PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anno 1800



Admiral Hipper
23.08.17, 22:07
Im 4. Quartal 2018 soll ein neues Anno erscheinen.
Endlich das Zeitalter des 19. Jahrhunderts, ein Traum geht für Uns in Erfüllung. Nach den Zukunfts-Annos, die Uns überhaupt nicht interessiert haben, schlägt nun unser Imperialistenherz wie verrückt.:D Anno passt zu dieser Epoche einfach wunderbar. Spontan fällt Uns sogar gar kein Echtzeit-Aufbaustrategiespiel in dieser Epoche ein.

Das Gameplay sieht auch schon richtig gut aus....ohhhh Wir können es kaum erwarten.:ja:

Gamestar - Anno 1800 (http://www.gamestar.de/artikel/anno-1800-angekuendigt-die-grosse-uebersicht-alle-infos-auf-einen-blick,3318713.html)

Private_S
23.08.17, 22:18
Abonniert. :)

H34DHUN73R
23.08.17, 22:52
Wir erwarten nichts Geringeres als einen AAR aus Eurer Feder, werter Hipper :)
Um das eingerostete Teil wieder mit Leben zu erfüllen, wären auch ein, zwei kleinere Werke entschieden wünschenswert, um die Zeit bis zum Release zu verkürzen ;)

Ritter Kunz
24.08.17, 08:15
Auch Wir freuen Uns schon auf dieses Spiel. Nachdem Wir seit Anno 1404 einige Teile ausgelassen habe, scheint der Wiedereinstieg hier in greifbare Nähe gerückt. Der letzte Echtzeit-Titel aus dieser Epoche war bei Uns wohl Cossacks - Back To War ;)

Hjalfnar
24.08.17, 08:27
Hm hm, vielleicht spielen Wir doch mal wieder Anno. Die Zeit gefällt mir. Die Zukunftsversionen fanden Wir doof.


Im 4. Quartal 2018 soll ein neues Anno erscheinen.
Endlich das Zeitalter des 19. Jahrhunderts, ein Traum geht für Uns in Erfüllung. Nach den Zukunfts-Annos, die Uns überhaupt nicht interessiert haben, schlägt nun unser Imperialistenherz wie verrückt.:D Anno passt zu dieser Epoche einfach wunderbar. Spontan fällt Uns sogar gar kein Echtzeit-Aufbaustrategiespiel in dieser Epoche ein.

Das Gameplay sieht auch schon richtig gut aus....ohhhh Wir können es kaum erwarten.:ja:

Gamestar - Anno 1800 (http://www.gamestar.de/artikel/anno-1800-angekuendigt-die-grosse-uebersicht-alle-infos-auf-einen-blick,3318713.html)Werter Hipper, Wir glauben das letzte Aufbaustrategiespiel in dieser Zeit dürfte AoE3 gewesen sein, dass diese Zeit zumindest mit abdeckte. Allerdings geben Wir zu, dass AoE3 weniger Aufbau und mehr Strategie ist.

Longstreet
24.08.17, 09:53
Wir freuen Uns wie ein Steak auf Anno 1800 - Wir haben auch die Zukunftsteile nicht ausgelassen. Die waren von der Spielmechanik gar nicht schlecht, aber das Setting war - wie hier mehrfach befunden - nur solala. Für den Nachfolger vom angekündigten 1800 wäre dann eine phönizische 1107 BC eine nette Idee :D

McMacki
24.08.17, 10:16
Als Historiker blutet einem hier natürlich das Herz...Anno 1800 als Spiel im Dampfzeitalter mit Dampfern, Eisenbahn etc zu verkaufen. Die Trailer und Berichte sehen eher wie ein Anno 1900 aus, aber dann wäre die berühmte Annoquersumme natürlich keine 9 mehr. Uff ist das unhistorisch. Naja...spielen werden wir es wahrscheinlich trotzdem. DAs Szenario ist natürlich viel interessanter als der Zukunftsquatsch

Montesquieu
24.08.17, 10:26
Wir freuen Uns wie ein Steak auf Anno 1800 - Wir haben auch die Zukunftsteile nicht ausgelassen. Die waren von der Spielmechanik gar nicht schlecht, aber das Setting war - wie hier mehrfach befunden - nur solala. Für den Nachfolger vom angekündigten 1800 wäre dann eine phönizische 1107 BC eine nette Idee :D



Zu früh! Da war doch die bronzezeitliche Welt gerade erst untergegangen!

Der junge Fritz
24.08.17, 11:27
Da freuen Wir Uns ja seit langem mal wieder auf ein Spiel

(Vicky III bleibt natürlich Nummer 1 !)

Admiral Hipper
24.08.17, 16:03
Als Historiker blutet einem hier natürlich das Herz...Anno 1800 als Spiel im Dampfzeitalter mit Dampfern, Eisenbahn etc zu verkaufen. Die Trailer und Berichte sehen eher wie ein Anno 1900 aus, aber dann wäre die berühmte Annoquersumme natürlich keine 9 mehr. Uff ist das unhistorisch. Naja...spielen werden wir es wahrscheinlich trotzdem. DAs Szenario ist natürlich viel interessanter als der Zukunftsquatsch

Stimmt natürlich. Vielleicht beginnt das Spiel auch in 1800 mit Seglern und erst später kann man dann die Dampfer bauen. Die Eisenbahnen und Raddampfer würden wir dann um 1850 einschätzen.
Aber Wir denken die Zahl alleine sollte dem Spiel keinen Abbruch tun, wenn der Rest passt.;)



Wir erwarten nichts Geringeres als einen AAR aus Eurer Feder, werter Hipper
Um das eingerostete Teil wieder mit Leben zu erfüllen, wären auch ein, zwei kleinere Werke entschieden wünschenswert, um die Zeit bis zum Release zu verkürzen
Ist man ab dem 30igsten Lebensjahr nicht in AAR Rente und beginnt an anderen AARs rumzunörgeln? Früher war alles besser...:opa::D

H34DHUN73R
24.08.17, 18:56
Leider falsch informiert, werter Hipper - Ihr müsst bis zum 77. Lebensjahr AARs schreiben :)

Hjalfnar
26.08.17, 18:57
Wir dachten, das geht bis 99? So wie es auf Brettspielverpackungen steht? :D

Admiral Hipper
03.02.19, 17:27
So...AAR gibt es keinen, aber doch ein paar Eindrücke aus der Closed Beta.
Wir haben nun das Spiel übers Wochenende ausgiebig gesuchtet und erste Eindrücke gesammelt. Es spielt sich wie ein klassisches Anno mit interessanten neuen Features. Das System mit den Sessions kennen Wir noch gar nicht, da Wir die "modernen" Annos ausgelassen haben. Das System der Sessions bekommt mit Sicherheit noch DLCs, es deuten die Schnee- und Wüstenregion auf der Weltkarte als auch der Reiter "DLC" im Hauptmenü darauf hin.:D
Das die Bevölkerung nun auch zur Arbeit benötigt wird finden wir klasse. Gewöhnungsbedürftig, da man nun auch auf reinen Produktionsinseln Dörfer bauen muss, aber herausfordernd. Im späteren Spielverlauf kann man dann wohl auch Arbeiter von Insel zu Insel pendeln lassen. In der Beta war das noch nicht möglich.

Auf den zum Teil riesigen Inseln sind Wir uns desöfteren verloren vorgekommen, unsere Bebauung hat vielleicht 1/4 bis 1/3 der Fläche verbraucht. Da in der Beta nur 3 von 5 Bevölkerungsstufen freischaltbar waren (in der neuen Welt 2 von wahrscheinlich 3, da sind Wir uns jetzt nicht ganz sicher), fehlt natürlich viel Spielinhalt, der inklusive Produktionslinien noch viel Bauplatz benötigen dürfte.
Die KI war bislang sehr gewöhnungsbedürftig. Bei mittleren KI-Gegner schwankte dies von kriegslüstern bis friedliebend. Die Kriegsführung haben Wir nur kurz getestet, weil Wir uns eher am Bauen und der Grafik ergötzt haben....


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_40_25.jpg (https://www.imgbox.de/)

Die Schwerindustrie macht ordentlich Dampf.


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_42_13.jpg (https://www.imgbox.de/)

Unsere Stadt mit ca. 4000 Einwohner. Wenn da noch zwei weitere Bevölkerungsstufen dazu kommen wird noch jede Menge Platz benötigt. Wir haben sogar schon damit begonnen, die Bauern aufs Land hinaus auszusiedeln. So ein kleines Dorf macht sich gut zwischen den Farmen. Man bedenke, die "alten" Häuser und Einwohner werden nach wie vor für die Produktion benötigt und können nicht einfach durch die nächst höhere Stufe ersetzt werden.


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_42_27.jpg (https://www.imgbox.de/)

Beim Heranzoomen fangt es ordentlich an zu wuseln. Die Flotte liegt derweil friedliebend auf Reede.


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_43_48.jpg (https://www.imgbox.de/)

Den Zoo haben Wir schon mit ein paar exotischen Tieren gefüllt. Der Bevölkerung gefällts.


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_45_35.jpg (https://www.imgbox.de/)

Die Tropen sind grafisch und audiotechnisch auch ein Schmaus. Der Dschungel musste aber schon etwas leiden und einigen Plantagen weichen. Die Insel ist aber so groß, der Screenshot deckt nur einen Teil ab.


https://www.imgbox.de/users/supertitan1/Anno_1800_Closed_Beta2019_2_3_16_46_18.jpg (https://www.imgbox.de/)

Oh wie schön ist Panama...


Wir freuen Uns jedenfalls aufs fertige Spiel.
Achja, fast vergessen, das Spiel lief bei Uns flüssig sowie ohne einen einzigen Absturz.

Hjalfnar
03.02.19, 18:15
In die Neue Welt haben Wir es leider nicht geschafft, zu wenig Zeit und offenbar Unsere Expedition falsch ausgerüstet. Ein Jammer...

Das mit der arbeitenden Bevölkerung fanden Wir auch wirklich gut, da muss man die anderen Inseln zivilisatorisch wenigstes etwas entwickeln, um die spezielleren Produkte herstellen zu können braucht es nämlich oft genau die Bevölkerungsgruppe, die die Sachen haben will. xD Das Konservenfutter hat Uns da etwas auf dem falschen Fuß erwischt.^^ Einziger echter Wermutstropfen für Uns: Es war doch arg einfach, auch auf höherem Schwierigkeitsgrad in die Gewinnzone zu kommen. Schnaps und Kleidung zur Massenproduktion bringen und schon rollte der Rubel. Das kennen Wir von Unserem letzten Anno (Anno 1602 tatsächlich xDDD) noch ganz anders. :D

Admiral Hipper
03.02.19, 18:45
Unsere Erinnerungen an Anno 1602 sind doch schon arg dünn inzwischen...:D:opa:

Stimmt, Geldsorgen sind jetzt nicht gerade das größte Problem. Nur anfangs brauchten Wir mal zwei, drei Aufträge um nicht ins Minus zu kommen. Der Punkt, ab dem man keine Geldsorgen mehr hat, ist dann aber recht schnell erreicht. Ist wie in allen anderen Annos auch.
Wie man auf den Screenshots erkennen kann, haben Wir zum Schluss über 600000 Dollars im Säckel. Manche Items kosten aber auch ein halbes Vermögen mit 100000 oder mehr. Die Frage ist ob man die auch unbedingt braucht.
Die recht effektive Produktion lässt einen zumindest glauben es einfach zu haben. Im Endgame kann es ganz anders ausschauen, vielleicht kommt es dann auch zu einem Platz- und Rohstoffmangel. Momentan möchte man es nicht für möglich halten, Wir sind gespannt was noch kommt.

H34DHUN73R
03.02.19, 19:36
Mist, noch bis April warten :mad:

Starbuck
03.02.19, 19:38
Schonmal vorbestellt (Vorbestellung Nr. 2 innerhalb weniger Tage :eek:)

Tex_Murphy
03.02.19, 20:34
Gottlob noch bis April warten. Käme es im Februar heraus, müsste ich mich zwischen Anno und dem Civ6-ddon entscheiden.:???:

Der junge Fritz
04.02.19, 08:06
Schonmal vorbestellt (Vorbestellung Nr. 2 innerhalb weniger Tage :eek:)

Was war denn Eure Nr 1?

Longstreet
04.02.19, 11:35
Wir haben nur sehr wenig Zeit investieren können - aber 1800 hat einiges, was wir sehr begrüßen. Z.B. dass man Felder jetzt in "Minifeldern" komplett frei anlegen kann (bei Weizen, Kartoffeln, Paprika usw.) - so kann man sehr gut die Flächen ausnutzen. Arbeitskräfte sind ein gutes Feature, man muss teilweise recht extrem expandieren, um neue Arbeitskräfte für die Wirtschaftszweige zu gewinnen - darum wohl auch die riesigen Inseln. Grafisch toll - da ist die Reihe schon lange weit vorne.

In jedem Fall werde ich an Bord sein, wenn es im April losgeht.

Komischer Kunde
04.02.19, 14:14
Wir sind Anno 1602 verseucht. Ich müsste recherchieren, welche Titel ich danach aus der Reihe in meinem Schrank stehen habe (1503, 1701 oder doch 1404 oder doch gleich alle davon?)

1800 schaut gut aus. Gerne hätte ich eine Neuauflage von Patrizier 2 Gold. Gibt es aber wohl nicht :-D

Starbuck
04.02.19, 17:53
Was war denn Eure Nr 1?

Vorbestellung Nr. 1 war Total War: Three Kingdoms

AG_Wittmann
04.02.19, 18:50
Braucht man dafür noch extra U-Play oder wie der Ubisoft Launcher heißt?

Starbuck
04.02.19, 18:59
Den Launcher an sich braucht man nicht wenn man Anno 1800 über Steam spielt aber einen Uplay-Account braucht man trotzdem

McMacki
05.02.19, 09:46
Also wir konnten jetzt auch dank Hilfe aus dem Forum einen Beta-key erwischen und ein paar Stunden investieren. Kurzum: Ich schließe mich meinen Vorrednern an, das Spiel ist sehr retro, lehnt sich sehr an die alten Annoteile an, man merkt allerdings dass einige Komfortfunktionen dazugekommen sind und einige Features das Spiel sehr rund machen. Die Expeditionen mit Gegenständen und Tieren etc sind schön eingebunden, allerdings gab es bereits bei 4-5 Expeditionen fast nur noch die gleichen Texte (wahrscheinlich der Beta geschuldet). Das Feature mit den verschiedenen Sessions ist sehr nett, die Karten schön groß und mit den NPCs schön mit Flavour, das hin- und herschalten könnte allerdings noch etwas leichter von der Hand gehen.
Wir sind etwas zwiegespalten mit der Anforderung der Arbeitskräfte. An sich ist das alles sehr sinnvoll und eine schöne Weiterentwicklung des alten Prinzips, allerdings macht es für uns das ganze sehr viel anstrengender. Wir haben gemerkt, dass wir persönlich davon etwas genervt waren und wir keine Motivation hatten das ganze richtig anzugehen und zu optimieren (dazu fehlte natürlich der Anreiz, dass man die letzten 2 Bevgruppen eh nicht bauen konnte).

Der junge Fritz
30.03.19, 08:06
Hinweis: Der Verkauf von Anno 1800 auf Steam wird am 16. April aufgrund einer Entscheidung des Publishers, das Spiel exklusiv in einem anderen PC-Shop anzubieten, eingestellt.

Der Publisher hat uns versichert, dass alle bisherigen Verkäufe des Spiels auf Steam auch über Steam abgewickelt werden und Steam-Besitzer auf das Spiel und zukünftige Updates oder Zusatzinhalte über Steam zugreifen können.

Wir entschuldigen uns bei Kunden, die erwartet hatten, dass das Spiel auch nach dem Veröffentlichungsdatum am 16. April auf Steam verfügbar sein würde.

Performer
30.03.19, 08:37
Hinweis: Der Verkauf von Anno 1800 auf Steam wird am 16. April aufgrund einer Entscheidung des Publishers, das Spiel exklusiv in einem anderen PC-Shop anzubieten, eingestellt.

Der Publisher hat uns versichert, dass alle bisherigen Verkäufe des Spiels auf Steam auch über Steam abgewickelt werden und Steam-Besitzer auf das Spiel und zukünftige Updates oder Zusatzinhalte über Steam zugreifen können.

Wir entschuldigen uns bei Kunden, die erwartet hatten, dass das Spiel auch nach dem Veröffentlichungsdatum am 16. April auf Steam verfügbar sein würde.

Epic macht mit seiner Attacke auf Steam weiter ... warum sie deshalb überhall Hass ernten, begreife ich zwar nicht, aber so ist es wohl.

Tex_Murphy
30.03.19, 10:12
Bleibt die Frage, ob es ähnlich läuft wie bei Steam, dass - auch wenn das Spiel über Epic gekauft und gespielt wird - trotzdem zwangsweise der UBI-Launcher startet. Dann kann man auch gleich bei UBI kaufem.

Starbuck
30.03.19, 10:35
Epic steht bei Uns nachwievor ganz unten auf der Liste, die haben einfach nichts was Uns an Spielen interessiert. Bevor Steam Uns an die verliert muss sich Epic noch gewaltig strecken.

Und Anno hatten Wir vorbestellt, ätschbätsch Epic :frech:

Tex_Murphy
30.03.19, 11:45
Anno 2009 haben Wir noch einen roten Keks erhalten, weil Wir gewagt haben, zu erklären, dass Wir Steam mögen...

clone
30.03.19, 11:46
Bleibt die Frage, ob es ähnlich läuft wie bei Steam, dass - auch wenn das Spiel über Epic gekauft und gespielt wird - trotzdem zwangsweise der UBI-Launcher startet. Dann kann man auch gleich bei UBI kaufem.

Ja das wird so sein. Der UBI Launcher wird immer mitlaufen.

Was Hass auf Epic angeht:
Deren Launcher fühlt sich an wie Steam von 2008. Damals hat man Steam auch nur wegen der exklusiven Titel von Valve installiert und genutzt und sich ansonsten mächtig über den Laden aufgeregt (und ihr bekamt einen roten Keks). Epic Launcher ist einfach kilometerweit hinter Steam, was die Qualität für den Kunden angeht. Und bisher sieht es halt so aus, als wolle man nur mit bezahlten Exklusivtiteln den Wettbewerb bestehen und nicht mit einem für den Kunden Qualitativ anlockenden Launcher/Store.

Für uns nicht schlimm, wir können auch länger auf Spiele wie Metro warten und Anno 1800 ist jetzt nicht unser Spiel.

AG_Wittmann
30.03.19, 13:05
Was interessanter ist, Epic Games wird zum Teil von einer chinesischen Firma getragen, müsste irgendwann um 2012 passiert sein, glaube, die halten mindestens ein Drittel der Aktien.

clone
30.03.19, 16:42
Was interessanter ist, Epic Games wird zum Teil von einer chinesischen Firma getragen, müsste irgendwann um 2012 passiert sein, glaube, die halten mindestens ein Drittel der Aktien.

Der Riesenfirma Tencent gehören 48% von EPIC und damit 2 von 5 Aufsichtsratsmandate.

Tencent gehört unter anderem auch Riot Games (League of Legends) und ca. 25-30% von Ubisoft. Mit Wechat (ca 1 Mrd. Nutzer) und QQ gehören Tencent mit die größten chinesischen Apps überhaupt.

Strategienordi
31.03.19, 11:29
Was Hass auf Epic angeht:
Deren Launcher fühlt sich an wie Steam von 2008. Damals hat man Steam auch nur wegen der exklusiven Titel von Valve installiert und genutzt und sich ansonsten mächtig über den Laden aufgeregt (und ihr bekamt einen roten Keks). Epic Launcher ist einfach kilometerweit hinter Steam, was die Qualität für den Kunden angeht. Und bisher sieht es halt so aus, als wolle man nur mit bezahlten Exklusivtiteln den Wettbewerb bestehen und nicht mit einem für den Kunden Qualitativ anlockenden Launcher/Store.

Der Unterschied ist nur, dass Steam als Exklusivtitel nur die eigenen Produkte hatte (und das auch erst einige Jahre nach dem Start) und zudem Steam eine Eigenentwicklung zur Verbesserung der Multiplayerfähigkeit war, die dann eher nebenbei Verkaufsplattform wurde. Für Drittanbieter gibt es aber keine Exklusivitätspflicht.
Epic hingegen bietet bislang keinerlei Mehrwert und verhindert nun aktiv, dass Drittanbieter ihre Produkte woanders anbieten.

Übrigens, es sind 5% an Ubisoft, dafür mit Partnerschaft. Dafür aber auch 12% an Activision/Blizzard. Und Tencent ist schon jetzt der Betreiber von WeGame, quasi einem chinesichen Steam, nur noch größer. Wahrscheinlich ist der Epic Store nur WeGame für den Westen. Was das Ausspionieren der Nutzer angeht ist Epic ja schon voll auf chinesischer Linie.

Performer
31.03.19, 12:23
Sind chinesische Firmen "böser" als amerikanische?
Epics Strategie ist nicht verwerflich, finde ich. Allerdings auch nicht erfolgsversprechend. Der Launcher ist nicht gerade state of the art. Steam bietet mehr. Epic hätte da mehr Geld in die Hand nehmen müssen, um den Platzhirschen anzugreifen. Exklusivdeals wollen den Erfolg eher erzwingen ... wie lange wollen sie das Spiel betreiben?

Bushi
31.03.19, 13:38
Tangiert Uns nicht so sehr. Wir wollen schlichtweg nicht noch einen Launcher (3 reichen). Dann wird das Spiel eben über Ubisoft direkt gekauft. Metro hätten Wir zwar gern gespielt, aber nicht über den Epic Store.

Performer
31.03.19, 14:04
Also, die Umonst-Spiele auf Epic habe ich mir schon geholt :D

Starbuck
31.03.19, 15:28
Konkurrenz belebt ja das Geschäft, von daher keinen Vorwurf an Epic ob ihres Versuches sich zu etablieren, aber irgendwie wirkt das alles unausgegoren und nicht wirklich zielstrebig. Und wie angesprochen ist die Epic-Qualität noch stark ausbaufähig. Wir sind gespannt wann Wir zum ersten Mal "gezwungen" sein werden bei Epic zu kaufen weil Uns das Angebot lockt.

Tex_Murphy
31.03.19, 19:40
Um mal weiter beim Epic Store und weg vom Thema zu bleiben - gezwungen wird ja prinzipiell erst mal niemand, die Exklusivität ist soweit ich weiß zeitlich begrenzt, und wer - wie ich - ohnehin in der Regel mit dem Kauf wartet, kann dann immer noch später woanders kaufen. Interessant wird sein, die Preisentwicklung der Spiele zu beobachten. Bleiben dort die Preis stabil? Wird es Rabatte geben? Wann wird es sie geben? Wie reagiert EPIC auf die nächsten Sales?

preusse
01.04.19, 09:08
Hinweis: Der Verkauf von Anno 1800 auf Steam ...

Ohh, Schade! Wir hatten uns schon auf den Titel gefreut. Jetzt schlägt wahrscheinlich unsere Faulheit durch die uns hemmt, uns bei Epic anzumelden oder die Zugangsdaten für den UBI Launcher zu aktualisieren!:(

Tex_Murphy
01.04.19, 09:53
Noch könnt Ihr auf Steam kaufen.

Jorrig
01.04.19, 11:23
Je mehr Plattformen, desto besser. So bekommt nicht nur einer meine Daten, sondern die werden schön verteilt.

Longstreet
01.04.19, 12:58
Je mehr Plattformen, desto besser. So bekommt nicht nur einer meine Daten, sondern die werden schön verteilt.

Wir sollten eine Plattform für Plattformen erfinden.... dann muss man sich nicht dauernd bei jedem Bläh einzeln anmelden.

Jorrig
01.04.19, 13:26
Wir sollten eine Plattform für Plattformen erfinden.... dann muss man sich nicht dauernd bei jedem Bläh einzeln anmelden.

Nein, wir brauchen einen zentralen Server für eine digitale Identität, damit wir da massenweise Anmeldedaten verwalten können für alles Mögliche. Und das dann bitte ein sehr sicherer Server, Regierungs-Blockchain oder sowas.

Alith Anar
01.04.19, 14:39
éhm.

Nur ein Joke aber: Corsair - News:

https://www.gamestar.de/artikel/april-april-die-besten-gaming-aprilscherze-2019,3342454.html

Sunabouzu
01.04.19, 19:04
Ohh, Schade! Wir hatten uns schon auf den Titel gefreut. Jetzt schlägt wahrscheinlich unsere Faulheit durch die uns hemmt, uns bei Epic anzumelden oder die Zugangsdaten für den UBI Launcher zu aktualisieren!:(

Braucht Ihr auch auf Steam da der Ubi Launcher immer mitläuft.

Strategienordi
02.04.19, 20:46
Epics Strategie ist nicht verwerflich, finde ich. Exklusivdeals wollen den Erfolg eher erzwingen Wir sehen das anders. Das Urheberrecht ist ein gesetzliches, also künstliches Monopol das dazu da ist, damit der Urheber vom Nutzer Geld bekommt. Und nicht dafür, dass der die Monopolmacht ausnutzt um Nutzer zu irgendwelchen übrigen Verhaltensweisen zu zwingen.

Tex_Murphy
12.04.19, 20:05
Im Moment kann man ja die offene Beta spielen. Bisher - na gut, Wir haben erst 2-3 Stunden gespielt - ist es wie die anderen Annos auch, nichts Neues. Sehr eingängig, flutscht besser als Anno 2010 und 2205 zusammen. Dennoch haben Wir im Moment keinerlei Drang, das Spiel zu kaufen. Morgen soll ja schlechtes Wetter sein, da spielen Wir noch ein bisschen mehr, aber im Moment sind Wir etwas.... ernüchtert. Nicht falsch verstehen, das Spiel ist bisher nicht schlecht, aber bisher (!) auch nix Besonderes.

Admiral Hipper
12.04.19, 20:27
Wir schauen auch mal rein in die Open Beta. Eigentlich wollten Wir uns das sparen, weil ja wieder nur 3 Bevölkerungsstufen spielbar sein sollen. Es interessiert Uns aber dennoch, ob Unterschiede zu Closed Beta zu erkennen sind. Download läuft noch...

Bushi
12.04.19, 21:42
Auf dem PC Unserer Holden läuft das Spiel dank Denuvo-Kopirschutz nicht. Sie hat einen AMD Phenom II Prozessor und dieser wird vom Kopierschutz (!) nicht unterstützt. Dabei dachten wir die Zeiten der unsäglichen Kopierschutzmechanismen sei dank der Launcher vorbei. Uns selbst gefällt die Open Beta sehr gut. Es stellt sich das Spielgefpühl von Anno 1404 wieder ein, das in Unseren Augen das beste Anno bisher war.

Longstreet
13.04.19, 07:34
Wir haben ebenfalls die Zeit genutzt und uns nach den beiden CBs die Open Beta angetan. Klar, Anno bleibt Anno und 1800 ist mal wieder ein "richtiges". Darum ist der Preload der Releaseversion auch schon erledigt. Da werden Wir Stunden, Tage... ähm, Wochen mit zubringen.

Tex_Murphy
13.04.19, 12:11
Hmmm, inclusive 20% Promo-Code kostet es bei UBI immer noch 48€.... ich weiß nicht...

Admiral Hipper
13.04.19, 12:33
Also zur Closed Beta können Wir jetzt keine Unterschiede finden. Stabil lief das Spiel schon damals, kleinere Fehler wurden jedoch sicherlich behoben.
Die Schiffssteuerung, besonders im Gefecht, kommt Uns immer noch sehr zäh vor, vielleicht gewöhnt man sich noch dran. Wegen der Limitierung auf Bevölkerungsstufe 3 fehlt nach wie vor viel Kontent, Wir glauben im fertigen Spiel kommt noch viel Komplexität in der Produktion dazu.
Kaufen werden Wir es sicher, da Wir derzeit so gut wie keine anderen PC Spiele ansprechend finden. Anno war immer ein Garant für stundenlangen Spielspaß, nur leider wird dem Regenten mit zunehmenden Alter gerne mal die PC-Nutzungszeit limitiert.:D

Starbuck
13.04.19, 13:54
Wir drücken Uns noch drum, die BETA zu spielen, Wir haben so viel auf der Platte was Wir noch zocken wollen und es kommt Uns eigentlich ganz recht, dass es bis zum Release noch ein paar Tage hin ist.

H34DHUN73R
14.04.19, 14:36
Die Open Beta läuft jedenfalls schon mal stabil - keine Probleme erkennbar.
Anno macht Laune, wenn es auch nicht an Unseren gegenwärtigen Favoriten, Workers & Ressources heran kommt.

Longstreet
14.04.19, 14:44
Das einzige, was uns aufgefallen ist, sind 2 Quests, die nicht ordentlich im Log erschienen sind.

Longstreet
14.04.19, 21:28
Easter Egg: Strg-Shift-R für First-Person-View. Man kann durch die Stadt gehen.

X_MasterDave_X
15.04.19, 01:51
Bei welcher Schandfirma soll man das Spiel erwerben? Vorschläge?

oder noch abwarten?

H34DHUN73R
15.04.19, 07:09
Nun ja, für einen Anno-Fan ist es praktisch ein Pflichtkauf, da es Unseres Erachtens das beste Anno aller Zeiten ist.
Wozu natürlich die fantastische Grafik ihr Übriges tut.

Wenn schon, dann gleich bei Uplay, da man das eh braucht, auch wenn man es woanders kauft.
Aber wozu doppelt moppeln?

Wir haben bei Steam gekauft, bevor man sich bei Ubisoft anderweitig besonnen hat.
Sollte immer noch funktionieren, da man ja erst zum Release aus der Steam-Kooperation ausscheidet.

Tex_Murphy
15.04.19, 07:35
Wenn man bei UBI kauft, kann man für in anderen Spieler erreichte Errungenschaften einen 20%-Bonus aktivieren. Nicht nur bei Anno, bei allen Spielen. Daher bietet sich das an, günstiger ist es bei den üblichen keysellern auch kaum zu haben.

McMacki
15.04.19, 10:10
Wir waren am Anfang der Closed Beta richtig gehyped auf das neue Anno, haben dann zwei Tage paar Stunden spielen können und flutsch...der Hype ist jetzt komplett weg. Nicht, dass das Spiel irgendwie schlecht ist, wir haben bei dem Spielen einfach gemerkt was wir an Anno sehr stark mögen und warum wir es trotzdem nicht mehr so lange spielen wie damals beim ersten Teil. Wir werden wahrscheinlich warten bis in einem JAhr ein-zwei DLCs raus sind und es dann für nen geringeren Preis erwerben und spielen.

Longstreet
15.04.19, 14:54
Mit VPN aktiviert - läuft.

Edith: Das Anno-Feeling ist wieder da. Toll! Vor allem gibt es soviele Aufgaben, dass man wirklich von endlosem Spiel sprechen kann. Mit Aufgaben meine ich keine Quests - vielmehr warten soviele Dinge auf einen: zuerst die Wirtschaft, zweite Insel, Expeditionen, die neue Welt. Und allem kann man sich widmen, ohne dass man am anderen Ende denkt, es geht was schief.

Elvis
23.04.19, 18:25
So ganz kann ich den Hype um das Spiel auch nicht verstehen. Aber es ist zweifellos ein ausgezeichnetes Anno geworden. Nur das es keine Landschlachten mehr gibt vermisse ich.
Und ich würde ganz gerne während aktivierter Pause bauen können.

Longstreet
24.04.19, 07:20
Mir würde schon reichen, wenn ich bei aktiver Pause den Rest vom Menü noch hätte (Minimap usw.). Man kann nicht mal erkunden - besonders man Anfang, wenn man mit einem Schiff startet.

Elias
24.04.19, 10:40
Das sehen Wir genauso. Eine unnötige Einschränkung, gerade bei einem Spiel, wo man manchmal in Ruhe tüfteln möchte.
Bisher gefällt es Uns schon sehr gut. Die Preispolitik von Ubisoft gefälllt Uns hingegen weniger. Das Spiel ist etwas zu teuer und die angekündigten DLCs leider auch.

Admiral Hipper
24.04.19, 20:49
Ihr könnt doch mit dem Blaupausenmodus tüfteln.
Wir finden Anno 1800 gut, mehr aber auch nicht. Allerdings hat uns der Ingamsprecher auch schon mal darauf hingewiesen: "Sie spielen schon vier Stunden, vertreten Sie sich mal die Beine (oder so ähnlich).":D
Man hat fast immer was zu tun und jetzt müssen Wir auch noch erste kriegerische Handlungen führen....

Longstreet
25.04.19, 13:03
"Es gibt kein Achievment für die längste Spielzeit!", "Meinen Sie nicht, Ihr Imperium würde auch einen Moment ohne Sie klar kommen?"

Am Besten bei in der Redaktion: "Hach der Idiot ist wieder da! Verzeihung! Ich habe Sie für den Photographen gehalten!"

Admiral Hipper
28.04.19, 18:40
An eine Egoperspektive in Anno haben Wir eigentlich nie gedacht, aber jetzt wo sie da ist genießen Wir es ab und zu.:)

Es ist einfach schön mal durch die Stadt zu flanieren, und da es sich eigentlich nur um ein Easteregg handelt, kann man auch über Grafikfehler wie die Straßenkachel hinwegsehen...
https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_04_28_17_25_49.jpg (https://www.imgbox.de/)

Ereignisse wie ein Großbrand lassen sich unter die Lupe nehmen. Der Zeitungsjunge am Straßeneck verteilt schon mal die Extraausgabe.:D
https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_04_28_12_19_462.jpg (https://www.imgbox.de/)

Ja man kann sogar in die Weltausstellung hineinspazieren...
https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_04_28_11_20_433.jpg (https://www.imgbox.de/)
https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_04_28_16_18_524.jpg (https://www.imgbox.de/)

Und hier wird gerade eine Kundgebung unzufriedener Arbeiter an der Kupfermine, naja, sagen wir, aufgelöst:
https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_04_28_18_09_284.jpg (https://www.imgbox.de/)

Longstreet
28.04.19, 19:54
Wir nutzen diese Plattform einfach und bieten einen Key für Anno 1800 an. Wir hatten digital erworben und uns dann entschieden, bei einer unerwarteten Gelegenheit die Pionier Edition zu erwerben. Dieser Key ist ungenutzt und liegt jetzt hier herum. Hinzu kommt der erste Addon Key mit diesem Anarchisten (der gehört also dazu). Wer Interesse hat, möge Uns bitte eine PN senden. Allerdings geben Wir zu bedenken, dass Wir den Key nicht verschenken wollen. Einigkeit wird sich sicher erzielen lassen.

Wir hoffen Unsere Reputation ist ausreichend, um ein solches Geschäft in Betracht ziehen zu können. Jeder Uns kennende Konventteilnehmer wird sicher unsere hehren Absichten bestätigen können.

Bassewitz
29.04.19, 07:36
Handelt es sich um einen Steam Key?

Longstreet
29.04.19, 08:13
Nein, einen Uplay-Key aus der physischen Box. Und Uplay angemeldet ist man sowieso (auch mit einem Steamkey) - zumindest war das bei Uns bei Anno 2205 so. Die Keys (Anno und das DLC) liegen aufgedruckt auf so Einlegekarten vor. Auf Wunsch sende ich diese Karten auch postalisch zu (also natürlich als Bild zum sofortigen Aktivieren) aber dann auch als "Nachweis".

Sunabouzu
29.04.19, 08:17
Nein, einen Uplay-Key aus der physischen Box. Und Uplay angemeldet ist man sowieso (auch mit einem Steamkey) - zumindest war das bei Uns bei Anno 2205 so.

Ist bei allen Ubisoft Titeln so.

Bigfish
29.04.19, 14:27
An eine Egoperspektive in Anno haben Wir eigentlich nie gedacht, aber jetzt wo sie da ist genießen Wir es ab und zu.

Es ist einfach schön mal durch die Stadt zu flanieren, und da es sich eigentlich nur um ein Easteregg handelt, kann man auch über Grafikfehler wie die Straßenkachel hinwegsehen...



Dat Fräulein in Grün sieht aus, als ob es gleich davon schwebt - was habt Ihr der den eingeflößt?

AG_Wittmann
29.04.19, 18:09
Die Größenverhältnisse zwischen den Häusern und den Personen stören mich, sieht man vorallem im ersten Bild, im zweiten Bild nur links, als hätte man verschiedene Maßstäbe für Gebäude benutzt.

Longstreet
30.04.19, 11:08
Unser Angebot hat einen Abnehmer gefunden. Wir danken herzlich für das Vertrauen und wünschen viel Spaß. Anbei zwei Impressionen unserer derzeitigen Siedlung:

9231

9232

123
30.04.19, 14:38
Na da sieht das ja bei uns z.Zt. etwas bescheidener aus:

http://pics44.de/img/i/x/8/2eeg8t1i.jpg

Tex_Murphy
30.04.19, 14:59
Tja, Wir haben Uns die große Rocket Beans Anno 1800-Konferenz angeschaut, wo Nils und Simon von den Rocket Beans sowie Brammen und Jay von Pietsmit gegeneinander angetreten sind. Das hat Appetit gemacht.... Und jetzt spielen Wir. Und spielen. Und...
Danke für das Angebot und die Abwicklung.

Private_S
30.04.19, 20:43
Na da sieht das ja bei uns z.Zt. etwas bescheidener aus:


oO Anno 1800, aber B.C.?

123
30.04.19, 23:02
oO Anno 1800, aber B.C.?
Eher Anno 9000 BC ;)

McMacki
02.05.19, 09:29
Ihr habt einen sehr schönen Zoo, werter Longstreet.

Longstreet
02.05.19, 10:13
Ein bisschen schade ist, dass man für ein schönes Museum epische Gegenstände braucht. Die sind dann "im Freien" verlegt und nicht in den drei "Häusern".

H34DHUN73R
02.05.19, 19:54
Na und vor Allem: was für eine Pracht-Allee !!
Da ist der Stadtplaner wohl auch eines Tages angekommen und hat gesagt: so, alles raus hier, morgen Früh kommen die Bagger :)

Longstreet
02.05.19, 22:12
In der Mitte fährt die Bahn fürs Öl :)

Jorrig
04.05.19, 23:04
Äh, das sieht aber eher aus wie 1900 statt wie 1800...

Admiral Hipper
05.05.19, 10:01
Ein bisschen schade ist, dass man für ein schönes Museum epische Gegenstände braucht. Die sind dann "im Freien" verlegt und nicht in den drei "Häusern".

Das stört uns auch etwas. Inzwischen haben Wir aber ausreichend hochwertige Gegenstände gesammelt, um das Museum optische abwechslungsreicher gestalten zu können.
Die Weltaustellung liefert übrigens gute Items, auch aus gesunkenen Piratenschiffen oder von den Bürgeraufgaben haben Wir gute Items bekommen. Am wenigsten ertragreich waren bis jetzt die Expeditionen, selbst die auf der schwierigsten Stufe.

https://www.imgbox.de/users/supertitan1/screenshot_2019_05_03_16_41_29.jpg (https://www.imgbox.de/)

Private_S
05.05.19, 21:51
Was sagt eigentlich Euer Landeskonservator dazu, dass Ihr die ganzen Kreidezeitgerippe im Freien ausstellt? :motz:

123
05.05.19, 22:26
Der ist voll des Lobes für diese äußerst wetterbeständigen und kinderfreundlichen Replikate. Die Originale wurden selbstverständlich der Forschung zur Verfügung gestellt und liegen jetzt beim renommierten Abomius-Institut für vorzeitliche Lebensformen und Denkweisen ;)

Jorrig
06.05.19, 08:25
Das Wikingerschiff mit den sieben immer wiederkehrenden Pseudorunen ist auch schick. Damals haben die Leute ja alles Mögliche geglaubt. Dafür ist auch die Absperrung immer unterbrochen, so dass die Leute schon drüberlatschen können.

Tex_Murphy
16.05.19, 08:23
Etwas nervig finde ich den ständigen Wechsel zwischen alter und neuer Welt. Da baut man gerade schön gemütlich in der alten Welt, plant eine Siedlung komplett um und es kommt die Meldung, dass in der neuen Welt gerade ein Schiff angegriffen wird. Überhaupt finde ich die Übersicht diesbezüglich etwas kacke. Mir würde eine Dual-Screen-Unterstützung gefallen, die alte Welt auf dem einen Monitor, die neue Welt auf dem anderen. Kann doch nicht so schwer sein, die jeweils nicht sichtbare Welt wird ja ohnehin im Hintergrund simuliert.

Tex_Murphy
09.06.19, 12:31
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, sich die genaue Anzahl, bzw. Position und Abdeckung einzelner Produktionsstätten anzeigen zu lassen? Also z.B. Wie viele Metzgereien habe ich, wo sind sie und welcher bereich wird insgesamt abgedeckt?
Ich bin ein bisschen genervt, verschiedene Bewohner meckern, weil Brot oder Wurst fehlt, und ich suche die ganze blöde Karte ab nach den entsprechenden Produktionsstätten und muss die einzeln anklicken, um die Abdeckung zu sehen.

Admiral Hipper
11.06.19, 22:15
Im Baumenü wird angezeigt, wieviele Gebäude vom jeweiligen Typ schon auf der Insel sind. Suchen müsst Ihr sie aber glaube schon selber. Was meint Ihr eigentlich mit Abdeckung?

Longstreet
12.06.19, 09:20
In der Gamestar Black Edition war eine Seite (https://www.dropbox.com/s/fbmk4xttd6hd219/IMG_0036.JPG?dl=0) mit den Versorgungszahlen der Betriebe. Wenn Ihr die habt, dann könnt Ihr eigentlich gut prüfen, ob Eure Versorgung passt.

Tex_Murphy
12.06.19, 09:42
Mit Abdeckung meine ich, dass ein Betrieb ja nur eine gewisse Reichweite hat, die - wenn man das entsprechende Gebäude mit der Maus anfährt, mittels grüner Markierung der Wege angezeigt wird. Liegt ein Betrieb zu weit von einem Wohnblock entfernt, wird dieser nicht mit der entsprechenden Ware versorgt, richtig?
Also muss ich meine Betriebe so platzieren, dass sie möglichst sämtliche Wohnblocks - oder Häuser - abdecken. Da ich aber immer nur einen Betrieb anzeigen kann, bzw. die Reichweite dieses Betriebes, ist es unnötig kompliziert zu sehen, wie die Gesamtabdeckung der Bevölkerung mit einer bestimmten Ware ist.
@Longstreet
Danke sehr!

Longstreet
12.06.19, 10:04
Die Versorgung (grüne Wege) gilt eigentlich nur für die öffentlichen Institutionen. Ansonsten kann man z.B. Förderbetriebe auf der einen Seite der Karte haben und die Weiterverarbeitung auf der anderen.... Wichtig ist die Abholung durch Lagerhäuser. Ihr könnt sogar Inseln ganz ohne jeden Betrieb bauen, wenn Ihr alles mit dem Boot dorthin fahrt.

Tex_Murphy
12.06.19, 15:51
Ich muss mal eben meine Siedlung neu bauen gehen...

Sunabouzu
12.06.19, 17:26
Beim Planen der verabeitenden Betriebe am besten gleich das Kraftwerk mit einplanen. Wir haben einmal die Schnaps und Arbeitskleidung Produktion komplett auf einer neuen Insel aufgezogen nur um eine Stunde später wieder alle umzumodeln weil wir die Kraftwerke nicht bedacht haben.

Admiral Hipper
12.06.19, 18:52
Ich muss mal eben meine Siedlung neu bauen gehen...

Wir würden ja zu gerne ein Screenshot von Eurer Siedlung sehen werter Tex....:D

Der grüne Weg muss von Betrieben in der Tat nur bis ins nächste Lagerhaus gehen.

Tex_Murphy
12.06.19, 20:21
Naja, ganz so schlimm ist es nicht, aber auf jeden Fall genug Raum für Verbesserung.:rolleyes:
http://i.imgur.com/iFzBAq3.jpg

Longstreet
17.09.19, 14:00
Aktuell ist Anno leider nach dem DLC Botanica etwas durch Fehler geplagt. Dennoch wollen Wir nochmal unterstreichen, dass es ohne Zweifel eines der besten Annos ist. Insbesondere die Kontinentalinsel am Kap Trelawney (verdächtig dicht an der Schlacht von Trafalger - wenn man die Story und die Namen liest) ist schon fürs Bauen eine tolle Sache. Im aktuellen Stand haben Wir nur die notwendigen Handwerker in der alten Welt angesiedelt - inzwischen über ein Item auch "Rumversorgt" und alles auf das neue Gebiet konzentriert.

Wir posten heute Abend mal ein paar Bilder.

Garfield
17.09.19, 19:58
Durch was für ein Item seid ihr denn Rumversorgt? Das klingt nämlich mächtig interessant. Wir haben nämlich immer wieder Rum-Mangel weil die Schiffe in die neue Welt es nicht geregelt bekommen mal nicht gleichzeitig anzukommen.

Wir haben in unser Game bisher etwa 25 Stunden investiert. Und da wir die ganze letzte Woche auf der Arbeit nur Softwaretests gemacht haben fallen uns diverse UI Bugs immer mal wieder auf.

Longstreet
17.09.19, 22:18
Die Schauspielerin versorgt mit Rum und Konservennahrung.

Tex_Murphy
18.09.19, 07:28
Wir posten heute Abend mal ein paar Bilder.

Naaaaaaaa?????:D

Longstreet
18.09.19, 08:09
Äh, ja.....

Longstreet
18.09.19, 11:27
10555
Crown Falls - knapp 5.500 Investoren leben dort.

10556
Ich wollte es etwas realistischer wirken lassen und habe ein Fischerdorf (rechts an der Küste), ein Bergarbeiterdorf (rechts oben vor den Bergen) und eine Bauern und Landarbeitersiedlung (hinten links). Die "Hauptsiedlung" im Vordergrund. Zoo, Museum und Botanischer Garten müssen noch ordentlich mit Zierkram beackert werden. Die Weltausstellung ist gerade fertig geworden - die Stadt muss noch wachsen, um die großen Ausstellungen zu eröffnen.

10557
Die Landwirtschaft vor dem Bergsee. An der Küste die Hauptstadt.

10558
Bergarbeiterdorf und Fischersiedlung.

10561
Wirtschaftshafen, Werft und Industriegebiet auf Crown Falls.

10559
In der Neuen Welt.

Longstreet
18.09.19, 15:54
Achso: diese große Insel gehört zum vorletzten DLC "Versunkene Schätze". Sie ist angeblich dreimal so groß wie reguläre Inseln (nicht nachgemessen - auf jeden Fall hat sie genug Platz, um eine schöne Stadt ausreichender Größe für prächtige Ausstellungen zu bauen).

Sunabouzu
18.09.19, 20:49
Dann möchten Wir hier auch einmal Unsere "Crown Falls" zum besten geben. Wir haben aber schon einige Zeit nicht mehr weitergespielt.

Die Insel mit allen 3 Bezirken. Es ist schon fast obszön wie gigantisch dieses Eiland ist.
https://s17.directupload.net/images/user/190918/temp/tie7ejwv.jpg (https://www.directupload.net/file/u/34610/tie7ejwv_jpg.htm)

Der Industrie Bezirk. Fast alle Endprodukte werden hier gefertigt.
https://s17.directupload.net/images/user/190918/temp/6hm4kpan.jpg (https://www.directupload.net/file/u/34610/6hm4kpan_jpg.htm)

Der Bezirk der Mittel und Oberschicht. Die Arbeiter unten Links im Bild werden noch Aufsteigen, der Pöbel hat da auch gar nichts verloren.

https://s17.directupload.net/images/user/190918/temp/n6broizx.jpg (https://www.directupload.net/file/u/34610/n6broizx_jpg.htm)

Arbeiter und Bauern Bezirk. Die Komlette Landwirtschaft ist ausgelagert und so sind fast alle Bauern Pendler.

https://s17.directupload.net/images/user/190918/temp/qwmvxyvs.jpg (https://www.directupload.net/file/u/34610/qwmvxyvs_jpg.htm)




https://s17.directupload.net/images/user/190918/temp/jll456by.jpg (https://www.directupload.net/file/u/34610/jll456by_jpg.htm)

Über 50% Unserer Gesamtbevölkerung leben auch hier. Aber die Versorgung insbesondere mit Gütern aus der neuen Welt wird zunehmends aufwendiger.

https://s17.directupload.net/images/user/190918/psbl659o.jpg (https://www.directupload.net)

https://s17.directupload.net/images/user/190918/d8542r4t.jpg (https://www.directupload.net)

Jorrig
18.09.19, 22:04
Respekt. Ihr könntet auch in einem Vermessungsbüro arbeiten. Kann das Spiel auch Kurven?

Sunabouzu
18.09.19, 23:04
Nein konnte Anno leider noch nie, man kann Straßen nur Rechtwinklig bauen.

Admiral Hipper
19.09.19, 11:03
Das Versunkene Schätze DLC haben Wir uns bisher nicht gekauft. Zwar mag die riesige Insel verlocken, doch fehlt Uns die Motivation neben der Alten Welt eine eigentlich identische nochmals aufzubauen. Wir sehen da eigentlich kaum Mehrwert, außer für Spieler die rekordverdächtig große Städte bauen wollen.
Botanica haben Wir Uns aus purer Langeweile gekauft (sind noch länger krankgeschrieben), der geringe Inhalt überzeugt auch nicht wirklich. Der Botanische Garten ist natürlich nett anzuschauen und die Sets bringen auch ein paar nützliche Boni (Anden-Set= +25% Kaffeebohnenproduktion), aber das wars auch schon.
Wir hoffen mal das letzte DLC bringt mit einer komplett neuen Session mehr Inhalt (neue Produktionslinien etc.).

Longstreet
19.09.19, 11:19
In der Tat: Versunkene Schätze verleitet eher dazu, die Alte Welt tot zu legen und alles auf das Kap zu konzentrieren... (aktueller Stand: Alte Welt bis knapp 800 Handwerker für die Expeditionen in die Neue Welt und ans Kap, eine Insel ohne Hopfen dafür mit Paprika= Selbstversorgung. Später dann Hopfenitem für die Handelskammer= Bierversorgung und die Schauspielerin für das Rathaus=varieteversorgte Häuser sind mit Rum versorgt - damit fehlt eigentlich nur das Pelzgeschäft). Danach nur am Kap gebaut und auch nur Handelslinien nach dort. In der Alten Welt erledigen Wir maximal Quests bei Anne Harlow und kaufen massig Items. Nachteil ist auch: das DLC sorgt für zusätzliche Unübersichtlichkeit durch den zusätzlichen Sektor. Leider wird "die Passage" da nur nachlegen - so gut die enthaltenen Ideen an sich auch sein mögen.
Die "Versunkene Schätze"-Mechanik mit dem Tauchschiff ist nett. Allerdings hat die Aufnahme der dies bezüglichen Items die Balance bei den Händlern sehr versaut - mit nur einem Tauchschiff braucht man die höchstens einmal, danach verstopfen die nur einen Slott beim Händler. Ebenfalls dünn: die DLC-Kampagne. Ans Kap, lustig rumtauchen; irgendwann stehen da rote Schiffe, die man glatt für feindlich halten könnte. Pustekuchen- beim ersten Mal hat mich keines davon angegriffen. Erst beim zweiten Spielstand kam es zu einem kurzen Beschuss meines Taucherglockenschiffes - kaum mehr als ein kurzer Schreck. Für die reinen Pazifisten sicher toll, aber doch lau. Man muss sich wohl daran wagen, mit den "Drei-Sternern" einen Tanz hinzulegen.....

Botanica war ein reines kosmetisches DLC - und selbst das war eher dünn. Die Gewächshäuser hätten deutlich transparenter (glasiger) gehört (wenn man denn schon so viele Items nur in den Häusern "versteckt"). Der Musikplatz ist nett - aber kaum mehr als das. Echter Inhalt war nicht drin.

Ansonsten ist Anno 1800 schon ein ziemlich gutes Spiel - ein oder zwei gut gemachte Addons (nicht so DLC "Kleinkram") hätten sicher eher reichen können. Aber die Entwicklung ist eben nicht aufzuhalten.

Sunabouzu
20.09.19, 09:08
Ja das können Wir auch so bestätigen, Wir haben versunkene Schätze in einem laufendem Spiel genutzt und mussten nach und nach die Versorgung der "alten" Hauptinsel einstellen aufgrund von Versorgungsengpässen mit Gütern der neuen Welt.

Elias
10.03.20, 13:25
Anno 1800 bekommt laut GameStar im laufe des Jahres 2020 drei weitere DLC´s: "Paläste der Macht", "Reiche Ernte" und "Land der Löwen". Und erneut wird es auch wieder eine Vermarktung dieser Erweiterungen im Rahmen eines so genannten "Season Passes" geben.

zur Meldung: GameStar: Anno 1800: Bekommt 2020 gleich drei neue DLCs – Palast, Wüstenregion … und Trecker (https://www.gamestar.de/artikel/anno-1800-season-pass-2-dlcs,3355244.html)

Longstreet
10.03.20, 14:59
Haben Wir schon geschossen. Für Anno geht das immer. Außerdem muss die deutsche Spieleindustrie ja am Laufen gehalten werden.

Elias
19.03.20, 15:08
Mehr Details zum nächsten DLC bei GameStar: Anno 1800: Alle Details zum königlichen DLC Paläste der Macht (https://www.gamestar.de/artikel/anno-1800-dlc-palaeste-der-macht,3355642.html)

Elias
24.03.20, 14:54
Heute ab 18:00 Uhr erscheint das Game Update 7 für Anno 1800 und damit auch das erste DLC der 2. Saison: "Paläste der Macht". Das Update ist 2,2 GB schwer.

Anno-Union:Game Update 7 (https://www.anno-union.com/game-update-7/) mit den kompletten Patch-Notes.
Gamestar: Update 7 für Anno 1800: Was drin steckt & wann der Download genau startet (https://www.gamestar.de/artikel/update-7-anno-1800-drin-steckt-download-startet,3355817.html)

Starbuck
06.06.20, 00:12
Am 25.06. bringt Uplay eine "Anno History Collection" für 40,00 € raus. Diese beinhaltet aufgepimpte Versionen von Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404


In einem für moderne PCs optimierten Paket. Jedes Spiel der Sammlung unterstützt 4K-Auflösung, Windows 10 und 64-Bit-Architektur und bietet Online-Mehrspieler-Modus, eine aktualisierte Benutzeroberfläche und Steuerung sowie Kompatibilität mit gespeicherten Spielen der Originalversionen.

Zero
22.10.20, 19:15
Land der Löwen ist endlich erschienen! :prost:

Unsere Expedition ist bereits auf dem Weg.

Garfield
22.10.20, 21:22
Seitdem ich nicht mehr mit meinem Arbeitskollegen in der Mittagspause über Anno 1800 plauschen kann ist enorm viel vom Spaß am Spiel verloren gegangen :nein:

Jorrig
16.11.20, 14:09
Ich habe mir das nun gekauft und gestern gleich geärgert, weil Fanatical es für 60% Rabatt im Angebot hatte (oder noch hat). Naja, habe ich mir eben die Erweiterungen gekauft. Sehr schön gemacht, obwohl die Gegner beim Aufbau ziemlich stören. Ich habe es immerhin geschafft, im ersten Spiel irgendwann gegen Ende pleite zu gehen und zu verlieren. Da stand auf einmal "Niederlage". Und ich hatte mich schon gefragt, was wohl passiert, wenn einem mal das Geld ausgeht... Dürfte aber das grösste und komplexeste Anno sein, das ich je gespielt habe. Ziemlich hektisch, immer irgendwo was zu tun, Neue Welt, Alte Welt, immer hin- und herspringen, und irgendein Schiff vergisst man immer irgendwo. Naja, ich habe es immerhin mal geschafft, die Piraten wegzublasen, dann war da zumindest endlich Ruhe. Schade, dass es so lange dauert, bis man Züge hat, und dann transportieren die noch Öl und keine Kohle. Bis auf ein paar solcher Ungenauigkeiten gibt es aber sogar in jedem Spiel eine Art historische Entwicklung. Das ist schon gut gemacht alles.

Mariu
16.11.20, 14:16
Wir empfehlen ja nochmal Spice it Up (https://www.nexusmods.com/anno1800/mods/5?tab=description) drauf zu hauen als Mod, das gleicht so einige Sachen im Spiel aus und verbessert die auch.

Mariu
19.11.20, 14:36
Und ein 3. Seasonpass wurde angekündigt. (https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/39049/2194301/Anno_1800-Dritter_Season_Pass_angekuendigt_aber_noch_keine_Details_zu_den_Erweiterungen.html)

Das freut uns die Anno-Spiele können von mehr Erweiterungen eigentlich nur profitieren.

Steffele
25.11.20, 18:00
Bei Fantical gibt es aktuell die Complete Edition für 31 Euro.

Jorrig
25.11.20, 22:08
Ja, hab mich schon geärgert.
Ich kämpfe immer noch mit dem Geldverdienen und rutsche immer wieder satt ins Minus. Das artet echt in Stress aus, kein Moment Ruhe. Immerhin habe ich es geschafft, mit der KI dauerhaft Ruhe zu haben.

Longstreet
18.12.20, 12:09
Königsedition für 39,49 im Ubistore! Promocode Welcome2021 benutzen :D

Ritter Kunz
09.01.21, 19:50
Also Wir haben es Uns im Weihnachtssale gekauft, und möchten hier mal Unsere Eindrücke schildern (Unser letztes Anno davor war 1404, die Zukunfts-Titel haben Wir mangels Interesse am Setting ausgelassen).
Der Gesamteindruck ist gut bis sehr gut, die Atmosphäre ist stimmig, das Anno-Feeling hat sich für Uns recht schnell wieder eingestellt.

Nun einige ausgewählte Kritikpunkte:

Grafik: hier hat sich (gefühlt) seit 1404 nur teilweise was verbessert, die Gebäude und das Wasser wirken etwas polierter, aber gerade bei den Einwohnern scheint es genau so wenige Polygone zu haben wie zuvor.
Aufgaben mit DLCs: hier fühlten Wir Uns (da Wir gleich den Season Pass mit allen aktuellen DLCs erworben haben) etwas überfahren. Klar, Wir hätten die Expeditionen ignorieren können - wussten ja aber nicht, dass es dann einen neuen Teil der Welt gibt, der betreut werden muss. Wir waren gewöhnt, dass der Wesir irgendwo im Süden seine Basis hat, und dass dort die "Neue Welt" losgeht :D So haben Wir bei dem Versuch, 4 Erdteile gleichzeitig zu betreuen, oftmals einige Quests verpasst, weil ja die ablaufenden Timer für z.B. die Alte Welt nicht angezeigt werden, wenn man gerade in Enbesa die Stadt aufbaut. Nun ja, immerhin haben Wir dazu gelernt, und suchen die Nordost-Passage erst, wenn anderswo Ruhe eingekehrt ist ;)
Plausibilität der Produktionsketten: Teilweise wollen Uns manche Sachen nicht in den Kopf: Warum produzieren Wir Dampfmaschinen, um Traktorschuppen für die Farmen zu bauen, müssen diese (Dampf!?)-Traktoren dann aber mit Kraftstoff versorgen anstatt mit z.B. Kohle?
Das Eisenbahnsystem! Vielleicht Unser größter Kritikpunkt, die Art und Weise wie hier die Züge verkehren ist himmelschreiend schwachsinnig... Ausweichgleise werden nicht benutzt, anstatt das wichtigste Kraftwerk zu versorgen wird lieber das Öl erst zu 3 anderen Stellen gekarrt, die Wir extra gestoppt haben, nur damit endlich mal was dort ankommt wo es hin soll -> hilft nix, die Züge halten trotzdem zuerst dort wo sie nicht sollen, selbst wenn da gar keinen Platz mehr ist, um weiteres Öl aufzunehmen. Hier hätten ein paar Signale, oder wahlweise clevere Zugplanung gut getan.
Moderne Schlachtkreuzer haben weniger DPS als ein Mehrdecker-Linienschiff? Wat?
Die Wimmelbild-Aufgaben. Die werden spätestens bei größeren Städten zum Krampf, weil v.A. die Figuren, welche durch die Straßen laufen, nie da sind, wo sie sein sollten. Einmal sollten Wir 3 Arbeiter vom Maisfeld auflesen, aber die Figuren die für die Quest dann tatsächlich relevant waren, standen 20 Meter daneben im Wald :facepalm:


Was Wir positiv hervorheben möchten:
Das System der Gegenstände: Museum, Zoo, Botanischer Garten, alles nett. Am meisten gefällt Uns das neue System mit Handelskammern/Rathäusern/Hafenmeistereien. Damit kann man viel besser spezialisieren, auch Teile einer Insel.
Die Quests in Enbesa, mit den zu treffenden Entscheidungen. Hat teilweise fast was von einem extra Textadventure im Spiel und bringt viel Flair (gilt auch für die Expeditionen).
Die Beziehungen zwischen den einzelnen Landesteilen sind ganz gut gemacht, man muss fast überall etwas Importieren und Exportieren, um das Maximum raus zu holen (Ausnahme: die Charaktere, bisher interagieren diese kaum. Selbst der Sir Archibald in der Alten Welt schien nichts davon zu wissen, dass Wir einige Schiffe des Sir Archibald in Enbesa versenkt haben -> da wäre mehr drin gewesen).


Was Wir noch nicht (abschließend) beurteilen können:

Arktis-DLC (noch nicht in die Region vorgestoßen)
Kap Trelawney (haben Wir ab einem gewissen Punkt ruhen lassen, um erst einmal Enbesa fertig zu bekommen): Hier wissen Wir noch nicht, ob mit den Schatzkarten und Schätzen noch was kommt, oder ob das eher Selbstzweck/Just for Fun bleibt, nachdem man das eine Logbuch gehoben hat.
Alle Bevölkerungsschichten oberhalb der Ingenieure



Auf jeden Fall haben Wir viel Spaß und wollen weiter rumprobieren :)

P.S.: Wenn man ganz in Ruhe die Kampagne spielen will, sollte man vielleicht irgendwie die Computergegner reduzieren. Wir mussten mitten in der Story erst einmal einen Krieg gegen Beryl O'Mara ausfechten. Die Gute haben Wir dann aber auch gleich komplett von der Karte getilgt, damit sie uns nicht nochmal stört :D

Jorrig
09.01.21, 22:49
Beryl hat zwei Sterne, das wird einem natürlich nicht gesagt. Nervt mich auch, die Frau. Im ersten Spiel ist die etwas zu schwer. Die anderen beiden sind ja ein Witz, die kann man ruhig lassen. Die Aufträge geben oft ganz gute Gegenstände.
Ich finde das vor allem zu viel Detail. Gegenstände von hier nach da über mehrere Kontinente schieben, Lieferung kommt erst ein paar Minuten später an, dann hat man das wieder vergessen und ist woanders. Was wollte ich auf dieser Insel nochmal bauen? Und bei alldem gibt es keinen Pausemodus, das Spiel läuft unerbittlich immer weiter, ohne dass man planen oder auch nur gucken kann.
Der Vorteil beim Schlachtkreuzer ist eben, dass der in jede Richtung schiessen kann. Grössere Reichweite hat er auch, wenn ich mich recht erinnere. Dazu fährt er auch gegen den Wind seine Geschwindigkeit und kann bei der Verfolgung noch schiessen.
Die Schatzsuche habe ich auch noch nicht komplett durchdrungen. Goldene Kanonen sehen ja ganz nett aus, aber um die zu bekommen, brauche ich erstmal besseren Schrott. Es wirkt so bescheuert wie es klingt. Die Arktis habe ich auch noch nicht abgeschlossen, ist einfach zu viel. Enbesa habe ich wohlweislich erstmal ausgeschaltet.

Mariu
11.02.21, 10:55
Der Season Pass 3 wurde jetzt vorgestellt, alles am besten für den Ausbau der Hauptinsel, wie das für uns klingt.

Kurz:
Nr 1. kommt am 23.2. raus, mit dem kann man dann die Hafenanlagen ausbauen und verschönern.

Nr. 2 wird für den Tourismus sein, das man Monumente bauen kann zb. Und wohl auch einem die Möglichkeit gibt den Handel zu beeinflussen.

Und Nr. 3 gibt einem dann die Möglichkeit Modulare Wolkenkratzer zu bauen.

https://www.pcgames.de/Anno-1800-Spiel-61247/News/Season-3-und-neue-Erweiterungen-vorgestellt-das-erwartet-euch-2021-1366628/

Garfield
11.02.21, 11:17
Ohhhhh das klingt gut.

Performer
11.02.21, 11:18
Tourismus im Jahr 1800? :???:

Longstreet
11.02.21, 12:24
Tourismus im Jahr 1800? :???:

Es ist ja eigentlich ein Anno 19. Jahrhundert. Man feiert ja auch "wie 1851" :D

Garfield
11.02.21, 12:57
Das heißt ja nur deswegen 1800 weil die Quersumme eines Anno immer 9 ergeben muss. Deswegen heißen die anderen ja auch 1602, 1503, 1404, 1701, 2070, 2205.

Mariu
11.02.21, 13:06
Tourismus im Jahr 1800? :???:

1800 ist ja auf das ganze Jahrhundert bezogen, wie auch Longstreet schon schreibt. Man startet im Spiel ja so ungefähr am Anfang von 1800 und ist dann bei höchster Ausbaustufe ungefähr um 1890/1900 rum.

Aber Tourismus gab es ja schon vor 1800, wir nehmen jetzt einfach mal Goethes Italienreise als Beispiel. So haben wir den Tourismus in dem Anno verstanden, reiche Leute die mal was anderes sehen wollen. Ansonsten hat man ja Naherholung mit dem Zoos und den Gärten. Was ja auch anfing ab Mitte 1800 aufzutauchen.

X_MasterDave_X
12.02.21, 08:38
Ja eben....und Braveheart ist doch schon im Mittelalter nach Rom gereist, laut Mel Gibson. ;)

Jorrig
17.02.21, 10:06
Früher hiess das eben "Pilgerreise".

Garfield
24.02.21, 19:30
Ich habe mir den Seasonpass für Season 03 gekauft. Jetzt kann man Speicherstädte bauen, sehr schön. Darin kann man Waren gegen Waren tauschen, je mehr mand as macht desto besser sind die Quoten.

Mariu
24.02.21, 20:20
Ich hab den DLC noch nicht aber das sah ganz interessant aus. Da kann man dann zeug was man im Überfluss hat gegen was anderes tauschen, das hilft schon über die runden und kann platz auf der insel sparen.

Jorrig
29.03.21, 08:28
Ich ärgere mich gerade, weil ich Anno 1800 nicht mehr starten kann. Er hat ein grosses Update des Spiels ausgeführt, danach ging nichts mehr. Er tut so, als würde er starten, fällt dann aber wieder auf den Desktop zurück. Einmal hat es im Offline-Modus funktioniert, danach nie wieder. Virenscanner ausgeschaltet, Grafiktreiber aktualisiert, Spieldateien überprüft, alles ohne Erfolg. Hatte das noch jemand und kennt das Problem? Ich habe keine Lust, hierfür stundenlang an meinem Rechner herumzubasteln, es lief doch vorher.

Garfield
29.03.21, 09:30
Tut mir leid. Hatte sowas noch nicht. Ich würde an der Stelle 1800 neu installieren und mich massiv ärgern weil mein Internet so langsam ist.

Jorrig
29.03.21, 21:40
Tut mir leid. Hatte sowas noch nicht. Ich würde an der Stelle 1800 neu installieren und mich massiv ärgern weil mein Internet so langsam ist.

Danke, nette Idee, dauert dank Glasfaser auch nicht so lange. Funktioniert nur leider trotzdem nicht. :( Will ich mich jetzt damit rumschlagen oder schreibe ich einen Hassbrief an den Support?

Jorrig
29.03.21, 22:41
Es war der Virenscanner. Ich musste die Anno1800.exe manuell zu den Ausnahmen hinzufügen, dann ging es. Nun muss ich noch herausfinden, warum der Rechner so langsam ist.

Alith Anar
30.03.21, 04:08
Danke, nette Idee, dauert dank Glasfaser auch nicht so lange. Funktioniert nur leider trotzdem nicht. :( Will ich mich jetzt damit rumschlagen oder schreibe ich einen Hassbrief an den Support?

Aus Prinzip und weil es "modern" ist geht letzteres auf jeden Fall. Vielleicht noch ein paar Mal die Unfähigkeit des gegenüber erwähnen und andere (un-)schöne Sachen an den Kopf werfen.

Jorrig
30.03.21, 08:31
Aus Prinzip und weil es "modern" ist geht letzteres auf jeden Fall. Vielleicht noch ein paar Mal die Unfähigkeit des gegenüber erwähnen und andere (un-)schöne Sachen an den Kopf werfen.

Das mache ich am besten jetzt, wo es wieder funktioniert. Da müssen Köpfe rollen!

Garfield
30.03.21, 10:01
Kurze Frage bevor die bösen Mails fliegen: Benutzt du irgend einen anderen Virenscanner als den Windows Defender? Und Frage zwei: Ist das letzte große Windows Update auch schon bei dir durch (20H2 heißt das glaube ich). Das Update hat bei Bekannten die ganzen Audio Einstellungen zurückgesetzt. Wäre ja nicht undenkbar dass das auch dem Virenscanner irgendwelche Ideen gibt.

Jorrig
30.03.21, 11:51
Kurze Frage bevor die bösen Mails fliegen: Benutzt du irgend einen anderen Virenscanner als den Windows Defender? Und Frage zwei: Ist das letzte große Windows Update auch schon bei dir durch (20H2 heißt das glaube ich). Das Update hat bei Bekannten die ganzen Audio Einstellungen zurückgesetzt. Wäre ja nicht undenkbar dass das auch dem Virenscanner irgendwelche Ideen gibt.

Ich nutze Emsisoft AntiMalware zusätzlich zum Windows Defender. Und ich habe natürlich keine bösen Mails verschickt. :) Ein Windows-Update dürfte schon länger her sein. Ich habe Anno allerdings einige Zeit nicht angefasst. Der Virenscanner wird ja auch ständig aktualisiert, ich vermute also eher hier eine wie auch immer schärfere Prüfung.
Was mir eher Sorgen macht, ist die Performance vom System. Ich hatte neulich das System am Anschlag (mit Transport Fever 2 und ein bisschen Browser etc. im Hintergrund). Kurz geprüft, RAM war am Anschlag, allerdings am Anschlag der Hälfte. 16GB waren frei und völlig ungenutzt. Wie kann das sein? Ok, Hauptfestplatte ist vielleicht etwas voll, aber Platz für die Auslagerungsdatei sollte da sein. Kurz getestet, sowohl Anno als auch Witcher 3 laufen deutlich langsamer als ich es gewohnt war. Das kann aber offenbar Dutzende verschiedene Ursachen haben.

Garfield
30.03.21, 12:09
Also bei 16 Gig frei fängt der Genosse Computer eigentlich nicht mit dem Swappen an. Ist deine C:\ SSD möglicherweise voll (oder über 85% voll) ?

Ram Auslastung ist auch nicht ganz einfach zu messen. Windows komprimiert Sachen im RAM, cacht manche Dateien im RAM und hört damit auf oder fängt damit an wenn es sich danach fühlt.

Ansonsten mal den Health Status der SSD prüfen. Vielleicht is das Ding ja auch mittlerweile kaputt geschrieben.

Jorrig
30.03.21, 13:59
Danke für die Hinweise. Ich habe mal ein Tool runtergeladen und analysiert. Der Benchmark hat mir nicht viel gesagt, aber ich habe herausgefunden, dass meine hiberfil.sys gut 16 GB gross war. Ich habe mal probehalber die Datei begrenzt und nur den Schnellstartmodus erhalten, und nun scheint alles wieder schneller zu laufen. Ich schaue später nochmal genauer rein, aber erstmal sieht es wieder gut aus. Hatte vorher noch nie von der Datei gehört, man lernt nie aus!

Garfield
30.03.21, 14:15
Also meine Mutter hatte mal ähnliche Probleme mit ner SSD, die hat dann irgendwann den Geist aufgegeben. Es gibt da häufig ein Tool vom SSD Hersteller der da sowas sagt wie: 80% Leben übrig. Ne SSD hat ja nur begrenzt Schreibvorgänge.

Garfield
12.04.21, 00:19
Also ich habe jetzt eine Anno 1800 Multiplayer Runde am Hals. Kann da jetzt ein paar Dinge zu berichten.

1) Wir spielen im Koop als derselbe Spieler. Zu dritt. Das wird sonst auch viel zu stressig, um das Land der Löwen will sich aktuell noch nicht so richtig jemand kümmern.

2) DLC Quest & Story Quests im Multiplayer: Gibt es nicht mehr. Zum Beispiel die Cape Trelawney Questlinie fehlt jetzt völlig. Man muss nur eine Expedition machen um die neue Region frei zu schalten und das war es dann. Die Region ist dann, soweit ich das beurteilen kann, in dem Zustand in dem sie nach Abschluss der Questlinie im Singleplayer wäre.

3) Tauchglocke tauchen gehen. Das geht im Multiplayer bisher nur per Schatzkarte, die man kaufen muss. Vorher konnte man mit dem Tauchglockenschiff einfach rumfahren und es an zufälligen auswählbaren Stellen tauchen lassen. Das scheint jetzt nicht mehr zu gehen, das Sonar zeigt nix mehr an. Damit wird es insgesamt sehr schwierig an Schrott zu kommen und sich beim Nate die passenden Sachen zu kaufen. Vielleicht lässt sich da über passiven Handel was machen, mal gucken.

4) Ohne die Quests fehlen dann doch ein paar Items die man sonst kriegen würde, das ist etwas ärgerlich.

Aber ansonsten macht das echt Spaß in so einer Runde, kann ich nur weiter empfehlen.

Ich habe Spaßeshalber mal auf den Taskmanager geschaut, Anno 1800 tut sich bisweilen 8 Gigabyte rein, belegt aber mit Caching und allem was sonst noch dazu gehört so um die 12 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das hängt vermutlich aber auch damit zusammen dass ich 32 Gigabyte habe, wenn mehr da ist kann man ja schadlos mehr benutzen. War nur interessant zu sehen was da so ging.

Jorrig
12.04.21, 08:29
Ich habe ebenfalls 32 GB, bei mir dürfte aber die Grafikkarte das Problem sein. Die geht innerhalb von Minuten auf 90° und dreht dann vermutlich die Leistung runter, um nicht zu explodieren. Ist offenbar ein Problem mit der Notebook-Konfiguration, das ich schon seit Anfang an habe. Verzichte ich wohl noch eine Weile und kaufe mir dann ein neues ohne Hitzeprobleme.

Garfield
12.04.21, 09:30
Ach man kann das auch mit 16 GB spielen, das ist nicht das Problem. RAM ungenutzt liegen lassen bringt einem halt nix.

Oha, macht das Notebook bei 90°C wenigstens Geräusche als wollte es abheben (also läuft der Lüfter am Limit)?

Jorrig
12.04.21, 10:48
Ja, der dreht rund, fast wie Fluglärm. Auf der entsprechenden Stelle vor dem Bildschirm könnte ich ein Ei braten. Ist aber seit ca. 3 Jahren schon so, und da hat sich noch kein Teil verabschiedet bisher.

Garfield
12.04.21, 10:56
Na dann kann man dem Lüfter ja schon mal ein "stets bemüht" ins Arbeitszeugnis schreiben. Dann kann man wohl nix machen. Aber ja: Laptops werden schon für höhere Temperaturen gebaut / ausgelegt.

Mariu
27.05.21, 15:06
Neuer DLC ist draussen, klingt sehr interessant. Aber klingt so als würde für manche Sachen das Budget nicht reichen.


https://www.youtube.com/watch?v=5GoaeaXa5s8

Garfield
27.05.21, 15:09
Ich hab gestern schon 10 Minuten das angespielt. Das sieht seeeeeehr interessant aus, besonders dass der Eifelturm ein Bedürfnis der Touristen ist :)

Mariu
27.05.21, 17:02
Es macht in jeden Fall nen guten Eindruck, bin noch nicht zum spielen gekommen. Aber ich find die unterschiedlichen Rezepte und deren Auswirkungen auf die eigene Bevölkerung gut. Und auch das man neue Bauketten aus dem Boden stampfen muss. Mich stört es dabei nicht zu sehr das es alles das gleich Gebäude hat.

Garfield
27.05.21, 17:59
Da muss man echt mal gucken ob es da nicht noch ne andere Variation gibt, stimmt. Sieht ja sonst etwas doof aus wenn das Grand Hotel da einfach im 3er Klon da steht.

Mariu
27.08.21, 10:02
letzter DLC wird nächste Woche am 30. veröffentlich:

https://anno-union.com/de/devblog-daecher-der-stadt/

Dann kann ich endlich wieder eine neue Runde starten. :D

Garfield
27.08.21, 10:04
Ja ich überschlage mich auch innerlich vor Freude drauf :)

Hach wird das herrlich. Ich bin mit der touristik in meinem Game auch noch nicht weiter gekommen. Aber ich hab da auch gefühlt viel zu viele Baustellen offen.

Mariu
27.08.21, 10:38
Ich hab bei sowas immer das Problem, wenn ich weiss das sowas kommt dann will ich das erst abwarten bevor ich etwas starte, um dann alle features voll ausnutzen zu können. Das ist besonders Fatal wenn da 3 DLCs wie hier angekündigt sind.

Aber ich freu mich auch schon. Auch wenn ich mir wohl diese Woche hätte urlaub nehmen sollen. Anno und dann noch Pathfinder release... wo krieg ich nur die zeit her?

Performer
27.08.21, 10:44
Ich hab bei sowas immer das Problem, wenn ich weiss das sowas kommt dann will ich das erst abwarten bevor ich etwas starte, um dann alle features voll ausnutzen zu können. Das ist besonders Fatal wenn da 3 DLCs wie hier angekündigt sind.

Aber ich freu mich auch schon. Auch wenn ich mir wohl diese Woche hätte urlaub nehmen sollen. Anno und dann noch Pathfinder release... wo krieg ich nur die zeit her?

Und dann wolltet Ihr noch Euren Pile of Shame durcharbeiten ... wie schaut's aus damit? :vertrag:

Mariu
27.08.21, 10:59
Und dann wolltet Ihr noch Euren Pile of Shame durcharbeiten ... wie schaut's aus damit? :vertrag:

Mein was? Oh Gott ach.... das.... erinnert uns nicht daran.... der wächst nur.... :geistlicher:

Garfield
27.08.21, 11:26
Ich bin in 1800 immer noch in meinem ersten Spiel. Ich hab alle DLC. Arktis und Enbasa oder wie die Afrika-Gegend heißt, gleichzeitig zu betreuuen ist schon gut anstrengend. Ich habe nur noch eine einzige Gegnerin. Die ist mir militärisch überlegen (Schiffe geht so, aber die Hafenbefestigungen treiben den Militärscore hoch). Aber ich besitze alle bis auf einen Anteil von Ihrer Hauptinsel, was auch den größten Teil meines Überschusses darstellt.

Wenn ich ihre Insel übernehme wird's für mich finanziell eng. Wenn sie mich angreift übernehme ich ihre Insel und sie kann mal gucken wie sie an Kohle kommt.

Garfield
31.08.21, 18:19
Los geht's! Hochhaus bauen!

Mariu
18.10.21, 11:11
So über mein langes WE bin ich auch endlich mal wieder zum Anno spielen gekommen, hatte das letzte mal vor Land of Lion gespielt. Und meine fresse, das fühlt sich ja jetzt nur wieder der Anfang an :eek: was seit Lol noch dazu gekommen ist.... soviel extra zeug! :eek: Man hatte ja schon mit der World Fair nach 60 stunden noch genug zu tun, aber jetzt mit dem ganzen neuen content kann man die gleiche zeit ja noch mal drauf packen. Ich mags aber das die DLC Sachen in die neuen DLCs eingebunden wurden und das ich aus allen 4 Ecken der Welt zeug zusammen tragen muss damit man Bedürfnisse erfüllen kann.

Das Research institute gefällt mir auch sehr gut, voralldingen das man da noch Sachen zusammen tragen kann und die ganzen Boni die man damit kriegt. Endlich mal die eine Ölquelle die genau am rand des Radius liegt doch nutzen. Und bei High Life bin ich erst bei Stufe 2 Wolkenkratzern...

Mit den DLCs zusammen dürfte 1800 so ziemlich das massivste Anno sein. Haben se echt gut gemacht. :ja: Schwer begeistert. :)

Performer
18.10.21, 12:18
Ist schon ein Brett, das Game ...

Sunabouzu
18.10.21, 14:09
Der Zero, Phob und unsere Wenigkeit haben vor kurzem erst ein Anno Koop Spiel beendet, dh wir haben gemeinsam die Inseln bewirtschaftet. Und ganz ehrlich wie man das Motiviert alleine schaffen soll ist uns ein Rätsel, und das sagen wir als jemand der 800 Stunden Factorio auf dem buckel hat, viele davon auch im MP auch aber eine ganze Menge Solo. Nichtsdestotrotz hier mal ein paar Impressionen vom Ende des Spielstandes.

Die Hauptinsel mit meist über 100.000 Bewohnern

https://i.ibb.co/XYx96F2/Anno-18002021-10-18-13-35-42.jpg (https://ibb.co/XYx96F2)

https://i.ibb.co/FK1Z9fr/Anno-18002021-10-18-13-31-10.jpg (https://ibb.co/FK1Z9fr)

https://i.ibb.co/cxzcTqz/Anno-18002021-10-18-13-31-50.jpg (https://ibb.co/cxzcTqz)

Der Große Industriestandort der Region

https://i.ibb.co/8jPGwB8/Anno-18002021-10-18-13-32-31.jpg (https://ibb.co/8jPGwB8)

Die ehmalige Hauptinsel

https://i.ibb.co/Cm5m8LQ/Anno-18002021-10-18-13-34-44.jpg (https://ibb.co/Cm5m8LQ)

Die Größste Insel der neuen Welt

https://i.ibb.co/1rjPS6q/Anno-18002021-10-18-13-33-12.jpg (https://ibb.co/1rjPS6q)

Enbesa

https://i.ibb.co/bNWR00n/Anno-18002021-10-18-13-34-9.jpg (https://ibb.co/bNWR00n)

Und hier mal die Gesamtbevölkerung

https://i.ibb.co/FV5S2Sj/Anno-18002021-10-18-13-48-56.jpg (https://imgbb.com/)

Die Arktis lassen wir aus das diese Insgesamt als Region doch extrem enttäuscht und die Inseln auch an sich nicht sehr groß sind.


Anno 1800 ist das größste Anno bis jetzt und auch eines der besten, war es von anfang an. Die DLCs gefallen uns aber nur so Mittel, besonders die Forschung ist entäuschend (außer das man Item herstellen kann, aber die Produktionen für Rum/Stoff/Kaffe sind lächerlich), der Skylinetower und der "Eiffelturm" sind auch eher meh (spielerisch nicht Optisch).

X_MasterDave_X
18.10.21, 18:02
Kann man auch ohne die DLC´s spielen...und das Spiel so wieder einfacher machen? Oder wurde viel Komplexes integriert ala Stellaris 2.0, was auch ohne DLCs stresst?

Kann man DLC´s sofern gekauft auch abstellen, damit man simpler spielt?
Habe das Grundspiel auf meinen Pile of Shame, und das erste DLC 3er Pack dazu gekauft, glaub ich.


Jetzt mit dem neuen PC würde ich es gerne mal angehen. Als Neuling aber nicht gleich zu komplex einsteigen. Mein letztes Anno war 1404.

Garfield
18.10.21, 19:26
Man kann vor dem Start einer Partie DLC einfach abwählen und sie nachträglich hinzufügen (nur wegnehmen geht natürlich nicht)

Wenn man weiß welche Quest das neue Gebiet eröffnet, dann kann man die auch erstmal sein lassen, die KI fängt dann nicht von sich aus an da zu siedeln sonder fängt zusammen mit einem an.

Zero
18.10.21, 20:04
Die Erfahrung können Wir nicht bestätigen. Afrika und die Nordwest-Passage waren lange vor uns* besiedelt und als wir* dort angekommen sind, waren fast alle Inseln vergeben.

* ("wir" und "uns" hier absichtlich kein, weil nicht Wir sondern Phob, Sun und Wir gemeint sind)

Garfield
18.10.21, 21:03
Oh, den Eindruck hatte ich bei mir nicht, naja vielleicht Glück gehabt.

Aber DLC nachträglich aktivieren ging im Multiplayer zumindest, das müsste im Single eigentlich auch gehen.

Sunabouzu
18.10.21, 21:09
Das gilt tatsächlich nur fürs Kap Trelawney das die KI da nicht vor einem die Inseln besiedelt. Was man braucht sind die Gameplay DLC wie die Speicherstädte und die Traktoren. Besonders ohne die Traktoren wirds in der neuen Welt sehr eng (bei so einer Einwohneranzahl).

Performer
19.10.21, 00:12
Frage ist, was kommt nach "Anno 1800"? Anno 9? Anno 405? Anno 2025?

Sunabouzu
19.10.21, 00:26
Es ist ein neues Projekt von Ubisoft Mainz (Blue Byte) in Arbeit das weis man da es mit Geld vom Bund jetzt erst gefördert wurde, man spekuliert auch auf ein neues Anno, aber darüber ist noch nichts bekannt.

X_MasterDave_X
19.10.21, 09:08
Vielleicht gehen sie auch von der 9er Regel bei der Namensvergabe ab, wenn alle guten Jahreszahlen mal verbraucht sind. Ein Anno 405 oder 504 ist eher unwahrscheinlich.

Aber sie könnten auch tricksen und alte Versionen neu rausbringen. Statt 1701 könnten sie auch 1710 bringen. Statt 1602 dann 1620, statt 1503 eben 1530. Das 13. Jahrhundert fehlt auch noch....also 1314 oder 1341. Und für die Zukunft gibts noch viele Variationsmöglichkeiten....2223....oder 2322 oder 2700 oder 2601.....usw usw..

[B@W] Abominus
19.10.21, 10:26
Oder mal 1900?

Garfield
19.10.21, 10:32
Es muss ja nicht zwingend eine 4 Stellige Jahreszahl sein.

Ich sehe an Anno jetzt nix was im alten Rom nicht auch funktionieren würde. Also: Anno 54, let's go.

Mariu
19.10.21, 11:08
Abominus;1252980']Oder mal 1900?

Das macht 1800 eigentlich schon, mit den Hochhäusern, Telefonen und Battlecruisern am Ende


Es muss ja nicht zwingend eine 4 Stellige Jahreszahl sein.

Ich sehe an Anno jetzt nix was im alten Rom nicht auch funktionieren würde. Also: Anno 54, let's go.

Anno merged mit Caesar II/III?

Performer
19.10.21, 11:21
Cäsar III ... was für ein geiles Spiel, auch heute noch.

Garfield
19.10.21, 11:27
Anno merged mit Caesar II/III?

Im Grunde ja.

Wenn man mal alle Spielmechaniken durchgeht dann passt das ja auch.

- Ständegesellschaft
- Handel via Land und Schiff
- Spektakulärbauten
- Charakteristische Häuser (Insula und domus sowie die Landhäuser)
- Bekannte andere Fraktionen
- Fließend Wasser
- Inselwelt als Spielwelt

Ich hoffe nur dass man sich dann Landschlachten ersparen kann.

Performer
19.10.21, 11:59
Ich hoffe nur dass man sich dann Landschlachten ersparen kann.

Ein Rom-Spiel ohne Legionäre? Ich weiß ja nicht ...
Rom war ja nun nicht gerade als Seemacht bekannt. Gegen Karthago mussten sie zwar ihre Flotte aufrüsten, aber nachdem die vom Tisch waren, war die Seefahrt nie mehr der große Fokus des römischen Imperiums. Gab ja eh keinen, der da gegen sie anstinken konnte.
Zu "Anno" gehört aber die Seefahrt elementar dazu. Ein antikes Anno wäre dann sinnvoller im Zeitalter der Thalassokraten. Kreta, Athen, Persien etc. ..

Mariu
19.10.21, 12:14
Piraten hat Rom immer gerne auf den Deckel gegeben. :D Ansonsten war das ja eh das abgesehen vom Rammen die Schiffe wenn dann geentert wurden.

Ansonsten wär aber auch vllt etwas Asiatischer Einfluss nicht schlecht? Korea, China, Japan Philippinen waren ja auch ziemlich aktiv in der Seefahrt.

Longstreet
19.10.21, 12:24
Im Grunde ja.

Wenn man mal alle Spielmechaniken durchgeht dann passt das ja auch.

- Ständegesellschaft
- Handel via Land und Schiff
- Spektakulärbauten
- Charakteristische Häuser (Insula und domus sowie die Landhäuser)
- Bekannte andere Fraktionen
- Fließend Wasser
- Inselwelt als Spielwelt

Ich hoffe nur dass man sich dann Landschlachten ersparen kann.

Das wäre übrigens mal ein richtig cooles neues Feature: Landsitze - also Villen für die Oberschicht, die gleichzeitig landwirtschaftliche Produkte erzeugen. Problem wird natürlich wieder Sklaverei sein (die zudem ein nicht unerheblicher Wirtschaftszweig war).

Garfield
19.10.21, 12:32
Ein Rom-Spiel ohne Legionäre? Ich weiß ja nicht ...

Jaaaa das ist halt ein Punkt. Aber ein Anno mit Landschlachten ist halt auch historisch unrealistisch. Vielleicht baut man die Expeditionsmechanik mal um und hebt die Legionen aus und schickt sie dann weg.


Rom war ja nun nicht gerade als Seemacht bekannt.

Rom war ja bekannt dafür eigentlich nur im Landkrieg gut zu sein und sich den Rest irgendwo immer zusammen zu suchen, da ist Seefahrt ja keine Ausnahme.


Gegen Karthago mussten sie zwar ihre Flotte aufrüsten, aber nachdem die vom Tisch waren, war die Seefahrt nie mehr der große Fokus des römischen Imperiums. Gab ja eh keinen, der da gegen sie anstinken konnte.

Was sich auch ganz gut integrieren lässt. Gewisse KI Fraktionen haben dann einfach bessere Schiffe, die man selbst nicht bauen und nur bei denen kaufen kann.


Zu "Anno" gehört aber die Seefahrt elementar dazu. Ein antikes Anno wäre dann sinnvoller im Zeitalter der Thalassokraten. Kreta, Athen, Persien etc. ..

Seefahrt ist elementar, Seekrieg ist weit weniger wichtig. Bzw wir haben ja in 2205 gesehen: Eigentlich braucht man nur was was rumfahren kann wo man nicht bauen darf. Das würde mit Oasen und Wüste vermutlich auch noch ganz gut funktionieren wenn die Grenze etwas fuzzy ist. Das in 2205 die Handelsrouten komplett abstrahiert waren fand ich ehrlich gesagt ziemlich nice im Endgame, da man da keine Schiffe micro-managen musste. Ist ja auch nicht so gewesen dass es dann nix zu tun gehabt hätte weil die Schiffe wegfallen.

Stadtbau, Layout und Monumentalbauten sind mEn wichtiger als die Seefahrt. Und Infrastruktur, Aquädukte und Straßen.

So ein Anno darf sich auch nicht viel zu sehr von dem entfernen was man so kennt. Rom ist in Deutschland viel weiter bekannt als das alte Griechenland.

Longstreet
19.10.21, 12:39
Naja, man kann ja lernen. Nebenher wären die Phönizier auch eine prima Idee. Kolonisation des Mittelmeerraumes, Handel bis nach Britannien/Orkneys und Afrika, wenig Militär, dafür viel Seefahrt.

Wäre dann aber ein 342 BC

Performer
19.10.21, 18:00
Seefahrt ist elementar, Seekrieg ist weit weniger wichtig.

Das ist eigentlich eine gute Idee: Kein Seekrieg, nur Landkrieg. Aber in 2205 war das mit den Sonderkarten auch nicht so gut gelöst. Vielleicht könnte man auf die Zerstörung von Gebäuden (außer Mauern, Wachtürmen) verzichten. Wer gewinnt, kriegt halt die Anno-Insel mit allem Stuff. Aus und fertig. Spart das lästige Reparieren nach Kriegsende.

Alith Anar
19.10.21, 18:07
Abominus;1252980']Oder mal 1900?

War nicht die Quersumme immer 9?

X_MasterDave_X
20.10.21, 14:16
Abominus;1252980']Oder mal 1900?

Du hast die 9ner Regel nicht verstanden, Abo! :D

Die Zahlen müssen zusammen 9 ergeben. Bei dir wäre es 10. Von daher wird es nie ein Anno in den 19XX Jahren geben....es sei denn sie ändern die Regel die seit Spiel 1 = Anno 1602 gilt.

[B@W] Abominus
20.10.21, 14:21
Dann halt 1908, ist ja wumpe, geht ja eher um die Epoche. Mariu hat allerdings schon eine befriedigende Antwort geliefert.

AG_Wittmann
20.10.21, 17:07
Scheiß auf Rom, Pharao hat mir besser gefallen.

Ich will eine Oper ... äh, eine Pyramide haben!

Mariu
20.10.21, 17:10
Scheiß auf Rom, Pharao hat mir besser gefallen.

Ich will eine Oper ... äh, eine Pyramide haben!

Zikkurats man, Zikkurats die sind viel cooler!

Ruprecht I.
20.10.21, 17:12
Da steht man aber nur drauf und jault den Mond an (oder so ähnlich). Pyramiden bedeuten mietfreies Wohnen für Jahrtausende.

X_MasterDave_X
20.10.21, 22:02
Abominus;1253142']Dann halt 1908, ist ja wumpe....

Das ergäbe 18, nicht 9.

Performer
20.10.21, 22:31
Das ergäbe 18, nicht 9.

Welche Zahlen wären überhaupt noch frei? Also unbabhängig von einer "reizvollen" Epoche?

[B@W] Abominus
20.10.21, 22:40
18 gleich 1 + 8 gleich 9

Performer
20.10.21, 22:48
2025 - ein Gegenwartsanno ... was haltet ihr davon? ;)

Sunabouzu
21.10.21, 01:00
Nicht vergangenheitsszenarien kommen erstaml schlechter an, das haben 2070 und 2205 gezeigt. Das fand die Core spielerschaft nicht so gut, aber zumindest 2205 hatte sich glauben wir recht gut verkauft. Aber schon wieder ein Zukunftsanno? Glauben wir nicht, eher so was richtung 1206.

Performer
21.10.21, 02:15
2025 wäre ja nicht Zukunft, sondern - wenn das Spiel erscheint - Gegenwart. Wäre doch irgendwie reizvoll, oder?

X_MasterDave_X
21.10.21, 03:08
2025 wäre ja nicht Zukunft, sondern - wenn das Spiel erscheint - Gegenwart. Wäre doch irgendwie reizvoll, oder?

Und als gegnerische KI´s Trump, Erdogan und Merkel. Da kommt Freude auf.... :D

X_MasterDave_X
21.10.21, 03:11
Welche Zahlen wären überhaupt noch frei? Also unbabhängig von einer "reizvollen" Epoche?

Ich zitiere mich mal selbst von oben:


Vielleicht gehen sie auch von der 9er Regel bei der Namensvergabe ab, wenn alle guten Jahreszahlen mal verbraucht sind. Ein Anno 405 oder 504 ist eher unwahrscheinlich.

Aber sie könnten auch tricksen und alte Versionen neu rausbringen. Statt 1701 könnten sie auch 1710 bringen. Statt 1602 dann 1620, statt 1503 eben 1530. Das 13. Jahrhundert fehlt auch noch....also 1314 oder 1341. Und für die Zukunft gibts noch viele Variationsmöglichkeiten....2223....oder 2322 oder 2700 oder 2601.....usw usw..

Sunabouzu
21.10.21, 13:31
2025 wäre ja nicht Zukunft, sondern - wenn das Spiel erscheint - Gegenwart. Wäre doch irgendwie reizvoll, oder?

Für Anno ist ein Gegenwartsszenario gleichbedeutend mit einem Zukunftsszenario und für uns nicht reizvoll. Wir würden ein Anno das auch im asiatischen Raum spielt viel reizender finden.

Longstreet
21.10.21, 14:38
Ggf. wäre tatsächlich ein ANNO Malaysia/Indonesia interessant. Oder ein ANNO Shogun (also Macao/Japan). Auch ein interessantes Setting. Die Befragung in der Anno-Union hat seinerzeit jedoch ergeben, dass ein "antikes" Anno gewünscht wird. (Wenn wir uns nicht irren.)

preusse
21.10.21, 14:46
Ein antikes griechisches "Polis" Agäis Anno würde doch perfekt ins Setting passen!

Longstreet
21.10.21, 14:48
Ja, genau wie ein "phönizisches" (oder sogar beides).

Mariu
07.12.21, 17:00
Anno 1800 ist doch noch nicht fertig, es kommt Season Pass 4.

https://anno-union.com/de/season-4-kommt-in-2022/

Longstreet
16.12.21, 11:10
GU 13 ist draußen und es gibt ein erstes Szenario. Wir haben es angefangen und auch wenn manche Ideen nicht "neu" sind (Umweltwert/Wasserkraft), so ist es doch sehr schön gemacht.

Mariu
26.11.22, 10:47
So nach fast einem Jahr hol ich das hier mal aus der versenkung, für new stuff!

Die neue Welt kriegt im nächsten DLC ein eigenes Kap Trelawney mit dem namen Manola.

Also mehr bauen für alle! Der Karten-pool für die neue welt krieg auch grössere Inseln dazu.

DevBlog: Expansion der Neuen Welt (https://anno-union.com/de/devblog-expansion-der-neuen-welt/)

Longstreet
26.11.22, 21:53
Ich darf die Blicke der geschätzten Regenten auch auf den DLC zu den Luftschiffen lenken. Lohnt sich und war auch sehr gut.

Mariu
27.11.22, 12:57
Bei dem hat es bei mir auch wieder in den Fingern gekribbelt, ein neues Spiel zur starten, aber will ich doch noch auf die neue Welt warten und dann ordentlich machen.

Longstreet
27.11.22, 20:07
Habe gerade neu angefangen, allerdings bislang nur das Kap per Expedition erreicht. Warte mit der NW auch noch bis zum neuen Addon.

Mariu
03.12.22, 20:43
Ding!

Am 8. ist es soweit!

Freiheit für die neue Welt! (https://anno-union.com/de/updates/anno-1800-game-update-16/)

Bei Writing Bull auf Twitch (https://www.twitch.tv/writing_bull/videos) kann man auch schon schauen.

Mariu
19.12.22, 12:08
Nachdem die wichtigsten Mods jetzt auch updated sind, hab ich mich gestern nachmittag mal wieder ran gesetzt.....

Böser Anfängerfehler......

irgendwann nach etwas spielen.... kam die holde und hat gemeint es ist schon 11Uhr, wir müssen morgen arbeiten.

Und jetzt sitz ich hier auf Arbeit und will mir urlaub nehmen um meine Routen zu optimieren......

Arminius
19.12.22, 13:44
Welche DLC können die Regenten empfehlen?

Longstreet
19.12.22, 14:06
Unserer Meinung nach:
Gesunkene Schätze (neue Zone für die alte Welt mit großer Insel, Schiff mit Taucherglocke für Item/Crafting Quests)
Die Passage (neue Zone Arktis, nette Story, erstmals Luftschiffe)
Paläste der Macht (neues Bauwerk Palast mit verschieden zu wählenden Boni)
Land der Löwen (neue Zone Afrika, Questreihe, Forschungszentrum zur Erforschung von Items)
Speicherstadt (erweitert die Handelsoptionen deutlich!)
Herrscher der Lüfte (Luftpost, mehr Luftschiffe, Bereicherung der neuen Welt)
Saat der Hoffnung (Hazienda in der neuen Welt, Szenario)
Aufstieg der neuen Welt (Erweiterung der Inselauswahl, große Insel in der neuen Welt, Szenario)

Das sind meine Favoriten. Botanica bringt einen botanischen Garten (nett, aber nicht zwingend), Reisezeit und Dächer der Stadt sorgen für mehr Komplexität und sind für mich nicht unbedingt erforderlich. Ich mag Storyelemente und Crafting von Items für Boni... :D

Hoffe das hilft etwas.

P.S.: da man die einzelnen Elemente pro DLC beim Start wählen kann, macht man nichts falsch, im Sale auch die Seasonpässe mitzunehmen... :D

Mariu
19.12.22, 14:10
Die Gold-Edition dürfte es demnächst sicher wieder im Sale geben.

Ich habs ehrlich gesagt nicht bereut mir die Season-Pässe zu kaufen. Haben alle irgendwas, was spass macht.

Longstreet
19.12.22, 14:13
Im Ubistore ist gerade Sale :D
DLCs (https://store.ubi.com/de/winter-sale-dlc)
"Visionärsausgabe" (komplett) (https://store.ubi.com/de/game?pid=61d71f8e26a84652712da64e&dwvar_61d71f8e26a84652712da64e_Platform=pcdl&edition=Vision%C3%A4rsausgabe&source=detail)

Arminius
19.12.22, 14:33
Herzlichen Dank, werter Longstreet und werter Mariu!! Wir haben uns vor kurzem die Standard Version gekauft.

Longstreet
19.12.22, 15:25
Wenn Ihr Euch ca. 10EUR ans Bein binden wollt, ist das gerade erscheinende Sonderheft der Gamestar einen Blick wert, da dort die DLC recht erschöpfend dargestellt werden. So umfangreich könnten wir das aus dem Stand nicht beschreiben.

Die Auswahl liegt wirklich an Euren Wünschen oder Ansprüchen - da könnten unsere Empfehlungen schonmal daneben liegen.^^ Nur als Hinweis am Rande.

Longstreet
19.12.22, 15:27
Nachdem die wichtigsten Mods jetzt auch updated sind, hab ich mich gestern nachmittag mal wieder ran gesetzt.....

Böser Anfängerfehler......

irgendwann nach etwas spielen.... kam die holde und hat gemeint es ist schon 11Uhr, wir müssen morgen arbeiten.

Und jetzt sitz ich hier auf Arbeit und will mir urlaub nehmen um meine Routen zu optimieren......

Ich habe gestern das Szenario Stolz und Marktanteil auf Silber beendet. Die 500.000 gehandelten Tonnen waren mir zu weit weg. Da muss man tatsächlich sehr auf Tonnage setzen und ggf. auch draufzahlen.

Jetzt wäre es an der Zeit den regulären Spielstand weiter zu spielen... es juckt in den Fingern.

Mariu
20.12.22, 12:26
Ich find das Anno wiki ganz hilfreich, voralldingen die Layout für die Herstellungsbetriebe: https://anno1800.fandom.com/wiki/Production_layouts


Ich habe gestern das Szenario Stolz und Marktanteil auf Silber beendet. Die 500.000 gehandelten Tonnen waren mir zu weit weg. Da muss man tatsächlich sehr auf Tonnage setzen und ggf. auch draufzahlen.

Jetzt wäre es an der Zeit den regulären Spielstand weiter zu spielen... es juckt in den Fingern.

Ist dann glaub ich am Ende doch eh nur noch laufen lassen bei sowas. Hab mich aber ehrlich noch nicht gross an den Szenarien versucht.

Gestern nochmal alles durch geackert und Ingenieure erreicht, heute Abend kann ich dann endlich ordentliche Schiffe bauen. :^^:

Arminius
05.06.23, 11:44
Man verzeihe uns das ausbuddeln dieses Beitrags. Wir sind fleißig dabei, beim Anno 1800 Grundspiel zumindest die Kampagne zu beenden. Das letzte Kapitel durften wir wegen Speicherproblemen sogar zweimal durchleben bis zum Ende. Ein sehr nettes Spiel, wo wir zunächst arrogant dachten, ach, man macht doch eh immer dasselbe beim Aufbau, alles einfach, aber dann kommt es ganz anders, als die Überheblichkeit einem Weismachen will. Töchterchen ist von den Wildtieren begeistert und treibt den Ausbau des Zoos voran und erinnert den vergesslichen Vater daran, sollte er dieses wichtige Ziel aus den Augen verlieren. Es hapert noch beim Handel. Da geht sicher noch mehr und war schon immer unsere Achillesferse bei Anno-Spielen. Immerhin ist die Flotte sehr groß und stark, aber das schafft wohl jeder. Nun versuchen wir uns an der Zementherstellung. Tricky. Ist uns noch nicht gelungen. Wir bleiben dran. Ahoi!

Longstreet
06.06.23, 10:03
Wir wünschen Euch viel Erfolg - lange haben wir uns nichtmehr in der Annowelt sehen lassen. Könnte mal wieder Zeit sein.