PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Spiel: Kolonisierung Amerikas / Kolonialkriege



Cicero
06.07.13, 16:04
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Eigentlich suche ich schon seit Jahren ein gutes Strategiespiel im Zeitraum der Kolonisierung Amerikas bis hin zu den Kolonialkriegen in der neuen Welt.

Folgende Kriterien wären ideal/optimal:
- vorzugsweise rundenbasiert
- Hexfeld oder möglichst viele Provinzen / Regionen
- möglichst komplexes Aufbau- und Wirtschaftsmodell
- natürlich Krieg und Diplomatie

Anbei eine Liste der Spiele die ich besitze/besaß/kenne und welche dieses Thema zumindest in irgend einer Form anschneiden:
- Empire TW (Gestaltungsmöglichkeiten und Wirtschaftsanteil doch sehr stark eingeschränkt)
- BoA / WiA (auch hier ist der Wirtschaftsteil nahezu nicht vorhanden, Thema und Stimmung aber hervorragend)
- EU II + III (bezogen auf diesen Kriegsschauplatz und dessen Geschichte doch sehr eingeschränkt)
- Civ III + IV + Colonization (Wirtschaftsteil grundsätzlich hervorragend, allerdings ist das mEn auch das einzig interessante an diesen Titeln)
- Port Royale II + III (Wirtschaftsteil ist gut, allerdings ist der Landkrieg nicht existent)

Die Mitte wäre wohl ideal, gepaart mit ein bisschen WitP.
Wahrscheinlich suche ich die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht ist einem der Regenten ein interessantes Spiel über den Weg gelaufen.
Natürlich gerne auch ein englischsprachiger Titel.

Grüße
cicero

Frisiercreme
06.07.13, 16:27
Die Kriterien werden von Imperialism II erfüllt, das ist allerdings von 1999 und nicht mehr zeitgemäß.
Dafür aber billig zu haben - und wenn ihr Interesse an Epoche habt, dann lohnt sich ein Blick darauf.

Iche_Bins
06.07.13, 16:49
Uns fallen spontan zwei Spiele ein:
Sid Meiers Colonization
und das: http://www.abandonia.com/en/games/874/Gold+of+the+Americas+-+The+Conquest+of+the+New+World.html

Edit: Und eine Unterstützung für Imperialismus, gutes Spiel.

Elvis
06.07.13, 17:43
Imperialism sollte immer noch viel Spaß machen. Ich fand beide Teile sehr gut.
Und der Schwierigkeitsgrad war auch nicht ohne.

Edit: Findet man wohl inzwischen kostenlos im Netz.

Iche_Bins
06.07.13, 17:53
Edit: Findet man wohl inzwischen kostenlos im Netz.

Nicht mehr ... zumindest nicht mehr legal...

Inzwischen gibt es die Spiele aber bei gog.com zu kaufen

Elvis
06.07.13, 18:15
Sagen wir mal es fällt unter die Kategorie Abandonware, was nun wirklich keinen mehr schert und auch noch nie geschert hat.

Iche_Bins
06.07.13, 18:17
Nein, das war einmal, jetzt da es wieder auf gog.com zu kaufen ist ist es keine abandonware mehr...

So ziemlich alle "legalen" abandonware seiten haben das Spiel inzwischen runter genommen.

Edit: good old days net hat es scheinbar noch zum download ...

Ruprecht I.
06.07.13, 18:18
Da es die Imps inzwischen bei gog gibt, wie bereits erwähnt wurde, schert es eben sehr wohl jemanden ;)

edit: doh, ninja'd :D

Elvis
06.07.13, 18:24
Nein, das war einmal, jetzt da es wieder auf gog.com zu kaufen ist ist es keine abandonware mehr...

So ziemlich alle "legalen" abandonware seiten haben das Spiel inzwischen runter genommen.

So weit ich weiß, gab es noch nie legale Abandonware-Seiten. Und Imperialism war auch noch nie ein legales Abandonware-Spiel.
Ist einfach eine eigene Hausregel einiger Abandonware Seiten das sie Spiele nicht verbreiten die noch verkauft werden.

Es interessiert eben nur kein Schwein, weil es zwar illegal ist, aber gerade bei Software welche nicht mehr vertrieben wird, kein wirtschaftlicher Schaden nachweisbar ist.

Illegal ist es also immer. Bei Imperialm 2 mit dem Unterschied das theoretisch ein wirtschaftlicher Schaden existiert.

Ruprecht I.
06.07.13, 18:36
Sobald aber wieder jemand da ist, der damit Geld verdienen will, machen sich die illegalen Anbieter aber wieder angreifbar(er).

Also, Imp auf gog kaufen und gut isses.
Wobei Wir mit Teil 2 nie so recht warm wurden und Teil 1 aus dem oben gesteckten Rahmen fällt.

edit: bah, editieren ist unfair :frech:
Außerdem sind beide Imps bei gog.

Cfant
07.07.13, 08:52
Wurde Conquest of the New World schon genannt? Lustiger Kampfteil, rundenbasiert :)

http://en.wikipedia.org/wiki/Conquest_of_the_New_World

Thomasius
07.07.13, 11:20
Wobei Wir mit Teil 2 nie so recht warm wurden und Teil 1 aus dem oben gesteckten Rahmen fällt.



Wir fanden den zweiten Teil auch eine riesige Enttäuschung. Den ersten Teil haben wir geliebt.

Cicero
07.07.13, 13:28
Danke für die Tips.

Werter Cfant, euch besonderen Dank.
Conquest of the New World habe ich damals, als ich noch jung war ausgiebig gespielt bis - ja bis - ich weiß auch nicht warum das in Vergessenheit geraten ist.
Für den Preis habe ich mal zugeschlagen und werde sehen ob es mir noch immer gefällt oder besser in guter Erinnerung hätte bleiben sollen.

[B@W] Abominus
08.07.13, 09:48
Colonization mit TAC ist unschlagbar.

Longstreet
08.07.13, 10:32
Abominus;890200']Colonization mit TAC ist unschlagbar.

Amen Bruder! So ist es! :) Haben Wir gestern bei brütender Mittagshitze ein Stündchen gespielt... es ist wirklich sehr dicht am "echten" Colonization - nur ohne Sehnervkrebs.

Ruppich
08.07.13, 10:38
Abominus;890200']Colonization mit TAC ist unschlagbar.
Hier müssen wir auch nochmal zusätzlich beipflichten!
Wenn jetzt der Kampfteil noch etwas aufregender wäre, tja dann wäre es natürlich noch besser :)

Alith Anar
08.07.13, 10:53
Es gab es mal ein Spiel namens Christoph Kolumbus:
http://www.goodolddays.net/game/id%2C872/Christoph+Kolumbus.html?b58e231b
Im Vergleich zu Colonization ging es unter, obwohl es in meinen Augen einige sehr interessante Ansätze hatte. (weiterentwicklung der Schiffe und Militär, Lebensmittel auf den Schiffen notwendig etc)

Eventuell lohnen auch die "drei" Cossacks Ableger einen Blick: http://de.wikipedia.org/wiki/American_Conquest

Aber wenn es nicht gerade bei kleineren Schmieden irgendwas gibt, sieht es da derzeit eher dunkel aus gerade was komplexe Sachen angeht.

Luitpold
08.07.13, 23:34
Erwähnen wollen Wir es, auch wenn es Eurem Geschmack wohl nicht ganz entspricht: das Medieval Total War 2- Addon Kingdoms mit dem Amerika-Szenario.

Gespielt wird im südlichsten Teil Nordamerikas und im heutigen Mexiko. Spielbar sind die im Norden die Apachen, als Europäer die Spanier sowie einige mittelamerikanische Völker. Bei erfolgreichem Abschluß der Kampagne werden zwei weitere Indianervölker freigeschaltet. Engländer und Franzosen tauchen auf, sind aber nicht spielbar.
Der Ablauf ist der klassische für Spiele der TW-Reihe. Rundenbasiert baut man seine Siedlungen aus, rekruiert Einheiten bzw. bewegt sie über die Karte. Schlachten können persönlich ausgefochten oder automatisch berechnet werden.

Finanziellen Erfolg zu haben schien Uns in diesem Szenario leichter als im Basisspiel oder den anderen Kingdoms-Kampagnen. Ob es Modifikationen zu dieser Kampagne oder dem Basisspiel gibt, die diese Epoche darstellen, wissen Wir nicht.