PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarten Beratung



Frontmann
22.05.18, 22:53
Werte Regenten,

wir möchten unseren PC gerne aufrüsten nachdem wir einen neuen AMD FX Prozessor 8350 4GHz von einem Freund quasi geschenkt bekommen haben. Bisher hatte unsereiner einen AMD FX 6350 3.9.

Die Freude war noch größer als meinereiner feststellte das der Prozessor sogar auf mein Board passt :D
Die Daten zu unserem PC:

16MB RAM von Kingston, Nvidia Geforce 1050 2GB. Das Netzteil hat 560 Watt, Mainboard (ausgelesen mit CPU-Z): 970A-UD3P von Gigabyte. Der neue Prozessor läuft soweit.

Nun würde mich interessieren welche Meinungen die Regenten zu den Grafikkarten haben die derzeit auf dem Markt sind, unser Budget beträgt höchstens 300€.

Ich dachte an eine Nvidia Geforce 1060GTX 6GB. Die Games die wir gerne spielen sind unter anderem Ghost Recon Wildlands, Assassins Creed Syndicate, Far Cry 5 sowie Watch Dogs 2. Europa Universalis IV braucht ja nicht viel Grafikleistung, wobei ich bei meiner 2GB Karte schon merke wenn es ins Endgame von EU4 geht.

Danke fuer die Meinungen!

Gruss
Frontmann

clone
22.05.18, 23:19
Heyho,

seid ihr sicher, dass das die Endgameleistung von EU IV wirklich an eurer Karte liegt und nicht doch an eurer CPU? Paradoxspiele sind notorische CPU Fresser, landen im Endspiel aber irgendwann selbst Hochleistungscpus in der Performancehölle. Deren Engine mag einfach wenig mit den Multi-Cores anzufangen und das Endgame frisst immer mehr Resourcen.

Aber ein wenig mehr Videospeicher dürfte bei den von euch genannten, doch Grafikintensiven Titeln sicherlich stark helfen, insbesondere bei der Möglichkeit hohe Texturendetails zu nutzen.

Die Beratung habt ihr defakto schon selbst übernommen. Bei dem Budget ist eine 1060 wohl die einzige vernünftige Option um aufzurüsten neben der klassischen Abwaren-Option.
Alles von AMD ist Preis-Leistungs-technisch im Grafikkartenbereich absolut nicht zu empfehlen, Etherium und Co. sei Dank.
1070+ fängt ebenso dank Etherium und Co erst bei 450€+ an.
Eine 1050 habt ihr selbst.

Wenn ihr euch für eine 1060 entscheidet, dann habt ihr ganz richtig das Modell mit 6GB in den Augen, lasst euch auf keinen Fall von einem Händler austricksen. Neben den 6GB Modell gibt es das bekannte und traurige 3GB Modell, in China wurde ein 5GB Modell herausgebracht, die Chips wurden von GP106-400-A1 auf GP106-410-A1 geupdated (besseres Speicherinterface) und jetzt kommt ein Modell mit defekten GP104-Chips (welche normalerweise in 1070, 1080 sowie TI und Titanmodellen stecken), welche GP106-150 genannt werden. Gebrauchte Karten würde ich wegen des Miningbooms (Monate unter dauerhafter Volllast betrieben) sowie den Modellchaos der 1060er nicht empfehlen.
Euer Netzteil müsste mit einer 1060 noch klar kommen.

Bedenkt bei einem Neukauf, dass die 1060er im Juli ihren zweijährigen Geburtstag feiert und die Turing-Generation eigentlich schon überall erwartet wird (aber auf sich warten lässt). Klar ist aber auch, egal ob mit 1060 6GB oder einer Zukünftigen 1160 (oder 2060 je nach Namesgebung) werdet ihr in einen Bereich kommen, in dem euer aktueller 8350 4GHz euer System limitiert. Im Vergleich zu modernen Ryzens (die auch auf euer Mainboard passen sollten) sowie I5s fehlt es doch mittlerweile doch eine ganze Schippe. Je nach Spiel könntet ihr also in eine Situation kommen, in welcher sich die Aufrüstung weniger bemerkbar macht, als sie es vielleicht sollte.

Grüße

clone
23.05.18, 21:49
Achja, angeblich ist der Mining-Boom vorbei und die Grafikkartenmärkte brechen zusammen.

Möglicherweise ist also sehr bald der ideale Zeitpunkt zum Kauf...und man kann sich auch wieder Vega-Modelle von AMD leisten.

Ritter Kunz
14.08.18, 19:15
Werte Regenten,

ist es nun soweit? Unser einer hat leuten hören, dass die Graka-Preise in letzer Zeit rückläufig sind. Da Wir im Moment noch mit einer alten Geforce GTS 450 mit einem satten GB an Speicher rumkrebsen, und sich das aktuell leider auch zum ersten mal bemerkbar macht (No Man's Sky), denken Wir über ein Upgrade nach. Eine kurze Recherche zu Preisen und Leistung hat Uns auch in Richtung der GTX 1060 mit 6 GB tendieren lassen. Ist die auch heute noch eine Empfehlung wert?
(Wir sind idR der Typ, der selten die neusten Grafik-hungrigsten Titel spielt, und auch nicht mehr als in FHD.)
Eine allgemeine Aussage würde Uns zum Anfang reichen, für alles weiter ahnen Wir schon Fragen nach den restlichen Spec's voraus, wo Wir im Moment aus dem Kopf nur dies sagen können: 8 GB RAM, CPU ist ein i5-4570S mit 2.90 GHz.

Zero
14.08.18, 20:08
Radeon:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Sapphire-AMD-RX580-DUAL-Samsung-Memory_1241897.html = 371 € (das ist definitiv die Beste RX 580 mit den Samsung-Chips, praktisch alle anderen werden mit den etwas schlechteren Hynix verbaut)

Danke für den Tipp.
Wir wollten auch mal einen Ersatz für unsere 7950 und träumen schon lange von einer 480 oder 580, die ja lange unbezahlbar waren. Nun haben aber die 8GB Variante genommen: Link (https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Sapphire-Radeon-RX-580-Nitro--Special-Edition-Aktiv-PCIe-3-0-x16--R_1180075.html)

Garfield
14.08.18, 23:19
Grundsätzlich stehen neue GPUs von NVidia in den Startlöchern, evtl. gibt es zur jetzigen 10xx Serie noch das eine oder andere Schnäppchen - kommt auch aufs Budget drauf an.

Boh, das glaube ich nicht. Da sind doch letztens erst 300.000 GPUs von einem Boardpartner (sowas wie Asus oder so) zurück gegangen. Ich hab gehört, dass die Preise bei den 2000er Nvidias höher liegen als bei den 1000ern, dann muss man auch keine Preise reduzieren.


Ach so CPU ist noch gut, erst auf Ryzen 3 oder Intel 9900k zur Jahreswende/Frühjahr schauen.
Eine Aufrüstung auf 16GB RAM erscheint uns sinnvoll....

Zen 2 meint ihr wohl. Ryzen 3000 wäre das dann. Ist doch total simpel: Zen, Zen+, Zen 2. Ryzen 1000, 2000 und 3000. Das ist doch wie das kleine Einmaleins (wenn man 7 Bier getrunken hat). :wirr:


Bezüglich Erkennungsschwierigkeiten bei neuen PCIe Grafikkarten. Ich hab ne RX560, also auch eine Polaris und ich hab ein Gigabyte GA970-D3, also die Sparvariante von Frontmann's Mainboard. Das macht keine Probleme.

Sunabouzu
15.08.18, 18:35
Bei FHD ist die GTX 1060 eine gute Wahl, sofern ihr nicht alles auf Ultra erwartet.
Die von dem werten Zero erworbene RX580 hat 8GB VRam, ist ca. gleich gut mit einem kleinen Vorteil, sollte man in Richtung WQHD schauen.



Würden wir so nicht unterschreiben. WQHD bringt ja nichts wenn man keine FPS hat also braucht man mehr Leistung. Wir mögen Nvidia als Firma zwar nicht aber leider machen Sie insgesamt die bessere und effizientere Hardware.

Zero
15.08.18, 19:20
Wars Käse? Dann schicken Wir sie zurück. Noch ist nichts aufgerissen.

Sunabouzu
15.08.18, 21:13
Wars Käse? Dann schicken Wir sie zurück. Noch ist nichts aufgerissen.

Nein nicht unbedingt. Kommt halt drauf an was Ihr für einen Monitor betreiben wollt (Und natürlich was für ein Spiel es ist). Der normale 1080p@60fps Monitor ist mit der Karte sehr glücklich. Wer auf 1440p und mehr als 30-40fps setzt ist aber bei der Karte falsch. Unsere GTX1070 kann unseren 1440p@144hz Monitor auch nur selten komplett bespielen.

Zero
15.08.18, 22:17
Der Monitor ist ein 10 Jahre alter 27 Zoll Samsung mit 1080p und 60 fps.
Da hatten wir auch mal an ein Upgrade gedacht, aber was gutes und bezahlbares in der Größe zu bekommen scheint nicht so einfach zu sein. Meistens haben die dann schlechte Reaktionszeiten oder ziehen Schlieren oder ähnliches.

Sunabouzu
15.08.18, 22:44
Den hier haben wir uns geholt https://www.amazon.de/gp/product/B01IHFIVQ4/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
War der erste den wir gefunden haben der WQHD 144hz und IPS Panel hat und der nicht weit über 600€ lag.

KIWI
16.08.18, 13:38
In der PC Hardware ist ein Leistungsüberblick 2018 der GrafKas enthalten. Und auch der neue Ryzen 2000 ist drin.

Zero
16.08.18, 13:51
Ihr meint sicher diesen (http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/2/) hier?
Am Ende der Seite findet sich das Gesamtergebnis. Für Uns bedeutet das, dass Wir 500-600€ ausgeben müssten, wenn Wir eine messbare Verbesserung gegenüber einer RX580 8G erreichen wollen. Das ist Uns für ein spontanes Upgrade am Rechner zu viel.

KIWI
16.08.18, 13:53
Das kann sein, ich bezog mich auf das Heft. Aber das wird das selbe Aussagen. Wir brauchen z.B. keine neue Grafka.
Wobei ihr 8 GB habt. Das muß man habne steht in der Zeitschrift

Sunabouzu
16.08.18, 14:26
Der Grad der Detaildarstellung unter einer bestimmten Auflösung wird nahezu ausschließlich von der Leistungsfähigkeit der GPU bestimmt.
Die primär von der CPU gelieferte FPS ist ebenso völlig unabhängig von der Leistung des Monitors, je höher um so besser.
Man darf nicht die FPS Zahl mit z. B. der Hz Zahl des Monitors gleichsetzen.
Viele Spiele werden von potenten CPUs ja mit > 300 FPS beliefert, mit denen in dieser Gedankenwelt z. B. ein 60Hz, 120Hz, 144Hz oder gar 240 Hz Monitor gar nix anfangen könnte.
Im Umkehrschluss würde ja bei sehr hohen Auflösungen nicht der Effekt eintreten, dass z. B. unter UHD der PC ins GPU-limit läuft, die GraKa ist dann nicht in der Lage UHD in z. B. ultra noch ruckelfrei darzustellen.
Die FPS auf Grund der hohen Grafikqualitäten droppen unter 60 oder ga runter 30 FPS, obwohl die CPU weiterhin 100 oder mehr liefert.

Wir verstehen jetzt nicht ganz (vielleicht haben wir uns auch blöd ausgedrückt), stimmt Ihr uns zu oder nicht? Das man Hz nicht mit FPS gleichsetzten kann ist klar. Will ich aber das Spiele mit mehr FPS ausgegeben werden (bei höherer Auflösung) braucht man mehr Grafikpower oder niedrigere Einstellungen.

Am Montag wird übrigens die neue Nvidia Generation RTX 20XX vorgestellt.

Zero
16.08.18, 15:04
Man sollte im Spiel mindestens so viele FPS haben, wie der Monitor Hertz hat. Ja.

Sunabouzu
16.08.18, 22:28
zu 1) volle Zustimmung :)
zu 2) bei den mir bekannten Preisen hoffe ich eher auf ein Schnäppchen bei den Auslaufmodellen.
Für knappe 20% mehr Leistung (und immer noch nicht ausreichend für 4k auf ultra) über 300 € mehr ausgeben, halte ich für zu teuer.

Wie die neuen Nvida Karten tatsächlich performen wird sich zeigen. Aber die aktuellen leaks/spekulationen gehen von 40-50% Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodells aus. Die 10XXer Karten wird aber mit Sicherheit bald im Preis sinken.

Ritter Kunz
31.12.18, 08:57
Werte Regenten,
nach Weihnachten überlegen Wir nun, Unser länger gehegtes Vorhaben eines GraKa-Tausches umzusetzen. Da wir nur FUllHD benötigen, und auch sonst recht genügsam sind (was man dran sieht, dass Wir seit 2012 mit einer GeForce GTS 450 mit 1 GB klar kommen), denken Wir, ein Gerät im Format einer GTX 1060 wäre ausreichend, und zudem ganz akzeptabel im Preis: 1060 (https://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/grafikkarten+pc+hardware/nvidia/geforce+gtx+1060/inno3d+gtx1060+6gb+gaming+oc+grafikkarte)
Dagegen steht ein Produkt von AMD, die Radeon RX 580 (https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-PowerColor-Radeon-RX-580-Red-Devil-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1167702.html) hat sogar nochmal 2 GB mehr an Grafikspeicher bei vergleichbarem Preis. Ist hier die Entscheidung so einfach wie sie klingt, oder gibt es noch andere Dinge (neben Board-Kompatibilität etc) zu beachten?

Solokow
31.12.18, 10:00
Ich lege Euch wirklich nahe, Euch noch ein bisschen zu gedulden. Die CES 2019 beginnt in wenigen Tagen, es gibt das Gerücht, dass AMD bereits dort neue Grafikkarten präsentieren soll und auch Nvidia sieht sich angeblich nun dazu gezwungen einen Nachfolger für die GTX1060 zu enthüllen.

Garfield
31.12.18, 14:59
Das ist ja aktuell eh' die Frage was kommt. Wenn ein neuer Schwung RX'e kommt, dann wird sich das eher nicht lohnen. Es könnte halt auch sein, dass eine Vega 2 kommt. Da gibt es Anhaltspunkte für zum einen Vega basierende Instinct Karten in 7nm und ein registriertes Trademark für "Vega 2".

Es könnte also sein, dass die nicht mit der RX580/590 direkt konkurriert.

Colonel Chris
08.01.19, 17:57
Was wird mir den aktuell empfohlen?

Aktuell stehen an... HOI4 nach wie vor und bald X4 Foundations.

Colonel Chris
09.01.19, 12:05
Argh.... mangels Geduld und weil die aktuelle hinüber ist (vermutlich Hitzeschaden, aber manchmal läuft sie noch) habe ich jetzt ne GTC1060 6GB bestellt.

Colonel Chris
09.01.19, 12:33
Welche Auflösung und Monitorgröße habt Ihr, werter Colonel Chris?
und CPU?
und RAM?

CPU ist laut meinem örtliche Spezi so gut, daß ich mir besser ne GraKa als n neuen PC kaufen sollte.
Habe 12 GB RAM.

Auflösung? Keine Ahnung, zocke meist auf 60 Zoll TV.... :D

Henry Every
09.01.19, 12:49
werter deltadagger
die RTX 2070 hab ich seit Black Friday im Blick, konnte aber bei CPU und GPU keinen Preisnachlass entecken.

ich habe mir dann mal die Preisentwicklung des letzten Jahres angeschaut und konnte im Februar ein tief entecken.
ist das saisonal, oder Ausnahme?

meine Wunschkombination wäre nämlich die i7 8700 + RTX 2070

korrigiert mich bitte wenn ich falsch lege.
ich habe 2 Monitore und in der Regel einige Applikationen simultan am Laufen, ich Tabe sehr viel.
und denke die i7 wäre hierfür die bessere Wahl wegen hyperthreading

Auflösung 1920 x 1080 + 1280 x 1024

clone
09.01.19, 20:51
Gerade hat Lisa Su bei der CES verkündet, dass der neue Ryzen 3000 8-Kerner schneller als das Intel Spitzenmodell 9900k bei 30% weniger Stromverbrauch ist.
Kommt Mitte des Jahres und liegt ebenfalls bei 300 € d h. wohl 200 € günstiger als der 9900k.
Wenn Ihr Zeit bis Juli 2019 habt, würde ich dort zuschlagen...


AMD und ihre Ankündigungen, ich lach mich schlapp.

Sorry, aber das glaubt die gute Frau ja selber nicht.

Alith Anar
09.01.19, 23:15
Schade das über den Zen 2 so wenig gesagt wurde heute. Vor allem hätte mich schon benchmarks oder technische Daten gereicht

Aber stand derzeit bin ich froh einen Ablösung für meinen FX-6200 gefunden zu haben. Wenn es bei den bisherigen Leaks bleibt wird wohl der 3600 werden mit seinen 8 Kernen.

clone
09.01.19, 23:25
Sie haben einen live Test gemacht, der in der Fachpresse als glaubwürdig bewertet wurde - mit einer Vorserien - CPU :D

Die Serien-CPU wird wohl nochmal 5-10% schneller als der 9900k sein und platz für den 16 Kerner ist auch noch auf dem chiplett...

Würde sagen - AMD hat 2019 gezeigt, wo der Hammer hängt.
Intel muss dieses Jahr mit der 10nm Tech. kommen um im Daddel-Consumer Bereich gleichzuziehen.

Ich bitte euch "live Test". Was genau da getestet wurde ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Es gibt unendlich Wege das zu verfälschen.
AMD zeigt erst was sie haben, wenn sie es an unabhängige Stellen verschicken, bis dahin es nur Marketing Gewäsch, etwas worin AMD leider deutlich stärker ist als Hardware bauen. Wenn ich schon diese traurige Präsentation der Radeon VII sehen muss...
Die haben Show gemacht für ein Produkt, dass vielleicht Mitte des Jahrs herauskommt. Bis dahin sind sie weiter abgeschlagen und wenn Intel zu dem Zeitpunkt (oder in kurzer Zeit danach) seine Serie refreshed oder eine neue bringt, sind sie wieder hinten.
Alles, was ich von AMD sah war eine wirklich traurige High End Grafikkarte, die deutlich unterhalb des Highend Models des Gegners liegt (2080 RTX Ti) und dabei auf deutlich mehr und schneller angebundenen Speicher setzt, mit gleichzeitig jetzt gar 3 Lüftern im Referenzdesign und keiner anständigen Wärmeleistungsangabe. Und eine CPU, die möglicherweise ein Topmodell des Gegners gerade so um 17 Punkte (2057 zu 2040) im Cinebench übertraf und "mitte des Jahres" kommen soll, sprich 6 Monaten, dann ist der 9900k schon ganze 9 Monater alt (und er kam ja auch nur als peinlicher Refresh weil Intel ihre Produktion und neue Architektur nicht hinbekommen).

Tut mir leid, aber das hat mich wirklich nicht geflashed. Eher ein wenig ernüchtert. Hätten sie im Ernst etwas für uns Spieler, an dem kein Weg vorbei führt, hätten sie wie bei der Radeon VII ein paar Spiele gezeigt und FPS zu Intel verglichen. Wäre Cinebench (sprich Anwendungen mit massiver Parallelisierungsfähigkeit) für uns Spieler supi, wäre Threadripper die CPU to have. Isser aber nicht, deshalb hauts mich auch nicht um, dass da auf dem Die noch Platz für weitere 8 Kerne ist.
Vielleicht siehts ja ab Ryzen 4000 besser aus, wenn Intel dann immernoch im Coffee Lake aka Skylake aka Getnothingdonelake herumkrebst und praktisch das Entwickeln eingestellt hat, weil der CEO herausfand, dass man auch ohne Entwicklungsabteilung noch genügend CPUs absetzt (danke AMD).

Wir werden sehen, aber in meinem Laptop, den ich wohl im Sommer kaufe, wird wohl ne RTX und eine Intel CPU stecken. Von Ryzen für leistungsfähige Notebooks habe ich noch nichtmal was gehört :D

clone
10.01.19, 00:39
Das Acer Teil habe ich gesehen... Aber ich habe aktuell das erste mal ein Notebook mit guter und durchdachter Kühlung (2014er I7 und 870 gtxm), da kauf ich mir keinen Backofen mit Ryzen und Vega. Das kann ich sicherlich nicht wieder 5 Jahre benutzen.

Alith Anar
10.01.19, 08:26
Das Acer Teil habe ich gesehen... Aber ich habe aktuell das erste mal ein Notebook mit guter und durchdachter Kühlung (2014er I7 und 870 gtxm), da kauf ich mir keinen Backofen mit Ryzen und Vega. Das kann ich sicherlich nicht wieder 5 Jahre benutzen.

Hängt vom Hersteller ab. i7-4700 und GTX 960M - spätestens beim öffnen von Word ging der Lüfter an und dann war es vorbei mit der Ruhe im Büro.

Alith Anar
10.01.19, 22:34
Wenn man keine extra GRafikkarte drin hat, spielt es an sich keine Rolle. nur das man mit dem Vega 8/10 eine Leistungsfähigere GPU onboard hat als mit dem Intel 620.
Verlustleistung ist bei beiden Gleich (15 Watt)