PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Grafikkarte Streikt



Ryo
22.09.16, 17:57
Moin,

ich habe mir nun endlich eine XFX RX 480 gegönnt. Nach den einbau passiert... nichts. Zumindest wird kein Bildsignal gesendet da der Bildschirm dunkel bleibt. Die Karte selber Leuchtet Blau am Stromanschluss (dürfte wohl bedeuten das sie genug hat) und die Lüfter springen auch an. Zum Anschließen verwende ich Hdmi Kabel.

Irgendwelche Ideen womit ich es zum laufen kriegen könnte? Alte Treiber/Grafikkarte hab ich vor dem wechsel deinstalliert.

clone
22.09.16, 18:14
Im Bios desMainboards wird sicherlich irgendwas aktiviert werden müssen?

Ryo
22.09.16, 18:30
Richtig stecken und Strom müssten gegeben sein.

Mangels Bild keine Ahnung ob und was ich im Biosändern müsste.

Onboard Karte schaltet sich aus wenn eine externe Karte (mit genügend Strom) angeschlossen ist. Da bei angeschlossener Karte eben dieser nicht aktiviert wird vermute ich schon das die Karte theoretisch erkannt wird.

Meine alte (und zurzeit wieder Aktuelle -.-) Karte ist übrigens eine XFX 6500 HD.


Bzw. müsste normalerweise, selbst ohne Treiber, nicht zumindest ein *Grundbild* gesehen werden können?

Orbaal
22.09.16, 18:40
Bzw. müsste normalerweise, selbst ohne Treiber, nicht zumindest ein *Grundbild* gesehen werden können?

Sollte so sein. Allerdings würde ich nicht davon ausgehen, dass ein 08/15 Basistreiber den HDMi Controller erkennen/installieren kann.
Mein Tip: Standardkabel anschliessen, Treibergedöns installieren, dann auf HDMi wechseln

Garfield
22.09.16, 18:52
Was für eine XFX ist das denn? Ist das das Referenzdesign oder die mit zwei Lüftern?

Windows hat einen Basic Display Driver (heißt der glaube ich), der aus jeder Grafikkarte irgendwie ein Bild rauskriegt. Ich lese aber zwischen den Zeilen raus, dass Ihr nichtmal den POST Bildschirm (die Biosmeldungen vor dem Windowsstart) seht?

Kann meiner Meinung nach zweierlei sein:
Entweder meint die GraKa ihr Bild über einen anderen Anschluss schicken zu müssen und man kann das Problem mit nem Displayportkabel oder einem DVI Kabel (alternativ DVI-VGA Adapter) lösen.
Oder aber an die Karte ist aus irgendwelchen Gründen inkompatibel und wird vom Mainboard nicht unterstützt. Kann natürlich auch einfach kaputt sein, die Karte.

Ryo
22.09.16, 19:00
1: XFX mit zwei Lüftern. Die billigere Version.
2: Richtig. Zu keiner Sekunde gibt es ein Bild. Auch nicht vom POST Bios.
3: Dann werde ich mal schauen ob ich irgendwo nen DVI Kabel finde oder eines kaufen kann. Irgendwie will ich kaum glauben das es mit einen anderen Anschluss plötzlich gehen könnte? Aber gut ich habe von Technik (zumindest im Detail) eh wenig Ahnung.

spiegelfechter
22.09.16, 21:21
Wir hatten den Fall, dass unser Mainboard auf die verkorkste Idee kam in den UEFI/BIOS-Einstellungen auf die Onboard umzustellen und unsere neue Graka im Geräte-Manager auf deaktiviert zu stellen. Hat uns ne Stunde gekostet, bis wir dahinter gekommen sind

Hjalfnar
22.09.16, 21:27
Unser Stratege-Kollege Galien hatte mit seiner neuen Asus-RX480 gerade das gleiche Problem. oO Er vermutet den Fehler aber eher beim Mainboard...

clone
22.09.16, 21:36
Es kann auch sein, dass ihr im Bios nichts umstellen müsst, sondern grundsätzlich ein Bios-Update aufspielen müsst.

Ryo
23.09.16, 00:22
Es kann auch sein, dass ihr im Bios nichts umstellen müsst, sondern grundsätzlich ein Bios-Update aufspielen müsst.

Was bei mir leider wohl nicht bei mir ginge mangels Updates.

Werde mir morgen nochmal rumprobieren und auch das Bios durchleuchten. Vielen dank schon mal für die Vorschläge.

Komischer Kunde
23.09.16, 08:35
Oder mal was ganz ordiniäres: Der Monitor ist fix auf DVI-Input eingestellt und muss auf HDMI-Eingang umgestellt werden. Für gewöhnlich lässt man das bei der Grundeinstellung, die in etwa lautet: "Videoquelle automatisch ermitteln". Aber manchmal stellt man sowas auch fix ein.

Und noch was: Hat die GraKa mehrere gleichartige Videoausgänge (z.B. 4 x HDMI)? Einfach mal einen anderen Port versuchen. Eventuell wirft die GraKa das Treiberlose Bild nur auf einem bestimmten Port aus.

Im Zweifel würde ich auch die Karte nochmals komplett ausbauen und neu einsetzen. Unter bestimmten Vorraussetzungen sitzen die Teile manchmal nicht zu 100% korrekt. Und abschließend: Die Alte GraKa nochmal zusätzlich einbauen (ggfs. auf einen gedrosselten PCI-E Slot). Dann Treiber installieren, Bios prüfen (Primärer Anzeigeadapter!!!) und nochmal das Glück mit dem neuen Dingen versuchen.

Ratsam: Bau das Teil in einen anderen funktionierenden PC ein. Auch kein Bild? Kaputt! Return to Sender.

Garfield
23.09.16, 10:34
Also erklären kann ich mir das: "Falschen Ausgang benutzen und nicht automatisch umstellen" der Grafikkarte auch nicht wirklich.

Ob die Graka gar nicht tut könnte man mit einem Linux ausprobieren, wenn man sich da dann per SSH von einem anderen Rechner einloggt kann man per "lspci" abfragen was denn an PCI-Devices am Rechner hängt, da müsste die Grafikkarte dann auftauchen. Es braucht natürlich Kernel 4.7, weil da der Polaris-Treiber bereits mit drin ist.

Ryo
23.09.16, 19:06
So, die Grafikkarte geht. Mithilfe eines bekannten der spontan Zeit und Lust hatte auch mal drüber zu schauen war die Lösung irgendwann klar: ja, mein Mainboard Bios stammte die letzte Update Möglichkeit aus 2012.... nur war meines noch 4-5 Versionen (mindestens!) älter X)

Ich bin dafür das wir diesen Thread zu einen Lobpreisungsthread umwandeln wo man meine Technisches Know How Wissen und meine "Aktuelle" Software hochleben lassen kann :D

Übrigens war trotzdem dann auch das hier schon erwähnte DVI Problem aufgetreten: sprich das Signal kam erst darüber.

Jedenfalls: vielen dank für die Beratung.

Garfield
25.09.16, 11:22
Ärgert euch nicht über das nicht gemachte BIOS Update. Solange die Kiste zufriedenstellend läuft macht man als Nutzer kein BIOS Update, da kann man nämlich auch Kram verschlimmern. Und man kanns danach nur schwer wieder zurückdrehen.