PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doktrinen - lohnt sich das?



R. Montecuccoli
03.08.03, 18:40
Werte Oberkommandierende,

als Newbie macht man so seine Erfahrungen und weiß nicht genau, wie man sie einordnen soll:
Ich habe treu und brav zu Beginn des Spiels in viele Doktrinen investiert (weil sie ja eine lange Laufzeit haben) und muss nun feststellen, dass man bei 'Spanien' 5 und bei 'München' sogar 8 Doktrinen geschenkt bekommt - weiter bin ich noch nicht gekommen.
Macht es unter diesem Gesichtspunkt überhaupt Sinn, in Doktrinen zu investieren, wenn sie einem eh in den Schoß fallen?
Wie geht ihr diesbezüglich vor?

Auf Antwort freut sich

R. Montecuccoli

TheEvilForce
03.08.03, 20:41
Wenn ihr Deutschland spielt, so könnt ihr sie vorher erforschen. Hat den Vorteil, dass eure Infantrie bis 74 Org kommt ohne Probleme und ganz schnell. Kann bei einem frühen Krieg sehr nützlich sein. Insofern kann es sich lohnen. Ich persönlich investiere diese Forschungspunkte lieber in die Industrie, damit ich möglichst schnell Öl->Gummi 1:1 und Kohle->Öl 1:0,75 bekomme...

Caesar
03.08.03, 20:48
Ich glaube R. Montecuccoli spielt unter Stoney Road da hab ich leider nicht genug Erfahrung um da einen Tipp geben zu können.:mad:

R. Montecuccoli
03.08.03, 21:04
Originally posted by Caesar
Ich glaube R. Montecuccoli spielt unter Stoney Road da hab ich leider nicht genug Erfahrung um da einen Tipp geben zu können.:mad:

Nee - echt nich... Werde mich hüten, als Newbie gleich ins Profigeschäft einzusteigen.
Wenn man bei den von mir angesprochenen Events (Spanien, München), bevor man auf 'o.k.' klickt, die Folgen durchliest, so werden dort eine ganze Menge Doktrinen aufgelistet, die man mit seinem 'o.k.' bekommt.
Also nochmal meine Frage: Soll man die Doktrinen-Forschung sein lassen und in aller Ruhe die Events abwarten oder gibt's da noch irgendwelche Feinheiten?

R. Montecuccoli

Lagodan
03.08.03, 21:14
In SR kriegste kaum Doktrinen, da musste in der Tat das meiste selbst erforschen.

Maximus
03.08.03, 21:18
Leider hab ich 1. 05 so intensiv nie gespielt (erinnere mich aber daran, dass ich mich doch sehr aufgeregt habe, bei diesen Events) mich. Wenn ihr sie geschenkt bekommt, merkt sie euch und erforscht diese nicht. Aber auf jeden Fall die wichtigen Theorien (die, die 50 Ik Kosten) erforschen und die, die ihr nicht bekommt, bei den Landkriegsdoktrinen, die extrem wichtig sind.

TheEvilForce
03.08.03, 21:22
Nun es kann ziemlich ärgerlich sein, aber ich wäre auch damit einverstanden, wenn es keine Doktrinen mehr gäbe bei den Events. Ich weiss, was ich erforschen will und wann, dann brauche ich eigentlich keine Events. Auch so schaffe ich es bis 1940 auf Platz 2 der grössten Landarmeen (ok meine Luftflotte und meine Marine sind grade so unter den Top10...), bin aber in Sachen Panzerforschung und Infantrietechnologie weit vorne...

R. Montecuccoli
03.08.03, 21:39
Originally posted by Maximus
Aber auf jeden Fall die wichtigen Theorien (die, die 50 Ik Kosten) erforschen und bei den Landkriegsdoktrinen die, die extrem wichtig sind.

Danke für die Antwort, werter Maximus. Welche Landkriegsdoktrinen sind Eurer Meinung nach 'extrem wichtig'? Würde mich einen Schritt voran bringen.

Grüße

R. Montecuccoli

R. Montecuccoli
03.08.03, 21:45
Originally posted by TheEvilForce
Auch so schaffe ich es bis 1940 auf Platz 2 der grössten Landarmeen
Kommt es nicht eher darauf an, die modernste Armee zu haben, nach dem Motto: klein, aber fein? - oder liege ich da falsch?

R. Montecuccoli

Maximus
03.08.03, 22:01
Werter Herr, hier meine Auffassung von wichtigen Doktrinen:

Unter

Frühe Kriegserfahrungsanalyse:

Alle, bis auf die unterste Triphibious Operations Doktrin

Frühe Gefechtstests:

Divisionsangriffs Doktrin (man spielt ja Deutschland)
Motorisierte Logistik Organistation
Fronzbereichslogistik Organisation
Mechanisierte HQs

Die letzten drei sind ungeheuer wichtig für meine Lieblingseinheit: die mech. Infanterie. Unbedingt so schnell wie möglich erforschen.

Spätkriegserfahrungssanalyse

Weiterentwickelte Manöver Artelleriedoktrin
Synchronisierte Artellerie Doktrin
Truppenkonzentrations Doktrin

Später, wenn IC fre, unbedingt auch den Rest erforschen, der hat aber nicht so viel eile.

Edit: Auch ich bevorzuge, wie ihr wisst aus meinem Post in einem eurer anderen Threads, kleinere, moderene Armeen. V.a. wenn ihr später Stony Road spielen wollt, solltet ihr jetzt schon üben schondend mit eurer MP umgehen und dem Feind technisch möglichst weit überlegen sein....euer einzigster Vorteil dann.

TheEvilForce
03.08.03, 22:07
Originally posted by R. Montecuccoli
Kommt es nicht eher darauf an, die modernste Armee zu haben, nach dem Motto: klein, aber fein? - oder liege ich da falsch?

R. Montecuccoli
Werter Montecuccoli. Deutschland führt einen Angriffskrieg, muss also auch zahlenmässig was zu bieten haben. Und ich bin technologisch auch führend. Zumindest was Infantrie und Panzer angeht. Dies sind die Kerngebiete auf die ich mich konzentriere. Denn nur zu forschen bringt euch nichts, denn eine Übermacht von 2:1 könnt ihr auch nicht angreifen, wenn ihr technologisch überlegen seid, vor allem dann, wenn euer Gegner flieht und ihr ihnen hinterherrennen müsst. Des weiteren hat Deutschland zu 99% einen Zweifrontenkrieg (der tritt nicht in Kraft, wenn ihr ein Bündnis mit der SU eingeht)...

R. Montecuccoli
03.08.03, 22:21
Schönen Dank, werter Maximus, für die detaillierte Aufstellung - werde mich daran halten!

Apropos Lieblingseinheit: Gebt Ihr Eurer mech. Inf. im Falle ihrer Aushebung noch etwas mit auf die Reise - z.B. Ari, Pio, PA oder Flak? Wenn ja, was?

Grüße

R. Montecuccoli

R. Montecuccoli
03.08.03, 22:38
Wir haben verstanden!

Originally posted by TheEvilForce
Des weiteren hat Deutschland zu 99% einen Zweifrontenkrieg (der tritt nicht in Kraft, wenn ihr ein Bündnis mit der SU eingeht)...
Hört sich spannend an. Meint Ihr damit die Ribbentrop-Molotow-Geschichte oder ein echtes Bündnis? Wie kann man das einleiten? Die Bolschwiken gehören doch zum 'anderen Lager'. Jede Woche einen Diplomaten mit dem Auftrag 'Nation beeinflussen' entsenden?

Grüße

R. Montecuccoli

TheEvilForce
03.08.03, 23:14
Originally posted by R. Montecuccoli
Wir haben verstanden!

Hört sich spannend an. Meint Ihr damit die Ribbentrop-Molotow-Geschichte oder ein echtes Bündnis? Wie kann man das einleiten? Die Bolschwiken gehören doch zum 'anderen Lager'. Jede Woche einen Diplomaten mit dem Auftrag 'Nation beeinflussen' entsenden?

Grüße

R. Montecuccoli

Nun es war bei mir so, dass ich nicht das Historische Abkommen unterzeichnet habe. Später boten mir dann die Sowjets ein Bündnis. Fortan gehörte die SU zu den Achsenmächten...:D

Lagodan
03.08.03, 23:38
Lol, also das hab ich echt noch nie erlebt. Mehrere dutzend Spiele als D, dabei kam genau 1 mal ein Bündnis zustande, und das auch nur per Event (Chance dazu: 5% )