PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google entdeckt die Ostgebiete ... ???



Private_S
24.09.16, 21:35
Google Maps hat seit einiger Zeit das "tolle" Feature, alles was es kann, einzudeutschen. Da gibt es wieder Bunzlau, Sagan, Sorau oder Naumburg am Queis. Weiß jemand, wie man den Sch... wieder umstellen kann auf die einheimische Sprache?
Die Übersetzungsfunktion gab es zeitweilig auch für die USA: XXX City wurde zu XXX Stadt u.ä. Scheint dort wieder abgestellt worden zu sein.

suo
24.09.16, 21:44
Echt? Heißt Alamogordo dann auch "fette Pappel"? Das Tool brauche ich! :D

123
25.09.16, 01:59
Wir haben nur das hier gefunden:
https://support.google.com/maps/answer/63471?hl=de

Wilhelm Klink
27.09.16, 00:30
Ist bei Apple Maps zumindest auf dem iPhone auch Standard. Hat mich schon vor Monaten mal gewundert. Aber ehrlich gesagt, kommt der Anwendungsfall, die Ostgebiete zu durchsuchen, doch eher selten vor.

Funktioniert bei Apple übrigens auch bei den "Westgebieten".

Jorrig
27.09.16, 05:36
Das war schon immer so. Seid Ihr bei Google eingeloggt? Dann dort vielleicht die Sprache auf etwas Neutrales ändern wie etwa Kisuaheli.

Private_S
27.09.16, 19:02
Wir wohnen ja relativ grenznah und schauen deswegen häufiger drauf. Es betrifft auch nicht nur die eigentlichen "Ostgebiete". Wir haben nachgeschaut, standardmäßig ist bei Uns Deutsch als Sprache eingestellt (nicht angemeldet). Da wirft Google halt recht willkürlich für Polen mal die polnische Namensform, mal die deutsche aus. Letzteres v. a. bei größeren Orten (Posen, Warschau, Danzig, Krakau, ...), aber manchmal auch bei Kleinstädten. Bei Umstellung auf z. B. Dänisch ist das Problem tatsächlich behoben, dann müssen Wir nur halt den Routenplaner auf Dänisch bedienen. :D

Vielleicht ist das die Arbeit der vielen freiwilligen Helfer von Google maps, die gelegentlich auch solche "Scherze" fertigbringen, wie z. B. einen Hitler-Platz bzw. eine Hitler-Straße in Berlin wiederzubeleben. War hier im Forum meine ich auch schon einmal Thema. Wir werden das bei den Ortsnamen mal beobachten ... Danke jedenfalls für die Rückmeldungen.

Wilhelm Klink
28.09.16, 18:14
Auf der anderen Seite ist es relativ normal, dass bestimmte Städte einen einheimischen und einen übersetzten Namen haben. Beispiele sind hier z.B. Nürnberg, München, Köln etc.