PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kowi Koft Komputer Komponenten - Der Koole Tech-Thread



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

KIWI
07.11.15, 10:07
Wir dachten an das Mainboard msi 970A-G46 mit der CPU AMD fx 6300.
Was ist der Unterschied zwischen G46 und dem G43?
Was haltet ihr davon?

Garfield
07.11.15, 12:18
Beim ersten drüber schauen würde ich denken dass das G46 neuer ist. Spontan sehe ich nur den Unterschied dass das G46 nen SPDIF Audio Ausgang hat. Digitaler Ton. Dein Lieblingsthema;)

Garfield
07.11.15, 15:33
Genauere Durchsicht offenbart:
Das G46 hat auch noch USB 3.0 für vorne am Gehäuse auf dem Mainboard. Zudem hat es noch einen Kühlkörper über der Stromversorgung der CPU, sollte also mehr Raum zum übertakten bieten.

Ich würde tatsächlich den FX-8320E oder den FX-8320 nehmen, wenn es des Budget erlaubt. Besonders wenn man mal ne Blueray rippen will, dann freut man sich über die Extra Kerne. Zocken kann man damit ganz gut. Kommt zwar beim Zocken nicht an die neuen Intel Skylake Quadcore ran, aber das auch nur wenn die Grafikkarte nicht der limitierende Faktor ist (was sie bei dieser Preisklasse wohl ist). Die E Modelle bleiben zudem kühler (125Watt TDP bei nicht-E-Modellen und 95Watt TDP bei E-Modellen, die TDP ist ne Richtgröße für's Dimensionieren der Kühllösung die man verbaut).

Gfm. Wrangel
07.11.15, 18:09
Wie viel Budget habt Ihr denn zur Verfügung, werter Kiwi?

KIWI
07.11.15, 18:14
Genau das ist unser Budget 200 €. Damit passt die CPU und das Mainboard von oben

Gfm. Wrangel
07.11.15, 18:25
Dann ist bei dem Mainboard G46 auch eine AMD FX-8320E CPU drin, die solltet Ihr dann auch nehmen. Lt. MSI unterstützt das Board diese CPU auch.

KIWI
07.11.15, 18:27
Ok, lohnt es sicher aber und wir verbessern uns :-)
Unser jetziges System ist nämlich:
Intel Core 2 Duo E8400 mit einem ASUSTeK P5QL-EM Mainboard

Gfm. Wrangel
07.11.15, 18:31
Ja, das wird das System ordentlich beschleunigen, besonders bei Anwendungen/Spielen, die mehr als 2 Kerne nutzen können, bei singlethreaded Anwendungen/Spielen werdet Ihr nicht viel merken. RAM (DDR3?) und Netzteil wollt Ihr weiter benutzen? Was habt Ihr für eine Grafikkarte?

Garfield
07.11.15, 19:12
TDP beim E8400 ist 65Watt. http://ark.intel.com/m/de/products/33910/Intel-Core2-Duo-Processor-E8400-6M-Cache-3_00-GHz-1333-MHz-FSB#@product/specifications

Wenn das Netzteil wirklich auch so alt ist würd ich es ersetzen. Das Corsair VS550 war relativ gut und mit 45€ preislich okay. Netzteile altern doch merkbar. CPUs eher weniger.

Gfm. Wrangel
07.11.15, 20:17
Das neue Board braucht für die CPU-Stromversorgung einen 8 Pin-Stecker, das alte Board nur einen mit 4 Pins! Das muss auch vorher abgecheckt werden.

Garfield
07.11.15, 21:30
Es gibt Molex Power auf 4-Pin Adapter. Ja Wenn Kiwi nem neuen Netzteil zustimmt dann sollten wir da mal auf Kompatibilität wegen Stecker gucken.

KIWI
07.11.15, 21:39
Also wenn ich nun Eure CPU nehme, dann kommt folgendes nicht mehr bei rendering von Videos vor ;-):

http://www.braunweissedel.de/wp-content/Bilder43235dfgE/si-Forum-Bilder/auslastung.jpg

Ok, kommt jetzt nicht oft vor und machen wir zum ersten Mal. Aber meint ihr das damit?

Gfm. Wrangel
07.11.15, 21:57
Doch das kommt dann auch noch vor, aber das rendern viel schneller :)

KIWI
08.11.15, 14:37
Trotz SATA 3 und DDRRAM 3 ist es nicht entscheidend schneller?
Unser Netzteil wollten wir behalten ist ein Gold Tagan mit 500 Watt und allen Anschlüssen die man braucht.

Gfm. Wrangel
08.11.15, 16:10
Trotz SATA 3 und DDRRAM 3 ist es nicht entscheidend schneller?
Doch, das gesamte System wird deutlich flüssiger laufen, aber zB. ein Spiel, was viel singlethread-Leistung braucht, wird nicht sehr viel schneller laufen. Spiele, die mehr als zwei Kerne unterstützen, werden auch deutlich flüssiger laufen, dann setzt die Grafikkarte das Limit.

Deine Rendersoftware lastet die zwei Kerne des Core2Duo voll aus, wenn sie die 8 Kerne des FX auch voll auslastet, wird der viel schneller fertig sein als deine alte CPU.

Garfield
08.11.15, 20:14
Einige moderne Spiele starten unter nem Quadcore nicht mal mehr. Lohnt sich also alleine deswegen. Und ja ... DVDs rippen geht mit dem FX angenehm flott. Bluray dauert etwas länger, aber das ist ja auch nen ganz anderes Format.

KIWI
08.11.15, 20:21
... Spontan sehe ich nur den Unterschied dass das G46 nen SPDIF Audio Ausgang hat. Digitaler Ton. Dein Lieblingsthema;)

Da mußten wir dann doch laut lachen. Sehr gut. Aber für den PC brauchen wir KEINEN Digitalen Ausgang. Was für ein Wunder... Obwohl, nein, wirklich nicht.

Aber wir würden das G46 nehmen, alleine, um unsere Gehäuse USB-Ports weiter zu nutzen und dann noch mit 3.0 Was für ein Fortschritt für uns.
Habt aber beide Dank für Euer Zuhören.

Garfield
08.11.15, 20:32
Jo. USB 3.0 ist auch das was man mit Abstand am meisten am Rechner ein- und aussteckt, das macht schon Sinn das direkt vorn zu haben.

Öh, hast du denn USB 3.0 Ports am Gehäuse?

KIWI
08.11.15, 21:07
...Öh, hast du denn USB 3.0 Ports am Gehäuse?

Ja, darauf hatte ich beim Gehäuse geachtet und kein 35 Euro Teil gekauft. Unser hat 2 Stecker, einmal USB2 und einmal 3
Leider hat unsere Soundkarte keine Outdoor-Steckplatz.

Garfield
08.11.15, 22:13
Warte mal ... ich habe das grade nachgeschaut, ich hatte mich gestern verlesen.

Das G43 hat USB 3.0 (http://de.msi.com/product/mb/970A-G43.html#hero-specification) als Header auf dem Board (also für von vorne).
Das G46 hat USB 3.0 (http://de.msi.com/product/mb/970A-G46.html#hero-specification) nur hinten , aber nicht auf dem Board.

Der 8320E ist zu beidem kompatibel. Aber mit USB 3.0 für von vorne hast du ja das passende Entscheidungskriterium gefunden.

Bezüglich Netzteil:
Wie alt ist das denn? Wenn man nach 5 Jahren oder so den PC eh schon mal aufmacht kann man das gleich mit austauschen wenn das vor 5 Jahren eh nicht das Meganetzteil war. Wenn so ein Netzteil abraucht, dann kann das die ganzen schönen Teile mitnehmen. Ein Komilltone hat vorher als IT Systemeleweißnichwas gearbeitet. Haben PC's zusammengebaut und mit billigen oder alten Netzteilen nur Ärger gehabt.

KIWI
08.11.15, 22:23
Also reicht mir das G43, da ich hier meine Front USB-Anschlüsse mit anschließen kann. = 72 €
Und als CPU nicht den FX-6300 (102€) sondern den FX-8320 = 133 €
Gibt es die CPU ohne Kühler und somit günstiger? :D *ichfangeanwiederabo*

2 mal 4-GB DUAL-Speicher DDR3 für höchstens 50 €?
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333(1500) Kit, Arbeitsspeicher

Da fällt uns ein, für das G43 dürfen wir nur 1333er Riegel nehmen oder geht auch 1600?
Gerade gelesen: 4x Dual Channel DDR3-2133(OC)-1066 MHz
Und kann ich dort auch den CPU-, GrafKa- und 2 Gehäuselüfter regeln, bzw. gibt es dafür Steckplätze?
Und läuft das Board mit Win10?

Garfield
09.11.15, 00:32
Genau. G43 dann.

Ich hoffe ihr meint den FX-8320E. der FX-8320 ist zwar auch für das Board kompatibel, aber ich nehme an ihr wollt lieber ne kühlere Kiste als die letzten 300Mhz rausholen. Der FX-8320E kann maximal mit 1866Mhz DDR3 umgehen. Bei 8GB liegt der Unterschied zwischen 1333 und 1866 bei 3 Euro. Ich würde einfach 1866 nehmen. 1600 gehen auch. Riesenunterschiede sind das nicht bei Standardanwendungen.
Sieh' nur zu dass du ne neutrale Farbe nimmst, ich habe zwei verschiedene Blaue Riegel in meinem PC weil HyperX zwischendrin ihren Blauton geändert haben, sehr ärgerlich :/.

Garfikkartenlüfter regelt die Grafikkarte. Bei ATI/AMD kann man die Lüfterkurve einstellen, bei nVidia bestimmt auch.

Gehäuselüfter die einen 3-Pin Anschluss haben kann man mit einem Adapter auf zwei niedrigere Drehzahlen einstellen, wenn die Lüfter das mitmachen, manche sind dafür nicht ausgelegt und drehen nur unmotiviert, langsam herum.

CPU-Lüfter und 4-Pin Gehäuselüfter kann das Mainboard per PWM Signal kontrollieren, das geht dann per Software des Mainboards. Mit etwas Glück kann man das vom Windows aus einstellen, manchmal aber nur im Bios.

Treiber gibt's für Windows 10.

Die CPU gibt es auch als Tray Version, allerdings kommt die dann ohne Herstellergarantie und man ist auf seinen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler angewiesen. Das sind außerdem nur 3-4 Euro. Tray ist nix für den Endkunden der das Ding per Post kriegt. Tray kauft man wenn man >12 Stück haben will.
Ich weiß allerdings nicht ob euer alter Lüfter mit dem Sockel AM3+ kompatibel ist.

KIWI
09.11.15, 10:19
Aber die TRAY-Version lohnt sich doch für uns. Wenn wir jetzt 15 Tray-CPU kaufen, dann sparen wir doch 30 Euro. ALso anstatt 130 EUro für eine Boxed-Version nur 100 Euro für die Tray-Version ;) :D

KIWI
09.11.15, 10:24
Ok, wir nehmen dann die Boxed-Version.

Hat das Mainboard denn genügend 3-Pin Anschlüsse?

Und mit den Speicher meinten wir eigentlich, dass das Mainboard nur 1300er nutzen kann, alle anderen werden nicht erkannt. So haben wir es irgendwo gelesen, oder? Es kann sich auch um eine Verwechselung handeln ;-)

Gfm. Wrangel
09.11.15, 10:41
Und mit den Speicher meinten wir eigentlich, dass das Mainboard nur 1300er nutzen kann, alle anderen werden nicht erkannt. So haben wir es irgendwo gelesen, oder? Es kann sich auch um eine Verwechselung handeln ;-)
Laut msi können auf dem Board RAM-Riegel bis 2133 MHz eingesetzt werden:
4x Dual Channel DDR3-2133(OC)-1066 MHz
http://de.msi.com/product/mb/970A-G43.html#hero-specification

Wir würden Euch 2x4 GB empfehlen, damit Ihr Dual Channel auch nutzen könnt.

KIWI
09.11.15, 10:54
Dann würden wir diese nehmen:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher als 2 mal 4 GB
Kit = DUAL Channel?

Garfield
09.11.15, 11:08
Ja, Dual Channel empfiehlt sich.

Das Mainboard hat meines Wissens nach 1 3-Pin und 1 freien 4-Pin Anschluss. Man kann 3-Pin über 4-Pin ansteuern, allerdings nicht regulieren. Ich habe den CPU Lüfter 4-Pin mal nicht mitgezählt. Für 3-Pin gibt's aber auch für nen Euro oder 2 Adapter für die Molex Stecker am Netzteil. Es gibt zwar auch Splitter, aber damit sollte man es nicht übertreiben, mehr als zwei 3-Pin Lüfter an einem Mainboard 3-Pin Anschluss sind übertrieben.
Wie viel Lüfter und welche Größe habt ihr denn?

KIWI
09.11.15, 11:26
Werter Kater, sagt jetzt nicht, dass wir trollen und anfangen zu schwafeln... Sind wir alt dass wir einen eigen KKK-Threat bekommen *harharharharharhar*

Gfm. Wrangel
09.11.15, 11:57
Dann würden wir diese nehmen:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher als 2 mal 4 GB
Kit = DUAL Channel?
Ja, das könnt Ihr nehmen.

Garfield
09.11.15, 12:21
Werter Kater, sagt jetzt nicht, dass wir trollen und anfangen zu schwafeln... Sind wir alt dass wir einen eigen KKK-Threat bekommen *harharharharharhar*

Was soll ich sagen? Ich bin ein Fan von schlechten Wortspielen.

KIWI
09.11.15, 13:22
Nein, uns gefällt es. Es ist unser Niveau und unser Witz. Weiter so.

KIWI
10.11.15, 13:26
Welches ist besser:
Unser 970A-G43
oder
GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX

Dann haben wir uns gedacht, welches Spiel braucht 8 Kerne und für unser 4 mal rendern brauchen wir doch keinen FX-8320E
Reicht nicht der AMD FX-6350 und was ist der Unterschied zum FX-8320E?

Gfm. Wrangel
11.11.15, 10:42
Das Gigabyte ist besser, weil die Spannungswandler gekühlt werden.

Der FX6350 reicht auch aus, zum zocken ist der sogar besser geeignet, da er die höhere singlethread-Leistung bietet.

KIWI
11.11.15, 10:49
Halten wir also fest

CPU: AMD FX6350

Mainboard:
GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX

Speicher-RAM:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher als 2 mal 4 GB

Gfm. Wrangel
11.11.15, 11:02
Genau. Evtl. könnt ihr auch darüber nachdenken, einen anderen CPU-Kühler nachzurüsten, das kommt aber auch drauf an, wie laut oder leise Eure Grafikkarte und Netzteil sind.

Garfield
11.11.15, 11:08
Das Gigabyte ist besser, weil die Spannungswandler gekühlt werden.

Oder ist schlechter weil man die Spannungswandler kühlen MUSS :fiesemoep:


Der FX6350 reicht auch aus, zum zocken ist der sogar besser geeignet, da er die höhere singlethread-Leistung bietet.

Naja im Turbo 200 Mhz mehr.

Ne stimmt schon. zum Zocken taugt der wohl besser.

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -


Genau. Evtl. könnt ihr auch darüber nachdenken, einen anderen CPU-Kühler nachzurüsten, das kommt aber auch drauf an, wie laut oder leise Eure Grafikkarte und Netzteil sind.

Kann dem nur beipflichten. Wenn die Grafikkarte zu laut ist dann muss man sich mit dem CPU Lüfter nicht die Mühe machen.

KIWI
11.11.15, 11:21
Angedacht ist dann im neuen Jahr eine neue GrafKa zu kaufen.
GTX 950 von Gigabyte.
Was halten die Herren davon, natürlich muß sie leise sein.

Garfield
11.11.15, 11:59
Bei der GTX 950 gibt's Modelle die nen sogenannten 0db-Gaming Modus haben. Für anspruchslose Sachen soll dann der Lüfter gar nicht erst anspringen, sprich im Desktopbetrieb tut sie keinen Mucks. Ansonsten zieht sie nur 90 Watt und hat damit gar nicht mal viel zu kühlen. Habe mal ein paar Benchmarks geklickt. Scheint alle aktuellen AAA Titel mit mittleren bis vollen Details auf HD stemmen zu können.

Gfm. Wrangel
11.11.15, 12:13
Oder ist schlechter weil man die Spannungswandler kühlen MUSS :fiesemoep:
Nee, bei einer 125W CPU ist das dringend angeraten :tongue:

---

Werter Kiwi, bei der Grafikkarte solltet Ihr dann auch einen leisen CPU-Kühler einplanen, falls Euer Netzteil nicht sehr laut ist. Was habt Ihr denn für ein Gehäuse? Passt ein Tower-Kühler rein?

Welche Spiele wollt Ihr denn zocken?

KIWI
11.11.15, 12:28
Der Kater fragte ja auch schon nach unseren inneren Werten. Wir waren bloß die Tage nicht im Spielekeller. Wir hoffen mal, dass wird sich heute Abend ändern. Dann rücke ich die Daten raus.
Das Tagan Netzteil ist sehr leise. Hört man wirklich nicht.

KIWI
11.11.15, 12:31
... Welche Spiele wollt Ihr denn zocken?

Das sagen wir lieber nicht ;-) Wenn dann sollte GTA V laufen, das neuste. Aber bis wir das Spielen, haben wir schon einen neuen PC. Desewegen ist die GrafKa für uns eigentlch zu groß. Aber hey, das Geld muß ja nun mal wech ;-)
Wir haben noch Bioshock 1-3 spielen wollen, aber keine Zeit.

Gfm. Wrangel
11.11.15, 12:36
Wenn dann sollte GTA V laufen, das neuste. Aber bis wir das Spielen, haben wir schon einen neuen PC. Desewegen ist die GrafKa für uns eigentlch zu groß.
Wie meint Ihr das? Ist die hier besprochene Aufrüstung nur eine kurzfristige Zwischenlösung? Wollt Ihr FullHD oder größere Auflösungen? Wie soll die Qualität sein, alles auf max? Wir brauchen mehr Input ;)

KIWI
11.11.15, 13:43
kurzfristige Zwischenlösung?

In unserem Alter ist nichts mehr kurzfristig ;-)
Keine Angst, dies System soll uns 6 Jahre begleiten oder mehr.

Wir wollen irgendwann einen neuen Monitor mit FullHD kaufen. 24 Zoll. Dann ist Schluß mit einem neuen Monitor. Danach kommt nichts mehr. Jetzt haben wir 22 Zoll und 1650 mal 1080 oder so.

Also GTA V mit hohen Details und FullHD.

Gfm. Wrangel
11.11.15, 16:29
Ok, das passt. Bei GTA V werdet Ihr aber ein bisschen an den Einstellungen fummeln müssen, damit das dann auch flüssig läuft. Hier gibt es wertvolle Tipps von nvidia: http://www.geforce.com/whats-new/guides/grand-theft-auto-v-pc-graphics-and-performance-guide GTA sollte dann aber unbedingt auf der SSD installiert sein, damit Texturen etc. schnellstmöglich nachgeladen werden können und es nicht ruckelt, die hohe Texturqualität passt nämlich nicht in die 2GB RAM der Grafikkarte rein, aber mit SSD geht es bei mir ohne Probleme.

KIWI
11.11.15, 21:42
Ok, wir machen uns nun nackt...
Gehäuse Antec Three Hundred Two midi Tower mit 2 Lüftern

CPU Lüfter irgendwas mit Alpenföhn. Zumindest ist der gaaaaaaaannnz groß

Garfield
11.11.15, 23:58
Okay. Die Frage ist jetzt ob man den Alpenföhn auf AM3+ auch montieren kann. Da müsstet ihr uns einmal sagen ob das einer von denen hier ist: Klick mich ich bin ein Link. (http://www.alpenfoehn.de/cpu-kuehler)

Betreffend Gehäuse: Ach das belüftet den Sockel von hinten? Das ist ja lustig, hab ich noch nie gesehen :)

KIWI
12.11.15, 08:35
Ok, habe mich mal wieder vertan. Wir haben einen Freezer Xtreme

http://www.arctic.ac/de_de/freezer-xtreme-rev-2.html


Kompatibilität
Intel Socket: 1366, 1150, 1151, 1155, 1156, 775

AMD Socket: FM2+, FM1, AM3+, AM3, AM2+, AM2, 939, 754

Max. Kühlkapazität: 160 Watts
Empfohlen für TDP bis: 150 Watts

Gfm. Wrangel
12.11.15, 11:39
Den könnt Ihr für den FX 6350 benutzen! Den Kühler habe ich auch auf meinem Core i7, der ist prima.

Werter Kiwi! Wir haben Uns gerade noch einmal ein bisschen durchs Netz gelesen, der FX 6300 würde auch ausreichen, der hat kaum merklich weniger Leistung, ist mit einer TDP von 95 Watt deutlich einfacher zu kühlen und braucht auch weniger Strom unter Volllast. Und ihr könnt weitere 20,- € sparen!

KIWI
12.11.15, 11:48
Das ist doch gut. Dann haben wir ja mal gute Teile, die wir weiterverwenden können. Da hatte sich das damalige Geld ausgeben ja gelohnt.


Betreffend Gehäuse: Ach das belüftet den Sockel von hinten? Das ist ja lustig, hab ich noch nie gesehen

Deswegen hatten wir schon Angst, dass der obere Lüfter die Luft reinschaufelt. Das wäre kontraproduktiv gewesen, da mein CPU-Lüfter ja die Luft nach oben raus pustet.

Gfm. Wrangel
12.11.15, 12:31
Wir haben noch etwas ergänzt ;)

KIWI
12.11.15, 13:05
Habt Dank. Geld einsparen ist immer gut. Kann ich den FX 6300 denn auch übertakten? Nur ein klein wenig?

KIWI
12.11.15, 15:55
Nun kam ein Kollege aus dem RZ auf mich zu, als er hörte das ich einen neuen PC Suche. Er braucht eigentlich keinen, aber wenn ich sein 2 Jahre alten PC kaufen würde, dann holt er sich doch etwas neues.
Er hat mir ein asrock P67 Extreme6, mit 2 mal 4 GB Speicher und einer core i5 2500k cpu
zähneknirschend für 240 € verkaufen wollen.
wenn man unsere o. G. Pc zusammen Stellung mit dem gebrauchten pc vergleicht, mit welchem fahre ich besser? Sind 240 € für ein 2 bis 3 Jahre alte Komponenten in Ordnung?

Gfm. Wrangel
12.11.15, 15:56
Gucke Er mal bei ebay, wo die CPUs und Mainboards preislich liegen. Scheint Uns etwas teuer zu sein.

Hier noch ein Video zum overclocking des FX 6300: https://www.youtube.com/watch?v=gb1QDpRnOvw

Noch ein Video zum overclocking (ist zwar ein 8350, das Prinzip bleibt aber gleich): https://www.youtube.com/watch?v=MckeAmnDeTk

KIWI
12.11.15, 20:17
Das Mainboard ist ein HighEnd Teil und sicher seine 100 - 130 Euro gebraucht Wert. Aber die CPU?

unter http://www.futuremark.com/hardware/cpu/Intel+Core+i5-2500K+Processor/review habe ich folgendes gefunden:

Intel Core i5-2500K Processor Review

Performance:
3DMark CPU Score: 5680


AMD FX-6350 Review

Performance:
3DMark CPU Score: 6400


Ist es so richtig, dass der i5 soviel langsamer ist?

KIWI
12.11.15, 20:25
Weitere Benchmarks:
Hier hat der i5 die Nase vorn:
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i5-2500K-vs-AMD-FX-6350

http://www.cpu-world.com/Compare/434/AMD_FX-Series_FX-6350_vs_Intel_Core_i5_i5-2500K.html

http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_2500k-5-vs-amd_fx_6300-218


Je mehr ich lesen, desto weniger weiß ich was ich machen soll ;-))

Garfield
12.11.15, 20:35
Der i5 ist vor allem 2nd Generation. (wegen 2000er Nummer) aktuell wäre die 6.te Generation.

Wir könnten dir für den Preis auch ein i3 System konfigurieren. Rendert dann ggf nicht so geil zockt aber ggf besser.

Garfield
12.11.15, 20:47
Aber immer bedenken: Das ist der i5 der Vollausbaustufe mit freiem Multiplikator. Der hat nen Verkaufspreis von >250€. Das der ca 2,5 fache Preis auch mehr Bumms hat ist klar. Die Entwicklung der CPUs war die letzten Jahre langsam was Performanz anging. Es ging mehr in Richtung Anzahl an Kerne (bis zu 18 bei Servern) und immer potentere on-chip Grafik.

Gfm. Wrangel
12.11.15, 20:57
Der i5 2500k ist eine klasse CPU, wenn man übertaktet. Das Mainboard ist imho nicht Highend, günstigster Preis bei Geizhals war ~70,- €. Wie gut kennt Ihr denn den Kollegen? Wenn die CPU immer am Anschlag übertaktet war, würden Wir das Board nicht wollen. Den i3 würden Wir nicht empfehlen, 2 Kerne wären Uns zu wenig, es gab doch auch schon ein Spiel, was man nur noch mit einem Patch dazu bewegen konnte, auf einem i3 zu starten (Watch Dogs oder Crysis 3?)

Seht euch das an: https://www.youtube.com/watch?v=HrwUWCsyjdY und das https://www.youtube.com/watch?v=tvLRZxRL8N8

Ja, in ein paar Spielen, sind die Intel deutlich besser, bei vielen Spielen sind die AMDs aber nicht so extrem weit weg, wie getan wird und mal ehrlich: was macht es aus, wenn der i5 80fps macht, der FX 6300 aber "nur" 70fps? Wenn man kein Hardcorezocker ist, merkt man das nicht. Auch interessant, wenn es um Multitasking geht: http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Specials/CPU-Multitasking-Test-1075340/

Bei Techspot gibt es viele Spiele, bei denen auch die CPU getestet wird, hier zB. für GTA V: http://www.techspot.com/review/991-gta-5-pc-benchmarks/page6.html Da ist der FX 6350 mit dem i5 2500k beinahe gleichauf.

Garfield
12.11.15, 21:43
Wrangel ich glaube du meinst den Pentium G-irgendwas anniversary edition der ist der dual-core übertakter champion. Far Cry und Konsorten lassen sich mit 4threads starten so wie ich das begriffen hatte. Nur nicht mit 2 Threads. Hyperthreading soll auch nicht so geil sein wie alle immer tun. Wenn mal was kompiliert wird dann bringt Hyperthreading wohl nur 20% mehr als ohne.

Mit den Games auf dem FX habt ihr recht. Solche "was bringt die CPU in games?" Benchmarks machen sie mit der 1000€ NVIDIA Titan X. Klar DANN bremst die CPU. Normalerweise ist die GPU am Anschlag und nicht die CPU. Simulationen wie Cities Skylines mal ausgenommen.

Gfm. Wrangel
12.11.15, 22:29
Stimmt, das war der Pentium "Opel Manta"-Edition :D

Hätten Wir das jetzt zu kaufen, Wir würden den FX 6300 nehmen, auf 4.x GHz hochtakten und jeden Cent, den Wir an der CPU und dem MB sparen in die Grafikkarte (R9 380 mit 4GB) und eine SSD investieren. Das bringt mehr spürbare Leistung als bei der CPU.

Garfield
13.11.15, 00:43
Hätten Wir das jetzt zu kaufen, Wir würden den FX 6300 nehmen, auf 4.x GHz hochtakten und jeden Cent, den Wir an der CPU und dem MB sparen in die Grafikkarte (R9 380 mit 4GB) und eine SSD investieren. Das bringt mehr spürbare Leistung als bei der CPU.

Was das Wort zum Sonntag ist, dem ist nichts hinzuzufügen.

KIWI
13.11.15, 09:05
Liebe Freunde,
Vielen, Vielen Dank an Euch 2. Das wollten wir hören. Hättet Ihr gesagt: Bohaaahhh, für den Preis bekommt ihr einen super guten schnellen und tollen gebrauchten PC. Dann hätte ich das Angebot vom Kollegen angenommen.
Aber ich dachte mir auch, das Mainboard kann zuviel, was ich nicht brauche und die CPU ist jetzt auch kein Grund.

Gebraucht bekommt man das Mainboard aber nicht und die für 79 Euro sind die Nachfolger, denen vieles fehlt (u.a. Kühlung). Die sind also nicht vergleichbar.

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -

Das soll er nun sein, wir melden uns mit Bilder zurück. Das wird aber noch ein wenig dauern.

CPU: AMD FX6350

Mainboard:
GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX GIGABYTE GA-970A-DS3P Socket AM3+ ATX

Speicher-RAM:
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher als 2 mal 4 GB

KIWI
13.11.15, 09:38
Nun haben wir doch noch etwas vergessen. Es ist ja bald Weihnachten und wir könnten ja unseren alten PC als komplett Paket verkaufen.
Wir würden dann folgendes anbieten:
Intel Core 2 Duo E8400 mit einem ASUSTeK P5QL-EM Mainboard BOXED-Lüfter dabei
2 x 2 GB DDR Speicher
GrafKa Zotac Geforce GT 520

Alles zusammen für 50 Euro? Zuviel, zu wenig, was meint Ihr? 300 Euro 500 Euro :D

Garfield
13.11.15, 09:42
Lieber verschenken und sich dabei gut fühlen ;) Hat man ein größeres Gefühl des Reichtums von als von den 70€ die man vielleicht für bekäme.

KIWI
13.11.15, 09:50
... und sich dabei gut fühlen
Da fragt mal AG Wittmann, ob man sich dabei gut fühlt *HarHarHar*
Wir haben nichts zu verschenken, außer unsere Liebe *HEUL* ;)

Also, 70 € meint ihr.
Nein, ihr habt schon Recht. Aber ich muß da noch in mir gehen.. :teufel::engel::geistlicher:

Garfield
13.11.15, 10:43
Die 70€ waren exemplarisch. Ich habe keine Ahnung was man dafür nehmen kann. Mehr als Office PC kann das Ding sowieso nicht mehr, oder?

Ich persönlich hasse es Sachen gebraucht zu verkaufen.

KIWI
13.11.15, 11:39
Naja, Assassins' Creek läuft, GTA San Andreas, BioShock 1

KIWI
01.02.16, 09:02
Endlich, haben wir unseren neue PC, siehe weiter oben. Nachdem das Mainboard defekt angeliefert wurde, mußten wir dann doch noch 1 Woche warten. Ätzend... :-)
Nun ist es geschafft, wir haben einen neuen PC mit Windows 10. Ok, Win 10 hat uns die ersten grauen Haare gekostet. Er installierte immer die deinstallierten Treiber für NVIDIA nach, danach ging unsere Soundkarte aber nicht. Jetzt scheint es aber alles zu gehen und wir sind zufrieden. Es ist also so, das Win10 IMMER alle Treiber installiert, wo er meint, die fehlen mir noch, auch wenn wir es nicht wollen.

Eine GraFka ist das Nächste und wir wurden überzeigt 50 Euro mehr auszugeben und uns eine GTX 960 zu holen. Sie muß leise sein:

Gainward 960 gtx phantom ~230€
Zotax 960 gtx AMP Edition ~230€
GIGABYTE Geforce 960 GTX WF2OC ~220€

Garfield
01.02.16, 09:29
Aktuelle GTXe haben einen tollen zero DB Fan Mode. Soll heißen Graka Lüfter ist aus wenn nix anliegt. Velerad hat eine GTX 970, die ist auch leise.

KIWI
01.02.16, 09:39
Nein, Nein, werter Garfield, wir werden standhaft bleiben und uns keine 970er kaufen ;-)

Also, die mmit dem kleinen e haben diesen zero Mode?

Garfield
01.02.16, 09:58
Nein. Das kleine e ist der westfälische Plural. :)

Asus hat das 0db-Feature dabei. Mal gucken wo es das noch gibt.

Garfield
01.02.16, 11:04
Also ich würde eine der Karten mit 4 Gigabyte nehmen. Die Gigabyte hat zwar mehr Boost-Clock, aber ich denke in Zukunft hat man mehr davon 2 Gigabyte VRAM MEHR zu haben als 8% mehr Leistung.

KIWI
01.02.16, 11:24
Alle unsere Favoriten haben 4 GB. Davon gehen wir aus. Also keine Angst, es wird natürlich nur die Variante mit 4 GB gekauft.

Und was uns noch einfällt. Beim Aufrüsten fällt einem erst auf, was es heißt am Gehäuse und Netzteil nicht gespart zu haben und auch einmal Geld ausgibt. Ok, das hätten wir als Student damals nicht gesagt, aber jetzt im :opa::amen:

Alles passte einfach und ohne schrammen ins Gehäuse, man kam mit den Wurstfingern überall an und das Netzteil hatte jede Form von Anschlüssen, sogar einen 2. Anschluß für die 2. GrafKa (die wir nicht haben werden ;-)

KIWI
04.04.16, 14:44
Weiter geht es bei KK und K
Jetzt muß ein neuer Monitor her. Größe 27 Zoll. ABER da ist es mit einer Auflösung von 1920 x 1080 aber nicht mit getan und man sollte 3840 x 2160 Pixel nehmen.
Aber der Preis von ca. 540 Euro spricht dagegen.

Wir müssen uns nun nur noch zwischen den folgenden 24 Zoll Monitoren entscheiden:

BenQ GL2450 (http://benq.de/product/monitor/gl2450) für 124 Euro
und
Iiyama ProLite E2483HS (http://www.iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2483hs-1/) für 150 Euro

Zu welchem ratet Ihr uns?

Alith Anar
04.04.16, 15:05
?

Ich verstehe eure Frage gerade nicht. Wollt Ihr die beiden Monitore vergleichen haben, oder einen 4 K Monitor für maximal 540 Euro?

Von den beiden Monitoren würde ich den Iiyama nehmen, da er nativ über HDMI verfügt.

KIWI
04.04.16, 16:03
Genau, das war unsere Frage *LACH* der erste 4 k ist uns vieeeel zu teuer.
Habt Dank.

Alith Anar
04.04.16, 16:11
Wie viel würdest du den ausgeben wollen für einen 4K? Samsung gehen bei ca 400 los (inklusive eines von 4 Ubi Spielen ;) )

Bigfish
04.04.16, 16:42
Werter Kiwi,

Wir haben Uns gerade zwei bzw. sogar vier 4K-Schirme gekauft und unsere eindeutige Aussage lautet: Ein 27"-Display ist für 4K zu klein! ---> Lupe reicht nicht, wo ist das Mikroskop?

- Wir haben jetzt 2x 32" 4K-Computer-Monitore: Geht gerade so, ist aber grenzwertig -> Wo ist die Lupe?
- Weiterhin haben Wir einen 40" 4K-Fernseher: Geht gut, ist aber eben kein Monitor im eigentlichen Sinne -> Alles groß genug, davor sitzen würde gehen, wenn man ihn als PC-Display benutzen wollte
- Und als letztes noch einen 55" 4K-Fernseher: Groß genug für 4K in ordentlicher Größe, aber zu Groß um davor zu sitzen und zu arbeiten.


Abgesehen davon stellt 4K ungeheure Ansprüche an den Rechner. Eine integrierte Intel Grafik Einheit HD Graphics 530 aus der aktuellen Skylake CPU Generation ist nicht(!) in der Lage ein Youtube 4k-Video ruckelfrei abzuspielen. Da geht die CPU auf 100%. Es braucht also eine Grafikkarten/CPU-Kombination mit ordentlich "Schmakes". Ob sich dann alle Software mit 4k vernünftig betreiben lässt ist nur das nächste Thema. Verwendet man auf einem kleinen Schirm nämlich die Windows Zoom-Funktion, sind Software-Probleme vorprogrammiert.

Also vier 4k ist schon geil, haben Wir hier an einem anderem Ort schon geschrieben, aber es ist nichts was Wir einfach so jedem empfehlen würden ohne es vorher kritisch zu prüfen. Besser Ihr seht euch so was intensiv an, bevor Ihr kauft!


Edit - Nachtrag:


Und das Wichtigste fast vergessen: Kombiniert nur eine Grafikkarte mit HDMI Ausgang mit 4k-Displays mit HDMI Eingang ODER(!) eine Grafikkarte mit Display-Port Ausgang mit 4k-Displays mit Display-Port Eingang. Anderenfalls klappt 4k entweder nur mit viel Glück oder gar nicht oder nur mit 30 Hz.

KIWI
04.04.16, 16:59
Von 4 k sind wir ja wegen dem Preis von ab gekommen. Wollten nur 200 euro für ausgeben.
Es soll nur ein 24 zoll Monitor mit full HD werden. Die Grafikkarte wird eine gtx 960 sein.

Alith Anar
04.04.16, 17:07
Horizontal gibt es da noch 2520 Pixel (1080 vertikal)

https://www.alternate.de/LG/25UB55-B-LED-Monitor/html/product/1182364?tk=7&lk=18906

Bigfish
04.04.16, 17:14
QHD ist das aber nicht, das wäre 2560x1440. Was ist das denn wieder für ein Zwischenformat?

Edit: Ein 27"-TFT mit 2560x1440 ist eine hervorragender Kompromiss anstatt 4k. Viel Platz auf dem Desktop, sehr gute Größe auch ohne Zoom. Mittlerweile günstig zu haben und trotzdem endlich wieder eine brauchbare Vertikale-Auflösung!

KIWI
04.04.16, 21:01
Naja, 27"-TFT mit 2560x1440 kosten auch noch 450 Euro. Soviel hat unser PC gerade einmal gekostet. Wir bleiben wohl doch bei 24 Zoll, aber welche von den beiden o.g. sollen wir denn nun nehmen? Wir denken, bei Full HD bei 27 Zoll sind uns die Buttons und Anwendungen zu groß und auch bei den Spielen sieht es nicht mehr gut aus. Ist diese Vermutung richtig?

Und wenn wir dann in ein paar Jahren einen besseren PC haben, dann kaufen wir uns einen 27" Monitor.

Alith Anar
04.04.16, 21:32
In normaler Schreibtischentfernung finde ich 27" zu gross. Es fühlt sich so an wie im Kino in der ersten Reihe zu sitzen ...

Nimm dir einen 24" mit HDMI Eingang :)

Tex_Murphy
05.04.16, 11:51
Es fühlt sich so an wie im Kino in der ersten Reihe zu sitzen ...
Das habe ich vor ungefähr 150 Jahren gedacht, als ich von meinem 14" Monitor auf einen 17" umgestiegen bin...:rolleyes:

KIWI
05.04.16, 11:58
Danke Euch alle für Eure Anteilnahme unseres Problems. Ich denke auch, ein 24" mit Full HD reicht für uns und unserer GTX 960

Gegen einem 27" mit Super Auflösung spricht einfach der Preis und unsere GTX 960, die gar nicht die Leistung hat, dies in Spielen zu zeigen.

Und 27" mit Full HD finden wir nicht so schön übersichtlich und zu "grob".

Und ein 27"-TFT mit 2560x1440 kostet auch noch 350 Euro- auch zu teuer.

Garfield
05.04.16, 12:11
Wir haben in den Informatikpools in der Uni (also Rechnerräume) 27 Zoll Monitore die 1440P als Auflösung haben. Führt effektiv dazu dass man zwei Fenster nebeneinander aufmacht. Auf normale Schreibtischentfernung ist das mit minimaler Kopfbewegung verbunden. Aber nicht schlimmer als ein Multi-Monitor Setup (wir haben 1x 22' und zwei 2mal 19'). Der 27er ersetzt also sehr schön zwei Monitore. Also Quasi Zwei-in-Ein. Das erklärt dann auch den Preis.

Aber schon richtig: Für Gaming würde ich dann eher 4K nehmen weil das sauber auf 1080P runterskaliert. Dazu sind die Biester aber noch zu teuer.

Ihr könnt ja den Kompromiss machen und einfach zwei 22er mit einer Schreibtischhalterung kaufen. Das ist von der Produktivität quasi das gleiche. Kostet dann aber auch ~250€.

KIWI
05.04.16, 13:23
Wir haben ja einen 22" Monitor und ein 19" Monitor. Fast Wir ihr. Nun werden wir uns ein 24" und unseren 22" nebeneinander stellen. So unser Plan.
Die Höhe passt nicht, aber sonst würde uns dies reichen und den 24" zu spielen.

KIWI
06.04.16, 10:13
Kann ich also den neuen 24" Monitor per HDMI mit dem PC verbinden den alten Monitor 22" mit DVI? Und somit mit beiden zusammen arbeiten oder müssen es die selben Anschlüsse sein?

Und nun die allerletzte Frage, naja, sicher nicht ;-)
Wir können uns nicht zwischen der
EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+ (https://www.alternate.de/EVGA/GeForce-GTX-960-SuperSC-ACX-2-0+-Grafikkarte/html/product/1226622?campaign=Grafikkarte/EVGA/1226622)
und der
Gainward 960 gtx phantom (https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-GTX-960-Phantom-4GB-Grafikkarte/html/product/1193704?event=search)
entscheiden.

Welche sollten wir nehmen?

Garfield
06.04.16, 10:42
Tut sich in Sachen Krach eigentlich nix. Würde die EVGA nehmen weil die nur zwei Slots belegt und nicht drei.

Parallelbetrieb von HDMI und DVI sollte ohne Probleme möglich sein. Gibt manche Karten die DVI und HDMI nicht parallel betreiben können weil das intern ein Anschluss ist. Ansonsten einfach einen Adapter von Displayport auf HDMI kaufen oder DP auf DVI. Gibt's alles, kostet nicht die Welt.

[B@W] Abominus
06.04.16, 10:45
Meine Geforce 750 ti kann DVI (Monitor) und HDMI (Fernseher) gleichzeitig.

Garfield
06.04.16, 11:33
Meine HD6870 kann das nicht. Meine R5 230 dagegen schon. Hängt halt vom Modell ab.

KIWI
06.04.16, 11:46
... weil die nur zwei Slots belegt und nicht drei. ...

Und schon wieder sind wir schlauer. Darauf haben wir gar nicht geachtet. Das ist ja ein Ding und wenn man ein kleines Mainboard und eine Soundkarte hat, dann passt die nachher gar nicht... Bei uns schon. Ist denn die EVGA nicht auch schneller?

Garfield
06.04.16, 12:25
Gute Frage. Denke mal dass es wieder auf ein: Wird sich nicht viel tun. Hinauslaufen.

Die GTX960 sind selbst bei den Herstellern noch mal unterteilt. Die EVGA macht 70Mhz Boost-Takt mehr. Das kann man vernachlässigen, meiner Meinung nach. Vielleicht 1FPS. Das sieht man nicht. Kann man aber messen.

KIWI
07.04.16, 15:52
Sehe wir es also richtig, dass wir mit der Gainward GeForce GTX 960 Phantom 4GB GDDR5 Grafikkarte nicht nur den leicht roten Slot, sondern auch die beiden dunkleren Slots dazu belegen würden?

Aber den blauen PCIEX würden wir dann noch nutzen können, oder?

http://www.braunweissedel.de/wp-content/Bilder43235dfgE/si-Forum-Bilder/technik/7941_big.jpg

Garfield
07.04.16, 16:23
Ja den blau markierten PCIe x1 kann man noch nutzen, ebenso wie den unmarkierten der mit PCIeX4 markiert ist.

Generell sind PCIe Verbindungen von der Geschwindigkeit abwärtskompatibel. Sprich eine x1 Karte läuft im x16 in voller Geschwindigkeit. Wenn es mechanisch passt (tut es oft nicht) kann man auch eine x16 Grafikkarte in einen x1 Slot packen, verliert dann aber Bandbreite (was beim Bitcoin mining ja egal war).

Alith Anar
07.04.16, 16:47
Belegen nicht, da nix gesteckt wird, aber die beiden Ports wären überdeckt und nicht zugänglich.

KIWI
08.04.16, 12:30
Ok, nicht zugänglich natürlich. Immer diese Besserwisser :D

Aber wir haben PCI 1 noch unsere Soundkarte, wäre die bei den beiden Grafikkarten im Wege, hinsichtlich der dichte mit den Kühlern?

Garfield
08.04.16, 12:34
Nein. Das wird kein Problem geben.

KIWI
12.04.16, 21:43
Nun mußten wir erschreckt feststellen, dass unser Netzteil nur 2 je 6er Stecker für die Grafka hat. WIr brauchen doch für das evga einen 8er, oder?

KIWI
13.04.16, 08:25
Habe schon gesehen, dass es dafür auch Adapter gibt. Aber kommt dann auch genügend Strom an? Was ist der Grund für einen 8er Stecker?

Alith Anar
13.04.16, 13:14
Es gibt auch entsprechende Adapter. Zum einen welche mit der man von einem 6er auf 1 8er geht, und auch welche wo man 2 6er in 1 8er Verwendet. Beim letzen verwendet man idealerweise 8er Stecker, die auf 2 unterschiedlichen Leitungssträngen liegen.

KIWI
13.04.16, 13:16
Also, was würdet Ihr für die EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+ raten?
Wir haben beim Netzteil 2 mal 6 und die GrafKa einen 8er Anschluß.
Lieber die Variante: 2 6er in 1 8er

KIWI
13.04.16, 13:23
Und hinsichtlich unserer Frage anschließen von 2 Monitoren (1 mal HDMI und 1 mal DVI) an unsere neue GrafKa, hier die Antwort von der Fa. Gainward Europe GmbH
Die Antwort hatte ich 3 Stunden später erhalten. Also das nenne ich schnell.


Sie können an die 960 Phantom bis zu 4 Displays gleichzeitig anschliessen.
Die Anschlusskombination ist frei wählbar (beliebig).

Beim Anschluss mehrerer Displays gibt es beim einschalten immer einen festgelegten Port der ein Bild ausgibt bis der Nvidia Treiber geladen ist.
Im Normalfall ist das der obere DVI Port.

Erst mit dem laden des Nvidia Treibers greifen die Windows Displayeinstellungen.
Unter Win 7/8/10 können Sie den Desktop erweitern oder klonen.
Die verfügbaren Multi Displayeinstellungen sind vom Betriebssystem abhängig.


Sollte also funktionieren.

Tex_Murphy
15.04.16, 11:06
Das ist ja alles schön und gut, werter KIWI, aber bei all dem ganzen Zeug, das Ihr da zu kaufen gedenkt, möchten Wir Euch daran erinnen, das Wichtigste nicht zu vergessen: Wir empfehlen den OMP One Evo (http://www.racing-shop24.de/fahrerausruestung/handschuhe/omp-one-evo-fahrerhandschuh.html), der zwar mit gut 140€ nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert ist!;):D

KIWI
15.04.16, 11:20
GRINS. Das stimmt, den bräuchten wir ja auch noch. Dann wäre alles perfekt. Danke, das ihr daran gedacht habt. Aber ich werde damit zu Hause auf kein Verständnis treffen, befürchte ich :D


Das Topmodell der OMP Fahrerhandschuhe. Die Erfahrungen und Anregungen führender F1 Piloten sind in die Entwicklung eingeflossen.

Aber wir haben eben unsere neue Gainward GeForce GTX 960 Phantom 4GB GDDR5 gekauft. Montag sollten wir sie haben. Sehr schön. Welche Rennspiele da wohl mit laufen..... ??
Mann Freud sich ja schon auf sein Spielzeug..

Dann fehlt nur noch unser neuer 24" Monitor... Danach können wir das KKK-Projekt schließen und in 6 Jahren wieder eröffnen ;)

KIWI
20.04.16, 11:06
Da ist sie, die neue GraFka... Gestern haben wir die aus dem Laden abgeholt. Ach, wie ist die Groß. Fast so groß wie unser ganzer PC. Und alles in einem Koffer. Man waren wir stolz :D

Und was soll ich Euch sagen, es ist sooooo Leise. Ist das Geil. Da war also unsere alte GrafKa der Störenfried. Der Rest des PCs ist leise und nun erst recht. Heute Abend werden wir mal ein Rennspiel anschmei0en, bei VOLLER Dröhnung. Mal sehen, was die Karte kann.

http://www.braunweissedel.de/wp-content/Bilder43235dfgE/si-Forum-Bilder/technik/gainward_GTX_960.jpg

Und hier der Größenvergleich, das sind schon Monster-Teile geworden:

http://www.braunweissedel.de/wp-content/Bilder43235dfgE/si-Forum-Bilder/technik/gainward_GTX_960_vergleich.jpg

Komischer Kunde
20.04.16, 11:10
Wir gratulieren Euch von Herzen, können dabei sogar das Glücksgefühl nachvollziehen, da wir erst selbst kürzlich tief in die Tasche griffen um uns eine gtx 980 ti zu kaufen. Maxed out!

Longstreet
20.04.16, 11:14
Ja, alle Besitzer eines vollwertigen als nahezu tagesaktuell zu bezeichnenden Rechners werden gebeten intern ein Ranking zu erstellen und Uns dann den Favoriten zuzusenden. Wir danken ;)

Nee, Spaß, Wir beglückwünschen Euch zu dieser beneidenswerten Errungenschaft.

KIWI
20.04.16, 12:27
Wir mußten beim Erstellen des POST aber auch über uns lachen, kamen uns wie die Facebook-Generation vor :D
Jedem daran teilhaben lassen, was wir machen, kochen und kaufen, auch wenn es nicht jeden interessiert :gluck:
Schlimm, dass wir auch schon davon angesteckt worden sind und Euch alle an unserer Freude teilhaben lassen wollen... :rolleyes:

Longstreet
20.04.16, 12:33
Nö, sehr verständlich! Unsere Frau würde nie verstehen, warum Wir Uns über neue Kopfhörer und ein Mikro freuen - man muss eben darauf achten, dass die, die sich mitfreuen sollen, verstehen, was die Freude auslöst ;)

Garfield
20.04.16, 19:56
Also wenn ein Ehemann eine 200€ Spaßaußgabe durchbekommt, dann ist das auf jeden Fall einen Post wert. :prost:

KIWI
20.04.16, 19:58
Das wird noch Spaßig, werter Kater, beim Kauf des Monitors :D WIr haben ja einen guten und das schlimmste ist, der ist nicht kaputt ;-)

Garfield
20.04.16, 20:03
Ihr habt EINEN, aber ZWEI Augen :)

Versucht den Monitor als Deko zu verkaufen, vielleicht hilfts.

KIWI
27.04.16, 11:39
Zu unserer Grafikkarte noch ein Hinweis:

Nachdem Einbau dachten wir, die ist kaputt. Ist wie beim Staubsauger. DAS MUSS KRACHEN UND LAUT SEIN... Sonst taugt der Staubsauger nicht.

Genauso mit der GrafKa. Ein leises Lüftchen kam nur aus dem Tower. Kann auch an den beiden Gehäuselüfter liegen. So was von leise, aber die GrafKa funktionierte natürlich. Unsere alte war nur so LAUT. Ein Unterschied. Hätten wir das vorher gewußt, wir hätten schon lange unsere alte getauscht. Fühlten uns manchmal, wie neben dem Flugplatz. Jetzt hören wir Musik oder lauschen den Klängen des PC Spiels und hören nichts anderes mehr.

Ich kann Euch nur empfehlen auf die Lautstärke zu achten.

KIWI
19.05.16, 10:33
So, das kiwianiche PC Projekt ist abgeschlossen und wir wollten uns bei Euch allen bedanken. Für das Zuhören, den guten Tipps und und und
Der Full HD Monitor ist auch da und nun wird mit neuer Qualität gespielt.
In 6 Jahren werden wir diesen Thread erneut wieder hoch holen und Euch wieder nach Rat fragen :-)

KIWI
16.03.17, 10:24
Ok, ganze 6 Jahre haben wir dann doch nicht ausgehalten ;-)
Bedingt durch den Absturz mit einem BlueScreen bei Battlefront StarWars, dachten wir, vielleicht läuft unser PC (4 Festplatten) nicht mehr mit unserem alten Netzteil.

Können wir das irgendwo im PC auslesen oder müssen wir uns unter den Schreibtisch begeben und den Tower aufschrauben, um zu sehen was für ein Netzteil da drin ist?

Wir haben aber noch einen Enermax Triathlor ECO 550 W, 80 PLUS Bronze hier rum liegen. Würde der für unseren PC reichen?

Garfield
16.03.17, 10:43
Das sollte schon reichen.

Das Netzteil lässt sich nicht auslesen, da muss man eben das Seitenblech abnehmen und gucken.

KIWI
17.03.17, 08:37
Oh mann, wie alte sind wir. Wir hätten gedacht, unser Netzteil ist noch gut und gar nicht sooooo alt...?!

Aber es wird schon 6-10 Jahre auf dem Buckel haben, wir wissen es nicht. Hatte nur 400W

http://www.braunweissedel.de/wp-content/Bilder43235dfgE/si-Forum-Bilder/technik/altes Netztei.jpg

Woran erkannten wir noch, warum wir ein sehr altes Netzteil hatten? Wir benötigten, nachdem Einbau des neuen Netzteiles, die ganzen Adapter und Verlängerungen nicht mehr. Beim neuen Netzteil gab es genügende Verbindungen, sogar zuviele.

Nun haben wir 550 W

KIWI
09.06.17, 08:33
Und da sind wir wieder. Wiedermal früher als gedacht. Unser CPU Kühler brummt und fällt ein wenig auseinander. Nun muß ein neuer her und da dieser für die Zukunft ist, muß er auch für den AMD Ryzen™ CPU passen. Wir dachten an:
Scythe SCMG-5000 Mugen 5 Sockel
https://www.cyberport.de/?DEEP=2218-14L&APID=117&gclid=CMG5-K2N29ICFcQp0wod2c8JFw

Nur steht da:
Bitte beachten Sie, dass für die Montage auf Mainboards mit AMD®-Sockel eine verschraubte original Backplate des Mainboards benötigt wird. Überprüfen Sie bitte vor dem Kauf, ob diese verschraubt ist (Beispiel: http://www.scythe-eu.com/fileadmin/images/Support/AMD_brackets.jpg)! Sollte diese mittels Plastikstiften befestigt sein, ist eine Montage dieses Kühlers nicht möglich.

Wir haben dieses Mainboard. Passt es also?
http://www.gigabyte.de/Motherboard/GA-970A-DS3P-rev-10#ov

Nur muß ich irgendwo her ein Kaufbeleg eines AM4-Mainboards bzw. einer Ryzen™ CPU beim Scythe Service einreichen, um ein AM4-Umrüstkit zu erhalten. Aber ich will doch erst nächstes Jahr aufrüsten...

KIWI
09.06.17, 09:35
Moin DeltaDigger,
danke, das wäre doch sicher ausreichend für den Beweis, dass wir eine neue CPU haben. Auch wenn wir gerne lieber Euren neuen PC bekämen und nicht die Rechnung *HarHarHar*:D

KIWI
09.06.17, 09:46
Ja, wir haben ja Zeit, wir müssen die Rechnung vom Kühler und der CPU ja nachreichen und da kommt es auf Wochen nicht an.

KIWI
09.06.17, 12:39
Delta, es hat sich erledigt. Der Service von Scythe EU GmbH ist super. Haben sofort zurück geschrieben:


Moin Kiwi altes Haus,
Ich würde Ihnen vorschlagen noch ein Paar Wochen abzuwarten, dann kommt ein Mugen 5 Rev.B auf den Markt, der ist gleich wie Mugen 5 nur mit zusätzlichen Klemmen für Sockel AM4.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Ticket-ID: 2XXXX
Ticket-Status: new

Mit freundlichen Grüßen,
Viktor der Russe


Dann hole ich mir den.

Aber der Kater muß mir noch sagen, ob ich den Kühler überhaupt einsetzen kann.

Garfield
09.06.17, 19:34
Ja, ob Ihr den gebrauchen könnt, hängt ganz davon ab, was Ihr damit vor habt :P

Der Kühler passt ja nun wirklich auf alle Sockel der letzten 8 Jahre. Ich weiß nicht mehr genau welchen Prozessor Ihr habt, aber das Ding kann alles was ich in den letzten 5 Jahren empfohlen haben könnte. Für welche CPUs der sich in Sachen Hitze eignet steht leider nicht dabei, aber von der Größe sollte der eigentlich klar gehen.

Wenn Ihr den dann bestellt habt und er da ist, dann guckt aber bitte vorher ob Wärmeleitpaste (oder ein Wärmeleitpad) dabei ist, bevor Ihr den Rechner auseinander nehmt.

KIWI
09.06.17, 20:38
Es ging ja darum, ob mein Gestell UM den Chip Plastik-Nippel hat oder die kleinen harten (Schrauben). Den 6530er AMD sollte er kühlen. Bei der PCHardware belegt der Kühler den 2. Platz. Wärmeleitpaste haben wir hier immer.

KIWI
14.08.17, 20:52
Nun braucht unsere Schwester einen neuen PC. Der soll, wie beim deltadagger billig sein, aber schnell. Office und Internet und Bilder anschauen.
Als Gehäuse und Netzteil haben wir noch folgendes hier liegen:
TECHSOLO TC-020 mini Desktop Gehaeuse + 400W Netzteil 1X 5,25 extern 2x3,5 intern 4PCI Slots low profile 2x USB 2.0 HD Audio
Produktabmessungen 46 x 32,5 x 13 cm
Modellnummer TC-020
Farbe Silber
Formfaktor Mini-Tower
Audio Ausgang Ja
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen 2
Watt 400 Watt

Dazu kommt das Asrock FM2A88M-HD+ Mainboard Sockel FM2+ (mciro-ATX, AMD A88X, 8x SATA III, 2x DDR3-Speicher, DVI-D, HDMI, 2x USB 3.0) 63,40 €
oder Gigabyte GA-F2A88XM-DS2 Mainboard Sockel FM2+ (micro-ATX, AMD A88X, 2x DDR3-Speicher, 4x SATA III, DVI-D, 2x USB 3.0) 46,99 €
und
Prozessor:
AMD AD740 KYBJABOX Prozessor oder AMD A6-6400K Black Edition 2C 65W FM2 1MB 4.1G HD8 41 €
und RAM Ballistix Sport 8GB Kit (4GBx2) DDR3 1600 MT/s (PC3-12800) UDIMM 240-Pin - BLS2CP4G3D1609DS1S00CEU 57,62 €
oder mit Grafikeinheit: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-A8-Series-A8-7600-4x-3-10GHz-So-FM2--BOX_970976.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-A6-Series-9500-2x-3-50GHz-So-AM4-BOX_1185720.html

SSD und Festplatte haben wir noch.

Was würdet Ihr dazu sagen oder besser machen?

KIWI
14.08.17, 21:49
Zum Glück ist unsere Schwester keine Spielerin und will es nur für die Arbeit und eben zum Internet und Youtube Videos. Mädchen halt ;-)

KIWI
15.08.17, 08:39
Wo ist denn wieder unser Kater ;-)

Passt denn das Mainboard in unser o.g. Gehäuse?

KIWI
15.08.17, 09:58
Was sagt ihr denn dazu? Der müßte doch schnell genug für Office und Co sein?

ASRock FM2A88M-HD+ R3.0 AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 mATX Retail 49 €
AMD A8 Series A8-7600 4x 3.10GHz So.FM2+ BOX 51 €
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 58 €
SSD Crucial MX300 265 GB 90€

= 158 € + 90€ SSD

Ein Lüfter ist doch bei der BOX-Version der CPU dabei, oder?

Garfield
15.08.17, 17:55
Den 7600 hat nen Kumpel, der ist damit sehr zufrieden. Die FM2+ Mainboards sind schon schick für die schmale Mark die die kosten.

KIWI
16.08.17, 15:00
Habe nun noch eine SSD dazugelegt. So sollte es also passen. Habt Dank.

KIWI
23.08.17, 10:20
Nun ist bei unserem CPU-Lüfter die Halterung vom Lüfter abgegangen und wir mußten mit Pattex kleben. Das ist ja nicht schön, auch wenn wir es nicht sehen ;-)
Also es muß ein neuer her. Dieser muß leise sein, sehr leise und mit dem neuen AMD Ryzen Chip klar kommen:
Das wäre unser Favorit:
Scythe Mugen 5 Rev.B (SCMG-5100)

Dazu brauchen wir dann doch einen leises Netzteil, unser ist doch zu laut.
Was haltet Ihr davon:
be quiet! Pure Power 10 CM 500W

So, dann mal los und bestätigt unsere super Ideen ;-)

KIWI
23.08.17, 12:41
Wir haben noch gar keinen Ryzen, aber irgendwann einmal wird solch einer gekauft. Also nächstes Jahr zu Weihnachten. Und lieber mehr W als zu wenig. ALso 500 W, dann bin ich mit einer 1080 besser dran. Die würde es dann ja evtl. im nächsten Jahr werden.
Ich brauche bloß JETZT ein neues Netzteil weil mein altes einfach zu laut ist ;-)

Die mitgelieferten Kühler sind mir einfach zu laut, auch wenn ich überhaupt noch keinen Ryzen habe.
Ist der EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler denn auch Leise und wurde schon getestet? Und passt auch noch auf unser Gigabyte Mainboard?

KIWI
23.08.17, 14:28
Sockelunterstützung AMD AM4/AM2(+)/AM3(+)/FM1/FM2(+)

Wir haben GA-970A-DS3P (rev. 2.x)

http://www.gigabyte.de/Motherboard/GA-970A-DS3P-rev-2x#ov
Supports AMD AM3+ FX / AM3 series Processors

KIWI
23.08.17, 15:13
Den Mugen 5 meinte ich aber, und da fehlt leider noch der Test in der PChardware

Koenigsmoerder
09.03.18, 22:50
Wir hijacken mal den Thread, da es womöglich demnächst heißen könnte: Koenigsmoerder kauft PC-Teile.

Nicht nur merken Wir, dass Unsere alte Mühle bei den neueren Paradoxtiteln im Late Game in die Knie geht, das System ist zunehmend instabil, obwohl Wir es erst kürzlich neu aufgesetzt haben. Wir vermuten, dass die Festplatte womöglich nicht mehr ganz rund läuft. So oder so wollen Wir nicht unbedingt noch Geld in die Mühle stecken, sondern liebäugeln mit einem neuen System.

Ein Kumpel hat sich kürzlich, basierend auf einer Empfehlung aus einer letztjährigen c't, ein System zusammen gestellt, mit dem er recht zufrieden ist. Er hat aber nicht ganz dieselben Anforderungen wie Wir, sodass Wir die werten Regenten um Rat zu Alternativen bitten. Insbesondere, weil Wir das Ganze mal probehalber bei mindfactory.de zusammen gestellt haben, und den Preis gerne schon noch ein bisschen drücken möchten. Falls also, neben alternativen Komponenten, jemand andere empfehlenswerte Anbieter kennt, wo man evtl. noch ein paar Euros raus bekommt, gerne her damit.

Unsere Anforderungen sehen so aus: Office, Netflix & Co, primär Strategiespiele. Wir spielen keine state-of-the-art 3D Shooter, sondern stoßen gerade wie geschrieben eher bei neueren Paradoxgames an die Leistungsgrenzen. Andererseits wollen Wir auch nicht in 2 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen, daher sehen Wir Einsparpotential primär im Bereich der Grafikkarte. Zumal, sollte Uns da doch das Fieber packen oder sich die (Strategie)Spielewelt radikal in die Richtung entwickeln, ein nachträgliches Upgrade vergleichsweise unkompliziert scheint.

Aber nu mal Butter bei die Fische:
AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF (https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-1700X-8x-3-40GHz-So-AM4-WOF_1144033.html) 269,-
MSI X370 GAMING PLUS AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-X370-GAMING-PLUS-AMD-X370-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1172686.html) 108,64
16GB Crucial CT16G4DFD8266 DDR4-2666 DIMM CL19 Single (https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-CT16G4DFD8266-DDR4-2666-DIMM-CL19-Single_1214206.html) 158,18
4GB MSI GeForce GTX 1050 Ti GAMING X 4G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (https://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-MSI-GeForce-GTX-1050-Ti-GAMING-X-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1125753.html) 208,95
525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1) (https://www.mindfactory.de/product_info.php/525GB-Crucial-MX300-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-3D-NAND-TLC-Toggle--CT52_1115074.html) 120,38
400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver (https://www.mindfactory.de/product_info.php/400-Watt-be-quiet--Pure-Power-10-Non-Modular-80--Silver_1138508.html) 47,44
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz (https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Base-600-gedaemmt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1137067.html) 67,45

Macht summa summarum 980,04 €. Wir hätten nichts dagegen, das Ganze noch um 100-200 € zu drücken. Zumal auch noch ein Lüfter fehlt. Unser Kumpel hat einen Scythe Kabuto 3 verbaut, den mindfactory aber nicht führt. Hier wären Wir also so oder so auf Empfehlungen angewiesen.
Neben der Grafikkarte böte sich evtl. noch bei der Festplatte Einsparpotential. Wir haben eine externe Festplatte, wo Wir manches hin auslagern könnten und in Sachen Games brauchen Wir weder 20 Stück gleichzeitig auf der Platte, noch sind es wie geschrieben superanspruchsvolle Geschichten. Da würden es also sicherlich auch 300-400 GB tun.

Sollte also jemand sich berufen fühlen, Uns altem Laien mit der einen oder anderen Empfehlung zur Seite zu stehen, wären Wir ihm Unser tiefster Dank gewiss. ;)

Garfield
10.03.18, 12:31
Wenn es ein AMD System sein sollte, bitte den Release des Refresh der Ryzen im April abwarten.
Die Leistungssteigerung der CPUs wächst um 10-15% und das Spitzenmodell 2700X wäre von der single-core-perfomance (FPS) ca. zwischen dem 8600k und den 8700k einzuordnen:
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Codename-261795/News/Pinnacle-Ridge-Ryzen-2000-Preise-Spezifikationen-X470-1251718/

Laut AMDs eigener Aussage auf Promotions-Folien.

Direkt im März auf den Ryzen Refresh zu gehen halte ich für eine schlechte Idee, weil wir uns alle daran erinnern was für ein Chaos das mit dem RAM und der Kompatibilität war und ist. Und man kauft den auch dann zum Preis-Maximum und nicht zur dritten Preisreduktion.

Der normale Ryzen Kern hat genug Bumms für Otto-Normalspieler und wenn man eh' nicht willens ist sich mehr als nen GTX1060-Äquivalent zu leisten, würde ich argumentieren dass das nicht großartig auffällt. Ich würde argumentieren, dass bei der CPU nen Ryzen 5 1600X ausreicht. Das sind mal eben 90€ Unterschied für zwei Kerne (4 Threads) mehr. Mit AMDs Boost Technologie (XFR oder wie die heißt) sollte das Ding auch auf einem Kern mit 4 Ghz laufen.

Beim Mainboard würde ich runter auf etwas mit dem B350 Chipsatz gehen, damit kann man auch übertakten, wenn man denn will (bei Ryzen ist da aber nicht absonderlich viel zu holen) und man spart wieder ein bisschen Kohle ohne etwas zu vermissen. Ich würde da zum Asus Prime B350 raten, weil das auf Mindfactory mal einfach das meistverkaufte AM4 Mainboard ist, das nächste hat grad mal halb so viele verkauft.
MSI ist für mich erstmal gestorben, weil die es geschafft haben auf einem H170 Mainboard was ich für einen bekannten gekauft hatte bei der Buchse für den 24-Pin ATX Stecker die Nase wo der Haken des Steckers hinter greift so zu setzen, dass sich der Stecker nicht arretieren ließ. Das war ganz große Freude. Ich hatte das mit einem weiteren Stecker überprüft, das lag definitiv an der Buchse.


Ram hatte DD ja erwähnt: Idealerweise 2 x 8 Gigabyte mit Single-Ranked Modulen und dann welche die mit amtlich Frequenz laufen. Preislich tut das ziemlich weh, aber das ist halt 2018 so, kann man nix machen.

Gehäusemäßig würd ich ggf noch was drauf legen, dann wird's etwas schöner, habe da aber noch keinen aktuellen Vorschlag. Ich weiß ja nicht was Ihr so mögt, was ist eure Haltung zu schwarzen Boxen? Oder wollt Ihr so viel Glas wie im Sportpalast?

Koenigsmoerder
10.03.18, 13:13
Zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Vorschläge. Insbesondere, dass man mit 2x 8GB RAM besser fahren kann, als mit 1x 16GB wäre Uns tatsächlich nie in den Sinn gekommen.

Solchermaßen ertappt, müssen Wir natürlich zugeben, dass Wir wahrscheinlich auch nicht jede Anmerkung 100% beurteilen können. Das letzte Mal, dass Wir selbst einen Rechner zusammen gebastelt haben, war, als man gerechnet hat, ob der neue Pentium 4 ins Budget passt. :D
Da Wir aber auch nicht mehr wie damals im Studentenwohnheim mit entsprechend firmen Nachbarn logieren, neigen Wir dazu Uns dat Ding wie beispielsweise bei mindfactory für 100 Euro extra bereits zusammenbauen zu lassen. Zusammen mit dem käuflichen Erwerb des Betriebssystems kommt also auf den knappen 1000er obiger Konfiguration ohnehin noch was drauf.

Entsprechend liegt die Priorität wie geschrieben eher darauf bei der einen oder anderen Komponente noch ein paar Euros zu sparen.
Wenn man hier und da mehr Leistung für ähnliches Geld bekommt, sagen Wir natürlich nicht Nein. Oder eben zu merklicher Preisersparnis bei überschaubaren Leistungseinbußen. Aber die neue Prozessorengeneration zum Einführungspreis muss nicht unbedingt sein. ;)
Gibt es denn Erfahrungswerte, wie sich da die Preise entwickeln werden? Wir können sicherlich noch zwei, drei Monate warten, ein halbes Jahr eher nicht mehr. Darf man, mit den neuen AMDs im April, also bis Mai oder Juni einen gewissen Preisnachlass beispielsweise bei obigem Ryzen 7 (oder gar noch beim vom werten Garfield vorgeschlagenen Ryzen 5) erwarten? Oder zieht sich sowas normalerweise länger hin?

Gehäusetechnisch sind Wir absolut leidenschaftslos. Das Ding steht unterm Schreibtisch, und gut is. Optik ist also völlig zweitrangig. Entsprechend hatten Wir bei der Konfiguration auch auf ein Modell aus der Budgetabteilung zurück gegriffen. Rosa sollte es vielleicht nicht unbedingt sein...

clone
10.03.18, 13:19
Grafikkarten sind absurd teuer und deshalb ist jeder Kauf aktuell eine traurige Sache.
Gebrauchte Karten würde ich garnicht mehr empfehlen, zu oft sind die "leicht gebrauchten" Karten diejenigen, die irgendwelche Pseudokryptominer 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche unter Volllast brennen ließen. Nur noch als Sondermüll zu gebrauchen.

Gehäuse sollte euch nur jucken, dass es Lüfter hat. Mindestens 2 120mm, was bei euch ja sogar leicht übertroffen wird.

Euer Prozessor ist eigentlich sogar zu stark. Ein Ryzen 5 1600 tut es auch. Insbesondere wenn eure Grafikkarte sowieso nicht mithalten kann.

Paradoxspiele nutzern MehrkernPCs sowieso nicht gut aus. Bzw. praktisch kaum. Der werte Garfiled hat da wirklich Recht mit dem Ryzen 5 1600.

Koenigsmoerder
10.03.18, 14:16
Grundsätzlich soll das System natürlich auch ein paar Jährchen halten.
Daher sind Wir davon ausgegangen, dass es sinnvoller/ökonomischer ist, lieber zwischenzeitlich mal in mehr Arbeitsspeicher und ggf. eine neue Grafikkarte zu investieren, als eine neue CPU drauf zu setzen. Daher würde es Uns nicht zwingend Kopfzerbrechen bereiten, wenn der Prozessor aktuell eigentlich zu viel des Guten ist.
Oder ist die Überlegung (sinnvoller/ökonomischer) falsch?

Koenigsmoerder
10.03.18, 15:21
Zunächst mal vielen Dank fürs Zusammenstelle, werter Deltadagger. :)



Also wäre eine Auflistung der derzeitigen Spielegewohnheiten mit entscheidend für eure CPU Wahl...

Momentan hardwaretechnisch sicherlich nicht sonderlich spektakulär:
CK2 (mit scheinbar halbwegs hardhungrigen Mods), EU4, Stellaris, WitE, FOF8 (rein hardwaretechnisch liefe das wahrscheinlich noch auf nem 486er :D), Football Manager 2018.
Auf Sicht Mount & Blade 2, sollte das jemals rauskommen.

Für Uns ist aber eher die Frage:
Ist es beispielsweise für die genannten Paradoxspiele wirklich relevant, dass Intels Prozessoren aktuell da deutlich besser abschneiden als die von AMD? Bis zu 30% sieht nach viel aus, aber wir sprechen hier ja von Games, die zumindest bis zu einem gewissen Zeitpunkt (gut, bei Stellaris ist es vllt schon eher im Mid Game soweit) auf Unserer alten Möhre noch gut laufen.
Wir hätten jetzt vermutet, dass man beispielsweise bei Stellaris auch mit, sagen wir dem Ryzen 5 1600, niemalsnie Probleme kriegen wird. Unabhängig davon, dass der iCore 7 8400 auf dem Papier bis zu 30% mehr raus holt.

Entsprechend wäre Uns wichtiger, dass Wir wie geschrieben mit der CPU allgemein für die nächsten paar Jahre halbwegs auf der sicheren Seite sind. Und da hatten Wir es so verstanden, dass AMD in Sachen Multi Core die Nase vorne hat...?

Koenigsmoerder
10.03.18, 18:02
Unser Hauptrechner ist momentan ein Dell XPS 17, also als Notebook ohnehin nicht wirklich vergleichbar. Zeigt aber, dass Grafikkarte in den letzten Jahren bei uns wirklich nachrangig war - und mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auch bleiben wird. :)




Ich würde daher immer noch den April abwarten, denn selbst wenn euch der Ryzen 1600 reichen würde (was ich glaube), so ist doch schwer anzunehmen, dass, wenn was neues kommt, diese "alten" Ryzens nochmals um 10-25% im Preis nachlassen...


Wie rasch ist denn da mit entsprechenden Abschlägen zu rechnen?
Wie geschrieben könnten Wir schon noch zwei, drei Monate warten. 10% machen es in der Preisklasse freilich auch nicht fett. Ihr hattet aber ja geschrieben, dass im April auch neue MBs erwartet werden. Ist hier (auch) mit zeitnahen Rabatten zu rechnen? Dann ist man ja schon wieder irgendwann bei "Kleinvieh macht auch Mist". :D

Wie empfehlenswert ist es eigentlich, so ein System als Laie mit Hilfe von Anleitungen und Youtube-Tutorials selbst zusammen zu schrauben?
mindfactory bietet ja für 100 Euro dahingehend das Rundumsorglospaket an. Wenn das aber eigentlich nicht dramatisch ist und bei den Einzelkomponenten ohnehin alles Wesentliche mitgeliefert wird, könnte man sich das natürlich auch sparen...

Koenigsmoerder
10.03.18, 18:44
Ein bisschen mehr Respekt vor Unserer Mühle, bitte! Sie war bislang als Handwerkszeug völlig ausreichend, um absolut größenwahnsinnige Imperien zu errichten. :D

Wie schauts denn mit Zubehör aus. Kommt da bei den jeweiligen Einzelkomponenten alles mit, oder muss man noch Kabel & Co zusätzlich kaufen?

Garfield
11.03.18, 09:47
Unproblematisch. (Im Bezug auf die Kabel)

SATA Kabel sind zwei beim Mainboard dabei,
Netzkabel ist beim Netzteil dabei,
alles weitere in Sachen Strom verkabelt man mit denen die am Netzteil fest dran sind,
das einzige was halt sein kann ist dass ein Lüfterkabel zu kurz ist um nen Umweg zu nehmen.

Ihr kriegt die Kiste schon mit allem was dabei ist erstmal zum laufen, man bestellt halt irgendwas als Verlängerung noch mal nach, damit ein Kabel nicht irgendwie doof quer durchs Gehäuse hängt, aber ansonsten klappt das schon alles.

Koenigsmoerder
11.07.19, 21:44
Nachdem Wir mit dem System, welches Wir auf Grundlage der Empfehlungen der werten Regenten hier vor etwas über einem Jahr zusammen gebastelt haben, sehr zufrieden waren und sind, es aber jetzt an Unser Patenkind weitergeben - damit der arme Bub nicht nur mit einer Deckskonsole aufwachsen muss - erneuern Wir Unser Ersuchen um Empfehlungen.

Budget wären wiederum ca. 1000 €, Anforderungen dieselben: kein grafikhungriges 3D-Geballer, sondern die Paradoxgames (ggf. mit dem einen oder andere performancehungrigen Mod wie AGOT für CK II) auch im Late Game auf hoher Geschwindigkeit flüssig zocken zu können. Da Wir nur ein Patenkind haben, wird dieser Rechner nach menschlichem Ermessen länger in Unserem Besitz bleiben, von daher sind gerne auch Konfigurationen gesehen, wo man mit dem Austausch einzelner Komponenten das eine oder andere Jährchen durchkommt.
Dazu dieses Mal noch die Anfrage, worauf man heutzutage beim Monitorkauf eigentlich achtet. Den geben Wir dieses Mal nämlich ebenfalls weiter.

Besten Dank schon einmal.

Alith Anar
11.07.19, 21:59
Komplett neu. Oder werden irgendwelche Komponenten übernommen?

Ansionsten sehe ich es wie deltadagger. Derzeit einen 2600 oder evtl sogar einen 1600 / 1700 Ryzen und dann wenn die Preise etwas sinken gegen einen 3x00 tauschen (so mache ich es)

Koenigsmoerder
11.07.19, 22:06
Komplett neu, ja. Das "alte" System geht am Wochenende gebrauchsfertig ans Patenkind.

@deltadagger:
Keine Hektik, wann immer Euch die Bastlermuße küsst. ;)

Was den Monitor anbelangt: keine Ahnung. Sind gerade unterwegs und können nicht nachschauen. Aber nachdem Wir den alten Monitor vor drei Jahren günstigst im Firmenverkauf (lief also auch dort schon eine Weile) geschossen haben, können Wir Uns nicht vorstellen, dass Wir da irgendwas Besonderes haben.
Entsprechend sind Wir völlig flexibel, was den Nachfolger angeht.

Alith Anar
11.07.19, 23:29
So:

http://si-games.arhain.de/rechnerkm01.pdf

erster Entwurf.

Klar die 2 SSD und eine HDD. Ich selbst habe eine Adata SU800 2 TB in meinem NB und als M2 eine doppelt so grosse PNY für den gleichen Preis. PErformancemässig etwa gleich und die 2 Jahre mehr Garantie ... egal.

Bei der CPU kann man eventuell jetzt noch runter auf den 1600 (spart ein paar Euro).
Gehäuse wie immer Geschmackssache.

Windows 10 lässt sich immer noch mit einem Win 7 Key aktivieren. Eventuell da mal bei Amazon nach was günstigem suchen.

Koenigsmoerder
11.07.19, 23:46
Vielen Dank schon mal.

Fragen:
1) Wozu drei Festplatten? Eine kleine Geschwinde und ein langsamer Datenspeicher ist klar. Wozu ist die Dritte gut?
Dazu nur als Anmerkung, dass Wir in Sachen Festplattenbedarf recht sparsam sind. Dank Steam haben Wir nie mehr als ein Dutzend Spiele gleichzeitig installiert (und die meisten davon sind ohnehin von überschaubarer Größe, die Pdox-Titel dürften da mit den Mods schon am meisten brauchen), Unsere halbwegs umfangreiche DVD-Sammlung in Verbindung mit zwei Streaming-Abos macht Uns in Sachen Serie und Film weitestgehend unabhängig von Festplatten und ein paar Tausend Besuffski-Bilder und -Videos aus Studienzeiten lagern sicherheitshalber auf einem externen Speichermedium...:D

2) Spricht bei den RAMs was dagegen auf 32 GB zu gehen?
Die Kosten sind ja überschaubar. Klar, der Nutzen insbesondere bei Unseren Anwendungen wahrscheinlich auch, aber das scheint Uns jetzt nicht unbedingt eine Preisklasse zu sein, wo noch große Preisstürze zu erwarten sind. Von daher: wat drinn is, is drinn...?

P.S.: Der Monitor muss nicht zwingend im Budget von 1000 Euro untergebracht werden. Hier hatten Wir geplant notfalls wieder im Firmenverkauf für kleines Geld was abzustauben. Wobei der vorgeschlagene Samsung ja preislich wirklich attraktiv ist. Da fragt man sich dann schon, ob der Firmenverkauf eigentlich wirklich ein Schnäppchen ist. Wir meinen, letztes Mal 50 Euronen bezahlt zu haben...

clone
12.07.19, 00:06
Wir würden da auch keine 2 SSDs und 4 TB HDD empfehlen.

Ryzen 2600 ist vernünftig. Aber auch damit können Paradox Spiele im Endgame laggen. Auch mein I7 9700 lagt im Endgame von Stellaris. Das wird sich bei Paradox nie vermeiden lassen. 140€
16 GB sind ausreichend aktuell. In der Zukunft kann man auch nochmal 2 8ter nachträglich einbauen. 75€
Board dürfte normal sein. 80€
NT ebenso 60€
Das Gehäuse hat 2 120mm Lüfter, da könnte man theoretisch noch 2 einbauen. 50€
HDD da werden auch 2TB reichen, gegebenfalls eine mit einem 8GB Flash-Puffer 60€
Als SSD dürfte eine M2 500GB ausreichen. Kommt ihr damit ans Limit, könnt ihr noch eine günstige Sata II SSD nachkaufen. Wir haben unsere 500GB M2 SSD bis jetzt nicht voll bekommen und da liegen neben Windows auch so Brocken wie AC Odyssey drauf. 70€
Windows habt ihr hoffentlich nen Key.
Monitor solltet ihr noch haben.
Unbedingt einen CPU Kühler kaufen. Der Boxed Kühler von AMD ist nicht gerade der Hammer. Einen Alpenföhn Sella gibts für 20€, eineen Noctua NH-U125 SE-Am4 für 60€


Damit bleibt ein Budget übrig um eine von folgenden Grakas zu erwerben:

Eine RX590 220€
Eine RTX 2060 6G 350€
Eine RTX 2070 490€

Da ist dann die Frage, wo ihr euch spieletechnisch seht. Z.B. ob ihr ein Cyberpunk 2077 spielen wollt und wie gut das am Ende aussehen sollte. Wenn es grundsätzlich immer nur Strategiespiele sind und dann eher Paradox als Total War, dann wird die 590 euch lange zufrieden stellen. Wenn ihr doch Ausflüge macht, z.B. in das antike Rom mit dem kommenden AC Legion oder eben Night City von Cyberpunk 2077, dann würde ich eine potente Grafikeinheit empfehlen.

Koenigsmoerder
12.07.19, 00:20
Ebenfalls besten Dank.

Hm...gut, jetzt erinnern Wir Uns an Mount & Blade II. Das sollte schon gut laufen. Wenn es denn jemals kommt. Vielleicht würden Wir auch gerne mal einen Ausflug zu EVE Online nehmen.
Keine Ahnung, was man da so haben sollte...

Garfield
12.07.19, 00:22
Also wenn man von zwei SSD auf eine runter geht, wäre sogar jetzt schon nen Ryzen 5 3600 drin. :prost:

Was eure Pläne auf Ryzen 1 angeht, kann ich die nicht so ganz nachempfinden. Wie viel weiter runter sollen die Preise denn gehen? Der 2700X ist von 300€ auf 250€ gefallen. Das hieße dass der 3600X von 250€ auf etwa 200€ fällt. Lohnt das denn? Ist das nicht 100€ jetzt zahlen um dann später nur 200 statt 250 zu zahlen?

Alith Anar
12.07.19, 07:15
Nun die M2 für das System, die normale SSD nutze ich gerne um persönliche Daten auszulagern. Bilder, Musik etc. Die HDD dann als Datengrab. Da ging aber auch eine 2 TB SSD (solange es keine Q...) Ist. Ich brauche immer viele Spiele auf der Platte. Und da geht 1 TB schnell Mal zur Neige.

Intel hat schon Preisänderungen angekündigt, eventuell zieht AMD nach. Der 3700X ist das angezielte Objekt. Klar, da kann man auch gleich hingehen.

RAM ist derzeit sehr günstig. Da kann man mehr nehmen. Ich würde aber bei 16 GB Modulen greifen. Dann habt ihr immer noch 2 Slots frei.

Alith Anar
12.07.19, 07:15
Nun die M2 für das System, die normale SSD nutze ich gerne um persönliche Daten auszulagern. Bilder, Musik etc. Die HDD dann als Datengrab. Da ging aber auch eine 2 TB SSD (solange es keine Q...) Ist. Ich brauche immer viele Spiele auf der Platte. Und da geht 1 TB schnell Mal zur Neige.

Intel hat schon Preisänderungen angekündigt, eventuell zieht AMD nach. Der 3700X ist das angezielte Objekt. Klar, da kann man auch gleich hingehen.

RAM ist derzeit sehr günstig. Da kann man mehr nehmen. Ich würde aber bei 16 GB Modulen greifen. Dann habt ihr immer noch 2 Slots frei.

Koenigsmoerder
12.07.19, 10:33
Hui, da ist ja schon einiges zusammen gekommen, Dank, Dank, immer nur Dank. :prost:

Festplattentechnisch hatten Wir Uns letztes Mal für 525 GB SSD und 1 TB HD entschieden, und sind da nicht an die Grenzen gestoßen. Eine 1 TB + 1-2 TB Kombi sollte also völlig ausreichend sein.

Was meint Ihr mit viel Blinkeblinke? Das Gehäuse? Da bevorzugen Wir britisches Understatement. :D
Bei laut oder leise würden Wir es vom Preis abhängig machen. Tendenz natürlich eher leise, aber wenn "normal" zu "leise" ein Preisunterschied von 100 € bedeutet, dann reicht auch "normal".

In Sachen CPU dürfte es dann eher auf den Ryzen hinaus laufen. Tatsächlich haben Wir immer sehr viel Kram parallel offen. Nicht unbedingt parallel zum Zocken, aber ansonsten - gerade eben z.B. - eigentlich Standard. Und einfachere Verbaubarkeit ist für Uns als Geisteswissenschaftler sicherlich auch kein Fehler...;)

Koenigsmoerder
12.07.19, 11:06
Klingt eher nach einem TN-Display.

Und nochmal: der Monitor muss nicht ins ca. 1000 €-Budget. ;)

dimovski
12.07.19, 12:49
Pünktlich zu Beginn der Semesterferien kratzt der Bildschirm Unseres Laptops ab (hat schon eine gewisse Tradition bei Uns). Da Unser Verständnis + Geduld für derartige Macken längst aufgebraucht ist, suchen Wir momentan nach einem Monitor mit HDMI-Anschluss, 25"-27" sollten es sein. Worauf sollten Wir besonders achten? 60Hz/144Hz?

dimovski
12.07.19, 13:53
Wir bedanken Uns ganz herzlich für den (erst-)Vorschlag, aber von Asus kaufen Wir mit Sicherheit nie wieder was :)

Unsere GraKa im Laptop ist eine 880M, aber Wir wollen im Endeffekt auch einen Monitor der später zu einem neueren PC kompatibel wäre, wenn der Laptop endlich komplett krepiert...

Monitorbudget: ~150€ wäre optimal, 200+ definitiv zu viel

Ist der unterschied zwischen IPS und TN wirklich so gravierend? Im Shop nebenan finden Wir nur IPS-Monitore, wie z.B. den Philips hier: https://www.displayspecifications.com/en/comparison/82dfa329a

clone
12.07.19, 14:10
Spielt ihr CS:GO, Battle Royal Quark oder Quake/Ähnliches? Dann muss 144 Hz und TN

Wenn nicht, dann bleibt bei 60 Hz und es geht auch IPS. (Manche behaupten ja, dass IPS besser aussieht als TN)

Eine 880M kann in CS:GO ruhig 144 Hz mit FPS füttern. So langsam ist die 880M nicht. Mit unserer damaligen 870M (rauchte uns im Januar nach 4 1/2 Jahren ab) hatten wir zwischen 150-200 FPS in CS:GO bei 1080p.

[B@W] Abominus
12.07.19, 20:00
Spielt ihr CS:GO, Battle Royal Quark oder Quake/Ähnliches? Dann muss 144 Hz und TN

Wenn nicht, dann bleibt bei 60 Hz und es geht auch IPS. (Manche behaupten ja, dass IPS besser aussieht als TN)

Eine 880M kann in CS:GO ruhig 144 Hz mit FPS füttern. So langsam ist die 880M nicht. Mit unserer damaligen 870M (rauchte uns im Januar nach 4 1/2 Jahren ab) hatten wir zwischen 150-200 FPS in CS:GO bei 1080p.

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3832F495791-5356919.html

Koenigsmoerder
12.07.19, 21:13
So, jetzt der Vorschlag:

Das sieht doch schon mal sehr gut aus, vielen Dank, werter deltadagger!
(Leider können Wir Euch gerade nicht reppen.)

Wie schauts denn beim Prozessor aus, der ist ja gemessen am Gesamtbudget unserem Eindrucke nach recht günstig. Einerseits ist das natürlich erfreulich. Würde man aber jetzt hier noch 50 bis 100 € drauflegen, kriegte man dann noch einen ordentlichen Mehrwert?
Das Budget beträgt ja ca. 1000 €. Wenns am Ende 1100 werden, weil es sich wirklich lohnt, dann ist das auch in Ordnung.

Und hättet Ihr evtl. auch noch eine Empfehlung für einen zusätzlichen Lüfter "vorne"?

Koenigsmoerder
02.08.19, 20:00
Wie man sich zum Deppen macht:

Nachdem diverse Teile dann doch teilweise 14 Tage out of stock waren - hier sollte Mind Factory evtl. mal den eigenen Warenbestellungsprozess überprüfen - und UPS geschlagene 5 Tage für die Zustellung gebraucht hat, waren Wir nur mäßig begeistert, dass Wir beim Auspacken keine SSD gefunden haben. Da Wir auf weitere Speichermedien verzichtet haben, konnten Wir somit mit den gelieferten Einzelteilen letztlich nicht viel anfangen.

Zwei Tage lang war in der Hotline kein Durchkommen - Rückrufservice ist schwierig für Uns, weil Wir ja selbst arbeiten, und meist nicht absehen können, wann Wir mal ein Zeitfenster haben - was Unsere Laune auch nicht gesteigert hat. Also gestern Abend Reklamation per E-Mail. Glücklicherweise haben Wir eine ausgezeichnete Erziehung genossen, und sind Uns natürlich bewusst, dass der Bearbeiter von derlei Reklamationen selten für einen Fehler verantwortlich ist. Entsprechend sind Wir absolut höflich geblieben.
Gerade die Antwort gesehen: im "Bommel", der am Ende der Luftpolsterschlauchkette hing, und der so akurat ins letzte verbliebene Eck im Karton passte, sodass Wir das als Teil der Transportsicherung verstanden hatten, war in drölf Schichten Luftpolster die SSD eingeschlagen. :D
Konnte ja keiner ahnen, dass alle anderen Komponenten in bombastischen Kartonagen kommen, und die SSD nur in so einer antistatischen Folie. Hier stellt sich Uns freilich die Frage: ist das normal, oder sollte Uns das zu denken geben?

Auf jeden Fall sich voll zum Deppen gemacht, der Koenigsmoerder...:wirr:

Garfield
02.08.19, 22:17
Also was SSD angeht kann ich nur aus dem Datenblatt der Samsung 970 Evo zitieren:



Stoßsicherheit
1.500 G. Dauer 0,5 m/sek., Halbsinus

Wenn man das so liest könnt ihr froh sein dass die euch nicht per Postwurfsendung zugekommen ist die im MF Hauptquartier per Trebuchet verschickt wurde.

Koenigsmoerder
03.08.19, 00:41
Darf man fragen, wie euer endgültiger PC nun aussieht (Bestandteile)?

Wir haben Uns weitestgehend an die Empfehlungen hier gehalten:

GEH Fractal Design Meshify C Dark Tint
VGA Sapphire Radeon RX Vega 64 8 GB
SSD Crucial P1 NVMe M2 2280 1000 GB
PSU be quiet! Pure Power 11 600 Watt
Rip Jaws DDR4-3200 DIMM 4x8 GB
AMD Ryze 7 2700X 8X 3.70 GHz
ASRock X470 Taichi

Jetzt fehlt Uns nur noch Windows 10, um zu schauen, ob Wir alles richtig zusammengeflickt haben. :dumm:

Koenigsmoerder
03.08.19, 16:39
Viel Spass damit!
Ein leckeres Bildchen vom PC würde uns persönlich erfreuen :)

Danke. Und Euer Wunsch sei Uns Befehl:

https://i.ibb.co/56cxK21/IMG-3780.jpg (https://ibb.co/56cxK21)

P.S.: Nachdem Wir das Pic gerade hochgeladen haben: wenn man sich die Graka ansieht, kann man mittig, fast ganz links bei den Metalllamellen erkennen, dass eine Lamelle etwas verbogen ist. Wir sind Uns zwar keiner Schuld bewusst, können aber auch nicht 100% sagen, dass das schon von Anfang an verbogen war. Muss Uns das Sorgen machen?

AG_Wittmann
03.08.19, 19:00
Warum müssen eigentlich seit ein paar Jahren sämtliche Bauteile leuchten wie billige Bordelle?

[B@W] Abominus
03.08.19, 20:19
Warum müssen eigentlich seit ein paar Jahren sämtliche Bauteile leuchten wie billige Bordelle?

Weil wir alle Metrosexuell geworden sind, bzw. ich muss zugeben, ich habe mir auch extra eine Tastatur gekauft, die in LED-RGB-Farben leuchtet. Meiner Frau habe ich eingeredet, dass ich mich "wohl vertan habe", in Wirklichkeit ist das aber vermutlich mein sehnlichster Wunsch, zumindest etwas von meiner Orientierung nach außen zu tragen.

Oder: Was deltadagger sagt...

AG_Wittmann
03.08.19, 20:28
Ihr Nutten!

JoeMill
03.08.19, 22:08
Vor allem bringt das total viel gute Laune so RGB Gedöngs:

https://www.youtube.com/watch?v=vnST5rA64Oc

Koenigsmoerder
04.08.19, 12:41
Und das ist wohlgemerkt noch die Standardvariante, ohne extra Blingbling. Siehe irgendeines der vorherigen Postings. :D



Die RAM würde ich erst nach erfolgreicher Installation von WIN10 im UEFI mittels XMP auf 3200 bringen wollen.
Dürften jetzt mit 2666 laufen, evtl., da ihr 4 Bänke voll habt, kommen die "nur" auf 2966, was aber vollkommen OK wäre - immer noch sauschnell.


Geht das über den Punkt DRAM Information?
Dort ist bei DRAM-Freqzenz über "Auto" lediglich DDR4-2133 ausgewählt. Das auf 3200 hochsetzen?

Einbautechnisch hatten Wir ja letztes Jahr ein bisschen Anschauungsunterricht, als Wir doch noch jemanden im Freundeskreis hier in der Gegend auftreiben konnten, der nicht wie Wir einen Desktop PC zuletzt in den 90ern von Innen gesehen hat. Unser Beitrag letztes Jahr belief sich allerdings im Wesentlichen darauf, die Whiskygläser gefüllt, und vielleicht mal irgendwas festgehalten zu haben. :prost:
Entsprechend war das jetzt für Uns schon auch ein bisschen ein Gefummel, und optisch kommt Uns da auf dem obigen Pic wahrscheinlich gerade der Umstand schwarzes Kabel auf grauschwarzgrünem MB auf schwarzem Gehäuse entgegen...:wirr:

X_MasterDave_X
04.08.19, 18:09
Danke. Und Euer Wunsch sei Uns Befehl:

https://i.ibb.co/56cxK21/IMG-3780.jpg (https://ibb.co/56cxK21)



Als jemand der auch zuletzt in den 90igern einen PC von innen gesehen hat (gelogen, mein 7-8 Jahre alter PC hat ne Glaswand auf einer Seite), wieso parkt ihr eigentlich einen schwarzen Schuhkarton am Boden eures PC´s? Oder sind Netzteile neuerdings so groß?

Garfield
04.08.19, 19:42
Als jemand der auch zuletzt in den 90igern einen PC von innen gesehen hat (gelogen, mein 7-8 Jahre alter PC hat ne Glaswand auf einer Seite), wieso parkt ihr eigentlich einen schwarzen Schuhkarton am Boden eures PC´s? Oder sind Netzteile neuerdings so groß?

Das ist ein Netzteilkeller. Das ist eine neuere Erscheinung. Dann sieht man die Kabelage nicht so sehr und es hat den Vorteil dass sich das Netzteil nur um seine eigene Luft kümmern muss (zieht am Boden an und bläst nach hinten raus). Ist ganz nett weil man sich nicht mehr so viel Mühe beim Kabel verlegen geben muss.

Garfield
04.08.19, 19:47
CPU Z DIREKT vom Hersteller kostenlos herunterladen, dort müsste man im betreffenden Reiter dann die RAM mit 1600 sehen, der wert bei CPU z ist immer x2 zu nehmen.

Fun Fact: Das kommt daher weil das DDR RAM ist, also Double Data Rate RAM. Erinnert euch mal an die dunkle Vorzeit zurück. Da gab es noch SD-RAM (also Single Data Rate RAM gab).

Was mir aber noch aufgefallen ist: Ihr hab mit dem RAM aber echt Stilsicherheit bewiesen. Man kann da farblich ja mittlerweile so viel falsch machen. Es gibt ja neben der LGBTQ-Pride Variante mittlerweile auch die Russenhochzeit:

10511

Koenigsmoerder
04.08.19, 22:36
:D

Zu den Ram, im UEFI nix manuell anpassen, sondern einfach das sog. XMP Profil suchen (ist überall irgendwo anders, insofern kein gezielter Hinweis, weil ich euer MB nicht kenne) und anklicken.

CPU Z DIREKT vom Hersteller kostenlos herunterladen, dort müsste man im betreffenden Reiter dann die RAM mit 1600 sehen, der wert bei CPU z ist immer x2 zu nehmen.

Es gibt nur die Wahl zwischen "Auto" und einem XMP-Profil. Letzteres war schon voreingestellt.

Halt mit Autofunktion für die DRAM-Frequenz. Was dann eben auf DDR4-2133 hinauslief.

Und CPU-Z sagt jetzt, dass sie mit 1066 laufen...?

Garfield
04.08.19, 22:41
Und CPU-Z sagt jetzt, dass sie mit 1066 laufen...?

Wie DeltaDagger schon angedeutet, aber nicht ausgesprochen hat: CPU-Z zeigt die Datenrate an, da das aber DDR-RAM ist (siehe mein Post) muss man die Frequenz verdoppeln und falsch runden, dann kommt man auf 2x 1066 = 2133.

Wir geben zu dass das unintuitiv ist.

Koenigsmoerder
04.08.19, 23:05
Das ist soweit klar, aber sollten sie nicht wie von deltadagger angedeutet mindestens auf 2966/2 laufen?

Koenigsmoerder
05.08.19, 23:13
Das scheint funktioniert zu haben - versetzte Anordnung A1+B1 und A2+B2 und BIOS-Update.

Im BIOS selbst steht zwar weiterhin was von 2166, aber CPU-Z sagt jetzt 1599.6 MHz. Was ja gedoppelt dann hinkäme.

Von daher: einmal mehr besten Dank! :top:

KIWI
05.09.19, 16:54
So, der alte KIWI braucht auch keinen neuen PC, der Alte reicht wirklich. Aber wenn wir immer mitlesen müssen, dann kommen uns zweifel. Werden wir abgehängt, was mache ich mit meinem vielen Geld, außer zu versaufen?

Unser System sieht folgendermaßen aus:
AMD FX(tm)-6350 Six-Core Processor
Core Speed 4118.9 MHz
Multiplier x Bus Speed 20.5 x 200.9 MHz
Rated Bus speed 2411.0 MHz
Stock frequency 4100 MHz

Name NVIDIA GeForce GTX 960 4 GB
Board Manufacturer Gainward
Core clock 135.0 MHz
Memory clock 405.0 MHz


8 GB RAM Speicher.

Lohnt sich nur ein neues Board mit einem Ryzen irgendwas oder muß dann auch gleich die GrafKa neu? Die GrafKa muß aber sehr leise sein, wie unsere Alte.

Was wäre der sinnvollste Kauf? Wie der beste Abo der Welt, brauchen wir nicht das schnellste Gerät. Das haben wir in der Ho.... äh..., ach lassen wir das... Wir schweifen ab....

KIWI
05.09.19, 17:17
Wir können Euchnicht mehr bewerten... Leider...
Ok, kommen wir zur Frage 1. Ja, Nein, Nein. Es ist noch auszuhalten. Aber wir wollen einfach mal wieder was besseres. Sohnemann und Tochter spielen über diese Steam-Konsole immer öfters am Fernsehen SPiele. Und da darf nichts ruckeln. Auch wenn es denen nicht auffällt. Uns schon und das Ergebnis am Fernseher muß super sein ;-))))

Frage 2:
Nutten und Koks müssen warten...
500 bis 100 Euro.
Es geht nur um ein Mainboard, CPU, Speicher und GrafKa. Nur die CPU zu tauschen ist sicher nicht zielführend, oder?

KIWI
05.09.19, 17:33
Monitor 0
Model PLE2483H (Idek Iiyama)
ID IVM6113
Serial 1127855123576
Manufacturing Date Week 51, Year 2015
Size 24.0 inches
Max Resolution 1920 x 1080 @ 60 Hz
Horizontal Freq. Range 30-83 kHz
Vertical Freq. Range 55-76 Hz
Max Pixel Clock 170 MHz
Gamma Factor 2.2


Bzgl. der Nutten frage ich kurz mal Chris... Ob er weiß wo die jungen Dinger wieder sind ;-))

Das Netzteil sollte reichen, hatte ich für eine Erweiterung schon eingeplant. Fragt uns bitte nicht nachdem Modell?

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -


Tut das überhaupt Not?
Braucht es das alles wirklich?

Ne, überhaupt nicht, aber wir wollen uns mal wieder etwas gönnen. Sonst geht das Geld nur für Frau und die Kinder drauf *LACH*

KIWI
05.09.19, 17:37
AMD Ryzen 5 der 3er reicht nicht?

SSD Samsung haben wir schon im Gerät und der Kühler von eurer Liste haben wir auch schon.

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Das schaut doch schon gut aus.

6GB Gainward GeForce GTX 1660 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) hei´ßt Ghost, die ist sehr leise?
Gibt es auch sonst eine die günstiger ist und trotzdem schneller als meine Alte?

KIWI
05.09.19, 17:41
AMD Ryzen 5 der 3er reicht nicht?

SSD Samsung haben wir schon im Gerät und der Kühler von eurer Liste haben wir auch schon.

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
Das schaut doch schon gut aus.

6GB Gainward GeForce GTX 1660 Ghost Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) hei´ßt Ghost, die ist sehr leise?
Gibt es auch sonst eine die günstiger ist und trotzdem schneller als meine Alte?

KIWI
05.09.19, 20:13
Auf Euch Böse sein, wie könnten wir. Ihr helft viel zu oft und zu schnell. Wir warten gerne. Waren selber eben gerade bei der Zahnreinigung. Gibt schöneres.

Be Quit Pure 10 500 Watt
Alpenföhn brocken 3 für den neuen AMD Ryzen soll der auch sein

Spiele:
STAR WARS Battlefront
Verdun
Lego Spiele
BioShock 2
Strategiespiele
Euro Truck Sim 2 :-))
Pornos mit Abo schauen...

Ok, bei Ryzen 2600 für 50 Scheine weniger, nehme ich dann doch den 3600.

KIWI
05.09.19, 20:18
AMD Ryzen 5 3600 für 192€

AMD Ryzen 3 3200G für 95€

Ok, wenn dann das Board noch günstiger ist als beim 5er. Dann müssen wir doch überlegen.

EDIT: AHHH!!! AMD Ryzen 5 2600 mit oder ohne X meintet Ihr. Den Ryzen 3 würdet ihr sicher nicht empfehlen.

KIWI
05.09.19, 20:54
Ok, das Mainboard: MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4
und dann welche CPU?
AMD Ryzen 5 2600 oder 3600 ohne X ??

Unsere SSD ist eine relativ Neue: Samsung SSD 850 EVO 500GB

KIWI
05.09.19, 21:08
Win 10 haben wir schon, gab es günstig über die Uni, genauso Office 2019.

Beim ASRock B450 Pro4 AMD B450 sind es ja auch nur ca. 20 € mehr. Das ist auch kein Argument für das ASRock

Das sieht nach einem Plan aus:
https://www.mindfactory.de/shopping_...6290206fb8f29d = 429,30 €

Sind aber die Speicher nicht zu hoch für den Brockenlüfter?

KIWI
05.09.19, 21:15
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/22bf88221b7e603e483cc0109bd21945b9dae01cb6e24ba69f9

Erst die CPU kaufen: AMD Ryzen 5 2600 6x und später kann ich dann auf dem Mainboard ja auf die 3600 aufrüsten.

KIWI
05.09.19, 22:31
Ja, ihr habt ja Recht. Dann haben wir es doch. Der Brocken ist asymetisch, aber ich möchte das er genau da rauspüstet, wie ich es will **LACH**

KIWI
06.09.19, 08:33
Ach so, die Leistungsfähigkeit eures alten AMDs liegt noch knapp unterhalb des Athlon 200GE...

Nicht euer Ernst, unser jetziger PC ist gar nicht mehr auf der Tabelle zu sehen und ist noch schlechter als der Athlon 2000?

Ich hätte jetzt wirklich gesagt, unser PC wäre noch schnell und reicht für die neusten Spiele. Aber so...
Habt Dank werter DeltaDagger. Wir werden berichten.

KIWI
06.09.19, 10:41
Nein, alles gut. Das sollte um Gotteswillen keine Kritik sein. Wir waren nur verwundert, dass unser PC sooo schlecht ist. Das hätten wir nicht gedacht.

KIWI
06.09.19, 11:33
Aber die gibt es ja überhaupt keinen Grund NICHT aufzurüsten, so langsam wie unser PC jetzt ist. Dann ist es nicht nur gefühlt, sondern entspricht lt. Eurer Tabelle der Wahrheit ;-)

Nur eine leise NVIDIA GrafKa fehlt noch. Mein Vorschlag der Gainwardhat wohl einen 200Watt Verbrauch.

Komischer Kunde
06.09.19, 11:41
Wenn der KIWI mit seiner Anfrage durch ist, dann habe ich ein Umrüstvorhaben zu verplanen :-) Meine Regentin wünscht in Bälde den Bienen-Simulator spielen zu können. Es dauert noch ein paar Tage bis das Spiel erscheint, aber entsprechende Planspiele müssen bis dahin abgeschlossen und in die Realität umgesetzt sein. So will ich den Großteil meiner Spielekiste in den Rechner der Frau verfrachten und mir selbst etwas moderneres zulegen. :D

Alith Anar
06.09.19, 12:02
... Bienen-Simulator ...

WTF?
Aber Ok es gibt ja auch den Goat Simulator

KIWI
06.09.19, 13:43
Okidokie,
zwischen den beiden muß ich mich dann entscheiden, Euer 180 € Angebot war schon weg. Welche von beiden ist denn leiser?
GTX 1660

RX 580 und welches Modell soll ich nehmen, da gibt es von einem Modell 5 versch. Versionen.

Aber sonst Antwortet erst einmal dem komischen Kunden. Uns habt ihr super beraten. Habt Dank.

P.S: ;-)))))))))))))
Habt ihr so eine schöne Tabelle auch für die GrafKA von oben wo der Kiwi sieht, wie sich die GTX 1060, 1660 und RX580 unterscheiden?

[B@W] Abominus
06.09.19, 14:01
Den hier?
https://store.steampowered.com/app/914750/Bee_Simulator/?l=german

WIE GEIL IST DAS DENN??? Direkt auf die Wunschliste gepackt...

[B@W] Abominus
06.09.19, 14:07
Zu 1) er reicht immerhin noch für Solitär Excel und Bildchen im Web...

Zu 2) Grundsätzlich: bis zu einer RTX 2080 von Nvidia reicht ein 500 W NT, die preislich interessante, aber techn. überholte VEGA 64 sollte mit einem 550 W NT bedient werden.
Für die RX 5700 xt würden wir auch ein 550 W NT empfehlen.
Solltet ihr feuchte Träume in Richtung RTX 2080 ti oder gar Titan haben, plant irgend ein NT jenseits der 750 W ein.

Technisch empfehle ich eine RTX 2060 oder RX 7500xt und keine GTX Serie mehr.

Wenn es bei FHD Monitor bleibt kann man auch eine RX 580 mit 8GB im Budgetbereich anschauen, auch die würde ich einer GTX 1060 oder 1660 vorziehen.
Genau hier scheiden sich mutmaßlich die Geister, AMD vs. NVidia mal ausschalten, in den Geldbeutel schauen und sagen was man sich leisten will.

WENN GTX 1660, dann die:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-KFA2-GeForce-GTX-1660--1-Click-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1301538.html = 209 €, reicht vollkommen und ist marginal lauter als eine für fast 300 €, Nachteil nur 6 GB

WENN RX 580, dann die:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Sapphire-Radeon-RX-580-Nitro--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1167547.html = 205 €

Edit:
Gerade gesehen, es wird eine RX 590 (leicht aufgebohrte 580) im Sonderangebot bei MF für 180 € beworben, das Modell kenne ich nicht, der Preis ist aber gut:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-PowerColor-Radeon-RX-590-Red-Dragon-Aktiv-PCIe-3-0--Retail-_1299134.html


Eine Klasse höher wäre die VEGA 64, braucht aber ordentlich Strom und kann sich nicht wirklich selbst mit der kleinsten RTX 2060 messen:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Sapphire-Radeon-RX-Vega-64-Nitro--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-Retail-_1235216.html = 349 €

In der Klasse ist nix lohnenswertes bei NVidia vorhanden.



Mein Tipp bei zu viel Geld und weiterhin FHD/WQHD ohne Raytracing zu nutzen wäre:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Palit-GeForce-RTX-2060-SUPER-JetStream-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1320430.html = 455 €

Das Gegenstück von AMD wäre:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-PowerColor-Radeon-RX-5700-XT-Red-Devil--GDDR6--HDMI--3x-DP_1326178.html = 464 €, marginal schneller (etwa RTX 2070 non super) und benötigt ein neues NT mit 550 W

Nachdem ich gesehen habe, wie teuer das Geschenk ist, das ich meiner Frau zu Weihnachten machen möge (S10), werde ich mir wohl auch die RTX 2060 kaufen und meiner Frau erzählen, die hätte nur 200 EUR gekostet. Die glaubt mir eh alles... oder es ist ihr egal. Ich weiß nur nicht, was schlimmer ist...

Komischer Kunde
06.09.19, 15:21
Den hier?
https://store.steampowered.com/app/914750/Bee_Simulator/?l=german

Genau den. Habe ich vor einiger Zeit entdeckt und meiner Frau gezeigt. Die wollte nur deswegen auch auf die Gamescom. Leider wurde der Release deutlich verschoben, aber so kann "Das Projekt: Machtverschiebung" in Ruhe geplant und durchgeführt werden.

Alith Anar
08.09.19, 11:38
Ich habe inzwischen eine AsRock Master Sli (Ist das günstigste X470 Board).
Derzeit mit einem 1600 bestückt. Der aber demnächst vermutlich getauscht wird. Am liebsten auf einen R9-3900, aber aus Budgetgründen vermutlich nur auf einen 3700x oder gar 2700x. (Ich brauch die Kerne).

[B@W] Abominus
08.09.19, 13:45
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-X470-Aorus-Ultra-Gaming-AMD-X470-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-_1240274.html Das ist meines, läuft gut mit dem hier: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-2600X-6x-3-60GHz-So-AM4-BOX_1233731.html

Garfield
08.09.19, 14:16
Es gibt auch einige B350 Boards die Ryzen 3000 können.

Sogar einige A320 können noch Ryzen 3000 aber nur bis 65Watt TDP. Aber gut A320 halt. Da geht auch beim ersten Ryzen nicht mehr.

Man kann bei Geizhals unter den Mainboards auch nach Eignung für Ryzen 3000 filtern.

Alith Anar
08.09.19, 18:42
Wobei man zu dem Tip von Garfield sagen muss, das offiziell der 320 er Chipsatz nicht unterstützt ist. Wo ein 3x00 Ryzen draufpasst, sind es also Designs der Boardhersteller. Hätte ich nicht das X470 genommen wäre ich wohl auch auf ein B450 Board gegangen.

KIWI
08.09.19, 20:08
So, wir sind da raus. *LACH* verstehen nur Bahnhof... Tut uns leid für uns ;-))

[B@W] Abominus
08.09.19, 21:31
Ist eigentlich relativ einfach:

Vorab hatte AMD Kund getan, dass sie mit Release von AM4 eine Aufrüstmöglichkeit bis ins Jahr 2020 garantieren.


Es gab zuerst die Ryzen 1 z. B. 1600 (hat meine Frau), 1700 und 1800, hierzu wurden die A320, B350 und x350 Boards angeboten,

A-Klasse ist quasi das Minimum der Ausstattung, B-Klasse ist die Mittelklasse und die X-Klasse ist die am Besten ausgestattete Klasse, der Unterschied ist im Wesentlichen ein anderer Chipsatz und letztlich dadurch bedingt andere oder mehr Anschlussmöglichkeiten.

Die B und X klasse wurden dann auch weitergeführt für ZEN2, B450 und X470

Das sind z. B. die Ryzen 2600, 2700x (habe ich).

Nun ist Ryzen 3000 gekommen und hier gibt es bisher keine "B" sprich Mittelklasse Boards, sondern nur recht teuere X boards, X570 genannt. Die B550 werden um Jahreswechsel 2019/20 erwartet.

Da nicht jeder 200 € für ein Board ausgeben kann oder will, haben die Boardhersteller einige B450 Boards so ausgeliefert bzw. aufgerüstet, dass entweder das neuste (benötigte) Bios für Ryzen 3000 drauf ist, oder ohne alte AM4 CPU sich flashen lassen (sprich aktualisieren lässt).

Auch für Laien an so Zusatzbezeichnungen wie "max" und Release ab Mitte 2019 erkennbar.

Der teure X570 Chipsatz und somit Board hat nun als einzige Boardklasse im Mainstream überhaupt PCI 4.0 Anschluss, der allerdings noch nicht wirklich genutzt werden kann (^^) und vor allem die Möglichkeit, bis zu 3 M.2 SSDs oder andere Geräte, die M.2 Anschlüsse nutzen, ans Board anzuschließen,

ohne dass von den "Lanes" (Bandbreite) was abgegeben werden muss und im Zweifel die GPU ausbremst, die alleine 16 Lanes braucht (steht bei der GPU irgendwo 16xPCI 3.0 oder so)

Die Wenigsten haben nun 2 oder 3 M.2 SSDs oder den Bedarf hierzu, also ist selbst für die Top-CPUs meist ein B450 Board mehr als ausreichend.

Es gibt natürlich noch weitere Unterschiede, für Enthusiasten sicherlich interessant, aber sprengt natürlich in dieser Grob- und Kurzerklärung den Rahmen.

Jetzt ist der olle Kiwi noch weiter verwirrt. Herrlich!

KIWI
08.09.19, 22:10
Jetzt ist der olle Kiwi noch weiter verwirrt. Herrlich!

HäH, wir verstehen die Frage nicht..... !?! Oder Kiwi, die Frage verstehen wir doch nicht, oder?

KIWI
09.10.19, 09:40
Nun ist es amtlich, unsere Frau erlaubte uns die Erweiterungsteile von weiter oben zu kaufen. Unser Sohn hat gerade seine erste PC Stunde in der Schule gehabt und wir meinten zu unserer Frau u.a. dann können wir mit den PC aufbauen und ich erkläre ihm die Unterschiede der verschiedenen Boards ... AUch half das Argument das wir ja auch unseren alten PC verkaufen ;-))
Hach, ist es herrlich verheiratet zu sein....

Aber eine Frage noch, dann geben wir für 4 Stunden Ruhe... Abo, 4 STUNDEN, nicht zu früh freuen ... *HarHarHar*

Wir schwanken noch zwischen folgenden beiden GrafKa´s, uns ist es wichtig das diese sehr leise ist. Könnt ihr uns zu einer Raten? Hörgerät leiser machen ist keine Option...

Favorit vom deltadagger:
6GB-KFA2-GeForce-GTX-1660 (https://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-KFA2-GeForce-GTX-1660--1-Click-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1301538.html)


6GB-Gainward-GeForce-GTX-1660 (https://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-Gainward-GeForce-GTX-1660-Ghost-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1303037.html)

KIWI
09.10.19, 10:14
Ok, Ok. Ihr habt uns überzeugt, wir kaufen nun die:

6GB-KFA2-GeForce-GTX-1660

und wenn gewünscht, werden wir von den neuen Teilen Fotos hier rein stellen.

KIWI
09.10.19, 11:48
Das können wir nicht annehmen. Ihr werdet Recht haben. Ihr habt uns so viel geholfen. Wir werden aber berichten, aber ich denke nicht das ich auf Euer Angebot annehmen muß.

KIWI
11.10.19, 20:19
Voraussichtliche Lieferung:

Montag, 14.10.2019

Ihre Lieferung von:
Mindfactory AG

Nicht das wir uns freuen, nein überhaupt nicht :D :gluck:

Alith Anar
13.10.19, 09:20
Dann hängne wir uns mal kurz rein :)

Ich habe seit gestern einen Ryzen 7 2700X in meinem Rechner und ich habe erst einmal den mitgelieferten Wraith Prism installiert. Der PC steht im Wohnzimmer und hinter dem (Selbstbau-)Schreibtisch. Soweit so schön und soweit zum Problem. Der Prism ist zwar gut jedoch im vergleich zum 1600 den ich vorher hatte liefert die CPU doch mehr abwärme und das System ist deutlich hörbarer, was definitiv stört. Welchen CPU Kühler könnt Ihr empfehlen?

Bisher war ich mit dem Scythe Gran Karma Cross immer sehr zufrieden, leider gibt es den nicht mehr für dem AM4 ... . Kennt jemand den Scythe Choten?

Garfield
13.10.19, 17:45
Für historische Kontinuität: Alles was braun ist und aus Österreich kommt ist vertrauenswürdig: Noctua.

Alith Anar
15.10.19, 09:49
Hab mir gestern den Mugen 5 PCGH bestellt. Der ist zwar 1,7 cm höher als der Grand Karma, aber sollte trotzdem reinpassen.
Heute wird es wohl nix mehr mit einbauen, aber morgen schaue ich dann.

Alternativ hatte ich den Ninja 5 überlegt Sonst muss ich doch mal auf Wakü schauen. Aber so viel wollte ich nicht ausgeben eigentlich ....

Alith Anar
15.10.19, 17:14
Wie viel bringt es den von 2400er RAM auf 3200 er zu wechseln?

Alith Anar
15.10.19, 18:03
Hmm,

Ich glaube da warte ich noch. Sind ja überschlagen grob 260 Euro ... ( Ja ich brauche 64 GB - nein nicht nur zum zocken)

KIWI
15.10.19, 21:57
Es ist vollbracht. wir sind nun endlich mit dem neuen PC online. Letzten Donnerstag bestellt und am Montag war er da. Der Einbau war schon einfach, aber wenn man nicht alles mehr lesen kann... So hatten wir im BIOS keine Maus. Die hat der neue PC nicht erkannt. Mußten wir eben mit der Tastatur arbeiten ging... Nachdem dann unser WIN 10 Education sich installiert hat und mir freudestrahlend erzählte, dass unser Lenkrad fertig installiert wurde... Da wußte ich auch warum der PC die Maus nicht erkannte..., GNNNAAARRRR :facepalm::ditsch::doh:


http://www.si-games.com/forum/attachment.php?attachmentid=10585&d=1571067876

Ob die GrafKa leise ist wissen wir noch nicht, deren Lüfter geht nur beim Start der Maschine an und dann sind sie aus...

ABer unser Gehäuse ist schon schön. keine Probleme beim Einbau und auch der Brocken 3 war einfach zu installieren.

KIWI
15.10.19, 22:58
Das erschreckende (im wirklich Positiven) war, dass wir zum ersten Mal in unserem Leben gar nicht vorher geschaut haben, was das Mainboard kann... :eek::D Wieviele USB Anschlüsse. welche Art, etc. Das ist uns beim auspacken des Paketes gekommen. Wir haben Euch einfach geglaubt und gar nicht in Frage gestellt das es schlecht sein könnte.
Das sagt doch was über euch und dem Forum aus. :prost: :D Auch wenn mann sich nicht persönlich kennt, vertraut man sich.
Nochmals vielen Dank werter delta.
Wir werden berichten wie der PC läuft. Bin noch immer beim Einrichten und morgen geht es für 3 Tage(leider HaHaHaHa) nach Heiligenhafen ins BeachMotel.

Alith Anar
16.10.19, 07:07
So hab mir gestern Abend noch Zeit genommen. Der Mugen 5 ist eingebaut, hat noch 1,5 cm Platz und ein Kurztest sagt der ist leiser als der Wraith.

Alith Anar
16.10.19, 08:27
Diese Angst kenne ich ...
Der Ninja ist noch mal 150 Gramm schwerer.

Ich habe es auch schon einmal gesehen, wie bei einem FertigPC der CPU Kühler die ganze CPU Sockelhalterung herausgerissen hat. Paketversand ist halt ... blöd.

Alith Anar
16.10.19, 10:46
Oh sorry, überlesen :)

Hauptsächlich für die eigene Weiterbildung. Mit installierter Hyper-V Rolle laufen derzeit virtualisiert 2x Server 2019 als DC, 1x WS2019 mit Exchange 2016, 2x RDS Server (Broker + Host), 1x W10 Test Client, 1x WS2K3 als Router, damit die VMs nicht direkt im Familiennetz rumwerkeln). Entsprechend sind auch die Festplatten dimensioniert (2 x M2 SSD (1x System und eine alte (128 GB) nur für die Auslagerungsdatei, 2 x 1TB SATA SSD (Adata SU800), 1x 4 TB WD HDD)). Seit den Ryzen CPUs bekommt man viele Rechenkerne für solche Demo-Umgebungen relativ günstig und dank SSD ist auch die HDD Performance nicht mehr ein Problem.
Beim gamen sind die natürlich ausgeschaltet.

Alith Anar
16.10.19, 11:15
Die ersten Gerüchte hatten ja den Ryzen 3700 auf 12 Kerne = 24 Threads geschätzt. Da hätte ich sofort zugeschlagen ;)
Mal schauen was die Ryzen 4 da nächstes Jahr bringen :)

TR hatte ich auch überlegt, ist aber preislich dann deutlich unattraktiver.

Aber auch so wird der PC ein paar Jahre halten. Bis Jahresanfang war ich noch mit einem FX-6300 und HDDs unterwegs. - wenn da 3 VMS gleichzeitig Updates gezogen haben, hatte man keine Freude mehr ...

Garfield
16.10.19, 12:02
Der 3900X ist doch der 12 Kerner, war der euch zu teuer?

Alith Anar
16.10.19, 12:22
Der 3900X ist doch der 12 Kerner, war der euch zu teuer?

600.00 Franken sind gerade nicht drin. Davon mal abgesehen, das er nicht verfügbar war :)

@Deltadagger:
Ich habe am Anfang lange überlegt als Intel die ersten Boards mit damals 6 RAM Slots rausgebracht hat. Aber ich bin denn doch zu sehr AMD Fanboy um zu Intel zu wechseln.

Tex_Murphy
16.10.19, 15:17
Wir haben Euch einfach geglaubt und gar nicht in Frage gestellt das es schlecht sein könnte.
Auch wenn mann sich nicht persönlich kennt, vertraut man sich.
Pssst, werter KIWI, Wir hätten da eine Freiheitsstatue günstig abzugeben.... Interesse?:D

Ruprecht I.
16.10.19, 15:40
Ja wie, die Brooklyn-Bridge ist gerade aus?

Alith Anar
16.10.19, 16:10
Ja wie, die Brooklyn-Bridge ist gerade aus?

Japp :D

Hab nur festgestellt, die passt nicht in meinen Garten (was auch daran liegt, das ich keinen Garten habe) - ich verkaufe sie gerne weiter.

KIWI
18.10.19, 21:23
Pssst, werter KIWI, Wir hätten da eine Freiheitsstatue günstig abzugeben.... Interesse?:D

Nicht Euer Ernst? Die habt ihr? nur für uns? Ok, weil ihr es seid. Wir nehmen die... Oder Abo? Die nehmen wir doch..

KIWI
18.10.19, 21:31
Werter deltadagger, es läuft. Nun kommen die ersten Fragen auf. Was für ein Wunder... Beim Kiwi der meist das Problem beim PC ist ;-) *daswareinscherzundjetztmuesstihrallelachen*

NVIDIA Systemsteuerung. kann man dies deinstallieren ohne Probleme zu bekommen?
Was macht der USBC Driver bei der Nvidia Installation?

Wir haben nun beim Start des PCs folgende Angabe:
CPU 4,2 GHz
DDR 2133 MHz und DUAL

Sollte doch alles richtig sein, oder?

Wir haben für die GrafKa das Xtreme Tuner programm installiert.. Nur für den Fall ;-)

KIWI
18.10.19, 23:06
Im DOS beim Start steht beim Speicher DUAL unter Win10 CPU-Z bei Ranks Single. und 1066 MHz. Sollten wir mal die Slots wechseln? Slot 1 und 3?

Garfield
19.10.19, 10:59
Der USB-C Treiber ist für Systeme die einen USB-C Anschluss am Mainboard haben und Video über USB-C unterstützen.

Das ist alles etwas kompliziert. Man kann ja an den Mainboard USB-C ein Display hängen, braucht dann aber ein Mainboard mit internem Display-Port Stecker und eine Grafikkarte mit internem Display-Port Stecker. Ggf geht da auch irgendwas wenn man zwei Grafikkarten im System hat (also eine in der CPU und eine als normale Karte).

KIWI
20.10.19, 12:46
So, nun haben wir das erste Problem bewältigt. Die riegel waren in A2 und B2 wie in der anleitung beschrieben. Wir mussten nur X-amp aktivieren was auch mit einem Klick getan war. Nun haben wir volle Power.

Aber nun funktioniert die Grafik Karte nicht, es ist zum heulen.. Der PC Startet immer bis zum win10 Zeichen, vor der Anmeldung und dann wird es schwarz. Erst nach 10 Minuten können wir uns anmelden. In der log Datei steht dann, win konnte eine Datei nicht finden und musste die grafka neu installieren

Garfield
20.10.19, 12:59
Tja dann DD'd (https://www.chip.de/downloads/Display-Driver-Uninstaller-DDU_65992840.html) euren Computer mal und installiert den Grafikkartentreiber mal erneut. Vielleicht hat sich da ja was verschluckt.

DDU deinstalliert alle Grafiktreiber für euch. Das ist wohl unter Windows 10 etwas problematisch sonst.

KIWI
20.10.19, 15:44
Ich habe aber gerade eine Neuinstallation gemacht, dass selbe Ergebnis. Immer vor der Anmeldung muss der PC den Treiber neu installieren.

KIWI
20.10.19, 17:38
Vorher lief es auch nicht. Die RAM auf Default gesetzt und wieder muß der Grafiktreiber immer bei jeder Anmeldung neu installiert werden.
BIOS ist E7CO2AMS.330 vom 17.09.2019
Bilder folgen, wenn Abo sie freigeschaltet hat.

KIWI
20.10.19, 17:53
Im BIOS konnte ich noch auswählen, zwischen CSM oder UEFI Modus für das Windows OS. Habe dort den UEFI Modus aktiviert.
Das BIOS war die neuste Version. Gerade getestet.

KIWI
20.10.19, 19:30
Ich glaube es handelt sich nicht um ein Problem des BIOS, sondern von Win10. Denn im Log bei der GrafKa steht: Das Gerät "PCI\VEN_10DE&DEV_2184&SUBSYS_132410DE&REV_A1\4&1fc990d7&0&0019" erfordert weitere Installationen.
Dann Das Gerät "PCI\VEN_10DE&DEV_2184&SUBSYS_132410DE&REV_A1\4&1fc990d7&0&0019" erfordert weitere Installationen.

Der Prozess zum Installieren von Treiber nv_dispi.inf_amd64_827405c7c65146ab für Geräteinstanz-ID PCI\VEN_10DE&DEV_2184&SUBSYS_132410DE&REV_A1\4&1FC990D7&0&0019 wurde mit folgendem Status beendet: 0x0.

Oder verstecken sich noch irgendwo AMD Grafikkartentreiber wegen dem Mainboard?

JoeMill
20.10.19, 19:43
Habt Ihr die Umstellung auf UEFI im BIOS erst nach der Windows 10 Installation gemacht? Wenn ja, dann ändert das mal wieder zurück. Soweit wir wissen, wird der HAL (Hardware Abstraction Layer) von Windows bei der Installation festgelegt und der hängt auch vom BIOS Modus ab. Nach der Installation, kann dieser eigentlich nicht mehr geändert werden, dass dann das Windows überhaupt startet, ist dann schon ein Wunder.

KIWI
20.10.19, 20:03
Danke Euch beiden.

War das eine cleane WIN 10 Installation?
Ja, vom USB-Stick frisch aufgespielt und die Festplatte gelöscht.


abt Ihr die Umstellung auf UEFI im BIOS erst nach der Windows 10 Installation gemacht?

Das weiß ich gar nicht mehr. Dann stelle ich es mal auf CSM und schaue mal was passiert

KIWI
20.10.19, 20:31
Ok, ich habe im BIOS auf CSM umgestellt. Nun starte ich den PC und dieser bleibt vor der Win10 Anmeldung schwarz und bleibt dann stehen. Nach einem Neustart komme ich sofort auf den Anmeldeschirm und wenn ich mit meiner Kennung mich anmelde, hat sich die GrafKa nicht noch einmal installiert. Aber warum bleibt er beim ersten Starten nun stehen und ich kann mich nicht anmelden?

Es scheint nun so, dass sich der Treiber der GrafKa nicht noch einmal neuinstallieren muß. Aber ich muß nun unter CSM immer nachdem ersten Hochfahrens wieder neustarten. Dann erst sehe ich den Anmeldebildschirm.

Soll ich Win10 noch einmal neuinstallieren und dann aber UEFI VORHER im BIOS einstellen?

KIWI
20.10.19, 21:01
Ok, es waren noch 3 alte SSDs dran, die mache ich dann "los" und versuche eine NeuInstallation per USB-Stick. Aber das im UEFI Modus.

Noch eine Fehlermeldung beim ersten Start, bei der der Bildschirm dann schwarz wird.:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "14" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

\Device\Video3
0cde(308c) 00000000 00000000

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden

KIWI
20.10.19, 21:04
Der Realtek HD Audio-Treiber hat mit meinem Problem aber nichts zu tun, oder? Ich nutze ja die Audio-Funktion vom Mainboard.

Und den Treiber installiert win10 jetzt immer: nv_dispi.inf_amd64_827405c7c65146ab
da steht aber amd64 drin, ich nutze ja aber NVIDIA oder ist es das AMD Mainboard?

Alith Anar
21.10.19, 10:37
Der werte Kiwi hat keine Kosten und Mühen gescheut und die werte Sined O'Connor mit einem Beispielbild seines Nervenkostüms beautragt:

https://www.ok-magazin.de/sites/default/files/styles/article_main/public/media/gallery/2017/08/08/sinead-o-connor-zusammenbruch-facebook.jpg

Alith Anar
21.10.19, 12:01
Ich kenne das auch. Ich hatte auch irgendwann mal den Fehler gemacht die Start SSD an den SATA Port 2 anzuschliessen. Trotz BIOS Einstellungen das die SSD das erste Laufwerk ist, führte es dazu das die Installation zwar auf der SSD gemacht wurde, Starrt und Bootsektor lagen aber auf der Festplatte die am SATA Port 1 angeschlossen waren ....

KIWI
21.10.19, 14:00
Der werte Kiwi hat keine Kosten und Mühen gescheut und die werte Sined O'Connor mit einem Beispielbild seines Nervenkostüms beautragt:

Woher wisst Ihr das so genau? :D

Da hat der kleine, dicke KIWI einen neuen PC und dann verbringt er schon 3 Abende daran, den zum Laufen zu bringen *HEUL*


Wir haben keinen extra Virenscanner auf unserem System und wir haben uns extra eine neue SSD 860 gekauft und nur diese an den SATA Anschluß 1 eingesteckt. Alle anderen Festplatten ab gestöpselt.
Mit einem USB Stick Win10 Education draufgespielt.

Nun startet der PC einmal zum WIN Logo und schmiert dann mit einem schwarzen Bildschirm ab. Neustarten und ich komme sofort zur Win Anmeldung und alles ist gut. Im Log der GrafKa steht keine weitere Installation. Dies scheint funktioniert zu haben.

Ich werde aber heute Abend noch einmal testen.

Aber warum der PC 2 mal gestartet werden muß und beim ersten Mal nicht zur Anmeldung von Win kommt, wissen wir nicht. Können ja heute ABend mal eine Fehlermeldung "posten".


Mein erstes Problem war sicher der CMS bzw. UEFI Modus in den BIOS EInstellungen, diesen habe ich evt. während des Neu-Einrichten verändert.

KIWI
21.10.19, 14:33
Aber noch einmal zu den RAM Riegeln, nachdem wir XMP aktiviert hatten, sind die Werte gut:

http://www.si-games.com/forum/attachment.php?attachmentid=10596&d=1571586007

http://www.si-games.com/forum/attachment.php?attachmentid=10597&d=1571586007

Den PCI Device Driver und SMBus Treiber hatte Win10 vorher schon alleine installiert. Wir haben nur noch den PSP-Treiber installiert. Power Plan und OEM haben wir nicht installiert.

http://www.si-games.com/forum/attachment.php?attachmentid=10598&d=1571586007

KIWI
21.10.19, 14:54
Wir danken Euch für Eure Hilfe. Das tut gut und heute Abend geht es dann weiter.

JoeMill
21.10.19, 20:03
Noch eine ganz doofe Frage, aber nochmal alle Stecker und den Sitz aller Steckkarten überprüft? Auch bei der GraKa die Zusatzstromversorgung angeschlossen? Ich hatte bei mir mal das Problem, dass der Rechner nach dem Starten einfach nix auf dem Bildschirm ausgeben wollte obwohl er das über Jahre klaglos gemacht, einmal alle Stecker abgezogen und wieder eingesteckt, das Gleiche bei den Steckkarten und danach ging alles wieder.

KIWI
21.10.19, 20:05
Nun haben wir beim ersten Start, wenn der PC vor der Anmeldung "abschmiert" folgende Meldung:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.WscDataProtection
und
Windows.SecurityCenter.SecurityAppBroker
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

und

Vom Netzwerklisten-Manager wird eine fehlende Internetkonnektivität gemeldet.

und
Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
Gerät ist AAD beigetreten (AADJ oder DJ++): Not Tested
Benutzer ist mit AAD-Anmeldeinformationen angemeldet: No
Windows Hello for Business-Richtlinie ist aktiviert: Not Tested
Windows Hello for Business-Bereitstellung nach Anmeldung ist aktiviert: Not Tested
Lokaler Computer erfüllt Windows Hello for Business-Hardwareanforderungen: Not Tested
Benutzer ist nicht über Remotedesktop mit dem Computer verbunden: Yes
Benutzerzertifikat für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Computer unterliegt none-Richtlinie.

KIWI
21.10.19, 21:26
Es scheint aber wirklich am Grafikkartentreiber zu liegen:
1. Fehlermeldung

Der Desktopfenster-Manager-Prozess wurde beendet. (Prozessexitcode: 0x000000ff, Neustartzähler: 1, ID des primären Anzeigegeräts: NVIDIA GeForce GTX 1660)

Software NVIDIACorp.NVIDIAControlPanel failed installation with error 0x57 and process exit code 0x57.

2. Fehlermeldung
Name der fehlerhaften Anwendung: dwm.exe, Version: 10.0.18362.387, Zeitstempel: 0x8e064b77
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.18362.418, Zeitstempel: 0x99ca0526
Ausnahmecode: 0xc000000d
Fehleroffset: 0x000000000010f220
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x440
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d58844b651163c
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\dwm.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 8e17525d-abf6-4631-a7d8-21276c49d922
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:


Die Beschreibung für die Ereignis-ID "14" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:

\Device\00000056
CMDre 00000001 00000240 ff1fe202 00000007 00000000

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -

Beim 2. Start funktioniert wieder alles. Und jetzt kann ich auch 3 mal Neustart anwählen. Läuft sauber. Wenn ich aber den PC ausstelle und Neustarte, kommen die o.g. Fehler.

Garfield
21.10.19, 21:30
Dann habt ihr ggf ne braune Treiberversion. Ihr habt ja die TreiberCD, die Version die da drauf ist ist hoffentlich schon alt. Probiert es doch mal mit der und deaktiviert das Auto Update doch mal für ne Weile.

Garfield
21.10.19, 21:55
Ich würde stark annehmen dass er den aktuellen Treiber hat und dass das der ist der Probleme bereitet.

KIWI
21.10.19, 22:18
Wir haben dem 436.48-desktop-win10-64bit-international-dch-whql und ohne dch installiert und bei beiden die selben Probleme.

Mit meiner alten GrafKa das selbe Problem. Da wird auch erst beim 2. Start der Anmeldebildschirm gezeigt.

Eine Treiber CD war nicht dabei, ich werde mal 430.86 - WHQL installieren

KIWI
22.10.19, 13:42
Leider brachte der alte Treiber 431.XX auch nichts.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Treibern einmal mit DCH und einmal als Standard?

Ich dachte ja erst, wenn nach dem Neustart der Start von Win10 nicht funktioniert, dann bekommt das Mainboard zu wenig Strom oder der Knopf am Gehäuse ist nicht richtig angeschlossen. Aber nachdem 2. Neustart funktioniert ja alles. Das Mainboard hat ja mit dem GrafKa Treiber nichts zu tun. Warum Windows sich den Treiber bei einem Neustart nicht merkt. Wenn ich dann Win10 Neustarte funktioniert alles. Nur Herunterfahren und neu starten.

Dann habe ich noch meine alte GrafKa Karte ausprobiert und eingebaut. Auch da das selbe Problem. Also liegt es nicht an der neuen GrafKa.

Nun habe ich mal eine Win10 Prof "ausgeliehen" und werde zu Hause eine Neue Installation wagen. Dann gleich mit der alten GrafKa.