PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaler Fernsehempfang über Kabel



Headhunter
18.12.13, 23:49
Servus!

Nachdem wir heute voller Stolz unseren schicken, neuen 40-Zoll-Fernseher (http://www.amazon.de/Samsung-UE40F6500-3D-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00BMKB0QK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387406761&sr=8-1&keywords=Samsung+UE40F6500) aufgestellt und ans Antennenkabel angeschlossen haben, mussten wir leider feststellen, dass wir bei den digitalen Sendern einen ausnehmend besch******* Empfang haben. Viele Balken/Klötzchen im Bild, Tonstottern, etc.
Eins HD z.B. können wir nicht nutzen, weil im Grunde von Bild und Ton gar nichts ankommt, ähnlich bei Arte.....der analoge Empfang funktioniert (wobei wir bei der alten Röhre auch bereits teilweise Schnee hatten, bei ARD zum Beispiel). Dazu müssen wir sagen, dass zwischen Antennendose und Fernseher ca. 10m Antennenkabel liegen, was allerdings bei Kabel eigentlich egal sein soll.

Das finden wir selbstverständlich ziemlich ätzend und fragen uns a) woran das liegt und b) was man dagegen machen kann.

Irgendwelche Ideen?

Hjalfnar
19.12.13, 00:01
Hm, welchen HD-Anbieter habt Ihr denn? KD, Sky...

sato
19.12.13, 00:08
bei DVB-C sollte zumindest arte in hd perfekt sein oder ard und zdf

bei arte gibt es ja teilweise filme die von produktionswegen schon schlechte quali haben

habt ihr den eindruck es liegt am empfang? so klingt es zumindest

Alith Anar
19.12.13, 00:25
Testweise fürde ich mal ein kürzeres Antennenkabel verwenden (und sei es nur zu Testzwecken) sollte es nicht besser werden, hilft nur ein Anruf beim Kabelanbieter, das der mal die Leitung überprüft.

Generell kommt Balken / Klötze (sogenannte Artefakte) bei einer schlechten Signalqualität vor. Während es dann bei Analog halt etwas "Schnee" gibt (womit man ja eigentlich noch ein bischen Leben kann), kommt bei digital so ein M*** bei raus.