PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 - "Windows? Ich habe Schießscharten!" Ritter Rondell, Burgbesitzer



Seiten : [1] 2

Bushi
30.07.15, 11:44
Seit gestern ist Windows 10 verfügbar. Wer von den Regenten hat schon auf den Button gedrückt und wie sind die Erfahrungen? Hatten die Regenten Problem mit Treibern und wie sieht es mit der Kompatibilität zu unseren geliebten Paradoxspielen aus?

Tex_Murphy
30.07.15, 11:51
Wir haben bisher noch nicht die Mitteilung erhalten, dass Unsere vor Monaten "reservierte" Win10-Version installierbar ist; wenngleich ein entsprechender Ordner bereits angelegt wurde. Ehrlich gesagt sind Wir aber auch nicht sicher, ob Wir jetzt schon auf den Zug aufspringen oder nicht lieber noch einen oder zwei Monate warten.

Garfield
30.07.15, 12:04
Haben vorhin den Stick angefertigt und werden ne Frische Education Version installieren. Werden vielleicht aber zu Windows 8.1 zurückkehren wenn es keine Mainboardtreiber gibt (haben ein Sockel 970 von Gigabyte).

clone
30.07.15, 12:05
Also uns wurde angeboten das gleich gestern zu installieren... wir warten noch ein paar Wochen. In der Zeit wird Windows 8.1 ja nicht schlechter.

Admiral Yamamoto
30.07.15, 12:14
Noch nicht und werde auch noch eine Zeit warten.
Ich brauche erstmal eine externe Festplatte zum Sichern und muss die C aufräumen, sonst habe ich da keinen Platz ...

Garfield
30.07.15, 12:17
Muss mich korrigieren: Seit heute früh gibt es die Mainboardtreiber.

Ich möchte hier noch betonen, dass ich nicht ins kalte Wasser Springe, mein Desktop hat noch ein Linux auf ner zweiten SSD. Mit dem Linux kann ich alle meine notwendigen Aufgaben wahrnehmen. Windows dient nur zum Spielen und für seltene Kompatibilitätsfälle.

Ich steige schon jetzt um, weil mein Windows 8.1 schon relativ alt ist und ich ne frische Installation brauche. Als Bastler wird so ein Windows über Zeit tatsächlich nicht besser.

Gfm. Wrangel
30.07.15, 12:26
Wir warten noch ein paar Monate.

Seydlitz
30.07.15, 20:30
Wir haben es uns gestern gleich installiert. Lief Problemlos. Installation auch keine Probleme. Alle Treiber wurden automatisch geladen. Mein 2 Jahre altes System läuft einwandfrei. Bis jetzt läuft auch jedes Spiel einwandfrei. Selbst bei Combat Mission musste ich keine neuen Lizenzen anfordern. Wir sind sehr zufrieden mit W10 und hoffen, dass es so bleibt.

Garfield
30.07.15, 20:35
Wir haben derzeit Probleme mit den Soundaufnahmequellen. Da wird es wohl ein Treiberproblem.

Ryo
30.07.15, 20:49
Ich habe heute bereits zugegriffen. Kurz Fazit: nicht schlecht aber kein zwingender Umstieg sofort Notwendig. Ich werde jedenfalls, sollte jetzt nicht ein arges Problem auftreten, nicht auf Windows 7 zurück gehen aber wer noch wartet macht sicher nichts Verkehrt.

Bei meinen Update von Windows 7 auf 10 gab es keine Probleme und nicht einmal Treiber musste ich runter laden. Die einzige *Mühe* die ich hatte war den ganzen App kram und Fein einstellungen zu machen, damit Big Redmount nicht mitspäht (als würde nicht eh schon jeder Wissen auf welch langweilige Internetseiten ich bin)
Aber viele Fenster wie der Geräte Manager oder Systemsteuerung habe ich erst (wenn überhaupt) per Suche gefunden und die Fenster finde ich auch allesamt Hässlich mit den Weißen Farben. Das dürfte aber bestimmt in Zukunft geändert werden... ansonsten gibt es Teilweise jetzt schon die ersten *Möglichkeiten* die aber ein klein wenig getrickst sind. Ist halt noch Neu... aber wie gesagt nicht schlecht und nach dem Windoof 8 Kapitel durchaus aussichtsreich.

Managarm
30.07.15, 20:50
Wir installieren Win10 sobald Wir wieder dauerhaft in den heimischen Gefilden residieren, also Anfang übernächster Woche.
Gespannt sind Wir aber auch auf die neue Win10 mobile-Version, die Ende September erscheinen soll.

sato
30.07.15, 20:58
wir haben es erst heute auf dem laptop angezeigt bekommen zum reservieren und dort wollten wir es erst testen auf beiden rechnern ist es nur reserviert aber nicht möglich upzudaten oder seh ich das falsch? es steht da man wird informiert wenn man soweit ist das man es machen kann

Ryo
30.07.15, 21:14
Irgendwie verteilen sie hier nach Zufall Prinzip die *Jetzt ist es verfügbar* Meldungen. Man kann es aber jederzeit Manuel Installieren durch das Offizielle Microsoft Tool https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10

Longstreet
31.07.15, 08:23
Jedesmal wenn Wir die Überschrift lesen, lesen Wir "Wer hat's, wer spricht's".....

Garfield
31.07.15, 13:34
Steht ja auch ganz lesbar da.

Mein Audioproblem war übrigens nach einem Neustart weg. Man muss also nach einer Treiberinstallation, genau wie einen das Setup des Treibers aufforderte, neu starten damit es funktioniert, faszinierend.

AG_Wittmann
01.08.15, 23:14
Kann das ein Win10-Benutzer nachprüfen, ob es wirklich so ist?

https://imgur.com/iHge6RJ

Ryo
02.08.15, 01:03
Ein Haufen Fenster zusammen geklebt mit Profi Paint markierungen. Ja, die sehen so aus und es war doch klar das sie Daten sammeln aber teilweise auch brauchen (Cortana) Einstellungstechnisch hat es noch 1-2 Macken /fragwürdige Entscheidungen. Wird eh bestimmt bald ein *XP Anti Spy* für 10 geben oder ein Update von Windoof. Hat ja niemand hier behauptet das es eine zwingende gute Idee ist sofort zu wechseln. Wobei ich es auch nicht Bereue. Zwingt mich ja keiner ein Microsoft Konto mit meinen Windoof zu nutzen und nen Daten Tabel Dance zu veranstalten. (Ausnahme diese 1-2 relativ kleinen Sachen)

Auf der anderen Seite verheimlichen sie, hoffentlich, nicht viel weil ja erwähnt wird wo welche Einstellung welche Daten freigibt und das meiste kann man ja ausschalten. Und diese Furz *Basic* Daten die aktuell noch nicht ausschaltbar sind?... Google weiß wahrscheinlich mit Fratzenbock schon (traurigerweise) mehr als genug von uns... da dürfte das nur ein Tropfen auf den Brennenden Napalm Stein sein.

Jorrig
02.08.15, 08:46
Der Zwang zu Updates und eine automatische Wiedereinschaltung einer Firewall halte ich ausserdem für gar nicht so unvernünftig.
Ich darf leider nicht updaten, es gibt nur eine nichtssagende Fehlermeldung. Bevor ich mich an Windows 8 gewöhne, würde ich lieber gleich auf 10 gehen.

Gfm. Wrangel
02.08.15, 09:20
Kann das ein Win10-Benutzer nachprüfen, ob es wirklich so ist?

https://imgur.com/iHge6RJ

Googelt einmal nach den Datenschutzbedingungen von Windows 10, da stehe ein paar ganz interessante Sachen drin, besonders, wenn man "Cortana" benutzt. Wir werden Windows 10 wohl einzig für Spiele benutzen.

[B@W] Abominus
02.08.15, 09:37
Kann man Windows 10 als Zweit-Betriebssystem laufen lassen?

Gfm. Wrangel
02.08.15, 10:08
Sollte mit Linux kein Problem sein.

[B@W] Abominus
02.08.15, 14:09
Ich wollte 7 und 10 (was ja bekanntlich nach 8 kommt) nebeneinander laufen haben.

Gfm. Wrangel
02.08.15, 14:50
Ob das funktioniert weiß ich nicht.

Ryo
02.08.15, 15:38
Abominus;1010468']Ich wollte 7 und 10 (was ja bekanntlich nach 8 kommt) nebeneinander laufen haben.

Ganz ehrlich? Meiner bescheidenden Ahnungslosigkeits Meinung nach wartest du einfach ab was da an Programmen und Updates für Windows 10 noch kommt und kannst dann Entscheiden ob Windows 10 nicht als Hauptsystem ausreicht- ich als ehemaliger Windows 7 Jünger mit Hass auf 8 ist mehr oder weniger zufrieden und zumindest gestehe ich diesen Betriebssystem zu was vernünftiges zu werden so wie XP und 7.... das es noch nicht so ist is ja eindeutig an der Jungfräulichkeit festzuhalten.

Garfield
02.08.15, 18:02
Parallel zu Windows 7 geht das (https://www.youtube.com/watch?v=RUIpgZ64OZs).

Ich empfehle aber für Computer wo zwei Betriebssysteme drauf sollen je eine SSD pro OS. Dann muss man sich keinen Kopf machen wegen Bootloadern die noch irgendwo hinkommen wo sie nicht hinsollen. Aber den Sinn für zwei mal Windows sehe ich echt nicht.

Monty
02.08.15, 18:40
Nach einigen Umschrauben konnte ich Windows 10 installieren. Wir konnten uns aber nie vorstellen, deswegen an der Registry rumzubasteln. Für ungeübte Windows Nutzer ist aber nichts.
Warum plötzlich unsere ganzen Fonts verschwunden waren, fanden wir gar nicht witzig.

Garfield
02.08.15, 18:59
Warum plötzlich unsere ganzen Fonts verschwunden waren, fanden wir gar nicht witzig.

Kein Backup gemacht bevor ihr das Update gemacht habt? Mutig Mutig :fiesemoep:

Alith Anar
02.08.15, 20:42
Es geht. Du musst dann nur erst Windows 7 installieren und dann Windows 10. Andersrum erkennt Windows 7 das 10er nicht und bügelt einfach drüber :)

Monty
04.08.15, 19:01
so nun wieder die Minianwendungen installiert und meine Oberfläche sieht aus wie Windows 7 premium. :)

DerStudti
06.08.15, 15:56
Eine kurze Zwischenfrage, die uns beschäftigt: Wir gehören zu der absonderlichen Nutzerspezies, die ihre Startmenüeinträge zuerst in eigenen Ordnern thematisch und dann darin alphabetisch sortiert.

Beispiel:

Start
-> Programme
--->Internet
----->Firefox
----->Opera

Auf Screenshots sehen wir nun aber stets eine rein alphabetische Sortierung bei Win10. Gibt es da Möglichkeiten zur manuellen Sortierung in Unterkategorien?

Garfield
06.08.15, 18:29
Das geht, soweit ich das rausgefunden habe, nicht. Aber ihr könnt in der Kacheloberfläche im Startmenü Gruppen erstellen. Mit kleinen Symbolen wird das ein Piktogrammwust. Sinnvoller ist einfach die Windowstaste zu drücken und dann dem Starmenü zu tippen was ihr haben wollt, das funktioniert ziemlich schnell, aber das machen meistens nur Poweruser.

DerStudti
06.08.15, 18:51
Danke für die Antwort, auch wenn sie uns absolut nicht gefällt. Wir haben nämlich unter anderem ein schreckliches Namensgedächtnis, vor allem für einmalige Begegnungen. Wir wissen also, dass wir da "irgendwo im Ordner X" mal ein Programm hatten, das vor gefühlten Äonen zuletzt die gewünschte Aufgabe erfüllte, aber nicht mehr dessen konkreten Namen. Bisher gehen wir in unser schön aufgeräumtes Startmenü und finden dort dann in der passenden Kategorie den gesuchten Nervenretter. Dieses Muster haben wir uns seit Win95-Zeiten angewöhnt und möchten es nur ungern aufgeben, zumal es das Startmenü übersichtlich hält.
Für Win10 werden wir da wohl auf Erweiterungen wie "classic start menu" hoffen müssen...

Garfield
06.08.15, 19:21
Okay, dafür würde ich ggf einfach einen Ordner ins Kachelmenü packen und dann im Explorer durch eure Verknüpfungen navigieren. Den Aufwand das alles einmal einzurichten müsst ihr euch eh' machen. Hätte dann auch den Vorteil, dass man den Ordner wiederverwenden kann, wenn man neu installiert, wenn man die Installationspfade gleich hält.

Ich habe mich bei diesem Windows jetzt mal dran gehalten alles was ich an kleinen Tools installiere in C:/Tools zu packen und nicht nach C:/Programme.

DerStudti
07.08.15, 15:27
Danke für die Anregung. Wir hoffen, dass dieser Umweg mit Zusatzprogrammen wie dem classic start menu oder mit späteren Updates nicht mehr nötig sein wird. Immerhin bietet ja z.B. auch Steam die Möglichkeit, Kategorien zuzuweisen. Womöglich, so unsere Hoffnung, findet das auch jemand bei Microsoft mal praktisch genug, um es einzubauen.

Monty
07.08.15, 18:57
Ist das jetzt normal, dass der Windows Defender deaktiviert ist , wenn mein Virenscanner aktiv ist ?

Gfm. Wrangel
07.08.15, 20:06
Ja, das ist normal!

CENTURION88
08.08.15, 12:07
Gibt es Regenten die auch Probleme mit dem Flash-Player von Adobe haben in der Kombination mit WinX und Grafiktreiber?

oberst_klink
08.08.15, 12:09
Gibt es Regenten die auch Probleme mit dem Flash-Player von Adobe haben in der Kombination mit WinX und Grafiktreiber?
Zum Abspielen von YT und anderen Videos empfiehlt sich die Alternative von HTML5 Player als Add-on im Firefox.

Klink, Oberst

CENTURION88
08.08.15, 12:26
Ja, Alternativen habe ich schon alle integriert. Für Streaming-Dientse lasse ich mir diese sogar extra im VLC-Player anzeigen. Wollte mich nur mal umhören, ob es anderen Regenten auch so ergeht.

Hohenlohe
08.08.15, 13:23
Wir werden vorerst nicht auf Windows 10 updaten, weil wir nicht wissen, ob dann noch alle unsere Spiele laufen werden.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke::)

Jorrig
09.08.15, 00:06
Ich wusste noch gar nicht, dass der Internet Explorer mit Win10 Geschichte ist. Vermutlich versuchen sie, mit dem Namen auch das schlechte Image loszuwerden. Sonst sieht Win10 aber ziemlich gut aus.

Garfield
09.08.15, 12:22
Sind sie ja auch nicht. Zumindest in der Enterprise Version ist der noch drin, aus Kompatibilitätsgründen. Edge (oder Project Spartan wie der Codename war) ist von Grund auf neu.

CENTURION88
09.08.15, 13:31
Ich müsste die Home-Version oder so haben, da ist IE neben Edge auch noch drin.

Garfield
09.08.15, 18:28
Kleine Info an alle die Windows 10 im Dual-Boot mit Linux verwenden: Schnelles Hochfahren deaktivieren! (Systemsteuerungen - > Energieeinstellungen -> nicht verfügbare Einstellungen anzeigen und es dann ausschalten), weil das nämlich das mounten von von Windows verwendeten NTFS Patitionen verhindert, wenn man den PC mal im Tiefschlaf (Suspend to Disk) hatte. Sehr sehr ärgerlich. Hat mich ne halbe Stunde gekostet das rauszufinden.

Ähnliches Verhalten ist bei Windows 8.1 zu beobachten.

123
11.08.15, 14:21
-> https://www.lawblog.de/index.php/archives/2015/08/11/windows-10-nutzer-bezahlen-mit-ihren-daten/

Garfield
11.08.15, 14:34
Und wer jetzt mit "Oh, da kann man nix machen, das ist jetzt in allem so" kommt, der kriegt eins mit dem Paddel! Hier mal das Gegenbeispiel: Laptop komplett OHNE proprietäre Software (http://minifree.org/product/libreboot-x200/),

Gab es nicht auch für Windows 8 ein Tool was ganz viele Prvatspähreneinstellung sammelte und wo man das dann komfortabel verwalten konnte? Das sollte doch jetzt auch für Win10 kommen, bzw ist schon gekommen. Weiß nur leider nicht mehr wie das hieß.

Alith Anar
11.08.15, 14:55
Nein das war für XP - XP AntiSpy Für Windows 8 weiss ich gar nicht, ob da so etwas gab / gibt

Garfield
11.08.15, 16:02
DoNotSpy10, so hieß das. Gibt's auch bei Chip. (http://www.chip.de/downloads/DoNotSpy10-Do-Not-Spy-fuer-Windows-10_81727412.html)de. Hat wohl nur ne Toolbar im Gepäck (Bei Installation abwählbar) und die Virustotal meckert wohl etwas rum.

Polykrates
11.08.15, 17:07
Libreboot als große Alternative zu proprietären Bios/UEFI darzustellen halte ich etwas gewagt, gerade weil die X200, T400, T500, R400 schon seit 5 Jahren nicht mehr hergestellt werden und die Core2Duos in der Zwischenzeit nicht schneller und die Akkulaufzeit dieser Geräte nicht länger wurde. Und die paar anderen Geräte die Libreboot unterstützt sind mindestens genauso alt und damit vielen Leuten heute zu alt. Man schaue doch nur mal auf ebay, wie viele von den genannten ThinkPads angeboten werden und das nicht nur von Resellern. Und ein Schnäppchen ist das verlinkte X200 wahrlich nicht, die sind im freien Handel weit billiger und das Bios kann ja jeder selber flashen und Trisquel installieren. Ach ja, ich habe die coolen Sticker vergessen - ja die rechtfertigen jede Preisdifferenz.:rolleyes: Außerdem wird sich bestimmt jeder den kompletten Quellcode durchlesen. Kann ja jeder in zwei Minuten machen.:tongue:

Ist es so viel legitimer mit der Angst der Leute vor Eingriffen in ihre Privatsphäre Geld zu schneiden als eben in jene Privatspäre einzudringen, um sein Geld zu verdienen? Alle wollen nur dein bestes: dein Geld.:) Man sollte Cookies und ihre Möglichkeit einen auszuspionieren auch nicht ganz außer Acht lassen oder hat Trisquel die alle abgeschafft?

Solange Microsoft auch Firmen beliefern will, die kein großes Interesse daran haben ausspioniert zu werden, können sie mit Windows auch nicht zu weit gehen. Genauso wie Gerätehersteller mit Bios/UEFI. Geld und monetäre Interessen regieren eben auch da die Welt.

Niemand würde zielgerichtete Werbung machen, wenn sie nichts bringt. Mit anderen Worten: zumindest einige Kunden wollen das so. Profiling über Facebook oder Nutzerverhalten wird betrieben, weil es Versicherern, Verkäufern und Kreditgebern etwas bringt. Zum Teil ist der Nutzen zweiseitig, aber natürlich nicht zwangsläufig. Wir Menschen sind nun mal in vielerlei Hinsicht nicht gleich, was man ja auch schön im Rechtssystem sehen kann: die Gleichheit wird propagiert (sonst hätten die Armen absolut kein Eigeninteresse solch ein System zu dulden), faktisch sind die meisten Rechtssysteme jedoch von Geld durchaus beeinflusst. Wer Geld hat, kann Lobbyisten bezahlen und Politiker und Perteien beeinflussen und somit Gesetze beeinflussen, wenn nicht gleich komplett selbst schreiben, sich bessere Anwälte leisten und steht auch mit den nicht armen Richtern auch eher auf einer Stufe und kann daher eher auf Sympathie oder seinen Golfpartner hoffen.;)

Man darf nicht vergessen: Windows 10 ist nicht nur für Desktops gedacht, solche Spionage gehört bei Tablets und Smartphones schon zum Standard. Daran kann und wird Trisquel nichts ändern.

Garfield
11.08.15, 18:13
Da verstehst du micht jetzt aber wirklich bewusst falsch. Windows ist weder das Software gewordene Böse, noch ist Trisquel/Coreboot der heilige Gral.

Ich habe libreboot nicht als vollwertige Ersatzalternative vorgestellt, sondern es und die ganze Kiste da als Gegenentwurf vorgestellt. Nur weil ein alternativer Vorschlag nicht alle bekannten Probleme ausräumen kann ist er nichts wert? Die notwendigen Arbeitsstunden und doppelte Hardware (neue Wifi-Karten) treiben halt den Preis, die verkaufen nicht genug dass das mit der Stückzahl großartig die Kosten drücken kann. Naja ist auch Peng.

Cookies und sonstige Identifikationsmerkmale im Browser kann man aktiv unterbinden. Ich sage nicht dass man komplett unsichtbar bleiben kann und dass es das einfachste von der Welt ist. Aber ich muss das nicht passiv tolerieren was dann als Zustimmung gewertet wird. Mein Browser weist dank NoScript und standardmäßig nicht akzeptierten Cookies nen ziemlich beliebigen Fingerprint auf.

Smartphones und Tablets sind noch mal ne ganz andere Hausnummer als Desktopcomputer. Bei Desktopcomputern gehört mir das Gerät, bei Smartphones usw darf ich das quasi nur nutzen, gehören tut's aber dem der es mir verkauft hat. Klar, natürlich ist das ne Entwicklung die auch zum PC hin drängt. Muss man als PC Nutzer aber halt nicht gut finden und unterstützen.

Ich habe Windows 10 drauf und wenn mir die Spionagefunktionen nicht ausreichend entfernbar erscheinen, dann fliegt das auch wieder von der Platte. Aus dem Grund ist mir auch kein normales Ubuntu auf die Platte gekommen, Amazonintegration ist ja schön und gut, aber mitmachen muss ich das nicht.

Polykrates
11.08.15, 20:31
Ich glaube, man muss wie immer differenzieren.

-Die Preise für die geflashten X200 sind selbst mit der Atheros etwa wenn nicht mehr als doppelt so teuer wie ein ungeflashtes auf dem freien Markt. Ich empfinde sowas als saftigen Aufschlag fürs Flashen und Einspielen des OS, aber gut das ist ihr Geschäftsmodell. Ich habe auch schon Biosflashes auf meinen ThinkPads durchgeführt und OS installiert. Flashen sind ein paar Minuten, OS je nach Geschwindigkeit der HDD oder SSD. OS-Installation wird aber von den meisten Gebrauchthändlern bei Win auch so gemacht ohne jeglichen Aufschlag.

-Privatheit: Wer soll was (nicht) wissen? Wenn man irgendwie ins Internet geht hat man gegen Geheimdienste im Grunde eh' schon verloren - die können alles speichern oder mitverfolgen dank Mithilfe der Telekommunikationsanbieter. Gegen Private kann man sich mal mehr mal weniger schützen - zu sicher sollte man sich auch mit NoScript und ohne Cookies nicht fühlen, dafür sind Daten doch eine zu heiße Ware.

->Und da liegt das Problem: Daten sind interessant, deshalb werden sie erhoben. Das ist ein bißchen wie mit der Schufa oder dem Girokonto: es geht auch ohne nur hat es dann halt harte Konsequenzen, wenn man nicht mitmacht. In den USA gibt man seinem Versicherer oder Kreditgeber eben Einblick in sein Facebookprofil oder ähnliches und damit eine Möglichkeit besser eingeschätzt zu werden oder bekommt eben von vornherein schlechtere Konditionen. Die Dynamik ist und bleibt da, weil sich das Geschäftsmodell rechnet für die Versicherer/Kreditgeber/Arbeitgeber/etc.

-Microsoft will Betriebssysteme für alle Platformen gleich anbieten und dann müssen sie eben auch den App-Anbietern den gläsernen Kunden anbieten, sonst bleiben die eben bei Apple und Google. Und ohne Apps ist auch das schönste Tablet oder Smartphone ziemlich nutzlos und dann kauft sich eben niemand ein Windowstablet. Und Tablets sind ein nicht zu unterschätzender Teil des PC-Markts. Microsoft hat also keine große Alternative, wenn sie weiter OS anbieten wollen - der Desktop-, All-in-One-, Laptopmarkt schrumpft von Jahr zu Jahr. Und Apple mit seiner Verzahnung aller i-Geräte (iPad, iPhone, iPad, ...) mit den Macs müssen sie ja auch etwas Äquivalentes entgegensetzen oder gleich aufgeben.

-Microsoft bietet wie im vorherigen Post schon beschrieben durchaus Möglichkeiten, der gröbsten "Spionage" zu entgehen, eben weil sie sonst keine Kunden, die zurecht Industriespionage fürcheten, mehr bekommen würden.

->Somit bleibt jedem selbst überlassen, sich und seine Daten zu schützen so gut er oder sie will und kann. Der vom werten Greenhorn verlinkte Artikel übersieht aber eines geflissentlich: es gibt schon jetzt keinen Weg zurück, selbst nicht mitmachen kostet wie oben am Schufabeispiel angedeutet, sobald genügend mitmachen. Und es machen genügend mit, wenn sie wie beim USA-Beispiel angedeutet greifbare Vorteile (günstigere Konditionen, den Kredit, den Job) davon haben.

->Wie schon vor 17 Jahren bei Serial Experiments Lain gilt heute mehr denn je der Spruch Everyone is always connected. Es gibt bei der informationellen Selbstbestimmung ganauso wie beim Klimawandel oder anderen gesellschaftlichen, politischen und/oder globalen Fragen keine Insel der Glückseligen: man ist mitgefangen, mitgehangen ob man will oder nicht. Man muss realisieren, dass man es mit komplexen Dynamiken zu tun hat, die weit über die Frage Win 7, Win 8(.1) oder doch Win 10 hinausgehen.

Chromos
12.08.15, 16:39
Natürlich gibt es einen Weg zurück. Es gibt immer einen Weg. Er erscheint meist nur beschwerlicher als der "Massenweg".
Und Linux ist so gut mittlerweile, das immer mehr Leute es als Alternative in Betracht ziehen. Der Nerd-Faktor ist in den letzten Jahren stark gesunken, auch gerade dank eines Ubuntu-Linux.
"Bitcoins" gibt es ja auch immer mehr. Und es tummeln sich im Netz ja auch weitaus mehr Dienste als nur das "alte www". :D

Ganz allgemein kann ich jedoch nur zustimmen. Wer mit dem Netz verbunden ist, der kann sich sicher sein, dass manche Leute Zugriff darauf haben können. Das ist eine rein technische Angelegenheit.
Inwieweit auf Linux Systeme leicht von den Geheimdiensten zugegriffen werden kann, weiß ich nicht. Aber die Gesetzlage in den USA machen es ziemlich klar, dass alle US Software den US Geheimdiensten Zugang gewähren müssen! Also ist man beim benutzen von MS-Lösungen ganz sicher glasklar für die. ;)

Wer nicht will das pers. Daten abgegriffen werden, der benutzt einen Rechner ohne Internetzugang/Möglichkeit dafür.
Zum surfen kann dann ja ein Notebook/Tablet genutzt werden. Daten ggf. via Datenträger(CD/USB) übertragen..


Wenn man erwas ändern möchte muss das eigene Verhalten dies wiederspiegeln.
Sich den "Datenkraken" so gut es geht zu entziehen ist eine Möglichkeit seine Meinung zum Ausdruck zu bringen. Geschäftsmodelle/Massenverhalten hin oder her. Wenn genügend Leute nur noch bei shops kaufen die keine pers. Daten erheben, aber gute Suchfunktionen haben, dann rennt "der Markt" auch diesem Modell hinterher. Wenn es keiner macht, dann gibt es auch bald keinen mehr.
Und die Trendsetter sind immer nur wenige am Anfang.. Retroeinkauf wird ganz bestimmt bald auch mal wieder "hip".
"Kaufen sie ein, ganz ohne technische Hilfsmittel! Stattdessen fragen sie einfach einen unserer Fachberater vor Ort. Ein Erlebniseinkauf wie in der guten alten Zeit.." :D

Soweit ich das bisher sehe ist Windows 10 nicht "schlimmer" beim Datensammeln als Windows 8 vorher.
Aber Windows 10 ist von der Benutzerführung garantiert ein Schritt nach vorn von Windows 8..
Man kann sich ja auch die Option auf das upgrade holen und dann ggf. bei Bedarf später upgraden.
Oder man steigt hauptsächlich auf Linux um und benutzt Windows nur in einer virtuellen Umgebung.. Oder oder oder..

Polykrates
12.08.15, 19:26
Ich sehe shoppen nicht als so großes Problem um ehrlich zu sein. Werbung ist meist ineffizient und zielgerichtete Werbung nur wenig effizienter. Es muss eben vieles zusammenkommen: Kaufwunsch, genug Geld, etc etc. Im Grunde ist es so wie mit dem Buchladen um die Ecke oder dem Lieblingsrestaurant: irgendwann kennen die einen und können einem eben gute Empfehlungen geben oder wissen im Restaurant schon was das "Übliche" ist. Und diesen Effekt wollen eben auch manche Firmen im Internet nachbilden. Beides kann einem durchaus auch sympathisch oder unheimlich sein. Bei echten Menschen finde ich das oft eher noch nett, schließlich sind wir Menschen soziale Wesen, beim Internet bin ich vorsichtiger, shoppe dort aber nur sehr wenig und zielgerichtet, so dass sich Werbung auch eher nicht lohnt. Gefährlich kann einem durchaus beides werden, man denke an Stasi und andere totalitäre Systeme, wo Leute eben auch von vertrauten Personen "verpfiffen" wurden auch ohne Internet.

Ich sehe beim Shoppen einfach nicht den existenzbedrohenden Schaden, den sagen wir mal Industriespionage oder gehacktes Onlinebanking anrichten können. Und gegen solche Gefahren möchten Firmen wie Microsoft ihre Kunden schon aus reinem Eigeninteresse schützen. Ist wie mit dem Adam Smith'schen Bäcker, der sein Brot auch nicht nur aus Nächstenliebe bäckt. Und mir und vielen Firmen oder anderen Nutzern reicht dieser Schutz und muss er reichen, eben weil bestimmte benötigte Software nur unter Windows läuft, sei es Visual Studio für .NET oder sündhaft teure Spezialsoftware für Industrie, Medizin oder was auch immer. Und bei der Spezialsoftware gibt es eben meist kaum Alternativen, anders als beim Home-User, für den alle Office-Suiten, Browser, Wiedergabeprogramme im Grunde gleich gut sind und der auch leicht zu Linux, FreeBSD oder was auch immer wechseln kann und wechselt.

Sicherheit wie sie libreboot und Trisquel bieten sind eben hauptsächlich für Nutzer interessant, für die es um Kopf und Kragen geht, wenn ihre Sicherheit verletzt ist. Beispielsweise Blogger, investigative Journalisten, NGOs, Whistleblower, deren Gegner eben oft korrupte Regime sind, die eben keine freie Berichterstattung wünschen und auch vor Mord oder Verhaftung dieser Personen und Gruppen nicht zurückschrecken. Für die ist es gut, dass es Anbieter wie das "Minister of Freedom" mit dem Libreboot X200 gibt, eben weil sie selber oft nicht IT-affin genug sind, um sich selber so ein ThinkPad umzumodeln und auch nicht mehr Leistung, Laufzeit, etc als diese alten Kisten bieten brauchen. Man kann diese Nutzergruppe die ehrenhaften Vogelfreien nennen. Die andere große Nutzergruppe, deren Geld das "Ministry of Freedom" sicher genauso gerne nimmt auch wenn es ihre Ziele wohl nicht immer teilt, sind eben genau die, derentwegen Geheimdienste und Ermittlungsbehörden Sicherheitslücken in Betriebssystem haben wollen: Terroristen und noch viel mehr das organisierte Verbrechen.

Ich will nicht frei im Sinne von vogelfrei sein und das Schicksal eines Hikkikomori, der keinerlei sozialen Kontakt hat, weil das Verrat der Privatsphäre wäre, finde ich auch nicht allzu prickelnd. Also bleibt nur ein Drahtseilakt zwischen verschiedenen Extremen und ich finde die Balance zwischen Privatheit und Spionage bei Microsoft und Windows 10 noch einigermaßen gut, schließlich mußte ich bei Windows 10 Pro erst mal einige Balken so einstellen, wie ich es für richtig hielt. Und in 5 Jahren ist Windows 7 eh' dank Supportende Geschichte und Windows 8.1 in 8. Dann muss man wohl oder übel auf 10 oder ein anderes Betriebssystem wechseln.

Jeder Mensch muss so leben, wie er es für richtig hält. Aber ich glaube einfach nicht, dass man sich so mir nichts dir nichts von großen gesallschaftlichen Entwicklungen auskoppeln kann. Der Klimawandel trifft alle, Umweltschützer genauso wie Umweltsünder. Der Zweite Weltkrieg differenzierte auch nicht zwischen guten oder schlechten Deutschen oder Japanern. Die Sowjetunion konnte auch nicht einfach so aus dem 1. WK ausscheiden. Und der Trend zur Datensammlung und dem damit verbundenen Profiling trifft auf kurz oder lang auch jeden, der aktiv in der Gesellschaft mit dabei sein möchte - ist aber auch bisher mit Schufa, etc auch nicht anders gewesen. Auch auf dem Dorf, wo jeder jeden kannte wurde in gewissem Sinne Profiling betrieben. Und Profiling kann eben auch existenzbedrohend werden, wenn man einer unerwünschten Gruppe zugeordet wird. Anderseits kann es eben auch positiv sein. Und wie gesagt, so effizient ist das Profiling bisher nicht und der Bedarf groß - da wird noch einiges kommen und die Geschichte wird über unsere heutigen kruden Methoden hinweggehen und eher nicht zurück in eine gute alte Zeit.;)

[B@W] Abominus
12.08.15, 19:31
Bisher konnte ich es noch nicht runterladen. Ein Fehler im System?

Polykrates
12.08.15, 19:37
Abominus;1011758']Bisher konnte ich es noch nicht runterladen. Ein Fehler im System?
Naja, Microsoft versucht die Upgrades über einen längeren Zeitraum zu verteilen (um ihre Server zu entlasten) und verschickt die Benachrichtungen erst nach und nach. Das wird auch noch ein paar Wochen so gehen. Mit dem von Ryo verlinkten Tool auf der ersten Seite könnt Ihr aber auch jetzt schon upgraden, sofern Euer altes Windows vorgemerkt ist. Hab ich auch so gemacht.:)

Monty
13.08.15, 15:38
Oder man ändert einen Registry Eintrag. Dann geht´s sofort los.

Jorrig
13.08.15, 22:59
Ich hab mich gestern über das Upgrade geärgert, weil Witcher 2 nicht mehr vernünftig läuft. Ich muss wohl auf einen Patch warten, entweder von Nvidia oder Microsoft. Es gibt aber auch gegenteilige Berichte.

[B@W] Abominus
13.08.15, 23:23
Läuft denn Skyrim? Bisher habe ich es nur runterladen und gebrannt. Rechner der Tochter wird dafür am WE hinhalten müssen...

Garfield
13.08.15, 23:27
Kann das morgen mal checken wenn ich da noch ein Backup von habe, hast du Nvidia oder AMD/ATI?

[B@W] Abominus
13.08.15, 23:40
Natürlich NVidia, ich hatte auch überlegt, falls ich nicht zum Konvent kann, mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, die GTX 750 TI sieht ganz schnuckelig aus.

Ryo
14.08.15, 15:41
Abominus;1011934']Läuft denn Skyrim?

Läuft.

Soweit ich das mitgekriegt habe ist eigentlich die Kompatibilität zwischen Windows 7-10 ziemlich gleich, da wohl das Betriebssystem in Kern gleichgeblieben ist. Deswegen gehen teilweise auch Windows 8 Treiber z.b für 10... wenngleich nicht 100% darauf abgestimmt.

dooya
04.09.15, 12:33
Breitet sich Windows 10 eigentlich genauso unbescheiden auf der Festplatte aus wie Windows 8? Mein Windows-Ordner auf meinem Win 8 Notebook ist inzwischen schon über 50 GB groß, was auf einem System-Laufwerk von nur 85 GB etwas ärgerlich ist...

Ansonsten die ganz originelle Frage: Umsteigen schon jetzt, oder noch warten...?

Montesquieu
04.09.15, 13:02
Breitet sich Windows 10 eigentlich genauso unbescheiden auf der Festplatte aus wie Windows 8? Mein Windows-Ordner auf meinem Win 8 Notebook ist inzwischen schon über 50 GB groß, was auf einem System-Laufwerk von nur 85 GB etwas ärgerlich ist...

Ansonsten die ganz originelle Frage: Umsteigen schon jetzt, oder noch warten...?

Warten ... Win10 ist auf jeden Fall noch verbuggter als bei mir weiland die RC Version von Win7.

Hjalfnar
04.09.15, 13:03
Win10-Spionagetools nun auch in Win7/8 integriert, so werdet ihr sie los: http://www.schiefer-abc.de/antispy/#haftung

Garfield
04.09.15, 14:13
Warten ... Win10 ist auf jeden Fall noch verbuggter als bei mir weiland die RC Version von Win7.

Jo, Multimonitor Starmenü ist noch etwas flippig, Und ich hatte schon einen BSOD.

CENTURION88
04.09.15, 15:48
Wir würden den vorsichtigen Regenten auch noch empfehlen zu warten. Ich stosse auf mehr und mehr Kompabilitätsprobleme.

Win10 sieht für mich momentan auch nur nach einem aufgehübschtem Win7 aus, die Funktionen sind nahezu identisch, mal von diesem schrulligen Cortana abgesehen. Die kann auch nur "Öffne xy...", und wenn sie das nicht findet krieg ich das als bing-Ergebnis. :D

Nützlich wäre ja mal ein Tutorial, was sie überhaupt versteht. Weiber...tsts. :D


Breitet sich Windows 10 eigentlich genauso unbescheiden auf der Festplatte aus wie Windows 8? Mein Windows-Ordner auf meinem Win 8 Notebook ist inzwischen schon über 50 GB groß, was auf einem System-Laufwerk von nur 85 GB etwas ärgerlich ist...

Bei mir ist der obligatorische Windows-Ordner auf C: ca. 25 GB groß, dazu der Windows.old-Ordner 8 GB. Insgesamt aber schätze ich berappelt sich das ganze auf ca. 40 GB, ist ja hier und da immer noch etwas.

Ryo
04.09.15, 19:18
Mittlerweile kenne ich ein *Kompatibilität* Problem mehr: ein bestimmter Kopierschutz (glaube Safedisc) bei älteren Spielen werde nicht funktionieren. Dieser hat sich wohl damals relativ stark bei Windows selber eingenistet. Da das mittlerweile nicht mehr gewollt ist werden ältere Anwendungen nicht gehen. Ja *geknackte* oder Download Versionen würden aber gehen.

Cpt Morgan
04.09.15, 20:36
Ich habe vor ca. 2 Wochen das Upgrade auf W10 gemacht. Ich habe 2 Probleme mit dem neuen System:

1) Mein 5.1 Sound ist weg. Es werden nur die Speaker Rechts und Links angesprochen und das war es. Da läßt sich wohl derzeit auch nichts machen, außer das System auf Stereo umzustellen und zu warten.


2) Surfen ist bei mir mit dem Update langsam geworden. Rufe ich eine Website neu auf, dauert und dauert es, bis diese geladen ist. Ist eine Seite erst mal geöffnet und man navigiert innerhalb der Domain, lädt alles gewohnt schnell. Auch der reine Downloadspeed/volumen sind unverändert, auch wenn es lange dauert, bis der Download oder Stream mal losgeht. Das scheint ähnlich wie beim Surfen. Woran das wohl liegen mag? Auf jeden Fall ist dieses Problem wirklich signifikant und ich bin kurz vor dem Rollback, da ich dazu auch wenig im Web finde, das Abhilfe schafft.

Ansonsten läuft es, sieht schick aus und ist scheinbar sparsam was den Platz auf der SSD angeht.

CENTURION88
04.09.15, 22:34
Zu Punkt 1 kann ich euch vielleicht helfen, wenn ihr das näher beschreiben wollt. Ich hatte da immer mal Probleme bei Win7, hab das aber eingerichtet bekommen. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten glaub ich.

Cpt Morgan
04.09.15, 23:40
Wenn ich bei den Wiedergabegeräten oder im Realtek Audiomanager auf 5.1 Sound umstelle kommt kein Ton mehr aus dem Mittleren und den beiden Seiten/Hinterlautsprechern mehr. Auch der Subwoofer ist tot. Nur noch Rechts und Links sind aktiv, was im Endeffekt bedeutet das man in einem Spiel mit Surround-Sound Dinge nicht mehr hört, die hinter oder neben dem Protagonisten geschehen. Auch Musik wird nur unzureichend wiedergegeben. Ich habe schon alles probiert, was sich bei Microsoft und in Foren an Tips finden ließ, was eine Menge ist. Angeblich soll es wohl ein Windows-seitiges Problem sein, das noch der Lösung harrt. Vor dem Update unter 8.1 gab es keine Probleme. Die Treiber habe ich von der Realtek Homepage in der aktuellsten Version genutzt, aber geändert hat sich nichts.

Eine Fehlermeldung irgendeiner Art gibt es nicht. Man kann auch einen Audiotest unter 5.1 durchlaufen, ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Wenn ein Ton gespielt werden sollte, bleiben die betreffenden Speaker einfach stumm und die die funktionierenden geben den Ton eben wieder.

hohe_Berge
05.09.15, 00:04
Würde ganz gerne den "Familienrechenknecht" updaten. Hat einer der Regenten Erfahrungen mit dem Aufspielen von Win10 auf Systemen mit bis zu 4 Benutzern gesammelt? Alle Kategorien.
Gibt es eine Anleitung zum update, wie man die Datenübertragung nach Redmond auf ein Minimum reduzieren kann?

Glück Auf

Polykrates
05.09.15, 11:03
Bei mir ist der Windows Ordner knappe 15GB groß, in etwa so groß wie unter 8.1 Pro. Vielleicht wäre eine Datenträgerbereinigung (wenn nicht gleich der clean install) angebracht, werter dooya. Visual Studio verbraucht im Vergleich knappe 10, da finde ich 15 durchaus okay.

Werter Cpt Morgan, solche Inkompatibilitäten zwischen neuem OS und gewissen Treibern gibt es leider immer wieder. Kenne da auch Fälle, wo etwas unter Vista, 7 und 8 perfekt lief, unter 8.1 plötzlich nicht mehr, dafür unter 10 wieder.:wirr: Sofern man davon betroffen ist, ist sowas immer ärgerlich. Gibt auch ein paar, die deswegen verständlicherweise wieder zu 8.1 oder 7 zurück sind. Was nutzt Ihr für einen Browser? Gerade Firefox ist wirklich eine lahme und speicherfressende Krücke geworden, Maxthon und Edge sind bei mir schneller, Chrome auch, wenn auch nicht so viel wie die anderen zwei.;)

Werter Monty, so schwer ist das nicht 7 war doch eigentlich nur ein besseres Servicepack für Vista und von der Treiberstruktur gleich wie das späte Vista, das auch erschreckend brauchbar war, wenn man das frühe gekannt hat. Aber der Ruf war einfach schon ruiniert und 7 dann wieder ein "gutes" Windows, weil eben die ganze Vorarbeit der Treiberanpassung unter Vista geleistet wurde von Seiten der Hersteller und MS.:)

Werter Ryo, sicher teilweise ärgerlich, aber nachweinen werde ich solchen tiefen und auch manchmal schädlichen Systemeingriffen nicht, die einen ja oft noch nach Deinstallation oder nie erfolgter Installation (du hast einen Brenner und kein normales Laufwerk - Pech gehabt) genervt und im schlimmsten Falle zur Win-Neuinstallation gezwungen haben.:rot: Schade ist es eher für die ganaue Zustandsabfrage des Akkus (Zyklen, verbleibende Kapazität) bei Notebooks, für die es nicht immer kompatible Lösungen unter Win 10 gibt.

Werter Hjalfnar, nicht uninteressant der Link, da wird wohl noch etwas Arbeit auf den Autor zukommen. Das werden eher nicht die letzten "bösen" KBs gewesen sein.:uhoh:

Werter hohe_Berge, auf jeden Fall vorher ein Backup machen, aber normalerweise dürfte das gut gehen. Zum Datenschutz: bei der Installation kann man über Schieberegler Datenschutzeinstellungen vornehmen bei benutzerdefinierter Installation. Beim installierten Windos 10 unter Einstellungen->Datenschutz und dann auch alles wieder opt-out. Wem das nicht reicht der muss tiefer ins System eingreifen und alle Dienste entfernen, die nach Hause senden über nlite oder was auch immer. Persönlich habe ich auch nichts gegen Datenerhebung, die entweder der Funktionalität oder ihrer Verbesserung dient, daher habe ich das meiste beim Datenschutz auf aus (höchster Datenschutz) und nur Sachen wie Diagnosedaten und Ähnliches zugelassen. Sicher könnten sie auch die Diagnose- und Nutzungsdaten zweckentfremden (also nicht für die Verbesserung von Windows oder ihren Diensten wie Office oder Visual Studio), aber da habe ich einfach vielleicht auch zu viel Vertrauen und einen zu großen Wunsch, ein gutes System zu haben. Und bei mir auf einem zugegebenermaßen altertümlichen ThinkPad T61 (was tut man nicht alles für 4:3) läuft Windows 10 wirklich gut und besser als XP.:) Nur sollte ich mir langsam mehr als 2GB RAM gönnen...:rolleyes:

Mal ganz nebenbei: die Datenerhebung des Verbraucherschutzvereins RP (im Link des werten Hjalfnar verlinkt) sollte man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen. Bei denen ist auch das Churchill Wort von der Statistik, der man nur trauen sollte, wenn man sie selbst gefälscht hat, oberstes Gebot oder was machen sie sonst mit dem Wissen, wie lange wer welche Seite gelesen hat?:ähem:

CENTURION88
05.09.15, 11:12
Wenn ich bei den Wiedergabegeräten oder im Realtek Audiomanager auf 5.1 Sound umstelle kommt kein Ton mehr aus dem Mittleren und den beiden Seiten/Hinterlautsprechern mehr. Auch der Subwoofer ist tot. Nur noch Rechts und Links sind aktiv, was im Endeffekt bedeutet das man in einem Spiel mit Surround-Sound Dinge nicht mehr hört, die hinter oder neben dem Protagonisten geschehen. Auch Musik wird nur unzureichend wiedergegeben. Ich habe schon alles probiert, was sich bei Microsoft und in Foren an Tips finden ließ, was eine Menge ist. Angeblich soll es wohl ein Windows-seitiges Problem sein, das noch der Lösung harrt. Vor dem Update unter 8.1 gab es keine Probleme. Die Treiber habe ich von der Realtek Homepage in der aktuellsten Version genutzt, aber geändert hat sich nichts.

Eine Fehlermeldung irgendeiner Art gibt es nicht. Man kann auch einen Audiotest unter 5.1 durchlaufen, ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Wenn ein Ton gespielt werden sollte, bleiben die betreffenden Speaker einfach stumm und die die funktionierenden geben den Ton eben wieder.

Sind denn die anderen Boxen, also Rear und Subwoofer+Center an ihren jeweiligen Ausgängen angeschlossen? Also Orange und Schwarz oder Grau (weiss nicht mehr genau)? Manche nutzen auch ein "quasi 5.1" indem sie sich den Originalton auf fünf Boxen weiterleiten lassen, so mache ich das mit meiner Musik beispielsweise. MP3's haben von sich aus ja nur Stereo zur Verfügung, ergo hört man ohne Emulation auf die weiteren Boxen nur Front R+L.
Seltsam ist aber, dass er beim Soundcheck die anderen Boxen nicht klingen lässt. Gibt es evtl. noch eine Lautstärkeneinstellung für die Boxenpaare?

McMacki
05.09.15, 23:22
Hat schon jemand Erfahrungen mit Spielen gemacht? Jetzt nichts groß älteres, aber Sachen die man schon noch spielt wie CIV V, Total War Serie etc

Ryo
06.09.15, 00:20
Kurz und Knapp? Läuft. Ist von der Kompatibilität in etwa 1 zu 1 mit 7 und 8 vergleichbar.

CENTURION88
06.09.15, 14:00
Ich bin wieder runter auf 7 gegangen.
Irgendwie sehe ich derzeit keinen Mehrwert darin, warum ich Win 10 nutzen sollte. Mal von den Spionagediskussionen abgesehen finde ich die neuen Menüs allesamt alles andere als intuitiv. Oftmals fehlen mir gewohnte Einstellmöglichkeiten; bspw. müsste man um den Startbildschirm zu deaktivieren entsprechende Schlüssel in der Registry ändern. Die Systemsteuerung mit vertieften Funktionen ist als neues Menü auch nur so halb da. Und unterhalb dieser mir persönlich nicht schmeckenden Oberfläche sieht wieder alles nach Win 7 aus. Dazu habe ich teilweise, wie schon erwähnt, mit manchen Spielen und Treibern Kompabilitätsprobleme...

Alith Anar
06.09.15, 14:36
Es ist schon vielsagend, wenn Microsoft das grosse Oktoberupdate auf November verschiebt und nicht müde wird zu sagen, das man nicht neue Features im Fokus hat, sondern erstmal die bestehenden verbessern möchte. Hab es mir jetzt separat gekauft, aber die Installationw ird noch ein weilchen dauern.

dooya
06.09.15, 18:22
Bei mir ist der Windows Ordner knappe 15GB groß, in etwa so groß wie unter 8.1 Pro. Vielleicht wäre eine Datenträgerbereinigung (wenn nicht gleich der clean install) angebracht, werter dooya. Visual Studio verbraucht im Vergleich knappe 10, da finde ich 15 durchaus okay.
[...]Die Datenträgerbereinigung bemühe ich zwar regelmäßig, die Ergebnisse sind jedoch immer marginal. Das Problem dürfte bei mir der Ordner "C:\Windows\Installer" sein, der über 24 GB groß ist. Ich habe schon mehrfach im Netz recherchiert, aber bislang keine Hinweise darauf gefunden, wie man diesen ohne Nebenwirkungen verkleinern könnte...

Alith Anar
06.09.15, 18:23
@McMacki:

http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_install/windows-10-games-compatibility-list/a31335a8-730f-4ac9-8c19-7c8c3a664ced?auth=1

bzw:

http://www.gamestar.de/software/microsoft-windows-10/spielen_mit_windows_10,832,3233944.html

Alith Anar
06.09.15, 18:29
@Dooya

Den Ordner scheint man nicht löschen zu sollen:
http://hannes-schurig.de/22/10/2012/cwindowsinstaller-was-es-ist-und-wie-man-es-loscht/

Habt Ihr evtl mal versucht unter der Datenträgerbereinigung auch die Systemdateien zu bereinigen. Wenn es eine Updateinstallation ist, solltet Ihr da auch einen Punkt "Alte Windowsinstallation" finden
Gefahrlos kann man den Order c:\Windows\Softwaredistribution löschen (Vorher den Windows Update Dienst beenden). Lediglich die Windows Updateeinstellungen müssen danach noch mal neu eingestellt werden (Empfohlene Update und alle MS Produkte)

dooya
06.09.15, 19:12
@Dooya

Den Ordner scheint man nicht löschen zu sollen:
http://hannes-schurig.de/22/10/2012/cwindowsinstaller-was-es-ist-und-wie-man-es-loscht/
Ja, den Eindruck hatte ich bei meinen Recherchen auch gewonnen.

Ich frage mich jedoch, warum bei mir dieser Ordner allein größer ist, als der gesamte Windows Ordner des werten Polykrates... :???:

Habt Ihr evtl mal versucht unter der Datenträgerbereinigung auch die Systemdateien zu bereinigen. Wenn es eine Updateinstallation ist, solltet Ihr da auch einen Punkt "Alte Windowsinstallation" findenDer Punkt ist da, hatte aber nur 400 MB entfernt.

Gefahrlos kann man den Order c:\Windows\Softwaredistribution löschen (Vorher den Windows Update Dienst beenden). Lediglich die Windows Updateeinstellungen müssen danach noch mal neu eingestellt werden (Empfohlene Update und alle MS Produkte)Der Ordner hat bei mir nur 113 MB, also Peanuts.

Jorrig
07.09.15, 10:43
Spiele laufen einwandfrei, kein Problem bislang.
Ich ärgere mich nur, dass manche Webseiten nicht mehr aufrufbar sind. Darunter harmloses Zeug. Bei Bahn.de funktioniert die Fahrplanabfrage nicht. Zattoo verweigert den Login. Wieso? Ich habe es noch nicht herausfinden können und es ist natürlich gut möglich, dass es mit Win 10 gar nichts zu tun hat.

Garfield
07.09.15, 10:51
Für die die die bösen Updates deinstallieren möchten: Das soll wohl komfortabel gehen wenn man einen command prompt als Administrator öffnet (Startmenü oder Metroscreen aufmachen und ausführen tippen, dann rechtsklick und als Admin ausführen. Dann WUSA.exe /uninstall /KB:????? Wobei die Fragezeichen die KB nummer sind.

Montesquieu
07.09.15, 13:20
Victoria 1 klappt nicht. :(

Wenn einer einen Tipp hat, wie das laufen könnte, dann nur raus damit.

Garfield
07.09.15, 15:57
Virtuelle Maschine aufmachen. Braucht ja nur einen Thread und ist eh 4:3.

Montesquieu
07.09.15, 16:14
Virtuelle Maschine aufmachen. Braucht ja nur einen Thread und ist eh 4:3.

Ah stimmt ja! :) Gut, wenn einer ne schnelle Lösung gehabt hätte, wäre es gut, aber ich glaube, ich mache das mal.

Wer will denn schon Vici2 spielen? Solche Typen wie sheep? Pfui!

Chromos
07.09.15, 16:49
Ja, den Eindruck hatte ich bei meinen Recherchen auch gewonnen.

Ich frage mich jedoch, warum bei mir dieser Ordner allein größer ist, als der gesamte Windows Ordner des werten Polykrates... :???:
Weil Windows sicher mit jeder Installation weiter aufbläht.
Das einstmal gut gemeinte feature -Versionskonflikte mit alter/neuer Software leichter beheben- führt dazu, dass Windows bei jeder Softwareinstallation die alte weiterhin speichert. Und wie es aussieht bleibt auch bei erfolgter Deinstallation immer ein Rest im System.
So wächst Windows im Laufe der Zeit immer weiter an, alleine durch die Systemupdates und die Software die man selbst installiert/deinstalliert obendrauf.

Allerdings könnt Ihr auch gucken ob Ihr ggf. Platz für Systemwiederherstellunsgpunkte und ähnliches verkleinern wollt.
Die können auch ein Grund sein warum der Platzbedarf rasant ansteigt wenn bei jeder Änderung so eine Sicherung gemacht wird. ;)

Bei Windows 8 weiß ich ad hoc nicht den genauen Pfad dorthin. Aber unter Win 7 ist es Systemsteuerung/Wiederherstellung und unter Systemsteuerung/System/Erweitere Systemeinstellungen/Computerschutz sollte da was zu finden sein.

CENTURION88
07.09.15, 20:02
Spiele laufen einwandfrei, kein Problem bislang.
Ich ärgere mich nur, dass manche Webseiten nicht mehr aufrufbar sind. Darunter harmloses Zeug. Bei Bahn.de funktioniert die Fahrplanabfrage nicht. Zattoo verweigert den Login. Wieso? Ich habe es noch nicht herausfinden können und es ist natürlich gut möglich, dass es mit Win 10 gar nichts zu tun hat.

Ich glaube das Problem liegt beim Flash Player. Hatte enorme Probleme damit. Zeitweise dachte ich sogar meine Grafikkarte wäre kaputt.

Jorrig
07.09.15, 20:33
Ich glaube das Problem liegt beim Flash Player. Hatte enorme Probleme damit. Zeitweise dachte ich sogar meine Grafikkarte wäre kaputt.

Habe ich auch schon vermutet. Aber Skype geht auch nicht. Benutzt das Flash?
Wenn Chrome das nun blockiert, was kann man dann eigentlich machen? Warten, bis die Bahn ihre Website umstellt? IE installieren?

CENTURION88
07.09.15, 20:49
Eine allgemeine Lösung hab ich für Firefox nicht gefunden. Streams hab ich über ein Tool für den VLC Player abgerufen und Youtube unterstützt auch HTML5, weshalb ich das Plugin oder AddOn 'Shumway' benutzen konnte.

Flash habe ich zwischenzeitlich deaktiviert, weil mir Videos nach Sekunden abgestürzt sind, was in einem Blackscreen mit bunten Streifen resultierte, oftmals war ein Neustart erforderlich. Jetzt mit Win7 läuft wieder alles optimal.

Skype hatte aber auch unter Win10 reibungslos funktioniert, zumindest das Chatten mit selbigen. Videoanrufe o.ä. kann ich daher nicht beurteilen, lediglich das Programm an sich funktionierte.

dooya
07.09.15, 20:54
Weil Windows sicher mit jeder Installation weiter aufbläht.
Das einstmal gut gemeinte feature -Versionskonflikte mit alter/neuer Software leichter beheben- führt dazu, dass Windows bei jeder Softwareinstallation die alte weiterhin speichert. Und wie es aussieht bleibt auch bei erfolgter Deinstallation immer ein Rest im System.
So wächst Windows im Laufe der Zeit immer weiter an, alleine durch die Systemupdates und die Software die man selbst installiert/deinstalliert obendrauf.

Allerdings könnt Ihr auch gucken ob Ihr ggf. Platz für Systemwiederherstellunsgpunkte und ähnliches verkleinern wollt.
Die können auch ein Grund sein warum der Platzbedarf rasant ansteigt wenn bei jeder Änderung so eine Sicherung gemacht wird. ;)

Bei Windows 8 weiß ich ad hoc nicht den genauen Pfad dorthin. Aber unter Win 7 ist es Systemsteuerung/Wiederherstellung und unter Systemsteuerung/System/Erweitere Systemeinstellungen/Computerschutz sollte da was zu finden sein.Nein, die Systemwiederherstellung gibt sich mit weniger als 3 GB zufrieden. Aber vielen Dank für den Tipp.

Polykrates
08.09.15, 18:44
Werter dooya an Eurer Stelle würde ich über einen clean install nachdenken, sei es 8.1 oder 10 oder was anderes. Ist meist immer noch schneller als die Alternativen. Ich hab auch ein paar Programme installiert und deinstalliert, aber vielleicht viel weniger als in Eurem Fall. Wie gesagt, bei mir hält sich's in Grenzen mit dem Plattenverbrauch und ist auch nicht schlechter als unter 8.1 - nach löschen der Ordner, die nur fürs Upgrade bzw Downgrade erstellt wurden und gefahrlos löschbar sind, war ziemlich genauso viel oder weniger freir Speicher wie zuvor.:)

Zu Victoria 1: scheint wirklich eine Sache der Auflösung zu sein, läuft bei mir unter Windows 10 tadellos, wie vorher schon unter XP und 8.1, habe aber noch einen 4:3 Monitor, den ich für textlastige Einspalten-Anwendungen einfach besser finde. Bei 16:9 würde mir ja ein Drittel an Höhe und Bildschirmfläche fehlen und breiter als 15" 4:3 möchte ich beim Laptop auch nicht werden.:cool:

Die Browser laufen bei mir genauso gut oder schlecht wie zuvor und mit Firefox, Maxthon und Chrome laufen auch alle Webseiten. Kann mir problemlos bei der Bahn eine Verbindung raussuchen lassen oder eine Pünktlichkeitsabfrage machen, von daher kan ich Eure Probleme nicht nachvollziehen werten Jorrig und vermute mal, dass sie nicht direkt ein Fehler von Win 10 an sich, sondern eher eine Treiber- oder Pluginsache sind. Vom Flashplayer würde ich aber auf jedem Fall jedem abraten, wird einfach von Adobe zu halbherzig weiterentwickelt und ist daher eine beliebte Einbruchstelle für Hacker geworden und seit HTML5 für Videos auch überflüssig.

Jorrig
08.09.15, 19:47
Ich frage mich dann nur, welcher Treiber das sein kann. Ich habe eine Migration von 8.1 auf 10 gemacht. Vorher ging es, nachher nicht mehr. Ob es aber direkt nach Win 10 nicht mehr ging, weiss ich nicht mehr.
Das mit der Auflösung kann gut sein. Bei X-COM habe ich ein ähnliches Problem. Eine Mission stürzt immer zum gleichen Zeitpunkt ab. Tip aus dem Forum war dort ebenfalls, die Auflösung runterzusetzen. Damit sollte es dann laufen.

CENTURION88
08.09.15, 20:44
Vom Flashplayer würde ich aber auf jedem Fall jedem abraten, wird einfach von Adobe zu halbherzig weiterentwickelt und ist daher eine beliebte Einbruchstelle für Hacker geworden und seit HTML5 für Videos auch überflüssig.

Würde ich auch so unterschreiben. Das Problem ist nur, dass manche Anwendungen noch kein HTML5 unterstützen, Twitch z.B.

Polykrates
08.09.15, 20:55
Victoria scheint sich bei mir automatisch auf XGA runterzusetzen, selbst wenn ich UXGA in der settings.cfg eingebe. Aber da beides 4:3 ist scheint das wohl kein Problem zu sein. Wie gesagt, läuft bei mir astrein. Und da ich keinen externen Widescreen-, sondern nur 5:4 Monitore, die Victoria ja auch nativ unterstützt, daheimhabe, kann ich da auch keine weiteren Tests durchführen.:(

Zu den Treibern: Windows 10 läuft bei mir wie gesagt astrein, hat nur einen höheren RAM-Bedarf als 8.1, aber ich habe halt auch alte Hardware mit recht stabilen Treibern, von denen schon 8.1 fast alle out of the box gleich mit installiert hat. Meine X3100 reist als Grafikkarte echt keine Bäume aus, ist aber kühl und stabil. Prinzipiell kann es mit allen Treibern, vom Chipsatz bis zur Grafikkarte Probleme geben und gerade Grafikkartentreiber, scheinen von Windowsversion zu Windowsversion mal besser mal schlechter zu laufen. Wenn's wirklich ein Treiber ist, der mit der alten Windowsversion besser konnte, könnt Ihr entweder zurückgehen oder auf einen neuen besseren Treiber hoffen. Vielleicht würde auch ein clean istall von Windows 10 alle Probleme beheben, da vielleicht nur ein Treiberkonflikt oder ein anderer Fehler im System vorliegt. Ist halt leider Gottes zeitintensiv. Eine Ferndiagnose ist da wirklich schwierig, werter Jorrig.:(

Twitch nutze ich ehrlicherweise gesagt nicht und Flashspiele spiele ich auch nicht mehr. Flash ist mir aber definitiv zu unsicher und würde ich auf keinem Produktivsystem mehr nutzen. Die Jungs, die Flash hacken um einen ans Konto oder den ebay-, Amazon-, oder Steamaccount zu gehen, sind mir definitiv deutlich unsympathischer als Microsoft oder Google.:D

Garfield
09.09.15, 11:01
Würde ich auch so unterschreiben. Das Problem ist nur, dass manche Anwendungen noch kein HTML5 unterstützen, Twitch z.B.

Das OSMC für den Raspberry Pi hat auch ein Twitch-Addon was auf Flash basiert, Wenn ihr nen Pi rumliegen habt könntet ihr das mal ausprobieren.

Cpt Morgan
09.09.15, 12:21
Das die InternetVerbindung langsamer ist, und dass Aufrufen der Seiten länger dauert, scheint wohl nicht gerade selten sein. Als ob die eigene Bandbreite irgendwie fremdgenutzt wird, dabei habe ich die meisten Apps und Optionen schon deinstalliert bzw abgestellt, an denen es liegen könnte. Die Treiber zeigen keine Fehler an, Netzwerk und Verbindungsprüfung zeigen auch keine Probleme. Trotzdem lahm wie eine Ente, bei neuem Aufruf einer Domain.

CENTURION88
09.09.15, 12:42
Vielleicht liegt es hier dran: Wenn neue Windows Updates geliefert werden, werden sie durch Rechner mit Win 10 weitervertrieben, das soll bei Microsoft selbst die Auslastung verringern. Möglicherweise wird euer Rechner ebenso dazu benutzt. Schaut mal im Menüpunkt Update und Sicherheit nach, dort sollte es eine Option geben bzgl. der Weiterverbreitung von Updates. Ihr könnt das dann dort abschalten, vlt. laufen die Browser dann schneller.

@Garfield: Hab' keinen.

Cpt Morgan
09.09.15, 18:13
Vielleicht liegt es hier dran: Wenn neue Windows Updates geliefert werden, werden sie durch Rechner mit Win 10 weitervertrieben, das soll bei Microsoft selbst die Auslastung verringern. Möglicherweise wird euer Rechner ebenso dazu benutzt. Schaut mal im Menüpunkt Update und Sicherheit nach, dort sollte es eine Option geben bzgl. der Weiterverbreitung von Updates. Ihr könnt das dann dort abschalten, vlt. laufen die Browser dann schneller.



Das mit den p2p Windows-Updates habe ich gleich deaktiviert, aber daran lag es wohl nicht.

Was den 5.1 Sound betrifft, war es dann doch nichts weiter. Am Ende musste ich die 3 Boxenstecker nur herausziehen und an gleicher Position einfach nochmal neu verbinden, schon wurde alles korrekt erkannt und es kommt der richtige Ton aus dem richtigen Speaker. Hätte ich vielleicht gleich mal probieren sollen, aber wenn man nur das Betriebssystem ändert und die Hardware komplett unangetastet lässt, denken die meisten wohl gleich an ein Treiberproblem u.ä.

Longstreet
16.09.15, 14:41
Also Strategic Command funktioniert unter Win 10 sehr gut.....nur Breakthrough spinnt mit dem License Key rum.

Tex_Murphy
16.09.15, 14:54
Ein Clean Install will bei Uns einfach nicht funktionieren. Wir haben Uns die ISO-Datei heruntergeladen, scheitern aber an der Eingabe des Win10-keys. Unser auf Win10 geupdateter Win7-Key wird nicht akzeptiert, so blieb Uns nichts anderes übrig, als erneut Win7 zu installieren und direkt auf Win10 zu updaten.

Skoll
16.09.15, 16:42
Unser auf Win10 geupdateter Win7-Key wird nicht akzeptiert, so blieb Uns nichts anderes übrig, als erneut Win7 zu installieren und direkt auf Win10 zu updaten.
Wir hatten auch Unsere Probleme mit der Keyumwandlung, da Wir Win8.1 auf 32bit hatten und Win10 ohne Auswahl dann auch.
Der von Microsoft vergebene Key für diese Umstellung funktionierte nicht, als Wir Win10 64bit installierten. Die Eingabe des Keys ließ sich aber zweimal überspringen und als das System sich mit Unserem Microsoft-Konto anmeldete sprang es auf "authentifiziert" um. Haarsträubend, aber immerhin geht es.

Jorrig
17.09.15, 09:54
Meine Probleme haben sich übrigens praktisch über Nacht in Nichts aufgelöst. Alles funktioniert nun. Ich habe ein Programm installiert, welches alle Treiber prüft und aktualisiert. Meine Vermutung ist, dass es an irgendeinem dieser Treiber lag. Ich könnte aber nicht mehr sagen, an welchem.

Longstreet
17.09.15, 10:03
Habe von Battlefront eine kleine "Fix-Exe" bekommen. Mal schauen, ob Breakthrough dann funktioniert - Wir werden berichten.

Bislang aber keine weiteren Ausfallerscheinungen.

Cpt Morgan
17.09.15, 17:26
Bei mir sind nun auch alle Macken behoben worden, alles läuft nun wie es soll. Im Endeffekt waren es keine echten Probleme und haben sich mit einfachsten Kniffen fast schon selbst behoben. Ich überlege ob ich nun die Windows.old & Co. Ordner endlich von der SSD werfen kann.

Ich frage mich nur was an W10 nun so anders sein soll. Es ist wie jedes andere Windows auch. Diese ganzen Apps (bis auf Wetter) sind schon alle gekillt und über bleibt ein ganz normales Windows. Naja Hauptsache neu und man geht mit der Zeit.

Garfield
17.09.15, 17:42
Windows ist nicht nur eine GUI. Unter der Haube hat sich sehr viel geändert.

DIrekt merkbar sind die SIcherheitsupdates die man nicht mehr abbestellen kann als Normalkunde, das ist ein Sicherheitsplus überall da wo Normalnutzer ihre Maschinen hinschleppen. Für Spieler ist DirectX 12 mit dabei, das dürfte nochmal Spieleleistung erhöhen. Was kommen soll ist eine Runtime für Android und für iOS Apps. Und ich finde den besser gewordenen Multi-Monitor Support richtig gut.

Cpt Morgan
17.09.15, 18:06
Das mit dem Dualscreen stimmt. Unter 8.1 war bei mir alles etwas tricky und mausklickbelastet, wenn man den Desktop auf den Fernseher ausweiten wollte, um z.B. einen Stream zu sehen. Manchmal war sogar ein Reboot mit eingeschaltetem TV angesagt, so dass das er korrrekt erkannt wurde.

Jetzt stelle ich per TV-Fernbedienung einfach den entsprechenden HDMI Kanal ein - schon erstrahlt der Windows-Desktop auf dem TV und man kann das Fenster mit dem Film rüber ziehen. Das dauert keine 2 Sekunden und es sind 0 Klicks notwendig. Auch der Soundkanal stellt sich automatisch auf den TV um. Bei Win 8.1 musste im mich zusätzlich durch den Audiomanager klicken. Was auch auffällt ist das Beheben einiger Probleme mit älteren Spielen. Bei War in the Pacific AE z.B. war es bei mir nicht möglich gleichzeitig einen Film zu schauen, jetzt gibt es keine Probleme.

Longstreet
18.09.15, 09:18
Battlefront bekommt ein dickes "+", der Support hat rasch gehandelt - Breakthrough läuft ohne Probleme. Bis jetzt keine weiteren Sorgen mit Win 10

Cpt Morgan
21.09.15, 14:01
Bei mir ist Windows 10 auf der SSD installiert. Da dort der Platz nicht unbegrenzt ist, schaue ich dementsprechend auch öfter mal auf die Auslastung. Dabei fiel mir auf das es oft um hohe Beträge schwankt. Waren gestern noch 103GB auf der SSD frei, so sind heute auf einmal 124GB verfügbar. Umgekehrt gab es auch schon eine Reduktion. Woran kann das denn liegen? irgendwas verändert, installiert etc. wurde natürlich nicht. Große Winupdates gibt es auch seit einiger Zeit nicht mehr.

McMacki
05.10.15, 10:44
Wir haben jetzt unseren Laptop mit Windows geupdatet und ihn danach platt gemacht. Das ist aufjedenfall schonmal ziemlich cool, dass man das System mit ein paar Klicks quasi neuauflegen kann ohne es neu booten zu müssen etc. Scheint auch tatsächlich dann alles geplättet zu sein und eine frische leere Version von Windows 10. Das war schonmal nett. Andererseits merkt man auch irgendwie, dass es ziemlich neu ist und noch nicht so lange existiert wie die anderen Windows. So konnte ich irgendwann z.B. mich nichtmehr mit meinem Wlan verbinden und anstatt wie bei 7 ein troubleshooting anzubieten, gabs einfach nur ne Meldung, dass eine Verbindung nicht hergestellt werden kann. War schon etwas befremdlich. Gab noch ein paar andere Sachen, wo der Userkomfort noch nicht 100% gegeben ist.

Longstreet
05.10.15, 11:18
Bei Uns spinnt jetzt iTunes...es erkennt das Telefon nicht mehr :grml:

Bigfish
05.10.15, 11:19
Bei Uns spinnt jetzt iTunes...es erkennt das Telefon nicht mehr :grml:

http://heise.de/-2829989

Bushi
18.10.15, 22:00
Gibt es eine Möglichkeit das automatische Installieren von Updates irgendwie auf das herunterfahren zu beschränken? Wir hatten jetzt schon mehrfach den Umstand, dass wir wegen eines Updateneustarts aus einem Spiel geworfen worden sind, was uns nervt. Zudem hatten wir nach irgendeinem Update unseren ersten Systemabsturz seit Windows XP. Alles in allem sind wir nicht so zufrieden mit Windows 10 und überlegen auf Linux dualboot.

Garfield
18.10.15, 23:30
Ad 1) Kann man machen (http://www.howtogeek.com/139993/prevent-windows-8-from-restarting-your-pc-after-windows-updates/)

Ad 2) Dualboot mit Linux empfehle ich nur mit Linux auf nem zweiten Datenträger. Ne 120 Gigabyte SSD kostet mittlerweile 45-50 Euro. Hybrid Shutdown deaktivieren (googelt das , ich kann das grade nicht kontrollieren, kein Win zur Hand), sonst sind eure NTFS Partitionen Read-Only

Monty
05.11.15, 07:31
Habe eine Frage. Meine Frau hat einen Laptop mit Flashpeicher so 30 GB. Win 8.1.
Windows 10 wir als Update angeboten. Der Speicherplatz reicht aber nicht aus. Kann ich einen USB Stick nutzen und über diesen Windows 10 aufspielen und nutzen ?

Gfm. Wrangel
05.11.15, 08:21
Das geht bestimmt irgendwie. USB 2 oder 3? Mit USB2 macht das ganze aber sicherlich Null Spaß, da viel zu langsam. Dann lieber ein paar Euro mehr in eine größere SSD investieren, dann muss man auch keine Verrenkungen bei der Installation machen.

Alith Anar
05.11.15, 09:11
Du kannst es auf jeden Fall probieren.

Ich habe so ein Tablet / Convertable da werden jedoch Bootfähige USB Sticks nicht erkannt ...

Monty
05.11.15, 09:15
Hab usb 3.0. Werd´s testen.

Alith Anar
05.11.15, 09:24
Ihr könnt auch mit diesem Media Creation Tool (http://windows.microsoft.com/de-ch/windows-10/media-creation-tool-install) gleich einen USB Stick erstellen.

Vermutlich in der nächsten Woche soll das grosse Update kommen das dann auch direkt eine Aktivierung mittels Windows 7 / 8 / 8.1 Key zulässt.

KIWI
07.11.15, 10:02
Wenn wir uns ein neues Mainboard plus cpu kaufen würden, müssten wir ja am besten unser win7 neuaufsetzen/neuinstallieren. Wenn wir das neue Mainboard einsetzen und den PC mit win7 startwund danach win 10 installieren. Geht es auch? Wir dachten an msi 970A-G46 mit AMD fx 6300

Garfield
07.11.15, 14:23
Irgendwas war mit "Windows 10 auch mit Win 7 und 8/8.1 keys aktivierbar" habe das noch nicht überprüft.

Gfm. Wrangel
07.11.15, 18:13
Ja, das sollte problemlos möglich sein. Also erst Win7 installieren und dann auf Win10 updaten.

KIWI
07.11.15, 18:25
Damit ihr uns richtig versteht, wir würden das neue Mainboard mit neuer CPU mit alter Win7 Installation starten. Dort sind die alten Treiber vom alten Mainboard und CPU enthalten. Danach auf Win 10 updaten. Warum, wir wollen unsere alten Einstellungen, Spiele und SAVES behalten

Gfm. Wrangel
07.11.15, 18:57
Das würden Wir nicht tun, sondern vorher alle benötigten Daten auf ein Backup ziehen und dann mit dem neuen Board eine ganz frische Installation machen. Die alten Treiber könnten große Probleme machen.

KIWI
07.11.15, 20:38
Danke, das hatten wir erwartet und uns schon gedacht. Damit ist unsere Frage beantwortet.

HvS
17.11.15, 12:50
Also... wir haben ein Problem mit Windows 10.
Bitte erst den gesamten Text lesen, das erleichtert das Verständnis.

Wir haben einen Celsius Ultra mit 4 3,33 Ghz-Prozessoren und 12 GB Ram, den wir uns im Januar 2010 gekauft haben. Auf dem Gerät war Vista installiert, und es war eine CD dabei, mit der man auf Windows 7 Professional aufrüsten konnte, was wir auch getan haben. Im Sommer 2015 haben wir Windows 10 installiert, und das lief auch problemlos.

Aber nach über 5 Jahren mußten wir notgedrungen unseren Rechner plattmachen und neu aufsetzen.
Vista war ja eh drauf, und dann haben wir Windows 7 drüberinstalliert.

Und dann begann das Warten auf den Update-Button... der kam allerdings nicht. Wir haben dann auf der Microsoft-Website Windows 10 runtergeladen, und nach der Installation wurden wir nach unserem License Key gefragt. Wir haben sowohl den von Vista als auch den von Windows 7 Pro eingegeben, aber es hat nicht funktioniert.

Nun hat uns ein "Kundiger" gesagt, daß die beiden alten Lizenzen mit dem Upgrad auf Windows 10 ihre Gültigkeit verlieren... na super.

Aber wie können wir das Problem lösen?


Danke im Voraus..

Garfield
17.11.15, 13:19
Moin,

Euer Bekannter bezog sich auf erfolgreiches Aktivieren der Lizenzen. Die Lizenz wird nicht einfach ungültig für die Aktivierung unter Vista oder 7 bloß weil Windows 10 sie bei der Installation nicht wollte. Eigentlich solle jetzt nach dem Update auf Threshold 2 (das kam jetzt die Tage) Windows 10 auch mit einer 7 oder 8 Lizenz aktivert werden. Vielleicht war eure Iso noch von vorher. Im Zweifel mal den Lizenzschlüssel überspringen und die Aktivierung versuchen wenn das Betriebssystem installiert ist.

Bezüglich der Lizenzen würde ich mal beim Windows Support anrufen, die helfen einem da weiter. Die haben dann auch den letzten Stand drauf, soll heißen keine veralteten Infos. Dann habt Ihr Klarheit innerhalb von ein paar Minuten.

Anbei: Eure Beschreibung des Rechners stimmt nicht ganz. Einen "Celsius Ultra mit 4 3,33 Ghz-Prozessoren" gibt's nicht. Es gibt nen Celeron und das ist dann habt Ihr 4 Rechenkerne in der CPU und nicht 4 Prozessoren (das gibt's auch, aber das kostet so viel dass es unwahrscheinlich ist dass Ihr das habt). Ich will jetzt hier nicht klugscheißen, sondern nur Missverständnisse mit anderen Techies in Zukunft vorbeugen, bringt euch ja nix wenn Ihr Euer Problem nicht richtig ausdrücken könnt.

Polykrates
17.11.15, 14:11
Wenn man auf einem Rechner schon mal Windows 10 aktiviert hatte, speichert sich Microsoft die Hardware-ID. Installiert man dann auf diesem Rechner noch mal Windows 10, so wird man zwar nach dem Lizenzschlüssel gefragt (sogar zwei mal), kann diesen Schritt aber jeweils überspringen und sobald man sich dann mit seinem Microsoft-Konto anmeldet oder anderweitig (z.B. über Updates suchen) wieder Kontakt mit den Microsoft-Servern aufnimmt, so wird Windows 10 wieder aktiviert. War bei mir (Win 8.1 32 Bit -> Win 10 32 Bit, dann Neuinstallation Win 10 64 Bit) und einem weiteren Regenten in diesem Thread auch so.

Die Hardware-ID wird nebenbei bemerkt auch für die Big-Data-Zwecke benutzt.

Zu Vista und 7: es gibt immer wieder Rechner die mit einem Betriebssystem ausgeliefert werden und mit einem Upgrade-bzw. Downgraderecht auf eine andere Version (Vista und XP, Vista und 7, 7 und 8.1). In der Regel darf man nur eine dieser OEM-Versionen und nicht beide gleichzeitig nutzen. Wird nun das Upgrade auf 10 durchgeführt wird die Lizenz in dem Sinne verbraucht, dass sie quasi in eine Windows 10-Lizenz umgemünzt wird, die wie gesagt fest mit dem Rechner verknüpft ist (wie ein hinterlegter Schlüssel im UEFI bei neuen Notebooks). Ihr dürft dementsprechend nicht Vista, 7 und 10 gleichzeitig nutzen, Windows 10 alleine aber schon.:)

Bigfish
17.11.15, 16:09
Da hat der werte Polykrates Recht!

Allerdings sind Wir ja in Deutschland und haben einen BGH, der so einige dieser Microsoft-Regeln bereits kassiert hat! In Bezug auf das Umwandeln stehen dazu aber noch Urteile aus, dafür ist das alles zu neu. Wir vermuten, dass zumindest Teilaspekte davon auch kassiert werden, sollte Jemand klagen wollen ;) - Würde Uns nicht wundern, dass die technische Kopplung mit UEFI hauptsächlich den Urteilen in Deutschland und Europa geschuldet ist.

HvS
18.11.15, 17:51
Also... wir haben nun Windows 10 installiert, und es funktioniert auch alles... bis auf unsere Boxen.
Heute vormittag vor dem Upgrade gingen sie noch, heute nachmittag nach dem Upgrade gehen sie nicht mehr.
TS und Headset gehen, die Boxen nicht.. zum wahnsinnig werden..

Monty
18.11.15, 17:52
Das soll ein bekanntes Problem sein. Soll mit dem letzten Windows Update zu tun haben. Unsere Sidebar geht auch nicht mehr.

Hjalfnar
18.11.15, 18:08
Win10 ist der Grund, warum Wir das Forum nicht mit einem HoI3-MP-AAR beglücken können...der werte Reuds kriegt HoI3 auf dem Betriebssystem einfach nicht zum Laufen.

Polykrates
18.11.15, 18:33
Zur Not könnte man das Upgrade auch rückgängig machen. Beim Upgrade werden manche Treiber durch die Standard-Treiber von Windows Update ersetzt. Vermutlich, wenn die Update-Treiber neuer sind. Trifft bei mir die Grafiktreiber der X3100. Der Intel- und der MS-Treiber sind im Grunde gleich nur hat der Intel-Treiber die ältere Versionsnummer und OpenGL-Unterstützung.

Eventuell hilft in Eurem Fall, werter HvS, auch eine Wiederinstallation eines Treibers. Weiterhin speichert sich Windows 10 verschiedene Lautstärkelevel für die internen Lautsprecher und die in die Klinke gesteckten Kopfhörer oder externe Boxen. Eigentlich ein ziemlich cooles Feature, kann aber dazu führen, dass da am Anfang eine Einstellung Mute oder unbrauchbar leise ist...

Werter Hjalfnar, nicht ohne Grund bietet MS 30 Tage lang den Rollback auf 7 oder 8.1 an.:D Trotzdem ist es natürlich so: je mehr Leute an den Previews teilnehmen, desto mehr verschiedene Hardwarekonfigurationen werden getestet und Bugs, wie die vom werten Monty beschriebenen, fallen dann eben schon häufiger vor dem Massenrelease auf. Wobei sich das zugegebenermaßen leicht sagt, wenn man einen einigermaßen weit verbreiteten Rechner mit recht guter Treiberunterstützung hat.;)

HvS
18.11.15, 20:42
Wir sind auf Windows 7 zurückgegangen... und alles geht wieder.

Admiral Yamamoto
09.12.15, 15:43
So, werte Regenten.
Wie siehts aus?
Lohnt sich Windows 10 von Windows 7 aus? Laufen die gängigen Spiele ohne Probleme? Treiber allet schick?

Würde sonst Weihnachten dann mal upgraden.

Jorrig
09.12.15, 15:49
Ich habe beide Rechner auf Win10 gehoben und keine Probleme. Einziges Problem bleibt der Bluetooth-Adapter von meinem Laptop. Der weigert sich, die Stereoanlage zu erkennen. Auf dem alten Laptop läuft das aber. Witcher 3 läuft schön flüssig, keine Probleme. Das Upgrade geht auch ziemlich schnell, in ein paar Stunden ist das durch. Download kann man asynchron machen, das Upgrade selbst dauert vielleicht ein langes Mittagessen lang.

Montesquieu
09.12.15, 16:24
Ich bereue es auch nicht. Gefühlt läuft es einen Tick schneller, aber das kann auch nur Einbildung sein.

[B@W] Abominus
09.12.15, 16:29
Muss man vorher Daten sichern? Wird das Dokumente-Verzeichnis überschrieben?

Garfield
09.12.15, 17:01
Abominus;1028051']Muss man vorher Daten sichern? Wird das Dokumente-Verzeichnis überschrieben?

Muss man auch wenn man nicht upgraded ;)

Nein. Egal was man dir erzählen möchte seitens Microsoft: Wichtige Daten sichern.

Alith Anar
09.12.15, 17:02
Microsoft Sagt: Nein
Ich sage: Machs trotzdem

Also eigentlich lauft das Update ohne Probleme durch und tauscht nur den Windows Ordner aus.

[B@W] Abominus
09.12.15, 17:10
Wie sieht es denn mit den ganzen Passwörtern etc. aus, die man sich für die Pornoseiten, äh, Studiumseinlogdaten gespeichert hat. Die kenne ich teilweise nicht mehr. Werden die auch übernommen oder wie kann ich bei Chrome auch sowas sichern?

Jorrig
09.12.15, 17:24
Ja, das geht alles mit rüber, Favoriten, Passwörter, alles gleich wie vorher (aber vielleicht nachher auch bei Microsoft, wer weiss). Ich habe nichts gesichert, vermisse aber auch nichts. Hat also alles sauber funktioniert. Kann aber natürlich Glück gewesen sein.

Gfm. Wrangel
09.12.15, 17:59
Wir sind mittlerweile auch gewechselt, haben aber einen "clean" Install gemacht. Und danach das hier benutzt: http://www.oo-software.com/de/shutup10

Wichtige Dinge erledigen Wir mit Linux, zum Daddeln ist Windows 10 bisher ok.

dooya
09.12.15, 19:10
Wie lange haben zögernde Weicheier wie ich übrigens noch Zeit die Sache vor sich her zu schieben, bevor es kostenpflichtig wird?

JoeMill
09.12.15, 19:21
Das Angebot soll wohl 1 Jahr gültig sein, da Windows 10 im Juli 2015 erschienen ist, also bis Juni/Juli 2016.

Montesquieu
10.12.15, 13:58
Passwörter doch einfach verschlüsselt mit KeePass(x) sichern und in die Dropbox hauen. So hat man die überall zur Verfügung.

KIWI
10.12.15, 15:39
Oder auf der eigenen OwnCloud oder eigenen Server-Cloud :teufel::burns:

elbe1
11.12.15, 06:16
ehrlich gesagt bereue ich den schritt mit den update von 7 auf 10 des Rechners vor ca 2.Monaten
Firefox geht nur wenn bei mir einmal eine Seite nicht erreichbar ist hilft bei mir nur ein Neustart:rot:
Windows live Mail bleibt hin und wider in einer lade schleife hängen :rot:
das Mail Programm von 10 hat mir zu wenig Optionen :smoke:
allesamt kostet mich das ein Tag oder mehr bis es vielleicht so läuft wie unter 7

Tex_Murphy
11.12.15, 09:53
Nach dreimaligem Durchlesen habe ich das mit dem Firefox verstanden. Satzzeichen würden helfen. Also, die Probleme kann ich selbst nicht bestätigen. Natürlich sichert man seine Daten, ehe man das Betriebssystem upgraded, das ist ja normal. Dennoch war nach dem Upgrade bei mir alles Bestens, lediglich den Grafikkartentreiber musste ich manuell nachinstallieren.
Sämtliche in Firefox enthaltenen Passwörter diverser Seiten waren noch okay, es hängt und hakelt nichts. Ich bin zufrieden, hätte zwar auch noch Jahre mit Win7 leben können, bereue aber den Umstieg nicht.
Dass der werte dooya noch zögert, ist ja aber verständlich, in einem gewissen Alter fallen Veränderungen nicht mehr so leicht. :rolleyes::D Rechnet wahrscheinlich beim Einkauf immer noch Euro in Reichsmark um...

Garfield
11.12.15, 10:12
Das Win 10 Mailprogramm was standardmäßig ausgeliefert wird ist auch für den Touch-Betrieb gedacht. Wenn man mit Maus und Tastatur unterwegs ist gibt es so viele bessere Mailprogramme (Thunderbird, Opera Mail um nur zwei zu nennen).

Euer Firefox Problem liegt am Firefox. Beim Fox ist der ganze Browser nur ein Prozess, während bei Chrome und allem was auf der Chromium Engine basiert (das ist viel) jedes Tab nen eigenen Prozess hat. Sprich wenn beim Chrome und Konsorten mal irgendein Skript auf einer Seite streikt, dann funktioniert der Rest vom Browser weiter. Wenn das beim Firefox eintritt, dann hängt der ganze Browser. Also zusammenfassend: Das ist nicht Windows 10 Schuld.

KIWI
13.01.16, 21:40
Da unsere PC Teile pünktlich zu unserem Geburtstag kommen, wollten wir Euch etwas fragen.
1. Mit welchem Programm spiegeln wir unseren Inhalt der Win7 SSD? Nur zur Sicherheit, wenn Win10 doch nicht gut ist ;-)
2. Wie können wir, OHNE vorher Win7 installieren zu müssen, gleich eine ordentliche Win10 Installation machen? Dann auf einer formatierten SSD, s. 1. Lizenz-Key für Win10 ist vorhanden. Eine Daten-DVD gibt es ja nicht, oder?

Alith Anar
13.01.16, 21:47
Zu 1:
Ich hatte damals Clonezille genutzt um ein Image zu erstellen: http://clonezilla.org Bei mir war es Umzug von HDD auf SSD, aber wer sagt den, das man das Image nicht wieder auf den alten Datenträger zurückspielen kann ;)
Nur halt drauf achten alle Partitionen mitzunehmen.

Falls es sonst Geld kosten darf:
True Image ist auch eine Variante

Zu 2:
Nehmt das Microsoft Media Creation Tool: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Alles was Ihr dann noch benötigt ist ein USB Stick (mind 8 GB gross)
Über das Tool könnt Ihr ein Installationsimage erstellen das Ihr vom USB Booten und installieren könnt. Ihr könnt auch den Windows 7 Key eingeben. Den Windows 10 benötigt Ihr nicht unbedingt :)

Alith Anar
13.01.16, 22:10
Ich sehe gerade. Wenn Ihr wollt könnt Ihr mit dem Media Creation Tool natürlich auch ein normales DVD Installationsmedium erstellen oder ein ISO File herunterladen und dann anschliessend brennen.

KIWI
13.01.16, 22:13
Dank euch haben wir das Toll gleich geladen und gestartet. Wir erstellen gerade ein Win10 Medium auf unserem USB-Stick. Dieser kann ja wohl von unserem neuen PC (BIOS) beim ersten Start gelesen werden und dann können wir auf unserer frischen SSD Win10 installieren, oder?

Alith Anar
13.01.16, 22:27
Normalerweise schon.
Schlimmstenfalls beim Start in die Bootoptionen gehen und den Stick manuell auswählen.
Sicherheitshalber evtl noch die Netzwerkkartentreiber mit auf den Stick legen ;)

KIWI
14.01.16, 08:22
Die ganzen Treiber werde ich dann auf meine NAS packen und dann nach der Installation wegen fehlendem Netzwerkkartentreiber nicht drauf kommen :facepalm::ditsch:

Aber etwas anderes. Die WIN10 Vorbereitung mit der Medien.exe ist 2 mal abgebrochen. Der Grund war in google schnell zu finden. Avira muß deaktiviert werden. Beim 3. mal funktionierte nun alles und ich habe die Win10 Installation auf meinem USB-Stick.

Gibt es noch etwas anderes als CLonezilla? Da müssen wir wieder soviel lesen.... ;-)

Tex_Murphy
14.01.16, 08:47
Man muss garnicht das Media Creation Tool verwenden, über die Microsoft Tech Bench (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench) kann man entsprechende ISO-Dateien herunterladen.

Mr_Rossi
31.01.16, 23:12
ganz böse Funktion,

Win 10 hat nen Fehler gefunden und sicherheitshalber alle installierten Apps gelöscht.

Apps = allles also firefox mit allen Schweinseiten
alle Spiele, alles der Rechner ist nackt wie Gott Ihn schuf und hat nicht mal mehr ein Antivir.

Das gibt vollen Punktabzug

stell mir das grad auf meinem Firmenrechner vor wo das monatliche Sichern über den Server geht.

Montag mal mit der IT telefonieren, das wäre ein supergau, bis dahin hab ich ne externe platte drangehängt die jetzt die Daten sichert.

KIWI
01.02.16, 08:03
Wir haben nun auch Windows 10 und 1 1/2 Tag verschwendet, um unsere Soundkarte zu installieren. Der Nvidia HD-Sound Treiber hat sich immer wieder selber installiert. Win 10 ist so nett, dass er meint alle deinstallierten Treiber wieder neu zu installieren. So ein Scheiß. Aber das war zum Glück das Einstige was uns an Problemen unter gekommen ist.

Tex_Murphy
01.02.16, 08:19
Wir haben am Wochenende ein gar lustiges Problem am Laptop Unserer Tochter gehabt. Win10 startet mit einer Fehlermeldung, laut der das Startmenü nicht gestartet werden kann. Man soll doch bitte den Rechner neu starten.
Gesagt, getan, gleiches Problem. Nach etwa einer Stunde hochfahren, runterfahren, rumprobieren und kurz vor einer Neuinstallation des Betriebssystems hat Uns Herr Google die Lösung verraten: Statt auf den Button "Neu Starten" in der Fehlermeldung zu klicken, soll man mit Strg+Alt+Entf den Task Manager aufrufen, und dort mit gedrückter Shift-Taste "Herunterfahren" wählen. Während des gesamten Herunterfahrens muss die Shift-Taste gedrückt bleiben (ist tatsächlich so, haben Wir ausprobiert).
Danach fuhr der Rechner wieder ganz normal hoch. Wie bitte soll jemand auf eine solche Lösung kommen???

KIWI
01.02.16, 09:06
Das sind die Leute, die jetzt bei Microsoft am Schreibstich mit Ihren Kollegen sitzen und sagen, Ha, Ha, wieder einer der meine Tastenkombination drücken mußte. Die sind ja alle soo doof und machen alles was ich ihnen sage :-)

Polykrates
01.02.16, 13:35
Ob die Programmierer bei Microsoft jetzt böser sind als die bei anderen Firmen, weiß ich nicht und bezweifle ich ehrlicherweise nach Ockham's Razor. Moderne Betriebssysteme sind nunmal furchtbar komplex und umfangreich. Auch Linux hat da beispielsweise seine Tücken. Will man einen Pentium M Banias oder Dothan mit 400 MHz FSB untervolten, muss man erstmal seinen Kernel patchen (oder Bootoptionen anpassen), weil der Pentium M zwar PAE beherscht aber kein passendes Flag hat. Problem und Lösung sind bekannt, ich wüßte trotzdem von keiner Distribution mit Kernel >3.0, die einen für diese Pentium M passenden Kernel mitliefert, bei Kernel 2.xx war das noch Standard.:uhoh:

Werter Mr_Rossi, seid Ihr Euch sicher, dass auch Euer AppData Ordner (meist C:\Benutzer\name\AppData) mitgelöscht wurde? Wenn nicht (was Standard ist) sind Euch nämlich Eure "Schweinseiten" erhalten geblieben. Für gewöhnlich werden nur die Apps und häufig aber nicht immer auch die Registry-Einträge gelöscht, die Daten auf der Platte (unter Dokumente oder besagter AppData und auch selbst erstellte Sachen) bleiben erhalten. Trotzdem kann das Wiederinstallieren der Software natürlich recht umfangreich sein und genau deswegen bietet ja auch Microsoft die Option mit dem Systemabbild-Erstellen an: dann hat man immer ein lauffähiges Windows 10 mit allen Programmen, die man so braucht und die Daten bleiben eh' erhalten. Trotzdem sind Backups nützlich und wichtig. Aber welche Alternative gibt es denn für Microsoft und andere OS-Hersteller das anders zu handhaben? Zurück zu einem definierten stabilen und lauffähigen Zustand in der schnellstmöglichen Zeit ist immer noch besser als eine endlose Fehlersuche oder andauernde System- oder Programmabstürze, oder?

Werter Tex_Murphy: es gibt verschiedene Modi des Herunterfahrens und Neustartens, die mit gedrückter Shift-Taste ist die, die im normalen Zustand erweiterte Startoptionen (Abgesicherter Modus, Unterdrückung der Treibersignaturnotwendigkeit, etc) ermöglicht. In dem von Euch beschriebenen Dialogfenster wurde offensichtlich die falsche Neustart-Routine ausgeführt und mit gedrückter Shift-Taste die richtige. Wenn Ihr Lust drauf habt und Anderen etwas Gutes tun wollt, schreibt doch bitte einen Bugreport an Microsoft. Im besten Fall wird der Fehler behoben, im schlechtesten Fall eben nicht (siehe Pentium M und Linux oben). Aber zu verlieren gibt es außer Zeit eigentlich nichts, oder?

Werter KIWI: keinen Neustart nach der Treiberdeinstallation durchführen (bei dem wird nämlich wieder der alte oder ein Standard-Treiber installiert), sondern gleich den neuen/richtigen installieren. Aber wahrscheinlich habt Ihr das mittlerweile auch selbst schon rausgefunden...:(
Wobei ich auch da sagen muss, dass die Treiberinstallation über Windows-Update auch ihre Vorteile hat, solange keine richtig schlechten Treiber installiert werden. Genauso schlecht ist es aber, wenn man sich erst im Geräte-Manager bei einem laufenden Windows die ganzen Geräte rausschreiben muss und sich die ganzen Treiber erst mühsam bei den Geräteherstellern zusammensuchen muss, weil der Computerhersteller auf seinen Seitern oder bei der dem Gerät beiliegenden CD nur uralte Treiber hat. Und dann darf man den ganzen Spaß auch noch in der richtigen Reihenfolge installieren, sonst klappt das Ganze wieder nicht... Ne, früher war da auch nicht alles besser.

Ich halte Windows 10 nicht notwendigerweise besser oder schlechter als andere Betriebssysteme und auch nicht das Beste seit der Erfindung des geschnittenen Brotes, aber ich verstehe, warum Microsoft den Kurs fährt, den es fährt und sehe auch nicht die schlagende bessere Alternative, seien es andere Betriebssysteme oder bessere Lösungen. Neue Versionen werden alte Fehler beheben (oder auch nicht) und neue Probleme kreieren, aber so ist nun mal das Leben: immer irgendwie unvollkommen und nie ganz perfekt, aber doch auch immer wieder ganz nett, oder?:)

KIWI
01.02.16, 14:27
Werter KIWI: keinen Neustart nach der Treiberdeinstallation durchführen (bei dem wird nämlich wieder der alte oder ein Standard-Treiber installiert), sondern gleich den neuen/richtigen installieren. Aber wahrscheinlich habt Ihr das mittlerweile auch selbst schon rausgefunden..
Ne, so einfach mache ich es Win 10 nicht. Das automatische Update Verhalten ist Schrott. Was fehlt ist, die Einstellung NACH der De-Installation des Treibers, Win 10 zu sagen, diesen Treiber NICHT mehr installieren. Und das ohne ZusatzProgramm.
Bei uns war es so, dass wir usnere Soundkarte Creative installiert haben. Alles funktioniert, dann installiert sich WIN 10 einfach ALLE NVIDIA-Treiber, auch diese HD-SOUND Treiber und nichts geht mehr. Erst als ich im Gerätemanager die 4 HD-NVIDIA-Geräte deaktiviert hatte. Funktioniert meine Soundkarte weiter. Das ist MIST. WIN 10 Updates ok, aber bei den Geräten bestimme ICH, welche ich brauche oder besser noch, werde vorher gefragt.

Bigfish
01.02.16, 22:21
Werter Polykrates,

in den 2000ern hätten Wir eurer Argumentation noch zugestimmt - jetzt in den 2010ern muss da mehr kommen von einer Firma wie Microsoft.

Letztens bei unserer Vermieterin: Neffe hat Office 2013 über das vorhandene Office 2007 drüber gebügelt. Beim Start von Outlook 2013 kam die Meldung (Sinngemäß!): Die PST-Datei kann nicht geöffnet werden, weil sie von einer nicht unterstützten Version stammt. Führen Sie das pst-Repair-Tool aus um das Problem zu beheben. Weder gab es einen Hinweis, wo sich das pst-Repair-Tool befinden, noch wie man es benutzt.

Also klopft die Dame an unsere Tür - Sie können doch Computer? - Können Sie mal danach schauen?

Also wie üblich liegt "SCANPST.EXE" auch bei Office 2013 noch im Programmordner - welcher Anwender weiß das schon? -
und schwuppdiwupp öffnete Outlook 2013 die "reparierte" pst-Datei.

Wenn Outlook 2013 schon so genau weiß was da schief läuft, dann kann es die pst-Datei auch kürzer Hand selbst der SCANPST.EXE verfüttern - zur Not nachdem es vorher noch eine Extra-Kopie erstellt hat - aber das macht SCANPST.EXE glauben Wir sowieso. Da müsste kein Anwender mehr rumeiern, wenn die Programmierer einfach mal das automatisieren, was sie in eine - unvollständige - Hilfe-Anleitung schreiben.

Warum muss ein Anwender einen zu 100% korrekt erkannten Fehler immer noch selbst beheben, wenn alles Nötige zur selbstständigen Reparatur vorhanden ist?

JoeMill
01.02.16, 22:30
Und warum gibt es Leute die immer alles horizontal zentrieren müssen ...

Garfield
02.02.16, 09:50
Und warum gibt es Leute die immer alles horizontal zentrieren müssen ...

Ich finde das persönlich auch ganz garstig. Vor allem wenn man einen sehr kurzen Satz schreibt, dann sieht das ganz ganz fürchterlich aus. Ich finde persönlich auch keine Displaygröße oder Zoomstufe in der die Verwendung von [CENTER"] Tags der Lesbarkeit dienen würde.

Werter BigFish: Was ist denn eigentlich euer Grund dafür? Sieht das bei euch besser aus, wenn das zentriert ist? (Bitte dran denken: nur weil wir eure Formatpräferenzen für schrecklich halten, heißt das nicht, dass euch hier jeder für die Menschgewordene Version von Windows 95 hält).

Bigfish
02.02.16, 19:51
Och bislang sind Wir im Leben als "Enfant terrible" sehr gut gefahren, da braucht hier Niemand Sorgen zu haben ;)

Hohenlohe
03.02.16, 15:57
Wir haben uns bislang Win10 erfolgreich verweigert, weil wir wg unserer alten Spiele und wg unseres 6 Jahre alten Rechners lieber bei Win 7 bleiben, solange es noch geht. Leider liefert Microsoft z.Zt. als empfohlenes Update, was wir jetzt aber unmöglich gemacht haben, weil wir Updates nur noch manuell machen werden. In der Hoffnung, dass wir das auch erfolgreich hinbekommen werden.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:smoke::)

Alith Anar
03.02.16, 16:19
MS hat umgestellt, so das das Update jetzt als Pflichtupdate ausgerollt wird.
NAch dem Download muss man aber noch manuell zustimmen, das man dieses Update jetzt wirklich installieren möchte.

Ryo
03.02.16, 17:39
Abgesehen davon ist Windows 10 nicht Hardware fordernder als 7. Einzige mir bekannte Ausnahme, von der ich weiß, war das, schlecht Portierte, Batman Game was unter Windows 10 wohl mehr RAM brauchen sollte. Eher isst es bei mir damals sogar so gewesen das gerade das Hoch und runterfahren sich beschleunigt hat weil, zumindest mein Windowf 7, regelmäßig immer langsamer wurde desto älter die Installation war. Und das ohne das ich mir mit witzigen Extras, Porno Bildchen und anderen kram den Rechner hab vollmüllen lassen.

[B@W] Abominus
04.02.16, 11:20
Ich wollte auch langsam upgraden. Wie kann ich meine Einstellung sicher, z.B. bei Chrome wegen der gespeicherten Passwörter für diverse Pornoseiten etc?

Monty
04.02.16, 11:48
In dem Chrome von der Platte wirft und sich einen anständigen Browser holt.:D

Garfield
04.02.16, 11:59
Wenn du dich bei Chrome angemeldet hast, dann sind die Passwörter bei den Websiten ja eh' bei Google und somit musst du da nix machen um den Krempel zu übertragen. In jedem Fall kann man die aber unter: Hamburgermenü (die drei Striche übereinander) -> Einstellungen -> erweiterte Einstellungen -> Unterpunkt Passwörter -> Und dann kann man sie da anzeigen lassen.

Ansonsten: Mach dir einmal die Arbeit und besorg dir einen Passwortmanager (die kosten nix) wie Keepass. Dann kannst du deinen ganzen Passwortkram da speichern. Hat halt auch den Vorteil dass man da auch ganz gut seine Lizenzschlüssel für Windows und Word auch mal abspeichern kann oder halt auch die Seriennummern von Computerspielen. Die haben das geile Autotype Feature, benutzt sich ganz entspannt. Hat den Sicherheitsvorteil dass das ein seperates Programm ist was nicht irgendwie allen möglichen Code aus dem Internet ausführt (was der Browser ja macht).

Duke of York
18.06.16, 18:57
Jetzt haben Wir es auch gewagt.

Nach Unserem Umzug und den geänderten familiären Umständen wollten Wir Uns der gesellschaftlichen Konvention beugen und auf die gewohnte Errichtung Unseres PC-Kommandostands verzichten.
Die Lösung lag nahe - es musste ein leistungsfähiger Laptop her. Geworden ist es nun das Teil:
http://www.asus.com/de/Notebooks/ROG-GL752VW/

Naja, ein erster Blick ins unbekannte Win10...
Fazit: Müll. Wir wollten eigentlich einen transportablen PC, ein spielefähiges Arbeitsgerät und kein aufgeblasenes Win-Smartphone. Andauernd ploppt irgend ein Mist auf von wegen Update, Registrierung, Cloud-Speichererweiterung, Angebot xy oder "Wolle Rose kaufe?"
Der vorinstallierte Affen-Virenscanner kommentiert ungefragt Unseren Browserinhalt und filtert ihn in seiner Meinung nach vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Inhalte.
Ein Klick Auf das Windows-symbol informiert Uns mit vielen blinkenden Live-Kacheln über alle möglichen Belanglosigkeiten dieser Welt. Was man hier leider nicht findet, ist ein per Mausklick erreichbarer Zugang zu Systemsteuerung-Programme-deinstallieren, um dem nervenden Virenscanne den Garaus machen zu können. Man kann diese Funktion aber dann doch über die Volltext-Suchfunktion direkt aufrufen. Wow. Was für ein technischer Fortschritt. Da hätte sich Apple doch vor Jahrzehnten die Erfindung der Maus sparen können. :rolleyes:

Wir haben angefangen bei Win3.11 schon zigfach alle möglichen Windows-Versionen auf unzähligen Systemen installiert, konfiguriert und gewartet. Aber dieses Win10 ist mit Abstand der größte Müll, der Uns je in die Finger gekommen ist. Das Toppt sogar noch die grauenhaften Win98 und Vista.
Nicht falsch verstehen. Es mag sicher seinen Dienst tun, gerne auch stabil, schnell und zuverlässig. Aber es ist kein System mehr, bei dem der technisch halbwegs interessierte und ambitionierte User irgendwas kontrollieren kann, Schon garnicht seine Privatsphäre. Das soll er offensichtlich auch garnicht. Schliesslich will auch MS auf das Geschäftsmodell einsteigen und mit Nutzerdaten Geld verdienen. Oder hat hier irgendjemand gedacht, dass das kostenlose Upgrade von Win7 auf Win10 ein "Geschenk" von MS ist? ;)

Dieses OS ist gemacht für die DAUs der Smartphone-Generation und wer das noch nicht ist, wird dazu erzogen. Nur wirklich sehr versierte Leute kontrollieren und beherrschen Win10 anstatt umgekehrt.

Naja. Eigentlich ist das kein Problem für Uns. Wir haben ja noch unsere gültige Win7Pro Vollversion herumliegen. Ist ja mittlerweile eh besser bei neu gekauften Systemen, man macht die immer erstmal komplett platt uns setzt sie neu auf, um sie von dem ganzen Hersteller-Müll zu befreien.
Bei Asus leider Fehlanzeige. Treibersupport gibts ausschließlich für Win10. Die Win7-DVD startet noch nichtmal komplett den Bootvorgang.

So. Jetzt geht das Teil zurück. Schade eigentlich denn technisch gesehen ist es wirklich ein Super Laptop. Aber Wir haben keine Lust, Uns mit den Unzulänglichkeiten dieses OS herumschlagen zu müssen. Jetzt wird ein HP-Notebook gekauft, da gibts wenigstens nen ordentlichen Treibersupport für Win7. Auch wenn man fürs gleiche Geld wohl ne Leistungsklasse schlechter bedient wird.

Sugar
18.06.16, 19:42
Werter DoY,

Eurer Kritik schliessen Wir Uns vollumfänglich an. In puncto Bedienungsfreundlichkeit hätten Wir sowas im Jahr 2016 für schlichtweg unmöglich gehalten. Leider hatten Wir keine brauchbare Alternative, Unser alter WinXP-Knecht war nicht mehr gegenwartsfähig. Insofern hätten Wir Uns ohnehin an ein neues OS gewöhnen müssen, da sind Wir gleich bei Win10 zukunftsfest.

Nach gezwungener und mühevoller Einarbeitung können Wir aber inzwischen teilweise Entwarnung geben: Wir haben durch entsprechende Desktopverknüpfungen und Firefox (fast) nix mehr mit dem aufgezwungenen Beifangmüll zu tun - auch wenn Bill sich mit jeder Faser seines "Programms" dagegen sträubt.

Die Probleme lauern inzwischen zusätzlich an anderer Stelle: es gibt fast keine Programme mehr, die man noch einfach im Laden kaufen kann. Ob Wir Uns dort bei der Registrierung nackig machen oder Bill direkt alle Unsere Daten abgreift, ist dann auch schon fast egal.

Garfield
18.06.16, 21:22
Naja. Windows XP wurde ja auch schon als das "Fisherprice Windows" verschrien. Und XP hat sich ja zu einem sehr sehr beliebten Windows entwickelt. Naja wir können nur hoffen dass sich Windows 10 auch in diese Richtung entwickeln wird. Nach allem was mir aber über sich von alleine ändernde, vom User vorgenommene Einstellungen hören, wird das noch eine spannende Kiste.

Was fehlenden Treibersupport angeht: Das liegt zum Teil an der Skylake Architektur, nicht jeder Hersteller baut einen Treiber für 8.1 oder 7.

Vargr
18.06.16, 21:42
Wie ist das eigentlich, wenn ich von Win 7 auf 10 aufrüste. Kann ich ggf. auch wieder zurück oder ist meine Lizenz dann nur noch für 10 gültig? jemand nen Plan?

Ryo
18.06.16, 21:47
Werter Duke,

viele der Probleme kann ich nicht bestätigen. Ich habe am start das wichtigste eingestellt (gerade die Kacheln und Datenschutz Sachen) und hab keine Probleme. Wenn das so ein Vorinstallierter Müll ist kann es natürlich sein das da ja noch eine menge Blödsinn drauf ist bzw. eingestellt. Aber gerade die bling bling Porno Kacheln sind eigentlich schnell zu entledigen.

Um übrigens schnell in Systemsteuerung und co. zu kommen reicht ein Rechtsklick auf das Windows Symbol. Von Programme entfernen über System bis ausführen ist alles dabei.

Garfield
18.06.16, 21:52
Soweit ich das verstanden habe kann man innerhalb von 30 Tagen ein Roll-Back auf die alte Installation machen (die alte Installation wird sogar noch behalten). Allzulange ist das kostenlose Update auf 10 aber nicht mehr möglich. Nur noch nen Monat oder sowas.

Vargr
18.06.16, 22:51
Soweit ich das verstanden habe kann man innerhalb von 30 Tagen ein Roll-Back auf die alte Installation machen (die alte Installation wird sogar noch behalten). Allzulange ist das kostenlose Update auf 10 aber nicht mehr möglich. Nur noch nen Monat oder sowas.

Genau deswegen wollte ich schnell noch einmal schauen. Geht mir auch vor allem um den Rechner meiner Mutter. Zu viele Veränderungen für den Anwender (meine Ma) oder den Admin (mich) sind eher unerwünscht. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann gibt es Sicherheitsupdates bis 2023 für ihr derzeitiges OS Win 8.1. Somit gibt es in meinen Augen keinen zwingenden Grund upzugraden ... Ich selber bin eh schon seit Jahren geheilt und nutze nen Mac. Alternativ würde ich eh auf Linux setzen ...

Hjalfnar
19.06.16, 00:13
Wir haben von Win7 auf Win10 aufgerüstet. Sind bis jetzt begeistert, vor allem ging die rohe Leistungsfähigkeit des System um gut 10-20% hoch auf Grund freier Speicher- und Prozessorkapazität. Wir haben auch keine Probleme mit Datenschutz, nervigen Popups etc., da bei der Installation einfach bereits abgeschaltet. Natürlich doof, wenn bei der Vorinstallation so ein Murks aktiviert bleibt. Wir empfehlen eine Neuinstallation von eigener Hand.

Duke of York
19.06.16, 00:59
Naja. Windows XP wurde ja auch schon als das "Fisherprice Windows" verschrien. Und XP hat sich ja zu einem sehr sehr beliebten Windows entwickelt. Naja wir können nur hoffen dass sich Windows 10 auch in diese Richtung entwickeln wird. Nach allem was mir aber über sich von alleine ändernde, vom User vorgenommene Einstellungen hören, wird das noch eine spannende Kiste.

Genau da haben Wir Unsere Bedenken.
Win10 ist offensichtlich der Versuch, Smartphone und Tablet mit dem PC zu verschmelzen und unter einer einheitlichen Plattform zu vereinen. Das ist schon vom Ansatz her falsch. Weil beide Welten völlig unterschiedlichen Anforderungen unterliegen und auch völlig unterschiedlich bedient werden (Stichwort: Maus). Wir fressen einen Besen wenn das jemals vernünftig zusammenpasst.
Bei den Smartphomes, wo MS einem starken Wettbewerb ausgesetzt ist, ist das Konzept bereits gescheitert. Kann man an den Verkaufszahlen ablesen.
Würde MS auch im PC-Bereich einem Wettbewerb unterliegen, wären sie auch hier ganz schnell weg vom Fenster.

Wir prognostizieren, dass MS irgendwann die Reißleine zieht uns sich vom Smartphone-Klickibunti verabschiedet und wieder einen PC-fokussierten Nachfolger anbietet. Es wird aber noch etwas dauern, bis die MS-Manager ihre Finger von dem lukrativen Markt lassen.

Managarm
19.06.16, 01:37
Wir können das negative Geschrei um Win10 überhaupt nicht nachvollziehen. Das System läuft absolut stabil, startet schneller als XP und auch Win7 und auch ansonsten haben wir keinerlei Probleme feststellen können. Die Kopplung mit dem Smartphone funktioniert hervorragend. Über dieses sind auch die Office-Anwendungen trotz kleineren Bildschirms recht gut zu nutzen. Klickibunti? Fehlanzeige! Das ist wohl eher Androidsystemen vorenthalten. :tongue:
Stattdessen ist das Winphone eher klassisch und seriös - officelike halt. Dazu kommt die hervorragende Ausstattung Unseres Smartphones (Lumia 930), 20 MP-Kamera z.B.

Und warum, edler Duke, soll die Verschmelzung von PC, Smartphone und Tablet nicht funktionieren? Wegen der Ansteuerung? Da ist jetzt kein wirklich schlagendes Argument, oder? ;)
Die schlechten Verkaufszahlen von MS-Smartphones sind nicht wegzuleugnen. Nur sich die Fehler nicht darin zu suchen, daß MS diese Schiene bedient und ausbauen will. Das "wie" ist und war der Fehler Unserer Meinung nach.
Unserer Einschätzung nach birgt der scheinbar eingeschlagene Weg, sich auf ein oder zwei Top-Modelle zu konzentrieren und das Betriebssystem auch anderen Anbietern zur Verfügung zu stellen.

Und die Thematik Überwachung und "Bevormundung" ist in diesem Segment wohl auch nichts, die irgendein Hersteller vollständig von sich wiesen kann. Oder ist das in Shenzhen anders? :rauch: :prost:

Hjalfnar
19.06.16, 01:49
Wir fragen Uns, was mit Klickibunti gemeint ist...bei Uns ist gar nichts bunt. Alles sehr schön gedeckt in schwarz und blau. Im Startmenü (so hieß das zumindest mal) sind ein paar sich verändernde Fenster, aber ansonsten auch ganz normal "Apps" (früher "Programme") und halt File Explorer (Computer) sowie die Systemsteuerung (Settings). Wir nutzen die englische Fassung. Bunt ist hier nix...selbst Unser Desktophintergrund ist ja schwarz-graublau (Space-Wolves-Flotte xD).

Bzgl. Überwachung kann man fast alles in den Einstellungen abschalten und Win7/Vista haben das ja auch längst.

Garfield
19.06.16, 09:47
@DOY Ich halte den Ansatz Smartphone (wohl eher Tablet) und Desktop-Computer auf die gleiche Basis zu setzen für richtig. Das einzige was sich ändern muss ist das Benutzerinterface, alles andere kann gleich bleiben. Windows 10 ist schon wesentlich besser bedienbar als 8.1 auf einem Tablet. Ich glaube nicht mehr an ein Desktop-zentrierters Windows, einfach zu wenig potentielle Kunden dafür und aktuell ist es ja der Business-Plan von allen Geräte/Software Herstellern einen in einem Ökosystem festzunageln. Ich finde das persönlich sehr bequem mit meinem Tablet alles machen zu können was ich mit Windows machen kann.
Aber ganz ehrlich: Ich hätte auch gerne die Win 7 mäßigen Einstellungsdialoge wieder, die Einstellungen sind ja nach wie vor seit Windows 2000 dieselben. Naja mal gucken.

@Hjalfnar:
Ich würde das Win 8.1 System einfach weiter laufen lassen, wenn jetzt keine neue Hardware ansteht. Ansonsten ist Linux ziemlich gut wenn man jetzt keine obskure Hardware hat. Meine Mutter hat auf ihrem Eee PC seit Jahren auch ein Linux laufen. Macht das Gerät sehr nützlich. Für Office-Standard-Kram ist das ganz wunderbar. Und Libreoffice ist ganz praktisch weil wir tatsächlich noch alte Star Office Dokumente nutzen konnten ohne Probleme und das Benutzerinterface ist auch seit gut 10 Jahren dasselbe.

Hjalfnar
19.06.16, 10:07
Wir werden Unseren Rechner weiter aufrüsten um Laufe der nächsten Jahre, genau darauf ist er ausgelegt. Deshalb ist Win10 für Uns eh Pflicht. Wir hatten lange mit Uns gehadert, aber im Nachhinein war es offensichtlich die richtige Entscheidung.

Duke of York
19.06.16, 11:38
Kann man eigentlich diesen Livekacheln-Müll auf einen Schlag abschalten?

Garfield
19.06.16, 11:42
Auf einen Schlag nicht, muss man wohl alle per Hand un-pinnen.

Duke of York
19.06.16, 11:55
Hmm ... und was kann man gegen diese Kontrastarmut tun? Dass z.B. Explorerfenster mit ordentlichem Rahmen und oberem Balken angezeigt werden? Ist das jetzt unter Sehhilfen zu finden? :D

Managarm
19.06.16, 13:32
Meint Ihr diese Einstellmöglichkeiten?

https://abload.de/img/windoy8ukth.jpg (http://abload.de/image.php?img=windoy8ukth.jpg)

DerStudti
19.06.16, 14:21
Wir haben nun seit etwa einem Monat das "Vergnügen" mit Win10 auf unserem Arbeits-Laptop. Es hat dort Win 8.1 abgelöst und verglichen damit ist es auf jeden Fall ein Fortschritt. Das war's aber auch schon.

Verglichen mit Win7 auf unserem Heimrechnern ist Win10 schlicht ein kompletter Rückschritt in Sachen Bedienbarkeit und Nutzerkontrolle. Erst mit der Classic Shell und dem damit verbundenen Startmenü wurde für uns Win10 halbwegs benutzbar. Aber auch damit ist es eine einzige Ansammlung von Bedienungshindernissen und Menü-Redundanzen. Man merkt schlicht an allen Ecken, dass die Mausbedienung nicht mehr die Hauptrolle spielt.
Statt unsere Programme wie seit Win95 eingeübt im Startmenü in sinnvolle Kategorien und Unterkategorien einzuteilen und uns dann pur mit der Maus dort durchzunavigieren, werden wir dazu angehalten, das Suchmenü anzuklicken, die Hand von der Maus zu nehmen, den Programmnamen einzutippen und so zum Ziel zu kommen...gesetzt den Fall, wir erinnern uns noch an den Programmnamen. (Wie gesagt...zum Glück gibt es dagegen Classic Shell...) Komplett unsinning ist am Desktop die Trennung zwischen klassischen Programmen und Apps, zumal viele erprobte Anwendungen des Alltags auf Apps umgestellt und dabei verschlimmbessert wurden (z.B. der Taschenrechner). Und die Systemsteuerung ist eine einzige Beleidigung der ergonomischen Grundsätze: Viel zu große Zwischenräume, damit die Wurstfinger auf den Touchscreens nicht danebendrücken, Schieberegler zum Ziehen statt Menüpunkte zum Anklicken...und zur Krönung deaktivierte Rechtsklick-Detailmenüs, womit beispielsweise die neue Druckerverwaltung zum absolut sinnfreien, dem klassischen Menü vorgeschalteten "Übersichtsbildschirm" wird, der aber dabei weniger Übersicht bietet als das alte Menü und nur mehr Klicks kostet.

Zur miesen, wirklich miesen Maus-Ergonomie kommen die ungefragten Aktionen des Systems (eigenständige Installation von Updates), die zig Popups (Krönung: Werbung für ein kostenpflichtiges Office-Update! Werbung hat in einem Betriebssystem nichts verloren!) und das generelle Gefühl, ein System vor sich zu haben, das Dinge tut, die sich unserem Zugriff entziehen. Grauenhaft.

Angesichts der guten Performance des Systems ist es erschreckend, wie MS hier versucht, krampfhaft am Tablet-Konzept festzuhalten. Für Nutzer einer ganzen MS-Landschaft von Smartphone über Tablet bis Desktop mag sich das anders darstellen, aber aus unserer Sicht als purer Desktop-Nutzer ohne Smartphone oder Tablet in unserem Besitz sehen wir hier einfach nur unnütze Hindernisse und keinen Fortschritt.

Duke of York
19.06.16, 14:26
Nein, leider nicht. Dort haben Wir schon gesucht.

Problem ist, man kann einfach kaum erkennen, welches der beiden Explorerfenster gerade aktiv ist.

http://s1.bild.me/bilder/240416/1843583Farben.jpg (http://www.bild.me)

Duke of York
19.06.16, 15:04
@DerStudti:

Genau so ist auch Unser Eindruck. Das System vermittelt dem Anwender an allen Ecken die Botschaft: kümmere dich nicht um lästige Details - vertraue einfach der vorgegebenen Konfiguration.
Und wenn man sich dann mal die Mühe macht und die Filterregeln der Firewall anschaut, kommt das nackte Entsetzen. Keine Ahnung, geschätzt 30 oder 40 Dienste dürfen ungefragt kommunizieren. Viele davon vermeintliche Systemdienste und eine Erklärung, was die genau machen gibt es nicht. Wir haben jetzt einfach mal alles ausser Firefox und World of Warships dort deaktiviert. System läuft immer noch.
Gibt man aber etwas ins W&W-Suchfenster ein, ploppt der IE auf (wieso das? FF wurde als Standardbrowser gesetzt) und veranstaltet munter eine Bing-Websuche nach dem Begriff.
WTF?? Wir haben in der Firewall ausdrücklich festgelegt, dass nur FF und WoWS kommunizieren dürfen! Interessiert den IE scheinbar nicht, hm? :mad:

Das soll hier bitte nicht als plumpes Windows-Bashing verstanden werden.
Wir sind ehrlich gesagt tief beeindruckt von der Systemperformance. Bei all den mitlaufenden Diensten, Feeds und Livekacheln spürt man nichtmal ne Millisekunde Systembedenkzeit bei egal welcher Aktion. Da merkt man die Gene aus der Smartphone-Welt, wo bei stets zu knappen Ressourcen die Systemeffizienz entscheidend ist. DAS haben sie wirklich toll in die PC-Welt gebracht.
Aber Bedienbarkeit und Konfigurierbarkeit - nee, das ist das Allerletzte.

Duke of York
20.06.16, 09:03
Hat denn keiner der werten Herren eine Lösung für Unser Kontrastproblem?

Garfield
20.06.16, 09:33
Kontrastarmut können wir euch leider nicht weiterhelfen.

Aber bezüglich IE darf ins Internet: Der IE kommt einem zwar wie ein Browser vor, ist aber wohl deutlich tiefer ins System eingebunden als Firefox oder Chrome.

Wenn ihr eine besser funktionierende Firewall haben wollt, würde ich irgendwas eigenständiges nehmen, also ne eigene "Hardwarefirewall" (In Anführungszeichen weil das wieder nur ein AllzweckComputer mit entsprechender Software ist). Darüber dass sich Windows 10 nicht immer um die eigenen Einstellungen kümmert sind wir uns ja einig.

Hjalfnar
20.06.16, 09:40
Nanü, Wir haben einen dunklen Background und blaue Schaltflächen, das sorgt für reichlich Kontrast. Nur die aktivierten Fenster sind weiter etwas schwierig auseinanderzuhalten, Wir achten einfach verstärkt auf den Kontrast der Schrift.

Edit: Die beiden oberen Farbeinstellungen sind bei Uns übrigens abgeschaltet.

Duke of York
20.06.16, 09:44
Hier scheint es eine Anleitung dafür zu geben:
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-fensterfarbe-aendern-und-titelleiste-anpassen-so-geht-s/

Werden Wir heute Abend mal ausprobieren.

Edit:
Hier scheint es noch eine Lösung dafür zu geben:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3292.html

Bigfish
20.06.16, 19:39
Letztlich - und Wir finden das erst mal gut - werden Handys so Leistungsfähig werden, dass es nur noch Dockingstationen bedarf um aus dem Handy einen vollwertigen Office PC zu machen. Man hat seinen Rechner also immer dabei und die Daten liegen in der (own)Cloud etc.

Es bedarf dazu natürlich noch sehr schneller LTE+++ Verbindungen samt Flatrate etc. und auch für HoI IV wird die Leistung irgendwann reichen - bzw. HoI läuft in der Cloud und füttert nur noch den Bildschirm.

Einzig für wirkliche Power wird man noch Workstations haben - aber dort ist es zum Beispiel schon länger möglich die Workstation im Serverraum ins Rack zu hängen und auf dem Schreibtisch steht nur noch ein Display-Steuergerät (Dell R-Serie Workstations wer nicht weiß was gemeint ist).

Ob das dann aber alles mit Windows sein muss - bzw. überhaupt Microsoft?

----

Wir rüsten vor Oktober (Ende Windows 7 Verkauf der großen PC Hersteller (von MS erzwungen)) noch alles neu aus was in absehbarer Zeit dran kommt um noch voll Windows 7 zu haben. Windows 10 gibt es erst, wenn es wirklich nicht mehr vermeidbar ist...

Duke of York
22.06.16, 19:30
Wir rüsten vor Oktober (Ende Windows 7 Verkauf der großen PC Hersteller (von MS erzwungen)) noch alles neu aus was in absehbarer Zeit dran kommt um noch voll Windows 7 zu haben. Windows 10 gibt es erst, wenn es wirklich nicht mehr vermeidbar ist...

Naja, kein Grund, in Panik zu verfallen. Man braucht doch nur ein paar Win7Pro Lizenzschlüssel auf Vorrat zu kaufen. Die gibts schon für 15 € das Stück. Und die Win7.iso kann man sogar bei MS herunterladen und macht sich damit sein Bootmedium für alle Versionen.
Die Technik selbst kaufen Wir wenn Bedarf besteht und dann grundsätzlich ohne BS. Weil bei der ganzen Bloatware die man ungefragt mitbekommt, solte man eh jedes neu gekaufte System erstmal plattmachen und neu aufsetzen. Auch wegen der Festplattenpartitionierung.

Einzige Ausnahme hiervon war nun dieses Notebook weil es in der Leistungsklasse kaum etwas vernünftiges ohne Betriebssystem gibt.
Tja, wären Wir mal besser bei Unseren jahrelang herausgebildeten Prinzipien geblieben.... :rolleyes:

Wir haben nun jedenfalls beschlossen, schon damit Wir wissenstechnisch mit der Zeit gehen, das Mistding zu behalten und werden Uns in Win10 einarbeiten. Aber Spaß machts nicht, woran Asus einen nicht unerheblichen Anteil hat. Nicht nur, dass es keinen Treibersupport für etwas anderes als Win10 gibt. Nein, auch das komplette Plattmachen und neu aufsetzen des BS hat Uns gehörig Zeit gekostet. Das alles kann HP deutlich besser.

Bigfish
23.06.16, 21:24
Die Technik selbst kaufen Wir wenn Bedarf besteht und dann grundsätzlich ohne BS. Weil bei der ganzen Bloatware die man ungefragt mitbekommt, solte man eh jedes neu gekaufte System erstmal plattmachen und neu aufsetzen. Auch wegen der Festplattenpartitionierung.

Wir präferieren Dell Business Geräte - abgesehen von dem heftigen Root CA Sicherheitsloch vor kurzem kommt dort praktisch keine Bloatware vor. Allerdings nutzen Wir sowieso keine Vorinstallationen. Das Problem ist ein anderes: Systeme für die nicht mehr Offiziell eine Windows 7 Unterstützung vorhanden ist, werden irgendwann schlicht kein Windows 7 mehr booten können, wenn der dafür nötige Legacy Modus im BIOS fehlt - Systeme die mit Windows 7 ausgeliefert werden, müssen diesen Modus zwangsweise bis in alle Ewigkeit haben - zumindest bei den vier großen Big Playern und anderes setzen Wir nicht ein!

Duke of York
23.06.16, 21:53
werden irgendwann schlicht kein Windows 7 mehr booten können, wenn der dafür nötige Legacy Modus im BIOS fehlt

Dies scheint wohl auch das Problem bei Unserem ASUS Notebook zu sein, weil es konsequent die Win7 DVD ignoriert. :(

[B@W] Abominus
23.06.16, 23:51
Rausschmeissen der Kacheln: http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-startmenue-ohne-kacheln-so-entfernt-ihr-sie/

Bushi
25.06.16, 13:11
Könnte der Threadtitel bitte in "Wer hat's, wer spricht?" geändert werden. Dieses wer spricht's ist ja grausam...

Garfield
25.06.16, 14:44
Jetzt besser? :reiter:

KIWI
06.07.16, 13:27
Für alle unerschlossen unter Euch, in der neuen c´t 14 steht ein guter Artikel darüber drin. Pro und Contra, was kann man gegen das Ausschnüffeln machen. Bei Chip.de gibt es 2 Programme, die haben wir selber schon installiert.

dooya
06.07.16, 20:38
Bin vor 2 Wochen mit unseren beiden Rechnern umgestiegen. Bislang keine Auffälligkeiten.

Sugar
10.07.16, 21:34
Hier mal eine gute Nachricht: Uraltdrucker an neuen PC angestöpselt, Win10 lädt selbstständig Software runter, installiert und meldet an. Drucker betriebsbereit.

K.A. ob das mit vorherigen OS auch geht, mit XP wars jedenfalls umständlicher. :top:

Wilhelm Klink
12.07.16, 23:55
Bin gerade erst auf dieses Thema gestoßen, vielleicht wurde die Frage ja auch schon behandelt. Frecherweise stelle ich sie in dem Falle noch einmal.

Ich nutze im Augenblick Windows 7 und bin damit zufrieden. Theoretisch könnte ich es auch noch eine ganze Weile mit meinem Rechner benutzen. Aber ich spiele mit dem Gedanken, Windows 10 solange es kostenlos ist, mal zu testen. Mein Vorgehen wäre wie folgt: Image von meinem Systemlaufwerk ziehen, Win 10 installieren, ausprobieren, ggf. Image ziehen und dann flexibel wieder auf Win 7 zu gehen. Das Ganze mit der Option, ggf. irgendwann Windows 10 wieder aus dem Hut zaubern zu können.

Vor kurzem teilte mir ein Inhaber gefährlichen Halbwissens mit, dass sich Windows 10 irgendwie derartig an die Hardware bindet, dass dieser Plan so nicht aufgehen würde.

Kann mir jemand der kenntnisreicheren Mitregenten dazu etwas sagen? Ist Windows 10 wirklich mehr als ein Stück Software, das durch Formatieren bzw. Überbügeln eines Images beseitigt werden kann?

spiegelfechter
13.07.16, 08:20
Also innerhalb der ersten 30 Tage bietet Win 10 in den Optionen an wieder Downzugraden auf Basis des Windows.old - Ordners, welcher danach von Win 10 gelöscht wird. Danach ist es möglich, wenn man ein Backup seines alten OS zürückspielt oder eine Neuinstallation drüberbügelt.

Wer "Tuning"-Tools nutzt die in der Registry rumpfuschen, sollte die 30-Tage-Variante am besten gleich überspringen.

Djambo
13.07.16, 08:23
Die Windows 7-Lizenz die Ihr aktuell habt, wird automatisch zu einer Windows 10-Lizenz aufgewertet. Wenn Ihr innert 30 Tagen wieder auf Windows 7 zurückkehren solltet, wird sie wieder zu einer Windows 7. So oder so habt Ihr am Ende, je nachdem wie Ihr Euch entschieden habt, nur genau einen Lizenzschlüssel. Allerdings kostet ein Windows 7-Key bei eBay keine 15 Euronen.

KIWI
13.07.16, 08:35
Ihr könnt aber auch Win10 parallel mit Win 7 nutzen. Dann könnt ihr beim booten auswählen, welches ihr Starten wollt.
Aber wie spiegelfechter schrieb, ihr könnt von Win10 ganz schnell wieder auf win7 zurückkehren. Das haben wir mit unserem HP Arbeitslaptop auch gemacht, nachdem Win10 nicht alle Treiber hatte und installierte.

dooya
13.07.16, 09:47
Seit dem Wechsel auf Win 10 hatte mein Rechner bereits 3 seltsame Freezes, bei denen alles bis auf den Mauszeiger erstarrte. Hatte ich vorher in 3 Jahren Win 8 nicht einmal. :???: Beim Rechner meiner Frau bislang keine Auffälligkeiten.

KIWI
13.07.16, 10:03
Ganz ehrlich, hätten wir unseren alten Rechner noch, wären wir auch bei Win7 geblieben. Es läuft doch super. Nur weil wir jetzt einen neuen PC haben, sind wir mit der frischen Maschine auf den Zug Win10 gestiegen.
Nur bei neuen PC/Laptop würden wir Win10 installieren.

Garfield
13.07.16, 10:41
Dieses Treiber-automatisch-installieren kann auch sehr unangenehmes Verhalten haben. Auf einem alten Aldi-PC (2007er Jargang) mit ebenso alter Nvidia 8400GS läuft irgendwie der empfohlene Treiber nicht richtig und Windows 10 besteht immer darauf den zu installieren, was in einem schwarzen Bildschirm und nicht mehr bootendem Windows endet. Unter Win 7 kam mit dem Service Pack 1 anscheinend ein Basistreiber der der Karte hinreichend Leistung entlockt um den Desktop 3D-Beschleunigt darzustellen.
Ist jetzt nicht so das Problem gewesen. Habe noch genug Windows 7 Lizenzen und das bekommt noch bis 2020 Sicherheitsupdates, solange es dann noch aktuelle Browser für 7 gibt, ist das alles kein Problem.

Merke: Automatische Treiberinstallation ist nur solange gut, wie der Treiber was taugt.

Wilhelm Klink
13.07.16, 11:01
Die Windows 7-Lizenz die Ihr aktuell habt, wird automatisch zu einer Windows 10-Lizenz aufgewertet.
Das heißt, wenn ich die 30 Tage verstreichen lasse und dann theoretisch die Platte formatieren und Win 7 installieren würde, würde der Schlüssel nicht akzeptiert werden, da Windows-10-Schlüssel? Frage ist, wie sich das technisch verhalten würde, wenn ich das Windows 7 als aktivierte Version per Image wieder auf die Platte ziehe.

Aber gut, wie Ihr schon sagtet: 15 Euro. Könnte sich lohnen für quasi den Preis Windows 10 anzuschaffen und bei Nichtgefallen einzumotten, bis es nach Auslaufen des Windows-7-Supports gebraucht wird.

@ Alle
Danke für die Hilfe!

Garfield
13.07.16, 11:06
Ich habe das Thema jetzt zum 5. Mal umbenannt. Ich denke der Titel passt jetzt endlich :reiter:

Montesquieu
13.07.16, 11:48
Seit dem Wechsel auf Win 10 hatte mein Rechner bereits 3 seltsame Freezes, bei denen alles bis auf den Mauszeiger erstarrte. Hatte ich vorher in 3 Jahren Win 8 nicht einmal. :???: Beim Rechner meiner Frau bislang keine Auffälligkeiten.

Ah, ich habe die auch! Dachte schon, irgendwas am Ram wäre schief. Aber dann würde es ja komplett freezen. War so dreimal kurz nach Start, wenn ich viel geöffnet habe(?).

@Garfield: :P

Djambo
13.07.16, 12:03
Das heißt, wenn ich die 30 Tage verstreichen lasse und dann theoretisch die Platte formatieren und Win 7 installieren würde, würde der Schlüssel nicht akzeptiert werden, da Windows-10-Schlüssel? Frage ist, wie sich das technisch verhalten würde, wenn ich das Windows 7 als aktivierte Version per Image wieder auf die Platte ziehe.Da der Abgleich Eurer lokalen Version mit einem Microsoft-Server stattfindet, ist da im Zweifel eine Diskrepanz die der Server bzw. das BS bemängelt, von daher sollte selbst das zurückspielen eines aktivierten Backups nicht helfen.

JoeMill
13.07.16, 13:04
Dieser Artikel sollte alle Fragen zum Downgrade von Windows10 zu Windows7 beantworten:

http://winfuture.de/special/windows10/faq/Wie-komme-ich-von-Windows-10-auf-Windows-7-oder-8.1-zurueck-183.html

dooya
13.07.16, 15:58
Ah, ich habe die auch! Dachte schon, irgendwas am Ram wäre schief. Aber dann würde es ja komplett freezen. War so dreimal kurz nach Start, wenn ich viel geöffnet habe(?).

@Garfield: :PIch hatte nicht viel offen und eigentlich auch ganz gut RAM an Bord. Wenn ich mich recht erinnere, ging es bei zwei von drei Gelegenheiten mit dem Firefox los, d.h. der ist als erster eingefroren und danach alles andere.

Wilhelm Klink
13.07.16, 16:53
Da der Abgleich Eurer lokalen Version mit einem Microsoft-Server stattfindet, ist da im Zweifel eine Diskrepanz die der Server bzw. das BS bemängelt, von daher sollte selbst das zurückspielen eines aktivierten Backups nicht helfen.


Dieser Artikel sollte alle Fragen zum Downgrade von Windows10 zu Windows7 beantworten:

http://winfuture.de/special/windows10/faq/Wie-komme-ich-von-Windows-10-auf-Windows-7-oder-8.1-zurueck-183.html

Wobei ja Punkt 3 in dem Artikel von JoeMill suggeriert, dass die Image-Idee funktioniert und es auch mit dem Lizenzschlüssel kein Problem gibt. Oder sehe ich das falsch?

JoeMill
13.07.16, 17:02
Beim Update auf Windows10 wird der alte ProductKey nicht ungültig. Das wäre in Deutschland auch gar nicht zulässig. Man kann, wenn man einmal Windows10 genutzt hat, jederzeit zum Altsystem zurück. Man darf Windows10 und Alt-Windows nur nicht gleichzeitig nutzen. (Ob man sie gleichzeitig installiert haben darf, weiß ich gerade nicht.)

Garfield
13.07.16, 17:55
Du kannst gleichzeitig installieren wie du möchstest. Kannst es nur nicht unbedingt aktivieren.

Ryo
13.07.16, 21:07
Gibt es eigentlich mitlerweile ein Programm was ich als Windows 10 Nutzer drauf haben soll? Sowas wie z.b damals für XP das AntiSpy?

JoeMill
13.07.16, 21:44
Ich benutze: https://www.oo-software.com/de/shutup10
Entnommen aus diesem Artikel: http://winfuture.de/special/windows10/faq/Nuetzliche-Tools-rund-um-einen-Windows-10-Umstieg-180.html

DerStudti
24.07.16, 18:09
So, wir sind nun mit allen Rechnern in Reichweite auf Win10 umgestiegen...und fühlen uns doch sehr an Vista erinnert. Schon damals mussten wir erst stundenlang Probleme lösen, Features deaktivieren und Einstellungen ändern, um dann halbwegs produktiv arbeiten zu können. Windows 7 hingegen funktionierte einfach vom Start weg und quasi ohne Anpassungen.

Konkret war bisher nötig:
- Neuinstallation von Grafik- und Soundtreiber, da nach dem Upgrade entweder gar keine Funktion (Sound) mehr gegeben war oder Teile nicht funtionierten (NVidia Systemsteuerung)
- Neueinrichtung der verschwundenen Drucker
- Classic Shell!
- Deaktivieren quasi aller Zugriffsrechte quasi aller neuen "Apps" auf Geräte und Nutzerkonten
- Verstummenlassen von Cortana
- Installation mehrerer liebgewonnener Win7-Programme (v.a. der alte Taschenrechner und die Spielesammlung)
- Rumärgern mit geskinten Programmen wie Miranda, weil das Aero-Design weggefallen ist und diese darauf aufbauten
- Workaround für HoI2 Darkest Hour implementieren, damit das Spiel nicht mehr ruckelt (Scheint ein Problem mit der Direct Draw - Implementierung von Win10 zu sein. Die Verwendung einer DLL von Wine zusammen mit der manuellen Anweisung an meinen Grafiktreiber, das Spiel direkt über die Grafikkarte laufen zu lassen, hat aber zum Glück geholfen...)

Noch immer ungelöst ist:
- Seltsamerweise bekommen wir auf unserem zuletzt umgestellten Hauptrechner auf einmal beim Systemstart einen Auswahlbildschirm präsentiert und sollen uns zwischen dem Standard-Boot und einer Sicherung (vermutlich Win7) entscheiden. Auf den anderen PCs war das nicht so. Hat jemand ne Idee, was hier schief gelaufen sein könnte?
- Bis wir durch alle neuen und alten, unsinnig auf x Menüs verteilten Einstellmöglichkeiten durch sind, ist vermutlich Weihnachten...

Wenn das kostenlose Angebot nicht bald ausgelaufen wäre, hätten wir definitiv Win7 bis Supportende weiterbenutzt! Wir vermissen es schon jetzt. :(

Garfield
24.07.16, 18:19
Das mit dem Boot kann daher rühren dass noch ein Windows 7 im Bootloader drinsteht. Kann mich aber da auch irren. Aber Tipp: sich den Bootloader kaputt zu machen ist nervig.

Was die Grafiktreibermalaise angeht: Es gibt einen DDU (http://www.wagnardmobile.com/?q=display-driver-uninstaller-ddu-)(Den Display Driver Uninstaller) der einem alle Videotreiber deinstalliert und einen mit dem Windows Basic Display Adpater starten lässt. Sprich solltet ihr da mal komplett Videotreiber neu installieren müssen, kann einem das Programm viel graue Haare sparen.

DerStudti
24.07.16, 18:27
Die verschwundene NVidia-Systemsteuerung war zum Glück ein online bekanntes Problem und eine komplette De- und Reinstallation der aktuellen Treiber löste das Problem.
Beim Sound war die Lage verworrener, da wir noch eine gute, aber eben auch alte Audigy 2 ZS IDE nutzen und es dafür noch nicht einmal offizielle Windows 7 - Treiber gibt. Auch hier war eine - allerdings mehrfache, denn da gab es wohl beim ersten Versuch einen Fehler - Neuinstallation eines Community-Treiberpakets notwendig.

msconfig weist im Reiter "Systemstart" zwei Einträge aus, davon einen namens "Windows Rollback". Wir haben mal den Timer auf 5 Sekunden runtergesetzt und beobachten die Sache weiter.

Mr_Rossi
26.07.16, 02:42
Sichere dir alle Spielstände und Mods...

Bei mir hat die gratis Hoi10 Umwandlung ( denke hier an Cortuna... ) dazu geführt das Win 10 alle Apps deaktivieren wollte...

Klar, ach was solls hab ja keine Apps installiert... hust alles war weg, denn Win 10 nennt ja jede Installation = App
Hab also noch Bilder und Savegames von meinem hoi3 AAR (da diese auf nem Stick steckten) aber nicht mehr den Mod..., arbeite dran, wird jedoch nie mehr das sein an dem ich 2 Jahre gefummelt hab.

DerStudti
26.07.16, 03:32
Sehr böse Sache. Zum Glück haben wir die Mod-Dateien für TRP auf einem SVN-Server ausgelagert.

Aber wie kann es passieren, dass das Windows-Upgrade einfach Programme LÖSCHT? Auf den vier bisher von uns umgestellten Rechnern wurden jeweils nur inkompatible Hintergrunddienste deaktiviert, aber nie normale Programme.

Garfield
26.07.16, 09:23
Also für mich klang das so als hätte Windows 10 während der Installation vorgeschlagen: "Hey, soll ich alle Apps löschen?" und Mr_Rossi war der Meinung das App=Alles was man aus dem Windows Store installiert, Windows 10 meinte aber App=Alle Programme.

Mr_Rossi
26.07.16, 14:18
Nicht während der inst... die lief richtig gut, sogar uralt Spiele wie HL14-18 liefen weiterhin...

Wochen später kamen Treiberprobleme, win 10 will neustarten, Neustart unmöglich, win 10 will fehlerhafte apps löschen...

Win 10 löschte alles, browser, favoriten, ähm alles

clone
27.07.16, 15:13
Ich spiele gerade Jäger der verlorenen Perfomance.
Heute das Update gemacht (was auch immer mich geritten hat) und mein System läuft langsam, unrund und ich spiele den Jäger der verlorenen FPS in Spielen.
Was ich bisher gemacht habe: Jeden Mist von Windows 10 abgestellt, den man abstellen kann (wie Hintergrund-Apps und Co.) Grafikkartentreiber neu installiert.
Ich zuckel immernoch vor mich hin, gibt es da gewisse Geheimtipps?

Nachdem ich folgendes gemacht habe:
Jeden Mist in der (immer schlechter gemachten) Systemsteuerung abeschaltet habe, der abzschalten ist, nachdem ich sämtliche wichtigen und weniger wichtigen Treiber deinstalliert und neu installiert habe und so schöne Dinge wie Xbox Game DVR und Co. ausgeschlatet habe, war der Performanceverlust immernoch bei über 50%. Und das, während das System kaum ausgelastet war. Nachdem dann noch ein Windows 10 Update nicht anständig installiert wurde, sondern nur einen Fehler ausgab, war die Lösung klar.

Tschö Windows 10, Hallo Windows 8.1

Natürlich schade, insbesondere weil ich eine Xbox 10 besitze und die meisten Xbox One Spiele ja bald alle auch für Windows 10 erscheinen (und man nur für eine Plattform kaufen muss um auf beiden zu spielen), aber sowohl die Spieleperformance als auch die Desktopperfomance lies sich für mich nicht mit irgendwelchen Tricks verbessern.

CS:GO lief z.B. anstatt mit 120 FPS bei Nuke (der leistungsfressensten Map im Spiel) mit schwankenden 20-50. Wie gesagt, all die Treiberarbeit, all das Neuinstallieren von Steam und Spielen half nicht. Performanceprobleme traten aber auch bei nicht Steam-Spielen auf.
Latein am Ende, Windows 10 musste gehen. FML.

KIWI
29.07.16, 18:43
(und man nur für eine Plattform kaufen muss um auf beiden zu spielen),

Wobei dies von verschiedenen Seiten von abgeraten wird.


Und ein Win10 update würden, wie wir ja schon an anderer Stelle geschrieben hatten auch nicht machen. Immer eine NEU-Installation und am besten nur bei neuen PCs.

Wir sind mit Win 10 zufrieden und schnell ist auch alles.

Garfield
29.07.16, 18:58
Wobei dies von verschiedenen Seiten von abgeraten wird.

Warum eigentlich? Ist doch alles der gleiche DirectX-unterbau?


Und ein Win10 update würden, wie wir ja schon an anderer Stelle geschrieben hatten auch nicht machen. Immer eine NEU-Installation und am besten nur bei neuen PCs.

Habe die gleiche Erfahrung gemacht. normale installation läuft runter als ein Upgrade.


Wir sind mit Win 10 zufrieden und schnell ist auch alles.

Ich werde das heute Abend noch mal testweise auf meinem Laptop installieren. Habe vorhin nen Image der SSD gemacht, mal gucken wie schön das Anniversary Update ist. Dieses Ubuntu Subsystem sieht sehr interessant aus.

KIWI
29.07.16, 20:24
Warum eigentlich? Ist doch alles der gleiche DirectX-unterbau?

Weil man dort kein Benchmark, keine Screenshorts, keine Grafikeinstellungen mehr machen kann. Langsamer sollen die Spiele auch noch sein, da es ja in einem Fenster sich abspielt, damit man andere Fenster mit offen hat.

Admiral Hipper
30.07.16, 01:07
Boah, Windows 10 hat Uns gerade schweißtreibende Stunden beschert.
Das Update hat die gesamte Creative Software geschrottet und somit wurde das Micro des Headsets nicht mehr erkannt. Neue Treiber konnten nicht installiert werden, also nach intensiver Recherche, die nicht wirklich viel geholfen hat, erst mal alles manuell entfernt und dann endlich einen neuen Treiber installiert. Dazu kommen gefühlte 100 Neustarts.
Für jemanden, der nicht so der PC-Profi ist, eine anstrengende Arbeit. Jetzt sind wir froh das wieder alles funktioniert. Das Windows 10 Update wurde allerdings einige male aufs übelste beschimpft.

Hohenlohe
30.07.16, 14:01
Ein Grund mehr für uns, erst einmal bei Win7 zu bleiben, biss die Kinderkrankheiten bei Win 10 beseitigt sind.

herzlicche grüsse

Hohenlohe...:ritter:

Ryo
30.07.16, 14:10
Keine Ahnung was ich verkehrt gemacht habe... beim Update bei System Veröffentlichung lief alles völlig Glatt. Und auch eine zwischen zeitige Neuinstallation von Windows (aus Hardware Gründen) war völlig Problemlos.

Ryo
30.07.16, 18:18
Bioshock, Battlefield 1942 und Mass Effect gehen auch nicht.
Live getestet :rolleyes:

Bioshock bin ich mir halb sicher ohne Probleme gespielt zu haben im Zeitraum seit den Wechsel und Mass Effect die komplette Reihe erst in März durch gespielt ohne Probleme oder mucken.

Bigfish
30.07.16, 19:35
Ein Grund mehr für uns, erst einmal bei Win7 zu bleiben, biss die Kinderkrankheiten bei Win 10 beseitigt sind.

Wow - Kinderkrankheiten? Der ist gut! Das System ist ein Jahr alt - also gerade eben die Pubertät beendet. Jetzt fängt es an zu rebellieren: http://heise.de/-3281404

Ryo
31.07.16, 01:18
Lucky One, werter Ryo,
unsere Beobachtung teilen leider auch ein paar Freunde.
Habt ihr etwas "eingestellt", Kompatibilitätsmodus, o.ä.????

Nicht das ich wüsste. Steam bzw. Origin an und ab dafür. Mir sind eigentlich auch keine Spielerischen Probleme bekannt gerade da die Struktur von 7, 8 und 10 ja doch noch recht ähnlich sein soll.(deswegen gingen teilweise auch 7 und 8 Software treiber auf 10) Das einzige was mir bekannt ist sind die alten Spiele mit einen bestimmten Kopierschutz die tief ins System gingen. Da gibt es wohl jetzt Probleme da Sicherheitstechnisch 10 das nicht mehr Unterstützen soll.... auf der einen Seite ist es zwar wegen den Spielen sicher Ärgerlich wenn man betroffen ist aber wenn Windows nicht mehr jeden möchtegern Kopierschutz tief in die Software lässt... so richtig als Nachteil Empfinde ich es nicht.

Habt ihr vielleicht noch Handelsversionen benutzt die eventuell den Kopierschutz haben? (leider vergessen welcher das war) Wäre Theoretisch eine Erklärung.

Warsteiner
03.08.16, 15:08
Welches Screenshot-Tool kann man für Windows 10 empfehlen? Möglichst ohne zu viele Extras...

Warsteiner
03.08.16, 17:03
Danke. Das werde ich probieren.

Ich bin vor Monaten von Windows 8.1 umgestiegen und habe keine Beanstandungen. Einige kleinere Hardwareunstimmigkeiten, die nach und nach behoben wurden, mehr war da nicht. Ansonsten ist es stabiler als andere Windowsversionen, mit denen ich Erfahrung habe. Windows 10 selber ist bei mir bisher noch nicht einmal abgestürzt, eingefroren etc. Wenn mal ein Programm oder Spiel schlappmacht, kommt man immer auf den Desktop zurück. Neustart per Resetknopf war noch nicht notwendig. Insofern ist Kritik für mich nicht angebracht, das war in der Vegangenheit schon wesentlich schlimmer.

Alith Anar
03.08.16, 19:34
Sicher ich habe auch keine großen Probleme, aber auch keinen grossen Mehrwert bei Windows 10. Eher graust es mir langsam im Businessumfeld vor Windows 10. Die Professionell kann nicht mehr Sysprep aus der Box (Wegen Candy Crash und einigen anderen Tools. Seit dem Anyversarry Update gestern werden noch einige Gruppenrichtlinieneinstellungen mehr nur von der Enterprise aber nicht professionell gezogen. Cloud hier Cloud da ... herrlich. Dazu Updates die im eher im Rahmen einer Neuinstallation daherkommen und deren Umfang und Änderungen so ausführlich kommentiert sind, das selbst MVP 's oder Insider nicht wissen, ob das jetzt ein Bug oder ein Feature ist.

spiegelfechter
03.08.16, 20:51
Unter Win10 wurde die Unterstützung für einige Features eingestellt, die jedoch von älteren Spielen benötigt wird, wie etwa DirectX 9.0c, DirectPlay, etc, die kann man entweder über "Programme und Features" nachinstallieren oder im Netz herunterladen.

Ja im Geschäftsumfeld ist Win10 echt ätzend, ebenso wie die Servervarianten seit 2012

spiegelfechter
03.08.16, 21:01
Ja, Ihr habt recht, es gilt leider nicht für alle Spiele :(
Und ja das Wort "analog" passt durchaus ^^

Monty
06.08.16, 15:19
Mann, das Win 10 Anniversary Update war mal wieder ein Abenteuer. Ist zweimal hängen geblieben. :mad:

elbe1
07.08.16, 09:58
hab ich Freitag gemacht ca. 3 Stunden Download :mad:
ca. 1 Stunde Installation ohne mein Beisein :mad:

hoffentlich sind die alten Fehler bei mir weg so was kann ich nicht zur Nutzung empfehlen :smoke:

[B@W] Abominus
07.08.16, 14:56
Kann ich bei Cortana oder wie das Drecksdingen heißt einstellen, dass es wieder nur im Rechner sucht? Ich kann es nur noch aktivieren und deaktivieren, die Windowssuche neben dem Startsymbol klappt nicht mehr.