PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit dem Tablet über WLAN aufs NAS zugreifen



Tex_Murphy
09.01.14, 15:31
Werte technikkundige Regenten,

die beste Ehefrau von allen hat vom Christkind ein Android Tablet erhalten, und nun möchte sie mit diesem Tablet auf unser NAS zugreifen.
Das NAS ist Teil eines Heimnetzwerks, das per Kabel mit einem Switch verbunden ist, der wiederum mit Kabel mit dem WLAN-Router verbunden ist, über den das Tablet (und das Heimnetzwerk) mit der großen, weiten Welt des Internets kommuniziert.

Nun stellt sich für Uns die Frage, wie das Tablet am Besten mit dem NAS Verbindung aufnehmen kann. Gibt es entsprechende Apps? Sind normalerweise passende Dateimanager vorinstalliert oder verfügbar? Oder muss ich über den Browser umständlich auf die Dateien zugreifen?:???:
Oder muss ich gar das NAS für den Zugriff übers Internet freigeben? Das wäre aber doch ein dämlicher Umweg?

Gruß,
Tex

Alith Anar
09.01.14, 15:45
Was habt Ihr den für ein NAS?

Die einfachste Variante wäre mal im PlayStore nach einer entsprechenden App zu suchen. Dann sollte es einfach gehen.

DerStudti
09.01.14, 16:01
Mangels Tablet können wir nur darauf verweisen, dass unser NAS von Synology sowohl das konventionelle Bereitstellen von Daten auf einem Netzlaufwerk, als auch das Streamen von Mediendateien mit entsprechenden Serverdiensten beherrscht, teils sogar als reine Web-Applikation. Sollte tatsächlich ein konventionelles Tablet nicht eine dieser Methoden beherrschen, würde uns das nur einmal mehr in dem Glauben bestätigen, dass wir solch ein Gerät nur brauchen könnten, um Star Trek zu spielen... ;)

EDIT: Was wir damit sagen wollen ist, dass der Umweg über das Internet höchstwahrscheinlich unnötig und auch unnötig kompliziert sein dürfte.

Tex_Murphy
09.01.14, 16:48
Synology bietet auch entsprechende Apps für Tablets an, da passt dann alles zusammen. Der Hersteller unseres DLink 320 NAS bietet so etwas nicht an; zumindest klang keine der angebotenen Apps nach dem, was Wir suchen. Eine dieser Apps scheint den Zugriff zu ermöglichen, geht aber wohl auch den Umweg übers web. Na, Wir werden es mal testen (lassen).
*edit*
Die App funktioniert nicht, damit können Wir nur auf Daten in der Cloud zugreifen. Zwar können Wir einfach über den Browser per IP-Adresse aufs NAS zugreifen, aber das ist natürlich nnicht Sinn und Zweck der Sache; außerdem ist es sehr unkomfortabel.

Montesquieu
10.01.14, 07:49
Es gibt auf jeden Fall Streaming Apps für verschiedene Aufgaben. Der VLC kann auf Netzlaufwerke zugreifen, um Filme und Musik abzuspielen.

Um welche Dateitypen geht es denn?

Tex_Murphy
10.01.14, 08:08
Es ging einfach darum, vom Tablet aus auf Unsere Musikfiles, Fotos und alles andere zugreifen zu können. Nicht die Widergabe war das Problem, der eigentliche Zugriff gestaltete sich schwierig.
Allerdings haben Wir die Lösung gefunden: Den ES Datei Explorer. Ein hervorragender Dateimanager, der nicht nur die Verwaltung der Dateien auf dem Tablet selbst vereinfacht, duch Eingabe der IP des NAS kann ich auch sofort auf selbiges zugreifen. Ein wirklich empfehlenswertes Tool.

KIWI
10.01.14, 08:40
Eine Frage dazu, geht ihr dann über ftp auf euer NAS oder sftp?

Tex_Murphy
10.01.14, 09:45
Das NAS ist ein eigenes Laufwerk im LAN, unter Windows haben Wir es einfach als Netzlaufwerk eingebunden, und auch über das Tablet wird es einfach als Ordner im LAN angezeigt, eine entsprechende Protokolleinstellung mussten Wir nicht vornehmen.