PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tabletempfehlung



[B@W] Abominus
06.12.17, 08:48
Grüße verehrte Damen und Herren,

meine Chefin sucht für ihren Mann ein Tablet, da sein aktuelles wohl den Geist aufgibt.

https://www.amazon.de/Samsung-Galaxy-Tablet-Android-Version/dp/B01ERY8650/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1512546069&sr=1-1&keywords=tab%2Ba%2B16gb&th=1

Das wäre ihre Wahl, kennt sich jemand damit aus? Der Mann nutzt es wohl zum Daddeln, vielleicht hat es schon jemand und kann es empfehlen oder eine Alternative anbieten?

Longstreet
06.12.17, 09:30
Meine Frau hat's auch - Bildqualität ist sehr gut, Leistung auch - ist definitiv kein Fehler.

Bronko40
06.12.17, 09:33
Herrje, bei dem Thread-Titel dachte ich hier an pharmazeutische Tipps. :eek:

Henry Every
24.10.18, 15:48
wollte hierfür keinen neuen thread aufmachen.

suche nen tablet für ebooks, youtube und andere stream seiten wie netflix/twitch
wäre auch ganz gut wenn vlc player drauf laufen könnte bzw eine tabletversion des players, für mkv, avi mp3/4 formate.

habe bisher nur Erfahrung mit dem ipad die von freunden genutzt wird, allerdings hab ich nicht wirklich Interesse an Appleprodukten bzw das apple OS
mir sind Markennamen egal solange nur Preis/Leistung stimmt bzw, die oben genannten Dienste flüssig funktionieren.

falls jemand was empfehlen kann, wäre dankbar :prost:

würde auch gerne wissen ob 10 zoll die standard größe ist?

Longstreet
24.10.18, 16:15
Ehrlich? Wenn man Qualität haben will, kommt man an Apple schlecht vorbei. Habe seit 2012 auf iPad gesetzt und habe es nie bereut. Meine Frau dagegen hat schon des Öfteren gemosert, dass sie vor der Beschaffung ihres Gerätes doch besser auf mich gehört hätte. :D

Henry Every
24.10.18, 16:49
Ehrlich? Wenn man Qualität haben will, kommt man an Apple schlecht vorbei. Habe seit 2012 auf iPad gesetzt und habe es nie bereut. Meine Frau dagegen hat schon des Öfteren gemosert, dass sie vor der Beschaffung ihres Gerätes doch besser auf mich gehört hätte. :D

ich würde es gerne kompatibel mit meinem PC halten
und solange die ladezeiten des tablet, ähnlich wie die bei meinem PC sind, bin ich vollkommen zufrieden

edit:
bin gerade bei einem testbericht hierüber gestolpert
sieht sehr günstig aus https://www.amazon.de/dp/B07888JKDW/?tag=allesbde-21&ascsubtag=pv%7C17639

Henry Every
24.10.18, 20:10
ist jetzt gekauft,
fand die review recht überzeugend https://www.youtube.com/watch?v=AeT_fhczOms
und hab das Gefühl das es ein Sonderpreis ist, für kurze Zeit.

die variante in Schwarz war auf Saturn günstiger und überraschenderweise versandkostenfrei. :eek:
bei jeden der Kaufschritte habe ich nur gewartet das die mir noch Gebühren aufbürden,
die kamen aber nie :cool:

edit:
sollte das Ding in genau 2 Jahren den Geist aufgeben werde hier meine Wut rauslassen :D

Tex_Murphy
22.08.20, 11:21
Werte Regenten,

Unsere Tochter ist nun in die Oberstufe gekommen, und dort wird die Verwendung eines Tablets zur Vermeidung loser Blattsammlungen gestattet/empfohlen. Welches Betriebssystem das Tablet verwendet, ist dabei egal. Nun würde die Tochter gern handschriftliche Notizen auf dem Tablet machen, und genau das ist der Knackpunkt. Wir verfügen über ein Lenovo- und ein Asus-Tablet, und beide scheinen da nicht geeignet zu sein. Zwar hatten Wir einen Pen gekauft, der angeblich auf jedem Touchscreen funktioniert, das war aber ein absoluter Rohrkrepierer, wie das Testvideo einer Käuferin (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R32ZGBSG0BX3NZ/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07T9JXRMG) zeigt (warum die gute Frau 5 Sterne vergeben hat, ist Uns ein Rätsel).

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Das Problem ist natürlich, dass Wir kein wirklich teures Gerät anschaffen wollen, weil es Uns zum Einen ein bisschen widerstrebt, zu viel Geld für etwas auszugeben, das nur für Notizen in der Schule verwendet wird, und zum Anderen habenm Wir kein gutes Gefühl dabei, wenn die Tochter jeden Tag ein scheissteures Gerät mit in die Schule nimmt. Da kann sowas auch mal schnell Beine kriegen.

Vargr
22.08.20, 12:03
Die Schule unserer Frau will die Schüler mit IPads ausstatten und wir selbst sind auch überzeugt davon. Mit dem Stift hat man nen super Schreibgefühl, es gibt jede Menge guter Apps... Gibt es an der Schule Eurer Tochter da ggf. auch eine Initiativ bzgl. Tablets?

Alith Anar
22.08.20, 12:12
Je nachdem wo eure Preisgrenze liegt.
Evtl das Surface Go?

Ich habe aber keine Ahnung wo das ganze performancemässig liegt.

Tex_Murphy
22.08.20, 12:27
@Vargr
Nein, eine solche Initiative gibt es nicht, eigentlich wollten Wir auch kein Apple-Produkt kaufen, aber das scheint dennoch das beste Preis/Leistung Verhältnis zu haben.

@Alith Anar:
Das hatten Wir so noch nicht auf dem Zettel. Preislich ist das natürlich schon heftig, wie gesagt befürchten Wir, dass das Teil schnell Beine bekommt in der Schule. Wird aber auf jeden Fall mit in die Auswahl genommen.

suo
22.08.20, 12:27
Die Schule unserer Frau will die Schüler mit IPads ausstatten
Wir glauben nicht, dass die Schule das bezahlen wird. Unsere Schule will auch, dass die Schüler bald welche kaufen müssen, aber wir sind sehr skeptisch, da es uns enorm widerstrebt, verpflichtend Apple soviel Geld in den Rachen zu werfen. Das wird auch lustig, wenn es bis zur Einführung noch keine Umsetzung geben sollte, dass die Lehrer Dienstgeräte bekommen: Dann werden unsere Schüler ein Ipad haben, aber wir nicht.

Mariu
22.08.20, 13:04
Wir können zumindest im Rahmen von iPads an dem Punkt sagen, das momentan viele Schulen über die Notfallfonds von Bund und Ländern iPads kaufen (auch über die Fördervereine der Schule) und die dann über den Apple School Manager benutzen wollen. Hat zumindest den Vorteil das die Geärt zentral verwaltet werden und auch untereinander kommunizieren können, das kann wunderbar interaktiv werden. Wenn irgendwas in Richtung Apple School Manager besprochen wird, würde ich hier raten die Schule den Kauf machen zu lassen. Weil die intergration von Privaten Geräten in den Manager ist mist und wir können da nur von abraten. Google Suite bietet auch einen Manager an aber damit kennen wir uns nicht aus. Aber kurz gesagt für Notzien sind Tablets super, aber wenn es mehr sein soll also das die in den Unterricht eingebunden werden, dann braucht es meistens eine MDM-Lösung.

Der Tablet-Markt ist in den letzen Jahren ziemlich geschrumpft. Die Samsung-Geräte mit Stift sind auch noch recht gut aber auch nicht mehr die billigsten.

Was ich mir hier an dem Punkt überlegen würde wär sonst noch folgendes: Soll das Tablet wirklich nur für die Schule verwendet werden? Von uns Privat gesprochen, nachdem wir mal ein Tablet angeschafft haben ist es in verschiedenen Lagen auch ehr eingesetzt worden. Wir nutzen es zb als grossen Kindle, die Holde hat dank Stift auch das malen wieder für sich entdeckt.

Garfield
22.08.20, 13:07
Sicherung gegen Diebstahl ist beim iPad deutlich besser als bei den Android Geräten. Nachteilig ist aber halt der höhere Verkaufspreis auf dem Schwarzmarkt und entsprechend höhere Anziehungskraft für Diebstahl.

Meine Mutter hat sich für die Schule ein iPad gekauft. Das waren, glaube ich, 380€ für das iPad und noch mal 100€ für den Stift. Das ist alles kein Kleingeld, aber die Tablets halten ja auch realtiv lange.

Montesquieu
22.08.20, 21:59
iPad ist klar das beste Tablet. Geht halt nix drüber, auch weil Android da den Markt aufgegeben hat.

Bis Windows 10X kommt oder ChromeOs eine vernüftige Alternative darstellt, dauert es noch ein wenig.

Würde da also auch zum iPad raten.

Garfield
22.08.20, 22:14
Wir können zumindest im Rahmen von iPads an dem Punkt sagen, das momentan viele Schulen über die Notfallfonds von Bund und Ländern iPads kaufen (auch über die Fördervereine der Schule) und die dann über den Apple School Manager benutzen wollen. Hat zumindest den Vorteil das die Geärt zentral verwaltet werden und auch untereinander kommunizieren können, das kann wunderbar interaktiv werden. Wenn irgendwas in Richtung Apple School Manager besprochen wird, würde ich hier raten die Schule den Kauf machen zu lassen. Weil die intergration von Privaten Geräten in den Manager ist mist und wir können da nur von abraten.

Da können wir Mariu nur zustimmen. Den Zahn muss man der Schule ganz schnell ziehen dass die Eltern ein Gerät auf eigene Kosten anschaffen sollen das dann zentral von der Schule administriert wird.

Was ich bei meiner Mutter mitbekommen habe war: Wenn man einen Windows PC zuhause hat dann benutzt man OneNote von Microsoft, wenn man nen Apple daheim hat gibt's halt GoodNote (oder so).

Wenn es nicht soweiso nen Office Abo von der Schule gibt, dann solltet ihr euch ggf mal das Office 365 Familienpaket angucken. Das ist mit 99€ / Jahr zwar relativ teuer bietet aber 6 x 1 TB Onedrive und Office Lizenzen bis zu 6 Personen. 1TB Cloud kostet im Jahr normalerweise schon so viel. Das ist also nen ganz guter Gegenwert. (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/microsoft-365-family/cfq7ttc0k5dm?activetab=pivot%3aoverviewtab)
Ich find' zwar das persönlich doof da alles aus einer Hand von Microsoft zu nehmen, aber ich mach das auch nicht anders.

Montesquieu
23.08.20, 07:22
Administration durch die Schule?

Wie das denn? Gibt doch kein Geld dafür. Schule meiner Frau überlegt das Geld für Schüler und Lehrer nicht abzurufen, weil sie keinen haben, der überhaupt Office installieren könnte.

Das ist die größte Schande. Jede normale Schule ist größer als jede Behörde da draußen, hat aber kein IT-Department. Meistens einen Lehrer, der irgendwie Computer gut findet. Wenn der keinen Bock hat, muss man auf das WLAN-Passwort (das nicht funktioniert) drei Wochen warten.

Aber jeder soll ein iPad bekommen. Wird nicht funktionieren.

Vargr
23.08.20, 09:04
Die Schule unserer Frau ist da auch vollkommen überfordert. Bevor man von Bildungsoffensive spricht, sollte man genau diese grundsätzlichen Probleme erst einmal angehen und dafür sorgen, dass auch jemand mit wenigstens etwas Ahnung die Administration übernimmt. Auch sind wir mal auf diese "tollen" Dienstlaptops gespannt, die ja um die 500 Euro kosten sollen ...

Schritt 2 wäre dann mal die Lehrer fitter zu machen. Unser Frau erzählte von Kollegen, die tatsächlich noch einen Kurs in CD brennen belegen wollten.

Na und bis das alles beantragt und genehmigt wurde/wird sind die meisten hier in Rente ...

Montesquieu
23.08.20, 09:23
Stichpunkt Datenschutz und Sicherheit:

Zurzeit machen es sich die Schulen (notgedrungen) einfach und schieben die Verantwortung für Einhaltung der DSGVO auf die Lehrer ab. Sind ja deren Laptops.

Wird sich in dem Moment ändern, in dem Schullaptops an hunderte von Schülern und Lehrern verteilt werden. Wer einen Firmenlaptop hat, weiss ja selbst, dass es mit Arbeit verbunden ist, einen Computer korrekt aufzusetzen, zu administrieren, Updates einzuspielen, Server aufzusetzen, VPNs einzurichten etc. pp.

Herzlichen Glückwunsch! Das klappt niemals. :(

Besonders, wenn die Tablets/Laptops die Schule verlassen sollen. Aber, OK, wenn damit die Bezirksregierung in der Verantwortung steht, tut sich vielleicht was, da die selbst Muffensausen bekommen.

Alith Anar
23.08.20, 09:59
Unser Frau erzählte von Kollegen, die tatsächlich noch einen Kurs in CD brennen belegen wollten.

Kenne ich ...
Meine Mutter hat auch alles immer genau aufgeschreiben wo Sie wie wann klicken muss. Blöderweise war die Anleitung für NERO ...

Und jedesmal wenn in einem neuen Installer die Schaltfläche von "Weiter" auf "Fortfahren" geändert wurde, war Sie komplett hilflos.

Mariu
23.08.20, 10:21
Nur nochmal zur empfehlung also wenn es wirklich nur für notizen sein soll mit Stift und für den weiteren leichten Hausgebrauch, würden wir wahrscheinlich zu einem iPad Mini mit Stift raten.

Und zu Schulen: Wenn die Gemeinde/Stadt/Kreis ein einigermassen fittes IT-Team hat dann machen die das uns spannen einen Lehrer mit ein der dann die Vorort-Betreuung macht. Oder man lagert es an einen IT-Dienstleister aus. Ist ja bei sowas nicht nur das administrieren des iPads, das braucht dann ja auch noch nen MDM-Server usw. Aber da werden jetzt momentan Jahre der verpassten digitaliserung in Tagen versucht nachzuholen und das man das dann auf die Lehrer abschiebt die teilweise dann keine Ahnung davon haben ist natürlich die Schweinerei.

Und was Garfield gesagt hat wegen Office, MS bietet da auch ein Paket für Schulen an: https://www.microsoft.com/de-DE/education/buy-license/microsoft365/default.aspx?culture=de-de&country=DE

Tex_Murphy
23.08.20, 11:12
@Garfield
OneNote ist kein Problem, Unser Schwager arbeitet bei Microsoft und Hat Uns als Family Member angegeben, so dass Wir im Jahr für einen bestimmten Betrag zu Mitarbeiterkonditionen einkaufen können. Daher haben Wir ohnehin das Family Office Paket.

Ansonsten wird Unsere Tochter morgen erst mal Unser Asus-Tablet mit in die Schule nehmen, um mal zu sehen, wie das Tablet überhaupt eingesetzt werden soll. Und anschliessend werden wir zusammen in die große Stadt fahren, wo sich das Kind dann zwischen einem ipad und einem Surface go entscheiden soll. Dann muss sie eben noch knapp 4 Monate bis Weihnachten überstehen, und wird dann das entsprechende Tablet völlig überraschend :rolleyes: unter dem Weihnachtsbaum finden.

Vielen Dank allen für die guten Tipps.

Vargr
23.08.20, 12:11
Wäre sicherlich auch spannend zu hören, was die Freundinnen so planen. Sowas erhöht ja auch den Akzeptanzfaktor.

- - - - - - - - - - AUTOMATISCHE ZUSAMMENFÜHRUNG - - - - - - - - - -


Kenne ich ...
Meine Mutter hat auch alles immer genau aufgeschreiben wo Sie wie wann klicken muss. Blöderweise war die Anleitung für NERO ...

Und jedesmal wenn in einem neuen Installer die Schaltfläche von "Weiter" auf "Fortfahren" geändert wurde, war Sie komplett hilflos.

Das ist bei unserer Mutter auch so.

Witold Pilecki
23.08.20, 13:18
Gegen Microsoft hätten wir ganz grundsätzliche Bedenken wegen des Datenschutzes. Schule digital: (K)ein Platz für Microsoft (https://www.heise.de/hintergrund/Schule-digital-K-ein-Platz-fuer-Microsoft-4875272.html). Aber wer bedenkenlos Windows 10 nutzt, der muss sich auch hier nicht sorgen.

Gegen lose Blattsammlungen würde aber auch das hier reichen:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/711X9mHkmfL._AC_SY606_.jpg

Mr_Rossi
23.08.20, 15:01
gg diese Steinzeitrechnik spricht einiges, denn ein Kind muss heute früh zeigen das es mit moderner Technik umgehen kann

1981, also noch während meiner Schulzeit, erfarmte ich mir als Erntehelfer nen Sinclair PC.
durch Verkauf und Wartung dieses Plastikkastens verdiente ich in der Schule genug für nen C64 und CPC464

Deren Verkauf und Wartung, während der Lehre, finanzierte mir meinen ersten Pc.
Warum fand ich dieses Arbeiten deutlich leichter,
als monatelanges Sähen, Ernten und Strohpressen mit dem ich zum Sinclair kam?

Fazit wer heute in D/EU/Welt nicht als Harz4, Akordschlachter, oder Minilohnempfänger klarkommen will braucht früh ne Technikeinführung

Und ohne die werden eure Lütten nicht leben können, da sch*** ich auf die Löcher von Windoof und Goggel

Alith Anar
25.08.20, 08:17
Zu OneNote empfehle ich sonst immer noch das hier:

https://www.onenote.com/download?omkt=de-DE

Das alte 2016er ist inzwischen Kostenlos und kann mehr als das Windows 10 interne vor allem kann es Offline ;)

Alith Anar
27.08.20, 14:55
In der Aktuellen CT sind gerade die Huawei MatePad und Matepad Pro genannt
Aber eher unterdurchschnittliche Bewertungen (vor allem das günstigere MatePad) und (dank US Embargo) ohne Googlesupport.

Montesquieu
27.08.20, 15:15
In der Aktuellen CT sind gerade die Huawei MatePad und Matepad Pro genannt
Aber eher unterdurchschnittliche Bewertungen (vor allem das günstigere MatePad) und (dank US Embargo) ohne Googlesupport.

Huawai würde ich gerade leider einfach ignorieren. Da weiß man einfach nicht, wo die Reise hingeht, egal wie gut die Hardware ist.

Witold Pilecki
27.08.20, 16:27
Für Notizen und EPUB klingt das hier super, ist aber kein Tablet. (https://www.golem.de/news/remarkable-2-im-test-besser-gehen-digitale-notizen-nicht-2008-150497.html) Die Online-Synchronisierung klingt etwas umständlich.

Tex_Murphy
28.08.20, 11:36
Eine Kollegin besitzt ein ipad und behauptet, sie könne kein aktuelles iOs aufspielen, weil das Tablet nur über 32 GB verfügt. Kann das sein, oder liegt es evtl. vielmehr an einer veralteten Architektur? Es gibt ja auch das aktuelle ipad mit 32 GB zu kaufen, und das soll angeblich auf das aktuellste iOs updaten können?

Nächste Frage: Das ipad gibt es mit 32 und 128GB zu kaufen, das ipad air mit 64 und 256GB. Alles natürlich eine Frage des Preises. Nun sind die Preise füe ein ipad mit 128GB und einem ipad air mir 64GB je nach Verkäufer ähnlich, also bei rund 450€. Lieber auf das alte ipad, dafür mit mehr Speicher setzen, oder eher auf das mit neuerem Innenleben ausgestattete ipad Air mit "nur" 64GB? Ein iPad Air mit 356GB kostet übrigens rund 650€, das wäre nur im Extremfall eine Alternative. Schließlich kommt noch der Stift dazu, und das Gerät soll mit zur Schule genommen werden.

Mariu
28.08.20, 12:38
Kommt ehrlich gesagt auf das iPad drauf an. Wenn es ein ältere iPad kann es auch gut sein das die neuesten iPadOS version nicht verfügbar ist. Aber kann auch gut sein, das soviel Zeug auf dem iPad ist das kein Platz mehr für das runterladen und installieren vom OS ist. Das kann aber mit jedem Tablet passieren, das alte Asus unser Freundin hatte das gleiche Problem.

Apple ist aber mit den Updates ganz gut, die meisten Geräte kriegen noch ein OS update nach 3 Jahren+.

iPad (7th generation), iPad (6th generation), iPad (5th generation), iPad Air (3rd generation), iPad Air 2, and iPad mini 4 können alle auf das aktuelle iPadOS updaten, von dem was wir so auf die schnelle finden.

Garfield
28.08.20, 12:43
Also: Es ist immer klar welches Gerät von Apple das neue iOS bekommt (bzw iPad OS, da gab es jetzt eine Trennung zwischen Telefonen und Tablets). Hinten drauf sollte stehen was das für ein iPad ist.

Also wenn das iPad fast keinen freien Speicher mehr zur Verfügung hat, dann kann es sein dass das Update nicht herunter geladen werden kann. Ich bin da in dem System nicht besonders drin, kann deswegen nicht sagen wie man das beim iPad feststellt.

Speicher ist die Frage wie viel man tatsächlich braucht. Für Schul-Kram wo man eh' alles in die Cloud schmeißt sollten 32 Gig ausreichen. Reicht bei meiner Mutter auch aus. Aber die hat ja ~3 Laptops, einen Desktop und ein iPad für verschiedene Zwecke.
Ich würde da das Kind ja vermutlich mehr mit dem iPad machen will eher zur 64 Gigabyte Variante greifen. Ich würd' vermutlich das "ältere" iPad nehmen. Die Produktzyklen (also wie lange das iPad noch mit Updates versorgt wird) sind bei Apple-Tablets doch ziemlich lang.

Longstreet
28.08.20, 12:50
iOS rebelliert gerne, wenn entweder der Akku unter 50% ohne Netz ist, wenn der Speicher nicht reicht (entpacken will das Setup auch) oder das Gerät zu alt ist. 32GB hört sich gar nicht soooo neu an - würde aber auch dazu tendieren, dass man es vollgestopft hat (Bildsync sag ich nur - damit verstopft meine Frau auch gerne ihre Geräte).

Also 64GB sollten reichen. Neueres Gerät bedeutet natürlich auch: längerer Support.

Mariu
28.08.20, 12:52
Ich bin da in dem System nicht besonders drin, kann deswegen nicht sagen wie man das beim iPad feststellt.


Ist eigentlich nicht gross unterschiedlich wie bei Android. "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher" - https://support.apple.com/de-de/HT201656

Ansonsten stimmen wir allem zu was der werte Garfield sagt. Ein iPad das eine Generation älter ist als die aktuelle wird noch ein paar Jahre mit updates versorgt werden und auch die Anforderungen erfüllen.

EDIT weil Longstreet noch dazwischen gekommen ist: Tip wenn die Bilder alles verstopfen. Google Fotos kann man auch auf iOS installieren, das hat hier auch den besseren Service und verstopft den Speicher nicht so.

Alith Anar
03.09.20, 20:28
https://www.chinahandys.net/samsung-galaxy-tab-s6-lite-im-test/

Habe ich gerade gefunden

Montesquieu
04.09.20, 08:57
https://www.chinahandys.net/samsung-galaxy-tab-s6-lite-im-test/

Habe ich gerade gefunden

Hmmm, ehrlich?

Würde ich nicht machen. Die Samsung-Lite-Dinger werden kaum mit neuer Software unterstützt und für ein paar Euro mehr bekommt man schon ein iPad. Und so ich auch kein Apple-Jünger mehr bin, so würde ich das ganz klar mehr empfehlen als ein dahergelaufenes Android-Tablet. Wenn man nicht auf Teufel komm raus in der Android-Welt bleiben möchte ...

Performer
04.09.20, 12:06
Ich kann von meinem Tablet - Samsung Galaxy S4 - nur berichten, dass die Akkuleistung schon nach zwei Jahren krass reduziert ist ...

Tex_Murphy
12.09.20, 20:31
Wir hatten heute die Gelegenheit, ein Surface Go, ein Galaxy Tab 6 Lite, ein Galaxy Tab 7, ein Ipad und ein Ipad air bezüglich handschriftlicher Notizen zu testen.
Ergebnis 1: Das Surface Go fällt direkt raus. Zwar ist der eingebaute ausklappbare Ständer cool, aber das Schreiben hat nicht so gut funktioniert wie auf den anderen Geräten.
Ergebnis 2: Alle anderen Tablet funktionieren diesbezüglich hervorragend. Erstaunlich. Selbst schnelles Schreiben funktioniert ohne Aussetzer, Handauflegen auf dem Tablet stört nicht. Wir sind auch dem S6 Lite gegenüber nicht abgeneigt, die Testberichte sind eigentlich recht positiv. Man muss halt immer auch sehen, für welchen Zweck das Ganze angeschafft werden soll.
Erkenntnis 3: Der Apple Pen sieht extrem billig aus und fasst sich auch so an, aber Schreiben kann man wohl gut damit.

Am Ende wird es die Entscheidung meiner Tochter sein. Allen Helfern hier nochmals vielen Dank.

Mr_Rossi
12.09.20, 22:39
Mit nem Edding kannst auf jedem Tab schreiben.

[B@W] Abominus
12.09.22, 23:14
Ich kapere mal den Thread, sorry Abo.

Aktuell sind die GPU-Preise ja noch nicht im Fall, ich wollte mir sowieso für Küche und Kochen und vielleicht mal am Fernseher sitzen und trotzdem Surfen etc. ein Tablet kaufen, so für meinen Geburtstag. Weil, Rechner aufrüsten ist jetzt witzlos bei mir mit Umbau, das dauert sicherlich noch ewig, bis ich fertig bin.

Einzige Voraussetzung: Kein Apple. Ich mag die Firma nicht, ich hab ein iPhone von der Arbeit und ich hasse es. Genau der Gefühlsausbrüche, bliebt ja eigentlich nur Android, oder? Vielleicht auch was, wo man mal bei Gartic Phone zeichnen kann, damit ich gegen Pancina nicht wie ein Dreijähriger aussehe...

Mariu
12.09.22, 23:27
Also um dich mal zusammen zu fassen, du möchtest ein Tablet was du zum surfen nutzen kannst und dann auch für die Rezepte beim Kochen. Stift wär auch nice das du etwas zeichnen kannst.

Ich kann von mir persönlich nur vom iPad berichten. aber das scheidet ja aus. Bzw Android hatte ich in den letzten Jahren nicht soviel mitbekommen.

Was ich jetzt überlegen würde wär erstmal grösse und preis.

Ich hatte erst das 10" Ipad und nun das 13", was ich sagen würde wär momentan das ich ehr das grosse nochmal kaufen würde als das 10er. Hier würde ich vllt empfehlen im Media Markt mal einfach durch die Ausstellungstücke zu gehen was dir hier gefällt.

Was ich auch sagen kann ist das ich nicht soviel speicher auf dem Pad brauche, da es eh immer im WiFi ist und mit der Cloud verbunden.

Guck mal hier, hab ich gefunden.:

https://www.tabletblog.de/besten-tablets-mit-stift/
https://www.stern.de/digital/technik/tablet-mit-stift--fuenf-modelle-im-vergleich-9262876.html
https://www.chip.de/artikel/Tablets-mit-Stift-im-Test_184351664.html

Von dem was ich gesehen hab sind es momentan eigentlich nur Samsung oder Lenovo die gut im rennen sind. Und auch Huawei ist mit im rennen.

Vom Preis her dürftest du da im 300€ bereich landen.

[B@W] Abominus
12.09.22, 23:30
Der Tipp mit Media-Markt/Saturn ist ganz gut. Die Haptik muss ja auch stimmen.

Gracias, schaue mir mal morgen oder so die Geräte an und dann kann ich mir die Links durchklicken.

Garfield
13.09.22, 00:59
Also das beste Tablet was auch am längsten hält, ist nun mal leider das iPad Abo :/

Montesquieu
13.09.22, 08:42
Ja, mit gutem Gewissen und was ich so mitbekommen habe, gibt es da auch nur das iPad und dann lange nichts.

Die Androiden in dem Bereich sind viel zu teuer, wenn sie vergleichbare Leistung bringen sollen.

Wenn Android, dann würde ich billig gehen, dann aber auch nicht viel erwarten …

Longstreet
13.09.22, 10:00
iPad - kannst den Apfel ja überkleben.

Garfield
13.09.22, 10:22
Jap. Das iPad ist das beste Tablet was man für Geld da bekommen kann. Es sei denn man nimmt Surface Tablets mit rein, dann siehts anders aus. Aber dann ist man ja auch schon bei 1000€.

Überraschenderweise ist das iPad auch relativ günstig.

Mariu
13.09.22, 17:56
Preis-Leistung mässig ist das iPad schon ziemlich geil.

Nachdem mich der alte Backstein von Fire-Tablet meines Vaters fast einen Fuss gekostet hat, hab ich ihm auch ein iPad besorgt.

[B@W] Abominus
14.09.22, 18:23
Werde morgen Mittag zum Media Markt fahren und mir mal einige Produkte anschauen.

hohe_Berge
14.09.22, 20:56
Und das Ergebnis bitte mitteilen.

Glück Auf

[B@W] Abominus
15.09.22, 12:14
https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-galaxy-tab-s7-fe-wifi-tablet-64-gb-124-zoll-mystic-black-2753943.html?utm_campaign=RT_search_generic_sp_na_8_DSA-Samsung+Galaxy+Week+KW36-SEA1901155&gclid=Cj0KCQjwmouZBhDSARIsALYcouomjDHxwg1Jey0baaWg9_AzZH3bm2cRZW24uJURS2m36OR88kO_TcQaAlXxEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

Vielleicht

Mariu
15.09.22, 12:21
Jo zu Samsung würde ich hier wohl auch tendieren.

Klingt gut für deine Verwendungszwecke.

Bushi
17.09.22, 14:12
Wenn kein iPad, dann definitv Samsaung. Die anderen Androidhersteller sind da nicht so gut. Unser Schwiegervater hat auch eine irrationale Abneigung gegen Apple und sich ein Lenovo Tablet gekauft. Das funktioniert hinten und vorne nicht gut. Unser 9,7" Standard-iPad von 2018 funktioniert hingegen noch wie am ersten Tag. Der einzige Grund,w arum wir es nun weniger nuthen ist, dass wir von der Arbeit jetzt ein 10,1" iPad gestellt bekommen haben und aus Prinzip nicht mehr das Privatgerät dafür nutzen. Zurück zu Samsung: Eine Kollegin hat ein Samsung-Tablet und ist damit sehr zufrieden. Bevor es iPads gab, hat sie das auch für die Arbeit genutzt und es hat alle Aufgaben gut bewältigt. Ihr macht damit nichts falsch. Ob Ihr jedoch so lange Systemupdates wie bei Apple erhaltet, wissen Wir nicht.

[B@W] Abominus
17.09.22, 14:15
Ist schon geil, dass ich 300+ Flocken ausgebe, nur um Rezepte anzeigen zu lassen, aber: Hey, nobel geht die Welt zugrunde.

Eigentlich wollte ich mir ne neue Grafikkarte und einen zweiten Monitor kaufen (zum Geburtstag), das Tablet ist aber ne Spur billiger. Vielleicht fallen die Preise ja für das andere Gedöns noch in den nächsten Monaten, who knows.

Edit: Ich sehe gerade, Google will wohl auch ein Tablet rausbringen. Ich hab ein Pixel 4a 5G, maybe... ach egal, jetzt hab ich mir schon Samsung angeschaut und wer weiß, wann Google sein Zeug auf den Markt wirft.

Mariu
18.09.22, 10:44
Auf google würde ich da ehrlich gesagt nicht warten das kann ziemlich hit and miss sein und die Gerüchte um ein Google Tablet sind schon seit jahren im umlauf.

Ich würde da wenn das Samsung nehmen, die wissen was se tun und halten die Android Tablet Fahne hoch.

Und so nen Tablet ist schon praktisch nicht nur für rezepte.

[B@W] Abominus
18.09.22, 12:36
Jetzt hab ich das bei Amazon (auch so ein Hassverein wie Apple, aber da bin ich dann doch zu geizig...) in den Einkaufskorb gepackt https://www.amazon.de/gp/product/B094P37PGB/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3EO2DDAL4C17N&psc=1 und gesehen, es gibt von Samsung auch noch etwas günstigere Varianten: Samsung Galaxy Tab A8
https://versus.com/en/samsung-galaxy-tab-a8-10-5-vs-samsung-galaxy-tab-s7-fe

Da muss ich jetzt echt nochmal ein paar Tage in mich gehen, ob es den Aufpreis wert ist. Aber halt kein Stift...

Mariu
18.09.22, 12:47
Also vom schauen her würde ich persönlich ehr das S7 nehmen auch wenn es teuer ist. Saturn und Media Markt haben das ja auch grade im Angebot für 390.

Voralldingen wenn der Stift für dich vom interesse ist, unsere holde war prima für den stift beim ipad und benutzt den auch sehr regelmässig, kann man halt schön malen, schreiben und andere sachen mit machen.

Witold Pilecki
18.09.22, 14:05
Wenn du bei Amazon bestellst, meld dich doch bei Amazon smile an. Kostet nichts, aber Amazon spendet 0,5 % an eine Organisation deiner Wahl. Wenn du keine weißt, nimm doch Foerderverein des Wichernkindergarten e. V. - die Kinder kriegen nächstes Jahr Leihhühner und die ganz kleinen ein Klettergerüst. :ja:

Tex_Murphy
09.07.23, 17:59
Werte Regenten,

Unsere Jüngste wird nach den Sommerferien in die Oberstufe eintreten, und ab da ist die Verwendung eines Tablets von Vorteil. Die Wahl der Tochter fiel auf das Samsung Galaxy Tab S8. Für Uns soweit okay, die ältere Tochter hat vor 3 Jahren das Tab S7 erhalten und nie auch nur das kleinste Problem gehabt, wird es auch weiterhin während des Studiums nutzen.
Nun haben Wir ein kleines Problem. Amazon hat 2 Versionen im Angebot, deren Unterschied Uns nicht klar ist; die aber einen Preisunterschied von immerhin 90€ aufweisen.

Da wäre zunächst Modell F-MX700NZAAAMZ (https://www.amazon.de/Samsung-interner-Speicher-inklusive-Herstellergarantie/dp/B09QKX2R9Q/ref=sr_1_2?crid=2R8IW21WCP7US&keywords=galaxy%2Btab%2Bs8&qid=1688917973&sprefix=galaxy%2Btab%2Bs8%2Caps%2C100&sr=8-2&th=1) für knapp 750€, dem entgegen steht Modell SM-X700NIDAEUE (https://www.amazon.de/SAMSUNG-Galaxy-128GB-Tablet-PC-Android/dp/B09QLFLSJX/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=28RJ62OLBLII6&keywords=galaxy+tab+s8&qid=1688917998&sprefix=galaxy+tab+s8%2Caps%2C96&sr=8-3) für 660€.
Der Preis von 660€ taucht übrigens auch bei anderen Shops,. wie z.B. Alternate.de (https://www.alternate.de/SAMSUNG/Galaxy-Tab-S8-128GB-Tablet-PC/html/product/1823775?partner=DeIdealo&campaign=Tablet-PC/SAMSUNG/1823775&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=1823775) auf, dort sieht man auch, dass die auf der Amazon-Seite aufgeführten Spezifikationen bisweilen Quark sind.
Der übliche Preis für ein WLAN-S8 mit 8GB Ram und 128GB Speicher liegt also offensichtlich beio 660€. Warum ist das andere Modell so viel teurer?

Garfield
09.07.23, 18:18
Die letzten drei Buchstaben AMZ legen irgendwo nahe dass das eine Amazon spezifische Konfiguration ist. Es kann natürlich sein, dass diese Konfiguration baugleich mit einer anderen ist.

Meine Theorie: Die AMZ Version war bei Martkeinführung vom S8 Tablet 50€ billiger als eine vergleichbare andere. Das Tablet ist schon länger auf dem Markt und hat sich preislich nach unten bewegt (S8 Tablet ist seit Mai 2022 auf Geizhals gelistet).

Es las sich auch so als wäre bei der Amazon-Version auch der Stift dabei gewesen (ob das immer noch so ist: Keine Ahnung) und als ob da 3 Jahre Garantie drin waren anstatt vermutlich 2.

Tex_Murphy
10.07.23, 10:01
Praktischerweise hat Amazon den Preis des teureren Tabs reduziert, jetzt sind sie nahezu gleichpreisig. Alles sehr merkwürdig. Wenn ich nicht just einen dicken Amazon-Gutschein hätte, würde ich wahrscheinlich bei Alternate kaufen.

Tex_Murphy
24.11.23, 08:29
Werte Regenten,

Das Surf-Tablet der Gattin ist an einem Punkt angekommen, wo es zwar leistungsmäßig noch passt, Onlinebanking und anderes aber wegen der zu alten Androidversion nicht mehr funktioniert. Also steht ein neues, günstiges Tablet an. Zur Wahl standen das Lenovo Tab M10 Plus, das Samsung Tab A8 und das Honor Pad 8. Da die werte Gattin bisher mit ihrem Lenovo Tab sehr zufrieden war (und es das Günstigste ist, wir sind schließlich schon fast 25 Jahre verheiratet), hatten Wir das bestellt.
Nur leider prangt auf der Verpackung der große Hinweis "Only Applicable in Italy", also soviel wie "Ausserhalb Italiens nur als Bierdeckel zu gebrauchen". Haben jetzt erst mal wieder retourniert, und werden eines der anderen Tables kaufen.

Aber... inwiefern ist das denn wirklich nur in Italien zu gebrauchen? Die Sprache, das Tastaturlayout, das kann man doch alles einstellen? Und die WiFi-Frequenzen dürften doch in Italien von unseren nicht abweichen. Rechtliche Probleme dürfte es auch nicht geben, ist ja alles EU. Also.... warum nur in Italien?

deltadagger
24.11.23, 08:56
Wir sind selber gespannt auf die Antwort jener, die das wirklich wissen.
Wir für unseren Teil mutmaßen ja, dass an der Stelle, bei der in D. ein Handychip eingelegt wird, in Italien eine Nudel rein muss.

Montesquieu
24.11.23, 10:27
Hättet ihr behalten können.

Da gibt es innerhalb der EU keine Unterschiede, nicht einmal beim Band des Mobilfunknetzes.

Das ist keine technische Maßgabe, sondern wahrscheinlich vom Händler her, also dass die Ware nur für den italienischen Markt bestimmt war, warum auch immer.

Android könnt ihr anpassen, so wie ihr das wollt. Mama mia!

Tex_Murphy
24.11.23, 16:54
Vielen Dank, werter Monty. Nun, noch ist es nicht zurückgesendet, und Wir haben seitens Amazon die Möglichkeit, bis zum 31.01. zurück zu schicken. Wir werden das Teil also erst mal halten, dann kann die Gattin an Weihnachten herumprobieren.
Habt Dank.

Montesquieu
29.12.23, 19:01
Aber... inwiefern ist das denn wirklich nur in Italien zu gebrauchen? Die Sprache, das Tastaturlayout, das kann man doch alles einstellen? Und die WiFi-Frequenzen dürften doch in Italien von unseren nicht abweichen. Rechtliche Probleme dürfte es auch nicht geben, ist ja alles EU.

19661

Ich glaube, jetzt sind wir zwei im gleichen Boot. ;)

Hatte ein paar Amazon-Gutscheine Weihnachten erhalten und ein neues Tablet wäre nett, da das alte fire tab 10 doch arg schwach auf der Brust ist, wenn man mehr als eine Sache parallel machen möchte.

Das Lenovo war auf unter 150 € runtergesetzt. Im Netz umgehört und scheint soweit schon für 200€ der Preis-Leistungs-Sieger zu sein. Und bis jetzt bestätigt sich die Erfahrung. Ausreichend schnell für mich zum Surfen und Medien konsumieren. Kann nicht klagen. :)

Tex_Murphy
30.12.23, 20:13
:D Die Gattin ist bisher zumindest recht zufrieden.

Montesquieu
30.12.23, 21:57
:D Die Gattin ist bisher zumindest recht zufrieden.

Ich auch.

Alleine das Display ist echt gut. Klar, wenn man als Handy das Pixel 8 gewohnt ist, dann geht das auf dem als einen Tick schneller von der Hand, aber das sind auch hunderte von Euro Unterschied. Wenn ich's mir aussuchen könnte, würde ich mir das Samsung Tab S9 Plus zulegen, aber das sind mal schnuckelige 700 € mehr. Und das kann ich vor mir selbst nicht alleine fürs YouTube gucken und Forum-surfen verantworten. :D

Alith Anar
01.01.24, 08:34
Ha. Wenn man nicht gross drauf daddeln möchte dann ist es super. Habe ein Gen1 Gerät auf Arbeit. (32 GB speicher) aber dafür eine Soundbar als Stand und Ladeschale. Hatte noch einen Helio Prozessor und ist langsam wie Sau, komplett überfordert, wenn man neben YouTube noch surfen will aber als Mediaplayer nutze ich es immer noch. Privat habe ich noch ein Gen 2 Gerät. Zum eBooks lesen (Fachbuch PDFs) ausreichend und YouTube geht auch. Man muss halt realistisch bleiben bei dem Preis. Galaxy oder Xiaomi bieten mehr Leistung, aber man zahlt dann auch andere Preise.

Montesquieu
01.01.24, 10:18
Das Gen. 3 WiFi hat ja jetzt den Snapdragon bekommen, der noch einmal ein paar mehr Prozentpunkte rausquetscht.

Sagen wir es so: ist jetzt gutes Smartphone Niveau für 500 Euro vor 4 Jahren, also für alles nutzbar. Und zocken tut ich mobil eh nicht. Der PC bleibt jetzt mehr aus, was ja auch Strom spart. ;)

Wie gesagt: für 150 Kröten kann man da nicht falsch machen. Sollte ich jetzt wieder mehr auf den Tablet-Geschmack kommen, kann ich Geräte ja immer vererben.

Elvis
06.01.24, 17:17
Gibt es eigentlich irgendwo eine Art Einkaufsberater oder Produktführer für Tablets im Netz?
Ich hab keine Ahnung von den Dingern.

Ich glaube ich möchte uns zusätzlich zum 10 Zoll Amazontablet, das der Kleine meistens zum daddeln nutzt, ein 12 Zoll Tablet gönnen.
Haupteinsatz ist meistens Filme gucken in der Badewanne, parallel neben dem Rechner oder im Urlaub Sound sollte also wenigstens solide sein.
Sonst meist nur Internetsurfen auf der Couch oder im Urlaub.
Zugang zum google play store sollte gegeben sein. Das scheint überraschend häufig nicht der Fall zu sein.

deltadagger
06.01.24, 17:26
Gibt einen "Chip"-Test für 2024.
Der bildet aber nicht wirklich eine familiäre Zielgruppe ab.
Tablets jenseits von 300 € finde ich eher :wirr:
https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tablets--index/index/id/970/

"Computerbild" hat auch eine für 2024, hab mir die Liste jedoch nicht näher angeschaut:
https://www.computerbild.de/bestenlisten/Tablet-Test-6004988.html

Würde mir welche von Lenovo angucken.
Im Bekanntenkreis mit Kinder recht beliebt weil gut und günstig

Elvis
06.01.24, 17:31
Würde mir welche von Lenovo angucken.
Im Bekanntenkreis mit Kinder recht beliebt weil gut und günstig

Ja, die denen läuft man auf der Suche zwangsläufig über den Weg.
Hier gibt es gerade eins, was inkl eines Rabatts unter 200€ kosten würde.
Das macht mich aber eher misstrauisch. Das wäre dann ja eher halb so teuer wie andere in dieser Größe.
Und das trotz sehr großen RAMs und Speichers.
Fällt jemandem etwas auf, was mit dem Ding nicht stimmt?
https://www.amazon.de/MEBERRY-Bildschirme-Bluetooth5-0-Octa-Core-Tastatur/dp/B0CM6V8K6Q/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=12%2BZoll%2BTablet&qid=1704558392&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.d85e497d-ab66-4790-acf8-e520aaf28cd3&th=1

deltadagger
06.01.24, 17:35
Noch nie gehört, Meberry...
Gut, im Notfall hat man amazon im Background aber euer Misstrauen hätte ich an der Stelle auch.

Fliter doch einfach mal über Geizhals nach was Passenden:

https://geizhals.de/?cat=nbtabl

deltadagger
06.01.24, 17:44
Gerade selbst gefiltert, wie wäre es mit einem amazon fire Tablet für Kids ohne Werbung für ca. 160 €?

8 zoll:
https://geizhals.de/amazon-fire-hd-8-kfrawi-2022-53-027929-a2817777.html

10zoll
https://geizhals.de/amazon-fire-hd-10-t76n2b-2021-53-025747-a2548190.html?hloc=de

Elvis
06.01.24, 18:04
So eines haben wir mit 10 Zoll schon seit Jahren im Einsatz. Glaube seit 5-6 Jahren Es hat seinen Zweck durchaus erfüllt.
War damals bedeutend günstiger als andere Tablets. Aber es ist allerdings auch wirklich langsam. Selbst für damalige Verhältnisse und der Google Play Store ist noch immer verboten.
Und weil ich jetzt explizit etwas mit 12 Zoll suche und ich zumindest vermute, dass der Preis/Leistungs Vorteil der Amazon Fire Tablets nicht mehr unbedingt vorhanden ist, dachte ich ich schau mich mal um.
Die Werbung stört dabei übrigens gar nicht. Das ist nur der Startbildschirm. Und welches Bild mir da gezeigt wird, ob ein Werbebild oder irgendwas anderes, ist zumindest mir ziemlich egal.

deltadagger
06.01.24, 18:06
Ach, sorry, ich dachte es wäre für die Kids...

Mariu
06.01.24, 18:19
MeBerry scheint Chinese "no-name" zu sein. Aber die sind wohl schon länger am Markt.

https://tabletzoo.com/who-makes-meberry-tablets/

Wenn man auf Aliexpress schaut haben die nen paar Sachen da ausser elektronik.

Für Android Tablets kenn ich mich nicht mehr wirklich aus. Wenn der Preis eine Rolle spielt dürftet ihr damit ok fahren.

Wenn Ihr lieber mehr geld in die Hand nehmt ist es wohl chose your poison. Samsung scheint neben Apple die einzigen zu sein die den Tablet-Markt mit Produkten abdecken. Ansonsten Lenovo oder Xiaomi.

Elvis
06.01.24, 19:48
Ja. Über MBerry lässt sich hier nicht viel finden. Mag völlig okay sein aber ist wie du sagst China no-name.
Wenn man nicht ganz so im trüben fischen will scheint Lenovo gegenüber Samsung klar der Sieger in Sachen Preis/Leistung zu sein.

Das Lenovo P12 mit 12,7 Zoll Display gibts so zwischen 300-400€. Je nachdem, ob man z.B. diesen Stift dazu haben will.
Denke das wird es dann wohl werden.
Schade das es diese Amazon Events meist erst in der zweiten Jahreshälfte gibt, wenn ich nicht irre.

dooya
06.01.24, 20:33
Gibt es eigentlich irgendwo eine Art Einkaufsberater oder Produktführer für Tablets im Netz?
Ich hab keine Ahnung von den Dingern.

Ich glaube ich möchte uns zusätzlich zum 10 Zoll Amazontablet, das der Kleine meistens zum daddeln nutzt, ein 12 Zoll Tablet gönnen.
Haupteinsatz ist meistens Filme gucken in der Badewanne, parallel neben dem Rechner oder im Urlaub Sound sollte also wenigstens solide sein.
Sonst meist nur Internetsurfen auf der Couch oder im Urlaub.
Zugang zum google play store sollte gegeben sein. Das scheint überraschend häufig nicht der Fall zu sein.Ich schau mir gern die Bestenlisten bei notebookcheck.com an:

Die besten Tablets (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Tablets.44379.0.html)
Die besten Windows Tablets (2-in-1-Tablets) (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Windows-Tablets-2-in-1-Tablets.126467.0.html)
Die besten Tablets unter 300 Euro (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-Tablets-unter-300-Euro.161450.0.html)

Montesquieu
06.01.24, 21:47
Wie vor ein paar Tagen gesagt:

Mit dem Lenovo m10 plus 3rd gen bin ich super zufrieden. Kann genau das, was der Elvis will, ist aber Android only, was schon besser ist als der Amazon schmuu.

Gerade ist es zwar nicht mehr 150€ bei Amazon, sondern 180€, aber vergleichbar gibt es da wenig, höchstens das Samsung A8.

Elvis
06.01.24, 23:09
Sicherlich würde das Lenovo m10 plus von der Leistung völlig ausreichen.
Aber die Haut wird runzelig, die Augen werden schwach. Ich möchte daher einfach einen etwas größeren Bildschirm.
In einigen Situationen werden mir 12,7 Zoll zwar als etwas unhandlich groß erscheinen, aber ich nutze das Ding ja zu mind. 80% nur als transportablen Fernseher.
Da dürfte die Größe mehr Vorteile als Nachteile haben.

Montesquieu
07.01.24, 07:15
Ich habe gehört, Airbus geht es gut.

Dann gönn dir doch ein S9 ultra. :^^:

Ne, im Ernst: stimmt, das hatte ich überlesen. Ja, dann bist du leider im Bereich ab 300 € unterwegs.

/Vom Tablet geschrieben/

Mariu
07.01.24, 13:22
Ich bin momanten auch ehr ein anhänger von 12.9 geworden, ich hab damals vom 10.9 gewechelt.

Habs zb im Flug nach Japan zum Hörbuch hören genutzt, hat mich gut durch den Flug gebracht und es ist schon nice das grosse Bild zu haben wenn man mal surft und was sucht. Auch das lesen ist sehr nice. Ich nehm für reisen meistens noch meinen Kindle mit, weil der halt super mit der Batterie ist, aber eigentlich wird das iPad dann mehr genutzt. Voralldingen da ich auch meine ganzen Bücher in der Cloud hab, kann man die da auch schön lesen.

Für unterwegs ist es nur bedingt geeignet, aber für zu hause oder für abends im Hotel ist das super.

Das nervigste war eigentlich das der Halterarm den ich hatte nicht mit dem Gewicht von 12.9 klar kommt.

Elvis
14.01.24, 22:06
Ich hab mir jetzt das 12 Zoll "Honor 8" bestellt. 6GB RAM und 128GB Speicher.
Da Honor nicht mehr zu Huwei gehört funktioniert da jetzt auch wieder Google Play.

Sicherlich eher untere Mittelklasse, aber für meine Zwecke zum surfen und als kleiner Zusatzfernseher vermutlich absolut ausreichend.
Und Full HD reicht mir völlig zum Fernsehen auf dem Tablet.
Habe jetzt 180€ bezahlt. Für nen 12 Zöller sicherlich sehr günstig. Vor nem Jahr kostete es noch 350€.

Das Lenovo P12, mit dem ich zunächst geliebäugelt habe und was sicherlich noch eine Spur besser ist, kostet aktuell bestenfalls 320€.
Das ist dann doch nochmal ein ziemlicher Unterschied.

Komischer Kunde
15.01.24, 13:24
Das Lenovo P12 mit Stift habe ich vor Weihnachten noch für € 375,- gekauft, da Frau gerne eine größeres Tablet haben wollte, als das uralte iPad, welches mittlerweile ziemlich schnarchig unterwegs ist. Meine Holde ist überglücklich und nutzt das Ding inflationär.

Elvis
17.01.24, 20:27
Das Honor 8 ist heute angekommen und ich bin schwer begeistert.
Für meine Zwecke absolut ausreichend und der Klang ist auch prima.

Es ist aber sehr gut möglich, dass ich einfach nur beeindruckt bin, weil ich bisher nur dieses Standard Amazon Fire Tablet hatte, was auch schon 5 Jahre alt ist.
Und da liegen natürlich mehrere Welten zwischen.

Für Nutzer mit Standardbedarf ohne relevante Gamingansprüche, die ein größeres Tablet unter 200€ suchen ist das auf jeden Fall interessant.