PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passende Nvidia-Grafikkarte für I7 3770k gesucht



AG_Wittmann
24.04.16, 23:12
Hallo,

habe im Moment einen I7 3770k ticken auf Betriebseinstellungen, also nicht übertaktet und soll er auch nicht.

Welche aktuelle Nvidia-Grafikkarte würde denn gut zu diesem Prozessor passen? Netzteil liefert 580 Watt.

Im Moment ist eine Geforce 660 Ti im Einsatz.

Gruß

JoeMill
24.04.16, 23:19
Ich betreibe den I7 3770 (ohne K) mit einer GTX 970. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Nur für VR ist die CPU zu schwach in Verbindung mit der GraKa.

AG_Wittmann
25.04.16, 00:02
Na, VR brauch ich nicht, da reichen mir die Tagträume schon.

Also wäre eine GTX 980 auch möglich? Was war eigentlich nochmal der Unterschied zwischen TI und ohne TI?

Alith Anar
25.04.16, 00:08
Je nach Budget: Eine AMD Radeon 280X oder Geforce 960.

clone
25.04.16, 00:14
Ne GTX wäre doch eher Geldverschwendung.

Wenns unbedingt Nvidea sein soll, passt die 970... auch trotz des Speicherdebakels.

Garfield
25.04.16, 07:57
Also, Unterschied zwischen einer TI und einer "normalen" Grafikkarte: Die TI ist schneller. Ist quasi das "mit scharf" der Nvidia Grafikkarten.
Nividias gibt es aktuelle:
GTX 950 für 150-160€
GTX 960 für 180-220€
GTX 970 für 280-330€
GTX 980 für 480-510€
GTX 980 TI für 599-700€
GTX Titan X für 1000-1200€

Die Reihenfolge gibt schon die Leistungsfähigkeit an. Mit ner 950 & 960 kann man aktuelle Spiele in HD Auflösung sehr gut zocken. Eine 970 schafft schon 1440p Auflösung ganz annehmbar. Mit einer 980 oder 980Ti kann man in 4K zocken. Dito für die Titan. Jetzt sehen wir hier schon: 1440P? 4K Auflösung? Wenn man jetzt keinen teuren Bildschirm hat dann lohnt sich manche Grafikkarte fast nicht. Denn: Mehr als 60 Bilder pro Sekunde sind für die Füße wenn der Monitor nur eine Wiederholfrequenz von 60 Bildern pro Sekunde hat. Und wenn er nur HD hat, hat man auch nicht viel von höheren Auflösungen (Ausnahme Superresolution, da wird das Spiel in 4K aufgelöst und dann wieder auf HD runtergerechnet, effektiv ähnlich wie Anti-Aliasing).

Ich würd direkt sagen: Höher als ne 970 würde ich nicht gehen. Das Speicherdebakel was der clone anspricht ist der Videospeicher, bei dem 3,5 Gigabyte schnell angebunden sind, die letzten 500 Megabyte aber deutlich langsamer. Sprich: Wenn der VideoRAM bis 3,4 Gigabyte ausgelastet ist, merkt man nix. Wenn es aber über 3,6 Gigabyte geht, dann sinkt die Bildrate etwas ab. Und die 970 hat wohl etwas stress mit fiepigen Spulen. Spulenfiepen habe ich aber auf meinem Laptop auch wenn der .webms abspielt und in manchen Menüs von Spielen auf meiner HD6780 auf wenn die Bildrate durch die Decke geht.

Für ne 980Ti sollte es aber schon nen neues Netzteil sein, da empfiehlt NVIDIA nämlich 600 Watt.

AG_Wittmann
25.04.16, 14:14
Hab mich für ne GTX 970 entschieden, endlich Minesweeper in VR spielen. Die Hersteller empfehlen schon für ne GTX 970 500 Watt.

So, montiert und es läuft erstmal gut und geschnitten hab ich mich auch, was solls, wenn der PC nen Blutopfer will, soll er es haben, solange alles wie gewünscht läuft.

DerStudti
25.04.16, 14:30
Wir betreiben nunmehr seit etwa einem Jahr eine GTX 970 (Asus GeForce GTX 970 Strix im Zusammenspiel mit einem Xeon E3 1231 v3) und können bislang nur unsere Zufriedenheit zum Ausdruck bringen. Volle Details in halbwegs aktuellen Spielen bei 1920*1200 sind kein Problem und im Desktop-Betrieb schaltet die Karte von "leise rauschend" auf "lautlos", was uns sehr zusagt. Spulenfiepen ist glücklicherweise bei unserem Modell nicht aufgetreten.
Unseres Erachtens ist sie trotz der Speicherproblematik bislang eine gute (und bemerkenswert wertstabile) Wahl.

Edit: Unser Netzteil hat 480 Watt.

[B@W] Abominus
25.04.16, 16:08
Hab mich für ne GTX 970 entschieden, endlich Minesweeper in VR spielen. Die Hersteller empfehlen schon für ne GTX 970 500 Watt.

So, montiert und es läuft erstmal gut und geschnitten hab ich mich auch, was solls, wenn der PC nen Blutopfer will, soll er es haben, solange alles wie gewünscht läuft.

Oh, kann man Dich demnächst also auch in MEINKRAFT sehen?

AG_Wittmann
25.04.16, 16:10
Bestimmt, wenn ich die Null um Aufnahme auf die Weiße Liste gebeten habe.