PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : #MakeAmericaAgain



Frisiercreme
29.12.16, 21:39
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/tweet1_zpsi6hcbnmr.png

Frisiercreme
29.12.16, 22:16
Und hierum geht es:
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2029.12.2016%20%2021_41_37_zps7s2t0zom.jpg

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2029.12.2016%20%2021_50_30_zpsxqwpuobe.jpg

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/tweet2_zpswmj86okc.png

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2029.12.2016%20%2021_51_39_zpsgohgbet2.jpg

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2029.12.2016%20%2021_57_21_zpsd0or6tpx.jpg

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2029.12.2016%20%2021_58_06_zpsmfsaxgrl.jpg

Beim Namen der Hauptstadt haben wir uns ganz besonders Mühe gegeben, er funktioniert auf zwei Ebenen. Didadada!

https://www.youtube.com/watch?v=8DNQRtmIMxk

Jedenfalls soll das hier ein kurzes Projekt werden, wie das mit dem Twitterkram funktioniert, werden wir noch sehen müssen. Am einfachsten wäre vermutlich, unter einer unverfänglichen Adresse einen echten Account zu erstellen. Unser Stab aus Persönlichkeiten jenseits der Elite berät bereits darüber. Mehr im nächsten Jahr.

Private_S
29.12.16, 22:20
Wir sind gespannt. :D

Tordenskjold
29.12.16, 23:06
Hurra, ein Colonization-AAR! Wir followen dann mal diesem Twittter-Account. :)

clone
03.01.17, 01:07
Fakenews, der hat ja nichtmal einen retweet!

Frisiercreme
03.01.17, 18:39
Ihr würdet staunen, werter Clone, in welch desolatem Zustand die Ureinwohner das mobile Internet 1492 hinterlassen haben. Zwei Balken sind das absolute Maximum! Da kann uns ja niemand folgen. Wird wirklich Zeit, dass eine Unternehmerpersönlichkeit wie ich den Kontinent wieder auf Vordermann bringt.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.01.2017%20%2019_22_26_zpsc8dmrrdm.jpg

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/aJZ765_zpstjhzlju7.png
Auf diese Weise kürzen wir den Verteidigungshaushalt um 100%. Das entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt des Saarlands! Zum Vergleich: Ruanda hat etwa die gleiche Fläche wie das Land Hessen. Insgesamt sparen wir somit Ausgaben im Gewicht von 200 Sportplätzen, vollgestellt mit 1600 Kleinwagen vom Typ VW Golf. Das sind 5000 KW/h, ausreichend, um 6 deutsche Kleinstädte 8 Monate mit Strom zu versorgen.
Begeistert von meiner Gabe zur mathematischen Veranschaulichung bietet der Sender ntv an, die erste Persönlichkeit in den Kontinentalkongress zu berufen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.01.2017%20%2019_25_33_zpse2xn6afm.jpg

Das ist jetzt ein wenig ärgerlich, beim ersten Laden wurde uns der zum jetzigen Zeitpunkt ungleich wichtigere William Brewster angeboten. Aber da hatten wir etwas anderes zu erledigen. Tja, und jetzt ist er für Geld, gute Worte und mehrfaches Neuladen nicht zu bekommen. Aber das kann uns natürlich nicht aufhalten.

Noch eine Kleinigkeit:
Ursprünglich hatten wir vor, ein anderes Spiel als Material für den AAR zu nutzen:
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.12.2016%20%2008_57_51_zpsfxl4hxip.jpg

Das ist auch ein wirklich netter Mod für das neuere Colonization und ich empfehle ihn. Aber insgesamt dauert das Spiel deutlich länger, es sind entschieden zu viele Indianer unterwegs und die Screenshots sind unnötig umfangreich und kompliziert.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2001.01.2017%20%2015_20_22_zpss01vstdn.jpg

clone
03.01.17, 18:51
Auf diese Weise kürzen wir den Verteidigungshaushalt um 100%. Das entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt des Saarlands! Zum Vergleich: Ruanda hat etwa die gleiche Fläche wie das Land Hessen. Insgesamt sparen wir somit Ausgaben im Gewicht von 200 Sportplätzen, vollgestellt mit 1600 Kleinwagen vom Typ VW Golf. Das sind 5000 KW/h, ausreichend, um 6 deutsche Kleinstädte 8 Monate mit Strom zu versorgen.

ppppppppppppssssssssssssttt.....

so hat sich mein Lachen in den ersten Sekunden angehört.

Aber ihr solltet dem guten The Donald bei Twitter folgen, ihr hört euch noch nicht so an, als würdet ihr bei der Morgentoilette die Nachrichten von Breitbart lesen ;)

H34DHUN73R
04.01.17, 10:34
Mist - können Euch grad nicht reppen, werter Frisiercreme :(
So fühlt Euch denn immerhin gereppt, während Wir Eure wohlüberlegten Maßnahmen gespannt verfolgen :)

Garfield
05.01.17, 12:22
Das ist doch Civ. Gibt's da nicht die Brettspielansicht? In der spiele ich immer.

Frisiercreme
06.01.17, 13:36
Die letzten beiden Bilder stammen vom "neuen" Colonization, also einem eigentlich unwesentlich veränderten Civilization IV. Zu einer Brettspielansicht finde ich im Handbuch nichts- was mir auch nicht unrecht ist.

Garfield
06.01.17, 14:41
Ich meinte die Strategische Ansicht. Die ist aber erst mit Civ 5 gekommen. Habe das eben noch mal ausprobiert. CIV 4 (und dmait auch Colonialization) hat die Ansicht nicht. Leider.

Aussehen tut das so: http://downloads.2kgames.com/civ5/site13/images/features/strategicview/Strategic_Middle_large.jpg

Alith Anar
06.01.17, 15:11
Warum nehmt Ihr Jefferson?

Aus dieser Liste finde ich Smith (ok noch unnötig früh) oder Cortez besser.

Frisiercreme
06.01.17, 15:47
Also mit der strategischen Ansicht könnte man leben, denn sie ist das, was die Grafik vom neuen Colonization nicht ist: übersichtlich. Im Seegang stampfende Schiffe sehen nett aus, aber auf Dauer interessiert es eben mehr, ob eine Galone oder eine Fregatte heranwackelt. Das will ich auf den ersten Blick erkennen und das leistet das alte Colonization gut.

Smith ist für das Endspiel interessant und dann ist mit der Produktionssteigerung meistens auch niemandem mehr wesentlich geholfen, weil man das über Expansion auch erreichen kann. Und da ich die Indianer meistens in Ruhe lasse, wäre Cortez ebenfalls unspannend. De Sepultura hätten wir sofort genommen. - Oder ist es De Soto, der dafür sorgt, dass in allen Ruinen auch etwas drin ist?

Alith Anar
06.01.17, 16:27
De Soto war das.
Sepultura ist für mehr Konvertiten unter den Indianern.

Cortez nehm ich auch eher wegen dem Kostenlosen Transport der Schatzkiste.
Die Indianerdörfer in meinem Einzugsbereich werden bei mir leider historisch behandelt. (US Küste bis zum Mississippi und Mittelamerika)

Frisiercreme
09.01.17, 20:39
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2009.01.2017%20%2019_09_04_zpsdkhjsog5.jpg
Ich bin ein Mann des Mutes. Des Mutes, der dieses Land zu dem gemacht hat, was es heute ist. Mut, die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen. Das ist es, was Amerika erst zu dem hervorragenden Ort gemacht hat, der es heute ist. Beziehungsweise das ist es, was Amerika in unserer Erinnerung hervorragend machte und ich verspreche, dass es wieder so wird. Also früher war es gut, heute ist es nicht mehr so gut und bald wird es wieder besser. Das kann man doch verstehen.
Also, Mut. Mut ist die Tugend unserer Vorväter und ich möchte verdammt sein, wenn ich vor Herausforderungen versage. Was wäre aus unserem großartigen Land geworden, wenn unsere Vorväter, ganz gleich, wann sie in dieses großartige Land eingewandert sind, also was wäre geworden, wenn sie sich immer angstvoll gefragt hätten: Was sind die Risiken? Können wir das schaffen? Habe ich den Herd angelassen?
Peru vielleicht, Mexiko. Im besten Falle Kanada, doch da sprechen die Leute teilweise französisch! Fremdsprachkenntnisse sind wichtig. Aber nur die verdammten Liberalen sprechen im Alltag kein Englisch.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2009.01.2017%20%2019_09_04_zpsdkhjsog5.jpg
Was ich eigentlich sagen wollte: Zu diesem Zeitpunkt möchte ich meine Siedler nicht riskieren und verwandle sie ganz im Geiste unserer Ahnen zu Pionieren. Denn der Pioniergeist ist es, der unser Land groß gemacht hat, nicht unsinnige Hassardeurspiele mit Menschenleben.
Und der allmächtige Gott, zu dem wir alle beten; jener Gott zu dem heraufzuschauen uns die Tradition gelehrt hat, seien wir Presbyterianer, Mormonen, Baptisten, Juden, Amische, Calvinisten, Hussiten, ein paar Katholiken vielleicht auch, Methodisten noch dazu, also dieser eine Gott, an den wir alle glauben... gut, die Juden jetzt nur für die älteren Bestandteile, aber im Prinzip nehmen wir die mit ins Boot, wir sind da nicht so.... also dieser Gott war uns gnädig. Er sandte uns genau das, was wir brauchen. Einen Scout!
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2009.01.2017%20%2019_12_39_zpscc5n6kgx.jpg
Wir verschiffen den Späher zunächst nach Whigfield, um dort seine Pferde auf den Weiden des Herrn grasen zu lassen. Sie vermehren sich dort wie dir Karnickel! Und es war allen ein Wohlgefallen. Denn jetzt haben wir ein Zuchtgestüt, das sich gewaschen hat. Die gesamte Pferdepopulation Amerikas wird auf diese Pferde zurückzuführen sein. Und für jede noch so durch Inzucht degeneriete Mähre bezahlt der dumme Indianer Höchstpreise. Nimm das, Darwin!

Headhunter
18.01.17, 21:15
Hervorragend!
Wenn wir schon wieder dürften, würden wir euch schon wieder reppen :top:
Ein großartiges Spiel, damit haben den Wechsel in die Oberstufe fast aufs Spiel gesetzt ;)

Arminus
19.01.17, 09:29
Großartiger AAR!

Habe Civ6 bis zur Deinstallation nur mit strategischer Karte gespielt. Hatte am Anfang Problem mit der Graka und fand es danach einfach übersichtlicher und schneller.

Frisiercreme
19.01.17, 14:20
Besten Dank für die lobenden Worte!
Das ändert aber nichts daran, dass wir wegen eines dienstlichen Standortwechsels bis zum nächsten Wochenende nicht weiterschrieben können. Aber, wie sagt das alte Sprichwort? Die Indianer sind auch nicht an einem Tage ausgerottet worden.

Tordenskjold
19.01.17, 20:55
Hey, den Trick mit den Pferden (Späher kaufen/zugelost bekommen, nach Amerika mitnehmen und dort dann 1-2 Züge in der Kolonie werkeln lassen, damit aus 50 Tonnen Pferde 52 werden) kennen Wir auch. :D

Wir haben Uns übrigens immer gefragt, warum bei "Colonization" immer alles in "Tonnen" gerechnet wird. Andererseits erlaubt das auch eine Abschätzung, wie viele Personen ein "Siedler" eigentlich repräsentiert. 50 Tonnen Pferde, das entspricht schließlich 50-100 Pferden, womit also schon mal mindestens ebensoviele Siedler als Dragoner auf Pferde gesetzt werden. Wenn dann allerdings noch 50 Tonnen Musketen dazukommen, was wiederum ca. 5000-10000 Musketen entspricht (selbst konservative Schätzungen, die zum Gewicht der Musketen auch noch jenes des Pulvers dazuzählen, landen immer noch bei einer vierstelligen Anzahl), dann scheinen hinter so einem Counter aber doch ein paar mehr Leute zu stecken... oder? ;)

Private_S
19.01.17, 20:58
Wie viel Familie kommt auf einen Siedler in jenen wilden Zeiten? Eine ganze (x 4-5 Personen), eine halbe?

Tordenskjold
19.01.17, 21:09
Tja, gute Frage. Aber das ließe sich eventuell aus dem Nahrungsverbrauch (1 Tonne pro Zug, oder wieviel war das?) abschätzen...

Frisiercreme
19.01.17, 21:39
Folgendes möchte ich noch betonen: Familie ist die Keimzelle unseres Landes. Familie ist etwas heiliges. Wo wären wir ohne Familie? Wer wären wir ohne unsere Eltern, Großeltern? Wer würde uns füttern, wären wir ohne Mutter geboren? Von wem würden wir den Grundtock unserer Vermögen denn erben, wenn nicht von unseren Vätern? Wen fänden wir erotisch, wenn nicht unsere Töchter? Familie!
Jetzt komme ich zum zweiten Teil meiner Antwort. Ein Siedler verbraucht pro Jahr 2 Tonnen Mais. Hat man 200 Mais in einer Stadt, so wird einem neuen Siedler der Odem des Lebens eingehaucht. Odem sage ich. Das ist ein altes Wort.

Ruppich
23.01.17, 11:21
War sooo klar, dass der Frisiercreme wieder so ein alten Schinken hervorholt und für eines seiner Machwerte missbraucht!
"Abba Rechd hatta".
Wie ein Klassenkamerad zu sagen pflegte: "Colo-Zi-Nation" ist einfach saustark!

Quasi ein mal pro Jahr mindestens starten wir das Spiel im Rahmen jetzt wirklich gutes TAC Mods und spielen bis wir von den Indianer massakriert werden :)

RED-IKE
23.01.17, 12:15
Folgendes möchte ich noch betonen: Familie ist die Keimzelle unseres Landes. Familie ist etwas heiliges. Wo wären wir ohne Familie? Wer wären wir ohne unsere Eltern, Großeltern? Wer würde uns füttern, wären wir ohne Mutter geboren? Von wem würden wir den Grundtock unserer Vermögen denn erben, wenn nicht von unseren Vätern? Wen fänden wir erotisch, wenn nicht unsere Töchter? Familie!
Jetzt komme ich zum zweiten Teil meiner Antwort. Ein Siedler verbraucht pro Jahr 2 Tonnen Mais. Hat man 200 Mais in einer Stadt, so wird einem neuen Siedler der Odem des Lebens eingehaucht. Odem sage ich. Das ist ein altes Wort.

Das sind aber deutlich mehr als 140 Zeichen! #notmypresident

123
23.01.17, 12:34
Wir haben auch grad ein TAC in der Mache und sind auch schon voll im Revolutionskampf. Das macht allerdings überhaupt keinen Spaß mehr, da viel zu unübersichtlich. Ein Hauptproblem ist, dass die großen Siedlungen als eine Art "grafisches Gimmik" über das eigentliche Siedlungsfeld hinauswachsen, Sieht dann zwar eindrucksvoll aus, aber man kann größtenteils gar nicht mehr die Einheiten, die neben der Siedlung stehen, sehen. Auch das Abschätzen der Bewegungsreichweite ist teilweise unmöglich geworden.
http://pics44.de/img/i/0/w/86u2wj6a.jpg

Und das Einrichten der Transportrouten ist eine Katastrophe: umständlich, unübersichtlich und das Löschen überflüssiger Touren ist auch nicht mehr möglich (man kann sie nur abschalten). Unsere Koloniallogistik ist dementsprechen ein absolutes Chaos und wird nur noch durch reine Improvisation aufrechtgehalten.

Im alten Colonization lohnt es sich übrigens, mit seinen frischgebackenen Milizeinheiten relativ gefahrlos einzelne Indianereinheiten auszuknocken, insbesondere wenn die noch keine Musketen haben. Das bringt Erfahrung und die tumben Wilden stehen ohnehin oft nur ungünstig im Weg. Auf keinen Fall berittene Einheiten dafür verwenden, damit die Indianer schlechtesten Falles keine Pferde bekommen. Solange man kein Dorf angreift gibt es auch keine Kriegserklärung vom Stamm. Aber der werte Frisiercreme ist wahrscheinlich viel zu Gutmensch für so eine Taktik :tongue:

Silece
24.01.17, 09:40
Und das Einrichten der Transportrouten ist eine Katastrophe: umständlich, unübersichtlich und das Löschen überflüssiger Touren ist auch nicht mehr möglich (man kann sie nur abschalten). Unsere Koloniallogistik ist dementsprechen ein absolutes Chaos und wird nur noch durch reine Improvisation aufrechtgehalten.


Oh ja, das ist einer der gewichtigesten Fehlpunkte bei ColCiv, es nervt einfach nur, wenn man durch 5 oder 6 Klicks die Route erstellen muss, vor allem, wenn man das alte Col kennt.
Alle Zielorte eingeben, eintragen, was wo ein und ausgeladen wird, Wagen/Schiffe zuweisen, keine Probleme mehr (ausser dass bei mir Civ manchmal einfriert, wenn ein automatischer Zug erfolgt)

Frisiercreme
25.01.17, 13:23
Und das Einrichten der Transportrouten ist eine Katastrophe: umständlich, unübersichtlich und das Löschen überflüssiger Touren ist auch nicht mehr möglich (man kann sie nur abschalten). Unsere Koloniallogistik ist dementsprechen ein absolutes Chaos und wird nur noch durch reine Improvisation aufrechtgehalten.
Kann ich so nur bestätigen bzw. habe ich dann den Umweg des werten Silece gefunden. Aber die dann daraus folgende weitgehend steuerungslose Vollautomatisierung ist auch unbefriedigend.


Quasi ein mal pro Jahr mindestens starten wir das Spiel im Rahmen jetzt wirklich gutes TAC Mods und spielen bis wir von den Indianer massakriert werden :)
Die Indianer sind wirklich gelegentlich zu STARK und zu VIELE! INDIANER zu ZAHLREICH!
Man wird wirklich vom Spiel regelrecht gedrängt, sie so frühzeitig wie möglich zu, äh, sagen wir desorganisieren.


Das sind aber deutlich mehr als 140 Zeichen! #notmypresident
Wenn Ihr weiterhin der VERALTETEN etablierten Mathematik auf den Leim gehen wollt!? Nur die allerdümmsten Kälber...

Werth
25.01.17, 23:41
Der größte Päsident seit "TheDonald" bietet alternative Zeichenberechnungen.
Und was ist der Dank?

Nörgel, nörgel, nörgel.

Zeit für einenn anständigen Maisrausch. :smoke:

Frisiercreme
31.01.17, 09:56
Meine lieben Landsleute,
in den letzten Wochen habe ich mich bei meinen Reformen in erster Linie auf mein Privatleben beschränkt. Der Maisvorrat war wieder entsprechend aufgewachsen. Die Ergebnisse entnehmen sie in 9 Monaten der Presse respektive meiner Gattin.

Doch einem so regen Geist wie dem meinen reicht es nicht, einfach nur auf diversen Liegegelegenheiten herumzulungern. Ich muss raus, raus an die Grenze, an die Spitze des Fortschritts. Erkunden, erforschen, erobern.
Und so habe ich entsprechende Maßnahmen ergriffen. Der Scout klappert nun die Indianerdörfer ab, um unseren braven roten Brüdern ihre Gastgeschenke abzuschwätzen. Ahh, diese herrlichen edlen Wilden! Es gibt nichts Schöneres, als in die wachen vertrauensvollen Augen eines Häuptlings zu schauen, nachdem man ihm für ein paar Glasperlen hunderte Morgen Ackerland abgekauft hat. Wir haben einander so viel zu geben.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.01.2017%20%2009_08_13_zpsgfu4xh3x.png

Für den Kontinentalkongress werden wir William Brewster umwerben. Das ist ein unglaublich nützlicher Mann! Mit ihm sind wir künftig nicht mehr darauf angewiesen, jeden Abschaum aus der alten Heimat aufzunehmen. Wir können nun maßgeschneidert jene Fachkräfte anwerben, die unserer Gesellschaft an Schlüsselpositionen fehlen. Damit werden wir gut fahren, bis die Produktion nach China ausgelagert werden wird. Und bis dahin ist noch die ein oder andere Spielrunde zu absolvieren.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.01.2017%20%2008_53_35_zpsswwakntr.png

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.01.2017%20%2009_23_30_zpsbcrkmoiu.png

Derweil überschreiten die spanischen Hunde jede Grenze der Zivilisation und plündern ein Indianerdorf. Ich gebe ihnen jetzt und hier ein Versprechen: Unsere Kolonien werden sich NIEMALS am Völkermord an unseren roten Brüdern beteiligen. Jedenfalls nicht für 400 Goldstücke. Denn im Norden unserer Kolonie wartet ein Stamm von unermesslicher Größe und gewaltigem Wohlstand, dass wir mit ihm den Handel aufnehmen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.01.2017%20%2009_23_51_zpspeh3cfbc.png

Und am Ende dieses Rapports unserer gewaltigen Fortschritte möchte ich Ihnen noch demonstrieren, wie wichtig mir Demokratie ist. Demokratie, das ist das Salz in der Suppe, der Rum im Tee unseres Staatswesens. Unser tapferer Erzarbeiter wird unsere zweite Siedlung in der neuen Welt begründen. Über den Ort diskutieren wir nicht, denn niemand hat etwas davon, wenn jeder Stümper überall mitreden kann. Aber wir sind natürlich als überzeugter Demokrat stets bereit, Namensvorschläge anzunehmen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2031.01.2017%20%2009_33_37_zps1odr0lfk.png

(Das nehmen von Screenshots ist etwas problematisch. Weil die Einheitenicons ständig blinken, also entweder dargestellt werden oder eben nicht, hat man immer die Gefahr, genau dann den Auslöser zu drücken, wenn die Icons gerade verschwunden sind. Diese Chance liegt offenbar bei 96%. Jedenfalls soll die neue Stadt im Nordwesten von Whigfield, auf dem Flussfeld zwischen Einzelberg, Sumpferzfeld und Indianer gegründet werden.)

Hjalfnar
31.01.17, 10:00
Meine lieben Landsleute,
in den letzten Wochen habe ich mich bei meinen Reformen in erster Linie auf mein Privatleben beschränkt. Der Maisvorrat war wieder entsprechend aufgewachsen. Die Ergebnisse entnehmen sie in 9 Monaten der Presse respektive meiner Gattin.Äh...ist der Absatz ernst gemeint? Ist eine reale Gratulation angebracht? Wir sind verwirrt...:???:

Frisiercreme
31.01.17, 10:03
Werter Hjalfnar,
Entwarnung. In diesem AAR ist nahezu überhaupt nichts Ernst gemeint.

Alith Anar
31.01.17, 10:25
Weitere Namen die Amerika gross machen könnten:
(Brittney) Spears, (Christina) Aguilera, (Jennifer) Lopez, Loona, Shania Twain, (Mariah) Carey

und da man mindestens einen Ort braucht den MAn im Notfall Verbrennen kann: Brennen muss Sal.... ehm Blümchen

Frisiercreme
31.01.17, 11:30
Das ist gar kein schlechter Ansatz.
Whigfield hatten wir ursprünglich gewählt, weil Perückenfeld ein unserem Protagonisten angemessener Name schien. Aber wir können den Pfad weiter beschreiten und so weitere Singer/Songwriter der 1990er Jahre ehren.
Nur über Blümchen möchte ich nichts Schlechtes hören. Wir kennen Leute, die eine kleine Schwäche für sie hatten. Außerdem werter Alith Anar, ist sie wie ein Bumm-bumm-bumm-bumm-Bumerang und kommt immer wieder bei uns an. De flosculus nihil nisi bene.

Zahn
31.01.17, 11:36
Beinhaltet das zukünftige Torieville etwa keine der Tabakpflanzen ?

Longstreet
31.01.17, 11:56
Dafür aber Baumwolle - das Elixier des Südens!

Frisiercreme
31.01.17, 14:14
Es gibt dort offenbar in erster Linie Tabak und auf den Sumpffeldern eine Prise Zuckerrohr. Das ist schlecht, denn wir haben soeben einen Weber aus London eingeflogen und das Indianerdorf im Nordwesten kann Baumwollleute ausbilden. Vielleicht haben wir südlich von Whigfield mehr Glück.

Private_S
31.01.17, 14:31
St. Frisier.

H34DHUN73R
31.01.17, 21:48
Wir freuen Uns, Euren nimmermüden Geist wieder unbeirrt bei der ihm bestimmten Aufgabe zu sehen, werter Frisiercreme:
Der Aufklärung und Anleitung des Volkes, welchem unter Eurer kundigen Hand gar nichts übrig bleibt denn Wachstum, Wohlstand, Weltgeltung :)

Tordenskjold
31.01.17, 21:57
Ah, die Inkas haben sich in Eurer Nähe niedergelassen. Natürlich solltet Ihr dafür sorgen, dass die Spaniern diesem friedliebenden Volk nichts zuleide tun. Es wäre doch ein Jammer, wenn die geschätzten 11 x 10000 Goldstücke in irgendeinem anderen Tresor landen würden als in Eurem. :teufel:

Frisiercreme
04.02.17, 19:57
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2004.02.2017%20%2019_29_48_zpstg85w4pa.png
Seien wir realistisch, die aktuelle Wahl zum AAR des Monats sieht nicht gut für uns aus. Jedenfalls nicht, bis hier im Forum kein progressives Wahlmännersystem eingeführt wird, das die Verwirrungen der "Mehrheit" korrigieren kann.
Ich verstehe das überhaupt nicht. Der Konkurrenz-AAR ist nun bei 15 Seiten, Krieg ohne Punkt und Komma, der Autor findet kein Ende - und es geht weiter und weiter. Hier hingegen: knappe 2 Seiten, knappe Stunde an Zeit investiert, so geht es doch auch. Qualität außen vor: Das hier ist der ressourcenschonendere AAR, soviel ist sicher.
Leute geht wählen! Zur Belohnung hier noch einmal ein großer Ausschnitt der nackten Mehrjungfrau:
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/maid_zpsfirdq7lm.png
Ich habe übrigens auch für den anderen AAR gestimmt

Zero
04.02.17, 20:53
Ganz großartig! Das habe ich damals mit 7 Jahren gespielt. Die original Disketten liegen noch hier im Regal.
Direkt mal mit DOS Box angeschmissen.

Bei der Musik und beim Lesen Eures AARs bekommt man direkt gute Laune! :)

Frisiercreme
05.02.17, 18:19
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2005.02.2017%20%2017_36_31_zpsd1wyqv5g.png
Die überschätzten Inkas sind in Wahrheit Azteken! Typischer Fehler meiner korrupten Vorgänger, bei der Indianererkennung aller Truppen wie üblich nicht aufgepasst. Ich bringe die Sache wieder in Ordnung. Ich freue mich auf Jahrzehnte guter Zusammenarbeit mit unseren neuen guten Freunden, den Maya.

So, jetzt aber weiter im Text. Kein Sinn darin, sich stetig mit diesen hirnverbrannten Ureinwohnern zu beschäftigen.
Wir gründen unserer zweite Siedlung. Als Name wählen wir natürlich jenen, den mir das Votum des Volkes mit einer Mehrheit von 85% aufgetragen hat.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2005.02.2017%20%2018_01_45_zpsdmfbvpfi.png

Blümchenrulesopolis. Ein kurzer, griffiger Name. Und das -polis am Ende signalisiert allen, dass ich eine klassische Bildung habe. Aber es ist subtil genug verpackt, um mich nicht als Angeber dastehen zu lassen. Besser geht es nicht! Überhaupt ist derzeit alles hervorragend. Unser Scout findet in indianischen Ruinen 4200 Goldstücke. Und von den Geschenken, die uns unsere neuen persischen Freunde geben, können wir uns bald eine Galleone leisten.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2005.02.2017%20%2018_03_10_zpsoki3egh9.png

Performer
05.02.17, 18:24
Colo 1 ... was für eine willkommene Überraschung. Wie viele Stunden ich wohl in den Titel versenkt habe? Unzählie ...

Ich drücke dem werten Friesiercreme die Daumen. :prost:

Frisiercreme
15.02.17, 22:47
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2015.02.2017%20%2021_44_36_zpsi9j1tnez.png
Der Wagenzug mit den 4200 Goldstücken erreicht Whigfield und unser König macht uns ein Angebot, das wir ablehnen können. Missverstehen sie mich nicht, der König macht einen fabelhaften Job. Wirklich, fabelhaft! Aber wenn er uns anbietet, 4200 Gold nach England zu transportieren, dann ist das nicht fair. Wucher ist das. Das ist Fakt. Wir alles wissen das. Sie, ich, wir alle. Auch der König.

Wissen sie, zwischen Neu Ralgie und der alten Heimat liegt ein Meer. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ich bin mir sicher, dass ein Schiff nützlich sein könnte. Sehr nützlich, ich werde es beweisen. Daher kaufe ich eine Galleone und sende sie zu uns. Sie werden bald merken, wie klug das ist.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2015.02.2017%20%2022_09_02_zpsra4vk31k.png

Hören sie jetzt genau zu, ich sage ihnen Punkt für Punkt, was wir machen werden. Wir laden den Schatzwagen auf das Schiff. So einfach! Dann segelt das Schiff nach Europa, Kinderspiel. Und dann: Profit! Sagenhafter Profit, das ist eine Tatsache.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2015.02.2017%20%2022_16_18_zpsqynui0qg.png

Der Wert des Schatzes beträgt 4200 Goldstücke. Der König wollte für die Hälfte des Wertes den Transport übernehmen, das sind ungefähr 50%. Wir haben nun für 3000 Goldstücke ein Schiff gekauft und trotzdem 2100 Goldstücke gespart. Die unerbittliche Mathematik sagt mir, dass wir unsere Passiva damit um sage und schreibe 5/8 reduziert haben, während die Aktiva um den dreifachen Wert angewachsen sind, inflationsbereinigter angemessener Skonto sogar schattenhaushalterisch noch exkludiert. Der Disagio geht damit asymptotisch gegen 0 und als Agio schreibt ein Schiff schwarze Zahlen. Auch wenn sie das im einzelnen natürlich nicht nachvollziehen können, vertrauen sie mir, es lohnt sich für alle Beteiligten. Ausgenommen natürlich für Herrn Agio, diesen schmutzigen Spaghettifresser.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2015.02.2017%20%2022_16_55_zps5ekpiyni.png

Frisiercreme
17.02.17, 18:26
Meinen heutigen Bericht möchte ich unter das Motto "Frieden" stellen.
Frieden, nie war er wertvoller als hier und heute. Wer würde den Weinberg bestellen, wenn er wüsste, dass er morgen von marodierenden Söldnerbanden verheert wird? Wer würde den Müll rausbringen, wenn er wüßte, dass sein Haus am nächsten Tage mit Fackeln in Brand gesetzte wird? Wer würde sich rasieren und die Zehennägel schneiden, wenn er wüsste, dass er morgen von einer Haubitzengranate zerfetzt wird? Sicherheit und Frieden sind die besten Garanten für eine funktionierende Wirtschaft, für öffentliche Ordnung und für Körperhygiene. Ich würde so weit gehen und sagen: Frieden ist die Voraussetzung für ein friedliches Miteinander.

Wir leben hier in Frieden und daher strömen die Einwanderer in unser Land wie nichts Gutes. Ein paar Goldstücke lege ich an, um gezielt Holzfäller und einen Fischer anzuwerben.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2017.02.2017%20%2017_30_50_zpsjxr511uv.png
Mit diesen kann ich jetzt anfangen, in Whigfield gezielte Bauprojekte zu starten. Das erste Gebäude wird ein Dock sein, damit Angler auch zum Angeln fahren können.

Und weitere gute Nachrichten treffen ein. William Brewster tritt dem Kongress bei und damit können wir uns künftig noch genauer aussuchen, wer in unser schönes Land einreist.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2017.02.2017%20%2017_32_50_zpsijpgdiqz.png
Als nächsten werden wir Peter Minuit anwerben, denn er wird dafür sorgen, dass wir den Indianern keine Geld mehr für ihr Land zahlen müssen. Und wo wir gerade von Indianern sprechen:
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2017.02.2017%20%2017_38_10_zpsfh3bvmsh.png
Die faule Indianerbrut leidet Hunger. Sehr traurig. Um den Frieden zu erhalten teilen wir unsere Vorräte mit ihnen. Großzügig von uns, nicht? Ich tue das, um den Frieden zu wahren. Bei Gelegenheit werde ich Ihnen mal erzählen müssen, wie wichtig ich Frieden finde. Ich habe da sogar ein paar tiefsinnige Gedanken zu.
Frieden ist tief in meinem Herzen.

Wir entdecken die ersten konkurrierenden europäischen Siedler, es sind ausgerechnet Franzosen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2017.02.2017%20%2017_39_22_zpsktof7wgo.png
Als erste Maßnahme erwerbe ich eine Kaperschiff für meine Marine, sie soll Tod und Verderben zu unseren Feinden tragen.
Und so geschieht es!
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2017.02.2017%20%2017_42_11_zps2tl9ppod.png

Haha! Ab sofort könnt ihr die üblen Franzmänner an ihren langen Zehennägeln erkennen! Harrrr!

Tordenskjold
18.02.17, 12:00
Sehr schön, dass Ihr Euch so um den Frieden sorgt, verehrter Gouverneur. Aber seien wir doch einmal ehrlich: Gefährdet dieses französische Kaff östlich des Mare Vostrum nicht den dauerhaften, stabilen und für alle Seiten vorteilhaften Frieden?

Frisiercreme
18.02.17, 14:41
Was sie da ansprechen, Mister Tordenskjold, ist eine Binsenweisheit.
Ich kann mir auch eine kurzes Auflachen nicht verkneifen. Ausgerechnet jene, die meinem Amtsvorgänger bei der Abrüstung noch zugejubelt haben, fordern nun einen Waffengang! Traurig!
1494 wurde ein Verbrechen an unserem Land begangen, indem von der Vorgängerregierung vorsätzlich gegen das 2%-Ziel verstoßen wurde und damit Amerika wehrlos, impotent und mit zu kleinen Händen dasteht. So sad! Und die sogenannte freie Presse klatscht auch noch Beifall! MEGAsad!

H34DHUN73R
19.02.17, 14:03
Endlich ein Führer, der es wagt, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn sie entsetzlich kompliziert ist und der erste Augenschein doch so häufig andere Schlüsse nahelegt.
Doch unbeirrt steht Ihr an der Spitze des Staates und zerfetzt Stück um Stück das Lügengespinst, welches unsere Feinde beständig weben, werter Frisiercreme !

PS: Wir hoffen, Ihr findet diesen gemeinen Agio und führt ihn seiner gerechten Strafe zu :D

Frisiercreme
19.02.17, 20:25
Ihr seid offenbar ein verständiger Mann. Wirtschaftskapitän, Hotelmagnat oder mindestens was mit Erdöl?

H34DHUN73R
20.02.17, 06:23
Erdöl stinkt, macht hässliche Flecken und klebt an den Händen, werter Frisiercreme und von Hotels haben Wir schon durch Übernachtungen genug, von den Passiva mal ganz abgesehen ;)

Tordenskjold
20.02.17, 20:47
Was sie da ansprechen, Mister Tordenskjold, ist eine Binsenweisheit.
1494 wurde ein Verbrechen an unserem Land begangen, indem von der Vorgängerregierung vorsätzlich gegen das 2%-Ziel verstoßen wurde und damit Amerika wehrlos, impotent und mit zu kleinen Händen dasteht. So sad! Und die sogenannte freie Presse klatscht auch noch Beifall! MEGAsad!
Ach ja, wenn das so ist... dann wollen Wir nichts weiter gesagt haben. Nicht, dass sich in Eurer Kolonie noch das wiederholt, was vorgestern Abend in Norwegen (oder wo war das noch?) passiert ist. ;)

Frisiercreme
20.02.17, 21:25
Sie haben es gesehen. Ich habe es gesehen. Wir alle haben es gesehen. Unglaublich!
Und nun lassen sie uns alle gemeinsam anpacken, damit sich so etwas nicht in unserer Kolonie wiederholt:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/skandal2qs91oy63u8.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Frisiercreme
24.02.17, 22:28
Beim letzten Mal haben wir viel über Frieden gelernt.
Also sie. Ich wusste es ja schon. Beziehungsweise habe es selber ausgearbeitet. Erfunden. Ich habe den Frieden erfunden. Wir alle wissen das.
Heute sprechen wir über Wirtschaftspolitik. Politik kommt aus dem Griechischen und bedeutet Politik. Wirtschaft bedeutet ebenfalls das was es sagt, nämlich Wirtschaft. Wirtschaftspolitik ist also die Politk, die mit Wirtschaft zu tun hat. So einfach ist das eigentlich. Aber viele vergessen die Hintergründe immer wieder.
Momentan exportieren wir billige Sachen. Nicht gut. Wir müssen teure Sachen exportieren. Sehen wir uns die Produktion von Whigfield an:
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2024.02.2017%20%2021_14_53_zpskyfelblg.png
Diesen Scherbenhaufen hat mir die vorhergehende Administration hinterlassen. Übel. Ein paar Pferde. Zufällig gefundene Katzenfelle. Mehr nicht. Keine teuren Sachen. Teure Sachen sind gut.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2024.02.2017%20%2021_22_56_zps6nu1tlhw.png
Bluemchenrulesopolis das gleiche Trauerspiel. Traurig. Wir brauchen dringend Einwanderer. Dazu werde ich so bald wie möglich eine Kirche in Whigfield bauen. Diese produziert Kreuze. Mehr Kreuze bedeutet mehr Einwanderer. Mehr Einwanderer bedeuten mehr Wohlstand. (1535. Zitieren sie mich bloß nicht außerhalb des Kontextes. Ich verklag Dich!)

Und während ich das alles hier aufbereite, da steckt ja auch didaktisch gewaltig was unter der Haube hinter dem, was ich hier darlege; während diesem lehrreichen Feuerwerk will der König die Steuern erhöhen. Der König ist mein Freund. Er ist klug, er ist, wie soll ich es sagen? Er ist mein Freund, keine Frage. Aber Zoll bezahle ich nicht. Jedenfalls nicht auf Mais. Mais haben wir selber. Freihandel ist dann gut, wenn man Sachen kaufen muss. Mais müssen wir nicht kaufen. Freihandel ist schlecht.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2024.02.2017%20%2021_28_10_zpsbzqqhycq.png

Während ich also verschiedene exzellente Möglichkeiten zur Gesundung der Wirtschaft andenke, ja eigentlich zu Ende denke, gibt es Neuigkeiten von der Friedenssicherungsoperation Enduring Garlic.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/Screenshot%20-%2024.02.2017%20%2021_47_04_zpsqdpw38jw.png
Als Beute fallen 100 Musketen an. Das sind 100 Argumente, um unsere Beziehungen zu den Indianern noch herzlicher zu gestalten.

Sugar
24.02.17, 22:59
Freihandel ist schlecht.
Teure Sachen sind gut.


Zitieren sie mich bloß nicht außerhalb des Kontextes. Ich verklag Dich! Dabei kann das auch real great sein.


https://www.youtube.com/watch?v=z-KIHpU2Ly8

Frisiercreme
24.02.17, 23:49
Kryptische Nachrichten mit Video am Ende sind offenbar derzeit der neueste Shit.

Da kann meinereiner ja sozusagen umständehalber ja gar nicht anders als gruppengeltungsmäßigbestimmt mitzutun.

https://www.youtube.com/watch?v=FTqgpQJkefo

Sugar
24.02.17, 23:58
Wir geben ja gern zu, daß Paddy McAloon bisweilen die Grenze zum Kitsch überschreitet, aber Dr. Bombay ist nicht die passende Antwort. :lach:

Und die Textzeile "We were qouted out of context, it was great" kommt auch nicht drin vor.

Isnogood
25.02.17, 00:15
Als Industriemagnat welcher eure Gouverneurschaft mit Wort und Geld unterstützte wage ich euch einen Hinweis zu geben. Ihr solltet eine Siedlung nehmen und diese monopolisieren. Zuckerrohr in einer Stadt und Schnaps in einer anderen. Diese kann man in großen Mengen für gutes Geld an jeden verkaufen. Die Zuckerrohrfarmer kann man bei den Indianern ausbilden, den Schnapsbrenner aus Europa rüberlocken.

Daher bitte ich euren Krieg gegen die Franzosen zu überdenken. Sie könnten als künftige Kunden für euren Schnaps ebenso wie die Indianer von Nutzen sein.

Frisiercreme
25.02.17, 07:42
Das ist nicht verkehrt und ich hoffe Eure Finanzierung ist weniger offensichtlich als Eure Hinweise.

Tordenskjold
25.02.17, 11:48
Daher bitte ich euren Krieg gegen die Franzosen zu überdenken. Sie könnten als künftige Kunden für euren Schnaps ebenso wie die Indianer von Nutzen sein.
Das, mit Verlaub, halten Wir für sekundär. Für den Handel mit Kolonien anderer Nationen muss man bekanntlich auf die Dienste eines windigen Holländers namens Jan De Witt zurückgreifen - und der ist dann doch nicht ganz so wichtig wie die anderen Gründungsväter (i.e. Hernando de Soto, William Brewster, Peter Minuit, Juan de Sepulveda, William Penn, Thomas Jefferson, Adam Smith, Thomas Paine etc.).

Abgesehen davon war Geld bei Unseren Partien ohnehin noch nie das große Problem - sobald die Kolonien erst mal florierten und dank der Hilfe von Peter Stuyvesant (nicht der Zigarettenmarke!) Zollhäuser gebaut wurden, flossen ohnehin immer große Mengen von Waren nach Europa und Geld in die Neue Welt - wenn auch dafür über kurz oder lang die Preise von Gütern einbrachen (insbesondere von Silber). Aber Geld haben ist immer noch besser als kein Geld haben. :tongue:

Isnogood
25.02.17, 12:09
Edler Ratgeber Tordenskjold, ihr seht leider nicht das große ganze! Zuerstmal muss ich mich berichtigen. Wir werden keinen Schnaps brauen, wir gehen in die Waffenproduktion.

- Dazu gründen wir eine Stadt. Zwei Schritte nach Norden, von Unkrautstadt, und dann einen nach Westen. Dort, umrahmt von Gebirgen wird Rusty Belt Hill´s entstehen. Das Zentrum unserer Erzproduktion. Ich sehe 5 Plätze welche Erz geben können. So eine Position muss man einfach nehmen.

- Dann müssen wir eine Stadt, zum Beispiel vertrocknetes Unkraut Polis, nehmen welche das Erz in Waffen und Werkzeug wandelt. Dort kommt zugleich unser Zentrallager hin.

- Da beide Nahrungsprobleme haben werden und der Import von Kolonisten recht teuer ist brauchen wir eine weitere. Fischburgerhill - die mit dem Geschmack von Seehecht und edlem Hirschbraten. Die kommt direkt neben den Elch, schräg über die Oase. Direkt am Meer. 2x Fisch, 1x Wild und ne Oase. Der Rest wird gerodet und in Plantagen gewandelt. Dort entsteht unsere Pferdezucht , jedoch ohne Lager. Da dort die Essensproduktion überquilt wird das Lager schnell voll. Und jedesmal wenn es überläuft entsteht ein neuer Kolonist. Nebenbei wird es absolute Rassepferde züchten. Mit Hilfe von Strassen bringen wir die Nahrung zu Rusty Belt Hill´s und der getrockneten Blümchen Stadt.

Oh ich sehe Reichtum am Horizont aufleuchten. Viiiiieeeel Reichtum.

H34DHUN73R
01.03.17, 22:36
Schweigt nun, Ihr alle - seht Ihr nicht, dass der große Anführer, der auch ein großer Philosoph ist und ein großer Lehrmeister des Volkes obendrein, etwas sagen möchte !
Er hat den Frieden erfunden, während Ihr nur schnödes Geld seht !

Meister, gebt Uns ein Zeichen !

Frisiercreme
02.03.17, 01:04
Ganz genau so ist es.
Die Sache ist nun die folgende: Der Teleprompter ist kaputt. Und ich sage Ihnen: Wir finden die dafür verantwortlichen Saboteure. Finden sie einfach. Und ziehen sie zur Rechenschaft. So einfach. Finden, Rechenschaft, fertig. Wahrscheinlich Asiaten, die machen ja viel mit Technik. Oder der Agio wieder. Bandit.
Ich lasse mich aber nicht so einfach bremsen. Im Grunde genommen sind Unterlagen bei einer Rede auch nur störend. Ich werde jetzt improvisieren und sie mit meinem Charisma sozusagen ungefiltert überfluten. Unterlagen weg, Charisma schäumt. Großartig. So fabelhaft.
Heute möchte ich Ihnen vom American Way of Life berichten. Das ist für Sie aus der alten Welt schwer zu schlucken. Way of Life, so schwer zu schlucken. Denn eigentlich schreibt man ja auf englisch alles klein. Aber der Way of Life von uns ist so great, den schreiben wir groß.
Kommen wir vorher noch zu den Wortmeldungen der letzten Zeit. Wir alle schätzen Isnogood als einen der großen Denker der Gegenwart. So ein Denker. Wir alle wissen das. Schätzen ihn.
Und die Vorschläge waren im Kern auch wirklich vernünftig. Spezialisierte Städte, fokussierte Produktion. Large Scale Production, Size Does Matter, große Sachen, großer Profit. So great.
Aber so spiele ich das Spiel nicht. Und damit ist die Diskussion beendet.

Also. American Dream. Ich hatte da was notiert, das hätte Ihnen den Kopf weggeblasen. So klug. Hier so Dinge mit Anspielungen. So Wortspiele und der ganze Scheiß. Richtig kluge Sachen. Und jetzt kann ich die nicht lesen. Ich weiß, ich bin ein guter Redner und Ihnen fällt vermutlich nicht auf, dass ich improvisiere. Aber die Unterlagen sind weg. So sad.
Macht aber nichts.
Mein Scout findet Apachen. Sie haben zwei Dörfer.
Wir wollen Freunde sein.
Freundschaft ist gut.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.03.2017%20%2000_12_53_zpszzwy8kaw.png

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.03.2017%20%2000_29_08_zps3he1gooo.png
Die Franzosen haben viele Schiffe.
Das ist schlecht.
Weil die Franzosen viele Schiffe haben, haben wir Angst.
Trotzdem kämpfen wir mit den Franzosen.
Aber keiner gewinnt.
Wir versuchen es noch-ein-mal gegen ein anderes Schiff. Das Schiff ist nicht so stark.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.03.2017%20%2000_30_47_zpsppfhmezm.png

Wir gewinnen dabei viele teure Sachen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2002.03.2017%20%2000_34_56_zpsveji0yir.png

Und damit soll es für heute genug sein.
Ich denke, dass diese Ansprache in der Zukunft noch von Schülern, die unsere Sprache lernen wollen, es verdient hat bis zum letzten vergessenen Komma analysiert zu werden. Wie die Sachen von dem einen Römer da. Mit den Marmorbüsten und allem. Sie kennen den auch. Kluger Römer. So grandios.
Bis dahin stellen wir den Text auch in einfacher Sprache auf meiner Homepage online.

Stupor Mundi
02.03.17, 09:39
Eine tolle Rede. Großartig. Wirkt so vollendet, so geplant durchimprovisiert. Unsere Schüler überbieten sich in lobhudelnden Interpretationen.
Die grünen Indianer da, bei Quebec. Die helfen bestimmt bei der Friedenssicherung. Gegen die imperialistische Aggressionspolitik der Krötenspeiser.

Frisiercreme
02.03.17, 10:26
Es gibt auch bereits Überlegungen, die grünen Indianer zu demokratisieren und rüstungsmäßig zu ertüchtigen. Bevor wir aber unsere Militärberater entsenden und ein geeignetes Rüstungskonsortium beauftragen können, muss erst Kontakt mit den Indianern hergestellt werden. Dazu ist es notwendig, im Indianergebiet boots on the ground zu bekommen.
Und ich habe die Befürchtung, dass dann auch einer der Franzosen angerannt kommt und diplomatische Beziehungen aufnehmen will. Und über diese Schwelle will ich noch nicht gehen, denn der Geruch der französischen Diplomaten ist in der ganzen westlichen Hemisphäre gefürchtet.

Stupor Mundi
02.03.17, 14:06
Gehört das Dorf südlich von Quebec zu den Grünen? Direkt südlich davon ist ein Feld frei. Evtl. könnte man dort einen Späher absetzen, der nur schwer von den Franzosen erreicht werden kann.

H34DHUN73R
02.03.17, 22:39
Soll man sich tatsächlich eine Unterscheidung zwischen roten und grünen Indianern zumuten ?
Macht das die Dinge denn nicht unnötig kompliziert ?

Wie sagten die Pioniere früher doch gleich: may god sort them out ...

Frisiercreme
10.03.17, 22:43
Geschätzte Patrioten mit erwünschter Herkunft.
Dieses Jahrhundert wird ein großartiges Jahrhundert. Das ist wahr. Viele Jahre, hundert ungefähr. Man braucht lange, sie alle zu zählen. Aber es geht nicht darum, wie lange man braucht, um die Jahre zu zählen. Wir müssen dafür sorgen, dass jedes Jahr zählt. Patrioten, lasst die Jahre zählen! Wann immer man jemaden anders für sich zählen lassen kann, dann muss man es auch tun. Leicht verzählt man sich. Auch mir ist das schon passiert. Damals, als ich jung war. So jung. So jung wie unser großartiges Land, als es noch nicht so alt war als jetzt.
Doch damit muss Schluss sein. Und ich habe schon zusammen mit meinem hochklassigen Stab Maßnahmen beschlossen und eingeleitet, um diese Einflussnahme von Außen, die uns alle unglaublich viel Geld kostet, zu beenden. Einfach beenden. Ich mache das. Glauben sie mir. Sie glauben mir.

Was aber, so höre ich sie fragen, macht ein großartiges Jahrhundert aus?
Zunächst einmal Zeit. Ich habe das ja bereits bekannt gegeben. Man muss die Jahre zählen. Es müssen nicht genau hundert sein, aber so grob sollte es schon stimmen. Und dann, liebe Patrioten, ist ein großartiges Jahrhundert in erster Linie ein amerikanisches Jahrhundert! [Minutenlanger Jubel, begeisterte Zurufe aus der Opposition]
Und je mehr Amerika es gibt, um so besser wird es! So viel besser. Vorausgesetzt, die Zeit kommt einigermaßen hin. Bereits in dieser Minute sind Siedler auf dem Weg, um Amerika noch größer zu machen, als es bereits ist. [Frenetischer Beifall.]

Und eine solch große Nation, die muss auf den Weltmeeren ebenfalls groß sein. Meine Damen und Herren, soeben habe ich in enger Abstimmung mit dem Sicherheitsausschuss eine Fregatte für unsere Marine gekauft. So eine Fregatte! Was für eine Marine. Unglaublich. Marinefregatte. Gott schütze sie.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.03.2017%20%2022_09_57_zpsd9jz0z4o.png

Doch auch unsere Schiffe, die nicht zur Fregattenmarine gehören, sind sehr erfolgreich.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.03.2017%20%2022_15_05_zpsflf2tu5j.png
Unsere Marine. So großartig.

Aber noch während ich hier spreche, schmieden die Feinde der Demokratie, der Menschenrechte und des Anstandes eine Verschwörung gegen uns und Demokratie, Menschrenrechte und den Anstand.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.03.2017%20%2022_18_08_zps5vqwm0yc.png

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.03.2017%20%2022_22_43_zpsd9tasolq.png
Es ist ein Jammer, dass durch ständige Budgetsenkung der Vorgängerregierung unsere Marine zu schwach ist, um unsere Strände zu schützen. Schande.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.03.2017%20%2022_22_53_zpshhehjpzw.png

Frisiercreme
11.03.17, 16:55
Ich muss private Worte an sie richten.
Ich bin es gewohnt, einsame Entscheidungen zu treffen. Das bringt meine außerordentliche Bildung so mit sich. Ich bin und war stets der einsame Wolf. Der kluge Fuchs. Der Alpharüde. Ich mache meine eigenen Trends. Ich bin der Trendsetter, wo sonst nur Irish Setter sind.
Ich brauche aber die Reibung wie ein Streichholz. Zum Zünden. Feuer. Streichholz. Sie kennen das.
Natürlich verstehen sie nicht, was ich hier tue. Es geht über ihren Horizont. Horizont, meine Freunde. Und da wäre es nur natürlich, wenn sie Fragen stellen. Denn selbstverständlich können sie überhaupt nicht ermessen, wie weit ich in die Zukunft denke. Denn sie verstehen nicht einmal die Gegenwart. Fragen sie. Ich antworte dann und erkläre ihnen die Welt. Wenn ich nämlich immer nur ohne Input meine Gedanken darlege, dann könnte man das als eitel empfinden. Und für Eitelkeit, meine geschätzten Patrioten, bin ich zu fabelhaft.

Osulf
11.03.17, 17:49
Diese stringente Wort- und Gedankenführung, so frei von Schnörkel und Widersprüchlichkeiten, ist einfach beeindruckend. Verständlich für das einfache Volk, aber so tiefgründig, dass wohl selbst ein Goethe einige Zeit bräuchte, um wirklich alles zu verstehen. Ganz anders die Franzosen und Spanier, da haben sich zwei Völker gefunden, die beide ohne Sinn und Verstand um die Wette schwafeln und Nebelkerzen auswerfen, um ihre Inkompetenz zu verschleiern. Genauso war auch die Vorgängerregierung: Inkompetent, ehrlos und immer auf der Suche nach Ausflüchten. Undenkbar, dass diese geistigen Tiefflieger auf die Idee gekommen wäre, eine Fregatte zu bauen, bei denen hätte es höchstens zum Gummiboot gereicht. So können wir guten Gewissens nur eine Forderung erheben: Lock them up!

Private_S
11.03.17, 17:58
Die Franzosen verüben Massaker. Diese Bowling Beaus. Sad. Hunt them down, oh Meister.

Frisiercreme
11.03.17, 18:20
Die Franzosen sind eine Schande für die Menschheit. Wir werden mit ihnen reden und ihnen sehr deutlich machen, auf welchem schmalen Grat sie wandeln. Diese Franzosen. So ein schmaler Grat.
Und diesem Goethe bringe ich auch noch die Flötentöne bei, da ist kein Zweifel. Erst kommt der Agio dran. Und dann der Goethe. Versprochen. Geben sie mir 100 Tage. Agio, Gothe, done.

Isnogood
11.03.17, 18:31
Hoch verehrter Präsidente. Zuerst verzeihem sie meine Rechtscheibfehler, aber bei mir wird es langsam dunkel und ich bin zu faul aufzustehen und Licht anzumachen. Ich seh die Tastatur nicht mehr rrichtifg.

Ich erbitte untertänigst um eine erneute Orüfung unseres/ ihres genialen Planes beuüglich unserer Waffemnproduktion. Nur mit einer starken Armee können wir den Franzsen schlagen. Und bitte vergessen sie nicht, statt der Waffen können wir asuch Werkzeuge herstellen und so den Bau von Gebäuden. Schiffen und Kanonen unglaublich beschleunigen. Nur der beste wird als Sieger in die Geschichtsbücher einbgehnen. Sorgen wir dafür das SIE es sind!

clone
11.03.17, 19:19
Werter Führer unserer wunderbaren Nation, ich bin Hauptstadtjournalist für die Bluemchenrulesopolis Times und hätte da eine Frage:

Ist es wahr, dass mehrere ihrer engsten Vertrauten und Mitarbeiter vor ihrer Wahl Kontakte zur Krone hatten und immernoch haben? Stimmt es gar, wie wir aus ihrer Administration erfahren haben, dass bei einem ihrer vielen Besuche in London kompromitierende Bilder über sie gemalt wurden, als sie das Vergnügungsangebot für zahlungskräftige Herren der Stadt wahrgenommen haben?

#Riesenskandal #Londongate #geheimeLeaks

Werth
11.03.17, 19:27
Oh Meister der Elemente, Herrscher des geschmiedeten Wortes,
führt nicht allein der wirtschaftliche Aufstieg - vergoldet durch Eure schiere Präsenz - zum Ansteigen der Meeresspiegel?
Selbst die Küsten kommen, Euch zu huldigen.
Und die Franzosen können nur Kartoffeln kleinschneiden und in heißem Öl fritieren.
Einem wachen Geist müssen sich doch neue Horizonte öffnen - Wir sehen ein goldenes M auf Uns zukommen.

Private_S
11.03.17, 20:06
M? Warum M? M wie Meikel? Egal. Meister, ich habe Eure Sandale gefunden. Ein Zeichen. Wunderbar. Sooo groß.

Osulf
11.03.17, 20:07
Werter Führer unserer wunderbaren Nation, ich bin Hauptstadtjournalist für die Bluemchenrulesopolis Times und hätte da eine Frage:

Ist es wahr, dass mehrere ihrer engsten Vertrauten und Mitarbeiter vor ihrer Wahl Kontakte zur Krone hatten und immernoch haben? Stimmt es gar, wie wir aus ihrer Administration erfahren haben, dass bei einem ihrer vielen Besuche in London kompromitierende Bilder über sie gemalt wurden, als sie das Vergnügungsangebot für zahlungskräftige Herren der Stadt wahrgenommen haben?

#Riesenskandal #Londongate #geheimeLeaks

Auch wenn es uns wahrlich nicht verwundert, ekelt es uns an, wie jetzt wieder die vor Fake News triefende "Freie Presse" aus ihren Löchern gekrochen kommt. Wer solche Fragen stellt, wurde doch eindeutig von den Franzosen geschmiert und kann nur noch als Feind des Volkes bezeichnet werden. Darauf deutet auch der eines Amerikaners unwürdige Schreibstil bar jeder Eloquenz und Eleganz hin. So sad. Außerdem stellen wir die Frage, wie ein Bild, das den großen Präsidenten zeigt, kompromittierend sein könnte!? Bereits die Tatsache, dass zig Milliarden Menschen zu seiner Amtseinführung gestömt sind, um seine natürliche Schönheit, seine engelsgleiche Grazie und den entschlossenen Blick live bewundern zu können, beweist doch, dass ein Bild unseres großen (An-)Führers den Ruhm unseres Volkes zwangsweise mehren muss!

Frisiercreme
11.03.17, 20:08
Ich entnehme vielen Wortmeldungen hier, dass eine verständliche Feindschaft zu unseren französischen Freunden besteht.
Ich versichere Ihnen, dass wir nicht eher ruhen werden, bis nicht auch der letzte Franzose vom Antlitz der Erde getilgt ist. Unser Außenminister arbeitet bereits mit seinem geschätzten französischen Kollegen daran, dies im Wege einer einvernehmlichen Lösung im Rahmen einer konzertierten Aktion für alle Beteiligten gesichtswahrend möglich zu machen. Sie können sich auf mich berufen.



Ich erbitte untertänigst um eine erneute Orüfung unseres/ ihres genialen Planes beuüglich unserer Waffemnproduktion. Nur mit einer starken Armee können wir den Franzsen schlagen. Und bitte vergessen sie nicht, statt der Waffen können wir asuch Werkzeuge herstellen und so den Bau von Gebäuden. Schiffen und Kanonen unglaublich beschleunigen. Nur der beste wird als Sieger in die Geschichtsbücher einbgehnen. Sorgen wir dafür das SIE es sind!

Ich kann hier nicht widersprechen. Es fehlt unserer Nation in den grundlegensten Fragen der Rüstung an eigener Kapazität. Es wäre uns ein Leichtes, für vielleicht 3000 Goldstücke Schmiede und Waffenschmiede anzuwerben und in Zukunft unsere eigene Rüstung zu beschleunigen. Doch wir haben nicht die dafür nötigen Mittel. Es war die Vorgängerregierung, die 5000 Goldstücke nicht in die Rüstung gesteckt hat, sondern für die gleiche Summe einfach eine Fregatte anschaffte. Nichts weniger als ein Rüstungsskandal ist das und er beweist, dass der Staat mit Geld nicht umgehen kann. Denn der Staat ist es jetzt, der die Mittel braucht, um Sicherheit für alle zu gewährleisten. Einen schwachen Staat können sich nur diejenigen leisten, die eine Fregatte haben. Daher muss die Gesamtsteuerlast sinken.


Werter Führer unserer wunderbaren Nation, ich bin Hauptstadtjournalist für die Bluemchenrulesopolis Times und hätte da eine Frage:
Ist es wahr, dass mehrere ihrer engsten Vertrauten und Mitarbeiter vor ihrer Wahl Kontakte zur Krone hatten und immernoch haben? Stimmt es gar, wie wir aus ihrer Administration erfahren haben, dass bei einem ihrer vielen Besuche in London kompromitierende Bilder über sie gemalt wurden, als sie das Vergnügungsangebot für zahlungskräftige Herren der Stadt wahrgenommen haben?

#Riesenskandal #Londongate #geheimeLeaks

Nun, mein lieber "Freund".
Der eigentliche Fehler liegt ja ganz offensichtlich darin, Medienvertreter wie sie überhaupt zu dieser Pressekonferenz zuzulassen. Es sind Leute wie sie und Revolverblätter wie das ihre, die das politische Klima durch fortwährende Lügen vergiften und Hass sähen, den dann andere ernten müssen.
Zu ihren Anschuldigungen im einzelnen möchte ich folgendes sagen: Ich habe die von ihnen beschriebenen Bilder mit eigenen Augen gesehen. Es gibt sie nicht.

H34DHUN73R
12.03.17, 14:05
Und schon wieder kommen sie an, all diese Ratgeber, die den weisen Führer mit ihren kleinlichen Ideen blenden wollen !
Und natürlich die Fake Presse, das war ja klar !

Schwankt nicht in Eurem Ratschluss, verehrter Frisiercreme !
Lasst Euch den Blick nicht verleiten, von denen, die eh nicht sehen !

Und wenn Ihr die Indianer zivilisieren wollt, dann ist das völlig in Ordnung :D

Frisiercreme
22.03.17, 22:12
Es ist andernorts Wahlkampf. Momentan sehen die Zahlen nicht auf den ersten Blick erfolgversprechend aus, aber mit dem Gegenangriff der Wahlmänner wird das alles in Ordnung kommen.

Zudem sind Wahlkämpfe die Hochämter der Demokratie. Mein Ziel ist der Abbau der Bürokratie. Die Bürokratie legt die Wirtschaft an eine Kette. Ketten sind schlecht. Ämter sind ein anderes Wort für Bürokratie. Wir werden die bürokratischen Hochämter überwinden und durch Agenturen ersetzen. Wahlkämpfe sind Hochagenturen der Demokratie. Hoch ist ein anderes Wort für Potenz, zwei hoch zwei beispielsweise. Sequitur galore, meine Damen. Potenzagentur, da sind wir beim Thema.
Sprache ist wichtig. Macht viel aus, formt das Denken. Und die Potenzagentur der Demokratie, das bin ich. Das kann ich Ihnen versichern. Ich kenne keine anderslautenden Meldungen. Keine. Potenz. Ich. Wie eine Dampframme. Damit habe ich die weiblichen 51% der Bevölkerung im Sack. Also übertragen jetzt.

Kommen wir zu den verbliebenen 48%. Den Männern.
Wir alle sind die ewigen Wortverdrehungen leid. Jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, dann kann niemand mehr frei sprechen. Sprachpanscher. Wie sagt bereits Ayn Rand: "An ihren Taten sollt ihr sie messen, nicht hier an den Dings, den anderen Sachen." Und genau das gehen wir jetzt an. Deeds not words.

Wir gründen eine weitere Siedlung. Sie hat Zugang zu weitreichendem Nahrungsmittelangebot. Wir nennen sie Brutstätte. Knickknack. Sie und ich, wir wissen was das bedeutet. Höhö.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2022.03.2017%20%2021_34_57_zps7qkbwtlh.png

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2022.03.2017%20%2021_37_03_zpsphkxrij6.png
In Whigfield schulen wir unsere ersten Bürger. Denn wissen sie, Bildung ist so wichtig. Bildung ermöglicht Ihnen Aufstiegschancen ohne Ende. Bildung ist die Zukunft. Und die Kinder unser Kapital. Kinder zu bilden bedeutet Zukunftskapital. Ich weiß, wovon ich spreche. Vertrauen sie mir. Ich wurde nämlich auch nicht mit dem goldenen Löffel im Maul geboren. Mein Vater musste erst ganz gewiss nicht günstige Frauen einstellen, die ihn mir in den Mund stopften. Ich habe die ganze Scheiße von der Pike auf gelernt. Nichts kommt von nichts. Man muss erst den Mund aufsperren, damit einer mit dem goldenen Löffel reinstechen kann. Sonst tut es sehr weh. Schmerzen. Ich habe Schmerzen durchlitten, teile ihr Schicksal. Ich habe street credibility. Glauben sie mir. Denn credibility bedeutet genau das.

Und für jene, denen eine starke Rolle unsere Kolonie in der Weltpolitik wichtig ist:

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2022.03.2017%20%2021_45_08_zpsd6yuvuwy.png
Ich habe unserer Marine den Befehl gegeben, die Suchlinie "2. Amendment " einzunehmen. Damit empfangen wir französische Blockadebrecher mit der ganzen Gewalt, die unser starkes Land so bereitwillig und unter großen Opfern, auch in Anbetracht der gewaltigen Kosten, aber im Bewusstsein einer Pflichterfüllung, die jenseits von allem, was die Geschichte, die zu achten und zu bewahren wir alle geschworen haben, gewährzuleisten... Wer schreibt eigentlich diese Reden?
Jedenfalls geben wir es den feigen Knoblauchtypen genau da.

Frisiercreme
24.04.17, 14:22
Es liegt in der Natur der von zweifelhaften Magnaten gesteuerten Medien, dass sie nur über Dinge berichten, die in ihre Agenda passen. Um es genauer zu sagen, die in die Agenda passen, die diesen Magnaten angebracht erscheint. Und was haben diese Magnaten vorzuweisen? Nichts, sage ich ihnen. Sie wurden reich in reiche Familien hereingeboren und misbrauchen nun ihren Wohlstand, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Die öffentliche Meinung über mich, zum Beispiel. Ich komme aus unbeschreibbar kleinen Verhältnissen und stehe nun an der Spitze der ausgezeichnetsten Kolonie der Krone. Ich musste mir jeden kleinen Schritt zu dieser Führung selbst erarbeiten und diese harte Zeit hat mich geprägt und hart gemacht.
Bei meiner Geburt hatte ich nichts. Ich war nicht Teil des so genannten Establishments. Ich war nackt und musste mir erst selbst erarbeiten, wie man atmet. Und schon so kurz nach meiner Geburt wurde ich Opfer der etablierten Kräfte, die mir in Gestalt eines Quaksalbers mittels schwerer Körperverletzung Gewalt antaten. Als hätte ich nicht selber gewusst, dass man Atmen muss, um nicht zu ersticken, schlug mir dieser Mann auf den Hintern. Ich weiß, hier schwingt auch der Verdacht der sexualisierten Gewalt mit, aber meine Anwälte prüfen den Sachverhalt noch.
Wie auch immer, in diesen traumatischen Gegebenheiten kurz nach meiner Geburt, da war die Aussicht auf ein gutes Leben eine reine Fiktion. Ich musste kämpfen, ich musste selber Sauerstoff verstoffwechseln und erst dann hatte ich Aussicht, auf das Vermögen meiner Familie zurückzugreifen. Diese harten 45 Sekunden haben mich geprägt. In dieser Zeit wusste ich nicht, was aus mir werden sollte, ob ich an eine hervorragende Universität kommen würde, ja noch nicht einmal, welche Haarfarbe ich haben sollte. Sie hat mich zu einem Mann von der Straße gemacht. Ich habe den Stallgeruch und das macht mich unbequem.

Und nur so ist es zu begreifen, dass im letzten Monat nicht über mich berichtet wurde. Ein Monat lang Stille. Man will mich totschweigen, meine Erfolge, meine Ideen, mein Genie. Denn sie alle wissen, dass wenn ein reicher Mann, der dennoch ein Mann des Volkes ist, wenn solch ein Mann zu erfolgreich ist, dann wackelt die instabile Basis der überkommenen Verhältnisse.

Ich bin ein Mann der Tat. Während meine Vorgäner stets damit beschäftigt waren, unsere Streitkräfte zurückzuhalten, um irgendwelchen schwulen Vertretern der internationalen Gemeinschaft keine schlechten Träume zu bereiten, so werde ich unsere militärische Macht einsetzen. Rücksichtslos, bestimmt und mit jenem Respekt vor unseren Soldaten, der ihnen gebührt.
So war es der 18. April 1563, als ich unserer Admiralität die Weisung übergab, die MOAF von der Leine zu lassen. Mother of all Frigates. Und halten wir kurz ein. "Mother". Auch unsere Marine ist gendermäßig voll auf der Höhe.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2024.04.2017%20%2014_07_06_zpsrpjkcmev.png


Wie groß war meine Enttäuschung, als ich feststellen musste, dass der Angriff gescheitert war. Es kann immer wieder geschehen, dass militärische Operationen nicht ganz das Ergebnis zeitigen, das erwartet wurde.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2024.04.2017%20%2014_07_13_zpswtwgdgsb.png
Ich kann nur hoffen, dass die sensationsgeilen Medien sich nicht zu sehr auf diese kleine Orchidee eines halben Fehlschlages stürzen, sondern ich hoffe, dass sie Sarah Lombardi den Raum einräumen, der ihr gebührt.

Osulf
24.04.17, 18:51
Ha! Wen wundert es, dass der feige Franzmann, stets damit beschäftigt, die Berichterstattung über unseren unvergleichlichen Führer abzuwürgen, bei erstbester Gelegenheit die Flucht ergreift? Gegen solche Feigheit würden nur noch mehr Fregatten helfen, welche aber aufgrund der inkompetenten Vorgängerregierung jetzt fehlen! Thanks Obama!

Private_S
24.04.17, 23:43
Hurrah! Es ist großartig. Ist es nicht? Wohin wird die MOAF aufbrechen: Singapur? Korea? Dortmund-Ems-Kanal?

Li Shunchen
24.04.17, 23:51
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Frisiercreme erneut bewerten können.
Mist, werter Frisiercreme, sieht aus, als hätte ich Ihnen in letzter Zeit zu viele rote Karten verpasst :P

H34DHUN73R
25.04.17, 06:22
Der niederträchtige Franzose kann nicht ewig weglaufen !
Lasst das alte Europa den gerechten Zorn Amerikas spüren !

Li Shunchen
25.04.17, 19:40
Da sich der werte Frisiercreme mehr Einmischung wünscht: Wie sieht es denn mit den Damen des werten Gouverneurs aus? Hat er denn eine? Wo kommt Sie her? Gibt es Mätressen, vielleicht sogar attraktive französische Spioninnen am Hofe?

Isnogood
25.04.17, 20:05
Mist, werter Frisiercreme, sieht aus, als hätte ich Ihnen in letzter Zeit zu viele rote Karten verpasst :P

Ich nehme den grünen Keks gerne in Verwahrung und reiche ihn dann weiter.

Osulf
25.04.17, 20:46
Gibt es Mätressen, vielleicht sogar attraktive französische Spioninnen am Hofe?

Wir sind sicher, dass sich unser großer Anführer, aufopfernd wie er ist, auch im Erotikbereich an seinen grundsatz "buy american" hält!

Tordenskjold
30.04.17, 00:37
Wir wittern einen Schreibfehler. Es geht natürlich nur um eine "French Gallon" (ohne e) an Rotwein, die unverdienterweise der Besatzung der Fregatte vorenthalten wurde. Wir möchten daher darum bitten, dringend die Korruption im Offizierskorps der Marine anzugehen!

Frisiercreme
10.06.17, 22:25
Meine Freunde.
Und Freundinnen, wenn Ihnen etwas daran liegen sollte. Jeden einzelnen Tag bringe ich unsere Regierung voran. Ich mache die beste Regierung. Wie ein Bienenschwarm. Solche Bienen. Ich ziehe einen Hebel hier, drücke einen Hebel da. Unglaubliche Hebel. Ich habe die besten Hebel.
Ich mache alles das, aber niemand berichtet darüber.
Auch das muss ich noch selbst erledigen. Aber keine Sorge, unvoreingenommene Berichterstattung über mich selbst ist kein Problem. Ich versichere Ihnen, ich habe nie Geld von mir selbst angenommen. Ich bin auch durch mich selbst nicht erpressbar und werde stets objektiv über mich berichten. So objektiv, dass Sie bald keine Lust mehr auf objektive Berichterstattung haben werden.


Nur wenige Jahr nach dem letzten Bericht tritt eine weitere Persönlichkeit unserem Kontinentalkongress bei. So eine Persönlichkeit. Ich wünschte, ich könnte im anderen Kongress auch einfach so die Leute benennen. Aber warten Sie nur ab, kommt Zeit, kommt Rat. Ich wähle Magellan.

Und bevor sich jetzt die Mainstreammedien beschweren, dass das hier ja ein ziemlich uninspiriertes Updat sei, ich habe auch als oberster Befehlshaber der besten Marine der Welt gewirkt. So gewirkt.
Unsere rechtschaffenen Piraten haben nur eines im Sinn, die Durchsetzung des internationalen Kaperrechtes auf hoher See.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_15_zps2w2dpyc7.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_15_zps2w2dpyc7.png.html)

Und unser Dank geht an die spanische Regierung, die in Achtung der internationalen Verträge die Karavelle und ihre Ladung an uns, Sheperd of the Seas, übergeben hat.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_26_zpsm4rmwmyo.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_26_zpsm4rmwmyo.png.html)

Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Diese Franzosen. Man kann unsere Fregatte gerade nicht sehen, denn sie blinkt. Und der Screenshot wurde aufgenommen, während die Fregatte gerade nicht sichtbar war. Schlamperei, sagen die Mainstreammmedien. Ich sage Heisenbergsche Unschärferelation. Je genauer sie unsere Geschwindigkeit kennen, desto weniger präzise kennen sie den Ort der Fregatte. Und dieses Prinzip wollten wir nutzen. Während also die Takelage der Fregatte sich auf dem p-Orbital gerade für den Angriff klarmachte, waren die Kanonendecks bereits auf der Suche nach Elektronen für die Edelgaskonfiguration.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_38_zpsm1f4s16z.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_38_zpsm1f4s16z.png.html)

Aber offensichtlich hat ein Spion unsere Pläne an die Franzosen verraten.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_47_zpszy8q2do6.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2010.06.2017%20%2021_57_47_zpszy8q2do6.png.html)

Eine bittere Niederlage. Ich habe an meinen Stab die Order ausgegeben, zur Strafe alle möglichen Abkommen zu widerrufen, die mit Frankreich im Zusammenhang stehen.

Private_S
10.06.17, 22:31
Maga. Eine blinkende Fregatte. So stealth.

H34DHUN73R
11.06.17, 08:49
Ein derart ausgeklügelter Plan kann in der Tat nur durch Verrat gescheitert sein !
Doch wer besitzt so viel Niedertracht, ausgerechnet für die Franzosen zu spionieren ?!

Wir hoffen, Ihr könnt Licht in dieses dunkle Komplott bringen, werter Führer der Freien Welt, und dieses gemeine Unkraut heraus reißen !

Li Shunchen
11.06.17, 11:01
Wir vermuten einen hochrangigen Leaker im föderalen Bureau für Ermittlungen!

Frisiercreme
11.06.17, 11:23
Interessant, dass Ihr das so seht. Denn ich habe den gleichen Verdacht!
Wer wusste denn schon von dem Angriff? Ich, das föderale Büro und der französische Botschafter. Dem habe ich das ganz beiläufig bei einem normalen Besuch erzählt und er hat nicht so ausgesehen, als würde er es weitersagen wollen.
Bleiben die verdammten Föderalen! Seit meinem Amtsantritt legen mir die alten "Eliten" Stein um Stein in den Weg. Die werden sich noch umgucken, diese aufgeblasenen Lackaffen mit ihren lächerlichen Universitätsabschlüssen. Alles freischwebende Drecksäcke!
Ich miste hier aus, da kann sich querstellen, wer will.

H34DHUN73R
12.06.17, 07:22
Jegliche falsche Rücksichtnahme wäre hier, nun, falsch eben, werter Präsident :D
Ihr tätet sicher wohl daran, der Schlange den Kopf ab zu schlagen, auf dass sie den Aufstieg Amerikas nicht weiter behindern kann !

Osulf
14.06.17, 12:46
Laut Wikipedia, dieser internetgewordenen Manifestation frisiercremescher Weisheit, wurde dieses niederträchtige "Bureau" von einem Großneffen Napoleons gegründet! :eek: Hier müssen diese französischen Einflüsse ohne Gnade eliminiert werden, schließlich läge bereits jede französische Stadt in Trümmern ohne diesen Verrat und unser Volk könnte sich bereits an den für es vorhersegesehenen Reichtümern laben. Ein weiteres Versäumnis der Vorgängerregierung.

Li Shunchen
14.06.17, 13:09
Laut Wikipedia, dieser internetgewordenen Manifestation frisiercremescher Weisheit, wurde dieses niederträchtige "Bureau" von einem Großneffen Napoleons gegründet! :eek: Hier müssen diese französischen Einflüsse ohne Gnade eliminiert werden, schließlich läge bereits jede französische Stadt in Trümmern ohne diesen Verrat und unser Volk könnte sich bereits an den für es vorhersegesehenen Reichtümern laben. Ein weiteres Versäumnis der Vorgängerregierung.
Damit ist endlich die Frage beantwortet: Hatte Napoleon eine Zeitmaschine? :O

Sugar
14.06.17, 15:45
Damit ist endlich die Frage beantwortet: Hatte Napoleon eine Zeitmaschine? :O

Das beweist nur, wie perfide der Plan der Froschfresser ist; er reicht nicht nur in die Gegenwart, auch in die Vergangenheit. :cool:

Osulf
14.06.17, 17:46
Es liegt also klar auf der Hand, dass die Schneckenschlürfer auf allen Zeitebenen danach trachten, das amerikanische Volk in seiner Großartigkeit zu behindern. Wir sind aber sicher, dass unser Führer bereits angemessen auf dieses Problem reagiert hat, schließlich dürfte es für ihn kein Problem sein, selber eine Zeitmaschine zu bauen, die so viel besser ist als die französische.

Frisiercreme
14.06.17, 19:16
Heute erwachte ich aus einem Traum.
Ich will es nicht Vision nennen. Es war ein Traum. Ich habe die besten Träume.
Es kam mir so vor, als hätte mir eine Stimme aufgetragen, Frankreich den Krieg zu erklären. Diese Stimme, so unbekannt und doch so sexy. Fast wie meine Tochter. Im Ernst, die müssen sie mal sehen. Nicht die Stimme jetzt. Die kann man nicht sehen. Ich habe die beste Tochter. So sexy.
Ich habe nun wirklich genug in meine Ehefrau investiert, da kann man schon ein Geschoss als Nachwuchs erwarten. Halt. Das Geschoss ist von meiner Exfrau. Ich habe die besten Exfrauen.
Zurück zur schmerzhaften politischen Arbeit. Niemand will sie machen. Denn sie ist schwierig. Ich muss den ganzen Tag entscheiden. Niemand will das. Verantwortung übernehmen, darum geht es. Ich übernehme die beste Verantwortung.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2018_26_44_zps1hkdikuj.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2018_26_44_zps1hkdikuj.png.html)

Aber leider habe ich nicht die besten Truppen. Es gehört zu den Winkelzügen der politischen Elite, dass sie mir hier nur lächerliche Truppen zur Verfügung stellten. Die Rolle unserer Nation in der Welt erfordert es, dass wir den traurigen französischen Ursupationsversuchen entschlossen entgegentreten, doch alles was ich zur Verfügung confeve.

So vergeht die Zeit. Mit jedem Jahr gewinnen wir. Wir gewinnen so viel, dass wir bald des Gewinnens überdrüssig sein werden. Unser Kaperschiff kann die Anlage des feindlichen französichen Reiches aufklären. Ich will mir gar nicht ausdenken, was die Washington Post zu den Methoden sagen würde, wenn sie sie erfahren würde. Erfährt sie aber nicht. Denn ich schicke zur Ablenkung einen Kupferstich in die Redaktionen. Da kann man sehen, wie ich dem Botschafter von Hessen-Nassau nur ganz kurz und irgendwie quer von links oben die Hand gebe. Und während alle Welt noch um meinen Händedruck streitet, nehme ich die Folterergebnisse der spanischen und französischen Fischer entgegen. Ich habe die besten Folterergebnisse.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2018_49_55_zpsyb9hbyin.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2018_49_55_zpsyb9hbyin.png.html)

Gleichzeitig melden mir einige Indianer jedoch, dass ostwärts von Bluemchenrulesopolis französische Truppen an Land gegangen sind. Unsere Blockade hagt versagt und es kann nicht mehr lange dauern, bis wir diesen widerwärtigen Franzosen von Angesicht zu Angesicht unsere Verachtung ins Angesicht speien können. Und wehe, sie speien zurück. Wir haben das beste Angesicht.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2019_01_03_zps1b5b5ibs.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/Screenshot%20-%2014.06.2017%20%2019_01_03_zps1b5b5ibs.png.html)

Private_S
14.06.17, 19:36
Übrigens habt Ihr heute Geburtstag. Den größten Geburtstag. Mit Lufballons (https://twitter.com/realdonaldtrump?lang=de).

http://www.smiliesuche.de/smileys/luftballon/luftballon-smilies-0003.gif (http://www.smiliesuche.de/luftballon/)

H34DHUN73R
14.06.17, 21:58
Hochverehrter Präsident, verzeiht untertänigst, wenn Wir Euch hier so rüde bei der Erledigung hochwichtiger Staatsgeschäfte unterbrechen.

Jedoch ist es Uns ein tiefempfundenes Bedürfnis, Euch mitzuteilen, welch unglaublichen Stolz Wir darüber empfinden, eine kleine schäbige Nebenrolle bei Eurer großen Mission zu spielen!
Dass Wir einen Staatsmann Eures nie dagewesenen Ausmaßes zusehen dürfen, wie Er mit bloßen Händen eine Nation zu ungeahnter Größe führt und auf allen Gebieten nie dagewesene Leistungen vollbringt !

Alleine Eure Ausführungen zu den Staatsfinanzen und dem gemeinen Agio seinerzeit - da muss sich ja jeder schäbige kleine Schmierant vor Scham zu Boden werfen, wenn er auch nur einen Funken Ehre im Leibe hat !

Welcher Präsident hätte denn vor Euch auch nur annähernd Vergleichbares in so kurzer Zeit erreicht?
Oder überhaupt irgend etwas ?!
Allenfalls vielleicht FDR, aber das waren auch andere Zeiten und sein Weg geradezu vorgezeichnet, während Ihr doch jeden Tag Neuland beschreitet und den Weg für uns gemeine, kleine Menschen bereitet, die ohne Eure Führung rettungslos verloren wären !

Das alles macht Uns so unglaublich Stolz, dass Wir nicht mehr länger an Uns halten konnten, es bricht hier einfach heraus !
HURRAH!

Bitte gestattet, dass Wir noch ein wenig im Rasen unter Eurem Balkon auf den Knien verbringen, um Eurer Taten still zu gedenken.
Und zu beten, dass Wir Euch noch möglichst lange mit unseren nichtswürdigen Handreichungen begleiten dürfen!
Und kümmert Euch nicht um die Tränen, die Wir vergießen, sind es doch Tränen der Freude und Dankbarkeit!

Untertänigst,
Euer armseligster Untertan H34DHUN73R

Li Shunchen
15.06.17, 00:19
Wir sind dem höchstverehrten Präsident auch höchst dankbar, dass er arme, obdachlose Kabinettsmitglieder bei diesem unschönen Wetter in seinem Hinterteil Obdach gibt!
Unser einer ist es jedoch nicht würdig, dieselbe Luft wie die des Präsidenten zu atmen...

Von Retterling
18.06.17, 07:01
Werter Frisiercreme,... wir lachen uns einen Wolf:D!!

Wenn es nicht so traurig wäre, würden wir noch mehr lachen.
In dem Sinne,

confeve;):D

Tordenskjold
19.06.17, 23:19
Ja! Wir vernichten die stinkenden Frz. gemeinsam!

RED-IKE
21.06.17, 19:10
...
Unser einer ist es jedoch nicht würdig, dieselbe Luft wie die des Präsidenten zu atmen...

Nix für ungut aber:
Viel Spass beim Luft anhalten!

Frisiercreme
26.06.17, 23:35
Ich spüre hier eine schlechte Stimmung. Und wir alle wissen, dass schlechte Stimmung auch schlecht für das Geschäft ist.
RED-IKE. Roter Eisenhower. Das ist das, was die Mainstreammedien uns denken lassen wollen. Doch Eisenhower, das war kein Roter. Die Roten, meine Freunde, die tragen Namen wie: Der, der das Eisen haut. Also RED-DDDEH. Und das ist ein reiner Code.
R E D
18 5 4 gibt uns die Quersumme 27.
D D D E H
4 4 4 5 8 macht 25.

RED-DDDEH sind also 27 minus 25 sind 2. Das hilft uns auf den ersten Blick nicht weiter.

I K E
9 11 5 sind ebenfalls wieder 25!

Wer hier noch an einen Zufall glaubt, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.

dimovski
04.07.17, 15:37
Es scheint, als ob der größte Präsident aller Zeiten nach diesem entschleiernden Tweet entführt worden ist. Sad!

Frisiercreme
05.07.17, 00:27
Gnaaaaa. Entschleiernder Tweet.
ahhaaa". War gwrade Empgang dert Englisvhen Botschaft. Riesenspaß meiner Fruned"! Diplomatie ust immer auch eing frage ees auftretns. ich kenns die LeutE hier. wir sinf bestet ferunde! gueck au die uhrte, kollegpas! was sollg een jetuz noch sinnvollert rausekoemrn? alsoe shwrigen 2rilieber. g34etu nacht!

Frisiercreme
05.07.17, 00:37
Laphroig select. Und ich werde Euch jetzt allen eine Lektion erteilen. Ich habe das schon bemerkt, dass hier Leute meine Führungsfähigkeit in Zweifel ziehen. Ich habe bemerkt, dass Leute glauben, dass der AAR nicht das Vehikel der Zukunft ist.
Ihr habt keine Ahnung.
Ich gewinne Euch mal schnell den Bürgerkrieg.

H34DHUN73R
05.07.17, 06:33
Laphroig ist immer eine gute Wahl, wie natürlich angesichts des unbestechlichen Urteils des werten Präsidenten auch nicht anders zu erwarten war :D

Frisiercreme
05.07.17, 12:52
Ganz recht.
Aber vergessen wir nicht: Drogen sind verlogen. Das gilt insbesondere auch für Alkohol. Also liebe Kinder: Wer gottgefällig leben will, der trinkt nicht, zumindest keinen Whisky vor der Vesper. Es war lediglich im Dienste meines Landes, zum besten meiner Landsleute, dass ich der Geselligkeit zusprach, um diplomatische Kontakte zu hegen und zu pflegen.
Aber nun zu meinem Versprechen von gestern:
Ich bin der Innhaber der höchsten Kommandogewalt, ich bin der oberste Kriegsherr. Der στρατηγός, oder Strategos in richtigen Buchstaben. Und gerade jetzt, wo alle Signale einen nahenden Krieg signalisieren, da muss ich meine strategische Kompetenz erhalten. Ich habe zwar die beste strategische Kompetenz. Aber wie ein Schwert mit der Zeit stumpf wird, so kann auch die beste strategische Kompetenz nicht direkt stumpf werden, denn das passt sprachlich nicht. Aber weniger werden kann die Kompetenz, da sind wir uns sicher einig und da müssen wir jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Gut. Um meine Kompetenz zu erhalten, haben Leute hier ein Planspiel entwickelt, in dem ich mich üben und beweisen kann.
Genug geredet.

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs0_zpszkijrry5.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs0_zpszkijrry5.png.html)
Natürlich brauche ich keine Anweisungen, hier weise ich an.

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs1_zps2fbqurkp.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs1_zps2fbqurkp.png.html)
Naja, das Programm ist noch nicht perfekt.


http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs2_zpsjmziza9x.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs2_zpsjmziza9x.png.html)

Also gut. Dann auf in den Kampf. Ich wähle Schlacht 1. Eigentlich bin ich schon viel weiter, Schlacht 9 oder so. Aber ich will Ihnen nur zeigen, womit ich meinen Verstand schärfe. (Haben sie es gemerkt? Schärfen! Wie mit dem Schwert oben. Hier passt das Sprachbild wieder. Auch literarisch bin ich weit vorne.)
Bull Run also und ich kommandiere die Konförderierten. Ich habe etwas weniger Geld, ein paar weniger Soldaten, aber bei der Inflation habe ich die Nase vorne. Diese Überlegenheit werde ich ausnutzen.
http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs3_zpssean2uqz.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs3_zpssean2uqz.png.html)

Gut. Was geben wir für Lebensmittel aus? So eine Schlacht dauert ja etwas länger. Ich stelle mir schon vor, dass meine Truppen drei Mahlzeiten am Tag erhalten. Machen wir es so: die Schlacht findet in der Nähe von Fairfax statt. Und um die Ecke (2901 Potomac Mills Cir, Woodbridge, VA 22192) gibt es einen Ikea. Dann machen wir morgens und abends Hot Dogs für alle und mittags gibt es Köttbullar. Das kostet nicht die Welt und macht satt. Und da wir ja 36000 Hot Dogs und noch Portionen 18000 Köttbullar abnehmen, lässt sich am Preis sicher was machen. Sagen wir mal, die kriegen wir auf 1,5$ pro Soldat runtergehandelt. Sind 27000$ für Verpflegung.

Sold. Tja. Was gibt man da? Das Essen während der Schlacht erhalten die Leute ja gestellt. Und nach der Schlacht sind einige tot. Beim Sold können wir also sparen und geben pro Mann 3/4$ aus. Sind 13500$. Das macht wie von Zauberhand 40500$ und damit die Hälfte unserers Etats. Den Rest blättern wir gerne für eine angemessene Bewaffnung unserer Männer hin.

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs4_zpsbz0otfws.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs4_zpsbz0otfws.png.html)
Die Moral ist mittelmäßig und ich verteidige. Tja. Welche Strategie wähle ich jetzt? Was mich meine Jahre als erfolgreichster Unternehmer gelehrt haben, das ist, auch mal gegen die Konvention zu handeln. Wer Erfolg haben will, der darf nicht nur nach den Regeln spielen.

Daher mache ich nicht das, was der Gegner von mir erwartet. Ich nutze eine Finte und wähle Taktik 4!

http://i1136.photobucket.com/albums/n490/frisiercreme/colo/ccs5_zpsqiwdvftf.png (http://s1136.photobucket.com/user/frisiercreme/media/colo/ccs5_zpsqiwdvftf.png.html)

Doch leider hat die Union den Braten gerochen und ebenfalls Taktik 4 gewählt. Naja. Eigentlich lernt man nur aus Niederlagen so richtig. Ich jedenfalls habe eine Menge gelernt und die Franzosen werden bald zu spüren bekommen, mit welchem stragtegischen Naturtalent sie sich angelegt haben.

Alith Anar
05.07.17, 13:54
Einen Laphroig :eek:

Wie soll denn Amerika wieder Great werden, wenn Ihr solch billigen Schottischen Fusel zu euch nehmt ... ?

Frisiercreme
05.07.17, 15:51
Bisher sind unsere Kolonien nur in der Lage, sehr überschaubare Mengen Rum von sehr überschaubarer Qualität zu produzieren.
Bis ich diesen nicht trinken kann, ohne dass am nächsten Morgen mein Urin den gleichen Orangeton wie mein Gesicht hat, werden wir Spirituosen importieren.

H34DHUN73R
07.07.17, 07:27
Angesichts eines derartigen strategischen Deep Dive im Vorfeld werden unsere vom größten Präsidenten aller Zeiten geführten Truppen diese französischen Kriegstreiber vollkommen zerrrr-rrrrrrrrrrrr-SCHMETTERN :)

Frisiercreme
23.08.17, 17:43
Wir fürchten, dieser AAR ist an dieser Stelle beendet.
Zum einen, weil ich selbst keine Witze über Trump mehr machen will. Ich will überhaupt nichts mehr von dem Mann hören. Kneifen wir die Arschbacken zusammen und lassen es über uns ergehen.
Außerdem hat die Kernschmelze bei Photobucket unsere Motivation nicht unbedingt gesteigert.
Und zum anderen, weil die Festplatte mit den Spielständen dieser Partie nun offiziell Schrott ist.

Wir sehen uns im Oktober, wenn ich eine neue Partie als Christian Lindner beginne.

H34DHUN73R
23.08.17, 18:28
Ooooooch - Ihr solltet womöglich Eure Wahl überdenken, werter Frisiercreme.
Nach US-Präsident ein Provinz-Schauspieler?
Das läuft doch normalerweise umgekehrt, dachten Wir.

Witze über Trump machen aber zugegebenermaßen keinen Sinn, da er ja jede Absurdität, die man sich ausdenken könnte, binnen Tagen selber toppt.
Das fleischgewordene Ende des Kabaretts...

Tordenskjold
23.08.17, 23:02
Werter Frisiercreme, wir bewundern Eure Aufrichtigkeit und Konsequenz. Allerdings macht Uns die Ankündigung einer Neuauflage mit Christian Lindner doch ein wenig Angst - Ihr habt hier mit Trump angefangen, und die Realität wurde viel, viel schlimmer, nicht dass sich diese Geschichte dann noch einmal mit anderen Subjekten wiederholt...

Frisiercreme
23.08.17, 23:24
Werter Tordenskjold,
wenn uns die Geschichte eines gelehrt hat, dann ist es, dass es so oder so immer aufs neue anders Scheiße wird.
Glücklicherweise haben sich die Geschichtswissenschaft und alle Geisteswissenschaften aufs Abstellgleis befördern lassen, so dass man das schnell vergessen kann. Und wir können das immer wieder und wieder neu auskosten.