PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Des kleinen Mannes Rechenknecht



litle-man
26.05.14, 16:43
Nachdem unser letzter Rechenknecht vor 2 Jahren das Zeitliche segnete und wir seitdem mit unserem Laptop rumgurken, kommt dieser nun auch bei minimalsten einstellungen an seine Leistungsgrenzen.

Es muss also ein neuer her.
Leider hat dieser Regent keinen blassen Schimmer was so zur Zeit an Hardware auf dem Markt ist.
Nach etwas stümperhaftem rumgeklicke in einer von einem Kampfgefährten empfohlenen Seite, Lesen
diverser Tipps und vorgefertigter PC´s kam folgende Zusammenstellung heraus:

Intel Core i5-4670 Box, LGA1150
Gigabyte H87-HD3, ATX
8GB Kingston HyperX blu. PC3-12800U CL10
Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
Samsung SH-224DB schwarz
OEM Microsoft Windows 8.1 64-bit inkl. Vorinstallation

So bitten Wir vertrauensvoll um bewertung der komponenten im einzelnen und im ganzen.
Kostenmäßig liegen wir hier bei etwa 1000€. Viel Luft nach oben ist da bei uns leider nicht mehr.

Hjalfnar
26.05.14, 17:11
Schaut gut aus. Wir haben den hier (ohne neue GraKa):

Intel Core i5-4670K Box, LGA1150 203,83 €
ASUS Z87-K (C2) 99,90 €
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken 2 - AMD/Intel 38,60 €
8GB-Kit Corsair Vengeance Pro Silber PC3-17066U CL 9-11-11-31 (DDR3- 2133) 78,96 €
FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl 89,42 €
be quiet! Pure Power L8 CM 530W 70,60 €
Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm 91,99 €

Gekauft bei Hardwareversand.de

Festplatten hatten wir sonst noch genug, und auch einen DVD-Brenner. Die Karte kaufen wir nächstes Jahr nach, derzeit brummt da noch die alte drin. Die Crucial haben Wir genommen, weil sie deutlich mehr Speicher hat, und genauso schnell läuft wie die Dinger von Samsung, laut den Tests verschiedener Magazine. Warum am CPU-Typ noch ein "K" dranhängt: Ist die besser übertaktbare Version.

Direkt zu eurem Rechner kann ich nur sagen, ich würde eher ein Win7 nehmen. Warum? Billiger, und kompatibler. Gibt einige ältere (und auch neuere) Spiele, die auf Win8 Zicken machen.

Alith Anar
26.05.14, 17:15
Was willst du den spielen?

litle-man
26.05.14, 17:25
Im Moment hauptsächlich War Thunder weil sonst kaum was auf der Kiste läuft.
Rome II würde mich noch reizen.

Hardwareversand wurde uns auch empfohlen und von dort stammt auch unsere Auswahl.

Hjalfnar
26.05.14, 18:10
War Thunder sollte damit auf Maximum ohne Probleme laufen. Wir haben noch unsere alte GraKa drin und sind bei den Flugzeugen mit maximaler Kantenglättung und hohen Details bei konstant 60fps. Bei Rome 2 ist Unsere Grafikkarte eindeutig das Manko, ansonsten würde das wohl auf Extremen Details auch ohne Einschränkungen laufen.

KIWI
27.05.14, 07:42
oh, endlich wird unsere Meinung gebraucht und wieder gefragt. Fein, Fein, also eine Kaffeemaschine soll es werden, von KRUPPS?
...Oh, falscher Thread...
Aber wird können immer folgende gute PC und mit i5 Prozessor empfehlen:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=373&products_id=8851

Hjalfnar
27.05.14, 07:48
@KIWI: Hm, die SSD ist aber fürn Popo...da kriegt man ja nur Windows und War Thunder drauf, das wars dann...der Rest ist top, aber die SSD lohnt doch echt nicht. Ich hab auf der SSD von Crucial derzeit Windows, HoI3, CK2, War Thunder, Rome 2, Silent Hunter 4, Company of Heroes und Company of Heroes 2...und noch 70GB frei.

litle-man
27.05.14, 08:37
Da Hjafnar so hartnäckig darauf hinweist habe ich die SSD auf 240GB vergrößert. Bei der Frage Windows 7 oder 8 schwanke ich noch. Kostenmäßig liegen beide Versionen gleich..

[B@W] Abominus
27.05.14, 08:43
Dann nimm Windows 7, das finde ich persönlich ausgereifter. Ich habe zu Hause beides, da der Laptop von meiner Frau mit Windows 8 (jetzt 8.1) ausgeliefert wurde.

Hjalfnar
27.05.14, 08:56
Da Hjafnar so hartnäckig darauf hinweist habe ich die SSD auf 240GB vergrößert. Bei der Frage Windows 7 oder 8 schwanke ich noch. Kostenmäßig liegen beide Versionen gleich..Oha.^^ Na wenns geht, wie gesagt, Crucial ist halt billiger, leistet aber das gleiche. Und die Langzeittests einige Magazine schauen auch gut aus.

Wegen dem Betriebssystem gebe ich Abo absolut recht. Win7 ist ausgereifter, und man hat die gewohnte Benutzeroberfläche, während die von Win8 für Touch optimiert wurde.

litle-man
27.05.14, 09:08
So sieht der Rechner nun aus:

Intel Core i5-4670 Box, LGA1150
Gigabyte H87-HD3, ATX
8GB Kingston HyperX blu. PC3-12800U CL10
Cooltek K3 Evo Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil
be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC Rev. 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm
Samsung SH-224DB schwarz
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation

Sehe ich das richtig das es gegen die restlichen Komponenten keine bedenken gibt?

Hjalfnar
27.05.14, 09:11
Wie gesagt, beim CPU würde ich die Version mit dem K hintendran nehmen, um so in 3 Jahren noch etwas mehr Leistung rauskitzeln zu können. Ansonsten super so.

KIWI
27.05.14, 09:22
Bei meinem Vorschlag konnte man aber auch eine größere SSD auswählen, selber haben wir auch eine 256 GB große.
Wir machen immer nur den Vorschlag für Leute die keine Lust haben sich einen eigen PC zusammen zubauen und dann, so denken wir, mit Fertigprodukten besser fahren. Da kann es dann nicht passieren, dass die Komponenten nicht passen und der PC nicht starten will.

dimovski
27.05.14, 10:14
Es wäre vielleicht besser etwas zu warten um die GTX 870 zu holen. Diese wird nämlich noch 2-3 Driver-updates bekommen und sollte der 770 damit weit überlegen sein...
Vielleicht sogar den SSD für einen HDD tauschen und die GTX 880 oder 780 holen, der SSD ist ja nur für kürzere Ladezeiten gut.

Garfield
27.05.14, 10:34
Eine 120 Gigabyte SSD halten wir für den Desktop PC für etwas mutig. Besonders da ihr Rome 2 aufruft (das soll bei 35 Gigabyte liegen). Da könnt ihr euer Geld besser in eine fixe HD stecken und später mal eine SSD nachrüsten (da empfiehlt es sich das System auf eine Partition zu packen, die in der Größe der zu kaufenden SSD entspricht, dann klont es sich leichter (nach Partitionierung bei einer 240 Giga SSD also 230 Gigabyte).

Betriebssystem könnt ihr nach persönlicher Präferenz wählen, da ihr im Lifecycle von Windows 7 wohl noch mal aufrüsten werden (2020). Der Unterschied zwischen Windows 7 und 8 ist für den etwas erfahreneren Benutzer sonst eigentlich nur kosmetisch (im großen und ganzen).

Hjalfnar
27.05.14, 13:31
Hm, für mich hat sich die SSD jedenfalls gewaltig gelohnt, die Ladezeiten bei Rome 2 sind praktisch nicht mehr vorhanden, bei HoI3 und CK2 haben sie sich extrem beschleunigt, ebenfalls bei Sh4. Bei CoH und CoH2 zählt da ja eher der Arbeitsspeicher. Und das Booten in 1er Sekunde ist auch nicht schlecht.^^

Garfield
27.05.14, 14:41
Ja das schon, nur eben 120 Gigabyte SSD und Rome 2, CK2, Sh4 und Hoi3 passen halt nicht zusammen. Ich argumentiere nicht gegen eine SSD, nur gegen eine die zu klein ist. 120 Giga für einen Laptop sind okay, aber für einen Zockerrechner sind das etwas wenig.

Lohnen tut sich das in Sachen Geschwindigkeit immer. Aber bei 120 Gigabyte sind zum Zocken zu klein. Mit einer HD kann man auch eine ganze Menge Spaß haben und dann legt man nen halbes Jahr später wenn man mehr will einfach 100€ auf den Tisch und kauft sich eine SSD. Das Geld macht in Grafikkarte oder Prozessor gesteckt mehr Performance. Weil da für 100€ nachrüsten wird etwas schwierig.

Alith Anar
27.05.14, 16:01
Als bekennender AMD Fan:
Bei der Grafikkarte würde ich vermutlich zu einer Radeon 280X oder Radeon 280 greifen (wenn nicht gar nur zu einer 270X). Die Leistung ist auf jeden Fall ausreichend.

CPU:
Würde auch hier eher zum AMD A10-7850 greifen. Auch hier reicht die Leistung vollkommen aus. Auch wenn der Intel Leistungsfähiger ist. Entsprechend angepasst dann das MB (Gigabyte F2A88XM-D3H)

Beim Netzteil kannst du auch eine Nummer kleiner greifen. 500 Watt sind vollkommen ausreichend
Das hier eingesparte Geld würde ich dann eher in einer 180 oder 240 GB SSD stecken.

Grüße
Alith

Hjalfnar
27.05.14, 17:21
Ja das schon, nur eben 120 Gigabyte SSD und Rome 2, CK2, Sh4 und Hoi3 passen halt nicht zusammen. Ich argumentiere nicht gegen eine SSD, nur gegen eine die zu klein ist. 120 Giga für einen Laptop sind okay, aber für einen Zockerrechner sind das etwas wenig.

Lohnen tut sich das in Sachen Geschwindigkeit immer. Aber bei 120 Gigabyte sind zum Zocken zu klein. Mit einer HD kann man auch eine ganze Menge Spaß haben und dann legt man nen halbes Jahr später wenn man mehr will einfach 100€ auf den Tisch und kauft sich eine SSD. Das Geld macht in Grafikkarte oder Prozessor gesteckt mehr Performance. Weil da für 100€ nachrüsten wird etwas schwierig.Klaro...aber er hat doch jetzt ne 240er drin? Die gleiche wie ich?^^

Bigfish
27.05.14, 17:23
Also eine SSD lohnt sich immer! Selbst sehr alte Rechner werden damit spürbar beschleunigt, obwohl das natürlich Perlen vor die Säue sind. Alte PCs können halt nur einen Teil der SSD Leistung herausholen, aber um ein altes System noch 2-3 Jahre länger zu nutzen sind die sehr gut geeignet.

Unseren Hauptdesktop haben wir vor 2 Jahren mit einer 512er SSD von Samsung beglückt und Ende letzten Jahres den Zweitdesktop mit einer weiteren 512er und das Notebook mit einer 750er SSD. Die Desktops sind jetzt 5,5 Jahre alt, das Notebook jetzt 4 Jahre. Der Tempogewinn ist enorm. Wiewohl Wir wissen, dass SSDs in nagelneuen PCs noch sehr viel beeindruckender sind.

Die Rechner werden jetzt noch mindestens 1 Jahr lang durchhalten müssen und das nächste neue Material bekommt dann gleich PCIe SSDs - die dürften dann erschwinglich sein und ohne SATA-Zwischenstopp nochmals ordentlich mehr Tempo bringen!


Edit: Selbst 6-7 Jahre alte Hardware - SATA vorrausgesetzt - kann durch kleine 120er SSDs (alles größere ist unwirtschaftlich) noch länger benutzt werden. Da so alte Geräte - insbesondere Notebooks - meist nur 60er oder 80er Festplatten hatten, bekommt man so mehr Platz und mehr Tempo zu einem vernünftigen Preis...

Garfield
27.05.14, 17:31
Klaro...aber er hat doch jetzt ne 240er drin? Die gleiche wie ich?^^

Meeeeensch, wir sind Moderator, da können wir doch nicht jeden Beitrag genau lesen :)

KIWI
28.05.14, 07:34
.., obwohl das natürlich Perlen vor die Säue sind.
Naja, wir sind ja nun auch kein Schüler mehr, sondern können uns als alter Mann doch auch mal was gönnen und und müssen nicht mehr auf das Geld achten. Die Kinder bekommen schon genug *LACH*

litle-man
28.05.14, 18:31
So. Die bestellung ist raus und ich danke für euren Rat.

@Hjalfnar: ich hab mich gegen die K version der CPU entschieden weil ich
A: keine ahnung habe wie man ne CPU übertaktet
B: mich in 3 jahren sowieso nich mehr dran erinnern kann wofür das K steht
C: zum übertakten angeblich ein anderes MB notwendig wäre.