PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung KomplettPC



Sugar
26.03.16, 14:12
Werte Mitregenten,

nachdem Unser altgedienter Knecht zunehmend seine Mitarbeit einstellt wollen Wir auf diesem Wege gern ein paar Tips für einen anstehenden Neukauf einholen:

Wir benötigen im Prinzip einmal alles neu, also PC incl. Betriebssystem, Monitor, Boxen sowie Tastatur und Maus. Leider sind Wir technisch unbegabt, würden also auf ein Komplettangebot zurückgreifen wollen. Dafür stehen max. 1000,- Euronen zur Verfügung.

Wir schielen nicht auf den High-End-PC, sondern auf einen halbwegs zukunftssicheren Mittelklasserechner, da Wir keine besonderen Ansprüche an die Spiele stellen. X-Com und Fallout 4 wären vorerst das anspruchsvollste, was Unser Herz begehrt; ansonsten sind Wir mit den Hardcorestrategiespielen und gelegentlich einem Rollenspiel a`la Drakensang ff zufrieden.

Worauf Wir sonst noch Wert legen:
- der Betrieb sollte möglichst leise sein
- besonders wichtig ist eine gute Kühlung, bisher sind alle Unsere Altrechner den Hitzetod gestorben (hohe Staubbelastung)
- auch der Stromverbrauch sollte sich im Rahmen halten, die Kiste läuft gern mal 16 Std./Tag.
- auch eine gewisse Abwärtskompatibilität wäre hilfreich
- interessant ist auch eine möglicht externe Datensicherung
- beim Betriebssystem sind Wir noch unsicher, ob Win 10 wirklich das Richtige ist
- Wir wünschen Uns eine zuverlässige schnurlose Maus

Alith Anar
26.03.16, 15:13
Was meinst du mit einer externen Datensicherung?

Spontan würde ich mal den PC Games Hardware PC ins Rennen werfen:

https://www.alternate.de/PC-Games/PC-GTX960-Edition-V5-W10H-PC-System/html/product/1229981?tk=14198&lk=18226

Gamestar hat ähnliches.

phob
26.03.16, 16:17
Mein letzter PC stammt von one.de
Bin ich recht zufrieden mit. Preise waren okay, Verarbeitung ist gut, Lieferung war problemlos, würde ich beim nächsten genau so wieder machen.

Die bauen auch die Gamestar PC's...ich glaube meiner ist sogar so einer, obwohl ich die Zeitschrift selbst nicht mag.

Garfield
26.03.16, 17:20
Bezüglich Gamestar PC:
Würde ich nicht nehmen wollen weil da noch ein i5 der vierten Generation drin steckt. Mittlerweile sind wir bei der sechsten Generation. Das sind schon mal 20 Watt TDP weniger. Sprich weniger zu kühlen. Abgesehen davon hat sich bezüglich Instruktionen die pro Takt ausgeführt werden schon etwas getan.
Ich hätte für das aktuelle Datum gerne Skylake (also 6. Generation). Das bringt zwar nicht unbedingt mehr Bilder Pro Sekunde im Spiel, ist aber neuer, schneller und kühler. Ich habe mal einen Preisvergleich als Selbstbauer zusammengeklickt und bin mit i5-6400 und GTX-960 auf 570€. Im Prinzip der Gamestar PC, nur halt ohne die 1TB Platte (dafür aber 250 Gigabyte SSD). 200€ Unterschied sind, finde ich, schon heftig. Habt ihr keinen Bastlerkumpel der euch das Ding zusammensteckt? :reiter:

Habt ihr im alten PC noch eine Festplatte drin? Die kann man auch entspannt im neuen PC als Datengrab weiterverwenden.

Bezüglich Datensicherung:
Da stellen sich ein paar Fragen:
1.) Was genau stellt ihr euch darunter vor? Soll das so ein NAS werden was immer mitläuft und auch allem anderen im Netzwerk zur Verfügung stehen muss?
2.) Wie viel Speicher darf es denn sein?

Vorschlag: Das NAS einsparen und eine zweite Festplatte in den PC packen die dann mit der anderen im Software RAID-1 läuft (also eine von Windows durchgeführte Spiegelung). Das sichert einen gegen Datenverlust durch Festplattencrash ab. Wirklich kriegswichtige Daten wie Privatphotos würde ich dann auf einen normale, externe Platte sichern. Sollte euer PC hopps gehen, wäret ihr dann abgedeckt.
Ich schlage das vor, weil die NAS Systeme die ich so im Freundeskreis gesehen habe, alle mindestens 250€ kosten und ihr ja noch einen Spiele PC haben wollte. NAS und SpielePC für 1000 würde man nur gut hinbekommen wenn man selbst baut.

Bezüglich Staub:
Was heißt hohe Staubbelastung? Seid ihr Kettenraucher und wohnt in einer Asbestmine oder was dürfen wir uns vorstellen :eek:

Alith Anar
26.03.16, 17:30
Auf eine SSD würde ich heute auch nicht mehr verzichten wollen, daher keine Empfehlung für den Gamestar. Da kommt man dann preislich auf den PC Games PC und hat dann doch noch die besser Grafikkarte.

Garfield
26.03.16, 17:54
Oh sorry, ich habe mich in meinem Beitrag verschrieben. Ich meinte den PC Games PC mit seinem i5-4460. Den Gamestar hatte ich mir gar nicht angesehen.

Ich halte eine GTX-960 mit einem i5-4460 für knapp 1000€ für einen ziemlich hohen Preis.

Alith Anar
26.03.16, 18:28
Drehen wir den Spiess mal kurz um.
sagen wir Hardware im Wert von 800 Euro. Ich gucke da mal, was man da bekommt. Bei Alternate. kann man ja z.B: auch einen PC zusammenstellen lassen. und die bauen den dann auch schon zusammen.

Sugar
26.03.16, 18:43
Soweit schon mal herzlichen Dank, der Preisrahmen sollte sich aber schon incl. der erwähnten Komponenten bewegen, und zwar auch incl. Versand, MWST und OS mit Installation. Wir nehmen gern Einbußen bei der Leistung hin, die Wir eher nicht benötigen. Unser jetziger PC ist 9 Jahre alt, Wir können gut auf aktuelle Leistungsfresser verzichten.

Die Frage nach der externen Sicherung ziehen Wir zurück, Wir müssen nicht das gesamte System spiegeln.

@ Garfield:
Was heißt hohe Staubbelastung? Seid ihr Kettenraucher und wohnt in einer Asbestmine oder was dürfen wir uns vorstellen Genau, in dieser Reihenfolge. :D Ist wirklich schlimm.

Daß man für den Zusammenbau Geld bezahlt ist schon okay, wenn Ihr Euch das verdienen wollt gern. Aber natürlich mit Garantie und ausweisbarer MWST..

Wir sind auch kompromißbereit, was den Anforderungskatalog angeht, war ja erstmal eine Wunschliste. Noch irgendwelche Ideen?

Sugar
26.03.16, 18:45
Werter Alith,

hört sich gut an. :top:

Hjalfnar
26.03.16, 19:26
Vorsicht, die als Wir Unseren PC damals zusammengebaut bestellt haben, mussten Wir den Kühler von Hand montieren, da man auf Grund des Gewichts des Kühlers nicht das Risiko eingehen wollte, dass dieser beim Transport abbricht.

[B@W] Abominus
26.03.16, 20:29
Als Fraunhofermitarbeiter krieg ich bei Alternate schonmal 10% Rabatt, ist ganz praktisch.

Mindfactory ist teilweise trotzdem günstiger.

Sugar
26.03.16, 20:45
Wie siehts denn mit den anderen Komponenten aus, was ist denn da empfehlenswert? Gibts bei den Monitoren irgendwas, worauf man speziell achten sollte? Wir haben hier noch eine Röhre, sind also auch beim theor. Wissen schwer hinterher.

Alith Anar
26.03.16, 23:32
So mal ein erster Vorschlag.
Inkl Monitor, aber leider noch ohne Eingabegeräte und ohne Zusammenbau.

http://si-games.arhain.de/sugar.jpg

Richtig glücklich bin ich nicht, die Grafikkarte ist eine brauchbare Mittelklasse, aber kein Renner. Da würde ich eigentlich eher zu einer R9 greifen.
CPU könnte man preiswerter bekommen indem man auf AMD wechselt (ältere Intel CPUS sind nur 5 €günstiger) die benötigen aber deutlich mehr Strom (am3+), oder sinken deutlich in der Leistung (FM2). Allerdings hätte man dann den notwenidgen Spielraum für die Grafikkarte.
Und das Board ist RAM mässig schon voll belegt.

Wie gesagt erst mal nur ein Diskussionsvorschlag.

Mponitor:
Ich würde heutzutage mindestens ein Full HD Auflösung nehmen (1920x1080) und darauf achten, das HDMI oder DVI vorhanden sind.

Bushi
26.03.16, 23:36
Beim Monitor solltet ihr auf ein geringes inputlag achten. Ein vernünftiger Kontrast ist auch wichtig. Außerdem muss es ein led monitor sein. Ferner ist die größe von der sitzenttfernung abhängig.

Ladegos
26.03.16, 23:44
Bei Windows 10 kann man noch sparen.
Gibt einige Anbieter die verkaufen Windows 7 Keys für 20 Euro. Die lässt sich noch umsonst upgraden auf Windows 10. Kauft man Windows 7 Pro bekommt man auch Windows 10 Pro raus.
Wäre da also noch Einsparpotential.
Bin gerade selbst auf der Suche...aber nach einem Laptop für Stellaris.

Sugar
27.03.16, 00:25
Hervorragend,

was kostet denn der Zusammenbau? Und wo gibts alternativ AMD-Prozessor und GraKa? Ist Win 10 besser als 7? Bin noch auf dem Stand von XP.
Wir sitzen sehr dicht vor Unserem Monitor (30-40 cm), den Tennismatcheffekt wollten Wir eigentlich vermeiden.

Alith Anar
27.03.16, 08:21
30 - 40 cm ? Das würde ich jetzt mal auf die Röhre schieben. Ein Schreibtisch hat ca 80 cm Tiefe, so das der Flachbild weiter hinten steht.
Da sind 23 Zoll iO finde ich. grösser würde ich aber auch nicht mehr nehmen wollen.

AMD und alternative Graka gibt es ebenfalls bei Alternate.

Graka:
XFX AMD Radeon R9 380 Black Edition - 210,00 €

CPU:
AMD FX-4320: 76,90 €

Mainboard:
Biostar TA970 65,00 € (wegen SATA 3 und USB 3.0)

Sind wir bei knapp 882,90 + Versand und Zusammenbau (99,00 Euro)

NAchteil bei der AMD Lösung ist das der FX- Prozessor nicht mehr weiterentwickelt wird. Ihr kauft also eine Sackgasse. Aber der i3 ist nicht für Spiele geeignet und der i5 deutlich teurer.

Sugar
27.03.16, 10:11
Sehr schön, 23 Zoll sind o.k., habe jetzt auch 21. Die Sackgasse stört Uns nicht, wenn der Prozessor wieder 9 Jahre hält :). Haben Wir das richtig verstanden, daß der AMD-Prozessor mehr Strom verbraucht?

@Bushi: erfüllt der vorgeschlagene Monitor Eure Anforderungen?

@Ladegos: Worin liegt der Unterschied zwischen Win 10 und Win 10 Pro?

@Alith: Sollten Wir evtl. noch einen zusätzlichen Gehäuselüfter ordern?

@Alle: wie stehts denn mit der schnurlosen Maus? Irgendwelche Erfahrungen? Unsere jetzige ist leider recht unpräzise.

So weit schon mal allerherzlichsten Dank, Wir nehmen an, daß die Angebote auch noch in 3 Wochen verfügbar sind?

Bushi
27.03.16, 10:48
Der Monitor ist gut. Er ist zudem höhenverstellbar und hat die pivot-funktion (ihr könnt ihn drehen, sodass ich hochkant lesen könnt, was sehr angenehm ist). Mehr als 23 Zoll würde ich bei der Entfernung auch nicht nehmen.

Alith Anar
27.03.16, 11:07
Das mit dem Stromverbrauch ist korrekt.

Für den Heimgebrauch spielt der unterschied zwischen 10 und 10 Pro keine Rolle. Die Pro hat ein paar mehr Business Funktionen und was die potentielle Verschlüsselung von Daten angeht.
http://www.netzwelt.de/news/154039-windows-10-home-pro-unterschiede-gemeinsamkeiten-vergleich.html

Da ich grundsätzlich schlechte Erfahrung mit schnurlosen Geräten habe (bzw die mich nicht überzeugt haben - getestets Microsoft Wireless Desktop 5000 und noch 1 -2 andere Sachen) bin ich wieder zu Kabelversionen zurückgegangen.

Gehäuselüfter, evtl noch einen um die Luft abzusaugen, aber IMHO nicht gross notwendig.

Ich denke schon das die auch noch in 3 Wochen verfügbar sind.
Alternativ (wenn Ihr dem Versand nicht traut) was gibt es den bei euch in der Nähe für Läden. Evtl mit der Einkaufsliste dann mal auf den Weg machen und dort fragen.

Bushi
27.03.16, 11:59
Wir hatten auch mehrfach schnurlose Varianten versucht, sind aber wieder zum kabel zurückgekehrt

Garfield
27.03.16, 13:38
Bezüglich Unterschiede zwischen 7 und 10:
Das Betriebssystem wurde im Kern weiterentwickelt, also unter der Haube. Die sonstigen, neuen Features sind für den Nutzer der seine Sachen lieber lokal abspeichert relativ uninteressant und werden vermutlich nicht genutzt. Was besser funktioniert und merkbar wäre, wäre die bessere Treiberunterstützung (Win 10 holt sich vieles selbst), also mehr Plug-and-Play.
Meiner Erfahrung nach macht das Betriebssystem keinen Unterschied wenn man den PC zum arbeiten benutzt (und nicht grade IT-Irgendwas ist). Texteditoren funktionieren nach wie vor und auch Browser laufen. Dateien schubsen funktioniert im Windows Explorer nach wie vor in bekannter Manier. Für euch ist interessant die Maschine möglichst lange nicht anfassen zu müssen was Neuinstallation angeht. Also würde ich zu Windows 10 raten, da für Windows 7 der Support 2019 endet.
Was Verschlüsselungsfeatures von der Pro Version angeht: Das ist auch nur Bitlocker, ob man den nutzen möchte ist fraglich. Gibt genug freie Software die ebenso gut oder besser ist.

Bezüglich Staub:
Dann empfehle ich ein Gehäuse dass einen herausziehbaren Staubfilter hat. Fractal Design hat sowas in der Core Serie (habe ich zwei von). Dann zahlt man auch 20€ Aufpreis gegenüber dem von Alith Anar vorgeschlagenen Gehäuse, hat aber einen nach hinten herausziehbaren Bodenfilter. Ich habe festgestellt dass ein erhöht stehender PC staubsicherer ist. Allein schon 10 Zentimeter Erhöhung bringen viel.
Einen Zusatzlüfter würde am ehesten etwas bringen wenn er direkt durch das Seitenpaneel auf die Grafikkarte bläst. Da ihr eine SSD verbaut habt dürfte eure Festplatte die meiste Zeit nicht drehen und kommt dann auch nicht auf Temperatur (unbelüftet und 100% der Zeit beschäftigt kamen meine Platten auf ~42°C und blieben da). Sprich frontal muss man nicht noch einen weiteren Lüfter reinpacken. SSDs sind in Sachen Hitze unproblematischer (normale 2,5 Zoll wie ihr sie haben werdet zumindest). Extralüfter sind nicht immer notwendig. Und bei euch heizt ja potentiell nur die Grafikkarte.

Bezüglich Zusammenbau und Mehrwertsteuer:
16 Stunden am Tag laufen und Mehrwertsteuer? Ihr arbeitet also von zuhause :gluck:(oder ihr lebt auf der Arbeit, kann man auch so sehen).

Sugar
27.03.16, 18:45
16 Stunden am Tag laufen und Mehrwertsteuer? Ihr arbeitet also von zuhause (oder ihr lebt auf der Arbeit, kann man auch so sehen). Neenee, Wir versuchen Arbeit möglichst ganz zu vermeiden :D. Aber Wir können einen geringen Teil der Kosten auf die Fa. abwälzen.

Habt Ihr für das vorgeschlagene Fractal Design-Gehäuse auch eine Bestellnr.? Wir nehmen an, das gibts auch bei Alternate?
Eure Vorschläge zur Staubbelastung sind nachvollziehbar, Wir haben da noch ein paar Pflastersteine zur Lagerung. D

@Alith: dochdoch, Wir trauen dem Versand. Unser aktueller Rechner kam auch per Post, da gabs keine Probleme.

@Alle: Win 10 ist damit gesetzt, wenn die schnurlosen Gerätschaften nicht verbessert wurden müssen Wir wohl drauf verzichten.

Damit sind alle offenen Fragen zu Unserer vollen Zufriedenheit geklärt, Wir bedanken Uns bei allen beteiligten Regenten allerherzlichst für die wertvollen Tips und die Mühe! :):smoke::prost:

Garfield
27.03.16, 19:53
Wohlgemerkt: Gehäuse ist eine komplette Geschmacksfrage. Euch kann es relativ Peng sein ob man da angenehm drin bauen kann.

Das 2500 habe ich als breitere Version (3500), weil ich einen .... 185mm hohen CPU Kühler habe ... fragt nicht warum.
https://www.alternate.de/Fractal-Design/Core-2500-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1126520?tk=7&lk=8376

Das kostet jetzt zwanzig Euro mehr als ihr sonst ausgegeben hättet, aber kommt mit zwei Lüftern. Wichtiger aber: Das Ding kommt mit Lüftercontroller, also einem Umschalter der verstellen kann ob die Lüfter mit 9V oder 12V laufen, was die Drehzahl bestimmt und damit die Lautstärke. Also runterregeln wenn man arbeitet und ggf hochreissen wenn man zocken möchte.

Was die Grafikkarte angeht könnte man bei den nVidia GTX950ern und GTX960ern mal schauen welche mit 0db-fan Einstellung kommen. Also Lüfter aus wenn Desktopbetrieb. Weil so eine Grafikkarte die kleinsten Lüfter im Gehäuse hat ist die oft das lauteste Bauteil. Ob es das bei den AMD R9 Grafikkarten gibt weiß ich jetzt direkt nicht.
Bzw muss man dann nach Lieferung vom PC mal gucken ob man die Lüfterkurve in niedrigen Temperaturbereichen nicht noch anpasst (bei mir isses ein großer Schritt zwischen 42 und 43% Lüfterdrehzahl).

Was die Steine angeht: Keine schlechte Idee. Das könnte schon echt was helfen. Ansonsten: PC einmal im Jahr ausblasen damit der Staub sich in Grenzen hält.

Alith Anar
27.03.16, 21:04
Gehäuse ist natürlich immer Geschmacksfrage. Auch ob Ihr unbedingt ein Fenster wollte oder nicht, oder ob Blau / Rot / Grün als LED Farbe, oder überhaupt LED.

Sugar
27.03.16, 21:26
Farbe und Display sind Uns völlig piepenhagen, das Ding steht unterm Schreibtisch. Beim Platz und der Zugänglichkeit wären Wir schon etwas vorsichtiger, die Komponenten sollten sich schon bequem unterbringen lassen; ist im Hinblick auf evtl. Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen sicher nicht verkehrt. Die 20,- Euro trägt der Hof noch, das ist eine Ausgabe die sich schnell bezahlt machen kann, wenn dadurch das Temperaturniveau dauerhaft gesenkt wird.

Garfield
28.03.16, 00:24
Die 20,- Euro trägt der Hof noch, das ist eine Ausgabe die sich schnell bezahlt machen kann, wenn dadurch das Temperaturniveau dauerhaft gesenkt wird.

Ganz ehrlich: Eure Preisklasse mit der 65 Watt CPU und ner 200€ Grafikkarte kriegt allenfalls in einem Schuhkarton Hitzeprobleme. Wenn ihr ein normales ATX Gehäuse nehmt oder meinetwegen auch mATX (früher wohl auch als Midi Tower bekannt) dann ist so viel Luft im Gehäuse dass ihr das mit euren mickrigen 300 Watt unter Volldampf nicht annähernd aufgewärmt kriegt.

Wie leise ist bei euch eigentlich das erwünschte Leise?

Sugar
28.03.16, 01:39
Das Problem ist ja der Belag, der sich auf allen Bauteilen absetzt, die Staubbelastung kommt noch dazu. Ließe sich natürlich mit etwas Prilwasser abwaschen, nur wissen Wir nicht inwieweit das der Elektronik förderlich ist.

Das Drehzahlniveau der Ventilatoren ist jedenfalls im Laufe der Jahre ständig gestiegen, inzwischen nervt das Gejaule.

Alith Anar
28.03.16, 07:53
Was man eventuell versuchen könnte ist keinen Staubsauger, sonderrn Druckluft. Der Belag geht damit zwar auch nicht weg, aber restlicher staub wird sicherer entfernt.

Garfield
28.03.16, 13:28
Jap. Kauft euch gleich nen 5er Pack Druckluftspray und macht euren Computer alle 6 Monate sauber. Und den Staubfilter halt häufiger. Dann verreckt euch die neue Maschine auch nicht wieder aufgrund von Hitze.

Sugar
28.03.16, 14:07
So soll es sein, besten Dank!

Garfield
29.03.16, 19:04
Bezüglich i5-6600K. Der kommt immer ohne Lüfter, soweit ich das verstanden habe. Sprich man muss in jedem Fall nen Lüfter kaufen.

Ansonsten bezüglich Zukunftssicherheit von Mainboards: Was genau meint ihr damit? Mir fiele bloß USB 3.1 ein, USB C ist ja egal, da es Typ A auf Typ C kabel gibt.

Was meint ihr mit betreuungsintensiven Sapphire Karten? Wir haben zwei im Einsatz und da hat sich jetzt direkt kein größeres Problem gezeigt.

Polykrates
29.03.16, 19:16
Sicher lohnt es sich immer in spezielle Fachforen zu schauen bzw. dort eigene Threads zu eröffnen, bei Audio - zu dem bisher ja recht wenig geschrieben wurde - wäre das z.B. hifi-forum.de. Wobei der werte Sugar wohl keinen zu großen Wert auf Klangqualität zu legen scheint - ist ja auch eine Frage der Quelle: für Skype und Spiele liegt die Messlatte ja auch nicht so hoch wie bei einem audiophilen Mahler-Hörer.;)

Zum OS: wenn Windows für eine neue Maschine, die wieder einige Jahre halten soll, dann macht auch wegen Support Windows 10 am meisten Sinn. Dass neue Versionen nicht so ausgereift sind und waren wie die älteren ist auch schon eine Weile bei Microsoft so und liegt auch in der Natur der Dinge: auch bei Service Pack Updates konnte es bisher zu Kompatibilitätsverlusten kommen und so lief so manches Spiel unter XP ohne und mit Service Pack 1 noch astrein und mit Service Pack 2 oder 3 auf einmal nicht mehr. Manchmal geht's auch andersrum und irgendetwas läuft dann besser als je zuvor.
Dass aber immer wieder unter der Haube Einiges geändert wird, woran man sich als Nutzer erst anpassen muss, ist aber bei anderen Betriebssystemen wie den großen Linux-Distributionen auch ähnlich. Und gar nicht zu updaten hat auch seine Tücken...:)
Eine Problematik sind immer Treiber, wenn Hersteller keine Treiber für ältere Hardware bei neuen Betriebssystemen anbieten. Gutes Beispiel sind ältere ATI-Grafikkarten, für die es nur Windows XP Treiber, gibt aber keine wirklich guten Vista/7/8/8.1/10 Treiber. Ist aber bei der Kombination neues Betriebssystem und neue Hardware meist kein Problem, wobei sich das mit größeren Updates ähnlich wie früher bei Service Pack Updates verschlechtern oder wie gesagt manchmal auch verbessern kann.

Auch neue Direct X Versionen gibt es ja meist auch nur für das aktuellste Windows (10:12, 8.1:11.2, 8:11.1, 7:11, Vista:10, XP 9.x). Ist halt wie immer die Frage: schaut man nach vorne oder zurück. Und normalerweise lohnt es sich durchaus nach vorne zu schauen und zur Not kann man sich immer noch günstig eine Kiste für die alten Perlen, die auf neuen Rechnern nicht mehr laufen, zulegen. Manche machen das ja auch mit DOS- oder alten Windowsspielen, die unter DOSBox nicht so toll laufen.;)

Und wer gerne tiefe Einblicke ins System mag, dem sei Gentoo empfohlen: da kompiliiert man sich fast alles selbst und kriegt so tiefe Einblicke in Linux und kann sich seine Software (auch den Kernel) perfekt ans System anpassen (wenn man denn kann und will).:)

Sugar
29.03.16, 20:44
Werter Polykrates,

die Frage nach den Boxen ist nach wie vor ungelöst, sie hat aber nach dem Verlauf der Antworten nicht mehr die erste Priorität, da sie bisher immer umgangen worden und das Budget jetzt auch voll ausgeschöpft ist. Macht aber nichts, kommen die halt später dran; irgendwas zum einstöpseln haben Wir ja jetzt auch.

Die Frage nach dem Betriebssystem ist der Vergangenheit geschuldet, weil sowohl der Vorgänger Win2000/NT als auch der XP-Nachfolger Vista durchgefallen sind; die starke Verbreitung von XP hat dazu geführt, daß Wir selbst heute noch regelmäßig Updates bekommen. Da wollten Wir nicht aufs falsche Pferd setzen. Wenn Win10 aber nach allgemeinem Dafürhalten das Richtige ist, müssen Wir eh mit dem leben, was Wir kriegen. Obs Uns gefällt oder nicht. Wobei Wir inzwischen mit den Produkten aus diesem Hause recht zufrieden sind (toi, toi, toi), da Wir zum ersten Mal keine einzige Neuinstallation vornehmen mußten. Und das in 9 Jahren Betriebsdauer!

Alte Rechner werden sowieso im Keller aufbewahrt, jetzt kommt auch noch die Röhre dazu, um die alten Dosrechner weiterbetreiben zu können.
Mit der Dosbox läßt sich eben nicht Alles hinkriegen. Ansonsten lehnen Wir jede tiefergehende Beschäftigung mit der Funktionsweise Unserer Unterhaltungselektronik strikt ab, die hat Ihrem Zweck zu dienen, nicht Wir Ihr. :tongue:

Alith Anar
29.03.16, 20:45
Der einzige Grund derzeit ein AMD System zu empfehlen ist (leider) der Preis und das einhalten der 1.000 Euro Budgetgrenze.
Man merkt schon Intels Forschungsabteilung das Budget hat wie komplett AMD.

Man könnte den Monitor ja wieder rausnehmen, dann hätte man 150 Euro mehr Spielraum.

Sugar
29.03.16, 21:04
Werter Deltadagger,

wie Ihr Unseren Beiträgen vielleicht entnehmen könnt verlassen Wir Uns voll auf die versammelte Fachkompetenz Unserer noblen Mitregenten, solltet Ihr einen so detaillierten und praktikablen Vorschlag zur Verfügung haben wie hier bereits gepostet hören Wir Euch gern zu, ansonsten können Wir mit dem Fachchinesisch leider nur noch wenig anfangen (der letzte PC-Kauf ist fast 10 Jahre her).

1.: Wir basteln nicht selbst.
2.: Deshalb kommen exotische oder nicht lieferbare Komponenten nicht in Frage.
3. Ziel ist ein fürs verfügbare Geld möglichst leistungsstarker Knecht, der ohne zu Murren und weiteres Handauflegen auch unter widrigen Bedingungen unter weitestgehender Mißachtung seiner elementaren Bedürfnisse still sein Werk im Souterrain verrichtet, und das auch noch ohne viele Ressourcen (Strom) zu verbrauchen.
4. deshalb ist es Uns auch völlig egal, aus welchen Gründen Win10 angesagt ist - Hauptsache es ist angesagt. Wir planen, es weitgehend zu ignorieren. Hat mit XP auch geklappt.

Vielen Dank für Euren Beitrag!

Garfield
30.03.16, 10:44
Ah. Natürlich Sockel 1151 ist das aktuellste. Denke da wird noch ein Skylake Refresh kommen, nachdem sich Intel vom Tick-Tock System verabschiedet hat. Naja seisdrum. Wahrscheinlich geht die Entwicklung in Richtung mehr Kerne pro CPU und damit auch in Richtung Software die einen Quadcore gut nutzt. Soll heißen dass man bei Spielen mit einem Quadcore lange Zeit nicht abgemeldet wäre. Aber das ist im Nebel stochern, kann auch ganz anders werden.

Habe mir den Oster PC mal angesehen, der ist wirklich nett. Ist zwar Limit des Budgets, aber in Sachen Prozessor isses das beste was man in sub 1000€ vernünftig verpacken kann. Das Gehäuse hat einen Staubfilter unten drunter. Der CPU-Kühler hat sogar 6 Jahre Garantie (habe selbst auch einen von Noctua), die sind schon ziemlich leise und halten ziemlich lange weil die gute Lager haben.

Sugar
30.03.16, 14:36
Und da ist dann der 31,5 Zoll-Monitor schon drin?

Sugar
30.03.16, 15:33
Gegebenfalls? Gegeben sind die Rahmenbedingungen. Sind auf Seite 1 des Threads nachzulesen. Wir lassen Uns gern auf eine Abänderung ein, sofern die versammelte Fachkompetenz übereinstimmend der Ansicht ist, daß unter den gg. Umständen kein brauchbares Ergebnis zu erzielen ist. Nach Euren eigenen Ausführungen ist das aber nicht der Fall, der Rechner scheint kaum weniger leistungsfähig, nur etwas lauter?

Sugar
30.03.16, 22:19
Wieviel sind das in Euro/Jahr beim Standardtarif?

Sugar
31.03.16, 23:45
Naja, das können Wir schon selbst ausrechnen. Wie hoch ist denn der Stromverbrauch pro Stunde im Vergleich?

Sugar
01.04.16, 14:54
Nach diesem Vergleich würde also der AMD-PC ca. 50% mehr verbrauchen, die Ersparnis betrüge demnach ca. 20Ct/Betriebstag; x365Tage=73,-Euro/Jahr. Über den Daumen also in 2 Jahren der kleinere Monitor oder der Mehrpreis.

Das ist natürlich tatsächlich ein interessanter Aspekt; vielleicht können Wir bei der vorher anstehenden Anschaffung 4 neuer Reifen noch etwas sparen, dann läge das u.U. im Bereich des Möglichen.

Der Herr mögs Euch vergelten im spätern Leben, einstweilen besten Dank, werter DD. :top:

Bushi
01.04.16, 18:55
Werter Sugar,

bei Autoreifen sollte man nicht sparen, sind sie es doch, die euch bei schlechtem Wetter auf der Straße halten.

Sugar
01.04.16, 21:43
Werter Bushi,

ist Euch der ContiSportContact 2 recht? Oder lieber der Michelin Exalto SP2?

@dd: der Riesenmonitor wirds mit Sicherheit nicht, sondern der LG. Wären dann mit Eurem PC-Vorschlag immer noch über 200,- Euro mehr.

Sugar
21.04.16, 18:41
Werte Mitregenten,

nachdem nun wie erwartet das Konto eine ausreichende Füllung aufweist und Wir zur Tat schreiten wollten, um damit dem weisen Rat des hierversammelten Sachverstandes zu folgen, mußten Wir leider feststellen daß der Oster-PC nicht mehr verfügbar ist.

Wenn die Herren nochmal so freundlich sein könnten sich zu bemühen, wären Wir sehr verbunden!

Sugar
21.04.16, 21:44
Werter dd,

bei entsprechender Vorlage steht einem (selbst)zusammengestellten System nichs im Wege, nur selber schrauben ist nicht drin. Soweit schon mal herzlichen Dank für Eure hilfreiche Unterstützung.



Input der werten Mitregenten hierzu dringend erwünscht. Dem schließen Wir Uns gerne an.

Da diesmal einer sofortigen Bestellung nichts mehr im Wege steht, ist das Bemühen auch nicht vergeblich!

Sugar
21.04.16, 23:10
Eine
sehr gute Mittelklasse-Karte würden Wir für völlig ausreichend erachten. Prima Vorschlag, sollten sich noch andere Eegenten positiv äußern wird das Ding morgen bestellt. :top:

Garfield
22.04.16, 21:40
Meine 2 cents:

Meinen Zuschlag kriegt der CSL PC. Optischer Zucker ist egal. Die Dicke Predator Maschine hat halt tolles Plastik außen. Ist drinnen aber nur blankes Metall. Purer Blender.

Gründe für meine Bewertung:
Prozessor: Es ist der i5 und nicht der i7. Mehr als 4 Threads braucht man nicht. der 6600K ist der höchstgetaktete i5. Passt.
Grafikkarte: GTX 960. Ist die 4GiB Videoram Version. 4GiB werden in naher Zukunft notwendig sein. 2GiB wären fraglich. Die GTX 970 wäre für Auflösungen größer als HD geeignet oder für Hohe Bildwiederholfrequenz, ihr habt keinen 400€ Monitor, also reicht die GTX 960.

Einzige Kritikpunkte:
Netzteil: Unterdimensioniert. 350 Watt sind unter der absoluten Untergrenze. Da muss mindestens die 450Watt Variante sein. Die 350Watt LC Power Kiste wird euch nach Garantieende abrauchen. Auf der LC Power Website (deutsche Firma) ist das Netzteil unter den Office Netzteilen geführt. Und i5-6600K mit Gaming Grafikkarte ist kein Office. Also mindetens bis 450 Watt klicken, am besten ein beQuiet. Kost' mehr, hält aber länger. Dann kostet der Karton aber >900€. Ist dann halt so.

SSD: Njoa. 128 Gigabyte sind für Windows okay. Aber GTA V kann knapp werden auf SSD. Muss man halt von Platte spielen. Bringt euch aber nicht um. SSD Preise sind im Freifall. Da kommt irgendwann mal ne 480Gigabyte SSD bei euch rein, nehme ich an. Vorher muss man halt mal den Downloadordner auf Festplatte verschieben und so Kram, dann kann man auch ein paar Spiele auf die SSD packen ohne dass das Stress gibt.

Flaschenhals: Diskussion über Bottlenecking in Gamingcomputern halte ich für ne dämliche Debatte. Die 300 Mhz die der i5 gegen den i7 verliert (also 8% weniger Leistung als der i7) sind nicht kritisch. Wenn das Spiel 7% weniger Bilder pro Sekunde hat und dann unspielbar wird, dann lief das vorher schon scheiße. Einzig 6MB Chache gegenüber 8Megabyte beim i7 wären interessant. Aber nicht 100€ interessant. Mehr PCIe Lanes hat der i7 auch nicht. Mehr als eine Grafikkarte mit voller Bandbreite sind bei Skylake und Sockel 1151 einfach nicht drin. Wer mehr Grafikkarten fahren will soll mit zwei mal 8x zufrieden sein (was für Games ausreicht) oder muss halt massig Kohle in Sockel 2011-v3 Prozessoren versenken.

Sugar
22.04.16, 22:16
Na wunderbar, dann können Wir ja ans bestellen gehen. GTA V nicht von SSD spielen zu können halten Wir für sehr verschmerzbar (auf Unserem jetzigen Schätzchen läuft nicht mal GTA), ebenso etwas höhere Kosten für ein Netzteil, hoffen nur daß das innerhalb des Angebots möglich ist.

Herzlichen Dank für Eure fachkundige Einschätzung, werter Garfield!

Sugar
22.04.16, 22:22
Was Uns noch einfällt, Wir werden wohl den erweiterten Service mit Abholservice wählen, wie siehts denn mit den angebotenen Monitoren aus?
Mehr als 24 Zoll wollen Wir nicht.

Osulf
24.04.16, 00:19
Da auch wir uns einen neuen PC anschaffen wollen, wollten wir die werten Regenten mal fragen, ob folgender PC etwas taugt:
http://www.amazon.de/Komplett-PC-Gaming-PC-Six-Core-6x3-5GHz-Bildschirm/dp/B00LOCTEE6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1461448164&sr=8-3&keywords=gaming+pc
Außerdem würde es uns interessieren, ob der Unterschied zwischen GTX750 und GTX950 einen Preissprung von 60€ rechtfertig, oder ob man gleich auf die GTX 960 aufstocken sollte, auch wenn dann nochmal 40€ dazukommen?
Wir bedanken uns schon einmal im Voraus!

Alith Anar
24.04.16, 01:15
IMHO ist der FX-6300 immer noch in der Lage auch aktuelle Spiele mit ausreichend Rechenpower zu versorgen (Ich selbst spiele auf einem FX-6200, aber zusammen mit einer Radeon R9-270). Skyrim, Fallout laufen flüssig.
Ob der Preis jetzt Ok ist, kann ich spontan nicht beurteilen.

WEnn die 60 Euro übrig sein, würde ich auf jeden Fall auf die 950 wechseln (1/3 - 1/2 Mehrleistung). Die 40 Euro auf die 960 bringen noch einam ca 10 %. Das müsst Ihr dann selbst wissen :)

Garfield
24.04.16, 11:24
@Sugar: Betreffend Monitor: Keine Ahnung welcher Monitor. Weiß nur dass es da TN-Panels und IPS-Panels gibt. Also unterschiedliche Technologie. Die TNs sind billiger und haben nicht so tolle Farben. TN haben aber den besseren Betrachtungswinkel als billige IPS. Sprich untere billich-billich Bereiche heißen TN Panel und wenn man etwas mehr in die Hand nimmt kann es schon IPS sein. Kenne aber leider nicht den Punkt ab dem das springt. Mit Betrachtungswinkel meine ich den Bereich in dem das Bild noch normal aussieht. Wenn man mal in sehr spitzem Winkel aufs Display schaut, dann sieht man das bei jedem Display.
Ich habe mich noch nie eingehend mit Monitortests beschäftigt ... weil ich einen nicht besonders tollen (Monitor) habe und man also "brilliante Farbwiedergabe" einfach glauben muss.

@Osulf: Die AMD FX Prozessoren zocken noch ganz gut. Gibt ja genug Spiele die eher die Grafikkarte auslasten als die CPU (Besonders Konsolenports).
950 lohnt sich auf jeden Fall gegenüber der 750. Allein schon weil das Ding 2 Generationen neuer ist (die 800er Generation war nur mobile (Mobile ist die Zukunft! oder so! :wirr:). Nee mal im Ernst: Wie Alith Anar schon sagte: Der Leistungssprung ist die Kohle entsprechend wert.
Zocke selbst auch noch auf FX'en. Die Entwicklung wird in Zukunft stark in die Entwicklung gehen dass die Spiele mehr Prozessorkerne nutzen, da ist man mit einem 6-Kern Prozessor nicht schlecht aufgestellt.

Garfield
24.04.16, 17:03
@deltadagger: Stimme der SSD Empfehlung zu. Allerdings: Es wird kein 600€ Komplettpaket geben bei dem eine SSD dabei ist.

@Osulf: Wie sieht es mit genereller Bastelbegabung bei euch aus? Wenn's die Garantie zulässt würde könnte man die SSD nachrüsten. Auf der Megaport Website kann man die PCs auch konfigurieren, aber da kostet die selbe Konfiguration (hier ein Corsair Netzteil) 70€ mehr oder sowas. Und bei Amazon gibt's drei Jahre Garantie. Müsste man die Firma mal anschreiben und die Garantiebedingungen erfragen. Ich meine das sowas wie Festplatte und RAM beim Laptop zumindest häufig kein Problem sind wenn man die während der Garantie wechselt.

Osulf
24.04.16, 18:56
Erst mal danke für die Kaufberatung! :) Wir werden uns also wahrscheinlich den PC mit der 950er zulegen.
Bezüglich der SSD müssen wir leider zugeben, bastlerisch total unbegabt zu sein. Aber, wenn sich die Einzelteile günstig genug finden lassen, würden wir sicher jemanden finden, der es zusammenschraubt.

KIWI
24.04.16, 20:22
Wir würden EUch dringend zur 960 er mit 4 GB raten, das mehr an Geld lohnt sich wirklich bei den heutigen Spielen, wenn man mit voller Leistung spielen will. Bei der 950er könnte es sein,dass es Euch ärgert, warum gerade in den Spielen manchmal die Grafik ruckelt.

Alith Anar
24.04.16, 20:38
Werter Sugar,

Ihr habt mich auch noch einmal nach dem Angebot dem werten Deltadagger gefragt.

Im grossen und ganzen sehe ich es wie Garfield.
Das System ist an sich vollkommen Ok, wenn nicht das Standardnetzteil wäre.
Da würde ich ruhig noch die 35 Euro drauflegen und das 550 Watt Teilchen von bequiet holen. Allermindestens jedoch die 30 Euro für das 450 Watt.
Mit Fortron habe ich keine Erfahrung, daher weiss ich nicht ob man evtl das 600 W nehmen sollte weil es günstiger ist. Geringerer Preis bei höherer Leistung bedeutet aber in der REgel ein startendes Flugzeug in der Daddelkiste ...

Gehäuse ist Geschmacksfrage. Da würde ich vermutlich auch noch ein paar Euros investieren (und mindestens auf das Sharkoon VS4-W gehen) - Ist aber pure Optik ;)

Sugar
24.04.16, 20:51
Besten Dank allen Ratgebern für die freundliche Unterstützung, damit ist die Entscheidung gefallen und es kann losgehen.

Wie siehts denn mit den angebotenen Monitoren aus, den würden Wir dann gleich mitbestellen?

KIWI
24.04.16, 21:44
Wir wollen uns diesen Monitor kaufen:
iiyama PL E2483HS-B1 60cm (24") 16:9 Full-HD Monitor

Für mehr Geld reicht es nicht, wir sind arm :heul: :ditsch: :rolleyes:

Der hat in den Tests gut abgeschnitten. Die nächsten fingen erst bei 200 + an. Aber da ihr ja 16 h dran sitzt, würde ich Euch raten, nehmt Euch einen besseren.

Sugar
24.04.16, 22:45
Ist ein gut gemeinter Rat, werter KIWI, leider ist das Budget begrenzt und schon überreizt. Der werte Alith hat ja schon einen Vorschlag gemacht, leider wird derselbe bei diesem Händler nicht angeboten.

Iiyama ist natürlich schick, Wir sitzen gerade vor einem Vision Master Pro 450 mit satten 28 Kilo, war 2001 eine Neuerwerbung.

Osulf
25.04.16, 17:54
Wir haben jetzt mal die Einzelteile des PCs selbst gesucht und wollten die werten Regenten mal fragen, ob man mit folgenden Komponenten etwas anfangen kann, oder ob noch etwas fehlt?
(Gehäuse haben wir zu Hause noch rumstehen, Bildschirm, Tastatur und Maus kaufen wir extra.)
https://www.conrad.de/de/externe-festplatte-635-cm-25-zoll-1-tb-toshiba-canvio-basics-matt-schwarz-usb-30-1232135.html?hk=WW1&insert=U0&utm_source=idealo&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=pvgl&WT.mc_id=affiliate_zanox_produktdaten_preisvergleich_idealo&PubID=2189221&zanpid=2159703451482152960
https://www.conrad.de/de/interne-ssd-635-cm-25-zoll-128-gb-intenso-top-retail-3812430-sata-iii-417614.html?hk=WW1&insert=U0&utm_source=idealo&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=pvgl&WT.mc_id=affiliate_zanox_produktdaten_preisvergleich_idealo&PubID=2189221&zanpid=2159703200343977984
http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-Single-Rank-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_1016773.html
https://www.cyberport.de/?DEEP=2301-9CW&APID=4
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-6300-6x-3-50GHz-So-AM3--BOX_818299.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-MSI-GeForce-GTX-960-Gaming-2G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_989381.html

Alith Anar
25.04.16, 18:11
? Möchtest du jetzt doch selbst zusammenbauen?

Position 1 ist ... sinnfrei :) Wozu eine externe Festplatte?

Osulf
25.04.16, 18:20
Wir kennen jemanden, der es für uns zusammenbauen könnte.
Entschuldigt, wenn wir so blöd fragen, aber wir haben keine Ahnung von Computern und sehen ehrlich gesagt nicht, wo sonst noch Speicherplatz drauf ist? :???: Sie SSD dürfte ja wohl kaum genügen, oder?

Garfield
25.04.16, 19:30
Um das mal für alle zusammenzufassen:

Osulf schlägt vor:
AMD FX-6300
Asus M5A78L-M
Intenso 128 Gigabyte SSD
8 GiB Crucial DDR3 1600
MSI GTX 960 2GiB

Also: Kompatibilität: Ja, passt alles zusammen.

Fehlende Komponenten:
Netzteil: Sollte man neu kaufen, ist einer der Komponenten der auf Dauer dann doch etwas verschleißt.
Vorschlag: Bei Mindfactory gibt's das Corsair VS mit 550 Watt für 41€.
Festplatte: Würde ich keine 2,5 Zoll nehmen, sondern eine 3,5 Zoll. Ist ja dann eh' im Rechner. 3.5 Zoll Festplatten haben eine höhere Transferrate und kosten pro Terabyte weniger.
Vorschlag: WD Green 1TB oder eben die Hitachi Deskstar oder die Seagate Desktop (auf Mindfactory zu finden)
CPU-Kühler: Beim FX ist noch der alte AMD Standardlüfter dabei, den muss man nicht unbedingt haben.
Vorschlag: Beispielsweise der Arctic Freezer A11 (Kategorie billich - will ich). Alternativ: 120 oder 140mm Towerkühler, beliebig.

Fast alle Komponenten habe ich auch verbaut:
Das Mainboard habe ich, mit einem FX-4170 im Einsatz, mit dem vorgeschlagenen Kühler. Das Mainboard ist soweit unauffällig. Keinerlei Bluescreens, Temperaturen unter Last auch alle peppig niedrig. Meine CPU hat mit 125W TDP auch einer höhere Abwärme als der FX-6300. Wie bereits gesagt: Kannst dir auch einen anderen CPU Kühler aussuchen. Irgendwas mit schön großem Lüfter. Ist eigentlich alles sehr viel leiser als der Standard Lüfter.
Die SSD habe ich in einem anderen PC verbaut, ist auch unauffällig. Leistet zwar jetzt nicht das Maximum was man rausholen kann aus so einem Festplattenanschluss ... ist für euch aber auch egal, für's Zocken und den Alltag ist das schnell genug. Ich würde aber die 256 Gigabyte Variante nehmen.

Grafikkarte:
GTX 960 hatten wir hier ja schon behandelt und waren uns einig: Wenn möglich bitte die mit 4 Gigabyte VideoRAM suchen. Einfach mal bei Idealo "GTX 960" suchen und gucken was ihr für Preise bekommt. Die Hersteller nehmen sich da jetzt nicht so viel.

Gehäuse: Was habt ihr da für eines? passt da ein normales DVD Laufwerk quer (also nicht hochkant) rein? (Frage wegen der maximalen Höhe an CPU Kühler.

Habe das alles mal auf Mindfactory zusammengeklickt: Klick mich, ich bin ein Link (https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/791f11221a4baa9ac230470a75834446bbcae17d4a205ff33b2) Zusammen macht das 533€

(https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/791f11221a4baa9ac230470a75834446bbcae17d4a205ff33b2)

Osulf
25.04.16, 21:42
So, erstmal vielen Dank für die kompetente Beratung! :top:
Mit den 4GB bei der 960er steigt der Preis um 20€. Ist es das Wert?
Außerdem fragen wir uns, ob der "Arctic Freezer" nötig ist? So, wie wir das verstehen, ist bei der Graka doch schon ein Kühler dabei, oder?

MSI hat den Twin Frozr V schlanker gemacht, mit leistungsstärkeren Lüftern und geringerer Lautstärke. Ihre Grafikkarte und die Komponenten werden kühler
Werter Deltadagger, das Terrabyte müsste locker ausreichen! Wir haben auf unserem Notebook noch 230 von 440 GB frei. Würde also momentan sogar noch alles auf die SSD draufpassen. :D

Garfield
25.04.16, 22:33
Der Kühler ist für den Prozessor (aka die CPU).

Ich muss am Wochenende den Computer eh mal aufmachen dann kann ich euch zeigen was ich meine

Alith Anar
26.04.16, 00:46
Falls Ihr Platz (und Budget) habt:

Ich persönlich war den von Arctic Coolings nicht so überzeugt.
Ich fand die Scythe besser. Habe selbst den Big Shuriken (Achtung der RAM darf keine Kühlkörper haben, weil er über die RAM Bänke reicht uns extrem Flach ist!) oder den Grand Karma Cross (Ihr braucht ein breites Gehäuse! weil der ist ... Gross ) beide waren sehr.
sehr leise auch unter Vollast.

KIWI
26.04.16, 08:14
...
Mit den 4GB bei der 960er steigt der Preis um 20€. Ist es das Wert?...

Kurze und schnelle Antwort: JA. Unbedingt. Sonst ärgert Ihr Euch nachher, warum ihr 20 Euro gespart habt. Bei 533 Euro wäre das dann auch an der falschen Stelle gespart.

Ladegos
26.04.16, 09:46
Kurze und schnelle Antwort: JA. Unbedingt. Sonst ärgert Ihr Euch nachher, warum ihr 20 Euro gespart habt. Bei 533 Euro wäre das dann auch an der falschen Stelle gespart.
Kiwi sagt es schon. Kaufen mit 4 GB VRAM. Die aktuellen Title brauche schon meist mehr als 2 GB VRAM. Würdet ihr nur eine mit 2 GB VRAM nehmen, dann würde die Grafikkarte sich bei eurem normalen RAM bedienen, wenn dort noch was frei ist und dies würde das ganze System langsamer machen.

So hab ich es zumindest mal verstanden.

Garfield
26.04.16, 17:15
Alith Anar könnte Recht haben was die Lautstärke angeht. Ich habe eine ziemlich laute Grafikkarte. Ich will am Wochenende noch eine andere Grafikkarte ausprobieren. Da mache ich das Gehäuse eh auf. Da ich noch eine Mainboard-interne Grafikkarte habe, kann ich ja mal nen Test machen wie laut der alleine ist.

Ich habe noch einen Noctua NH-U14S in meinem Arbeitsrechner, der sollte deutlich leiser sein. Kostet aber dafür auch entspannte 69€.

Sugar
25.05.16, 10:09
PC ist aufgebaut und läuft, vielen Dank allen hilfreichen Mitregenten!

KIWI
25.05.16, 10:34
Und wo bleiben die Fotos vom neuen PC. Wir sind doch Neugierig :D
Und welche Teile sind es denn jetzt geworden?

Sugar
25.05.16, 11:00
Fotos? Von nem PC? Wir sind der letzten Empfehlung des werten Deltadagger für den PC gefolgt, beim Monitor der des edlen Alith Anar - beiden Unseren besonderen Dank!
Wir waren noch nicht in der Lage, die Performance zu testen, da Uns dazu noch die nötige Software fehlt, aber daß nach der Nachtschicht beim Aufbau erstmal die Grundfunktionen gegeben sind und Wir etwas sehen, ist doch schon toll. Apropos sehen: Wir können jetzt von der Seite in Unseren PC kucken und ihm beim arbeiten zusehen, ist aber wenig spannend. Dem Fenster mußten wohl die seitlichen Belüftungslöcher weichen, die sind jetzt oben. Wir freuen Uns schon auf den Moment, wenn Wir wieder mal Unsere Halblitertasse Kaffee umschmeissen und der Sums die Neuerwerbung killt. Wer denkt sich sowas nur aus? :rolleyes:

Dafür ist er wirklich wunderbar leise. :top:

Wir rechnen dann in den nächsten Tagen mit weiteren Schwierigkeiten, bis das alles zur Zufriedenheit funktioniert dauerts ja erfahrungsgemäß etwas. Außerdem haben Wir Uns gleich die volle Breitseite gegeben und alles neu, also auch Tastatur, Funkmaus (vieeel besser als die alte) und Boxen. Beim Monitor ist im Vergleich zur alten Röhre bisher eine gewisse Trägheit bei Kameraeinstellungswechseln festzustellen, da sehen Wir bei älteren YT-Videos schon mal Pixel.

Wir besitzen weder Smartphone noch Digitalkamera, vielleicht gibts auf der Homepage des Lieferanten ja Bilder.

KIWI
25.05.16, 11:29
Aber stellt denn sein Kaffee auf den PC? Dafür hat man doch einen Tisch ;-)
Und Fotos sind nicht nötig, aber man Freud sich dann doch doppelt mit Euch. Alles gut und noch viel Spaß beim Spielen.

Sugar
25.05.16, 11:43
Hehe, der Kaffe steht natürlich auf dem Schreibtisch. Und der über dem PC, bzw. die hintere Scheibtischkante direkt über den Löchern. Tja.

Besten Dank für die guten Wünsche!

Bigfish
25.05.16, 17:13
Belüftungslöcher weichen, die sind jetzt oben. Wir freuen Uns schon auf den Moment, wenn Wir wieder mal Unsere Halblitertasse Kaffee umschmeissen und der Sums die Neuerwerbung killt. Wer denkt sich sowas nur aus?

Physikalisch ist das perfekt - wenn auch sonst der Luftstrom gut durchdacht ist, spart das ggf. den ein oder anderen Lüfter - immer vorausgesetzt, die Löcher sind nicht blockiert ;)

Osulf
14.06.16, 19:12
So, unser PC ist inzwischen angekommen und gestern Abend auch zusammengebaut worden. Doch als wir ihn heute voller Vorfreude in Betrieb nehmen wollten, mussten wir feststellen, dass er nicht funktioniert! Sobald wir ihn starten, kommen zwei Piepstöne, was angeblich einen Fehler mit der RAM aufzeigt, oder einen "kritischen Mainboardfehler". (www.giga.de/extra/bios/specials/bios-pieptoene-bedeutung-der-fehlermeldungen-mit-loesung/)
Die RAM können wir aber eigentlich fast ausschließen (glauben wir), da wir die zwei RAM-Riegel bereits neu eingesteckt, woanders hingesteckt und auch einzeln reingesteckt haben, aber immer noch das gleiche Piepen kam. Hat einer der werten Regenten eine Idee, was zu tun ist?

Voetmann
14.06.16, 20:37
Habt Ihr mal geschaut, ob der RAM kompatibel mit Eurem Mainboard ist? Eventuell einmal einen RAM mit weniger Leistung reingepackt?
Ansonsten mal schauen, ob irgendwo am Motherboard etwas locker ist. Zur Not: Habt Ihr ein Weiteres?

Osulf
14.06.16, 21:18
Tatsächlich mussten wir gerade lesen, dass das Motherboard DDR3-800, DDR3-1066 und DDR3-1333, unsere DDRs aber wohl vom Typ DDR3-1600 sind! Wenn wir es also recht verstehen, müssen wir uns also nen neuen Arbeitsspeicher zulegen?

Voetmann
14.06.16, 22:02
Ganz genau! :)

Osulf
14.06.16, 22:16
Ärgerlich, aber verkraftbar. Nun denn, dann bedanken wir uns für die schnelle Problemfindung!

KIWI
15.06.16, 07:17
Wobei meist nicht die extra Geldausgabe so ärgerlich ist, sondern die Warter´ei für das nächste Ausprobieren des neuen PCs. Viel Glück.

Garfield
15.06.16, 09:30
Moment!
RAM läuft auch wenn er schneller als offiziell unterstützt ist, der RAM läuft dann eben mit niedrigerer Geschwindigkeit.

Ihr könnt euch natürlich mal eben 8 Gig RAM auf Amazon klicken und die dann zurückgeben wenns nicht geht. Vielleicht ist euer Mainboard auch einfach tot, ist schon mal vorgekommen das etwas defekt ankommt.

Voetmann
15.06.16, 10:59
Moment!
RAM läuft auch wenn er schneller als offiziell unterstützt ist, der RAM läuft dann eben mit niedrigerer Geschwindigkeit.

Kommt darauf an, um wieviel zu schnell er ist. Selbst wenn er laufen würde, so würde er über kurz oder lang dem Mainboard schaden.

@Osulf:
Kein Problem, Wir helfen gerne weiter und hoffen, dass Euer PC baldmöglichst wieder läuft. Danke für den Rep! :)

Osulf
15.06.16, 16:44
Wir gehen lieber auf Nummer sicher und kaufen ne neue RAM. Im Notfall kann man immer noch en neues Motherboard kaufen. Gott sei dank, können wir die Komponenten innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken und unser Geld zurückverlangen. Da alles in einem Paket kam, könnte es sogar sein, dass wir am Ende mehr Geld haben als davor, wenn wir den Versand erstattet bekommen! :burns:
Um diesmal aber Kompatibilitätsfehlern vorzubeugen, legen wir den edlen Regenten mal die RAM vor, an die wir dachten, um zu fragen, ob es kompatibel ist:
Motherboard: www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-M5A78L-M-USB3-AMD-760G-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_741877.html
RAM: https://www.amazon.de/G-Skill-Ripjaws-X-Arbeitspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B00602MIPM/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1466001149&sr=8-6&keywords=ddr3+8gb+1333
Von der Speicherart her müsste es passen, aber uns verunsichert das "Dual Channel".
Für eine Antwort wären wir sehr dankbar!

Polykrates
15.06.16, 20:46
Dual Channel beschreibt eine (gar nicht mal so neue) Technologie um zwei parallel eingesteckte RAM-Riegel schneller ansprechen zu können, indem auf beide Riegel gleichzeitig geschrieben oder von beiden gleichzeitig gelesen wird. Unterm Strich kann man dabei einen Performance-Gewinn von 10%-15% erwarten. Idealerweise sollten beide RAM-Riegel möglichst identisch sein (gleiche Größe, Geschwindigkeit, Fabrikation), darum werden RAM-Riegel auch oft im Doppelpack (2x4 GB, 2x8 GB, etc.) verkauft. Da der Performance-Gewinn eh' marginal ist, ist es meist auch egal ob die RAM-Riegel wirklich Zwillinge sind.;)

Garfield
15.06.16, 21:31
@Voetmann: Wieso soll das Mainboard Schaden davon tragen?

Voetmann
15.06.16, 22:02
@Voetmann: Wieso soll das Mainboard Schaden davon tragen?

Wenn ich falsche Komponenten verwende könnte das sein.

Polykrates
16.06.16, 07:57
Eine wirkliche Gefahr für das Mainboard und die Riegel stellt entweder statische Elektrizität dar (darum soll man auch ein passendes Bändchen tragen oder vor und immer mal wieder während dem Basteln den Heizkörper oder Schutzleiter anfassen um sich bzw. seine Hände zu entladen), ein unter Strom stehendes Mainboard, wenn der RAM-Riegel eingesteckt wird oder mechanische Inkompatibilität, wenn der Riegel einfach mechanisch nicht zum Board passt oder falsch rum reingewürgt wird und das Board bzw. der Riegel eben mechanisch beschädigt wird.

Viele RAM-Hersteller legen aus leicht ersichtlichen marktwirtschaftlichen Gründen ihren RAM auch so aus, dass er mit möglichst vielen Endgeräten kompatibel ist, darum laufen auch die meisten schnelleren RAM-Riegel auch auf einem Mainboard mit niedrigerem FSB (besonders wenn's nur um eine Stufe geht - in meinem Laptop mit 667MHz FSB läuft z.B. auch ein 800MHz FSB RAM, aber eben nur mit 667MHz). Das führt auch zu keinen Schäden am Mainboard oder RAM, da weder RAM noch Mainboard dabei außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden. Es gibt aber auch immer Fälle, wo das nicht geht bzw. wo ein bestimmtes Mainboard eben nicht mit RAM-Modulen bestimmter Hersteller kompatibel ist, auch wenn es vom RAM-Typ (z.B. DDR3) und FSB (z.B. 1333 MHz) gehen müsste. Oft hilft da auch eine einschlägige Suche mit der Suchmaschine seines Vertrauens. Macht man halt oft erst, wenn's wider Erwarten nicht läuft.:D

Bei RAM-Fehlern ist der Beep beim Start sogar noch das netteste, was einem passieren kann, da weiß man, dass etwas nicht läuft. Übler sind defekte Speicherzellen des RAMs, die zu sporadischen Abstürzen führen, deren Ursache sich schwer finden lässt. Darum sollte man neuen RAM erst einmal gründlich mit z.B. memtest86 und mehreren kompletten Durchläufen prüfen.;)

Garfield
18.06.16, 15:29
@Polykrates @Voetmann: Ich bin auch Polys Meinung. Noch nie davon gehört das schnellerer RAM Mainboards schädigen soll. Das Skylake normale DDR3 Spannungen nicht mag wäre das einzige was da in die Richtung geht (Skylake verträgt aber DDR3L (also low voltage)).

Osulf
22.06.16, 20:49
Inzwischen läufts ganz ohen, dass wir uns beklagen könnten! Wir möchten uns also bei allen bedanken, die uns nett und ausdauernd geholfen haben!

dooya
03.10.16, 13:39
Ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich diesen Thread eben mal für meine Zwecke kapere und um den Sachverstand der werten Anwesenden bitte: ich glaube, die Blagen brauchen einen neuen PC; der alte ist zu lahm und zu laut(irgendso ein Compaq-Teil aus dem Mediamarkt, das vor 5 Jahren mal versehentlich mit in den Einkaufswagen gerutscht ist).

Ich möchte nicht basteln, d.h. ich würde gern komplett kaufen. Preislich würde ich für den Anfang mal 700-800 EUR (PC incl. Betriebssystem) sagen; ist aber auch keine vollkommen unverrückbare Grenze.

Zu den Anforderungen:
Eher nicht High-End (sieht man ja auch schon am Budget) - die Blagen spielen bisher nicht sonderlich Hardware-hungrig. Vielleicht möchte ich mal Rise of the Tomb Raider oder XCOM 2 drauf spielen. (Oder Mafia III, aber was dafür notwendig sein wird, ist ja noch ein wohlgehütetes Geheimnis.)

Festplatte:
Im Compaq steckt noch eine 1TB Festplatte (western digital, glaube ich). Sollte man die weiter verwenden (zusätzlich zu einer SSD, versteht sich), oder eher neu kaufen? Laut irgendeinem tool hat sie aber irgendeine S.M.A.R.T. (?) Fehlerschwelle überschritten. Ist das ein Problem? (Kann bei Bedarf noch mal genau raussuchen, was da war.)

WLAN
Der PC muss über WLAN ins Netz. Bislang haben wir einen WLAN-Stick benutzt. Weiterbenutzen, oder eher eine WLAN-Karte im PC verbauen?


Monitor (fällt nicht in o.g. Budget)
Nur FullHD, würde ich sagen. Bin nicht sicher, ob 22" oder 24". Sind curved-Panels sinnvoll, oder ist das nur Schnickschnack?


Vielen Dank.

Garfield
03.10.16, 15:12
Anforderungen:
Alles gut. Die Mittelklasse ist stark genug. Wenn Mafia 3 nicht total schlecht umgesetzt wird, dann läuft auch das. Für XCOM und Tomb Raider reicht ne 130€ Grafikkarte auch aus.

Festplatte:
Kommt drauf an was die SMART Daten so sagen. Die sind nicht standardisiert und über alle Hersteller gleich. Solange da nix wichtiges draufkommt oder wichtiges noch doppelt existiert sollte das Ding laufen.

Budget:
Reicht. Sollte man mit arbeiten können.

Wenn Ihr Windows selbst installieren wollt, kann man es auch noch mit ner alten 7er Lizenz aktivieren (wenn man das richtige ISO runterlädt). Solltet Ihr Kinder im Studentenalter haben oder selbst der Uni angehören könntet ihr MSDNAA (mittlerweile Dreamspark oder wie das heißt) berechtigt sein und kostenlos an eine Windows Education Edition kommen. Und die Windowsinstallation ist seit XP eigentlich auch nur noch einfacher geworden.

WLAN:
Wenn Ihr keinen neuen Router gekauft habt und Geschwindigkeit/Empfang vorher in Ordnung waren reicht der alte Stick noch. Treiber sollte es ja dafür geben (kümmert sich Windows 10 höchstwahrscheinlich selbst drum).

Monitor:
22/24' gibt es nicht unter HD. Ich würde mir da irgendwelche Gaming Monitore sparen, dafür hat der Rechner nicht genug Bumms. Curved halte ich bei kleinen Monitoren für ausgemachten Schwachsinn. Weil man dann komplett mittig vor sitzen muss. Üblicherweise steht der Monitor eh' zu niedrig auf dem Schreibtisch für orthopädisch korrekte Haltung. Da hätte man mehr Mehrwert von einem Monitorarm der Höhenverstellbar ist als von einem Curved Display.
Ich würde irgendeinen 22er nehmen (24er wenn ihr etwas schlechter seht oder weit entfernt sitzt) und für knapp 100€ zuschlagen. Passt schon.

Empfehlung:
Bei dem Budget die obligatorische Frage: Habt ihr wen, der euch das zusammenbauen kann? Dann geht mehr Leistung.

Genauere Empfehlung gucke ich mich mal um.

Was ich machen würde:
Gebrauchte Workstation (http://www.ebay.de/itm/Dell-Precision-T3600-Workstation-Xeon-E5-2660-Ram-32GB-HDD-1TB-Quadro-2000-/252520371273?hash=item3acb631449:g:MSgAAOSwI-BWH7gR) kaufen und ne 200€ Grafikkarte (http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-KFA2-GeForce-GTX-1060-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1117562.html) reinpacken, aber das bin nur ich. Wäre dann aber ein absolutes Biest.

dooya
03.10.16, 17:32
@deltadagger:
Vielen Dank für den Tipp. Ich hab ja keine Ahnung, aber die schlagen einen i3 für einen Spielerechner vor?

@Garfield: Auch an Euch vielen Dank.

[...]
Kommt drauf an was die SMART Daten so sagen. Die sind nicht standardisiert und über alle Hersteller gleich. Solange da nix wichtiges draufkommt oder wichtiges noch doppelt existiert sollte das Ding laufen.
[...]Ich hatte gedacht, sie nur als Datenlaufwerk zu nutzen und für das Betriebssystem vielleicht eine SSD zu nutzen. Ist aber sicher nicht sinnvoll, wenn neue HDs nur ein Appel und ein Ei kosten.


Budget:
Reicht. Sollte man mit arbeiten können.

Wenn Ihr Windows selbst installieren wollt, kann man es auch noch mit ner alten 7er Lizenz aktivieren (wenn man das richtige ISO runterlädt). Solltet Ihr Kinder im Studentenalter haben oder selbst der Uni angehören könntet ihr MSDNAA (mittlerweile Dreamspark oder wie das heißt) berechtigt sein und kostenlos an eine Windows Education Edition kommen. Und die Windowsinstallation ist seit XP eigentlich auch nur noch einfacher geworden.
[...]Ah, guter Tipp, hatte ich ganz vergessen (hatte ich schon mal für mein Notebook genutzt). Damit wäre das Betriebssystem von der Einkaufsliste.



WLAN:
Wenn Ihr keinen neuen Router gekauft habt und Geschwindigkeit/Empfang vorher in Ordnung waren reicht der alte Stick noch. Treiber sollte es ja dafür geben (kümmert sich Windows 10 höchstwahrscheinlich selbst drum).
[...]Ok. (Ach hört bloss auf vom Router. Ich fürchte, da kommt demnächst auch nochmal ein Noob-Thread von mir.)



Monitor:
22/24' gibt es nicht unter HD. Ich würde mir da irgendwelche Gaming Monitore sparen, dafür hat der Rechner nicht genug Bumms. Curved halte ich bei kleinen Monitoren für ausgemachten Schwachsinn. Weil man dann komplett mittig vor sitzen muss. Üblicherweise steht der Monitor eh' zu niedrig auf dem Schreibtisch für orthopädisch korrekte Haltung. Da hätte man mehr Mehrwert von einem Monitorarm der Höhenverstellbar ist als von einem Curved Display.
Ich würde irgendeinen 22er nehmen (24er wenn ihr etwas schlechter seht oder weit entfernt sitzt) und für knapp 100€ zuschlagen. Passt schon.
[...]Stimmt, höhenverstellbar ist schon nett (hab auf Arbeit zwei höhenverstellbare 22"er von DELL mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin).



Empfehlung:
Bei dem Budget die obligatorische Frage: Habt ihr wen, der euch das zusammenbauen kann? Dann geht mehr Leistung.
[...]Nein, aber ich wäre im Zweifelsfall bereit, die Kosten für die Montage draufzulegen. (Ich würde es mir grundsätzlich auch zutrauen selbst zu basteln, wenn ich eine vernünftige Anleitung habe. Aber ich habe die ärgerliche Angewohnheit, bei jedem Bastelprojekt mindestens einmal etwas Dummes zu tun.)



Genauere Empfehlung gucke ich mich mal um.

Was ich machen würde:
Gebrauchte Workstation (http://www.ebay.de/itm/Dell-Precision-T3600-Workstation-Xeon-E5-2660-Ram-32GB-HDD-1TB-Quadro-2000-/252520371273?hash=item3acb631449:g:MSgAAOSwI-BWH7gR) kaufen und ne 200€ Grafikkarte (http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-KFA2-GeForce-GTX-1060-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1117562.html) reinpacken, aber das bin nur ich. Wäre dann aber ein absolutes Biest.
Wow, das Kind in mir ist da absolut im Boot. (Und ich hätte wahrscheinlich sogar ein Anwendungsszenario für die Arbeit. Nur falls die beste Ehefrau von allen böse guckt.)
Würde vermuten, dass wir mit so einem Gerät etwas overpowered unterwegs wären, aber das muss man aushalten können.

Relevante Kriterien sind sicherlich:
- Stromverbrauch und Geräuschemissionen (jeweils im Vergleich zum normalen Home-PC). Habt Ihr da Erfahrungen?
- Lebensdauer der gebrauchten Komponenten. Da wäre ich naiverweise bei Hardware für professionelle Nutzer eher optimistisch. Richtig?
- laufen auf den Hexa-/Okta-Cores auch all die Spiele / gleiche Software, die auch auf i5 oder i7 laufen würde/n?

Nett wäre auch, dass diese Workstations anscheinend auch noch PS2 Buchsen haben; dann kann man die alte Peripherie erstmal weiter nutzen.

Also, wenn das tatsächlich ein ernst gemeintes Szenario war, könnten wir das gern mal zuende denken.

H34DHUN73R
03.10.16, 18:18
Wenn Ihr die Festplatte in die Tonne tretet und dafür eine neue SSD oder HDD spendiert solltet Ihr eigentlich auf der sicheren Seite sein, werter Dooya.
Der Rest sollte schon noch eine Weile zusammen halten und Prozessor, RAM und Grafik sind ja ganz nett :)

Hjalfnar
03.10.16, 18:23
FUBAR, die Idee mit der Workstation behalten Wir mal im Hinterkopf! :eek:

H34DHUN73R
03.10.16, 18:26
Lauter als ein normaler Desktop wird sie allerdings schon sein.
Wer einen Flüster-PC will, ist hier sicher falsch - aber am Ende zählt doch immer nur die PERFORMANCE :D

Garfield
03.10.16, 20:10
Ich sollte mich wohl mit Vorschlägen zurückhalten :)

Also erstmal müssen wir bedenken: Die Kiste ist zwar alt, hat aber den Vorbesitzer als sie neu war wahrscheinlich mehr als 2000€ gekostet (realistisch, da der Prozessor ne UVP von 1300€ hatte).


Geräusche: Älteren Tests zufolge stets "unter 40 dB", was okay ist. Kann natürlich sein dass das Ding beim Starten erstmal kurz zum Staubwegblasen den Lüfter auf 100% bringt. Sollte sich mit nem normalen PC nix nehmen. Man muss bedenken dass die Dinger im Büro stehen. Da macht man sich schon Gedanken über Lärm. Man darf jetzt nicht Workstations mit Servern verwechseln.
@Headhunter: Wir haben Dell Workstations in den Informatik-Poolräumen. Man kriegt zwar nen mittleren Herzinfarkt wenn die alle morgens um 9 auf einmal booten, aber sobald die laufen sind die leise.


Lebensdauer: CPUs und RAM gehen bekanntlich nicht wirklich kaputt. Problemstelle wäre das Netzteil oder das Mainboard (genauer die Kondensatoren da drauf). Aber da würde ich Dell auch vertrauen. Wir haben hier bei uns noch 4 alte Uni Optiplex PCs rumstehen die noch Pentium 4 haben und laufen. Die Betriebsstunden der Geräte liegen zwischen 29000 und 68500, also zwischen 4,4 und 7,8 Jahren Dauerbetrieb. Wie schlimm kann's da bei ner Workstation von 2012 schon sein?
Ein Kumpel von mir hat auch nen Leasing-Rückläufer PC, der sogar noch einen Core2Duo hat. Netzteile mit nem QA Stempel von 2002 laufen hier auch noch fröhlich weiter.


Stromverbrauch: Auch nicht schlimmer als ein AM3+ System. Im Leerlauf haben sie ein ähnliches System mit 97 Watt getestet Und da war ne Quadro 4000 bei, eine moderne Grafikkarte braucht im Leerlauf <10 Watt. Unter Last zieht das System dann entsprechend 250 Watt oder mehr, je nachdem was die Grafikkarte so zieht.


PS/2 Buchsen hat aber jedes Mainboard.


Einziger Haken an dem System:
Die Single-Core Leistung ist nicht so schnell wie bei einem aktuellen Prozessor. Das wird in Zukunft aber nicht mehr so wichtig, denn um es mit den Worten eines Dozenten zu sagen: "Also wenn sie nur Single-Threaded Anwendungen programmieren können, wird Sie in Zukunft keiner anstellen". Aber es zählt ja Gaming-Leistung. Auf Youtube mal nach E5-2670 und gaming gesucht zeigt: Jo, geht schon, kann man drauf zocken, läuft meistens so schnell wie ein neuer Quadcore.


Was arbeitet Ihr denn? Bzw was für Programme?
Alles was gescheit Multi-Threaded ist, sollte auf der Kiste wirklich fliegen.


Dell ist ja nicht der einzige Hersteller der sowas macht, hier mal die Namen nach denen man googlen (auf Ebay suchen) muss:

Dell:
T1600 und neuer T1700
T3500 und neuer T3600
T5500 und neuer T5600
T7500 und neuer T7600


HP:
Z220 und neuer Z240
Z420 und neuer Z440
Z620 und neuer Z640
Z820 und neuer Z840


Fujitsu
Workstations:
Celsius W520
Celsius M720
Celsius R920
Dekstops:
Esprimo und nach i5 oder i7 suchen


Lenovo
heißen Thinkcentres

dooya
03.10.16, 22:12
Ich sollte mich wohl mit Vorschlägen zurückhalten :)

Also erstmal müssen wir bedenken: Die Kiste ist zwar alt, hat aber den Vorbesitzer als sie neu war wahrscheinlich mehr als 2000€ gekostet (realistisch, da der Prozessor ne UVP von 1300€ hatte).


Geräusche: Älteren Tests zufolge stets "unter 40 dB", was okay ist. Kann natürlich sein dass das Ding beim Starten erstmal kurz zum Staubwegblasen den Lüfter auf 100% bringt. Sollte sich mit nem normalen PC nix nehmen. Man muss bedenken dass die Dinger im Büro stehen. Da macht man sich schon Gedanken über Lärm. Man darf jetzt nicht Workstations mit Servern verwechseln.
@Headhunter: Wir haben Dell Workstations in den Informatik-Poolräumen. Man kriegt zwar nen mittleren Herzinfarkt wenn die alle morgens um 9 auf einmal booten, aber sobald die laufen sind die leise.


Lebensdauer: CPUs und RAM gehen bekanntlich nicht wirklich kaputt. Problemstelle wäre das Netzteil oder das Mainboard (genauer die Kondensatoren da drauf). Aber da würde ich Dell auch vertrauen. Wir haben hier bei uns noch 4 alte Uni Optiplex PCs rumstehen die noch Pentium 4 haben und laufen. Die Betriebsstunden der Geräte liegen zwischen 29000 und 68500, also zwischen 4,4 und 7,8 Jahren Dauerbetrieb. Wie schlimm kann's da bei ner Workstation von 2012 schon sein?
Ein Kumpel von mir hat auch nen Leasing-Rückläufer PC, der sogar noch einen Core2Duo hat. Netzteile mit nem QA Stempel von 2002 laufen hier auch noch fröhlich weiter.


Stromverbrauch: Auch nicht schlimmer als ein AM3+ System. Im Leerlauf haben sie ein ähnliches System mit 97 Watt getestet Und da war ne Quadro 4000 bei, eine moderne Grafikkarte braucht im Leerlauf <10 Watt. Unter Last zieht das System dann entsprechend 250 Watt oder mehr, je nachdem was die Grafikkarte so zieht.
[...]Klingt alles gut.

[...]
PS/2 Buchsen hat aber jedes Mainboard.
[...]Tja, da sieht man mal, warum ich hier um Hilfe bitten muss.

[...]

Einziger Haken an dem System:
Die Single-Core Leistung ist nicht so schnell wie bei einem aktuellen Prozessor. Das wird in Zukunft aber nicht mehr so wichtig, denn um es mit den Worten eines Dozenten zu sagen: "Also wenn sie nur Single-Threaded Anwendungen programmieren können, wird Sie in Zukunft keiner anstellen". Aber es zählt ja Gaming-Leistung. Auf Youtube mal nach E5-2670 und gaming gesucht zeigt: Jo, geht schon, kann man drauf zocken, läuft meistens so schnell wie ein neuer Quadcore.
[...]Hatte, als ich Eurem ebay-Link gefolgt bin, auch Hexa-Cores mit höheren Taktraten, als die bei dem von Euch verlinkten Okta-Core, gesehen. Welche Variante würde man in einem reinen Freizeit-Szenario eher wählen?

[...]

Was arbeitet Ihr denn? Bzw was für Programme?
[...]Bin WiMi und mein (nicht völlig ernstgemeintes) Arbeitszenario bezog sich eher auf die Quadro, auf der man rechnen kann. Kann man aber mit jeder modernen CUDA-fähigen Karte auch.

[...]
Alles was gescheit Multi-Threaded ist, sollte auf der Kiste wirklich fliegen.


Dell ist ja nicht der einzige Hersteller der sowas macht, hier mal die Namen nach denen man googlen (auf Ebay suchen) muss:

Dell:
T1600 und neuer T1700
T3500 und neuer T3600
T5500 und neuer T5600
T7500 und neuer T7600


HP:
Z220 und neuer Z240
Z420 und neuer Z440
Z620 und neuer Z640
Z820 und neuer Z840


Fujitsu
Workstations:
Celsius W520
Celsius M720
Celsius R920
Dekstops:
Esprimo und nach i5 oder i7 suchen


Lenovo
heißen Thinkcentres
Werde ich machen.

Welche Grafikkarte würdet Ihr dazu tun?

Garfield
04.10.16, 16:46
Hatte, als ich Eurem ebay-Link gefolgt bin, auch Hexa-Cores mit höheren Taktraten, als die bei dem von Euch verlinkten Okta-Core, gesehen. Welche Variante würde man in einem reinen Freizeit-Szenario eher wählen?

Fürs Zocken reichen 4 Kerne locker aus. Mehr Cache (Zwischenspeicher der zwischen RAM und CPU sitzt) ist heutzutage ziemlich praktisch, denn man wäre überrascht wie lange so eine CPU Däumchen dreht bis Daten aus dem RAM kommen. Aber schneller laufen Spiele durch mehr als 4 Kerne eigentlich nicht. Wenn man jetzt noch das Spiel per Video aufnehmen möchte, dann wären 8 Threads (sowas wie ein i7) schon nicht schlecht.
Zum Vergleich zwischen CPUs: Solange man die gleiche Architektur (hier Beispielsweise E5 Xeons der 1. Generation (also v1, was aber weggelassen wird)) hat, kann man direkt vergleichen, also Ghz vs Ghz. Sobald man eine andere Architektur hat (andere Generation, anderer Hersteller), dann kann man nur noch über Benchmarks vergleichen.

Also ich würd' sagen: Der E5-1650 reicht dicke. Hat auch 500 Mhz mehr Turbo als der E5-2670.


Bin WiMi und mein (nicht völlig ernstgemeintes) Arbeitszenario bezog sich eher auf die Quadro, auf der man rechnen kann. Kann man aber mit jeder modernen CUDA-fähigen Karte auch.

Okay. Naja ich würde das nutzen um die Grafikkarte vor der Ehefrau zu rechtfertigen. Den PC würde ich unter: Schau mal Schatz, gebraucht gekauft, habe gut Geld gespart! verbuchen. Wenn das denn klappt.


Welche Grafikkarte würdet Ihr dazu tun?

Da hat man aktuell viel Auswahl. Kommt echt aufs Budget an. Zwischen 130 und 300€ gibts in 10€ Schritten immer ne Grafikkarte. Ich würde wohl ne RX470 oder eine GTX1060 nehmen. Ohne 120Hz Monitor oder mehr als HD-Auflösung hat man von mehr Grafikpower nicht viel.

dooya
04.10.16, 21:14
Fürs Zocken reichen 4 Kerne locker aus. Mehr Cache (Zwischenspeicher der zwischen RAM und CPU sitzt) ist heutzutage ziemlich praktisch, denn man wäre überrascht wie lange so eine CPU Däumchen dreht bis Daten aus dem RAM kommen. Aber schneller laufen Spiele durch mehr als 4 Kerne eigentlich nicht. Wenn man jetzt noch das Spiel per Video aufnehmen möchte, dann wären 8 Threads (sowas wie ein i7) schon nicht schlecht.
Zum Vergleich zwischen CPUs: Solange man die gleiche Architektur (hier Beispielsweise E5 Xeons der 1. Generation (also v1, was aber weggelassen wird)) hat, kann man direkt vergleichen, also Ghz vs Ghz. Sobald man eine andere Architektur hat (andere Generation, anderer Hersteller), dann kann man nur noch über Benchmarks vergleichen.

Also ich würd' sagen: Der E5-1650 reicht dicke. Hat auch 500 Mhz mehr Turbo als der E5-2670.
[...]Ok, dann schau ich nach diesem.

[...]


Okay. Naja ich würde das nutzen um die Grafikkarte vor der Ehefrau zu rechtfertigen. Den PC würde ich unter: Schau mal Schatz, gebraucht gekauft, habe gut Geld gespart! verbuchen. Wenn das denn klappt.
[...]Naja, so streng wird sie nicht sein, ist ja für die Kinder.

[...]
Da hat man aktuell viel Auswahl. Kommt echt aufs Budget an. Zwischen 130 und 300€ gibts in 10€ Schritten immer ne Grafikkarte. Ich würde wohl ne RX470 oder eine GTX1060 nehmen. Ohne 120Hz Monitor oder mehr als HD-Auflösung hat man von mehr Grafikpower nicht viel.Ok, mal testweise nach GTX1060 gegoogled und 100 verschiedene Ausführungen/Hersteller gefunden. :???: Welche nimmt man?

Garfield
04.10.16, 21:39
Ok, mal testweise nach GTX1060 gegoogled und 100 verschiedene Ausführungen/Hersteller gefunden. :???: Welche nimmt man?

Öh joa.
Es gibt zwei Varianten bei der 1060. Die eine ist mit 3 Gigabyte VRAM und die andere hat 6. Die mit 3 ist zusätzlich noch etwas beschnitten in Sachen Rechenleistung. Die Hersteller kaufen den Grafikprozessor bei Nvidia ein und designen die Platine selbst. Unterschiede sind:

Kühler der auf der Karte verbaut wird
Anzahl der Heatpipes, Größe und Anzahl der Lüfterrotoren. Unterschiede sind hier geringfügig in Lärm und Hitzeentwicklung.

Werksübertaktung:
Wie sehr die Karte über dem Referenztakt liegt. Das ist bei den meisten Karten nicht wirklich viel Unterschied aus. Ist meistens den Aufpreis nicht wert.

dooya
04.10.16, 22:51
Öh joa.
Es gibt zwei Varianten bei der 1060. Die eine ist mit 3 Gigabyte VRAM und die andere hat 6. Die mit 3 ist zusätzlich noch etwas beschnitten in Sachen Rechenleistung. Die Hersteller kaufen den Grafikprozessor bei Nvidia ein und designen die Platine selbst. Unterschiede sind:

Kühler der auf der Karte verbaut wird
Anzahl der Heatpipes, Größe und Anzahl der Lüfterrotoren. Unterschiede sind hier geringfügig in Lärm und Hitzeentwicklung.

Werksübertaktung:
Wie sehr die Karte über dem Referenztakt liegt. Das ist bei den meisten Karten nicht wirklich viel Unterschied aus. Ist meistens den Aufpreis nicht wert.
I am a simple man - I need simple instructions. :???:

Da ich für die nächsten Jahre Ruhe haben möchte, ist die 6GB sicher die bessere Wahl, oder? (Ausserdem passt sie natürlich besser in das Arbeitsszenario für die beste Ehefrau von allen. ;))

Und bei welchem Hersteller kauft man nun als noob am besten?

[B@W] Abominus
04.10.16, 22:52
Alternate oder Mindfactory, falls Ihr nicht "Hersteller" sondern "Lieferanten" meint.

dooya
05.10.16, 08:25
Ne, ich meinte schon Hersteller (MSI, Asus etc). Aber an deinem Tipp sieht man schon, wie hilfebedürftig ich inzwischen auf meine Umwelt wirke. Inzwischen wollen mir die jungen Menschen schon über die Straße helfen.

KIWI
05.10.16, 09:13
Alt seid ihr dann, wenn Eure kleine Tochter morgens zu Euch sagt: "Papa, verfahr Dich nicht zur Arbeit."

Und Ihr nur mit der U-Bahn zur Arbeit müßt, also nur einsteigen und hinsetzen... :D

Komischer Kunde
05.10.16, 15:03
Das mit dem Hersteller ist so ein bisschen Glaubensfrage. Ich persönlich habe derzeit einen Narren an Zotac und im speziellen an deren AMP-Edition gefressen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/6144MB-ZOTAC-GeForce-GTX-1060-AMP--Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1114012.html

Somit würde ich für mich diese als Vergleichsreferenz setzen. Im Frühjahr habe ich deren GTX 980 TI gekauft.

Garfield
05.10.16, 16:50
Ich habe aktuell nur Sapphire Karten (4 an der Zahl). Ist auch nur irgendwie so passiert. Sapphire macht aber nur AMD (beziehungsweise Radeon).

Bezüglich 3 oder 6 GB Karte: Realer Leistungsunterschied ist wohl nicht so groß und meiner Meinung nach die 50€ nicht wert, die die 1060 6GB mehr kostet.

dooya
05.10.16, 18:47
Ich habe aktuell nur Sapphire Karten (4 an der Zahl). Ist auch nur irgendwie so passiert. Sapphire macht aber nur AMD (beziehungsweise Radeon).

Bezüglich 3 oder 6 GB Karte: Realer Leistungsunterschied ist wohl nicht so groß und meiner Meinung nach die 50€ nicht wert, die die 1060 6GB mehr kostet.Ok, ich habe jetzt ein bisschen auf ebay gestöbert und würde jetzt dieses Gerät (http://www.ebay.de/itm/Dell-Precision-T3600-Workstation-Xeon-E5-1650-RAM-32GB-HDD-1000GB-Quadro-NVS295-/252545678599?hash=item3acce53d07:g:7nYAAOSwNRdX3ofj) in Erwägung ziehen. Hat alles, was wir besprochen hatten, oder?

Bzgl. der Karte: Ok. Ich hatte auf 6Gb getippt, weil zwei Seiten zuvor irgendwie der Tenor war, man solle lieber 4GB kaufen (war aber eine andere Karte).

Garfield
05.10.16, 19:04
Sieht doch gut aus das Ding. SSD müsste man dann nachrüsten, aber das Ding ist ja für schnelles Austauschen von Komponenten gedacht.

Was die Grafikkarte angeht: Wenn's im Budget ist, würde ich natürlich die mit dem größeren Speicher nehmen. Ich wollte nur andeuten dass der Leistungssprung 50€ nicht wirklich wert wäre.

dooya
05.10.16, 20:12
Tut mir leid, aber da hab ich direkt schon wieder einen neuen Haufen Fragen.
Sieht doch gut aus das Ding. SSD müsste man dann nachrüsten, aber das Ding ist ja für schnelles Austauschen von Komponenten gedacht.

Was die Grafikkarte angeht: Wenn's im Budget ist, würde ich natürlich die mit dem größeren Speicher nehmen. Ich wollte nur andeuten dass der Leistungssprung 50€ nicht wirklich wert wäre.Ok. Würde ich eine SSD nachrüsten, müsste ich Windows neu installieren, richtig? Laut Angebot scheint es eine Win 7 Lizenz zu sein, die ein Win10 Upgrade bekommen hat. Installiert man da direkt Win 10 mit dem Win 7 Schlüssel, oder muss man da noch zaubern. Und kann es Probleme mit der Aktivierung (macht man doch noch, oder?) geben, wenn zu viel Hardware ausgetauscht wird?

Habt Ihr bzgl. SSD Kaufempfehlungen?


Schöner Xeon Proz.
Die Detailbeschreibung spricht aber von Win 7 stat Win 10 im Angeberbild und die Festplatte ist eine Gemeine im Sinne von gewöhnlich mit 7.200 Umin.
Die Quadro Graka haben wir in einigen CAD-Rechnern bei uns im Büro, ist für so was immer noch extrem gut, Spieleleistung keine Ahnung.
Und ja 256ger SSD wäre besser.
Wenn ihr viel mit steam zu tun habt, wäre da sogar eine 500ter in Erwägung zu ziehen, ist dann unglaublich schnell bei allen SteamspielenIch glaube, dass 500 GB nicht notwendig wäre, da man auf beiden Laufwerken eine Steam-Library einrichten könnte und dann das, was man gerade spielen möchte, in die Library auf der SSD schieben kann.

Insofern würde ich eher zu maximal 256 GB tendieren.

Garfield
05.10.16, 21:17
Tut mir leid, aber da hab ich direkt schon wieder einen neuen Haufen Fragen. Ok. Würde ich eine SSD nachrüsten, müsste ich Windows neu installieren, richtig? Laut Angebot scheint es eine Win 7 Lizenz zu sein, die ein Win10 Upgrade bekommen hat. Installiert man da direkt Win 10 mit dem Win 7 Schlüssel, oder muss man da noch zaubern. Und kann es Probleme mit der Aktivierung (macht man doch noch, oder?) geben, wenn zu viel Hardware ausgetauscht wird?

Da gibt's Infos zum Windows ISO, am besten direkt mal runterladen.
https://www.youtube.com/watch?v=VmHgTl1Kze8

Hardware-Austausch führt irgendwann zur Neuaktivierung. Grafikkarte und SSD sollten da aber längst nicht reichen.


Habt Ihr bzgl. SSD Kaufempfehlungen? Die drittgünstigste nehmen. Die billigste und zweitbilligste sind meistens etwas langsamer.


Ich glaube, dass 500 GB nicht notwendig wäre, da man auf beiden Laufwerken eine Steam-Library einrichten könnte und dann das, was man gerade spielen möchte, in die Library auf der SSD schieben kann.

Steam-Mover to the Rescue! Verschiebt ein installiertes Spiel von der SSD auf die Platte oder wieder zurück (http://www.chip.de/downloads/Steam-Mover_53946829.html).



Insofern würde ich eher zu maximal 256 GB tendieren.

Was auch ausreicht. So schnell kommt man da nicht an die Grenze.

H34DHUN73R
05.10.16, 22:47
In Anbetracht der Mittel raten Wir zu Samsung.
Wenn Geld keine Rolle spielt - leider selten der Fall - dann stets zu Intel :)

Garfield
06.10.16, 09:07
In Anbetracht der Mittel raten Wir zu Samsung.

Ihr vertraut nach dem 840 EVO Debakel noch Samsung?

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -


In Anbetracht der Mittel raten Wir zu Samsung.

Ihr vertraut nach dem 840 EVO Debakel noch Samsung?

dooya
06.10.16, 20:15
Nach ein bisschen Lesen und Suchen hätte ich nun folgende Einkaufsliste:

Grafikkarte: Die Empfehlung von Komischer Kunde scheint die billigste von den unvernünftigen Karten zu sein. Außerdem wohl nicht so groß, aber trotzdem leise. Ok?
6144MB ZOTAC GeForce GTX 1060 AMP! Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/6144MB-ZOTAC-GeForce-GTX-1060-AMP--Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1114012.html) (EUR 284,98)

SSD: Nicht die billigste und falls die Zahlen stimmen: Lesen bis zu 550 MB/s, Schreiben bis zu 500 MB/s. Ok?
240GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDHII-240G-G25) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/240GB-SanDisk-Ultra-II-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--SDSSDHII-24_974783.html) (73,85 EUR)


Und da ich ohnehin schon den Versand bezahle, denke ich doch nochmal über eine WLAN-Karte nach, weil das Internet im OG eben doch nicht sooo super ist. Daher meine Frage: ist folgendes Gerät ok und falls ja, kann mans auch in den Dell Precision stecken?
ASUS PCE-AC56 AC1300 PCIe WLAN Karte (http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASUS-PCE-AC56-AC1300-PCIe-WLAN-Karte_973506.html) (EUR 49,90)

dooya
06.10.16, 21:22
My level of IT competence... (http://img-9gag-fun.9cache.com/photo/ae6BEeb_700b.jpg)

H34DHUN73R
06.10.16, 22:16
Nach Unserer Erfahrung gibt es in der Computerbranche zweierlei Arten von Debakel, werter Garfield:
Die, von denen man allgemein erfährt und die anderen.

Wobei Letztere ganz klar in der Überzahl sind :D

Anders gesagt: nein, Wir sehen bei Samsung kein Problem, jedenfalls keines, das einen Privatmann belasten sollte :)

Komischer Kunde
07.10.16, 11:21
Und da ich ohnehin schon den Versand bezahle, denke ich doch nochmal über eine WLAN-Karte nach, weil das Internet im OG eben doch nicht sooo super ist. Daher meine Frage: ist folgendes Gerät ok und falls ja, kann mans auch in den Dell Precision stecken?
ASUS PCE-AC56 AC1300 PCIe WLAN Karte (http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASUS-PCE-AC56-AC1300-PCIe-WLAN-Karte_973506.html) (EUR 49,90)


Werter Dooya,

auf Seite 36 des hier verlinkten Dell-T3600-Workstation-Handbuches: ftp://ftp.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_desktop/esuprtl_precision_workstation/precision-t3600_owner%27s%20manual_de-de.pdf findest Du die Erweiterungsslots 4 und 5. Der vierte Slot sollte eigentlich für die WLAN-Karte passend sein. Allerdings liegt dieser Slot ganz eng an dem fünften, welcher wohl die Grafikkarte aufnehmen sollte. Ich hoffe keine der Karten verursacht Platzmangel.

dooya
07.10.16, 18:50
Werter Dooya,

auf Seite 36 des hier verlinkten Dell-T3600-Workstation-Handbuches: ftp://ftp.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_desktop/esuprtl_precision_workstation/precision-t3600_owner%27s%20manual_de-de.pdf findest Du die Erweiterungsslots 4 und 5. Der vierte Slot sollte eigentlich für die WLAN-Karte passend sein. Allerdings liegt dieser Slot ganz eng an dem fünften, welcher wohl die Grafikkarte aufnehmen sollte. Ich hoffe keine der Karten verursacht Platzmangel.Die 1060 nehmen wohl alle mindestens 2 Slots in Anspruch, passt also eher nicht. Und selbst wenn es knapp passen sollte, würde die WLAN Karte meinem Verständnis nach genau vor einem Lüfter sitzen, was wohl auch nicht so sinnvoll sein dürfte. Also lass ich die Karte weg und werde wohl nachher alles andere bestellen.

Vielen Dank erstmal an die vielen hilfsbereiten Regenten. (Wenn das Zeug eingetroffen ist, werden die nächsten Fragen bestimmt nicht auf sich warten lassen...)

Garfield
07.10.16, 19:05
GTX1060 nehmen alle zwei Slots ein. Das ist aber auch kein Problem weil die WLAN Karte auch in Slot 2 und 3 läuft. PCIe Slots sind auf- und abwärtskompatibel. Eine x4 Karte funktioniert auch in einem x16 Slot. Die kann also ruhig bei der Bestellung dabeibleiben.

Schön nach Mitternacht bestellen, damit man keine Versandkosten zahlt, ne?

dooya
07.10.16, 19:23
GTX1060 nehmen alle zwei Slots ein. Das ist aber auch kein Problem weil die WLAN Karte auch in Slot 2 und 3 läuft. PCIe Slots sind auf- und abwärtskompatibel. Eine x4 Karte funktioniert auch in einem x16 Slot. Die kann also ruhig bei der Bestellung dabeibleiben.
Wieder was gelernt. Vielen Dank.

Schön nach Mitternacht bestellen, damit man keine Versandkosten zahlt, ne?Da bin ich wahrscheinlich nicht mehr wach. :ditsch:


~edit~
Grad gesehen, dass bei mindfactory nicht per Kreditkarte bezahlt werden kann und für paypal 1.9% Gebühren anfallen. Da wird es trotz midnight shopping fast so wie bei der Konkurrenz (und bei der darf ich früh ins Bett...)

dooya
15.10.16, 22:16
So, heute waren nun der Rechner und alle Teile da. Naja, fast alle Teile; hatte natürlich nicht an SATA Kabel und eine Halterung für die 2.5" SSD im 3.5" Schacht gedacht.

SSD ist eingebaut, System auf die SSD verschoben, HDD formatiert. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.

Leider funktionieren derzeit nur 2 der 5 SATA Anschlüsse auf dem Mainboard, da 3 am SAS Controller (?) sitzen, für diesen aber der Treiber fehlt. Daher kann ich bislang das DVD Laufwerk nicht betreiben.

Außerdem ist die Grafikkarte zu breit, da auf der Seitenwand ein Abstandhalter sitzt, der die in den PCI-Schächten sitzenden Karten fixieren soll. Seitenwand lässt sich also nicht schließen. Werde ich wohl den Abstandshalter absägen müssen.

Morgen gehts weiter.

H34DHUN73R
16.10.16, 07:22
Nanu, eigentlich sollte der SAS-Controller durch Standard-Windows-Treiber erkannt werden, ansonsten könnte man ja nicht davon booten - vielleicht solltet Ihr mal checken, ob er im BIOS oder per Jumper deaktiviert ist, werter Dooya.

dooya
16.10.16, 10:05
Nanu, eigentlich sollte der SAS-Controller durch Standard-Windows-Treiber erkannt werden, ansonsten könnte man ja nicht davon booten - vielleicht solltet Ihr mal checken, ob er im BIOS oder per Jumper deaktiviert ist, werter Dooya.Ich kann den Controller allerdings im Gerätemanager sehen (inklusive Warn-Icon). Wäre das der Fall, wenn er deaktiviert ist? :???:

Bigfish
16.10.16, 10:21
SAS-Controller

Meint Ihr wirklich einen SAS-Controller? Das so was heute noch in einem PC zu finden ist, dürfte eine Rarität sein. Das ist mittlerweile eigentlich eine reine Technologie für Server und Storage-Systeme.

Und wenn SAS, dann vermutlich ein SAS-RAID-Controller und da kann es sehr gut sein, dass Windows keinen passenden Treiber mitliefert...

Garfield
16.10.16, 12:11
Meint Ihr wirklich einen SAS-Controller? Das so was heute noch in einem PC zu finden ist, dürfte eine Rarität sein. Das ist mittlerweile eigentlich eine reine Technologie für Server und Storage-Systeme.

Ist ein gebrauchter DELL T3600. Das ist ein SAS Controller.

@Dooya: Auf der DELL Website gibt's eine Treibererkennung: http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/product-support/product/precision-t3600/drivers/simple?os=w764

Probiert doch mal die aus, das könnte was bringen.

Das mit der Grafikkarte ist natürlich in höchstem Maße ärgerlich!

dooya
16.10.16, 18:01
Ist ein gebrauchter DELL T3600. Das ist ein SAS Controller.

@Dooya: Auf der DELL Website gibt's eine Treibererkennung: http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/product-support/product/precision-t3600/drivers/simple?os=w764

Probiert doch mal die aus, das könnte was bringen.
Die Treibererkennung hatte ich schon ausprobiert; funktioniert leider nicht (d.h. läuft an, endet aber nicht). Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass der (automatisch erkannte) Service-Tag des Geräts zu einem Precision Tower 5810 gehört, das Gerät selbst aber der Meinung ist, dass es ein Precision T3600 ist?

In der Liste der verfügbaren Treiber habe ich leider bislang nichts gefunden, dass mir passend erscheint: http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/product-support/product/precision-t3600/drivers/advanced



Das mit der Grafikkarte ist natürlich in höchstem Maße ärgerlich!Ja, ärgerlich, aber nicht überraschend. Ich hatte vor dem Kauf schon in einem anderen Forum einen Bericht über einen Einbau einer 1070 oder 1080 gelesen und so von dem Platzproblem erfahren. Insofern hatte ich vermutet, dass es bei der 1060 auch nicht anders aussieht. Die Halterung liegt leider genau vor dem 12 V Stecker der Karte, was zusätzlich einen halben Zentimeter kostet. Sieht aber so aus, als würde sich die Halterung absägen lassen und dann könnte es passen. Falls nicht, bauen wir halt ein Fenster in die Wand und dann hätte ich sogar ein Case-Mod.

Garfield
16.10.16, 18:44
Okay, dann funktioniert wohl die automatische Treibererkennung nach 5 Jahren nicht mehr. Nicht sehr verwunderlich.

Könnt Ihr mal unter "selbst suchen" auf der Erkennugswebsite nicht mal die SAS RAID Treiber vom entsprechenden Windows ausprobieren?

Bigfish
16.10.16, 18:45
Ist ein gebrauchter DELL T3600

Jo selbst bei einer T3600 ist das nicht mehr Default gewesen SAS auszuliefern - da hat sich aber einer ein hübsches Rennpferd zusammengestellt. Aber egal weil:



Service-Tag des Geräts zu einem Precision Tower 5810 gehört, das Gerät selbst aber der Meinung ist, dass es ein Precision T3600 ist?

Das ist aber schon extrem merkwürdig. Gebt den TAG mal hier ein:

http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1?~ck=mn


Da sollte er schon sagen was unter dem TAG ausgeliefert wurde. Die SAS-Controller sind aber eigentlich immer die üblichen Verdächtigen, PERC oder MegaRAID, wobei PERC eigentlich meistens auch umgelabelte MegaRAID sind.

Abgesehen davon sind diese Dell Tools eher gemütlich und es gibt auch noch verschiedene:
- Dell Command Update
- Dell Precision Optimizer
- Und noch irgendeines...



Edit:



Nicht sehr verwunderlich.

Doch extrem verwunderlich - die Dell TAG DB reicht ewig zurück. Gerade mal den TAG eines 9 Jahre alten Servers eingegeben, wurde sofort erkannt und die Lieferconfig gelistet.

dooya
16.10.16, 20:16
Jo selbst bei einer T3600 ist das nicht mehr Default gewesen SAS auszuliefern - da hat sich aber einer ein hübsches Rennpferd zusammengestellt. Aber egal weil:




Das ist aber schon extrem merkwürdig. Gebt den TAG mal hier ein:

http://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1?~ck=mn


Da sollte er schon sagen was unter dem TAG ausgeliefert wurde. Die SAS-Controller sind aber eigentlich immer die üblichen Verdächtigen, PERC oder MegaRAID, wobei PERC eigentlich meistens auch umgelabelte MegaRAID sind.

Abgesehen davon sind diese Dell Tools eher gemütlich und es gibt auch noch verschiedene:
- Dell Command Update
- Dell Precision Optimizer
- Und noch irgendeines...



Edit:




Doch extrem verwunderlich - die Dell TAG DB reicht ewig zurück. Gerade mal den TAG eines 9 Jahre alten Servers eingegeben, wurde sofort erkannt und die Lieferconfig gelistet.Wie gesagt, er erkennt das Gerät anhand des Service-Tags als Precision Tower 5810 und bietet die entsprechenden Treiber an. Ich hab dann das aktuellste BIOS heruntergeladen und der Rechner hat es mit der Begründung, er könne es nicht auf ein Precision T 3600 Gerät installieren, abgebrochen.

Bzgl. der SAS/RAID Treiber ist die Treiberdownload-Seite für den Precision T3600 sehr verwirrend, denn die meisten dort aufgeführten SAS Treiber beziehen sich, wenn ich das richtig verstanden habe, auf eine PCIe RAID Karte, die wohl oft in den Gerätenverwendung findet und wohl auch der Grund dafür sein soll, warum besagte 3 SATA Ports ohne die Karte nicht ohne weiteres benutzt werden können. Naja, ich werde morgen mal weiter suchen.

Garfield
16.10.16, 20:40
Mal ne ganz dumme Frage: Da steckt nicht zufällig noch ne PCIe RAID Karte in eurem Computer, oder?

Bigfish
16.10.16, 20:42
Werter dooya,

der Vorbesitzer scheint hier wohl etwas gebastelt zu haben! Mindestens der BIOS Intro Schirm sollte anzeigen um was es für einen Typ es sich handelt. Stimmt der TAG der im BIOS angezeigt wird mit dem TAG überein, der außen auf dem Gehäuse klebt? Die Precision Performance Tools sollten aber auch alle Geräte unabhängig vom TAG erkennen und anzeigen.

Ihr könnt auch schlicht alle SAS-Treiber herunterladen - entpacken (nicht installieren) - und dann dem Windows Gerätemanager die Treiber manuell zum Fraß vorwerfen. Sind die Richtigen dabei, werden die installiert sonst nicht. Oder ihr schaut im Geräte Manager nach der Vendor ID und Device ID. Damit lässt sich der Controller auch identifizieren.

Ganz dumm ist es natürlich, wenn der Vorbesitzer den TAG umgeschrieben haben sollte. Außer um Schmu zu machen ist das Sinn befreit, aber wer weiß.


Noch ein Edit:: Beim Einschalten sollte der (SAS-)RAID-Controller einige BIOS Meldungen anzeigen - da müsste auch der Typ des Controllers dabei stehen...





Edit:



PCIe RAID Karte, die wohl oft in den Gerätenverwendung findet

Ja das schrieben Wir eingangs, SAS ist in Desktops wirklich selten geworden. Workstations sind oder waren dafür eine Ausnahme. Bei einer T3600 gehört eine SAS-Karte nicht zur Standardausstattung und muss manuell dazu gewählt werden. Ist aber seit es SSDs - insbesondere NVMe-SSDs - gibt auch nicht mehr wirklich üblich. Das bissel mehr Tempo, dass man mit einem SAS-RAID erhält, wird mit einem NVMe-SSD-Raid locker geschlagen. Und ja es sind immer Steckkarten - onboard ist da nichts was SAS spricht.

Den Zusammenhang mit den SATA Ports sehe ich aber nicht, oder ist es am Ende gar kein SAS-RAID-Controller, sondern ein SATA-RAID-Controller? Bzw. es gibt da auch Kombi-Controller, die SAS UND(!) SATA unterstützen...

dooya
17.10.16, 19:12
Mal ne ganz dumme Frage: Da steckt nicht zufällig noch ne PCIe RAID Karte in eurem Computer, oder?
Nein, alles alle Extras wurden aus dem PC geplündert...

[...]
Ihr könnt auch schlicht alle SAS-Treiber herunterladen - entpacken (nicht installieren) - und dann dem Windows Gerätemanager die Treiber manuell zum Fraß vorwerfen. Sind die Richtigen dabei, werden die installiert sonst nicht.[...]Das war ein guter Tipp. Hatte schon mit einer Fehlinstallation das Gerät einmal lahmgelegt und musste zurück zum letzten Wiederherstellungspunkt.

Habe heute beim Suchen im Internet dann tatsächlich einen passenden Treiber gefunden (http://en.community.dell.com/techcenter/enterprise-client/f/4448/p/19467923/20238775#20238775), den ich entsprechend Eures Hinweises installiert habe und ...tada... DVD-Laufwerk funktioniert.

Damit ist der Rechner, abgesehen vom Absägen des Abstandhalters (wir nennen es inzwischen Case-Mod), komplett. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer! (Grüne Punkte kommen gleich.)

Garfield
17.10.16, 19:29
Nein, alles alle Extras wurden aus dem PC geplündert...
Das war ein guter Tipp. Hatte schon mit einer Fehlinstallation das Gerät einmal lahmgelegt und musste zurück zum letzten Wiederherstellungspunkt.

Genau dafür sind die ja auch da :)


Habe heute beim Suchen im Internet dann tatsächlich einen passenden Treiber gefunden (http://en.community.dell.com/techcenter/enterprise-client/f/4448/p/19467923/20238775#20238775), den ich entsprechend Eures Hinweises installiert habe und ...tada... DVD-Laufwerk funktioniert.

Ausgezeichnet :)


Damit ist der Rechner, abgesehen vom Absägen des Abstandhalters (wir nennen es inzwischen Case-Mod), komplett. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer! (Grüne Punkte kommen gleich.)

Wir mussten bei unserem Gehäuse auch die Feile ansetzen. Die tolle Kombihalterung für zwei Slim-DVD-Laufwerke (wie im Laptop) passte nicht rein.

Djambo
18.10.16, 12:25
Dafür das Dooya auf der vorherigen Seite einen auf unwissenden, quasi hilflosen Tattergreis machte scheint das am Ende erstaunlich gefluppt zu haben. Vermutlich hat er während der Arbeitszeit zig Youtube-Videos im Style von DIY geschaut. Solange es keinen Kurzen durch vertropften Angstschweiß gab ist es ja gut. :D

dooya
18.10.16, 18:46
Dafür das Dooya auf der vorherigen Seite einen auf unwissenden, quasi hilflosen Tattergreis machte scheint das am Ende erstaunlich gefluppt zu haben. Vermutlich hat er während der Arbeitszeit zig Youtube-Videos im Style von DIY geschaut. Solange es keinen Kurzen durch vertropften Angstschweiß gab ist es ja gut. :DGing auch ohne Youtube. Das Geheimnis meines IT-Bastel-Erfolges: viel Rauch um nichts. Die gesamte, sich über zahllose Seiten hinweg ziehende Problemberatung lässt sich, wenn mans aufs Wesentliche zusammenkocht, auf das Öffnen von 4 Kartons, Rausziehen von einer Karte, Einstecken von 2 neuen Karten und dem Anschrauben von einer SSD zusammenfassen. Also eigentlich keine Herausforderung (obwohl, das eine Kabel war in einer absolut widerspenstigen Blisterverpackung)... ;)

Also, mit etwas Abstand betrachtet war es sicher keine große Aufgabe, die ich aber ohne die hiesige geduldige Beratung sicher weder angenommen, noch bewältigt hätte. Für mich persönlich war darüber hinaus noch wesentlich, dass ich die Sicherheit verspürte, im Falle auftretender Probleme hier Hilfe zu finden. Beim nächsten Mal löte ich das Mainboard selbst zusammen... :)

Nebenbei, der Dell Precision kostet inzwischen 60 EUR mehr (gleicher Anbieter, gleiches Angebot). :cool:

hohe_Berge
20.10.16, 23:32
Und dann noch einen Schnapper getätigt.60€ sind 60€. Da lacht ja die "Bastler" Seele werter dooya.

Glück Auf

Kardinalinfant
17.11.16, 14:09
Wir überlegen schon länger, ob es mal eine neue Kiste (für möglichst wenig Geld) sein soll. Ist das hier zu empfehlen oder raten die versierten Regenten ab?: https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article159552840/Neuer-Aldi-PC-ist-guenstiger-als-seine-Einzelteile.html

Wir spielen an sich keine Spiele mit höchster Grafikanforderung. Was meinen die werten Regenten?

Garfield
17.11.16, 15:30
Sieht ganz gut aus. Für 600€ ne SSD zu kriegen ist schon ne feine Sache. Prozessor sieht auch okay aus. Die RX460 habe ich selbst in meinem Rechner und kann sagen: Reicht eigentlich.

Kann man schon mit Spaß haben, mit dem Gerät. Ne neue Grafikkarte kann man dem in zwei-drei Jahren mal spendieren, aber das sollte dann kein Problem werden.

Strategienordi
17.11.16, 15:53
Ne neue Grafikkarte könnte am Netzteil scheitern. Und das ist ne RX460 mit nur 2 GB Speicher.

Garfield
17.11.16, 17:02
Das mit dem Netzteil stimmt so nicht. Die RX460 begnügt sich mit der Leistung, die der PCIe Slot bereitstellen kann (75W). Es lässt sich stark davon ausgehen, dass die übernächste Grafikkartengeneration wieder irgendwas in der Leistungsaufnahme zu bieten hat.

Bezüglich VRAM: Geht in der Preisklasse nicht anders. Für 4 Gigabyte müsste man mindestens 200€ drauflegen. Wenn man mal kurz in die Benchmarks guckt: 2 oder 4 Gigabyte tun sich nix. (https://www.hardwareunboxed.com/rx-460-4gb-vs-2gb-vram-benchmark-is-more-better/)

Strategienordi
17.11.16, 20:33
Der Energieeffizienz sind physikalische Grenzen gesetzt.
Und die 4GB Variante der gleichen Grafikkarte kostet 25€ mehr, nicht 200.
Wobei sich wohl beides erledigt. Die 4GB ist nicht in dem Set, und bei dem Preis dürfte sich nachrüsten auch kaum lohnen, da kann man dann in 3 Jahren gleich alles neu kaufen (wenn man will).

Fürs Fortführen des AAR im russischen Bürgerkrieg reicht der allemal. Und zur Not schraubt man die Grafik nen bissl runter.

Garfield
18.11.16, 11:43
Die 200€ hatte ich auf einen Fertig-PC bezogen, der mit einer Grafikkarte kommt, die 4 Gigabyte VRAM hat. Hatte ich verkürzt ausgedrückt.

Ich hab mal kurz nachgeschaut, exemplarisch bei Alternate, Otto und Caseking. Das was es da gab war auch nur entweder die RX460 mit 4 Gigabyte oder die GTX 1050ti mit 4 Gigabyte. Der Aufpreis für die 4GB Karte war in der Regel 150-170€. Und bei der RX460 hatten sich ja durch Benchmarks gezeigt, dass 4 GB VRAM nicht nötig sind.

600€ für nen PC mit i5 ist schon ne starke Ansage. Sonst tummelt sich in dem Preisbereich ja eher der i3 oder die AMD FM2+ Prozessoren. 600€ sind auch schwierig mit SSD + Festplatte zu kriegen.

"In 3 Jahren alles neu kaufen" halte ich für ein Gerücht. Vor drei Jahren kam die 4. Generation der Core-i Prozessoren raus. Und ein i5-4XXX ist heutzutage noch kein Grund die CPU aufzurüsten. Ne neue Grafikkarte wäre da das höchste der Gefühle. Und ein 450 Watt Netzteil kostet auch nicht die Welt, wenn man ne hungrigere Grafikkarte nehmen sollte.

Kardinalinfant
18.11.16, 11:54
Danke für die Beratung. Wenn Wir noch einen bekommen, werden Wir das Aldi-Teil wohl erstehen...

Strategienordi
18.11.16, 13:09
Zur Not bei Aldi Nord nächste Woche. Falls das nicht zu weit ist oder keine Kontakte da vorhanden sind.

Strategienordi
24.11.16, 22:02
Und, war die Jagd erfolgreich?

Kardinalinfant
25.11.16, 12:01
Nein, leider nicht. War schon weg. Aldi Nord ist mehrere 100 km von uns weg. Aber es gibt immer ein nächstes mal...;)