PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strategic Mind: Blitzkrieg - ein weiteres Panzer General Remake?



Arminius
01.07.20, 10:25
Kennt irgendjemand hier dieses Spiel, Strategic Mind: Blitzkrieg (https://store.steampowered.com/app/1200330/Strategic_Mind_Blitzkrieg/?l=german)?

Es erinnert natürlich stark an Panzer General und den "Nachfolger" Panzer Corps. In einem Spiel mit derselben Engine zuvor wurden die Kämpfe im Pazifik abgebildet. Nun geht es nach Europa. In diesem Spiel gibt es cut scenes, die HQ und Einheiten können zahlreich verändert und verbessert werden. Die hierfür nötige Währung ist, überraschend, Prestige.

Das Spiel startet in Berlin mit einem unfähigen grauhaarigen Kriegstreiber und einem fetten Opiumsüchtigen namens Otto. Dann geht es auch schnell nach Spanien in den Bürgerkrieg. Später kommen noch hinzu weitere Kriegstreiber und der größte Wahnsinnige aller Zeiten.

Bildstelle, startet den Projektor:

Kurze Spielvorstellung

https://www.youtube.com/watch?v=P1ARsFh26dA

AAR

https://www.youtube.com/watch?v=oj5aF2u2kpQ

Bilder
https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/1200330/ss_d0650ee79f613b4256ceced365abfc88c3e1c409.600x338.jpg?t=1593104100

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/1200330/ss_13857f895ac2c41ef03ba28137125ed3c5c3c93d.600x338.jpg?t=1593104100

https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/1200330/ss_02f63574c7172d69077322ab457b2938368aec50.600x338.jpg?t=1593104100

Mortimer
01.07.20, 19:25
Ich wollte auch schon auf dieses Spiel hinweisen, wobei ich mich wunderte, dass dies noch nicht längst geschehen ist. Das erste Spiel der Entwickler war sehr ähnlich, soll aber nicht so tolle gewesen sein, während dieser neue Titel mehrheitlich gute bis sehr gute Wertungen bei Steam erhalten hat. Es gibt nicht wenige, die es besser als das vergleichbare Panzer Corps 2 finden. Es scheint auch mehr Komplexität und zudem eine Narration zu enthalten.

Der direkte Vorgänger ("The Pacific") ist das zweite Spiel mit dieser Engine und im Sale mit 30% Rabatt zu haben. Als Fan der Thematik werde ich es mir wahrscheinlich holen. "Blitzkrieg" steht auf meiner Liste, ist mir aber momentan noch zu teuer...

hohe_Berge
02.07.20, 17:31
Der direkte Vorgänger ("The Pacific") ist das zweite Spiel mit dieser Engine und im Sale mit 30% Rabatt zu haben. Als Fan der Thematik werde ich es mir wahrscheinlich holen.

Wir wären dann für eine kurze Einschätzung dankbar.

Glück Auf

Mortimer
09.07.20, 18:33
Wir wären dann für eine kurze Einschätzung dankbar.

Glück Auf

Ich habe "The Pacific" erstanden, aber erst das Marine-Tutorial gespielt. Ich kann Euch daher nicht viel dazu sagen. Was ich sagen kann: Schiffe haben ein differenziertes Schadensmodell und können je nach Typ eine ganze Reihe von Aktionen durchführen. Es gibt auch eine relativ detaillierte Ausrüstung und Bewaffnung mit unterschiedlicher Munition. Man kann z.B. zwischen primären und sekundären Geschützen umschalten oder Flugzeuge gezielt mit der Flak angreifen. Es scheint mir komplexer als "Panzer Corps" oder "Order of Battle" zu sein...

Thomasius
18.07.20, 19:41
Wir haben das Tutorial und das erste Szenario (spanische Bürgerkrieg) gespielt und sind positiv überrascht.
Sie haben versucht ein Spiel zu machen, dass sich wie Panzercorps spielt, aber wesentlich komplexer ist, besser aussieht und viel Wert auf auf die Präsentationen zwischen den Szenarien legt.
Das dieses Spiel von den Spielewebseiten- und zeitungen komplett ignoriert wird verstehen wir nicht.

Tex_Murphy
18.07.20, 20:35
Der erste Teil, SM:The Pacific hat sich seinerzeit vielfach Vorwürfe wegen plumper, rassistischer Sprachausgabe machen müssen. Da gerade im Moment Rassismus ein sehr großes und empfindliches Thema ist, hat es vielleicht damit zu tun.

Thomasius
18.07.20, 21:07
In Russland regt man sich auch auf über SM Blitzkrieg. Eine deutsche Siegesparade auf dem Roten Platz mit dem GröFaZ auf dem Leninmausoleum ist zu viel.:rolleyes:

https://www.youtube.com/watch?v=MkgWJ2mzjGs

Mortimer
18.07.20, 21:55
Der erste Teil, SM:The Pacific hat sich seinerzeit vielfach Vorwürfe wegen plumper, rassistischer Sprachausgabe machen müssen. Da gerade im Moment Rassismus ein sehr großes und empfindliches Thema ist, hat es vielleicht damit zu tun.

Das habe ich auch gelesen. Ich spiele allerdings die Japaner, da wurde bislang noch nicht über Langnasen und weiße Teufel geschimpft. :D Aber davon abgesehen, sind die Sprüche der Einheiten wirklich etwas nervig.

Die Einbindung des Ganzen in eine per Zwischensequenzen erzählte Geschichte ist recht interessant. In der japanischen Kampagne wird Yamamoto als Sympathieträger aufgebaut, der den Krieg gegen die USA gar nicht will und die Idee auch für verrückt hält, aber letztlich seine Pflicht erfüllen muss...

Thomasius
13.08.20, 13:54
Wir haben gestern die 3. Mission (Weserübung) gewonnen und uns ist kein 100% Sieg gelungen, weil wir nur 380 von 400 Siegpunkten hatten. Daraus folgend gab es keinen Orden usw. Also sehr ärgerlich.:rot:
Es war uns nicht gelungen den norwegischen König an der Flucht aus Norwegen zu hindern.:mad:
Wir hatten keine Ahnung wir wir diese Flucht hätten verhindern sollen. Bereits im 5. Spielzug ist er geflohen. Bis dahin alle Hafenstädte zu erobern ist unmöglich.:o
Dann haben wir gedacht, vielleicht kann uns jemand einen Tipp geben und haben gegoogelt. Ergebnis: Null Treffer.:o
Danach haben wir uns gedacht, schauen wir uns Let’s Plays an. In keinem der gefundenen Let’s Plays hat ein Spieler dieses sekundäre Ziel.:o
Wir können uns das nur damit erklären, dass dieses sekundäre Ziel erst nachträglich mit einem Patch hinzugefügt wurde.
Wikipedia sagt, dass sich der König von Trömso aus eingeschifft hat, aber den Hafen gibt es in dem Szenario nicht.:o
Dann haben wir uns die Mühe gemacht im Spiel mit strategischer Luftaufklärung den Weg des königlichen Fahrzeugs von Oslo aus zu verfolgen.
Das Fahrzeug fährt nach Namsos.
Deshalb haben wir unsere Strategie für das Szenario geändert. Unsere primären Landungsziele (in Nord- und Mittelnorwegen) sind jetzt Narvik (muss in 2 Zügen erobert und später gehalten werden) und Namsos. Im Zuge dessen mussten wir auch unsere ganze Marineplanung umdisponieren.
Mit der Strategie gelingt es jetzt den König am einschiffen zu hindern.
Im Zuge des zweiten Versuchs haben wir dann auch unsere Streitkräfte optimiert, in dem wir der gesamten Infanterie die LKW weggenommen haben, weil Infanterie mit Fahrzeugen nur in einem Hafen an Land gehen kann. Das damit freiwerdende Prestige haben wir in eine zusätzliche Fallschirmjägereinheit investiert. Des Weiteren konzentrieren wir die Hauptlandung im Süden jetzt stärker auf einen Hafen mit einem Flottenstützpunkt, denn nur diese dienen auch als Nachschubquelle für Munition und Treibstoff.

clone
31.08.20, 11:39
Wir haben das Spiel auch erstanden, sind aber klassischer Noob (Zu wenig Geduld und zu viel Müdigkeit beim Spielen). Vorbildlich kann man den Schwierigkeitsgrad umfassend einstellen, was uns das Leben leicht macht. Obwohl wir auf einfach spielen, haben wir bei manchen Missionen große Probleme.

Das Spiel ist sehr detailiert:

Flug, Fahr und Schiffzeuge haben Treibstoffe. Während Fahrzeuge und Schiffe ohne Treibstoffen nur noch im Schneckentempo sich bewegen, fallen Flieger ohne Treibstoff vom Himmel und sind verloren. Ebenfalls kann allen Einheiten die Munition ausgehen. Nachschub gibt es in Häfen, Supply Center und davon angehenden Straßen und Schienen. Flugzeuge werden nur bei Landung versorgt.

Schadensmodell kennt zwei Schäden: Nicht tödlich und tödlich. Nicht tödlicher Schaden entspricht eher einer Zersprengung und Demoralisierung. Einheiten regenerieren diesen Schaden im nächsten Zug, solange sie versorgt werden. Bei 100% nicht tödlichem Schaden weichen sie zurück. Greift man sie nochmal an, kapitulieren sie.

Tödlicher Schaden kann nur gegen Prestige wiederhergestellt werden.

Alle Einheiten haben viele schöne Werte und können durch weitere Ausrüstungen optimiert werden. Kostet Prestige. Es gibt Kerneinheiten, die man mitnimmt in die nächste Schlacht. Diese Leveln auf und können sogar Helden zugeordnet bekommen. Und nicht Kerneinheiten, die nur für das jeweilige Szenario zur Verfügung stehen.

Die Geschichte ist relativ einfach: Man ist Franz Halder, spielt den Konservativen General. Göring darf die Witzfigur spielen, Manstein den modernen General und Konkurenten. Hitler spielt Hitler.

Halder lernt mit Siegpunkten neue Fähigkeiten. Z.B. können 8,8cm Flaks dann als sehr effektive Panzerabwehr genutzt werden.

Das Spiel hat dabei ein Problem:

Manche Missionen sind aus meiner Sicht nur mit bestimmten Fähigkeiten zu lösen: Dünkirchen wird ohne die Fähigkeit der strategischen Bombardierung schwer. Luftschlacht über England unmöglich. Creta wird ohne schweren Lufttransport (für Fahrzeuge bis zum Panzer) sehr ungemütlich. Pro Zug erhält Halder eine begrenzte Menge an Führungspunkten, die für sowas wie strat. Bombardierung oder doppelte Artillerieschläge drauf gehen. Je mehr Einheiten Halber hat, desto weniger Punkte gibt es pro Zug. Macht Kopfzerbrechen.

Jeder dritte Zug ist ein Nachtzug. Man sieht nichts mehr (unaufgeklärte Einheiten nehmen weniger Schaden) und macht nur 1/2 des normalen Schadens. Praktisch sind Nachtzüge fast Nur für die Annäherung Gut. Der Feind hat das gleiche Problem. Regentage ruinieren einem auch den Tag, weniger Sicht und weniger Schaden. Verregnete Nachtzüge sind wie Weihnachtspause 1914.

Die Missionen sind linear und ahistorisch. Scheitert man bei der Luftschlacht über England, steht der Russe in Berlin und man hat verloren. Genauso hat man verloren wenn die Führungseinheit stirbt.

Die Scenarios gehen von Spanien über Polen, Norwegen, Frankreich, Dünkirchen (muss die Evakuierung verhindern) zur Luftschlacht, zum Seelöwen, nach Tobruk, Malta, Creta, diverses in Russland und die Alternativen Enden Berlin oder London 44.

Szenarios sind unterschiedlich schwer. Auch Norwegen fanden wir noch einfach (im Zug in dem der König erscheint, lassen wir einfach Fallis von Kopenhagen auf den König springen und nehmen ihn Gefangen). Sekundäre Ziele wie eben jener König bringen einen manchmal zukünftige Boni, König bringt Prestige, ein polnischer Panzerzug eben diesen Panzerzug, überleben die Schlachtschiffe Deutschlands vor Norwegen, erscheinen Sie beim Seelöwen usw.

Sämtliche Sekundärziele und alle Siegpunkte sind teilweise nach Norwegen sehr schwer. Seelöwe war fast schon unmöglich überhaupt in der schnellen Zeit zu machen. (Szenarios haben zwei Zeitlimits, Das spätere gibt Punktabzug und Hitler schimpft). Beim Seelöwen schießt dir Royal Navy einem im Hafen von Dover zusammen und sämtliche Städte sind schwer Verteidigt. Der von uns ausgesuchte Ausweichhafen produziert kein Supply und wird auch RN und RAF unter Beschuss genommen. Das erste stabile Nachschubdepo liegt im Außenbereich von London und ist hart verteidigt. Sonderziele wie Churchill oder ein Spitfire Prototyp im Hinterland erscheinen mir unmöglich. Beim ersten Versuch waren meine Verluste So hoch, dass ich um Szenario danach keine Chance mehr hatte. (Tobruk, riesige Festung) Eine mehrpunktige Invasion kann man vergessen, weil die RN und RAF einem dann die Transporte zusammenschießen. Nur Dover ist nah genug, damit man in einem Zug überwassern kann. Schweren Lufttransport für Panzer usw. gibt es erst ab 1941 als teuerste Fähigkeit im Spiel. Antiluftwaffenfeuer von Zerstören und Flaks macht sein übriges. Dazu ist die RAF so stark, als hätte man gerade keine Luftschlacht über England gewonnen und alle Fabriken zerstört und +20 Flieger vom Himmel geholt. Man kann die RN und RA zwar besiegen, bis dahin hat sie entweder aber die Invasion stark verzögert oder einem schwere Treffer an den Landungstruppen mitgegeben. Die KI priorisiert die Landungstruppen hart.

Wir versuchen es nochmal von Anfang an und gucken, ob Wir mit einer besseren und anderen Armeekombination (mehr Fallis, mehr Luftwaffe) bessere Chancen haben. Aktuell stehen wir erstmal wieder vor Dünkirchen.

Tex_Murphy
31.08.20, 12:23
Wie ist denn der Einstieg in das Spiel? Hat es ein anständiges Tutorial? Ein vernünftiges Handbuch? Ist es übersichtlich? Sind die ersten Missionen groß?

clone
31.08.20, 12:40
Also: Wir haben direkt mit Mission eins Angefangen, schon daran versagt gekaufte Einheiten auf dem Schlachtfeld zu platzieren und sind dann ins Tutorial geflohen.

Das Tutorial besteht aus 6 Untermissionen, welche einem einiges Erklären, aber nicht alles. Nach dem Tutorial war ich in der Lage (Bei einfachem Schwierigkeitsgrad) bis Seelöwe ohne große Probleme zu spielen. (Aber auch nur, weil ich den ersten Zug pro Szenario mit häufigem Beladen ausgeknobelt habe, bis mir das Resultat gefiel.)

Das Tutorial erklärt einem Einheitenwerte, Typen, Käufe und Ausrüstung, Nacht und Regen, Bewegung und Transport und mit einem aus dem Pazifikspiel übernommenen Tutorial auch die Basis von Marine und Luftwaffe. Das ist okay. Wirklich schlau wird man aber erst beim Fuchsen im Spiel.

Die erste echte Mission ist der spanische Bürgerkrieg. Hier erhält man Schritt für Schritt neue Einheiten und die passenden Erklärungen (z.B. für Panzer, Luftwaffe usw.) Man erhält Erklärungen für die wichtige "Overrun" Funktion (Panzer können nach dem Besiegen/Vernichten von Feindeinheiten in das Feld der Feindeinheit aufrücken und nochmal angreifen. Kann mehrmals verkettet werden) und andere Funktionen. Jedesmal wenn man eine neue Einheit bekommt oder von einem Gegner trifft (Flak, PAK usw.) gibt's eine Erklärung was sie kann und wofür man z.B. einen Tabo nutzen sollte. Wenn man ins feindliche Unterstützungsfeuer rennt, gibt's eine Erklärung, Dass man das nicht machen sollte, nachdem man einen auf den Latz bekam. Das zieht sich durchs Spiel. Man rennt in die ZOC einer Festung und das Spiel erklärt, Dass man sich Infanterie mit Flammenwerfer dagegen einsetzen sollte. Man rennt in eine Küstenbatterie und das Spiel erklärt, Dass wenn man zuerst mit höher Reichweite auf diese feuert, die Küstenbatterie nicht mehr auf durch deren Sichtgebiet fahrende Schiffe im eigenen Zug angreift. Gilt auch für Flak, PAK und Artillerie.

Handbuch haben wir uns nicht angeschaut.

Spiel ist sprachlich komplett auf Englisch, und das nicht wirklich gut. Das Ausprechen von Wehrmacht, Fall Gelb oder Weserübung durch Hitler und Co. Ist die zu erwartende US amerikanische Katastrophe von Sprechern. Alle Texte sind ins deutsche Übersetzt. Manche gut, manche schlecht.

Alle Einheiten lassen beim Anklicken Sprüche ab. Nach dem 400sten mal Hören "For God and the Faserland" (soll Woll Fatherland heißen) oder "We are heavy hitters", "Someday this war will end, better not be soon" und "Infantry is the armies core" hat man es nur satt.

Grafik ist Unreal Engine 4. Manchmal zoomt das Spiel auf eine Einheit und verfolgt dessen Bewegung oder Angriff. (Kann man abschalten) Sieht gut aus, aber UE4 kann noch deutlich besser aussehen
Missionen sind jetzt nicht riesig und sehr unterschiedlich skaliert. Da ist Dünkirchen plötzlich so groß wie Polen. Man kann von Ostpreußen bis Lemberg in 6 Zügen kommen (Sekundärziel um die Russen zu ärgern). 2 dieser Züge sind Nachtzüge, In denen man nicht gut kämpfen kann. Wir haben das mit Fallis (Von Flugfeld zu Flugfeld) Und Stukas gemacht.

Thomasius
08.09.20, 16:32
Auf Steam ist die "Shopseite" des Spieles seit Tagen nicht mehr erreichbar. Es kommt die Nachricht: "Dieses Produkt steht in Ihrem Land derzeit nicht zur Verfügung."
Weiß jemand mehr?

Mortimer
08.09.20, 18:09
Auf Steam ist die "Shopseite" des Spieles seit Tagen nicht mehr erreichbar. Es kommt die Nachricht: "Dieses Produkt steht in Ihrem Land derzeit nicht zur Verfügung."
Weiß jemand mehr?

Oh, da wird doch nicht die deutsche Zensur eingegriffen haben? Ich könnte mir vorstellen, dass die Einbindung des Spielers in eine suggestiv-heroische Narration aus deutscher Perspektive (inklusive Auftreten des Führers) als suspekt aufgefasst wurde... Auch die Links zu einigen YT-Videos sind stillgelegt worden.

Alith Anar
08.09.20, 20:53
Also bei GOG ist es noch verfügbar.
Die Bewertungen sind aber viel von russischen Spielern auf 1 Stern gesetzt worden, also keine Ahnung wie realistisch.
Hauptthema ist das man Moskau erobern kann (warum es dann keine entsprechenden Bewertungen bei Panzer General oder Panzer Corps gab ...)

Bei KEysellern ist es aber deutlich günstiger.

clone
08.09.20, 20:58
Ich vermute es liegt daran, dass Hitler nicht nur auftritt, sondern sein völkisches Gedöns ablässt. Das saubere Wehrmacht Weißwaschen ist ja auch zentrales Element des Spiels.

Die Russen regten sich unfassbar darüber auf, dass Hitler auf dem Roten Platz eine Parade abnimmt. (Wie er es auch in Paris und London macht).

Bin mal gespannt ob die USK da genervt hat oder aber Steam es von selbst wegbewegt hat.

Thomasius
09.09.20, 16:46
Oh, da wird doch nicht die deutsche Zensur eingegriffen haben? Ich könnte mir vorstellen, dass die Einbindung des Spielers in eine suggestiv-heroische Narration aus deutscher Perspektive (inklusive Auftreten des Führers) als suspekt aufgefasst wurde... Auch die Links zu einigen YT-Videos sind stillgelegt worden.

In diese Richtung gehen unsere Vermutungen ebenfalls, aber wir haben beim googlen nichts gefunden.
Die stillgelegten YT-Videos könnten aber auch vom Herrsteller veranlasst sein, weil er jede Woche selber Videomaterial aus dem Spiel als Häppchen veröffentlicht.

Mortimer
09.09.20, 16:53
Morgen soll ja auch eine Demo bei Steam veröffentlicht werden, aber die ist ebenfalls unerreichbar. Schade wärs, wenn das Spiel im deutschen Steam ganz verschwände. Es steht noch auf meiner Wunschliste. Bei GOG habe ich ewig nichts mehr gekauft. Gibt es da auch den gleichen Update-Suppport wie bei Steam oder hinkt man dort hinterher? Die bereits angekündigten Nachfolger (aus sowjetischer und westalliierter Sicht) sind natürlich nicht vom Bann betroffen.

Eine Frage, werter Thomasius: Starten könnt Ihr das Spiel aber schon noch? Und muss man als deutscher Kunde befürchten, dass keine Updates mehr installiert werden?

Alith Anar
09.09.20, 17:19
Das Patche bereitstellen ist ja Sache des Herstellers vom Spiel. Grundsätzlich gibt es bei GOG zwei Varianten. Zum einen kannst du jedes Spiel als Standalone Paket herunterladen. Wenn das Spiel keine interne Updatesuche bietet (wie z.B. die AGEOD/Slitherine Titel), dann musst du die Updates extra herunterladen und installieren, sonst kannst du halt die intere Funktion bieten, musst dann aber selbstständig aktiv werden. Oder du nutzt die GOG Galaxy. Die funktioniert ähnlich Steam oder Epic (etc.) Launcher. Sprich die installierten Spiele werden geprüft und automatisch mit Updates versorgt.

Thomasius
09.09.20, 17:51
Eine Frage, werter Thomasius: Starten könnt Ihr das Spiel aber schon noch? Und muss man als deutscher Kunde befürchten, dass keine Updates mehr installiert werden?
Wir können das Spiel über Steam ganz normal spielen.
Der Kritik, dass das Spiel das Narrativ der unpolitischen anständigen Wehrmacht erzählt stimmen wir zu. Der Hersteller hat sich auch dazu geäußert und argumentiert: Bei Strategic Mind The Pacific sei man auf japanischer uns US-amerikanischer Seite nicht anders Verfahren und man werde bei den bereits angekündigten zukünftigen Teilen bei der Linie bleiben.

Wir sind zwar erst beim Malta-Szenario sind aber bereits jetzt schon der Ansicht, dass das Spiel besser ist als PanzerCorps 2 und Order of Battle WW 2,
Der Schwierigkeitsgrad ist hoch. Viele Szenarien sind ohne grundlegende richtige Entscheidungen nicht innerhalb des immer ganz engen Zeitlimits zu gewinnen. Aber gerade dieses Gefühl, dass man bis zum Schluss nie genau weiß ob man primäre und auch sekundäre Ziele im Zeitlimits schafft machen für uns einen Reiz des Spieles aus.

clone
09.09.20, 19:19
Steamanfrage und Antwort:


clone besitzt Strategic Mind: Blitzkrieg Vor 22 Stunden

Why was the game removed from the German Steam shop?
The game recently has been removed from the German Steam Shop. (Temporarly not avaible). It is still possible to buy the game on GOG or a key.

So why is that. Did the USK send a letter? Did Valve do it by themselves?

I guess the problem was the Hitler himsself, not his appearence, but the ♥♥♥♥♥♥♥t he talks.


Alexandr [Entwickler] Vor 6 Stunden
Hello
Indeed that is the case.
We are now talking with Valve and working on the possible solutions.
We will inform you in details about this issue as soon as we have more concrete information.
For now, the game is unavailable (cannot be bought) in Germany, but we are doing our best efforts to lift the restrictions as soon as possible.

Das Ganze Wehrmachtweißwaschen ist denen nochmal auf die Füße mit einem Wargamer-Review von letzter Woche gefallen. Da wird hauptsächlich darauf eingegangen und wirklich wenig auf das Spiel. Vermute vielleicht hat das jemand bei der USK gelesen und sich dann mal das Spiel angeschaut.

Die Entwickler haben darauf ausführlich geantwortet, zusammengefasst: Ist jetzt nicht anders in anderen Kampagnen.

Und während ich zustimme, dass im Spiel wenigstens Kriegsverbrechen erwähnt werden (z.B. die Bombadierung von Rotterdam), während Entwickler wie Paradox eine "Kriegsverbrechen, welche Kriegsverbrechen?." Politik führen. Dennoch nervt das im Spiel einfach. Dönitz, Manstein, Halder, Rommel und Guderian sind die Guten mit der weißen Weste und Göring und Hitler spielen die bösen, gemeinen Museumsräuber. Das ist einfach zu infantil und am Ende schmeißt die Wehrmacht die bösen Nazis raus . Da hätte man sich mehr Mühe machen können. Vielleicht wären aber auch die Sprecher davon überfordert gewesen.

Das Spiel selbst ist halt relativ gut. Aber man hat es sich mit dem dazwischen echt etwas verbaut.

Mortimer
09.09.20, 21:12
Danke für die interessanten Ausführungen, werter Clone. Den Wargamer-Artikel hatte ich ganz übersehen. Mir ist aber vorher schon aufgefallen, dass Wargamer den Entwickler auf dem Kieker hat (the Pacific wurde in der Luft zerrissen). Alleine der Umstand, dass Monate nach der Veröffentlichung immer noch kein Review vorlag (während bei praktisch allen Spielen aus dem Haus Slitherine noch am Tag der Veröffentlichung der Testbericht erscheint), spricht für sich. Und nun ein Artikel, der kaum auf das Gameplay eingeht (ist ja bei einem Test auch gar nicht wichtig). Jetzt frage ich mich aber, wie Starni Games mit dem Problem umgehen will. Die werden ja für Deutschland nicht die Story umschreiben. Wahrscheinlich fallen die Zwischensequenzen einfach raus oder sie werden mindestens geschnitten...

clone
09.09.20, 21:18
Danke für die interessanten Ausführungen, werter Clone. Den Wargamer-Artikel hatte ich ganz übersehen. Mir ist aber vorher schon aufgefallen, dass Wargamer den Entwickler auf dem Kieker hat (the Pacific wurde in der Luft zerrissen). Alleine der Umstand, dass Monate nach der Veröffentlichung immer noch kein Review vorlag (während bei praktisch allen Spielen aus dem Haus Slitherine noch am Tag der Veröffentlichung der Testbericht erscheint), spricht für sich. Und nun ein Artikel, der kaum auf das Gameplay eingeht (ist ja bei einem Test auch gar nicht wichtig). Jetzt frage ich mich aber, wie Starni Games mit dem Problem umgehen will. Die werden ja für Deutschland nicht die Story umschreiben. Wahrscheinlich fallen die Zwischensequenzen einfach raus oder sie werden mindestens geschnitten...

Das Problem sind ja nicht nur die Zwischensequenzen, auch wenn sie wohl das Hauptproblem sein werden.

Hitler redet ja auch in den Missionen, gibt Anweisungen, sekundäre Ziele usw. Ich vermute sie können den deutschen Steammarkt einfach abschreiben.

Thomasius
12.09.20, 08:21
Morgen soll ja auch eine Demo bei Steam veröffentlicht werden, aber die ist ebenfalls unerreichbar.
Die Demo für strategic mind spectre of communism ist über Steam in Deutschland verfügbar. Die Demo für Blitzkrieg nicht.

Mortimer
12.09.20, 12:56
Die Demo für strategic mind spectre of communism ist über Steam in Deutschland verfügbar. Die Demo für Blitzkrieg nicht.

Das war absehbar. Ich werde mir die Demo zu "Spectre of Communism" einmal anschauen. Mit Stalins roten Horden Europa zu überrennen, ist außerdem politisch absolut korrekt...;)

Hjalfnar
12.09.20, 12:59
Das Problem sind ja nicht nur die Zwischensequenzen, auch wenn sie wohl das Hauptproblem sein werden.

Hitler redet ja auch in den Missionen, gibt Anweisungen, sekundäre Ziele usw. Ich vermute sie können den deutschen Steammarkt einfach abschreiben.Ist aber ziemlich bitter. Der deutschsprachige Raum ist für Strategiespiele aller Couleur so ziemlich der wichtigste Markt. Sorry, aber das ist einfach dämlich von den Entwicklern. Da haben wohl einige zu viele Memoiren gelesen...

Thomasius
12.09.20, 13:48
Das war absehbar. Ich werde mir die Demo zu "Spectre of Communism" einmal anschauen. Mit Stalins roten Horden Europa zu überrennen, ist außerdem politisch absolut korrekt...;)

Wenn Ihr schon einen Teil aus der Reihe gespielt habt, dann werdet Ihr durch die Demo wenig neues erfahren. Die Demo ist der Anfang der Kampagne und die beginnt mit der Schlacht am Chalchin Gol gegen die Japaner.

Mortimer
12.09.20, 18:49
Wenn Ihr schon einen Teil aus der Reihe gespielt habt, dann werdet Ihr durch die Demo wenig neues erfahren. Die Demo ist der Anfang der Kampagne und die beginnt mit der Schlacht am Chalchin Gol gegen die Japaner.

Danke für den Hinweis. Ich habe zwar "The Pacific", aber noch nicht wirklich gespielt (nur das Marine-Tutorial). Daher könnte ein Blick auf die Demo ja doch lohnenswert sein...

Thomasius
26.09.20, 08:24
Wir haben in der Schlacht von Moskau die sekundäre Aufgabe " Guerillas leben gefangen zu nehmen" haben aber keine Ahnung wo die zu finden sind.
So wie die Aufgabe erteilt wurde sind wir davon ausgegangen, dass sie in der Nähe von Kalinin zu finden sind, aber dort ist weit und breit nichts.
Weiß jemand wo wir die suchen müssen?

Thomasius
30.09.20, 17:13
Das Spiel ist in Deutschland wieder verfügbar, allerdings ist der Kopf von Hitler in den Filmsequenzen jetzt überpixelt.
Die Stellungnahme der der Entwickler:

Hello guys!

Recently, the players from Germany may have noticed that the Store page was not available in the region.

The problem was that without a prior warning, a regional restriction was set by Steam due to the game having “images of Hitler”. When we talked to them about the situation and explained our view on the topic, we were asked to follow one of the three scenarios available:

Leave it as is and keep the German region locked
Remove all “images of Hitler” from the game
Get the USK rating as proof that in our game images of Hitler are not forbidden. (The thing is that showing “Nazi symbols” is allowed in Germany if that is a work of art (a film, a historical study, or a game), but the restriction for games was lifted only 2 years ago, and the legislation is kind of murky about it. So, the USK rating would have served as a proof that we qualify for that paragraph of the German law.

We thought that getting the USK rating was a good idea anyway, so we should try and get it. At the same time getting the USK rating could take quite some time, and we did not want to leave the German players unable to play the game over an extended period of time. So, we decided to come up with a quick solution to lift the restriction and then apply for the rating.

We had to create the special German-only version of the game and blur all Hitler images to make it available again. It took us quite some time to pass all Steam reviews again, but now, finally, the restriction was lifted.

We are sorry that we have to blur the Hitler images and create a separate German version of the game.

Yet, we think it is more important to keep the game available to German players. We will do our best to get the USK rating and restore the unblurred version in Germany, but we have no idea how long it would take us, as we depend on other organizations to make it happen.

We would like to remind, that in all versions of the game all symbols were “denazified”, following the “denazification” process in Germany after the war. For example, swastikas were replaced by Prussian cross, etc. So, we did not expect any issues in that regard.

Feel free to ask any questions — we will gladly answer them.

Have a good day!

With best regards
Starni Games team

Mortimer
30.09.20, 17:58
Das Spiel ist in Deutschland wieder verfügbar

Das habe ich mir gedacht, denn ich habe heute eine Mail von Steam erhalten, dass das Spiel mit 20% Rabatt im Angebot ist. Überpixelte Elemente in den Videos sind allerdings ästhetisch nicht sehr ansprechend...

Mortimer
30.09.20, 20:27
Wenn ich die Diskussion im Steam-Forum richtig interpretiere, sind wohl auch deutsche Nutzer, die das Spiel vor seinem zeitweiligen Verschwinden gekauft hatten, von den Änderungen betroffen. Jedenfalls hat jemand, der mutmaßlich Deutscher ist, von einem 8 GB-Update berichtet, nach dessen Installation er im Spiel die überpixelte Grafik hatte...