Material für weitere hätte aber auch ohnehin gefehlt.
Die Ketten Packte ich sofort ein und machte mich auf zum Marktplatz.

Für 638PP pro Stück konnte ich alle Ketten veräußern, insgesamt etwas über 4400PP.
Von dem Geld kaufte ich auch sogleich wieder Silber und Eisen.
An der Schmiede angekommen hatte ich an dem Abend keine Lust mehr die Waren abzuladen. Darum könnten sich morgen meine Leute kümmern.
Ich ging nach Hause um das Buch was ich Nachmittags angefangen hatte endlich fertig zu lesen.

Am ende Stand folgende Bilanz zu Buche

http://s14.directupload.net/images/user/120923/5oz2l8zb.jpg (http://www.directupload.net)

Nun aber zur Wahl

http://s7.directupload.net/images/user/120923/9h29fxbo.jpg (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/user/120923/5g8cetjb.jpg (http://www.directupload.net)


http://s14.directupload.net/images/user/120923/jro4r8cp.jpg (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/120923/k2ax9hp8.jpg (http://www.directupload.net)






*Auf dem Bild Kann man mehrere Dinge erkennen.
- Der Kleine Balken unter dem Bild zeigt die Zuneigung zu mir. Je höher desto besser.
- Die kleine Kerze Rechts neben dem Bild zeigt die Lebensdauer an. Je kleiner sie ist desto kurzer die noch bleibende Lebenspanne.
- Die Fragezeichen zeigen an das diese Position Vakant ist.

Die Wahl läuft nun wie folgt ab.
- Die Wahlberechtigten können ihre Stimmen abgeben, Naturgemäß werden die Stimmen denjenigen gegeben die dem "Wähler" am Sympathischsten sind.
- In diesem Konkretem Falle wir zu erst der Denunziant vom Ratsinformant Gewählt. Der Denunziant aber kann erst ab dem nächstem Tag seine Untergeben Wählen. In diesem Falle wird das Los entscheiden wer die Position bekommt (was auch bei gleich stand passiert)
- Alle Kammermitglieder wählen den Ratsinformanten.
- Kammersitzungen gibt es immer vor beginn der Neuen Runde (oder nach Beendigung der letzten, ist Ansichtssache)

Sunabouzu
23.09.12, 22:53
1408 - Frühling

Ich erwachte frühs aus meinem Schlaf und musste feststellen über dem Buch was ich gestern beenden wollte eingenickt zu sein.
Doch hatte ich jetzt nicht die Zeit mich diesem wieder zu zuwenden.

Ich ging zuerst ins Rathaus, eine Stelle als Nachtwächter ist offen und ich wollte sie haben.
Doch der Gardist Lars Pollenflug hat keine hohe Meinung von mir. So ist es unwahrscheinlich das wir diesen Posten auch wirklich bekommen.

Als ich gerade hinausgehen wollte sah ich das ein Zettel am Aushang angebracht wurde.

http://s7.directupload.net/images/user/120923/n8gvnfdb.jpg (http://www.directupload.net)

Zumindest den Teil mit der Kriminalität kann ich bestätigen,
in über 7 Jahren die ich den Betrieb jetzt führe gab es keine Einbrüche oder Überfälle auf mich, oder meine Karren. Aber 18% Steuern sind schon eine echte Belastung.

Wieder zu hause angekommen erhielt ich eine Schreckliche Nachricht.

http://s14.directupload.net/images/user/120923/szlr5o7t.jpg (http://www.directupload.net)

Mein Vater war gestorben. Einen Moment lang wusste ich nicht so ganz wie mir war. Und musste mich erst einmal hinsetzten.
Doch für Trauer hatte ich nicht so richtig Zeit, mein Betrieb brauchte mich jetzt.

Doch hat mir dieser Vorfall auch meine eigene Sterblichkeit vor Augen geführt.
Ein Stammhalter musste her, jemand der auch meinen Tod einst betrauert.
Doch bevor ich an ein Kind denken konnte musste zu erst ein Weib her.
Eine geeignete Frau war Schnell gefunden.

http://s1.directupload.net/images/user/120923/ju86v6dq.jpg (http://www.directupload.net)

http://s14.directupload.net/images/user/120923/3tzjz2cb.jpg (http://www.directupload.net)

Als ich dann nun endlich das erste mal heute im Betrieb ankam schickte ich erst einmal den Karren zum Markt um neue Rohstoffe zu Kaufen.

Von dem Geld was ich am Vortag noch einnehmen konnte habe ich 3 Verbesserungen gekauft

http://s1.directupload.net/images/user/120923/irlxhm75.jpg (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/120923/a8t77w5e.jpg (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/user/120923/p3z98g8l.jpg (http://www.directupload.net)

Bis zum Abend ließ ich den Karren noch ein Paar mal zwischen Schmiede und Markt pendeln,
leider waren die Silberbarren nicht immer Vorrätig, und so musste ich öfters Fahren als eigentlich nötig.
Bis zum Feierabend lagen wieder 8 Ketten auf Halde, doch ist der Preis noch im Keller. Und so warte ich mit dem Verkauf noch etwas.

Es Stand noch die Wahl zum Nachtwächter an.
Doch wie befürchtet bekam ich nicht das Amt.
Karol Blumenmann erhielt diese Ehre.

Noch Spät am Abend erhielt ich einen Brief aus Schweden.
Ich darf wieder in den Norden Reisen um dort meinen Meistertitel zu erhöhen

Auf dem Weg dorthin begutachtete ich meine Bilanz

http://s14.directupload.net/images/user/120923/wet5mxyq.jpg (http://www.directupload.net)

Was sonst noch so im Reich Passierte

http://s1.directupload.net/images/user/120923/eaublcvi.jpg (http://www.directupload.net)


In Schweden erhielt ich dann ein neues Zertifikat.

http://s1.directupload.net/images/user/120923/8de7afn7.jpg (http://www.directupload.net)

Iche_Bins
24.09.12, 02:48
Die Gilde ... großartiges Spiel!

Unserer bescheidenen Meinung nach besser als Die Gilde II.

Wir werden diesem AAR sicher folgen.

Semjon Budjonny
24.09.12, 14:37
Ein herrliches Spiel, verbrachten Wir doch mit unseren jüngeren Brüdern unzählge Stunden mit diesem SPiel im Netzwerk und hatten Spaß ohne Ende. Wir folgen daher diesem AAR mit Freuden.
Aber sagt, werter Sunabouzu, welch grausiger Käfer ist Euch denn in die Schmiede geraten, dass die Texte auf Euren Bildern so über den Rand stehen?

Wir können im übrigen alles Gilden Freunden nur die Mod "Back to the Roots" für die Gilde II empfehlen. Dann macht auch der zweite Teil wieder richtig Freude.

Sunabouzu
24.09.12, 15:44
Mein Laptop von dem ich hier noch bis Freitag schreibe ist ganz "besonders" (im negativen sinne).
Und aufgrund dieser Besonderheit, die sich etwas schwer erklären lässt, müssen wir im Fenstermodus spielen.
(so viel sei gesagt, das Spiel hat es nicht gerne wenn man den Laptop zuklappt und so der Bildschirm ausgeht)

Ich denke zu hause auf unserem richtigem Rechner sieht wieder alles gut aus.

Und was man so über Die Gilde 2 Renaissance liest klingt ja auch gar nicht so schlecht.
Ist vielleicht tatsächlich mal einen blick wert.

Headhunter
25.09.12, 10:26
Die Gilde 2 fanden wir an sich ebenfalls gar nicht so schlecht.....man sollte aber nie nie nie niemals den Fehler machen und Die Gilde 2 - Venedig ausprobieren.....völlig vermurkster Schrott....

Sigmund
25.09.12, 13:18
schöner AAR. :)

hohe_Berge
26.09.12, 03:22
schöner AAR. :)

Dito. (10 Zeichen).

Glück Auf

Iche_Bins
26.09.12, 06:30
Dito. (10 Zeichen).

Glück Auf

Ihr wisst schon dass "Glück Auf" incl. Leerzeichen bereits 9 Zeichen sind? :D

hohe_Berge
26.09.12, 23:48
Ihr wisst schon dass "Glück Auf" incl. Leerzeichen bereits 9 Zeichen sind? :D

So betrachtet ja. Aber nehmt diesen Ausdruck nicht alles schnöde Anreihung von Buchstaben, sondern als meine Lebenseinstellung. Somit rechnen wir diese Zeichen wieder raus aus der Gesamtmenge.;)

Glück Auf

Sunabouzu
03.10.12, 15:10
1409 - Sommer

Gleich nachdem ich an diesem Schönem Sommertag aufgestanden bin ging ich mit einem Karren zum Markt um dort 15 Barren Silber zu Kaufen.
Heute Arbeiten meine Leute von 7-21 Uhr, also müssen reichlich Rohstoffe vorhanden sein.

Wieder in der Schmied angekommen Inspizierte ich den Warenbestand, 8 Ketten aber nur noch 2 Beschläge sind vorhanden.
Daraufhin wird Laurens zur Herstellung von Beschlägen geschickt.

Der Tag ist noch Jung doch schon gibt es schlechte Nachrichten

http://s7.directupload.net/images/user/121003/8ft68ef5.jpg (http://www.directupload.net)

Ich muss mir wohl eine Neue Braut suchen.
Das Objekt der Begierde ist nun diese Frau

http://s14.directupload.net/images/user/121003/xmuf2k4v.jpg (http://www.directupload.net)

Sicherlich ist sie schon Alt, und auch ihr Stand ist gering. Doch dauert die Werbung nur 2 Jahre.

Von meinem Letzten Geld habe ich meinen Arbeitern einen Entgräter besorgt
http://s1.directupload.net/images/user/121003/bj9rnhbp.jpg (http://www.directupload.net)

Damit sollte die Arbeit in Zukunft noch schneller gehen.

Als ob mein Geldbeutel nicht schon Leer genug wäre muss ich jetzt auch noch Geld für eine Mitgift aufwenden.

http://s1.directupload.net/images/user/121003/xac3itp7.jpg (http://www.directupload.net)

125PP sind mir nur noch geblieben.


Mit nunmehr 13 Ketten die in meinem Lager Hängen mache ich mich auf zum Markplatz um Geld zu verdienen.

Dank meines Verhandlungsgeschickes konnte ich für jede Kette 95PP mehr herausholen. Satte 795PP gab es für jede.
Nun habe ich wieder einen zum bersten gefüllten Geldsack.
Sage und Schreibe 10467PP sind nun mein eigen.

Von einem sehr kleinem Teil des Geldes werden sofort Eisenbarren in die Schmiede geschickt.
Der Zweite Karren wartet noch bis es wieder mehr Rohstoffe gibt.

Die Eisenlieferung kam gerade noch rechtzeitig in der Schmiede an.
So kann die Arbeit nach einer kurzen Pause weitergehen.
Allerdings nicht an den Ketten.
Alle sollen nun Beschläge herstellen.

Auf dem Markt ist nun auch der nächste Transport angekommen. 19 Eisen und 18 Silberbarren machen sich nun auf dem Weg in die Schmiede.

Meine 3 Arbeiter können Beschläge mittlerweile so schnell herstellen das kurz bevor mein Transport an der Schmied ankam uns das Eisen schon wieder ausging.
Und als der Karren endlich ankam, wurde er schnell abgeladen und dann sofort wieder Losgeschickt.

Aber es war schon Spät. Die Marktgeschäfte können erst am nächsten Tag abgewickelt werden können.

Meine Bilanz kann sich dieses Jahr sehen Lassen.
http://s7.directupload.net/images/user/121003/p9y6uy33.jpg (http://www.directupload.net)

Was sonst noch im Reich passierte.
http://s1.directupload.net/images/user/121003/fhx8xrkp.jpg (http://www.directupload.net)

Iche_Bins
05.10.12, 23:50
Ui .. na hoffentlich lebt die Frau lang genug um Kinder Zu machen...


Der Vorteil ist dass sich nach Ihrem Tot bestimmt einge reiche Witwen finden werden ;)

Sunabouzu
06.10.12, 00:09
So wie wir das in Erinnerung haben sind die Frauen richtige "Gebärmaschinen", egal welchen Alters/Standes ;)

Kurfürst Moritz
09.10.12, 10:13
Wichtig ist dann, den Kindern eine gute Ausbildung zukomen zu lassen, damit man später Vorteile hat, wenn der eigene Charakter verstorben ist und man dann den Nachwuchs als Charakter spielt.

Wann gehts hier weiter?

Sigmund
09.10.12, 15:34
Ihr wollt eine Ketzerin heiraten? :eek:

Sunabouzu
09.10.12, 21:37
Ihr wollt eine Ketzerin heiraten? :eek:

Für uns steht im Vordergrund einen Erben zu bekommen.
Mehr interessiert uns an dieser Frau nicht.
Ansonsten würden wir wohl kaum eine von so Niedrigem Stand Heiraten.








1410 - Herbst

Früh morgens machte ich einen Abstecher zum Rathaus.
Es gab wieder eine Offene Stelle.
Doch ob ich die Stelle des Stadtdieners bekomme ist mehr als Fraglich.
Der Vorgesetzte der Stadtdiener kann uns nicht besonders gut leiden.

Vom Rathaus zurück auf dem Markt belud ich meinen Karren mit 25 Barren Eisen und 4 Barren Silber, mehr war leider nicht zu haben.

Zurück in der Schmiede stach mir gleich ein Brief ins Auge der das Kaiserliche Siegel trägt

http://s7.directupload.net/images/user/121009/kzbust68.jpg (http://www.directupload.net)

Doch zum Feiern bleibt keine Zeit.
Die Umrüstung der Produktion die ich Plane braucht noch viel Zeit.

Als erste Maßnahme Verkaufe ich den Kleinsten Karren.
144PP ist er noch Wert.
Für 1500PP kommt ein Neuer Karren. 3 Stellplätze und je 30 Einheiten finden auf ihm Platz.
Der Neue Wagen wird gleich zur Miene Geschickt.

In der Schmiede ist doch tatsächlich das Eisenlager leer produziert worden.
Der bestand der Beschläge reicht noch aus um einen schöne Menge Ketten herzustellen.
Und so setzten sich alle 3 meiner Angestellten an die Produktion.
Doch noch bevor die Anfangen ernenne ich Meinen Jüngsten Mitarbeiter nach 4 Lehrlingsjahren zum Gesellen.

Der Karren der Die Miene besucht hatte kam nun auch endlich wieder. Doch nur mit 30 Eisenbarren.
Silberadern gibt es dort wohl keine.

Die Karren wurden noch dein ein oder andere Mal zum Markt geschickt um weiter Eisen und Silber nach zukaufen.

Meine Schmiede ist nun schon einige Zeit Wind und Wetter ausgesetzt.
Sie sieht auch schon etwas heruntergekommen aus. Da sich so etwas nicht für einen Patrizier ziert wird sie Grund saniert. 625PP kostet das ganze.

Nun wende ich mich dem Lager zu. Es werden 2 Rohstofflager und 1 Lager für die Großschwerter in Auftrag gegeben. Je 250PP werden fällig.
Auch wird die Kapazität für 400PP nochmals erhöht.

Für die Produktion von Großschwertern brauche ich 3 Barren Eisen, 2 Becher mit Politur und 2 Eichenholzbretter.

Doch ist es nun schon Spät und nachdem ich meine Bilanz ausgewertet habe ging ich ins Bett.

http://s1.directupload.net/images/user/121009/tu8dwqfk.jpg (http://www.directupload.net)

Zero
10.10.12, 00:37
Toll, schön zu lesen!
Durch euren AAR ist uns wieder eingefallen, dass wir noch Gilde 2 Renaissance auf dem Rechner haben. Das jetzt mal wieder ausgegraben.

Bei Gilde 1 hatte ich am Ende immer Abstürze, weil die Bevölkerungszahl zu hoch wurde.

Sunabouzu
15.10.12, 23:01
1411 - Winter

Der Tag beginnt mit der Sitzung zur Besetzung des Stadtdiener Amtes.
Doch haben wir kein Glück. Statt uns bekommt Brigitta Zeck das Amt. Ob da wohl Gefälligkeiten offen sind?

Doch das juckt uns nicht sonderlich, Ich gehe lieber nach Hause und lese etwas Handwerkliche Fachlektüre .
Pünktlich um 9 bin ich in die Schmiede, meine Arbeiter sollten ja nicht ohne Anweisung bleiben.

Zuerst schicke ich den großen Karren zum Markt.
Auch werden zwei Verbesserungen in Auftrag gegeben.
Zwar sind in den letzten Jahren Praktisch kein Verbrechen geschehen. Aber man soll sein Glück ja nicht auf
die Probe stellen.

http://s7.directupload.net/images/user/121015/3c3is8ne.jpg (http://www.directupload.net)

http://s14.directupload.net/images/user/121015/n8eixgjb.jpg (http://www.directupload.net)

Ich kann nun auch endlich wieder nach Schweden fahren um dort meinen Meistertitel zu erhöhen
Doch ist Heute noch einiges zu tun. Und so beschließe ich meine Abreise auf Heute Abend zu verlegen.

Indes kommt der Karren wieder. Viel Eisen und etwas Silber sind geladen.
Da mein Geld nun aber wirklich Knapp wird schicke ich den zweiten Karren mit 11 Ketten zum Markt.
Diese werden hoffentlich ordentlich Geld einbringen.
682PP bekomme ich pro Stück.
Eine Summe mit der man durchaus was anfangen kann.

Sofort wird das Geld in Eichenholzbrettern und Politur zu einem Kleinen Teil wieder investiert.
Der neuere Karren wird ebenfalls wieder zum Markt geschickt.
Auch er wird Rohstoffe für Großschwerter holen.

Durch den neuen Reichtum kann ich mich nun auch angemessen Kleiden, doch gefällt das nicht jedem.

http://s14.directupload.net/images/user/121015/owgw8o6x.jpg (http://www.directupload.net)

Den Karrenführer geben wir den Auftrag noch so viele Bretter und Polituren wie möglich zu Kaufen, bevor ich mich Richtung Schweden aufmachte.

Unterwegs begutachtet ich meine Bilanz.

http://s14.directupload.net/images/user/121015/9rygbgac.jpg (http://www.directupload.net)

Neues aus Nürnberg

http://s7.directupload.net/images/user/121015/yzts8kva.jpg (http://www.directupload.net)


Den Goldschmied Lehrgang habe ich mit Bravur abgeschlossen.

http://s7.directupload.net/images/user/121015/rnjna3md.jpg (http://www.directupload.net)

Sunabouzu
21.10.12, 15:37
1412 - Frühling

Die Werbung um meine alte Flamme hat leider nicht wie gewünscht funktioniert. Und so muss ich mir nun eine neue Braut aussuchen.

http://s7.directupload.net/images/user/121021/gjrrg3st.jpg (http://www.directupload.net)

Nachdem das getan ist gehe ich erst einen auf den Markt.
Bretter aus Eichenholz und Politur werden wieder eingekauft.
In der Schmiede werden zur Zeit noch Ketten hergestellt. aber schon bald soll die Herstellung auf Schwerter umgeschwenkt werden.

Man spielt mir übel mit.

http://s14.directupload.net/images/user/121021/gmgx6l5n.jpg (http://www.directupload.net)

In der Schmiede wurden erst einmal alle waren die soeben erstanden wurden ausgeladen.
Das Lager für Eichenholzbretter ist nun mit mehr als 50 % waren gefüllt. Die Politur machen erst gut 35 % des Lagers aus.
Die Ketten werden noch solange hergestellt wie die Rohstoffe für diese reichen, die Beschläge gehen langsam zur Neige es wird also nicht mehr lange dauern.

Der Kauf von so viel Politur hat unseren Geldbeutel allerdings sehr schrumpfen lassen. Lediglich 243PP bleiben uns nur noch zur Verfügung.
Deshalb schließe ich heute nur noch Ketten herzustellen und am Ende des Tages diese zu verkaufen.

Fast pünktlich zum Feierabend geht uns dann das Silber aus. Insgesamt haben wir jetzt 20 Ketten auf Lager. Der Preis für Silberketten ist zwar zurzeit nicht sehr hoch, aber wir müssen aufgrund unseres niedrigen Kontostand zuschlagen.
Da ein beträchtlicher Gewinn zu erwarten ist schicken wir den zweiten Karren leer gleich mit zum Markt.
Pro Silberkette kann ich ein Preis von 648PP aushandeln.das macht einen Gesamtgewinn von fast 13.000PP wovon wir allerdings noch fast 20 % Steuern zahlen müssen.
Von den neuen Geld wird gleich wieder einiges investiert in Bretter und Politur.
Dann ist der Tag auch schon wieder vorbei meine Bilanz sieht wie folgt aus.

http://s7.directupload.net/images/user/121021/dmhfatnq.jpg (http://www.directupload.net)

Nicht nur bei mir war es recht unspektakulär, selbst im Reich ist nichts erwähnenswertes Passiert.

Iche_Bins
21.10.12, 15:45
Kein Glück mit den Ladies wie es aussieht ;)

Hohenlohe
21.10.12, 17:28
Möge Euch das Glück hold sein mit einer wahrhaft guten Partie von Frau, bevor euer Charakter das Zeitliche segnet...damit ihr eurem Erben das Handwerk noch beibringen könnt.

herzliche grüsse

Hohenlohe, der eifrig mitliest...:smoke:

Sunabouzu
21.10.12, 22:33
Ja wir haben hier wenig Erfolg mit den Frauen. Ohne zuviel zu verraten war das nicht der letzte Anlauf.


1413 - Sommer

Wie immer gehen wir Frühstück erst einmal auf den Markt. Gekauft wird ein wenig Politur und einiges an Eisen.
Heute ist es dann so weit hier beginnen die Produktion von Großschwertern.
Der Vorteil bei Großschwertern ist das hier alles mit Zukauf von Rohstoffen machen können. Soll heißen alle unsere Mitarbeiter können in Zukunft an Großschwertern arbeiten.

Die Werbung meine zukünftige Frau dauert noch zwei Jahre, theoretisch könnte ich ein Geschenk machen aber das ist mir jetzt zu teuer.

http://s1.directupload.net/images/user/121021/jc3kxg76.jpg (http://www.directupload.net)

Auch er eilt mich eine Meldung das ich an der Versteigerung von dem Waldstück "Tannenhöh" Teilnehmen könnte.
Das Mindestgebot beträgt allerdings etwas über 3300PP und ist somit teuer für mich

http://s7.directupload.net/images/user/121021/ap8aykgo.jpg (http://www.directupload.net)

Zwischendurch werden auf dem Markt immer wieder Rohstoffe gekauft, nachdem der zweite Wagen nun auch recht voll ist wird auch er zurück zur Schmiede geschickt.
Mittlerweile ist unser Lager für Eichenholzbretter so zum bersten voll dass nicht mehr alle Waren aus dem Wagen hinein passen.

Ansonsten passiert in diesen Tag nicht mehr viele meine Mitarbeiter stellen ihre Waren hier ohne Unfälle in der Stadt passiert auch nichts weiter.
Wie schon der vorherige Tag alles recht unspektakulär.

Auch werden wir heute keine von unseren produzierten Schwertern verkaufen bei der Preis für selbige absolut im Keller ist.

Elf Schwerter konnten insgesamt hergestellt werden, wir könnten sie allerdings bloß zu einem Preis von knapp 900PP verkaufen.
Maximal sind Preise von gut 1900PP drin, deshalb werde ich noch mindestens bis zum nächsten Tag warten bevor ich Schwerter verkaufe.

Meine Bilanz sieht dann wie folgt aus

http://s14.directupload.net/images/user/121021/uxmwp8mv.jpg (http://www.directupload.net)



Neues aus der Stadt Nürnberg

http://s1.directupload.net/images/user/121021/ac2z2jzg.jpg (http://www.directupload.net)


Und Neues aus dem Reich


http://s7.directupload.net/images/user/121021/do3nxg8b.jpg (http://www.directupload.net)

sheep-dodger
21.10.12, 23:37
Das kommt halt davon, wenn Ihr immer wieder mit den ketzerischen Katharern anbandelt, da kann ja nichts Gutes bei rauskommen. :D

Solokow
09.11.12, 18:33
Hat jemand den Schmied gesehen? Ihm wird doch nicht zugestoßen sein!

Sunabouzu
09.11.12, 20:46
Dem Schmied geht es gut und ab nächster Woche wird dank Berufsschule wieder verstärkt über ihn berichtet.

Sunabouzu
15.11.12, 17:13
1414 - Herbst

Heute kann ich mich endlich wieder für ein Amt bewerben. Die Nachtwächter brauchen noch Verstärkung.
Doch der Vorgesetzte der Nachtwächter ist ein Mann der nicht sonderlich gut auf uns zu Sprechen ist.
Meine Chance auf das Amt ist deshalb sehr gering.
Doch ich merke das wenn ich noch in ein höheres Amt möchte mir die Zeit davon rennt.
Und so beschloß ich auf dem Markt in der Ecke für Mystisches mal etwas rumzustöbern.

Ich habe dort schnell etwas gefunden was mir weiterhelfen könnte.
Ein Knochenarmreif.

http://s7.directupload.net/images/user/121115/dvg4u2yr.png (http://www.directupload.net)

Diesen werde ich gleich bei dem Gardisten Lars Pollenflug einsetzten.


In der Schmiede sieht auch alles sehr gut aus. Zwar wird noch nicht gearbeitet aber die Lager sind voll.
Deshalb gehe ich nach Hause und lese etwas über Handwerkskunst, in der Hoffnung meine Untergebenen besser anleiten zu können.

Noch mitten im Buch vertieft klopft es an der Tür:
"Sunabouzu Varrock?"
"Ja?"
"Ich habe Nachricht von Sabina Roller, ihr sollt euch nicht weiter um Sie bemühen."
Ohne weitere Antwort schloss ich die Tür.

http://s14.directupload.net/images/user/121115/gfrd6qu7.png (http://www.directupload.net)

Ich mochte Sie ja ohnehin nicht besonders, doch möchte ich so schnell wie möglich einen Erben.
Also machte ich mich gleich auf die Suche nach einer Neuen Frau.
Magdalena Schekker wird ab sofort das Ziel meiner Werbungsversuche.

http://s7.directupload.net/images/user/121115/g3ljpk2n.png (http://www.directupload.net)

Im laufe des Tages Schicke ich den Karren noch ein zweimal zum Markt um etwas Eisen zu Kaufen.
Aber sonst ist nicht viel los.
17 Großschwerter sind nun bereits im Lager, doch der Preis liegt derzeit bei nicht einmal 1000PP.

Gegen Abend bekomme ich erneut einen Brief aus Schweden.
Eine Einladung zu einem Lerhgang um meinen Meistergrad zu erhöhen.

Doch bevor ich nach Schweden aufbreche wird noch über das Nachtwächter Amt entschieden.
Die Ernennung ging wie erwartet schlecht für mich aus.

Danach ging es gleich Richtung Schweden, auf dem Weg habe ich mir noch die Bilanz angeschaut.

http://s1.directupload.net/images/user/121115/97aysoyc.png (http://www.directupload.net)


Was sonst noch so Passierte.


http://s1.directupload.net/images/user/121115/ytg42f5r.png (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/121115/k77bgjxh.png (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/user/121115/ob8hmvtu.png (http://www.directupload.net)


Mein neuer Meistergrad im Schmieden.

http://s7.directupload.net/images/user/121115/ssoicnn7.png (http://www.directupload.net)

Sunabouzu
18.11.12, 16:48
1415 - Winter


Nachdem kläglichen Scheitern bei dem letzten Amt versuche ich mich als Spitzel.
Viel Hoffnung hege ich aber auch dieses mal nicht.

Als ich vom Rathaus wieder nach hause ging wartete schon ein Bote auf mich.
Ein Brief und einen Beutel hatte er für mich.
In dem Brief wurde mir mitgeteilt das meine Mutter gestorben ist.
Und in dem Beutel war mein Erbanteil von 1491PP.
In den letzten Jahren war der Kontakt zu meiner Mutter schon nur sehr einschränkt.
Meine Trauer hielt sich daher in Grenzen.

Kaum in der Schmiede angekommen schickte ich meine Karren aus um Waren zu kaufen.
Einen zur Mine direkt, den anderen zum Markt.
Zwar würde ich meinen Mittlerweile 21 Schwerter gerne Verkaufen, der Preis für selbige ist aber noch so niedrig das das auf keinen Fall in Frage kommt.
Auch ist das noch gar nicht nötig da durch mein Erbe noch genügend Geld in meinem Besitz ist.

Und so kam es das der Tag verstrich, ohne das irgendetwas besonderes passierte.
Lediglich meine künftige Braut stattete mir einen Besuch ab um mir mitzuteilen das wir vielleicht demnächst Heiraten könnten.

Als ich nochmals auf dem Markt vorbei schaute sah ich das die Preise für Schwerter stark gestiegen waren.
Ich eilte zurück und habe mithilfe meiner Angestellten augenblicklich alle Großschwerter auf beide Karren verladen.

Spät nachts kurz vor Marktschluss verkaufte ich 30 Großschwerter zum Preis von 1563PP pro Stück.
Nach diesem Verkauf war ich nun fast 50.000PP schwer.
Neue Rohstoffe wurden auch gleich gekauft. Eisen, Holz und Politur wurde auf die Wagen verladen und zurück zur Schmiede geschickt.

Bei den Zimmerermeistern sah ich auf dem Rückweg auch noch vorbei, da ich noch Licht bei ihnen Sah.
Nach einen kurzem Gespräch verabschiedete ich mich gleich wieder.
Morgen würde der Ausbau meiner Schmiede zur Goldschmiede beginnen.

Mehr konnte ich an diesem Abend nicht Regeln.
Aber mit diesem Kapital werde ich noch die ein oder andere Baumaßnahme finanzieren können.

Zu guter Letzt war nur noch die Sitzung um einen Neuen Spitzen zu bestimmen.
Wie erwartet ging es wieder einmal zu Ungunsten für mich aus.

Meine Bilanz ist dieses Jahr äußerst erfreulich.

http://s1.directupload.net/images/user/121118/tfv95rx3.png (http://www.directupload.net)


Was sonst noch so im Reich passierte

http://s14.directupload.net/images/user/121118/647u7xyl.png (http://www.directupload.net)

Iche_Bins
18.11.12, 16:55
Sagt bloß dass euch eine Frau mal ehelichen möchte? .. Es geschehen noch Zeichen und Wunder ;)

Sunabouzu
18.11.12, 17:08
Zumindest dauert die Werbung nur noch 1 Jahr.
Da kann man zuversichtlich sein. Und es ist dieses mal ja auch keine Ketzerin.

Sunabouzu
19.11.12, 18:38
1416 - Frühling


Am Morgen entlud ich erst einmal die Waren die ich noch am Späten Abend gekauft hatte.
Da Meine Arbeiter so früh morgens noch nicht anwesend waren musste ich das doch tatsächlich alleine machen.

Nachdem ich meine Arbeit verrichtet hatte, habe ich mir Überlegt meiner Flamme ein kleines geschnk zu machen.
So schaute ich auf den Markt was es so an geschenken gab.
Mir fiel auch sofort ein Strauß Rosen ins Auge. Lediglich 297PP sollte er Kosten.

Als ich Magdalena den Strauß überreichte war Sie so überrascht und Glücklich das Sie mir direkt um den Hals fiel.
Für mich gab es auch gleich noch eine Überrschung.


http://www.youtube.com/watch?v=6NI92cCELNE&feature=youtu.be

http://s14.directupload.net/images/user/121119/4vgrkxvt.png (http://www.directupload.net)

Trotz der Heirat kann ich mich heute nicht auf die Faule hat legen und einfach nur den Tag genießen.
Einen groß teil des Tages verbrachte ich auf dem Markt um jeglichen bestand an Politur aufzukaufen, und zwar egal zu welchem Preis.

(Hier sei einmal gesagt die Politur ist mit abstand das Teuerste an meinen Schwertern. Die Preise können bis ca250pp pro Stück betragen, aber auch 80PP sind ab und zu drinn.
Wenn ich nur Politur zu niedrigen Preisen Kaufen würde könnte ich meinen bedarf nicht decken. Trotz der Teil hohen Preise für Rohstoffe kann ich bei einem VK von ca 1400PP noch immer
gute 800-1000PP Gewinn machen, ohne die Löhne mit einzurechnen)

Die Wartezeit auf dem Markt verbrachte ich dann aber auch sinnvoll, und zwar mit dem Lesen von Lektüre die sich um das Feilschen dreht.
Das Buch hat mir tatsächlich viel gebracht.

http://s14.directupload.net/images/user/121119/o6sx23j6.png (http://www.directupload.net)

Am Nachmittag reichte es mir dann aber auch mit dem Markt.
Zurück in der Schmiede luden meine Arbeiter erstmal die Beiden vollen Karren ab.
Ich begutachtete derweil die Ausbauarbeiter der Zimmerer, Sie hatten ca die Hälfte der Arbeit geschafft.
Spätestens Morgen früh, so versicherte mir der Meister werde der Ausbau fertig.

Ein paar Arbeiten zur Sicherungen meines Gebäudes gab ich gleich mit in Auftrag

http://s1.directupload.net/images/user/121119/x9f24c7e.png (http://www.directupload.net)

http://s1.directupload.net/images/user/121119/x9f24c7e.png (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/121119/2w9vgidw.png (http://www.directupload.net)

Dann war der Arbeitstag auch schon um.
Kurz vor dem zu Bett gehen Schaute ich noch einmla Kurz in meine Bilanz.

http://s1.directupload.net/images/user/121119/xdz2tcxk.png (http://www.directupload.net)

Dann erwartete mich noch die Freudige Pflicht der Hochzeitnacht.

Sunabouzu
19.11.12, 22:03
1417 - Sommer

Ich kann mich mal wieder als Stadtdiener Bewerben.
Was ich auch sofort tat, doch wird es wie das ganze letzte Jahrzehnt wieder eine Pleite für mich werden.

Zurück in der Schmiede schickte ich einen Karren inkl. 10 Großschwertern zum Markt.
Dort bringen mir meine Waren immerhin knapp 11000PP
Rohstoffe werden auch wieder sofort mitgenommen.

Bevor ich wieder in die Schmiede zurückkehrte wollte ich noch kurz zu Hause vorbei schauen.
Denn die Hochzeitsnacht hat zu dem geführt was ich mir schon so lange gewünschte habe.

Einen Stammhalter

http://s1.directupload.net/images/user/121119/lagl78y7.png (http://www.directupload.net)

http://s7.directupload.net/images/user/121119/f9are3gn.png (http://www.directupload.net)

Lange Zeit lief es Privat nicht gut für mich, meine Ablehnungen für diverse Ämter kann ich schon gar nicht mehr Zählen.
Viele vergebliche Werbungsversuche.
Aber nun scheine ich Obenauf zu sein. Fehlt eigentlich nur noch ein Amt.

Um meine Chancen auf selbiges zu vergrößern Kaufe ich auf dem Markt wieder einmal Knochenarmreifen.
Dadurch kann ich meine Chancen vielleicht etwas verbessern.
Ebenfalls auf dem Markt erwerbe ich eine Schiefertafel.
Diese soll meinen Sohn in seiner Entwickelung helfen.

http://s7.directupload.net/images/user/121119/hhzstefr.png (http://www.directupload.net)


Nach einer Kurzen Unterhaltung mit dem Meister der Zimmerer stellte sich heraus das sie doch noch wesentlich länger brauchen als gedacht "Also Mindestens bis Morgen wird es noch dauern" sagte er mir.
Das hatte ich gestern auch schon gehört.

Etwas frustriert verbrachte ich dann den Nachmittag mit meiner Familie.

Nachdem ich den kleinen ins Bett gebracht habe stattete ich meinem Betrieb noch einen kleinen Besuch ab.
11 Großschwerter haben meine Arbeiter heute geschafft.
Diese werden gleich auf den Karren geladen und zum Markt gebracht.

Dabei fällt mich auf das mein einer Karren doch schon recht alt ist.
Ich beschloss ihn durch einen neueren zu ersetzten.
Für den Alten bekam ich noch 262PP der neue kostete 1500PP
Auf dem Markt konnte ich aber heute nicht mehr handeln da schon Marktschluss war.

Aber Nachricht über die Abstimmung für das Amt bekam ich noch. Wie immer hatte ich es nicht geschafft.

Meine Bilanz war wenigsten Positiv

http://s14.directupload.net/images/user/121119/3qz5ixdc.png (http://www.directupload.net)

Iche_Bins
21.11.12, 13:06
Hätten die Frauen gewusst wie .. aktiv Eure Lenden sind hätte das sicher eher geklappt mit den Frauen ;)

Sunabouzu
20.01.13, 20:08
Nun wie unsere Leser mitbekommen haben ging es hier lange nicht weiter.
Und da habe ich mir gedacht, da wieder Berufsschule ist, weiter zu machen. Dazu sei noch gesagt das ihr euch in den nächsten 2 Wochen wieder vermehrt auf berichte freuen könnt.
Aber danach wird es wieder eine Flaute geben. Bis zum nächsten Turnus in der BS, und wir wissen auch noch nicht so recht wie lange der AAR weitergeht (mindestens bis zum tot Sunabouzu dem Ersten)

Setsches
20.01.13, 20:53
Schön, dass es wieder los geht und viel Erfolg! :prost:

Sunabouzu
20.01.13, 21:05
Die Jahre 1418-1419

Der Verkauf von Großschwertern und der Kauf dessen Rohstoffe sind meine Haupttätigkeit in diesen 2 Jahren.
Die dadurch nicht gerade kleinen einnahmen können wir mehrere Aufträge für neues Werkzeug und weitere Ausbauten von Haus und Werkstatt ausgeben.

http://s1.directupload.net/images/user/130120/t2d8agon.png (http://www.directupload.net) http://s1.directupload.net/images/user/130120/snep5fm4.png (http://www.directupload.net) http://s1.directupload.net/images/user/130120/k3x6ehnn.png (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/user/130120/exill9vg.png (http://www.directupload.net) http://s7.directupload.net/images/user/130120/3ym78k68.png (http://www.directupload.net)

Die in Auftrag gegebenen Hausverbesserungen
http://s14.directupload.net/images/user/130120/utnisit3.png (http://www.directupload.net) http://s14.directupload.net/images/user/130120/qwh27xw3.png (http://www.directupload.net)
http://s14.directupload.net/images/user/130120/xeketwgu.png (http://www.directupload.net)http://s14.directupload.net/images/user/130120/9mj7wxfz.png (http://www.directupload.net)

http://s14.directupload.net/images/user/130120/hfzsfxxs.png (http://www.directupload.net)

Beide Gebäude werden auch noch für gut 3500PP von Grund neu Saniert.
Durch den Ausbau der Schmiede zur Goldschmiede wird in Zukunft auch ein weiterer Arbeiter bei uns sein Werk tun.

Auch der Obrigkeit bleib dieser Reichtum nicht verborgen. Und endlich bekommen wir was uns zusteht.

http://s14.directupload.net/images/user/130120/dw5nvtle.png (http://www.directupload.net)

Mit diesem Reichtum können wir nun auch auf dem Markt schlendern und so dies und das Kaufen.
Ein Gedicht um die Frauenwelt zu beeindrucken, Fertigkeitsrollen zur Steigerung unserer Talente.

1419 entschieden wir uns dafür einen neuen Beruf zu erlernen. Als Schmied können wir uns ja nicht mehr verbessern. Und so fangen wir als Tischler wieder ganz unten an.

Eine Tischlerei geben wir auch gleich in Auftrag, 8000PP und ein Jahr Bauzeit dann können wir in unserem neuen Beruf richtig durchstarten.
Hier der Bauplatz
http://s14.directupload.net/images/user/130120/6ssxvz6x.png (http://www.directupload.net)

Wir haben mit Absicht eine Viertel gesucht das noch fast nicht erschlossen ist. Damit in Zukunft meine Gebäude mehr zusammenstehen können.

Bis zum Jahresende ist es dann ruhig, unser Sohn bekommt von uns ab und an Spielzeug um schon in Jungen Jahren viel für seine Zukunft zu lernen.

Ereignis im Reich
http://s14.directupload.net/images/user/130120/cu89gi55.png (http://www.directupload.net)

Im Vergleich der Dynastien schneidet unsere noch recht Schlecht ab. Aber ab jetzt wir es Steil bergauf gehen.

Sunabouzu
23.01.13, 19:24
Das Jahr 1420


Um uns in Zukunft ganz auf das Tischlerei Geschäft konzentrieren zu können suchen wir per Aushang einen Meister für die Goldschmiede.
Dadurch erhoffen wir uns zumindest ähnliche Gewinne wie unter unserer Persönlichen Leitung.

Am Morgen gehen wir wie immer zum Rathaus um die Aktuellen Stellenangebote für die Stadtkammern einzusehen.
Dieses mal können wir uns für das Amt des Stadtdieners bewerben. Dies wird der gefühlt 15te Versuch in irgendein Amt zu kommen.

Als wir wieder an der Schmiede waren, wartete auch schon ein Bewerber auf uns.
Wie sich schnell herausstellte war es kein er sondern eine sie die den Meisterposten bei uns haben wollte. Eine Frau als Goldschmiedin stelle sich das nur einmal
jemand vor.
Doch nach ein paar Nachforschungen hatte sich für uns kein gutes Bild ergeben.
Sie war doch tatsächlich die einzig Qualifizierte Person in ganz Nürnberg ohne Arbeit. Woran das wohl liegen mag?
Aber nichtsdestotrotz müssen wir sie dann wohl oder übel einstellen.
Also die Lisel ist mit sofortiger Wirkung als Meisterin in unserer Goldschmiede eingesetzt. Sie bekommt allerdings nur eingeschränkte gewallt über den Betrieb.
Die Darf nur Großschwerter Produzieren und darf diese auch nur ab 25% über dem Marktüblichen Preis verkaufen.
Ferner stehen ihr nur 3000PP im Jahr zum Wirtschaften zur Verfügung.
Besonders in den ersten Jahren werden wir wohl versuchen etwas häufiger in der Schmiede zu gegen zu sein um ein zu großes Versagen dieser Frau zu verhindern.
Denn das sie Scheitern wird steht eigentlich schon fest.

Da wir nun schon recht alt sind haben wir uns entschieden ein Grab auf dem Gottesacker von nebenan zu Mieten. 577PP Pacht für 10 Jahre. Ob ich die Pachtverlängerung noch erleben darf?

Gegen mitte des Jahres ist meine Tischlerei "Die Schnitzerei" auch endlich fertiggestellt worden. Sogleich geben wir die Ausstattung mit Werkzeug in Auftrag.
Zwei Arbeiter können wir in dieser noch recht kleinen Tischlerei Beschäftigen, wir fangen sogleich an sie zu suchen.
Kurz nachdem wir schon den ersten Arbeiter in der Tischlerei einweisen können kaufen wir Für 1500PP einen Karren.
Dieser wird gleich in das Waldstück geschickt, dieses liegt nur ca 100m weit weg.

Nebenbei bekommen wir eine Hiobsbotschaft aus der Schmiede überreicht.
Sie ist wegen der Unfähigkeit der Meisterin abgebrannt..... Nein das hatte ich vielleicht erwartet, aber die tatsächliche Nachricht ist nicht viel besser.
Laurens hat sich so schwer verletzt das er nicht weiterarbeiten kann. Nur wie das ganze passiert ist konnte niemand so recht sagen.
Wir tippen auf ein fehl verhalten dieser Frau.
Kaum sind wir weg so kommt doch gleich die Nächste Nachricht aus der Schmiede hinterher. Der Lehrling ist tatsächlich an akuten Lachanfällen erkrankt.
Er soll aber weiterarbeiten können. Ob das wieder an dieser scheinbar doch unfähigen Frau liegt?

Zurück in der Tischlerei sehen wir das gerade die ersten Waren in das Lager gestapelt werden.
Den beiden neuen Lehrlingen wird aufgetragen Holzzapfen herzustellen. Diese werden benötigt um andere Waren herzustellen, auch wenn diese sich noch Stark in grenzen halten.
Der Vorteil an dieser Situation für uns ist das wir schon einen Hoch rentablen Betrieb im rücken haben uns somit nicht gezwungen werden von Anfang an Gewinn zu erwirtschaften.

Am ende des Jahres steht ein gesamter Verlust knapp 11000PP zu buche. Aber wir haben immer noch 8000PP im Geldsack.

Und dann passiert etwas Unfassbares.

http://s14.directupload.net/images/user/130123/f9szmiyw.png (http://www.directupload.net)

Dazu noch der neuste Klatsch

http://s7.directupload.net/images/user/130123/spb2urpa.png (http://www.directupload.net)

Iche_Bins
23.01.13, 20:21
Dadurch erhoffen wir uns zumindest ähnliche Gewinne wie unter unserer Persönlichen Leitung.

Optimist ;)

Sunabouzu
25.01.13, 21:05
Jahr 1421

Schon Früh am morgen werden wir geweckt. Aber nicht von jemand anderem sondern von uns selbst. Schweiß gebadet und schwer atmend. Wir fühlten uns gar nicht gut.
Doch die Pflicht ruft, wir müssen uns aufrappeln und hoffen das es von alleine wieder besser wird.

Trotz unserer Offensichtlichen Krankheit gibt es sehr gute Neuigkeiten. Es gibt anscheinen keinen weitere Tischler in Nürnberg, zumindest keinen der einen höheren Rang hat.
Daher werden wir als Gildenmeister der Tischler eingesetzt. Das bedeutet wir bekommen pro Jahr eine Aufwandsentschädigung von 3000PP. Dazu noch eine weitere Entschädigung in Höhe von 500PP für unseren neuen Posten in der Stadt.

Das treiben in der neuen Tischlerei geht auch gut voran. Doch dann kommt ein Bote heran geeilt. Es gibt schon wieder schlechte Nachrichten aus der Schmiede. Es soll angeblich keine Rohstoffe für Großschwertern mehr in der Schmiede geben.
Und das obwohl diese angebliche Meisterin nichts anderes zu tun hatte als die Bestände oben zu halten.

Der weg zur Schmiede fiel mir wesentlich schwerer als sonst. Jeder schritt wird mühsamer. Ob das ein schlechtes Zeichen ist?
In der Schmiede angekommen war es tatsächlich so das alle Mann nur rumstanden und auf Order der Meisterin warteten. Die Lager prall gefüllt, aber mit den Falschen Waren.
Unfassbar wie unfähig diese Frau ist. In einem riesigen Wutanfall habe ich sie auf die Straße gesetzt.
Fortan werde ich beide Betriebe selbst führen.
Die Karren werde losgeschickt, aufgeladen mit 21 Schwertern und allen unnützen Ressourcen.

Mehr schlecht als recht schleppten wir uns über das Jahr. Gaben hier und dort ein Paar Anweisungen. Die meiste Zeit aber lagen wir im Bett und schrieben diese unsere Memoiren.
In der Hoffnung das nächste Jahr doch noch zu erleben und ein weiteres Kapitel hinzuzufügen.

...

Sunabouzu
25.01.13, 21:14
.
.
.
.


http://www.youtube.com/watch?v=IzDQ-NFZRlU&feature=youtu.be

Bassewitz
26.01.13, 01:35
Und der Stammhalter?

Sunabouzu
26.01.13, 10:25
Unser Kind wurde erst 1417 geboren. Und ist damit zu jung zum weiterspielen. Wir hätten bis 1429 durchhalten müssen dann wäre es gegangen.

Solokow
26.01.13, 10:36
Ach nein wie bitter. Wirklich schade!

Jedoch noch viel wichtiger: Vielen Dank für Euren AAR!

sheep-dodger
26.01.13, 11:51
Schade um den AAR, es hat Spaß gemacht ihn zu lesen, aber dies ist nunmal Gottes Strafe dafür, dass Ihr versucht habt Katharer zu ehelichen ;)

Iche_Bins
26.01.13, 18:31
Schade das zu lesen.

Aber das Video finden wir einfach schön. Die perfekte Stimmung für das Ereignis.

Hohenlohe
27.01.13, 08:53
Das vorzeitige Ende eures AAR ist bedauerlich, ansonsten ein schöner AAR...

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke:

Sunabouzu
31.01.13, 22:30
Ja nun sind ein paar tage seit dem ende hier vergangen. Da dieser AAR so abrupt beendet wurde könnten wir uns vorstellen einen neuen direkt anzufangen. Grund dafür wäre auch der Urlaub den wir noch haben.

Also haben wir in unserer Spielesammlung mal etwas gestöbert und so geguckt ob es da ein Spiel gäbe was uns mal wieder reizen würde.

Das Spiel "The Movies" aus dem Jahre 2006 fiel uns relativ schnell auf und könnte ein Kandidat sein.

Also die frage an die Leser hier, würde ein Movies AAR überhaupt jemanden interessieren? Es könnte nämlich sein das es mit der Zeit ein wenig langweilig wird.
Wir fanden das Spiel früher immer klasse aber die Erinnerung kann einen auch ganz schön trügen, wäre zumindest nicht das erste mal.

Iche_Bins
31.01.13, 22:34
Noch nie von dem Spiel gehört ... von daher klar, immer her damit :D

Lewis Armistead
01.02.13, 02:19
Wäre mal was anderes und würde zumindest unser Interesse wecken :prost:

Solokow
01.02.13, 10:07
Könnt Ihr einen Link über das Spiel posten. Ich höre das erste Mal davon.

Ruppich
01.02.13, 10:49
mit addon bitte :)
Die "laufende Wand" für die Stunt Szenen ist einfach zum piepen...

Semjon Budjonny
01.02.13, 11:12
Wir stimmen ebenfalls für einen "The Movies" AAR, mit Stunts und Spezialeffekten, wenn möglich!
Wobei das eine interessante AAR Erfahrung werden könnte.

Bassewitz
01.02.13, 12:15
Kennen das Spiel durch einen Freund, der Hobbyfilmer ist. Einen AAR fänden wir klasse und wir würden ihn auch verfolgen. Am Besten noch mit Anspielungen auf das Forum/Regenten. ;)

Semjon Budjonny
01.02.13, 12:20
. Einen AAR fänden wir klasse und wir würden ihn auch verfolgen. Am Besten noch mit Anspielungen auf das Forum/Regenten. ;)

Eine Idee, die Wir hiermit unterstützen wollen!!!!

Sunabouzu
01.02.13, 12:22
Wir sind begeistert darüber wieviel anklang diese Idee hier findet.

also hier bitteschön

"And the Oscar goes to..." ein Movies AAR (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=25550&p=861981#post861981)