PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VPN mit android 7.0 dauerhaft verbunden funktioniert nicht



KIWI
27.03.17, 14:21
Wir haben auf unserem Handy mit Android 7.0 erfolgreich eine VPN-Verbindung mit unserer Fritz!Box angelegt.
Nun können wir aber den Punkt " dauerhaft verbunden" nicht aktivieren, da meckert dann das Android mit uns und schwafelt irgendetwas von IP oder so. Woran liegt es und was können wir dagegen tun?

Garfield
27.03.17, 15:16
Was genau schwafelt er denn von der IP? Macht doch mal nen Screenshot.

KIWI
27.03.17, 15:35
Das Fenster öffnet sich doch sooo kurz und man kann nicht alles lesen. Dann ist die Meldung schon weg. Habt ihr denn VPN und könntet es mit Eurem Android testen?
Hier habe ich endlich eine Hilfe gefunden:


So nun damit ein durchgehend aktives VPN gewählt werden kann, dürft ihr keinen DynamicDNS-Namen verwenden sondern müsst die IP eures Routers angeben. Ebenfalls ist zwingend ein DNS Server verlangt. Dafür könnt ihr den eures Providers nehmen (findet ihr in der Regel auf dem Status eures Routers) oder nehmt den Standard (8.8.8.8).
WICHTIG: Falls ihr wie ich, eine dynamische IP Adresse habt, muss die leider gelegentlich (Der Intervall ist Provider abhängig) angepasst werden!


http://4.bp.blogspot.com/-ktzWeROSyvY/VgvMSpWx0_I/AAAAAAAAdQk/sZd3f33cA5c/s1600/sc.jpg

Garfield
27.03.17, 15:48
Ah, okay, sowas hatte ich mir gedacht.

Tjaaa da müsste man dann regelmäßig die externe IP Adresse eures Home-Routers angeben, weil man also Normalbürger ne dynamische IP Adresse hat. Die ändert sich täglich oder etwas weniger oft.

Ne Ausnahme bietet Unitmyedia mit deren Businesstarifen. Da bekommt man ne IPv4 Adresse.

KIWI
27.03.17, 15:56
Einen Businesstarif hat unser Provider auch, da hat man dann auch eine feste IP. Aber das kostet und steht in keinem Verhältnis zu unserem Gebrauch.
Wir haben ja eine eigene Domain und diese dann DynDNS-Anbieter in der FB eingetragen. Die nützt auch nichts, oder?
Kann ich meine Synology NAS dafür nutzen und die VPN-Verbindung darüber laufen lassen?

Garfield
27.03.17, 16:02
Das zentrale Problem ist bei euch: Ihr habt eine dynamische IP Adresse und das Handy weiß nicht wo es gucken soll. Ich nehme an Ihr wollt aus der Ferne Zugriff auf Daten auf dem NAS haben? Gibt's da nicht eine App für's Handy für? Möchte man bei Synology gerne annehmen.

KIWI
27.03.17, 16:04
In erster Linie für freie WLANs im Café oder in der Hütte beim Ski fahren. Als 2. dann der Zugriff auf das NAS.
VPN funktioniert ja, ich muß es dann immer bloß jeden Tag manuell aktivieren, NACH JEDEN Standby des Handys. Ich weiß ein 1. Welt Problem :D

Das Handy wüßte doch wo es nachschauen muß, ich gebe ja meine DynDNS bei Strato an. Diese ist doch in der FB hinterlegt oder verstehen wir da etwas nicht?

Garfield
27.03.17, 16:58
Na das System läuft so: Die Fritzbox ruft immer beim DynDNS Server an und teilt dem die aktuelle IP mit. Aber wenn das Protokoll ne IP haben will, dann geht das natürlich nicht.

Wenn die VPN App kein DynDNS unterstützt, dann bringt euch DynDNS an der Stelle gar nix.

KIWI
27.03.17, 19:43
Ok, dann liegt es vielleicht daran, dass es ja keine App ist, sondern das VPN eigene System von Android 7.0