PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Imperialismus! Krieg nervt!



Erwin Rommel
15.08.03, 17:15
Edle Regenten. Wir haben wieder einmal Imp rausgekramt und unser Reich ist schon sehr stark angewachsen. Doch nachdem meine Verbündeten Großmächte eine andere Großmacht plattgemacht hat dauerte es nicht lange und alle samt haben mir den Krieg erklärt.
Da ich mehr auf Wirtschaft aufgebaut habe habe ich nun eine ziemlich kleine Armee.

Es nervt mich einfach das man trotz Bündnis den Krieg erklärt bekommt. Kennt jemand der Regenten Mittel und Wege die anderen Großmächte davon abzuhalten einem den Krieg zu erklären?

Sollten Wir es mit Geldgeschenken versuchen? Oder unsere Armee ausbaun um eine Drohkulisse zu errichten?

Oder kann man einfach nur um Frieden betteln?
Kennt jemand der hier anwesenden imp-Spieler gute Strategien um Krieg vorzubeugen?:confused:

Jens von Schwarzburg
15.08.03, 17:18
1. armee und flotte müssen stark sein.
2. gute Beziehungen.(geldgeschenke)
3. gute Handelsbeziehungen
4. strake wirtschaft
5. drohen (kolonien oder besitzungen an den grenzen der anderen nationen und dort viele soldaten stationieren)

ps. mir geht der Krieg auch auf den ****
ich würde ja gerne mal gegen einen menschen spielen....

Erwin Rommel
15.08.03, 21:21
Neu Laden scheint auch zu helfen. Habe geladen und sofort in meine Armee investiert und schon wude eine kleinere Nation angegriffen.
Und von denen habe ich mir jetzt auch zwei Provinzen geholt.
Was nur nicht so schön ist, das die Ihre Armee nicht verkleinern brauchen. Seeblockade und mit allen anderen Ländern im krieg. Aber diese Kerle brauchen keinen Ihrer Männer auflösen und somit ist die Hauptstadt uneinnehmbar!:(

Jens von Schwarzburg
16.08.03, 10:40
es heißt ja auch imperialismus da wird immer der schwächere angegriffen.
die kunst ist es wirtschaft und militär gleichmäßig aufzurüsten.
wenn der feind bis auf die hauptstadt zurückgedrängt wurde,
geht meistens die wirtschaft kaput dh.
lebensmittel, stahl etc. gehen verloren und die truppen
''verhungern''
entweder warten bis neue technologie zu erforschen ist die einen vorteil bringt, oder mehrere armeen kämpfen lassen.....eine von der see, und event. zwei vom lande.

Erwin Rommel
16.08.03, 23:23
Die Hauptstadt hat sich mittlerweile schon jemand anderes gegriffen.
Aber es hat mich schon sehr gewundert, das ich den Haden und alle Blockiert hatte. Eigentlich hätte der Kerl mal klein beigeben müssen. Aber immer wenn ich die Provinz angriff zogen sich meine Männer zurück ohne das sie gekämpft hätten?

Naja mittlerweile hab ich wieder Krieg mit einer anderen Großmacht.:tongue:

Peter der Große
19.08.03, 13:42
Mich haben die -teilweise recht unmotivierten- Kriegserklärungen auch genervt.
Ich habe dann immer nach Möglichkeit auf gute Truppen gesetzt. Lustig war eigentlich immer, wenn ich mit massenweise Panzern eine andere Großmacht angegriffen habe, die größtenteils Kavallerie hatte.
Auf jeden Fall die Tipps von Herrn von Schwarzenberg berücksichtigen. Und das am besten von Anfang an.

Galland
27.08.03, 03:10
Um sich von einer Aggression anderer Großmäche abzuhalten hilft wirklich nur "Abschrecken" in Form von starkem Militär, diplomatischem Einfluss und starker Wirtschaft. In einer Phase des Spiels tritt die Expansionsphase ein, meist wenn alle Kolonien vergeben sind. Dort wird halt die schwächste Großmacht ausgewählt und jeder bekommt was vom Kuchen ab. Leider fehlt da das gesunde Gleichgewicht. Entweder man ist so schwach, dass man ständig als potentielles Kriegsziel gesehen wird, oder man verschafft sich Respekt und Ansehen durch eine starke Nation. Im letzteren Fall muss man leider immer als Aggressor auftreten um ein bisschen Leben in die Bude zu kriegen ;)