PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampf_im_Osten WitE-AAR HYZ vs. der_Dessauer



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

DerGraf
30.09.16, 17:39
Was die Leute immer mit ihren Tigern haben ! Die Infanterie mit dem erprobten Kommissbrot- und Kaffee-Motor läuft und läuft und läuft !
Und das muß sie auch, so wie die Herren von der Panzerwaffe immer schneidig voranpreschen !

Hohenlohe
30.09.16, 17:45
Ohne die Landser als Flankenschutz wären die Panzer eh auf verlorenem Posten..., danke dafür. :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *LANDSER AN DIE FRONT!!*

Otto Weddingen
01.10.16, 12:56
Schön, schön! Die Finnen in den Wäldern, in ihrem natürlichen Lebensraum haben die Russen soweit getrieben, dass sie bis zu ihrer "No-Move-Line" vormarschieren können und sich für den Winter eingraben, es ist zwar erst Anfang September aber ...
Wenn sie bis zur südlichen Grenze ihres Bereich vorgehen, werden sogar Truppenteile der 18 Armee frei, die druck auf die Russen ausüben können.
Die Tiger wären bei Weddigens Panzerkorps, so glaube ich, am Besten aufgehoben. Dort ist ein Durchbruch an die Wolga möglich, der die russische Front in zwei Teile spalten kann: "Operation Schnittchen":gluck:

Ansonsten immer weiter, der nächste Winter kommt bestimmt und ich würde gerne mit der Wolga als "Burggraben" die russischen Horden zum Eisbaden im Winter einladen!:ja:

gez. Sharpe, bei Sekt und Schnittchen



Ich gebe dann mal nur die klugen worte des werten sharpe wieder : ;)

Berliner
01.10.16, 13:45
Wir denken auch, daß die Tigerchen bei Euch am besten aufgehoben wären, da hier oberhalb Stalingrads der wirklich strategische Durchbruch noch möglich ist.

Wir haben leider unsere Zweifel, daß wir Moskau jetzt noch knacken, nachdem wir schon wieder auf dem Oka hin und herschippern. Die Sichel für den Rücken von Moskau wäre wohl doch besser weiter östlich bei Ryazan angesetzt worden. Der Schlamm kommt bald... also bäumen wir uns noch einmal auf, denken aber, daß für die realistische Moskaueroberung von Anfang an mehr konzentrierte Kräfte nötig wären.
Für Durchbrüche in 43 bitten wir den OB um Schwerpunktbildung von max. 2 Offensivepunkten an der gesamten Front.

Doch jetzt auf zum dritten Versuch über diesen Orka, den wir nicht mehr vor uns und Moskau haben wollen!

HYZ
01.10.16, 21:16
Werter HYZ,
nach langer Abwesenheit sind wir in diese Hallen zurückgekehrt und haben in den letzten Tagen Eure hervorragenden Gefechtsberichte mit viel Freude verinnerlicht. Mit großer Spannung erwarten wir die Fortführung Eurer sehr erfolgreichen Offensive.

Werter von Baden,

sowas hört man doch gerne ! Danke !

Klasse daß Ihr die Ausdauer hattet Euch durch unseren inzwischen doch ziemlich umfangreich gewordenen AAR zu lesen - trotz allem teils wirren Satzbaus, Interpuntion und Rechtschreibfehlern ;) ... aber unsere Stimmung hebt das als, wenn wir vergangene Posts von uns (versuchen:)) zu lesen und sehen müssen was wir da für ein "Geschreibsel" nach manchem langen Arbeitstag hinterlassen haben :eek: :facepalm: :D
Um so mehr freut es uns, wenn wir ein wenig die Spannung rüberbringen konnten, die uns selbst wahrscheinlich noch viel viel mehr als die Leserschaft durch dieses epische Ringen mit unserem ehrenwerten Gegner "der_Dessauer" verfolgt.

... Zug 65 ist von uns schon angefangen worden zu bearbeiten ... leider können wir noch nix versprechen wie schnell wir damit fertig werden - trotz des langen Feiertagswochenendes ...

Grüße
HYZ

PS : ... man kommt halt immer wieder zurück wo's schön war ;)


PPS : ... zu dem "Tigerhype"

Unsere Bankdaten :

OB HYZ
Doitschä VoBa Kraichgau
KontoNr.: 0815123
IBAN: DE3xschwarzerKaterJU87000

die Tiger werden dann zufällig an den verlost, der (zufällig) das meiste ... ähh Glück hat :tongue:

Hohenlohe
01.10.16, 21:39
Leider können wir euch nur Krimsekt und Kaviar sowie Weissbrot bieten als Bestechung...äh...Geschenk...!! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

elbe1
02.10.16, 08:46
Der Deutsche Tiger - die größte Raubkatze der Erde

Der Deutsche Tiger ist so schwer das er über keine Eisenbahnbrücke über den Dnjepr mit der Reichsbahn transportiert werden kann :smoke:

Der Deutsche Tiger ist so breit das er durch kein Eisenbahntunnel in Raum der Heeresgruppen Mitte UND SÜD A/B passt :smoke:

Der Deutsche Tiger ist der König der Wälder er ist kein Löwe und in lebt in unterschiedlichste Lebensräume, wie Wälder, Sumpfgebiete alles was die Heeresgruppe Nord bittet :smoke:

alles gute gründe warum der Deutsche Tiger zur Heeresgruppe Nord MUSS :cool:

Hohenlohe
02.10.16, 17:56
Was für eine Verschwendung wäre der Einsatz in der HG Nord...:(

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top::smoke: *TIGER VOR!!*

HYZ
03.10.16, 11:34
Zug 65 --- 10.09.1942 :

Damit haben wir rein gar nichts zu tun ! ... ehrlich !

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Exekution%20Zug%2065.gif

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Exekution%20Zug%2065%201.gif http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Exekution%20Zug%2065%202.gif

... hätten wir noch unseren Drippeldippelsubbadubbaspeziellenspezialagenten Hohenlohe bei unsrem Geheimdienst würden wir ihn sofort mal losschicken, damit er diese Vorkommnisse durchleuchtet. Jetzt haben wir diesen militärisch doch eher unterbemittelten Jodl da rumsitzen ... :mad: ... den wieder wegzubekommen kostet uns übelst viele Adminpunkte ... alleine die Entlassung 26 :eek: und dann ist noch kein Ersatzmann "bezahlt" :( ... für die Menge Adminpunkte kann man locker mal zwei Panzerkorps in den HQ-Aufbau schicken ... :motz:

Aufruf :
Wer uns den Übeltäter bringt, der unsren Leeb beseitigt hat .... bekommt nen Tiger ! ;)

Finnen :

Die Finnen bauen hauptsächlich an ihren Winterstellungen, nur vor der kürzlich eroberten Großstadt Cherepovets schlagen finnische Truppen einige aufrückende russische Schützenbrigaden gleich wieder zurück. Ansonsten bleibt es ruhig.

Heeresgruppe NORD :

Im gesamten Bereich von 18.Armee an der Schnittstelle zu den Finnen bis zur 9.Armee nahe Rschev könnte man meinen es wäre bereits tiefster Winter, denn auf beiden Seiten der Front finden keinerlei größere Truppenbewegungen geschweige denn Kämpfe statt. Einzig die Motoren der deutschen Aufklärungsflugzeuge, ab und zu mal das Geknalle von Störfeuer der Artillerie oder vereinzelte Schußwechsel von Stoßtrupps ist zu hören.
Der Russe verhält sich in dieser Gegend derart ruhig und unsere HKL ist inzwischen durchgehend schon weit über Stufe 2 befestigt, daß wir uns erlauben einzelne Regimenter aus unseren Frontstellungen abzuziehen, um diese hinter die Front zu verlegen, damit sie dort noch mehr Gräben und Stützpunkte anlegen. So entsteht langsam eine bis zu 30 Meilen tiefe Staffelung der HKL auf unserer Seite.

Heeresgruppe MITTE :

Im Südosten vor Moskau sind die Kämpfe an der Front ebenfalls eingestellt worden - die Kräfte auf deutscher und russischer Seite nivellieren sich und so sieht keiner mehr eine erfolgsversprechende Möglichkeit für ein offensives Vorgehen.
Einzig hinter der Front wird noch gekämpft.
Teile der 2.Armee, der 4.Armee und das 102.RHG-Kommando lösen die letzten beiden Kesselreste auf. Erstaunlich viel Aufwand ist nötig, um diese letzten russischen Truppen zur Aufgabe zu zwingen. Selbst die Luftwaffe muß für vorbereitende Luftangriffe herangezogen werden, bevor wir in dem schwierigen Gelände die Angriffe starten können. Doch schließlich ergeben sich 8 Schützendivisionen und eine Panzerbrigade unserer Übermacht nach wenigen Tagen. Unser Gegner verliert so weitere 74.800 Mann, 900 Geschütze verschiedenster Kaliber und 36 Panzer der neusten Modellreihen.

Südlich Moskau treten wie erwartet die russischen Garde-Schützenkorps zum Gegenangriff auf unseren Brückkopf am Fluß Oka an. Der vierfachen Übermacht von 200.000 russischen Gardesoldaten sind wir einfach nicht gewachsen und müssen uns erneut zurück über den Fluß absetzten.
Jedoch tritt die 17.Armee sofort wieder zum Gegenstoß an und räumt abermals das gegenüberliegende Ufer vom Feind. Aber diesmal setzten wir nicht noch mal über ... hier ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen ... zumal der Russe auch diese Woche wieder seine Luftwaffe exzessiv gegen unsere Bodentruppen einsetzt. Das Ziel dieser "Brückenköpfe-schlagen-Aktion" der letzten beiden Wochen ist eh erreicht worden -> der Gegner wurde beschätigt und ihm wurde so eine weitere Stelle ausgezeigt, die er besser zu verteidigen hätte, um auch hier auf eine eventuelle Offensivaktion von uns vorbereitet zu sein ... wir hoffen doch, daß das einige Verwirrung beim Gegner gestiftet hat und er so weiterhin im Ungewissen über unsere eigentlichen Pläne für den letzten Großangriff dieses Sommers bleibt...

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Oka%20Zug%2065%201.gif

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Oka%20Zug%2065%202.gif

Leider mußten die Panzerkorps der 4. und 2.Panzerarmee weit hinter die Front zur Auffrischung verlegt werden, denn nur dort wo auch bereits die Bahnlinien wieder für den Nachschubtransport nutzbar sind, ist eine zügige Versorgung und Auffrischung der Einheiten gewährleistet. Dies bringt aber auch das bereits letzte Woche befürchtete Problem mit sich, daß die Anmarschwege in den geplanten Angriffsabschnitt derart weit sind, daß unsere gepanzerten und motorisierten Divisionen höchstens nur noch mit halbvollen Tanks dort ankommen würden und so dann der erste Angriffsschwung durch die so verringete Aktionreichweite viel zu gering ausfallen würde. Womöglich könnte kaum ein entscheidender Schlag gesetzt werden und der Russe - die Gefahr erkannt - sich einfach absetzen und dem nächsten Schlag wiederum ausweichen ...
Deshalb kommen wir nicht drumrum zuerst Bereitschaftsräume in Frontnähe zu beziehen bevor wir losschlagen können.

Es bleibt nur zu hoffen, daß das der russischen Luftaufklärung nicht in vollem Umfang auffällt ...

Über die genaue Positionierung unserer Einheiten werden wir hier nicht berichten - nächste Woche ist die Katze dann eh aus dem Sack und somit sowieso klar wo's hingeht.

Was wir allerdings schon verraten können ist die Gesamtstärke der Kräfte, die für die letzte Offensive dieses Sommers im Bereich der Heeresgruppe MITTE bereitgestellt sind :

--- die 4.PanzerArmee mit zwei Panzerkorps (LVI.PK unter Generaloberst preusse / XXXXI.PK unter Reinhardt)
(das begleitende Inf.-Korps XII. General Cfant liegt noch westlich Moskau in der HKL zur Absicherung)
--- die 2.PanzerArmee mit allen drei Panzerkorps (XXIV.PK unter Generaloberst Berliner / XXXXVII.PK unter Generaloberst Komischer Kunde / XXXVI.PK unter von Vietinghoff)
--- infanteristische Unterstützung werden die vor Ort liegenden Inf.-Korps der "Frontarmeen" geben

Südlich der Großstadt Tambov haben sich seit letzter Woche schwere Gefechte zwischen unseren rumänischen Waffenbrüdern und den russischen Verteidigern entlang des Flusses Karachan entwickelt. Ebenso wie General de Corp Hjalfnar's rumänische Gebirgsjäger liegen beide rum. Armeen in schweren Abwehrkämpfen gegen angreifende Russen. Einige Angriffe können abgewehrt werden, anderen muß ausgewichen werden. Diese Woche treten diesmal die Rumänen zum Gegenangriff an und können wiederum nach harten Kämpfen ihre zuvor aufgegebenen Stellungen am Fluß wieder erreichen und sich zur Verteidigung einrichten.

Eine richtige Bewährungsprobe entwickelt sich hier für die Rumänen, da sie ohne Unterstützung von deutschen Verbänden diesen über 100 Meilen breiten Frontabschnitt alleine zu halten haben und so zum einen den südlichsten Flankenschutz unserer Truppen zwischen Moskau und Tula bilden und zum anderen den nördlichsten an der Durchbruchsstelle der beiden Panzerkorps der 3.PanzerArmee (170 Meilen nordwestlich Stalingrad) !

... noch hat sich hier keine kritische Lage entwickelt - und wird sich hoffentlich auch nicht - aber bei den Rumänen hat man immer ein etwas ungutes Gefühl ... :o

Heeresgruppe A :

Direkt an die Rumänen schließen die Einheiten der HG A an.
Schon wieder konnte der Russe hier den langgezogenen Kessel von Norden her öffnen, indem er die 2.Panzerdivision des XXXX.PK (von Arnim) zum ausweichen zwang. Mist ! :mad: Somit geht es hier an der Durchbruchsstelle wieder nicht weiter :(
Wieder müssen die inzwischen jetzt schon abgekämpften und schlecht mit Nachschub versorgten Divisionen der beiden Panzerkorps (von Arnim und Otto Weddingen) den Kessel schließen und absichern.
Gleiches gilt für den etwas weiter südlicheren Kleinkessel. Dort tragen jetzt General Sharp's Gebirgsjäger zur Unterstützung der ungarischen Truppen die Hauptlast bei der wiederholten Kesselschließung.

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20A%20Zug%2065%201.gif

Vor Stalingrad schlägt der Russe einige unserer aufgerückten Divisionen wieder zurück. Jedoch treten auch wir gleich darauf zu Gegenangriffen an und besetzten unsere zuvor aufgegebenen Positionen wieder. Auch die Divisionen von General Tom Cojote's XXXXIV.Korps (6.Armee) erkämpfen sich so erneut das Nordufer über die Volga im Südosten Stalingrads.
Das Panzerkorps Model's steht ebenfalls in Kämpfen mit dem Russen. Jedoch kämpft es vorallem mit dem Mangel an Nachschub. Die wichtige Bahnlinie in den Kaukasus kann um's Verrecken nicht erreicht werden ... :mad: ... das sumpfige Gelände, der wenige Nachschub, der riesig breite Fluß und die vielen feindlichen Einheiten lassen ein schnelles Fortkommnen nicht zu ...

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20A%20Zug%2065%202.gif

Heeresgruppe B :

Nachdem alle drei Panzerkorps der 1.PanzerArmee ihre Versorgungspausen genutzt haben und jetzt wieder voll aufmunitioniert und aufgetankt sind, kommt hier endlich mal wieder Bewegung in den Kaukasus !

Doch zuvor spielen die italienischen Alpinidivisionen ihre Stärke aus. Im Gebirge sind diese Einheiten um einiges schneller unterwegs wie reguläre Infanterie. Das spührt besonders das russsische Schützenkorps, das sich ins Gebirge absetzten wollte, um so einer Einkesselung zu entgehen. Nix war's ! :tongue: Die Italiener überflügen das Schützenkorps und schließen es ein - was ein Fang für unsere italienischen Freunde ... >hust<

Ein Inf.-Korps der 11.Armee rückt weiter auf Grozny zu, während das andere zukünftig und vorsichtshalber die lange Flanke gegen das Kaukasusgebirge sichern soll - man weiß ja nie ... nicht daß da zufällig doch noch ein/zwei russische Gebirgsdivisionen runterkommen und ein weiteres mal die rumänischen Feldflugplätze überrennen.

Aber zurück zur 1.PanzerArmee :

Der Russe hat sich weitere 60 Meilen zurückfallen lassen, um hinter dem Fluß Terek neue Verteidigungsstellungen anzulegen. Nach ersten Aufklärungergebnissen vom vorfühlenden XXXXVIII.PK unter Generaloberst Hohenlohe können 4 ! :eek: feindliche Schützenkorps in der vordersten Linie erkannt werden. Damit scheidet ein Frontalangriff eigentlich schon fast aus ... trotzdem treten Hohenlohe's Divisionen zum Angriff an und erobern die Ölstadt Mazdok. Sonst wird aber nur noch gesichert.
Harpe's XIV.Panzerkorps greift auch nicht an, sondern schließt nur an der Fluß mit auf. Dadurch umstellen diese beiden Panzerkorps die russischen Verteidiger vom Nordwesten über 80 Meilen in einem weiten Bogen bis in den Osten. Gleichzeitig sichert das den Vormarschweg des ruhmreichen III.Panzerkorps unter General Meinungskorps, das so ungehindert durch die weite Ebene vorprescht, nur den kleinen Fluß Terek überschreiten muß und einfach in die unverteidigte Ölstadt Grosny einfahren kann.
Ein Panzerregiment der 14.Panzerdivision kann zusätzlich noch die so wichtige Kaukasusbahnlinie durch die Besetzung der Stadt Gudermes unterbrechen. Wenn das schon bei Stalingrad nicht klappt, dann halt hier ! ;) Jetzt kommt tatsächlich kein Truppentransport mehr nach Baku !
Ein weiterer schöner Effekt dieser zerstörten Eisenbahnlinie ist, daß alle russischen Truppen, die vor Grozny liegen und von uns umgangen wurden, jetzt keine direkte Bahnlinie mehr für die Nachschubversorgung haben... das wird einige Schwierigkeiten beim Gegner verursachen ... :cool:

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20B%20Zug%2065.gif

Zum Abschluß die Verlustlisten und die Armeestärken :

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2065.gif http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2065.gif

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2065.gif http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeen%20Zug%2065.gif

Thomasius
03.10.16, 12:52
Vermutlich hat jemand der Gestapo das Tagebuch von Leeb zugespielt.

Aber Schertz beiseite, der Mann hatte einen extrem niedrigen Wert für politische Zuverlässigkeit und ein paar Niederlagen zu viel. Da kann so etwas schon passieren, auch wenn es meist nur eine Entlassung ist.

Hohenlohe
03.10.16, 13:09
AN DEN OB OST:

Nach der Eroberung der Stadt Mazdok sichert das XXXXVIII. Panzerkorps die Stellungen gegen die erkannten feindlichen Schützenkorps. Durch die Eroberung von Gudermes ist auch der feindliche Nachschub
massiv behindert. Weitere feindliche Truppen sind bisher nicht bekannt. Wir hoffen mal, dass dies so bleibt. Unser Korps bemüht sich nun um notwendige Feldreparaturen sowie um mehr Nachschub.
Weitere neue Einsatzbefehle werden erwartet.

gehorsamst

Generaloberst Hohenlohe

Hjalfnar
03.10.16, 13:17
Auch wenn bei Moskau und Stalingrad die Offensive stockt, Eure Erfolge im Kaukasus sind enorm! Wir sind im höchsten Maße gespannt, wie Euer Gegner den Totalverlust der dortigen Verbände und Ressourcen noch abwenden will. Andererseits fragen Wir Uns natürlich, wie schnell Ihr die Lage dort bereinigt bekommt. Die Truppen dort braucht Ihr ja schnellstmöglich an anderer Stelle!

Hohenlohe
03.10.16, 13:46
Werter HYZ, liefert eigentlich nur BAKU den Sowjets Öl...?? Wie schaut es mit dem Ural aus...?? Ural steht ja schliesslich auch für Sibirien und Zentralasien...??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

HYZ
03.10.16, 14:23
Aktueller Statusbericht des 502.schweren Panzerbataillon :

http://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Tiger%20Zug%2065.gif

... hatten wir schon zugesichert, daß das 502. nächste Woche dann zugeteilt wird ? :???: ... versprochen :tongue:


Werter HYZ, liefert eigentlich nur BAKU den Sowjets Öl...?? Wie schaut es mit dem Ural aus...?? Ural steht ja schliesslich auch für Sibirien und Zentralasien...??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

Stimmt werter Hohenlohe,

wir haben grade mal nachgeschaut und tatsächlich gibt es am Ural noch drei kleinere Ölstädte und eine etwas größere (Mist, dann müssen wir dort ja auch noch hin :rolleyes:)... aber alle zusammen kommen nicht mal annähernd an die Hälfte der Produktionsmengen von Öl und Treibstoff der Stadt Baku !

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Baku%20Zug%2065.gif

Unsere bisherige Bilanz zerstörter russischer Ölfelder und Raffinerien :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%d6l%20Zug%2065%203.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%d6l%20Zug%2065%201.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%d6l%20Zug%2065%202.gif

Grüße
HYZ

Hohenlohe
03.10.16, 14:42
Wir hoffen sehr, dass unsere Truppen evtl. Baku einnehmen können, aber dies kann noch dauern...:ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

HYZ
03.10.16, 15:18
Werter Generaloberst Hohenlohe,

das liegt ausschließlich nur an Euch und Eurer Führungskunst über Euer Panzerkorps !!!
Unsere Befehle sind klar und deutlich formuliert :vertrag:. Deren Umsetzung ist alleine Eure Aufgabe :prost:! Ihr tragt die alleinige Verantwortung für Euer Korps und somit auch über den Erfolg oder Mißerfolg der Operationen im Kaukasus !! :eek:

... wir wollen da keinen Druck aufbauen ... :fiesemoep: ... "Lang LEEBe Generaloberst Hohenlohe" :D

(wir als OB OST sind da fein raus :cool:)

:lach:

HYZ
03.10.16, 15:47
Werter General Meinungskorps,

aufgrund Eures kühnen Vorstoßes in der letzten Woche und der handstreichartigen Einnahme Groznys, fühlen wir uns geehrt Euch und Euren tapferen Soldaten die Grozny-Medaille verleihen zu dürfen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%27%20III.PK%20Zug%2065.gif

Eine rumänische Transport-Ju ist vor einer Stunde zu Eurem Hauptquartier aufgebrochen. Sie ist randvoll mit Bierkisten beladen ... Ihr wißt was damit zu tun ist ;)

Nur weiter so - weiterhin viel Glück und viele Erfolge - es liegt noch ein weiter Weg vor Euch und der 1.PanzerArmee bis Baku.

Also einmal feiern und dann mit unvermindeter Härte weiter !

Anerkennende Grüße

HYZ
OB OST

Hjalfnar
03.10.16, 16:28
Werter OB HYZ, verlasst Euch auf die Rumänen, unter Unserer Führu...äh...Anleitung *hust, hust* werden sie so harten Widerstand leisten, wie es eben möglich ist. Wir empfehlen eine Inaussichtstellung der Krim als territoriale Belohnung sowie eine Großlieferung Krimsekt an die Truppen. :ph:

DerGraf
04.10.16, 14:27
10. September 1942, irgendwo südlich von Moskau

Der General hievte sich aus dem Sattel und betrat den Gefechtsstand, während eine Ordonnanz sein Pferd wieder in den Stall zurückbrachte. Am Kartentisch angekommen, war sein Ia, Oberst Werner, über das Meßtischblatt gebeugt und nahm einige Eintragungen vor. Der General überflog diese kurz. Keinerlei großangelegte Bewegung im Norden, dort war die Front wohl bereits im Winterschlaf... Die Auflösung der Kessel in nördlichen Mittelabschnitt nahm er wohlwollend zur Kenntnis, so konnte das weitergehen ! Ebenso war zu ersehen, daß die Rümänen, die vom Russen aus ihrer Stellung geworfen worden waren, diese aus eigener Kraft wieder zurückerobert hatten. Hervorragend ! Er nickte als der Blick weiter gen Süden schweifte. Dort fiel vor allem die stete Herumkesselei bei der 16. Armee auf. Konnten die denn den Russen nicht zu fassen kriegen, oder was war da los ? Langsame Bewegungen vor Stalingrad, dafür tobten sich die Panzerverbände im Süden wieder so richtig aus. Man würde sehen, was das werden würde ! Oberst Werner hatte seinen Kommandeur inzwischen bemerkt und bot ihm die Lagemeldung an, da meiste hatte er aber bereits aus der Karte ersehen können.

"Wie ist die Lage unserer eigenen Verbände, Werner ?"
'Der Russe hat den Brückenkopf an der Oka erneut bereinigt und unsere Verbände auf das andere Ufer zurückgedrängt. Zusammen mit den anderen Verbänden haben wir etwa 1000 Mann und 15 Geschütze verloren. Allerding hat der Gegner auch eine Menge Verbände aufgefahren. Fast 200.000 Rotarmisten haben angegriffen. Gefangenenaussagen belegen die Beteiligung von mindestens 3 Garde-Schützenkorps und 4 Garde-Pionierregimentern. Wir konnten den gegnerischen Vormarsch aber zum Halten bringen und sie wieder im Gegenangriff zurückwerfen.'
"Gut. Sehen sie zu, daß die Verbände sich eingraben und vernünftig erholen, wie haben den Russen wohl erstmal genug beschäftigt. Wenn die einen Stellungskrieg wollen, dann sollen sie ihn haben. Das diesseitige Flussufer wird auf jeden Fall gehalten. Gibt es sonst noch neues, Werner ?"
'Gerüchte wollen von einer letzten Herbstoffensive wissen, Herr General. Ach ja, da ist eine GeKdoS von der Armee für sie reingekommen...'
"Geben Sie her !"

Was sich da wohl wieder zusammenbraute ? So ein Spruch konnte ja alles sein, von der Aufforderung einen mißliebigen Divisioner zu ersetzen bis zur Ankündigung der Hauptrolle in einer Offensivzone. Er las die ersten Zeilen, danach nochmal. Leeb exekutiert und durch Jodl ersetzt ? Was hatten die sich dabei gedacht ? Hatten sie überhaupt gedacht oder waren sie dazu gar nicht fähig ? Was sollte denn so ein Papiertiger mit der Heeresgruppe Nord anfangen ? Bah, Idioten !

Dann widmete er sich dem Rest der Nachricht.

Berliner
04.10.16, 15:17
Das Berliner Panzerkorps bekundet auch seinen Unmut über die sinnfreie Leebgeschichte!

Gut, dass es jetzt im Süden brennt!

Wir lecken unsere Wunden, harren der Dinge für die letzte Offensive des Jahres südlich vom Oka und sind natürlich bereit, wieder vorzustoßen,(Flussfahrten bekommen uns irgendwie nicht), denken aber auch nicht, dass es direkt noch einmal nach Moskau geht, irgendwo weiter südwestlich die Front aufreißen und dauerhaft zu teilen, könnte uns gut gefallen, in der Hoffnung, dass die Außenkurve der Front dann nicht zu lang wird.

Vielleicht ist der Winter tief im Süden nicht so heftig und in Richtung Baku geht noch was.

Hohenlohe
04.10.16, 17:58
AN DEN OB OST:

Wir bedauern sehr, dass Feldmarschall Leeb exekutiert wurde. Wir halten dies aufgrund seiner bisherigen Erfolge für unnötig, weil sich dies auf die Moral der HG NORD negativ auswirken wird.
Wir persönlich sind bemüht die Befehle im Rahmen unsere Möglichkeiten auszuführen. Im Süden stehen uns gottseidank bislang keine erkennbaren Gardeeinheiten der Russen entgegen.
Daher hoffen wir den Feind erfolgreich kesseln zu können bzw. zu vernichten. Nur mit dem Nachschub muss es klappen. Wir werden daher befehlsgemäss gegen den erkannten Feind
vorgehen.

Generaloberst Hohenlohe

Sharpe
05.10.16, 11:30
HQ XXXXIX. Gebirgskorps
"Die neusten Nachrichten, Herr General!"
"Na immer her damit!"
"WAS :eek: Generalfeldmarschall von Leeb durch Jodl ersetzt?! Gott sei Dank haben sie diese Null-Nummer im Norden eingesetzt! Sogar er dürfte den Finne beim Stellungsbau nicht im Weg stehen! Vielleicht könnte er sogar noch etwas nützliches tun, wenn man ihn in eine Stellung als Kugelfang einbaut, er könnte dann wenigstens einen finnischen Soldaten das Leben retten, das wäre mal ein echt sinnvoller Beitrag zum Endsieg!"

Soviel zum Thema Jodl!:D

Autsch! Im Süden und im Kaukasus brennst ja gewaltig!
Wenn das Wetter noch ein paar Wochen gut bleibt könnte die Heeresgruppe A auf der Linie Balashov - Krasny Yar - Petrov V... - Kamyshin ihre Winterstellungen beziehen. Ist zwar eine ziemliche Beule, aber damit wäre der Kampfraum Stalingrad endgültig vom Bahnnetz abgeschnitten! (=> "Operation Schnittchen I")
Vor dem Kaukasus läuft "Operation Schnittchen II" ja sehr erfolgreich! Ein Großteil der Truppen im Süden ist von der Einschließung bedroht und damit kommt Baku immer näher!
Zum Thema Flankensicherung im Kaukasus und in der Kalmückensteppe: "Operation Kopfbahnhof": Warum nicht einfach an jeden Kopfbahnhof in der Steppe und im Kaukasus: Petroske - Blagodatnoe - ??? - Budenovsk - Kisovodosk -Mikoyan Shaktar - Kamenomostonya eine Einheit, vielleicht ein Regiment Infanterie stationieren: Durch die Bahnlinie hängen sie gut an der Versorgung und könne so das Vorfeld mit schwachen Kräften überwachen. Außerdem machen sie so den Partisanen das Leben schwer!

gez. Sharpe, im Salonwagen

Komischer Kunde
05.10.16, 14:03
Als Kommandant des XXXXVII. Panzerkorps fordern wir ein, dass eine künftige Operation mit dem Decknamen "Bütter'ken" versehen wird. Wir fühlen uns unterrepräsentiert. Eventuell ließe sich auch eine etwas gehaltvollere, überregionale Alternative wie z.B. "Strammer Max" anwenden. Zudem melden wir dem OB Ost, Nachschub erfolgreich gefasst, erwarten Verlegungsbefehl aus der Etappe in Einsatzgebiet. Die Männer brennen darauf, dem Ivan erneut das Fell zu versengen!

Gez.
GO K. Kunde

preusse
05.10.16, 15:21
Operation "Stulle" ... wir stimmen für eine Operation "Stulle" !!! :cool::D

Longstreet
05.10.16, 16:11
Hier! Wir haben auch was: "Operation Knieschuss" :D

HYZ
06.10.16, 12:22
Werter VigaBrand,

Ihr habt - in unseren Augen - nun schon zum zweiten mal eine Sache angesprochen zu der wir uns jetzt mal äußern müssen.

--- einmal in Eurem eigenen AAR "Unternehmen Barbarossa" wo Ihr auf unsere Frage nach der von Euch dort gespielten Version unter anderem folgendes geantwortet habt :


...Wir spielen Server Game, was das reloaden verhindert. Version ist die aktuelle...

... absolut ok, obwohl für unseren Geschmack unser Name zu nahe an dem Wort reloaden stand ... egal ... unser Problem ;)

--- jedoch habt Ihr nun in einem anderen Teil des SI-Forums (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=21277&page=36&p=1062565#top) die Sache nochmals auf den Punkt gebracht.
Hier der Auszug aus Eurem Post, der uns doch sauer aufstößt :


Hallo,
da musst du vorsichtig sein. Bei dem Spiel zwischen HYZ und dem werten Dessauer wird PBEM gespielt. Ich weiß nicht (ohne etwas zu unterstellen), ob da einer mal "reloadet", wenn ein Angriffswurf nicht optimal läuft...

Wir haben seit gestern abend überlegt ob wir dazu was sagen sollen/müssen und wenn ja wie ... und wir müssen ! :tongue:

JA - wir haben schon des öfteren "gereloadet" !

Aus verschiedenen Gründen :

--- nicht nur einmal haben wir einen Aufmarsch für einen Angriff vorbereitet, um dann überrascht festzustellen, daß die zuletzt herangeführten gepanzerten und motorisierten Divisionen keinen "normalen Angriff" mehr ausführen können, obwohl noch 20 oder mehr Bewegungspunkte übrig sind. Wochen wenn nicht Monate hat es gedauert, bis wir mit "Test" anhand von alten Spielständen und unendlichem rumprobieren gemerkt haben, daß sich das ganz anders verhält wie bei der Infanterie. Die Infanterie benötigt noch restliche 6 Bewegungspunkte nach ihrer eigentlichen Bewegung, um danach noch einen "normalen Angriff" starten zu können. Aber man muß halt erstmal darauf kommen, daß bei den mot./gepanz. Divisionen nicht die Bewegungspunkte für sowas ausschlaggebend sind, sondern mehr als 50% an Treibstoffreserven direkt bei der Einheit noch vorrätig sein müssen. Das hat uns schon öfters mehrere Spielstunden gekostet, weil wir die Runde dann von vorne beginnen mußten, wenn der entscheidende Angriff der Panzer trotz aller Vorbereitungen gar nicht starten konnte... -> ein Grund...

--- auch passiert es uns schusseligerweise ab und zu, daß wir uns verklicken und die falsche Einheit womöglich sogar noch an die falsche Stelle schicken, obwohl wir uns das im Vorfeld doch anders überlegt hatten. Sobald dann Feindkontakt entsteht oder FOW aufgedeckt wird, kann man die "Zug-zurücknehmen-Taste" nicht mehr nutzen. Ist der "Konzentrationsfehler" dann so gravierend gegen unsere Planung ... selber dumm! -> also "reload" und von vorne oder vom Speicherstand des Vorabends - danke HYZ :) das kann schon mal wieder einige lange wiederholende Spielzeit kosten :o

--- wir fänden es auch in Ordnung, wenn unser werter Gegner z.B. vor seiner ersten Winteroffensive mal austestet, mit welcher Angriffsart und wie (z.B. mit oder ohne vorbereitender Luftunterstützung, mit wieviel und welchen Einheiten und und und) er seine Angriffe durchführen muß, um Erfolg haben zu können - was wir selbst auch - allerdings mit Spielständen von schon gespielten Runden - gemacht haben.

Wir haben über einen "reload" vor unserer Partie keine Abmachungen getroffen, sondern nur um ein" nicht gamey" und faires Spiel gebeten, aber wir für unseren Teil finden unser Verhalten noch legitim - vielleicht besonders wenn man bedenkt, daß der werte der_Dessauer und auch wir eigentlich blutige Anfänger sind/waren. Da es bei unseren "reloads" um Tücken der Spielmechanik geht, die in keinem Handbuch, Forum oder Tip der "alten Hasen" zu finden sind. Kein Handbuch, kaum ein Forumseintrag oder Tip eines Spielers stößt in diese "Tiefen der Spielmechanik" vor. Möglich ist auch, daß wir es überlesen haben. Wir werden aber auch bestimmt nicht die vielen Tabellen und Werte auswendig lernen oder durch andauernde Übung so verinnerlichen wie Ihr werter VigaBrand - was so zu sein scheint, wenn man gerade die ersten Posts Eures AARs ließt. .... Wir selbst spielen nach Gefühl ... wir wollen ein Gefühl für das Spiel aufbauen, um instinktiv handeln zu können, ohne ständig in Handbüchern oder Tabellen nachschlagen zu müssen, was uns den Spielspaß doch sehr senken würde...

... und NEIN wir haben einen "Reload" nicht dazu benutzt, um die gegnerischen Einheiten auszukundschaften - um einem solchen Einwand gleich mal vorzugreifen. ;)

Wer unseren AAR aufmerksam gelesen hat, wird feststellen, daß wir z.B. diese Frontlinienaufklärung direkt im Spiel machen und erwähnen und eben nicht unter den Tisch fallen lassen, weil wir es heimlich durch einen "reload" rausgefunden haben. Ebenso sind auch einige teils doch herbe Niederlagen dokumentiert oder ganze Panzerkorps liegen wochenlang in irgendwelchen Sümpfen bei Lemingrad fest, man schaue sich auch die "Siege-Niederlagen-Statistik" des armen "Leeb" an und und und

Wir sind schon manchmal froh, daß wir unsere Unkenntnis der Spielmechanik und eigene Schusseligkeit durch diese - allerdings meist zeitlich sehr aufwendige - Möglichkeit "ausbügeln" können. :rolleyes:

Soviel mal zu unserer Erklärung...


Wogegen wir uns aber entschieden wehren ist, daß durch Euren oben erwähnten Post, die Möglichkeit in den Raum stellt gestellt wird - auch wenn das vielleicht gar nicht Eure Absicht gewesen sein sollte - , daß wir oder auch unser werter Gegner der_Dessauer irgendwelche Schlachten so lange durch "reloads" wiederholen, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind und z.B. aus 1.000 Mann Verluste 2.000 für den Gegner gemacht haben oder die Schlacht gewonnen und so der Durchbruch erreicht wurde !!!

Natürlich wäre das möglich - von dem zeitlichen Aufwand des speicherns, Spiel beenden, Spiel neu laden und den Spielstand neu laden mal abgesehen -, aber so könnt - ja müßt! - Ihr das jedem Pbem-Spieler unterstellen !!! ... und das finden wir schon fast unverschämt ! Sry !

... wir wissen nicht was Euch zu der Aussage bewogen hat ... Unüberlegtheit, Neid, vielleicht schlechte Erfahrungen mit einem unfair spielenden Gegner ,keine Ahnung ... wir wollen es eigentlich auch nicht wissen, sondern Euch nur wissen lassen, daß wir uns etwas auf den Schlipps getreten fühlen, besonders wenn Ihr sowas auch noch in einem anderen Thread in Verbindung mit unserem Namen und dem unseres Gegners macht !

Wir möchten im Folgenden keine Diskussion lostreten, oder Euch zu einer Erklärung für Eure "Aussage" auffordern. Wir wollen Euch weder angreifen, dumm anmachen oder ähnliches, wir nehmen das lediglich als Anlaß uns zu erklären und bitten um Vorsicht unseren Namen mit sowas in Verbindung zu bringen. Zu viel Spaß und Herzblut stecken der werte der_Dessauer und wir in unser "Hobby" als daß wir uns mit sowas rumärgern wollen !!!

Bitte versteht das so wie wir das meinen ! :cool: Wir hoffen doch sehr Euch als Leser und Kommentator nicht zu verlieren, genauso wie wir weiterhin gespannt Euren AAR verfolgen werden ...

Grüße
HYZ

edit : Die Theorie mit den 50% Treibstoffreserven für einen normalen Angriff hat sich im weiteren Spielverlauf als falsch herausgestellt --- also nicht nachmachen ! ;)
(Die Theorie funktioniert anscheinend nur unter der Prämisse, daß zu Anfang des Zuges genau 100% Treibstoff vorrätig sind und bei ebenen Gelände ... allg. muß es wohl doch mit einer gewissen Anzahl Bewegungspunkten zusammenhängen)

Longstreet
06.10.16, 13:16
Hm, ich nutze reloads eigentlich nur gegen die KI (und das auch nur, wenn ich etwas so versaut habe, dass das ganze Spiel dadurch gefährdet ist - z.B. bin ich schon in 1941 recht weit zurück gegangen, wenn ich gemerkt habe, die Verteidigung von Leningrad ist falsch organisiert). Allerdings ist das eher die Ausnutzung eines sehr frühen Spielstandes, um die ersten Achsenrunden zu vermeiden.

In Spielen gegen menschliche Gegner reloade ich nicht. Da ist alles halt die Gefahr des "Krieges". Für das Kennenlernen der Mechanik kann ich auch gegen die KI oder mich selbst spielen.

No Offense, das müssen MP-Partner mit sich selbst ausmachen. Für mich käme es nicht in Frage, da es immer aussehen würde, als wäre ich mit einem Ausgang (Gefecht, Bewegung, u.ä.) nicht zufrieden. Ich kann aber nachvollziehen, dass ein Fehler beim Ziehen einer Einheit dann schon recht ärgerlich ist. (Ist mir genau so schon mehr als einmal passiert.)

Monty
06.10.16, 16:08
--- nicht nur einmal haben wir einen Aufmarsch für einen Angriff vorbereitet, um dann überrascht festzustellen, daß die zuletzt herangeführten gepanzerten und motorisierten Divisionen keinen "normalen Angriff" mehr ausführen können, obwohl noch 20 oder mehr Bewegungspunkte übrig sind. Wochen wenn nicht Monate hat es gedauert, bis wir mit "Test" anhand von alten Spielständen und unendlichem rumprobieren gemerkt haben, daß sich das ganz anders verhält wie bei der Infanterie. Die Infanterie benötigt noch restliche 6 Bewegungspunkte nach ihrer eigentlichen Bewegung, um danach noch einen "normalen Angriff" starten zu können. Aber man muß halt erstmal darauf kommen, daß bei den mot./gepanz. Divisionen nicht die Bewegungspunkte für sowas ausschlaggebend sind, sondern mehr als 50% an Treibstoffreserven direkt bei der Einheit noch vorrätig sein müssen.
Wir wollen doch eines festhalten. Unterstellen wollen wir euch gar nichts, aber liegt der Erfahrungsschatz nicht doch darin, Fehler zu machen und aus diesem Fehlern zu lernen ? WITE ist ein Gigantspiel, nicht so ein Popel wie HOI oder TOAW. Das kann man nicht in einem AAR lernen. Wir haben Jahre gebraucht, um fast alle Facetten des Spieles zu erlernen. Ob Reloads da helfen, müsst Ihr selbst bestimmen. Wenn uns das ein Gegner schreibt, haben wir ein gemischtes Gefühl, das sagen wir ganz ehrlich und wollen nicht lügen.
Wir, als erfahrener WITE Spieler, hätten natürlich mehr Hilfestellung geben können. Viele Fehler hätten beide Seiten dann vermeiden können. Das hätte aber den Reiz des AAR´s genommen. Genau das, wollten wir aber nicht. Hier sind zwei unerfahrene Spieler aufeinander getroffen, das ist gut so und ist sehr unterhaltsam. Fanden wir prima.

Wir gehen in einem mit dem Regenten VigaBrand konform. Uns sind Multiplayergames auch lieber.

Wir sind uns auch sicher, dass der werte Vigabrand mit seiner Aussage, niemanden diskreditieren wollte. Er hat einfach geschrieben, wie er es am liebsten macht. Das ist nichts schlimmes. Wir verurteilen das nicht.

VigaBrand
06.10.16, 17:22
Werter HYZ,
ich habe niemals direkt oder nicht mal in eurem AAR etwas von "reloaden" erwähnt.
Ich kenne euren AAR nicht gut genug und ich habe mit eurem Spiel auch nichts zu tun, daher entschuldige ich mich dafür, dass bei Euch dieser Eindruck entstand.
In meinem AAR auf eure Frage habe ich so geantwortet, weil ich damit schlechte (?) Erfahrungen gesammelt haben bzw. ich das Gefühl hatte, dass ich bei alle wichtigen Angriffen IMMER WÜRFELPECH hatte. Das macht dann auch keinen Spass mehr. Hatte also nichts mit euch zu tun.

Das in dem anderen Thread galt allgemein, dass man zu Balance bei PBEM Spielen im Allgemeinen nichts aussagen kann, da niemand weiß, wie "gereloaded" wurde. Was nicht bedeutet, dass Ihr es irgendwie Gamey machen würdet. Als Beispiel: Ein Abwehr beruht auf der Verteidigung eines Bollwerks. Jetzt wird das angegriffen und so oft "neugestartet" bis es endlich klappt. Danach bricht eine Front mit einem riesen Kessel ein. Dann schreien alle, die Balance stimmt nicht. Wie konnte das passieren .... Dabei wäre das ganze in 9 von 10 Fällen gut ausgegangen. Daher mein Einwand PBEM Spiele bei der Bewertung der Balance nicht anzuführen.
Meine Beiträge in den anderen Thread beziehen sich NICHT auf euch und euer Spiel.

Ich möchte mich klar von dem Vorwurf distanzieren, Euch irgendetwas in dieser Form unterstellt zu haben. Das lag mir fern. Euer Spiel geht mich nichts an, daher rede ich da nicht hinein. Ich freue mich, dass zwei weitere Spieler dieses komplexe Spiel angehen und meistern und auch darüber berichten.


NACHTRAG: Ich habe den entsprechenden Absatz editiert. Es tut mir sehr Leid, dass ich euch unbeabsichtigt auf den Schlips getreten bin. Dies war und ist nicht meine Absicht.

HYZ
07.10.16, 17:04
Werter VigaBrand,

vielen Dank für Eure Entschuldigung !

Eure Aussage in dem anderen Thread haben wir vollkommen so verstanden wie Ihr das hier nochmals beschrieben habt (...alles andere hätte uns auch überrascht).
Und Ihr habt recht. Bei einem Pbem-Spiel schwebt halt immer diese "reload-Geschichte" (besonders um die richtigen Schlachtenergebnisse zu bekommen) im Raum.
Aber gerade auch deshalb wollten wir nicht unseren Namen oder den unseres Gegners in dem Zusammenhang einer allgemeinen Feststellung stehen haben - nicht, daß jemand der diese Zeilen nur grob überfliegt denkt, daß wir ein ausgesuchtes Beispiel dafür seien.

Von daher klasse, daß Ihr diesen Absatz editiert habt !!

Grüße
HYZ

von Baden
08.10.16, 08:37
Edler Schlachtenlenker HYZ

leider kommen Wir nicht umhin, Euch eine Rüge zu erteilen. Durch Euere vortrefflichen Berichte in diesem AAR wurden Wir förmlich dazu genötigt, das vor geraumer Zeit erworbene Meisterwerk des legendären Gary Grigsby auf Unserem heimischen Rechenknecht einzurichten. Seither verbringen Wir, unter den argwöhnischen Blicken Unserer Regierung, Stunde um Stunde damit Uns in die operative und logistische Kunst der Kriegsführung in den Weiten Russlands einzuarbeiten.

p.s.
Regierung: "s'isch Samschdag, du soddsch Stroasegräbele noch fäge!"
Wir: "ja, mach i glei" (blos no schnell da Kessel butze ... und Minsk einemme ... und d'Schiene umnagle ... und ...) :D

Longstreet
08.10.16, 11:07
Hahaha, das kennen Wir! Jetzt wisst Ihr, warum das OKH so abgeschirmt war.

Snake
08.10.16, 11:23
:D:D:D ja, ja kennen Wir ebenfalls! Dieser AAR und der vom werten VigaBrand haben Uns seit gestern auch wieder in den 'Schlafentzug' getrieben!
Also weiter so!:top:

Hohenlohe
08.10.16, 15:48
Edler Schlachtenlenker HYZ

leider kommen Wir nicht umhin, Euch eine Rüge zu erteilen. Durch Euere vortrefflichen Berichte in diesem AAR wurden Wir förmlich dazu genötigt, das vor geraumer Zeit erworbene Meisterwerk des legendären Gary Grigsby auf Unserem heimischen Rechenknecht einzurichten. Seither verbringen Wir, unter den argwöhnischen Blicken Unserer Regierung, Stunde um Stunde damit Uns in die operative und logistische Kunst der Kriegsführung in den Weiten Russlands einzuarbeiten.

p.s.
Regierung: "s'isch Samschdag, du soddsch Stroasegräbele noch fäge!"
Wir: "ja, mach i glei" (blos no schnell da Kessel butze ... und Minsk einemme ... und d'Schiene umnagle ... und ...) :D

Wir haben leider keine Regierung, daher leben wir wohl in gewisser Anarchie...Haushalt und Einkauf muss von langer Hand geplant sein, sonst wird es wg. spielerischer Umtriebe nicht rechtzeitig durchgeführt.
Momentan stapelt sich das Geschirr und fehlen bestimmte Lebensmittel wie Brot und Joghurt. Kaufen wir halt unsere Semmeln in der Tankstelle. Nur der Hausputz leidet, weil wir uns wg der Handwerker weigern die Treppen zu putzen.
Jetzt müssen wir erst einmal etwas futtern, dann das Geschirr spülen. Zum Glück spielen wir weder WITE noch WITP/AE sondern nur etliche Titel mit schnelleren Runden wie Shogun TW 2.

Wir hoffen, das wir unseren inneren Schweinehund besser überwinden können.

herzlichsttes Beileid...

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
08.10.16, 20:18
:D

Werte Mitleser, Regenten und Schwerstabhängige,

es freut uns sehr nicht ganz unschuldig daran zu sein, daß ein paar Neue "angefixt" wurden ;)

... alla jez awwa hoddisch d Stroos gekähd, s Gadda vom OKaHa zugmacht, ä bissl vorgeschloofe und Esse eigekaaft ... und dann widda ab an die Oschtfront ... :prost:

... bei uns dauert es leider noch etwas, bevor es hier wieder weitergehen kann.
Der Zug ist zwar schon seit letzten Sonntagabend an den werten der_Dessauer geschickt, doch dessen Rechenkneckt macht Probleme und gleichzeitig fehlt ihm aus beruflichen Gründen viel Freizeit.
So wie er uns informiert hat kann es bis Mitte des Monats dauern, bis wir den Antwortzug zurückbekommen - im schlimmsten Fall sogar bis Anfang November :(

Aber keine Sorge, wir haben uns bereits ein/zwei Sachen einfallenlassen, um die Wartezeit zu füllen ... das werden wir morgen dann mal in Angriff nehmen ...

... bis dahin sind die meisten ja eh beschäftigt ;)

Grüße
HYZ

Hohenlohe
08.10.16, 22:25
Wir werden geduldig warten müssen, auch auf den AAR des edlen Dessauer zu BotR...:)

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
09.10.16, 11:29
... als wir uns die Lagekarten und danach nochmals die Mappe mit den Aufklärungsfotos der letzten Woche anschauen, sticht uns eine Aufnahme der Frontlinie um Moskau herum besonders ins Auge ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Aufkl%e4rungsfoto%20Zug%2065.gif

... zu erkennen sind mindestens zwei neuartige russische mechanisierte Korps. Hier einige Informationen dazu, die wir aus dem Handbuch haben. Vielleicht weiß jemand der erfahrenen Spieler mehr zu berichten !?

"Mechanisiertes Korps (September 1942): Drei mechanisierte oder motorisierte Brigaden
können zu einem mechanisierten Korps aufgebaut werden. Ein mechanisiertes Korps kann in
drei mechanisierte Brigaden (mit der Bezeichnung 1/2/3) aufgeteilt werden, doch nur wieder
als Korps aufgebaut werden, wenn alle drei Brigaden auf dem gleichen Hex-Feld sind "

"Wenn ein Sowjet-Spieler zum ersten Mal ein Panzer- oder
mechanisiertes Korps aufbaut (bildet), kostet ihn dies 20
Admin-Punkte. Drei Panzer-Brigaden sind zum Aufbau
eines Panzer-Korps nötig, und drei mechanisierte und/oder
motorisierte Brigade zum Aufbau eines mechanisierten
Korps. Sobald sie gebildet wurden, lassen sich die Korps
in drei Brigaden mit den Nummern 1/2/3 aufteilen und
später wieder zusammenführen. Sowjetische Panzer-
und mechanisierte Korps verlieren beim Aufbau 25% der
Erfahrung der Einheiten :eek:, aus denen sie gebildet werden.
Ein in Brigaden mit den Nummern 1/2/3 aufgeteiltes
sowjetisches Panzer- oder mechanisiertes Korps
kann jeder Brigade eine Kampfunterstützungseinheit
zuweisen. Wenn das ursprüngliche Korps zum ersten
Mal aufgeteilt wird, werden alle damit verbundenen
Kampfunterstützungseinheiten aufgeteilt, so dass
jede Brigade mit einer verbunden ist. Wird das
ursprüngliche Korps wieder aufgebaut, werden auch
alle Kampfunterstützungseinheiten, die mit den
1/2/3-Brigaden verbunden sind, wieder mit dem Korps
verbunden."

"Gameplay-Info: Der Hauptunterschied von Panzer- und mechanisierten
Korps im Vergleich zu Schützen- und Kavallerie-Korps besteht darin,
dass Panzer-/Mech-Korps eigene OAT haben, während Schützen-/
Kavallerie-Korps einfach nur die Summe ihrer drei Divisionen sind. Sie
können daher aus drei Panzer-Brigaden ein Panzer-Korps bilden, doch
die OAT eines Panzer-Korps ist nicht identisch mit dem Dreifachen der
OAT einer Panzer-Brigade (d.h. Panzer-Korps enthalten Landeinheiten,
die bei Panzer-Brigaden nicht zu finden sind)."

Monty
09.10.16, 12:03
Ein russ. mech. Gardecorps in der späten Kriegssphase räumt eure Truppen, aufgrund seiner Feuerkraft, einfach beiseite. Nur schwerste Einheiten, wie die SS Panzerdivisionen können Widerstand leisten.

VigaBrand
09.10.16, 12:32
Und vergesst nicht, diese Einheiten haben ebenfalls 50 MP (bzw. können dies erreichen).
Vorher waren die sowjetischen Kavalleriekorps die MP stärksten, jetzt können sowjetische Truppen ebenfalls tief ins Hinterland stoßen.
Vorsicht ist geboten. Diese Einheiten bekommen (wie eure Panzertruppen) einen Moralbonus und werden daher auch stärker.

Hohenlohe
09.10.16, 16:37
Wir sind dann schon mal gespannt, wie der edle Dessauer seine neuen Mech. Corps einsetzt. Schaut ja dann nicht mehr so gut aus für eine deutsche Offensive. Aber wir bleiben zuversichtlich, dass es unseren deutschen Truppen gelingt noch einige gute Erfolge zu erzielen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, zumal der werte HYZ gute Ausgangsstellungen für eine Offensive hat.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Monty
09.10.16, 17:02
Im Moment ist nur noch unklar, wo Uranus ansetzt. Daher viel Spass beim weiteren Vorstossen. :D

Thomasius
09.10.16, 18:05
Von frisch gebildeten Mech-Korps geht keine nennenswerte Gefahr aus. Die haben frisch aufgestellt Moral- und Erfahrungswerte zwischen 25 und 30 und sind frühestens nach der Schlammphase nennenswerte Gegner. Auch dann haben sie noch nicht ihre ohne Kampferfahrung möglichen Höchstwerte erreicht.

Hohenlohe
09.10.16, 19:14
Die Kampferfahrung wird wohl leider im Winter kommen...*seufz*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

preusse
18.10.16, 15:08
Ist hier schon alles eingeschneit? Da verlassen wir nach Wochen zum ersten Mal unseren Bunker und müssen feststellen, dass die Front ruht....ein gespentischer Moment!

Was sagt die Aufklärung, wann kämpfen die Russen wieder?

Monty
18.10.16, 15:37
Ist doch eher so, dass der erste Achsengeneral fahnenflüchtig ist. Die Kettenhunde sind ganz scharf auf ihn. Habt Ihr sachdienliche Hinweise ? :teufel:

Hohenlohe
18.10.16, 19:25
Wir melden uns aus der Münchner Etappe und geniessen ein Spezi und später noch ein deftiges Mahl.
Da wir uns ein paar Monate Fronturlaub gönnen, mutmassen einige Fahnenflucht, aber wir erholen uns von einer schweren Kriegsverletzung.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Sharpe
19.10.16, 00:26
Ist doch eher so, dass der erste Achsengeneral fahnenflüchtig ist. Die Kettenhunde sind ganz scharf auf ihn. Habt Ihr sachdienliche Hinweise ? :teufel:

Werter Monty, wenn Ihr eure Haustierchen nicht unter Kontrolle halten könnt, hilft vielleicht ein Hundeflüsterer! :tongue:
Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit Chappi gemacht! Oder ihr schafft euch eine Katze an! Bei einer Muschi werden auch die schärfsten Kettenhunde handzahm! :fiesemoep:

gez. Sharpe, der Hundeflüsterer

HYZ
19.10.16, 11:28
Werte Mitstreiter und Mitleser,

leider haben wir keine neue Nachricht unseres edlen Gegners erhalten, d.h. wohl, daß wir bis Anfang November auf den aktuellen Antwortzug warten müssen.

Aber um die Wartezeit etwas auszufüllen, haben wir ein Update zur Ausrüstungssituation der Wehrmacht zusammengestellt.
Es gibt einige neue Flugzeuge, Fahrzeuge und andere Ausrüstungsgegenstände über die es zu informieren gilt.


Luftwaffe :

Hier die beiden neusten Weiterentwicklung bereits bewährter Modell unserer Jagdwaffe - rot markiert die wichtigsten Leistungsdaten.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Luftwaffe%20Zug%2065.gif

... etwa ein Drittel aller unserer Jägereinheiten fliegt inzwischen auf diesen Maschinen.

Zum Vergleichen hier mal zwei Flugzeugtypen der neusten russischen Generation :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Luftwaffe%20Zug%2065%202.gif


Zu erwähnen ist auch, daß sich die Bestände an Reservemaschinen bei den taktischen und auch bei den Höhenbombern erholt haben.
Unsere Schwärme, Staffeln und Gruppen haben inzwischen wieder nahezu die 100% Sollstärken erreicht, d.h. alle Einheiten sind wieder voll aufgefüllt - auch wenn von diesen 100% Bestückung durch die teils täglichen Einsätze natürlich nicht ständig die vollen 100% auch einsatzbereit sind.
Bei den Stukas(Ju 87) und Schlachtflugzeugen(Hs 129) ist so im Pool wieder ein Reservebestand von über 50 Maschinen aufgelaufen. Bei den Horizontalbombern (Ju 88 und He 111) stehen uns rund 100 Ersatzmaschinen zur Verfügung.

Des weiteren wird seit kurzem ein neuer Transporter an die Ostfront geliefert - ein wahrer "Gigant" ;)

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Luftwaffe%20Zug%2065%203.gif

Die Me 323 hat eine 5 mal so hohe Transportkakazität wie die Go 244 und eine sogar fast 10 mal so hohe wie eine Ju 52 ! Sobald auch nur annähernd genug Maschinen verfügbar sind, werden wir die erste Transportgruppe auf die Me 323 "Gigant" umrüsten.
Von der Gigant versprechen wir uns viel bei der ergänzenden Nachschubversorgung aus der Luft im Schlamm und Winter !


Panzerwaffe :

Das Rückgrat der deutschen Panzerwaffe besteht zur Zeit aus den beiden neusten Modellen des Panzer III und IV.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Panzerwaffe%20Zug%2065.gif

Zum Vergleich hier die neusten russischen Panzertypen :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Panzerwaffe%20Zug%2065%202.gif

... aber wir haben ja die "Tiger" - alles kein Problem :fiesemoep:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Panzerwaffe%20Zug%2065%203.gif

Die Hälfte aller Sturmgeschützeinheiten ist jetzt schon mit dem aktuell neusten Model III/F8 ausgerüstet. Im Dezember kommt eine nochmals geringfügig überarbeitete Version zur Auslieferung an die Truppe.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Panzerwaffe%20Zug%2065%204.gif


Waffen/Ausrüstung :

Seit letztem Monat wird das neuentwickelte MG 42 an die ersten Einheiten ausgeliefert.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Waffe%20Zug%2065.gif

Leider wird das MG 42 oftmals an "befestigte Gebiete" oder auch Sicherungsdivisionen/regimenter ausgeliefert, da wir viele von denen - eigentlich ja nur zum "Nachschubaufbau" auf "Auffrischung" stehen haben. Da aber alle Einheiten auf "Auffrischung" eben nicht nur bei der Verteilung von Nachschub, sonder auch bei der Verteilung von Ausrüstung bevorzugt werden, kommt es halt zu sowas ...

Jedoch haben inzwischen auch einige Einheiten der werten Korpskommandeure diese neue Waffe erhalten. So z.B. die 22.Panzerdivision aus dem XXXXVII.PK des werten Generaloberst Komischer Kunde :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Waffe%20Zug%2065%202.gif

... oder auch das 3.Regiment/79.ID aus dem LI.Korps des werten General Frankenland :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Waffe%20Zug%2065%203.gif

Dies sind vorerst die wichtigsten Meldungen zum Ausrüstungsstand unserer Einheiten.

Grüße
HYZ

Komischer Kunde
19.10.16, 12:13
Werte Mitstreiter und Mitleser,
[...]
Seit letztem Monat wird das neuentwickelte MG 42 an die ersten Einheiten ausgeliefert.
[...]
Jedoch haben inzwischen auch einige Einheiten der werten Korpskommandeure diese neue Waffe erhalten. So z.B. die 22.Panzerdivision aus dem XXXXVII.PK des werten Generaloberst Komischer Kunde :
[...]


Harrrharrr... und die Tigerchen?!

Hohenlohe
26.10.16, 15:38
Wir freuen uns über die erfolgreiche Verbesserung unserer Ausrüstung und hoffen, dass diese auch bei unserer Truppe bald ankommen...!! Wir hoffen, bald wieder aus der Etappe an die Front zurückzukehren.
Noch fehlt uns die Zustimmung des OKW, da wir ca. 2 Jahre keinen Fronturlaub hatten und zudem noch invalid sind...:D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Monty
26.10.16, 15:48
Wir hoffen, bald wieder aus der Etappe an die Front zurückzukehren.
Dachte, Ihr wärt im Senoirentreff ? Früher war das mal die Führerreserve. Dann hoffen wir, dass Euch der edle HYZ bald wieder zu den Waffen ruft. :reiter:

Hohenlohe
26.10.16, 15:58
Werter Monty, mein Vater hat mir versprochen mir einen Computer zu finanzieren, unter der Bedingung, dass ich nicht mehr rauche. Ich bin bemüht, das auch einzuhalten. Derzeit kann ich mindestens einmal die Woche bei einem Freund ins Internet und ebenson einmal die Woche beim Seniorentreff.

Wir bekommen dieses Wochenende Besuch von unserer Frau Mama, die anscheinend prüfen soll, ob ich noch rauche...*seufz*

Ansonsten vermisse das Forum. Die VAARs kann ich erst wieder abrufen, wenn ich einen eigenen PC habe.

Allen Regenten ein herzliches Glück auf!

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Frisiercreme
26.10.16, 16:08
Was Euer alter Herr da fordert ist Erpressung und damit sittenwidrig. Klagt das Geld ein und pfändet etwas!
Sind genug Juristen hier im Forum, die Euch bestätigen werden, dass das die beste Methode ist.

preusse
26.10.16, 16:08
Wir bekommen dieses Wochenende Besuch von unserer Frau Mama, die anscheinend prüfen soll, ob ich noch rauche...*seufz*


Sollen wir jetzt den Besuch Eurer Mutter als Wehrkraftzersetzung oder Frontunterhaltung einordnen? :rolleyes::D

Longstreet
27.10.16, 07:15
Merkt eigentlich niemand, dass der noble der_Dessauer ganz geschickt verzögert? Es geht auf den Winter zu!

Monty
27.10.16, 09:20
Uranus ist angelaufen. Hohenlohe bereits ausgeflogen. Ein Brot pro Kompanie. Mahlzeit :D

HYZ
27.10.16, 16:33
... wir sind grade von einem Kurzaufenthalt in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde zurück, sitzen nun in unseren Kuschelsocken daheim auf'm Sofa und lassen das Gesehene revue passieren ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=d8a5839938c78fb88e640b1c9c0881e7.jpg

... wir haben da einige komische Sachen gesehn ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Bundesarchiv_RH8II_Bild-B0767-42_BSM,_Peenem%fcnde,_Feuerleitpanzer.jpg https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=800px-Krummlauf.jpg

... teilweise testen die da auch ganz verrückte Sachen ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=image-767443-galleryV9-xfxe-767443.jpg
... und wir könnten wetten die schaffen es auch noch den Ball da rüber zu werfen :cool:

... wie dem auch sei ... wir bleiben lieber bei der Realität und träumen von unserer anstehenden letzten Offensive dieses Sommers ...

... wie wir unsere Truppen inspizieren ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Hitler+had+those+it+s+common+knowledge+that+george+lucas+used+_1ef47ccc9f09f29552e5c065791a bdc6.jpg

... und unsere Truppen im Einsatz ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=So+why+is+there+an+at+at+in+this+picture+_2ba0f0edb95dbcfe5b93935edc358ea8.jpg https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=f5041b4bd85129e87f3b121c2210fe38.jpg

... ja ja so wird das schon laufen ... :rolleyes: :D

preusse
27.10.16, 18:42
Uhhh..diese Wollschuhe!!:cool:
Die will ich auch!!! Scheiß auf die Tiger! Das LVI PzK möchte WollTigerPanzerKuschelSchuhe..kurz...WoTiPaKS!!:D:D:D

Otto Weddingen
27.10.16, 19:22
wir dann gerne diese beiden Bikini-Schönheiten.. so als Truppenbetreuung unsereinen General..

Sharpe
27.10.16, 22:27
@ Otto Weddingen:
Meldung des Versorgungsoffiziers: Leider kann aufgrund der angespannten Versorgungslage nicht sicher gestellt werden, das weniger wichtige Ausrüstungsgegenstände (wie Bikinis) zugeführt werden können! Wir werden trotzdem alles daransetzen, diese beiden Schönheiten bei der nächsten Truppenbetreuungsveranstaltung, als Höhepunkt sozusagen, auftreten zu lassen!

Mir oder ohne Bikini! :D

gez. Sharpe, Truppenbetreuungsoffizier

Longstreet
28.10.16, 07:43
Soweit ist es schon gekommen. Die deutsche Front steht offensichtlich kurz vor dem Zusammenbruch.

Monty
28.10.16, 08:56
Keine Panik, die Etappe steht wie ein Mann :)

Sharpe
28.10.16, 09:47
@Longstreet!Jawohl, die Versorgung der kämpfenden Truppe mit Bikini-Mädchen (mit oder(vor allem) ohne Bikini) ist ein wesentlicher Faktor in der Standfestigkeit der Frontlinie! :uhoh:

@ Monty: Steht oder steht männlich oder was, oder wie??? :???:

gez. Sharpe, der Ver(w)irrte

HYZ
28.10.16, 18:58
Uhhh..diese Wollschuhe!!:cool:
Die will ich auch!!! Scheiß auf die Tiger! Das LVI PzK möchte WollTigerPanzerKuschelSchuhe..kurz...WoTiPaKS!!:D:D:D


wir dann gerne diese beiden Bikini-Schönheiten.. so als Truppenbetreuung unsereinen General..


@ Otto Weddingen:
Meldung des Versorgungsoffiziers: Leider kann aufgrund der angespannten Versorgungslage nicht sicher gestellt werden, das weniger wichtige Ausrüstungsgegenstände (wie Bikinis) zugeführt werden können! ...

... was is los !? ... will keiner den Ball :???:

:D

Hohenlohe
01.11.16, 07:08
Wir haben uns gerade köstlich amüsiert, wobei dies das einzige ist, was wir derzeit noch können, da wir uns gestern mit Windoof 10 und uns als DAU (dümmster anzunehmender User) rumärgern mussten, so dass wir das Angebot unseres Kumpels annahmen uns unter die Arme greifen zu lassen bei Win 10. Jedenfalls haben wir jetzt wieder einen neuen Rechner und da wir uns während der letzten acht Tage halbwegs erfolgreich bemühten nicht mehr zu rauchen, können wir bald wieder genügend Geld sparen für neue Erwerbungen.

Wir werden uns bald wieder offiziell im AAR zurückmelden. Wir müssen erst einmal alle unsere Abonnements checken...*grins* Jedenfalls sind wir wieder da...!! *freu*

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
01.11.16, 07:58
... Mensch Hohenlohe,

da habt Ihr aber Glück ... wir wollten grade unseren schärfsten Kettenhund von der Leine lassen, weil wir dachten Ihr seid fahnenflüchtig ... ;)

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=211424-5873%202.jpg

:D

Hjalfnar
01.11.16, 08:26
Ah, deswegen gehen gerade die Views Unserer Videos durch die Decke. :D

Monty
01.11.16, 09:07
Feldwebel Schulz jetzt als Kettenhund ? Dann ist das Reich verloren. :D

Hohenlohe
01.11.16, 11:37
Wir lassen es uns gerade zu Hause gut ´gehen, da Mutti heute nachmittag wieder fährt, geniesse ich noch die wenigen gemeinsamen Stunden. Wir wollen uns heute noch Stellaris zulegen, da gerade Halloween Sale ist...

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

edit: beissen eigentlich eure Kettenhunde, werter HYZ...?? Schaut doch ganz lieb aus...*grins*:D

preusse
01.11.16, 13:01
Werter Hohenlohe, es fällt uns schwer die aggressive Kampfhaltung und permanente Kriegsaufmerksamkeit aufrecht zu erhalten wenn Ihr hier die ganze Zeit Eure "Mutti" erwähnt!
Also lasst das!:tongue::D

Hohenlohe
02.11.16, 10:19
Werter preusse, sie hat sich ja schon wieder in die Heimat zurückbegeben. Ansonsten können wir wieder unserem alten Hobby frönen, jedenfalls sobald wir den Haushalt wieder in Ordnung haben. Jetzt muss ich mir bald mein Mittagessen aufwärmen, da Mutti mir noch etwas zu futtern hinterlassen hat. Ab morgen sind wir wahrscheinlich wieder Selbstversorger...*grins*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

preusse
02.11.16, 13:56
Jetzt hat es es schon wieder gesagt!:eek:

Monty
02.11.16, 15:49
Getreu nach dem Motto : Kinder, Mütter und ein General :D

Hohenlohe
02.11.16, 15:56
Wir bedauern nichts...:D *grins*

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

preusse
02.11.16, 16:10
Wenn wir diesen Krieg hier verlieren sollten werter Hohenlohe, seid Euch eins gewiss...wir bringen nicht die "Dolchstoß-Legende" in Umlauf sondern die "Mutti hat uns besucht - Legende" !:D:tongue:

Hohenlohe
02.11.16, 21:01
Wenn wir diesen Krieg hier verlieren sollten werter Hohenlohe, seid Euch eins gewiss...wir bringen nicht die "Dolchstoß-Legende" in Umlauf sondern die "Mutti hat uns besucht - Legende" !:D:tongue:

"Werft den Purschen zu Poden...!!" Wir können darüber nur lachen...*HARHARHAR!!* :D

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Longstreet
03.11.16, 08:34
Wir haben dem verehrten Dessauer mitgeteilt, dass er euch nun lange genug ignoriert hat und zum Angriff übergehen kann. :D Die zersetzende Wirkung zeichnet sich bereits deutlich ab!

Hohenlohe
03.11.16, 16:47
Wir haben dem verehrten Dessauer mitgeteilt, dass er euch nun lange genug ignoriert hat und zum Angriff übergehen kann. :D Die zersetzende Wirkung zeichnet sich bereits deutlich ab!

Verräter...!! :D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Otto Weddingen
06.11.16, 08:06
So, nachdem bei uns jetzt das Bier, Weib und Gesang eindeutig zu Langweilig wird hier in der Steppe wagen wir mal einen Anruf beim OKH .Wann geht's denn weiter? egal in welche Richtung jetzt aber Hauptsache es rollt mal wieder.Uns beschleicht allerdings das Gefühl das eurer werter Gegner nicht mehr lange macht.

elbe1
06.11.16, 08:20
dito

der Russischer OB hat sich wohl verdünnisiert :rot:
wir brauchen einen neuen !!!!!!!!!!!!!!

Hohenlohe
06.11.16, 10:31
ER der grosse rote Dessauer, hat sich nun zurückgemeldet und wir melden uns ebenfalls an der Front zurück...:) :ph: Wo steht denn mein Korps mittlerweile...?? *peinlichstdreinguck*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
06.11.16, 10:34
Werte Mitleser und werte Korpskommandeure im besonderen,

es mag ja so sein, daß uns die letzten Stunden hier an der Ostfront wie Tage wenn nicht Wochen vorgekommen sind ...

... die Frage wer die "Tiger" zugeteilt bekommt ist immer noch nicht beantwortet ...

... die Nachschubversorgung der Truppe ist nicht zu aller Zufriedenheit möglich, dem einen fehlen die "Kuschlsocken" - bzw. "WoTiPaKS" wie sie im "Beamtendeutsch" auf den Anforderungsformularen genannt werden - dem anderen sind die Bikinis knapp geworden :rolleyes:, gleichzeitig finden die in Massen bereitliegenden Bälle keinen Abnehmer. Es läuft eben nicht alles rund :) ...

... wieder andere haben die Zeit genutzt, um an die Familie und "Mutti" zu denken ...

Doch jetzt ist schluß mit Muse !

Schluß mit den Faxen !! Jetzt gehen alle noch mal austreten und dann aufsitzen und abfahrt !

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=german_soldiers_fave_fun_during_-11.jpg https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=german-soldiers-wehrmacht-second-world-war-pictures-001.jpg

... denn es geht wieder weiter !!

:D

Hohenlohe
06.11.16, 10:46
:lach::lach::lach:

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *HARHARHAR*

Edith: die Bilder sind echt der Hammer...*bauchhaltendvorlachen*

Hjalfnar
06.11.16, 10:54
"KOMPANIIIIEEEEE...AUSTRETEN!!!"
"Chef, der Major, der Major, der Major!"
"AAAAAACHTUNG, STILLGESTANDEN."

Was plötzliche Habachthaltung nun für Folgen hat, überlassen Wir der Phantasie der Regenten...:D

Hohenlohe
06.11.16, 11:00
"KOMPANIIIIEEEEE...AUSTRETEN!!!"
"Chef, der Major, der Major, der Major!"
"AAAAAACHTUNG, STILLGESTANDEN."

Was plötzliche Habachthaltung nun für Folgen hat, überlassen Wir der Phantasie der Regenten...:D

Hört bloss auf...!! Wir bekommen nun schon den zweiten Lachkrampf in Folge...:lach::D

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Edith: heutzutage ginge das gemeinsame Austreten sicherlich nicht mehr, da auch junge Damen beim Bund sind...:) :D ;)

Hjalfnar
06.11.16, 11:14
Nuuu jaaaa. Angeblich basiert das auf realen Ereignissen in der Wehrdienstzeit Unseres Stiefvaters...

Monty
06.11.16, 11:43
Frauen beim Bund ? Wir haben in unserer aktiven Dienstzeit nur eine Generalärztin kennengelernt. Deren Lazarett war immer leer :-))

elbe1
06.11.16, 12:17
Als die Engländer im Weltkrieg den Ozean nach Europa überqueren
wollten, hatte Churchill eine Idee: Er stellte alle Soldaten am Ozean auf
und befahl ihnen alles auszutrinken. Das ging dann mehrere Wochen so:
1,2,3 TRINKEN, 1,2,3 TRINKEN. Doch dann sah Churchill dass es nicht
klappte. Er befahl zwei Flugzeugen rüberzufliegen um zu sehen was auf
der anderen Seite los war. Als die Flugzeuge ankamen sahen sie die
Deutschen am Ozean stehen und hörten: 1,2,3 PINKELN 1,2,3 PINKELN...

Hohenlohe
06.11.16, 13:30
Schon der dritte Lachkrampf heute...*grins* Meine Nachbarn müssen annehmen ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank...:D

Mann oh mann, werter elbe1, werter HYZ, ihr versteht es die Leute zu erheitern...:lach::D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Hohenlohe
06.11.16, 13:34
Frauen beim Bund ? Wir haben in unserer aktiven Dienstzeit nur eine Generalärztin kennengelernt. Deren Lazarett war immer leer :-))

Das muss ja ein "furchtbares Schrapnell" gewesen sein...*grins*:D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Sharpe
06.11.16, 14:06
Bikinis haben knapp zu sein! Und was haben Bikinis mit Bällen zu tun? Das Einzige wozu Bikinis passen sind Strände! Darum bemühen wir uns immer mehr Strände unter Kontrolle zu bekommen! Nach dem Goldstrand in Bulgarien, die Strände des Schwarzen Meeres oder das Kaspischen Meeres! Und wenn wir genug Strände haben brauchen wir keine Bikinis für die Bälle mehr oder mehr Bälle für Bikinis, oder was oder wie?!:???:

gez. Sharpe, der von Bällen und/oder Bikinis verwirrte!

preusse
06.11.16, 14:36
Endlich geht es weiter hier! :)


Kollege Sharpe, Ihr könnt Euren Bikini wieder ausziehen. Der...ähmmm..Anblick verwirrt die Soldaten dann doch ein wenig!:eek::D

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sharpe69cp2ok0ng.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Otto Weddingen
06.11.16, 14:43
ist das Burt Reynolds?:eek:

preusse
06.11.16, 14:53
Ich glaube schon.
Stabsoffizier in Sharpes Einheit!:D

DerGraf
06.11.16, 14:55
Nein, das ist Sean Connery.

Frisiercreme
06.11.16, 14:56
Sean Connery in Zardoz.

Sharpe
06.11.16, 15:09
Privat bin ja eher des Lack und Leder-Typ!
Ich achte immer darauf, das der Lack meines Stabfahrzeuges auf Hochglanz poliert ist und nur die feinsten Ledersorten für die üppige Polsterung verwendet werden!
@preusse: Natürlich habe ich nur gutaussehende Stabsoffiziere, und noch besser aussehende Krankenschwestern!

gez. Sharpe, der Gutaussehende

Hohenlohe
06.11.16, 17:12
Wenn interessieren schon hochglanzpolierte Stabsfahrzeuge oder gutaussehende Stabsoffiziere...?! Wichtig ist doch nur, dass die Stabsoffiziere ihre Arbeit sehr gut beherrschen, sodass ein kurzer Fronturlaub des Kommandeurs zum Besuch eines edlen Etablissements nicht weiter auffällt, gelle werter Sharpe und werter preusse...*grins*:D

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *RAN AN DEN FEIND!!*

Monty
06.11.16, 17:19
Wichtig ist doch nur, dass die Stabsoffiziere ihre Arbeit sehr gut beherrschen
Wann bekommen wir diese Gattung mal zu sehen ?

Otto Weddingen
06.11.16, 18:27
Cool sind auch dich Stiefel, fast Offiziers standartgröße ;)

Hohenlohe
06.11.16, 19:33
Wann bekommen wir diese Gattung mal zu sehen ?

Wir suchen ebenfalls noch nach diesen preussischen bzw. schwäbischen Prachtexemplaren...?! Leider suchen manche Kommandeure vergeblich, da sie bei Untergebenen nicht sonderlich beliebt sind. Wir hoffen nicht zu dieser letztgenannten Gattung Offizier zu gehören...*seufz*:D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
09.11.16, 12:02
Zug 66 --- 17.09.1942 :

Eigentlich wollten wir unsere lange geplanten Angriffsbewegungen für die letzte große Offensive dieses Sommers einfach nur "runterspielen" und den Spielzug sofort am Sonntagabend wieder zurück an unseren werten Gegner schicken.

Es war ja alles feinsäuberlichst geplant und hätte so einfach sein können ... aber ...

... dem werten der_Dessauer war schon klar, daß wir was vorbereiten, nur hatten wir gedacht - naja mehr gehofft :rolleyes: - daß zum Beispiel durch unsere "Brückenkopf-schlage-Aktionen" oder dem späten Beziehen der Bereitstellungsräume erst eine Woche vor Start der Offensive, unsere eigentliche Angriffsrichtung für ihn nicht eindeutig ersichtlich bleibt ... jedoch scheinen ihm die wenigen Aufklärungsflüge gereicht haben, um den Braten zu riechen ...

Duch eine großangelegte Absetzbewegung des gesamten Mittelabschnitts seiner Ostfront - äh - seiner Westfront :tongue: um 50 bis 100 Meilen versucht er frühzeitig unserer Offensive auszuweichen. :mad:

Auf der folgenden Lagekarte ist die russische Absetzbewegung zu erkennen und auch wie sie damit unsere ursprünglich geplanten Angriffsbewegungen ins Leere laufen läßt :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Lage%20vor%20Zug%2066%20Zug%2066.gif

Hätte das alles so geklappt wie geplant, wäre ein Großteil der russischen Mittelfront gekesselt und danach vernichtet worden. Gleichzeitig wäre die russische Front so in "Fetzen", "Schnittchen", "Stullen" oder so :D zerrissen worden - ein großer Teil im Norden bis runter nach Moskau und dann erst wieder ein Resthaufen bei Stalingrad wäre übrig geblieben ... ein Traum und vielleicht die Entscheidung hätte wahr werden können :cool: ...

... nur jetzt war viel Kopfzerbrechen nötig, um nach Alternativen zu suchen ...

... Fortsetzung folgt ...

Hohenlohe
09.11.16, 13:14
Werter OB OST, HYZ, haben wir etwa einen Spion in unseren Reihen, der ihm unsere operative Planung verraten hat...?? Das wäre ja fatal...!! :rot:
Wir sollten die Feldgendarmerie darauf ansetzen. Wir haben jedenfalls bei unserem Aufenthalt in der Etappe nichts über die Planungen verlauten lassen...!! Wäre ja noch schöner.
Evtl. haben wohl diverse Herren Offiziere bei ihren allwöchentlichen Bordellbesuchen etwas an die russischen Damen der Frontbetreuung verlauten lassen. Wäre wohl nicht das erste Mal.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

Meinungskorps
09.11.16, 13:40
Werter Her HYZ, wir freuen uns, euch wieder begrüßen zu dürfen. Es freut uns immer, wenn wir ein Update in eurem Thread sehen. Viel Glück für die kommenden Züge! Sind die Tiger denn jetzt schon vergeben?
Die Bahnlinie nach Süden bei Engels ist wichtig.

HYZ
09.11.16, 15:31
Zug 66 --- 17.09.1942 :

Wetterbericht :

Anhaltend schönstes Spätsommerwetter. Auch für die folgende Woche soll es so bleiben. Bis in die ersten Wochen des Oktobers hinein wird sich an der Großwetterlage - soweit man das voraussagen kann - nichts ändern.
Somit stehen uns mindestens weitere zwei - vielleicht sogar drei - Wochen bestes Angriffswetter bevor. Erst danach ist mit dauerhaftem Starkregen und folglich verschlammten Straßen und Wegen zu rechnen.

Finnen :

Die Finnen machen seit Beginn unseres Ostfeldzuges irgendwie immer "ihr eigenes Ding" ... Dort oben im Norden läuft eben alles ein bischen anders ... nie sind und waren sie in größere Kampfhandlungen involviert, aber trotzdem immer präsent und solide dabei gestanden ... nie mußte man Bedenken wegen ihrer Aktionen - ob offensiv oder defensiv - haben (anders wie bei den Rumänen oder gar den Italienern ;)) ... alles lief stets ruhig und zufriedenstellen ... so auch jetzt wieder :

--- die gesamte finnische Front ist bis auf wenige Ausnahmen bereits jetzt schon auf Stufe 1 und mehr befestigt worden.
--- alle defensive Divisionen und Brigaden haben sich schon jetzt ein optimales Polster an allg.Nachschub, Treibstoff und Munition von über 100% des Sollbestands angelegt.
--- gleichzeitig zum fortschreitenden Stellungsausbau wird das vor den finnischen Positionen liegende Niemandsland von Stoßtrupps aufgeklärt, um so einen eventuell anrückenden Russen frühzeitig erkennen zu können.

--- die finnische Luftwaffe liegt seit längerem schon auf frontnahen Fliegerhorsten und beherscht die Luftherrschaft absolut gegenüber dem Russen.
(und seit etwa drei Wochen nun auch uneingeschränkt, da der Gegner seit diesem Zeitpunkt alle seiner Flugzeuge von diesem Frontabschnitt abgezogen hat) - dies nutzt die finnische Luftwaffe, um konstant Bombenangriffe gegen feindliche Bodentruppen zu fliegen.
--- eine erste fin.Staffel ist inzwischen sogar auf importierte Me 109G-2 umgerüstet und fliegt so mit dem momentanen "Nonplusultra" der deutschen Luftrüstungsindustrie.

--- das fin.Offensivkorps bei Cherepovets setzt auch diese Woche wieder ihre Panzerdivision gezielt (mit Luftunterstützung) gegen schwache feindliche Kräfte ein, um sie so zu beschäftigen und von unserern Linien fern zu halten.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Finnen%20Zug%2066.gif

--- selbst, daß die Finnen an ihrem Frontabschnitt von einer Reservenbildung absehen, beunruhigt uns nicht weiter. Einerseits sind die finischen Linien bereits jetzt schon so stabil, daß sie einem russischen Angriff problemlos mit ihren gut ausgerüsteten und ausgebildeten Truppen standhalten könnten und andererseits macht der Gegner hier auch keinerlei Anstalten in dieser Gegend jemals offensiv werden zu wollen. Dazu tut das undurchdringliche Gelände ein übriges - von der Nachschubversorgung für den Russen ganz zu schweigen.

---> also bei den Finnen alles wie immer ! :top:

PS : Leider müssen wir aus Zeitgründen unseren Wochenbericht wieder mal nach Heeresgruppen zerstückeln ... dafür wird aber jeder Teilbericht etwas ausführlicher als normal ;) ---> Fortsetzung folgt !

Hohenlohe
09.11.16, 16:52
Werter HYZ, zumindest tun die Finnen etwas, um nicht den Rest des Krieges quasi zu verschlafen. Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie es bei den übrigen Heeresgruppen aussieht...?! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

HYZ
09.11.16, 17:06
Fortsetzung Zug 66 :

Heeresgruppe NORD :

Bei der Heeresgruppe NORD ausführlich die Ereignisse zu schildern ist mehr als schwer! ... dort gibt es nämlich keine Ereignisse :cool:

Truppenbewegungen finden auf unserer Seite nicht statt. Auch beim Gegner sind vom Boden und aus der Luft keine auszumachen gewesen. Die einzigen Bewegungen die auszumachen waren, sind die Schanzarbeiten der Bautrupps beiderseits der Front.
Fast durchgehend ist unsere vorderste Linie (und die zweite dahinter) bereits auf/über Stufe 2 befestigt - kaum anders wie auf russischer Seite.

Die Transportgruppe mit ihren Ju 52 und die drei Gruppen Höhenbomber (Ju 88 und He 111) - insgesamt gerade mal um die 100 Maschinen - sind im Dauereinsatz um Nachschubgüter und Munition zu wichtigen Eckpfeilerstellungen in der HKL zu fliegen.
So kann in dieser Woche schon gemeldet werden, daß alle diese wichtigen Positionen mit Einheiten besetzt sind, die über mehr als ausreichende Reserven an Nachschub und Munition verfügen - was deren Kampfkraft nochmals erheblich steigert (wenn die Bestände über 100% liegen)!

Einzig überrascht etwas, daß zwar unseren Aufklärern ständig russische Abfangjäger entgegengeschickt werden, was auch zu einigen Verlusten auf unserer Seite führt, unsere Transporter allerdings völlig unbehelligt ihrer Arbeit nachgehen können. Gut für uns, aber trotzdem etwas seltsam ... :???:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20NORD%20Zug%2066.gif

Fortsetzung folgt ...

Monty
09.11.16, 17:24
Bald kosten die russischen Corps nur noch 10 Adminpunkte.

elbe1
09.11.16, 17:29
Bald kosten die russischen Corps nur noch 10 Adminpunkte.

und die kommen jetzt immer wieder und zwar mit 20exp so eine sch........

Sharpe
09.11.16, 17:57
Werter preusse! Jetzt seht ihr mal, welche Wirkung "mein" Bikini auf die russischen Soldaten hatte! Fast 100 km haben sie sich zurückgezogen vor meinen männlich strammen Waden und der üppig gefüllten roten Badehose! :D
Wer hat der hat! :tongue:
Aber jetzt mal Ernst: Wenn die Russen weiter so laufen werden wir sie vor dem Ural nicht mehr einholen. Eigentlich ganz kluge Entscheidung: So schnell als möglich zurückweichen, bis den Angreifern der Sprit ausgeht und dann in einer rieseigen Zangenbewegung...:smoke:
Der tiefe Rückzug lässt meine gierigen Blicke auf Saratov und Engels fallen! Ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, auch zur Versorgung von Stalingrad.
Und der Süden Aua, aua, aua! Am Schwarzen Meer geht die "Bädereise voran und die Spitzen stehen kurz vor Baku! Um den Süden muss sich der werte Dessauer bald keine Gedanken mehr machen! Bald ist die "Südfront" die Wolga von Astrachan bis Stalingrad, oder...:burns:

gez. Sharpe, der mit den Waden

HYZ
10.11.16, 19:17
Fortsetzung Zug 66 :

Heeresgruppe MITTE und Heeresgruppe A :

Nach den großen Kesselschlachten im Südwesten Moskaus der letzten Wochen sind dort unsere Regimenter, Divisionen und Korps der 2. und 4.Armee - ebenso des 102.RHG Kommandos ziemlich durcheinander geraten. Und da uns dort die Elite der russischen Armee gegenüber liegt und deshalb auch dort im Winter mit einem Angriffsschwerpunkt des Gegners zu rechnen sein kann, sollte doch hier erstmal wieder Ordnung in die Hauptkampflinie gebracht werden.

Geplant ist, daß die kampferprobte 4.Armee die vordersten Linien zu halten hat, dahinter soll das 102.RHG Kommando vorsichtshalber eine Auffanglinie mit befestigten Gräben und Bunkern anlegen. Die 2.Armee ist dafür vorgesehen aus der Front ausgegliedert zu werden und sich als Eingreifreserve in dieser Gegend bereit zu halten. Voraussichtlich werden die Divisionen der 2.Armee - also auch das LI.Korps des werten General Frankenlands - das 102.RHG-Kom. bei Anlegen der Auffangstellungen unterstützen. Immer vorausgesetzt der Russe baut nicht so viel Druck auf, daß eine Ausgliederung der 2.Armee unmöglich ist.
Nach Südosten hin - auf Tula zu und darüberhinaus - wird die 17.Armee - darunter auch das LV.Korps des werten General DerGraf - die Besetzung der Winterstellungen übernehmen.

Diese Umgliederungen werden allerdings noch mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20MITTE%20Zug%2066.gif

Die Zerstörung aller Bahnlinien vor den Winterstellungen im Großraum Tula wird dem Russen die Nachschubversorgung bei einer eventuellen Offensive oder selbst nur bei einem Aufrücken an unsere Linien extrem erschweren.

Südöstlich Tula lag die komplette 2.PanzerArmee mit ihren drei Korps in den Bereitstellungsräumen. Noch etwas weiter im Süden die 4.PanzerArmee mit ihren beiden Panzerkorps und waren bereit die Pläne für die letzte Offensive dieses Sommers umzusetzen. Doch durch den überraschenden Generalrückzug aller russischer Truppen im geplanten Angriffsbereich war die Ausgangslage plötzlich eine ganz andere ...

Nach gründlicher Analyse der veränderten Lage wurde der ursprüngliche Plan jedoch nur leicht geändert. Motoren an und so schnell wie möglich hinterher !

Zuerst erkunden und besetzen die Divisionen der 3. und 4.rumänischen Armee die verlassenen russischen Stellungen - darunter auch die Gebirgsdivisionen des werten General de Corp Hjalfnar. Diese schließen zu einer zurückhängenden russischen Schützenbrigade auf und bereiten sofort die Einschließung dieser vor. Die überholenden motorisierten und gepanzerten Divisionen des XXIV.PK (Generaloberst Berliner) und des XXXXVII.PK (Generaloberst Komischer Kunde) der 2.PanzerArmee vollenden dann das Abschneiden vom Nachschub des Gegners ---> "Der erste Fang des Tages" ;) Nächste Woche werden Hjalfnars Gebirgsjäger diese russische Schützenbrigade zur Aufgabe zwingen.

Ebenso wie die 2.PA geht auch die 4.PanzerArmee zum Angriff über. Mit dabei natürlich auch Generaloberst preusse's LVI. Panzerkorps, das im Verbund mit der 2.PanzerArmee operiert und sich nördlich an der russischen Schützenbrigade vorbei in die neuen russischen Verteidigungslinien hinein kämpft. Das andere Panzerkorps der 4ten fährt seinen Angriff - mit Infanterieunterstützung von Teilen der 16.Armee rund 50 Meilen weiter südlicher.
Das ist im Grunde die ursprünglich geplante Bewegung, jedoch ist die "Beute" nach dem Rückzug der Russen eben weitaus geringer.
Zwar können durch geschicktes manövrieren drei feindliche Schützendivisionen zur Flucht von ihren eigenen Linien weg gezwungen werden, aber insgesamt eben nur diese drei Divisionen und die überflügelte Brigade von ihren Nachschubwegen abgeschnitten und somit gekesselt werden.

Während dieser Kämpfe erhielten auch endlich die Tiger der 502ten ihre Feuertaufe :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Tiger%20Zug%2066%201.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Tiger%20Zug%2066%202.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Tiger%20Zug%2066%203.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Tiger%20Zug%2066%204.gif

Wie zu erkennen ist wurde das 502.schwere Panzerbataillon der 18.Panzerdivision aus dem XXXXVII.Panzerkorps unter Generaloberst Komischer Kunde unterstellt. (... er hatte nunmal das meiste Geld überwiesen äh Glück bei der Verlosung gehabt natürlich :D)
Nur zwei Tiger fallen durch technische Schäden aus und müssen zurück in die Instandsetzung geschleppt werden. Die Seitenvorgelege sind halt noch eine der Kinderkrankheiten. ;)

Allerdings ist als positiv zu werten, daß nun 4 deutsche Panzerkorps die neue russische Verteidigungslinie bereits schon wieder um 20 bis 30 Meilen weit eingedrückt haben und somit direkt am Feind stehen. Ein Panzerkorps der 2.PA wurde als Reserve zurückgehalten und steht ab nächster Woche voll versorgt und aufmunitioniert auch noch für weiterführende Angriffsbewegungen bereit.

Vielleicht haben wir Glück und der Gegner flüchtet nicht noch weiter zurück. Würde er das tun lägen die beiden Industriestädte Saratov und Engels mit ihren wichtigen Flugzeugwerken fast ungeschützt vor unseren Panzerspitzen in Schlagreichweite.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2066.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Engels%20Zug%2066.gif

Nur wenige Meilen weiter südlicher konnten die beiden Kleinkessel, die die letzten Wochen hart umkämpft waren und kaum dauerhaft zu schließen waren, nun endlich aufgelöst werden.
Besonders das 103.RHG Kommando tat sich dabei hervor. Fast im Alleingang schafften es dessen Freiwilligen- und Sicherungsregimenter den größeren der beiden Kessel zu räumen. Am Ende strecken 67.000 Russen die Waffen und lassen über 900 Geschütze und 22 Panzerfahrzeuge im Kesselgebiet zurück. Damit verliert unser Gegner weiter 5 Schützendivisionen, eine Gebirgsdivision, eine Schützenbrigade und das anfangs für deren Rettung gedachte Kavalleriekorps.

Bei der Räumung des anderen Kessel zeichnet sich besonders das mit einer deutschen Division, einem holländischen Freiwilligenregiment und der slowakischen Sicherungsdivision verstärkte VIII.ungarische Korps aus. Ebenfalls nur mit wenig Unterstützung anderer Einheiten und vorbereitender Luftangriffe ergeben sich den Ungarn 2 Schützendivisionen, eine Gebirgsdivision, eine Schützenbrigade und eine Panzerbrigade mit insgesamt 31.900 Mann, 390 Geschützen verschiedener Kaliber und 36 Panzer der neusten Baureihen.

Während das 103.RHG-Kom. und das VIII.Korps der 2.ung.Armee im Rückraum die beiden Kessel bereinigen, sind dadurch die Infanteriekorps der 16.Armee frei und können endlich das weitere Vorrücken der beiden Panzerkorps der 3.PanzerArmee vorbereiten.
Die beiden Korps - das XXXX.PK von Arnim und das XXXIX.PK des werten General Otto Weddingen - sind zwar seit Wochen im Einsatz, erschöpft und nicht mehr gerade ausreichend mit Nachschub, Munition und vor allem Treibstoff versorgt ... aber das weiß ja unser Gegner nicht :cool: ...

Außerdem müssen Otto Weddingens Panzer nach ihrem letzten Vorstoß auch gar nicht mehr weit kommen, denn entscheidend war erstmal nur die lebenswichtige Bahnlinie von Saratov nach Stalingrad zu kappen und das wurde bereits jetzt schon nach ihrem ersten Sprung erreicht!
Vielleicht ist es in den nächsten Wochen noch möglich weiter 50 Meilen über die Volga hinweg vorzudringen und die schon so lange angestrebte "Kaukasusbahn" auch noch zu zerstören. Spätestens dann wäre Stalingrad im Umkreis von 100 Meilen von jeglichem Bahnverkehr abgeschnitten.

Ja - um Stalingrad herum tut sich was ...

... denn zum wiederholten male war der Russe aus der Stadt und der direkten Umgebung heraus zu Gegenangriffen auf einige unserer Frontstellungen angetreten. Recht erfolgreich sogar. An drei Stellen - einmal bei den Ungarn am Donbogen und zweimal im direkten Umfeld der Stadt - mußten sich unsere Einheiten vor den angreifenden Russen zurückziehen.
Aber eigentlich nur gut für uns ! Denn dadurch waren nun besonders die Verteidiger der "Südstadt" abgekämpft. Einem kombinierten Angriff von 6 deutschen Infanteriedivisionen der 6.Armee - darunter auch Teile aus Tom Cojote's XXXIV.Korps - mit massiver Luftvorbereitung und anschließender direkter Luftunterstützung waren die durch die Gegenangriffe geschwächten Russen nicht mehr gewachsen und mußten den gesamten Süden der Stadt aufgeben.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Stalingrad%20Zug%2066.gif

Gleichzeitig konnte sich Model's Panzerkorps im Südosten Stalingrads mit tatkräftiger Unterstützung des "begleitenden" Infanteriekorps (beide 3.PanzerArmee) endlich mal weiter vor kämpfen. Allerdings war es immer noch nicht möglich die verdammte "Kaukasusbahn" zu erreichen und zu unterbrechen, aber immerhin hat inzwischen das ganze Panzerkorps mit allen Einheiten und Fahrzeugen über die Volga gesetzt und sich in nordwestlicher Richtung rund 50 Meilen weit bis fast in den Rücken der Stadt vorgekämpft.
Damit deutet sich die Bildung eines Einschließungsring um die Stadt Stalingrad deutlich an ... :) ... gleichfalls werden die Verteidiger in und um die Stadt sobald der erste Regen einsetzt ernsthafte Versorgungsprobleme bekommen - ohne Bahnverbindungen für den Nachschubtransport :teufel: ... zwar ist die "Kaukasusbahnlinie" immer noch nicht zerstört, liegt aber wenigstens in der Reichweite der Artillerie einer Infanteriedivision des "gegleitenden" Inf.-Korps der 3.PA und so kann kein Zug die Stelle mehr passieren ! D.h. es können keine Truppenverstärkungen mehr in den Kaukasus transportiert werden und die Russen dort unter sind auf sich alleine gestellt !

Mal seh'n wie sich die Lage hier um Stalingrad herum entwickelt ... will Stalin seine Stadt unter allen Umständen halten, dann droht die komplette Einschließung (wenn unsere Nachschubversorgung mit dem bitter nötigen Treibstoff mitspielt :(), flieht er aber fällt uns dieser überaus wichtige Eisenbahnknotenpunkt kampflos in die Hände :tongue: ... hmmmm

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20MITTE%20Zug%2066%202.gif

Fortsetzung folgt ...

Lord Elma
10.11.16, 19:43
Hut ab,das sieht echt gut für euch aus!!

Hjalfnar
11.11.16, 01:01
Beim Imperator, Wir hoffen immer noch auf einen möglichen Schlag in den Rücken Moskaus...

Hohenlohe
11.11.16, 02:57
Auch wir hoffen auf einen möglichen ANgriff auf das Moskauer Hinterland, aber zuerst müsste mal Stalingrad dranglauben...!! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

Iche_Bins
11.11.16, 07:45
Wir danken Euch für die Fortsetzung dieses AARs. Wir werden von beiden Kontrahenten bestens unterhalten. Wir sind hin um her gerissen fur wen wir sein sollen. Daher wünschen wir Ihnen beiden viel Erfolg und weiter einen spannenden Kampf!

HYZ
11.11.16, 17:01
Fortsetzung Zug 66 :

Heeresgruppe B :

Im Kaukasus ist alles gut ... außer der Versorgungslage unserer Panzerspitzen ... aber das ist uns egal ... es gibt nur ein Ziel das erreicht werden muß ! ... und das ist Baku ...

Doch bevor wir zum Vormarsch nach Baku kommen, ist von der Vernichtung des ersten SchützenKORPS zu berichten :

Seit Wochen haben Einheiten der 11. und 8. italienischen Armee versucht einige fliehende russische Truppenteile zu überflügeln, zu kesseln und so deren Rückzug Richtung Grozny oder Baku zu verhindern. Teilweise ist das gelungen, teilweise aber auch nicht. Jedoch konnten die italienischen Gebirgsdivisionen in ihrem angestammten Gelände - dem (Kaukasus-) Gebirge - ihre normaler Infanterie überlegene Beweglichkeit voll ausspielen. Sie schafften es eines dieser kampfstarken neuen russischen Formationen (=Schützenkorps) zu überholen und einzukreisen. Verzweifelt versuchten die Russen einen Ausbruch, scheiterten jedoch kläglich :tongue:

Gleich zu Beginn dieser Wochen gingen die Italiener dann zum Angriff auf die Eingeschlossenen über, konnten dieses Schützenkorps problemlos auflösen und so weit über 16.000 Gefangene machen. Zusätzlich konnten 185 Geschütze und über 70 Panzer erobert oder zerstört werden. Ein großer Sieg - besonders für unsere italienischen Verbündeten!

Vielleicht kann sogar einiges des eroberten Materials von den doch eher schlecht ausgerüsteten italienen Verbänden übernommen werden und so deren Kampfkraft gestärkt werden.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20B%20Zug%2066%201.gif

Kurze Zeit später rücken die Italiener weiter die Küste entlag nach Südosten ...

Zur gleichen Zeit stürmen das XXXXVIII. (Generaloberst Hohenlohe) Panzerkorps und das III.PK (General Meinungskorps) an Grozny vorbei auf Makhachkala zu. Die starken Verteidigungskräfte des Russen westlich Grozny werden nicht weiter als Gefahr betrachtet und von den Regimentern des XIV.PK (Harpe) lose umschlossen. Es soll einfach nur sichergestellt werden, daß die Bahnlinie in der Nähe, die für unseren Nachschub bald umgenagelt werden soll und unverzichtbar ist, sicher wird, ist und bleibt. Die russischen Truppen an sich sind kaum mehr eine Gefahr, da sie bereits jetzt schon fast vollständig ohne Nachschubversorgung sind. Sobald dann das Schlammwetter eintritt, bricht deren Versorgung dann endgültig und völlig zusammen und somit auch ihre letzte Kampfkraft, ohne daß wir was dazutun müßten :teufel:.

Die Großstadt Makhachkala mit ihrem (Nachschub-) Hafen und der Öl- und Treibstoffindustrie wird nach kurzem Kampf mit einer russischen Schützendivision genommen und dabei zum Großteil zerstört. Wieder verliert unser Gegner dadurch eine wichtige Produktionsstätte. Die aus der Stadt vertriebene 408.SD hält sich jedoch hartnäckig auf unserem Vormarschweg und muß so mehrmals noch "weitergeprügelt" werden, um uns so Stück für Stück den Weg Richtung Baku freizukämpfen.
Die Spitzenregimenter von General Meinungskorps III.PK stehen am Ende der Woche nur noch 90 Meilen vom Endziel Baku entfernt.

Unsere Luftaufklärung und die bewaffnete Aufklärung fliegenden Rumänen können übereinstimmend bestätigen, daß nur noch die "geprügelte" 408.Schützendivision und eine Gebirgsdivision zwischen uns uns der Ölstadt Baku liegen.

Also meine Herren Hohenlohe und Meinungskorps ... jetzt mal die Ar...backen zusammenkneifen und nochmal das letzte aus Euren beiden Korps rausgeholt ! Wer zuerst die Stadt erobert bekommt Wein, Ru(h)m und Ehre ! ... und natürlich hübsches Lametta für die Uniform !

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=/HG%20B%20Zug%2066%202.gif

Im Rückraum gehen zwei Korps der 11.Armee übrigens zur "sharpschen Bahnliniensicherung" ;) über, d.h. in Regimenter aufgeteilt beziehen diese beiden Korps die Bahnstrecke entlang Positionen, um eine möglichst lückenlose Überwachung und Absicherung gegen Partisanenangriffe dieser enorm wichtigen Bahnlkinie zu gewährleisten.

Verluststatistiken und Armeestärken :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2066.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2066.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2066.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeen%20Zug%2066.gif

Hohenlohe
11.11.16, 17:37
Werter OB OST, wir kochen unseren Kaffee auch nur mit Wasser, aber dem Auftrag gilt unsere erste und höchste Priorität. Wir wollen so schnell wie möglich nach Baku und ignorieren dabei alle möglichen Verluste...!! :ph:

herrzliche grüsse

Generaloberst Hohenlohe...:top:

Hjalfnar
11.11.16, 18:25
Na, das schaut ja richtig gut aus. Nur die Truppenstärke der Sowjets macht uns etwas nervös.

Otto Weddingen
11.11.16, 19:11
Gratulation an den Alpinis ! hoffe Sharpes Regimenter werden noch ausgetauscht bei der Bewachung der Bahnlinien? das könnten doch Rumänen oder desgleichen übernehmen ?

Thomasius
12.11.16, 12:38
Na, das schaut ja richtig gut aus. Nur die Truppenstärke der Sowjets macht uns etwas nervös.
Wieso macht euch die Truppenstärke nervös? Die Wehrmacht hat 1,5 Millionen mehr Soldaten an der Ostfront und die Rote Armee etwa 1 Million weniger als es historisch zu dem Zeitpunkt war.
Mehr als ein Unentschieden ist für die Rote Armee in dem Spiel nicht mehr möglich und selbst danach sieht es zur Zeit nicht aus.

Meinungskorps
12.11.16, 15:37
Werter OB OST, wir kochen unseren Kaffee auch nur mit Wasser, aber dem Auftrag gilt unsere erste und höchste Priorität. Wir wollen so schnell wie möglich nach Baku und ignorieren dabei alle möglichen Verluste...!! :ph:

herrzliche grüsse

Generaloberst Hohenlohe...:top:

Na, wer zuletzt in Baku ist muss dem anderen einen ausgeben. Deal? ;)

Hohenlohe
12.11.16, 15:57
Einverstanden!! Wir würden dann eine Kiste Krimsekt an euren Stab spendieren, wenn ihr es früher schafft...*grins*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *PANZER VOR!!*

HYZ
12.11.16, 17:15
... hoffe Sharpes Regimenter werden noch ausgetauscht bei der Bewachung der Bahnlinien? das könnten doch Rumänen oder desgleichen übernehmen ?

Werter Otto Weddingen,

da habt Ihr etwas mißverstanden.
Sharps Gebirgsjäger rücken zur Zeit rund 100 Meilen nördlich Stalingrad direkt hinter Euren Panzern auf die Volga vor.

(Nebenbei : Sorry für die teils überraschend "komische Schreibweise" der Fluß- und Städtenamen - aber der Einfachheit halber haben wir uns angewöhnt - einheitlich immer - die englischen Namen des Kartenmod zu übernehmen :rot:)

Mit der "sharpschen Bahnliniensicherung" meinen wir das, worauf uns ein Ratschlag des werten Sharp gebracht hat (Seite 39 Post Nr.773) :


... Zum Thema Flankensicherung im Kaukasus und in der Kalmückensteppe: "Operation Kopfbahnhof": Warum nicht einfach an jeden Kopfbahnhof in der Steppe und im Kaukasus: Petroske - Blagodatnoe - ??? - Budenovsk - Kisovodosk -Mikoyan Shaktar - Kamenomostonya eine Einheit, vielleicht ein Regiment Infanterie stationieren: Durch die Bahnlinie hängen sie gut an der Versorgung und könne so das Vorfeld mit schwachen Kräften überwachen. Außerdem machen sie so den Partisanen das Leben schwer!

gez. Sharpe, im Salonwagen

Von unserer Seite war anfangs eine Abschirmung des Kaukasusgebirges vorgesehen, um die davor verlaufende für uns lebenswichtige Bahnlinie gegen eventuelle Nadelstichaktionen einzelner russischer Gebirgsdivisionen zu schützen. Inzwischen geht aber von den regulären gegnerischen Truppen im Kaukasus keine nennenswerte Gefahr mehr aus.
Was allerdings immer eine Gefahr für diese einzige und deswegen so wichtige Bahnlinie darstellt, sind diese lästigen Partisanen. Einmal an der richtigen Stelle die Gleise gesprengt und Hohenlohe's und Meinungskorps' Panzer bleiben vor den Toren Bakus mit trockenen Tanks liegen.

Also hoffen wir die Bahnlinie ausreichend schützen zu können, wenn wir zwei Inf.-Korps der 11.Armee in Regimenter teilen (macht insgesammt 24 Regimenter) und diese in einem Abstand von 20 bis 30 Meilen entlang der Bahntrassen positionieren. So können wir eine Strecke von über 400 Meilen Länge abdecken. Das reicht grob von Rostov bis runter nach Grozny. Ist dann erstmal Baku in unserer Hand und einige von uns eroberte Häfen repariert, können die Partisanen ruhig mal zuschlagen - halb so schlimm, denn dann können wir uns auch mit über die Häfen mit Nachschub versorgen und sind nicht ausschließlich mehr von der Bahn abhängig.

Grüße
HYZ

PS : ach übrigens ... danke für die vielen Kommentare ! Es gefällt wenn's gefällt ! ;)
Wenn's klappt gibt's morgen schon die Fortsetzung - der Antwortzug des werten der_Dessauers ist nämlich seit gestern abend schon zurück ...

Hohenlohe
12.11.16, 19:23
Werter HYZ, wir danken euch für diese Information über den geplanten Bahnschutz...:ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *LANDSER NACH VORNE!!*

Sharpe
12.11.16, 19:40
Sehr schön, sehr schön! Die werten Generale Hohenlohe und Meinungskorps schlürfen Krimsekt, und wir dürfen hier Richtung Volga marschieren, aber bei unseren strammen Wadeln ist das kein Problem(siehe #862)!
Was uns ärgert ist, dass die italienischen Gebirgsjäger Spaß im Gebirge haben und wir hier nur in der Steppe rumhüpfen! Als Ausgleich verlange ich hiermit kategorisch einen Vormarsch bis in den Ural!
Wenns im Kaukasus so weiter geht und die Heeresgruppe A und B nach Norden marschieren siehts für den werten Dessauer ziemlich finster aus. Auch seine motorisierten Korps dürften einiges zu knapsen haben!

gez. Sharpe, am Wolgastrand

Otto Weddingen
12.11.16, 20:30
Das habe ich in der tat dann Mißverstanden, Entschuldigung dann bitte wegen der Verwirrung.

HYZ
12.11.16, 21:19
... gar kein Problem !!!

Wir haben das nur zum Anlaß genommen, um den werten Sharp etwas zu "bauchpinseln" ;) , der einfach nicht drüber wegkommt, daß er mit seinen Gebirgsjägern durch die Steppe marschiert ........ um GEBIRGE ZU JAGEN :D

Sharpe
12.11.16, 22:53
Werter OB Ost! Ich wusste ja gar nicht, dass Ihr auch ein Künstler seid! :eek:
Das Angebot, mir von euch durch Body-Painting einen Six-Pack aufmalen zu lassen muss ich leider ablehnen!
1. Besteht aufgrund meines durchtrainierten Körperbaus kein Grund, ein Fake-Six-Pack auf die gestählten Muskeln meines Adoniskörpers zu pinseln! :D
2. Habe ich dazu schon entsprechendes Fachpersonal, allerdings verwenden die keine Pinsel, sondern meist Krimsekt aus meinen Bauchnabel und gepinselt wird etwas tiefer! :teufel:

gez. Sharpe, der mit dem Pinsel

Hohenlohe
12.11.16, 23:43
Typisch, der olle Sharpe vergnügt sich mit hübschen Mädels von der Truppenbetreuung, während wir und Meinungskorps mit unseren Panzern auf dem Weg nach Baku sind...:rot:

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top::ph: *PANZER VOR!!*

Sharpe
13.11.16, 10:00
Ha! Da beschwert sich der Richtige!!! Ich sage nur "Girls und Panzer!!!:eek:
So, jetzt aber, nach Panzerrennen nach Baku, Bodypainting-Wettbewerben und wer die schönsten Mädels hat, zu was wirklich wichtigen:
Der russische Bär ist zwar schwer angeschlagen, aber noch lange nicht erlegt! Wie soll es weiter gehen?
Norden und vor Moskau: Die Finnen im Norden spielen weiter Hasch-Mich mit den Russen und lassen die Russen dabei blöd aussehen. Gut so! Vor Moskau stapeln sich die russischen Gardeeinheiten, auch gut so! So können sie nicht anderswo unseren armen, notleidenden Panzertruppen den Tag versauen (Nur keine Kratzer im Lack!)
Mitte/Stalingrad: Wo läuft er den Hin, der Russe! Stalingrad dürfte bald fallen damit gibt es in ´42 eigentlich nur noch ein lohnendes Ziel in dieser Gegend: Engels/Saratow: Wenn es gelingt die Bahnlinie Tambow - Saratow unter Kontrolle zu bringen, ist die Versorgung im Winter für unsere eigenen Truppen gesichert, die Wolga als "Burggraben" macht auch was her!
Süden/Kaukasus: Wenn Baku fällt, wie viele Truppen hat der Russe noch da unten, und wie kann er sie versorgen evtl. neu aufstellen? Hat die Heeresgruppe B schon mal was von Astrachan gehört? Die Kaukasus-Bahn ist nicht so wíchtig, weil der Kriegsschauplatz Kaukasus über kurz oder lang, eher kürzer als länger ausfällt, wegen "Is nich"
Warum so viele Regimenter zum Bahnschutz abstellen, und ja Rumänen und Italiener tun sich mit Partisanen viel leichter als mit regulären russischen Truppen. Wenn es gelingt eine Frontlinie an der Wolga von Stalingrad bis Astrachan aufzubauen dürfet der Rückraum gesichert sein!
So, jetzt wieder zurück zum Body-Painting!

gez. Sharpe, der Künstler

HYZ
13.11.16, 10:38
...So, jetzt wieder zurück zum Body-Painting!

gez. Sharpe, der Künstler

... Body-Painting !?

... meint Ihr etwa sowas ?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=index.jpg :eek:

... oder lieber in der Art ?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=index%201.jpg :rolleyes:

... oder etwa doch lieber sowas ?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=images.jpg :facepalm:

... was es nich alles gibt ... :D

Spaß beiseite werter Sharp,

zu Euren Überlegungen, Fragen und Lageeinschätzungen werden wir im nächsten Update näher drauf eingehen.

Grüße
HYZ

Hohenlohe
13.11.16, 11:20
Werter HYZ, auch uns interessieren uns für dieselben Überlegungen wie die des edlen Sharpe...!!

@Sharpe

Dürfen wir auch euren Stab und euch zur Krimsektverkostung einladen nach dem Fall von Baku...?? :D


herzlichste grüsse

Hohenlohe, seines Zeichens Panzerfahrer...:top::ph:

Sharpe
13.11.16, 11:27
OK! Ihr bringt den Sekt, wir die Mädels! ;)

gez. Sharpe

HYZ
13.11.16, 12:06
Zug 67 --- 24.09.1942 :

Die Meteorologen sagen auch für die kommende Woche ähnlich beständiges Schönwetter voraus wie es diese Woche herrscht.
Das ist gut so, denn es sind einige Etappenziele noch nicht erreicht ...

Um die Leistungen des XXXIX.Panzerkorps des werten Otto Weddingen zu honorieren, sprechen wir die Beförderung zum Generaloberst aus !
Desweiteren wird dem XXXIX.PK die neu auf dem Schauplatz eingetroffene 27.Panzerdivision unterstellt. Die 27te ist zwar noch nicht übermäßig gut ausgebildet, jedoch in so einem kampferprobten Korps bestens aufgehoben und wird unter Eurer Führung - werter Otto Weddingen - sicher bald ein ähnlich hohes Niveau erreicht haben, wie Eure übrigen Divisionen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=XXXIX.%20PK%20Zug%2067.gif

Finnen :

Wie schon in den vergangenen Wochen nutzen die Finnen die Kampfkraft ihres "Offensivkorps" mit dessen Panzerdivision dazu aus, um den doch eher schwach in dieser Region vertretenen Russen immer wieder anzugreifen und ihm so beständig Verluste zuzufügen. Abermals muß auch die finnische Luftwaffe in diesem Zusammenhang erwähnt werden, da sie unablässig die Bodenoperationen wirkungsvoll unterstützt.

Während an der Front die Kampfhandlungen laufen zieht das finnische Oberkommando eines der beiden "Defensivkorps" im Raum Cherepovets zusammen, um für die nächste Woche einen noch größeren "Kleinangriff" :cool: starten zu können.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Finnen%20Zug%2067.gif

(Eventuell kann einer der erfahrenen Wite-Spieler etwas zu dem neuen Einheitentyp "leichte Schützenbrigade" sagen!?)

Heeresgruppe NORD und der Frontbogen bei Moskau :

Außer der üblichen Spähtrupptätigkeiten, wenigem Artilleriestörfeuer und der schon routienemäßigen Aufklärungsflüge unserer Luftwaffe ist es ruhig um diesen Frontabschnitt geworden.
Nur ganz vereinzelt konnten russische Truppenbewegungen hinter der Front ausgemacht werden, die auch meist sofort durch die Bomber und Stukas der Luftflotte 1 (Generaloberst oberst_klink) mit Bomben belegt wurden.

Die Umgliederungen der Einheiten auf unserer Seite der Frontlinie hier im Südwesten von Mokau nehmen langsam Gestalt an. Die Aufmarschpläne wurden allerdings nochmals kurzfristig geändert :

--- im Westen Moskaus bleibt die 2.Armee in ihren (Winter-) Stellungen
--- anschließend - im Südwesten - verbleibt die 4.Armee ebenfalls
--- aber die beiden Infanteriekorps der OKH-Reserve (im Bereich der 4.Armee) werden aus der HKL herausgelöst und ins Hinterland zur Auffrischung verlegt und werden dort dann eine Eingreifreserve bilden.

Die Transportgruppen der Luftflotte 1 (HG NORD) und Luftflotte 6 (HG MITTE) fliegen natürlich auch weiterhin in unzähligen Einsätzen Nachschub und Munition zur Unterstützung der Nachschubtrosse am Boden zu unseren Fronteinheiten.

Das schon länger nicht mehr erwähnte XII.Inf.-Korps unter General Cfant war bereits letzte Woche vor Moskau abgezogen gewesen und ist inzwischen per Bahntransport endlich mal wieder in der Nähe seiner beiden Panzerkorps der 4.PanzerArmee im Großraum Tambov eingetroffen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Moskau%20Zug%2067.gif

Fortsetzung folgt ...

Hohenlohe
13.11.16, 12:44
Werter HYZ, wir hoffen mal, dass die feindlichen Gardeeinheiten im kommenden Winter keinen grossen Erfolg gegen unsere Truppen haben werden. Leider können wir trotz unserer früheren Einsätze als Abwehroffizier nicht erraten, was Genosse Dessauer für den Winter plant. Jedenfalls müssen unsere Panzerspitzen jetzt erst einmal Baku einnehmen, danach kann man weiterplanen. Euch raten wir nicht Zuviel über eure Operationsziele preiszugeben.
Wir wünschen uns allen weiterhin viel Glück und viele Erfolge...!! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER RAN AN DEN FEIND!!* *LANDSER VORWÄRTS!!*

Berliner
13.11.16, 15:04
Dann jetzt aber schnell nach Baku!
Wir zerpflücken dann mal die Steppenfront und biegen dann im Frühjahr 43 in den riesigen Rückraum von Moskau (oder Stalingrad, wenns noch nötig sein sollte)
Also auf gehts in die letzten Kampfwochen des Jahres...

HYZ
13.11.16, 15:13
Fortsetzung :

Zuvor ein kurzer Nachtrag zu den Ereignissen am Moskauer Frontbogen. Nach der eher zufälligen Aufklärung eines russischen Bahnreperaturtrupps wird dieser sofort von mehreren Jagd-und Bombergruppen der Luftflotte 6 angeflogen und mit Bomben belegt.
Die gegnerische Luftwaffe leistet dabei - wie auch schon bei vielen Einsätzen in diesem Gebiet in den letzten Wochen - keinerlei Widerstand !?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Bahntruppangriff%20Zug%2067.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Bahntruppangriff%20Zug%2067%202.gif

Überraschend viele Pioniertruppe fallen diesen Bombardements zum Opfer - könnte das ein Hinweis sein, daß dies ein "manuell gesteuerter" und kein "automatischer" Bahntrupp war ?

Heeresgruppe MITTE und A :

In der letzten Woche sind die motorisierten und gepanzerten Divisionen der 2. und 4.PanzerArmee in einer weiten Zangenbewegung den flüchteten Russen schnellstmöglich gefolgt. Dabei konnten eine Schützenbrigade und drei Schützendivisionen des Gegners überflügelt und von deren Nachschublinien abgeschnitten werden. So entstanden drei Kleinkessel, die zu Beginn dieser Woche von der rumänischen Infanterie, aber hauptsächlich vom rum.Gebirgskorps unter General de Corp Hjalfnar, aufgelöst wurden. Zusammengerechnet verliert unser Gegner dort 33.700 Mann und fast 500 Geschütze unterschiedlichster Art. Anfallendes Beutegut geht in rumänischen Besitz über.

Da die Rumänen den Rücken unserer Panzerspitzen sichern indem sie die gekesselten und versprengten Russeneinheiten auflösen, können die 2. und 4.PanzerArmee ihre Angriffe ungehindert fortsetzen.
Leider müssen unsere Panzer jedoch viel feindfreies Gelände überbrücken, um den Gegner erst dann wieder zu erreichen. Denn abermals haben sich die Russen fast am gesamten Frontabschnitt zwischen Penza bis runter nach Stalingrad um 50 bis 100 Meilen weit zurückgezogen. :(

... egal - das war eigentlich schon befürchtet und auch eingeplant gewesen. :tongue:

Mit sich gegenseitig überholenden Vorstößen brechen zwei der drei Panzerkorps der 2.PA, ebenso wie das weiterhin mit ihnen im Verbund operierende LVI.PK (Generaloberst preusse) in die Verteidigungsstellungen schwacher russischer Kräfte in der Ebene zwischen den beiden Flußquellen von Uza und Medveditsa ein. Die Einbruchstelle wird vom LVI.PK (G preusse) erweitert und gesichert. Danach stoßen das XXIV.PK (GO Berliner) und das XXXXVII.PK (GO Komischer Kunde) durch die entstandene Öffnung. Nur noch einzelne versprengte und flüchtende Russeneinheiten müssen kämpfend aus dem Weg geräumt werden. Beide Korps stellen daraufhin einerseits Divisionen zur Sicherung ab, während andere nach Süden einschwenken und auf die Industriestädte Saratov und Engels vorstoßen. Der 60.mot.Division aus Berliner's Korps gelingt aus der Bewegung heraus das schnelle Übersetzen über die Volga und steht damit am Stadtrand von Engels. Da die Stadt nicht vom Feind besetzt ist, fällt sie somit in unseren Einflußbereich und gilt als erobert ! Die Divisionsari beschießt und zerstört umgehend das russische Flugzeugwerk im Industriegebiet der Stadt.

Etwa zur gleichen Zeit rücken Teile der rum.4.Armee, General Sharp's Gebirgskorps und Teile der 16.Armee rund 80 Meilen weiter südlicher den abgezogenen Russen nach und klären so das Gelände auf. Das bereitet dem XXXXI.PK unter Reinhardt (4.PA) den Weg, um an die Verteidigungsstellungen im Süden Saratovs heranzurücken. Sobald diese erreicht sind, geht das Korps zum Angriff über und schlägt sich in die Stellungen hinein.
Daraufhin ziehen wir das letzte Woche noch in Reserve gehaltene XXXXVI.PK unter von Vietinghoff (2.PA) heran. Ausgeruht und voller Tatendrang duchbricht das Korps nach äußerst zähen Kämpfen die letzten Stellungen vor der Stadt, sodaß schlußendlich die mot.Div."Totenkopf" mit dem letzten Tropfen Sprit in die feindfreigekämpfte Stadt einrollen kann ... puh !

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2067.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2067%201.gif
https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2067%202.gif
https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2067%203.gif

Was eine Woche !

Alles keine all zu schweren Kämpfe, aber unsere mobilen Einheiten operieren hier seit den letzten zwei Wochen ständig an der maximalen Einsatzreichweite. Deshalb sind die Kämpfe vielleicht noch nervenaufreibender, da keine Zeit für "normale" bzw. geplante Angriffe bleibt - alles muß sofort aus der Bewegung heraus (bewegungspunktesparend) im Sturm genommen und überwältigt werden. Manchmal klappt das nicht gleich und damit steigt das Risiko extrem an nicht weit genug vordringen zu können :eek:
Das ganze auch ohne Luftunterstützung, da dieses Kampfgebiet weit außerhalb der Reichweite unserer Luftwaffe liegt !
Erst ab nächster Woche kann unsere Luftwaffe wieder über den Schlachtfeldern nahe Saratov präsent sein, nachdem neue frontnähere Feldflugplätze aufgebaut und bezogen sind.

Duch die Eroberung der beiden Städte Saratov und Engels konnten wir dem Gegner weitere wichtige Rüstungsfabriken zerstören :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2067%204.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Engels%20Zug%2067.gif

Da wir wie letzte Woche auch schon in einer Zangenbewegung vorgestoßen sind, konnten auch diesmal wieder russische Truppenteile überflügelt und somit eingeschlossen werden. Um die 18 Einheiten des Gegners liegen noch vor Saratov und sind im Rücken schon von unseren Panzerspitzen vom Nachschub abgeschnitten worden.
Voraussichtlich wird der Gegner die Umschließung nochmals aufbrechen können und eine Verbindung zu den Abgeschnittenen herstellen. Jedoch ist nicht anzunehmen, daß ein größerer Teil ausbrechen und entkommen könnte - dafür ist die Umklammerung dann doch zu eng und das Gelände zu ungünstig für schnelle Bewegungen des Russen (der breite Strom Volga, zwei Berge im Norden und einer im Süden und die zwei von uns stark verteidigten Städte Saratov und Engels).

Fortsetzung folgt ...

Hohenlohe
13.11.16, 16:50
Werter HYZ, wir gratulieren zu diesem grossartigen Erfolg...!! *freu*:D Hoffentlich klappt die Räumung des Kessels einwandfrei...?! :ph: Wir gratulieren auch den drei Kameraden deren Einheiten diesen Erfolg möglich gemacht haben...:reiter:
Nur weiter so!!

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *PANZER AN DIE FRONT!!*

HYZ
13.11.16, 17:21
Fortsetzung :

Großraum Stalingrad :

Auch hier im Befehlsbereich der Heeresgruppe A hat sich der Russe weitraümig zurückgezogen und baut neue Verteidigungsstellungen hinter der Volga auf. Im Südosten Stalingrad versucht der Gegner das Vordringen von Model's Panzerkorps (3.PA) durch das enge Umschließen unserer Divisionen mit einer Unzahl einzelner Einheiten einzuschränken.

Das war die Lage zu Wochenbeginn.

Die ungarische 2.Armee rückt nach. Das XXXX.PK (3.PA) kämpft sich über die Volga und richtet einen Brückenkopf ein. Die Panzer Models werden vom "begleitenden" Inf.-Korps der 3.PA und von Teilen der 6.Armee dabei unterstützt sich wieder freizukämpfen. Nur äußerst mühevoll gelingt es die Einschließung um die Verteidiger Stalingrads enger zu ziehen. Nur ein schmaler Koridor die Volga entlang bleibt dem Russen zur Zeit noch für die Versorgung der Stadt.

Alle unsere Einheiten und die Luftwaffe geben alles, aber mehr lassen Gegner und (fast mehr) die Nachschublage nicht zu ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Stalingrad%20Zug%2067.gif

Heeresgruppe B :

Die feindlichen Truppen vor Grozny suchen Schutz im Gebirge und versuchen sich dorthin abzusetzen. Da deren Nachschubversorgung inzwischen völlig zusammengebrochen ist, greifen alle nur greifbaren Truppenteile an. Den geschwächten Russen können so empfindliche Verluste begebracht werden. Nach einem Gefecht kapitulieren die Russen überraschenderweise sogar ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kaukasus%20Zug%2067%202.gif

Der Vormarsch auf Baku wird von der schon mehrmals übel "verprügelten" 408.Schützendivision heldenhaft verzögert. In dem bewaldeten und teils unwegsamen Gelände kommen die Panzerspitzen von Hohenlohe und Meinungskorps nur mit gebündelten Kräften gegen die 408te weiter :mad: Das kostet enorm viel von dem kaum mehr vorhandenen Sprit und noch mehr Zeit die wir nicht haben :schrei: So ist es gerade mal möglich klägliche 20 Meilen Strecke auf dem Weg nach Baku zu machen :doh:

Jetzt liegen nur noch 70 Meilen und diese schwer angeschlagene Schützendivision zwischen uns und Baku. Die Stadt selbst scheint laut Luftaufklärung nicht vom Feind besetzt zu sein !

Also los - los - los !
General Meinungskorps und Generaloberst Hohenlohe,
20 Meilen WOCHENleistung es ist absolut inakzeptabel ! :motz:
Unsere Landser marschieren sowas am Tag wenn's sein muß :ja:
Es ist uns egal wie die Herren Korpskommandeure das machen - spannt Pferde vor die Panzer, schiebt sie, laßt sie stehn und holt sie auf dem Rückmarsch erst wieder ab - egal - aber in spätestens zwei Wochen schlägt das Wetter um und wir müssen einen hochtrabenden Vortrag beim "Chef" halten, d.h. bis dann IST Baku erobert ! :vertrag:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kaukasus%20Zug%2067.gif

Abschließend noch die Verlustlisten und die Armeestärken :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2067.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2067.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2067.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeen%20Zug%2067.gif

Hohenlohe
14.11.16, 12:49
Werter OB OST, der "CHEF" kann mich mal, denn bei der miesen Nachschublage etwas mehr als das höchste von meinen Jungs zu verlangen, geht nicht mehr. Wo bleiben eigentlich des Meiers Flieger, wenn man sie mal braucht...?? Wir wollen für uns und die Jungs von GO Meinungskorps Luftnachschub...!! Aber bitte sehr bald...!! *seufz*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *KAVALLERIE UND LANDSER VOR!!*

preusse
14.11.16, 13:51
"Müller!!!"

"Jawohl Herr General!"

"Wo sind die Panzer und die Truppen hin?"

"Ähh..Herr General, die sind zum Angriff Richtung Uza aufgebrochen!"

"Wie? Was ? Warum werde ich über sowas nicht informiert?!"

"Sie wollten unter keinen Umständen gestört werden Herr General!"

"Wer hat den Befehl zum Abmarsch unterschrieben?"

"Ähh...Sie???!!!...Herr General!"

"Ich?! ..ähmm ...genau! Natürlich wer sonst!....Müller machen sie den Kübel startklar wir müssen los....in Richtung...ähh"

"Uza! Herr General!"

"Sage ich doch! Was stehen sie hier noch rum Müller!? Marsch Marsch!!! "

Hohenlohe
14.11.16, 16:37
Typisch preusse, verschläft den Vormarsch seines eigenen Korps...:D Was kommt als Nächstes...!??

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Otto Weddingen
14.11.16, 16:59
Ihr solltet vorsichtiger sein mit euren Funksprüchen ,werter Hohenlohe. Vor ein paar Monaten wurde jemand Ranghöheres einfach mir nix dir nix an die Wand gestellt;)

preusse
14.11.16, 18:37
6087

Meine Panzer sind halt zu klein. Die findet man so schlecht! Hätte ich Tiger..dann...jaaa dann...! :D

Hohenlohe
14.11.16, 21:46
Ach was solls, dann werden wir dem "JEFE" alias ADDI H. mal ne Kiste Krimsekt für seine holde Eva senden. Mal sehen, was er dann tut...:D

@preusse

eure Ameisentiger sind halt nur als euer Spielzeug vorhanden. Ihr müsst es euch schon selber verdienen eine Tiger-Abtlg. für euer Korps zu bekommen. Also mehr praktischen Einsatz bitte...*grins*


herzliche grüsse

Kamerad Hohenlohe...:top: *AUF NACH BAKU JUNGS!!*

Sharpe
14.11.16, 22:31
Schade, das Baku noch nicht gefallen ist! Diese Schützendivision verteidigt wirklich mit Nägeln und Klauen, vielleicht ist ihnen bewusst, was passiert wenn Baku fällt!
A pro pro, ,was macht eigentlich die andere Zange um den Kaukasus (Operation Bädereise), wenn man die andere Bahnlinie am Schwarzen Meer umnagelt hat man zwei "Lebensadern" mit denen die Truppen im Kaukasus versorgt werden können!:)
Saratov und Engels: das war ein Husarenstück! Und wenn das Wetter noch gut bleibt,.. was da noch möglich wäre...!:D
Wenn jetzt noch Stalingrad fällt... :???:
Wie wirken sich die Verluste dieser Städte, bzw. des ganzen Kaukasus auf die wirtschaftliche und moralische Lage der Russen aus?
gez. Sharpe, am Wolgastrand

Meinungskorps
15.11.16, 00:02
Gute Offensive, Herr HYZ!
Ein Tipp: Wenn ihr die Bahnlinie von Baku nach westen unterbricht, werden die ganzen Einheiten im Kaukasus nach einer Weile von alleine kapitulieren. Momentan sind sie abgeschnitten weil die Nachschubroute von der Bahnlinie bei Tbilisi durch das riesige Kaukasusgebirge müssen, was einfach zu viele MPs zieht. Und kappt ja die Bahnlinie bei Engels!



Wie wirken sich die Verluste dieser Städte, bzw. des ganzen Kaukasus auf die wirtschaftliche und moralische Lage der Russen aus?
gez. Sharpe, am Wolgastrand
Baku ist unglaublich wichtig für die Sowjetische Produktion. Der Deutsche selbst gewinnt dadurch allerdings keinen Tropfen Öl. Wodurch die ganze Operation Barbarossa eigentlich überflüssig ist da sie ihr Ziel von vorneherein verfehlt hat :D
Baku bringt dem Sowjet 40 Produktionspunkte Öl. Insgesamt werden 128x500(jeder Punkt generiert 500 Punkte pro Runde) Punkte Öl produziert, von denen aber nicht alle erreichbar sind(viele liegen im Ural oder auch offmap). Würde der tapfere HYZ nun Baku einnehmen, so würden die Ölproduktionspunkte des Sowjets auf 61x500 fallen, denn Maikop, Grozny, Makhachkala etc. hat er ja schon.
Dadurch wird(logischerweise) auch die Treibstoffproduktion fallen, denn Öl-Treibstoffumwandlung funktioniert 1 zu 1. Nach einer Zeit werden dann die Bewegungspunkte der Treibstoffverbrauchenden Divisionen des Sowjets fallen, denn der Sowjet braucht so viel Öl für seine zehntausenden Panzer und hunderttausenden LKWs, dass er an seinen Treibstoffreserven zehren muss. Sind die aufgebraucht, geht es auf Sparflamme.

Moralisch gesehen gibts ein paar VPs und die Gewissheit dass die Sowjetunion wohl ein Problem hat :D
Was den Rest vom Kaukasus angeht, der ist eher unwichtig. Die wichtigsten Städte sind Maikop, Grozny, Makhachkala und Baku.


Lange Rede kurzer Sinn: Das da unten ist wichtig. Sehr wichtig. Nehmt es und haltet es! Je länger ihr es habt, desto besser.

Hohenlohe
15.11.16, 01:26
Werter HYZ, wir können uns Kamerad Meinungskorps nur anschliessen...!! Nur weiter feste druff...!!

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

HYZ
17.11.16, 08:16
Zug 68 --- 01.10.1942 :

Finnen :

Die finnischen Offensivbemühungen werden vom Gegner durch den Aufmarsch von mindestens 3 Schützenkorps in dieser Region doch sehr eingeschränkt. Nur an einer Stelle können die Finnen wieder mal einige Feindeinheiten von unseren Winterstellungen "wegboxen" - mehr ist allerdings bei dieser massiven Truppenkonzentration des Russen zukünftig wohl nicht mehr möglich.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Finnen%20Zug%2068.gif

Heeresgruppe NORD und Moskauer Frontbogen :

Wie die vergangenen Wochen schon finden hier keinerlei größere Kampfhandlungen mehr am Boden statt. Einzig in der Luft ist etwas Bewegung. Wie immer fliegt unsere Luftwaffe Aufklärung, um eventuelle feindliche Truppenverschiebungen feststellen zu können. Aber auch diese Woche wieder ohne bedeutende Ergebnisse.
Seit einer längeren Pause zeigt sich auch die russische Luftwaffe wieder einmal über den Frontlinien. Die russischen Luftangriffe richten sich gegen einige unserer wichtigen Eckpfeilerstellungen vor Moskau. Da unsere Truppen dort jedoch in gut ausgebauten Stellungen liegen, halten sich die Ausfälle sehr in Grenzen. Mehrere russische Maschinen werden durch die Flak abgeschossen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Moskau%20Zug%2068.gif

Heeresgruppe MITTE :

Im Frontabschnitt zwischen Tula und Tambov sind zwei Inf.-Korps der 17.Armee (darunter das LV.Korps unter General DerGraf) damit beschäftigt die russischen Linien entlang zu ziehen und die Bahnlinien im Niemandsland zu zerstören. Diese Operation wird Ende letzter Woche jedoch überraschend durch den Russen gestört.
Mit bis zu drei Armeen rückt der Gegner aus seinen Stellungen heraus gegen unsere weitverstreuten Divisionen vor. Unterstützt duch hunderte Schlachtflieger und Bomber greifen die Russen an. An mehreren Stellen müssen unsere Divisionen geordnet ausweichen. An anderen Stellen bereiten die russischen Schützendivisionen und Brigaden die Einschließung einzelner deutscher Divisionen vor. :eek:

Die Lage ist nicht kritisch aber ernst. Den Korps der 17.Armee wird befohlen ihre Positionen zu halten und sich zur "Rundumverteidigung" einzurichten, bis zusätzliche Kräfte herangeführt sind, um die Lage zu klären.

Um entschieden auf den russischen Vormarsch zu reagieren, wird beschlossen die schon vorbereiteten Winterstellungen der 17.Armee aufzugeben und eine neue Linie rund 50 Meilen weiter im Norden zu beziehen. Das bringt die beiden anderen (defensiven) Korps der 17.Armee für die nächste Woche in Schlagreichweite der Russen - sollte das notwendig werden.

Doch muß die Situation jetzt geklärt werden und nicht erst nächste Woche !
Deshalb wird General Cfant's XII.Korps (4.PA) kurzerhand herangezogen, das zwar eigentlich gerade auf der Verlegung zurück zur 4.PanzerArmee ist, aber da es dort nicht zwingend gebraucht wird und hier passend vor Ort gerade Station macht, werden kurzfristig die Marschbefehle geändert.
Sofort stürmen Cfant's Divisionen nach vorne, schließen Lücken zwischen den Einheiten der 17ten, führen Gegenangriffe und manövrieren dabei auch eine gegnerische Schützendivision so aus, daß sie sich nicht mehr zu ihren eigenen Linien zurückziehen kann, sondern von diesen weg zwischen unsere heranziehenden Divisionen. Die Einschließung ist dann nur noch Formsache. :cool:

Damit ist vorerst die Lage wieder stabilisiert.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=17.Armee%20Zug%2068.gif

Fortsetzung folgt ...

HYZ
17.11.16, 10:19
Fortsezung Zug 68 :

Heeresgruppe MITTE im Frontabschnitt Saratov :

Wie letzte Woche schon abzusehen war konnte der Gegner die von uns unbesetzte Industriestadt Engels zurückerobern und somit eine Verbindung zu seinen umschlossenen Einheiten im Westen Saratovs herstellen. Aber nur für kurze Zeit. Gleich zu Wochenbeginn werfen wir den Russen dort wieder raus und schließen den Kessel endgültig. Das XXIV. PK (GO Berliner) sicher die Kesselwand durch das Übersetzen über die Volga - ebenso wie das XXXXVI.PK.

Trotz der angespannten Versorgungslage stoßen die gepanzerten und motorisierten Divisionen von Generaloberst Komischer Kunde's XXXVII.PK gegen vereinzelten Widerstand weiter nach Nordosten Richtung Syzran vor. Diese Stadt einzunehmen würde dem Gegner weitere Öl-und Treibstoff produzierende Industrien zerstören. Um nicht den Angriffsschwung zu verlieren, wird Generaloberst preusse's LVI.PK in Reserve gehalten und bestmöglich mit Nachschub versorgt, bevor sein Korps nächste Woche erst wieder in den Einsatz geht.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Saratov%20Zug%2068.gif

Heeresgruppe A zwischen Saratov und Stalingrad :

Südlich Saratov schlagen sich Teile der 3.Panzerarmee und Teile der 16.Armee gegen viele gepanzerte und Kavallerieeinheiten des Gegners über die Volga nach vorne. Neuartige Formationen wie Panzerkorps stellen sich uns hier in den Weg. Sie bringen eine überraschend hohe Kampfkraft auf's Feld, können allerdings nach mehreren zähen Schlachten dann doch zum Rückzug gezwungen werden.

Hier Beispielhaft eine Schlachtenfolge auf dem Vormarsch auf die Bahnlinie Engels-Stalingrad bis zum endgültigen Rückzug des Russen :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlacht%20Zug%2068%201.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlacht%20Zug%2068%202.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlacht%20Zug%2068%203.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlacht%20Zug%2068%204.gif

Nachdem das Wochenziel mit der Zerstörung des Bahnhofs in der Kleinstadt Krasny Kut erreicht ist und damit die "Kaukasusbahn" auch dort unterbrochen ist, lassen wir den Korpskommandeuren für den Rest der Woche freie Hand bei der Ausnutzung der Lage. "Endlich!" - wird sich mancher gedacht haben ... endlich dürfen sie die Kampfkraft der deutsche Panzerdivisionen mal wieder zeigen, nachdem sie wochenlang immer nur am Rummanövrieren waren und nur wenige Sturmangriffe fahren durften.
Aber jetzt können sie mit geplanten und koordinierten Angriffen mal richtig Schaden an den Gegner austeilen. So kommen zwar keine weitreichenden Vorstöße mehr zustande, dafür werden aber unzählige Feindeinheiten geschwächt und flüchten Hals über Kopf von den Schlachtfeldern.

Gleiches Spiel vor Stalingard.
Nachdem die Stadt nun vollständig umschlossen wurde, lassen wir auch Model's PK von der Leine. Model erkämpft sich zuerst etwas "Bewegungsfreiheit", umschließt dann ein Gardekavalleriekorps und eine Schützendivision und schlägt danach auch gezielt weiter um sich. Er läßt so ebenfalls viele russische Einheiten ins Hinterland flüchten.

Die russischen Einheiten in diesem Kampfabschnitt werden durch diese Maßnahmen enorm geschwächt und abgekämpft. Wenn unsere Planungen aufgehen, wird so das zurückgehaltene und für nächste Woche wieder gut mit Nachschub versorgte XXXIX.PK (GO Otto Weddingen) ein etwas leichteres Vorgehen haben.

Die Versorgungs(bahn)linien des Gegners sind inzwischen weiträumig zerstört und sollten den Transport von Nachschub beim Russen bereits jetzt schon erschweren - sollte allerdings das Wetter überraschenderweise kommende Woche schon umschlagen, wird deren Versorgung komplett zusammenbrechen müssen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Stalingrad%20Zug%2068.gif

Fortsetzung folgt ...

HYZ
17.11.16, 11:06
Fortsetzung Zug 68 :

Heeresgruppe B :

Das ital.Alpini-Korps (inzwischen der 11.Armee unterstellt) zieht weiter die Küste entlang und steht am Ende der Woche - ohne jeglichen Feindkontakt - etwa 40 Meilen vor der Hafenstadt Sukhumi.

Die ehemaligen Verteidiger Groznys ziehen sich weiter langsam ins Gebirge zurück. Ein gezielter Angriff unsererseits auf die Nachhuten führt allerdings nicht zu größeren Erfolgen. Vermutlich tut der Munitionsverbrauch durch das Gefecht dem Russen trotzdem weh ;), da er ja kaum Möglichkeiten hat seine Bestände wieder zu ergänzen.

Der Vormarsch auf Baku läuft nur sehr sehr schleppend voran ... es kommt einfach kein Sprit mehr nach vorne :( Da muß man schon fast froh sein, daß sich die (heldenhaft kämpfende) russische 408.Schützendivision auf einen Hügel vor der Stadt zurückgezogen hat und wenn schon kein Treibstoff mehr vorhanden ist, so nicht auch noch gekämpft werden muß !
Irgendwie kommen Hohenlohe's und Meinungskorps' Panzer und Fahrzeuge doch rund 20 Meilen weit, was eine weitere Katastrophennachricht wäre, wenn dadurch nicht wenigstens die Zerstörung der Bahnstrecke von Baku nach Tbilisi möglich gewesen wäre.

Aber vielleicht ist es auch der Druck des OB Ost, der die werten Korpskommandeure Hohenlohe und Meinungskorps derart hibbelich macht, daß da gar nix mehr zusammenläuft - soll's ja geben, daß manche unter Druck schlechtere Leistungen bringen, als wenn man ihnen freie Hand läßt !?

Also ...
Generaloberst Hohenlohe und General Meinungskorps habt da gut gemacht !
Net rumhuudle, immer mit der Ruhe, nehmt Euch die Zeit, die ihr braucht !
Wir tun alles, um Euch zu unterstützen !
Die rumänische Luftwaffe fliegt schonmal 10 Tonnen Treibstoff zur 25.mot.!
Alles kein Problem ... wir kümmern uns um Euch !
Übereilt nix - genießt die letzten 50/60 Meilen !

:D

N Scheiß !!!
Was da los !!! Kann ja nich sein sowas !!! Wir brauchen Ergebnisse !!! ... und zwar schnell !!! Es ist Krieg und keine Kaffeefahrt in die Kur !!!
Wir haben den Blitzkrieg erfunden und Ihr fahrt ohne Feindeinwirkung grade mal 20 Meilen die Woche !!! Wir kriegen noch Pickel !!!

Spaß beiseite - hört auf die Panzer zu schieben - lauft lieber, das geht schneller !

Nee ... die beiden Bahnrepararturtrupps bringen nichts ! Man kann trotzdem nur 4 Felder pro Runde umnageln, obwohl noch Bewegungspunkte übrig sind :(
Die 12 rüm. JU 52 sind - besonders über die großen Entfernungen - keine Unterstützung bei der Treibstoffversorgung. Uns bleibt nichts anderes übrig, als eine oder mehr deutsch Transportgruppen Richtung Grozny zu verlegen.

Es bleibt nur zu hoffen, daß diese Maßnahmen nicht zu spät kommt und dann auch den gewünschten Effekt zeigt ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kaukasus%20Zug%2068.gif

Verlustlisten :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2068.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2068.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2068.gif

Iche_Bins
17.11.16, 11:19
Die Männer genießen einfach das schöne Wetter :D

Kann denn der Russe neue Truppen in Baku aufstellen?

Hohenlohe
17.11.16, 14:00
Werter OB OST, unsere Panzer brauchen dringend mehr Sprit und Nachschub, sonst läuft da gar nix mehr nach Baku. Währendessen unternehmen unsere Panzertruppen Feldreparaturen an den Panzern. Unsere Panzerfahrer sind erheblich sauer auf die Flieger des ollen Meier, weil seine Tante Jus faktisch die falschen Fronten unterstützen und das trotz der Vorgaben von ganz oben Baku noch dieses Jahr einzunehmen.
Wir sind wohl hierbei mit unserem Kameraden GO Meinungskorps einig, dass sowas gar nicht gut für die Moral der Truppen ist. Hoffentlich könnt ihr uns noch rechtzeitig unsere Truppen versorgen, damit wenigstens unsere Vorhuten Baku noch vor dem Schlamm erreichen.

mfg

GO Hohenlohe

HYZ
18.11.16, 19:37
Zug 69 --- 08.10.1942 :

Ein großer Abschnitt des Ostfeldzuges geht zu Ende ... sind unsere Verbände eben noch in Staubwolken gehüllt gen Osten gerollt, zeigen sich nun am Horizont schon die ersten Regenwolken.

Ab nächster Woche bricht über ganz Rußland wieder mal die Rasputiza (russisch распу́тица, Wegelosigkeit) herein :(

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Wetter%20Zug%2069.gif
(Admin-Erhöhungen sind immer gerne gesehen ;))

Wie auch schon im letzten Herbst werden auch dieses Jahr alle Straßen und Wege vom ewigen Dauerregen in kürzester Zeit in Schlammmulden verwandelt werden und damit fast jede Bewegung zum Erliegen bringen.
Jede Offensivaktion ist somit allein durch die Wetterbedingungen unterbunden. Die Wehrmacht wird wohl oder übel zur Verteidigung übergehen müssen.

Wie es aussieht hat der Gegner nur auf diesen Zeitpunkt gewartet, denn er beginnt enorme Massen an Truppenverbänden aus dem Moskauer Frontbogen abzuziehen, da er weiß, daß er so kurz vor der Schlammphase keine Offensive mehr von uns fürchten muß. Unsere Luftwaffe fliegt daraufhin zahllose Einsätze gegen die russischen Marschkolonnen auf den überfüllten Straßen. Dabei stellen sich die feindlichen Flieger endlich mal wieder richtig zum Kampf! Die gesamte Woche hindurch (der_Dessauers Zug + unserer) entbrennen so hitzige Luftkämpfe, bei denen der Gegner über 200 seiner Jagdflugzeuge einbüßt! Die Verluste auf unserer Seite scheinen zwar ebenfalls recht hoch. Berücksichtigt man allerdings, daß so viele Einsätze wie manchmal in einem Monat nur in einer Woche geflogen wurden, relativieren sich die Zahlen etwas. Auch ist festzuhalten, daß unsere Bomber trotz der Luftkämpfe bei jedem Einsatz bis zu den Angriffszielen durchkamen und so den russischen Bodentruppen auch jedesmal Schaden zufügen konnten - mal mehr mal weniger - klar - aber viele Truppenbewegungen des Feindes konnten so gestört werden ! Auch war - nach der großen Umgruppierung in der Belegung der Fliegerhorste vor einigen Wochen - immer genügend Treibstoff vorrätig. So konnte sichergestellt werden, daß immer Jagdschutz für unsere Bomber und Stukas in der Luft war.
Und 200 abgeschossene Feindjäger machen unserer Luftewaffe das Leben doch gleichmal um einiges leichter. ;)
Es ist auch davon auszugehen, daß die russischen Truppenverlegungen noch nicht abgeschlossen sind und die Luftwaffe auch nächste Woche jeden Tag einen "Großkampftag" ausrufen kann. :cool:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Luftk%e4mpfe%20Zug%2069.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Luftk%e4mpfe%20Zug%2069%202.gif

Hier einige interessante Ereignisse dieser Woche :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Ereignisse%20Zug%2069.gif

Etwas Besonderes sind vor allem die Panzerexporte nach Rumänien und Ungarn.
Die nun rumänischen Panzer 38(t)E werden auch gleich an einige Kavalleriedivisionen - die wir im Hinterland zur Partisanenbekämpfung einsetzen - ausgegeben. Das steigert deren Kampfwert auf einen Schlag von 1 auf 2 ! :D

Wie schon angedeutet diktiert uns die anstehende Wetteränderung das weitere Vorgehen bei unserem Feldzug. Wir sind also eigentlich gezwungen jegliche Offensivbemühungen einzustellen und unsere Winterstellungen zu beziehen. :(

Hier nun eine Gesamtlagekarte :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%dcbersicht%201%20Zug%2069.gif
https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%dcbersicht%202%20Zug%2069.gif
https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%dcbersicht%203%20Zug%2069.gif

Zum Abschuß die Verlustlisten und Armeestärken :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2069.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2069.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2069.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeen%20Zug%2069.gif

Hohenlohe
18.11.16, 22:00
Werter HYZ, können die italienischen Alpinitruppen während des Winters einen langsamen, aber stetigen Vormarsch gegen Tiflis sowie in Richtung Baku wagen...?? *seufz*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *PANZER VOR!!*

Monty
19.11.16, 07:30
tja, dann dürfte ja bald der strategische Rückzug aus dem Kaukasus beginnen, die Garden Stalins sind auf dem Wege. Oder es gibt ein Superstalingrad und der Feldzug ist entschieden. :D

Brummbär
19.11.16, 09:27
Werter HYZ, auch Euch abermals vielen Dank für Euren hervorragenden AAR. Ihr und der werte Dessauer liefert hier allerbeste Unterhaltung ab. :top:

Hohenlohe
19.11.16, 16:01
tja, dann dürfte ja bald der strategische Rückzug aus dem Kaukasus beginnen, die Garden Stalins sind auf dem Wege. Oder es gibt ein Superstalingrad und der Feldzug ist entschieden. :D

Das wollen wir mal nicht hoffen...:ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *PANZER VOR!!*

Monty
19.11.16, 17:26
Die deutschen Stalingradkämpfer hatten auch Hoffnung. Werter Hohenlohe, Ihr solltet so langsam wieder einen Lazarettaufenthalt planen, ein eisiger Wind kommt aus dem Osten. Wir wollen doch nicht, dass Ihr einen Schnupfen bekommt und als Schwächung für die deutsche Front ausfallen würdet. :teufel:

Hohenlohe
19.11.16, 18:50
Ihr seid ein Defäitist, werter Monty...!! Vade Retro, Monty...:engel::amen:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *LANDSER AN DIE FRONT!!* *PANZER EINGRABEN!!*

Sharpe
19.11.16, 19:29
Sehr schön! Alles im Allem war 42 ein sehr erfolgreiches Jahr. Es fehlt eigentlich nur noch das Sahnehäubchen Baku auf dem Kosakenzipfel! :D
Aber jetzt mal die Glaskugel rausgeholt und in die Zukunft geschaut:
- Wie lange wird der Schlamm dauern; wie kann sich der Russe neu organisieren; was passiert mit den Einheiten, die in die Steppe abgedrängt wurden, versorgungstechnisch und so?
- Wie kann man Baku isolieren, oder ist sogar ein Vormarsch nach Persien möglich?
- Was ist mit Lend/Lease? Wirken sich die Eroberung des Kaukasus (negativ?) aus?
- Partisanen: Kann man durch geschicktes platzieren von Sicherungseinheiten Partisanengruppen so weit unterdrücken, dass sie gar nicht auftauchen?
- Was ist mit Astrachan: Laut letzter Karte ist Astrachan unbesetzt. Haben wir irgendwo ein paar Fallis, die Astrachen im Handstreich besetzen können?: Jede Stadt die der Russe nicht kontrolliert ist eine gute Stadt.
- Was ist mit der Bahnlinie Krasnodar - Stalingrad?
So, das reicht mal bis hierher!

gez. Sharpe, am Wolgastrand

HYZ
20.11.16, 10:07
Werte Herren,

nachdem inzwischen doch einige von uns unbeantwortete Kommentare aufgelaufen sind, wird es nun mal Zeit diese aufzugreifen ...


...Kann denn der Russe neue Truppen in Baku aufstellen?

Unseren Beobachtungen nach scheint es so zu sein, daß unser Gegner im tiefsten Kaukasus einige "eingefrorene" Einheiten hat. Das muß wohl so sein, sonst hätte er sie längst zur Verteidigung Bakus dorthin gezogen. Die Neuaufstellungsorte können unseres Wissens nach nicht manuell bestimmt werden.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kaukasus%20Zug%2069.gif


Werter HYZ, können die italienischen Alpinitruppen während des Winters einen langsamen, aber stetigen Vormarsch gegen Tiflis sowie in Richtung Baku wagen...?? ...

Wir werden versuchen müssen sowohl das ital.Gebirgskorps als auch Eure und Meinungskorps Panzer vor Baku aus der Luft zu versorgen, damit das funktioniert. Allerdings wird das eine Monsteraufgabe für die 12 Ju's der Rumänen (davon waren zuletzt gerade mal 2! einsatzbereit:eek:) und die 24 Ju's der Ungarn (wovon Ende letzter Woche nur noch insg. 10 einsatzfähig waren:(). Die Transportgruppen des dicken Meier der Luftflotte 4 (Heeresgruppe A) können wir nicht in den Kaukasus verlegen. Die müssen die unterstützende Nachschubversorgung der 3 PanzerArmeen und der Verteidigungsfront im Großraum Saratov sicherstellen!


... Es fehlt eigentlich nur noch das Sahnehäubchen Baku auf dem Kosakenzipfel! :D

Baku WIRD bald fallen!
Nach der Schlammperiode wenn der erste Schnee fällt werden die Nachschub und Kampfwerte der Einheiten einen Sturm der Stadt möglich machen ... also nur noch eine Frage der Zeit :cool:



- Wie lange wird der Schlamm dauern; wie kann sich der Russe neu organisieren; was passiert mit den Einheiten, die in die Steppe abgedrängt wurden, versorgungstechnisch und so?
- Wie kann man Baku isolieren, oder ist sogar ein Vormarsch nach Persien möglich?


Voraussichtlich fallen Anfang November die Temperaturen unter Null und der Schlamm gefriert während erster Schneefall einsetzt. Ab dann können wir für etwas einen Monat (den ganzen November durch) zum Angriff übergehen.
Im übrigen scheint unser Gegner ja bereits jetzt schon mit Umstrukturierungen, Verlegungen und Umgruppierungen anzufangen. Durch den Abzug von Stalingrad nach Norden befinden sich die russischen Truppen wieder im Bereich unbeschädigter Eisenbahnlinien, die für deren Nachschubversorgung sorgen. Alle von uns unterbrochene Bahnlinien haben so darauf keinen Einfluß mehr. Sie stellen nur sicher, daß über die gesamte rechte Flanke (zwischen Saratov-Stalingrad-Astrachan) keine unerwartet schnellen russischen Vorstöße mehr stattfinden können, bevor die von uns zerstörten Gleise nicht vom Russen repariert wurden. ;)
Damit ist unsere rechte Flanke nun sowas ähnliches wie die "Steppenfront" im Kaukasus war - ohne sichere Nachschubversorgung kommt da keiner durch! :cool:

Baku isolieren geht fast nicht durch seinen Hafen. Belagern und aushungern auch nicht, da Baku ein permanenter Nachschubpunkt für den Russen ist. :o ... und Persien ist nicht auf der Karte :(



- Was ist mit Lend/Lease? Wirken sich die Eroberung des Kaukasus (negativ?) aus?


Wir glauben nicht, daß die Lieferungen irgendwie beeinflußt werden könnten...



- Partisanen: Kann man durch geschicktes platzieren von Sicherungseinheiten Partisanengruppen so weit unterdrücken, dass sie gar nicht auftauchen?


... leider nur wenn jedes Feld besetzt wird ... von ZOKs lassen die sich nicht beeinflussen/"wegdrücken"
Da allerdings unser werter Gegner seit Beginn des Krieges seine Partisanen noch nie durch seine Transportflugzeuge nachts mit Nachschub versorgt hat, hält sich deren Anzahl doch sehr in Grenzen und ist von Anfang an mehr läßtig, als nur annähernd störend oder gar gefährlich für unsere Nachschublinien.
Wir hatten das glauben wir schon mal erwähnt ... bei unserem Spiel gegen die KI traten diese Partisanentrupps in Massen auf und waren die reinste Pest! Nicht nur einmal haben sie '41 wichtigste Bahnverbindungen gesprengt (manche Reparaturen haben Wochen gedauert, weil kein manueller Reparaturtrupp in der Nähe war) und so die Versorgung ganzer Armeen lahmlegen können.
Im späteren Verlauf waren deren Erfolge nicht mehr so entscheidend, da das Bahnnetz mit der Zeit immer lückenloser ausgebaut wurde.
Zur Zeit wäre bei uns eben nur die Verbindung Rostov-Grozny-Baku ein Problem, da es keine Ausweichstrecken in dieser Region gibt. Und bis die "Schwarzmeerbahn" umgenagelt sein wird, sind im Kaukasus eh höchstens noch deutsche Sicherungstrüppchen zu versorgen und weit und breit kein Russe mehr ... :tongue: von daher spielt die "Schwarzmeerbahn" (leider) keine Rolle ...



- Was ist mit der Bahnlinie Krasnodar - Stalingrad?


Auch diese Bahnlinie fällt eigentlich nicht ins Gewicht, da sie nur bestehende etwas verkürzen würde, was aber sowohl auf den Nachschub- als auch den Truppentransport nur sehr geringfügige Auswirkungen hat. Besonders wenn man den Aufwand berücksichtigt, den eine Besetzung des Gebiets und die anschließende Umnagelung mit einem wo anders viel dringender benötigten manuellen Bahnreparaturtrupps mit sich bringen würde.



- Was ist mit Astrachan: Laut letzter Karte ist Astrachan unbesetzt. Haben wir irgendwo ein paar Fallis, die Astrachen im Handstreich besetzen können?: Jede Stadt die der Russe nicht kontrolliert ist eine gute Stadt.


Die 7.Fliegerdivision waren die einzigsten Fallschirmjäger, die uns bis jetzt im Osten zur Verfügung standen. Diese sind aber seit dem letzten Winter vom Schauplatz abgezogen worden.
Aber stimmt schon ... wir haben schon spaßhalber überlegt, ob man nicht mit einem Inf.-Korps hinter einem Bahntrupp hinterher bis Astrachan marschieren sollte und dann den Kartenrand hinauf nach Norden ... :idee:


Aber im Gesamten gesehen ist es bewundernswert wie leidenfähig doch unser ehrenwerter Gegner der_Dessauer ist !

Nach wievielen Runden waren wir begeistert von unserem eigenen Erfolgen und der sich dadurch entscheidend guten Lageentwicklung ... Kessel um Kessel ... Leningrad belagert und erobert ... die Schlachten um und auf der Krim ... Rostov und der Durchbruch in den Kaukasus ... schon zweimal standen wir nur wenige Meilen vor Moskau ... Baku wird fallen ... der Eisenbahnknotenpunkt Stalingrad ist besetzt ... wir und unsere Verbündeten bringen inzwischen sogar mehr Solaten aufs Feld als alle Russen zusammen ........................

..................... und trotzdem gelingt es dem edlen der_Dessauer immer und immer wieder, wenn wir den nächsten Zug öffnen, so reagiert/agiert zu haben, daß die schlimmsten Katastrophen und der drohende völlige Zusammenbruch einfach so abgewendet wurden ... und jetzt folgen die nächsten Monate eine längere Erholungsphase für den Russen ... seine nationale Moral (sowas wie der Ausbildungstand der Truppen steigt stätig an) ... der Menschnachschub ist bekanntlich schier unerschöpflich beim Gegner ... unaufhörlich kann er neue Einheiten aufstellen und in neue kampfstarke Formationen verbinden (Schützen-, Kav.-, Mech- und Panzerkorps) ... da kommt man sich irgendwie so vor als würde man gegen Windmühlen kämpfen ;) ...

... ein verrückt geiles Spiel !!!

Mal schau'n was da noch alles kommt ...



Werter HYZ, auch Euch abermals vielen Dank für Euren hervorragenden AAR. Ihr und der werte Dessauer liefert hier allerbeste Unterhaltung ab. :top:

Danke ! ... also lohnt die Mühe ;)

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=019Kritik1-500.png :D

Grüße
HYZ

elbe1
20.11.16, 10:27
er kann ihn Städte bestimmter Größe Einheiten aufstellen solange die Achsentruppen nicht angrenzend sind Regel müsste noch aktuell sein :???:
nur bei der Wiederaufstellung der Korps hat er kein Einfluss
am besten Bomben auf Bakus Hafen

Hohenlohe
20.11.16, 11:12
Werter HYZ, es besteht also noch etwas Hoffnung, dass Baku fallen wird im November...:ph: Ansonsten sind wir erstaunt, wie gut es gelaufen ist bisher. Historisch gesehen, waren die Deutschen nie so weit vorangekommen, wie ihr in eurem bisherigen Spiel. Meinen Glückwunsch also...!! Nur der edle Dessauer hat auch durchgehalten, wo andere schon längst aufgegeben hätten. Dies rechnen wir ihm hoch an. Nur wird es für eure Truppen, die jetzt im Kontakt mit seinen Gardetruppen stehen, mit Sicherheit unangenehm werden. Aber wir hoffen mal weiterhin das Beste für euch als OB OST...*grins*:)

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *LANDSER VOR!!*

HYZ
20.11.16, 11:36
er kann ihn Städte bestimmter Größe Einheiten aufstellen solange die Achsentruppen nicht angrenzend

... ok ... dann ist das der Grund, warum Baku mittlerweile mit Truppen besetzt ist ...


...am besten Bomben auf Bakus Hafen...

... keine schlechte Idee ! ;)

Hohenlohe
20.11.16, 20:07
Werter HYZ, wie schaut es denn mit Fliegern bei der HGr. B/Kaukasus aus. Vor allem aufklären und bomben wäre wichtig. Wir hoffen sehr auf baldige positive Veränderungen zugunsten der deutschen Wehrmacht...:ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *LANDSER AN DIE FRONT!!*

DerGraf
23.11.16, 16:07
Oktober 1942,Rußland irgendwo südöstlich von Ryazan

"Herr Werner ! Wie ist die Lageentwicklung ?"

Der General war von seinem morgendlichen Umritt zurückgekehrt, einer der wenigen Sondertouren, die er sich trotz der Lage noch gönnte. Er könne dann besser nachdenken, sagte er. Auf die Frage, ob er denn gelernter Kavallerist sei, hatte der Korpskommandeur nur gelacht und Werner gesagt, er solle sich nicht lächerlich machen, das sei er selbstverständlich nicht. In Momenten wie diesen wurde Oberst Werner aus seinem Chef nicht schlau... Aber gut.

'Die Bahnlinien sind unterbrochen worden, und es sieht so aus, als sollte die Linie vor der Rasputiza noch einmal 50 km vorgezogen werden. Die Divisionen konnten den russischen Gegenangriffen größtenteils ausweichen, aber die Fliegerkräfte sind sehr auffällig konzentriert. Gefangenenaussagen und Aufklärung haben Einheiten dreier verschiedener Armeen festgestellt. Entweder eine Kampfgruppe oder im schlimmsten Fall drei ganze Armeen, die gegen uns vorrücken. Die neuen Befehle sehen jedenfalls vor, die Stellungen um jeden Preis gegen die Gegenangriffe zu halten, bis Verstärkung kommt und die neue Linie aufgebaut werden kann. Angeblich ist das XII. Korps schon umgeleitet worden und auf dem Weg zu uns ! Bislang ist die Prognose soweit günstig. Die Aufklärung läßt darauf schließen, daß die Russen in großem Stil umgruppieren und Schwerpunkte bilden. Vermutlich wird es im November darauf ankommen, wer als erster die Initiative ergreifen und in der Hand behalten kann.'

"Gut, die Stellungen werden solange wie möglich gehalten. Die Kommandeure sollen sich eingraben und schonmal die Stäbe durchsieben, um Eingreifreserven zu bilden, nur für den Fall. ich werde mich gleich auf den Weg nach vorne machen und mir ein eigenes Bild von der Lage machen. Wäre doch gelacht, wenn wir die Bolschewisten nicht zum Stehen brächten ! Wer war noch gleich der Kommandeur des XII. Korps, Herr Werner ?"

Werner greift neben den Kartentisch, um in einer Kladde zu blättern. 'General Cfant, Herr General !'

"Gut, sehen sie zu, ob sie seinen Stab mal an die Strippe kriegen. Wie es aussieht werden wir die nächsten Wochen hier zusammen zu tun haben, da sollte es nicht ztu schwer sein, in der Ruhephase mal zusammenzukommen. Bei der gelegenheit können sich auch die Divisioner mal ein bißchen beschnüffeln."

'Wird erledigt, herr General !'

Hohenlohe
23.11.16, 16:39
Werter OB OST, wir warten auf eine aktuelle Lagebeurteilung...!! Ausserdem hoffen wir auf besseren Nachschub sowie Luftunterstützung. Luftangriffe auf Baku wären sicherlich hilfreich. Wie sieht die Lage bei Grozny aus...??
Hoffentlich können die verbliebenen Sowjetverbände noch rechtzeitig aufgerieben werden...?! Zumal dann weitere Verbände frei werden können. Wie sieht es mit einer aktiven Luftaufklärung gegen Baku aus...?!

herzliche grüsse

GO Hohenlohe

HYZ
24.11.16, 19:38
Werte Mitleser, werte Kommandeure,

leider verzögert sich die Berichterstattung etwas, da unser werter Gegner, aber diesmal besonders wir selbst durch viel Arbeit im Geschäft - verbunden mit vielen Überstunden - zeitlich sehr eingeschränkt sind.

Der 70.Zug wird dann am Wochenende bearbeitet und der AAR fortgesetzt - so ist der Plan. :cool:

Nächste Woche wird's wohl auch erst auf's Wochenende wieder weitergeh'n ... danach läuft es aber voraussichtlich wieder den normalen Gang mit 2 bis 3 Zügen pro Woche ...

Grüße
HYZ

PS : Sehr vorbildlich wie der werte DerGraf hier die Zusammenarbeit mit Cfant's Leuten angeht ! ;)

edit :


Werter OB OST, wir warten auf eine aktuelle Lagebeurteilung...!! Ausserdem hoffen wir auf besseren Nachschub sowie Luftunterstützung. Luftangriffe auf Baku wären sicherlich hilfreich. Wie sieht die Lage bei Grozny aus...??
Hoffentlich können die verbliebenen Sowjetverbände noch rechtzeitig aufgerieben werden...?! Zumal dann weitere Verbände frei werden können. Wie sieht es mit einer aktiven Luftaufklärung gegen Baku aus...?!

herzliche grüsse

GO Hohenlohe

Werter Hohenlohe,

Grozny ist von uns besetzt und alles ruhig ! In der Ferne sieht man bei guter Wetter und Weitsicht die letzten Reste russischer Verbände immer höher ins Gebirge flüchten - die werden spätestens im Winter richtig Probleme bekommen ... hatten bei schönem Wetter ja schon kaum Nachschub mehr, im Schlamm keinen und im Winter gar keinen ;) ... die verhungern ganz von selbst :tongue: ... deshalb haben wir die Verfolgung bereits letzte Woche schon eingestellt :cool:

Jegliche Luftaufklärung, Luftnachschubtransporte und Bombardierungen werden die Luftwaffen der Ungarn und Rumänen übernehmen.

Zur Zeit stehen den seit kurzem im Kaukasus angekommenen Ungarn rund 50 Jagdflugzeuge, 20 Bomber und 13 von 24 Transportern einsatzbereit zur Verfügung.
Die Rumänen fliegen seit längerem wöchendlich bereits viele Einsätze auf die russischen Truppen zwischen Grozny und Baku. Aktuell melden sie etwa 70 Jäger, 155 Bomber und Schlachtflugzeuge und 5 der 12 Transport-Jus einsatzbereit.

In ein bis zwei Wochen - spätestens - ist die Bahnlinie Rostov-Baku dann auch soweit ausgebaut, daß Grozny erreicht sein dürfte. Dann können die Rumänen dorthin verlegen und von dort aus starten. So müßte Baku dann auch in Reichweite für erste Bombenangriffe auf die Öl- und Treibstoffindustrie in der Stadt sein. :teufel:

Hohenlohe
24.11.16, 21:59
Werter HYZ, bei allem Respekt für euer RL, bewundern wir die stete Abfolge von Meldungen eurerseits...:ph: Wir freuen uns schon aufs nächste Update...!! *freu*

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top: *LANDSER VOR UND EINGRABEN!!*

Sharpe
02.12.16, 18:06
Update!? Wochenende?!

gez. Sharpe, der mit dem beschränkten Wortschatz (Update?!)

HYZ
02.12.16, 18:58
Jaja ... kommt ... wahrscheinlich am Wochenende ;)

... im Großen und Ganzen passiert während der Schlammphase ja eh nicht übermäßig viel ... aber ein paar interessante Kleinigkeiten gibt's dann doch zu berichten :cool:

Grüße
HYZ

PS : Immerhin haben wir weitergespielt und gerade Zug 72 an den werten der_Dessauer geschickt !

Hohenlohe
02.12.16, 19:50
Das ist sehr löblich dieser Vorsatz uns mal wieder mit Neuem zu beehren...!! Aber um welche Rund handelt es sich aktuell bei diesem Update...?? Immerhin spieltet ihr schon Runde 72...!! *freu*

herzlichste grüsse

Hohenlohe, der Geduldige...:top:

Sharpe
03.12.16, 19:59
Kleinvieh macht auch Mist! Jeder Schritt näher an Baku bringt dem Untergang des Bolschewismus näher! Also: Ran an den Feind!

gez. Sharpe, Am Feind!

Hohenlohe
03.12.16, 22:43
Werter OB OST, wir warten seit Tagen vergebens auf neue Lageberichte und mehr Nachschub für die Truppe...!! Wie sieht es denn nun mit den geplanten Luftangriffen auf Baku und dessen Hafen aus...??
Und könnte nicht vielleicht unsere Kavallerie vorwärtsmarschieren und evtl. Fühlung mit dem Feind aufnehmen...?!? Wie sieht es denn nun im Rücken des XXXXVIII. Pz.Korps aus und wie sieht es beim Russen in und um Baku aus...??
Wir warten nun vergeblich schon seit ein paar Tagen auf einen eindeutigen Befehl von oben, was wir nun tun sollen, während der ganzen Schlammphase...*seufz*:reiter:

herzliche grüsse

GO Hohenlohe, der obwohl für seine grosse Geduld bekannt, diese langsam zu verlieren scheint...:ritter::top::ph: *LANDSER VOR!!*

HYZ
04.12.16, 09:43
Zusammenfassung der Spielzüge 70 bis 72 --- 15.10. bis 29.10.1942 :

Seit nun drei Wochen beherrscht die Rasputiza die gesamte Ostfront. Alles und jeder steckt im Schlamm fest.

Hier die Lage"entwicklung" nahe der zerstörten Industriestadt Syzran (Zug 70) :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Syzran%20Zug%2072.gif

Nach zwei Wochen hat sich die Versorgungslage jedoch angenehm entspannt und wir nutzen die vollen Munitionslager unserer Einheiten, um einige koordinierte Angriffe auszuführen. Nach massiver Bombardierungen der 6.Luftflotte treten einige gepanzerte Divisionen mit Infanterieunterstützung zu örtlichen Vorstößen an und drängen die Russen fast überall auch zurück.

Hier eine Auswahl von doch überraschend erfolgreichen Kämpfen, wenn man sich die Wetterumstände vor Augen hält :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%201%20Zug%2072.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%202%20Zug%2072.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%203%20Zug%2072.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%204%20Zug%2072.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%205%20Zug%2072.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%206%20Zug%2072.gif

... leider packte uns irgendwann der Übermut und wir griffen vornehmlich mit der Luftwaffe alle in Reichweite liegenden russischen Truppenansammlungen an. Wir hatten die Hoffnung feindliche Bahntrupppentransporte überraschen zu können und so viel Schaden anrichten zu können - was uns nur leider nicht gelang.
... und alles läßt der Gegner nun doch nicht mit sich machen ... :(

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Schlachten%207%20Zug%2072.gif


Kaukasus :

Durch die ungarische Luftwaffe mit dem Nötigsten aus der Luft versorgt, kann das ital. Gebirgskorps seinen Vormarsch weiter am Laufen halten und so eine Hafenstadt nach der anderen freikämpfen und erobern.
Alles andere hält seine Positionen. Die Nachschublage bessert sich zwar langsam - gaaanz laaangsaaam - jedoch werden noch viele Wochen vergehen, bevor die deutschen Verbände ihren Vormarsch auf Baku wieder aufnehmen können ...
Die Reste der russischen Kaukasusverteidiger ziehen weiter durch das Gebirge nach Süden ... vom Regen in die Traufe ... denn dort unten gibt es ebenfalls keinerlei Nachschub mehr, der die Einheiten retten könnte ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Baku%20Zug%2072.gif


Im Gesamten gesehen steuern auch die Finnen ihren bescheidenen aber stetigen Beitrag zu den Kämpfen bei. Deren Luftwaffe fliegt nun seit Wochen ununterbrochen Störangriffe auf den Gegner.
Die deutsch Luftwaffe ist trotz des widrigen Wetters bemüht beim Russen keine Langeweile aufkommen zu lassen. Auch wenn von 3 bis 400 Flugzeugen, die einen Einsatzbefehl bekommen haben, nur 100 bis 200 im Zielgebiet ankommen, wird erst recht weiter geflogen. Die Verluste beim Gegner müssen irgendwie "hoch-" :rolleyes: gehalten werden.

Was wir allerdings für den Winter(wenn die Bodenverhältnisse wieder größere Bewegungen zuulassen) bzw. Sommer vorbereiten sollen, um erneut in die Offensive zu gehen, wissen wir noch nicht ! :???:

Die werte Generalität ist hiermit gerne wieder zu Vor- und Ratschlägen aufgefordert ! ;)

gez.
HYZ (OB Ost)

Sharpe
04.12.16, 12:59
Erstmal: Weiter Schienen verlegen in Richtung Baku!
Ansonsten: Aufklärung in Richtung Astrachan: Irgendwo in der Steppe treibt sich da noch eine Feindeinheit rum! Wenn es gelingt Astrachan vor den Sowjets zu besetzen ist das gut so!
Kann man die Italiener auch über See versorgen? Offenbar ist Batumi der einzige Hafen am Schwarzen Meer, den si Sowjets noch unter Kontrolle haben, da sollte von See aus was gehen.
Makhachkala hat auch einen Hafen: Kann man nicht einschiffen und über das Kaspische Meer einen "Bäderreise 2.0" in Baku...
Am Rest der Front: Die Russen immer wieder ärgern und eingraben für den Winter!

gez. Sharpe. vorne

Berliner
04.12.16, 14:05
Im Sommer müsst Ihr im Rücken von Moskau die Entscheidung suchen. Für den Winterfrost plädiere ich auch mehr für ein endgültiges Aufräumen im Süden.

Hohenlohe
04.12.16, 17:10
Wir hoffen sehr, dass es im Winter 1942/43 unseren Truppen gelingen möge im Süden vollends aufzuräumen, ansonsten alles für den Sommer vorzubereiten. Wir sind letztendlich weiter vorangekommen als unsere historische
Wehrmacht...*freu* Zumal wir auch noch die Truppenstärke der Wehrmacht (im Spiel) erheblich höher gebracht haben als es historisch der Fall war. Und gleichzeitig hat der Russe weniger Truppen als historisch, soweit denn bekannt.

Also versucht bitte alles, um im Kaukasus endgültig aufzuräumen...!! :ph:


herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Thomasius
04.12.16, 17:53
Da einige Posts eine gewisse Ahnungslosigkeit über dieses Spiel erkennen lassen, schreiben wir ein paar Worte.

Die Sache im Kaukasus ist gegessen, da muss nur noch Baku erobert werden (was kein größeres Problem darstellen dürfte) und dann muss einmal durchgefegt werden (dafür reichen ein paar drittklassige Einheiten).
Die Wehrmacht muss vor dem Winter keine Angst haben, weil es keine Sonderregeln zugunsten der Roten Armee gibt (Die Niederlagen im Winter 42/43 beruhten historisch auch nicht auf Problemen mit dem Wetter). Die Schlussfolgerungen daraus dürfen die Feldherren gerne selber ziehen.

Hohenlohe
04.12.16, 18:05
D.h. wir haben nun im Winter nach dem Schlamm die Möglichkeit soweit möglich die Offensive zu erneuern und weiter voranzugehen...!! :ph:
Hoffentlich klappt alles mit den Planungen und Vorbereitungen der Winteroffensive unserer Verbände...*freu*:reiter:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *LANDSER EINGRABEN UND BEREITMACHEN ZUM GEGENANGRIFF!!*

HYZ
05.12.16, 17:54
Erstmal: Weiter Schienen verlegen in Richtung Baku!
HYZ : "Ja logen!" :)

Ansonsten: Aufklärung in Richtung Astrachan: Irgendwo in der Steppe treibt sich da noch eine Feindeinheit rum!
HYZ : "Dabei handelt es sich um einen inzwischen leeren Fliegerhorst, der wohl zuerst "eingeforen" vor Baku lag, bis wir ihn bombardiert und danach "weggeschubst" hatten ... nur unser Gegner weiß wo der hinflüchtet" ;)

Wenn es gelingt Astrachan vor den Sowjets zu besetzen ist das gut so!
HYZ : "Astrachan hat gar keine große Bedeutung mehr, da die Stadt für nichts mehr nutze ist und hunderte Meilen weit kein Russe mehr ist. Trotzdem schicken wir einen Bahntrupp und ein Korps der 6.Armee von Stalingrad aus dort runter, während die 11.Armee aus dem Kaukasus ein/zwei Regimenter entgeschickt. Wir wollen einfach nur diese Bahnlinie für uns in Beschlag nehmen, obwohl das logistisch vielleicht aber militärisch eigentlich gar keine Bedeutung hat. "

Kann man die Italiener auch über See versorgen? Offenbar ist Batumi der einzige Hafen am Schwarzen Meer, den si Sowjets noch unter Kontrolle haben, da sollte von See aus was gehen.
Makhachkala hat auch einen Hafen: Kann man nicht einschiffen und über das Kaspische Meer einen "Bäderreise 2.0" in Baku...
HYZ : "Einige der eroberten Schwarzmeerhäfen sind tatsächlich schon so weit wieder repariert, daß von dort Nachschub geliefert werden könnte, wenn unsere Bahnlinien bis dahin schon instandgesetzt wären!
Eine "seeseitige Invasion" des Kaukasus' wäre theoretisch auch möglich und vielleicht sogar eine böse Überraschung für einen Gegenspieler. Da die restlose Zerstörung der nachschublosen russischen Truppen zwischen Batumi und Tbilisi nur noch vom Faktor Zeit abhängt und nichts anderem mehr, sind solche "aufwendigen" Aktionen nicht nötig.
Sobald der Hafen von Baku zerstört ist, können dort auch keine weiteren Russeneinheiten mehr aufgestellt werden und die Abnutzungsschlacht gegen die 1.Panzerarmee wird der Russe auf Dauer somit auch nicht durchhalten können! "

Am Rest der Front: Die Russen immer wieder ärgern und eingraben für den Winter!
HYZ . "Ärgern - immer ... nur eingraben? ... mal schau'n ;)"


Im Sommer müsst Ihr im Rücken von Moskau die Entscheidung suchen...
HYZ : "Tjaja ... das ist halt die Frage ... sowas macht die Frontlinie halt verdammt lang ... es scheint ja zumindest bei dem Kräfteverhältnis so zu sein, daß wir weiterhin die Initiative behalten, also brauchen wir nen Angriffsplan ! ... und wir werden mal alles dafür tun, daß es auch so kommt! Verschnaufpausen für den Russen sind abgesagt ! :teufel:"


D.h. wir haben nun im Winter nach dem Schlamm die Möglichkeit soweit möglich die Offensive zu erneuern und weiter voranzugehen...!! :ph:
Hoffentlich klappt alles mit den Planungen und Vorbereitungen der Winteroffensive unserer Verbände...*freu*:reiter:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *LANDSER EINGRABEN UND BEREITMACHEN ZUM GEGENANGRIFF!!*

HYZ : "Net hoffe - mache !! :D ... schließlich seid Ihr der Korpskommandeur, der gerade mal noch 30 Meilen vor Baku (fest:rot:)liegt ! " :D

Sharpe
05.12.16, 21:10
Ja ich weiß, dass ich den OB Ost nerve!
Aber trotzdem: Was ist mit Astrachan? Vor allem welche Bahnlinien gehen durch Astrachan? Von Stalingrad in den Kaukasus ist klar. Aber auch eine Bahnlinie von Astrachan in den Ural? Könnte eine solche (wenn vorhandene) Bahnlinie nicht als Versorgungsstrecke für eine neu Front genutzt werden?!

gez. Sharpe, der nichts zu tun hat und wirre Gedanken hat

Hjalfnar
05.12.16, 23:20
Werter HYZ Wir hoffen auf das Beste und eine neue Folge am Wochenende. Wo stehen unsere Rumänen denn derzeit? Nicht in der Nähe von Stalingrad, hoffen Wir. Irgendwie mögen Wir das Gebiet nicht. Fragt Uns nicht warum...:D

Hohenlohe
06.12.16, 04:01
Werter OB OST kann man denn nicht unsere ungarische Kavalleriedivision mit dem nötigsten Nachschub ausstatten sowie unsere deutsche Panzerdivision, damit wir evtl. in einem letzten Kraftakt vorstossen können...?! :top:

herzlichste grüsse

GO Hohenlohe...:top:

elbe1
06.12.16, 06:10
Ja ich weiß, dass ich den OB Ost nerve!
Aber trotzdem: Was ist mit Astrachan? Vor allem welche Bahnlinien gehen durch Astrachan? Von Stalingrad in den Kaukasus ist klar. Aber auch eine Bahnlinie von Astrachan in den Ural? Könnte eine solche (wenn vorhandene) Bahnlinie nicht als Versorgungsstrecke für eine neu Front genutzt werden?!

gez. Sharpe, der nichts zu tun hat und wirre Gedanken hat

bin zwar in dieser Partie nicht der OB Ost

Astrachan hat keine funktionierende Bahnverbindung mehr zum Ural / Moskau sollte aber wie Baku von Guriev über See versorgt werden theoretisch :smoke:

Steiner
07.12.16, 13:21
Werter HYZ als treuer und begeisterter Leser euer AAR´s hoffen wir auf eine noch möglichst lange andauernde Partie.
Besser spät als nie würden wir uns nun kurz vor dem nahendem Winter auch zu den Waffen melden.
Ihr könnt frei über uns verfügen, gebt uns was kleines eine eigene Heeresgruppe zum Beispiel :D

Hohenlohe
07.12.16, 16:09
Willkommen an der Ostfront, werter Steiner. Der Job als Feldwebel in meinem Panzerkorps steht euch natürlich offen...*grins* Aber wir gehen davon aus, dass ihr ein Korpskommando anstrebt, so kurzfristig wird wohl kein höheres Kommando mehr frei werden, daher einfach die Entscheidung des edlen OB OST HYZ abwarten. Viel Spass wünschen wir euch in unserer edlen Runde...:ph:

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top: *LANDSER NACH VORNE!!*

HYZ
07.12.16, 16:17
Werter Steiner,

NUR "treue und begeisterte Leser" bekommen hier Korpskommandos ! :D

Es ehrt Euch natürlich, daß Ihr Euch VOR der harschen Winterzeit an die Front bequemt - manch anderer hätte wohl erst den warmen Frühling abgewartet ;)

Wir haben Euch die Leitende Stelle beim XXXX.Panzerkoprs zugeteilt, die Ihr ab sofort zu besetzten habt. Euer Korps besteht aus zwei kampferprobten Panzerdivisionen - der 2ten und 5ten. Beide weisen sich durch hohe Erfahrungs- und Moralwerte von weit über 80 aus. Gleiches gilt für die lettische motorisierte Brigade.
Durch den Rückzug einer motorisierten Division aus Eurem Korps und aus Ermangelung eines gleichwertigen Ersatzes, wurde Euch zumindest vor zwei Wochen die neu auf dem Schauplatz eingetroffene 287.arabische mot.Brigade unterstellt.
Nun liegt es an Euch aus dieser unbekannten und untrainierten Brigade eine mit Namen zu machen !

Hier Eure Karteikarte und ein Auszug aus Eurem Kommandeursbericht :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%27s%20XXXX.PK%20Zug%2073.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%27s%20XXXX.PK%20Zug%2073%202.gif

Nun macht Euch mit Eurer neuen Aufgabe vertraut und bereitet Euch auf alle möglichen Eventuallitäten vor! Wie Ihr seht seit Ihr mit einem "HQ-Aufbau" zur Nachschubversorgung versehen worden und der Wetterbericht läßt auf leichte Minusgrade und Schneefall für die nächsten Wochen hoffen. Es kann also schnell wieder losgehen!

Wir wünschen schnelles Eingewöhnen und danach nur noch viele Erfolge ! ;)

gez.
HYZ (OB OST)

Hohenlohe
07.12.16, 19:02
Wir gratulieren dem edlen Steiner zu seinem neuen Korpskommando. :ph: Interessant, es gibt eine lettische und noch interessanter eine arabische Brigade unter eurem Kommando. Hoffentlich packen eure arabischen Wüstenfüchse das eiskalte Wetter.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top: *LANDSER AN DIE FRONT!!*

preusse
07.12.16, 19:17
HA! Der Steiner ist da!
Jetzt kann der Russe erst Recht einpacken. Der wohl trinkfesteste deutsche Soldat hat die Front erreicht!:D:prost:

Wo will der Russe jetzt noch punkten?!

Longstreet
08.12.16, 08:47
Ihr solltet alle Winterquartiere hinter dem Dnjepr erreichen. Schnell!

Steiner
08.12.16, 08:53
Habt Dank werter HYZ,

wir beginnen sofort mit der Arbeit.
Zu unserer Schande müssen wir gestehen dass wir zuvor noch nie etwas von der arabische mot.Brigade gehört hatten - die lettische SS ja, aber die arabische Brigade :???:
Nun wir sind fündig geworden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderverband_287

Wir haben es hier durchaus mit erfahrenen Männern zu tun, die in der Lage sein werden ihre Pflichten zu erfüllen.

Werter Hohenlohe, werter preusse,
wir danke euch und hoffen auf beste Zusammenarbeit auf dem Schachtfeld :gluck: :fecht:

Steiner
08.12.16, 08:58
Ihr solltet alle Winterquartiere hinter dem Dnjepr erreichen. Schnell!

Wir befinden uns doch schon weit hinter dem Dnjepr, ja schon hinter der Wolga :teufel:

Hohenlohe
08.12.16, 09:45
Da ward ihr bzgl. der arabischen Brigade fleissiger als wir. Wir fanden nur die Arabische SS-Legion in unseren Büchern. Eigentlich fehlen noch die Kosaken-Kavallerie-Divisionen für die Wehrmacht, aber da sind wir noch unsicher wg dem Aufstellungszeitraum. Wir wünschen euch mit dem XXXX. Panzerkorps alles Gute...!! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

HYZ
08.12.16, 16:12
Zu unserer Schande müssen wir gestehen dass wir zuvor noch nie etwas von der arabische mot.Brigade gehört hatten - die lettische SS ja, aber die arabische Brigade :???:
Nun wir sind fündig geworden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderverband_287

Wir haben es hier durchaus mit erfahrenen Männern zu tun, die in der Lage sein werden ihre Pflichten zu erfüllen.

Gut Gut ... jetzt weiß auch der OB endlich mal bescheid ! ;)

Frankenland
08.12.16, 18:31
Herrlich wie die Herren Panzerkommandanten von weiten Steppen und großen Zielen träumen. Sie könn`s ja tun denn die brave Infantrie hält in den Gräben aus! ;)
Eine Übersicht wäre nett Herr OB.

preusse
08.12.16, 19:45
Dieser Fuchs Steiner! Der hat doch mit Absicht den arabischen Verband bei sich aufstellen lassen;). Wohlwissend, dass diese Jungs kein Alkohol trinken aber das Logistik- und Versorgungsprotokoll der Wehrmacht einen Nichtverbrauch von Alkohol pro Soldat nicht einrechnen kann.
Somit erhält das XXXX.Panzerkoprs jede Woche eigentlich nicht benötigten Schnaps für ein paar tausend Mann mehr. Der verbleibt natürlich beim Befehlshaber!

....dieser Steiner! Hut ab vor diesem genialen Schachzug!:D:gluck::gluck::gluck::D

Steiner
09.12.16, 08:28
Nicht nur das werter preusse, wir haben für den nahenden Winter Ethanol freie Kühlmittel entwickeln lassen und auf diese Weise größere Mengen "Ressourcen" frei bekommen :D

Wird sind sehr gespannt auf den kommenden Einsatz. Wie wir den werten HYZ kennen, wird er keine Gelegenheit auslassen, Schaden auszuteilen wo immer möglich.
Es ist zu befürchten, dass die Russen ihre Sollstärke bereits Anfang des kommendes Jahres wieder erreicht haben und schon im Frühjahr Zahlenmäßig wieder deutlich überlegen sind.
Die Kampfkraft steigt, die deutsche zwar auch - nicht so sehr jedoch die der Verbündeten.

Hohenlohe
09.12.16, 15:47
@preusse & Steiner

Alkohol pur schadet nur der Kampfmoral, aber Mischgetränke dagegen nicht, daher empfehlen wir Kaffee mit Schuss oder Tee mit Rum(Wodka) an die Truppen zu verteilen. Nur die Muslime in der Truppe bekommen nix Alkoholhaltiges...*grins* Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Kampf gegen die Rote Armee und deren Verbündete( General Schlamm...)...!! :ph:

herzlichste grüsse

GO Hohenlohe...:top: *Schönen Advent auch*

HYZ
09.12.16, 17:07
... Eine Übersicht wäre nett Herr OB.

Werter Frankenland,

der Antwortzug unseres werten Gegners ist vorhin angekommen ... d.h. wir machen erstmal den neuen Zug und werden dann im nächsten Update gerne mal wieder eine Gesamtübersicht mit einbauen.


@preusse & Steiner

Alkohol pur schadet nur der Kampfmoral, aber Mischgetränke dagegen nicht, daher empfehlen wir Kaffee mit Schuss oder Tee mit Rum(Wodka) an die Truppen zu verteilen. Nur die Muslime in der Truppe bekommen nix Alkoholhaltiges...*grins* ...

Gut, daß wir im Oberkommando sitzen und nich in Hohenlohes Korps dienen müssen ... die armen Schweine dort ... die tun was in den Tee und den Kaffee >kopfschüttel< ... da gehört doch Milch und Zucker rein ... die mischen falsch ! Im OKH gibt's immer Rum/Wodka mit Schuß :tongue: ... kein Wunder, daß beim Hohenlohe nix vorangeht :D :D

Grüße
HYZ

Sharpe
09.12.16, 17:18
Ein herzliches Willkommen an den werten Steiner!
Um die Moral auch der muslimischen Kampfgefährten etwas "aufzubessern" empfehle ich Met! Da der Koran nur Vergorenes von Trauben und Getreide verbietet, Met aber aus Honig gemacht wird... :D
Meine Gebirgstruppen bevorzugen ja den allseits beliebten Kräuterabsud aus Wurzeln von Gebirgspflanzen! Nicht nur zur Stärkung der Moral, sondern auch aus medizinischen Gründen, aufgrund der vielen Heilstoffe, ist der Enzian genau das Richtige für mich und meine Mannen!

gez. Sharpe, der auf die Gesundheit achtet!

Hohenlohe
09.12.16, 17:30
Gut, daß wir im Oberkommando sitzen und nich in Hohenlohes Korps dienen müssen ... die armen Schweine dort ... die tun was in den Tee und den Kaffee >kopfschüttel< ... da gehört doch Milch und Zucker rein ... die mischen falsch ! Im OKH gibt's immer Rum/Wodka mit Schuß :tongue: ... kein Wunder, daß beim Hohenlohe nix vorangeht :D :D

Grüße
HYZ

Kein Wunder, wenn man im Stab des OB so ewig lange braucht, bis der Nachschub verteilt wird. Die sind alle bis zum Scheitel voll mit Wodka zugedröhnt, während wir hier sparsam damit umgehen und übrigens, wir nehmen auch Milch und Zucker für den Kaffee, aber Honig für den Tee...:prost:

Wir sind schon mal auf die sogenannte Gesamtübersicht gespannt, die Chef so vollmundig angekündigt hat...*grins*

herzlichste grüsse

GO Hohenlohe, der seinen Tee geniesst...:top::prost::gluck::prost:

HYZ
09.12.16, 21:47
... so Zug ist fertig und verschickt ... wenn nix dazwischen kommt gibt's morgen (spätestens Sonntag) das Update !

... Honig in den Tee kannten wir jetzt noch nich ... unsere Oma hat die ostfriesische Tradition mit Kandis und Milch in den Tee mit in die Familie gebraucht ... aber egal werter Hohenlohe ... so oder so PROST ! :prost: Auf die schöne Skylinie von Baku ! ;)

Grüße
HYZ

Hohenlohe
09.12.16, 22:39
Wir tun privat auch Honig in den Kaffee und dann die Milch und Zimt oder Vanille dazu.

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

HYZ
11.12.16, 13:15
Zug 74 --- 11.12.1942 :

Endlich - nach einem langen Monat Rasputiza sinken die Temperaturen leicht unter Null und der erste Schnee dieses Winters fällt.
Die verschlammten Wege und Straßen sind durch den Frost somit wieder halbwegs passierbar. Sofort bessert sich dadurch auch die Nachschubversorgung an allen Frontabschnitten. Außer im Kaukasus bei Batumi (ital.Gebirgskorps) und vor Baku(1.PanzerArmee) liegen alle unsere Einheiten wieder in einer akzeptablen Entfernung zu unseren Nachschubdepots(Kopfbahnhöfen).

Also kann jetzt für unsere Truppen wieder das Nötigste an allg. Nachschub nach vorne gekarrt werden. Die Vorräte an Munition sind bei vielen Verbänden über die Schlammphase kaum gefallen gewesen, da ja nur wenige größere Kämpfe stattgefunden hatten und so noch bei vielen um die 100% Reserven oder auch bei nicht wenigen weit darüber vorrätig sind. Ähnlich sieht es bei den Beständen von Treibstoff für die Fahrzeuge und vorallem den Panzern aus. Um allerdings die Beweglichkeit der Panzereinheiten über mehrere Wochen hinweg sicherzustellen, wurden letzte Woche fast 100 !! Adminpunkte in den HQ-Aufbau von nicht weniger als 5 !! Panzerkoprs investiert.
Insgesamt liegen drei PanzerArmeen mit zusammen acht Panzerkorps im Dreieck Tanbov-Saratov und der kürzlich eroberten "Ölstadt" Syzran. Fünf davon bekamen - wie gesagt - einen HQ-Aufbau, die restlichen drei wurden bevorzugt von unseren Transportgruppen mit ihren Ju's aus der Luft mit Treibstoff versorgt.
Somit konnten alle acht Korps mehr oder weniger Angriffsbereitschaft melden ! :top:

Aber der Reihe nach ... beginnen wir wie gewohnt im Norden bei den Finnen :

Das "Geplänkel" unserer Finnen in den letzten Monaten hatte den Russen veranlaßt mindestens vier seiner kampfstarken Schützenkorps zur Absicherung seiner Frontlinie hier zu stationieren. Ein weiteres offensives Vorgehen der Finnen ist damit zwar unterbunden, aber sind eben auch diese russischen Schützenkorps hier gebunden und fehlen ihm schonmal an anderen Frontabschnitten. ;)

Der finnischen Luftwaffe genehmigen wir diese Woche mal eine Pause, um die Zahl der einsatzbereiten Maschinin wieder Richtung Soll zu bringen.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Finnen%20Zug%2074.gif

Heeresgruppe NORD :

"Im Norden nichts Neues" ... Im Frontabschnitt der HG NORD kommt es wie schon so oft nur zu den üblichen Spähtrupptätigkeiten beider Seiten.
Truppenverlegungen beim Gegner sind seit letzter Woche nicht mehr auszumachen. Inzwischen hat unser Gegner wohl seine Umstrukturierungen hier zwischen den Finnen bis runter nach Moskau abgeschlossen. Das bestätigen auch die Meldungen unserer Luftaufklärer.

Da die Versogungslage auch hier wetterbedingt wieder ein akzeptables Niveau erreicht hat, gönnen wir den Transportfligern der Luftflotte 1 mal eine Verschnaufpause. Ebenso lassen wir die Jäger und Bomber diese Woche am Boden, um die aufgelaufenen Wartungsarbeiten abarbeiten zu können und die Piloten mal wieder ausruhen zu lassen - über ein Monat Dauereinsatz haben doch einige Spuren hinterlassen ...

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20NORD%20Zug%2074.gif

Heeresgruppe MITTE und A :

Im Abschnitt zwischen Kaluga-Tula-Tambov haben wir zwei Verteidigungslinien hintereinander aufgebaut.
Je nach Entwicklung der Lage können wir uns entweder entscheiden auf die vordere Linie aufzurücken, oder einem eventuellen Angriffsdruck der vielen aufmarschierten russischen Verbände - alle aus dem Raum Moskau hierher verlegt - auszuweichen und uns auf die südlicher liegende Stellungslinie zurückfallen zu lassen.

Aber diese Entscheiding stellt sich zur Zeit noch nicht ... vorerst übernehmen wir die Initiative und greifen an ... erst danach wird die sich daraus entstande Lage dahingehend bewertet ...

Etwa 70 Meilen nördlich Tambov liegt General Cfant's XII.Korps und nutzt die "Wetterbesserung" umgehend dazu aus, um die schwachen weil abgekämpften Russendivisionen ihm gegenüber anzugreifen. Zusammen mit Teilen eines Korps der 17.Armee können einige Schützendivisionen zurückgedrängt und ein paar Meilen Raumgewinn erzielt werden.
Nichts Großes, aber es reicht aus, um Verbindung mit den Spitzen der 3.PanzerArmee herstellen zu können. Rund 80 Meilen weiter im Südosten waren die drei Panzerkorps der 3ten an den russischen Gardeschützenkorps vorbei, die das stark befestigte Penza schützen sollten, in den nur stützpunktartig vom Gegner verteidigten Raum westlich Penza vorgestoßen. Dabei können mehrere Gardekavalleriekorps so zurückgedrückt werden, daß zwischen ihnen auf der einen und den Gardeschützenkorps vor Penza auf der anderen Seite unsere Panzer vorpreschen können. Mit der Zerschlagung einer russischen Inf.-Division und der Verbindungsaufnahme mit unserer Infantrie im Einsatzgebiet von Cfant's XII.Korps wird der Vorstoß der 3.PanzerArmee für diese Woche abgeschlossen.
Als "Beute" werden zwei der drei zuvor bekämpften Kavalleriekorps und eine Schützenbrigade gemeldet, die nun abgeschnitten vom Nachschub und ihren eigenen Linien hinter unseren Panzern liegen und - sollte der Kessel halten - nächste Woche vernichtet werden können. :cool:

Bei diesen Kämpfen bekommt auch gleich die 287.arab.motorisierte Brigade ihre Feuertaufe, was deren Erfahrungswerte bei fast allen Truppenteilen von 60 auf 61 puscht !

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=arab.%20Zug%2074.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=arab.%20Zug%2074%202.gif

Dies ist eine von drei gleichzeitig startenden Operationen unserer 3 PanzerArmeen. Die zweite läuft rund 150 Meilen weiter östlich an :

Aus der vor kurzem besetzten Industreistadt Syzran heraus treten die beiden Pz.-Korps der 4.PA zum Vorstoß auf Stadt Kuybychev an. Wieder soll durch die Zerstörung der gegnerischen Öl-und Treibstoffindustrie die Rüstung und die Versorgung des Feindes geschwächt werden.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kuybychev%20Zug%2074.gif

Leider konnten die beiden Panzerkorps der 4.PA - darunter preusse's LVI.PK - aus der Luft nicht so gut mit Treibstoff versorgt werden, als daß all zu große "Sprünge" möglich wären. Besonders erschwerend kommt das sehr ungünstige Gelände hinzu - viele Hügel und Berge, Wälder und der beengte Operationsraum zwischen dem Volgabogen vor dem Angriffsziel (Kuybychev). Auch mit der Unterstützung eines Panzerkorps der 2.PA kommen wir nur bis auf 30 Meilen an die Stadt heran. :(

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kuybychev%20Zug%2074%202.gif

Trotz der Abkommandierung eines Panzerkorps zur 4.PA für den Angriff auf Kuybychev bleibt die 2.PanzerArmee so stark, daß sie selbst in die Offensive gehen kann. Ihr Operationsgebiet liegt genau zwischen der 3.PA bei Tambov und der 4.PA vor Kuybychev.

Direkt vor der 2.PA liegt ein stark gesicherter Bereich in der russischen Verteidigungsfront. Hier hat unser Gegner mehrere seiner neu zusammengestellten Panzerkorps aufmarschieren lassen. An diesen Bereich schließen allerdings rechts und links nur abgekämpften Russeneinheiten an. Und genau dort setzen wir je ein Panzerkorps zum Angriff ein. Beiderseits der gegnerischen Panzerkorps gelingt mit Infanterieunterstützung der umliegenden Armeen und General Sharpe's Gebirgsjägern der Durchbruch. :tongue:
Sofort entstehen zwei Zangenarme, die sich hinter dem russischen Verteidigungsschwerpunkt treffen und so 3 dieser Panzerkorps, 3 Panzerbrigaden, zwei Schützendivisionen und eine Brigade einschließen ! :cool:

Durch diese drei kombinierten Operationen entsteht ein enormer Druck auf die Verteidiger von Penza. Einem für ein weiteres Vordringen unsererseits wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Beiderseits der Stadt (Penza) sind nun unsere Panzereinheiten in nur einer Woche bereits auf die gleiche Höhe der Stadt vorgestoßen. Selbst wenn nächste Woche einer der beiden Kessel nach einer Aufsprengung erst erneut wieder geschlossen werden müßte, bedrohen sie bald den Rücken der Stadt ...
Trotz des für die russische Verteidigung günstigen Geländes, muß sich unser Gegner gut überlegen, ob die Gefahr einer Einkesselung ein weiteres Festhalten an Penza noch sinnvoll macht ... :teufel:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20MITTE%20+%20A%20Zug%2074.gif

Etwa zeitgleich zu unseren Panzervorstößen lösen Sicherungstruppen und rumänische Infanterie - darunter auch Einheiten von General Hjalfnar's rum. Gebirgskorps - den Kesselrest vor Saratov auf. Dadurch verliert unser Gegner zwei weitere Schützendivisionen mit über 14.000 Mann und 170 Geschützen und anderen Ausrüstungsgeständen.

Unsere Luftwaffe fliegt in dieser Woche nur direkte Kampfunterstüzung für unsere Bodentruppen. Alle vorbereitenden Bombenangriffe werden zur Schonung der Verbände ausgesetzt.

Zwischen Saratov und Stalingrad gehen Einheiten der 6. und 16.Armee über die Volga zum Angriff nach Osten über.

Damit soll eine Verlängerung der Front erreicht werden. Die russische Armeestärke nimmt zwar langsam wieder zu, jedoch ist unser Gegner gezwungen seine Einheiten zu größeren Verbänden zusammenzulegen, um so neue kampfstärkere Einheiten zu bilden (Korps), die unseren eher gewachsen sind, im Gegensatz zu seinen vielen einzelnen schwachen Brigaden und Divisionen. So nimmt zwar die allgemeine Armeestärke zu, jedoch die Anzahl seiner Einheiten eher ab - und das über immer längere Frontlinien verteilt, müßte - nach unseren Überlegungen - die Verteidigungsstärke im Gesamten eher absenken und gleichzeitig aus Ermangelung an Einheiten eine Schwerpunktbildung auf Seiten des Gegners noch zusätzlich erschweren ... :think::idee:

Ein netter Nebeneffekt wäre für uns, daß wir so irgendwann weitere feindliche Industriezentren in unseren Aktionsradius im Ural, Peking und Kalifornien bekommen könnten ... :D

Heeresgruppe B :

Im Kaukasus gibt es nicht viel Neues zu berichten. Die Italiener vor Batumi zwingen eine unversorgte russische Schützendivision zur Aufgabe. Etwas über 9.000 Mann und rund 130 Geschütze verliert unser Gegner dadurch.
Vor Baku werden erstmals seit Wochen unsere Spitzenverbände mal wieder mit dem bitter Nötigsten versorgt. Jedoch ist an eine Neuaufnahmen des Vormarsches auf die Stadt noch nicht zu denken. :o
Die Rumänen setzen die Bombardierung der Hafenanlagen (Schaden inzwischen 21%) in Baku unverändert fort.

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=HG%20B%20Zug%2074.gif

Zum Schluß wie immer die Verlustlisten und die Armeestärken :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Boden%20Zug%2074.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Luft%20Zug%2074.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Verluste%20Einheiten%20Zug%2074.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeen%20Zug%2074.gif

Hohenlohe
11.12.16, 15:35
Zwar geht es an fast allen anderen Fronten rund, nur wir hier im Kaukasus müssen uns gedulden, da wir trotz des etwas besseren Wetters immer noch Nachschubprobleme haben. Wir hoffen weiterhin auf eine schnelle Bahnreparatur bis Machackala(?) , damit der Nachschub an Munition und Treibstoff rollt. Leider hängen unsere ungarischen Dragoner(Kavallerieschützen) noch immer wg Futter-und Munitionsmangels fest. Pferde haben vor allem im winterlichen Gebirge ein gewaltiges Futterproblem, wenn sie nicht noch zusätzliche Kost bekommen wie Sonnenblumenkerne, Heu und bestimmtes Gemüse/Obst(Karotten,Äpfel). Laut Stabsmeldung liegt alles in Grozny, aber es sind wohl viele LKW ausgefallen, aufgrund des Schlammes und mangels Ersatzteile. Wie gesagt, wir hoffen immer noch, auf eine baldige Verbesserung unseres Korpsnachschubs, vor allem, dass die Vorhut auf die nächste feindliche Einheit aufschliessen kann und dann alles für die Eroberung Bakus getan werden kann.

Kriegstagebuch des XXXXVIII.Pz.Korps: eingetragen vom Stabschef Major Haenle...

HYZ
11.12.16, 19:48
Wir haben uns gerade mal - unter anderem - den Ausrüstungsstand unserer Einheiten angeschaut und festgestellt, daß einige unserer Unterstützungseinheiten teils extrem weit von ihrer Sollstärke entfernt sind.

Viele Flak-, Ari-, Jagdpanzer- und Stug Bataillone/Kompanien sind nur zu unter 60% mit Material ausgestattet (max.OAT bei 100%) !?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=OAT%20Zug%2074.gif

Und das obwohl im Pool einiges der fehlenden Ausrüstung rumsteht und wegoxidiert :???:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=OAT%20Zug%2074%202.gif https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=OAT%20Zug%2074%203.gif

Für uns etwas unverständlich, da wir wann immer möglich alle Einheiten auf "auffrischen" stellen, um eine möglichst gute Versorgung mit Nachschub und Ausrüstung zu gewährleisten !?

An fehlendem Personal kann es nicht liegen :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=OAT%20Zug%2074%204.gif

Leider kann man als Spieler die Verteilung von Waffen und Ausrüstung ja nicht manuell/direkt steuern, sonst würden wir z.B. eben die vielen erbeuteten russischen 122mm Haubitzen zuteilen.
Aber vielleicht gibt es eine andere (indirekte) Möglichkeit, um der Ausrüstungsverteil-KI auf die Sprünge zu helfen !?

Weiß jemand Rat?

Grüße
HYZ

Hohenlohe
11.12.16, 20:02
Wir bedauern, dass etliche wichtige Verbände unter der Sollstärke sind. Hoffentlich wird das noch etwas besser.

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Steiner
12.12.16, 10:10
Werter HYZ,
wir waren uns sicher, dass die Kämpfe sofort nach der Schlammphase wieder aufgenommen werden und sind erfreut, dass die 287.arab.motorisierte Brigade ihre erste kleine Feuertaufe erfolgreich absolviert hat :ritter:

Leider können wir nur vermuten warum die Unterstützungseinheiten teils so schlecht dastehen. Jedoch könnte es möglich sein, dass während der Schlammperiode einfach nichts ankam?
Evt. Werden sie Unterstützungseinheiten niedlicher priorisiert als die die Kampfeinheiten? Man müsste das die nächsten Züge mal beobachten ob es besser wird.

Hohenlohe
12.12.16, 17:41
Werter HYZ, wie sieht es denn mit der Bahnreparatur im Kaukasus, genauer bei Grozny und Machachkala aus. Sonst wird das wieder nix mit der Versorgung der Verbände nahe Baku.
Versteht dies bitte nicht als Kritik, aber wir wundern uns nur wie lange dies dauert. Leider kennen wir WITE nur vom Tutorial und aus eurem guten AAR, daher wissen wir Zuwenig über die Feinheiten.

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

Monty
12.12.16, 17:46
Die Frontkommandeure von heute. Die Kasinoversorgung funktioniert bestens. Aber wenn es um Sprit und Essen für die Truppe geht, das übliche Versagen. So wird das nichts. :ditsch:

Hohenlohe
12.12.16, 19:08
Die Frontkommandeure von heute. Die Kasinoversorgung funktioniert bestens. Aber wenn es um Sprit und Essen für die Truppe geht, das übliche Versagen. So wird das nichts. :ditsch:

Immer diese Spötter und Defäitisten...:D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

HYZ
13.12.16, 16:23
Zwar geht es an fast allen anderen Fronten rund, nur wir hier im Kaukasus müssen uns gedulden, da wir trotz des etwas besseren Wetters immer noch Nachschubprobleme haben. Wir hoffen weiterhin auf eine schnelle Bahnreparatur bis Machackala(?) , damit der Nachschub an Munition und Treibstoff rollt. Leider hängen unsere ungarischen Dragoner(Kavallerieschützen) noch immer wg Futter-und Munitionsmangels fest. Pferde haben vor allem im winterlichen Gebirge ein gewaltiges Futterproblem, wenn sie nicht noch zusätzliche Kost bekommen wie Sonnenblumenkerne, Heu und bestimmtes Gemüse/Obst(Karotten,Äpfel). Laut Stabsmeldung liegt alles in Grozny, aber es sind wohl viele LKW ausgefallen, aufgrund des Schlammes und mangels Ersatzteile. Wie gesagt, wir hoffen immer noch, auf eine baldige Verbesserung unseres Korpsnachschubs, vor allem, dass die Vorhut auf die nächste feindliche Einheit aufschliessen kann und dann alles für die Eroberung Bakus getan werden kann.

Kriegstagebuch des XXXXVIII.Pz.Korps: eingetragen vom Stabschef Major Haenle...


Werter HYZ, wie sieht es denn mit der Bahnreparatur im Kaukasus, genauer bei Grozny und Machachkala aus. Sonst wird das wieder nix mit der Versorgung der Verbände nahe Baku...

Herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=ung%20Kav%20Brigade%20Zug%2074.gif


...Versteht dies bitte nicht als Kritik, aber wir wundern uns nur wie lange dies dauert. Leider kennen wir WITE nur vom Tutorial und aus eurem guten AAR, daher wissen wir Zuwenig über die Feinheiten...

HOHENLOHE !!!

STÄNDIG KRITISIERT IHR UNS !!!
Wenn das der "Chef" mitbekommt, dreht der wieder total durch :eek:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=hitler-chaplin-gre_2851538b.jpg

... außerdem sind doch die ersten Tanklaster bei Euch angekommen :???: oder waren das die mit der Kalkfarbe für die Wintertarnung :facepalm:

:D

Hohenlohe
13.12.16, 16:45
Der irre Hintz interessiert uns nicht. Nur die Versorgungslage könnte erheblich besser sein, als sie derzeit ist. Wir beschweren uns ja nicht ohne Grund, da die Tanklaster noch nicht bei allen unseren Verbänden angekommen sind.
Wir hoffen nachwievor auf eine Verbesserung der Nachschubsituation. :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Sharpe
13.12.16, 17:05
Tja, dem einen geht`s, dem andern auch!:tongue:
Der Kaukasus ist wohl eher eine Geduldsübung für alle Beteiligten:
Die Panzerkorps Hohenlohe und Meinungskorps warten auf Versorgung.
Baku wartet auf den nächsten Bombenangriff.
Die restlichen russischen Truppen im Kaukasus warten darauf sich den Italienern zu ergeben!:eek:
Lasst den "Chef" nur ruhig weiter am Rad drehen! Seitdem wir auf sein "strategisches Genie" verzichten müssen entwickelt sich die Lage hier ganz prächtig!
Vielleicht sollten wir Eva mal ´nen Orden verleihen!
Vom Blick auf die Karte zu schließen hat der werte Dessauer den Süden komplett aufgegeben. Wenn Baku gefallen ist brauchen wir eigentlich nur noch die Italiener als "Lumpensammler". Der Rest der Truppen kann sich dann uns bei Syzran und Kuybishev anschließen. Da gibt´s noch Ringelpietz mit Anfassen mit den "bösen Russen":fecht:
Aber ich denke der werte OB Ost hat noch Pläne, nicht nur für den Winter, sondern auch im Sommer! Vielleicht sogar Bergtouren im Ural!:top:

gez. Sharpe, sehnsüchtig auf die Berge blickend

TheBlackSwan
14.12.16, 18:27
Wir selbst sind noch dabei, sich mit WITE vertraut zu machen, folgende Punkte sind deswegen zugleich als Fragen und Anmerkungen zu sehen.
Niedrige TOEs:
1) diese sind Symptom des Schlammes. Schlecht versorgte Einheiten bekommen keinen/kaum Ersatz. Ihr solltet die Position der derart ausgehungerten Einheiten überprüfen-sie finden sich wahrscheinlich an den weit vorgeschobenen Fronten?
Nachschub:
2) ihr müsst unbedingt LKWs sparen. Auf den letzen Bildern ist zu sehen, dass der LKW-Pool etwa 20 000 unter dem Bedarf liegt. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern das vom Spiel erlaubt wird, aber Ihr solltet Einheiten sich nicht verändernder Fronten in den Statischen Modus versetzen
3) Ihr habt bei Zug 74 geschrieben, dass in 73 5 Panzerkorps mit einem HQ buildup versorgt wurden. Das ist sehr teuer in punkto LKWs, insbesondere im Schlamm/Winter. Auch wenn ihr dadurch einen kleinen Kessel gebildet habt, waren die Kosten hoch. Könnt ihr die zerstörten LKWs durch die 5HQ BUs abschätzen?
4) Versucht eure Einheiten so wenig wie möglich zu bewegen. Jede Bewegung nutzt die LKW ab.
5) Unter diesem Gesichtspunkt ist auch der Angriff der Gebirgstruppen im westlichen Kaukasus eine LKW-Verschwendung. Lieber nur bis zu dem jeweils nächsten Hafen bewegen und seine Reparatur abwarten, sodass die Nachschublinien kürzer sind.
Generelles Vorgehen:
6) die Sowjets haben weniger als 6 Millionen Mann, während die Achsenmächte in einem hervorragenden Zustand sind (abgesehen von den LKW). Uns ist deswegen nicht klar, wieso an der Moskau-Front eine 2 Hexagons tiefe Verteidigungs/Befestigungslinie erhalten wird. Die dort stehenden Reserven könnten an anderer Stelle zu einer Offensive genutzt werden. Sollte der Russe um Moskau angreifen, ist das bei der aktuellen Kräftelage ein Vorteil für Euch, da er dann seine Befestigungen verlassen muss.
7) Dasselbe gilt für die Finnen. DIe Verteidigungslinie in Karelien wird wahrscheinlich nie gebraucht werden, bindet aber Kräfte, die die Finnen für Offensiven innerhalb ihrer Bewegungsbox auf der Karte einsetzen könne. Nicht-deutsche Verbände sollten soviele Truppen wie möglich binden, um den Hauptstoß zu entlasten.

Wie gesagt, es handelt sich bei den Punkten um "schriftliches Denken" und nicht um Weisheiten eines erfahrenen Spielers, darum bin ich auch auf die Meinung erfahrener Regenten gespannt.

Weiterhin halten wir es für wichtig, mit allen Kräften eine Entscheidung herbeizuführen, bevor die Sowjetische Nationale Moral erhöht wird. Da Moral der wichtigste einzelne Parameter dieses Spieles ist, wird die Veränderung die gefühlte sowjetische Stärke um eine paar hunderttausend Mann erhöhen.

HYZ
14.12.16, 18:40
Werter Sharpe,

es ist wohl an der Zeit, daß wir Euch etwas sagen müssen ... :uhoh:

Hmm ... wie verpacken wir das :???:

Vielleicht am besten so :

Also ... seit Ihr es akzeptiert habt, daß Ihr mit Euren Elitegebirgsjägern nicht ausschließlich im Hochgebirge gekämpft habt, gerade kämpft oder vielleicht nie kämpfen werdet >duckundweg< ... ähh ... ja jedenfalls ... seit Ihr Euch damit abgefunden habt ...

... naja ... nicht jeder steckt dazu noch so eine Degradierung so souverän weg wie Ihr ... große Anerkennung unsererseits ! ... ähh ... Ihr habt Euch den neuen Gegebenheiten einfach optimal angepaßt ... >räusper< ... man könnte meinen Ihr seid wie ausgetauscht ;) ... Guter Mann eben !

Was ein Wandel :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%27s%20Gebirgskorps%20Zug%2059.gif

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%27s%20Gebirgskorps%20Zug%2074.gif

Grüße
HYZ (OB OST)

PS :
Für solch einen Fall, wenn wir Befehlshaber im Spiel austauschen und das ein Korps eines "Mitspielers" betrifft, müssen wir uns noch etwas anderes einfallen lassen.
Leider sind die Werte des neuen GL um einiges besser und das Gebirgskorps zu wichtig, als daß wir den Tausch nicht hätten machen können.
... wird uns schon noch was einfallen ...

Sharpe
14.12.16, 19:34
Werter HYZ: Habt ihr etwa Halsschmerzen? Dieses ganze "Räusper" und "Hüstel" :(
Vielleicht solltet ihr euch mit einer warmen Milch mit Honig zu Bett begeben, um euch auszukurieren! :gluck:
Ob ich jetzt mit drei oder vier Sternen nicht im Gebirge im Einsatz bin, ist während des Gefechts nebensächlich! Meine Gebirgstruppen habe ich aber noch?!:tongue:
Allerdings habe ich schon Pläne nach den Endsieg mich in Kaukasus zur Ruhe zu setzen, habe da schon ein nettes Plätzchen am Schwarzem Meer im Auge. In der Nähe von Sotchi! Die italienischen Kameraden sehen sich da gerade um und machen mir schon gute Vorschläge!
A Pro Pro Endsieg: wird Zeit den Russen endgültig den Garaus zu machen! Ich gedenke nämlich mich spätestens im Sommer 43 in die angesprochene Datscha zurückzuziehen!:cool:

gez. Sharpe auf der Suche

HYZ
14.12.16, 19:46
Wir selbst sind noch dabei, sich mit WITE vertraut zu machen, folgende Punkte sind deswegen zugleich als Fragen und Anmerkungen zu sehen.
Niedrige TOEs:
1) diese sind Symptom des Schlammes. Schlecht versorgte Einheiten bekommen keinen/kaum Ersatz. Ihr solltet die Position der derart ausgehungerten Einheiten überprüfen-sie finden sich wahrscheinlich an den weit vorgeschobenen Fronten?
Nachschub:
2) ihr müsst unbedingt LKWs sparen. Auf den letzen Bildern ist zu sehen, dass der LKW-Pool etwa 20 000 unter dem Bedarf liegt. Ich bin mir nicht sicher, inwiefern das vom Spiel erlaubt wird, aber Ihr solltet Einheiten sich nicht verändernder Fronten in den Statischen Modus versetzen
3) Ihr habt bei Zug 74 geschrieben, dass in 73 5 Panzerkorps mit einem HQ buildup versorgt wurden. Das ist sehr teuer in punkto LKWs, insbesondere im Schlamm/Winter. Auch wenn ihr dadurch einen kleinen Kessel gebildet habt, waren die Kosten hoch. Könnt ihr die zerstörten LKWs durch die 5HQ BUs abschätzen?
4) Versucht eure Einheiten so wenig wie möglich zu bewegen. Jede Bewegung nutzt die LKW ab.
5) Unter diesem Gesichtspunkt ist auch der Angriff der Gebirgstruppen im westlichen Kaukasus eine LKW-Verschwendung. Lieber nur bis zu dem jeweils nächsten Hafen bewegen und seine Reparatur abwarten, sodass die Nachschublinien kürzer sind.
Generelles Vorgehen:
6) die Sowjets haben weniger als 6 Millionen Mann, während die Achsenmächte in einem hervorragenden Zustand sind (abgesehen von den LKW). Uns ist deswegen nicht klar, wieso an der Moskau-Front eine 2 Hexagons tiefe Verteidigungs/Befestigungslinie erhalten wird. Die dort stehenden Reserven könnten an anderer Stelle zu einer Offensive genutzt werden. Sollte der Russe um Moskau angreifen, ist das bei der aktuellen Kräftelage ein Vorteil für Euch, da er dann seine Befestigungen verlassen muss.
7) Dasselbe gilt für die Finnen. DIe Verteidigungslinie in Karelien wird wahrscheinlich nie gebraucht werden, bindet aber Kräfte, die die Finnen für Offensiven innerhalb ihrer Bewegungsbox auf der Karte einsetzen könne. Nicht-deutsche Verbände sollten soviele Truppen wie möglich binden, um den Hauptstoß zu entlasten.

Wie gesagt, es handelt sich bei den Punkten um "schriftliches Denken" und nicht um Weisheiten eines erfahrenen Spielers, darum bin ich auch auf die Meinung erfahrener Regenten gespannt.

Weiterhin halten wir es für wichtig, mit allen Kräften eine Entscheidung herbeizuführen, bevor die Sowjetische Nationale Moral erhöht wird. Da Moral der wichtigste einzelne Parameter dieses Spieles ist, wird die Veränderung die gefühlte sowjetische Stärke um eine paar hunderttausend Mann erhöhen.

Zu allererst mal ein herzliches Willkommen im SI-Forum werter TheBlackSwan !

Dann ein Dankeschön für Eure Gedanken bezüglich der LKWs/Nachschub etc. !

Dazu einige zusammenfassense Gedanken unsererseits :

Vor der Schlammphase war unser Verhälnis zwischen benötigten LKW und verfügbaren fast ausgeglichen. Die Bedeutung der LKWs ist uns - denken wir - ausreichend bewußt. Die haben Schwerstarbeit zu leisten. Einer muß ja den ganzen Alkohol von den Bahnlinien in die HQs und von dort zu den Einheiten karren. :D
Wenn man sich jetzt aber überlegt, bei welchen Wetterbedingungen wir erneut in die Offensive gegangen sind und es fehlen gerade mal 21.000 Stück, so finden wir das - nach unserer Anfängermeinung - noch echt akzeptabel. Das sah letztes Jahr auch schon mal schlimmer aus ... Der HQ-Aufbau ist eine elementare Vorbereitung für unsere Angriffe geworden! Zu Begin des Krieges hatten wir dazu noch eine andere Meinung ... das war uns immer zu zeitaufwendig und teuer. Aber inzwischen wie gesagt grundlegende Vorbereitung - teuer klar! läßt sich der Zeitpunkt für den HQ-Aufbau aber in die Schlammphase einbauen, entfällt zumindest der Faktor Zeit ! :top:

Um LKWs zu sparen Einheiten auf statisch setzen ist eine Möglichkeit - ja - allerdings haben wir uns damit auch schon ins eigene Knie geschossen, wenn sich kurze Zeit später die Lage nämlich so entwickelt, daß die Einheiten wieder schnell und weit bewegt werden müssen! Dann kann man den ganzen Spaß nämlich wieder mit kostbaren Adminpunkten "freikaufen" ... keine schöne Erfahrung :tongue:
Deshalb sind bei uns inzwischen nur noch Sicherungsregimenter im Hinterland (Garnisonen und Hafensicherungen) auf statisch. Alles andere ist uns - aus der Erfahrung heraus- zu unflexibel. Und solange sich die Situation nicht zuspitzt eben noch ok ... es ist ja schließlich Krieg :)

Die italienischen Gebirgstruppen im Kaukasus werden wir bestimmt nicht wegen den paar LKWs anhalten - die Italiener müssen ihren Beitrag leisten - ob se wolle odda net ! :cool:

Die Sache mit unserer Starken Verteidigungslinie vor Moskau ist zum einen noch die unveränderte Linie wie vor dem Schlamm, als sie auch bitter nötig war, weil der Russe dort alle seine Gardetruppen uns gegenüberliegen hatte und zum anderen wollten wir keine Unruhe stiften indem wir Einheiten von dort im großen Stil abziehen. Das hätte den werten der_Dessauer nur beunruhigt, daß was im Busch sein könnte ... :teufel:
Auch haben wir immernoch gehörigen Respekt vor den russischen Angriffen im letzten Winter ... klar es gibt jetzt keine Sonderregeln für den Winter mehr ... aber wir tun uns selbst jetzt noch schwer die Offensivstärke des Russen einzuschätzen, gerade jetzt wo er viele neuartige Korpsverbände ins Feld führen kann ... auch tut er das sehr sehr selten, was es zusätzlich sehr erschwert ein Gefühl dafür aufzubauen ... also lieber erstmal auf Sicher machen ... ;)

Bei den Finnen ist das so ne Sache :
Im Grunde haben die den Deutschen fast ebenbürtige Truppen aber können aus ihrer "Box" nich raus. :( Ihnen gegenüber hat der Russe eine mittlerweile so stark besetzte und befestigte Linie aufgebaut, daß ein Angriff - auch noch über den "Grenzfluß" hinweg - keinen Sinn mehr hat.
Die Befestigungen - nicht nur bei den Finnen, die gibt es auch fast hinter dem gesamten Frontbereich der HG NORD :eek: - kosten 1 Adminpunkt pro Befestigung um sie wieder abzureißen. Auch hier werden wir vorerst nicht reagieren - zu teuer! Denn Reservepersonal ist bei uns und unseren Verbündeten ausreichend vorrätig.

Seit dem neuen Patch gibt es eine neue Statistik - den Armeestatus - da sieht man wie wenig Peronal ja eigentlich nur für die volle SOLL-Stärke fehlt (einige Verbündete sind ja sogar drüber :cool:) :

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Armeestatus%20Zug%2074.gif

Auf deutscher Seite haben wir aktuell knapp 130.000 Mann in Reserve,
die Finnen knapp 20.000 Mann,
die Italiener über 55.000 Mann (!),
die Rumänen etwas über 100.000 Mann (!),
die Ungarn über 63.000 und
die Slowaken nochmal fast 23.000 Mann.

Also kein Grund die immer zu knappen Adminpunkte zum Abreisen der Befestigungen zu verpulvern - ärgerlich genug wie viele wir schon für diese nie gebrauchten Dinger rausgeschmissen haben :doh:

... so weit so gut ...

Grüße
HYZ

Hohenlohe
14.12.16, 22:35
@TheBlackSwan; HYZ

Wir danken euch beiden für diese Einblicke ins Spiel. Solche Feinheiten lernt man sonst nur aus dem eigenen Spiel, wozu wir wg anderer Spiele momentan aber zu bequem sind...:ph: Aber wir lesen gerne solche Tipps, weil sie uns wertvolle Infos über das Spiel selbst liefern.

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

Monty
15.12.16, 07:32
Die italienischen Gebirgstruppen im Kaukasus werden wir bestimmt nicht wegen den paar LKWs anhalten - die Italiener müssen ihren Beitrag leisten - ob se wolle odda net
Die Jungs stehen gerne da rum und machen Feuer. Schließlich gilt es die örtliche Mafia aufzubauen.

Hohenlohe
15.12.16, 10:28
Wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere italienischen Kameraden das Richtige tun werden im Kampf gegen den Bolschewismus...*grins* Von mafiösen Strukturen kann nicht die Rede sein, denn die haben bereits die Sowjets gebildet statt sie zu zerschlagen. Unsere Bersaglieri bekämpfen sie, indem sie unsere Wohltaten verteilen und alle roten Kommissare hängen...:fiesemoep:

herzliche grüsse an den OB OST

GO Hohenlohe...:top:

preusse
15.12.16, 12:33
@Sharpe

6 Punkte in der politischen Einstellung gestiegen und verbesserte Moralwerte noch dazu??!!:eek: Da hat wohl jemand einen Integrationskurs besucht!!?:D:tongue:

Hohenlohe
15.12.16, 13:28
Werter Sharpe, wir wundern uns sehr über eure seltsame Degradierung und gleichzeitige Werteverbesserung...*grins* ?! Habt ihr etwa den ollen OB OST irgendwie bestochen...?? Wir werden euch nun verstärkt im Auge behalten bzw. unsere Freunde von der Abwehr werden dies tun. Beim geringsten Vergehen gegen Vorschriften oder gar gegen Befehle geht es vors Kriegsgericht, ausser der grosse "CHEF" entscheidet irgendwie anders...*breitgrins*
Wir wünschen euch weiterhin eine angenehme Dienstzeit...!! *frotzel*

herzliche grüsse

GO Hohenlohe...:top: *VORSICHT GEHEIME FELDGENDARMERIE!!*

edit: hoffentlich trifft uns nicht das Schicksal gewisser Kameraden...: nämlich Standgericht, äh nein wir meinen nicht das Standesamt...*seufz*

Sharpe
15.12.16, 14:24
Ja , seltsam! :???:
Kurz zuvor habe ich ja die Bemerkung über Eva gemacht, die dafür sorgt, das uns der "Chef" nicht mehr mit seinen strategischen Weisheiten (Ergüssen, Dünnschiss, ... ) oder sonstigen Ideen den Feldzug hier vermasselt!
Ob er wohl mit anderen Ergüssen nicht genauso talentiert ist, wie auf der strategischen Ebene?:tongue:

gez. Sharpe, der Begossene

TheBlackSwan
15.12.16, 19:00
Wir danken für das Willkommen heißen und die ausführliche Antwort!

Eure OOB und Pools sehen hervorragend aus. 20 000 fehlende LKW würde ich aber nicht vernachlässigbar nennen. Immerhin sind das 15-20% Fehl, und laut Manual entspricht das derselben Prozentzahl weniger Nachschub für eure Einheiten. Das kann bei Panzern leicht 10MPs weniger bedeuten.
Kleine Rechnung: 100LKWs pro Zug gespart=10 000 mehr LKW nach 100 Zügen!
Der Russe wird durch den NM-Gewinn stärker werden, aber im fehlt es für eine wirkungsvolle Gegenoffensive an Stärke. Eine Offensive vor Moskau bedeutet für ihn das Verlassen von Befestigungen, und ohne diese sind die russischen Verbände den mobileren deutschen (noch) unterlegen. Eine sich bewegende Front ist ein Vorteil für Euch, nicht für die Sowjets! Insgesamt würde ich das Offensivpotential der Sowjets als auf tatische Gegenoffangriffe beschränkt einschätzen. Für eine strategische Großoffensive fehlen die Reserven. Ich nehme an, dass er nicht mal seine bestehenden Einheiten voll auffüllen kann. Könnt ihr seine durchschnittliche TOE-Prozente anhand der Schlachtberichte einschätzen?

HQ Aufbau: Sofern wir richtig informiert sind, findet die Versorgung in der nächsten Nachschubphase statt, d.h. ein HQ build-up vor dem Wetterwechsel im Schlamm aktiviert, wird unter Schnee ausgeführt. Während des Schlammes sollte das aber tunlichst unterlassen werden, denn dann wird es in punkto LKW richtig teuer!

Gibt es eine ähnliche Übersicht wie für die Manpower auch für Artillerie&Panzer? WIr sind mit 1.09.1 noch nicht vertraut
Viele Grüße
TheBlackSwan

Hohenlohe
15.12.16, 20:17
@Sharpe

Manchmal hilft etwas mehr Zurückhaltung und Mässigung. Ausserdem scheint es der "CHEF" nicht sonderlich zu lieben, wenn man ihm mangelnde Manneskraft unterstellt...:fiesemoep::idee::schande:

herzliche grüsse

Hohenlohe, der euch nur etwas helfen will...:top: *AAACHHTUUUNG!!*

edit: evtl. benötigt ihr ja eine kleine Auffrischung eurer Grundausbildung(lange her, nicht wahr...), damit ihr nicht auf dumme Gedanken kommt...:teufel:

HYZ
15.12.16, 20:51
Wir danken für das Willkommen heißen und die ausführliche Antwort!

Eure OOB und Pools sehen hervorragend aus. 20 000 fehlende LKW würde ich aber nicht vernachlässigbar nennen. Immerhin sind das 15-20% Fehl, und laut Manual entspricht das derselben Prozentzahl weniger Nachschub für eure Einheiten. Das kann bei Panzern leicht 10MPs weniger bedeuten.
Kleine Rechnung: 100LKWs pro Zug gespart=10 000 mehr LKW nach 100 Zügen!
Der Russe wird durch den NM-Gewinn stärker werden, aber im fehlt es für eine wirkungsvolle Gegenoffensive an Stärke. Eine Offensive vor Moskau bedeutet für ihn das Verlassen von Befestigungen, und ohne diese sind die russischen Verbände den mobileren deutschen (noch) unterlegen. Eine sich bewegende Front ist ein Vorteil für Euch, nicht für die Sowjets! Insgesamt würde ich das Offensivpotential der Sowjets als auf tatische Gegenoffangriffe beschränkt einschätzen. Für eine strategische Großoffensive fehlen die Reserven. Ich nehme an, dass er nicht mal seine bestehenden Einheiten voll auffüllen kann. Könnt ihr seine durchschnittliche TOE-Prozente anhand der Schlachtberichte einschätzen?

HQ Aufbau: Sofern wir richtig informiert sind, findet die Versorgung in der nächsten Nachschubphase statt, d.h. ein HQ build-up vor dem Wetterwechsel im Schlamm aktiviert, wird unter Schnee ausgeführt. Während des Schlammes sollte das aber tunlichst unterlassen werden, denn dann wird es in punkto LKW richtig teuer!

Gibt es eine ähnliche Übersicht wie für die Manpower auch für Artillerie&Panzer? WIr sind mit 1.09.1 noch nicht vertraut
Viele Grüße
TheBlackSwan



Werter TheBlackSwan,

Ihr mit Euren LKWs :rolleyes: :D

--- Wir sehen das schon genauso wie Ihr, nur stufen wir es als nicht so wichtig ein, als daß wir dafür unsere Offensiven hinten anstellen würden !
Zumal außer bei Penza die Ostfront seit Wochen unbewegt daliegt und unsere Stellungen zum überwiegenden Teil nicht nach dem Gegner aus- und eingerichtet wurden (von Baku mal abgesehn :tongue:), sondern das Hauptaugenmerk auf eine gute Anbindung ans Schienennetz lag.
Alleine das ist für uns ein extrem wichtiger Punkte bei der Nachschubversorgung und spart so automatisch LKWs !

--- Die TOE der Feindeinheiten erkennen wir teils schon auf der Karte, da die Einheiten unseres Gegners teilweise schon so abgerockt und ausgenudelt sind, daß sie mit Kampfwerten von 1 bei Schützendivisionen dargestellt werden.
Spätestens bei den Kampfberichten sieht man dann ganz deutlich wie ausgebrannt und unaufgefüllt manche seiner Divisionen sind. Wir haben schon Schützendivisionen mit grade mal noch 7.000 bis 8.000 Mann gesehen - besonders nahe Stalingrad und jetzt vor Penza ... :eek:

--- Wenn Ihr das aber genauer wissen wollt, empfiehlt der AAR unseres Gegners der_Dessauer falls Ihr den noch nicht schon längst entdeckt habt ;)

--- Diese Manpower Liste ist nur auf das Personal beschränkt und eigentlich nur Spielerei bei der Masse an Einheiten ...

Grüße
HYZ

TheBlackSwan
15.12.16, 22:56
Ja, wir sind sehr auf Logistik und LKWs fixiert. Sicher auf Kosten anderer Aspekte (wie etwa der Luftwaffe) von WITE :)
Ich habe mich entschieden, nur einen AAR zu verfolgen, da es unfair wäre, in dem anderen zu lesen und dann hier das Spiel zu diskutieren und geheime Informationen auszuplaudern.
Das Ausrichten der Frontlinie nach den Schienen ist eine gute Sache, vor allem, da es im Süden und hohen Norden große Gebiete ohne Bahnabdeckung gibt.

Sharpe
15.12.16, 23:08
Tja, wie schon der alte Belisarius sagte: Amateure studieren Taktik, Profis Logistik! Es hängt alles daran seine Truppen ordentlich zu versorgen! Siehe vor Baku: Ohne Versorgung liegen die deutschen Truppen fest und nur die Luftwaffe sorgt dafür das nicht eine Einheit nach der anderen in Baku aufgestellt wird!
Vor allem wirkt sich die Versorgung auch auf die Moral aus! Wie der Blick auf die Werte der ungarischen Kavallerie vor Baku zeigt!

@Hohenlohe: Ja, ja die glorreichen Tage der Jugend! Als blondgelockter Jüngling mit wallenden Haar der Grundausbildung und den Schleifern von Ausbildern entgegen getreten, habe ich mittlerweile meine Stirn bis zum Hinterkopf erweitert um mir Strategeien zu überlegen um:
- die Russen zu verprügeln :fecht:
- mein Ferienhaus in Sotchi einzurichten :D
- Eva weiterhin alles Gute zu wünschen, dass sie den "CHEF" weiter beschäftigt :engel:
- dem werten Hohenlohe eine Nase zu drehen :tongue:

gez. Sharpe, der Geschliffene

elbe1
16.12.16, 10:00
Tja, wie schon der alte Belisarius sagte: Amateure studieren Taktik, Profis Logistik! Es hängt alles daran seine Truppen ordentlich zu versorgen! Siehe vor Baku: Ohne Versorgung liegen die deutschen Truppen fest und nur die Luftwaffe sorgt dafür das nicht eine Einheit nach der anderen in Baku aufgestellt wird!
Vor allem wirkt sich die Versorgung auch auf die Moral aus! Wie der Blick auf die Werte der ungarischen Kavallerie vor Baku zeigt!

@Hohenlohe: Ja, ja die glorreichen Tage der Jugend! Als blondgelockter Jüngling mit wallenden Haar der Grundausbildung und den Schleifern von Ausbildern entgegen getreten, habe ich mittlerweile meine Stirn bis zum Hinterkopf erweitert um mir Strategeien zu überlegen um:
- die Russen zu verprügeln :fecht:
- mein Ferienhaus in Sotchi einzurichten :D
- Eva weiterhin alles Gute zu wünschen, dass sie den "CHEF" weiter beschäftigt :engel:
- dem werten Hohenlohe eine Nase zu drehen :tongue:

gez. Sharpe, der Geschliffene

wenn Korps Kommandeure ihre eigens Bau-Bataillon seit Feldzugbeginn? mit sich führen dürfen:D
andere Bau-Bataillone reparieren Eisenbahntrassen jede Tag aber dieses beteiligt sich nicht daran da muss Mann schon reichlich Vitamin B haben :smoke:
noch ungefähr 10 Tagesmärsche 200-300 KM und ihr könnt in Ural Gebirge Skifahren:smoke:

Hohenlohe
16.12.16, 17:11
Tja, wie es aussieht hat der olle Sharpe ordentlich Vitamin B, da er sich diverse Freiheiten gestatten darf, die wir übrigen Korpskommandeure nicht haben. Aber wir gönnen ihm sein Techtelmechtel mit der hübschen Eva...*grins*
Wenn dies evtl. der "CHEF" noch mitbekommt, vor allem, wenn seine Eva unerwartet schwanger werden sollte, dann möchten wir nicht in der Haut des ollen Sharpe stecken. Wir als ehemaliger Abwehroffizier könnten ja etwas deichseln, dass er entweder schuldig oder gar unschuldig aussieht...*frotzel*

Wir wünschen dem edlen General Sharpe jedenfalls viel Glück und viele Erfolge(bei Eva...) weiterhin...!! :fiesemoep:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Sharpe
17.12.16, 11:54
Das hat nichts mit Glück zu tun! Das liegt an der gesunden Lebensweise der Gebirgsjäger! :ja:
Durch die viele Bewegung in der gesunden Höhenluft verfügt der Gebirgsjäger über eine überragende Ausdauer und Standkraft;). Gleichzeitig wird dadurch auch der Körperbau positiv zu einem wahren Adonis-Körper geformt! Sogar der olle David von Michelangelo sieht dagegen wie ein Fast-Food futternder Schlaffi aus!:prost:
Ebenso ist auch die Ernährung von ausschlaggebender Bedeutung! Die natürlichen Zutaten aus tragen dazu bei ein gutes Hautbild und gesunde Haare spriessen zu lassen!:D

gez. Sharpe, der Adonis

Hohenlohe
17.12.16, 12:43
Kein Wunder, dass die schöne Eva beim Anblick eures Adoniisgleichen Körpers schwach geworden ist...:ditsch: Wenn das dem "CHEF" auffallen sollte, dann wird das nix mit dem Skifahren...*grins*

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

Sharpe
17.12.16, 13:37
Was dem "CHEF" fällt was auf?! :eek: Bisher habe ich geglaubt dem fällt eher was aus der Hose! :D
Wenn das nichts mit dem Skifahren wird, könnte man den "CHEF" zum Schlittenfahren einladen? :tongue:

gez. Sharpe, im flotten Schlitten

Hohenlohe
17.12.16, 15:37
Man(n) oh man(n), ihr traut euch ja was...!?:D Mit dem CHEF" "Schlittenfahren" wollen, wenn das mal nicht ins Auge geht...:eek::D

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

HYZ
19.12.16, 16:46
Zug 75 --- 19.11.1942 :

Weiterhin Schneefall bei immer weiter sinkenden Temperaturen.

Der Russe hat letzte Woche eine großangelegte Übung gestartet. An fast 20 Stellen über den rund 500 Meilen langen Frontbogen um Moskau herum wurden unsere Winterstellungen angegriffen.
Das Ergebnis dieser Übung ist eindeutig und bringt beiden Seiten klare Erkenntnisse :

--- der Russe hat gelernt, daß unsere gut ausgebauten Stellungen auch mit über 100.000 Mann nicht zu knacken sind :tongue:
--- und wir wissen jetzt, daß wir nichts zu befürchten haben ;)

Der Russe büßt bei dieser "Übung" rund 30.000 Mann ein ! - wir nur einen Bruchteil davon !

Um die Ausgangssituation vor dieser Woche wieder herzustellen, tauschen wir einfach die Frontdivisionen gegen dahinterliegende vollversorgte Einheiten aus :cool:

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=%fcbung%20Zug%2075.gif

Wie schon fast erwartet, hat es der Russe wieder geschafft beide Kessel nahe Penza wieder zu öffnen. :mad:

Der Kessel um die russischen Panzerkorps östlich Penza kann ohne größere Probleme sofort wieder geschlossen werden. Jedoch muß westlich Penza mit einem gewagten Manöver hinter dem Rücken (vermutlich) einer russischen GardeSchützenArmee einmal diese vom Nachschub abgeschnitten werden und zum anderen Penza von Norden her im Sturm erobert werden - was auch gelingt !
Es bleibt nur zu hoffen, daß nicht noch weitere kampfstarke russische Verbände in unmittelbarer Nähe liegen, die in die Kämpfe westlich Penza eingreifen können - das könnte dann zuviel des Guten für die auf sich alleine gestellte 3.PA werden ... :eek:

Aber das wichtige Ziel - Penza zu erobern - ist erstmal erreicht !
Nur mit diesem wichtigen Eisenbahndrehkreuz ist ein Halten/Vorrücken in dieser Gegend (zwischen Penza und Kuybyshev) überhaupt mit halbwegs ausreichend Nachschub zu versorgen (solange der Russe noch südlich Kuybyshev direkt an der Volga steht und mit seiner Ari die Bahnlinie auf unserer Seite des Flusses für jeglichen Nachschubtransport sperrt :mad:).
Vielleicht schaffen es ja auch die Divisionen der 6. und 16.Armee die Russen von dort wegzudrücken !?

https://teamdragonball.de/image.php?twg_album=&twg_show=Kuybyshev%20Zug%2075.gif

Sonst gab es keine großen Bewegungen an den restlichen Frontabschnitten.

Grüße
HYZ

PS : Sorry für dieses eher kurze Update ... aber die Freizeit ist gerade eher knapp bemessen :rot:

Hohenlohe
19.12.16, 16:58
Werter HYZ, das sind ja relativ gute Nachrichten von der Front. Eine russische Offensive abgewiesen und eine ganze Armee von unseren Panzern eingeschlossen. Darüber freuen wir uns. Jetzt hoffen wir nur noch auf eine Nachschubverbesserung im Kaukasus, dann werden weitere Truppen(mein PzKorps und das des edlen Meinungskorps) wieder vorwärtsstürmen.

Ansonsten wünschen wir euch eine besinnliche, relativ stressfreie Zeit bis Weihnachten...*freu*

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:top:

edit: wir haben die nächsten zwei Tage auch ein wenig mehr um die Ohren als üblich...*grins*

Sharpe
19.12.16, 22:36
@ Hohenlohe! Ach, wie hab ich mich erschreckt! :eek: Die ersten Anzeichen einer kopflosen Flucht sind schon zu erkennen! Nach Osten, immer weiter nach Osten! Nächster Halt: Kuybyshev! Wenn das so weiter geht, laufe ich vor lauter Angst bis nach Wladiwostok, aus Angst vor unserem CHEF! :heul:
Fehlen auf der Penza-Karte nicht die Truppen?! Schön langsam geht Moskau das Hinterland aus!
Wie steht es eigentlich um diese riesige Frontlücke zwischen dem Beloe-See und dem Rybinsker-See stehen da wirklich keine russischen Truppen?
Im Kaukasus dürfte Batumi dran sein, um von den italienischen "Lumpensammlern" eingesammelt zu werden!

Also immer weiter!

gez. Sharpe, auf der Flucht :tongue:

TheBlackSwan
19.12.16, 23:05
Wir bitten untertänigst darum, noch eine Lagekarte mit den eingeschlossenen Truppen im Raum Penza folgen zu lassen. Auch die für die Verteidigung Kubyshews abgestellten Verbände wären interessant. An sich ist diese Stadt ja gut zu verteidigen...
Langsam sollte die Frontlinie im Rücken Moskaus derart lang werden, dass sie nicht mehr gehalten werden kann.
Die LKW-Situation sieht ja mittlerweile wieder besser aus :rolleyes:

Hohenlohe
20.12.16, 02:16
Von wem kann sie nicht mehr gehalten werden...??

herzlichste grüsse

Hohenlohe...:ritter::top:

TheBlackSwan
20.12.16, 18:25
Wir meinen die Sowjets, wobei das eine interessante Frage ist. Durch den National Morale-Anwachs im Winter 42/43 wird der Sowjet deutlich stärker. Bei den aktuellen Kräfteverhältnissen sollte er allerdings noch immer in der Defensive sein. Und eine lange Frontlinie hilft meistens dem Angreifer. Selbst das Abschneiden aller Bahnlinien der Russen nach Moskau (Nördlich von Yaroslavl und südlich bei Gorky, dazwischen gibt es keine) ohne vollständiges Einkreisen der Stadt ist vollkommen ausreichend, da dann die die Versorgung über hunderte Meilen über Land erfolgen muss, was die Verteidigung schwächt und LKWs frisst, die später für das Aufstellen von sowjetischen Tankkorps benötigt werden. Wenn man den Kessel nicht schließen kann, so kann man immer noch den sowjetischen LKW Pool ausbluten lassen (vermuten wir).

Hohenlohe
20.12.16, 20:43
Werter TheBlackSwan, ihr habt da eine interessante Sichtweise. Wir finden dies echt gut...!! :ph:

herzliche grüsse

Hohenlohe...:top:

preusse
02.01.17, 13:02
Unsere Panzerbesatzungen machen langsam einen gelangweilten Eindruck!;)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwischenablage0jfhl4x187e.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Longstreet
02.01.17, 13:16
Na, die sehen ja aus, als wären Sie auf dem Weg in Richtung Heimat....:o

preusse
02.01.17, 13:44
Da nix los ist, habe ich auch überdurchschnittlich viele Urlaubsanfragen positiv beantwortet! Die Jungs haben nur gerade mitgeteilt bekommen, dass die Schnapsrationen für den Heimaturlaub gestrichen wurden! Die gehen alle an Steiners Korps!;):D

Hohenlohe
02.01.17, 15:39
Unser Korpskommando wartet immer noch auf eine bessere Nachschubversorgung, damit es hoffentlich bald weitergehen kann...:ph:

herzliche grüsse an den OB OST...

Hohenlohe...:top: *Wärmt mir die Panzermotoren, damit sie wieder besser funktionieren...!!*

TheBlackSwan
03.01.17, 02:57
Auch wir hoffen auf eine baldige Forsetzung.

HYZ
07.01.17, 19:30
Werte Kommandeure, werte Mitleser,

nach einer Unterredung mit unserem Gegner ist jetzt klar, daß es hier auch bald wieder weitergeht !

Der werte der_Dessauer und auch wir werden diese Partie nutzen, um mit unverminderter Härte und zu Übungs- und Erfahrungsaufbauzwecken hier bis zum bitteren Ende weiterzuspielen.

Inzwischen haben wir auf den Hotfix 1.09.02 "hochkorrigiert" :cool: und werden in den kommenden Tage auf den angekündigten offiziellen Patch wechseln ... und hoffentlich bleibt es dann auch mal für längere Zeit dabei :(

Die werten Korpsbefehlshaber haben in der Zwischenzeit dafür zu sorgen, daß die Unterstände bei der eisigen Kälte gut beheitzt sind, wenn jetzt die ganzen Urlauber zurückberufen werden und wieder zurück an der Front eintreffen. Nich, daß mir zu viele mit Erkältungen ausfallen ! ;)

Klarmeldungen bis spätestens nächstes Wochenende und weggetreten!

Grüße
HYZ (OB OST)