PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lücken im Forschungsbaum



TheEvilForce
09.08.03, 20:53
Ist euch schonmal aufgefallen, dass man manche Technologien nicht erforschen kann? So fehlen mir bei den Landdoktrinen noch welche und die kann ich nicht erforschen, obwohl ich alle anderen schon habe. Bei Panzern ist es ähnlich. Woran kann das liegen? Zumindest den Industriebaum kann man doch komplett erforschen...

Lagodan
09.08.03, 21:01
Ganz einfach, manche Technologien deaktivieren andere.
So machts als offensives Land wie D keinen Sinn, taktische Offensive, aber auch taktische Defensive zu kriegen, aber bei den Panzern beispielsweise deaktiviert ein einziges Model einer Klasse ja schon die anderen, was ich teilweise für unsinnig halte, wenn man bsp. Einfach mittl. 40mm hat und dann einf. mittl. 50 mm bauen will.

TheEvilForce
10.08.03, 01:36
Wird das mit den Panzern in einem Patch behoben? Ich habe nämlich immer vom kleinsten Modell angefangen (sprich 30mm ...) Daher kann ich nur die kleinen Panzer bauen, was vollkommen unsinnig ist. Man sollte doch schliesslich alles erforschen können.

Solo1
10.08.03, 04:46
Das mit der Technologie ist ne Sache für sich.
Man muss nicht alles erforschen.
Beispiel Panzer:
Warum sollte ich Mittlere Panzer mit einer 30mm Kanone entwickeln,wenn ich ein Panzergeschütz von 70mm schon inder Arie erforscht habe.Dann Erforsch ich doch lieber direkt Mittlere Panzer 70mm.
Da müssten sich die Spieleentwickler noch mal was einfallen lassen.Manche Technologien sind überflüssig,wenn man andere in einer anderen Kategorie schon erforscht hat.

TheEvilForce
10.08.03, 11:34
Originally posted by Solo1
Das mit der Technologie ist ne Sache für sich.
Man muss nicht alles erforschen.
Beispiel Panzer:
Warum sollte ich Mittlere Panzer mit einer 30mm Kanone entwickeln,wenn ich ein Panzergeschütz von 70mm schon inder Arie erforscht habe.Dann Erforsch ich doch lieber direkt Mittlere Panzer 70mm.
Da müssten sich die Spieleentwickler noch mal was einfallen lassen.Manche Technologien sind überflüssig,wenn man andere in einer anderen Kategorie schon erforscht hat.

Ich hab jetzt aber bei den kleinsten Kalibern angefangen und kann die grossen nicht erforschen. Das ist überhaupt nicht toll...:sauer:

Solo1
10.08.03, 13:28
Klar kann man die erforschen.Die besseren Modelle ersetzen immer die schwächeren.
Du hast bestimmt einiges vergessen.
Klicke mal auf das,was du erforschen willst.Links steht dann,was man alles dafür braucht.
Oder liegt dein Problem woanders?
Normalerweise kann man alles erforschen,bis auf ein paar ausnahmen.Z.B.: Kann man nicht die Doktrin Taktische Offensive und Defensive zusammen erforschen.
Es geht immer nur ein.
Das hat aber mit den schweren Waffen nichts zu tun.

Solo1
10.08.03, 13:34
Wenn ich einen Mittleren Panzer mit einer Kanone 70mm entwickel,kann ich keinen Mittleren Panzer mit einer schwächeren Kanone mehr bauen bzw. entwickeln.
Die schwächeren werden dann deaktiviert.
Ist zwar vom Spiel her etwas blöd (da nicht real),ist aber so.

Maximus
10.08.03, 13:41
Nein, meiner Meinung nach kann man wirklich nur ein Panzermodell erforschen (also z.B. entweder 30mm, 50mm oder 70 mm) wobei wenn 30 mm erforscht werden 50 u. 70 mm gesperrt werden und nicht mehr zu erforschen sind. Bei 50mm dementsprechend 30 u. 70 mm nicht mehr zu erforschen etc. Wenn man also mit dem kleinstem immer anfängt, wenn man die Ari-Forschung nicht so vorantreibt, bleibt man immer darauf sitzen und bekommt selten gute Panzer.

Das ist doch sehr Paradox ;)

Solo1
10.08.03, 14:05
Maximus und Lagodan vorher haben vollkommen recht.
Entwickelst du Mittlere Panzer mit einer 30mm Kanone,dann kannst du die anderen Mittleren Panzer nicht bauen bzw. erforschen.
Ist mir nie aufgefallen.Dachte es wäre umgekehrt.
Habe allerdings auch immer die grössten zuerst erforscht.

TheEvilForce
10.08.03, 23:54
Originally posted by Solo1
Maximus und Lagodan vorher haben vollkommen recht.
Entwickelst du Mittlere Panzer mit einer 30mm Kanone,dann kannst du die anderen Mittleren Panzer nicht bauen bzw. erforschen.
Ist mir nie aufgefallen.Dachte es wäre umgekehrt.
Habe allerdings auch immer die grössten zuerst erforscht.

Das sag ich doch die ganze Zeit. Kann mein Sowjet-Spiel vergessen, habe nämlich immer beim kleinsten angefangen. Ist natürlich total super, das jetzt zu erfahren...:sauer:

Peter der Große
11.08.03, 09:32
Guten Morgen zusammen!

Man kann zwar immer nur ein Panzermodell einer Baureihe erforschen. Meiner Erfahrung nach besteht aber kein Unterschied z.B. zwischen einem kleinen Panzer 20mm und 30mm. In so fern macht es keinen Sinn, die anderen Modelle auch zu entwickeln, da sie nicht zwangläufig eine Verbesserung darstellen. Warum die Herren Entwickler die verschiedenen Modelle eingebaut haben ist mir allerdings ein Rätsel.
Ansonsten einfach den nächstgrößeren Panzer entwickeln und dann das größte Geschütz einbauen.

Im Techbild sieht man im unteren linken Kasten, welche Techs bei entwicklung aktiviert/deaktiviert werden. Einfach mal durchlesen.

R. Montecuccoli
11.08.03, 09:39
Originally posted by TheEvilForce
Kann mein Sowjet-Spiel vergessen, habe nämlich immer beim kleinsten angefangen. Ist natürlich total super, das jetzt zu erfahren...:sauer:

Verstehe deinen Ärger: dass man einerseits aus einer HE-51 mittels 'upgrading' ohne weiteres eine ME 109 machen kann, gleichzeitig aber eine 30mm-Panzerkanone nicht auf 50mm aufstocken darf, ist schon merkwürdig.
Andererseits wäre mir dein step-by-step-Weg (also immer mit dem kleinsten anfangen) zu teuer - bedenke mal, was das kostet!
Gesetzt den Fall, du willst schlussendlich die 70mm, dann sind bis dahin für jede Stufe ca. 8 IK Entwicklungskosten fällig: macht 24-32 IK Mehrkosten... Würd' ich nicht machen.
Würde eher in der Ari forschen, bis ich die gewünschte Kanone zur Verfügung habe und dann den entsprechenden Panzer dazu entwickeln (beim Panzer III stört mich allerdings ein wenig, dass man seine Kanone auf 70mm ausbauen kann, was m.W. historisch nicht korrekt ist).

Grüße

R. Montecuccoli

Bismarck
11.08.03, 11:37
Originally posted by TheEvilForce
Das sag ich doch die ganze Zeit. Kann mein Sowjet-Spiel vergessen, habe nämlich immer beim kleinsten angefangen. Ist natürlich total super, das jetzt zu erfahren...:sauer:

Ihr könnt ja die jeweiligen Tech-Nummern aus eurem Savegame rausstreichen und dann die größeren erforschen. Ihr könntet halt bis zur Erforschung der neuen Panzertechs keine Panzer mehr bauen (weil ja die nummern rausgestrichen sind!). Falls ihr das verwirklichen wollt, so übersende ich euch die Nummern

Leorik
11.08.03, 11:58
@ Montecuccoli

historisch wurde dem Panzer III ab der Modellreihe IIIn eine KwK 75mm/L24 Kanone eingebaut. Diese war in den frühen Modellen des
Panzer IV verwendet worden, hatte aber auf Grund ihres kurzen Laufes nur mit spezieller panzerbrechender Munition noch Wirkung gegen die gut gepanzerten Sovjetpanzer gehabt.

;) Leorik

R. Montecuccoli
11.08.03, 15:28
Originally posted by Leorik
historisch wurde dem Panzer III ab der Modellreihe IIIn eine KwK 75mm/L24 Kanone eingebaut. Diese war in den frühen Modellen des Panzer IV verwendet worden, hatte aber auf Grund ihres kurzen Laufes nur mit spezieller panzerbrechender Munition noch Wirkung gegen die gut gepanzerten Sovjetpanzer gehabt.
;) Leorik

@ Leorik
Ja - ist schon klar, aber die 70er-Stummelkanone wurde im Panzer III nur noch in so geringer Stückzahl eingebaut, dass das nicht ins Gewicht fällt - und das Spiel sieht ja eine Langkanone vor: das ist der Punkt, der mich stört. Offensichtlich haben die Spielentwickler sich nur am Kaliber und nicht an der Länge orientiert.
Gruß
R. Montecuccoli

GS_Guderian
11.08.03, 19:15
Man muss sich einfach voellig davon loesen, was in Wirklichkeit war.

Ein Panzer IV oder ein Panter ist nichts anderes als ein Name in diesem Spiel. Daher haben alle einfachen schweren Panzer die selben Werte.
Normalerweise muesste Frankreich schon laengst einfach schwere Panzer besitzen, aber diese waeren dann so stark wie ein Tiger. Ebenso ist halt ein T-34 so stark wie ein Sherman.

Ich habe es aufgegeben, die Panzer zu realistisch zu sehen. Da wird man nur verrueckt von.

R. Montecuccoli
11.08.03, 22:09
Stimme zu! Habe mich durch die Komplexität des Spiels blenden lassen und sicher etwas zu viel 'historische Realität' erwartet. Habe vor, mich wg. Spielspaß schnell an die HoI-Wirklichkeit zu gewöhnen - aber dass als General auch jemand aus der Admiralität zur Verfügung steht ist doch ein bisserl arg...

Gruß
R. Montecuccoli

Agrippa
04.10.03, 12:27
Mich würde mal der genaue Unterschied zwischen der 50mm und der 70mm KwK interessieren...

Erhöht sich dadurch ausschliesslich die Kampfkraft gegen harte Ziele, (also andere Panzer) oder auch gegen weiche Ziele ? Und geht das auch auf kosten der Geschwindigkeit ?

Hat da schonmal jemand drauf geachtet ?
also ich nicht... ;)

Caesar
04.10.03, 13:50
Also Früher waren die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit sehr groß mitlerweile fahren alle Panzer mit 8-12 km/h (früher: 8-24 km/h), da hab ich in die kleinen Dinger immer kleine Kanonen eingebaut, sodass die verdammt schnell waren, heute macht das kaum noch Sinn, dei Tanks sind einfach zu langsam.